Blähton gebrochen 19 Lava 39. Moorbeet

Ähnliche Dokumente
Pflanztipps Entdecken Sie mit Humerra-Kompost Ihren grünen Daumen.

RICOexpert Trog- und Dachbegrünung

Qualitätserden für Ihre Pflanzen in Haus und Garten

PRODUKTINFORMATION. Blumenerden und Rindenprodukte 2015

Preisliste Verkauf. Erdmischungen Kompost

Produktkatalog. Profitieren auch Sie von den natürlichen Erden vom Partner Ihres Vertrauens und nutzen Sie unsere langjährige Erfahrung!

Checkliste Gartenarbeiten

ARD-MORGENMAGAZIN SERVICE

Blumenerde ohne Torf BUND-Einkaufsführer.

video Fax: +43 Fax: +41 Fax: +43 (43)

Seite 2. Allgemeine Informationzu Basilikum. Kontakt. Vorwort. ingana Shop

Hochbeet anlegen in 5 Schritten

Veranstaltungen Infopavillon Pflanzen und Friedhofkultur - Hofgut Cappel der Veranstaltung. Datum

Qualitätsprodukte. Mit Sicherheit eine gute Wahl FACHHANDEL KATALOG. TerraStar Premium Traditionsmarken Spezialerden Graberden Bodenhilfsstoffe

Ökologische Grünflächen-Patenschaft

weniger Arbeit + mehr Ertrag

EUROPOMICE. Bimsgestein - Vulkangestein Vulcasoil - Vulcamix - Vulcaterra Vulcaflor - Vulcapark - Vulcagarden. un vulcano di idee...

Die besten Aussaat-Tipps

Blumen Peters grüner Ratgeber. Blütenzauber. Amaryllis

Anwendungsempfehlungen

Wie weit gehen wir, um Bodenverdichtungen auf zu brechen?

Der KUBI. Preisliste gültig ab 5. Juni Preisänderungen vorbehalten. Ein ganzer Garten auf 1m² für jede Lebenssituation

Selbermachen leicht gemacht. Wände streichen, Kräuter pflanzen und Holzkisten bauen in Leichter Sprache.

Preise 2016 Kompost, Erden, Saatgut und vieles mehr im neuen RMB-Shop

Der Jahreszeitenkalender für Ihren Garten

Rasenansaatsysteme. Hanseatische Umwelt CAM GmbH. ohne Fräsen im Dünnschichtsystem und Neuanlage im Dickschichtsystem. nachher

Bäume pflanzen in 6 Schritten

Stadt Luzern. öko-forum. Stichwort. Torf. öko-forum Bourbaki Panorama Luzern Löwenplatz Luzern.

Daher empfiehlt sich für eine nachhaltige und bodenverbessernde Rasenpflege neben der Frühjahrs- und Herbstdüngung eine Sommerdüngung

Herzlich willkommen zum 2.Webinar

Erdmischungen und Komposte vom Profi

Enzianbäumchen Enzianbäumchen. Sommerjasmin. Enzianbäumchen. Sommerjasmin. Solanum rantonnetii. Solanum jasminoides. Solanum rantonnetii

Kräutergarten Lehrerinformation

Herzlich Willkommen zum Workshop Vielfalt im Hochbeet

Gebrochenes Blähtongranulat. Der gute Ton für schönes Grün. Blähtongranulat für professionelle Dachbegrünungen und Außenanlagen.

intensiv und extensiv

Bücherwerkstatt Kürbis

Der Regenwurm. Der Gärtner liebt den Regenwurm, denn überall wo dieser wohnt, wachsen Blumen, Sträucher und Bäume wunderbar.

AUTOMATISCHE, ÖKOLOGISCHE UND ÖKONOMISCHE BEWÄSSERUNGSLÖSUNGEN IM GARTEN

Original Lamstedter Blähton für gesundes Grün

Blumen Peters grüner Ratgeber. Gesund und schmackhaft: Kräuter & Gemüse. aus eigenem Anbau

Garten in der Dose. Kanten feilen oder mit der Zange umbiegen. Dosen putzen und bemalen. Löcher in den Boden

ir essen unser eigenes Gemüse. Aus Liebe zum Nachwuchs. Gemüsebeete für Kids. Vorschulkinder gärtnern im eigenen Hochbeet.

Für Ihren Wohlfühlgarten...

1.0 Dachbegrünungen, Begriffe, Einheimische Pflanzen für Dachbegrünungen. Typen von Dachbegrünungen. Tips für Planung, Praxis, Energie.

Schon wieder ist ein Jahr (fast) vorbei.

Rasenpflege. Dies ist gewährleistet durch den granulierten organischmineralischen. Rasendünger, der die entzogenen.

Anwendungsempfehlungen EM Obstbau

### Pressemitteilung ###

Seite 2. Allgemeine Informationzu Tomaten. Kontakt. Vorwort. ingana Shop

Splitt Brechkorn. Anwendungsmöglichkeiten: Deckmaterial für Plätze und Wege in. Gärten und Parks, Beschüttung von eingefassten

Grüne, befestigte Nutzflächen. Parkplätze Außenanlagen Wege und Zufahrten Parkanlagen. Flächenbefestigung mit fertig begrüntem Rasengitter

Werkstatt- und BeschäftigungsZentren. Leistungsangebot. Garten-und Landschaftsbau. Hochbeet

Sachbericht. Spezialproduktion von Bonsai, Hortensien + Containerware (Seminarthema wurde geändert wegen Ausfall der Referenten)

RADIX pro. Substrat/ Erde. Gut mischen! Wasser & Nährstoffe. Video-Tutorial

OUTDOOR GARDENING. Unser Sortiment bietet für alle Design- und Wohnstile, modern oder traditionell, großer Garten oder

Neues Praxiswissen zur Optimierung von Baumstandorten

Pflanz en und ihre ph-vorlieben

Bei uns bringen die grössten Flaschen am meisten Umsatz...

ir essen unser eigenes Gemüse. Aus Liebe zum Nachwuchs. Gemüsebeete für Kids. Vorschulkinder gärtnern im eigenen Hochbeet.

Der kleine Bambusleitfaden

Selbstversorgung aus dem Garten

EIGENE ANZUCHT! INFOBROSCHüRE. Foto: infocuss - shutterstock.com

PFLANZEN SELBER ZÜCHTEN

Gras der grüne Natur-Teppich

Fugenlose Elastik- und Fallschutzbeläge aus Gummigranulat

Zur IPM 2014 rückt Brill folgende Themen in den Fokus der Messepräsentation.

Detail für den intensiven Gründachaufbau

Intensive Dachbegrünung

Gemüsebeete für Kids. Eine Initiative der EDEKA-Stiftung

SCHNELL EINFACH SAUBER

Erden. Tipps für die richtige Erde.

Kunterbunter Ostertisch Über den Wolken Altes Holz, neues Leben

Sarnavert Pflanzgefässe

Schon beim Bauen ans Wohnen denken! Fensterbänke aus Gussmarmor.

MEIN GROSSER BAUERNHOF BERUFSBILDUNG 22. Das Gemüse GEMÜSE

Fertigation von Einlegegurken - Düngen nach Bedarf 1

UNSERE KUNDENFAVORITEN VON HEUTE

Das ispray- und idrop-system

Gemüselebenszyklen und das Karotten-Rätsel für Profis

Dieses Jahr finden. Little Chevy gibt ganz schön Gas. Das Festival «Musikalischi Summersprosse» in der Arena des Kannenfeldparks

HANDELSKATALOG 2015 ENTDECKEN SIE UNSERE NEUHEITEN!

Erdbeeren wachsen nicht auf Bäumen

Pflegetipps rund um den Rasen

Wasser als Lebenselixier (inhaltliche Projektdarstellung Januar Mai 2011) Wie kommt das Wasser in den Wasserhahn? o Erarbeitung des Wasserkreislaufes

N 2. Vielfalt & Umweltfreundlich

Ernährungspyramide: Gemüse, Salat, Obst

GARTEN- UND LANDSCHAFTSBAU STAUDEN BAUMSCHULE ZIERPFLANZEN

Was wie wann säen bzw. auspflanzen

TECHNISCHES DATENBLATT

6-10 KONSUM BIOABFALL SACH INFORMATION TRENNUNG VERWERTUNG

ARBES PRODUKTE UND DIENSTLEISTUNGEN KOMPETENT UND GEMEINSAM FÜR LEBENSQUALITÄT

Die Arbeit des Regenwurms im Boden

Poa annua und Lösungsansätze zur Bekämpfung

Alternative Methoden

Blumenzwiebel zum Verwildern

Produktion und Vermarktung von Pflanzund Blumenerden auf der Basis von Luxemburger Komposten

Planungsgrundsätze. Insbesondere. Flachdachkonstruktionen und ihre Begrünungsmöglichkeiten

CSR Mehrwert Workshop UMWELT. Nachhaltigkeit durch Dachbegrünung.

Transkript:

Sortiment 2017

2 3 sverzeichnis sverzeichnis für Garten- und Landschaftsbau Sortiment Aussaaterde 12 Aussaaterde 13 Balkon- und Hochbeeterde 14 Baumgrubensubstrat 15 Beerenerde 16 Blähton Drainage 17 Blähton Hydro 18 Blähton gebrochen 19 Blumenerde 20 Blumen- und Gemüseerde 21 Bonsaierde 22 Dachgartenerde 204 23 Extensivsubstrat 24 Fumor 25 Gartenhumus 26 Gartenkompost 27 Geranienerde 28 Graberde 29 Holzdekor 30 Holzschnitzel 31 Hortensienerde 32 Indoor Pflanzsubstrat 33 Kakaoschalen 34 Kakteenerde 35 Komposterde 36 Kräutererde 37 Kübelpflanzenerde 38 Lava Vulkangestein 39 Leichterde 40 Mineralsubstrat 41 Moorbeeterde 42 Orchideenerde 43 Perlit 44 Pflanzerde 45 Pinienrinde 46 Pinienrinde «Top Qualität» 47 Primaflora Universalerde 48 Rasenerde 49 Rasenerde 146 50 Rasentragschicht 51 Rhododendronerde 52 RICOplay 53 Rindenabdeckmaterial 54 Rindenbelagsmaterial für Finnenbahnen und Spielplätze 55 56 Rosenerde 57 Schaumglasschotter 58 Schilf-Mulch 59 Schweizer Erde 60 Schweizer-Profigärtner-Erde 61 Spiel- und Rasensand 62 Substrat 102 63 Substrat 108 64 Substrat 122 65 Substrat 123 66 Substrat 124 67 Substrat 127 68 Substrat 128 69 Substrat 130 70 Substrat 131 71 Substrat 140 72 Substrat 144 73 Substrat 151 74 Substrat 152 75 Substrat 153 76 Substrat 158 77 Substrat 191 78 Substrat 214 79 Substrat 217 80 Substrat 220 81 Substrat 278 82 Substrat 405 83 Substrat 406 84 Substrat 443 85 SwissFlor Universalerde 86 Torfersatz 87 Torfersatz 88 Trogerde 89 Wasserpflanzenerde 90 Zimmerpflanzenerde 91 Zitruspflanzenerde 92 Rohstoffe 93 Lieferformen 94-97 Unser Engagement für die Umwelt 98 Trog-/Dachgartenbepflanzung/ intensive Begrünung Dachgartenerde 204 23 Kübelpflanzenerde 38 Mineralsubstrat 41 Trogerde 89 Dachgartenbegrünung extensiv Blähton Drainage 17 Extensivsubstrat 24 Mineralsubstrat 41 Drainage-, Fundations- und Hinterfüllmaterial Blähton Drainage 17 Blähton gebrochen 19 Lava 39 Schaumglasschotter 58 Moorbeet Moorbeeterde 42 Rhododendronerde 52 Baumgruben Baumgrubensubstrat 15 Dachgartenerde 204 23 Trogerde 89 Rabattenaufbereitung/Bodenverbesserung Fumor 25 Gartenhumus 26 Gartenkompost 27 Perlit 44 Pflanzerde 45 56 Torfersatz 601 / 611 88 Trogerde 89 Universalerde Primaflora 48 Rasenrenovation/Rasenhilfsstoffe Perlit 44 Rasenerde 50 Rasentragschichten Dachgartenerde 204 23 Lava 39 Rasentragschicht 51 Rosenrabatten/Rosenbepflanzungen Rosenerde 57 Universalerden Balkon, Hoch-/ Blumenbeete und kästen Balkon- und Hochbeeterde Bio-Line 14 Blumenerde 20 Schweizer Profigärtnererde 61 Universalerde Primaflora 48 Dekor- und Mulchmaterial Graberde 29 Holzdekor 30 Holzschnitzel 31 Kakaoschalen 34 Lava 39 Pinienrinde 46 Pinienrinde «Top Qualität» 47 RICOplay 53 Rindenabdeckmaterial 54 Schilf-Mulch 59 Fallschutz und Finnenbahnbeläge Finnenbahnbelag 55 RICOplay 53 Rindenabdeckmaterial 54

4 5 Neuheiten 2017 RICOTER Pflanzenerde ist eine 100% torffreie Mischung, die speziell zum Pflanzen von grünen und blühenden Gartenpflanzen sowie Gemüsen und Gehölzen in Beeten und Rabatten findet. Substrat 278 Produktionserde ohne Torf, besonders geeignet für Stauden und Containerpflanzen. Die Erde ist organischmineralisch aufgedüngt. Substrat 158 Die torffreie Produktionserde mit abgestimmter mineralischer Aufdüngung zur universellen. RICOTER Komposterde Bio-Line ist eine torffreie Substratmischung aus wertvollen organischen Rohstoffen, die dank ihrer das Bodenleben nachhaltig fördert und für eine gesunde Pflanzenentwicklung sorgt. Die RICOTER Komposterde eignet sich zur Einmischung in die vorhandene Erde vor der Pflanzung. Rasentragschicht ist ideal geeignet für Neuansaaten von Rasen im Haus- und Ziergarten.

6 7 Umweltschule Hedingen Schulgarten mit Schweizer Erde Die Primarschule Hedingen ist seit dem Schuljahr 2014/2015 im Netzwerk der Umweltschulen des Kantons Zürich. Umweltbildung wird an diesen Schulen lustvoll und langfristig in den Unterricht integriert und anhand von Themen wie Wasser, Energie, Mobilität, Ernährung, Klima und Biodiversität für die Schülerinnen und Schüler erfahrbar gemacht. Sie werden so zu verantwortungsbewusstem Handeln gegenüber der Umwelt und der Gesellschaft angeregt. Auf naturnahem Schulgelände in Hedingen ist aus diesem Grund ein Palett- und Forschergarten entstanden, der den Kindern die Möglichkeit gibt, beim Säen, Pflanzen und Ernten spannende Beobachtungen in der Natur zu machen und selber aktiv zu werden. Im Frühling dieses Jahres wurden zum Start der Gartensaison alle Palettkisten wieder mit Erde der Firma RICOTER aufgefüllt und alle Klassen starteten ihre Pflanzprojekte für die kommende Saison. Die 2. Klasse entschied sich für das Säen und Pflanzen eines Salatbuffets und stellte sich schon vor, wie fein im August dieses Buffet aus verschiedenen Blattsalaten, Tomaten, Gurken, Zwiebeln und Karotten stilvoll dekoriert mit essbaren Blüten schmecken würde. Voller Eifer ging die ganze Klasse ans Werk und gab sich besonders Mühe bei der Saat der alten Karottensorten von ProSpecieRara. Die Freude war dann auch riesig, als das grüne Kraut zu wachsen begann und bald schon die ersten Schwalbenschwänze anlockte. Auch die Tomaten und Gurken kletterten munter an den Gittern hoch und Kapuzinerkresse, Borretsch und Ringelblumen brachten Farbe in den kleinen Kistengarten. Die Rechnung wurde aber ohne die Schnecken gemacht: Trotz grossem Einsatz der Kinder, welche die unliebsamen Gäste jeden Morgen aus den Beeten verbannten, und trotz Plastikkragen um jeden Salat, frassen die Tiere sämtliche Blattsalate. Doch die jungen Gärtnerinnen und Gärtner liessen sich nicht beirren und bald schon war eine neue Menü-Idee gefunden: Statt des Salatbuffets entstand nach der Ernte im August ein Gemüsedip-Zvieri mit interessanten Quarksaucen mit Kräutern aus dem schuleigenen Kräutergarten. Besonders viel Spass machte den Kindern das Zupfen der Karotten und das Suchen und Bewundern der perfektesten, der krummsten, der kleinsten und der witzigsten Karotte. Bereits wissen die Kinder, dass nun die Zeit der Gründüngung folgt und über den Winter die neue Gartensaison geplant wird, bevor dann im Frühjahr alles wieder von Neuem losgeht. Wäre nächstes Jahr wohl ein Kürbiswettbewerb unter allen Klassen eine spannende Idee? Auf jeden Fall wird dann der Versuch gestartet, mit dem Schilfmulch der Firma RICOTER den Schnecken den Weg zum Salat etwas mühsamer zu gestalten. Marianne Gmür, Umweltbeauftragte der Primarschule Hedingen

8 9 Klimaneutrale Produktion RICOTER-Erden werden seit Oktober 2016 in unseren Werken Aarberg und Frauenfeld klimaneutral produziert. Als Pionierin für Schweizer Recyclingerden setzen wir uns seit bald 40 Jahren für eine umweltfreundliche und nachhaltige Produktion ein. Einen wichtigen Beitrag leisten wir über die stetige Reduktion und den kompletten Verzicht von Torf in unseren Erden. 2009 bauten wir zudem ein Dach zur Reduktion des CO 2 -Ausstosses und nutzen bei der Landerdetrockung Eigenwärme. Seit 2016 geht RICOTER noch einen Schritt weiter und kompensiert sämtliche unvermeidbaren Treibhausgasemissionen mit dem Klimaschutzprojekt der Stiftung Fair Recycling. Die Schweizer Klimaschutzstiftung trägt mit fairem Recycling von ausgedienten FCKW-haltigen Kühlgeräten in Brasilien zum weltweiten Klimaschutz bei. Fair Recycling verbindet Klima- und Ressourcenschutz mit sozialem Engagement. Gemeinsam mit ihrem lokalen Projektpartner Indústria Fox hat Fair Recycling in Brasilien die erste umweltgerechte Recyclinganlage für Kühlgeräte in Südamerika aufgebaut. Die Stiftung hat mit der Unterstützung von Schweizer Partnern wie RICOTER in Brasilien bislang 600 000 Kühlgeräte recycelt, 30 000 Tonnen Recyclingrohstoffe in den Kreislauf zurückgeführt und 600000 Tonnen CO 2 -Äquivalente eingespart. Favelas alte Kühlschränke gegen neue, energieeffiziente Geräte aus. Fair Recycling setzt das Programm für mehrere Versorger um: Der lokale Partner bringt den neuen Kühlschrank, schliesst ihn an, erledigt sämtliche Formalitäten und nimmt das alte Gerät sowie sämtliches Verpackungsmaterial mit. In der hochmodernen Recyclingfabrik in Cabreúva, nahe São Paulo, werden die Kühlgeräte in ihre Einzelteile zerlegt und nach Schweizer Standard umweltgerecht recycelt und hochwertige Rohstoffe zurückgewonnen. Die in den Kühlgeräten enthaltenen Treibhausgase FCKW werden im Hochtemperaturofen vollständig verbrannt. Pro Kühlschrank können mit dem Projekt eine Tonne CO 2 vermieden und 50 kg Rohstoffe zurückgewonnen werden. Klimaschutz durch Recycling ein Projekt, das zu RICOTER passt. Dank des Engagements der Stiftung konnten in Brasilien bislang rund 200 Stellen geschaffen werden. Der lokale Projektpartner engagiert sich zudem tatkräftig im brasilianischen Austauschprogramm. Um Energie zu sparen, tauschen die Energieversorger in den brasilianischen

10 11 Sortiment Auf den folgenden Seiten finden Sie unser gesamtes Erdensortiment. Die einzelnen Produktblätter geben Auskunft über smöglichkeiten,, und. Zudem enthalten Sie viele nützliche Tipps. Sollten Sie weitere Fragen haben, beraten wir Sie gerne. RICOTER betreibt keinen Detailverkauf. Für den Privatbezug der RICOTER- Produkte fragen Sie Ihren Gärtner, in Ihrem Gartencenter oder im Fach markt Ihrer Region nach. Ein wirkungsvoller Mediamix RICOTER setzt wie im letzten Jahr auf Werbung im Schweizer Fernsehen und flankiert diesen Werbeträger mit dem Einsatz von Radio spots vor dem Meteo auf SRF3, Couleur 3 und Rete Uno. Zudem unterstützen Inserate in der Fach presse und in Zeitschriften sowie einschlägige Banner werbung im Internet die breit angelegte Werbekampagne. RICOTER Werbe- und Kommunikationsmassnahmen 2017 im Überblick Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. TV-Werbung SRF / RTS Radiospots SRF3 / Couleur 3 / Rete Uno Inserate Special Interest Inserate Fachpresse Bannerwerbung Stand Januar 2017, Änderungen vorbehalten.

12 13 Aussaaterde Aussaaterde zur Aussaat aller Blumen- und Gemüsearten zur Bewurzelung von Stecklingen aller Pflanzarten zum Pikieren aller Gemüse- und Blumensämlinge zur Aussaat aller Blumen- und Gemüsearten zur Bewurzelung von Stecklingen aller Pflanzarten zum Pikieren aller Gemüse- und Blumensämlinge ph-wert (H 2 O) ca. 7.3 Salzgehalt ca. 1.7 ms gute Wasserdurchlässigkeit Torfersatz Bio-Line Gartenkompost ph-wert (H 2 O) ca. 7.0 Salzgehalt ca. 1.4 ms lockere Struktur Coco-Peat Coco-Peat Kompost Sand Sand organische Grunddüngung mineralische Grunddüngung 10 l X 90 Säcke 106 203 23 10 l X 90 Säcke 134 214 23 7 640114 952036 7 640114 952142

14 15 Balkon- und Hochbeeterde Baumgrubensubstrat zur Bepflanzung von Hochbeeten mit Blumen, Gemüse und Kräutern zur Bepflanzung von Balkonkistchen mit Geranien, anderen Balkonpflanzen und Küchenkräutern im Gemüse- und Blumengarten zur Bodenlockerung und Förderung des Bodenlebens für Baumgruben für Pflanzwannen für Dachgärten und Tiefgaragenüberdeckungen zur Bepflanzung mit Koniferen, Laubgehölzen und anderen Pflanzen ph-wert (H 2 O) ca. 7.4 Salzgehalt ca. 2.0 ms gutes Wasserrückhaltevermögen biologische Aktivität lockere Struktur Nährstoffreserve für ca. vier Wochen Kulturzeit hohe Sorptionskraft für Nährstoff-Ionen Kompost Torfersatz Bio-Line Coco-Peat Landerde organische Grunddüngung ph-wert (H 2 O) ca. 7.4 Salzgehalt ca. 1.2 ms Materialgewicht nach EN 12580 1300 kg/m³ Volumengewicht trocken* 1440 kg/m³ Volumengewicht feldfeucht* 1560 kg/m³ Volumengewicht bei max. Wasserkapazität* 1850 kg/m³ Maximale Wasserkapazität (WK)** 40.6 % Luftporenvolumen (LP) bei max. WK** 17.4 % Porenvolumen total (WK + LP)** 44.5 % Wasserdurchlässigkeit mod Kf** 1.9 cm/min Einbauverdichtung in Bezug auf Füllvolumen 20 % Mineralischer Anteil 85 % Ev 2 *** 56.6 MN/m 2 * Nach FLL-Richtlinien ** Nach SFG-Richtlinien *** Nach SN670317a + ++ +++ ++++ Verdichtbar Volumenbeständig / Strukturstabil Gutes Wasserrückhaltevermögen Gute Drainagewirkung Blasen / Pumpen Lava Landerde Sand 30 l X 48 Säcke 139 583 11 7 640114 955839 Versandeinheit Spezifikationen Artikel-Nr. lose 196 000 00 1.0 m 3 Big Bag 196 900 32

16 17 Beerenerde Blähton Drainage für Beerenpflanzen und Sträucher zur Pflanzung im Garten und in Balkongefässen als Drainageschicht in grossen Töpfen und Balkontrögen ph-wert (H 2 O) ca. 5.8 Salzgehalt ca. 1.2 ms lockere Struktur Kompost mineralische Grunddüngung rohstoffbedingte ph-wert-schwankungen sind gegeben Salzgehalt ca. 1.0 ms Materialgewicht nach EN 12580 370 kg/m³ Volumengewicht trocken* 370 kg/m³ Volumengewicht feldfeucht* 440 kg/m³ Volumengewicht bei max. Wasserkapazität* 480 kg/m³ Maximale Wasserkapazität (WK)** 12.8 % Luftporenvolumen (LP) bei max. WK** 66.6 % Porenvolumen total (WK + LP)** 79.4 % Wasserdurchlässigkeit mod Kf** 43.1 cm/min Einbauverdichtung in Bezug auf Füllvolumen 15 % Mineralischer Anteil 100 % * Nach FLL-Richtlinien ** Nach SFG-Richtlinien Verdichtbar + ++ +++ ++++ Blähton* * Blähton ist natürlicher Ton. Er wird im Drehofen bei über 1200 C gebrannt. Die Tonkügelchen dehnen sich dabei aus und bilden Poren. Die Oberfläche schmilzt und bildet eine schützende Aussenhaut. Volumenbeständig / Strukturstabil Gutes Wasserrückhaltevermögen Gute Drainagewirkung Blasen / Pumpen 30 l X 22 Säcke 194 560 23 7 640114 955600 10 l X 120 Säcke 604 256 11 7 640114 952562 25 l X 44 Säcke 604 456 11 7 640114 954566 50 l X 30 Säcke 604 756 11 7 640114 957567 Auf Anfrage 2.0 m³ lose lose, geblasen Big Bag 604 000 00 604 000 01 604 900 34

18 19 Blähton Hydro Blähton gebrochen für Hydrokulturen als Drainageschicht in grossen Töpfen und Balkontrögen als Komponente für Erdmischungen rohstoffbedingte ph-wert-schwankungen sind gegeben Volumengewicht ca. 440 g/l (CEN) Blähton* * Blähton ist natürlicher Ton. Er wird im Drehofen bei über 1200 C gebrannt. Die Tonkügelchen dehnen sich dabei aus und bilden Poren. Die Oberfläche schmilzt und bildet eine schützende Aussenhaut. rohstoffbedingte ph-wert-schwankungen sind gegeben Salzgehalt ca. 1.0 ms Materialgewicht nach EN 12580 400 kg/m³ Volumengewicht trocken* 400 kg/m³ Volumengewicht feldfeucht* 430 kg/m³ Volumengewicht bei max. Wasserkapazität* 590 kg/m³ Maximale Wasserkapazität (WK)** 20.4 % Luftporenvolumen (LP) bei max. WK** 57.9 % Porenvolumen total (WK + LP)** 78.3 % Wasserdurchlässigkeit mod Kf** 41.2 cm/min Einbauverdichtung in Bezug auf Füllvolumen 15 % Mineralischer Anteil 100 % * Nach FLL-Richtlinien ** Nach SFG-Richtlinien Verdichtbar Volumenbeständig / Strukturstabil Gutes Wasserrückhaltevermögen Gute Drainagewirkung Blasen / Pumpen + ++ +++ ++++ Blähton gebrochen* * Blähton ist natürlicher Ton. Er wird im Drehofen bei über 1200 C gebrannt. Die Tonkügelchen dehnen sich dabei aus und bilden Poren. Die Oberfläche schmilzt und bildet eine schützende Aussenhaut. 3 l X 6/240 Säcke 4 8 mm 608 138 40 10 l X 6/96 Säcke 8 16 mm 603 257 40 7 640114 951381 Versandeinheit Spezifikationen Artikel-Nr. 7 640114 952579 lose 4 16 mm 602 000 00 10 l X 120 Säcke 8 16 mm 603 257 11 7 640114 952579 2.0 m 3 Big Bag 4 16 mm 602 900 34 25 l X 44 Säcke 8 16 mm 603 457 11 7 640114 954573 Auf Anfrage lose, geblasen 4 16 mm 602 000 01

20 Kassensturz Testsieger 21 Blumenerde Blumen- und Gemüseerde für Balkon- und Zimmerpflanzen für Topfpflanzen und Setzlinge für Sträucher und Koniferen im Gemüse- und Blumengarten zur Anreicherung mit wertvollen Nährstoffen sowie zur Förderung der Bodenfruchtbarkeit für Topf- und Balkonpflanzen für Blumen- und Gemüsegarten für Sträucher, Gehölze und Stauden für Hochbeete ph-wert (H 2 O) ca. 7.5 Salzgehalt ca. 1.4 ms Nährstoffreserve für ca. vier Wochen Kulturzeit Kompost Landerde ph-wert (H 2 O) ca. 7.5 Salzgehalt ca. 2.0 ms Nährstoffreserve für ca. zwei Wochen Kulturzeit hohe biologische Aktivität Torfersatz Bio-Line Gartenkompost Coco-Peat mineralische Grunddüngung Holzhäcksel fein organische Grunddüngung 5 l X 150 Säcke 105 111 23 15 l X 60 Säcke 175 346 23 7 640114 951114 7 640114 953460 5 l X 6/180 Säcke 105 111 40 50 l X 45 Säcke 175 746 11 7 640114 951114 7 640114 957468 15 l X 60 Säcke 105 311 23 7 640114 953118 40 l X 51 Säcke 105 611 11 7 640114 956119

22 23 Bonsaierde Dachgartenerde 204 zum Ein- und Umtopfen von Zimmer- und Garten-Bonsais für intensive Dachgartenbegrünung zum Füllen von grossvolumigen Pflanzgefässen, Trögen und Kübeln im Aussenbereich als Rasentragschicht gut geeignet für Lärmschutzwände als Pflanzsubstrat für Stauden, Koniferen sowie Laubgehölze ph-wert (H 2 O) ca. 7.0 Salzgehalt ca. 0.8 ms Nährstoffreserve für ca. sechs Wochen Kulturzeit Tipps für eine gute Pflanzenentwicklung Bonsai vorsichtig aus dem alten Gefäss lösen Wurzelwerk zurückschneiden (üblicherweise um ca. 1 / 3 ) auf freie Wasserabzugslöcher achten. Mehrere Aluminiumdrähte durch die Abzugslöcher ziehen Bonsai einsetzen, ausrichten und Ballen mit den eingezogenen Drähten fixieren Schale bis zum Rand mit Erde auffüllen, alles leicht andrücken und Ausrichtung des Bonsais kontrollieren gut angiessen, Erde später aber nur leicht feucht halten Bims Landerde Coco-Peat ph-wert (H 2 O) ca. 7.5 Salzgehalt ca. 1.2 ms Materialgewicht nach EN 12580 666 kg/m³ Volumengewicht trocken* 520 kg/m³ Volumengewicht feldfeucht* 690 kg/m³ Volumengewicht bei max. Wasserkapazität* 860 kg/m³ Maximale Wasserkapazität (WK)** 34.25 % Luftporenvolumen (LP) bei max. WK** 39.7 % Porenvolumen total (WK + LP)** 73.95 % Wasserdurchlässigkeit mod Kf** 18.55 cm/min Einbauverdichtung in Bezug auf Füllvolumen 15 % Mineralischer Anteil 75 % * Nach FLL-Richtlinien ** Nach SFG-Richtlinien Verdichtbar Volumenbeständig / Strukturstabil + ++ +++ ++++ Blähton gebrochen Vulkangestein Landerde Gutes Wasserrückhaltevermögen Gute Drainagewirkung Blasen / Pumpen 5 l X 102 Säcke 156 107 23 7 640114 951077 5 l X 6/180 Säcke 156 107 40 lose 204 000 00 7 640114 951077 1.5 m 3 Big Bag 204 900 35 40 l X 36 Säcke 204 759 11 7 640114 961120

24 25 Extensivsubstrat Fumor für extensive Begrünungen auf Dachgärten und in Pflanzgefässen für Begrünungssysteme mit mehrschichtigem Aufbau und einer Drainageschicht für Rosenpflanzungen, Früchte- und Ziersträucher 5 10 l/m² Fumor blau der Erde vor der Anpflanzung beimischen für Gemüse- und Blumenkulturen. während des ganzen Jahres. Vor der Anpflanzung in den obersten 5 10 cm des Bodens 5 10 l/m² einmischen bei Rasenneuanlagen vor der Neuaussaat sollten 100 l/100 m² auf der obersten Bodenschicht verteilt und anschliessend oberflächlich eingearbeitet werden im Weinbau vor der Anpflanzung 150 200 l/100 m² je nach Bodenbeschaffenheit in die oberste Bodenschicht einarbeiten. Zum jährlichen Unterhalt 50 100 l/100 m² ausbringen ph-wert (H 2 O) ca. 7.0 Salzgehalt ca. 1.0 ms Materialgewicht nach EN 12580 540 kg/m³ Volumengewicht trocken* 600 kg/m³ Volumengewicht feldfeucht* 700 kg/m³ Volumengewicht bei max. Wasserkapazität* 1000 kg/m³ Maximale Wasserkapazität (WK)** 33.6 % Luftporenvolumen (LP) bei max. WK** 19.1 % Porenvolumen total (WK + LP)** 52.7 % Wasserdurchlässigkeit mod Kf** 15.5 cm/min Einbauverdichtung in Bezug auf Füllvolumen 15 % Mineralischer Anteil 90 % * Nach FLL-Richtlinien ** Nach SFG-Richtlinien Verdichtbar Volumenbeständig / Strukturstabil Gutes Wasserrückhaltevermögen + ++ +++ ++++ Blähton gebrochen Kompost Lava ph-wert (H 2 O) ca. 6.5 7.5 Fumor blau ist eine Substratmischung aus wertvollen organischen Rohstoffen, die dank ihrer den Boden nachhaltig beleben und somit für ein gesundes Wachstum der Pflanzen sorgen durch das Einarbeiten von Fumor blau wird die Aktivität des Bodenlebens gefördert und der Boden zusätzlich mit Humus angereichert die erstklassige Qualität dieses Naturproduktes begünstigt eine lockere, krümelige Struktur des Bodens und sorgt für einen verbesserten Wasser- und Lufthaushalt im Boden. Die Pflanzen können schneller und einfacher einwurzeln und sich so optimal entwickeln. Dank der dunklen Farbe von Fumor blau erwärmt sich der Boden schneller, was sich ebenfalls positiv auf das Pflanzenwachstum auswirkt kompostierter Mist Gartenkompost organische Grunddüngung Gute Drainagewirkung Blasen / Pumpen Versandeinheit Spezifikationen Artikel-Nr. 10 l X 90 Säcke 435 270 23 7 640114 952708 lose 132 000 00 40 l X 51 Säcke 435 670 11 7 640114 956706 lose, geblasen 132 000 01 2.0 m 3 Big Bag 132 900 34

26 27 Gartenhumus Gartenkompost zur Einmischung in vorhandene Erde zum Ausgleich von Unebenheiten im Garten zur Erhöhung und Verbesserung der Humusschicht im Gemüse- und Blumengarten zum Pflanzen von Sträuchern und Bäumen als Ersatz für Torf und Mist im Garten zum regelmässigen Einsatz von ca. 5 l/m 2 jährlich ph-wert (H 2 O) ca. 7.4 Salzgehalt ca. 2.5 ms Volumengewicht ca. 800 g/l (CEN) Gartenkompost Landerde ph-wert (H 2 O) mindestens 7.5 Salzgehalt ca. 3.0 ms Volumengewicht ca. 610 g/l (CEN) nährstoffreich, vor allem an Kali C/N-Verhältnis 20 25:1 TS naturfeucht ca. 50 % heisskompostiert Laub- & Heckenschnitt Rasenschnitt Gemüse, Früchte lose 109 000 00 lose 181 000 00 1.5 m 3 Big Bag 109 900 35 1.2 m 3 Big Bag 181 900 33 30 l X 48 Säcke 109 512 11 7 640114 955129 30 l X 40 Säcke 181 518 11 7 640114 955181

28 29 Geranienerde Graberde zum Topfen von Geranien und anderen Balkonpflanzen mit mittlerem bis hohem Nährstoffbedarf zum Füllen von Balkonkistchen und grösseren Pflanzgefässen zur Verwendung bei der Grabbepflanzung und zur Grababdeckung die dunkle Spezialerde gibt dem Grab ein ästhetisches und würdiges Aussehen auch verwendbar im Garten, auf der Terrasse und Balkon als dunkler Kontrast für dekorative Bepflanzungen mit Herbst- oder Frühjahrsblühern, mehrjährigen Stauden und Kleingehölzen zur Bodenlockerung vor der Pflanzung ca. 0.5 cm Schichtstärke aufbringen und oberflächlich einarbeiten als Bodenabdeckung in Schichtstärken von ca. 2 cm (maximal einmal jährlich) zwischen den Pflanzen ausbringen ph-wert (H 2 O) ca. 7.5 Salzgehalt ca. 1.4 ms Nährstoffreserve für ca. vier Wochen Kulturzeit gutes Wasserrückhaltevermögen Kompost Landerde mineralische Grunddüngung ph-wert (H 2 O) ca. 7.2 Salzgehalt ca. 1.6 ms feine und strukturierte Erde, die leicht streufähig und gut verteilbar ist reduziert die Verdunstung reichert den Boden mit Humus an natürliche dunkle Farbe ohne Zusätze von Russ oder Mangan fein Tipp je nach Pflanze bedarf es ein regelmässiges Nachdüngen entsprechend der Anweisung auf der Düngeverpackung 15 l X 120 Säcke 111 373 11 15 l X 60 Säcke 314 363 23 7 640114 953736 7 640114 953637 40 l X 51 Säcke 111 673 11 7 640114 956737

30 31 Holzdekor Holzschnitzel zur dekorativen, individuellen und attraktiven Gartengestaltung zur Abdeckung der Bodenoberfläche bei Neupflanzungen zur Abdeckung von Gartenwegen zur dekorativen Abdeckung von Pflanzgefässen, auch im Indoor-Bereich zur Bodenabdeckung unter Spielgeräten zum Abdecken der Bodenoberfläche bei Neupflanzungen zum Abdecken der Gartenwege als Strukturmaterial für den Hauskompost zur Bodenabdeckung unter Spielgeräten verleiht dem Garten ein spezielles und gepflegtes Aussehen anhaltende Unterdrückung der Unkrautentwicklung für Gartenwege ca. 10 cm Schichtdicke wählen reguliert den Wasserhaushalt, speichert Feuchtigkeit und Wärme und verhindert die Verschlämmung der Bodenoberfläche Erosionsschutz bei Bepflanzungen an Böschungen und in Hanglagen getrocknete Qualität, besonders farbstabil und witterungsbeständig Holzschnitzel* * aus Nadelhölzern, eingefärbt mit den ökologisch unbedenklichen Farbpigmenten BayScape der Bayer AG verleiht dem Garten ein gepflegtes Aussehen anhaltende Unterdrückung der Unkrautentwicklung, ermöglicht somit den Verzicht auf chemische Unkrautbekämpfung verhindert Krustenbildung Erosionsschutz bei Bepflanzungen in Hanglagen bringt Luft in den Hauskompost geprüft nach EN1177:2008 (SafetyTec, Zertifikat-Nr. 040916 2, Prüfbericht AP 16 09 1129) Holzschnitzel* * aus Schweizer Wäldern, reines Naturprodukt ohne Zusätze 50 l X 39 Säcke Farbe braun 10 40 mm 621 758 11 7 640114 957581 lose 6 50 mm 615 000 00 50 l X 39 Säcke Farbe rot 10 40 mm 622 766 11 7 640114 957666 2.5 m 3 Big Bag 6 50 mm 615 900 36 50 l X 39 Säcke 6 50 mm FSC-zertifiziert 615 788 11 7 640114 957888

32 33 Hortensienerde Indoor Pflanzsubstrat für Hortensien, Azaleen, Eriken für Moorbeetpflanzen wie Rhododendren und Heidelbeeren für Pflanzen im Topf, im Balkonkistchen, im Kübel oder im Freien für Gefässe mit Wasserreservoir, optimal mit Wasserstandsregulierung über einen Giessschacht alle Pflanzen können direkt mit dem Erdballen eingepflanzt werden bereits vorhandene Pflanzen können problemlos in das neue System integriert werden ph-wert (H 2 O) ca. 5.8 Salzgehalt ca. 1.2 ms lockere Struktur Tipps zur Bewässerung und Düngung möglichst nur Regenwasser zum Giessen und sauer wirkende Dünger verwenden für blaue Hortensien zusätzlich «Hortensienblau» einsetzen Kompost mineralische Grunddüngung ph-wert (H 2 O) ca. 7.5 Salzgehalt ca. 1.0 ms Volumengewicht ca. 760 kg/m 3 lange Giessintervalle, bis zu zehn Wochen Tipp für grossvolumige Gefässe auf der Terrasse und dem Balkon empfehlen wir das RICOTER Mineralsubstrat (s. Seite 41) in der 40-Liter-Packung mit gleichem Aufbausystem Blähton gebrochen Bims Lava 15 l X 54 Säcke 133 352 23 10 l X 45 Säcke 137 217 23 7 640114 953521 7 640114 952173

34 35 Kakaoschalen Kakteenerde vorzügliches Abdeckmaterial für Blumenbeete, Staudenrabatten und Gemüsegärten Unkraut beseitigen, anschliessend eine 4 5 cm dicke Schicht Kakaoschalen ausbringen Schalen gut angiessen, damit sie sich verkleben im folgenden Frühjahr können die Kakaoschalen in den Boden eingearbeitet werden und verbessern so dauerhaft die Bodenqualität und Struktur zum Ein- und Umtopfen von Kakteen verleihen dem Garten und den Pflanzgefässen ein sehr gepflegtes Aussehen anhaltende Unterdrückung der Unkrautentwicklung, ermöglicht somit den Verzicht auf chemische Unkrautbekämpfung verhindern die Verkrustung des Bodens schützen die Wurzeln gegen Frost mit Kakaoschalen bedeckte Flächen werden von Schnecken gemieden Kakaoschalen* * von gerösteten Kakaobohnen für die Schweizer Schokoladenherstellung ph-wert (H 2 O) ca. 7.5 Salzgehalt ca. 1.0 ms geringe Nährstoffversorgung gute Wasserdurchlässigkeit Tipp der ideale Zeitpunkt zum Umtopfen ist nach der Blüte (März, April) Sand Torfersatz Bio-Line Coco-Peat Kompost Achtung: Hunde von den Kakaoschalen fernhalten. Enthält für Hunde unverdauliches Theobromin! 50 l X 39 Säcke 609 778 11 3 l X 150 Säcke 154 166 23 7 640114 957789 7 640114 951664 3 l X 6/324 Säcke 154 166 40 7 640114 951664

36 37 Komposterde Kräutererde Zur Einarbeitung in die oberste Erdschicht von Hochbeeten vor der Pflanzung Zum Einmischen in vorhandene Erde in Kübeln und Trögen für Küchenkräuter im Topf für Kräuter im Garten zur Saat von Kräutern, Gemüse und Blumen ph-wert (H 2 O) ca. 7.5 Salzgehalt ca. 2.5 ms fördert die biologische Aktivität nährstoffreich gute Wasserspeicherfähigkeit Landerde ph-wert (H 2 O) ca. 7.3 Salzgehalt ca. 0.7 ms biologischer Wasserspeicher verbessert die Wasseraufnahme sowie die Wasserspeicherfähigkeit und erleichtert die Wasserversorgung der Pflanzen biologische Aktivität gute Durchlüftung Nährstoffreserve für ca. vier Wochen Kulturzeit Torfersatz Bio-Line Coco-Peat biologischer Wasserspeicher organische Grunddüngung 10 l X 90 Säcke 161 240 23 7 640114 952401 15 l X 60 Säcke 119 301 23 7 640114 953019 40 l X 51 Säcke 119 601 11 7 640114 956010

38 39 Kübelpflanzenerde Lava Vulkangestein für alle Kübelpflanzen, die eine leicht alkalische, schwere Erde bevorzugen zum Füllen von grossvolumigen Pflanzgefässen als Substrat für Dachgärten und Überdeckungen, bei denen eine gute Wasserhaltefähigkeit erforderlich ist, Mindestschichtdicke ca. 15 cm als Dekormaterial als Mulchmaterial zur Bodenverbesserung als Rasentragschicht als Drainagematerial in Gefässen, Töpfen und auf undurchlässigen Böden als Komponente für eine extensive Dachbegrünung ph-wert (H 2 O) ca. 7.3 Salzgehalt ca. 1.4 ms Materialgewicht nach EN 12580 620 kg/m³ Volumengewicht trocken* 590 kg/m³ Volumengewicht feldfeucht* 880 kg/m³ Volumengewicht bei max. Wasserkapazität* 1190 kg/m³ Maximale Wasserkapazität (WK)** 62.7 % Luftporenvolumen (LP) bei max. WK** 8.2 % Porenvolumen total (WK + LP)** 70.8 % Wasserdurchlässigkeit mod Kf** 1.9 cm/min Einbauverdichtung in Bezug auf Füllvolumen 30 % Mineralischer Anteil 20 % Landerde Blähton gebrochen rohstoffbedingte ph-wert-schwankungen sind gegeben Salzgehalt ca. 0.1 ms Materialgewicht nach EN 12580 1100 kg/m³ Volumengewicht trocken* 1030 kg/m³ Volumengewicht feldfeucht* 1090 kg/m³ Volumengewicht bei max. Wasserkapazität* 1140 kg/m³ Maximale Wasserkapazität (WK)** 10.0 % Luftporenvolumen (LP) bei max. WK** 48.8 % Porenvolumen total (WK + LP)** 58.8 % Wasserdurchlässigkeit mod Kf** 41.8 cm/min Einbauverdichtung in Bezug auf Füllvolumen 15 % Mineralischer Anteil 100 % Lava* * Lava ist ein mineralisches Gestein, das aus den Vulkan gebieten Euro pas stammt. Lava ist eruptiertes Magma, das an die Erdoberfläche ausgetreten ist und dort durch Abkalten erstarrt ist. Die dadurch entstandene poröse Struktur macht Lava im Garten sehr vielseitig einsetzbar. * Nach FLL-Richtlinien ** Nach SFG-Richtlinien + ++ +++ ++++ * Nach FLL-Richtlinien ** Nach SFG-Richtlinien + ++ +++ ++++ Verdichtbar Verdichtbar Volumenbeständig / Strukturstabil Volumenbeständig / Strukturstabil Gutes Wasserrückhaltevermögen Gutes Wasserrückhaltevermögen Gute Drainagewirkung Gute Drainagewirkung Blasen / Pumpen Blasen / Pumpen lose 3 8 mm 625 000 00 lose 182 000 00 lose, geblasen 3 8 mm 625 000 01 lose 8 16 mm 639 000 00 1.5 m 3 Big Bag 182 900 35 1.0 m 3 Big Bag 3 8 mm 625 900 32 10 l X 90 Säcke 182 277 23 15 l X 30 Säcke 8 16 mm 639 372 23 7 640114 952777 7 640114 953729 30 l X 48 Säcke 182 577 11 7 640114 955778

40 41 Leichterde Mineralsubstrat zum Ein- und Umtopfen von Balkon- und Zimmerpflanzen dank der speziellen besonders leicht, daher einfache Handhabung bei der und beim Transport für Indoor- und Outdoor-Gefässe, optimale Wasserstandsregulierung für intensive und extensive Bepflanzungen auf Dachgärten, je nach Schichtstärke ph-wert (H 2 O) ca. 7.5 Salzgehalt ca. 1.2 ms biologischer Wasserspeicher verbessert die Wasseraufnahme sowie die Wasserspeicherfähigkeit und erleichtert die Wasserversorgung der Pflanzen biologische Aktivität lockere Struktur Nährstoffreserve für ca. vier Wochen Kulturzeit Torfersatz Bio-Line Coco-Peat Kompost biologischer Wasserspeicher organische Grunddüngung ph-wert (H 2 O) ca. 7.5 Salzgehalt ca. 1.0 ms Materialgewicht nach EN 12580 765 kg/m³ Volumengewicht trocken* 580 kg/m³ Volumengewicht feldfeucht* 780 kg/m³ Volumengewicht bei max. Wasserkapazität* 910 kg/m³ Maximale Wasserkapazität (WK)** 32.6 % Luftporenvolumen (LP) bei max. WK** 38.4 % Porenvolumen total (WK + LP)** 71.1 % Wasserdurchlässigkeit mod Kf** 24.5 cm/min Einbauverdichtung in Bezug auf Füllvolumen 15 % Mineralischer Anteil 100 % * Nach FLL-Richtlinien ** Nach SFG-Richtlinien Verdichtbar Volumenbeständig / Strukturstabil Gutes Wasserrückhaltevermögen Gute Drainagewirkung Blasen / Pumpen + ++ +++ ++++ Blähton gebrochen Bims Lava 30 l X 48 Säcke 113 572 11 7 640114 955723 lose 180 000 00 1.5 m 3 Big Bag 180 900 35 40 l X 33 Säcke 180 667 11 7 640114 956676

42 43 Moorbeeterde Orchideenerde für Rhododendren, Heidelbeeren, Eriken, Azaleen, Farne usw. zum Topfen und Umtopfen von Zimmerorchideen ph-wert (H 2 O) ca. 5.8 Salzgehalt ca. 1.2 ms Volumengewicht ca. 300 g/l (CEN) geringe Nährstoffversorgung Einbauverdichtung in Bezug auf Füllvolumen ca. 40 % Weisstorf ph-wert (H 2 O) ca. 5.5 Salzgehalt ca. 0.3 ms sehr gute Durchlüftung sehr gute Wasserdurchlässigkeit Pinienrinde Pflanzenfasern organische Grunddüngung Tipps im Garten muss die Pflanzgrube mindestens doppelt so gross sein wie der Wurzelballen nach dem Pflanzen gut wässern mineralische Grunddüngung Tipps Erde vor dem Eintopfen gut anfeuchten und ca. 15 Minuten stehen lassen feuchte Erde um die Wurzeln herum sorgfältig einbauen und leicht andrücken Orchideen bevorzugen schattige Standorte mit hoher Luftfeuchtigkeit lose 103 000 00 3 l X 150 Säcke 110 124 23 3 l X 6/324 Säcke 110 124 40 7 640114 951244 7 640114 951244 2.5 m 3 Big Bag 103 900 36 50 l X 51 Säcke Belflor Verpackung 418 503 011 7 640101 010121

44 45 Perlit Pflanzerde in Balkonkistchen, Topf- und Kübelpflanzen der Erde bis 20 % Perlit beimischen. So wachsen die Wurzeln und Pflanzen besser zur Aussaat von Gemüse und Blumen den Saatschalen bis 30 % Perlit beimischen, dadurch bewurzeln die Sämlinge intensiver und rascher zur dauerhaften Bodenlockerung von Rasenanlagen, Gemüsegärten, Blumenrabatten, Frühbeet-Kästen 1 3 cm Perlit über das Beet streuen und einarbeiten bei Sträuchern, Rosen und Blumenzwiebeln dem Erdsubstrat bis 30 % Perlit beimischen, ins Pflanzenloch geben und bewässern zum Pflanzen von grünen und blühenden Gartenpflanzen in Beete und Rabatte zum Pflanzen von Gemüsesetzlingen in den Garten für Sträucher und Gehölze verrottet nicht speichert Luft und Wasser enthält keinen Kunststoff verursacht keine schädlichen Nachwirkungen Perlit ph-wert (H 2 O) ca. 7.5 Salzgehalt ca. 1.6 ms gute Wasserspeicherfähigkeit biologische Aktivität lockere Struktur Kompost Landerde lose 2 6 mm 623 000 00 lose 162 000 00 3.0 m 3 Big Bag 0 6 mm 623 900 37 1.75 m 3 Big Bag 162 900 37 10 l X 70 Säcke 2 6 mm 623 251 23 7 640114 952517 40 l X 42 Säcke 162 641 11 7 640114 956416 100 l X 24 Säcke 2 6 mm 623 851 11 7 640114 958991

46 47 Pinienrinde Pinienrinde «Top Qualität» zur dekorativen Abdeckung von Bodenoberflächen bei Bepflanzungen mit Stauden und Bäumen in Rabatten, Pflanztrögen, Schalen und grossen Töpfen um eine gute Abdeckung im Garten zu erreichen, ist die Pinienrinde in einer Schichtstärke von 4 6 cm aufzutragen zur Abdeckung von Bodenoberflächen bei Bepflanzungen mit Stauden und Bäumen für Bepflanzungen mit Stauden und Bäumen in Rabatten, Pflanztrögen, Schalen und grossen Töpfen um eine gute Abdeckung im Garten zu erreichen, ist die Pinienrinde in einer Schichtstärke von 4 6 cm aufzutragen verleiht dem Garten und den Pflanzgefässen ein sehr gepflegtes Aussehen anhaltende Unterdrückung der Unkrautentwicklung, ermög licht den Verzicht auf chemische Unkrautbekämpfung verhindert die Bodenverkrustung fördert die biologische Bodenaktivität Pinienrinde rein schönste Rindenqualität mit wenig Fein- und Nicht-Rindenanteilen wie Holz verleiht dem Garten und den Pflanzgefässen ein sehr gepflegtes Aussehen anhaltende Unterdrückung der Unkrautentwicklung, ermöglicht den Verzicht auf chemische Unkrautbekämpfung verhindert die Bodenverkrustung fördert die biologische Bodenaktivität Pinienrinde rein lose 25 40 mm 308 000 00 50 l X 39 Säcke 25 40 mm 310 792 11 7 640114 957925 2.5 m 3 Big Bag 25 40 mm 308 900 36 15 l X 51 Säcke 10 25 mm 309 345 23 7 640114 953453 50 l X 39 Säcke 10 25 mm 309 745 11 7 640114 957451 50 l X 39 Säcke 25 40 mm 308 745 11 7 640114 957451

48 49 Primaflora Universalerde Rasenerde als Pflanzerde im Garten und auf dem Balkon zur Bodenlockerung und Anreicherung mit organischer Substanz im Gemüse- und Blumengarten zur Renovation alter Rasenflächen zum Ausebnen bestehender Rasenflächen zum Auffüllen von Unebenheiten im Rasen zur Neusaat von Rasen ph-wert (H 2 O) ca. 7.0 Salzgehalt ca. 2.2 ms Volumengewicht 350 450 g/l (CEN) gutes Wasserrückhaltevermögen hohe biologische Aktivität Weisstorf Gartenkompost Holzhäcksel fein ph-wert (H 2 O) ca. 7.5 Salzgehalt ca. 1.0 ms strukturstabil strapazierfähig Torfersatz Bio-Line Coco-Peat Sand kalkarm Tipp zur Erreichung der bodenverbessernden Wirkung werden 20 30 l Universalerde pro Quadratmeter aus gebracht und 5 10 cm tief intensiv mit dem Gartenboden vermischt mineralische Grunddüngung Tipps zur Rasenrenovation tief mähen; Schnittgut, Filz und Moos entfernen aerifizieren oder Oberfläche leicht lockern Rasenerde 0.5 1.5 cm ausbringen Rasen-Samen und Rasen-Dünger ausbringen ausreichend bewässern. Bei trockenem Wetter mehrmals pro Tag fünf bis zehn Minuten lang bewässern. Dies gilt, bis die Keimlinge ca. 2 cm aus dem Boden herausragen. Danach genügt eine einmalige Bewässerung pro Tag, bis der Rasen den Boden bedeckt regelmässige Unkrautbekämpfung, vor allem in der ersten Zeit nach der Neusaat Gartenkompost organische Grunddüngung lose 183 000 00 2.5 m 3 Big Bag 183 900 36 30 l X 44 Säcke 155 568 11 20 l X 120 Säcke 183 309 11 7 640114 955686 7 640114 953095 40 l X 60 Säcke 183 709 11 7 640114 957093

50 51 Rasenerde 146 Rasentragschicht zur Renovation alter Rasenflächen zum Ausebnen bestehender Rasenflächen zum Auffüllen von Unebenheiten im Rasen zur Neusaat von Rasen ideal geeignet für Neuansaaten von Rasen im Haus- und Ziergarten ph-wert (H 2 O) ca. 7.3 Salzgehalt ca. 1.0 ms Volumengewicht ca. 850 kg/m 3 strukturstabil strapazierfähig Landerde Sand Perlit ph-wert (H 2 O) ca. 7.3 Salzgehalt ca. 1.6 ms Volumengewicht ca. 570 g/l (CEN) strukturstabil strapazierfähig Blähton gebrochen Landerde Tipps zur Rasenrenovation tief mähen; Schnittgut, Filz und Moos entfernen aerifizieren oder Oberfläche leicht lockern Rasenerde 0.5 1.5 cm ausbringen Rasen-Samen und Rasen-Dünger ausbringen ausreichend bewässern. Bei trockenem Wetter mehrmals pro Tag fünf bis zehn Minuten lang bewässern. Dies gilt, bis die Keimlinge ca. 2 cm aus dem Boden herausragen. Danach genügt eine einmalige Bewässerung pro Tag, bis der Rasen den Boden bedeckt regelmässige Unkrautbekämpfung, vor allem in der ersten Zeit nach der Neusaat Coco-Peat Versandeinheit Spezifikationen Artikel-Nr. organische Grunddüngung lose 159 000 00 1.5 m 3 Big Bag 159 900 35 lose 146 000 00 1.2 m 3 Big Bag 146 900 33 30 l X 44 Säcke 146 544 11 7 640114 955426

52 53 Rhododendronerde für Rhododendren, Heidelbeeren, Eriken, Azaleen, Farne und Hortensien für Kamelien und andere Moorbeetpflanzen RICOplay Holzschnitzel Fallschutzmaterial für Spielplätze RICOplay eignet sich bestens als Fallschutz- und Dämpf material bei Spielplätzen (3m, bis 4m geprüft). RICOplay weist eine hohe Lebensdauer (ca. 8 10 Jahre) auf, ist 100% naturbelassen (hergestellt aus Frischholz), wirkt sehr natürlich, braucht einen geringen Pflegeaufwand und kann nach dem Einsatz bedenkenlos entsorgt (z.b kompostiert) werden. RICOplay wird von Fachexperten für Spielplatzsicherheit als Material für Spielplatzböden empfohlen. ph-wert (H 2 O) ca. 5.8 Salzgehalt ca. 1.2 ms Volumengewicht ca. 340 g/l (CEN) locker und strukturstabil Einbauverdichtung in Bezug auf Füllvolumen ca. 40% Tipps zur Bewässerung und Düngung Pflanzgrube mindestens doppelt so gross ausheben wie der Wurzelballen ist nach dem Pflanzen gut wässern. Möglichst nur Regenwasser zum Giessen und sauer wirkenden Dünger verwenden Kompost mineralische Grunddüngung geprüft nach EN 1177:2008 (SafetyTec, Zertifikat-Nr. 040916-1, Prüfbericht AP-16-09-1128) 100% Holzschnitzel ohne Rindenanteile aus Nadelholz Körnung 5 40 mm ohne Feinteile Holzschnitzel sind aus Frischholz getrocknet (kein Alt- oder Restholz) Holz ist PEFC zertifiziert Verdichtungsfaktor: ca. 20% Wichtige Hinweise das Material kann mit einem Plattenvibrator auf die Endschichthöhe verdichtet werden beim Bau den nötigen Wasserabzug berücksichtigen regelmässige Pflege (lockern, ausblasen, planieren, Fremdstoffe entfernen, usw.) wird empfohlen Holzschnitzel RICOTER Einbauempfehlung 3 m Fallhöhe 2 m Fallhöhe lose geschüttet 30 cm 20 cm Wegspieleffekt 10 cm 10 cm Einbauschichtstärke 40 cm 30 cm (lose geschüttet) * Nähere Informationen erhalten Sie unter: www.bfu.ch (Suchbegriff: Umgebung) Versandeinheit Spezifikationen Artikel-Nr. lose 195 000 00 lose 5 40 mm (min. 20 m 3 /Lieferung) 620 000 00 2.5 m 3 Big Bag 195 900 36 2.5 m 3 Big Bag 5 40 mm 620 900 36 50 l X 48 Säcke 195 749 11 7 640114 957499

54 55 Rindenabdeckmaterial zur Abdeckung von Bodenoberflächen bei Bepflanzungen mit Stauden und Bäumen zur Bodenabdeckung in Rabatten zur Bodenabdeckung in Beeren- und Obstkulturen Rindenbelagsmaterial für Finnenbahnen und Spielplätze und Einbauempfehlungen bei normaler Beanspruchung: gut durchlässiger Untergrund Schichtstärke ca. 10 cm Fraktion 0 40 mm bei starker Beanspruchung: gut durchlässiger Untergrund Rinde Unterschicht, Schichtstärke ca. 10 cm mit Fraktion 10 80 mm Rinde Deckschicht, Schichtstärke ca. 5 cm mit Fraktion 0 40 mm sauer, ph-wert (H 2 O) ca. 3.5 4.5 Volumengewicht ca. 330 g/l (CEN) intensive und andauernde Unterdrückung der Unkrautentwicklung ermöglicht den Verzicht auf chemische Unkrautbekämpfung verhindert die Bodenverkrustung fördert die biologische Bodenaktivität Erosionsschutz bei Pflanzungen in Hanglagen geprüft nach EN1177:2008 (SafetyTec, Zertifikat-Nr. 040916 3, Prüfbericht AP 16 09 1130) Rinde* * ausgesiebte Nadelholzrinde mit Holzanteil aus Schweizer Sägereien, leicht angerottet mehrjährige Haltbarkeit unbehandelte Rinde, daher keine Schadstoffprobleme, weder bei der Benutzung noch bei der Entsorgung des verbrauchten Belagmaterials Schonung des Bewegungsapparates; weniger Gelenk- und Bänderverletzungen bei jedem Wetter nutzbar Einbauverdichtung in Bezug auf das Füllvolumen ca. 30% Fallschutz für 0 40mm Rinde* * ausgesiebte Nadelholzrinde mit Holzanteil aus Schweizer Sägereien, leicht angerottet Tipp um eine wirksame Abdeckung zu erreichen, ist das Rinden- Abdeckmaterial in einer Schichtstärke von 4 6 cm aufzutragen Versandeinheit Spezifikationen Artikel-Nr. lose 0 40 mm 303 000 00 lose 0 40 mm 302 000 00 lose 10 80 mm 304 000 00 2.5 m 3 Big Bag 0 40 mm 302 900 36 2.5 m 3 Big Bag 0 40 mm 303 900 36 60 l X 39 Säcke FSC-zertifiziert 0 40 mm 302 810 11 7 640114 958106 Auf Anfrage 2.5 m 3 Big Bag 10 80 mm 304 900 36

56 57 Rosenerde zur Bodenlockerung, ca. 0.5 cm Schichtstärke, oberflächlich einarbeiten als Komponente von Pflanzerden vermischen mit Landerde, Torfersatz, Sand bis 40 % Vol. zum Pflanzen von Rosenstöcken im Garten und in Pflanztrögen ph-wert (H 2 O) ca. 7.2 Salzgehalt ca. 1.3 ms Volumengewicht ca. 525 g/l (CEN) C/N-Verhältnis 25 30:1 Koniferenrinde Rübenbestandteile* Rotte-Hilfsmittel ph-wert (H 2 O) ca. 7.5 Salzgehalt ca. 1.4 ms Nährstoffreserve für ca. vier Wochen Kulturzeit gutes Wasserrückhaltevermögen Kompost Landerde *pflanzliche Abfälle der Zuckerfabriken Tipp das Pflanzloch sollte mindestens doppelt so gross sein wie der Wurzelstock und mit Rosenerde ohne Torf nachgefüllt werden mineralische Grunddüngung Versandeinheit Spezifikationen Artikel-Nr. lose 0 20 mm 301 000 00 lose 118 000 00 2.0 m 3 Big Bag 0 20 mm 301 900 34 2.0 m 3 Big Bag 118 900 34 15 l X 60 Säcke 118 342 23 7 640114 953422 40 l X 51 Säcke 118 642 11 7 640114 956423

58 59 Schaumglasschotter Schilf-Mulch als Drainagematerial in Kübeln, Trögen und Pflanzwannen als frostsichere Trag- und Fundationsschicht für Wege, Plätze, Dach- und Terrassenflächen als Leichtschüttung unter Fundamenten und Hohlraumschüttungen als Zuschlagsstoff für Leicht- und Magerbetonmischungen zur Geländemodellierung von Hügeln und Senkungen rund um das Haus als Bodenabdeckmaterial zum Schutz vor Erosionen und Unkraut zur Abdeckung der Bodenoberfläche nach dem Bepflanzen mit Sträuchern, Rosen, Stauden, Beeren- und Obstkulturen als Mulchschicht im Nutz- und Ziergarten in einer Schichtdicke von 1 2 cm gleichmässig auftragen als Strohersatz unter Beeren in einer Schichtdicke von 2 4 cm auftragen zur Bodenabdeckung bei Rosen im Sommer 1 2 cm und zum Überwintern 3 5 cm dick auftragen für Neuanlagen als Bodenlockerer 10 20 l/m 3, maximal 5 cm tief in den bestehenden Boden einarbeiten frostsicher, dämmend, sehr druck- und tragfest sehr volumenbeständig weist eine hohe Lebensdauer auf Gewicht lose, trocken ca. 200 g/l (CEN) Gewicht mit Haftwasser, unverdichtet ca. 300 g/l Einbauverdichtung ca. 30% (nur, wenn die Fläche befahrbar sein soll) Schaumglasschotter* * Misapor Schaumglasschotter ist ein 100% natürliches Material aus Recyclingglas. Altglas wird zu Mehl zerrieben und anschliessend mit 2% mineralischem Zusatz bei 950 C gebläht. Bei dieser Temperatur wird das Glasmehl flüssig, schäumt auf und wird so zu Schaumglas. Während der Abkühlung bricht das Schaumglas und wird zu Schotter. Weitere Infos unter www.misapor.ch ph-neutral schützt vor Bodenerosion unterdrückt die Unkrautentwicklung reguliert den Wasserhaushalt fördert die biologische Bodenaktivität ernährt und schützt die Bodenlebewesen frisch ausgebrachter Schilf-Mulch wird von Schnecken gemieden verleiht dem Garten ein sauberes und gepflegtes Aussehen Miscanthus-Schilf* * gehäckseltes Chinaschilf, aus Schweizer Landwirtschaft, mittlere Struktur, reines Naturprodukt ohne Zusätze und Aufdüngung Tipp nach der angiessen, um Windverfrachtungen zu vermeiden 50 l X 36 Säcke 10 25 mm 617 727 11 50 l X 45 Säcke 619 770 11 7 640114 957277 7 640114 957703 Auf Anfrage lose 619 000 00 2.5 m 3 Big Bag 619 900 36

60 61 Schweizer Erde Schweizer-Profigärtner-Erde zum Ein- und Umtopfen von allen grünen und blühenden Balkon- und Gartenpflanzen im Gemüse- und Blumengarten zur Bodenlockerung und zur Förderung des Bodenlebens zum universellen Einsatz im Garten und auf dem Balkon für professionelle en ph-wert (H 2 O) ca. 7.5 Salzgehalt ca. 2.0 ms gute Wasserspeicherfähigkeit biologische Aktivität lockere Struktur Nährstoffreserve für ca. vier Wochen Kulturzeit Kompost Landerde mineralische Grunddüngung ph-wert (H 2 O) ca. 6.7 Salzgehalt ca. 1.8 ms Volumengewicht ca. 500 g/l (EN 12580) Wassergehalt bei Feldkapazität ca. 60 % Vol. Gesamtporenvolumen ca. 82 % Vol. Luftporenvolumen bei Feldkapazität ca. 22 % Vol. Weisstorf Landerde mineralische Grunddüngung 10 l X 90 Säcke 117 225 23 7 640114 952258 lose 262 000 00 40 l X 51 Säcke 129 689 11 7 640114 956898 2.0 m 3 Big Bag 262 900 34 20 l X 102 Säcke 262 395 11 7 640114 953958 50 l X 42 Säcke 262 795 11 7 640114 957956

62 63 Spiel- und Rasensand für den Sandkasten der Kinder zum Einsanden von Rasenflächen mit dichtem Oberboden Substrat 102 + ++ +++ Topfpflanzen Gruppenpflanzen Pflanzkistchen Stauden Container Aussaaten Pikieren Bewässerung: von Hand, Sprinkler (von oben) Bewässerung: Anstau, Rinne (von unten) Bewässerung: Matten (von unten) Struktur fein Struktur mittel Struktur grob ph-wert (H 2 O) ca. 8.5 gut formbar Tipp der beste Zeitpunkt für das Einsanden der Rasenfläche ist nach dem Vertikutieren Sand ph-wert (H 2 O) ca. 6.8 Salzgehalt ca. 1.5 ms Volumengewicht ca. 440 g/l (CEN) Gesamtporenvolumen ca. 80 % Vol. Wassergehalt bei Feldkapazität ca. 55 % Vol. Luftporenvolumen bei Feldkapazität ca. 25 % Vol. Weisstorf Landerde steril 25 kg X 42 Säcke 0 2 mm 614 376 11 7 640114 953767 lose 102 000 00 2.5 m 3 Big Bag 102 900 36 2.0 m 3 RICO-Bale 102 900 90 50 l X 45 Säcke 102 744 11 7 640114 957161

64 65 Substrat 108 Substrat 122 + ++ +++ Topfpflanzen + ++ +++ Topfpflanzen Gruppenpflanzen Pflanzkistchen Stauden Container Aussaaten Gruppenpflanzen Pflanzkistchen Stauden Container Aussaaten Pikieren Pikieren Bewässerung: von Hand, Sprinkler (von oben) Bewässerung: von Hand, Sprinkler (von oben) Bewässerung: Anstau, Rinne (von unten) Bewässerung: Anstau, Rinne (von unten) Bewässerung: Matten (von unten) Bewässerung: Matten (von unten) Struktur fein Struktur fein Struktur mittel Struktur mittel Struktur grob Struktur grob ph-wert (H 2 O) ca. 6.7 Salzgehalt ca. 1.3 ms Volumengewicht ca. 450 g/l (CEN) Gesamtporenvolumen ca. 82 % Vol. Wassergehalt bei Feldkapazität ca. 60 % Vol. Luftporenvolumen bei Feldkapazität ca. 22 % Vol. strukturstabil Weisstorf Landerde steril organische Grunddüngung ph-wert (H 2 O) ca. 6.3 Salzgehalt ca. 0.8 ms Volumengewicht ca. 310 g/l (CEN) Gesamtporenvolumen ca. 88 % Vol. Wassergehalt bei Feldkapazität ca. 55 % Vol. Luftporenvolumen bei Feldkapazität ca. 33 % Vol. lockere, strukturstabile Mischung, sehr gute Pufferung Weisstorf Aufdüngung Mit Osmocote, Typ und Menge nach Wunsch. Unsere Empfehlung: 3.0 kg/m 3 Osmocote Pro 8 9 Monate + 3.0 kg/m 3 Hornspäne Versandeinheit Spezifikationen Artikel-Nr. Versandeinheit Spezifikationen Artikel-Nr. lose 108 000 00 lose 122 000 00 2.5 m 3 Big Bag 108 900 36 2.5 m 3 Big Bag 122 900 36 2.0 m 3 RICO-Bale 108 900 90

66 67 Substrat 123 Substrat 124 + ++ +++ + ++ +++ Topfpflanzen Topfpflanzen Gruppenpflanzen Gruppenpflanzen Pflanzkistchen Pflanzkistchen Stauden Stauden Container Container Aussaaten Aussaaten Pikieren Pikieren Bewässerung: von Hand, Sprinkler (von oben) Bewässerung: von Hand, Sprinkler (von oben) Bewässerung: Anstau, Rinne (von unten) Bewässerung: Anstau, Rinne (von unten) Bewässerung: Matten (von unten) Bewässerung: Matten (von unten) Struktur fein Struktur fein Struktur mittel Struktur mittel Struktur grob Struktur grob ph-wert (H 2 O) ca. 6.8 Salzgehalt ca. 0.8 ms Volumengewicht ca. 350 g/l (CEN) Gesamtporenvolumen ca. 86 % Vol. Wassergehalt bei Feldkapazität ca. 55 % Vol. Luftporenvolumen bei Feldkapazität ca. 31 % Vol. lockere, strukturstabile Mischung, sehr gute Pufferung Weisstorf Landerde steril ph-wert (H 2 O) ca. 6.3 Salzgehalt ca. 0.8 ms Volumengewicht ca. 380 g/l (CEN) Gesamtporenvolumen ca. 89 % Vol. Wassergehalt bei Feldkapazität ca. 55 % Vol. Luftporenvolumen bei Feldkapazität ca. 34 % Vol. lockere, strukturstabile Mischung, sehr gute Pufferung Weisstorf Holzhäcksel fein Gartenkompost Aufdüngung Mit Osmocote, Typ und Menge nach Wunsch. Unsere Empfehlung: 3.0 kg/m 3 Osmocote Pro 8 9 Monate + 3.0 kg/m 3 Hornspäne Aufdüngung Mit Osmocote, Typ und Menge nach Wunsch. Unsere Empfehlung: 3.0 kg/m 3 Osmocote Pro 8 9 Monate + 3.0 kg/m 3 Hornspäne Versandeinheit Spezifikationen Artikel-Nr. Versandeinheit Spezifikationen Artikel-Nr. lose 123 000 00 lose 124 000 00 2.5 m 3 Big Bag 123 900 36 2.5 m 3 Big Bag 124 900 36

68 69 Substrat 127 Substrat 128 + ++ +++ + ++ +++ Topfpflanzen Topfpflanzen Gruppenpflanzen Gruppenpflanzen Pflanzkistchen Pflanzkistchen Stauden Stauden Container Container Aussaaten Aussaaten Pikieren Pikieren Bewässerung: von Hand, Sprinkler (von oben) Bewässerung: von Hand, Sprinkler (von oben) Bewässerung: Anstau, Rinne (von unten) Bewässerung: Anstau, Rinne (von unten) Bewässerung: Matten (von unten) Bewässerung: Matten (von unten) Struktur fein Struktur fein Struktur mittel Struktur mittel Struktur grob Struktur grob ph-wert (H 2 O) ca. 7.2 Salzgehalt ca. 1.1 ms Volumengewicht ca. 430 g/l (CEN) lockere, strukturstabile Mischung, sehr gute Pufferung gute Wasserhaltefähigkeit Torfersatz Bio-Line Coco-Peat Landerde steril ph-wert (H 2 O) ca. 7.0 Salzgehalt ca. 1.0 ms Volumengewicht ca. 380 g/l (CEN) Gesamtporenvolumen ca. 88 % Vol. Wassergehalt bei Feldkapazität ca. 57 % Vol. Luftporenvolumen bei Feldkapazität ca. 31 % Vol. lockere, strukturstabile Mischung, sehr gute Pufferung Torfersatz Bio-Line Coco-Peat Versandeinheit Spezifikationen Artikel-Nr. Versandeinheit Spezifikationen Artikel-Nr. lose 127 000 00 lose 128 000 00 2.5 m 3 Big Bag 127 900 36 2.5 m 3 Big Bag 128 900 36

70 71 Substrat 130 Substrat 131 + ++ +++ + ++ +++ Topfpflanzen Topfpflanzen Gruppenpflanzen Gruppenpflanzen Pflanzkistchen Pflanzkistchen Stauden Stauden Container Container Aussaaten Aussaaten Pikieren Pikieren Bewässerung: von Hand, Sprinkler (von oben) Bewässerung: von Hand, Sprinkler (von oben) Bewässerung: Anstau, Rinne (von unten) Bewässerung: Anstau, Rinne (von unten) Bewässerung: Matten (von unten) Bewässerung: Matten (von unten) Struktur fein Struktur fein Struktur mittel Struktur mittel Struktur grob Struktur grob ph-wert (H 2 O) ca. 7.2 Salzgehalt ca. 1.3 ms Volumengewicht ca. 500 g/l (CEN) strukturstabil sehr gute Pufferung Landerde steril ph-wert (H 2 O) ca. 6.7 Salzgehalt ca. 1.1 ms Volumengewicht ca. 420 g/l (CEN) strukturstabil Weisstorf mineralische Komponenten Aufdüngung Mit Osmocote, Typ und Menge nach Wunsch. Unsere Empfehlung: 3.0 kg/m 3 Osmocote Pro 8 9 Monate Blähton gebrochen Coco-Fasern Landerde steril lose 130 000 00 lose 131 000 00 2.0 m 3 Big Bag 130 900 34 2.5 m 3 Big Bag 131 900 36 50 l X 42 Säcke 130 744 11 50 l X 45 Säcke 131 744 11 7 640114 960826 7 640114 960277

72 73 Substrat 140 Substrat 144 + ++ +++ + ++ +++ Topfpflanzen Topfpflanzen Gruppenpflanzen Gruppenpflanzen Pflanzkistchen Pflanzkistchen Stauden Stauden Container Container Aussaaten Aussaaten Pikieren Pikieren Bewässerung: von Hand, Sprinkler (von oben) Bewässerung: von Hand, Sprinkler (von oben) Bewässerung: Anstau, Rinne (von unten) Bewässerung: Anstau, Rinne (von unten) Bewässerung: Matten (von unten) Bewässerung: Matten (von unten) Struktur fein Struktur fein Struktur mittel Struktur mittel Struktur grob Struktur grob ph-wert (H 2 O) ca. 6.7 Salzgehalt ca. 1.1 ms Volumengewicht ca. 450 g/l (CEN) Gesamtporenvolumen ca. 82 % Wassergehalt bei Feldkapazität ca. 60 % Vol. Luftporenvolumen bei Feldkapazität ca. 22 % Vol. Weisstorf Landerde steril ph-wert (H 2 O) ca. 6.0 Salzgehalt ca. 1.2 ms Volumengewicht ca. 340 g/l (CEN) Gesamtporenvolumen ca. 90 % Wassergehalt bei Feldkapazität ca. 68 % Luftporenvolumen bei Feldkapazität ca. 22 % Weisstorf Coco-Fasern Perlit lose 140 000 00 lose 144 000 00 2.5 m 3 Big Bag 140 900 36 2.5 m 3 Big Bag 144 900 36 2.0 m 3 RICO-Bale 140 900 90 2.0 m 3 RICO-Bale 144 900 90 50 l X 45 Säcke 140 744 11 50 l X 45 Säcke 144 744 11 7 640114 957710 7 640114 960284

74 75 Substrat 151 Substrat 152 + ++ +++ Topfpflanzen Gruppenpflanzen Pflanzkistchen Stauden Container Aussaaten Pikieren + ++ +++ Topfpflanzen Gruppenpflanzen Pflanzkistchen Stauden Container Aussaaten Pikieren Bewässerung: von Hand, Sprinkler (von oben) Bewässerung: Anstau, Rinne (von unten) Bewässerung: Matten (von unten) Bewässerung: von Hand, Sprinkler (von oben) Bewässerung: Anstau, Rinne (von unten) Bewässerung: Matten (von unten) Struktur fein Struktur fein Struktur mittel Struktur mittel Struktur grob Struktur grob ph-wert (H 2 O) ca. 7.3 Salzgehalt ca. 1.8 ms Volumengewicht ca. 485 g/l (CEN) Weisstorf Gartenkompost ph-wert (H 2 O) ca. 7.0 Salzgehalt ca. 1.5 ms Volumengewicht ca. 460 g/l (CEN) Weisstorf Gartenkompost Coco-Peat Coco-Peat Landerde Torfersatz Bio-Line Holzhäcksel fein Sand Vulkangestein organische Grunddüngung organische Grunddüngung lose 151 000 00 lose 152 000 00 2.0 m 3 Big Bag 151 900 34 2.0 m 3 Big Bag 152 900 34 50 l X 42 Säcke 151 744 11 50 l X 42 Säcke 152 744 11 7 640114 960291 7 640114 960307

76 77 Substrat 153 Substrat 158 + ++ +++ Topfpflanzen Gruppenpflanzen Pflanzkistchen Stauden Container Aussaaten Pikieren Bewässerung: von Hand, Sprinkler (von oben) Bewässerung: Anstau, Rinne (von unten) Bewässerung: Matten (von unten) + ++ +++ Topfpflanzen Gruppenpflanzen Pflanzkistchen Stauden Container Aussaaten Pikieren Bewässerung Hand Bewässerung Anstau Bewässerung Matten Struktur fein Struktur mittel Struktur grob Struktur fein Struktur mittel Struktur grob ph-wert (H 2 O) ca. 6.8 Salzgehalt ca. 1.3 ms Volumengewicht ca. 390 g/l (CEN) Weisstorf Gartenkompost ph-wert (H 2 O) ca. 7.0 Salzgehalt ca. 1.6 ms Volumengewicht ca. 332 g/l (CEN) Coco-Peat Torfersatz Bio-Line Sand Perlit organische Grunddüngung mineralische Grunddüngung Versandeinheit Spezifikationen Artikel-Nr. lose 153 000 00 lose 158 000 00 2.5 m 3 Big Bag 153 900 36 2.5 m 3 Big Bag 158 900 36 50 l X 45 Säcke 153 744 11 7 640114 960314

78 79 Substrat 191 Substrat 214 + ++ +++ + ++ +++ Topfpflanzen Topfpflanzen Gruppenpflanzen Gruppenpflanzen Pflanzkistchen Pflanzkistchen Stauden Stauden Container Container Aussaaten Aussaaten Pikieren Pikieren Bewässerung: von Hand, Sprinkler (von oben) Bewässerung: von Hand, Sprinkler (von oben) Bewässerung: Anstau, Rinne (von unten) Bewässerung: Anstau, Rinne (von unten) Bewässerung: Matten (von unten) Bewässerung: Matten (von unten) Struktur fein Struktur fein Struktur mittel Struktur mittel Struktur grob Struktur grob ph-wert (H 2 O) ca. 6.5 Salzgehalt ca. 1.5 ms Volumengewicht ca. 410 g/l (CEN) gute Wasserdurchlässigkeit Weisstorf Sand ph-wert (H 2 O) ca. 7.2 Salzgehalt ca. 1.1 ms Volumengewicht ca. 430 g/l (CEN) lockere, strukturstabile Mischung, sehr gute Pufferung gute Wasserhaltefähigkeit Coco-Peat mineralische Grunddüngung Aufdüngung Mit Osmocote, Typ und Menge nach Wunsch. Unsere Empfehlung: 3.0 kg/m 3 Osmocote Pro 8 9 Monate + 1.0 kg/m 3 Hornspäne Landerde steril lose 191 000 00 lose 214 000 00 2.5 m 3 Big Bag 191 900 36 2.5 m 3 Big Bag 214 900 36 50 l X 45 Säcke 191 744 11 50 l X 45 Säcke 214 744 11 7 640114 960321 7 640114 961236

80 81 Substrat 217 Substrat 220 + ++ +++ Topfpflanzen Gruppenpflanzen Pflanzkistchen Stauden Container Aussaaten Pikieren + ++ +++ Topfpflanzen Gruppenpflanzen Pflanzkistchen Stauden Container Aussaaten Pikieren Bewässerung: von Hand, Sprinkler (von oben) Bewässerung: Anstau, Rinne (von unten) Bewässerung: von Hand, Sprinkler (von oben) Bewässerung: Anstau, Rinne (von unten) Bewässerung: Matten (von unten) Bewässerung: Matten (von unten) Struktur fein Struktur fein Struktur mittel Struktur mittel Struktur grob Struktur grob ph-wert (H 2 O) ca. 7.0 Salzgehalt ca. 1.1 ms Volumengewicht ca. 380 g/l (CEN) Gesamtporenvolumen ca. 88 % Vol. Wassergehalt bei Feldkapazität ca. 57 % Vol. Luftporenvolumen bei Feldkapazität ca. 31 % Vol. lockere, strukturstabile Mischung, sehr gute Pufferung Coco-Peat ph-wert (H 2 O) ca. 6.5 Salzgehalt ca. 0.5 ms Volumengewicht ca. 410 g/l (CEN) gute Wasserdurchlässigkeit Weisstorf Sand Aufdüngung Mit Osmocote, Typ und Menge nach Wunsch. Unsere Empfehlung: 3.0 kg/m 3 Osmocote Pro 8 9 Monate + 2.0 kg/m 3 Hornspäne lose 217 000 00 lose 220 000 00 7 640114 956898 2.5 m 3 Big Bag 217 900 36 2.5 m 3 Big Bag 220 900 36 50 l X 45 Säcke 217 744 11 70 l X 39 Säcke 220 844 11 7 640114 960727 7 640114 961328

82 83 Substrat 278 Substrat 405 + ++ +++ Topfpflanzen Gruppenpflanzen Pflanzkistchen Stauden Container Aussaaten Pikieren Bewässerung: von Hand, Sprinkler (von oben) Bewässerung: Anstau, Rinne (von unten) Bewässerung: Matten (von unten) + ++ +++ Topfpflanzen Gruppenpflanzen Pflanzkistchen Stauden Container Aussaaten Pikieren Bewässerung: von Hand, Sprinkler (von oben) Bewässerung: Anstau, Rinne (von unten) Bewässerung: Matten (von unten) Struktur fein Struktur fein Struktur mittel Struktur mittel Struktur grob Struktur grob ph-wert (H 2 O) ca. 6.7 Salzgehalt ca. 0.9 ms Volumengewicht ca. 410 g/l (CEN) Holzhäcksel fein ph-wert (H 2 O) ca. 6.6 Salzgehalt ca. 1.2 ms Volumengewicht ca. 310 g/l (CEN) Weisstorf Coco-peat Landerde steril Blähton gebrochen Coco-Fasern organisch-mineralische Grunddüngung Perlit mineralische Grunddüngung Versandeinheit Spezifikationen Artikel-Nr. lose 278 000 00 lose 405 000 00 2.5 m 3 Big Bag 278 900 36 2.0 m 3 Big Bag 405 900 34 80 l X 30 Säcke 405 844 11 7 640101 010367

84 85 Substrat 406 Substrat 443 + ++ +++ Topfpflanzen + ++ +++ Topfpflanzen Gruppenpflanzen Gruppenpflanzen Pflanzkistchen Pflanzkistchen Stauden Stauden Container Container Aussaaten Aussaaten Pikieren Pikieren Bewässerung: von Hand, Sprinkler (von oben) Bewässerung: von Hand, Sprinkler (von oben) Bewässerung: Anstau, Rinne (von unten) Bewässerung: Anstau, Rinne (von unten) Bewässerung: Matten (von unten) Bewässerung: Matten (von unten) Struktur fein Struktur fein Struktur mittel Struktur mittel Struktur grob Struktur grob ph-wert (H 2 O) 6.8 Salzgehalt ca. 1.5 ms Volumengewicht ca. 470 g/l (CEN) Weisstorf ph-wert (H 2 O) ca. 6.7 Salzgehalt ca. 0.9 ms Volumengewicht ca. 360 g/l (CEN) Weisstorf Landerde Gartenkompost Landerde steril Coco-Fasern Coco-Fasern organisch-mineralische Grunddüngung mineralische Grunddüngung Versandeinheit Spezifikationen Artikel-Nr. Versandeinheit Spezifikationen Artikel-Nr. lose 406 000 00 lose 443 000 00 2.5 m 3 Big Bag 406 900 36 2.5 m 3 Big Bag 443 900 36

86 87 SwissFlor Universalerde Torfersatz für Zimmerpflanzen für Balkonpflanzen für die Weiterkultur von Topf- und Zierpflanzen als Substratkomponente; je nach Verwendungszweck bis 40% Vol. der Gesamtmischung zur Bodenlockerung; als Mulchschicht, zur Einarbeitung im schweren Boden, Schichtstärke bis 5 cm ph-wert (H 2 O) ca. 7.3 Salzgehalt ca. 1.4 ms Gartenkompost Pflanzenfasern Landerde ph-wert (H 2 O) ca. 7.2 Salzgehalt ca. 1.0 ms Volumengewicht ca. 260 g/l (CEN) bindet Stickstoff im Gemisch mit biologisch aktiven Komponenten hohes Luftporenvolumen, bei Feldkapazität ca. 50% Vol. Torfersatz Bio-Line mineralische Grunddüngung 40 l X 51 Säcke 432 635 11 70 l X 36 Säcke FSC-zertifiziert 185 805 11 7 640101 010145 7 640114 958052

88 89 Torfersatz Trogerde als Substratkomponente; je nach Verwendungszweck bis 40% Vol. der Gesamtmischung als Bodenlockerer; als Mulchschicht, zur Einarbeitung im schweren Boden, Schichtstärke bis 5 cm zum Füllen von grossvolumigen Pflanzgefässen im Freien, die mit Koniferen, Laubgehölzen und Bodendeckern bepflanzt werden für Dachgärten für Lärmschutzwände als Rasentragschicht ph-wert (H 2 O) ca. 4.8 Salzgehalt ca. 0.9 ms Volumengewicht ca. 150 g/l (CEN) hohes Luftporenvolumen, bei Feldkapazität ca. 50% Vol. C/N-Verhältnis ca. 90:1 bindet Stickstoff im Gemisch mit biologisch aktiven Komponenten TS naturfeucht ca. 55% ph-wert (H 2 O) ca. 7.3 Salzgehalt ca. 1.6 ms Materialgewicht nach EN 12580 570 kg/m³ Volumengewicht trocken* 640 kg/m³ Volumengewicht feldfeucht* 850 kg/m³ Volumengewicht bei max. Wasserkapazität* 1170 kg/m³ Maximale Wasserkapazität (WK)** 53.8 % Luftporenvolumen (LP) bei max. WK** 15.75 % Porenvolumen total (WK + LP)** 69. 6% Wasserdurchlässigkeit mod Kf** 1.2 cm/min Einbauverdichtung in Bezug auf Füllvolumen 25 % Mineralischer Anteil 45 % * Nach FLL-Richtlinien ** Nach SFG-Richtlinien Verdichtbar Volumenbeständig / Strukturstabil Gutes Wasserrückhaltevermögen Gute Drainagewirkung Blasen / Pumpen + ++ +++ ++++ Blähton gebrochen Landerde organische Grunddüngung lose 0 20 mm 601 000 00 2.5 m 3 Big Bag 0 20 mm 601 900 36 lose 193 000 00 80 l X 36 Säcke 0 20 mm 611 844 11 7 640114 958441 1.5 m 3 Big Bag 193 900 35 40 l X 42 Säcke 193 665 11 7 640114 956652

90 91 Wasserpflanzenerde Zimmerpflanzenerde für Wassergärten, Teiche, Schalen und Sümpfe für die üblichen Zimmerpflanzen mit Ausnahme von Spezialkulturen wie z.b. Orchideen oder Kakteen ph-wert (H 2 O) ca. 7.0 Salzgehalt ca. 1.2 ms gute Nährstoffspeicherung dank Tonanteil geringe, für Fische unschädliche Nährstoffversorgung Torfersatz Bio-Line Landerde Kompost ph-wert (H 2 O) ca. 6.8 Salzgehalt ca. 1.2 ms gute Wasserspeicherung sehr locker, gute Durchlüftung Coco-Peat Tipps den Wurzelbereich der Wasserpflanzen schonend, aber fest in die Wasserpflanzenerde einbetten nach dem Einpflanzen die Erde mit Grobsand oder Feinkies abdecken, damit sie von den Fischen nicht aufgewühlt wird Sand Tipps nach dem Topfen die Pflanzen gut angiessen und anschliessend regelmässig giessen Staunässe vermeiden ab zwei bis drei Wochen nach dem Topfen sollte regelmässig mit Flüssigdüngern gemäss Gebrauchs anweisung nachgedüngt werden mineralische Grunddüngung 10 l X 60 Säcke 116 207 23 7 640114 952074 10 l X 90 Säcke 189 234 23 7 640114 952340 10 l X 6/162 Säcke 189 234 40 7 640114 952340

92 93 Zitruspflanzenerde Rohstoffe zum Ein- und Umtopfen von Zitruspflanzen in Kübeln und anderen Pflanzgefässen kann auch für andere südländische Kübelpflanzen wie Palmen, Oleander oder Oliven verwendet werden Landerde Aus bestem Schweizer Ackerboden. Die Landerde ist ein Teil der besten Humusschicht des schweizerischen Mittellandes und gelangt mit den Zuckerrüben in die Zuckerfabriken. Vor dem Produktionsprozess werden die Rüben gewaschen. Die Erde wird mit Hilfe von grossen Pressen vorentwässert, anschliessend getrocknet und mehrfach umgesetzt. Landerde in Substraten dient als Nährstoff- und Feuchtigkeitsspeicher. Schwarztorfersatz** aus Nadelholzrinde. Durch die Entrindung in den Sägereien entstehen grosse Mengen von Koniferenrinde. Die Rinden werden zuerst geschreddert und dann während etwa zwölf Monaten heiss kompostiert. Der findet in vielen Erden oder in reiner Form als Bodenverbesserer Verwendung. Durch die hohe biologische Aktivität belebt er den Boden und stärkt die natürlichen Abwehrkräfte der Pflanzen. ph-wert (H 2 O) ca. 6.5 Salzgehalt ca. 1.4 ms gutes Wasserrückhaltevermögen biologische Aktivität lockere Struktur Nährstoffreserve für ca. vier Wochen Kulturzeit Torfersatz Bio-Line Kompost Vulkangestein Coco-Peat organische Grunddüngung Gartenkompost Schwarztorfersatz** aus Grüngut, belebt und stärkt die Abwehrkräfte. Gartenkompost entsteht durch mehrmonatige, kontrollierte Heisskompostierung von Gartenabfällen wie Rasenschnitt, Laub und Heckenschnitt. Er wird oft in Bio-Produkten eingesetzt. Der Kompost enthält Phosphor und Kali und verbessert dank seinen organischen Substanzen die Bodenstruktur. Wegen der eher hohen Salzgehalte aus den Nährstoffen sollte er nur mit Zurückhaltung eingesetzt werden. Weisstorfersatz* aus Nebenprodukten von Sägereien. Holzfasern bestehen aus thermo-physikalisch aufgefasertem Restholz aus Sägereien und enthalten im Gegensatz zum Torfersatz Bio-Line keinen Kompost. Die Holzfasern lockern das Substrat und sorgen für eine hohe Wasseraufnahme. Torfersatz Bio-Line Weisstorfersatz* aus Kompost und Nebenprodukten von Sägereien, mit organischer Aufdüngung. Der Torfersatz besteht aus thermo-physikalisch aufgefasertem Restholz, vor allem Schweizer Nadelholz gemischt mit ganz wenig Gartenkompost. Er wird als Bodenverbesserer für schwere und humusarme Böden und als Komponente in Bio-Substraten verwendet. Biologischer Wasserspeicher Biologischer Wasserspeicher aus 100% nachwachsenden Rohstoffen. Die Pflanzenfaser, die das 20-30-fache ihres Eigengewichtes an Wasser aufnehmen und halten kann, eignet sich in besonderer Weise zur Verbesserung der Wasseraufnahmefähigkeit von Substraten. Holzhäcksel fein Schweizer Koniferenholz. Holzhäcksel sind ein Strukturmaterial. Sie verrotten kaum und geben den Erden für längere Zeit eine stabile Struktur mit grossem Luftporenvolumen. Damit erleichtern sie die Durchwurzelung. Coco-Fasern und Coco-Peat Weisstorfersatz* für Bio-Erden, in diversen Erden als Strukturfasern. Coco-Peat wird hauptsächlich in Bio- Produkten als Torfersatz verwendet. Die Fasern verhelfen dem Substrat zu einem höheren Luftporenvolumen und drainieren es. Auch das Wasserrückhaltevermögen wird verbessert. Sand, gewaschen Der Sand ist schwer und wasserdurchlässig. Er eignet sich für Aussaat-, Rasen- und Wasserpflanzenerde und bewirkt an der Rasenoberfläche einen Drainageeffekt. 15 l X 60 Säcke 135 320 23 7 640114 953200 Vulkangestein, Lava und Bims Vulkangestein dient der Strukturstabilität in Zitruspflanzen- und schweren Erden für die mehrjährige Bepflanzung in Trögen und für Dachbegrünungen. Blähton Strukturmaterial aus Ton für Töpfe, Hydrokultur und Dachbegrünungen. Blähton ist natürlicher Ton. Er wird im Drehofen bei über 1200 C gebrannt. Die Tonkügelchen dehnen sich dabei aus und bilden Poren. Die Oberfläche schmilzt und bildet eine schützende Aussenhaut. Auf diese Weise entstehen feinporige, feste und trotzdem leichte Tonkügelchen mit luftdurchsetztem Kern und hoher Druckfestigkeit. Perlit Geblähtes Vulkangestein. Perlit ist thermisch-expandiertes, weisses Vulkangestein. Es wird bei Rasenerden und leichten Profierden zur Verbesserung des Wurzelwachstums durch optimale Luft- und Wasserführung verwendet. Weisstorf Aus dem Baltikum, hauptsächlich aus abgestorbenen, nicht vollständig abgebauten Torfmoosen. Weisstorf* dient in verschiedenen Erden als guter Wasserspeicher. Er wird je nach Mischung in verschiedenen Fasergrössen verwendet. Aus ökologischen Gründen sollte der Torf möglichst sparsam eingesetzt werden. *Weisstorf: wenig zersetzter Hochmoortorf **Schwarztorf: stark zersetzter Hochmoortorf

94 95 Lieferformen Auf den folgenden Seiten sind unsere Lieferformen beschrieben. Jeder Beschrieb enthält die wichtigsten Angaben zu Eignung, Anforderungen, Besonderheiten, Vorteilen und Lieferkonditionen. Sollten Sie weitere Auskünfte wünschen, sind wir gerne für Sie da. Brooken Kostengünstig und effizient Zum Transport von lose angeliefertem Substrat empfiehlt sich unsere Förderlösung mit dem Brooken- System. Mit dem Lkw werden nebst dem Substrat zwei grosse Tücher auf die Baustelle geliefert. Die beiden Tücher werden am Boden hinter dem Lie ferfahrzeug vom Lkw-Fahrer abwechslungsweise befüllt (Füllmenge ca. 1.0 m 3 ). Nach der Befüllung werden die vier Seilenden bauseits am Kran befestigt. Die praktische Förderlösung auf das Dach oder die Terrasse Lieferkonditionen alle RICOTER-Produkte sind mit Brooken-System erhältlich die Preise entsprechen jenen für Erden in loser Form (ganze Lkws) mit einem Zuschlag von CHF 4. /m 3. Sie enthalten die Lieferung des Substrates, die Benutzung des Brooken-Systems und zwei Stunden Abladezeit pro Lieferung die Brooken (Tücher) müssen umgehend nach dem Abladen an RICOTER retourniert werden bauseits bedingte Warte- und Abladezeiten ab zwei Stunden werden mit CHF 120. pro Stunde verrechnet Die Vorteile kostengünstig effizientes und sauberes Arbeiten mit wenig Staubent- Dosomat Das praktische Umschlagund Dosiergerät wicklung (geringe Fassadenverschmutzung) kein Abfall- und Verpackungsmaterial Sauber und genau Ein Lkw führt jeweils zwei Dosomat-Umschlag- und Dosier geräte mit. Diese werden durch das Abladesystem des Lkws abwechslungsweise befüllt. Ein bauseitiger Kran bringt den Dosomaten zum Entleerungsort. Der Behälter ist zweigeteilt. Dies ermöglicht eine präzise dosierte Entleerung beider Kammern durch einen Hebel, was besonders bei Trögen von Vorteil ist. Lieferkonditionen alle RICOTER-Produkte sind mit Dosomat-Umschlagund Dosiergerät erhältlich die Preise entsprechen jenen für Erden in loser Form (ganze Lkws) mit einem Zuschlag von CHF 12. /m 3. Sie enthalten die Lieferung des Substrates, die Benutzung des Dosomaten und zwei Stunden Abladezeit pro Lieferung bauseits bedingte Warte- und Abladezeiten ab zwei Stunden werden mit CHF 120. pro Stunde verrechnet Technische Angaben Maximalgewicht 1500 kg Die Vorteile rascher Einbau von Leergewicht ca. 250 kg Substrat (15 25 m 3 /h) Gesamtvolumen ca. 1.8 m 3 reduzierter Breite pro Kammer ca. 1.25 m Personal bedarf Gesamtbreite ca. 2.5 m sauberes, genaues Arbeiten kein Abfall- und Verpackungsmaterial keine Rüst- und Aufräumarbeiten Blasen Schnell und effizient Das Substrat wird direkt mit dem Siloblasfahrzeug angeliefert. Die Grobverteilung auf das gewünschte Niveau muss bauseits vorgenommen werden (Empfehlung: drei Personen). Die Einbaumöglichkeit für Blähton, Lava und Dachgartenerde extensiv Bitte beachten Staubentwicklung (Fassadenverschmutzung) Platzbedarf: ca. 3 20 m, Kipphöhe: 12 m Zufahrt mit 5-Achsen-Lkw (40 Tonnen) pro Stunde können bis zu 40 m 3 RICOTER Substrat geblasen werden zwei Stunden Abladezeit inklusive bauseits bedingte Warte- und Abladezeiten ab zwei Stunden werden mit CHF 150. pro Stunde verrechnet Die Vorteile schnell, effizient minimierte Stand- und Wartezeiten kein Abfall- und Verpackungsmaterial Substrate können über eine Distanz von bis zu 100 m geblasen werden.

96 97 Pumpen Die flexible Einbau-Möglichkeit Teleskopförderband Die effiziente Einbaumethode für Erde, Blähton und Substrate Schnell und flexibel Das Substrat wird mit einem Kipp-Lkw lose angeliefert und durch den Lkw-Fahrer in das Dosiergerät entleert. Es wird anschliessend per Hochleistungspumpe durch eine Schlauchleitung weiterbefördert. Die Grobverteilung auf das gewünschte Niveau überneh men die Mitarbeiter des Blasunternehmens. Bitte beachten Staubentwicklung (Fassadenverschmutzung) Platzbedarf: ca. 6 40 m, Kipphöhe: 12 m Zufahrt mit 5-Achsen-Lkw (40 Tonnen) pro Stunde können bis zu 40 m 3 RICOTER-Substrat gepumpt werden bauseits bedingte Ablade- und Wartezeiten werden mit CHF 450. pro Stunde verrechnet Kostengünstig und effizient Das Teleskopförderband wird direkt mit dem Silolastwagen beschickt. Es hat eine Reichweite von 32 Metern. Damit können auch Hindernisse problemlos überwunden werden. Die Grobverteilung auf das gewünschte Niveau übernehmen die Mitarbeiter des Förder unternehmens. Bitte beachten Platzbedarf vor Ort ca. 6 30 m (Abstützbreite: 5.7 7.7 m) Gesamtgewicht Förderband 30 Tonnen, Gesamtgewicht Kipplastwagen 40 Tonnen bauseits bedingte Wartezeiten werden mit CHF 450. pro Stunde verrechnet Die Vorteile schnell, effizient minimierte Stand- und Wartezeiten die Kosten für die Grobverteilung sind im Pumppreis eingerechnet kein Abfall- und Verpackungsmaterial Substrate können über eine Distanz von bis zu 200 m und auf eine Höhe von bis zu 30 m gepumpt werden Die Vorteile schnell, effizient und kostengünstig genaue Verteilung möglich geringe Staubbelastung hohe Einbauleistung geringer Personal- und Maschinenaufwand Materialfluss auch über Hindernisse hinweg Kranablad Für Big Bags und n Helikopter Kein Hindernis zu hoch Genau und flexibel Ist Ihre Abladestelle schwer zugänglich? Wir habe die Lösung, ob für Einweg-Big-Bags oder nware. Wir bieten Ihnen diverse Kran-Ausladungen an, so dass Hindernisse wie Zäune und Mauern für das Abladen kein Problem mehr darstellen. Sogar Abladestellen auf Dächern werden damit gemeistert. Lieferkonditionen verfügbare Produkte und Füllmengen entnehmen Sie bitte der aktuellen Preisliste oder fragen Sie uns Einweg-Big-Bags müssen nicht an uns retourniert werden. Diese gehen mit der Lieferung in das Eigentum des Kunden über bauseits bedingte Ablade- oder Wartezeiten ab einer Stunde werden mit CHF 120. bis 250. pro Stunde verrechnet die Krankosten werden nach Aufwand verrechnet. Bitte verlangen Sie vorgängig eine Offerte Präzis und speditiv Die RICOTER Einweg-Big-Bags werden per Lkw zum Abflugort des Helikopters geliefert (Zufahrt mit 40-Tonnen-Lkw [5-Achser] muss gewährleistet sein). Dort werden die Big Bags für den Wei tertransport (Flug) vorbereitet. Es kann jedes Hindernis und jede Distanz überwunden werden! Lieferkonditionen alle RICOTER-Produkte sind im Einweg-Big-Bag erhältlich die Mengen pro Einweg-Big-Bag werden entsprechend der Tragfähigkeit abgefüllt Einweg-Big-Bags müssen nicht an uns retourniert werden. Sie gehen mit der Lieferung in das Eigentum des Kunden über Helikopter muss bauseits organisiert werden bauseits bedingte Ablade- oder Wartezeiten ab einer Stunde werden mit CHF 120. pro Stunde verrechnet Die Vorteile auch hohe Hindernisse können überwunden werden genaue Platzierung rascher und sauberer Einbau von Substraten reduzierter Personalbedarf Die Vorteile flexible, speditive und präzise Platzierung der Big Bags Hindernisse können problemlos überflogen werden Helikopterunternehmen arbeiten äusserst speditiv