MusikAgentur Nottuln e.v.

Ähnliche Dokumente
Mietvertrag Fernseher (bestehend aus sechs Seiten)

Änderung und Neufassung der. GEBÜHRENORDNUNG der Sing- und Musikschule Neusäß e.v. vom Gebührenerhebung. 2 Gebührenschuldner

Benutzungs- und Gebührenordnung. für die. Kelterscheune Urberach

Sportgemeinschaft Weinstadt e.v. Beitragsordnung. Stand: :43

M i e t b e d i n g u n g e n für Räume der Stadtbücherei Heidelberg. vom 23. April Teil 1. Zulassungsvoraussetzungen

Gebührensatzung für die Musikschule Heinrich Schütz Gera. Bekanntmachung (Tag nach Bekanntmachung)

G E B Ü H R E N S A T Z U N G für die Musikschule der Stadt Ennepetal

Mietvertrag Musikanlage

Schulordnung für die Musikschule der Stadt Neu-Ulm

Beitragsordnung für den Kinder- und Jugendsportverein Mönchengladbach e.v.

Gemeinde Hemmingen Landkreis Ludwigsburg. Entgeltordnung. über die Höhe des Entgeltes der. Gemeinschaftshalle. in der. Fassung. vom. 19.

Raumvermietung. Raummietvertrag zur Nutzung der Räumlichkeiten (siehe unten) einschließlich WC in der Hospitalstraße 3, Heidelberg.

Schulordnung des Konservatoriums Schwerin, Musikschule Johann Wilhelm Hertel

Satzung über die Benutzung und die Gebühren der öffentlichen Bibliotheken der Stadt Brandis

Gebührensatzung der Musikschule Oder-Spree Jutta Schlegel

... G E B Ü H R E N S A T Z U N G für die Musikschule der Stadt Ennepetal

Satzung der Stadt Guben. Satzung über die Erhebung von Gebühren in der Städtischen Musikschule Johann Crüger (Gebührensatzung)

Mitglieds- und Beitragsordnung

Benutzungsordnung und Gebührenssatzung für die Stadtbücherei Fröndenberg

Entgeltordnung für die Vermietung. von Räumen und Außenflächen der Musikschule. sowie die Nutzung von Musikinstrumenten im Rahmen des Unterrichts

Mietvertrag Kantine / Aula. Mietvertrag zwischen

Gebührenordnung. Musikverein Lyra 1897 Eltingen e.v. 2.2 Gebührenordnung für die musikalische Ausbildung

über die Anmietung einer möblierten Wohnung auf Zeit zwischen Frankfurter Bett UG (haftungsbeschränkt), Bansastr. 23, Neu-Isenburg

KREIS MUSIK SCHULE LANDKREIS GÖTTINGEN

Satzung über den Besuch der Musikschule Hemhofen. vom in der zurzeit geltenden Fassung einschl. der nachstehenden Änderungen

(2) Für die Betreuung von Kindern in Kindertagespflegestellen erhebt die Stadt Meißen Elternbeiträge.

REITERVEREIN KESTERNICH e. V.

Zwischen den Vermieter Eheleute Krampen Michael und Andrea Anschrift. und Herrn/Frau... als Mieter... Hauptanschrift Mieter:......

Satzung der städtischen Musikschule. 1 Allgemeines

Beitragsordnung. des Vorhaller Turn- und Spielvereins von 1879 e.v.

Männer-Turnverein 1901 Urberach e.v.

Benutzungsordnung und Gebührenverzeichnis für die Stadtbücherei Winnenden

In der Fassung vom (Mitteilungsblatt des Amtes Oeversee Seite 148 vom ) SATZUNG

Gemeinde Öhningen. Entgeltordnung. für die Inanspruchnahme der Verlässlichen Grundschule und der Nachmittagsbetreuung in den Schulen und Kindergärten

Gebührensatzung. zur Satzung für die Städt. Musikschule

H u n d e s t e u e r s a t z u n g. der Gemeinde Groß-Rohrheim. vom

Schulordnung für die Musikschule der Stadt Lünen

Betreuungsvertrag für das Betreuungsangebot der Willi-Ziegler-Schule Villingen im Rahmen des Pakts für den Nachmittag

Gebührenerhebung. Höhe der Gebühren. 2.1 Bei Anmeldung wird eine einmalige Bearbeitungsgebühr in Höhe von 12,-- erhoben.

MIET- UND BENUTZUNGSORDNUNG FÜR DAS URBARER BÜRGERHAUS

Finanzordnung des DCB

Anmeldung und Antrag auf Mitgliedschaft Verein Feste Grundschulzeiten e.v.

Schulordnung der städtischen Musikschule Giengen an der Brenz

1 Mietsache/Benutzungsregeln

Antrag auf Reitanlagennutzung

Benutzungsordnung der Stadtbücherei Vohenstrauß

Bereinigte Satzung. der Stadt Bernkastel-Kues

Schlossscheune. 1 Allgemeines

Stadt Wasserburg am Inn. Benutzungsordnung für die Bibliothek Wasserburg a. Inn

Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung der Gemeindehalle der Gemeinde Schechingen

G E B Ü H R E N O R D N U N G

AZ: GEMEINDE FRICKENHAUSEN LANDKREIS ESSLINGEN SATZUNG ÜBER DIE BENUTZUNG DER BÜCHEREI (BENUTZUNGSORDNUNG)

Satzung über die Benutzung der Gemeindebücherei Markt Schwaben

Stadtrecht der Stadt Mannheim

Mietvertrag für Kindergeburtstage im Jugendhaus

Benutzungs- und Gebührenordnung für die Stadtbücherei Kitzingen. vom

Name, Vorname. Anschrift Anschrift nachfolgend Untermieter genannt wird folgender Untermietvertrag geschlossen: 1 Mietsache. Anschrift:.

Entgeltordnung der Jugendkunstschule Frankenberg/Sa. mit Stand vom Entgeltpflicht

Beitragsordnung. Turnverein Pfeffenhausen e. V.

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung!

Benutzungsordnung für die Überlassung von Schulräumen städtischer Schulen an schulfremde Benutzer Seite 1

Männer-Turnverein 1901 Urberach e.v.

(2) Die Hallen stehen in stets widerruflicher Weise den Benutzern nach Maßgabe des Belegungsplans bzw. den Einzelüberlassungen zur Verfügung.

A 3/2 Gebührenordnung für die Musikschule Langenargen

Benutzungs- und Entgeltordnung der Stadt Viersen für das "Süchtelner Weberhaus" in Viersen 12, Hochstraße 10, vom 02. Juni 1989

Gebührenordnung. für die. Benutzung der Sport- und Kulturhalle, Schulhof, Aula der Grund- und Hauptschule, öffentliche Plätze,

Stadt Rheineck. Reglement für die Benützung des Feuerwehdepots im Städtli

Benutzungsordnung und Gebührentarif für die Benutzung der Gemeinschaftshäuser der Stadt Dierdorf

Satzung über die Erhebung der Hundesteuer der Gemeinde Meinhard

2 Fälligkeit und Zahlung des Mietzinses 2. 2 Ermäßigung für örtliche Organisationen und Vereinigungen mit Sitz in Karben 3

Benutzungs- und Gebührensatzung der kommunalen öffentlichen Gemeindebücherei der Ortsgemeinde Laurenburg vom

Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer im Gebiet der Universitätsstadt Gießen vom ) Steuergegenstand

Beantragte Satzungsänderungen zur JHV

Benutzungs- und Gebührensatzung

Gebührensatzung der Kreismusikschule Friedrich von Flotow Bad Doberan

Benutzungs- und Gebührenordnung für den Gemeinschaftsraum (Clubraum) im Bürgerhaus Bensheim

Gebührenordnung für die Sing- und Musikschule Emertsham der Gemeinde Tacherting e.v. gültig ab dem Schuljahr 2014/15

Gebührensatzung der Musikschule Altenburger Land

Satzung über die Nutzung der Bibliothek der Stadt Mittweida

S a t z u n g der Stadt Brunsbüttel über die Benutzung von Obdachlosenunterkünften und Erhebung von Benutzungsgebühren vom

Erster Basketball-Club Rostock e. V.

4. Entgeltordnung Musikschule 2018

1 Mietsache/Benutzungsregeln

Gebührensatzung der Kreismusikschule Müritz des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte

Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer im Gebiet der Stadt Rüsselsheim. Steuergegenstand

Reit-und Fahrverein Wadelheim-Rheine e.v.

Mietvertrag für Sportpistolenstand

Beitragsordnung (BO) Anlage zur Vereinssatzung. SV Grün-Weiß Giersleben e.v.

Stadtteilverein Schlierbach e.v.

Benutzungsordnung für die Thomas-Valentin-Stadtbücherei in Lippstadt

Gebührensatzung für die Musikschule der Stadt Hilden

Kirchenraum* - Veranstaltungstag 450,00 EUR 50,00-130,00 EUR. zzgl. Gemeinderäume 75,00 / 125,00 / 250,00 EUR inkl.

Vertrag. und. an der JMS/Musikschule La Musica. Geburtsdatum. Name u. Vorname des Schülers/der Schülerin. Postleitzahl, Wohnort, Ortsteil, Straße, Nr.

Information/Benutzungsordnung zur Anmietung des Gemeindehauses Fleringen

Satzung. der Musikschule Ettlingen. (Musikschulsatzung) Inhaltsverzeichnis. I. Allgemeines II. Aufgaben der Musikschule... 2

Mietvertrag für einen Proberaum im Jugend- und Freizeitzentrum Oeyetli

Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung der Otto-Ulmer-Halle der Gemeinde Adelmannsfelden

Zeitlich begrenzter Mietvertrag. über einen möblierten Raum

G E B Ü H R E N O R D N U N G

Gebührenordnung für die Benutzung der öffentlichen Einrichtungen

Transkript:

BEITRAGS- UND GEBÜHRENORDNUNG DER MusikAgentur Nottuln e.v. 3. Änderung - gültig ab dem 1. August 2015 INHALT 1 Mitgliedschaft... 2 2 Raumvermietung... 3 2.1 Grundsätzliches... 3 2.2 Wo können Räume angemietet werden?... 3 2.3 Vermietung für regelmäßig stattfindenden Unterricht, Ensemble-Proben, etc... 4 2.4 Vermietung von Räumen für Einzelveranstaltungen:... 4 3 Instrumentenverleih... 5 4 Einzug der Gebühren/Beiträge... 5 5 Inkrafttreten... 6

BEITRAGS- UND GEBÜHRENORDNUNG DER MUSIKAGENTUR NOTTULN E.V. SEITE 2 VON 6 1 MITGLIEDSCHAFT Jede natürliche oder juristische Person kann auf Grundlage der Satzung des Vereins Mitglied in der MusikAgentur Nottuln e.v. werden. Der Mitgliedsbeitrag beträgt pro Jahr: (1) für Kinder... 12 (2) für Erwachsene... 30 (3) für Familien... 60 (4) für natürliche oder juristische Personen, die als Musikpädagogen oder Musiktreibende Leistungen des Vereins in Anspruch nehmen... 60 (5) als Fördermitglied mit einem selbst festzusetzendem Beitrag. Mitglieder im Sinne von (2) können für einen zusätzlichen monatlichen Ensemble-Beitrag von 12 Mitglied in einem von der MusikAgentur e.v. betriebenen Ensemble werden. Die Kündigung für die Mitgliedschaft in einem Ensemble beträgt 6 Wochen zum Quartalsende. Z.Zt. gibt es folgende Ensembles: Frauenchor ANCHORA Mitglieder im Sinne von (4) können - in Abhängigkeit von den Möglichkeiten des Vereins - Räume für die im Vereinszweck benannten Ziele mieten Instrumente ausleihen in die Kontaktdatei der MusikAgentur/auf die Homepage aufgenommen werden und auf Anfrage vermittelt werden.

BEITRAGS- UND GEBÜHRENORDNUNG DER MUSIKAGENTUR NOTTULN E.V. SEITE 3 VON 6 2 RAUMVERMIETUNG 2.1 GRUNDSÄTZLICHES Der MusikAgentur Nottuln e.v. werden von der Gemeinde Nottuln Räume in öffentlichen Gebäuden zur Verfügung gestellt, die die MusikAgentur ihrerseits weitervermieten kann zum Zweck der musischen Betätigung von Kindern, Jugendlichen und erwachsenen Laien. Voraussetzung für die Anmietung von Räumen ist die Mitgliedschaft im Verein. Dem Mieter ist untersagt, die Räume Dritten zu überlassen. Ausgehändigte Schlüssel dürfen nicht nachgemacht werden. Die Kosten für den Verlust der Schlüssel trägt der Mieter. Der Mieter hat die in den Räumen bereitgestellten Instrumente pfleglich zu behandeln. Mängel an den Räumen und an den von der MusikAgentur bereitgestellten Instrumenten sind unverzüglich der MusikAgentur e.v. anzuzeigen. Die Räume sind stets in aufgeräumtem Zustand zu verlassen. Vorhandene Rollläden müssen herabgelassen werden und die Räume müssen abgeschlossen werden. Ausgeschlossen von der Vermietung sind kommerzielle öffentliche Veranstaltungen, zu denen Eintritt erhoben werden sowie andere Veranstaltungen, die von Mitgliedern der MusikAgentur organisiert werden (Mitgliederversammlungen, Vereinsfeste, etc.). Die Anmietung von Räumen erfolgt schriftlich oder per Mail. Sie wird wirksam mit einem Bestät i- gungsschreiben/einer Bestätigungsmail der MusikAgentur Nottuln e.v. Werden Räume außerhalb der vereinbarten Zeiten der Anmietung bzw. zu einem nicht vereinbarten Zweck genutzt oder an Dritte weitergegeben, erfolgt die fristlose Kündigung der Mitgliedschaft von Seiten des Vereins. 2.2 WO KÖNNEN RÄUME ANGEMIETET WERD EN? (1) Im MusikAgentur-Pavillon an der St. Martinus-Grundschule: In diesem Gebäude können 4 Räume angemietet werden, ausgestattet mit Teppichboden und verschiedenen Instrumenten: Klavier, Keybord, Schlaginstrumente, Drumsets u.m. (2) Im Gymnasium Nottuln: Klassenräume mit Schulmöblierung Räume ohne Schul-Möblierung mit Klavier und/oder Instrumenten zur Musikalischen Früherziehung sowie z.t. mit ausrollbarem Teppich für die Arbeit mit Kleinkindern. Forum (mit Flügel-Nutzung) und Mensa des Gymnasiums (ohne Küche) stehen in Absprache mit dem Gymnasium und der Gemeinde zur Verfügung. (3) In der ehemaligen Hauptschule am Niederstockumer Weg Hier stehen der MusikAgentur ab 1. Februar 2015 2 Räume zur Verfügung Raum 04 mit ca. 25 Stühlen und Flügel Raum 05 - ehem. Klassenraum mit wenigen Tischen, Stühlen

BEITRAGS- UND GEBÜHRENORDNUNG DER MUSIKAGENTUR NOTTULN E.V. SEITE 4 VON 6 In der St.-Marien-Grundschule in Appelhülsen. (4) Räume in anderen öffentlichen Gebäuden (z.b. Alte Amtmannei, Schulze Frenkings Hof) können in begründeten Ausnahmefällen ebenfalls zu den Konditionen der MusikAgentur von Mitgliedern angemietet werden. 2.3 VERMIETUNG FÜR REGELMÄßIG STATTFINDENDEN UNTERRICHT, ENSEMBLE-PROBEN, ETC. Die Räume werden grundsätzlich während der Schulzeiten stundenweise (von x:00 Uhr bis y:00 Uhr) wöchentlich vermietet. (1) Vermietung von Räumen für ein Schulhalbjahr (1.2. bis 31.7. bzw. 1.8. bis 31.1.): Der Mietpreis für die wöchentliche Nutzung eines Raumes beträgt pro Schulhalbjahr 12 pro Wochenstunde, wenn die Räume bis spätestens zwei Wochen nach Beginn des Schulhalbjahres verbindlich für das gesamte Schulhalbjahr gebucht werden. (2) Vermietung von Räumen innerhalb eines Schulhalbjahres: Der Mietpreis für die wöchentliche Nutzung eines Raumes beträgt monatlich 4 pro Wochenstunde. Die Mindestmietdauer beträgt einen Monat. 2.4 VERMIETUNG VON RÄUMEN FÜR EINZELVERANSTALTUNGEN: (1) Räume können tageweise angemietet werden für nicht regelmäßig stattfindenden Unterricht (z.b. das Nachholen von ausgefallenem Unterricht oder Zusatzunterricht), für Sonderproben oder Workshops, für Schülervorspiele etc. Der Mietpreis für einen Raum beträgt pro Tag 10 (Hier orientiert sich die MusikAgentur an der Betriebskostenpauschale der Gemeinde lt. Richtlinien über die Erhebung festgesetzter Entgelte für die sonstigen gemeindlichen Räume und Flächen vom 30.5.2012). Der Mietpreis wird auch fällig, wenn der Raum nur stundenweise genutzt wird bzw. werden kann. Gleichwohl muss eine verbindliche Absprache der Nutzungszeiten (von x Uhr bis y Uhr) mit der MusikAgentur erfolgen. (2) Für Wochenend-Workshops kann der MusikAgentur-Pavillon als Einheit (4 Räume) zum Preis von 40 pro Wochenende (Freitag ab 18 Uhr bis Sonntag 24 Uhr) angemietet werden. (3) Für mehrtägige Musikproben von Orchestern/Schülergruppen etc. in schulunterrichtsfreien Zeiten wird eine Bearbeitungspauschale von 40 fällig sowie eine Gebühr von 20 pro Tag. Darin enthalten ist die Nutzung von beliebig vielen Räumen im MusikAgentur-Pavillon und im Gymnasium (inkl. Forum und Mensa, falls gewünscht und möglich) sowie die Möglichkeit der kostenfreien Ausleihe von Instrumenten.

BEITRAGS- UND GEBÜHRENORDNUNG DER MUSIKAGENTUR NOTTULN E.V. SEITE 5 VON 6 3 INSTRUMENTENVERLEIH Die MusikAgentur Nottuln e.v. besitzt eine Reihe von Musikinstrumenten, welche ihr nach der Schließung der kommunalen Musikschule im Jahr 2004 von der Gemeinde Nottuln übereignet wu r- den. Diese werden von der MusikAgentur je nach Bedarf und Zustand der Instrumente ergänzt, r e- pariert oder zuweilen auch ausrangiert. Einige Instrumente stehen den Nutzern in den vermieteten Räumen zur Verfügung, andere Instrumente werden an Mitglieder oder in begründeten Einzelfällen auch an Nichtmitglieder ausgeliehen. Instrumente werden vermietet (1) an Mitglieder im Sinne von 1 (4) (2) an Musikschüler, die Mitglied im Verein sind und unterrichtet werden von einem Fachlehrer (Mitglied im Sinne von 1 (4)). Die Mietgebühr für ein Instrument beträgt 9 pro Monat. Die Mietzeit beträgt 3 Monate und verlängert sich automatisch jeweils um einen Monat, wenn das Mietverhältnis nicht vor Ablauf der Mietzeit vom Mieter oder vom Vermieter (wenn das Instrument durch einen anderen Schüler vorbestellt ist oder von der MusikAgentur anderweitig benötigt wird) gekündigt wird. Eine Kaution von 50 für jedes Instrument wird zu Beginn des Mietverhältnisses fällig. Das Instrument wird über einen Fachlehrer ausgegeben, der den Zustand des Instrumentes prüft. Die Rücknahme erfolgt mit der schriftlichen Stellungnahme des Fachlehrers über den Zustand des Instruments. Der Mieter verpflichtet sich, das Instrument sachgemäß und pfleglich zu behandeln. Das Instrument darf nur im dazu gehörenden Kasten oder Etui transportiert werden. Das Instrument wird dem Mieter in dem in einem Formblatt beschriebenen Zustand überlassen. Der Mieter ist verpflichtet, das Instrument in einem solchen Zustand zurückzugeben. Für zwischenzeitlich durch normalen Ve r- schleiß notwendigen Ersatz von Zubehör sorgt der Mieter. Für Verlust und Beschädigungen haftet der Mieter im vollen Umfang. Instrument und Zubehör dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. 4 EINZUG DER GEBÜHREN/BEITRÄGE Für alle gebührenpflichtigen Leistungen einschließlich der Mitgliedschaft im Verein und im Ensemble muss ein SEPA-Lastschrift-Mandat des Mitglieds vorliegen. Alle fälligen Beiträge und Gebühren werden jeweils am Ende eines Quartals für das abgelaufene Quartal eingezogen. Ausnahmen: bei ganzjähriger Mitgliedschaft erfolgt der Einzug des Mitgliedsbeitrages jeweils am 31.03. des Jahres für das gesamte Kalenderjahr; bei halbjährlicher Anmietung von Räumen für den Unterricht erfolgt der Einzug der fälligen Gebühren zum 31.3. bzw. 30.9. des Jahres. Der Einzug der Kaution für ein gemietetes Instrument erfolgt zu Beginn des Mietverhältnisses.

BEITRAGS- UND GEBÜHRENORDNUNG DER MUSIKAGENTUR NOTTULN E.V. SEITE 6 VON 6 5 INKRAFTTRETEN Diese Gebührenordnung tritt am 1. April 2014 in Kraft. Sie gilt nicht für Vermietungen, die bereits vor diesem Datum vereinbart worden sind. Hier gelten die vereinbarten Bedingungen. Nottuln, d. 24. März 2014 Sigrid Bürger, 1. Vorsitzende Wolfgang Heyn, 2. Vorsitzender Die 1. Änderung wurde beschlossen am 1. September 2014 ( 2.4, Absatz 3 - gilt nicht nur in Schulferien sondern auch an anderen schulfreien Tagen - Wochenende, Feier-/Brückentage, etc.) Die 2. Änderung wurde beschlossen am 1. Februar 2015 ( 2.2, Absatz 3 - Nutzung von Räumen in der ehem. Hauptschule). Die 3. Änderung wurde beschlossen am 18. Juni 2015 mit Wirksamkeit zum 1. August 2015 ( 2, Absatz 1: Erhöhung der Gebühr von 10 auf 12 ; Wegfall 3 Abs. 3 - keine Vermietung mehr von Instrumenten an Nicht-Mitglieder (widerspricht der Gemeinnützigkeit)).