Z i e g e l p r o d u k t e. v o n F a l k e n l ø w e

Ähnliche Dokumente
Z i e g e l p r o d u k t e. v o n F a l k e n l ø w e

Denkmalpflege Restaurierung Sanierung. Informationen zur Sanierung historisch wertvoller Bausubstanz

Abtei Brauweiler Pulheim 300 Personen

PITTSBURGH CORNING (SCHWEIZ) AG CH-6343 Rotkreuz

KLINKER FÜR INDIVIDUALISTEN. Die Klinker- Spezialisten

SAG BRAMAC ZUM DACH. BRAMAC DACHZIEGEL. Traditionell Leben. Charmant Wohnen. NEU IM SORTIMENT. Part of the MONIER GROUP

Stadtrundgang Historisches-Rostock.de historisches-rostock.de Stand vom:

Schönenwerd Wasserburg Schönenwerd (Koordinate / )

BAUSTEINE FÜR EINE GESUNDE WELT.

Predigt zum ökumenischen Zeltgottesdienst am über 1.Mose 11,1-9

BERGMANN. Innovation seit Generationen

PRESSEINFORMATIONEN Translozierung MAN-Fertighaus in das Hohenloher Freilandmuseum Wackershofen

Zeitlose Schönheit. 10 gute Gründe, sich für Kupfer zu entscheiden

Promenadenrunde mit Schlossgarten

Vom Stall zum Paradies In seinem Heimatort Eischoll im Wallis hat Innenarchitekt Mathias Elsig unter dem Motto Tradition trifft auf alpinen Lifestyle

Altbaierische Handschlagziegel und -Bodenplatten

Lernkartei. Burgen in Niederösterreich. Lernkartei Burgen in Niederösterreich. Die Rosenburg

Das älteste Dampfschiff der Schweiz auf dem Greifensee

Das Wappen der Marktgemeinde Timelkam

Ein barrierefreier Stadtführer der Stadt Schleiz

5 gute Gründe YTONG Bausatzhaus-Partner zu werden

»Es gibt kein Alter, in dem alles so irrsinnig intensiv erlebt wird wie in der Kindheit. Wir Großen sollten uns daran erinnern, wie das war.

1. Ein kurzer Blick zurück: Die Zeche Hansa

Zwischen Barock und Moderne

Entdecken Sie den. Anklamer Stadtpark. Anklamer Stadtpark. Denkmaltour durch den HANSESTADT ANKLAM

POMMERN - IMMOBILIEN REINCKE

Silhouetten erkennen -deutsche Sehenswürdigkeiten-

Holz-TŸren. von Meisterhand. Holzhaustüren made in Sachsen. Fenster & Türen Bretschneider GmbH

Unsere Stärke liegt in der Nähe und Flexibilität

klima:aktiv Individuelle WohntrÄume aus Meisterhand

Erinnern Lernen Leben. für den Wiederaufbau der Garnisonkirche Potsdam

BILDUNG HEUTE modern konstruktiv nachhaltig

Einzig. KLINKER FÜR EINE UNVERWECHSELBARE ARCHITEKTUR.

GÖTEBORG. Möbel zum Leben SPEISEZIMMER BÜRO DIELE

Projekt Um- und Anbau eines Wohnhauses

FELIX REIDENBACH illustration 2d3d4d. Making Of. Illustration für das LTU-Motiv Bodemuseum

Vermögensversicherung Bauversicherungen. Auf uns können Sie bauen

DUNKLE SCHÖNHEIT. Mitten in Köln ist aus einer alten Bäckerei ein modernes Hofhaus entstanden, das Strom und Wärme weitgehend selbst erzeugt

PERFEKTE SICHERHEIT FÜR IHR DENKMAL

Ofenfrisch: Röben Handstrich-Ziegel WI ESM O O R

Verwenden Sie den. Einige Bauten, an denen Würenloser Muschelkalkstein verwendet wurde:

Einfach leichter bauen. Der Fertigkeller. So bekommen wir unseren Keller und es bleibt auch noch Zeit für die Familie.

Die großen Gärten. Eiche im Harrachpark. Gewässerlauf. Der Harrachpark im Herbst. Bachlauf

Bauwerke aus Römischen Beton

N 2. Vielfalt & Umweltfreundlich

H39. Flensburg : flexibles Arbeiten. Im Zentrum der Stadt - die neue Generation Büro

Die Coll'sche Wassermühle in Eindhoven

Geschichte bewahren. Evonik schützt historische Gebäude vor Schmutz und Witterung

...aus Liebe zum Detail

Altersgerecht umbauen. Ein Beispiel aus der Nordstadt. Martin Kurandt, Ölberg eg

Bauen Sanieren Renovieren

Eine neue Stadtkrone für Erfurt. ein Vorschlag zur BUGA 2021 und darüberhinaus. Tourismusverein Erfurt e.v.

Sanierung Winterbaueranwesen zum Marktmuseum Gaimersheim

EUROPA UND DEUTSCHLAND

Besonderheiten und Zubehör chic und praktisch. Sonderanfertigung Sonderanfertigung Sonderanfertigung. Rahmen 80 x 33 mm

HAUSTÜREN AUS REHAU BRILLANT-DESIGN

Mit Farbe. gestalten.

Illustrierende Aufgaben zum LehrplanPLUS

Stilvolle Eheschließungen in historischer Atmosphäre in Friedrichsdorf

Die Wiener Ringstraße

MA-Oststadt beste Lage im ruhigen Hinterhaus - Umbau + Selbstnutzung möglich Kapitalanlage mit erheblichem Wertsteigerungspotential ab 2015

Jugendbildungsstätte Peseckendorf

BRAMAC DACHZIEGEL Traditionell Leben. Charmant Wohnen.

Leben im römischen Trier

Kulturhistorische Bauten Geschichte neu erlebbar machen

NATÜRLICH. ÖKOLOGISCH. FARBECHT. LANGLEBIG.

Automatische Türen und Tore im Stadtschloss Berlin Anforderungen aus der momentanen Planung

Wärmegedämmte Fassaden mit echten Klinker-Riemchen.

Holzschäden reparieren wie ein Profi!

Terracotta. Natur erleben Keramisches 3D Design Freier Gestaltungsspielraum. inspiration security confidence. Terracotta

Inhaltsverzeichnis Technische Regeln. Backstein Kennwerte Technische Regeln

Lüneburg, Seniorenpark Alte Stadtgärtnerei. Selbständig Wohnen. Selbständig Wohnen im Alter. Konrad-Adenauer-Straße 92

RepoRtage

Holzfenster/ Holz-Alu-Fenster

Meine Angebote - Beratung

Abschlussbericht Karl-Bruns-Realschule #17

Ein Bericht im Bayerischen Rundfunk aus Anlass des 75. Geburtstages von Georg Baselitz titelte letztes Jahr etwas reißerisch:

Komfortables Ferienhaus in Marasi / Istrien Renoviertes historisches Steinhaus mit 300 Jahren Geschichte

Ökopflaster. Zunächst einmal muss man folgende Steinsorten unterscheiden:

Steinköpfe und Putz gestalten die Maueransicht

Exclusiv Massivhaus GmbH IHR ZUHAUSE AUS GUTEM HAUSE ZUHAUSE

Mein Plus ist klar: natürliche Farben

BÜRGERAMT. Besondere Trauorte in Villingen-Schwenningen. Bürgeramt Abteilung Standesamt Münsterplatz 7/ Villingen-Schwenningen

Jacqueline F. + Roland R. Lauper. Bauernhaus mit Scheune, Stall und Garten

Pressemitteilung. Chateau d Allaman: Wohnen im Schloss mit Neubaustandard. Dachsanierung mit PAVATEX-Systemlösungen

Der Schlossgeist. Vereinsblatt. Förderverein Schlossruine Hartenstein e.v. FVSH e.v.

Protokoll. Farben und Spektren. Thomas Altendorfer

Der Hammer bis zum 19. Jahrhundert

Umbauen oder Sanieren Ihrer Wohnung oder Liegenschaft.

BAUMEISTER WINTERGÄRTEN.

Natürliche Wandbeschichtung aus Kalk FEMA -CalceEsclusiva

OPAL 115. Jedes Haus ein Juwel!

Hausbau nach Art Schmid-Weber und Kochen und Backen mit Lehm

Bauen und Bewegen im Gruppen-, Klassenraum oder Flur

Ein Baudenkmal als soziale und kulturelle Begegnungsstätte

JAHRE GOLDSCHMIEDE L E H M A N N 1

IMMOBILIEN EXPOSÉ W S. Referenzen IMMOBILIEN. REPRÄSENTATIVE ALTBAUETAGE MIT EXKLUSIVEM SEEBLICK Wallotstraße 15, Berlin-Grunewald

Transkript:

Z i e g e l p r o d u k t e v o n F a l k e n l ø w e

D i e P r o d u k t i o n In der Ziegelei Sindal, die sich im Besitz von Falkenløwe befindet, werden seit vielen Generationen Ziegelprodukte hergestellt. Die Ziegelei Sindal ist die einzige Ziegelei in Dänemark, in der heute Kloster- und Backsteine, Formziegel, Fußbodenfliesen und Dachziegel hergestellt werden, wie es die Mönche schon im 11. Jahrhundert taten. In unserer Schreinerei werden die Holzformen für die Produktion angefertigt und geändert. Der Ringofen wird von Hand gesetzt und brennt danach 6-7 Tage. Nach dem Brand wird er wieder von Hand ausgeräumt. Die Ziegel werden heute je nach Auftrag in verschiedenen Formaten benutzt. Der nasse Ton wird von Hand in Holzformen gestrichen und luftgetrocknet. Dadurch entstehen einzigartige Ziegel, die Jahrhunderte überdauern.

In der Umgebung von Sindal gibt es heute noch Tonvorkommen. Der Ton wird durch Zusatz von Sand gemagert. Chemikalien irgendwelcher Art werden nicht zugesetzt. Der Ton wird nur sehr wenig aufbereitet, bevor die Rohmasse von Hand in die Form gepresst wird. Auf diese Weise erzielen wir die Mittelwerte von niedriger Druckfestigkeit und hoher Wasseraufnahmefähigkeit, die mittelalterliche Ziegel auszeichnen. Erfahrene Ziegelbrenner steuern und überwachen den Brand rund um die Uhr. Das bietet die Gewähr für Frostsicherheit eine unabdingbare Forderung für Ziegel zur Renovierung historischer Bauwerke. Die gebrannten Ziegel werden nach Qualität und Farbzusammensetzung sortiert. Auf diese Weise erzielen wir eine einheitliche Qualität.

K o h l e g e b r a n n t e K l o s t e r z i e g e l Beim Brennen von Klosterziegeln befolgen wir die originalen, klassischen Brennverfahren. Die luftgetrockneten Ziegel werden je nach gewünschter Farbe liegend oder hochkant von Hand im alten Ringofen gestapelt. Danach wird die Türöffnung zugemauert und der Ofen 6-7 Tage lang von oben mit Kohle befeuert. Das Feuer bewegt sich Stunde um Stunde durch den Ofen, so dass der Kohlebrand optimal wird. Gleichzeitig wird die andere Seite des Ringofens entleert und neu beschickt, so dass er für den nächsten Brand bereit ist. S t. G e o r g e n K i r c h e Die St. Georgen Kirche ist die größte Backsteinkirche Nordeuropas. Typisch für die großen Kirchen ist, dass sie um eine kleinere herum gebaut wurden. Dasselbe Geschick hat auch St. Georgen in Wismar erlebt. 1260 wurde sie als dreischiffige Hallenkirche erbaut, um 1300 zur Basilika umgebaut und 1404 um einen großen Anbau erweitert. 1945 verursachten zwei Luftangriffe große Schäden an der St. Georgen Kirche. Die Grundmauern hielten jedoch stand, und vor ca. 50 Jahren wurden kleinere Sicherungsarbeiten durchgeführt. Der endgültige Wiederaufbau begann jedoch erst 1992 und wird um 2010 abgeschlossen sein. Die Kirche wird dann als Kultur- und Konzertsaal genutzt. Falkenløwe hat besondere Ziegel, Formziegel, glasierte Ziegel und Nassmörtel für den Wiederaufbau der mächtigen Gewölbe geliefert. Die Sakristei wurde 1961 gesprengt und 2003-05 mit Falkenløwes Klosterziegeln und Nassmörtel in ihrer ursprünglichen Form wiederhergestellt. Nr.: 314 / Klosterziegel, Wismar (rot)

Die St. Nikolai Kirche in Wismar. Errichtet 1380 nach dem Basilika Schema der St. Marien Kirche. S t. M a r i e n K i r c h e 1270 begann der Bau der St. Marien Kirche als Hallenkirche, die 1339 in eine Basilika umgebaut wurde. 1960 wurde das Schiff der St. Marien Kirche gesprengt und zugunsten eines großen Parkplatzes geräumt sehr zum Unmut der Bürger der Stadt. 1993 begann die Renovierung des Kirchturms, der monumental und einsam in den Himmel ragt. Zur Freude vieler wurde nun auch der Wiederaufbau des Schiffes in Angriff genommen, das auf den alten Sockeln wieder aufgebaut wird. Die gigantischen Säulen, die später Dach und Gewölbe tragen und gewaltige Kräfte aufnehmen müssen, werden mit glasierten Formziegeln reich ausgeschmückt. Es wurden alte, originale Formziegel gefunden. Die neuen Formziegel sind natürlich nach ihrem Vorbild gestaltet. Nr.: 328 / Klosterziegel, Valdemar (dunkel rot) Das Schiff wird in Vollmauer mit unseren Klosterziegeln und Kalkmörtel errichtet.

D i e G e s c h i c h t e w i r d e r h a l t e n Die Restaurierung des Rathauses in Krempe 1987-88 war ein interessantes Projekt mit zahlreichen Herausforderungen in Bezug auf die Formziegelsorten, u. a. gewendelte Tau-Formziegel. Die Renovierungen sind natürlich auf die ursprüngliche Materialwahl abgestimmt. Die Waldemarmauer im Danewerk bei Schleswig war vor 900 als Wall errichtet worden. Waldemar der Große verstärkte den Wall und baute ihn 1170 zur enormen Waldemarmauer aus Klosterziegeln aus. Damals war die Mauer fünf Meter hoch und das größte Ziegelbauwerk Dänemarks. Die Mauer ist heute eine Ruine. Falkenløwe liefert Klosterziegel zu ihrer Reparatur und Instandhaltung. Nr.: 356 / Echte handgemachte Klosterziegel (dunkel rosé) Nr.: 351 / Handstrichziegel (rot) Waldemarmauer am Danewerk

Koldinghus die letzte Königsburg Jütlands spielte in ihrer über 700-jährigen Geschichte eine wichtige Rolle in der dänischen Geschichte. Die Ziegel für die Renovierung wurden von der Ziegelei Sindal geliefert. Zwei Jahrzehnte lang wurde Koldinghus restauriert (Wiedereinweihung 1989). Das Schloss ist heute eine einzigartige Mischung aus historischem Denkmal und einzigartiger moderner Architektur und ein schöner Rahmen für kulturhistorische Museumsarbeit und internationale Ausstellungen. Die Schlossruine Koldinghus wurde als wichtige Wissensquelle für die Baugeschichte des Schlosses bewahrt. Die Restaurierung erhielt 1993 den EUROPA NOSTRA-Preis. Nr.: 319 / Echte handgemachte Flensburger Ziegel (rot mit schwarz) Das Prinzenhaus am Plöner Schloss wurde mit blau gedämpften Dachziegeln und handgestrichenen Vormauerziegel restauriert. Nr.: 369 / Echte handgemachte Klosterziegel, Helgenes (gelb geflammt)

F o r m z i e g e l Formziegel lassen sich auf sehr verschiedene Weise fertigen u. a., indem man Ton von Hand in Holzformen presst oder nach einer Schablone schneidet. Je nach Wunsch erhält man eine völlig glatte Oberfläche oder eine Strukturoberfläche mit Wassernarben. In manchen Fällen werden Gipsformen benutzt, oder die Ziegel werden freihändig auf der Drehscheibe hergestellt. Formziegel gibt es mit Glasur und in den originalen roten und gelben Tonfarben. Alle Formziegel von Falkenløwe haben eines gemeinsam, sie sind 100% handgefertigt! Aufmauerung einer Rippe für ein großes Kirchenfenster. Für Gewölbe liefern wir Form- und Klosterziegel und einen ganz besonderen Nassmörtel.

In unserer Ziegelei können wir heute noch die oft mehrere hundert Jahre alten Form- und Figurenziegel nachschaffen. Bei der Produktion von Formziegeln wird entweder eine große Holzform, eine Gipsform oder eine einfachere Schablone benutzt. Formziegel werden einzeln oder in Serie hergestellt. Formziegel werden ganz nach Wunsch gefertigt in allen Formen und Farben mit oder ohne Glasur.

A u t h e n t i s c h e r W i e d e r a u f b a u Nr.: 369 / Echte handgemachte Klosterziegel (rot-gelb) Die Hofapotheke in Eutin, erbaut 1704, wurde 2002-03 renoviert. Das Brauhaus von 1630 in Bad Bodenteich südlich von Hamburg wurde in 1982 bis auf die Grundmauern abgetragen. Als 2002 Abbildungen des Gebäudes gefunden wurden, wollte der Bauherr das Gebäude nach den Bildern rekonstruieren. Das einzige Problem war, dass die richtigen historischen Ziegel und langzeitgelagertes Eichenholz für das Fachwerk fehlten, um das Gebäude so realistisch und originalgetreu wie möglich wieder erstehen zu lassen. Falkenløwe löste das Problem mit handgemachten, kohlegebrannten Ziegeln in der richtigen Größe und mit der genauen Struktur. Auch ein seltener Gewölbetyp im Keller wurde wiedererrichtet. Nr.: 350 / Handstrich Klosterziegel (rot) Eulenkrug-Passage in Hamburg. Großes Einkaufscenter aus kohlegebrannten Klosterziegeln. Brauhaus Bad Bodenteich. Nr.: 380 / Echte handgemachte Klosterziegel (gelb)

N e u b a u K l o s t e r z i e g e l Neue Architektur wird zu einem schönen Zeugen unserer Zeit, wenn man die Baustoffe sorgfältig auswählt. Gemeindehaus in Berlin aus kohlegebrannten Klosterziegeln. Nr.: 316 / Echte handgemachte Ziegel (Gentofte rot) Nr.: 332 / Echte handgemachte Klosterziegel (Sindal rot) Der Kohlebrand verleiht den Ziegeln das natürliche nuancierte Farbenspiel wie hier in der modernen Kirche in Hamburg-Bergedorf. Errichtet in kohlegebrannten Klosterziegeln. Nr.: 317 / Echte handgemachte Klosterziegel (Gentofte rot)

H a n d- u n d m a s c h i n e n g e s t r i c h e n e Z i e g e l Die besondere Ästhetik des Ziegels fasziniert Architekten und Bauherren unserer Tage. In den kommenden Jahren werden wir uns daher über mehr architektonische Bauwerke aus echten handgefertigten Ziegeln freuen können. Eigentlich sollten wir unseren Vorvätern aus dem Süden für die Anregung für die soliden Ziegelhäuser und -dächer danken. Die Traditionen Südeuropas drangen nach Norden vor. Im Laufe der Zeit entwickelten sich die vielen unterschiedlichen Formen, die wir heute noch sehen. Bei uns erfolgt die Produktion der Ziegel genau wie vor Jahrhunderten der einzige Unterschied ist die massive Qualitätskontrolle, die unseren Kunden zusätzliche Sicherheit bietet. Nr.: 315 / Echte handgemachte Ziegel (rot) Nr.: 308 / Handstrichziegel (rot-rosé) Nr.: 302 / Stranggepresste RF-Ziegel (rot) Der Kirche Ikast stand ein größerer Umbau mit mehreren Anbauten bevor, die mit den Grundlinien des ursprünglichen Gebäudes harmonieren sollten. Falkenløwes Aufgabe war die Herstellung roter, glatter, kohlegebrannter Ziegel und Formziegel, die nicht nur original aussahen, sondern ihnen auch in Farbenspiel und Druckfestigkeit entsprachen.

Hand- und maschinengestrichene Ziegel der Kohlebrand im Ringofen verleiht den Ziegeln ihr hübsches, begehrtes Farbenspiel, das durch die Patina mit der Zeit noch schöner wird. Die Ziegelprodukte werden für Renovierungsaufträge und in steigendem Maße auch für neue exklusive Bauvorhaaben angewandt. Nr.: 307 / Handstrichziegel Fanø (Herbst) Nr.: 310 / Handstrichziegel Thurø (rot-geflammt) Nr.: 318 / Ane-Ziegel Ebeltoft (rot mit Spiel) Falkenløwes handgefertigte Ziegel werden in Holzformen hergestellt, luftgetrocknet und danach im alten Ringofen gebrannt. Struktur, Festigkeit und das schöne Farbenspiel sind besondere Kennzeichen dieser Art von Ziegeln. Für neue, exklusive Architektur, die Wert auf Stofflichkeit legt, werden oft Falkenløwes originale, handgefertigte Ziegel gewählt. Möchte man echten historischen Charme zum Ausdruck bringen, so liegt es nahe, die handgefertigten Ziegel für Häuser mit Reetdach zu wählen.

D i e Ä s t h e t i k d e s Z i e g e l s Bei Reparaturen werden die glatten, kohlegebrannten Ziegel von Hand für das genau richtige Farbenspiel gemischt, so dass der Übergang von Alt zu Neu fast unsichtbar ist. Die Ziegel passen in der Regel zu Gebäuden bis in die 1960er Jahre. Falkenløwes glatte, luftgetrocknete, kohlegebrannte Ziegel werden auf einer alten Strangpresse von 1906 gepresst, die ohne Vakuum und mit einer speziellen Wassereinlage mit einem Mundstück aus Holz arbeitet. Wir verfügen über die richtigen Voraussetzungen, Materialien und die Erfahrung, um Sie bei großen und kleinen Renovierungsprojekten zu beraten und Ihnen zur Seite zu stehen. Um das richtige Ergebnis zu erzielen, empfehlen wir unseren speziellen Nasskalkmörtel. Nr.: 312 / Maschinengefertigt glatt, Lyø Nr.: 304 / Maschinengefertigt glatt, Hjortø Nr.: 303 / Maschinengefertigt glatt, Drejø Nr.: 301 / Maschinengefertigt glatt, Helnæs Nr.: 300 / Maschinengefertigt glatt, RF, Amrum

Die Schlossruine Trøjborg in Bredebro ist inmitten des alten Wassergrabens schön gelegen. Trøjborg wurde im 14. Jahrhundert erbaut. Im Zuge der Bestrebungen, Nordschleswig Dänemark einzuverleiben, kaufte Königin Margrethe 1. 1407 das Schloss vom Geschlecht derer von Limbek. In der Folgezeit hatte das Schloss, das 1954 abgerissen wurde, etliche Eigentümer. Teile der Südmauer und des Kellers sind erhalten geblieben. Um die historische Ruine für die Nachwelt zu erhalten, lieferte Falkenløwe Klosterziegel für die Instandhaltung und Reparatur. Bis ins 19. Jahrhundert wurden auf den Hügeln in Dänemark Signalfeuer entzündet, wenn der Feind sich näherte auch auf dem 170 Meter hohen Ejer Bavnehøj, einem der höchsten natürlichen Geländepunkte der Gegend. Als Nordschleswig 1920 mit Dänemark wiedervereinigt wurde, wurde ein riesiger Gedenkstein errichtet. Der 12,5 Meter hohe Turm mit doppeltem Triumphbogen einer in jeder Himmelsrichtung wurde 1924 errichtet. Falkenløwe lieferte die Ziegel für die Renovierung des Turms im Zuge umfassender Bauarbeiten 2007. Nr.: 370 / Echte handgemachte Klosterziegel (Herbst) Nr.: 313 / Echte handgemachte Flensburger Ziegel (gelb)

Qualität und Tradition In der Ziegelei Sindal werden seit über 150 Jahren handgefertigte Ziegelprodukte hergestellt. Heute ist es die einzige und letzte Ziegelei, in der noch nach den alten Verfahren gearbeitet wird: Der nasse Ton wird von Hand in Holzformen gestrichen, luftgetrocknet und in einem kohlebefeuerten Ringofen gebrannt. Nr.: 355 / Echte handgemachte Klosterziegel (rosé) Nr.: 349 / Handstrichziegel, (Gentofte rot) Nr.: 312 / Handstrichziegel Lyø (hell rot-gelb) Nr.: 320 / Echte handgemachte Flensburger Ziegel (rot) Løntoft 9 DK-6400 Sønderborg Telefon +45 74 48 54 38 Telefax +45 74 48 67 22 www.falkenloewe.dk info@falkenloewe.dk B a l m e R