Halbjahresprogramm 01/2017

Ähnliche Dokumente
Halbjahresprogramm 02/2017

Städtische Tageseinrichtung für Kinder Blumendelle

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung!

Datum Uhrzeit Veranstaltung Bemerkungen

1x monatlich dienstags Uhr (09.01., )

Aktuelle Infos rund um das Familienzentrum

Spiel und Spaß in den Ferien 2017 Ferienbetreuung für Grundschulkinder im Mehrgenerationenhaus Schneverdingen

Liebe Eltern, auf den folgenden Seiten finden Sie unsere Terminübersicht der kommenden Monate.

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Kindertagesstätte der Gemeinde Moosthenning Haus für Kinder

Liebe Eltern und liebe Kinder der Kindertagesstätte Lebenswiese.

Liebe Eltern, auf den folgenden Seiten finden Sie unsere Terminübersicht der kommenden Monate.

Familienzentrum Clemens-Hastrich-Str.

Mitmachen, Spaß haben, lernen und lachen im 1. Halbjahr 2018

Fortbildungsabende 2017!

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Haushaltsbuch Jänner 2013

Chinesisch Lernen in München

Elternbrief Januar 2017

Aktuelle Angebote Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Termine April bis Juli 2014

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

JRK Jahresprogramm Rems-Murr-Kreis. Kontaktdaten. JRK-Referentin Sabine Assemann-Antes Henri-Dunant-Str Waiblingen. Kreisjugendleitung:

Willkommen im Zentrum für Familien

TERMINE & VERANSTALTUNGSKALENDER

Fortbildungsabende 2017!

Feriensportwochen 2016

Wangerooge Fahrplan 2016

Einladung zum Fachtag Gemeinsam Integration gestalten am

Betriebliche Ersthelferausbildung

Termine im Rahmen des Familienzentrums Januar 2016

Familienzentren Wittekindshof Asternweg und Scheelenkamp Ahaus

- F E D - Freizeitgruppen. für Kinder und Jugendliche. Januar bis August Vo r a n k ü n d i g u n g e n

Konzeptionelle Orientierung von Familienzentren an den Bedarfen des Sozialraums

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Konzeption des. Familienzentrum Frechen-Süd

familienzentrum.trokirche.de

Kinderhaus Juliushof Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bamberg Stadt und Land e.v.

Walluftalschule Walluf Pädagogische Nachmittagsbetreuung. Programm 1. Schulhalbjahr 2013/2014 Wir starten: 16. September 2013

Anmeldung RAVENSBURG Sem. I/2016

Termine im September 2017

Das Familienzentrum der. Katholischen Kirchengemeinde St. Bonifatius Düsseldorf

Ausbildung für Tagesmütter und Tagesväter 2018/2019

DRK Familienzentrum Oer Veranstaltungskalender

Einladung zur Fortbildungsveranstaltung Mit Kindern reden - Partizipation von Mädchen und Jungen im Kontext häuslicher Gewalt

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

DRK Familienzentrum Oer Veranstaltungskalender

Anmeldung zur Teilnahme an einem MBSR-Kurs Kursleitung. MBSR in Paderborn Johannes Schefers MBSR-Kursleiter Pappelallee Paderborn-Sande

Unsere neuen Termine April-Juni 2018

Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern ein frohes und gesegnetes Jahr 2014!

Anmeldung für die Kernzeitbetreuung Schuljahr 2017/2018

Kursprogramm Frühling / Sommer 2015

Anmeldung Hiermit melden wir unsere Tochter / unseren Sohn, geboren am

Treffpunkt Integration

Burn out - sich ausgebrannt zu fühlen scheint ein Phänomen unserer Zeit zu sein.

Aktuelle Angebote Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Liegt eine Mehrsprachigkeit in der Familie vor? Ja Nein Welche Sprachen werden gesprochen? Kind spricht vorwiegend

ANMELDEFORMULAR SportScheck Allwetter Feriencamps

Bewegung & Gesundheit. für Frauen aus Großostheim. Kostengünstig Wohnortnah Für Einsteigerinnen

Wie organisiere ich ein Familienzentrum

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

KURS. Seminar Biolebensmittel und nachhaltige Ernährung. Praxisorientiertes Seminar mit Übungen, Degustationen und Austausch

Offen für Generationen

Der nächste Wichtel-Treff für Familien mit Kindern von 0-3 Jahren findet am Montag, den 04. September 2017 von Uhr statt!

Veranstaltungskalender des Fördervereins der. Beitrittserklärung: Einzugsermächtigung. Kinderhaus

Caritas-Familienzentrum JOhannesNest, Gelsdorfer Str. 17, Meckenheim Telefon: ,

Die Ev. KiTa Zion auf dem Weg zum Familienzentrum

PROGRAMM DINKELSBÜHL e. V.

Do PAN Während des Vormittages besuchen einige Kinder die Bewohner des PAN s zum Lieder singen.

Terminplan für das Kindergartenjahr 2016/2017

Januar. Offenes Elterncafé Am Donnerstag, von 14:00 15:00 Uhr

Massageseminar für Hundebesitzer. & Darstellung der Hundeanatomie

Herbstferien-Kursprogramm. + Kinder-Blockkurse Herbst / Winter Eine Hausmarke von:

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

April August2018. Anmeldung. Freude am Tanzen. ADTV-Tanzschule Breuer GbR Kurfürstenstr Brühl. fon: fax:

Grundschulkinderbetreuung in Schwieberdingen - Informationsblatt -

Jahresplanung JANUAR- Termine: Anmeldetag für Kindergarten und Krippe von Uhr

Kursprogram Herbst Winter 2015 / 2016

Schulung Im Alter IN FORM Gesunde Lebensstile fördern

Anmeldung Kurs E 2018 in Baden Württemberg

JRK Jahresprogramm Rems-Murr-Kreis. Kontaktdaten. JRK-Referentin Sabine Assemann-Antes Henri-Dunant-Str Waiblingen. Kreisjugendleitung:

Evang. Kindertagesstätte und Schulkindergarten. Goethestraße 73, Eching

Alle Veranstaltungen, die hier aufgeführt sind, finden in unserer Einrichtung oder im DietrichBonhoeffer-Haus neben unserem Familienzentrum

Regelmäßige Gruppen- und Kursangebote 2017

Montag ( ) bis Freitag ( ) und. Montag ( ) bis Donnerstag ( ) von 7.30 Uhr bis Uhr (inkl.

Wir sind Online: ab sofort finden Sie uns hier. Programm. Januar März 2018

gesund durch bewegung

Elternbildung: Eltern / Kind

Echte Männer reden. Fachforum Die Chance der Beratung von Männern in Krisen und bei Gewalttätigkeit. Mittwoch, :00 16:00 Uhr

Jahresplanung Kita St. Nikolaus Kindergartenjahr 2016/17

Anmeldung und Vertrag

SNAILTRAIL. Quiltkurse Ferienwohnungen in Immenstaad am Bodensee.

Anmeldung und Vertrag

Veranstaltungskalender 2. Halbjahr 2016

Termine von April Dezember 2015

Soziales Kompetenztraining KRASS KORREKT

Programm für das Katholische Familienzentrum MauNieWei. 2. Halbjahr 2013

Chinesischkurse 1x pro Woche Kursname Zeit Zielgruppe Lehrmaterial Preis Chinesisch für Einsteiger

Offenes Ganztagesangebot am Carlo-Schmid-Gymnasium Tübingen im Schuljahr 2011/12

Transkript:

Ein Haus für Kinder und Ihre Familien Familienzentrum Kath. Kindertagesstätte Halbjahresprogramm 01/2017 Zeitraum Zeitraum Februar bis Juli 2017

Unsere Kooperationspartner Kath. Familienbildungsstätte Helene-Weber-Haus, Westerholter Str. Haus der Familie, Ahstr. Caritasverband in der Stadt Gelsenkirchen, Kirchstr.51 Familienförderung in Gelsenkirchen Gekita Tagespflege/ Ge-Kita Familienbüro AWO Seniorenheim a.d. Grenzstr. Pfarrei St. Joseph, Schalke Zahnarzt Dr. W. D. Lauer Schalker Apotheke Lavina, Trauerbegleitung und beratung, Fr. M. Schroeter Rupieper Kursfreie Zeit Ferien Rosenmontag 27.02.17 Osterferien 10.04. bis 21.04.17 Sommerferien NRW 17.07. bis 25.08.17 Inhalt Angebote für Kinder Angebote für Kinder und Eltern gemeinsam Angebote für Eltern Weitere Angebote Unsere Kooperationspartner Allgemeine Geschäftsbedingungen Kursfreie Zeit Vorwort Herzlich Willkommen im Familienzentrum Kath. Kita St. Agnes. Es freut uns sehr, dass Sie sich für die Angebote in unserem Haus interessieren. Das aktuelle Programm für das erste Halbjahr 2017 ist fertig und bietet Ihnen wieder ein umfangreiches Kursangebot in verschiedenen Bereichen an. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen des Heftes und natürlich auch bei der Teilnahme an den vielseitigen Angeboten. Wir freuen uns auf Sie. Ihr Team vom Familienzentrum St. Agnes Kontakt Familienzentrum Kath. Kindertagesstätte St. Agnes Grillostraße 57 a 45881 Gelsenkirchen Telefon: (02 09) 47 866 Telefax: (02 09) 155 54 35 E-Mail: kita.st.agnes.gelsenkirchen@ kita-zweckverband. de www.kita.st.agnes.de Ansprechpartnerinnen: Frau Marianne Stegemann, Leiterin Frau Sandra Lenhardt & B. Besan, Abwesenheitsvertretungen Frau Dorothe Neumann, Infos zu Tagespflege / Babysitter Frau Claudia Will, Fachkraft für Integration Frau Birgit Besan, Fachkraft Interkulturelle Arbeit Familienzentrum Kath. Kindertagesstätte Unsere fachlich qualifizierten und engagierten Teammitglieder stehen Ihnen gerne für Beratung, Fragen und Gespräche rund um die Familie zur Verfügung. 2 3

Februar 2017 Fr 03.02. 09:30-11:30 h Tagesmütter - Treffen Ge- Kita Fr. Pytlick Die Tagesmütter aus Schalke und Umgebung treffen sich in der Kita. Fr 03.02. 14:30 h Kita- Café im Katharina von Bora Haus mit Kleider- und Spielzeugmarkt Schalker Runder Tisch Arbeitskreis Kinder und Jugend Jede/Jeder kann mitmachen und vorbeischauen. Infos zur Vergabe der Verkaufstische in Kürze. Mo 06.02. Buchausstellung für Eltern Verlag Kinderwelt Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich über aktuelle Kinder- und Sachbücher zu informieren. Kein Kaufzwang! Mi 08.02. 9 : 00 h Kidix - Club für Familien mit Kindern ab 1 Jahr Kath. Familienbildungsstätte Frau Todeskino Anmeldung erforderlich! Mi 08.02. 10:00 h Besuch der AWO - Senioren i. d. Kita Kita - Team Kinder und Senioren sind gemeinsam aktiv. Mi 15.02. 9 : 00 h Kidix - Club für Familien mit Kindern ab 1 Jahr Kath. Familienbildungsstätte Frau Todeskino Anmeldung erforderlich! Do 16.02. 14:30 h Das Bilderbuchkino öffnet wieder seine Tore Michaele Karl & Team Eingeladen sind Kinder ab 4 Jahren. Sa 18.02. 10:00 h Papa + ich : Komm, ich zeig Dir meine Welt Kita - Team Eingeladen sind diesmal die Väter unserer U3 - Kinder aus Gruppe 4 + 3. Di 21.02. 14:00 h Offene Sprechstunde Caritasverband Gelsenkirchen; Fr. Funnekötter Ünterstützungs- und Beratungsangebot für Familien Mi 22.02. 9:00 h Kidix - Club für Familien mit Kindern ab 1 Jahr Kath. Familienbildungsstätte Frau Todeskino Anmeldung erforderlich! Fr 24.02. 11:45 h Offenes Singen für Eltern Gruppenteam 1 So 26.02. 9:30 h Familienmesse unter der Kitas in der Pfarrei St. Joseph Thema: Karneval Ort : Kirche Hl. Dreifaltigkeit Magdalenenstr. 45889 Gelsenkirchen Die Kinder können im Karnevalskostüm an der Messe teilnehmen. Di 28.02. 14:30 h Info- Veranstaltung zum Thema Sicherheit im Straßenverkehr Kita - Team Referent: Herr Thomas Wilger Eingeladen sind alle Familien, insbesondere die Eltern unserer Schulanfänger. März 2017 Mi 01.03. 9:00 Kidix - Club für Familien mit Kindern ab 1 Jahr Kath. Familienbildungsstätte Frau Todeskino Anmeldung erforderlich! Fr 03.03. 09:30-11:30 h Tagesmütter - Treffen Ge- Kita Fr. Pytlick Die Tagesmütter aus Schalke und Umgebung treffen sich in der Kita. Fr 03.03. 14:30 h Kita - Café mit fair gehandeltem Kaffee & Tee Kita - Team & Elternrat Wir laden alle Eltern zum Plausch und Austausch ein! 4 5

Di 07.03 14:30 h Den Alltag hinter sich lassen! Autogenes Training nach J.H. Schulz Entspannung für Eltern Kath. FHS Kursleitung :Fr. Hilger Bitte melden Sie sich im Februar an! Mi 08.03. 8.45 h Kidix - Club für Familien mit Kindern ab 1 Jahr Kath. Familienbildungsstätte Frau Todeskino Anmeldung erforderlich! Mi 08.03. 10:00 h Besuch in der AWO Kita - Team Kinder und Senioren sind gemeinsam aktiv. Do 09.03. 14:30 h Internationaler Elternkreis B. Besan, FK für Interkulturelle Arbeit Aushang an der Pinnwand vor dem Büro beachten. Di 14.03 14:30 h Den Alltag hinter sich lassen! Autogenes Training nach J.H. Schulz Entspannung für Eltern Kath. FHS Kursleitung :Fr. Hilger Anmeldung erforderlich! Mi 15.03. 9:00 h Kidix - Club für Familien mit Kindern ab 1 Jahr Kath. Familienbildungsstätte Frau Todeskino Anmeldung erforderlich! Mi 15.03. 14:30 h Gesund und fit in den Frühling starten Angebot für Familien Kita- Team; AK Zahngesundheit; Praxisteam Dr. Lauer; Schalker Apotheke Beachten Sie die Aushänge an den Gruppentüren. Nutzen Sie das Angebot gesund und fit in Frühling zu starten: Wir bieten an: Gesundes Kita-Café; Tipps zur Ernährung Spiel und Spaß Do 16.03. 14:00 16:15 h Kreativer Nachmittag für Eltern Ideen für die Oster- & Frühlingsdekoration Kath. Familienbildungsstätte Kursleitung : Fr. B. Jakob, Verbindliche Anmeldung erforderlich. Bitte beachten Sie das Plakat an der Pinnwand vor dem Büro. Materialkosten 3,50 Do 16.03 14:30 h Das Bilderbuchkino öffnet wieder seine Tore Michaele Karl & Team Eingeladen sind Kinder ab 4 Jahren. Di 21.03. 09:30 h Frauenfrühstück M. Stegemann Wir stellen Produkte aus fairem Handel vor. Di 21.03. 14:30 h Den Alltag hinter sich lassen! Autogenes Training nach J.H. Schulz Entspannung für Eltern Kath. FHS Kursleitung :Fr. Hilger Einladung zur Teilnahme Di 21.03. 14:30 h Offene Sprechstunde Caritasverband Gelsenkirchen; Fr. Funnekötter Unterstützungs- und Beratungsangebot für Familien Mi 22.03 9:00 h Kidix - Club für Familien mit Kindern ab 1 Jahr Kath. Familienbildungsstätte Frau Todeskino Anmeldung erforderlich! Mi 22.03 14:30 h Informationsveranstaltung für u3-familien zum Thema Kita mit Biss AK Zahngesundheit Fr. Kranenberg und U3 - Team Gruppe 3 + 4 Bitte beachten Sie das Plakat an der Pinnwand vor dem Gruppeneingang. Di 28.03 14:30 h Den Alltag hinter sich lassen! Autogenes Training nach J.H. Schulz Entspannung für Eltern Kath. FHS Kursleitung :Fr. Hilger Einladung zur Teilnahme Mi 29.03. 9:00 h Kidix - Club für Familien mit Kindern ab 1 Jahr Kath. Familienbildungsstätte Frau Todeskino Anmeldung erforderlich! Fr 31.03. 11:45 h Offenes Singen für Eltern Gruppenteam 2 6 7

April 2017 Mi 05.04. 9:00 h Kidix - Club Kath. Familienbildungsstätte Frau Todeskino Anmeldung erforderlich Do 06.04. 14:30 16:30 h Wenn mir der Kragen platzt! Koop Kath. Familienbildungsstätte Leitung: Fr. N. Jacke Fr 07.04 09:30-11:30 h Tagesmütter- Treffen Ge- Kita Fr. Pytlick Informativer Gesprächsnach-mittag zur Stärkung der elterlichen Kompetenz. Anmeldung erforderlich Die Tagesmütter aus Schalke und Umgebung treffen sich in der Kita. Fr 07.04 14:30 h Kita - Café mit Fair Trade Produkten und Verkauf Kita - Team und Elternrat Wir laden alle Eltern zum Plausch und Austausch ein! So 09.04 11:00 h Familienmesse unter Beteiligung der Kitas i.d. Pfarrei St. Joseph Palmsonntag 2017 Ort: Kirche St. Joseph Grillostraße 45881 Gelsenkirchen Im Anschluss an die Familienmesse laden wir in die Kita St. Agnes zum Kita Café ein. Mi 12.04. 9:00 h Kidix - Club Kath. Familienbildungsstätte Frau Todeskino Ferien Mi 12.04. 10:00 h AWO - Senioren kommen: Ostereier, Osterhas - Bastelvormittag Kita - Team Kinder und Senioren sind gemeinsam aktiv. Di 18.04. 14:00 h Offene Sprechstunde Caritasverband Gelsenkirchen; Fr. Funnekötter Ünterstützungs- und Beratungsangebot für Familien Mi 19.04 9:00 h Kidix - Club Kath. Familienbildungs-stätte Frau Todeskino Ferien Do 20.04. 14:30 h Das Bilderbuchkino öffnet wieder seine Tore Michaele Karl & Team Eingeladen sind Kinder ab 4 Jahren. Di 25.04. 14:30 h Elternnachmittag zum Kurs Starke Kinder Mein Körper gehört mir Kita - Team und Caritasverband: Referentin: Frau Jutta Kuhl Präventions-veranstaltung, um Kinder zu stärken und um körperliche sowie sexuelle Übergriffe zu vermeiden. Mi 26.04. 9:00 h Kidix Club bis 28.06. Kath. Familienbildungs-stätte Frau Todeskino Fr 28.04. 9:30 h Offenes Singen für Eltern Gruppenteam 3 Sa 29.04. 10:00-13:00 h Papa + ich auf Erkundungstour Kita - Team Bitte Plakat Anfang April beachten! 8 9

Mai 2017 Mi 03.05. 9:00 h Kidix - Club Kath. Familienbildungs-stätte Frau Todeskino Fr 05.05. 9:00-11:30 Uhr Tagesmütter - Treffen Ge- Kita Fr. Pytlick Die Tagesmütter aus Schalke und Umgebung treffen sich in der Kita. Fr 05.05. 14:30 h Kita - Café mit fair gehandeltem Kaffee & Tee Kita - Team & Elternrat Wir laden alle Eltern zum Plausch und Austausch ein! Mi 10.05. 9:00 h Kidix - Club Kath. Familienbildungs-stätte Frau Todeskino Mi 10.05. 10:00 h Besuch in der AWO Kita - Team Kinder und Senioren sind gemeinsam aktiv. Do 11.05. 14:30 h Internationaler Elternkreis B. Besan Bitte Aushang beachten! Di 16.05. 14:00 h Offene Sprechstunde Caritasverband Gelsenkirchen; Fr. Funnekötter Ünterstützungs- und Beratungsangebot für Familien Mi 17.05. 9:00 h Kidix - Club Kath. Familienbildungs-stätte Frau Todeskino Do 18.05 14:30 h Handy, Tablet, TV und Co - Rund um die neuen Medien Koop Kath. FB Referentin: Fr. N. Jacke, Informativer Gesprächsnach-mittag zur Stärkung der elterlichen Kompetenz. Anmeldung erforderlich Do 18.05 14:30 h Das Bilderbuchkino öffnet wieder seine Tore Michaele Karl & Team Eingeladen sind Kinder ab 4 Jahren. Mo 22.05. 14:30 h Elterngespräch Gruppenteam 4 Eingeladen sind die Eltern der Gruppe 4 Mi 24.05. 9:00 Uhr Kidix - Club Kath. Familienbildungs-stätte Frau Todeskino Fr 26.05. 11:45 h Offenes Singen für Eltern Gruppenteam 4 MI 31.05. 9:00 h Kidix - Club Kath. Familienbildungs-stätte Frau Todeskino Juni 2017 Fr 02.06. 09:30-11:30h Tagesmütter- Treffen Ge- Kita Fr. Pytlick entfällt >siehe Ersatztermine Fr 02.06. 14:30 h Kita - Café mit fair gehandeltem Kaffee & Tee Kita - Team & Elternrat Wir laden alle Eltern zum Plausch und Austausch ein! Mi 07.06. 9:00 h Kidix - Club Kath. Familienbildungs-stätte Frau Todeskino 10 11

Sa 10.06 10:00 h Papa & ich machen einen Ausflug Überraschungs- Ort Kita - Team Bitte Aushang beachten Mo 12.06. 09:30 11:00 h Tagesmütter Forschermobil GeKiTa Fr. Pytlik. Mo - Fr 12.06. - 16.06. Portfolio - Woche: Schau mal, was ich alles kann und erlebt habe. Gruppenteam 4 Nutzen Sie das Angebot zum Austausch mit Ihrem Kind. Mi 14.06. 9:00 h Kidix - Club Kath. Familienbildungs-stätte Frau Todeskino Mi 14.06. 10:00 h Besuch der AWO: Singen für Jung und Alt Kita - Team Spielplatz-Party in der Kita Di 20.06. 14:00 h Offene Sprechstunde Caritasverband Gelsenkirchen; Fr. Funnekötter Ünterstützungs- und Beratungsangebot für Familien Mi 21.06. 9:00 h Kidix - Club Kath. Familienbildungs-stätte Frau Todeskino Do 22.06. 14:00 h Schultüten basteln Kath. Familienbildungsstätte Referentin :Fr. Jakob Schultütenmodelle können 3 Wochen vorher von den Eltern angesehen und bestellt werden; 12,- Kosten Do 22.06 14:30 h Das Bilderbuchkino öffnet wieder seine Tore Michaele Karl & Team Eingeladen sind Kinder ab 4 Jahren. Mi 28.06. 9:30 h Frauenfrühstück außer Haus M. Stegemann Bitte Aushang beachten Mi 28.06. 9:00 h Kidix - Club Kath. Familienbildungs-stätte Frau Todeskino Do 29.06. 14:30 h Kinder-Kur-Beratung Caritasverband Referentin: Frau Surmann Anmeldung erfolgt über den Caritasverband GE Fr 30. 06 11.45 h Offenes Singen für Eltern Gruppenteam 1 Juli 2017 Mi 05.07. 14:30 h Kidix - Club entfällt Fr 07.07 09:30-11:30 h Tagesmütter- Treffen Ge- Kita Fr. Pytlick Die Tagesmütter aus Schalke und Umgebung treffen sich in der Kita. Fr 07.07. 14:30 h Kita - Café mit fair gehandeltem Kaffee & Tee Kita - Team & Elternrat Wir laden alle Eltern zum Plausch und Austausch ein! Mo 17.07. Sommerferien / Beginn / NRW Gruppe 4 + 3 Gruppen sind geschlossen! Fr 28.07. 11:45 h Offenes Singen Gruppen entfällt 12 13

Allgemeine Geschäftsbedingungen Anmeldung: Die Anmeldungen erfolgen: schriftlich mit dem Anmeldeformular des Anbieters oder per Eintrag in die aushängende Teilnehmerliste des jeweiligen Kurses im Familienzentrum oder mit dem Anmeldeformular in diesem Heft. Sie erhalten vom Familienzentrum keine Anmeldebestätigung. Sie bekommen nur eine Nachricht, wenn der Kurs belegt ist oder nicht stattfindet. Die Anmeldefrist endet zwei Wochen vor Kursbeginn. Beiträge: Die anfallenden Kursgebühren werden von den jeweiligen Kooperationspartner gestellt. Die Abrechnung der Kursgebühren erfolgt über den jeweiligen Kooperationspartner. Die meisten Kooperationspartner ziehen die Kursgebühren per Lastschriftverfahren ein. Materialkosten (z.b. Lebensmittelumlage) werden bar im Familienzentrum eingezogen. Ausfall von Kursen: Alle Kurse erfordern eine Mindestteilnehmerzahl. Wird diese nicht erreicht, behalten wir uns vor den Kurs in Absprache mit dem Kooperationspartner nicht stattfinden zu lassen. Beitragserstattung: Durch höhere Gewalt wie z.b. kurzfristiger Ausfall der Kursleitung kann es zum Ausfall des Kursangebotes kommen. Unsere Kooperationspartner sind unverzüglich um Ersatz bemüht. Sollte es trotzdem zum Ausfall des Kurses kommen, regelt der jeweilige Kooperationspartner die Rückerstattung der Kursgebühr gemäß seinen Rückerstattungsvorschriften. Stornierung: Eine Stornierung der Anmeldung ist nur bis zum Anmeldeschluss möglich. Bei späteren Abmeldungen fällt die ausgewiesene Kursgebühr in voller Höhe an. Eine Rückerstattung ist in diesem Fall nicht möglich. Beitragsermäßigung: Gegebenenfalls gibt es für besondere Personengruppen Ermäßigungen zu den jeweiligen Gebühren. Auskunft erteilt der jeweilige Ausrichter /Kooperationspartner, z.b. die Familienförderung oder die Kath. Erziehungsberatungsstelle Anmeldung Ich melde mich verbindlich für folgenden Kurs an: Kurstitel: Kursgebühr: Name: Vorname: Ggf. Name des teilnehmenden Kindes: Straße, Nr.: PLZ, Ort: Telefon: E-Mail: Hiermit ermächtige ich den / die Kooperationspartner des Familienzentrums St. Agnes die o.g. Kurse per Lastschriftverfahren einzuziehen. Kreditinstitut: IBAN: BIC: Name des Kontoinhabers: Datum: Unterschrift: Ich erkenne die allgemeinen Geschäftsbedingungen an. Alle Daten unterliegen dem Datenschutz. 14 15

Für folgende Kurse habe ich mich angemeldet Kurs-Titel Datum Kooperationspartner Das 1. Halbjahresprogramm 2017 erscheint Februar 2017 Wir freuen uns auf Ihren Besuch! In Trägerschaft des Zweckverband Katholische Tageseinrichtungen für Kinder im Bistum Essen Postfach 10 43 51 45043 Essen Hausadresse: Gildehof 8 45127 Essen Geschäftsführer: Peter Wenzel Telefon: (02 01) 86 75 336 10 Telefax: (02 01) 86 75 336 69 E-Mail: info@kita-zweckverband.de Internet: www.kita-zweckverband.de