TEAM- SPIRIT. Benotti Fuoco Team

Ähnliche Dokumente
Eurobike-Spezial mit Marcel Wüst

Profitest. Blau. Olympisches. Gios Endurance. Text Sebastian Lang Fotografie Marco Felgenhauer

Fuji SL PROCYCLING DEZEMBER

Montageanleitung. Kurzanleitung für den Aufbau Ihres Velos. wir freuen uns, dass Sie sich für ein Fahrrad von KS Cycling entschieden haben.

ORDERBLÄTTER - empfohlene Verkaufspreise Kompletträder und Laufräder gültig ab 25. März 2015

PRESSEMITTEILUNG. Haibike gleich fünf Mal ausgezeichnet. Januar 2014

Cannondale F-Si Carbon 2 1. Testfahrt mit Bericht von unserem Kollegen Alex...

Preisliste V gültig ab 15. JANUAR 2013

Eurobike-Spezial. Giro

Zertifiziert nach ISO 9001/2000. Sichelschmidt M900 Der Vielwegestapler. GmbH

44 jahre radsport strobl

11 Tipps zum perfekten Fahrrad

Edle Kohle Zehn Carbon-Renner von Mittel- bis Topklasse


Was passiert bei Glück im Körper?

Juli Dieses Leben. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Universal Music

KTM Scarp 27 Elite Kompromisslose Rennmaschine

Aktuelles 02 I

Sehr geehrter Herr Sehr geehrte Frau Rohloff,

Die roten Geschosse sind da! DERBI MODELLPALETTE 2015

Volkswagen Lifestyle. Fahrrad Kollektion.

Klassenfahrt der 5d oder

Aktuelle Trainingstipps von Ex-Profi Nils Goerke aus dem Einsteiger-Special 1/2014 der Zeitschrift triathlon werden dir dabei helfen, deine

SRAM RED etap 20. JUNI 2016 AERO SETUP- MÖGLICHKEITEN

Preise & Spezifikationen S-Pedelec EU in EUR

PATAGONIA 27-G X.0. Sie, welchen Weg Sie auch einschlagen, immer bequem im Sattel sitzen. So kommen Sie garantiert gut gelaunt in Schwung.

Infozettel EXPERTS GUIDE Projekt Berlin Marathon- BITTE SORGFÄLTIG LESEN!

ENDVERBRAUCHER PREISLISTE /10/2015

Bikeschule. Helmut Lerf Berg & Radsport Lerf Am Lerchenfeld Schongau. Telefon: 08861/2664 Fax: 08861/ sport.lerf@t-online.

Rolf Schweizer Hoffeld (Schweiz)

1957 Mercedes 300 SL Roadster

NEU RIDER. Der Navigator von Bikern für Biker.

Aufbauanleitung Single Speed / Fixed Gear

Projekt Team NUTRIXXION [Schweiz]

2017 just take a look

AUSGANGSEVALUATION Seite 1 1. TEIL

1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort.

Die besten Tipps gegen Quietschprobleme in Verbindung mit Scheibenbremsen (aus MAGURA Sicht!):

FAHRZEUG-PROGRAMM 2013 DESIGN INNOVATION PASSION

BIKEAGE informiert. einige Testbikes (z.b. 2 Haibikes aus 10/2012) mit 60% Rabatt im Angebot.

Wählen Sie selbst, wie Sie vorankommen wollen. Mit Deka-BasisAnlage.

Die roten Geschosse sind da! DERBI MODELLPALETTE 2014

Sommercamp

Für Bergprüfungen geeignet: flitzbike präsentiert Mountainbike cr18 und cr18 Electric

ab Februar 2011 Komplett neues Design von Verkleidung und Bodywork mit Anmutung einer großen Maschine 13 Liter Tankinhalt (+3 Liter)

Gesundheit Diät wiegen regelmäßig Training - abnehmen

Gemeinsam - engagiert - mobil - fit - sportlich!

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin

Bild 1-4: Maßstäbliche Stirnfläche Liegeräder Optima HighBaron, Challenge Furai, Challenge Fujin SL2 sowie Velomobil Sinner Mango sport

B. Erzählen nach Bildern 1. Skizze Übung 1 B

Riva 2015: Ingenieur-Interview zu Carbon. Anlass: Scott Addict CX

Die 7 größten Fehler die Frauen nach einer Trennung machen

Exakt 4 aktuell Zertifikat B1 Schreiben

SERVICE-HEFT. 1. Gewährleistungsbestimmungen. 2. Übergabeprotokoll. 3. Wartungsintervalle. 4. Fahrrad-Ausweis. 5. Halterwechsel. 6.

Erlebnisbericht von Jannes und Linda. Nun ist schon wieder ein Jahr vergangen und Linda ist bald 2 Jahre bei uns!!!

Preisliste 01 / Tel.: E- Mail - Fax: engineering

REIFENÜBERSICHT FÜR KLASSISCHE PORSCHE. Sommer- und Winterreifen von Pirelli

Ein Stein fällt ins Wasser...

Schritte 4. international. Diktat. Wünsche, Wünsche. 1 Ich wäre jetzt gern im Fitnessstudio. 2 Ich würde gern fernsehen.

MONTAGUE PERFORMANCE + PORTABILITY

POWERFLY+ DAS E-MOUNTAINBIKE MIT SPASSGARANTIE

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 17: Die ideale Besetzung

EXTREME PERFORMANCE GESCHAFFEN FÜR STRASSE UND RENNSTRECKE DRIVE WITH CONFIDENCE.

Aktuelle Trainingstipps von Ex-Profi Nils Goerke aus dem Einsteiger-Special 1/2014 der Zeitschrift triathlon werden dir dabei helfen, deine

SIPLACE and McLaren Auf der Pole Position

GP DIE KRAFT EINER IDEE.

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen

Gemeinsames Integrationsprojekt der Meulenwald-Schule Schweich und zwei weiterer Schulen führte zum Skilaufen nach Osttirol

ÖAMTC Elektrofahrradtest

Clubmitglieder und ihre Fahrzeug stellen sich vor:

2010 Rund Dänemark nach Schweden, Winter in Deutschland

Alegria Einfach glückliche Schuhe

1. Standortbestimmung

*******************************************************************************

LA.FA.CE Aufbauanleitung MTB

Zeigt her! Stell dir vor, es ist nachts. Du bist extra aufgestanden,

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner

Deutsch 202, Unterrichtseinheit IV: Bildung Schriftliche Aufgabe 1 Bericht: meine Schulzeit

Die richtige Rahmengröße

Checkliste: Die 5 Lebensbereiche

Caravans 2015 NEU. Sie lieben es noch komfortabler? Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten (Spaß aber nicht!)

Die Kunst, das rechte Maß zu finden

4 Antrieb. Im Normalgang (Bild 3) greift die kleine Verzahnung des Kupplungsrades in die entsprechende Kupplungsverzahnung

Arbeit & Gesundheit. BASICS RIChtIg

ZembaTech. Baubericht Module für Chur 1. Module nach sns Norm für das Treffen in Chur - ein Baubericht mit Bildern

Der Sport ist meine Leidenschaft

Dein Ü bungsprogramm

Vielleicht können wir sogar den Sonnenaufgang zusammen erleben! Das wäre super!!! Ab Uhr werden Franzi und ich anfangen zu arbeiten, die

Motus. Produktinformation

Nach vom, zum, beim und das wird aus dem Verb ein Substantiv!

ich l a u f e du l ä u f s t er, sie, es l ä u f t Mehrzahl (Plural) l a u f e n l a u f t

FaSTTUBe Newsletter Juni 2016

BikeLine Das Fahrradprogramm von Subaru

Das Präteritum. Im Präteritum unterscheidet man zwei Arten von Verben: schwache Verben (regelmäßige) und starke Verben (unregelmäßige).

Eva Fischer SINGLES. Orte zum Finden und Verlieben

Dennis kann sich nur noch wenig bewegen, seit er einen Unfall hatte. Das ist nun 10 Jahre her.

Reisebericht Volendam und Marken

ENJoY YoUR LIFE 2014 /2015. TRAININGSvIELFALT AUF höchstem NIvEAU S-LINE INSIDE

ENJOY YOUR LIFE 2015 /2016 TRAININGSVIELFALT AUF HÖCHSTEM NIVEAU S-LINE INSIDE

(c) Teilzeitreisender.de

Transkript:

98 Procycling Juli 2015

Benotti Fuoco Team TEAM- SPIRIT Das ist es also, das aktuelle Teamrad von Marcel Wüsts Casa Ciclista -Equipe. Die eingangs gestellte Frage, ob man sein eigenes Rad objektiv testen kann, lässt sich, so meinen wir, mit ja beantworten denn diese Begeisterung kann einfach nicht gespielt sein Text Marcel Wüst Fotografie Kai Dudenhöfer Procycling Juli 2015 99

Benotti Fuoco Team W enn man sein eigenes Rad für ein Radmagazin testet, kommt sicher bei dem einen oder anderen Leser die Frage auf, ob man denn auch wirklich objektiv sein könne. Nun, ich habe in meiner Zeit als Procycling-Radtester schon so viele Räder gefahren, dass ich auch jetzt absolut authentisch die Wahrheit (und nichts als die Wahrheit) über meine Erfahrungen zum Besten geben werde. Der kleine Vorteil, den mein Rad hat, ist natürlich die Tatsache, dass ich mir Komponenten und Co. natürlich selber ausgesucht habe. Beim ersten Kontakt mit Firmengründer Bernd Nolte bei der Bremen Challenge spürte ich sofort seine Begeisterung für Radsport im Allgemeinen und Radtechnik im Speziellen. Die Rahmenbedingungen für eine Koopera tion mit einem Testcenter in der Casa Ciclista sowie die Zusammenarbeit mit meinem Jedermann-Team waren schnell abgesteckt, und als dann auch noch klar wurde, dass eine Teamlackierung ohne Weiteres möglich sein würde, da waren die Würfel schnell gefallen. Die Tatsache, dass die fertig produzierten Rahmen in Deutschland lackiert werden, hat einige Vorteile. Zum einen ist ein Rohrahmen viel besser auf eventuelle Produktionsmängel zu kontrollieren, zum anderen ist eine in Deutschland nach Kun- Sram Red in Hochform: kna ckige Schaltvor gänge, ein weich wechselnder Umwerfer und bissige Bremsen. eine in Deutschland nach Kundenwunsch gemachte Lackierung ist irgend wie more sexy als eine fernöstliche 100 Procycling Juli 2015 denwunsch gemachte Lackierung irgend wie more sexy als eine fernöstliche Schon Sebastian Lang hatte vor einiger Zeit das Vorgängermodell getestet und nun sollte ich dran sein, allerdings mit der aktuellen Weiterentwicklung. Zunächst die Fakten: ein Vollblut-Racer mit kurzem Steuer- und langem Oberrohr, (RH 53, SR 145 mm, OR 550 mm) hammermäßig stabil im Cockpit und im Tretlager. Das Gewicht meines Rades: 6,6 Kilo mit Pedalen, also ist das Rad für den Toursieg zu leicht und ich bin zu schwer eine gute Voraussetzung für eine glückliche und lang anhaltende Beziehung. Die Tatsache, dass das Oberrohr etwas länger ist, machte es dann auch möglich, einen 53er-Rahmen statt wie bisher einen 55er zu fahren die nächstgrößere BenottiVariante wäre 56 gewesen, für mich vom Gefühl her eher ein wenig zu groß. Als ich mit dem Rad auf Mallorca ankam, konnte ich es kaum erwarten, endlich eine Runde zu drehen, aber vorher hatten wir für das englische Schwestermagazin noch ein paar Maschinen der Profiteams zu fahren und zu fotografieren da die Mallorca Challenge fast zu Ende war und die Teams weiterziehen mussten, hatte das Vorrang. Das Wetter blieb glücklicherweise weiterhin superschön und ich sattelte am ersten Testtag gleich nach dem Frühstück auf. Das satte Geräusch beim Einklicken in die Pedale war genauso Musik in meinen Ohren wie das Wooosh-wooosh der Zipp-404-Lauf

Technische Daten Rahmen Benotti Fuoco Team Gabel Benotti Vollcarbon Komponenten Sram Red 22 Laufräder Zipp 404 Firecrest Tubular Bereifung Schwalbe One Lenker Zipp Service Course SL Aluminium Vorbau Zipp Service Course SL Sattel Selle Italia SLS Stütze Zipp Carbon Gewicht ca. 6,6 Kilo (mit Pedalen) Preis 5.849 www.benotti.de neben der PerforMAnce des BenoTTi ist auch die BEZAHlBAr- KEit ein weiteres gutes und wichtiges ArguMEnt. räder, als ich zum ersten Mal aus dem Sattel ging. Das Fuoco Team geht ab wie eine Rakete. Sein geringes Gesamtgewicht und die trotz der Aerodynamik auch leichten Laufräder sind gemeinsam mit der Steifigkeit des BB30-Tretlagers ein Garant für perfekte Beschleunigung und krasse Fahreigenschaften. Die Tatsache, dass Bernd Nolte die Räder aus T-1000-Carbon fertigen lässt, spricht Bände, was die Performance angeht. Vielen Herstellern ist der Werkstoff in dieser Qualität einfach zu teuer oder sie sind mit etwas weniger auch zufrieden. Wenn man bedenkt, dass ein Cervélo R5, das ich genau vor einem Jahr Steifigkeit und Handling prädestinieren das Benotti auch zum Kriteriumsrenner, findet Marcel. in der Casa zum Testen hatte, auch aus T 1000 gebaut wird, aber für ein Rahmenset mal eben 4.000 Euro fällig werden, dann ist eben neben der Performance des Benotti auch die Bezahlbarkeit ein weiteres gutes und wichtiges Argument. Mir war das aber zunächst mal alles schnuppe ich wollte heizen, also heizte ich los. Das Treffen mit Kai, dem stets gut gelaunten Fotografen, war gegen 10:30 Uhr im Anstieg nach Betlem vereinbart, und so hatte ich genügend Zeit, erst mal Beine und Rad ausgiebig auf die Probe zu stellen. Nach den drei Rädern, die ich in den vergangenen Tagen von den Trucks der Profiteams abgeholt hatte, fühlte ich mich heute selbst wie ein Profi. Endlich ein Rad, das perfekt zu meinem Restoutfit passte (m)ein Teamrad eben! Die sportliche Sitzposition war nach dem langen Winter ohne Ausfahrten auf dem Straßenrad eher gewöhnungsbedürftig, aber jetzt, wo Sie das hier lesen, habe Procycling Juli 2015 101

Benotti Fuoco Team ich schon gut und gerne 10.000 Kilometer mit dem Rad abgespult. Nicht nur die Position ist top auch sonst nicht ein Wort der Klage! Selbst die Montage eines Mini- Zeitfahraufsatzes für meine Teilnahme am Triathlon in Porto Colom im April überstand mein Benotti unbeschadet und aufgrund der von mir gewählten Serienlaufräder, den 404 Firecrest, war ich damit auch ziemlich zügig unterwegs. Für mich gilt vor allem, dass auf ein Rad besonders in Grenzsituationen, wie sie meist nur im Rennen vorkommen, absolut Verlass sein muss. Denn dann sind auch die normalen Dinge wie eine falsch angebremste Kurve ohne Probleme zu bewäl tigen vorausgesetzt, der Fahrer hat die nötigen Skills. Also hieß es bei unserem Fotoshooting, häufiger mal die gleiche Kehre zu fahren, natürlich immer ein we- Vielleicht nicht jedermanns Sa che, doch Marcel steht auf die Tu bular-variante der Zipp 404 so kann er seinen Lieblingsreifen fahren Für mich als Schönwetter fahrer werden auch in der Zukunft keine Scheibenbremsen infrage kommen. 102 Procycling Juli 2015 nig näher am physikalisch Machbaren. Der Rahmen stand immer wie eine Eins und je mehr ich ihn in die Schräglage zwang, desto mehr Schwung konnte ich aus der Kurve mitnehmen. Da ja auch gerade heiß über Scheibenbremsen am Rennrad diskutiert wird, möchte ich hier loswerden, dass mit den Zipp-Carbon- Bremsbelägen eine ungeheuer gute Bremsleistung möglich war und dass andere Hersteller wie beispielsweise Lightweight hier auch absolut ihre Hausaufgaben gemacht haben. Mehr muss nicht sein, und somit werden für mich als Schönwetterfahrer auch in der Zukunft keine Scheibenbremsen infrage kommen. Auf späte und extreme Verzögerung vor den Kurven reagierte mein Fuoco Team sehr gelassen und das wirklich fette Steuerrohr war in allen Situationen ein Fels in der Brandung. Die Wahl meiner Reifen nämlich der Schwalbe One als Schlauchreifen hat zwei Gründe. Der eine ist ein wenig emotional, der andere rational: Schwalbe ist seit Langem ein wichtiger Partner meines Heimrennens Rund um Köln und auch die Menschen, mit denen ich dort zu tun habe, sind extrem sympathisch. Zum anderen bauen sie wirklich gute Reifen. Der One hat ordentlich Grip, vor allem in der Schlauchreifen-Variante spürt man förmlich, wie sich der Grenz bereich langsam ankündigt. Es ist wie ein leichtes Radieren über den Asphalt, bevor man die Bodenhaftung verliert was mir glücklicherweise lange schon nicht mehr passiert ist. Die Sram Red 22, bei mir in der Standardvariante und mit 11/26 ausgestattet, ist für meine Touren im Rheinland oder auf Mallorca immer noch mehr als genug. Wenn es dann in die ersten Radmarathons geht, werde ich auch mal ein 28er oder eine Kompakt- oder SemikompaktKurbel montieren. Die WiFly-Version mit dem 32er-Ritzel stört meine ästhetische Wahrnehmung am Rad etwas der lange Käfig ist leider etwas weniger schön anzuschauen, aber ehe man am Angliru oder Zoncolan geschoben wird, würde ich den natürlich auch montieren. Wieder mit meiner Red unterwegs zu sein, nachdem ich tagelang auf den Profirädern Di2 gefahren war, hatte irgendwie etwas Bodenständiges schwer zu erklären, aber ich mag das knackige Schalten der Sram-Komponenten und im Gegensatz zu der ersten Straßengruppe der Amis ist das nun auf dem Markt befindliche Produkt echt top präzise und leichtgängig. Wer mit einem Fuoco Team Rennen fährt, der wird sich über das quickleben dige und agile Handling freuen. Durch die Stabilität des Rahmens gibt es neben dem Geradeauslauf eben auch enorme Vorteile beim Flitzen um enge Kurven. Mit diesem Rahmen kann man nicht nur Berg etappen oder Sprints gewinnen, er würde auch auf engen Kriteriumskursen eine richtig gute Figur machen immer vorausgesetzt, der Fahrer weiß, wie man mit ihm umzugehen hat. Durch die eher flachen Sitzstreben und die Zipp-Carbon-Sattelstütze wird auch ein Ritt über nicht so tolle Straßen zum Spaziergang dennoch könnte man sicher noch mehr Komfort rausholen,

Frühjahr auf Mallorca: Man be merke Armlinge und Halstuch. Für ein gewisses Maß an Komfort sorgt die ZippCarbon-Stütze. würde man, auf welchen Laufradsatz auch immer, einen 25er- statt eines 23er-Reifens montieren. Eine Tatsache, die eigentlich normal sein sollte, sei hier auch erwähnt: Die innen verlegten Züge liefen sehr smooth, und es klappert (bis heute) rein gar nichts in Ober- oder Unterrohr. Für meine zehn Räder starke Testflotte auf Mallorca gilt das übrigens auch! Gerade bei Rädern, die ich in den vergangenen Jahren direkt vom Hersteller zum Testen bekommen habe, war das häufig nicht der Fall; für den Kunden ist in so einem Fall Ärger vorprogrammiert. Was bei meiner Testfahrt auf Mallorca vorprogrammiert war, hatte ich schon vorher auf dem Radarschirm: ein langer Rückweg mit Gegenwind bis nach Cala Murada. Natürlich hatte ich nach dem Shooting noch Kraft und somit entschloss ich mich, über Petra und Felanitx den Heimweg anzutreten, denn auf der Küstenstraße rollte es noch super. Das sollte sich nach der Abbiegung nach links Richtung Ses Communes und Petra (Waschbrett) schnell relativieren. Wo ich früher meine Sprintserien trainierte, machte ich mich nun im Gegenwind so klein wie möglich und genoss am Abend meine körperliche Erschöpfung in vollen Zügen zwar wurde mein Benotti nicht vom Teammechaniker wieder perfekt hergerichtet für die kommende Tour, aber ich hatte, im Gegensatz zu den Profis, auch keine Verpflichtung, am nächsten Tag gleich wieder loszufahren. Erst als die Radcamps in der ersten Februarwoche starteten, musste ich aber mit einem Rad wie dem Benotti Fuoco Team will man auch jeden Tag fahren. Zumindest, wenn die Sonne scheint Viel Spaß dabei wünscht euch euer Schönwetterfahrer Marcel! Die SchwalbeSchlauchreifen bieten viel Feed back im Grenzbereich und er möglichen maximalen Speed in der Kurve. Wer mit einem Fuoco Team Rennen fährt, der wird sich über das quickleben dige und agile Handling freuen. Procycling Juli 2015 103