Bewertungskriterien für Oldtimer. DEKRA Classic Services.

Ähnliche Dokumente
Alles für Ihre erste Liebe. DEKRA Classic Services.

Orber Str. 4 a Frankfurt besichtigt durch Unterzeichner

Zur Sache, Schätzchen!

Qualifizierte Bewertung eines klassischen / historischen Fahrzeugs

Pressemappe. Pressemappe

Zur Sache, Schätzchen! DEKRA Classic Services für Old- und Youngtimer.

Fahrzeug - Kurzbewertung ADAC-Vertragssachverständiger Stefan Jessen Gutachten 0346W Leyland

Classic Cars. Basisbewertung. Zusammenfassung: Zustandsnote: ,00 EUR (Endwert) Orber Str. 4 a Frankfurt

Kennzeichen: k.a. Fahrgestellnummer: Erstzulassung: Februar 1952 Nächste HU: 0 Km laut Tacho: 54 (wie abgelesen) Lenkung: links Farbe:

Zur Erstellung des Gutachtens war eine Probefahrt mit dem Fahrzeug nicht erforderlich

Fahrzeugbewertung. Professional-Check. Kfz-Sachverständigenbüro Henninger

Bezeichnung Anzahl/Std:Min Einzelpreis Gesamtpreis

Muster. Fahrzeugbewertung. Professional-Check. Kfz-Sachverständigenbüro Marcel Sengewald

Bewertungsbericht Liebhaberfahrzeug

Fahrzeugbewertung. Kfz-Expertenbüro M.Stix Bachtelastrasse Bösingen

Thema Zustandsnoten. TÜV Rheinland Schaden & Wertgutachten GmbH

Fahrzeugbewertung. Franklinstraße Berlin. Daimler Benz 230 SL. Frontbereich. Classic Partner Sachverständiger für Oldtimer

Wertrelevante Ausstattung: Klimaanlage, Polsterung Leder, Sitzheizung, Radio CD Navi, LM-Felgen, Einparkhilfe vorne und hinten

Gutachten. 10FK Oldtimer-Wertgutachten. Mercedes-Benz 220 SEE CO-BN

Es wurde eine kurze Probefahrt mit mäßiger Geschwindigkeit durchgeführt.

Fahrzeugbewertung. Professional-Check. Sachverständigenbüro Flacker

Es wurde eine kurze Probefahrt mit mäßiger Geschwindigkeit durchgeführt.

Fahrzeugbewertung. Franklinstraße Berlin. Ferrari 308 GTS. Frontbereich. Classic Partner Sachverständiger für Oldtimer

Fahrzeugbewertung. Franklinstraße Berlin. Alfa Romeo Montreal. Frontbereich. Classic Partner Sachverständiger für Oldtimer

Klare Kriterien, klare Kosten.

Achsen Größe Räder / Reifen Hersteller Profiltiefe. Es wurde eine kurze Probefahrt mit mäßiger Geschwindigkeit durchgeführt.

Fahrzeugbewertung. Franklinstraße Berlin. BMW Alpina B /1. Frontbereich. Classic Partner Sachverständiger für Oldtimer

Fahrzeugbewertung. Franklinstraße Berlin. Mercedes Benz SLK 320. Frontbereich. Classic Partner Sachverständiger für Oldtimer

Auftragsnummer: 296.C Kennzeichen: MZ-G 1344

Fahrzeugbewertung. Franklinstraße Berlin. Chevrolet Corvette 5.7. Frontbereich. Classic Partner Sachverständiger für Oldtimer

Fahrzeugbewertung. Professional-Check. Ingenieurbüro Mauer

Fahrzeugbewertung. Professional-Check. Sachverständigenbüro Braun GmbH

Fahrzeugbewertung. Professional-Check. Sachverständigenbüro Leischner

KLARTEXT DIE FAIRE FAHRZEUGBEWERTUNG DIE GARANTIE FÜR EINE QUALIFIZIERTE UND KORREKTE BEWERTUNG BEI DER FAHRZEUGRÜCKNAHME

Gutachten. für Mercedes-Benz 230 SL (113) 1967 D-SL2300 H im Auftrag von Herr Klaus Dieter Junior Birkenstraße Düsseldorf

Fahrzeugbewertung. Franklinstraße Berlin. Chrysler Jeep Wrangler. Frontbereich. Classic Partner Sachverständiger für Oldtimer

Gutenbergstraße Leinfelden-Echterdingen G u t a c h t e n

Es wurde eine Probefahrt mit dem beschriebenen Fahrzeug durchgeführt.

Durchblick. Die Fahrzeugbewertung der ALD Lease Finanz

Fahrzeugbewertung. Franklinstraße Berlin. Daimler Benz 500 SE. Frontbereich. Classic Partner Sachverständiger für Oldtimer

Bewertungsurkunde. Porsche. 911 T 2,4 Targa

Fahrzeugbewertung. Franklinstraße Berlin. Porsche 911 S. Frontbereich. Classic Partner Sachverständiger für Oldtimer

PKW. BEWERTUNGSKRITERIEN Die faire Fahrzeugbewertung VMF.

Auftragsnummer: Kennzeichen: HEF-GB 126

Vertragsnummer: Kennzeichen: GL-ED 1963

Es wurde eine kurze Probefahrt mit mäßiger Geschwindigkeit durchgeführt.

Fahrzeugdaten. Reifen. Wertrelevante Ausstattung. Hersteller Iveco Euro Norm EURO 5. LKW > 3,5t / Eurocargo ML 80E18

Classic Cars. Standardbewertung. Zusammenfassung: Zustandsnote: 1 Marktwert: ,00 EUR (Endwert) Orber Str. 4 a Frankfurt

Fahrzeugbewertung. Professional-Check. Ingenieurbüro Seltz & Meyer

Achsen Größe Räder / Reifen Hersteller Profiltiefe

Achsen Größe Räder / Reifen Hersteller Profiltiefe

Gutachten. für Mercedes 190 SL (121) 1963 OHNE im Auftrag von Herr Bernd Bosbach Scheurenerstraße Odenthal

Bewertungsgutachten Maschinen

Es wurde eine kurze Probefahrt mit mäßiger Geschwindigkeit durchgeführt.

Achsen Größe Räder / Reifen Hersteller Profiltiefe. Es wurde eine kurze Probefahrt mit mäßiger Geschwindigkeit durchgeführt.

Hersteller: Mercedes-Benz Kennzeichen: NMS-DS 227

Fahrzeugbewertung. Professional-Check. Ingenieurbüro Seltz & Meyer

9251 km Berlin Fahrzeugart: null//null Kraftstoff / Emissionsklasse: Getriebe Art: Automatik Navi.-Datenträger:

Laufleistung abgelesen: meilen Erstzulassung: Besichtigungsdatum/-ort: KBA-Nr. (HSN/ TSN): Getriebe Art: Automatik Navi.

Kfz-Sachverständigen-Büro Rüdiger Klesmann. Geprüfter Sachkundenachweis Kfz-Schadengutachter der TÜV Rheinland Akademie

DEKRA-Nr: 0422 / / 2016 / B vom

Es wurde eine kurze Probefahrt mit mäßiger Geschwindigkeit durchgeführt.

Achsen Größe Räder / Reifen Hersteller Profiltiefe

Niederlassung Nürnberg Edisonstraße Nürnberg Tel: (09 11) oder , Fax: (089)

Fahrzeugbewertung. Franklinstr Berlin. Classic Partner Sachverständiger für Oldtimer. Porsche 911 SC Targa.

Achsen Größe Räder / Reifen Hersteller Profiltiefe. Es wurde eine kurze Probefahrt mit mäßiger Geschwindigkeit durchgeführt.

Verkaufsbericht Anhänger

weitere Informationen im Internet:

bewertungskriterien Die faire Fahrzeug bewertung *

Gebrauchtwagen- Zustandsbericht

Ingenieurbüro Weber GmbH

G u t a c h t e n Nr.

Hersteller: Volkswagen Kennzeichen: PE-DR 3110

Fahrzeugbewertung. für BMW OHNE im Auftrag von Herr Ramazan Nalti Am Knie Herford

Vertragsnummer: Kennzeichen: DU-WS 8061

Auftragsnummer: Kennzeichen: B-ST 3538

Oldtimerversicherung. Wenn Sie Ihren Oldtimer wirklich lieben, dann zählt nur der beste Schutz

Wiesenring Leipzig Phone: Gutachten

TIPP TÜV NORD BUSINESS. Die faire Fahrzeugbewertung. Bewertungskriterien bei der Fahrzeughereinnahme

Es wurde eine kurze Probefahrt mit mäßiger Geschwindigkeit durchgeführt.

Wiesenring Leipzig Phone: Gutachten. ZB Teil 1 und 2 (Schein und Brief) lagen nicht vor

Kfz-Zustandsbericht. Jaguar Mk II 3.8 LHD. Hüsges GmbH Halskestraße Willich Tel.: /

Erstellungsdatum: Besichtigungsdatum: Plankenfels. Protokoll Nummer: Sachverständiger:

Checkliste für Liebhaber-Fahrzeuge

Qualitätskriterien für gebrauchte MAN Ersatzteile

TATRA-Freunde Sachsen

DEKRA-Nr: 0211 / / 2017 / B vom Besichtigung um 08:30 Polizeipräsidium Aalen, Böhmerwaldstr.

-KOPIE vom GM Bauhof Stadt Gummersbach Herr Siebers

Fahrzeugbewertung. Franklinstraße Berlin. Porsche 911 Turbo. Frontbereich. Classic Partner Sachverständiger für Oldtimer

Datum: Revision: -

Gutachten. Fahrzeugzustandsbericht

Mercedes-Benz Euro Norm. Achsen Größe Hersteller Profiltiefe (mm) 2 295/80 R 22,5 unterschiedlicher Hersteller 8 / 17 / 6 / 10

Gutenbergstraße Leinfelden-Echterdingen Gutachten

E x p e r t i s e 0600AE1101

Gutenbergstraße Leinfelden-Echterdingen G u t a c h t e n

E x p e r t i s e 0339AE1110

Klar & fair: Die Bewertung Ihres Mercedes-Benz. Wie Sie Verschleißspuren niedrig und Ihren Fahrzeugwert hoch halten.

km Erstzulassung: Bogen Fahrzeugart: Re-Import: null//null Kraftstoff / Emissionsklasse: Getriebe Art:

CM Nürnberg Wiesenring Leipzig Tel: , Fax: Bei Rückfragen bitte Gutachten-Nr. 09:45

DEKRA-Nr: 0452 / / 2015 / B vom

Transkript:

Bewertungskriterien für Oldtimer. DEKRA Classic Services.

Vorwort Bewertungskriterien für Oldtimer Guido Kutschera Geschäftsführer Gutachten DEKRA Automobil GmbH Oldtimer und Youngtimer bedürfen besonderer Pflege und Zuwendung denn jeder Fahrzeugklassiker ist für sich etwas ganz Besonderes. Oldtimer-Freunde können sich dabei auf die DEKRA Classic Services verlassen. Mit unserem großen Leistungsspek trum unterstützen wir Sie bei allen Fragen rund um Ihren persönlichen Liebling von Oldtimer-Gutachten für das H-Kennzeichen, die kompetente Begleitung von Restaurierung und Reparatur, die Prüfdokumentation für das rote 07-Kennzeichen bis hin zu Wert- oder Schadengutachten und Hauptuntersuchung. So sind nicht nur die Oldtimer und Youngtimer, sondern auch deren Liebhaber bei DEKRA in besten Händen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen Ihr Guido Kutschera INFO: Weitere Informationen finden Sie auf unserer Oldtimer-Homepage: www.dekra-classic-services.de 2

Inhaltsverzeichnis Mit Sicherheit gut beraten. Hoch qualifizierte Mitarbeiter sind der Schlüssel für die anerkannte DEKRA Expertise... 4 Der Prozess der Wertermittlung bei klassischen Fahrzeugen... 5 Dienstleistungsumfang... 6 7 Glossar... 7 Marktwert 7 Wiederbeschaffungswert 7 Wiederherstellungswert 7 Präzise Einstufung Ihres Oldtimers... 8 9 Zustandsnoten 9 Bewertungskriterien 9 Checkliste für den Kunden... 10 Unsere Untersuchungspunkte... 10 Oldtimer-Außenbewertung...12 18 Karosserie 13 Bodengruppe 14 Lackierung 15 Verdeck 16 Zierteile 17 Beleuchtung 18 Oldtimer-Innenraumbewertung... 20 25 Armaturenbrett 21 Sitze 22 Verkleidung 23 Dachhimmel 24 Gepäckraum 25 Oldtimer-Technikbewertung...26 30 Motor- und Anbauteile 27 Vorderachse 28 Hinterachse 29 Räder 30 DEKRA Kontakt...31 3

Oldtimer-Bewertung Hoch qualifizierte Mitarbeiter sind der Schlüssel für die anerkannte DEKRA Expertise. Wir wissen aus langer Erfahrung: Hoch qualifizierte Mitarbeiter fallen nicht einfach vom Himmel. Doch sie sind die Quelle unserer Expertise. Deshalb achten wir bereits bei der Einstellung unserer Mitarbeiter auf beste Qualifikationen. Und wir sorgen mit unseren eigenen Bildungszentren zudem für eine ausgezeichnete Weiterbildung. Denn nur so stellen wir das führende Know-how von DEKRA auf Dauer sicher. Ausbildung zum Oldtimer-Sachverständigen. DEKRA Oldtimer-Experten sind speziell geschulte Mitarbeiter, die einen besonderen Bezug zum Thema haben. Wir setzen dazu auf die Auswahl unserer besten Kräfte und nicht zuletzt auf Mitarbeiter mit langjährigen Kenntnissen, die sich engagiert den häufig nicht leichten Aufgaben zu stellen wissen. Oft stehen in ihren Garage ein oder mehrere eigene Klassiker und Erfahrungen bei Restaurierungen werden in den beruflichen Alltag mit eingebracht. Wir sind eng mit der Oldtimer-Szene verbunden und schulen unsere Oldtimer-Sachverständigen durch regelmäßige Fortbildungen in Theorie und Praxis. So wächst das DEKRA Knowhow auch durch den Austausch im Team und den vollen Einsatz der individuellen Kennt nisse und technischen Möglichkeiten. 4

Der Prozess der Wertermittlung bei klassischen Fahrzeugen. Der Wert von klassischen Fahrzeugen ist ein viel diskutiertes Thema in Fachkreisen, bei Versicherungen, in Club-Foren und an Oldtimer-Stammtischen. Auf den ersten Blick mag es einfach erscheinen, den gesuchten Typ in einer Liste zu finden und den jeweiligen Wert, abhängig von der Zustandsnote, abzulesen. Tatsächlich gestaltet sich die fachlich richtige Bewertung dieser besonderen Fahrzeuge jedoch deutlich aufwendiger. Die Ermittlung der Zustandsnote kann nach den DEKRA Standards nur dann korrekt erfolgen, wenn das Fahrzeug von außen, von innen, von unten auf einer Hebebühne oder Grube und bei einer Fahrprobe untersucht wird. Die Benotung der einzelnen Baugruppen ergibt bei unterschiedlicher Gewichtung dann die Gesamtnote, die für die Wertermittlung verwendet wird. rungen rein den Marktwert versichern, ist bei anderen Anbietern die Versicherung von Markt- und Wiederbeschaffungswert möglich. Einige Versicherer versichern zusätzlich auch den Wiederherstellungswert. Die Ermittlung der Werte erfolgt bei DEKRA nicht nur anhand von Listen, deren Erstellung manchmal schon mehr als 12 Monate zurückliegt, sondern aktuell am Markt. So werden Auktionsergebnisse genauso berücksichtigt wie Verkaufsangebote von Fachhändlern, Anzeigen von Privatverkäufen in Fachmagazinen sowie Informationen aus den speziellen Internetplattformen. Die möglicherweise besondere Historie des Fahrzeugs findet ebenso Eingang in den Fahrzeugwert wie eventuell Dabei wird zwischen verschiedenen Wertdefinitionen für Marktwert, Wiederbeschaffungswert und Wiederherstellungswert (siehe Glossar) unterschieden. Gerade bei der Verwendung von Oldtimer-Bewertungsgutachten bei Versicherungen ist darauf zu achten, dass der von der Versicherung geforderte definierte Wert im Produkt angegeben wird: Während manche Versichevorhandene echte Patina oder ein sehr originaler Zustand, was am Markt zurzeit besonders gefragt ist. So kann ein Fahrzeug mit einer vermeintlich schlechten Zustandsnote durchaus eine Wertangabe erlangen, die für eine bessere Zustandsnote steht. Auch die Ausstattung und die Farbkombination sowie die Laufleistung werden bei der Wertermittlung berücksichtigt. Nachvollziehbare Restaurierungsaufwendungen beeinflussen das Ergebnis zusätzlich. Zusammengefasst: Das Fahrzeug wird immer umfassend und individuell von spezialisierten Oldtimer-Sachverständigen begutachtet, sodass sich eine nachvollziehbare, marktgerechte Bewertung ergibt. Fotoanlage zum Fahrzeug: MUSTERBEWERTUNG DEKRA-Nr: 0314 / 008153 / 2017 / B044106000353 vom 02.02.2017 Fotoanlage zum Fahrzeug: MUSTERBEWERTUNG DEKRA-Nr: 0314 / 008153 / 2017 / B044106000353 vom 02.02.2017 Duplikat Duplikat Duplikat Fotoanlage zum Fahrzeug: MUSTERBEWERTUNG DEKRA-Nr: 0314 / 008153 / 2017 / B044106000353 vom 02.02.2017 Bild 2: Frontansicht links Bild 12 : Armaturenbrett Bild 28 : Motorraum, Sicht von rechts Bild 3: Heckansicht rechts Bild 13 : Armaturenbrett und Lenkrad Seite 2von 28 Bild 29 : Instandgesetzte Einspritzpumpe Seite 7von 28 Seite 15 von 28 5

Dienstleistungsumfang DEKRA Dienstleistungsumfang. Dienstleistungsumfang = im Dienstleistungsumfang enthalten Optional = als Zusatzleistung erhältlich x = nicht im Dienstleistungsumfang enthalten Der Auftraggeber stellt das Fahrzeug in einem fahrbereiten, gereinigten Zustand vor, der eine Fahrprobe ermöglicht. Die wertrelevanten Unterlagen (Restaurierungsnachweise, Angaben zur Historie und Unterlagen zum Fahrzeug) werden vom Auftraggeber zur Verfügung gestellt Bewertungsgutachten Aktualisierungen von Bewertungsgutachten Bewertungsberichte Zustandsberichte Nach einer Erfassung der relevanten Daten am Fahrzeug erfolgt ein Abgleich mit den vorgelegten Unterlagen zum Fahrzeug Die Besichtigung erfolgt auf einer Grube oder Hebebühne (Pkw und Nutzfahrzeug) Optional Es wird eine kurze Fahrprobe durchgeführt Optional Anhand der vorgelegten Unterlagen und Angaben wird zur Historie und zu durchgeführten Arbeiten (soweit angegeben und nachvollziehbar) Stellung genommen Optional Umfang der Überprüfungen und Beschreibungen individuell nach Vereinbarung x x x Optional In Kurzform wird zu den Veränderungen und gegebenenfalls zu durchgeführten Arbeiten (soweit angegeben und nachvollziehbar) Stellung genommen. Als Basis dient ein maximal sieben Jahre altes DEKRA Oldtimer-Bewertungsgutachten bei identischem Fahrzeugbesitzer x x x Insgesamt 24 Bauteilgruppen (Motorrad und Nutzfahrzeug abweichend) werden x x x einzeln beschrieben und mit Zustandsnoten (nach IfS) bewertet In stichpunktartiger Form wird zu den drei Bereichen Innen, Außen und Technik des Fahrzeugs Stellung genommen (gilt für Pkw, Ausnahmen bei Motorrad und Nutzfahrzeug) x Eine Messung des Aufbaus der Lackschichten wird durchgeführt x x Optional Eine Gesamtzustandsnote (nach IfS) wird festgelegt Optional Der Marktwert (oder auf Wunsch der Wiederbeschaffungswert) wird angegeben Optional Erstellung einer Fotodokumentation: Stückzahl der im Grundhonorar enthaltenen Fotos bei Pkw Stückzahl der im Grundhonorar enthaltenen Fotos bei KRad (die Anzahl bei Nutzfahrzeugen und Wohnmobilen ist typabhängig) Der Kunde erhält eine mehrseitige Ausfertigung des Produktes als Ausdruck, auf Wunsch erfolgt zusätzlich ein Versand in elektronischer Form Auswärtige Begutachtungen (Möglichkeit einer Fahrprobe und Besichtigung der Fahrzeugunterseite muss vorhanden sein) 10 5 6 3 6 3 6 3 Optional Optional Optional Optional Buchbindung des Gutachtens Optional Optional x x Chemische Analyse des Motoröls/Getriebeöls/Differenzialöls Optional Optional x Optional Erweiterte Probefahrt Optional Optional x Optional Endoskopie von Bauteilen (Motor und Karosseriehohlräume, soweit zugänglich) Optional Optional x Optional Auslesen des Fehlerspeichers (soweit möglich) Optional Optional x Optional Kalkulation von Schäden Optional Optional x Optional Überprüfung nach den Richtlinien 29 StVZO (Hauptuntersuchung) und 23 StVZO (H-Kennzeichen) Optional Optional x Optional 6

Dienstleistungsumfang = im Dienstleistungsumfang enthalten Optional = als Zusatzleistung erhältlich x = nicht im Dienstleistungsumfang enthalten Bewertungsgutachten Aktualisierungen von Bewertungsgutachten Ausweisung des individuellen Wiederherstellungswertes Optional Optional x x Reinigung des Fahrzeugs x x x x Überprüfung der Bauteile auf Serienzustand x x x x Aus- und Einladen von Gegenständen x x x x Über eine Sicht- und Funktionsprüfung hinausgehende Überprüfung von elektronischen Komponenten x x x x Dokumentation von evtl. Fehlteilen x x x x Demontage von Bauteilen x x x x Überprüfung der Leistungsdaten des Fahrzeugs x x x x Überprüfung des Abgasverhaltens Optional x x Optional Prüfen der Kompression Optional x x Optional Bewertungsberichte Zustandsberichte Glossar. Marktwert*) Der Marktwert wird durch den Preis bestimmt, der im gewöhnlichen Geschäftsverkehr (Privat an Privat) nach der Beschaffenheit des Objektes bei einer Veräußerung zu erzielen wäre. Dabei sind alle Umstände, die den Preis beeinflussen, zu berücksichtigen. Ungewöhnliche oder persönliche Verhältnisse sind nicht zu berücksichtigen. Es werden die häufigste und allgemein übliche Art der Veräußerung, aber auch sonstige Verkaufswege berücksichtigt. Der Marktwert ist nicht mit dem Wiederbeschaffungswert zu vergleichen, der in der Regel über dem Marktwert liegt. Wiederbeschaffungswert*) Der Wiederbeschaffungswert eines Kraftfahrzeugs entspricht dem Betrag, zu dem ein gleichartiges und gleichwertiges Fahrzeug bei einem seriösen Fachhändler erworben werden kann. Bei fehlenden Angeboten im Kraftfahrzeughandel wird auch oder sogar ausschließlich der Privatmarkt berücksichtigt. Wiederherstellungswert*) Der Wiederherstellungswert ergibt sich aus den Kosten, die für den Wiederaufbau eines beschädigten Objekts erforderlich sind. Diese bestehen aus den Beschaffungskosten für ein möglichst ähnliches gebrauchtes Fahrzeug und den notwendigen Aufwendungen, um dieses auf den Stand des zu bewertenden Objekts zu bringen. *)Alle Werte gelten für den Zeitpunkt der Wertermittlung. 7

8 Handhabung

Präzise Einstufung Ihres Oldtimers. Zustandsnoten Bewertungskriterien Grundlegende Voraussetzungen zur Beurteilung von Oldtimern: Die Zustandsnoten sind das Ergebnis der Sicht- und Funktionsprüfungen. Die Gesamtnote ergibt sich aus der Benotung von bis zu 26 einzelnen Baugruppen, deren Anzahl durch Karosserieform und Fahrzeugart bestimmt wird. Begründet durch abweichende Aufwendungen für die Restaurierung werden die Baugruppen unterschiedlich für die Gesamtnote gewichtet. Fahrzeuge werden immer individuell bewertet: Es gibt keinen zwingend linearen Zusammenhang zwischen Note und Wert, insbesondere nicht bei Fahrzeugen im Originalzustand, mit Patina oder besonderer Historie. Note 1 Makelloser Zustand; keine Mängel an Technik, Optik und Historie (Originalität); Fahrzeug der absoluten Spitzenklasse; unbenutztes Original (Museumsauto) oder mit Neuteilen komplett restauriertes Spitzenfahrzeug; wie neu (oder besser); sehr selten! Note 2 Guter Zustand; mängelfrei, mit leichten Gebrauchsspuren; original oder fachgerecht und aufwendig restauriert; keine fehlenden oder zusätzlich montierten Teile. Note 3 Gebrauchter Zustand; normale Spuren der Jahre; kleinere Mängel, aber voll fahrbereit; keine Durchrostungen; keine sofortigen Arbeiten notwendig; gebrauchsfertig. Note 4 Verbrauchter Zustand; nur bedingt fahrbereit; sofortige Arbeiten notwendig; leichtere bis mittlere Durchrostungen; einige kleinere Teile fehlen oder sind defekt; teilrestauriert; leicht zu reparieren (bzw. zu restaurieren). Note 5 Restaurierungsbedürftiger Zustand; nicht fahrbereit; schlecht restauriert bzw. teiloder komplett zerlegt; größere Investitionen nötig, aber noch restaurierbar; fehlende Teile. Original Fahrzeuge oder Bauteile, die im unrestaurierten Zustand erhalten sind. Dies kann sowohl das Fahrzeug sein, das vom Band ins Museum gestellt worden ist, als auch der Scheunenfund oder der kaum genutzte Garagenwagen. Ein Austausch von Verschleißteilen ist möglich. Ein einzelnes Bauteil wird als original bezeichnet, wenn es nachweislich seit der Werksauslieferung nicht verändert wurde. Authentisch Fahrzeuge oder Bauteile, die originalgetreu restauriert wurden. Hier liegt der Schwerpunkt auf dem Original entsprechend. Es werden die Teile ersetzt, die verbraucht, verschlissen oder verrostet sind. Die Restaurierung kann mit einer vollständigen Zerlegung und dem Wiederaufbau des Fahrzeugs verbunden sein und muss den Zustand erreichen, den das Fahrzeug ursprünglich bei der Werksauslieferung hatte. Nicht authentisch Fahrzeuge oder Bauteile, die so verändert wurden, dass sie nicht mehr dem Werksauslieferungszustand entsprechen. 9

Dienstleistungsumfang Checkliste für den Kunden. Um das Fahrzeug umfassend und individuell bewerten zu können, sind möglichst viele Informationen zum Fahrzeug wichtig. Hilfreich für die Bewertung sind, falls vorhanden: > > Zulassungsdokumente (historische und aktuelle) > > Angaben/Dokumente/Fotos über durchgeführte Restaurierungsarbeiten > > Wartungsnachweise > > Belege zur Originalität (Auslieferungsbescheinigung, Datenkarte des Herstellers) > > Nachweise für die Historie des Fahrzeugs > > Zubehör und Ausstattungsvarianten (z. B. Hardtop) Unsere Untersuchungspunkte. Abhängig von der Fahrzeugart werden für die Ermittlung der Gesamtzustandsnote bis zu 26 einzelne Baugruppen bewertet. Abweichungen in der Anzahl können sich durch die Karosserieform und die Fahrzeugart ergeben. Die unten stehende Grafik stellt alle Baugruppen dar, die auf den folgenden Seiten dieser Broschüre näher erläutert werden. Dazu gehören die unterschied lichen Zustandskategorien mit einem Benotungsschema von Note 1 bis Note 5. Zusätzlich werden alle Noten in Bilderserien abgebildet. Auch nicht abgebildete Baugruppen, wie z. B. die Verglasung, werden nach diesem Schema beurteilt. Die Gesamtnote für das Fahrzeug ergibt sich aus den unterschiedlichen Gewichtungen der Einzelnoten. Zierteile Karosserie und Lackierung Originalität/Änderungen Elektrik Fahrwerk Funktionsprüfung Bodengruppe Fahrprobe Antriebsstrang Innenausstattung 10

11

Außenbewertung Oldtimer-Außenbewertung. 12

Karosserie Note 1: Einwandfreier Zustand Makellos, sehr gute Spaltmaße (ggf. abweichend vom Fertigungsstandard), ebene Flächen, keine auffällig erhöhte Schichtdicke des Lackaufbaus Note 2: Guter Zustand Vereinzelte Spuren der Nutzung, keine Korrosion, Spaltmaße gleichmäßig Note 3: Gebrauchter Zustand Vereinzelt Kantenkorrosion, einzelne kleinere Dellen und Gebrauchsspuren Note 4: Verbrauchter Zustand Flächige Korrosion, mehrere kleinere Durchrostungen, korrosionsbedingte Lackblasen, eingedrückte Karosseriebereiche, Restunfallspuren Note 5: Restaurierungsbedürftiger Zustand Erhebliche Durchrostungen, Unfallschäden, nicht fachgerechte Instandsetzungen 13

Außenbewertung Bodengruppe Note 1: Einwandfreier Zustand Makellos, keine Instandsetzungsspuren oder Verformungen Note 2: Guter Zustand Geringe Gebrauchsspuren, wenige Nutzungsspuren, fachgerecht instand gesetzt ohne erkennbare Reparaturschweißungen Note 3: Gebrauchter Zustand Geringer Korrosionsansatz, flächige Schmutzanhaftungen, erkennbare fachgerechte Instandsetzungen Note 4: Verbrauchter Zustand Überdurchschnittliche Gebrauchsspuren und Korrosionsansätze bis geringe Durchrostungen Note 5: Restaurierungsbedürftiger Zustand Erhebliche Durchrostungen, nicht fachgerecht instand gesetzt, unvollständig 14

Lackierung Note 1: Einwandfreier Zustand Makellos, keine auffällige erhöhte Lackschichtdicke Note 2: Guter Zustand Maximal nur eine etwas unebene Oberfläche, aber mit gutem Glanzgrad. Vereinzelte kleinere Beschädigungen. Für das ungeübte Auge sind Mängel nicht unbedingt auf den ersten Blick erkennbar. Geringste Staubeinschlüsse Note 3: Gebrauchter Zustand Kleinere Kratzer und Steinschlagschäden, die das Gesamtbild nicht beeinträchtigen, stellenweise matte Bereiche, auch in Verbindung mit deutlich erhöhter Lackschichtdicke Note 4: Verbrauchter Zustand Deutliche erkennbare erhöhte Lackschichtdicken, unebener Lackaufbau, auffällige Kratzspuren, matte Bereiche, Ausbesserungen, vereinzelte Unterrostungen/Blasenbildungen Note 5: Restaurierungsbedürftiger Zustand Grundierung erkennbar, unterrostet, Lack teilweise nicht vorhanden, matt oder zerkratzt 15

Außenbewertung Verdeck Note 1: Einwandfreier Zustand Makellos, sehr gute Passform (ggf. unabhängig vom Fertigungsstandard), leichtgängig, dicht Note 2: Guter Zustand Geringe Faltenbildung, keine Verfärbungen oder Ausbleichungen, gute Passform Note 3: Gebrauchter Zustand Wenige Spuren des Gebrauchs, geringe Ver färbungen und Falten Note 4: Verbrauchter Zustand Auffällige Faltenbildung, Ausbesserungen, schwer gängig, Verfärbungen und Ausbleichungen, Einschränkungen der Passform Note 5: Restaurierungsbedürftiger Zustand Risse und Beschädigungen, eingeschränkte Funktion, Fehlteile 16

Zierteile Note 1: Einwandfreier Zustand Makellos, fachgerecht montiert Note 2: Guter Zustand Nur geringste Kratzer, guter Glanz, keine Korrosion oder Dellen Note 3: Gebrauchter Zustand Vereinzelt geringe Dellen, Kratzer, kleinere Aufblühungen, nur etwas matte Oberfläche Note 4: Verbrauchter Zustand Chromschicht erkennbar aufgeblüht, flächig matte Bereiche, Verformungen Note 5: Restaurierungsbedürftiger Zustand Deutlich verwittert, Korrosion, kein Glanz, verformt 17

Außenbewertung Beleuchtung Note 1: Einwandfreier Zustand Makellos Note 2: Guter Zustand Geringe Spuren der Jahre, kleinere Kratzer in der Streuscheibe Note 3: Gebrauchter Zustand Alterungsspuren, angelaufen/matt, Gebrauchsspuren Note 4: Verbrauchter Zustand Pickelig, rissig, Reflektor matt, Rahmen gering verformt Note 5: Restaurierungsbedürftiger Zustand Streuscheibe beschädigt, Rahmen deutlich verformt, Reflektor korrodiert, hier hilft nur noch Ersatz 18

Alles für Ihre erste Liebe. DEKRA Classic Services. Damit Ihr Klassiker Sie ein Leben lang begleitet, begleiten wir Sie bei allen Fragen rund um Werterhalt, Gutachten und Sicherheit. Informieren Sie sich jetzt unter der Service-Hotline 0800.5002099. Den nächstgelegenen DEKRA Standort fi nden Sie unter: www.dekra-classic-services.de Unsere Oldtimer-Homepage: www.dekra-classic-services.de Hauptuntersuchung Wertgutachten Wiederaufbaugutachten H-Kennzeichen Schadengutachten 07er-Kennzeichen

Innenraumbewertung Oldtimer-Innenraumbewertung. 20

Armaturenbrett Note 1: Einwandfreier Zustand Keine Nutzungsspuren, Mängel, Fehlteile Note 2: Guter Zustand Nur geringste Spuren, fachgerecht montiert, gute Passungen, keine Risse Note 3: Gebrauchter Zustand Wenige Spuren üblicher Nutzung/des Alters, kleinere Kratzer/Ausbleichungen Note 4: Verbrauchter Zustand Bezug verfärbt/rissig, erkennbare Kratzer im Lack/Holz, Korrosion in mittlerem Umfang, schlechte Passungen Note 5: Restaurierungsbedürftiger Zustand Deutliche Beschädigungen, Risse/Dellen, zusätzliche Bohrungen/Ausschnitte, Fehlteile, auffällige Korrosion an Zier- und Blechteilen 21

Innenraumbewertung Sitze Note 1: Einwandfreier Zustand Makellos Note 2: Guter Zustand Geringe Gebrauchsspuren/Faltenbildung durch Nutzung Note 3: Gebrauchter Zustand Spuren des Gebrauchs und des Alters, kleinere Beschädigungen oder Anrisse, Chromteile mit geringen Spuren, keine Mängel bei Funktionen Note 4: Verbrauchter Zustand Leder brüchig, durchgehende Risse, deutliche Verfärbungen, Polsterung mit erkennbarem Verschleiß, Chromteile und Bedieneinrichtungen schadhaft Note 5: Restaurierungsbedürftiger Zustand Bezug deutlich beschädigt, Polsterung verschlissen, Chrombeschläge deutlich korrodiert 22

Verkleidung Note 1: Einwandfreier Zustand Makellos Note 2: Guter Zustand Mit geringen Gebrauchsspuren, fachgerecht montiert Note 3: Gebrauchter Zustand Kratzer, Bezug teilweise wellig, Zierleisten mit kleineren Schäden durch Nutzung Note 4: Verbrauchter Zustand Bezug mit Verschleiß und Verfärbungen, Polsterung ungleichmäßig, Zierleisten beschädigt, zusätzliche Befestigungsschrauben Note 5: Restaurierungsbedürftiger Zustand Fehlteile, Risse, Schimmel, aufgequollen, beschädigt, Farbnebel 23

Innenraumbewertung Dachhimmel Note 1: Einwandfreier Zustand Makellos Note 2: Guter Zustand Geringe Gebrauchsspuren, vereinzelte, geringe Faltenbildung und Verfärbungen Note 3: Gebrauchter Zustand Geringe Verfärbungen/Verunreinigungen, Spuren des Alters und der Nutzung (Schiebedacheinsatz) Note 4: Verbrauchter Zustand Starke Verfärbungen/Verunreinigungen, Ablösungen, Beschädigungen, deutliche Spuren der Jahre und des Gebrauches, Risse, kleinere Löcher Note 5: Restaurierungsbedürftiger Zustand Größere Löcher und Risse, großflächige Verfärbungen, starke Verschmutzungen 24

Gepäckraum Note 1: Einwandfreier Zustand Makellos und vollständig Note 2: Guter Zustand Geringe Gebrauchsspuren, aber vollständig Note 3: Gebrauchter Zustand Wenige Nutzungsspuren, nur kleinere Beschädigungen oder Verfärbungen Note 4: Verbrauchter Zustand Farbnebel, Beschädigungen, Stockflecken, Oberflächenkorrosion, Fehlteile Note 5: Restaurierungsbedürftiger Zustand Mehrere Fehlteile, schlechte, unfachgerechte Reparaturmaßnahmen 25

Technikbewertung Oldtimer-Technikbewertung. 26

Motor- und Anbauteile Note 1: Einwandfreier Zustand Makellos, keine Nutzungsspuren Note 2: Guter Zustand Geringe Gebrauchsspuren, keine Farbablösungen, nur geringer Verschleiß und kaum Beschädigungen, Leitungen/Schläuche fachgerecht verlegt, keine Undichtigkeiten Note 3: Gebrauchter Zustand Geringe Korrosion, geringe Undichtigkeit oder Farbablösung, Ölanhaftungen in geringem Umfang, keine auffällige Geräuschentwicklung, höhere Laufleistung ohne Nachweis der Instandsetzung Note 4: Verbrauchter Zustand Undichtigkeiten, Ablagerungen, Korrosion, rissige Schläuche, erhöhte Laufgeräusche Note 5: Restaurierungsbedürftiger Zustand Verschleiß deutlich erkennbar, Fehlteile, nicht gebrauchsfähig 27

Technikbewertung Vorderachse Note 1: Einwandfreier Zustand Makellos Note 2: Guter Zustand Leichte Gebrauchsspuren und Verschmutzungen, die sich leicht entfernen lassen Note 3: Gebrauchter Zustand Geringer Verschleiß und Nutzungsspuren sind erkennbar Note 4: Verbrauchter Zustand Korrosion, rissige Achsgummis, auffälliges Spiel Note 5: Restaurierungsbedürftiger Zustand Durchgerostete Federteller, fehlende Teile, Bremsanlage festsitzend, zu großer Verschleiß, nicht gebrauchsfähig 28

Hinterachse Note 1: Einwandfreier Zustand Makellos Note 2: Guter Zustand Leichte Gebrauchsspuren, Verschmutzungen, welche sich leicht entfernen lassen Note 3: Gebrauchter Zustand Geringer Verschleiß und Nutzungsspuren sind erkennbar Note 4: Verbrauchter Zustand Korrosion, rissige Achsgummis, auffälliges Spiel Note 5: Restaurierungsbedürftiger Zustand Durchgerostete Federteller, fehlende Teile, Bremsanlage festsitzend, zu großer Verschleiß, nicht gebrauchsfähig 29

Technikbewertung Räder Note 1: Einwandfreier Zustand Makellos, auch bei intensiver Prüfung keine Mängel erkennbar: keine Restspuren von Auswuchtgewichten, keine Korrosion oder Beeinträchtigung der Oberfläche Note 2: Guter Zustand Geringe Gebrauchsspuren, wenige kleine Lackmängel, geringe Verschmutzungen, keine Korrosion, keine Spuren alter Auswuchtgewichte Note 3: Gebrauchter Zustand Kleinere Kratzer und Abschürfungen, geringe Korrosionsspuren, wenige Spuren von Auswuchtgewichten Note 4: Verbrauchter Zustand Lackierung beschädigt, Aufblühungen/Korrosion, umfassende Aufarbeitung notwendig, Felgenhorn beschädigt Note 5: Restaurierungsbedürftiger Zustand Großflächige Korrosion und/oder Verformungen, Materialausbrüche, Nutzung im Straßenverkehr nicht zulässig 30

DEKRA Kontakt Den nächstgelegenen DEKRA Oldtimer- Sachver ständigen finden Sie unter www.dekra-classic-services.de oder Service-Hotline 0800.5002099. 31

DEKRA Automobil GmbH Handwerkstraße 15 70565 Stuttgart Telefon +49.711.7861-0 Telefax +49.711.7861-2240 info@dekra.com www.dekra-classic-services.de Änderungen vorbehalten. 85220/AN13-03.17