Niedrigschwellige Betreuungsdienste nach 45 b SGB XI

Ähnliche Dokumente
Niedrigschwellige Betreuungsdienste nach 45 b SGB XI

Niedrigschwellige Betreuungsdienste nach 45 b SGB XI

Gesprächskreise und Selbsthilfegruppen für Angehörige von Menschen mit Demenz in der StädteRegion Aachen

Niedrigschwellige Betreuungsdienste nach 45 b SGB XI

DEMENZ. Wichtige Adressen und Anlaufstellen StädteRegion Aachen:

Gesprächskreise und Selbsthilfegruppen für Angehörige von Menschen mit Demenz in der StädteRegion Aachen

Gesprächskreise und Selbsthilfegruppen für Angehörige von Menschen mit Demenz in der StädteRegion Aachen

Selbsthilfegruppen und Gesprächskreise für Angehörige von Menschen mit Demenz in der StädteRegion Aachen

DIE LINKE ÖDP NPD REP DKP

Individuelle Stundenbetreuung

Ambulante Pflegedienste im Kreis Düren Einsatzorte bitte beim jeweiligen Anbieter erfragen

Niedrigschwellige Betreuungsangebote für Russischsprachige in Nürnberg

Anerkannte Demenz-Betreuungsangebote im Kreis Unna

Anerkannte Demenz-Betreuungsangebote im Kreis Unna Betreuung in Gruppen

Abrechnungsmöglichkeiten des 45 SGB XI. Ehrenamtlicher Seniorenbegleitservice der Stadt Dortmund. Sabine Dahlmann, Koordinatorin

Demenz und Migration. Workshop am in Kiel Uhr. Fachstelle für pflegende Angehörige Nürnberg

Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz 3

Ambulante Pflegedienste im Kreis Düren Einsatzorte bitte beim jeweiligen Anbieter erfragen

zusätzliche Betreuungs- und Informationsveranstaltung

Ortsstellenversammlungen in der Städteregion Aachen im Winter 2016/2017

Angehörigen-Betroffenen-Café (Angebot für Angehörige und für Menschen mit Demenz) Haus der Caritas Mühlenstr. 27, Recklinghausen

Angebote zur Unterstu tzung im Alltag, Treptow-Ko penick

Gesundheit & Pflege. Gemeinsam in der Region Heinsberg. Caritasverband für die Region Heinsberg e. V.

selbstbestimmt leben geborgen sein - alles aus einer Hand

Individuelle Stundenbetreuung und 24-Stundenbetreuung

6.. Fortbildungen und Schulungskurse. Fortbildungen und Schulungskurse werden. Demenzwegweiser Würzburg

Betreutes Wohnen in der Städteregion Aachen und Stadt Aachen

AOK Rheinland Die Gesundheitskasse Leben mit Demenz. Leistungen der Pflegekasse AOK Rheinland/Hamburg. Karl-Martin Bach.

Wegweiser über spezielle Angebote für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen in Leverkusen

Merkblatt über Entlastungs- und Betreuungsleistungen nach 45 a SGB XI und den Entlastungsbetrag nach 45 b SGB XI

AUSGABE

Rheinisches Ärzteblatt

Vijlen 2 Niederlande Simmerath 3 Deutschland Simmerath 3 Deutschland Monschau 3 Deutschland Nuth 3 Niederlande Valkenburg 3

Alexander Grunert - Förderung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit geistiger Behinderung Postfach Berlin>> Kosten:

Angehörigen-Betroffenen-Café (Angebot für Angehörige und für Menschen mit Demenz) Haus der Caritas Mühlenstr. 27, Recklinghausen

Merkblatt Zusätzliche Betreuungsleistungen für Menschen mit erheblichem allgemeinen Betreuungsbedarf ( 45 b SGB XI)

Zentrales Informationsbüro Pflege (Z.I.P.)

Betreuungsangebote für Menschen mit Demenzerkrankungen

Steffi s Pflegeteam. Über uns. Spinnereiinsel Kolbermoor Mobil /

Informationen zur Tagespflege

Fachtag Demenz 27. Oktober 2015 Landratsamt München. Angebote und neue Aufgaben der Alzheimer Gesellschaft Landkreis München e.v.

CURA. Sicher und gut versorgt Unser Leistungskatalog. Senioren und Pflege

Angebot Kontakt Kurzprofil Ansprechpartner weitere Infos

Aktuelle Herausforderungen und Reformen im Bereich der Pflege und Betreuung zu Hause Deutschland

Haushaltsnahe Dienstleistungen

Leistungen der Pflegeversicherung für die Versorgung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen

Anbieter niederschwelliger Betreuungsangebote Lübbecker Land

Ort KFZ SGB XI SGB VIII

Daheim alt werden. Welche Hilfen gibt es? Welche Hilfen gibt es? Wer bietet sie an? Wer bezahlt sie? Pflege. Pflege

Telefon Mail /

Niedrigschwelliger Betreuungsangebote gem. 45 b Abs.1 S.6 Ziffer

Vortrag. Niedrigschwellige Betreuungsangebote für den gerontopsychiatrischen Bereich und für geistig behinderte ältere Menschen

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Caritas - Tagespflege für Senioren Mönchengladbach Venn. Aktiv in der Tagespflege

Veranstaltungs-Newsletter

Referenzliste Stand 24. Nov WOHNUNGSBAU

HelferInnen-Kreise Lebensfreude im Landkreis Elbe-Elster

Haushaltsnahe Dienstleistungen

Natur erfahren mit Bus & Bahn. Nationalpark Eifel. unterwegs im und um den Nationalpark Eifel! Mit Rad- und Wander-Tipps

Pflegestützpunkt. Im Kreis Dithmarschen

Angehörigengruppen und Betreuungsgruppen Im Netzwerk Demenz Nürnberg

Auflösungen von Schulen 2011/12

Kontaktstelle PflegeEngagement Marzahn-Hellersdorf

Kompetenzzentrum Pflegeunterstützung Stand: Anerkannte Anbieter haushaltnaher Dienstleistungen nach 45a SGB XI (alphabetisch sortiert)

Angebote für Menschen mit Demenz im Kreis Plön

Caritas. Nah. Am Nächsten.

am Beispiel des ambulanten Pflegedienstes der Stadt Maintal (MSHD) Bettina Kolod,

PFLEGEGELD FÜR HÄUSLICHE PFLEGE

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Diakonie. Wir helfen pflegen. PFLEGEDIENST. Aurich ggmbh. Häusliche Kranken- und Altenpflege Betreuung von Demenzkranken Menü Service Beratung

Informationen zur Verhinderungspflege

Ansatzpunkte zur Implementierung von SimA-Angeboten in Einrichtungen der ambulanten und stationären Altenhilfe. in der ambulanten Altenhilfe?

Bei Fragen zu Alltagsbegleitung, Aktivierungsgruppen und Alltagshilfen wenden Sie sich bitte an Frau Focht oder Frau Scholl.

Langenfelder Netzwerk Demenz

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890

Informationsblatt zur Beihilfefähigkeit von Aufwendungen bei dauernder Pflegebedürftigkeit

Pflegestärkungsgesetze. Interessenverband Contergangeschädigter NRW e.v. copyright Nicole Soppa

Zusätzliche Betreuungsleistungen 45b SGB XI

Rechtliche Grundlagen für Entlastungs-/Kurzzeitangebote Stand: Februar 2016

Wonach richten sich die Pflegestufen?

Sozialdienst Germering e.v. TiPi Tagesbetreuung in Privathaushalten für Menschen mit Demenz

AUSGABE

Gemeinsam frühstücken und miteinander ins Gespräch kommen...

Gesprächskreise für pflegende Angehörige im Kreis Unna

Kooperation im Versorgungs- und Unterstützungsnetz in Duisburg

Was macht die Städte-Region Aachen?

Für die ganze Familie da, wenn es um Pflege geht.

Wegweiser über spezielle Angebote für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen in Leverkusen

Umsatzsteuerpflichtige Unternehmen und deren Umsätze in NRW 2000 bis 2009

BASISINFORMATION. Leistungen der Pflegeversicherung

Vorstellung der landesweiten Aktivitäten der Deutschen Alzheimer Gesellschaft Landesverband M-V

Im gewohnten Zuhause leben

Ambulanter Pflegedienst. 24 Stunden Rufbereitschaft ( ) Ihre Ansprechpartnerinnen:

Beihilfe Beihilfefähigkeit von Aufwendungen für häusliche und teilstationäre Pflege

Welche Verbesserungen bringt das neue Pflegestärkungsgesetz?

Anbieter Mittagstisch Mindener Land

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Örtliche Ferienspielaktionen 2014

Gesprächskreise für pflegende Angehörige im Kreis Unna

Transkript:

Für die Inanspruchnahme von Betreuungsleistungen für Pflegebedürftige mit erheblichem Bedarf an allgemeiner Beaufsichtigung und Betreuung können bis zu 104 Euro (Grundbetrag) bzw. bis zu 208 Euro (erhöhter Betrag) monatlich von der Pflegekasse erstattet werden. Diese Leistungen können von Anbietern anerkannter Niedrigschwelliger Betreuungsangebote (nach SGB XI, 45 b Abs.1 Satz 6 Nr. 4) erbracht werden. Im 45b SGB XI wird darüber hinaus eine eindeutige Regelung geschaffen, wonach eine Erstattung von Aufwendungen im Sinne des 45b Abs. 1 Satz SGB XI auch erfolgt, wenn für die Finanzierung der Betreuungs- und Entlastungsleistungen Mittel der Verhinderungspflege nach 39 SGB XI eingesetzt werden. Neu seit dem 1. Januar 2015 ist, dass Pflegebedürftige, die nicht die Voraussetzungen des 45a erfüllen (also keine Einschränkung in der Alltagskompetenz haben), ebenfalls zusätzliche Betreuungs- und Entlastungsleistungen in Anspruch nehmen können. Die Kosten hierfür werden bis zu einem Betrag in Höhe von 104 monatlich ersetzt. Die Feststellung des zusätzlichen Betreuungsbedarfs der Versicherten erfolgt durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK). Diese Liste ist alphabetisch zunächst nach Städten und innerhalb der Städte alphabetisch nach Anbietern sortiert. Unter Tätigkeitsgebiet ist ersichtlich, ob die Anbieter nur vor Ort oder auch in angrenzenden Ortschaften tätig werden. Die Betreuung kann als Gruppenangebot (z.b. Café) angeboten werden oder findet in Form von oder durch gemeinsame Freizeitgestaltung statt. Genauere Beschreibungen der Angebote erhalten Sie bei den jeweiligen Anbietern. Stand: 15.07.2016 Seite 1

Aachen AACHENER Alltagsbetreuung für Senioren Astrid Hoffmann Wamichstr. 23 52080 Aachen Telefon: 0241 / 450 321 63 Telefax: 0241 / 450 750 61 info@aacheneralltagsbetreuung.de www.aacheneralltagsbetreuung.de Astrid Hoffmann AKTIVEngel, individuelle Angebote für Menschen im besten Alter Claudia Gabriel Krefelder Str. 11 52070 Aachen Claudia Gabriel Alexianer Aachen GmbH Flora Tagesstätte für Senioren Mörgensstr. 19-21 52060 Aachen Eckhard Weimer Stadt Aachen und angrenzende Orte auf Anfrage auch andere Regionen Telefon: 0241 / 92 21 29 gabriel@aktivengel.de www.aktivengel.de Aachen-Stadt; Südraum; auf Anfrage auch in anderen Regionen Telefon: 0241 / 47 70 11 53 55 Telefax: 0241 / 47 70 11 52 55 gpz@alexianer-aachen.de StädteRegion Aachen und in Angeboten betreuten Wohnens Preis auf Anfrage altersangemessene Bewegungsangebote zur Steigerung und Erhaltung der Mobilität Preis auf Anfrage Betreuungsgruppe Herrenclub mittwochs 14-tägig, 10:30 13:00 Uhr Mittagessen für Ehepaare donnerstags 14 tägig, 11:00 14:00 Preise auf Anfrage Seite 2

Alexianer Aachen GmbH Gerontopsychiatrische Beratungsstelle Mörgensstr. 15 52060 Aachen Telefon: 0241 / 47 70 11 53 55 Telefax: 0241 / 47 70 11 52 55 gpz@alexianer-aachen.de Beratungsstelle Preise auf Anfrage Eckhard Weimer Matthias Fassbender Alltagsbegleitung und Betreuung von Menschen mit Demenz Reutershagwinkel 13 52074 Aachen StädteRegion Aachen Telefon: 0241 / 91 43 01 40 christinebartetzko@online.de Preise auf Anfrage Christine Bartetzko Begegnungszentrum Forster Seniorenberatung Am Kupferofen 19 52066 Aachen Britta Siebenhaar (Gruppenleitung) Stadt Aachen / Laurensberg Telefon: 0241 / 57 59 72 Telefax: 0241 / 57 59 86 info@forsterseniorenberatung.de www.forsterseniorenberatung.de Stadt Aachen Lebensräume Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz montags und donnerstags von 9:00 13:00 Uhr 40,00 pro Treffen inkl. Frühstück, warmes Mittagessen und Getränke Seite 3

häuslichen UmfeldBegleitung und Entlastung im (inkl. aller Fahrt- und Arbeitskosten) Treff Zur guten alten Zeit Horbacher Str. 55 57 Im Pfarrheim 52072 Aachen Malteser Hilfsdienst e. V. Ute Wilden Telefon: 0241 / 99 73 84 00 Ute.Wilden@malteser.org www.malteser-aachen.de Aachen, Laurensberg, Richterich, Horbach Auch das Stadtgebiet 18,00 pro Stunde incl. Fahrtkosten sonstiges Angebot: Betreuungsgruppe mit den unterschiedlichsten Aktivitäten individuell auf jeden Gast mit Demenz angepasst. Betruungsgruppe 30,00 pro Nachmittag und 40,00 Betreuungsgruppe incl. Fahrdienst Seite 4

Deutsches Rotes KreuzTelefon: 0151 / 64 02 56 86 und in Angeboten betreuten Wohnens Kosten auf Anfrage Nachtwachen Kreisverband Aachen- Stadt e.v. Robensstraße 49 52070 Aachen Telefon: 0241 / 18 02 52 8 Telefax: 0241 / 18 02 53 3 demenzprojekt@drk-aachenstadt.de www.drk-aachen-stadt.de Stadt Aachen und angrenzende Orte 15,00 pro Stunde Uschi Trsar-Koll E-Mail: aa-klein@web.de Stadt Aachen Betreuung und Begleitung im Alltag und zu Hause Alina Klein (Ergotherapeutin) Blücherplatz 30 52068 Aachen Alina Klein Seite 5

Fauna. Freie Alten und Nachbarschaftshilfe Aachen e.v.telefon: 0241 / 40 33 77 Stolberger Str. 23 52068 Aachen Hansjörn Miehe Telefax: 0241 / 92 91 96 37 elkaknaut@t-online.de www.seniorenbetreuung-aachen.de Telefon: 0241 / 51 44 95 Telefax: 0241 / 53 68 61 fauna@fauna-aachen.de www.fauna-aachen.de Stadt Aachen und angrenzende Orte 15,50 pro Stunde Demenzberatung Aachen und angrenzende Orte Die persönliche Seniorenbetreuung Elka Knaut Marienplatz 10 52064 Aachen Elka Knaut Help Mobiler Senioren- Betreuungs-Service Gangolfsweg 63a 52076 Aachen Margret Keyzers Telefon: 02408 / 92 11 77 help-aachen@gmx.de www.help-aachen.de Großraum Aachen Persönliche Lebensbegleitung im und im Pflegeheim sonstiges Angebot: hauswirtschaftliche Dienste und Nachtwachen 24 h Betreuung auch überregional Preise auf Anfrage Seite 6

Integrative Ferienprojekte rund ums Pferd Grüne Eiche 35 52076 Aachen Kerstin Keus la vita jederzeit lebendig Heinrichsallee 51 52062 Aachen Stephanie Engels Lebenshilfe FeD GmbH Familienentlastender Dienst Adenauerallee 38 52066 Aachen Ansprechpartnerinnen: Lydia Muschik Anja Helgers Marina Gabbert Mobil: 0175 / 66 65 103 Fax: 0241 / 44 50 335 http://www.reiten-imabenteuerland.de/ reittherapiek.keus@gmx.de Tätigkeitsgebiet Reittherapiezentrum Abenteuerland Telefon: 0241 / 16 02 07 54 Telefax: 0241 / 16 02 07 55 info@lavita-aachen.de www.lavita-aachen.de Aachen Innenstadt, Walheim und angrenzende Orte der Voreifel Telefon: 0241 / 95 71 777 Oder 0241 / 41 31 19 24 oder 0241 / 41 31 19 25 Telefax: 0241 / 95 71 778 muschik@fed-aachen.de helgers@fed-aachen.de gabbert@fed-aachen.de www.fed-aachen.de StädteRegion Aachen Schwerpunkt Menschen mit Behinderung Individuelle Einzelbetreuung nach Absprache möglich Kosten auf Anfrage und in Angeboten betreuten Wohnens Kosten auf Anfrage 14,80 pro Stunde plus Anfahrpauschale Gruppenangebot: 8,00 pro Stunde Schwerpunkt: Menschen mit geistiger Behinderung Seite 7

Melanies Betreuungsdienst Lichtenbuscher Weg 33 52076 Aachen Sonstige Angebote: Betreuung von körperlich und geistig behinderten Menschen Palliative Betreuung Verhinderungspflege Hilfe bei Pflegetätigkeiten Melanie Gebert-Frieden Telefon: 02408 / 92 72 990 Mobil: 0160 / 20 70 430 Melagebert@googlemail.com www.betreuungmelanie.npage.de Begleitung im Alltag StädteRegion Aachen und angrenzende Orte; Walheim, Kornelimünster, Stolberg, Würselen, Roetgen, Voreifel, etc. MobileSeniorenBegleitung Claudia Laschet Eupener Str. 119 52066 Aachen Telefon: 0241 / 98 11 875 Mobil: 0176 / 22 29 68 07 Telefax: 0241 / 60 83 423 claudia@laschet.info www.mobile-seniorenbegleitung-aachen.de Claudia Laschet Stadt Aachen Seite 8

Pia causa Aachen GmbH Zentrum für ambulante Dienstleistungen Alexianergraben 33 52062 Aachen Regina Krämer-Peitz Private Seniorenbetreuung und entlastende Alltagshilfen Der Mensch im Mittelpunkt Büro für Casemanagement Adalbertsteinweg 55/57 52070 Aachen Indra Diel Radelnde Musiktherapeuten in der Euregio Mühlental 112 52066 Aachen Telefon: 0241 / 47 70 11 57 00 Fax: 0241 / 47 70 11 57 03 R.Kraemer- Peitz@alexianer.de Piacausa@alexianer.de 24 Stunden-Erreichbarkeit StädteRegion Aachen Telefon: 0241 / 40 06 035 Mobil: 0173 / 94 99 02 7 diel@id-aachen.de www.id-aachen.de Notfallrufbereitschaft für Kunden StädteRegion Aachen. (Düren, Jülich, etc. auf Anfrage) Telefon: 0241 / 60 75 46 Mobil: 0152 / 02 83 39 15 susannefoerster@netaachen.d e www.radelnde- Musiktherapeuten- Euregio.com 22,50 pro stunde Hauswirtschaftliche Dienste, Begleitung im Alltag, Verhinderungspflege, gerontopsychiatrische und psychiatrische Pflege, Casemanagement für Demenzerkrankte und Ihre Angehörigen, umfassende Gesundheits- und Pflegeberatung Einzelbetreuung Begleitung, zu Hause, im Krankenhaus, in stationären Einrichtungen (einmalig regelmäßig) Beratungsangebot Verhinderungspflege, Fahrdienst, Umzug (von Hilfe bis Komplettübernahme) Susanne Förster Stadt Aachen und angrenzende Orte Seite 9

Seniorenhilfe im Alltag Verlautenheidenerstr. 90 52080 Aachen-Verlautenheide Susanne Bielfeld Senioren-Service Brigitte Elghali Steppenbergallee 22 52074 Aachen Brigitte Elghali Verein für Körper- und Mehrfachbehinderte Aachen e.v. Welkenrather Str. 116 52074 Aachen Telefon: 02405 / 48 99 43 Telefax: 02405 / 40 63 234 susanne-bielfeld@web.de www.seniorenhilfe-aachen.de Stadt Aachen und angrenzende Orte Telefon: 0241 / 82 754 Mobil: 0177 / 59 27 931 b.elghali@web.de Stadt Aachen und angrenzende Orte Telefon: 0241 / 91 26 66 640 Telefax: 0241 / 91 28 88 18 b.le@vkm-aachen.de m.vogt@vkm-aachen.de www.vkm-aachen.de Preis auf Anfrage Verhinderungspflege, Seniorenheimen und in Angeboten des betreuten Wohnens Stundenweise Verhinderungspflege Preis auf Anfrage Familienentlastender Dienst im häuslichen Umfeld 17,67 pro Stunde plus Anfahrpauschale Ansprechpartnerinnen: Birgit Le Marliesel Vogt ViTa Vinzenz-Heim Kalverbenden 91 52066 Aachen StädteRegion Aachen Telefon: 0241 / 60 04 237 g.heyn@vinzenz-heim.de www.vinzenz-heim.de abends und am Wochenende auf Anfrage Gabriele Heyn Alsdorf StädteRegion Aachen 18,00 pro Stunde Gruppenangebot 9,50 pro Stunde Ferienspiele für Kinder mit und ohne Behinderung Seite 10

Gemeinnütziger Helferkreis Lebensstufen e.v. Broicher Str. 199 52477 Alsdorf Telefon: 02404 / 55 26 45 Mobil: 0174 / 31 79 22 6 lebensstufen@gmx.de www.helferkreislebensstufen.de Anita Otten Aachen, Alsdorf, Würselen, Herzogenrath, Baesweiler, Übach-Palenberg, Stolberg, Aldenhoven, Eschweiler 12,00 pro Stunde Beratungsangentur stundenweise Verhinderungspflege Wochenende und Feiertage, abends auf Anfrage Mittendrin mit Assistenz Langstr. 64a 52477 Alsdorf Ramona Krampe Telefon: 02404 / 90 34 053 info@midras.net http://www.midras.net/ häuslichen Bereich 13,00 pro Stunde inkl. Fahrtkosten Beratungsangebot Betreuungen abends und am Wochenende nach Absprache StädteRegion Aachen Seite 11

MSB Mobile Seniorenbetreuung Adolf-Kolping-Str. 23 52477 Alsdorf Edith Röder Häuslicher Betreuungsdienst Bettendorfer Strasse 30 52477 Alsdorf Verena Comanns VON WEGEN NICHT MEHR MOBIL Josef Konrad Niesters Neuweilerstrasse 5 52477 Alsdorf Josef Konrad Niesters Eschweiler AWO Sozial- und Begegnungszentrum Pflegedienst Friedrich-Ebert-Str. 46-48 52249 Eschweiler Telefon: 02404 / 95 78 182 info@seniorenbetreuungalsdorf.de www.seniorenbetreuungalsdorf.de Palenberg, Stolberg, Aldenhoven, Eschweiler etc. Weitere Orte auf Anfrage Telefon: 02404 / 98 77 464 Telefax: 02404 / 98 77 510 sd@sz-st-anna.de www.sz-st-anna.de Alsdorf, Baesweiler, Herzogenrath, Würselen Telefon: 02404 / 24 88 1 Telefax: 02404 / 24 88 1 StädteRegion Aachen und Fernfahrten Telefon: 02403 / 87 890 Telefax: 02403 / 87 89 87 Alsdorf und angrenzende Orte, Baesweiler, Würselen, Übach- info@von-wegen-nicht-mehrmobil.de www.von-wegen-nicht-mehrmobil.de c.liepertz@awo-aachenland.de www.awo-aachen-land.de Preis auf Anfrage Hauswirtschaftl. Dienste, stundenweise Verhinderungspflege Familienentlastender und Familienunterstützender Dienst Preis auf Anfrage Beratungsangebot Außerhäusige Betreuung (und Beförderung) mit Rollstuhlbus-Minicar (Zeit, Dauer und Ziel nach Absprache) Sonstiges Angebot Ausflugsfahrten für betroffene Familien (Dauer und Ziel nach Absprache) Preise auf Anfrage 16,50 pro Stunde Beratungsagentur Claudia Liepertz Eschweiler, Dürwiß Seite 12

Alltags- und Demenzbetreuung Kreis Aachen Stoltenhoffstr. 27 52249 Eschweiler Silke Schröder Seniorenservice Eschweiler Langwahn 55 52249 Eschweiler Frau Gertrud Frentz Sentas Gesellschaft für Seniorenpflege mbh Peter-Paul-Str. 1 52249 Eschweiler Telefon: 02403 / 83 85 631 Fax: 02403 / 83 85 632 Betreuungsbuero.Schroeder@ web.de StädteRegion Aachen, Eschweiler, Stolberg, Würselen, Alsdorf, Herzogenrath, Baesweiler, Langerwehe, Roetgen, Monschau, Simmerath Telefon: 02403 / 78 55 55 Mobil: 0160 / 95 05 22 96 gertrud.frentz@seniorenservic e-eschweiler.de www.seniorenserviceeschweiler.de Eschweiler, Stolberg, Alsdorf, Langerwehe Telefon: 02403 / 55 51 60 Telefax: 02403 / 55 51 611 info@sentas.de 23,00 pro Stunde Beratungsagentur 18,00 pro Stunde u. im betreuten Wohnen Preis auf Anfrage Begleitservice, Gemeinsame Freizeitaktivitäten, Hauswirtschaftliche Tätigkeiten, Einkauf 14,50 pro Stunde Dr. Georg Weikert Marlene Herpertz Eschweiler Herzogenrath / Kohlscheid Seite 13

Accura Betreuungsdienst Norbert Fritsch Plitscharder Str. 82 52134 Herzogenrath Bettina Fritsch-Fest häuslichen UmfeldAWO Sozial- und Begegnungszentrum Bei Freizeitangeboten 25,00 pro Stunde Beratung für Angehörige im Mobil: 0178 / 81 44 301 info@accura-ac.de www.accura-ac.de Herzogenrath, Alsdorf und Umgebung Telefon: 02406 / 66 61 90 Telefax: 02406 / 66 61 918 c.liepertz@awo-aachenland.de www.awo-aachen-land.de Herzogenrath, Eschweiler, Weisweiler, Dürwiß 15,16 pro Stunde 16,50 pro Stunde Beratungsagentur Pflegedienst Anne-Frank-Str. 2 52134 Herzogenrath Claudia Liepertz Seite 14

häuslichen UmfeldTelefon: 02407 / 56 40 11 häuslichen Umfeld 15,00 pro StundeBetreuungsdienstTelefon: 02407 / 56 82 997 nach Absprache Mobil: 0176 / 68 11 76 05 silke.joisten@tele2.de Telefon: 02407 / 59 38 4 Mobil: 0178 / 38 25 60 6 andrea.garcia2@web.de www.betreuung-garcia.de Kohlscheid, Herzogenrath, Aachen, Würselen Betreuungsgruppe donnerstags von 15-18 Uhr, Inkl. Getränke Kaffee und Kuchen; Hol- und Bringdienst auf Anfrage Preise auf Anfrage Betreuung abends, am Wochenende und an Feiertagen auf Anfrage Raum Aachen, Herzogenrath, Würselen, Alsdorf Private ergotherapeutische Betreuung im häuslichen Bereich Silke Joisten Paul-Löbe-Str. 11 52134 Herzogenrath Kohlscheid Silke Joisten Andrea Garcia Kircheichstrasse 85 52134 Herzogenrath Kohlscheid Andrea Garcia E-Mail: kremer.monika@gmail.com Stadt und Kreis Aachen Seite 15

Telefon: 02406 / 66 59 45 Mobil: 0170 / 70 89 738 StädteRegion Aachen, Kreis Heinsberg, Kreis Düren Betreuungsdienst Rana Karmeliterweg 8 52134 Herzogenrath Karin Rana Monschau Alltagsbegleitung für Senioren Hirtenweg 6 52156 Monschau Elisabeth Lennartz Telefon: 02472 / 59 69 Monschau, Simmerath und Roetgen 18,00 pro Stunde Roetgen Betreuung von Demenz Erkrankten Zweifallerstr. 6 52159 Roetgen Telefon: 02408 / 53 79 info@senioren-betreuungmobil.de Preis auf Anfrage Sanya Schneiders (Fachkraft) Roetgen und auf Anfrage Simmerath Seite 16

curam dementia Senioren- &Demenzbetreuung Lambertusstr. 34 52152 Simmerath Ina Müllers Mobiler Betreuungsservice Martina Zoch Heichelscheid 12 52152 Simmerath Martina Zoch Seniorenbetreuung Heike Tüpper Im Schiefenborn 4 52152 Simmerath Heike Tüpper Telefon: 02473 / 92 83 03 Mobil: 0175 / 19 24 683 post@curam-dementia.de www.curam-dementia.de Simmerath, Roetgen, Monschau, Düren, Aachen Ab 5 Std. = 23,75 Ab 10 Std. = 22,50 Ab 15 Std. = 21,25 Telefon: 02473 / 93 83 666 martinazoch@t-online.de www.mobilerbetreuungsservic e.de Simmerath, Monschau, Roetgen, Vossenack, Schmidt, Aachen u. Düren nach Absprache Telefon: 02473 / 92 73 343 www.seniorenbetreuungbegleitung.de heike-tuepper@t-online.de Monschau, Roetgen, Simmerath, Schmidt, Aachen Begleitung nach Absprache Weiterbildung Palliative Care 25, 00 pro Stunde Begleitung nach Absprache Seite 17

Stolberg Betreuungsbüro StädteRegion Aachen Konrad-Adenauer Straße 146 52223 Stolberg Telefon: 02402 / 99 76 033 Telefax: 02402 / 99 76 034 info@demenzbetreuungstaedteregion-aachen.de www.demenzbetreuungstaedteregion-aachen.de Einzelbetreuung Beratung 18,00 pro Stunde Michael Wygrabek Haus Lucia Cafe Verzällche Am Halsbrech 3 52222 Stolberg Veronika Tapp Kirchner Seniorenservice Inh:. U. Kirchner Grenzweg 60a 52224 Stolberg Betty Kirchner Mobile Soziale Dienste St. Lucia Aachener Str. 20 52223 Stolberg Frau von den Brincken StädteRegion Aachen, Stolberg, Eschweiler, Langerwehe, Roetgen, Walheim, Simmerath und Eifel Telefon: 02402 / 10 29 50 oder 10 29 52 21 Telefax: 02402 / 10 29 52 22 tapp@hauslucia.de Stolberg Telefon: 02409 / 76 07 88 Mobil: 0176 / 70 03 43 71 kirchner.seniorenservice@onli ne.de Stolberg und angrenzende Orte Telefon: 02402 / 67 20 petra.von.den.brincken@arcor. de Stolberg Betreuungsgruppe 15,00 pro Termin (mit Taxi 20,00 ) freitags in der Zeit von 16:30 18:30 Uhr u. im betreuten Wohnen Gruppenbetreuung Bewegungsübungen / Gymnastik 15,00 pro Stunde Beratungsangebot 15,00 pauschal Sonstiges Angebot Betreuungen abends Besuch von kulturellen Veranstaltungen 20 pro Stunde Betreuungsgruppe Donnerstags 14:00 18:00 Uhr 60,00 (inkl. Hol- und Bringservice und Kaffeetafel) Seite 18

Pro Mensch Teichstr. 4 52224 Stolberg Telefon: 02408 / 95 69 952 info@promensch-aachen.de www.promensch-aachen.de Sandra Fischer Würselen Wiechert Pflegemanagement Beratung, Planung, Betreuung Ath 21 52146 Würselen Gottfried Wiechert Telefon: 02405 / 42 58 565 gottfried-wiechert@t-online.de StädteRegion Aachen Beratungsangebot ProVa Begleiten, Fördern, Entlasten Professionelle Dementenbetreuung und gerontopsychiatrische Dienstleistungen Rudolfstraße 16 52146 Würselen Telefon: 02405 / 45 29 833 info@prova-gd.de www.prova-gd.de, Seniorenheim, Betreutes Wohnen Preis auf Anfrage Doris Schmidt-Bast StädteRegion Aachen Seite 19

Kreis Düren Betreuungen Adelheid Brabender Üdinger Weg 34 52355 Düren Telefon: 02422 / 90 43 886 10,00 pro Stunde, zzgl. 0,30 /km Adelheid Brabender Stadt Düren, Kreuzau Caritasverband für Region DN- Jülich e.v. Tagespflege St. Gertrud Commweg 1 52385 Nideggen-Abenden Ansprechpartnerinnen: Ellen Hansen-Dichant Haideh Fiebig Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Düren e.v. Pflege- und Betreuungsdienst Neumühle 6 52349 Düren Telefon: 02427 / 90 42 94 oder 02422 / 50 27 80 st.gertrud@cv-dueren.de Ort: Nideggen-Abenden Telefon: 02421/ 20 30 91 61 ilonaschaefer@drkdueren.de info@drkdueren.de Betreuungsgruppe Tanzcafè Miteinander jeden dritten Samstag im Monat von 14.00 17.00 Uhr 12,50 pro Treffen incl. Kaffee, Kuchen und Getränke + Anfahrtspauschale 5,00 18,50 pro Stunde Ilona Schäfer Diakonie- Sozialstation Projekt ACHTSAM geschenkte Zeit Wilhelm-Wester-Weg 1 52349 Düren Frau Macherey Kreis Düren Telefon: 02421 / 18 81 32 Telefax: 02421 / 18 81 28 andrea.breuer@evangelischegemeinde-dueren.org www.evangelische-gemeindedueren.de Kreis und Stadt Düren 15,00 pro Stunde Kursreihe für Ehrenamtler und Angehörige Demenzkranker (einmal jährlich) Seite 20

Euregio Kompetenzzentrum für Barrierefreiheit e.v. Kreuzstr. 66 52441 Linnich Telefon: 02462 / 20 33 010 Fax: 02462 / 20 33 011 buero@euregio-barrierefrei.de www.euregio-barrierefrei.de Beratungsagentur Gruppenschulung nach 45 SGB XI für pflegende Angehörige Patrick Dohmen häuslichen UmfeldFrau Monika Röhrig-Nolden 15,00 pro Stunde Betreuungsgruppen für Menschen mit geistiger Behinderung (altersdifferenziert) Kosten auf Anfrage Boicher Weg 19 52385 Nideggen Kreis Düren und bundesweit Telefon: 02427 / 17 60 Mobil: 0163 / 36 58 42 2 info@roehrig-nolden.de www.roehrig-nolden.de Nideggen, Kreuzau, Hürtgenwald Demenzsimulation Kosten auf Anfrage 23,00 pro Stunde Monika Röhrig-Nolden Seite 21

Mehrgenerationenhaus im Katholischen BildungsforumTelefon: 02421 / 51 634 Demenzcafè Vergissmeinnicht und Betreuungsgruppe Phantasie ohne Ende Holzstr. 50 52349 Düren Telefon: 02421 / 94 68 25 ute.bestgenperino@bildungsforumdueren.de www.mehrgenerationenhaeuse r.de www.bildungsforum-dueren.de Ort: Düren Betreuungsgruppe ab Freitag, 15.03.2013 alle 4 Wochen 15:00 17.30 Uhr 15,00 pro Termin inkl. Material und Imbiss Gesprächskreis für betroffene Angehörige Ute Bestgen-Perino Fax: 02421 / 50 22 76 info@lebenshilfe-dueren.de www.lebenshilfe-dueren.de Kreis Düren Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Im Eschfeld 33 52351 Düren Frau Heike Pohlitz Herr Niklas Granrath Herr Josef Kuckhoff Seite 22

Mobiler Betreuungsdienst Lambertusstr. 33 52441 Linnich Telefon: 02462 / 35 20 Fax: 02462 / 20 32 69 8 Mobil: 0160 / 71 62 768 Mathilde.wisniewski@googlem ail.com Betreuungsgruppe bis 3 Teilnehmer Betreuungen abends und am Wochenende nach Vereinbarung Stundenweise Verhinderungspflege Pflegeberatung nach 7a & 45 SGB XI, Gruppenschulung nach 45 SGB XI für pflegende Angehörige, Demenz u.v.m. Kostenlos Mathilde Wisniewski Pflegesachverständigenbüro Greif Wilhelmstr. 10 52349 Düren Birgit Greif Jülich, Linnich, Aldenhoven und Umgebung Telefon: 02421 / 99 48 448 Mobil: 0177 / 71 65 452 Fax: 02421 / 79 94 84 48 nc-greifbi@netcologne.de www.pflegeberatungdueren.de Köln/Aachen/Düren Schulung nach 45 SGB XI im häuslichen Bereich, Demenz u.v.m. Kostenlos Betreuungsgruppe Nach Teilnehmerzahl individueller Preis Beratungsagentur 21,00 pro Stunde Seite 23

SBB Senioren Betreuung und Beratung Döllersfeldchen 4 52379 Langerwehe Petra Fortak Seniorenservice Kutz Elsdorfer Straße 1 52353 Düren Jakob Kutz Annemarie Schlump Seniorenzentrum Vossenack Geschwister-Louis-Haus Baptist-Palm-Platz1 52393 Hürtgenwald Helmut Rüttgers (Heimleitung) Braun (Wohnbereichsleitung) Wellenbrecher e.v. Valencienner Str. 80 52355 Düren Jörg Kerschgens Telefon: 02423 / 24 25 petra.fortak@t-online.de info@seniorenbetreuung- Langerwehe.de www.seniorenbetreuung- Langerwehe.de Langerwehe, Eschweiler, Stolberg, Düren, Hürtgenwald, Jülich Telefon: 02421 / 39 41 04 Fax: 02421 / 99 14 85 kutz@qtzrhld.de www.sskutz.de Stadt und Kreis Düren, Nideggen, Jülich, Dahlem bei Kall Telefon: 02429 / 94 06 41 Telefax: 02429 / 94 06 23 Hürtgenwald, Nideggen, Simmerath und angrenzende Orte Telefon: 02421 / 12 19 8-0 Telefax: 02421 / 12 19 8-33 kerschgens@wellenbrecher.de www.wellenbrecher.de Kreis Düren : 20,00 bis 25,00 pro Stunde Beratungsagentur: 20,00 pro Stunde Stundenweise Verhinderungspflege, Alltagsbegleitung, haushaltsnahe Dienstleistungen Beratungsagentur: 00,00 pro Stunde Gesprächskreis für Angehörige 10,00 pro Termin Betreuungsgruppe Montag Freitag von 8:00 18:00 Uhr 10,00 pro Stunde 50,00 ganzer Tag bei Bedarf inklusive Hol- und Bringdienst info@geschwister-louishaus.de www.geschwister-louishaus.de Familienunterstützender Dienst Betreuungsgruppen für Menschen mit Behinderung Kosten auf Anfrage Seite 24

Wohnanlage Sophienhof ggmbh Am Weiherhof 23 52382 Niederzier Stephan Hürtgen Telefon: 02428 / 95 70-152 Fax: 02428 / 95 70-199 info@wohnanlagesophienhof.de www.wohnanlagesophienhof.de Kreis Düren 15,00 pro Stunde + Anfahrtspauschale Auf Anfrage: Einzelbetreuung in den Abendstunden Betreuungsgruppe 8:00 16:00 Uhr 12,00 pro Stunde 72,00 Tagessatz einschl. Verpflegung, auf Wunsch Hol- und Bringdienst gegen Pauschale Beratungsagentur Seite 25

Kreis Euskirchen Alltagsbegleitung Zülpich Stephanusstraße 49 53909 Zülpich-Bürvenich Ab 18,00 pro Stunde Andreas Heisterkamp Tel: 0178 / 60 59 343 www.alltagsbegleitungzuelpich.de Zülpich und Umkreis von 20 km Beratungsstelle Demenz Diakonie-Station Euskirchen Kaplan-Kellermann-Str. 14 53879 Euskirchen Telefon: 02251 / 44 48 Telefax: 02251 / 92 90 20 demenz@diakonie-eu.de www.diakonie-eu.de 15,00 pro Stunde Betreuungsgruppe Mo 14:30 17:30 Uhr Mi & Fr 9 12 Uhr Mi14:30 17:30 10,00 pro Stunde (Fahrdienst möglich) Walter Steinberger Betreuung Daheim Irene Gehlen Marmagener Straße 20 53925 Kall Wahlen Kreis Euskirchen Telefon: 02486 / 74 30 Angehörigengruppen (Alzheimer/Demenz) in Zülpich und Euskirchen Ansprechparterin: Irene Gehlen Seite 26

Diakonisches Werk Euskirchen Kaplan-Kellermann-Str. 14 53879 Euskirchen Telefon: 02251 / 44 48 Telefax: 02251 / 92 90 20 fud@diakonie-eu.de www.diakonie-eu.de Familienunterstützend er Dienst für Kinder und Jugendliche mit Behinderung Einzelbetreuung 15,00 pro Stunde Walter Steinberger Eifeler Bienchendienst H. häusliche Seniorenbetreuung Schossen 7 53945 Blankenheim Hildegard Widdau Eifeler Bienchendienst Heidi Stark Mühlenberg 23 53949 Schmidtheim Heidi Stark Hand in Hand Betreuung und Dienstleistungen Heike Mocha Käsmarkt 10 53909 Zülpich Heike Mocha Tätigkeitsgebiert: Euskirchen Telefon: 02449 / 73 36 Mobil: 0178 / 33 49 49 2 www.eifeler-bienchendienst.de hwiddau@freenet.de Gemeinde Blankenheim Telefon: 02447 / 91 72 86 starkhei@googlemail.com www.eifeler-bienchendienst.de Schmidtheim und angrenzende Gemeinden Telefon: 02252 / 54 89 112 Mobil: 01577 / 30 40 800 Heimo777@yahoo.de Zülpich, Euskirchen, Düren, Mechernich Gruppenangebote 10,00 pro Stunde 24,90 pro Stunde Haushaltsnahe Dienstleistungen, Begleitservice 24,90 pro Stunde Hundebesuchsdienst 18,- pro Stunde Bei Pkw-Nutzung: 19,00 25,00 pro Std. (streckenabhängig) Seite 27

Lebenshilfe HPZ ggmbh Bonnerstr. 35 53909 Zülpich Ansprechpartnerinnen: Manuela Dejonghe Ute Kaeils Lebenshilfe KV Euskirchen e.v. Kirchplatz 1 53879 Euskirchen Claudia Rapp Telefon: 02251 / 77 40 321 Telefax: 02251 / 77 40 320 rapp@lebenshilfe-euskirchen.de www.lebenshilfe-euskirchen.de Telefon: 02252 / 83 63 326 Telefax: 02252 / 83 64 502 Mobil 0151 / 16 79 46 80 m.dejonghe@lebenshilfehpz.de http://www.lebenshilfe-hpz.de/ Kreis Euskirchen Kreis Düren Betreuung in Kleingruppen Betreuungsgruppen Preise auf Anfrage Familien Entlastender Dienst 17,50 pro Stunde Gruppenbetreuung freitags 18-19 Uhr 14- tägig mittwochs ab 18:30 14- tägig 5 + Eintritt /Material Stadt und Kreis Euskirchen Mobile Krankenpflege Gisela Wolff Zollstock 4 53945 Blankenheim Telefon: 02449 / 91 10 17 Telefax: 02449 / 91 10 19 gisela63@me.com Gisela Wolff Kreis Euskirchen Seite 28

Mobiler Demenzbetreuungsdienst Demenz mit Köpfchen Gemünder Str. 12 53937 Schleiden Elisabeth Müller Niedrigschwelliges Hilfs- und Betreuungsangebot Auf dem Teich 7 53902 Bad Münstereifel Gudrun Bille Rechtliche Betreuungen Antweiler Weg 6 53902 Bad Münstereifel Marlene Kairies Seniorenbetreuung Martha Hermes Burgbering 28 53949 Dahlem Kronenburg Martha Hermes Seniorenbetreuung Johannesweg 41 53894 Mechernich Claudia Schulte Telefon: 0151 / 18 95 19 04 mail@demenz-mitkoepfchen.de www.demenz-mit-koepfchen.de Schleiden, Hellenthal, Gemünd, Kall, Simmerath, Roetgen, Blankenheim Mobil: 0178 / 67 88 460 g.katzgrau@gmx.de Euskirchen, Zülpich, Bad Münstereifel und angrenzende Gemeinden Telefon: 02253 / 54 12 46 Telefax.02253 / 54 51 50 Marlene.kairies@gmx.de Kreis Euskirchen, Swisstal, Meckenheim, Rheinbach Telefon: 06557 / 90 01 521 Mobil: 0171 / 96 86 499 marahermes@web.de Blankenheim und angrenzende Gemeinden Mobil: 0152 / 08 61 52 10 claudia@schulte-me.de Mechernich und Umgebung Preis auf Anfrage Demenzberatung Preis auf Anfrage Individuelle Begleitung Preise auf Anfrage 15,00 pro Stunde Preise auf Anfrage Seite 29

Servicezentrum Demenz des Caritasverbandes Euskirchen und Café Insel Frauenberger Str. 2-4 53879 Euskirchen Silvia Krüger Telefon: 02251 / 12 67 12 Telefax: 02251 / 12 67 23 demenz@caritas-eu.de www.caritas-eu.de Bürozeiten: Montags bis Freitags von 9:00 11:00 Uhr Nordkreis Euskirchen 15,00 pro Stunde Betreuungsgruppe Mi & Do 15 17 Uhr; Di Zülpich 15 17 Uhr 10,00 pro Stunde plus Fahrdienstpauschale bei Bedarf Das Café Insel ist ein Ort der Begegnung, ermöglicht das gesellige Beisammensein und den Austausch mit Gleichbetroffenen, bietet den Kranken Möglichkeiten zur Förderung Freizeitgestaltung. Montag: Bad Münstereifel Dienstag: Zülpich Mittwoch und Donnerstag: Euskirchen Jeweils von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr Beratungsagentur Seite 30

Kreis Heinsberg A.B.C.D. Betreuung & Care Dienstleistung Weißdornweg 3 41844 Wegberg Andrea Bender Häusliche Betreuung für Demenzkranke Breiller Gracht 18 52531 Übach-Palenberg Telefon: 02434 / 36 95 Mobil: 0151 / 11 81 81 11 a-bender-wegberg@tonline.de Kreis Heinsberg, Wegberg, Hückelhoven, Mönchengladbach Telefon: 02451 / 91 52 705 Mobil: 0163 / 30 12 160 brigittegudduschat@yahoo.de 17,50 pro Stunde Verhandlungsbasis Management für Betroffene und ihre Angehörigen Alltagsbegleitung und Hauswirtschaftliche Dienste Verhinderungspflege, gerontopsychiatrische Alzheimer-Betreuung, Behinderte/Autismus, Psychisch Erkrankte Menschen Brigitte Gudduschat Kreis Heinsberg 15,00 pro Stunde Verhinderungspflege, Sterbebegleitung Seite 31

FuD Förderverein Frelenberg Schildstr. 35 52531 Übach-Palenberg Telefon: 02451 / 48 23 26 0 Fax: 02451 / 62 88 33 info@foerdervereinfrelenberg.de www.foerdervereinfrelenberg.de 18,00 pro Stunde Betreuungsgruppe 12,50 pro Stunde Ansprechpartner/-in: Arnd Hansen Aleksandra Rybaczewski Caritaspflegestation Wegberg Café Vergissmeinnicht Kreuzherrenstr. 2a 41844 Wegberg Kreis Heinsberg, StädteRegion Aachen Telefon: 02434 / 98 80 0 Telefax: 02434 / 98 80 15 cps-we@caritas-heinsberg.de www.caritas-hs.de Stundenweise Verhinderungspflege, Einzel- und Gruppenbetreuung, Begleitung zu Therapieund Arztbesuchen Frau Gromotka Wegberg 27,00 pro Stunde Betreuungsgruppe donnerstags Nachmittags 14:30 17:00 / 22,50 H. Samstag im Monat 10:00 13:30 31,50 Gesprächkreis für Angehörige Seite 32

Haus Mines Brunnenstr. 29 52511 Geilenkirchen-Waurichen Hildegard Görtz Lebenshilfe Heinsberg e.v. Familienunterstützender Dienst Parkstr. 26 52525 Heinsberg Judith Liebens Alexander Frings Maternus Hausgemeinschaft Wilhelm Mobers Bredburplatz 1 52538 Gangelt Wilhelm Mobers PANUBA Tiergestützte Aktivitäten & Therapie Luehweg 10 41844 Wegberg Gregor Kryk Pro Age e.k. Nordstraße 4 41849 Wassenberg Steffi Khalil Telefon: 02451 / 66 3 77 Fax: 02451 / 49 01 03 8 haus-mines@online.de Baesweiler, Geilenkirchen, Heinsberg und angrenzende Orte Telefon: 02452 / 96 97 10 Telefax: 02452 / 96 97 18 www.lebenshilfe-heinsberg.de Kreis Heinsberg Telefon: 02454 / 93 57 44 Telefax: 02454 / 93 57 45 senioren@maternushausgemeinschaft.de Gangelt, Selfkant Telefon: 02434 / 24 08 591 Telefax: 02434 / 24 08 592 Mobil: 0151 / 40 05 21 12 kontakt@panuba.de www.panuba.de Wegberg, Heinsberg, Jülich, Düren, Linnich Telefon 02432 / 96 20 258 Steffi.khalil@proage-pflege.de www.proage-pflege.de Regio Aachen/Eifel, aber auch überregional im Haus Mines inklusive Verpflegung Kosten auf Anfrage Betreuung in Kleingruppen judith.liebens@lebenshilfeheinsberg.de Familienunterstützender Dienst Einzelbetreuung 18 pro Stunde Betreuungsgruppen 7,50 pro Stunde Einzelbetreuung und Betreuungruppe in de Maternus Hausgemeinschaft 12,50 pro Stunde Einzelbetreuung im Betreuungsangebote für demenziell erkrankte Menschen mit Hilfe von Tieren (insbes. Hunden). Preis auf Anfrage Seite 33

Niedrigschwelliges Betreuungsangebot Lydia Slot Oostdam Lukasstraße 12 52538 Tüddern Lydia Slot Oostdam Sozialberatung Patrick Schulz H.J.-Gormanns-Str. 17 41812 Erkelenz Patrick Schulz Telefon: 02456 / 50 10 34 lyro-pflegeheim@t-online.de Tüddern und Umgebung Telefon: 02431 / 97 24 310 schulz@sgreisen.de www.sgreisen.de/sozialedienstleistungen Erkelenz, auf Anfrage Preise Anfrage Beratungsagentur Allgemeine Beratung zum Thema Pflege und Demenz, Beratung zu Leistungen der Pflegekasse und Hilfsangebote in der Region, Pflegeberatungseinsätz e nach 37 Abs. 7 SGB XI, Betreuung und Begleitung bei Dienstleistergespräche n und Dienstleisterauswahl, Unterstützung bei Anträgen und Behördengängen, Beratung Persönliches Budget Seite 34

Werner-und-Ellinore-Laube- Stiftung Aachen Str. 48 41836 Hückelhoven-Baal Telefon: 02435 / 94 87 94 oder 02435 / 94 87 95 info@laube-stiftung.de www.laube-stiftung.de Zeit für Sie Seniorenbetreuung im Nikolauskloster zu Jüchen Damm Einhardstr. 28 52531 Übach Palenberg Ansprechpartnerinnen: Herr Mielke Ellinore Laube Erkelenz und umliegende Orte, Hückelhoven, Linnich 12,95 pro Stunde Betreuungsgruppen 25,- pro Gruppe jeweils Mo Fr von 10:00 16:00 Uhr und nach Absprache Beratungsagentur Ursula Berghoff Dagmar GolkowskiTelefon: 02451 / 91 27 185 Husarenstr. 27 41836 Hückelhoven Beratungsstelle zum Persönlichen Budget Telefon: 02433 / 90 36 87 Mobil: 0172 / 20 60 191 Fax: 02433 / 52 51 155 Dagmar-golkowski@online.de 15,00 pro Stunde Dagmar Golkowski Kreis Heinsberg Seite 35

Alzheimer Gesellschaften in der Region Aachen/Eifel Die Alzheimer Gesellschaften setzen sich als Selbsthilfeorganisationen für die Verbesserung der Situation der Demenzkranken und ihrer Familien ein und bieten Unterstützung in Form von Gesprächskreisen, Freizeitangeboten usw. an. Alzheimer Gesellschaft StädteRegion Aachen e.v. Alexianergraben 33 52062 Aachen Herr Jörg Limbrock Alzheimer Gesellschaft Kreis Düren e.v. c/o Geschwister-Louis-Haus Baptist-Palm-Platz 1 52393 Hürtgenwald-Vossenack Herr Helmut Rüttgers Alzheimer-Gesellschaft Kreis Heinsberg e.v. c/o Valkenburger Str. 45 52525 Heinsberg Telefon: 0241/ 44 59 92 07 Telefax: 0241 / 53 68 61 info@alzheimergesellschaftaachen.de StädteRegion Aachen Telefon: 02429 / 94 06 0 Mobil: 0162 / 94 59 441 info@alzheimer-kreisdueren.de www.alzheimer-kreisdueren.de Kreis Düren Telefon: 02452 / 13 53 11 alzheimer@kreisheinsberg.de Angebot: - Seminarreihe für pflegende Angehörige zum Thema Umgang mit Demenz - Fachvorträge für pflegende Angehörige und andere Interessierte - Persönliche Beratungsgespräche auch bei Ihnen zu Hause (kostenfrei) - Vermietung von Wohnplätzen in ambulant betreuten Pflege-Wohngemein-schaften für demenz-kranke alte Menschen Angebot: - Pflegekurse für Angehörige von Demenzkranken - Informationsveranstaltungen zum Thema Demenz - Angehörigengruppen Angebot: Folgt 1. Vorsitzender Herr Dr. Isensee 2. Vorsitzende Frau Birgit Kerski Kreis Heinsberg Seite 36

Alzheimer Gesellschaft Kreis Euskirchen e.v. c/o Frau Dagmar Harder Augenbroicher Str. 54 53879 Euskirchen Frau Dagmar Harder Telefon: 02251 / 80 66 6 Mobil: 0171 / 93 38 56 6 info@alzheimereuskirchen.de www.alzheimereuskirchen.de Kreis Euskirchen Angebot: - Angehörigengruppen - Gesprächskreis von an Demenz erkrankrankten Menschen - Freizeitgestaltung auch mit Partnern - usw. (in der Regel kostenfreie Angebote) Seite 37