Magazin Wirtschaft. Migranten im Chefsessel Seite Ein Service der IHK für Unternehmen in der Region Stuttgart

Ähnliche Dokumente
Level 1 German, 2014

Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten. Click here if your download doesn"t start automatically

EVANGELISCHES GESANGBUCH: AUSGABE FUR DIE EVANGELISCH-LUTHERISCHE LANDESKIRCHE SACHSEN. BLAU (GERMAN EDITION) FROM EVANGELISCHE VERLAGSAN

Level 1 German, 2012

Die Bedeutung neurowissenschaftlicher Erkenntnisse für die Werbung (German Edition)

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB

Europe Job Bank Schülerumfrage. Projektpartner. Euro-Schulen Halle

BIRTHDAY PRESENTS FOR GRANDMOTHERS

Handbuch der therapeutischen Seelsorge: Die Seelsorge-Praxis / Gesprächsführung in der Seelsorge (German Edition)

Planning a trip to California

Ich habe eine Nachricht für Sie

Level 2 German, 2016

Im Fluss der Zeit: Gedanken beim Älterwerden (HERDER spektrum) (German Edition)

Umgangssprache für Anfänger. Übungen

Wie man heute die Liebe fürs Leben findet

Cycling and (or?) Trams

Level 2 German, 2015

EINFACH REINE HAUT: DAS BUCH GEGEN PICKEL, AKNE UND UNREINE HAUT (EINFACH... 1) (GERMAN EDITION) BY MOIN YAMINA

1. Hello, I m Francis Docherty. a. No, sorry. I m not. 2. I m sorry. What was your b. I don t think he

Dialogue: Herr Kruse talks to Herr Meyer about his regular trips to Berlin: Das geht sehr schnell! Es dauert nur etwa 3 Stunden.

Die besten Chuck Norris Witze: Alle Fakten über den härtesten Mann der Welt (German Edition)

Hardwarekonfiguration an einer Siemens S7-300er Steuerung vornehmen (Unterweisung Elektriker / - in) (German Edition)

Killy Literaturlexikon: Autoren Und Werke Des Deutschsprachigen Kulturraumes 2., Vollstandig Uberarbeitete Auflage (German Edition)

Level 2 German, 2013

Martin Luther. Click here if your download doesn"t start automatically

DIBELS TM. German Translations of Administration Directions

42 Zitate großer Philosophen: Über das Leben, das Universum und den ganzen Rest (German Edition)

Was heißt Denken?: Vorlesung Wintersemester 1951/52. [Was bedeutet das alles?] (Reclams Universal-Bibliothek) (German Edition)

Die Intrige: Historischer Roman (German Edition)

Jägersprache, Wildkunde und Begriffe aus der Jagd: Schwerpunkt Jägerprüfung Rotwild, Rehwild, Gamswild, Steinwild, Muffelwild (German Edition)

Corporate Digital Learning, How to Get It Right. Learning Café

Big Data Analytics. Fifth Munich Data Protection Day, March 23, Dr. Stefan Krätschmer, Data Privacy Officer, Europe, IBM

Funktion der Mindestreserve im Bezug auf die Schlüsselzinssätze der EZB (German Edition)

Cycling. and / or Trams

Einladung zu den zweiteiligen Englisch-Workshops: Sprechen Sie Denglish?

Harry gefangen in der Zeit Begleitmaterialien

"Zigeuner" oder Sinti und Roma?: Stereotypen und Vorurteile (German Edition)

Max und Moritz: Eine Bubengeschichte in Sieben Streichen (German Edition)

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB

Praktikum Experience Design From Experience Story to Scheme

Level 1 German, 2016

Die "Badstuben" im Fuggerhaus zu Augsburg

Die einfachste Diät der Welt: Das Plus-Minus- Prinzip (GU Reihe Einzeltitel)

Ab 40 reif für den Traumjob!: Selbstbewusstseins- Training Für Frauen, Die Es Noch Mal Wissen Wollen (German Edition)

6KRSSLQJDW&DPGHQ/RFN 1LYHDX$

Where are we now? The administration building M 3. Voransicht

Flow - der Weg zum Glück: Der Entdecker des Flow-Prinzips erklärt seine Lebensphilosophie (HERDER spektrum) (German Edition)

VORANSICHT. Halloween zählt zu den beliebtesten. A spooky and special holiday Eine Lerntheke zu Halloween auf zwei Niveaus (Klassen 8/9)

E-PORTFOLIOS IM KURS NEUE MEDIEN IM FREMDSPRACHENUNTERRICHT

JOBS OF TEENAGERS CODE 250

Wortschatzliste 1-1. Students will be able to greet and say good-bye to others. Fine! / Good! / Well! Unit 1: Getting to Know You

Web-Apps mit jquery Mobile: Mobile Multiplattform-Entwicklung mit HTML5 und JavaScript (German Edition)

August Macke Abschied, 1914 Museum Ludwig, Köln

Ethical Banking Professional Biography and Distancing in Banking and Finance

Chat mit Matthias Klein und Fabio Pirelli

Sprache, Mobilität und Interkulturalität

Privatverkauf von Immobilien - Erfolgreich ohne Makler (German Edition)

Haslingden High School MFL Faculty Y8 German Block A Homework In der Stadt

Auf geht s! Grammar: 1.1a Subject pronouns

Manuel Billekens. Modul A des Unternehmerführerscheins. mit gutem Erfolg bestanden

Can you tell me the way and a bit more? Zufällige Begegnungen sprachlich nutzen VORANSICHT. Das Wichtigste auf einen Blick.

Interkulturelle Kompetenzen: A test for tourists

Das Zeitalter der Fünf 3: Götter (German Edition)

RATAVA. COMPUTER: Mission Berlin. November 9, 2006, ten thirty am. You ve got 75 minutes, 2 lives and some help:

Microsoft SQL Server Überblick über Konfiguration, Administration, Programmierung (German Edition)

Selbstlernmodul bearbeitet von: begonnen: Inhaltsverzeichnis:

Der Zitterer / Shaker

Level 1 German, 2011

Die gesunde Schilddrüse: Was Sie unbedingt wissen sollten über Gewichtsprobleme, Depressionen, Haarausfall und andere Beschwerden (German Edition)

Robert Kopf. Click here if your download doesn"t start automatically

Microsoft Outlook Das Handbuch (German Edition)

-Which word (lines 47-52) does tell us that Renia s host brother is a pleasant person?

Reparaturen kompakt - Küche + Bad: Waschbecken, Fliesen, Spüle, Armaturen, Dunstabzugshaube... (German Edition)

Selbstbild vs. Fremdbild. Selbst- und Fremdwahrnehmung des Individuums (German Edition)

Im Zeichen der Sonne: Schamanische Heilrituale (German Edition)

Diabetes zu heilen natürlich: German Edition( Best Seller)

Fußballtraining für jeden Tag: Die 365 besten Übungen (German Edition)

Willy Pastor. Click here if your download doesn"t start automatically

FACHKUNDE FüR KAUFLEUTE IM GESUNDHEITSWESEN FROM THIEME GEORG VERLAG

Materialien zu unseren Lehrwerken

The poetry of school.

FAHRZEUGENTWICKLUNG IM AUTOMOBILBAU FROM HANSER FACHBUCHVERLAG DOWNLOAD EBOOK : FAHRZEUGENTWICKLUNG IM AUTOMOBILBAU FROM HANSER FACHBUCHVERLAG PDF

How to get Veränderung: Krisen meistern, Ängste loslassen, das Leben lieben! (German Edition)

Wer bin ich - und wenn ja wie viele?: Eine philosophische Reise. Click here if your download doesn"t start automatically

DAS ERSTE MAL UND IMMER WIEDER. ERWEITERTE SONDERAUSGABE BY LISA MOOS

Karrierwegefür Weltveränderer. Anna Roth-Bunting 27. Oktober 2013 Grüne Karriere Berlin

Weiterbildungskolleg der Stadt Bielefeld Abendrealschule Fachbereich Englisch Frachtstraße Bielefeld

Konkret - der Ratgeber: Die besten Tipps zu Internet, Handy und Co. (German Edition)

ETHISCHES ARGUMENTIEREN IN DER SCHULE: GESELLSCHAFTLICHE, PSYCHOLOGISCHE UND PHILOSOPHISCHE GRUNDLAGEN UND DIDAKTISCHE ANSTZE (GERMAN

Die UN-Kinderrechtskonvention. Darstellung der Bedeutung (German Edition)

Teil 4,9 Ich habe mein Handy, aber wo sind meine Schlüssel?

Mock Exam Behavioral Finance

Tschernobyl: Auswirkungen des Reaktorunfalls auf die Bundesrepublik Deutschland und die DDR (German Edition)

Harry gefangen in der Zeit Begleitmaterialien

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Vertretungsstunde Englisch 5. Klasse: Grammatik

When you use any of these prepositions, you need to put the noun or pronoun following them into the accusative case. For example:

Prepositions are words that give information to the reader. Vorwörter geben dem Leser Informationen.

ZWISCHEN TRADITION UND REBELLION - FRAUENBILDER IM AKTUELLEN BOLLYWOODFILM (GERMAN EDITION) BY CHRISTINE STöCKEL

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Transkript:

www.stuttgart.ihk.de 02.11.2016 Stuttgart-Böblingen-Esslingen-Nürtingen-Göppingen-Ludwigsburg -Rems-Murr Magazin Wirtschaft Ein Service der IHK für Unternehmen in der Region Stuttgart Migranten im Chefsessel Seite6

PFLUGFELDER Ihr Gewerbe- und Industriemakler David Grun Geschäftsführer Verantwortlich für den gesamten Gewerbe-Immobilienbereich Bertin von Heintschel Bachelor of Arts Zuständig für Verkauf und Vermietung von Gewerbe-Immobilien Zu vermieten Zu vermieten Zu vermieten Zu vermieten/verkaufen Freiberg a.n.»büros inautobahnnähe«: ca.150 m 2 Nutzfläche,1.OG, moderne Ausstattung, Verbrauchsausweis, Öl, Verbrauchskennwert Wärme 106,2 kwh/(m 2 a), Strom33kWh/(m 2 a), Baujahr1999 1.050, Fellbach»Im Zentrum«: Büro ca. 156 m 2 Nutzfläche, 2.OG, Aufzug, gute Ausstattung, 2TG-Stellplätze möglich, Energieausweis ist beantragt, frei ab 01.01.2017 1.400, Ludwigsburg»AmBahnhof«:Büroca. 240m 2,2.OG, Aufzug, guteausst.,bj. 94, Gashzg., Verbrauchsausweis, Endenergieverbrauch 135 kwh/(m 2 a), Stromverbrauch 35 kwh/(m 2 a) 2.160, Ludwigsburg»Im Zentrum«: vielseitig nutzbare Fläche fürz.b.handel, Praxis etc.,ca.306m 2 Nfl.,EGu.1.OG,Verbrauchsausweis, Gas, Bj. 1999, Endenergieverbrauch Wärme 79 kwh/(m 2 a), Strom 25 kwh/(m 2 a) MP auf Anfr. Ludwigsburg»BlicküberdieDächer«: ca. 150 m 2,4.OG, Aufzug, Dachterrasse, TG-Stellplatz, Verbrauchsausweis, Gas, Bauj.1992,EndenergieverbrauchWärme 119 kwh/(m 2 a), Strom 10kWh/(m 2 a), frei ab 01.01.2017 MP aufanfr. Bietigheim-Bissingen: Ladenlokal in der Stadtmitte, ca. 170 m 2 Nfl., EG + UG, Gewölbekeller, denkmalgeschützt, Stpl., frei ab sofort MP auf Anfr. Asperg»Laden ambahnhof«: ca. 28 Nfl., m 2,gut belichtet, Erdgas, Verbrauchsausweis, Endenergieverbrauch 142kWh/(m 2 a), Bj.1993, frei 450, Ludwigsburg»Lager-u.ProduktionsflächenimBusinesspark«:abca.449m 2 bis ca. 2.473 m 2 Nfl., teilw. ebenerdige Andienung und Kranbahn, Verbrauchsausweis, Endenergieverbrauch Wärme 100 kwh/(m 2 a), Strom 40kWh/(m 2 a), Bj.1964 ab 5,50/m 2 Asperg»DirektamBahnhof«:Laden, EG ca. 72 m 2,große Glasfront, Baujahr 1993, Erdgas, Verbrauchsausweis, Endenergieverbrauch142 kwh/(m 2 a), kurzfristigfrei 1.440, Kornwestheim: Hallen- und Büroflächen, vonca. 427m 2 bisca. 1.737 m 2 Nutzfläche, Andienung über Rampe, Energieausweis ist beantragt, Bezug kurzfristig KP/MPaufAnfr. Esslingen: Lager-/Produktionshalle ca. 8.550 m 2 Gesamtfl., ca.8.800 m 2 Grdst., Bauj. 1995, Gas, Endenergieverbrauch 152 kwh/(m 2 a), Strom 1.087 kwh/(m 2 a), Bezug04/2016 KP auf Anfr. Fellbach»Ideal für Handwerker«: Lager-/Produktionsfläche ca. 270m 2, im Erdgeschoss, ca. 200 m 2,imUntergeschoss ca. 70 m 2,1Pkw-Stellplatz, teilweise vermietet, Energieausweis beantragt 225.000, Ludwigsburg»Büros mit atemberaubender Atmosphäre«: 1.OG,ca. 324m 2 Nfl., moderne Ausstattung, 3Stellplätze möglich, kurzfristig beziehbar, Energieausweis beantragt MP aufanfr. Freiberg a.n.: Gewerbeanwesen mit Penthaus, ca.640 m 2 Gewerbe-+Nutzfläche,ca.260m 2 Wohnfläche,ca.850m 2 Grundstück,Bauj.65/78,Energieausweis istbeantragt KP auf Anfr. Ludwigsburg»Am Bahnhof«: Büros inhistorischenumfeld, 4.OG,ca.315m 2 Ges.-Nfl.,Aufzug, moderne Ausstattung, denkmalgeschützt, Stellplätze vorhanden frei nach Absprache MP auf Anfr. Stuttgart»Gewerbeanwesen«: ca. 1.250 m 2 Lager, Büroräume und Sozialflächen, ca. 1.900 m 2 Grdst., Bauj. 1979, Energieausweis beantragt, Bezug nach Absprache 1,19Mio. Ludwigsburg Innenstadt»Büro in historischer Stadtvilla«: ca. 211 m 2 Nutzfläche, 1.OG, Stellplätze vorhanden, frei ab 01. 02.2017, denkmalgeschützt 2.110, Freiberg: Lager- u. Produktionshalle ca. 2.490 m 2 Nfl., Andienung ebenerdig und Rampe, Büro ca. 815 m 2 Nfl., ausr. Parkplätze, gute Lage, Energieausweis beantragt,bez.n.abspr. MP auf Anfr. Stuttgart»Gewerbeanwesen mit Wohnhaus«: ca. 729 m 2 Gewerbefl., ca. 176 m 2 Wohn- u. Nutzfl., ca. 2.050 m 2 Grdst.,Bj. 1972,Energieausweis istbeantragt 825.000,- zzgl. ges. MwSt. Stuttgart-West:Kapitalanlage»Technikgebäude m. Wohnhaus«: ca. 689m 2 Gewerbefl.,ca.182m 2 Wohn-u.Nutzfl.,ca. 1.408m 2 Grdst.,Bj. 1967,Energieausweis istbeantr. 880.000,- zzgl.ges.mwst. 0711 901100 Kriegerstraße 3,70191 Stuttgart info@pflugfelder.de, www.pflugfelder.de Wirfördern OV/KV Ludwigsburg

EDITORIAL Konzertierte Aktion gegen den Feinstaub statt Fahrverboten GeorgFichtner Präsident der IHK Region Stuttgart Drohende Fahrverbote für Dieselfahrzeuge instuttgart und die Forderung einer Bundesratsmehrheit nach dem Aus für den Verbrennungsmotor ab 2030 haben viele Unternehmer geschockt. Fahrverbote in der City würden die Versorgung der Stadt mit Gütern, Waren, Lebensmitteln sowie Hilfsund Serviceleistungen gefährden.wer für sein Geschäft auf den Individual- oder Lieferverkehr angewiesen ist und in moderne Fahrzeuge investiert hat, sieht die Verkehrspolitik in Stuttgart, Land und Bund plötzlich als Risiko für seine unternehmerische Zukunft. Die Forderung des Bundesrats an die EU, in gut 13 Jahren keine Fahrzeuge mit Benzinoder Dieselmotor mehr neu zuzulassen, wollen Bundesverkehrsminister Dobrindt wie auch Ministerpräsident Kretschmann nicht unterstützen. Dennoch bleibt Verunsicherung, wenn die Mehrheit der 16 Bundesländer glaubt, bis Ende 2029 könnten alle benötigten neuenpkw, Lieferwagen und LKW mit Strom fahren, es gebe eine flächendeckende Ladeinfrastruktur und die Energie für Millionen von E-Fahrzeugen sei dann dauerhaft und überall verfügbar. Vertrauen würde schaffen, wenn alle Akteure inpolitik und Wirtschaft gemeinsam nach nachhaltigen Lösungen suchen, die Emissionsbelastung in Ballungsräumen zu reduzieren. Daran geht kein Weg vorbei. Denn vielerorts und auch instuttgart werden die Grenzwerte für Feinstaub und Stickoxide zu oft überschritten. Ein Bündel von intelligenten Maßnahmen verspräche eher Erfolg und gesellschaftlichen Konsens als radikale Verbote oder populistische Ankündigungen mit kaum absehbaren Folgen für Wirtschaft und Arbeitsmarkt. ÖPNV muss leistungsfähiger werden Die IHK begrüßt den Ansatz, zunächst auf Fahrverbote zu verzichten und auf Anreize zu setzen, an Tagen mit Feinstaub-Alarm auf den ÖPNV umzusteigen. So wird auch die IHK ihrer Belegschaft an diesen Tagen das ÖPNV-Ticket komplett ersetzen. Mehrere Betriebe wie Porsche und Daimler sowie viele Mittelständler haben solche Modelle schon entwickelt oder bieten Home-Office an kritischen Tagen an. Die IHK sucht derzeit mit SSB und Deutscher Bahn nach Lösungen für die organisatorische und finanzielle Abwicklungsolcher Anti-Feinstaub-Tickets. Auch die regulären Firmentickets mit Arbeitgeber-Zuschuss sind ein gutes Instrument für den verstärkten Umstieg von Pendlern auf den ÖPNV. Dazu muss das ÖPNV- System der Region aber leistungsfähiger werden. Das braucht Zeit. Kurzfristig realisierbare Maßnahmen wie etwa der Dauerbetrieb der Stadtbahnlinie U19bis zur Mercedes-Welt in Stuttgart oder der Ausbau von Park + Ride-Plätzen könnten rasch angegangenwerden. Zur Innenstadtlogistik fehlen Daten Wichtige Faktoren bei der Emissonsreduzierung sind der Verkehrsfluss und die Organisation der Innenstadtlogistik. Aber die Daten fehlen: wer wann mit welchem Fahrzeug nach Stuttgart fährt, wie stark Wirtschaftsverkehr und Logistik sind, ist unbekannt. Warumwird nicht gezählt und warum werden Handel, Dienstleisterund Produzenten nicht gefragt, wie sie beliefert werden und wie sie selbst eigene Produkte und Dienstleistungen mit welchen Transportmitteln in und aus Stuttgart heraus zu den Kunden schicken? Alle bereits angedachten Maßnahmen wie intelligentere Ampelschaltungen, besseres Management der jährlich 18 000 Baustellen in Stuttgart, dezentrale Paktetumschlagstellen in City und Stadtteilen, Anpassung von Lieferzeitfenstern für Fußgängerzonen, Stärkung des Wirtschaftsverkehrsbeauftragten in der Stuttgarter Verwaltung hätten dann eine valide Diskussionsbasis. Außerdem böten Filderauffahrt und Nordostring die Chance für weniger Durchgangsverkehr und besseren Verkehrsfluss. Gelingt es in Stuttgart, mit solchen Maßnahmen Grenzwerte besser einzuhalten und zugleich persönliche Mobilität, logistische Lösungen und Umweltschutz miteinander zu verbinden, kann dies zur Blaupause für andere Ballungsräume werden. Die Stadt des Automobils könnte zeigen, wie ein Ballungsraum sich umwelt- und verkehrspolitisch fit für die Zukunft macht. MAGAZIN WIRTSCHAFT 11.16 3

INHALT 17 18 37 Foto: Thinkstock Foto: Fotolia Foto: Stoll Erben endlich in trockenen Tüchern Auch wenn nicht alles im Sinne der Familienunternehmen geregelt wurde: der ersehnte Durchbruch in der Reform der Erbschaftsteuer ist nun endlich da. Wasgenau im neuen Gesetz steht, lesen Sie auf Seite 17. Die richtige Finanzierung für Gründer und Jungunternehmer: Wir zeigen die Vor und Nachteile von Kredit, Crowdfunding, BusinessAngels und Venture Capital. Karriere mit Lehre Als selbstständiger Trainer, Coach und Mentor trainiert Steffen Stoll Führungskräfte, damit sie ihre Ziele nicht verfehlen. Magazin-App neu jetzt mit vielen Extras Lesen Sie entspannt das Magazin Wirtschaft im vertrauten Format auf ihrem Smartphone oder Tablet: Mit unserer rundum erneuerten und kostenfreien App profitieren Sie von vielen interaktiven Elementen und Verlinkungen. Benutzen Sie den komfortablen Lesemodus bei längeren Artikeln, betrachten Sie Bildergalerien, Videos oder folgen Sie Internetverknüpfungen direkt in der App. Die kleinen blauen Symbole auf den Seiten in der digitalen Ausgabe zeigen, welche weiteren interessanten Inhalte wir für Sie bereitstellen. Die App IHK Stuttgart Publikationen finden Sie in den App-Stores für alle gängigen Mobilgeräte. DIE LETZTE SEITE 90 Kommentar Mitarbeiter für die digitale Welt fit machen? Mit Weiterbildungen allein wirddas kaum gelingen, fürchtetprof. Peter Speckvom Festo- Bildungsfonds Ärgernis des Monats Augen auf bei Adressdatenabfrage Cartoon Niedrigzins und Kriminalität 4 MAGAZIN WIRTSCHAFT 11.16

MAGAZIN 6-51 TITELTHEMA 6-13 6 Angekommen Migranten im Chefsessel 10 Enrichyour BusinessEnglish Being a non-native manager in Germany 12 Beratungsangebote für Selbstständige mit ausländischen Wurzeln KURZ &KNAPP 14-15 14 Historische Liebesbriefe auf der Briefmarkenbörse in Sindelfingen Bücher über Tabus, Familienunternehmen und Helden des Südwestens Wahrheiten aktuell und unterhaltsam 15 Personalien Namen und Gesichter Sagen Sie mal Fragen an Ralph Barnstein (Dinkelacker-Schwabenbräu) RAT&TAT 16-33 16 Telegramm Aktuelle Kurzmeldungen 17 Erbschaftsteuer Das ändert sich nun endgültig 18 Finanzierung im Vergleich Welcher Geldgeber passtzumir? 20 Matrix Finanzierungsformen im Überblick 22 Bilanzierung WasMittelständler beider Internationalisierung beachten müssen 24 Mitmachen Ehrensache startetwieder am 5. Dezember Keff Check hilft Ihnen, Druckluft zu sparen 25 Der Coaching Tipp Neue Führungskraft mit Akzeptanzproblemen 26 Inbound Marketing macht Sie für Kunden anziehend 28 Interview Ipro-Chef Himmelsbach erklärt, warum das IT-Geschäft stetig wächst 29 Konjunkturbericht Unverändertgut 30 AktuelleZahlen, Fakten und Tendenzen 32 WirtschaftimTVDas müssen Sie sehen 33 Think positive Verstehen Sie die USA MENSCHEN &IDEEN 34-39 34 Zeitsprung Udo Zaiss, Dengler Schuhe, Herrenberg 35 Existenzgründer im Porträt Ronald SeifartvermitteltVersicherungen an ausländische Fachkräfte 36 Ideen im Handel Remstal-Markt, Weinstadt 37 Karriere mit Lehre Steffen Stoll trainiert Führungskräfte 38 Made in Schwaben BJS Alphaloop liefertinnovativefedern 39 Die besonderegeschichte Frank Federsel istsein eigener Musikverlag IHK &REGION 40-48 40 Telegramm Neues aus Wirtschaft &IHK 41 IHK Prüfungen Beste Absolventen in den IHK-Bezirkskammern geehrt 42 Senior Manager Warum viele nicht ans Aufhören denken 43 Industrieeller Wandel Autoexperte Dietz sendet einen Weckruf beim IHK-Jahresempfang in Göppingen Zeller + Gmelin 150 Jahre in Familienhand 44 Innovationspreis Ausbildung für vier engagierte Unternehmen aus der Region Berufsparcours lockt 700 Jugendliche nach Wendlingen 45 Ethik in der Wirtschaft Das will die Gemeinwohlökonomie 46 Jugendlichen fällt es immer schwerer, erwachsen zu werden,soder Therapeut Michael Winterhoff vor IHK-Ausbildern Ausbildungsbotschafter im Kreis Ludwigsburg verabschiedet 47 Berlin &Brüssel 48 Wirtschaftsjunioren FIRMENREPORT 49-51 49 Nachrichten über regionale Firmen DIE LETZTE SEITE 90 90 Kommentar,Karikatur und Ärgernis des Monats ANZEIGEN-SPECIAL 52-61 52 Landkreis Göppingen INFO 62-89 BEKANNTMACHUNGEN 62 Einladung zur IHK Bezirksversammlung HANDELSREGISTER 62 Juli/August/September Neueintragungen, Veränderungen, Löschungen und Insolvenzen BRANCHENSPIEGEL 67 Bezugsquellennachweis Angebote aus der Wirtschaft RUBRIKEN 70 Impressum 74 Jubiläen 82 Termine Titelbild: JanReich 'Leistung 4.0' IHRANSPRECHPARTN GerdDepner Geschäftsführer ep Stuttgart T: +49 711 806093-0 www.engineering-people.de MAGAZIN WIRTSCHAFT 11.16 5 supporting experts.

TITELTHEMA Vor 19Jahren wurde Nello Salemmi von seinem Arbeitgeber als Praktikant nach Deutschland geschickt heute leitet er ein deutsches Tochterunternehmen in Freiberg. Foto: JanReich 6 MAGAZIN WIRTSCHAFT 11.16

TITELTHEMA MAGAZIN Angekommen: MigrantenimChefsessel Dönerbude war einmal längst sind Einwanderer oder Kinder von Einwanderern in allen Branchen und auf allen Ebenen der regionalen Wirtschaftzufinden. Nicht selten leiten sie ihr eigenes Unternehmen oder tragen Verantwortung als Geschäftsführer.Fünf Erfolgsgeschichten aus der Region machen diese Entwicklung anschaulich. Wie viele Chefs mit ausländischen Wurzeln in der Region Stuttgart Menschen Brot und Arbeit geben, lässt sich nur schwer ermitteln. Eine IHK-Studie vom März 2014 kam zu dem Schluss, dass 22 947 der rund 160000 IHK-zugehörigen Unternehmen ausländischer Herkunft sind. Circa zehn Prozent davon sind ins Handelsregister eingetragen. Im Schnitt beschäftigt jedes dieser 22 947 Unternehmen knapp sechs Mitarbeiter. Allerdings unterscheidet die Zahl nicht, ob der Chef oder das Kapital aus dem Ausland stammen. Und überhaupt: Viele erfolgreiche Unternehmenslenker haben zwar ausländische Wurzeln, sind aber längst Deutsche geworden. Nackte Zahlen sagen alsowenig aus. Schauen wir uns einfach mal die Menschenan, die sich dahinter verbergen. Nello Salemmi zum Beispiel, Geschäftsführer der Kuhn Präzisionsspindeln und Gewindetechnik GmbH in Freiberg. Mahlzeit, sagt Salemmi beim Gang durch die Produktionshalle zuseinen Mitarbeitern. Deutscher geht es nun wirklich nicht! Tatsächlich hat sich der promovierte Luft- und Raumfahrtfahrtingenieur inden letzten 20 Jahren tief in die deutsche Mentalität und Lebensweise eingearbeitet. Und genau mit diesem Auftrag war er 1997 von seinem Arbeitgeber, der Umbra Cuscinetti in Foligno, als Praktikant nach Deutschland geschickt worden. Dennhier sitzendie Hauptkunden des Kugellagerherstellers. Wichtig also, die Denke im Absatzmarkt noch besser kennenzulernen. Salemmi, frisch von der Uni und ohne jegliche Sprachkenntnisse, lernte nicht nur Deutsch und dass man mittags Mahlzeit sagt, er erkundete auch, wie Produktion, Vertrieb und Marketing in Deutschland laufen. Er lernte schnell, denn ich war allein und darum gezwungen, auf die Menschen zuzugehen, erzählt der Mann aus Umbrien. Alsdie drei Jahreumwaren, fragteihn sein Chef, ob er nicht die neue Tochterfirma in Freiberg am Neckar übernehmen wolle, die die Umbra-Gruppe 1996 aus der Insolvenz heraus gekauft hatte. Mein Deutsch war damals schon gut, aber Vertrieb in einer fremden Sprache, das ist doch noch mal eine ganz andere Sache, erinnert sich Salemmi. Doch er nahm die Herausforderung an und traf auf einen Betrieb,dessenMitarbeiter um ihre Arbeitsplätze fürchteten und dessen Kunden auf dem Absprung waren. Kurz: Die Stimmung war amboden. Klischee hin oder her -- Salemmi ist ein Mann, dem die italienische Lebensfreude quasi aus jedem Knopfloch quillt. Und er erkannte sofort, dass zuallererst das Vertrauen von Mitarbeitern und Kunden in die Firma wiederhergestellt werden musste. Im Unterschied zu Deutschen sind Italiener an Krisen jeder Art gewöhnt. Nello Salemmi Geschäftsführer der Kuhn Präzisionsspindeln und Gewindetechnik GmbH Dazu musste er selber aber zunächst einmal deren Vertrauen gewinnen. Hätte er den großen Boss aus Italien gespielt, der alles besser weiß, hätte das sicher nicht geklappt. DeshalbübteersichinBescheidenheit, machte den Kollegen klar, dass er einer von ihnen ist, delegierte wann immer das möglich war und duzte sich mit allen -- von der Putzfraubis zum Abteilungsleiter. Erfuhr mitden 30 Mitarbeitern sogar vier Tage nach Umbrien, damit diese das Mutterunternehmen kennenlernen und sich davon überzeugen konnten, dass eine große Firma hinter ihnen steht, die vonder Qualität und demknow-howder Mitarbeiter und Produkteüberzeugt ist. Erfolgreich sind wir aber auch, weil wir zusammen Spaß haben, ist Salemmi überzeugt. Die Deutschen meinten immer, Arbeit sei Arbeit und Schnaps sei Schnaps: Aber zehnminuten für Blödsinn mussdochimmer drinsein! Die Strategie war von Erfolg gekrönt: statt 30 arbeiten heute50menschen bei Kuhn,der Umsatz verdoppelte sich sogar. Inzwischen platzt das alte Gebäude aus allen Nähten. Salemmi sucht dringend ein größeres Grundstück, denn er will expandieren. Weil es immer schwieriger wird, geeignete Fachkräfte zu finden, hat Salemmi einige junge Italiener aus Umbrien nach Freiberg geholt. Die interkulturelle Mischung bewährt sich: Wenn etwas nicht nach Plan läuft, sind die Deutschen erst einmal auf dem falschen Fuß erwischt, hat erfestgestellt: Italiener dagegen sind an Krisen jeder Art gewöhnt. Dafür würde die Deutschen die Probleme dannaber planvoller angehen.zusammen sei das einprima Mix. Könnte Nello Salemmi es sich vorstellen, einmal einen Betrieb in Italien zu führen? Nein, sagt Salemmi, da funktioniert Wirtschaft doch ganz anders alshier. Zurück will auch Alexa Meister auf keinen Fall: Bei Besuchen in der alten Heimat hat die 44-jährigegebürtige Kasachin festgestellt,wie weit sie sich mentalitätsmäßig von ihren Wurzeln entfernt hat Ich handele als Deutsche,sagtsie. Mit 22 kam Meister mit ihrem russlanddeutschen MannnachWeißwasser in Sachsen. Als der Mann nach einiger Zeit seinen Job verlor, schauten sich Meisters eine Deutschlandkarte an und überlegten, wo es Arbeit für sie gebenkönnte.stuttgart erschien ihnenam aussichtsreichsten, und so landetensie in Weil der Stadt.Eswar die richtige Wahl:Der Mann fand Arbeit, Alexa Meister bekam nach der Tochter einen Sohn,brachte sich Deutsch bei und arbeitete als Putzfrau in einem Fitnesscenter.Viele Geschichten wärenhierzu Ende. Doch Alexa Meister, die in der Sowjetunion eine Ausbildung zur Lehrerin gemacht hatte, wollte mehr. Die Arbeitsagentur riet ihr zu einem Intensivkurs Deutsch und zu einer Umschulung zur Industrieelektronikerin. So vorbereitet fand sie schnell eine gute Stelle. Und jetzt hätte die Geschichte wirklich zu Endesein können. Aber Stuttgart ist teuer und Meister wollte ihren Kindern etwas bieten. Deswegen übernahm die junge Frau, die inzwischen alleinerziehend ist, zusätzlich einen Aushilfsjob bei einer Tankstelle. Das hat mirviel mehr Spaß gemacht als mein eigentlicher Job, erinnert sie sich. Mädel, Du machst das genau so gut wie ich, lobte sie der Chef und empfahl ihr, eine eigene Tankstelle zu pachten. Als MAGAZIN WIRTSCHAFT 11.16 7

MAGAZIN TITELTHEMA Foto: JanReich In ihrer Tankstelle beschäftigt Alexa Meister heute 15 Mitarbeiter darunter Ceyhun Dogan, den sie selbst ausgebildet hat. Angefangen hatte die aus Kasachstan stammende Unternehmerin einst als Putzfrau. 2011 in Feuerbach eine neue Jet-Station mit kleinem Supermarkt, Lottonannahme, Zeitschriften und einem Backshop eröffnet wurde, griff sie zu: Ich bin hier die erste Pächterin und hoffentlich die letzte, lacht Meister und: Ohne Spritgeruch kann ichmir mein Leben gar nicht mehr vorstellen. Wasist die größte Herausforderung für sie als Chefin? Ein gutes Team zusammenzu stellen, seufzt Meister. Insgesamt 15 Leute stehen auf ihrem Gehaltszettel. Der erste war CeyhunDogan, ein Azubi,der etwas dazuverdienen wollte. Als er nach kurzer Zeit aus gesundheitlichen Gründen seine Lehrstelle verlor, wollte Meister ihm eine Chance geben: Ich bin zur IHK, habe die Ausbildereignungsprüfung gemacht, dann konnte er anfangen, erzählt diechefin. Inzwischen hat er ausgelernt und ist eine der Stützen des Geschäfts. Der nächste Azubi hat gerade angefangen. Parallel dazu bildet Alexa Meister für die Jet- Akademie eine junge Frau aus. Überhaupt steckt die Lehrerin noch in ihr. Deswegen bietet sie auch regelmäßig Praktika für Feuerbacher Schüler an,die gern genutzt werden. Dass Alexa Meister sich in Deutschland so gut eingefundenhat,rührtsicherauchdaher, dassmigration in ihrer Familie Tradition hat. Die Großeltern waren wegen der Arbeit von Kasachstan in die Ukraine ausgewandert. Meine Großmutter hat mir immer gesagt, in eine fremde Kirche kannst Du mit Deinem alten Gesangbuch nicht hineinkommen. Sehen die Kunden sie als Ausländerin? Bis vor drei Jahren war das überhaupt kein Thema,doch dann beschloss die Muslima,ein Kopftuch zu tragen. Sie ist zwar weiterhin westlich gekleidet mit Jeans und Bluse, aber seither wird sie immer mal wieder gefragt Du In eine fremde Kirche kommst Du nicht mit Deinem alten Gesangbuch. Alexa Meister Tankstellenpächterin in Stuttgart-Feuerbach verstehen? Andere wollen gar nicht von ihr bedient werden, und wenn jemand den Chef sprechen will und sie erscheint auf der Bildfläche, dann klappt so manchem die Kinnlade herunter. Alexa Meister bringt das nicht aus der Bahn. Ihre Geschichte ist jedenfalls noch lange nicht zu Ende. Da starten wir mal eine Charmeoffensive für Migranten, um ein bisschen zur Entspannung beizutragen, lächelt Oliver Riljic bei der Begrüßung. Der 42-Jährige führt zusammen mit seinem Bruder Dejan die Apodis GmbH in Salach, die sich mit Filtertechnik für den Maschinenbau, die Automobilzulieferindustrie sowie für den Werkzeugbau beschäftigt. Haben die beiden gebürtigen bosnischen Serben denn Probleme wegen ihrer Herkunft? Nein, das hatten wir noch nie, erklärenbeide unisono. Überhaupt gebe es solche Probleme zumindest inbaden-württemberg und Bayern kaum, weil hier die Politik immer darauf geachtet habe, dass keine Ghettos entstehen. Da ist die Integration deutlich besser gelungen als woanders, hat Dejan Riljic festgestellt, der als Vertriebler vielherum kommt. Und natürlich habe auch die wirtschaftliche Stärke der beiden Bundesländer ihren Beitrag zur Integration geleistet, nämlichzur Integration durch Arbeit. Der zweite wesentliche Grund in den Augen der Unternehmerbrüder dafür, dass sie sich hier immer zurechtgefunden haben: Wir kommen aus der europäischen Kultur heraus. Serbien und Deutschland seien gar nicht so weit auseinander. Überhaupt hält Oliver Riljic die gegenwärtigen Probleme mit der Zuwanderung weniger für ein Migrationsproblem als für einkulturelles. Er beobachtet, 8 MAGAZIN WIRTSCHAFT 11.16

TITELTHEMA MAGAZIN Foto: JanReich Für die heutige Generation seien Menschen mit ausländischen Namen auch in Führungspositionen ganz normal, sind Dejan und Oliver Rilijc überzeugt. Die Brüder leiten die Apodis GmbH in Salach. dass sich viele Migranten der zweiten und dritten Generationen wieder stärker auf ihre Herkunftskultur besinnen. Das macht ihm Sorgen, er kann es aber auch ein bisschen verstehen, denn während des Balkankrieges in den 90ern brachte ihn die verbreitete antiserbischen Stimmung auch vorübergehend dazu, sich stärker über seine Wurzeln zu definieren. Wann wurden sie zuletzt aufihre Herkunft angesprochen? Die Brüder überlegen kurz und kommen zudem Schluss, dass das schon um die zehn Jahre her ist: Da ist eine neue Generation herangewachsen,für die Menschen mit ausländischen Namen auch in Führungspositionen normal sind, erklärt Dejan Rilijc. Er ist überzeugt(und der Beweis): Spätestens in der zweiten oder dritten Generation hat jeder die Möglichkeit, hier etwas zu werden. Damit die Kinder und Enkel tatsächlich diese Chance auch bekommen, müsse Deutschland den Zuwanderern sagen: Hier läuft es so und ihr habt Euch daran zu halten. Das beginne in der Familie, wo den Kindern der Freiraum gegeben werden müsse, sich für ihre neue Heimat zu öffnen: In den Köpfen der Elternmuss etwas passieren. Fühlen sich die Rilijcs nun alsdeutsche, als Serben oder als Bosnier? Dejan, der Jüngere sieht sich als Europäer, vielleicht sogar als Weltbürger. Seinem kürzlich geborenen Sohn hat er einen Vornamen gegeben, mit dem er eines Tagesinder ganzen Welt zu Hause sein kann. Und auch die Kinder von Bruder Oliver haben international gängige Namen. Die Tochter spricht ein bisschen Serbisch, der Sohn gar nicht, denn inzwischen reden selbst die Großelternmit denenkeln Deutsch. Das istebenintegration, lachtdejan Rilijc. Apodis ist übrigens europaweit tätig. Der Balkan wirdabernicht vonserbien oder Bosnien aus bearbeitet, sondern von Ungarn: Unser Geschäft funktioniert nur, wo der Umweltschutzbedarf schon ausgeprägter ist und wo unsere Kunden investieren, erklärt Oliver Rilijc. Der eventuelle sprachliche Vorteil wiegedas nicht auf. Mossadegh Hamid dagegen hat in seiner ehemaligen Heimat investiert. Vor zehn Jahren gründete er ein Tochterunternehmen in seinemgeburtsland Iran. Doch für die Iraner ist der Gründer der Dimah Messe und Event GmbH aus Ostfildern längst ein Deutscher. Warum? Wegen der deutschen Tugenden, die ich auch von meinen Mitarbeitern fordere,ist er überzeugt. Und wie sehen ihn die Deutschen? Als Exoten, lächelt Hamid, und man hat nicht MAGAZIN WIRTSCHAFT 11.16 9

MAGAZIN TITELTHEMA Enrich your Business English but with care! How easy, or how difficult, is it being a foreign company owner, or anon-native manager, in a German company? Indeed an interesting question. In order to find out where some of the differences which need to be addressed lie, I spoke to Reiner Kunz who is Chairman of theregional Committee of thebritish Chamber of Commerce in Germany (BCCG) The Chamber is a forumfor German companies, and individuals with interests in Britain. Such companies often have British nationals in their teams in Germany. BCCG has 80 members in Baden- Württembergand 800 in Germany. Would you know, off hand (freiweg) how many of these are run by British nationals, or have Brits in higher management? Kunz: I m afraid we do not have such data. Ican say that the English community is morescattered in B-Wthan in other areas. This is due, in part, to the type of businesses here. We have alarge number of mid cap (mittelständische) family businesses. The international spectrum of the personnel is definitelychanging, though. scusi/fotolia.com Internationale Fachkräfte für die Region Welcome Willkommen Welcome Service Region Stuttgart Der Service unterstützt Unternehmen bei der Gewinnung und Integration internationaler Fachkräfte, Studierender und Familienangehöriger. Unterstützt aus Mitteln des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg. welcome.region-stuttgart.de In your experience, is it an increased difficulty or an enrichment to have multi-national teams withnativeand non-nativespeakers working alongside each other? Kunz: British nationals in higher management are definitely enriching. We need a broad mind set (liberale Denkart) and the experience of working with other cultures and approaches. These encourage amost professional service to clients. How has thelanguage awareness of the Britishnationals working here ingermany changed? Or has it, at all? Kunz: What we can say isthat our awareness to English has changed. Young people these days often traveland work abroad as an integral part oftheir training. This applies to Germans and British alike. The big advantage for the British is that they can gomuch further in their native language than we can. All over the world whole companies and events are held purely inenglish. What, in your opinion, are the main issues facing German/British colleagues withregard tointer-cultural aspects? Kunz: Flexibility, understanding, openmindedness (Aufgeschlossenheit) and an acceptance ofthe need to adapt are necessary from bothsides but these are attributes which must beseen as anecessity inbusiness, full stop. Approaches are different and management styles are different. An initial meeting for abritish person is more toget to know the other party rather than to get hard results. Pushing for results is not an option. Humour is another thing which is much apart ofbri- tish business, much more sothan in Germany. Which brings me to the next point: You can say you to me. The British are not bogged down (vorbelastet) by the formal Sie, and they use first names from theoutset (von Anfang an). Germans need to adapt here, and indeed they have. Dress codes are afurther example of an area where acertain amount of give and take (geben undnehmen) is necessary. Most ofall, the area ofnetworking is changing. Networking is away of life inbritain you scratch my back and I ll scratch yours (eine Hand wäscht die andere) -- and isgain- ing increased importance here. It goes beyond the Vitamin C (connections) effect. International ties and connections are essential for trade relationships. How could we possibly talk about Britain and not mention Brexit. A must-ask Our interview partner Reiner Kunz Chairman of the Regional Committee of the British Chamber of Commerce in Germany (BCCG) question: How do you feel the Brexit scenario will affect the current situation of British nationals in Germanyand German nationals in Great Britain? Kunz: Brexit came as ashocktomeand to our members. It is a wake up call (Weckruf) which needs to be addressed and now we need to be reminded of the positiveaspects of working together and not weigh the negatives in too extensively. No-one expected this to happen. I think we have interesting times ahead in whichthere will be an increased focus on how we work together and how wedeal with the challenges. Brexit means Brexit. There is no going back. Business issuffering from the uncertainty.this is a complicated political situation and draconic negotiations will follow. Will all this have some effect on the way we work together on an everyday basis? Kunz: Higher management has adifferent mind-set to the man on the street. Splendid Isolation in business is dangerous. The Germans are more geared to consensus and harmonizing and the British management personnel here adapt to that. Other than that, Ican see no changenecessary on the inter-personal level. How do you see the German/British relationship in the future? Kunz: This relationship is sound and will remain so. We have bothlearnt alot from each other and still have alot to learn. Iamvery hopeful that we (Germany and Great Britain) will find our way through this Brexit mess. The uncertainty must give way to a pragmatic approachtoeconomicallysound decisions. Many thanks for your time and your views on this. Let s hope we will be able to look back in a few years time and say: All s well that ends well (Ende gut, alles gut). Questions by Joy Zeller,joy@zeller-plc.de 10 MAGAZIN WIRTSCHAFT 11.16

TITELTHEMA MAGAZIN Foto: JanReich In seiner Rolle als Exot fühlt sich Hamid Mossadegh nicht unwohl. Dabei ist der gebürtige Iraner mit seiner Dimah Messe und Event GmbH im Lexikon der Deutschen Familienunternehmer zufinden. den geringstenzweifel daran,dassihm das gefällt. In einer Hinsicht hat sich aber der Blick der Menschen auf ihn in letzter Zeit geändert: Sie sehen ihn als Experten in der Flüchtlingskrise: Viele fragenmichgeradezu verzweifelt,wie sieüber die Entwicklung denken sollen. Er selber hat da eine klare Meinung: Ich finde, dass Frau Merkel mutig und menschlich gehandelt hat! Deutschland werde von den Ankommenden auf Dauer profitieren, denn das Geld, das in sie investiert werde, kurbele ja die einheimische Wirtschaft an. Außerdem hofft er auf eine Linderung des Fachkräfteproblems. Auch für das eigene Unternehmen. Mit zwei syrischen Innenarchitekten hat er demnächst ein Bewerbungsgespräch. Chef eines international tätigen Messeunternehmens mit 24 Mitarbeitern zu werden -- das war Mossadegh Hamid nicht an der Wiege gesungen, als er Mitter der 50er Jahre in Gorgan am Kaspischen Meer geboren wurde. Noch zu Schah-Zeiten kam er mit seiner Schwester nach Deutschland, wo der Die deutschen Tugenden fordere ich auch von meinen Mitarbeitern. Hamid Mossadegh Messeunternehmer in Ostfildern damals 16-Jährige schnell die Sprache lernte, Abitur machte und auf Wunsch des Vaters Elektrotechnik studierte. Doch Ingenieur -- das war nicht meine Welt, stellte erfest, und sattelte deshalb nach dem Diplom noch ein BWL-Studium darauf. Nebenbei stieg er -- sorry, noch ein Klischee -- in das Teppichgeschäft seiner Verwandten ein. 15 Jahre lang war er dort als Importeur und Ideengeber tätig und entdecktedabei seine kreativeader. Als einer derersten überhaupt kam er auf die Idee, Teppiche mit modernen Designs knüpfenzulassen. Die stellte er auf einer Messe aus -- mit Erfolg. Doch fast noch mehr Anklang fand der Messestand an sich, den Hamid zusammen mit seinem Bruder, einem Industriedesigner, gestaltet hatte. So wurde die Ausstellung zur Geburtsstundeder Dimah GmbH. Der Anfang war hart. Hamid war für alles im Alleingang zuständig, von der Kundenakquise bis zur Montage. Inzwischen sorgen mehr als 20 Mitarbeiter inklusive seiner Frau dafür, dass das Unternehmen blüht. Nur die drei Töchter machen woanders Karriere: Wir haben sie eben sehrselbständig erzogen, lächelt Hamid stolz.aber was nicht ist,kann ja noch werden! Im Lexikon der Deutschen Familienunternehmer steht Hamid aufseite 261, und er engagiert sich im württembergischen Vorstand des Verbandes Die Familienunternehmen e.v. Im Gegensatz zu Hamid und den anderen Porträtierten ist Muhammed Erturan in Deutschland geboren, genauer gesagt in Stuttgart: Ich war immer Stuttgarterund werdees immer bleiben, lächelt der 41-Jährige. Nur sein Studium zum Wirtschaftsingenieur führte ihn fürein paar Jahre nachpforzheim. MAGAZIN WIRTSCHAFT 11.16 11

MAGAZIN TITELTHEMA Nicht einmal jeder Dritte holt sich Rat Migranten, die Firmen gründen, sind im Schnitt weniger gut vorbereitet das müsste nicht sein Fünf Beispiele, fünf Vorzeigeunternehmen porträtiert unser Titelthema. Aber natürlich gibt es auch bei migrantischen UnternehmernProbleme. So sind sie laut Dr. Levent Güneş von der Abteilung Integration der Stadt Stuttgart doppelt so oft von Liquidation und Geschäftsaufgabe betroffen wie Unternehmer mit deutschen Wurzeln. Warumdas so ist, hat Dr.RenéLeicht vom Institut für Mittelstandsforschung der Universität Mannheim untersucht. Dabei machte erals wesentliche Gründe den oft niedrigeren Bildungsgrad der Gründer und die überproportional höhere Konzentration auf schwierige Branchen wie Handel und Gastronomie aus. Problematisch seien aber auchdefizitebei der Vorbereitung des Startups. So holte sich nur jeder dritte bis vierte migrantische Gründer im Vorfeld Rat bei der zuständigen Kammer. Der Wissenschaftler führt diesen Umstand auf fehlende Informationen über solche Beratungsangebote und ihre Nützlichkeit zurück, aber auch darauf, dass die Schwelle zu deutschen Institutionen oft als zu hochempfunden werde. Um das zu ändern, hat die baden-württembergische Landesregierung eine Social- Media-Kampagne namens Frag Dimitri gestartet. Sie soll Bürger mit Migrationshintergrund motivieren, sich von den entsprechenden Institutionen beraten zu lassen und ihre Arab Business Center www.arab-businesscenter.info ATGIADe.V. Verein Türkisch-Europäischer Jungunternehmer e.v.:www.atgiad.org DESBIR e.v. Demokratischer Unternehmerbund in Baden-Württemberg: http://desbir.de DHWe.V. Deutsch-Hellenische Wirtschaftsvereinigung: www.dhwv.de Deutsch TürkischerTouristikerverein e.v. www.dtt-verein.de DTW (Deutsch-Türkischer Wirtschaftsdialog) http://www.dtw24.com Die Social-Media-Kampagne Frag Dimitri soll die Hemmschwelle zu Beratungsangeboten abbauen.. Selbstständigkeit auf ein solides Fundament zu stellen. Denn passgenaue Beratung gibt es inzwischen genug, sowohl von den Verbänden (siehe Kasten), aber auch von den Städten, vor allem aber von den Kammern. Alle Anbieter arbeiten dabei Hand in Hand. So gibt es beispielsweise einen runden Tisch Migrantenökonomie bei der Stadt Stuttgart. IHK TIPP Diese Vereine und Institutionen beraten Selbstständige mit Migrationshintergrund EXZET -Zentrum für Existenzgründung und Unternehmensentwicklung: www.exzet.de KAUSA Servicestelle Region Stuttgart, www. stuttgart.ihk.de, Nr. 127213 Landesarbeitsgemeinschaft Migrantenökonomie www.lag-migrantenoekonomie.de Selfe.V. Verein zur Unterstützung der Selbständigen: www.self-ev.de VHU Verband Hellenischer Unternehmer: www.vhu-online.de VIU FIDI Verband Italienischer Unternehmer: www.viu-fidi.de Die IHK wird dabei von ihrem Kausa-Verantwortliche Muhammet Karatas vertreten. Kausa wurde vor 15 Jahren ins Leben gerufen, um ausländische Unternehmer als Ausbildungsbetriebe zu gewinnen. Bald wurde klar,dass die Fokussierung auf Lehrstellen zu eng ist. Wir haben inzwischen einriesiges Netzwerk,erzählt Karatas.Wollen die Unternehmer, die er anspricht, denn wirklich noch als Migranten gesehen werden? Da höre ich dannoft, ich heiße zwar Mustafa, aber ich bin Deutscher, erzählt der IHK-Mann. Je erfolgreicher einer sei, desto sicherer falle dieser Satz. Aber gerade solche Vorzeigeunternehmen braucht Kausa als Fahnenträger. Die IHK arbeitet auch eng mit Unternehmensverbänden zusammen und unterstützt sogar die Gründung solcher Verbände. Karatas selber zum Beispiel sitzt ehrenamtlich--imbeirat desitalienischen Verbandes. Die Themen, die bei den Veranstaltungen dieser Verbände behandelt werde, sind übrigens dieselben, die alle Unternehmer interessieren: Nachfolge, Steuern, Gesundheitsmanagement und so fort. Deswegen plant die IHK, zukünftig deutsche und ausländische Unternehmensverbände zusammen einzuladen. 12 MAGAZIN WIRTSCHAFT 11.16

TITELTHEMA MAGAZIN Nach seinem Diplom und einer Zusatzqualifikation als Unternehmensberater arbeitete er zunächst in der Automobil-, später in der Beraterbranche. 2004 machte er sich mit der Em.con selbständig. Damals hieß die Firma allerdings noch Erturan&Partner. Doch der Erfolg -- insbesondere in Sachen Kaltakquise -- ließ zu wünschen übrig. Meine Bankberaterin riet mir, den Namen zu internationalisieren, erinnert sich Erturan. Der neue Name -- eine Abkürzung von Enterprise Management aber auch die Initialen seines Namens- brachte den Erfolg. Er selber sieht sich nicht als Migranten und das Wort Migrationshintergrund kann er schon gar nicht leiden. Trotzdem: Für die Menschen hier bin ich der Türke, zumindest im Unterbewusstsein. An wem liegt das, an der Umwelt oder an ihm selber? An beiden, denn wir leben ja tatsächlich in zweikulturen, vermutet Erturan. Er fühlt sichimherzen als Türke, in der Seele als Deutscher. Wie man das nennen soll, weiß er allerdingsauchnicht. Am ehesten passe wohl europäischer Türke. Die Vielfalt seiner Identität kann man an seiner Bürodekoration gut ablesen: Da steht das europäische Sternenbanner neben der deutschen Flagge und der der Türkei. Auch das Gelb-Schwarz Baden-Württembergs fehlt nicht. Über einer Vitrine hängt ein Atatürk- Porträt, in der Vitrine steht ein großes VfB-Logo. Und genau diese Vielfalt sieht Erturan als einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil, denn der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt Dr.Annja Maga Redaktion Magazin Wirtschaft annja.maga@stuttgart. ihk.de auf deutsch-türkischen Wirtschaftsbeziehungen. Em.con besteht nämlich aus drei Unternehmen mit zusammen zwölf Mitarbeitern. Kerngeschäft sind die Unternehmensberatung und die Handels- und Messeagentur. Muhammed Erturan ist in der Landeshauptstadt geboren und kann das Wort Migrationshintergrund nicht leiden. Ich war immer Stuttgarter und werde es immer bleiben,sagt der Berater. Beide beraten deutsche Firmen bei der Investition oder dem Messeauftritt in der Türkei und umgekehrt. Drittes Standbein ist ein Lohn- und Buchhaltungsbüro, hauptsächlich für migrantische Kunden: Wir verstehen uns als nicht Bio-Deutsche untereinander einfach besser, denn alle haben ähnliche Probleme, erklärt Erturan. Um bei der Lösung dieser Probleme zu helfen, engagiert sich Erturan seit Jugendjahren ehrenamtlich.sowurde er bereits 1998 in den damaligen Internationalen Ausschuss des Stuttgarter Gemeinderates gewählt. 2007 gründete erden Europäisch-Türkischen Jungunternehmerverband, dessen Ehrenpräsident er bis heute ist. Auch in der IHK ist er engagiert, zunächst als Vollversammlungsmitglied, derzeit in der Deutsch-Türkischen Foto: JanReich Industrie- und Handelskammer und als Mitglied des Dienstleistungs- und des Außenwirtschaftsausschusses. Nur VfB-Mitglied ist er nicht mehr: Die spielten so schlecht, da musste ich ein Zeichen setzen, grinst Erturan. Fan bleibt er aber trotzdem, schließlich ist er ein waschechter Stuttgarter. Sind diese Chefs mit Migrationshintergrund nun anders als Unternehmer mit rein deutschen Vorfahren? Ja und nein. Sie nutzen die Stärken beider Kulturen, und sie sind eine nicht mehr wegzudenkende Stütze des Wohlstandes im Lande geworden. Sie fühlen sich quasi als Deutsche mit Zusatzqualifikation. Oder, wie Mossadegh Hamid formuliert: Meine Wurzeln sind im Iran, aber der Baum ist in Deutschland gewachsen. Die Früchte, die an diesenbäumen wachsen,erntenwir alle. Ihr Partner für Gewerbeimmobilien in der Region! Unsere Kunden setzen auf Diskretion in der Beratung und Verlässlichkeit in der Betreuung Ihr persönlicher Ansprechpartner: Jürgen Pfund Betreuung Entwicklung Vermarktung Finanzierung Ihr Immobilienmakler an Rems und Neckar Tel. 0711 181 4800 www.volksbank-stuttgart-immobilien.de Wir machen den Wegfrei. MAGAZIN WIRTSCHAFT 11.16 13

MAGAZIN KURZ &KNAPP Wahrheiten aktuell, denkwürdig Wenn ich, als an Angela Merkel gewöhnter Deutscher,Staatschefs aus den USA, England oder Frankreich höre, habe ich fast immer den Eindruck, dass vor mir ein präzise getimtes Feuerwerk aus Pathos, Witz, Ironie und Polemik gezündet wird. Harald Martenstein,Kolumnist von Zeit und Tagesspiegel Starke deutsche Banken sind wichtig für eine starke deutschewirtschaft. Dieter Zetsche,Daimler-Vorstandsvorsitzender An die Stelle der universellen Wahrheit ist die Weltanschauung getreten. Tadeusz Dabrowski,polnischer Dichter Ewig möcht ich Dir gehören PerWhatsapp werden solche Botschaften heute wohl nur noch selten ausgetauscht unsere Urgroßelternjedoch konntensich Liebschaften ohne eine gehörigeportion Pathos nicht vorstellen, wie man Ende Oktober auf der internationalenbriefmarken-börseinder Messe Sindelfingensehenkonnte. Schwerpunkt waren Liebes-Ansichtskarten aus der Belle Époque und den 1920er-Jahren. Über sein Gehalt spricht man nicht. Vor Experten verstummt man. Und als Führungskraft sollte man unter allen Umständen den Eindruck vermeiden, man verfüge über so etwas wie Muße. Welche Tabus und unausgesprochenen Regeln in Unternehmen herrschen und welche guten oder weniger guten Gründe es dafür gibt, erfährt man hier auf unterhaltsame Weise. Die Autoren -- ein Psychologe, ein Jurist und eine Managerin -- legen Wert auf klare Struktur mit Praxisbeispielen und Zusamenfassungen. Sie erhellen Aspekte des Business-Alltags, die selten im Vordergrund stehen. Freilich fügt sich nicht jedes Thema umstandslos in diese Struktur -- so lässt sich durchaus darüber streiten, ob die Kapitel über Dresscodes, Unternehmensleitbilder und Schönheit als Erfolgsfaktor wirklich Tabus beschreiben -- was den Gewinn, den man aus dem Inhalt ziehen kann, aber auch nicht schmälert. Tabu.Versteckte Regeln undungeschriebene Gesetze in Organisationen.Thomas Saller, Sebastian Mauder, Simone Flesch. Haufe-Lexware, Freiburg2016, 208 Seiten, 29,95Euro, 978-3648090749 Der Südwesten als Heimat dieses Gefühl will das neue Buch aus dem Silberburg-Verlag pflegen. Deswegen stellt es Firmen und Persönlichkeiten vor, die für das Lebensgefühl und die Identifikation im Ländle prägend waren zumindest für alle vor 1980 Geborenen. Die 42 Beiträgen, die keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit erheben, erinnern nicht nur an Birkel-Nudeln, Caro-Kaffee und Trigema, sondern auch Äffle und Pferdle, Boris Becker und Andrea Berg. Auch wenn das Buch den Begriff Helden im Titel führt, kann im Inhalt von Heldenverehrung keine Rede sein. Vielmehr ist der Ton kritisch-ironisch und erklärtermaßen subjektiv: ganz so wie sichin die Jahre gekommene Landeskinder bei einem Tannenzäpfle oder einem Viertele über die bekannten Namen ihrer Jugend unterhalten würden. Helden des Südwestens. Waswir lieben: Lurchi, Löwund Laugenbrezel, Rainer Moritz, Silberburg-Verlag, Tübingen 2016,176 Seiten, 19,90 Euro, ISBN 978-3-8425-2001-1 Man weiß es ja: Die überwältigende Mehrheit der deutschen Unternehmen stehen im Familieneigentum. Familienbetriebe fahren fast die Hälfteder Unternehmensumsätze ein und halten mehr als die Hälfteder sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in ihren Lohnlisten. Dieser außerordentlich hohen Bedeutung für die Wirtschaft steht oft auch eine rechtliche Sonderstellung gegenüber. Besonders deutlich zeigt sich das, wenn die Nachfolge, innerhalb oder außerhalb der Familie, geregelt werden muss, wenn das Unternehmen vereerbt wird oder verkauft werden soll. Vor allem aber hat alles, was im Unternehmen geschieht, auch eine Auswirkung auf die Familie, und damit in den persönlichsten Bereich. Dieses Handbuch (für das man ob seines Umfangs schon beide Hände braucht), behandelt all diese Aspekte umfassend. Für jeden, der in einem Familienunternehmen Verantwortung trägt, ist essomit ein Muss. Handbuch Familienunternehmenund Unternehmerfamilien. Gestaltungspraxis in Zivil-,Gesellschafts- undsteuerrecht. Wolf-GeorgFreiherr von Rechenberg, AngelikaThies. Hrsg.: Heiko Wiechers. Schaeffer Poeschel,Stuttgart 2016, 872Seiten, 99,95Euro, 978-3-7910-3417-1 14 MAGAZIN WIRTSCHAFT 11.16

Personalien Namen und Gesichter in den Chefetagen Benno Schmeing (56) istals drittes Mitglied in den Vorstand der Süddeutschen Krankenversicherung (SDK), der Süddeutschen Lebensversicherung und der Süddeutschen Allgemeinen Versicherung eingetreten. Er verantwortet dort die Bereiche Versicherungstechnik, Betrieb und Kapitalanlage. Schmeing ist seit mehr als 20 Jahren als Versicherungsmathematiker in der privaten Krankenversicherung tätig -- zuletzt innerhalb der Ergo Versicherungsgruppe für die DKV Deutsche Krankenversicherung. Prof. Berthold Leibinger (85), Gesellschafter und ehemaliger Vorsitzender der Geschäftsführung der Trumpf GmbH + Co. KG, ist mit dem Orden der Aufgehenden Sonne am Halsband, goldene Strahlen ausgezeichnet worden. Die japanische Regierung würdigt damit seine Verdienste zur Förderung des wirtschaftlichen Austausches und des gegenseitigen Verständnisses zwischen Japan und Deutschland. Die Verleihung fand in der japanischen Botschaft in Berlin statt. AlexanderKulitz ist zum neuen Bundesvorsitzenden der Wirtschaftsjunioren Deutschland gewählt worden. Am 1. Januar wird er den aktuellen Bundesvorsitzenden Horst Wenske ablösen und die Führung des bundesweit größ- der jungen Wirtschaft übernehmen. In den ten Verbandes Mittelpunkt seiner Präsidentschaft will Kulitz die Selbstverwaltung der Wirtschaft stellen, als deren erfolgreichstes Beispiel er die berufliche Bildung sieht. Alexander Kulitz ist Gesellschafter und Mitglied der Geschäftsleitung des Familienunternehmens Esta Apparatebau in Senden bei Ulm. Prof. SabinePfeiffer ist in den wissenschaftlichen Beirat der Plattform Industrie 4.0 berufen worden. Die Arbeits- und Industriesoziologin von der Universität Hohenheim hat ihre Karriere mit einer Werkzeugmacherlehre begonnen. Sie forscht über Automatisierungserfahrungen, mobiles und digitales Arbeiten und erweitert so die Expertise des Expertenrats, der überwiegend aus technischen Disziplinen der Ingenieurwissenschaften, der Informatik, Logistik und künstlichen Intelligenzbesetzt ist. Niklaus Santschi (47) wird zum 1. Januar Vorsitzender der Geschäftsführung der B+S Card Service. Er folgt auf Jürgen Schneider (63), der in den Ruhestand geht. Santschi soll das Tochterunternehmen der DSV-Gruppe (Deutscher Sparkassenverlag) auf das veränderte regulatorische Umfeld in der EU ausrichten. Der gebürtige Schweizer hat Wirtschaftsgeschichte und europäisches Recht studiert und war in Spitzenpositionen für internationale Finanzdienstleisterund Zahlungsverkehrsdienste tätig. Personalnachrichten für das Magazin Wirtschaft: Gibt es auch in Ihrem Unternehmen personelle Veränderungen auf der Führungsebene? Wir veröffentlichen Ihre Nachricht gerne. Senden Sie einen kurzen Text mit Bild an presse@stuttgart.ihk.de. Ralph Barnstein Geschäftsführer Dinkelacker-SchwabenBräu GmbH &Co. KG Sagen Sie mal, Herr Barnstein wie oft trinken Sie Bier? Wenn es einen schönen Anlass hierzu gibt. Mit Freunden, zu einem guten Essen, bei der Bierprobe in der Brauerei oder einfach als Feierabendbier zuhause. was macht eine Familienbrauerei anders und schmeckt man das? Wirbefinden unszu 100 Prozentim Besitz der Inhaberfamilien Dinkelacker. Unser Standortist im HerzenStuttgarts, allewichtigenentscheidungenwerden hiergetroffen. Derdirektelangjährige Kontakt zu unseren Kundenin der Regionist uns enormwichtig. Die Qualität der Rohstoffe, aber auch die gewisse Portion Leidenschaftund Engagement unserer Mitarbeiter verleihen unseren Spezialitätendas gewisse Etwas. Unddas schmeckt man! wo machen Sie am liebsten Urlaub? Nachdem ich injüngeren Jahren mit dem Rucksack vor allem durch Asien gereist bin, stehen derzeit Städtereisen in Europa hoch imkurs -- am liebsten mit meiner Familie und in einer Ferienwohnung im Zentrum. In einem Hotel habe ich noch nie Urlaub gemacht. gibteseine Begabung, die ihnen abgeht, die Sie aber gerne hätten? Ein tollesnamengedächtnis.mit Zahlen und so klappt das ganz gut, aber mit Namen bekomme ich das trotz Üben nicht so richtig hin. haben Sie ein Lieblingstier? Das Eichhörnchen. haben Sie ein Lieblingsessen? Sonntagnachmittag mitder Familie. welche CD würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen? Auf jeden Fall müsste jeeine CD mit U2 und Vivaldi mit. Wenn noch Platz wäre, auch eine DVD mit einem Livekonzert vonqueen. Was ist Ihr Lebensmotto? Carpe diem -- nutze den Tag! MAGAZIN WIRTSCHAFT 11.16 15

RAT&TAT Die IHK bietet nächstes Frühjahr eine Unternehmerreise zum Thema Automatisierungstechnik in Südchina an. Vom 27. Februar bis zum 3. März können Sie sich in den bedeutendsten Städten des Perlflussdeltas Shenzhen, Guangzhou und Zhuhai überneue Marktchancen informieren und Kontakte knüpfen. www.stuttgart.ihk.de, Nr.3469156 Foto: Thinkstockk Telegramm Meldungen für den Mittelstand Aktuelle Tipps und unternehmensrelevante Kurzmeldungen Nach Prognosendes IfoInstituts wird- Deutschland in diesem Jahr China als Land mit dem größten Exportüberschuss ablösen.dieserwirdsichvoraussichtlich auf 310 Milliarden US-Dollar summieren. Am 27. Juni wurde die Richtlinie (EU) 2016/1065 zur umsatzsteuerlichen Behandlung von Gutscheinen vom Rat der EU beschlossen. Die Neuregelunggiltfür alle nach dem 31. Dezember 2018 ausgestellten Gutscheine. Bis dahin muss Deutschland sein Umsatzsteuergesetz und den -anwendungserlass anpassen. Die Auftaktveranstaltung des Förderschwerpunktes des Bundesforschungsministeriums Arbeit4.0: Präventivgestalten,kompetent bewältigen! findet am 29. und 30. November inheidel- berg statt.www.stuttgart.ihk.de, Nr.3502268 DerCyberabwehr desverfassungsschutzes liegen Erkenntnisse zu einem versuchten Cyberangriff der Angreifergruppierung APT 28 auf ein deutsches Medienunternehmen vor. Der Angriff erfolgte über eine Spear- Phishing-Mail mit einem darin enthaltenen Link zu einermit Schadcode infiziertenseite. www.stuttgart.ihk.de, Nr 3503294 Die Integration der Mittelmeeranrainer und dereu führtzueinerneuenfreihandelszone. Die EU-Kommission hat am21. September eine aktuelle Matrix zumstandder Abkommen veröffentlicht. www.stuttgart.ihk.de, Nr. 16267 Zeigen Sie Ihr Engagement bei der Integration von Flüchtlingen inausbildung und Beschäftigung und werden Sie Mitglied des bundesweiten Netzwerks Unternehmen integrieren Flüchtlinge. Esist ein Teil des IHK-Aktionsprogramms Ankommen in Deutschland. www.stuttgart. ihk.denr. 3173916 Beinahe 27 Millionen Menschen in der Europäischen Union sind 80 Jahre oder älter, also jede 20. Person. Die gestiegene Lebenserwartung ist einer der Gründe für die wachsende Alterungder Bevölkerung. Die Zollverwaltung hat den Begriff der Ausfuhrsendung neu definiert. Unternehmen können damit häufigerdie sogenannte Kleinsendungsregelungnutzen, nach der Sendungen unter 1000 Euro Warenwert nicht zwingend elektronisch zur Ausfuhr angemeldet werden müssen. www. stuttgart.ihk.de, Nr. 3506798 Bis zum 30. November sind wieder Vorschläge für den Plagiarius Wettbewerb möglich. Unternehmen, Designer und Erfinder sind aufgefordert, ihre Originalprodukte sowie vermeintliche Nachahmungen einzureichen. www.plagiarius.com 16 MAGAZIN WIRTSCHAFT 11.16

RAT&TAT MAGAZIN Endlich Erbschaftsteuer-Entscheidung Betroffensindnicht nurgroße Familienunternehmen,sondern auch kleine Betriebe Seit der Bundesratszustimmung vom 14. Oktober ist der ersehnten Durchbruch in der Reform der Erbschaftsteuer nun endlich in trockenen Tüchern. Im Vergleich zum ursprünglichen Gesetzesbeschluss des Bundestages wurden die Regelungen aber im Vermittlungsausschussnochmalsverschärft. Das bisherige Konzept der Verschonung von Betriebsvermögen, wonach eine 85- beziehungsweise 100-prozentige Steuerbefreiung möglich ist,bleibt aber grundsätzlich erhalten.der Erwerber mussdasunternehmen fünf beziehungsweise sieben Jahre fortführen und die Einhaltung einer bestimmten Sebastian Schieder IHK Region Stuttgart sebastian.schieder@ stuttgart.ihk.de Lohnsumme nachweisen. Bislang waren Betriebe bis 20Beschäftigte von der Lohnsummenregelung befreit. Künftig soll dies nur noch für Betriebe mit bis zu fünf Mitarbeitern gelten. Alle anderen müssen um die erbschaftsteuerliche Verschonung in Anspruch nehmen zu können die Lohnsummenanforderungen erfüllen. Damit verbunden istinsbesondere zusätzlichebürokratie. Immerhin wird für Betriebe ab sechs bis 15 Beschäftigte der Prozentsatz der zuerhaltenden Lohnsumme in einer Staffelzone etwas abgesenkt. Anders als bisher wird aber nur noch das Betriebsvermögen als begünstigtes Vermögen von der Verschonung erfasst. Verwaltungsvermögen dagegen wird nicht mehr generell mitverschont, sondern unterliegt grundsätzlich in vollem Umfang der Besteuerung. Es bleibt beim gesetzlich definierten Vermögensverwaltungskatalog, wonach insbesondere vermietete Grundstücke und Wertpapiere zumnicht begünstigten Verwaltungsvermögen gehören. Darüber hinauswird es Modifizierungen geben. Erhebliche Änderungen ergeben sichbeiden sogenannten Großerwerben. Ab einem Unternehmensanteilmit einem Wert von26millionen Euro sind die oben genanntenverschonungsregeln nicht mehrohne Weiteres anwendbar. Der Erwerber muss vielmehr nachweisen, dass er der Verschonung bedarf. Hier besteht ein Wahlrecht. Entscheidet sich der Erwerber für die Verschonungsbedarfsprüfung, muss er die Hälfte seines Privatvermögens für die Erbschaftsteuer einsetzen. Zum Privatvermögen gehörtneben dem bereits vorhandenen auch das mitübertragene Privatvermögen.Alternativ kann der Erwerber das Abschlagsmodell wählen. Hierbei erfolgt eine stufenweise Abschmelzung der Verschonung um jeweils einen Prozentpunkt für jede 750000 Euro, die der Wert das begünstigte Vermögen übersteigt. Bei einem Wert von 27,5 Millionen Euro reduziert sich also zum Beispiel der Regelabschlag von 85 um zwei Prozentpunkte auf 83 Prozent. Bei einem Wert von 90 MillionenEuro ist aberschluss. Steuertipp desmonats Unternehmer, die im geschäftlichen Alltag überwiegend mit Bargeldgeschäften zu tun haben, sollten dringend darauf achten, dass ihr Kassensystem ab dem 1. Januar 2017 auf die handels- und steuerrechtlichen Ordnungsvorschriften abgestimmt ist. Das BMF hat unter dem Titel Aufbewahrung digitaler Unterlagen bei Bargeschäften Regelungen getroffen, die spätestens am 31.12.2016 in Kraft treten. www.bundesfinanzministerium.de Die Erbschaftsteuerreform muss dafür sorgen, dassfamilienbetriebe eine Zukunft haben. Ab dann wird kein Abschlag mehr gewährt, das Erbe wird normal besteuert. Wichtig: DasWahlrecht wird nurauf Antrag gewährt. Änderungenergeben sichauchfürfamilienunternehmen. Diese können künftig inden Genuss eines speziellen Vorababschlags von biszu30prozent auf den Unternehmenswert kommen.allerdingsmüssendafür im Gesellschaftsvertrag gewisse Beschränkungen wie eine Ausschüttungsbegrenzung auf37,5 Prozent des Gewinns nach Abzug beziehungsweise Entnahme von Steuern enthalten sein. Zudem müssen die Vorgaben zwei Jahre vor und 20 Jahre nach dem Erbfall oder der Schenkung bestehen. Familienunternehmen sind dahergut beraten, diegesellschaftsverträgeentsprechendanzupassen. Das vereinfachte Ertragswertverfahren wird ebenfalls angepasst, damit die Unternehmen realistischer bewertet werden. Der Kapitalisierungsfaktor soll auf einen festen Faktor von 13,75 festgesetzt werden. Aktuell liegter bei knapp 18. Im Erbfall kann zudem eine Stundung der Erbschaftsteuer bis zusieben Jahre beantragt werden. Allerdings ist nur das erste Jahr zinsfrei; dann fällt der gesetzlich vorgesehene Zins von sechs Prozent an. Ursprünglich war noch eine zinslose Stundung von biszu zehnjahren vorgesehen. Das neue Recht soll dann für Erwerbe ab dem 1. Juli 2016 gelten. Ob diesereformdie letzte sein wird, bleibt abzuwarten. Foto: Thinkstock/IHK Lohnfertigungen in Blech. Von JUST. Teil und Komplettlösungen in Blech, auch Prototypen, Vorund Kleinserien. Von der Entwicklung über die Produktion bis zur Weiterverarbeitung/Montage alles aus einer Hand. JUST GmbH Blechbearbeitung 73235 Weilheim/Teck Fon +49 (0)7023 9504 0 www.just lohnfertigung.de Blechbearbeitung. JUST in time. MAGAZIN WIRTSCHAFT 11.16 17

MAGAZIN RAT&TAT mit 44 Jahren Erfahrung Tel. 07144 /8349-0 www.flachdach.tel H ALLEN Industrie- und Gewerbehallen von der Planung und Produktion bis zur schlüsselfertigen Halle Wolf System GmbH 94486 Osterhofen Tel. 09932/37-0 gbi@wolfsystem.de www.wolfsystem.de Anzeigen Hotline 0711 23886 17 Welche Finanzierungsform Das müssen Gründer und junge Unternehmen bei der Suche nach der richtigen Finanzierung wissen Michael Weißleder IHK Region Stuttgart michael.weissleder@ stuttgart.ihk.de Abhängig vonihrem Geschäftsmodell gehen Gründer und Jungunternehmer unterschiedliche Risiken ein klar,dasssichdanicht jeder Finanzierungspartner gleich wohl fühlt. Zugleich stellen innovative Startups andere Anforderungen an ihre Finanzierung alsaufeinemetabliertenkonzept basierende Gründungen. Und dann erschweren auch noch dieumsetzung von Basel III und die aktuelle Niedrigzinsphase den Banken das Kreditgeschäft. Um in diesem Umfeld eine ersteorientierung zu bieten,habenmitglieder des neuen IHK-Ausschusses Startup & Young Business Hinweise erarbeitet, welche Finanzierungsformen welche Merkmale haben. Dasschontdie Liquidität in derstartphase. Der Antrag auf ein öffentliches Förderdarlehen wird in der Regel nicht beim Förderinstitut selbst, sondern beieiner Sparkasse, einervolks- und Raiffeisenbankoder einer Privatbank gestellt ( Hausbankenprinzip ). Dieseprüft denkreditantrag undleitetnach Genehmigung durch das Förderinstitut den Förderkredit durch. Förderprogramme mit Haftungsfreistellung reduzieren daskredit- ausfallrisiko für die Banken. Das erleichtert es ihnen, Gründern einen Kredit zu geben, auch wenn Sicherheitenfehlen. Crowdfunding bezeichnet die gemeinsame Finanzierung von Projekten und Produkten durch eine Vielzahl von Interessenten in der Regel über eine Plattform im Inter- net, dieden Kontakt zwischen Initiatoren und Die gängigsten stellen wir Ihnen nachfolgend kurz vor. Für alle gilt: Geld gibt es nur, wenn das Gründerteam und seinegeschäftsideeüberzeugen. Die häufigste Finanzierungsform ist der Bankkredit. Nachdem der Kreditantrag des Kunden eingegangen ist, prüft die Bank unter anderem seine Kreditwürdigkeit und bewertet mögliche Sicherheiten. Um Risiken besser einschätzen zu können, legt sie dabei großen Wert auf einen ausgearbeiteten und in sich stimmigen Geschäftsplan. Innovative Startups haben es da erfahrungsgemäß schwerer.bei fehlendem Eigenkapitalwerden Bürgschaften oder andere Sicherheiten verlangt. Öffentliche Förderdarlehen bieten in der Regel neben einem vergünstigten Zinssatz häufig die Möglichkeit tilgungsfreier Jahre. Crowd ermöglicht und die Zahlungsabwicklung sicherstellt. Crowdfunding bietet viele Vorteile, die über eine reine Finanzierung hinausgehen. Dazu gehören die frühe Validierung der Nachfrage für das Projekt, Unterstützung beim Marketing und Einbindung der Unterstützer in die Weiterentwicklung des Projektes. Im Gegenzug will die Crowd regelmäßig über Neuigkeiten und (Miss-)Erfolge informiertwerden.vier Arten descrowdfundingwerdenunterschieden: Reward-based C.: Unterstützer erhalten eine Belohnung, etwa das fertigeprodukt. 18 MAGAZIN WIRTSCHAFT 11.16

RAT&TAT MAGAZIN passt zu mir? Crowdinvesting: Unterstützer erhalten im Rahmen ihrer Beteiligung eine finanzielle Gegenleistung, zum Beispiel einen prozentualen Anteil am Jahresgewinn. Lending-based C.: Unterstützer erhalten eine finanzielle Gegenleistung in Form fest vereinbarter Zinsen. Donation-based C.: Fokus auf soziale, karitative und ökologische Aspekte. Unterstützer erhalten daher in der Regel keine direktegegenleistung. Ein bekanntes Beispiel für eine erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne ist der Stromberg -Film: Innerhalb einer Woche stellten über3000 Kleinanleger eine Million Euro bereit. Im Unterschied zuventure Capital Gesellschaften sind Business Angels private Investoren, die junge, wachstumsorientierte Unternehmennicht nurmit Beteiligungskapital ( Risikokapital ) unterstützen, sondern sich auch persönlich mit ihrer unternehmerischen Erfahrung und ihren Kontakten einbringen. Für beide gilt: Meist ist eine überzeugende Darstellung des Geschäftsmodells häufig imrahmen eines kurzen Pitches zunächst wichtiger als ein ausgearbeiteter Geschäftsplan. IHK Tipp Broschüre Die IHK-Broschüre Finanzielle Gewerbeförderung im Land Baden-Württemberg mit den wichtigsten Zuschuss-, Darlehens-, Bürgschafts- und Beratungsprogrammen für die gewerbliche Wirtschaft finden Sie hier: www.stuttgart.ihk.de, Nr. 35743. Risikokapitalgeber wollen am Ausstieg aus dem Unternehmen ( Exit ) verdienen. Sie haben daher in der Regel ein großes Interesse aneinem schnellen, nachhaltigen Wachstum des Unternehmens. Um ihr Risiko zu minimieren,wollen sie regelmäßig informiert werden und mitentscheiden. Für das Gründerteam bedeutet das zunächst einmal Mehrarbeit. Auch das Reinreden mag zunächst ungewohnt sein. Wer sich aber darauf einlässt und eine gute Arbeitsebene findet,kannvom Feedbackund Erfahrungsschatz seiner Kapitalgeber profitieren. Crowdfunding, Venture Capital und Business Angelssinddemnach insbesondere für innovative Vorhaben und bei fehlenden Sicherheiten geeignet. Eine Übersicht über die gängigsten Finanzierungsformen finden Sie auf Seite 20 und www.stuttgart.ihk.de, Nr.3511182 IHR PLUS: PARTNERSCHAFT FÜR DEN ERFOLG. Die Firmenversicherungen von R+V. Für Sie, Ihr Unternehmen, Ihre Mitarbeiter und Ihre Kunden. R+V bietet Ihnen als verlässlicher Partner die Erfahrung und Finanzstärke eines soliden Firmenversicherers, der Sie ganzheitlich und bedarfsgerecht berät. Erfahren Sie mehr inden Volksbanken Raiffeisenbanken, R+V Agenturen oder auf www.ruv.de/firmenkunden MAGAZIN WIRTSCHAFT 11.16 19

MAGAZIN RAT&TAT Ausgewählte Finanzierungsformen im Überblick Banken BusinessAngels Region Stuttgart Venture Capital Gesellschaften Crowdfunding Erläuterung Darlehen, öffentliche Fördermittel Beteiligungskapital plus Know-how und Kontaktnetzwerk Beteiligungskapital plus Know-how und Kontaktnetzwerk Finanzierung durch viele kleinere Investoren über Internetplattform Finanzierungsvolumen wenige Euro(Kontokorrentkredit) bis 25 Millionen Euro(öffentlicher Förderkredit) oder darüber in der Regel Minderheitsbeteiligung zwischen 50.000 und 250.000 Euro pro BusinessAngel, oft gemeinsam mit weiteren BusinessAngels und /oder öffentlichen Beteiligungsgesellschaften (zum Beispiel MBG, HTGF) ab ca. 500 000 Euro, bevorzugt gemeinsam mit weiteren Finanzierungspartnern Reward-based C.: in der Regel wenige 1000 Euro bis Millionenbereich Crowdinvesting: in der Regel ab 100 000 Euro bis Millionenbereich Lending-based C.: in der Regel ab 1000 Euro Donation-based C.: Spenden Vorbereitende Aufgaben Geschäftsplan mit Lebenslauf, Selbstauskunft, Kreditantrag Bewerbung über Unternehmensprofil ( Onepager ), bei erfolgreicher Bewerbung 15-minütige Präsentation im Rahmen einer Matching-Veranstaltung Bewerbung über Unternehmensprofil ( Pitch-Deck ), teilweise Präsentation im Rahmen eines Pitches, Geschäftsplan mit Lebenslauf Bewerbung bei Crowdfunding-Plattform über Unternehmensprofil( Pitch-Deck"), bei erfolgreicher Bewerbung Entwicklung einer Crowdfunding-Kampagne, Geschäftsplan Dauer bis zur Finanzierungsentscheidung abhängig vom Finanzierungsvolumen, in der Regel wenige Tage bis ca. 2Wochen ab Vollständigkeit der Unterlagen, bei Förderkrediten etwa 2 4Wochen länger regelmäßige Prüfung der eingehenden Unternehmensprofile, Matching-Veranstaltung 4-mal projahr mehrerewochen Kampagnenentwicklung: in der Regel 4 6Wochen Laufzeit Kampagne: in der Regel 30 60 Tage Laufzeit der Finanzierung wenige Monate (Kontokorrentkredit) bis ca. 20 Jahre(Investitions-Förderkredit) in der Regel 3 7Jahre inder Regel 5 7Jahre inder Regel 5-8 Jahre Kosten Zinskosten, bei fehlendem Eigenkapital: Kosten für Bürgschaft Unternehmensbeteiligung; keine laufenden Kosten, BusinessAngel will am Exit verdienen Unternehmensbeteiligung (teilweise mind. 25,1 %); teilweise Zinskosten und /oder Umsatzbeteiligung, Venture-Capital-Gesellschaft will am Exit verdienen Crowdfunding-Plattform: in der Regel 5 12% vom Finanzierungsvolumen; gegebenenfalls weiterekosten abhängig von der Form des Crowdfundings (zum Beispiel Sachleistungen, Zinskosten, Gewinnbeteiligung) Laufender Aufwand laufendes Reporting, bankübliche Unterlagen (zum Beispiel Jahresabschlüsse, BWAs, Auftragsbestände) laufendes Reporting gemäß individueller Vereinbarung laufendes Reporting gemäß individueller Vereinbarung Crowd will regelmäßig über Neuigkeiten und (Miss-)Erfolge informiert werden (Community-Gedanke) Mögliche K.O.-Kriterien schlechte Bonität (Schufa, Bankauskunft), kein Eigenkapital, fehlende Qualifikation Gründerteam (fachlich, kaufmännisch), Marktpotenzial nicht erkennbar fehlende Qualifikation Gründerteam (fachlich, kaufmännisch), Marktpotenzial zu gering, BusinessAngel hat anderen Branchen-Schwerpunkt fehlende Qualifikation Gründerteam (fachlich, kaufmännisch), Marktpotenzial zu gering, Venture-Capital-Geber hat anderen Branchen- Schwerpunkt fehlende Qualifikation Gründerteam (fachlich, kaufmännisch), Marktpotenzial nicht erkennbar,geschäftsidee zu komplex/lässt sich nicht kommunizieren Am besten geeignet für etablierte Geschäftskonzepte mit vergleichsweise gut planbaren Erträgen zwar riskante, aber auch überdurchschnittlich chancenreiche, skalierbaregründungsvorhaben insbesondere aus den Bereichen Ingenieurwissenschaften, Biotech/Medizintechnik, Informations- und Kommunikationstechnologie zwar riskante, aber auch überdurchschnittlich chancenreiche, skalierbaregründungsvorhaben insbesondere aus dem Technologiebereich gute Geschäftsideen bei fehlenden Sicherheiten 20 MAGAZIN WIRTSCHAFT 11.16

RAT&TAT MAGAZIN»Als Meister von echten Profis beraten werden.«die E.ON Geschäftskunden Betreuung macht s möglich. Wir kümmernuns um dieoptimale Energielösung für Ihr Unternehmen: von der Strom- und Gaslieferung bis hin zur Erzeugung und Speicherung vonenergie. DamitSie sich ganz aufihr Geschäftkonzentrieren können. Unsere Leistungen für Geschäftskunden auf: eon.de/profi Ihr Erfolg. Unsere Energie. MAGAZIN WIRTSCHAFT 11.16 21

MAGAZIN RAT&TAT Zahlen sind international? Die Ziffern schon, aber die Interpretation ist kulturell geprägt. Foto: Thinkstock/IHK Auch Zahlen sind nichtüberall gleich Bilanzierung Was Mittelständler bei der Internationalisierung beachten müssen Auslandsgeschäft die große Chance und neue Wachstumsmärkte erhoffen sich auch vielekleinereund mittelständische Unternehmen. Wer internationalisiert, prüft dabei ganz genau die möglichen Geschäftsfelder und plant strategische Schritte. Wasaberebensopassenmuss undin der Praxis nur wenig beachtet wird ist der Umgang mitden Geschäftszahlenund diezusammenarbeit der Finanzverantwortlichen über die Ländergrenzenhinweg. Woraufsollen Mittelständlerachten? Sich auf die Zahlen verlassen können aus allen Ländergesellschaften Es ist schon vorgekommen, dass der Geschäftsführer im Meeting die Daten anzweifelt: Die Deckungsbeiträge aus der spani- schen Vertriebsgesellschaft erscheinen einfach zuunplausibel, oder basieren sie auf einer anderen Berechnung? Erbricht das Gespräch ab, eine wichtige Entscheidung wirdnichtgetroffen mit erheblichen Konsequenzen. Michael Daub InterimManager Aichtal www.michaeldaub.eu Konzerne führen flächendeckend SAP ein und die meisten Zweifel an den Daten habensicherledigt. Doch auch fürkleinere Unternehmen lohnt sich ein unternehmensweites Finanzsystem, über das sich Daten einheitlichaufbereiten lassen.denninaller Regel muss eine Unternehmensgruppe auch als Ganzes zum Beispiel ein Budget erstellen. Dafür, aber auch fürs Cash Management oder weitere Themen wie Darlehensaufnahmen ist Einheitlichkeit für international tätige Unternehmen entscheidend. Manchmal zögern aber die lokalen Verantwortlichen die Vereinheitlichung der Finanzsysteme hinaus.sie sehendas alsunnötigen Zeitaufwand, vielleicht sogar als übermäßige Kontrolle durch die Zentrale. Dann zähltoffene Kommunikation und die Haltung: die Unternehmensgruppe als Ganzes ist stark, nicht jeder Standort für sich. Im Zweifel sind die Entscheidungsträger an einen Tisch zu bringen, je nach Organisation die lokalen Geschäftsführer, Managing Directors, Finance Directors, Regio- 22 MAGAZIN WIRTSCHAFT 11.16

RAT&TAT MAGAZIN nal- oder Divisionsverantwortliche. Die zentrale Geschäftsleitung stellt ihnen das einheitliche System mit allen Vor- und Nachteilen für sie selbst vor und stellt klar, was bis wann implementiert werden und wann das System spätestens live sein muss. Dabeiist natürlichauf diebelange der Länder einzugehen initalien oder Frankreich kann zumbeispielimaugusteinfachnichts Großes umgesetzt werden.trotzdem gibt es keine Sonder-Behandlung, amende sollte allen klar sein, dass das Interesse der Gesamtorganisation Vorrang hat. Unterschiedlichekulturelle Auffassungen Doch es gibt in den Ländern oft unterschiedlicheauffassungendarüber,was Zahlen und Termine bedeuten. Das stellte ein CFO fest, nachdem er mit seinem Pendant in Spanien einenterminfür die Abgabe des Budgetsvereinbarthatte:Die Vereinbarung wardort flexibel ausgelegtworden,die Zahlen nicht fertig. Das Budget des Gesamtunternehmens wurde mitzweiwochenverspätung erstellt und den Banken präsentiert. So etwas ist immer schlecht. Deshalbist esessentiell,vorgabensehr genau zu formulieren.einmal hatte die Muttergesellschaft in den USA eine Excel-Tabelle für ein Steuer-Reporting nach Deutschland geschickt. Dort wurdeesnachbestemgewissen ausgefüllt doch die entscheidenden Informationen fehlten. Die Amerikaner waren zu sehr von sich selbst ausgegangen und zu unerfahren mit der Realität in anderen Län- Checkliste Ein international einheitliches Finanzsystem etablieren Ist allen Ländergesellschaften klar, warum einheitliche Strukturen bei den Finanzen so wichtigsind? Wurde ein detaillierter Projektplan erstellt und abgestimmt, lokal wie zentral, undmit internen wieexternen Terminen abgeglichen? Sind alle benötigtenmitarbeiter und Ressourcen verfügbar? Rechtzeitig Urlaube, Fortbildungen, andere Projekte checken. Wurde die Projektstruktur eindeutig und klar kommuniziert mit Projektplan, Ressourcen etc.? Wurden alle Beteiligten in den Softwareauswahlprozess eingebunden? Wurden dafür auch lokale Anforderungen gesammelt und berücksichtigt? Checkliste erstellen! Bildet das Finanzsystem alle lokalen Rechnungslegungsvorschriften ab?ist es in den benötigten Sprachversionen vorhanden,die dern, so dass die Vorgaben für sie selbstverständlich waren. Die deutschen Buchhalter musstennach einer hektischen Telefonkonferenz das Steuer-Reporting in einer Nachtschicht vervollständigen. Eine eindeutige Aufgabenstellunghätte hier viel Zeit erspart. Wer sich zu Beginn die Mühe für einheitliche Finanzstrukturen macht und dafür Menüführung vollständig übersetzt und eingerichtet? Wurden einheitliche Definitionen und Kennzahlen für die Gruppe erstellt? P&L, Bilanz,Working Capital, Cash Flow sollten sehr genau beschriebensein. Gab es lokale Trainings für das System in der jeweiligen Sprache? Werden die Ländergesellschaften von den zentralen Funktionen fachlich und organisatorisch unterstützt vor, während und nach der Einführung? Sinnvoll auch: wurde ein Erfahrungsaustausch der Anwender organisiert? Management involvement: hält der CFOinder Zentrale regelmäßigkontakt mitden Finanzverantwortlichen vorort, ganz besondersamanfang? WerdenWünsche,Anforderungenund Kommentare der ausländischen Gesellschaften und Verantwortlichen ernst genommen? klar mitallen Beteiligtenkommuniziert,das Gesamtinteresse inden Vordergrund rückt und dann auch noch die kulturellen Besonderheiten vor Ort berücksichtigt, wird es sehr vielleichtermitden Finanzen aufinternationaler Ebene haben. Damit die Zahlen am Ende nicht nur einheitlich, sondern auchgut sind. 15x FORD TRanSiT KaSTEn TREnD Heckantrieb, 2,2 ltdci 92 kw/125 PS, Standheizung Paket 1,Park-Pilot vorne +hinten, Ganzjahresreifen, Trennwand mit Fenster, Expressline Paket u.v.m. 15 x FORD TRanSiT KOMBi TREnD Frontantrieb, 2,2 ltdci 92 kw/125 PS, 9-Sitzer, Feuerrot, Audio2, Schiebefenster, Winterreifen, Parkpilot vorne u. hinten u.v.m. Monatliche Leasingrate ab Monatliche Leasingrate ab Abbildungen enthalten Wunschausstattungen gegen 198,- 1 Mehrpreis. 298,- 1 Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils geltenden Fassung): Ford Transit Kombi:7,8 (innerorts), 6,2(außerorts), 6,8(kombiniert); CO 2 -Emissionen: 180 g/km (kombiniert). CO 2 -Effizienzklasse B. Schwabengarage GmbH, Zentrum für Nutz- und Freizeitfahrzeuge, Hafenbahnstr. 15, 70329 Stuttgart-Obertürkheim, Tel. (07 11) 9189 52-50, www.autoport.de; Breitwiesenstr. 4, 71229 Leonberg, Tel. (0 7152) 9205-0; Schockenriedstr. 8, 70565 Stuttgart-Vaihingen, Tel. (0711) 78062-0; Im Pfingstwasen 2,73035Göppingen, Tel. (07161) 6100-0; Heerstr. 110, 71332Waiblingen, Tel. (07151) 1723-0; Ulmer Str. 90, 73730Esslingen, Tel. (0711) 31980-0; Industriestr. 26, 71522Backnang, Tel. (07191) 9662-0; www.schwabengarage.de Ein Unternehmen der Emil Frey GruppeDeutschland 1 Leasing 48 Monate, 40.000 KM Gesamtlaufleistung, ohne Anzahlung Ein Angebot der ALD LeaseFinanz GmbH in Kooperation mitder FFSGroup.GewerblichesAngebot zzgl.ges. MWSt.und 990,- Fracht! Nur solangevorratreicht,zwischenverkaufvorbehalten. Inkl. FORD Garantieschutzbrief5.Jahr/100.000 km. Tageszulassung 2016,10km. MAGAZIN WIRTSCHAFT 11.16 23

MAGAZIN RAT&TAT Foto: Mitmachen Ehrensache Bei Mitmachen Ehrensache können Arbeitgeber und Jugendliche ausprobieren was zu ihnen passt. Maschinenrichtlinie: IhreErfahrung ist gefragt: Jetzt den Fragebogen zur 2006/42/ EG ausfüllen Die Europäische Kommission führt bis Mitte Dezember eine öffentliche Konsultation zur Evaluierung der Maschinenrichtlinie durch. Daran können auch Unternehmen aus der Region mit Hilfe eines Fragebogens teilnehmen. Der Fragebogen liegt inzwischen indeutscher Sprache vor. Binnenmarkt für Maschinen soll besser funktionieren Mitmachen Ehrensache Am 5. Dezember ist wieder Aktionstag Mitmachen Ehrensache geht in eine neue Runde. Die mittlerweile größte regelmäßige Jugendbildungsaktion in Baden-Württembergbietet SchülernundArbeitgebern eine gute Gelegenheit, für beide Seiten gewinnbringend miteinander in Kontakt zu kommen. Die Jugendlichen suchen sich selbstständig einen Arbeitsplatz für den Mitmachen-Ehrensache-Aktionstag am 5. Dezember. Dabei bekommen sie einen Einblick in das Arbeitsfeld und unterstützen dort die Arbeitsabläufe egal ob im Drogeriemarkt,im Büro oder in der Metallfabrik. Im letzten Jahr jobbten 9567 Mädchen und Jungen am Aktionstag bei 6476 Arbeitgebern und verdienten dabei über eine ViertelmillionEuro. Das Geld geht an soziale Projekte. Das Aktionsbüro Stuttgart zum Beispiel fördert in diesem Jahr das Kindergästehaus der Caritas, in dem Kinder und Jugendliche mit Be- hinderung für eine kurze Zeit betreut werdenkönnen,umdie Familien zu entlasten. Am Aktionstag können Schüler ab Klassenstufe 7 mitmachen, auch ganztags. Die Jugendlichen sind versichert. Die Arbeitgeber sind für diese Aktion von der Lohnsteuerund Sozialversicherung befreit. Träger von Mitmachen Ehrensache sind die Stuttgarter Jugendhaus ggmbh und die Jugendstiftung Baden-Württemberg. Das Mitmachen lohnt sich auch für die Unternehmen: Sie kommen in Kontakt mit motiviertenjungenleuten, diekünftige Schulpraktikanten oder Auszubildende werden könnten. Sie erhalten Hilfe bei einfachen Tätigkeiten und engagieren sich durch die Aktion für ihr Gemeinwesen. Telefon 0711 99 785 99 kircher@mitmachen ehrensache.de www.mitmachen ehrensache.de DieMaschinenrichtlinie soll dazu beitragen, dass der Binnenmarkt für Maschinen besser funktioniert. Zugleich soll sie ein hohes Maß an Gesundheitsschutz und Sicherheit fürdie Benutzer vonmaschinen sowie ein hohes Umweltschutzniveau bei Maschinen, die für Pestizidanwendungen genutzt werden, gewährleisten. Sie enthält verbindliche grundlegende Sicherheits- und Gesundheitsschutzanforderungen für in der Europäischen Union auf dem Markt befindliche oder in Betrieb genommene Maschinen. Außerdem zeigt sie die Anforderungen für die damitzusammenhängenden Konformitätsbewertungs-, Überwachungs- und Durchsetzungsverfahren auf. Dass möglichst viele deutsche Unternehmen an der Befragung teilnehmen ist auch deshalb wichtig, weil üblicherweise die Erkenntnisse aus solchen Konsultationen in die Weiterentwicklung von Richtlinien beziehungsweise deren Neufassung einfließen. www.stuttgart.ihk.de, Nr. 3509480 Mit KEFF-Check Druckluftoptimieren Neues IHK Angebot jetzt nutzen und Geld sparen Ein optimal arbeitendes Druckluftsystem führt zu einem geringeren Energieverbrauch und einer deutlichen Kosteneinsparung in Unternehmen. Keine neue Erkenntnis, aber Druckluftsysteme müssen kontinuierlich gewartet und instandgehalten werden, was in der Praxis häufig zu kurz kommt. Die IHK-Effizienzmoderatoren Steffen Koci und Tobias Knayer wollen dazu beitragen, daszuändern. Sieidentifiziereninden IHK-Mitgliedsunternehmen Effizienzpotenziale, denn schon Undichtigkeiten von einem Millimeter können bei einer Druckstufe vonachtbarrund 1000EuroMehrkosten pro Jahr verursachen. Allerdings können kleinere Druckluftleckagen (<2mm) nur mit einem Ultraschall-Messgerät identifiziert werden. Wenn auch Sie Energie einsparen wollen, vereinbaren Sie einen kostenfreien und unverbindlichentermin. www.stuttgart.ihk.de, Nr.3410060 24 MAGAZIN WIRTSCHAFT 11.16

RAT&TAT MAGAZIN Neue Coaching-Kolumne Tipps für den Alltag im Unternehmen Nach fünf Jahren setzen wir unserer Englischkolumne Enrich your Business English aus. In diesem Heft finden Sienocheinmal einentextunserer Autorin Joy Zeller, allerdings an ungewohnter Stelle: Als Interview passend zu unserem Titelthema. Gleichzeitig startenwir unsere neue Kolumne. Die Autorin, Sabine Suckrau, gibt darin Tipps zur Lösung von Problemen im Unternehmensalltag. Alle Englisch Kolumnen finden Sie unter www.stuttgart.ihk.de, BusinessEnglish Firmenadressen für Direktmarketing IHK Angebot für Unternehmen Bei der IHK bekommen Firmen Adressen für Direktmarketing.Unter anderem bietet die IHK-FirmenauskunftfolgendeLeistungen an: Firmenlisten Hersteller-und Dienstleistungsnachweise Einzelauskünfte zu Adressen von IHK-Mitgliedsunternehmen Individuelle Recherchen in der IHK-Firmendatenbankzur Geschäftsanbahnung Mitgliederbescheinigungen Firmennamenrecherchen DerCoaching Tipp Neue Führungskraft mit Akzeptanzproblemen VersuchenSie herauszufinden, warumder Neue nicht angenommen wird. Führen Sie dazu ein Gespräch mit dem gesamten Team. Ist beispielsweise Enttäuschung darüberder Grund, dass niemand aus deneigenenreihenden Aufstieg geschafft hatund stattdessenjemandvon außenvor dienasegesetzt wurde? MachenSie klar,dassdas eine Chef-Entscheidung war, dieakzeptiertwerdenmuss, dass derneueaber nichts dafürkann. Wird über den neuen Chef getuschelt? Dann sollten Sie schnellstens eingreifen! Geben Sie den Mitarbeitern Gelegenheit, sich in diesichtweiseder neuen Führungskraftversetzen. Machen Sie ihnen klar, wie es der neuen Führungskraft gegenüber dieser erfahrenen, geschlossenengruppegehenkönnte. Sabine Suckrau Zertifizierter Business-Coach Rudersberg www.suckrau-businesscoaching.de www.stuttgart.ihk.de, Nr.377 www.goldbeck.de Individualität trifft System Zukunftsweisende Gebäude: schnell, wirtschaftlich und nachhaltig. konzipieren bauen betreuen GOLDBECK Süd GmbH, Niederlassung Stuttgart Hemminger Straße 21, 70499 Stuttgart MAGAZIN WIRTSCHAFT 11.16 Fon +497118802550 stuttgart@goldbeck.de25

MAGAZIN RAT&TAT So bringen Sie die Kunden dazu, auf Sie zuzugehen! Inbound Marketing ist ein neues Instrument der Kundenakquise Foto: Thinkstock Katharina Bittner Telution GmbH Remseck am Neckar www.telution.de Ein Angebot fällt bei einem Menschen nur dann auf fruchtbaren Boden, wenn das Thema für ihn relevant und aktuell ist. DarüberhinausmachenpositiveErfahrungen mit dem Anbieter einen Abschluss wahrscheinlicher.inbound Marketing, also AnkommendesMarketing geht von der Prämisse aus, dass man beide Voraussetzungen am besten dadurch schafft, dass die Initiative zur Kontaktaufnahme vom potenziellen Kunden ausgeht. Es nutzt die Tatsache, dass Kunden sich heute zunächst online Informationen beschaffen und aktiv Angebote vergleichen, bevor ein Gespräch mit einem Anbieter stattfindet. Findet der Interessent wiederholt passende Informationen auf Ihrer Webseite, wird er im Gegenzug gerne bereit sein, Informationen über sich selbst preiszugeben. Auf diese Weise verwandelt sich ein anonymer Webseiten-Besucher zu einem qualifizierten Kontakt, den Sie immer weiter pflegen und mit Inhalten gemäß seines Informationsbedarfes versorgen, bis er reif ist, vom Vertrieb kontaktiert zu werden. Damit das funktioniert, sind folgende vier Schritte ratsam: kaufsentscheidung von einer Gruppe getroffen wird, erstellen Sie mehrere Personas. Einesaubere Definition hilftihnen späterdabei, passende Informationen zu liefern. 2. Inhalte generieren Weil Siesichzuvor so viele Gedanken über die Bedürfnisse Ihrer Persona gemacht haben, können Siejetzt gezieltfür sie Problemlösungen bereitstellen. Ob LeitfadenoderCheckliste,entscheidend ist, dass Siekeine plumpe Produktwerbung betreiben. Vielmehr sollten Ihre Inhalte das Themaallgemeinbeleuchtenund Ideenzur Herangehensweise sowie Lösungsansätze aufzeigen. Ihre Botschaften sollten Sie in kleine Häppchen zerteilen und sie dem InformationsbedarfimEntscheidungsprozess anpassen. 3. Reichweite erzielen Sie haben nun eine Reihe von Inhalten aufihrem Unternehmensblogveröffentlicht und mit den entsprechenden Schlüsselwörtern versehen. Google liebt Blogs, theoretisch sind Sie bereits jetzt zu Ihrem Thema oder Produkt auffindbar. Ihre Reichweite vervielfältigen Sie, indem Sie Links zum Blog-Artikel über dievon Ihrer Persona genutzten Social-Media-Kanäle streuen. Wenn Sie bereits einen Newsletterverteiler aufgebaut haben, nutzen Sie Ihre Inhalte auch hier.schlussendlich können Sie für ein relevantes Schlüsselwort auch eine Anzeige bei Google schalten. 4. Kontaktmanagement Hatein potenziellerinteressentbei Ihnen nützliche Informationen gefunden, hinterlässterseine E-Mail-Adresse,umauchkünftig zudiesem Thema informiert zuwerden. Derbis dato gesichtslose Interessentwirdzu einem Kontakt. In der Folgezeit versorgen Sie ihn mit weiterführenden, aufeinander aufbauenden Informationen. Im Gegenzug 1. Kunden Personasdefinieren Zunächst einmal betrachten Sie Ihre A- Kunden und erstellen auf dieser Basis eine so genannte Persona. Eine Persona geht über die klassische Zielgruppendefinition Geschäftsführer eines mittelständischen Industriebetriebes aus Süddeutschland hinaus. Sie charakterisiert Ihren Wunschkunden mit zusätzlichen Details, zum Beispiel welche Problemlösungsansätze er bevorzugt, auf welche Art er sich Informationen beschafft und wo. Wenn Sie unterschiedliche Zielgruppen bedienen oder eine Ein- IHK Tipp Technische Unterstützung durch Software Für den E-Mail- Versand gibt es bei kleineren Verteilern und einer überschaubaren Versandmenge eine Vielzahl günstiger oder teilweise sogar kostenfreier Tools. Wenn die Menge der generierten Leads größer wird odersie mehr als eine Persona adressieren, behalten Sie den Überblick über den Status aller Leads mithilfe von Marketing Automation Software. Aufgrund der Aktionen, die ein Interessent durchführt, ermitteln diese Anwendungen automatisch die richtige Inhalte und das richtige Zeitintervall zur (erneuten) Kontaktaufnahme und pflegen selbstständig den Kontakt weiter,bis er reif für eine persönliche Ansprache ist. Ein CRM-System hilftschlussendlich, alle Informationen zu einem Kontakt zentral zusammenzuführen. 26 MAGAZIN WIRTSCHAFT 11.16

RAT&TAT MAGAZIN erfragen Sie regelmäßiginformationenvon ihm, die Ihnen helfen, weiterhin passende Inhalte zum richtigen Zeitpunkt bereitzustellen, zum Beispiel Informationen über den Investitionszeitraum oder die geplante Höhe der Investition.Dabeiist wichtig, dass Sie nie zu viele Fragen auf einmal stellen und immer mit Ihren Informationen in Vorleistung gehen. ImIdealfall nehmen Ihre Inhalte den Interessenten an der Hand und führen ihn Stück für Stück durch seinen persönlichen Entscheidungsprozess, biseine Entscheidung kurz bevor steht. Sopositionieren Sie sich bei Ihrem potenziellen Kunden als kompetenter Ansprechpartner und Problemlöser. Erfolgt schlussendlich ein persönlicher Kontakt durch einen Vertriebsmitarbeiter,trägt dasgewachsenevertrauensverhältnis zu einerdeutlichhöheren Abschlussquote bei. Fazit: InboundMarketing isteine langfristige Strategie. DenAufwand fürdie regelmäßige Erstellung voninhalten und das Pflegen der Kontakte sollten Sie nicht unterschätzen. Dennoch ist dereinstiegleichtgetan.mit Ihrer Webseite, einer freien Newsletter Software und Ihren Social-Media-Profilen können Sieerste,messbare Erfolgeerzielen. Werden Sieanziehend für IhreKunden! Sicherheit software-basierter Produkte Bitkom Leitfaden erschienen Ob Fernseher, Smartphone oder das moderne Auto: Software ist allgegenwärtig. Die Akzeptanz solcher Produkte und Dienstleistungen hängt in zunehmendem Maße von deren Sicherheit ab. Damit wird Sicherheit zu einem Erfolgsfaktor für Unternehmen, um langfristig am Marktagieren zu können. Im Dokument Zur Sicherheit softwarebasierter Produkte werden sich daraus ergebende Fragen exemplarisch aufgegriffen und möglichst allgemein verständlich erläutert. Jede Frage wird entlang unterschiedlicher Aspekte beantwortet, da Sicherheit immer in der Gemengelage von Markt, Preis, Zeit, Technik, Erwartungshaltungund Schadensfähigkeit zusehenist. Das Dokument soll zudem regelmäßig fortgeschriebenwerden. www.bitkom.org, Leitfaden zur Sicherheit softwarebasierterprodukte MAGAZIN WIRTSCHAFT 11.16 27

MAGAZIN RAT&TAT KONJUNKTUR Moderne Optiker nutzen Software, um ihre Kunden mit de optimalen Brille zu versorgen. Von der Nachfrage nach solcher Software profitiert die Ipro GmbH aus Leonberg. Foto:Thinkstock Interview zur Konjunkturumfrage Brillen braucht man immer Die Zufriedenheit in der Informations und Telekommunikationstechnik (ITK) ist groß Herr Himmelsbach,die Geschäfte der ITK- Dienstleister laufen laut aktueller IHK-Konjunkturumfrage rund. Steigende Umsätze und eine gute Ertragslage haben die Zufriedenheit auf hohem Niveau nochmals ansteigenlassen: 59 Prozentmelden eine gute aktuelle Lage, nur vier Prozent sind unzufrieden. Sie haben an dieser Umfrage teilgenommen: Teilen Siedie Einschätzung? Himmelsbach Ja, bei uns ist die Lage auch gut. Wir rüsten Optiker in Großbritannien, Frankreich,den Niederlanden undnatürlichin Deutschland mit Software aus. Brillen werden immergebraucht!deswegensteigtder Umsatz beiuns seit vielen Jahren leicht aberstetigan. Die Umfragezeigt auch,dassder Aufwärtstrend beim Auftragsvolumen an Dynamik verloren hat. DerAnteil der Betriebe mit steigendem Auftragseingang ist von 41 auf 35 Prozent zurückgegangen, die Zahl der Unternehmen mit schrumpfendem Auftragsvolumen von sieben auf 17 Prozent gestiegen. Sie haben doch sicher auch einmal alle infrage kommenden Optikerausgestattet? Himmelsbach Wir gewinnen viele Kunden im Wettbewerb, weil unsere Software von allen vergleichbaren Angeboten die meisten Interfaces bietet. Die Optiker arbeiten ja inzwischen alle mit IT-gestützten Geräten. Die brauchen viele Schnittstellen, zumbeispiel zu den Glasherstellern oder zur Augenstärkemessung. Entwickeln sich dieauslandsmärkteanders als der deutsche Markt? Himmelsbach In Großbritannien merken wirgeradeden Brexit. Viele britische Kunden tun sich in der gegewärtigensituation schwer, sich für eine ausländische Software zuentscheiden, obwohl die einen besonders guten Ruf hat, Stichwort made ingermany. Tatsächlich ändert sich für sie aber nichts, denn wir rechnen dort in Pfund abund lassen die Unser Interviewpartner MartinHimmelsbach Geschäftsführer der Ipro GmbH, Leonberg, www.ipro.de Preise stabil.der Preisist inunsererbranche ja wie Gummi undwird den jeweiligen Marktgegebenheitenangepasst. Und Frankreich und die Niederlande? Himmelsbach Da sind die Märkte stabil wie auch indeutschland, denn überall gilt: Werschlechtsieht,verzichtetlieberauf etwas Anderes als auf eine gute Brille. 50 Prozentder ITK-Branchenvertreter, die bei der Konjunkturumfrage mitgemacht haben, sehen den Fachkräftemangel als großes Risiko,56 Prozent klagen über offene Stellen. Sieauch? Himmelsbach Ja,es ist wirklichwahnsinnig schwer, Fachkräfte zu finden. Besonders im GroßraumStuttgartist daseineherausforderung. Einerseits streben viele junge Leute in die ganz großen Firmen, andererseits ist die Stadt inzwischen wegen des starken Zuzugs so teuer geworden, dass ich die Attraktivität desstandortesgefährdetsehe. Ist die Einstellung von Flüchtlingen für Sie eine Option? Himmelsbach Auf jeden Fall! Wir beschäftigen bereits einen Algerier, der allerdings schon länger hier ist. Er ist für den Support auf Französisch zuständig. Gern würden wir weitere Flüchtlinge einstellen,wobei die nicht unbedingt IT-Spezialisten sein müssten. Wichtig sind uns gute Fremdsprachenkenntnisse, ein halbwegs gutes Deutsch und eine gute Lernkurve. 28 MAGAZIN WIRTSCHAFT 11.16

RAT&TAT MAGAZIN Unverändert gut An der IHK Umfrage zur wirtschaftlichen Situation und den Erwartungen haben sich über 1000 regionale Unternehmen beteiligt Die Wirtschaft sieht sich einer zunehmenden Zahl von Risiken ausgesetzt, die imfalle ihrer Eskalation die Entwicklung des globalen Warenaustausches bremsenkönnten:derbevorstehende Austritt Großbritanniens aus der EU mit ungewissen Folgen; der Syrien-Konflikt, die innenpolitischen Spannungen inder Türkei, die Transformation der chinesischen Wirtschaft in Richtung Dienstleistung und Spitzentechno- logie, die kritische Lage italienischer Banken sowie der schleppende Reformprozess in vielen EU-Ländernund dieschwierigeregierungsbildung in Spanien. Bislang ist es der regionalen Wirtschaft Dank ihrer hohen Wettbewerbsfähigkeit und ihrer weltweiten Präsenz gelungen, sich gegen die Risiken zu behaupten. Ein niedriger Ölpreis und geringe Zinsen unterstützen dies. Die Geschäfte der meisten Unternehmen laufen im Herbst 2016 weiterhin auf sehr hohem Niveau. Fast die Hälfte aller Unternehmen bewertet ihre aktuelle Lage alsgut. 45 Prozent der Betriebe melden einen befriedigenden Geschäftsverlauf, lediglich sechs Prozent geht es schlecht. Bei den Dienstleistern sowie im Handel ist die Zufriedenheit sogar gestiegen. InderIndustrie sowie am Bau fallen die Lageurteile auf hohemniveauetwas ungünstiger aus alsim Frühsommer. In den kommenden Monaten dürfte sich die Lageeinschätzung der regionalen Wirtschaft kaum verändern. Die aktuelle Nachfragetendenz fällt zwar etwas schwächer aus. Die unverändert positiven Absatzerwartungen über den kurzfristigen Trend hinaus sprechen jedoch dafür, dass sich die Nachfrage aus dem In- und Ausland im kommenden Jahr belebendürfte. Insgesamt bleibt die hiesige Wirtschaft vorsichtig zuversichtlich. Die Vorsicht äußert sich vor allem in den Investitions- undbeschäftigungsplänen:sie bleiben aufwärts gerichtet, fallen jedoch zurückhaltender aus als imfrühsommer diesesjahres. Fast zwei Drittelder Unternehmen wollen ihren Personalbestand unverändert lassen, gut die Hälfte der Betriebe belässt ihrbudgetfür Inlandsinvestitionen aufdem derzeitigen Level. Kommentar Investitionsbremsen lösen Nach der Weltwirtschaftskrise hat die Südwestindustrie sieben Jahre gebraucht, um ihre Investitionsausgaben wieder aufdas Vorkrisenniveau anzuheben. In Relation zum Umsatz bleibt ihr Engagementjedoch immer noch hinter der Vorkrisenzeit zurück. Die Investitionspläne für 2016 und darüber hinaus deuten zudem nicht aufeine baldige Trendumkehr hin. Woran liegt das? Unternehmen investieren undbinden damitihr Kapitalnur,wennsie davon ausgehen können, dass sich dies rentiert: Wird ein Unternehmen in Deutschland investieren, wenn es sich nicht sicher sein kann, ob die Technik, in die es investieren will, künftig noch erlaubt seinwird?wirdeinbetriebindie Erweiterung seiner Kapazitäten investieren, wenn das nötige zusätzliche Fachpersonal nicht zur Verfügung stehen wird? Wird ein Unternehmen inseine Digitalisierung investieren, wenn die Breitbandinfrastruktur nur im Schneckentempo ausgebautwird? Es gilt folglich, möglichst rasch die vorhandenen Investitionsbremsen durch höhere öffentliche Investitionen in Bildung und Infrastruktur sowie durch eine verlässliche, wirtschaftsfreundliche und damit vertrauensbildende Politikzulösen. Philip Reimers IHK Region Stuttgart philip.reimers@stuttgart. ihk.de Service-Tipp Wie Sie sich an der Konjunkturumfrage beteiligen und weitere Infos zur Konjunktur finden Sie unter www. stuttgart.ihk.de, Nr. 2366060 MAGAZIN WIRTSCHAFT 11.16 29

MAGAZIN RAT&TAT Aktuelle Tendenzen Selbstfahrender Fuhrunternehmer suchtdauereinsatz für 7,5to-LKW Plane/Spriegel, Hebebühne im RaumStuttgart/Südwest-Deutschland Tel.: 0711/4831 28 Fax 0711/69 33 921 e-mail: transportkraus@web.de NEUE WERBEMÖGLICHKEITEN im IHK Magazin Wirtschaft Ab der Oktober-Ausgabe bieten wir Ihnen die 3. Umschlagseite für Werbung mit 6Belegungsmöglichkeiten (nach Stadt- und Landkreis) an! Information erhalten Sie bei Monika Frank Telefon 0711 23886-17 m.frank@verlagsmarketing.de Verkäufe Jetzt Selbstständig machen! Altershalber suchen wir Nachfolger für einen erfolgreichen Forellen- und Karpfen-Vermarktungsbetrieb mit Räucherei. Standort Süddeutschland. Sie werden von Anfang an gutes Geld verdienen. Einarbeitung selbstverständlich inklusive. Aussagekräftige Bewerbungen unter Chiffre IHK 1-112016 an Verlags-Marketing Stuttgart GmbH, Postfach 10 27 44, 70023 Stuttgart Unternehmensberatung Ihr Spezialist für: Einkaufsschulungen Aufbau von Einkaufsabteilungen Vertriebsschulungen Vertriebsaufbau Aufbau von Handelsmarken Interim Management Vereinbaren Sie ein unverbindliches und kostenloses Beratungsgespräch. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage. Telefon 07153/613323 Home: www.pichl-kollegen.de Höchste Wirtschaftskraft in Stuttgart Nach Berechnung des Statistischen Landesamtes hatstuttgart im Jahr 2014 bei der Wirtschaftskraftdie Rangliste der badenwürttembergischen Kreise angeführt. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP)je Einwohner erreichte mit gut 79 310 Euro denhöchsten Wert. Unter den Landkreisen war Böblingen Spitzenreiter mit knapp 58 070 Euro pro Kopf. Im Landesdurchschnitt belief sich das Pro-Kopf-Bruttoinlandsprodukt auf gut 40 960 Euro. Die Unterschiede zwischen Land und Stadtkreisen sind vor allem wegen der zahlreiche Berufspendler erheblich. UmsatzstarkeIT-Dienstleister In Baden-Württemberg gab es nach Erhebungen des Statistischen Landesamtes für 2014 gut 12 500 IT-Dienstleister mit insgesamt knapp 121 000 Beschäftigten. Der von diesen Unternehmen erwirtschaftete Umsatzbeliefsichauf rund 28,3 Milliarden Euro.Damit kommtder Südwestenin dieserbranche aufeinen Anteil von17prozent der Arbeitsplätze und fast 25 Prozentdes Umsatzes bundesweit. Der Umsatz je Beschäftigten lag 2014 bei rund 234 000 Euro und damit fast 40 Prozent höher als in Deutschland insgesamt. Ausbildung bringt hohe Rendite Laut einer Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) verdienen Akademiker im Laufe ihres Berufslebensim Durchschnitt mitfast2,4 MillionenEuro brutto gut 1,25 MillionenEuromehrals Beschäftigte mithelfertätigkeiten.aberauch eine Berufsausbildung oder ein Meister-, Techniker- oder anderer Fortbildungsabschluss zahlen sich aus. Sie bringen im Durchschnitt ein Plus von rund 330000 Euro beziehungsweise 910 000 Euro gegenüber Helferjobs.Manche Fachkrafttätigkeiten werden aber besser bezahlt als Akademikerstellen. So kommen Fachkräfte im Bereich Finanzdienstleistungen,Rechnungswesenund Steuerberatungaufein durchschnittlicheslebenseinkommen vonfast2,3millioneneuro, IT- Fachkräfte liegen noch knapp über diesem Wert. 30 MAGAZIN WIRTSCHAFT 11.16

RAT&TAT MAGAZIN Faktenund Zahlen Konjunkturschlaglichter Gesamtwirtschaft Herbst 2016 Region Stuttgart Baden- Württemberg Anteil in allenantworten in % Aktuelle Lage gut 49,2 51,4 befriedigend 45,2 42,9 schlecht 5,6 5,7 Ertragslage gut 36,0 38,3 befriedigend 52,8 51,1 schlecht 11,1 10,6 Geschäftserwartungen fürdie kommenden zwölf Monate Beschäftigungspläne fürdie kommenden zwölf Monate Arbeitsmarkt September2016 Gemeldeteoffene ungeförderte Stellen besser 25,9 28,1 gleich 64,9 62,4 schechter 9,2 9,5 steigend gleich fallend Region Stuttgart 22,1 60,0 17,9 Baden- Württemberg 21,7 64,1 14,2 24.959 93.791 658.168 Arbeitslose 58.773 226.097 2.607.607 ArbeitslosenquoteinProzent 1) 3,9 3,8 5,9 (Vormonatswerte) (4,1) (3,9) (6,1) Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte 2) 1.191.355 4.431.808 31.330.100 Erwerbstätige 2014 3) 1.564.585 6.015.993 42.703.000 1) bezogen aufallezivilenerwerbspersonen 2) September2015 3) Erwerbstätigenrechnung derländer Mit geht Ihnen beim mobilen Arbeiten nie wieder die Luft aus * o2business.de/free Hotline:08001301111 Preisentwicklungund Basiszins Verbraucherpreisindex September 2015 September 2016 Veränderung in % Baden Württ.(2010=100) 106,5 107,2 0,7 Deutschland (2010=100) 107,0 107,7 0,7 Basiszinssatz Deutschland seit: 1. Jan16 1. Juli 16 in Punkten -0,83% 0,88% -0,05 VerarbeitendesGewerbe August2016 Region Stuttgart Deutschland Baden- Württemberg Weitere Infos: www.stuttgart.ihk.de, Nr. 70500, Tel. 0711 2005 1221 Deutschland Beschäftigte 308.514 1.131.030 5.460.351 Gesamtumsatz 9,03 26,45 134,54 in Milliarden Euro (Vormonat) (9,27) (27,69) (132,81) davonauslandsumsatz 6,41 15,29 65,66 in Milliarden Euro (Vormonat) (6,45) (16,04) (65,18) Exportquote in Prozent 71,0 57,8 48,8 Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, Georg-Brauchle-Ring 23 25, 80992 München *Mit œ Free Business kann nach Verbrauch des Highspeed-Datenvolumens unendlich im œ 2G/GSM- und 3G/UMTS- Netz mit bis zu 1.000kBit/s (im Durchschnitt 994 kbit/s) weitergesurft werden (HD-Video-Streaming und Internetanwendungen mit ähnlich hohen oder höheren Bandbreitenanforderungen nicht uneingeschränkt möglich; Upload bis zu 1.000 kbit/s, im Durchschnitt 945 kbit/s). Zum Beispiel mit dem œ Free Business M für mtl. 30. 24 Monate Mindestvertragslaufzeit. Einmaliger Anschlusspreis 21,50. Nationale Gespräche (außer Sonderrufnummern, Rufumleitungen) und SMS in alle deutschen Fest- und Mobilfunknetze sowie 3 GB Highspeed-Datenvolumen für mobiles Surfen mit bis zu 225 MBit/s (im Durchschnitt 13,0 MBit/s; Upload bis zu 32 MBit/s, im MAGAZIN WIRTSCHAFT 11.16 Durchschnitt 8,6 MBit/s) imdeutschen œmobilfunknetz pro Ab- 31 rechnungsmonat enthalten.

MAGAZIN RAT&TAT Das TV-Highlight im November Dienstag, 1. November Arbeitslust Menschen und ihre Traumberufe Es gibt Menschen, die in ganz gewöhnlichen Berufen arbeiten, diese aber mit solch einer Leidenschaft ausüben, dass sie andere zum Staunen bringen. Arbeitslust stellt einige von ihnen vor. SWR FernsehenBW, 18:05 Uhr Foto: Rauschenberger Auch SalvatoreAbastante (li), der erste Diplom-Fleischsommelier in Stuttgart, wird in Arbeitslust porträtiert Wirtschaft imtv: Das müssen Sie sehen Dienstag,1.November Die Wiederentdeckung der Manufakturen Manufakturen im Südwesten stehen für Produkte, die zu einem großen Teil in Handarbeit entstehen. Im Gegensatz zuindustrieller Massenproduktion ist jedes Stück ein Unikat. Erzählt wird die Geschichte von Machern und Meistern, die neue Impulse setzen, indem sie alte Traditionen wiederbeleben. SWR Fernsehen, 10:30 Uhr Sonntag, 6. November Schönheit aus der Natur WieMadonna,Julia Roberts undnicole Kidmanbevorzugen immer mehrfrauen Kosmetik ohne synthetische Stoffe und Erdölprodukte. 860 Millionen Euro wurden 2012 in Deutschland mit Naturkosmetika umgesetzt. Die beiden traditionellen Unternehmen Weleda und Dr. Hauschka haben durch ihre Erfahrungdie Nase vorn. 3sat, 19:10 Uhr Samstag, 12. November DerJob Netzwerkerund dieflüchtlinge Mitseinen Promidinnern versucht Benedikt Schwaderlapp, Flüchtlingen Jobs zu vermitteln. Der Theologe, Sozialarbeiter und Koch betreibt einen Partyservice und hat deshalb Kontakte, die er für sein Engagement nutzt. Jetzt kocht er mit Flüchtlingen für seine Promidinner. Beim gemeinsamen Essen lernen sich Einheimische und Flüchtlinge kennen, die so hoffen, eine Jobzufinden. hr fernsehen,5:15 Uhr Donnerstag,17. November Einsame Spitze Top ManageramLimit Sie haben den Gipfel des Erfolgs in der Geschäftswelterreicht. Top-Managerverkörpern Machtund Selbstbewusstsein. Auch privat erklimmen sie hohe Berge, müssen sich immer beweisen, dass sie die Härtesten, die Mutigsten, dievitalsten sind.deutschetop-manager sprechen erstmals öffentlich darüber, was sie antreibt und wann sie sich getrieben fühlen. Sie gestehen, dass es sehr einsam an der Spitze eines Unternehmens sein kann, dass die Gestaltungsfreiheit abnimmt, dafür die Erwartungen übermäßig wachsen. Phoenix, 16:00Uhr (Programmänderungen sindmöglich) mit den top-consultants 2016 Strategie&UNterNeHMeNSOrgaNiSatiON FOrScHUNg &entwicklung OperatiONS programm-management www.hcie-consulting.de 32 MAGAZIN WIRTSCHAFT 11.16

RAT&TAT MAGAZIN Think positive Erfolgreiche Geschäftsbeziehungen mit den USA Am 8. November wählen dieusa einen neuen Präsidenten. Das drittgrößte Land der Erde ist der wichtigste Handelspartner Deutschlands. Die beiden Kulturen verbindeteine lange Freundschaft und eigentlich sind sie nicht so unterschiedlich. Trotzdem hakt es manchmal bei der transatlantischenzusammenarbeit. Das lässt sich vermeiden, wenn Sie sich ein par entscheidende Unterschiede vergegenwärtigen: AusAlt machneu:die ersten amerikanischen Pilger mussten innovativ sein, um überleben zu können.deshalb sind Fortschritt undveränderung für viele US-Amerikaner positiv. Bewährte Lösungen habendagegen im Land der unbegrenzten Möglichkeiten nicht denselben Stellenwert wie in Deutschland. Überzeugen Sie deshalb Ihre Kontakte von bewährten Lösungen, indem Sie deren Vorteile darstellen. Zeigen Sie sich aber gleichzeitig offenfür neue Ideen. Fehler sind der beste Lehrer: If atfirst you don t succeed, try, try again! das lernt jeder US-Amerikaner in der Kindheit. Denn eine wichtige Basis für die Entwicklung neuer Ideen ist die richtige Einstellung: Fehler erlaubt! Detaillierte Projektplanungen, die mögliche Problemfelder berücksichtigen und entsprechende Lösungsansätze beinhalten, erscheinen vielen US-Amerikanern als reine Zeitverschwendung. Sprechen Sie nur wichtige Stolpersteine in einem Projekt an, ohne jedesdetailvorzugeben. Selbstständig, aber bitteim Team: Wenn Sieein Team von US-Amerikanern führen Foto: Thinkstock müssen, sollte jedes Mitglied seinen eigenen Verantwortungsbereich haben. Soll ein bestimmtes Ziel erreicht werden, wirkt ein freundschaftlicher Wettkampf oft sehr motivierend. Individualismus und Teamgeist stehen dabei jedoch nichtimwiderspruch.gemeinsam zumziel heißtdie Devise.Die Anerkennung der Leistungen aller Teammitglieder steht dabei im Vordergrund Neid ist kein Thema. Ohne FleißkeinPreis: Wichtig für die Identität der US-Amerikanerist daserfolgserlebnis. Wer hart und gut arbeitet, hat ein positives Ansehen. Bequemlichkeit dagegen ist gleichbedeutend mit einem Mangel an Selbstdisziplin diesgiltimjob ebenso wieinder Freizeit. Zeigen Sie Ihren US-amerikanischen Partnern oder Kollegen Anerkennung für Ihre Leistung, indem Sie authentisches Lob geben auch für normale Aufgaben. Anpacken stattphilosophieren: Im Geschäftsleben betrachten US-Amerikaner Projekte mit viel Optimismus. Für deren erfolgreichen Verlauf steht nicht die Suche nach dem Problem, sondern die Frage Was können wir tun? im Vordergrund. Konkrete und praktische Lösungen sind gefragt. Theoretische Überlegungen oder abstrakte Fragestellungen gelten als uneffektiv. Wenn Sie ein Problem haben, betrachten Sie zunächst den Einzelfall, statt auf Bewährtes undallgemeineszupochen. Gut verpackt ist halb gewonnen: US-Amerikaner werden von den meisten Kulturen der Welt als sehr direkt in ihrem Kommunikationsstil betrachtet, ähnlich wie Deutsche. Bei der Äußerung von Kritik und dem Zuweisen von Aufgaben sind sie jedoch um ein Vielfaches zurückhaltender. Verpacken Sie daher Kritik, indem Sie sie mit positiven Themen oder Lob einläuten und abschließen. Verwenden Sie Wörter wie unfortunately oder it seems that und vermeiden Sie das Wort you. There seems to be a mistake klingt besser als you made amistake. Harmonie ist Trumpf: Ein harmonisches Arbeitsumfeld mit angenehmem Umgang istfür das Selbstbild und die Wertschätzung vieler US-Amerikaner notwendig. Freundlichkeit ist Trumpf und Small Talk ein Muss für die gute Beziehung. Nehmen Sie sich immer die Zeit füreinen freundschaftlichen Austausch, bevor Sie zum eigentlichen Thema kommen, auchwenn es oberflächlichklingt. Nancy Rienow interkulturelle Trainerin Carl Duisberg Centren, Köln www.cdc.de Firmen- angebote Ein tolles Geschenk! Gutschein JetztGutschein kaufen! Wellnessurlaub mit Gesundheitsbonus unter Palmen Mitarbeiter motivieren, Kunden undpartner binden verschenkensie zu Weihnachtenentspannte Urlaubsstunden! Palmenparadies undvitaltherme &Sauna ab 16 Jahren Familientag im Palmenparadies samstags 9 bis 18 Uhr THERMEN &BADEWELTSINSHEIM, Badewelt1,74889 Sinsheim, Tel07261/4028-135, nicklas@badewelt-sinsheim.de, www.badewelt-sinsheim.de/firmenangebote MAGAZIN WIRTSCHAFT 11.16 33

MAGAZIN MENSCHEN &IDEEN &IDEEN Fotos.Dengler/fine-images.de Als meingroßvater MartinDengler 1906 unser Geschäft gründete, war das noch ein Handwerksbetrieb, denn damalswurden Schuhe nur auf Bestellung und nach Maß gefertigt. Doch der junge Mann hatte als einer der ersten die Idee, Schuhe ohne Auftrag zu produzieren,sozusagen auf Lager.Das senkte den Preis und sprach sich deshalb schnell herum. Bis zu sechs Gesellen beschäftigte der Gründer schon vordem ErstenWeltkrieg. Serie Zeitsprung Der Krieg und die Inflation brachten dann aber schwere Zeiten, Die Leute hatten wenig Geld, aber Schuhe brauchten sie natürlich trotzdem.martin Dengler beschloss deshalb, Fabrikschuhe in sein Sortiment aufzunehmen unter anderem von der Firma Rieker,deren Modelle wir bis heute führen. Auch diese Idee schlug ein, so dass das Geschäft bald aus allen Nähten platzte. 1919 zog Dengler deshalb an unseren heutigen Standortinder TübingerStraße. Allerdings sah der Laden damals noch ganz anders aus. Denn seither wurde immer wieder umgebaut und vergrößert zuerst1928.damalswurde auch das erste Schaufenster eingebaut. Nach dem Zweiten Weltkrieg übernahmen Martin Denglers Tochter Luise meine Mutter zusammen mit meinem VaterErnst Zaiss das Geschäft. Sie kauften 1960 das Nachbargrundstück und errichteten dort Haben Sie auch alte Fotos,die sich für einegegenüberstellungeignen? Wenn ja,rufen Sie uns an: 0711 2005 1373 oder annja.maga@stuttgart.ihk.de einen Neubau, der mit dem Stammgeschäft verbunden wurde. Den gewonnen Platz nutzten sie für eine entscheidende Neuerung: Es wurden Regale aufgestellt, so dass die Kunden alle angebotenen Modelle in Augenschein nehmen konnte, bevor sie mit dem Probieren begannen. Bis dahin war Schuhkauf eine Art Black Box Verfahren, bei dem man nur die Schuhe zu sehen bekam, die der Verkäufer dem Kundenzeigte. 1930 1956 2016: Dengler ist ein Begriff weit über Herrenberg hinaus Schuhe mit kundiger Beratung Udo Zaiss, Dengler Schuhe, Herrenberg Die letzte wesentliche Vergrößerung wurde 1981 möglich, als das Haushaltswarengeschäft in der angrenzenden Doppelhaushälfte verkauft wurde. In Altstädten wie der von Herrenberg, die von kleinflächigen Grundstücken geprägt sind, ist so etwas ein echter Glücksfall.Für Dengler bedeutet es eine Vergrößerung der Verkaufsfläche auf 220Quadratmeter. Damals war ich selber schon zehn Jahre im Geschäft und habe zusammen mit meiner Frau dafür gesorgt, dass Dengler auch weiterhin immer vorne dabei ist. So waren wir das erste Geschäft weit und breit, das EC und Kreditkartenakzeptierte und machten bereits regionaleradio und TV Werbung.. Auf das Internet haben wir auch reagiert, allerdings sind wir nicht online gegangen, sondern haben uns auf die Generation 50+ spezialisiert, die zwar auch surft, aber noch auf individuelle Beratung Wert legt. Bis heute beschäftigen wir nur gelernte Schuhverkäuferinnen, die wir natürlich selber ausbilden. Oft kommen Tagestouristen ins Geschäft. Diesinddann immer ganz überrascht und erfreut, dass man bei uns noch richtig bedient wird.das tun wir gerne seit 110 Jahren! 34 MAGAZIN WIRTSCHAFT 11.16

MENSCHEN &IDEEN MAGAZIN Sprache schafft Vertrauen Ronald Seifart vermittelt Versicherungen an ausländische Fachkräfte Foto: Sanduhr Ronald Seifart bedient Versicherungskunden in elf Sprachen. 2015 hat allein die Bundesrepublik 14 500 sogenannte Blue Cards ausgegeben, also Arbeitserlaubnisse für Drittstaatsangehörige in der EU. Am meisten Karten wurden an Inder, Chinesen, Russen, US Amerikaner und Ukrainer vergeben. Weil für die Blue Cardein Gehalt Voraussetzungist, das zwei Drittel beziehungsweise 51 Prozent der Beitragsbemessungsgrenze beträgt, sind zwar die meisten Blue Cardler automatisch krankenversichert, aber längst nicht alle. Und was ist mit Haftpflicht, Kfz und Lebensversicherung? Heimische Erfahrungen einfach übertragen das funktioniert nicht, denn die Systeme sind doch zu verschieden. Hier setzt die Idee von Ronald Seifart an. Der 38 Jährige gründete die Bramex e.k., die ausländische Fachkräfte in elf verschiedenen Sprachen in Sachen Versicherungsschutz berät. An den Start ging das Unternehmen im Mai, seit Juli ist es online. Die Idee dazu ist aber schon viel älter.denn zehn Jahre lang arbeitete der studierte Betriebswirt mit Schwerpunkt Finanzwirtschaft bei der Münchner WWK Versicherung. Damals lernte er, dass Versicherung eine komplizierte Materie ist, deren Grundlage Vertrauen ist. Vertrauen entsteht, wenn Sprache und Kultur stimmen. Wie wichtig das ist, wusste Seifart allerdings auch schon vorher aus eigener Erfahrung: Er wuchs als Banatschwabe in Rumänien auf und kam erst als Zwölfjähriger nach München. Zwar Foto: Seifart wurde in Familie und Schule Deutsch gesprochen, aber das Vorwende Rumänien war doch eine ganz andere Welt als das Deutschland der 90 er Jahre. Trotzdem konnte Seifart gleich auf die Realschule gehen, machte Abitur an der Fachoberschule und studierte dann in seiner neuen Heimatstadt, bevor er bei der WWK anfing. Bei der Versicherung hätte Seifart bleiben können, dochesfehlteihm die Internationalität, die er schon als Student bei einem Praktikum in Mexiko und der Diplomarbeit in den USA genossen hatte. Deshalb wechselte er in den Vertrieb eines Isolierschaumherstellers, für den er weltweit unterwegs war besonders oft in Südamerika. Doch als sein Sohn vor eineinhalb Jahren geboren wurde, änderte sich alles: Ich wollte mein eigenes Tempo bestimmen, selber entscheiden, wann was passiert und den Kleinen aufwachsen sehen, erzählt Seifart. Er erinnerte sich an seine Idee aus WWK Zeiten. Damals fehlte ihm das Startkapital, aber jetzt hatte er genug zurückgelegt, um als Selbständiger durchstarten zukönnen. Serie Existenzgründer im Porträt Zur Dynamik unserer Volkswirtschaft tragen junge Unternehmen bei, die mit innovativen Ideen die Märkte beleben. Wir stellen Beispiele vor. Wie findet er seine Kunden? Über Social Media läuft heute viel, erzählt Seifart. Und weil ihm das von Anfang an klar war, mietete er sich bei der Lazi Akademie in Esslingen ein. Die private Design Hochschule betreibt seit Jahresbeginn einen Accelerator in ihren Räumen, also einen Brutkasten für Startups. Seifart war der erste Mieter undprofitiert seither von der Kreativität der Lazi Studenten, die für ihn auf Honorarbasis Videos drehen, die Social Media Kanäle bespielen unddie Homepage gestalten. Die ist entsprechend jung und bunt und zeigt jede Menge fröhliche Hipster aus aller Welt. In elf Sprachen kann man sich dort informieren und dann gleich per Button anrufen, skypen, Info Material bestellen oder einen Termin vereinbaren. Google Anzeigen helfen dabei, dass die Seite auch gefunden wird. Das Problem bisher: Das System kann nicht unterscheiden, ob eine fremdsprachige Suche in Deutschland oder sonstwo auf der Welt gestellt wird. Seifart hat sich deshalb direkt an den Suchmaschinen Riesen gewandt: Die haben mir versprochen, einelösungzufinden, erzählter. Außerdem vernetzt er sich über Xing und Linkedin mit den Personalern kleiner Mittelständler, denn sie sind seine Hauptzielgruppe. Ihnen bietet er zum Beispiel englische Vorträge zum Thema Versicherungen für ihre ausländischen Fachkräfte in Deutschland an. Er arbeitet aber auch mit Relocation Agenturen, Sprachschulen und dem StuttgarterWelcome Center zusammen. Und manchmal ist auch einfachunser Flyer gefragt, lächelt er. Wie ist er eigentlich auf den Namen Bramex gekommen? Es sollte gut zu merken und auszusprechen sein, erklärt Seifart. Undeserinnertanseine Aufenthalte in Brasilien und Mexiko. Man kann es aber auch lesen als Beratung mit Expertise. Auf jeden Fall ist Bramex für ihn eine prima Möglichkeit, seine Kompetenz mit der weiten Welt und der Familie unter einen Hut zu bringen. Dr.Annja Maga Redaktion Magazin Wirtschaft annja.maga@stuttgart. ihk.de MAGAZIN WIRTSCHAFT 11.16 35

MAGAZIN MENSCHEN &IDEEN Aus Paris ins Remstal Lebensmittel Rocco Capurso scheut keine Mühe, um seinen Kunden die besten Spezialitäten anbieten zu können Eigentlich ist der Mittwoch der ruhigste Tag im Lebensmitteleinzelhandel, und das sieht man auch morgens um 10 Uhr im Remstal Markt Mack im Zentrum des Weinstädter TeilortesEndersbach: Nur ein paar ältere Ehepaare und Mütter mit Kleinkindern schlendern durch den Markt. Und trotzdem sind vier der acht Kassen besetzt. Wir haben einen sehr hohen Dienstleistungsgrad, sagt Mack Inhaber Rocco Capurso. Der 41 jährige gelernte Einzelhandelskaufmann hat das Traditionsgeschäft vor knapp zwei Jahren von der Gründerfamilie übernommen. Hoher Dienstleistungsgrad, das heißt konkret 146 Mitarbeiter inklusive zehn Azubis. 146 in einem Supermarkt mit 1700 Quadratmetern? Kein Hörfehler, sondern Kern des Erfolgskonzeptes. Denn beim Mack gibt es zwar auch die üblichen Supermarktprodukte vom Müsli bis zum Kartoffelbrei, Herzstück des Ladens aber sind die fünf Frischetheken, und die sind personalintensiv: 13 Meter für Backwaren, 13 Meter Käse, 20 Meter Wurst und Fleisch, 16 Meter Fisch und Salateund eine Obst und Gemüseinsel. Mack ist der letzte Supermarkt weit und breit, der Gemüse und Obstnochmit Bedienung verkauft. Ein Service für alte Damen? Nicht nur, gerade die Jungen lassen sich gern bedienen, lächelt Capurso. Foto: www.fine-images.de In Rocco Capursos Remstal-Markt werden die Kunden in der Obst- und Gemüseabteilung noch bedient. Die Frischetheken will er sogar noch weiter ausbauen, denn viele verpackte Produkte werden immer öfter über den Onlinehandel gekauft, hat Capurso festgestellt. So kaufen Tierbesitzer bereits heute fast die Hälfte der Futters für ihre Lieblinge im Internet. Brot, Fleisch und Käse wird aber nie zu 100 Prozent aus dem stationären Handel verschwinden, ist er nach mehr als 20 Jahren in der Lebensmittelbranche überzeugt. Warum soll man auch im Internet bestellen, wenn man vor Ort schnuppern und probieren kann und wenn man die Leckereien gleich mit nach Hause nehmen kann? Den Lieblingskäse gibt es nur in Frankreich? Aber vielleicht auch in Endersbach, denn Capurso fährt alle vier Wochen nach Paris, um dort am Großmarkt neue Produkte zu entdecken. Salzwiesenlamm zum Beispiel. Setzt sich die Entdeckung durch, wird sie wöchentlich nachbestellt. Der größte Teil der frischen Ware kommt aber aus der Region, am liebsten aus dem Remstal. Die Kunden wollen das und honorieren das auch, hat der er festgestellt. Jede Nacht außer mittwochs und sonntags fahren zwei Mitarbeiter und oft auch der Chef selber mit einem großen LKW auf den Stuttgarter Großmarkt, um so frisch und regional wie möglich einzukaufen und auch um die Erzeuger kennenzulernen. Überhaupt ist Capurso viel unterwegs, um sich imremstal zu vernetzen. Gerade sucht er einen Gänselieferanten, der die Tiere nachhaltig und tierfreundlich aufzieht, denn wir wollen keine Nahrungsmittel verkaufen, sondern Lebensmittel, hinter denen wir stehen. Undzwarnicht nur er selber,sondernauch die Mitarbeiter. Damit diese sich mit ihrer Arbeit identifizieren,setzt Capurso auf Schulungen. Aber auchincentives wie ein Betriebsfest auf dem Wasen, Ausflüge oder Skitage sorgen fürmitarbeiterbindung. Und natürlich reden wir viel miteinander und haben auch eine Menge Spaß zusammen,ergänzt der Chef. Das spricht sich herum, und so tut sich der Markt leicht damit, neue Mitarbeiter zu finden. Nur Fleisch und Brot ist unsexy, bedauert Capurso und findet das besonders schade, weil man in diesen Berufen deutlich mehr verdient als als normaler Verkäufer. Die (verpackten) Supermarktprodukte bezieht Capurso von der Edeka,die ihn auch bei der Übernahme unterstützt hat. Für mich war das wie das Besteigen des Mount Everest, für die ist das Tagesgeschäft, lächelt er. Und die Bergtour geht weiter: die Pläne für Umbau und Renovierungsmaßnahmen liegen schon vor. Sie sollen unter anderem den Gastronomiebereich stärken und die Weinabteilung zu einem Erlebnisortmachen. Serie Neuer Schwung im Handel Online-Handel, Preiskämpfe, Shopping-Malls: Den wachsenden Wettbewerbsdruck kontern viele Händler mit kreativen Ideen. Grundsätzlich ändern aber will der neue Chef nichts, denn im Prinzip findet er alles prima, wie er es übernommen hat. Undauch Mitarbeiter und Kunden sind glücklich, dass der Übergang in neue Hände so gut geklappt hat. Immer wieder hört RoccoCapurso, der Alte (gemeint ist Firmengründer Erich Mack) hätte das auch so gemacht. Er wird dann immer richtig verlegen, denn in der Mack Welt ist das das höchste Lob. Dr.Annja Maga Redaktion Magazin Wirtschaft annja.maga@stuttgart.ihk.de 36 MAGAZIN WIRTSCHAFT 11.16

MENSCHEN &IDEEN MAGAZIN Karriere mit Lehre Nicht nur ein Studium, auch eine Berufsausbildung ergänzt um geeignete Weiterbildungen, ebnet den Wegin eine Führungsposition. Einige Beispiele aus der Region zeigen wir hier. Im Monat Oktober stellen wir Steffen Stoll vor.als Versicherungskaufmann war er 16 Jahre lang für ein großes Unternehmen tätig. Er hat sich konsequent weitergebildet und schließlich als Management Trainer selbstständig gemacht. Entwicklung hört niemals auf Man mussaus allem das Beste machen, hat Steffen Stoll gelernt. Wegen einer Verletzung gab er seinen Berufswunsch Sportlehrer auf und wurde Versicherungskaufmann. Als selbstständiger Trainer,Coach und Mentor trainiert er heute nicht Schüler sondern Führungskräfte. Eigentlich war für Steffen Stoll nach dem Abitur alles klar: Ein Lehramtsstudium Sportund Geografiesolltedie Grundlagedafür bieten, dass er auchkünftig den Tischtennissport professionell würde ausüben können. Täglich bis zu sechs Stunden trainierte der 19 Jährige bei seinem Verein TTC Frickenhausen, für den er in der Oberliga spielte und sich damit sogar ein ganz gutes Zubrot verdiente. Doch ein Bandscheibenvorfall setzte diesem Traum ein Ende. Die Enttäuschung war groß, erinnert sich Stoll, eine Alternative hatte ich nie ernsthaft erwogen. Er befolgte den Rat seines Vaters und machte bei der SV SparkassenVersicherung eine Ausbildung zum Versicherungskaufmann. 16 Jahre lang hat der gebürtige Nürtinger seinem Ausbildungsbetrieb die Treue gehalten. Stillstand kannte er dabei allerdings nie: Aus dem Sportverein wusste ich, dass Entwicklung nie aufhört, so Stoll. Um die Richtung zu bestimmen, muss man den vorhandenen Rahmen nutzen. Für Stoll als verhindertenlehrer bedeutete dies, dass er sich für die Schulungsabteilung der SV Versicherung bewarb. Er legte die Ausbildereignungsprüfung ab und bestand nach einem berufsbegleitenden Studium die Prüfung zum Versicherungsfachwirt (IHK). Es folgten Weiterbildungen zum Sport und Fitnesstrainer an der IST Hochschule in Düsseldorf sowie in systemischem Coaching. Fleiß und mentale Stärke des Sportlers Dass mir meinarbeitgeber insgesamt fünf Jahre Sport, Fitness und Mentaltraining genehmigt hat, war nicht selbstverständlich, so Stoll, der heute mit seiner Partnerin und zwei Töchtern in Großbettlingen lebt. Für die unternehmensinternen Schulungenhabe er von der Trainerausbildung jedoch profitiert. Es zahlt sich eben aus, wenn man Eigeninitiative zeigtund es einfach mal probiert. Fleiß und mentale Stärke des Sportlers helfen Stoll auch, seit er sich Anfang 2015 mit seinem Unternehmen SiStem4Life selbstständig gemacht hat.mittlerweile ist die Firma als GmbH eingetragen. Für mich war es ein lang gehegter Wunsch, meine Erfahrung zu nutzen, um Führungskräfte branchenunabhängig zu unterstützen und zu begleiten. Führungsentwicklung, Teambildung, Coaching und Training sind Themen, mit denen sich der 39 Jährige beschäftigt. Unterstütztwird er dabei von seinem jüngeren Bruder Simon, der als Vertriebstrainer der Kreissparkasse Esslingen Nürtingen sein Standbein immer nochinder Sparkassenwelt hat. Zu seinenklienten gehören unteranderem eine Großmetzgerei, ein Bioland Betrieb mit mehreren Hundert Mitarbeitern, ein mittelständischeranlagenbauer, eine Speditionund Finanzdienstleister. Viele Überstunden bei niedriger Produktivität,erhöhte Krankenstände sowie unklare Rahmenbedingungen das sind typische Probleme, zu deren Lösung SteffenStoll engagiert wird. Anders als beim klassischen Change Management versuchen wir aber nicht, neue Prozesse und Strategien zu entwickeln, sagt Stoll. Ansatzpunkt sei vielmehr das Verhalten der Führungskräfte und das der Teams. Die Wirkung geht dann von obennachunten, voninnennachaußen. Sein eigenes Verhalten zu ändern, damit sich etwas bewegt das gehört zu den anspruchsvollstenschritten überhaupt, wie Stoll in seiner eigenen Laufbahn erfahren hat. Was sie tun müssen, wissen viele BetriebsinhaberimGrunde schon. Sein Job sei es dann, seine Klienten auf dem Weg von der richtigen Einsicht zum richtigen Handelnzubegleiten. Ein guter Sportlehrer oder Trainer würde es wohl nicht viel andersmachen. Walter Beck Redaktion Magazin Wirtschaft walter.beck@stuttgart. ihk.de MAGAZIN WIRTSCHAFT 11.16 37

MAGAZIN MENSCHEN &IDEEN Foto: www.fine-images.de Das Erfolgsrezept Langjährige Führungs und Branchenerfahrung Innovative Glasfaserverbundtechnologie Organisches Wachstum Finanzierung aus dem Cashflow Kurze Entscheidungswege im Familienunternehmen Kunden in mehreren Branchen Wennmanmichärgert, werde ich kreativ Faserverbundtechnologie BJS Alphaloop liefert innovative Federn für Matratzen und Autositze Weraneinenschwäbischen Tüftler denkt, hat jemanden wie Bernhard J. Scheuring vor Augen. Mich interessieren nur Produkte, die andere nicht machen können, sagt der 57 jährige Unternehmer und erwähnt beiläufig, dass er alle seine Maschinen selbst entwickelt und gebaut hat. Vor Nachahmern schützt ihn das mindestens so gut wie seine zahlreichen Patente. Die Fertigungshalle ist denn auch tabu bei einem Besuch der BJS Alphaloop GmbH in Weissach Flacht. Während Porsche kaum zwei Kilometer entfernt Luxus Sportwagen entwickelt, treibt Scheuring hier seine eigene Forschung voran. Unddie hat auchmit Automobiltechnik zu tun. Verbundstoffe haben mich schon immer fasziniert, lässt der Maschinenbauingenieur die Katze ein Stück aus dem Sack. Ganz besonders die Verbindung vonglasfasernmit Thermoplasten. Das Produkt, das er in Händen hält, sieht zunächst wenig spektakulär aus etwa wie ein weißes Plastikband, das man um eine Latte gewickelt und diese dann herausgezogen hat. Erst beim Zugreifen zeigt das Objekt, was wirklich in ihm steckt. Elastizität und Formfestigkeit sind deutlich höher als bei den meisten Metallfedern, erklärt Scheuring. Daher eigne sich die Spiraltechnologie ideal, um die Federung und Luftzirkulation in Sitz und Liegemöbeln zu verbessern ganz ohne die störende Kühle und die elektromagnetische Aktivität der metallischen Werkstoffe. Dies schätzen Hersteller von Autositzen wie auch von hochwertigen Matratzen. Rund 40 Prozent des Geschäfts macht Alphaloop mittlerweile mit Automobilzulieferern Tendenz steigend. Kern und Ursprung des Unternehmens ist jedoch das Matratzengeschäft. Die Spiraltechnologie wird im Rahmen einer Exklusivzusammenarbeit von einem großen deutschen Hersteller genutzt. Dieser produziert auch die Matratze N1, die Bernhard J. Scheuring selbst entwickelt hat und in seinem eigenen Einzelhandelsgeschäft Das Nachtlager im WeissacherOrtszentrum verkauft. Geschäft mit Autoindustrie wächst Mit den Standardprodukten war ich immer unzufrieden, erklärt der Tüftler dieses Nebengeschäft. Und wenn mich jemand ärgert, werde ich kreativ. Daher entwickelte Scheuring einfach seine eigene Matratze, die natürlich auch seine eigens entwickelten Spiralfedern enthält. Der Aufbau der N1 ist modular, Schulter und Beckenbereichkönnensoden Bedürfnissen des Kunden angepasst werden und jederzeit ausgetauscht werden. Bei Rückengeplagten sind wir mittlerweile ein Geheimtipp, sagt Tochter Linda, die im Familienbetrieb für Marketing und Verwaltung zuständig ist. Auch in der Produktion suchen die Scheurings immer nach Möglichkeiten, die Dinge einfacher und besser zu machen. So wurde bis vor kurzem noch ein so genanntes Hybridgarn als Ausgangsmaterial verwendet, das Alphaloop von einem Lieferanten bezog. Als dieser Insolvenz anmelden musste, nutzte Scheuring die Gelegenheit, um die Fertigungstiefe imeigenen Unternehmen zu erhöhen. Jetzt kann er die Verbundfasern in der eigenen Fertigung im selbst entwickelten Direktimprägnierungsverfahren herstellen. Auch ein Jahrzehnt nach seiner Gründung soll das Familienunternehmen mit seinen derzeit 13Mitarbeitern langsam und organisch wachsen. Investitionen versuchen wir aus eigener Kraft zustemmen, sagt der Firmenchef. Dass erseine Karriere als Angestellter großer Maschinenbauer gegen die Selbstständigkeit getauscht hat, bereut Scheuring keinen Moment. Im Angestelltenverhältnis musste ich viel zu viel Zeit darauf verwenden, Vorgesetzte zu überzeugen. Jetzt kann ich guteideendirekt umsetzen. Walter Beck Redaktion Magazin Wirtschaft, walter.beck@stuttgart.ihk.de Serie Made in Schwaben Unternehmen aus der Region zeigen, wie sie die Herausforderungen bei der Fertigung am Standort meistern. 38 MAGAZIN WIRTSCHAFT 11.16

MENSCHEN &IDEEN MAGAZIN Frankie goes to Hollywood Frank Federsel ist Komponist, Musiker und sein eigener Verleger Bei Ihnen im Heft kommen immer nur Erfolgsgeschichten vor, beschwert sich Frank Federsel am Telefon: Dabei gibt es sicher viele, die wie ichgerade so über die Runden kommen. Woran das liegt? Einerseits wollen wir natürlichmut machen mit unseren Geschichten, andererseits ist es nun einmal so, dass Schwaben nicht gern über das reden, was nicht so läuft. Und gedruckt lesen wollen sie es schon gar nicht. Frank Federsel findet nichts dabei. Der Komponist, Pianistund Musikverlegerlädt gern zu sichnachdegerlochein. Wer nun einen von der Mühsal des Broterwerbs gebeugten Mann erwartet, hat sich gründlichgetäuscht. Federselstrahlt. Eineblonde Haarwolke umrahmt sein Gesicht, in dem die himmelblauen Augen lebhaft blitzen. Eine ganze SeiteFragen hatersichnotiert, darunter auch,warum er überhaupt IHK Mitglied ist. Es liegt daran, dass er einen kleinen Musikverlag als e.k., also als eingetragener Kaufmann betreibt. Und das kam so: Nach dem Abitur studierte Federsel an der Stuttgarter Musikhochschule Klavier und Komposition. Schon damals war ihm klar, dass das eine brotlose Kunst sein könnte. Doch das Lehramt kam nicht in Frage: Die freie künstlerische Tätigkeit war genau das, was ichbrauche, erkannteer. Ein Jahr auf einem provençalischen Bauernhof ohne Strom und fließendes Wasser gab ihm die Gewissheit, dass er mit sehr wenig auskommen kann. Doch ganz ohne Einkünfte das schafft der größte Hungerkünstler nicht, selbst dann nicht, wenn er wie Federsel bis heute im Elternhaus wohnen kann. Zurück in Deutschland gab er darum Klavierunterricht und versuchte,seine Kompositionen bei Verlagen unterzubringen. Weil das nicht so einfach ist, gründeteereinen eigenen Verlag. Aber die Musikvermarktung ist nicht das eigentliche Ziel von Federsel. Sie ist nur Mittel zum Zweck, nämlich Musik unter die Leute zu bringen, die Gefühle der Menschen vonheute ausdrückt und ihre Herzen öffnet, sonst hätte man ja nach Bach mit dem Komponieren aufhören können. Frank Federsel lebt von der Musik und für die Musik. Seine Kompositionen spielt er ein, brennt sie auf CD und schickte diese an Radiostationen. Und sokommt es, dass Federsels Musik in aller Welt im Radio läuft. Für jedes gespielte Stück erhält er Tantiemen, dafür sorgt die Gema, die der 52 Jährige die geilste Erfindung für kreative Künstler überhaupt nennt. Schließlich sei seine Musik für ihn das, was in der Industrie ein Patent ist. Deshalb müsse sie geschützt und ihre Verwertung bezahlt werden. Serie Hidden Die besondere Champions Geschichte Hidden Atemberaubende Champions Erfolgsstorys, sind Marktführer clevere aus Geschäftsideen dem Mittelstand. diewirtschaft In der Region Stuttgart schreibt die sindspannendsten besonders viele Geschichten. zu Hause Wir erzählen sie Ihnen. Federsel ist aber nicht nur auf Konserve zu hören, er tritt auch auf. Einmal im Jahr mietet er einen Saal in der Liederhalle. Dabei legt er Wert darauf, dass sich auch Studenten einen Platz in der ersten Reihe leisten können. Deshalb ist er immer froh, wenn so ein Auftritt finanziell Null auf Null ausgeht. Wäre es nicht besser, auf das kostspielige Abenteuer zu verzichten? Auf keinen Fall: Die göttlichen Momente, die ein Gemeinschaftsgefühl über alle Grenzen hinweg schafft, das ist es, was Musik für mich ausmacht. Mehr solche großen Auftritte sind aber nicht drin: Ich spiele Bundesliga, in die Champions League zu kommen, ist fast unmöglich, dafür sorgen schon die großen Musikverlage, erklärt der Pianist. Eine Saison hat aber auch erinder Champions League gespielt: Der Filmproduzent Thilo von Rothkirch hörte seine Musik im Radio und engagierte ihn daraufhin als Komponisten für den Warner Brothers Film Lauras Stern. Interpret: Lang Lang. Frankie goes to Hollywood, haben meine Freunde damals gesagt, lacht Federsel, der die Arbeit mit dem Filmleuten total cool fand. Reich wurde er auch damit nicht, zumal er bei den Preisverhandlungen keine Idee hatte, was er verlangen konnte. Bestimmt war ich zu billig, lächelt er. Trotzdem war die Sache ein finanzieller Erfolg, denn der Film lief in vielen Ländern, und jedes Mal wenn er gespielt wird, klingelt bei Federsel dank Gema die Kasse. Das erlaubt es ihm im Hamsterrad mal kürzer zu treten. Wer mit Federsel redet, hat den Eindruck, einen glücklichen Menschen zu treffen. Den Eindruck hat er auch selber: Ich lebe auf der Sonnenseite des Lebens und bin glücklich und dankbar,dass die Musik für michsorgt. Für ein gelingendes Leben gibt es eben viele Wege. Geschäftlicher Erfolg ist nur einer davon. Deswegen ist eigentlichauch die Geschichte von Frank Federsel eine Erfolgsgeschichte. Ein I Tüpfelchen ist aber trotzdem denkbar: Einmal im Beethoven Saal spielen, und alle 2000 Plätzen sind bereits im Vorfeld ausverkauft!, träumter. Dr.Annja Maga Magazin Wirtschaft annja.maga@stuttgart.ihk.de MAGAZIN WIRTSCHAFT 11.16 39 Foto: www.fine-images.der

MAGAZIN IHK IHK &REGION &REGION Arbeitswelt-Panel beim Kongress Raumwelten: Ästhetische und inspirierende Arbeitswelten sind das Thema des Panels New Work Spaces,das am Donnerstag, 17. November, von 11 bis 13 Uhr im Rahmen des Kongresses Raumwelten im Ade Studio der Filmakademie Ludwigsburg abgehalten wird. Im Panel werden Beispiele herausragender Gestaltung mit unterschiedlichen Schwerpunkten wie zum Beispiel Industrie 4.0 vorgestellt und diskutiert. Foto: Reiner Pfisterer Telegramm Meldungen in Kürze Neues aus dem regionalen Wirtschaftsleben und der IHK Integrationsprojekt im Kreis Böblingen erfolgreich abgeschlossen: Mit der Übergabe der Teilnahmebescheinigungen durch Bezirkskammerpräsident Andreas Hadler an die zehn Teilnehmer endete das Pilotprojekt Türen öffnen, Perspektiven schaffen der Dualen Hochschule Baden- Württemberg(DHBW) und der IHK Böblingen. Die Flüchtlinge, die in ihrer Heimat ein Ingenieurstudium begonnenen oder abgeschlossenen hatten, konnten während drei Monaten kostenfrei Vorlesungen besuchen. Hadler würdigte das große Engagement der Unternehmen im Kreis sowie der Professoren der DHBW. IHK Prüfungen auf Hochschulniveau: Mehr als 400 Personen werden in diesem Jahr bei der IHK eine Prüfung ablegen, mit dem sie einen dem Masterstudium gleichwertigenabschluss erreichen: Die Weiterbildungen zum Geprüften Betriebswirt, zum Geprüften Technischen Betriebswirt undzum Geprüften Berufspädagogen werden seit April im Deutschen Qualifikationsrahmen für lebenslanges Lernen (DQR) auf dem zweithöchsten Niveau 7eingeordnet. Meister- und Fachwirt-Abschlüsse wie der Industriemeister oder Bankfachwirt sind auf Niveau 6gleichwertig mit einem Bachelorabschluss. Südwest Azubis bei Praktikum in England: Im Rahmen des Gemeinschaftsprogramms der baden-württembergischen Wirtschaft, Go.for.europe, haben im Oktober 20 Auszubildende aus Baden-Württemberg ein Auslandspraktikum im südenglischen Plymouthabsolviert. Vorbereitet wurden sie mit einem Seminar bei der IHK Hochrhein- Bodensee in Konstanz, unter anderem mit einem Sprachtraining durch Native Speaker. Auch im kommenden April gibt es wieder Praktika in London und Plymouth. Mehr Info und Bewerbung: www.goforeurope.de oder bei Verena König, Tel. 07531 2860-157, verena.koenig@konstanz.ihk.de. Steinbeis Hochschule vermittelt Flüchtlinge als DH Studenten: Flüchtlinge mit Erststudium als dual Studierende an Industrieunternehmen vermitteln -- das will eine Initiative der Herenberger Steinbeis School of International Business and Entrepreneurship (SIBE), des Landesverbands der baden-württembergischen Industrie (LVI) und des Landkreises Böblingen. Die Flüchtlinge studieren einen berufsintegrierten Management-Studiengang und erhalten intensiven Deutschunterricht, die Unternehmen zahlen ein Monatsgehalt von mindestens 1300 Euro und übernehmen die Studiengebühren von monatlich 940 Euro. Mehr Info: Bernhard Seidl, perspectives@steinbeis-sibe.de, Tel. 0176 41 64 18 37. 40 MAGAZIN WIRTSCHAFT 11.16

IHK &REGION MAGAZIN Tolle Jobs gibt es auch ohne Studium IHK Bezirkskammern Esslingen Nürtingen, Böblingen, Ludwigsburg und Rems Murr ehren ihre besten Azubis 116 Prüfungsabsolventen, die bei der Sommerprüfung Spitzenleistungen gezeigt hatten, wurden bei der Preisträgerfeier der IHK Bezirkskammer Rems Murr in der Winnender Hermann-Schwab-Halle für diesen Erfolg mit Belobigungen und Preisen geehrt. Präsident Claus Paal warb vehement für die duale Ausbildung: Als Präsident der IHK bin in stolz, das sagen zu können: die duale Ausbildung ist immer noch die deutsche Antwort auf Fachkräftemangel, Globalisierung und Arbeitslosigkeit. Eine gute Antwort, die unsere Wirtschaft in weiten Teilen trägt. Das Abschlusszeugnis beschrieb er als Tragebalken für die weitere Lebensperspektive. Mit einem Festakt in der Weissacher Strudelbachhalle ehrte die IHK-Bezirkskammer Böblingen 145 Absolventen der kaufmännischen und gewerblichtechnischen Ausbildungsberufe für ihre außerordentlich guten Prüfungsleistungen. 33 von ihnen erlangten über 92 Punkte, wofür ihnen ein Preis von IHK- Präsident Andreas Hadler überreicht wurde. Die jungen Menschen haben gezeigt, dass sie in stressi-gen Situationen einen kühlen Kopf bewahren und erfolgreich zuende bringen können, was sie angefangen haben, sagte Hadler.Sie wissen nun, wie gut es sich anfühlt, wenn man durch eigene Leistung im Leben vorankommt. Dies, so Hadler weiter, sei eine wichtige Erfahrung und der Grundstein für die weitere berufliche Laufbahn. Die Botschaft scheint langsam aber sicher anzukommen: Tolle Jobs, Karriereund ein hohes Gehalt gibt es auch ohne Studium! Festlicher Empfang in der Wernauer Stadthalle Quadrium für die besten Absolventen der Sommerprüfung 2016 im Landkreis Esslingen: Insgesamt 220 Preisträger nahmen unter dem wohlwollenden Blick der rund 650 Gäste (darunter Vertreter der Kommunal- und Landespolitik) die Auszeichnungen aus den Händen vonheinrich Baumann, Präsident der IHK Bezirkskammer Esslingen Nürtingen, entgegen. Neben 166 Belobigungen wurden 54 Preise überreicht. Unter den Preisträgern befanden sich auch fünf Landes- und ein Bundesbester. Geehrt wurden außerdem die Besten aus den diesjährigen Weiterbildungsprüfungen. In seiner Festrede ging Präsident Baumann auf die Herausforderungen in Zeiten der Digitalisierung ein, die auch als Foto: Ilg Azubis mit Spitzenleistungen kamen überall in der Region zu Ehren soinbietigheim- Bissingen (oben), Wernau (links), Winnenden (rechts) und Weissach (unten). Chancen zur Weiterentwicklung begriffen werden könnten -- wenn jemand gut vorbereitet ist, theoretisch erworbenes Wissen aktuellen Anforderungen anzupassen. Gerade eine duale Ausbildung erweise sich dabei als eine sehr gute Ausgangsbasis. Foto: IHK 172 Belobigungsempfänger und 58 Preisträger brachte der Azubi-Jahrgang 2015/2016 im Kreis Ludwigburg hervor. Die Auszeichnung der Spitzenabsolventen stand im Mittelpunkt der IHK-Preisträgerfeier mit rund 500 geladenen Gästen imkronenzentrum in Bietigheim-Bissingen. Nach den Ehrungen überreichte Dr. Heinz-Werner Schulte, Präsident der IHK Bezirkskammer Ludwigsburg den Carl-Schaefer-Preis an die besten Berufsschüler im Landkreis. Schulte ist besonders stolz auf den Erfolg der Absolventen, denn Wer eine berufliche Ausbildung erfolgreich meistert, gewinnt die Zukunft -für sich und die Gesellschaft. Die Teilnehmer konnten sichdurch den Motivationsvortrag des Olympiamedaillengewinners Edgar Itt inspirieren lassen. Foto: Kuhnle Foto: JanReich MAGAZIN WIRTSCHAFT 11.16 41

MAGAZIN IHK &REGION Warum aufhören? Viele Führungskräfte sind auch mit Ende 60 noch berufstätig vor allem ein Job als Manager auf Zeit kommt ihren Bedürfnissen entgegen DieVorteileälterer Manager liegen vorallem in der höherenführungs- und Sozialkompetenz. Foto: Thinkstock Rob Spaans ist 67 Jahre alt. Doch während andere Manager seines Alters auf dem Golfplatz oder beim Segeln den Ruhestand genießen, kümmert sich der Niederländer um das See- und Luftfrachtgeschäft der deutschen Spedition ITG. An den Standorten Amsterdam- Schiphol und Rotterdam trägt er Verantwortung für 70 Mitarbeiter. Nicht dass dies für Spaans etwas Neues wäre --schließlich blickt er auf Jahrzehnte Führungserfahrung zurück, einen guten Teil davon bei deutschen Firmen. Doch in vielen Unternehmen ist für angestellte Manager mit 60 Schluss. Kann Spaans nicht loslassen? Warum sollteer?, fragt Björn Knothe. Jenseits der 60 sind heute viele Führungskräfte körperlich und mental fit und verfügen über ein Maximum an Erfahrung, sagt der Geschäftsführer der Stuttgarter PersonalberatungDivision One, diespaansan ITG vermittelt hat. Vorallem in Zeiten des Fachkräftemangels sei es vernünftig, dass solche erfahrenen Manager ihre Expertise längerzur Verfügung stellen. Nicht wenige ältere Führungskräfte vermittelt Knothe als Interimsmanager an Unternehmen, die sehr schnell einen neuen Chef brauchen -- sei es weil der bisherige gehen musste, weil Umstrukturierungen durchgesetzt werden müssen, weil Sonderprojekte -- etwa Internationalisierungen -- anstehen oder weil der Stelleninhaber wegen Krankheit plötzlich ausgefallen oder gar verstorben ist. Eine Tätigkeit als Interimsmanager kommt diesem Personenkreis entgegen, sagt Knothe, denn viele wollen keine Festanstellung mehr. Die Engagements dauern im Durchschnit zehn Monate und sind damit überschaubar. Außerdem falle es erfahrenen Managern einfach leichter, eine Situation als Außenstehender rasch zu erfassen und die richtigen, manchmal auch harten Entscheidungenzutreffen. Das kann Michael Lanik bestätigen. Der 68-Jährige arbeitet ebenfalls mit Division One zusammen und ist derzeit als Sanierer eines mittelständischen Maschinenbauunternehmens tätig. Viele Situationen, die in einem Unternehmen auftreten können, kennt man schon,sagt Lanik. Oft weiß ich nach dem ersten Gespräch, in welche Richtung es geht. Dabei entscheide nicht nur Fachwissen, betont der gebürtige Österreicher -- im Gegenteil, die Mitarbeiter in den Unternehmen wüssteninder Regel sehr genau, was gemacht werden sollte und junge Leute Noch nie hat mich jemand gefragt, ob ich für den Job zu alt bin. vonder Uniseienzumeisthervorragend ausgebildet. Die Vorteile, die man als älterer Manager hat, liegen eher in der Führungs- und Sozialkompetenz und in der operativen Erfahrung. Denn gerade bei kurzfristigen Engagements sei Fingerspitzengefühl gefragt -- wenn etwa Inhaber um ihr Eigentum,Mitarbeiter um ihren Job fürchten. Da kommt es sehr darauf an, die handelnden Personen und Stakeholder für das Mitmachenzugewinnen, und da tut sich ein 35-Jähriger möglicherweise schwerer. Lanik genießt seine Rolle als Senior-Manager. Sie gebe ihm die Freiheit, Mandate auch einmal abzulehnen, wenn etwa die Beteiligten zerstritten sind oder nicht mitziehen wollen. Aber noch nie hat mich jemand gefragt, ob ich für den Job zu alt bin. Dagegen hat Personalberater Björn Knothe schon hin und wieder die Erfahrung gemacht, dass Unternehmen zögern, einen Manager jenseits der 60 einzustellen. Dahinter stünden oft eingeschliffene Reflexe, manchmal aber auch das Kalkül, dass man eine jüngere Führungskraft im Gegensatz zu einem Senior-Manager vielleicht auf Dauerhaltenkann. Rob Spaans indes denkt ungeachtet seiner 67 Jahre nicht ans Aufhören. Das Mandat bei ITG ist das sechste, das er mit 60 plusangetreten hat und dauert jetzt schon fast zwei Jahre deutlich länger als ursprünglich vorgesehen. Die Arbeit macht mir Spaß, bekennt er. Wenn es mir gesundheitlich weiter gut geht und ein neues interessantes Angebot kommt, würde ich wohl nicht nein sagen. 42 MAGAZIN WIRTSCHAFT 11.16

IHK &REGION MAGAZIN Jetzt habensie noch Zeit! Autowissenschaftler Willi Dietz mahnt Zulieferer,sich strategisch mit den Großtrends der Branche auseinanderzusetzen Der Strukturwandel erwischt die Guten wie die Schlechten diese zentrale Botschaft hatte Prof. Willi Dietz den Gästen des Jahresempfangs der Bezirkskammer Göppingen in den Räumen der Salacher Emag GmbH &Co. KG mitgebracht. Eindringlich mahnte der Automobilwissenschaftler von der Hochschule Nürtingen-Geislingen die rund 400 Unternehmer in seinem Gastvortrag, sich strategisch auf die kommenden Herausforderungen in der Industrie vorzubereiten. Noch sei das Ausmaß der Entwicklung kaum erkennbar,aber: Der große Umbruch kommt in den Jahren 2020 bis 2025. Stellen Sie sich auf die verändertenspielregeln ein, jetzt haben Sie nochzeit! Die Rahmenbedingungen der Automobilwirtschaft würden derzeitvon drei großentrends grundlegend verändert, erklärte Dietz: Die Globalisierung setze sich ungehindertfortund werde annähernd gleichwertige Produktion fast überall auf der Welt ermöglichen. Die Elektrifizierung des Autos werde -- nach Bewältigung von Anfangsproblemen wie der mangelnden Reichweite -- im kommenden Jahrzehnt Fahrt aufnehmen. Und schließlich werde diedigitalisie- rung mit der Möglichkeit autonomen Fahrens die Ansprüche an ein Fahrzeug radikal verändern. Diese Entwicklungen, so führte Dietz aus, treffennun auf Zulieferer, von denen viele durch die seit langem stagnierenden Preise ohnehin schon geschwächt sind. In einer Studie hatte Dietz Institut kürzlich die Zukunftsfähigkeit der kleinen und mittleren Zulieferer untersuchen lassen -- mit dem alarmierenden Ergebnis, dass einem großen Teil der Unternehmen Strategien für den Umgang mit den anstehenden Vorallem diekleinenund mittleren Zulieferer brauchen dringend eine Strategie diesist die Botschaftvon Automobilwissenschaftler Dietz. Der Strukturwandel erwischt die Guten wie die Schlechten. Umbrüchen fehlen. Wie schnell auch gute, innerhalb ihres gewohnten Rahmens hochinnovative Unternehmen von einem Strukturwandel überrollt werden können, machte Dietz am Beispiel der einstigen Eugen Bauer GmbH aus Stuttgart-Untertürkheim deutlich. Der Kino-Bauer, langjähriger Marktführer für Filmprojektoren, stellte 1982, zwei Jahre nachder 75-Jahr-Feier, die Produktion ein, weil er sein Geschäftsmodell angesichts von TV und asiatischer Konkurrenz nicht grundlegend revidiert hatte. Wohl selten seien den IHK-Unternehmern die bevorstehenden Herausforderungen so klar und Foto: NWZ eindringlich vor Augen geführt worden,fand Wolf Ulrich Martin, Präsident der IHK-Bezirkskammer Göppingen.In seiner Begrüßung hatte Martin die aktuell gute Konjunktur im Landkreis hervorgehoben, die sich unter anderem in Großinvestitionen der Kreissparkasse, der Firmen Schuler,Kleemannund Teamviewer sowie auch der IHK zeige. Jedoch dürfe man nicht vergessen, dass diese Konjunktur das vorläufige Ergebnis eines historisch niedrigen Ölpreises, historisch niedriger Zinsen und günstiger Wechselkurse sei. Dass unter Unternehmern auf Messen zurzeit eine große Verunsicherung zu spüren sei, bestätigte Gastgeber Markus Hessbrüggen, Geschäftsführer der Emag GmbH& Co. KG, inseinem Grußwort. Zum Jahresempfang waren auch zahlreiche Gäste aus Politik und Verwaltung erschienen. Für musikalische Umrahmung sorgte dasandré-weiß-quartett. Zeller+Gmelin wird 150 Jahre Von der Schieferölfabrik zum Schmierölspezialisten Das schaffen die wenigsten: Als unabhängiges mittelständisches Familienunternehmen blickt Zeller+Gmelin auf eine 150-jährige Geschichte zurück. Seit der Gründung als offene Handelsgesellschaft und Schieferölfabrik im Jahr 1866 hat sich der Eislinger Experte für Spezialschmierstoffe, Druckfarben und Chemie zu einem internationalen Unternehmen mit 16 Niederlassungen und rund 900 Mitarbeiternentwickelt -- davon mehr als die Hälfte am Stammsitz Eislingen. Mit einem zweitägigen Festakt und einem Tag der offenen Tür feierte die Zeller+Gmelin GmbH & Co. KG Ende September ihr Jubiläum. Im Rahmen des Festakts nahm Geschäftsführer Walter Jerusalem die Ehrenplastik der IHK Region Stuttgart aus den Händen von Wolf Ulrich Martin, Präsident der IHK-Bezirkskammer Göppingen, entgegen. Hinter der Firmengründung steckte seinerzeit die gemeinsame Idee des EisenbahningenieursAlbert Zeller und des Apothekers Foto: Z+G Walter Jerusalem(li.)und Wolf Ulrich Martin mit der IHK-Ehrenplastik. Paul Gmelin, die Schiefersteilhalden der sogenannten Ebene in Groß-Eislingen zur Destillation und Gewinnung vonleucht- und Heizöl zu nutzen.1898 folgte eine Benzinraffinerie, die bis heute das Herzstückdes Fabrikgeländes gebliebenist. MAGAZIN WIRTSCHAFT 11.16 43

MAGAZIN IHK &REGION Vorbildliche Ausbildungsbetriebe IHK ehrt vier Unternehmen aus der Region mit dem Innovationspreis Ausbildung Vier Unternehmen aus der Region Stuttgart sind mit dem Innovationspreis Ausbildung 2016 der IHK ausgezeichnet worden. Mit der Verleihung im Rahmen des erstenausbilderfachtags würdigte die IHK das besondere Engagement von Ausbildungsbetrieben, die beispielhafte Initiativen ergriffen haben und damit zur Steigerung der Attraktivität der beruflichen Ausbildung sowie zur Fachkräftesicherung beitragen. Die ausgezeichneten Unternehmen sind: Festo AG &Co. KG: Der Esslinger Automatisierungsspezialist hat die Investitionen in die duale Ausbildung innerhalb fünf Jahren umfast ein Viertel erhöht. Unter dem Motto Ausbildung International ermöglicht Festo jedem fünften Auszubildenden ein Auslandspraktikum und sorgt andererseits für die Berufsqualifizierung von Jugendlichen aus dem Ausland. Vertreter der preisgekrönten Unternehmen (v.l.: Festo,Teamtechnik, Schuler, Froehlich) Mit IHK-Hauptgeschäftsführer Andreas Richter (ganz links). Die JW Froehlich Maschinenfabrik GmbH (Leinfelden-Echterdingen) bietet viele individuelle Schulungs- und Entwicklungsmöglichkeiten -- auch für leistungsschwache, sozial benachteiligte und behinderte Jugendliche. Bei der Auswahl wird auf kulturelle Vielfalt Wert gelegt. Auszubildende bei der Schuler Pressen GmbH in Göppingen können sich von Beginn ihrer Lehrzeit an spezialisieren -- etwa mit der Zusatzqualifikation Inbetriebnahme von Produktionsund Systemanlagen IHK, an deren Ende ein IHK-Prüfungszeugnis steht. Die Teamtechnik Maschinen und Anlagen GmbH in Freiberg/ Neckar legt Wert aufeine ganzheitliche Ausbildung. Ein Schwerpunkt ist dabei die Ausbildung von behinderten jungen Menschen, sozial Benachteiligten und Schülern mit Förderbedarf.. Foto: Hörner 700 Jugendliche nutzen IHK-Berufsparcours in Wendlingen Bei 25 Unternehmen konnten die Schüler Ausbildung praktisch erleben Unterstützung von der Stadt Wie entscheiden sich Jugendliche für einen Beruf? IHK-Studien zeigen, dass es Schülerinnen und Schülern am wichtigsten ist, dass der Beruf Spaß macht -- gefolgt vonder Möglichkeit, ihre Neigungen und Fähigkeiten einzubringen. Ebenfalls von Bedeutung ist, dass es menschlich passt. An genau diesen Faktoren setzt der IHK-Berufsparcours an, um Jugendliche für eine Ausbildung zu begeistern.bei der Veranstaltung kann man verschiedenste Ausbildungsberufe praktisch erleben und kompakt Talent, Motivation und gegenseitige Sympathie feststellen. So geschah es auch Anfang Oktober beim Berufsparcours in Wendlingen am Neckar, wo 25 regionale Unternehmen ihre Ausbildungsberufe vorstellten --eine Gelegenheit, die fast 700 Schüler wahrnahmen. Die Firmen konnten talentierte Jugendliche direkt für ein Praktikum, eine Ausbildung oder ein duales Studium anwerben. Von der Stadt Wendlingen, die für die Veranstaltung den Treffpunkt Stadtmitte zur Verfügung stellte, kam vorbildliche Unterstützung. Dass derberufs- Jenseits klingenderberufsbezeichnungen und Unternehmensnamen suchtensich diejugendlichen Aufgaben, diesie ansprachen. par- cours der IHK-Bezirkskammer Esslingen-Nürtingen dieses Jahr in Wendlingen stattfindet, freut Foto: IHK uns sehr, sagte Steffen Weigel, Bürgermeister von Wendlingen am Neckar. 44 MAGAZIN WIRTSCHAFT 11.16

IHK &REGION MAGAZIN Ein praktisch-ethisches Wirtschaftsmodell Gemeinwohlökonomie will Unternehmen fördern, die vorbildliche ethische Leistungen erbringen mit günstigeren Steuern, Zöllen, Krediten oder Vorrang beim öffentlichen Auftrag Was haben der Sportartikelhersteller Vaude, Kirchner Bau, die Sparda Bank München, die Sparkasse Dornbirn und die Lausanne Business School gemein? Sie alle haben eine Gemeinwohl-Bilanz erstellt, mit der sie darlegen, was sie zum umfassenden Wohl aller beitragen und wie ernst sie gesellschaftliche Grundwerte nehmen. Dem Wohl der Allgemeinheit zu dienen ist eine grundgesetzliche Pflicht des Eigentums (Art. 14). Wasbislang fehlte, ist ein entsprechendes Instrument, das diesen Verfassungswillen misst--und belohnt. Die Gemeinwohl-Bilanz wurde in den letzten Jahren von der jungen Gemeinwohlökonomie-Bewegung entwickelt und seither von 400 Betrieben aller Branchen und fast jeder Größe angewandt. Sie misst in neutralen Punkten, wie sehr ein Unternehmen die Werte Menschenwürde, Solidarität, Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und Demokratie lebt -- und bildet die Grundlage für die Belohnung vonethischen Leistungenund Verfassungstreue. Den Gründungsimpuls für die Initiative gab ein Dutzend österreichischer KMU, die nicht länger hinnehmen wollten, dass sie im globalen Wettbewerb Nachteile erleiden, wenn sie sich verantwortungsvoller als die Konkurrenz verhalten. Je mehr Rücksichtnahmen auf Mensch, Gesellschaft und Umwelt, umso höher die Kosten und damit die Preise ihrer Produkte und Dienstleistungen im Vergleich zum Wettbewerb, der diese Rücksichten nicht nimmt. Deshalb istdie Idee der Gemeinwohl-Bilanz, Unternehmen mit vorbildlichen ethischen Leistungen über günstigere Steuern, Zölle, Kredite oder Unser Gastautor Christian Felber ist Autor von 15 Büchern, Lektor an der Wirtschaftsuniversität Wien und Initiator der Gemeinwohl- Ökonomie-Bewegung. Vorrang beim öffentlichen Auftrag zu fördern, sodass langfristig nur nachhaltige und verantwortungvolle Unternehmen auf den Märkten bestehen können. Wirtschaftlicher Erfolg und gesellschaftliche Werte sollen eine Einheit werden. Neben Unternehmen machen sich auch immer mehr Gemeinden auf den Weg Richtung Gemeinwohl. Die Stadt Mannheim wird einen Kommunalbetrieb gemeinwohlbilanzieren, Weiz und Zaragoza haben dies bereits getan. Sevilla unterzeichnete im September einen Kooperationsvertrag mit dem andalusischen GWÖ-Förderverein. Auch das Land Baden-Württemberg erwähnt Gemeinwohlökonomien im aktuellen Regierungsprogramm und verspricht, einen Landesbetrieb zu bilanzieren. Der Europäische Wirtschafts- und Sozialausschuss hat eine 10-seitige Stellungnahme zur Gemeinwohlökonomie mit86prozent Ja- Stimmen angenommen. Darin befindet erdas innovative Modell für geeignet, in das Rechtder EU und ihrer Mitgliedstaaten integriertzuwerden. Die Gemeinwohlökonomie-Bewegung trifft den Nerv der Zeit. Laut einer Umfrage der Bertelsmann-Stiftung wünschen 88Pro- zent der Deutschen eine neue Wirtschaftsordnung. In der Enzyklika Laudato si von Papst Franziskus taucht der Begriff gezählte 25mal auf. In Deutschland sindseit dem Startder Bewegung 30 Regionalgruppen entstanden, darunter auch instuttgart. Diese arbeiten mit Unternehmen, Gemeinden und Bildungseinrichtungen wie Hochschulen und Universitäten. Das Modell ist offenund wird ständig weiterentwickelt -- ausgehend von Verfassungswertenund -zielen. Die Bewegung strebt neben der Gemeinwohl-Bilanzierung von Unternehmen und Gemeinden deshalb auchdemokratische Prozesse zur Reform der Wirtschaftsordnung an. In wichtigen Ordnungspunkten soll ein Mittelweg zwischen den Extremen gefunden werden, zum Beispiel zwischen grenzenloser Ungleichheit und völliger Gleichheit oder zwischen Freihandel und Protektionismus. Das goldene Maß muss und wird dabei demokratisch und unter Beteiligung aller Bürgerinnen und Bürger gefunden werden. Die Gemeinwohl- Ökonomie versteht sich als Weiterentwicklung der sozialen zu einer vollethischen und wirklich liberalen Marktwirtschaft im Sinne: gleiche Chancen, Rechte und Freiheiten für alle. Mehr Info: www.ecogood.org Kontakt zur Stuttgarter Gruppe: stuttgart@gemeinwohl-oekonomie.org Fahrverbote: IHK fordert Verzicht Pläne unverhältnismäßig In ihrer Stellungnahme zum Luftreinhalteplanentwurf für Remseck haben die Bezirkskammern Ludwigsburg und Rems- Murr die darin vorgesehenen Durchfahrtsverbote für Lkw über 7,5 Tonnen in Neckarrems und Hochberg gegenüber dem Regierungspräsidium Stuttgart als unverhältnismäßig kritisiert und gefordert, darauf zu verzichten. Da die Grenzwerte nur knapp überschritten werden, gehen Gutachter davon aus, dass die Werte ab 2018 dank kontinuierlicher Erneuerung der Fahrzeugflotten auch ohne ein solches Lkw-Durchfahrtsverbot eingehalten werden. Dagegen gibt es für die möglichen Ausweichstrecken schwer wiegende Bedenken hinsichtlich Verkehrssicherheit und Staubelastung. Die Bezirkskammernhoffen angesichts dieser Argumente noch auf ein spätes Einlenken des Regierungspräsidiums. Profitabelster Airport im Land BV Rems Murr besucht Stuttgarter Flughafenareal Zu einem Exklusivtermin traf sich die IHK-Bezirksversammlung Rems-Murr amstuttgarter Flughafen, der, so lernten die IHK-Unternehmer von Flughafen-Geschäftsführer Prof. Georg Fundel, bundesweit der profitabelste ist. Die Mitglieder der Bezirksversammlung besichtigten das direkt am Flughafengelände gelegene Bürogebäude Sky Loop mit der Deutschlandzentrale vonernst &Young, das Bauland, auf dem direkt am Messegelände ein Vier-Stern-Superior- Kongresshotel mit 260 Zimmern errichtet werden soll, sowie den erst kürzlich fertiggestellten modernen Busbahnhof. MAGAZIN WIRTSCHAFT 11.16 45

MAGAZIN IHK &REGION Lernen,(wieder) erwachsen zu werden Die verschwimmende Grenze zwischen alt und jung war das Thema des Jugendpsychiaters Dr.Michael Winterhoff beim ersten Ausbilderfachtag der IHK Warum Jugendliche sind, wie sie sind -- dies erfuhren 250 Teilnehmer am ersten Ausbilderfachtag der IHK Anfang Oktober.Der Mediziner und Therapeut Dr.Mi- chael Winterhoff sprach dabei über Themen, die Ausbilder in der täglichen Arbeit beschäftigen. Grundlage des Vortrags waren Winterhoffs Bestseller, indenen sich der Facharzt für Kinder-und Jugendpsychiatrie aus Bonn vor- rangig mit psychischen Entwick- und lungsstörungen im Kindes- Jugendalter aus tiefenpsycholo- Beim Ausbilderfachtag zeigte gischer Sicht auseinandersetzt. der 61-Jährige auf, wie sich Elvor tern-kind-beziehungen dem Hintergrund gesell- veränderthaben und veran- schaulichte, wie sich diesee ne- schaftlicher Entwicklungen gativ auf die psychische Reife junger Menschen auswirken. Dabei verstehe er sich jedoch nicht als Ankläger, sondern als Psychiater,der die Situationana- Sein lysiere, sagte Winterhoff. Fazit: Erwachsene verhielten sich oft wie Kinder -- ein Muster das im Privaten beginne und sichbis in die Unternehmen fortsetze. e. Winterhoff vermutet, dass die seit etwa 20 Jahren stattfindende Digitalisierung wesentlich dazu beigetragen habe. Nur die we- nigsten hätten gelernt, die digitale Welt zu beherrschen, statt sich von ihr beherrschen zulassen. Dies lasse sich aber durchaus erlernen, so die gute Nachricht des in der Jugendhilfe tätigen Experten. Die Zuhörer folgten gespannt seinem rund Rund 250 Fachleute aus den Betrieben trafen sichbeim erstenausbilderfachtag der IHK. 90-minütigen Vortrag und kommentierten viele Aussagen mit zu- stimmenden Ni- cken -- vermutlich haben sich die Ausbilder häufig anden Praxiseinsatz erinnert. Nach der Veranstaltung gab es die Möglichkeit, sich auszutau- schen underfahrungen zu teilen. Im Anschluss fand die Preisverleihung des Innovationspreises Ausbildung2016 statt (s. Seite 44). Vorbilder für Karriere mit Lehre Ludwigsburg: IHK dankt Ausbildungsbotschaftern Foto: Hörner Siewaren in den Schulenunterwegs, um dort fürdie Berufsausbildungzu werben: Ausbildungsbotschafter ausbetriebenimkreis Ludwigsburg. Foto: IHK Ein besonderes Abschlusshighlight für die Ausbildungsbotschafter, die mit ihrem erfolgreichen Abschluss auch ihr ehrenamtliches Engagement als Botschafter in Sachen Berufsorientierung beendet haben, setzte Anfang Oktober die IHK-Bezirkskammer Ludwigsburg: 40 Teilnehmern war es eine Herzensangelegenheit, gemeinsam im Getrag-Areal in Ludwigsburg den vorbildlichen Einsatz in Sachen Karriere mit Lehre zu würdigen und Danke! zu sagen. IHK-Geschäftsführerin Sigrid Zimmerling übergab gemeinsam mit Projektleiterin Nicole Agoston die Dankesurkunden an die Botschafter und die Ausbilder der involvierten Betriebe. Nach dem Motto: Mit der IHK das Ziel im Blick, durften sich Ausbildungsbotschafter und Ausbilder mit Pfeil und Bogen sportlich betätigen und wortwörtlich neue Ziele ins Visier nehmen. 46 MAGAZIN WIRTSCHAFT 11.16

BERLIN &BRÜSSEL MAGAZIN SPD gibt grünes Licht für CETA Bundesverfassungsgericht weist Eilanträge gegen das Handelsabkommen mit Kanada ab Mitte Oktober hat das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe Eilanträge gegen den Abschlussdes geplanten Freihandelsabkommens CETA zwischen der EU und Kanada abgelehnt. Allerdings wollen die Richter inder Hauptsache erst später entscheiden.zuvor hatte die SPD auf ihrem kleinen Parteitag grundsätzlich für den Abschluss des geplanten Freihandelsabkommens CETA zwischen der EU und Kanada gestimmt. Damit konnte Wirtschaftsminister Gabriel wie seine europäischen Amtskollegen im Rahmen des informellen Handelsministerrats in Bratislava grünes Licht für eine formelle Ratsentscheidung über den Abschluss CETAs geben. Angesichts der intensiven innerparteilichen Diskussion um CETA war die Entscheidung ein wichtiger Schritt. Der DIHK hat die CETA-Verhandlungen begleitet und macht sich nun für das moderne Abkommen stark. CETA ist für die exportstarken deutschen Unternehmen besonders in Zeiten der schwächelnden Weltwirtschaft wichtig, so DIHK-Präsident Eric Schweitzer. Die anstehende EinbindungnationalerParlamentein den Ratifizierungsprozess birgt die Chance, eine breite Diskussion auch über die Vorteile des Abkommenszuführen. Foto: Thinkstock Durchbruch im Herbst? Kanada ist ein wichtiger Handelspartner der EU. Spracherwerb ist das Wichtigste DIHK stellt in Brüssel Konzepte zur Integration von Flüchtlingen vor Wie Flüchtlinge erfolgreich in Ausbildung und Beschäftigung kommen, erläuterte DIHK-Vizechef Achim Dercks kürzlich bei einem parlamentarischen Abend in Brüssel am Beispieldes DIHK- Programms Ankommen in Deutschland sowie des Netzwerkes Unternehmen integrieren Flüchtlinge. Dreh- und Angelpunkt ist dabei insbesondere der frühzeitige Spracherwerb. Mit zahlreichen Projekten tragen die IHKszur Integrationvor Ortbei. Gemeinsam mit den EU-Abgeordneten Thomas Mann und Thomas Händel, dem Unternehmer Franz Przechowski sowie dem Leiter der Europavertretung der Bundesagentur für Arbeit, Wolfgang Müller, wurden in der Podiumsdiskussion Konzepte erörtert,wie man Flüchtlinge in Europa bestmöglich mit Unternehmen zusammenbringt. Bundesregierung will Verlustverrechnung erleichtern Verlustvorträge sollen künftig auch bei neuem Eigentümer erhalten bleiben Foto: Thinkstock DassVerlustvorträge erhalten bleiben, ist vor allem für Startups wichtig, die auf Investoren angewiesen sind. Steigt ein neuer Investor in ein Unternehmen ein, gehen aufgelaufene steuerliche Verluste (Verlustvorträge) oft verloren und können dann nicht mit zukünftigen Gewinnen des Unternehmens verrechnet werden. Diese so genanntemantelkaufregelung ist besonders für junge Startup- Unternehmen hinderlich, denn sie sind in der Regel auf zusätzlichefinanzierungen ihres Wachstums angewiesen. Diesen Missstand will die Bundesregierung nun lindern, indem Verlustvorträge bestehen bleiben sollen, wenn der Geschäftsbetrieb im Wesentlichen nach dem Einstieg des Investors fortgeführt wird. Dies istzwar gerade für innovative Unternehmen eine hohe Hürde. Denn diese Unternehmen erschließen oft innerhalb kurzer Zeit neue, zusätzliche Geschäftsfelder und müssen deshalb auch einen angemessenen Spielraum für Veränderungen haben. Letztlich geht die Bundesregierung mit dem Gesetzesvorhaben aber auf eine langjährige Forderung des DIHK ein. 20 000 neue Lehrstellen Ziel der Allianz für Ausund Weiterbildung schon im Sommer erreicht Die Wirtschaft hat ihr Versprechen eingelöst, die Zahl der bei der Bundesagentur für Arbeit gemeldeten Ausbildungsplätze zu erhöhen. Das Ziel der Allianz für Aus- und Weiterbildung lautete: 20 000 mehr Plätze gegenüber 2014. Durch das Engagement der Betriebe wurde die Zielmarke im August 2016 erreicht. Damit haben sich die Chancen für Unternehmen erhöht, offene Ausbildungsplätze zu besetzen und ebenso die Aussichten für Jugendliche, eine passende Ausbildung zu finden und dies trotz des Trends zum Studium und ungünstiger demografischer Entwicklung. Dieser Erfolg wurde auch durch Werbeaktionen der IHKserreicht. Die IHK-Organisation wird sich weiter dafür engagieren, die berufliche Bildung zu stärken undbetriebe und Jugendliche zusammenzubringen. MAGAZIN WIRTSCHAFT 11.16 47

MAGAZIN WIRTSCHAFTSJUNIOREN Firmen machen Nacht zum Tag Zur ersten Nacht der Ausbildung brachten die Wirtschaftsjunioren Göppingen und Böblingen Jugendliche in die Unternehmen Bei der ersten Nacht der Ausbildung inden Landkreisen Böblingen und Göppingen lerntenschülerende September Ausbildungsbetriebe von innen kennen. Die Jugendlichen wurden mit Shuttlebussen direkt in die Betriebe gefahren. Im Kreis Göppingen haben mehr als 400 Schüler von diesem Angebot Gebrauch gemacht und sich in insgesamt 16 Unternehmen über die Ausbildungsgänge und Berufsbilder informiert. Beim Start ingöppingen wurden wir förmlich überrannt, berichtet Andreas Gach, der als Projektleiter gemeinsam mit Christian Ott von den Wirtschaftsjunioren die Veranstaltung organisiert hatte. Insgesamt haben bei der Premiere 26Wirtschaftsjunioren vom Check-In bis zum Scout in den Bussen als Begleiter aktiv teilgenommen. Bei einer Nachbesprechungkonnten dieunternehmen sich über die Erfahrungen dieser Premiere austauschen. Einhellige Meinung war, dass die Qualität und das Interesse der teilnehmenden Schüler besonders hoch gewesen sei. In über 300 Feedbackbögen gaben mehr als 90 Prozent der Schüler an, dass die Teilnahme an der Nacht der Ausbildung für die berufliche Orientierung wichtigwar. Ein voller Erfolg war die Veranstaltung auchimkreis Böblingen. Dort ging esnach einer Auftaktveranstaltung mit Beratern der IHK, Unternehmensvertretern und den IHK-Ausbildungsbotschaftern zuinsgesamt neun Unternehmen und Institutionen. Burger King, BVS Blechtechnik, Körner Druck, Kullen Müller Zinser, MBtech, Marriot Hotel, Pfin- Schüler informieren sich über gewerbliche Berufe bei MB-Tech in Sindelfingen. der Chemie, die Polizei Baden- Württemberg sowie die Vereinigte Volksbank standen dabei auf dem Routenplan, den die Wirtschaftsjunioren Böblingen gemeinsam mit der IHK ausgearbeitet hatten. Ausbilder, Geschäftsführer, Personalverantwortliche und Auszubildende standen Rede und Antwort, die Jugendlichen erhielten so einen breiten Einblick in verschiedene Ausbildungsberufe. Insbesondere die Auszubildenden der Unternehmen waren dabei gefragte Gesprächspartner. Nach dem gelungenen Auftakt in diesem Jahr möchten die Organisatoren in beiden Landkreisen die Nacht der Ausbildung auch im kommenden Jahr auf jeden Fall wiederholen und weiter ausbauen. www.wj-boeblingen.de www.nacht-der-ausbildung-goeppingen.de www.wj-goeppingen.de. Foto: WJ Zwei JahreYoung Business Network Silberne Juniorennadel für Alejandro Palacios Tovar Junioren treffen Kretschmann Ministerpräsident nimmt sich Zeit für Know how Transfer Rund 90 Existenzgründer und Jungunternehmer sind Ende September im Stuttgarter IHK- Haus zum Erfahrungsaustausch und Netzwerken zusammengekommen. Die Veranstaltung zum zweijährigen Bestehen des Young Business Networks, einer Gemeinschaftsinitiative von Wirtschaftsjunioren und IHK, stand unter dem Motto Gründergeist in der Region Stuttgart. Nach ihrem Impulsvortrag moderierte Dr. Simone Richter von den WJEsslingen die Podiumsdiskussion. Einblick inihre Erfahrungen gaben Aleksandar Duric vom Fashionlabel Gym Aesthetics, Tobias Gölz vom Naturfarbenhersteller G-Nature, Karin Hohn vom Social Media Recruiter Job Ambition und Patrick Wachowiak vom Spieleentwickler Chasing Carrots. Zehn Startups stellten sich dann in einem Elevator-Pitch vor. Anschließend verlieh Mirjam Grossmann, Präsidentin der WJ Stuttgart, AlejandroPalacios-Tovar,der das Young Business Network aufseitender StuttgarterWirtschaftsjunioren betreut, als Dank für sein Engagement die Silberne Juniorennadel -- die zweithöchste Auszeichnung der Wirtschaftsjuniorenbundesweit. Seit 18 Jahren gibt es den Knowhow-Transfer der Wirtschaftsjunioren Baden-Württemberg, bei dem junge Unternehmer einen Landtagsabgeordneten im Alltag begleiten. Dieses Jahr hatten die 20 Teilnehmer erstmals die Gelegenheit, den Ministerpräsidenten zu treffen. Winfried Kretschmann und Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoff- meister-kraut hörtensichdie Fragenund politischen Forderungen der Junioren an. Dass sich das Landesoberhaupt für uns Zeit nimmt, zeigt, dassdie Wirtschaftsjunioren als Stimme der jungen Wirtschaft ein Standing haben, resümierte Markus Bumiller,Landesvorsitzender der WJ Baden- Württemberg. Foto: WJ 48 MAGAZIN WIRTSCHAFT 11.16

FIRMENREPORT Firmenreport MAGAZIN Inhalt 50 Südvers GmbH & Co. KG Hahn GmbH +Co. KG Comeno Company Consulting Brillen Mosqua GmbH Michael Betzien e.k. Dexina GmbH Invenio GmbH 51 Eugen Ulmer KG Wilhelm Kern GmbH Winzki GmbH &Co. KG Seminaris Bad Boll Flughafen Stuttgart GmbH M&A Dieterle GmbH Orange Blu GmbH &Co. KG Bite AG Foto:Knoll Die Walter Knoll AG & Co. KG hat für die Jeansmarke Replay den neuen Concept-Store indüsseldorf ausgestattet. Die Polstermöbelaus Herrenberg wurden dafür eigens für das italienische Label mit dessenjeansstoff bezogen. So entstand auf 300 Quadratmetern eine Welt aus blauem Denim, Nieten, Knöpfen und gewaschenen Kieselsteinen, die den Geist einer Werkhalle atmet. www.walterknoll.de Telegramm Neue Etats, Kooperationen und Übernahmen Unternehmen aus der Region vermelden Neuigkeiten Design, Raum- und Kommunikationskonzept des neuen Besucherzentrums der Alfred Kärcher GmbH &Co. KG in Winnenden hat die Milla & Partner GmbH gestaltet. www.milla.de. www.kaercher.com Die Compart AG aus Böblingen und der brasilianische Anbieter von Customer-Communication-Management (CCM), Headway Consultoria etecnologia, haben eine Vertriebspartnerschaft geschlossen. www.compart.com Die Ziegler Produktionssysteme GmbH &Co. KG aus Göppingen und die Schenk Werkzeug- und Maschinenbau GmbH &Co. KG aus Schwäbisch Gmünd, schließen sich zusammen, nachdem sie bereitsseit zehn Jahren häufig projektbezogen zusammengearbeitet haben. Beide Standorte und deren Belegschaften bleiben erhalten. www.zieglerps.de Weil neu gewonnene Aufträge den Ausbau des Geschäftsbereichs Exhaust Technology erfordern, baut die Eberspächer GmbH ein weiteres Komponentenwerk für Abgastechnik in Tondela, Portugal. www.eberspaecher.com Die Allied Machine & Engineering Corporation aus Dover imus- Bundesstaat Ohio hat eine qualifizierte Mehrheit an der Wohlhaupter GmbH in Frickenhausen sowie wesentliche Vermögenswerte ander US-Tochter Wohlhaupter Corp. in Dayton, Ohio übernommen. www.wohlhaupter.de Die Wintergerst Societät für Unternehmer Beratung GmbH, Stuttgart, hat den Verkauf der Assets des insolventen Anlagenbauers TTL Tür + Torluftschleier Lufttechnische Geräte GmbH an die schwedische Systemair-Gruppe begleitet. Die TTL- Produktion in Winterbach wird unter neuer Firmierung fortgeführt. www.wintergerst.com, www. luftschleier.de Die Konzeption, Umsetzung und Produktion der Premiere von Cros Film Unsere Zeit ist jetzt im Stuttgarter Im Wizemann wurde von der Agentur 0711 Digital GmbH realisiert. www.0711.net.de MAGAZIN WIRTSCHAFT 11.16 49

MAGAZIN Firmenreport Neu für Privatkunden Die Südvers Holding GmbH &Co. KG, international tätiger Industrieversicherungsmakler,baut in Leonberg ein neues Privatkunden-Kompetenzcenter auf. Vor dort sollen pro-aktiv bundesweit Privatkunden wie Inhaber, Geschäftsführer und leitende Manager angesprochen und betreut werden. Ziel ist es, noch in diesem Jahr alle Privatverträge der Südvers-Kunden an die neue Einheit zu überführen, die dann auch den verwaltungstechnischen Part übernehmen wird. www.suedvers.de Foto:Hahn Die Hahn Automobile GmbH + Co. KG hat ihr neues Porsche-Zentrum in Böblingen offiziell eingeweiht. Auf einer Fläche von jeweils 1000 Quadratmetern werden 15 Neuwagen und 25 Gebrauchtwagen präsentiert.inder Fitting-Lounge können Kunden ihr Wunschfahrzeug virtuell am Bildschirm undrealmit Leder-und Lackmusternkonfigurieren. Im kommenden Jahr sollen rund 200 Neuwagen und ebenso viele Gebrauchtwagen im neuen Zentrum verkauft werden. Aktuell sind 26 MitarbeiterimPorsche-Zentrum Böblingen beschäftigt. www.hahn-gruppe.de Umzug in neues Loft Die Carmen Hellmann Comeno Company Consulting zieht um: vom Business-Tower in Stuttgart- Vaihingen in das 240 Quadratmeter große Kreativ-Loft im Römerkastell. Dadurch stehen nun drei unterschiedliche Raumkonzepte für eigene Trainings, Coachings und Workshops zur Verfügung, die aber auch für externe Veranstaltungen gebucht werden können. www.comeno.de Foto: Brillen-Mosqua Brillen-Mosqua-Chef Markus Stammberger (re.) mit dem Schirmherrn der Aktion, dem Bietigheim-Bissinger Oberbürgermeister Jürgen Kessing. Brillen für Ungarn Die Brillen Mosqua GmbH aus Ludwigsburg stellte mit 8500 gesammelten Brillen einen Spendenrekord bei ihrer inzwischen fünften Brillenspendeaktion auf. Die Brillen werden in die Kinder- und Sozialheime von Szekszard, der Partnerstadt von Bietigheim-Bissingens gebracht. Dort können sich viele keine passende Sehhilfeleisten. www.brillenmosqua.de Gastro-Team ist selber zu Gast Alle 40 Mitarbeiter des McDonald s Restaurants der Michael Betzien Systemgastronomie e.k. im Stuttgarter Milaneo durften sich einen Abend lang als Gäste verwöhnen lassen. Ihr Chef, Restaurant-Manager Volker Hagen, hatte das Fest beim deutschlandweiten internen Foto-Gewinnspiel zur aktuellen Arbeitgeber-Kampagne gewonnen. Für die Kampagne wurden Mitarbeiter landesweit aufgerufen, Fotos einzusenden, die einen echten Einblick in die McDonald swelt geben. www.mcdonalds.de Foto: McDonalds Auch Arbeitszeit ist Lebenszeit Das Konzept Live atwork des BöblingerProjektentwicklers Dexina GmbH ist Grundlage der Umwandlung des Stuttgarter Traditionsgebäudekomplexes Leitz- Areal in das Co-Working-Zentrum Live atleitz. Dort treffen nicht nur Startups zusammen, die ein günstiges Büro brauchen,sondern auch Künstler und Innovationsbereiche aus Unternehmen. Ziel ist es, sich gegenseitig voranzubringen. Die Möglichkeit sich auszutauschen unterstützen Restaurants, Fitness-Studio mit Schwimmbad, Eltern-Kind-Büros, Stockwerksküchen und vieles mehr. Dazu bietet Live at Leitz alles, um zu wachsen vom Steuerberater bis zur Maschine und zum Marktplatz für Handgemachtes. www.dexina.de Starkes Wachstum macht einen Umzug nötig Die Invenio Virtual Technologies GmbH hat in Holzgerlingen neue Räume bezogen. Die Firma bietet Software an, die Produktentwicklung und Produktion nachhaltiger gestaltet. Dank der engen Zusammenarbeit mit der Daimler AG im Bereich der virtuellen Technologien stieg in den letzten Jahren die Mitarbeiterzahl deutlich. Deshalb war der Umzug nötig geworden. Die Software VT-DMU der Holzgerlinger wurde aufgrund ihres hohen Wirkungsgrades in diesem Jahr bereits mit dem Deutschen Innovationspreis 2016 in der Kategorie Mittelstand ausgezeichnet. www.invenio.net 50 MAGAZIN WIRTSCHAFT 11.16

Firmenreport MAGAZIN Wörterbuch mit Ton Mit einer einfachen aber richtungsweisenden Erfindung ist der Stuttgarter Verlag Eugen Ulmer KG auf der Gartenbau- Messe GaLaBau mit einer Innovationsmedaille ausgezeichnet worden. Der Verlag hat ein interaktives, in jede Branche und auf jede Lebenslage übertragbares Bilderwörterbuchentwickelt, mit dem sich selbst Analphabeten Fachsprache beibringen können. Dabei helfen nicht nur Bilder sondern auch QR-Codes, die mit Tondateien hinterlegt sind. Bis zum September 2017 hofft Ulmer,das gesamte interaktiven GaLaBau-Bilder-Wörterbuch (igbw) mit 2000Wörternfertigstellen zu können. www.ulmer.de Ausgezeichneter Wein Bei der Ausschreibung zum Besten Württemberger des Weinbauverbands Württemberg erhielt das Cuvée Cabernet des Jahrgangs 2013 der Wilhelm Kern GmbH in Rommelshausen die höchste Auszeichnung in der Kategorie Rotwein. Die Jury, bestehend aus Vertretern des Berufsstandes, des Fachhandels und der Presse, wählte ineiner Blindverkostung das Remstäler Gewächs auf den ersten Platz. www.kern-weine.de Hörbert gewinnt Rainer Brang aus Frickenhausen, Gründer der Winzki GmbH & Co. KG, ist baden-württembergischer Gründer- Champion 2016. Mit dem Wettbewerb zeichnet die KfW- BankkreativeUnternehmen aus. Brang hatte einen kindertauglichen und reperaturfähigen MP3-Player für seine Söhne gebaut. 2011 gründete er Winzki Hörbert hält Kinderhände aus. Veröffentlichung im Firmenreport Wenn Sie auch Neuigkeiten für die Rubrik Firmenreport haben, melden Sie sich bitte unter annja.maga@stuttgart.ihk.de. Die Kriterien für die Veröffentlichung finden Sie unter www.stuttgart.ihk.de, Nr.4405 undproduziertden Musikspieler seither in Serie. Bereits über 7500 Hörberts wurden verkauft, Tendenz steigend. www.wktex.de Foto: Winzki Spitzenplatz für Bad Boll Die Seminaris Hotel und Kongressstätten Betriebsgesellschaft m.b.h. Bad Boll errang beim diesjährigen Wettbewerb Die besten Tagungshotels in Deutschland 2016 den siebten Rang in der Kategorie Seminar und den neunten in der Kategorie Konferenz unter 250 Konkurrenten. Rund 22 000 Führungskräfte, Trainer und weitere Vieltager hatten an der Umfrageteilgenommen. www.seminaris.de Brennstoffzellenflugzeug Foto: Flughafen Stuttgart feiert Weltpremiere Sauberes und leises Fliegen das ist die Mission des Brennstoffzellen- flugzeugs HY4, dasende September vom Flughafen Stuttgart zum Erstflug abhob. Die HY4 ist das weltweit erste viersitzige Passagierflugzeug, das allein mit Wasserstoffbrennstoffzelle und Batterie betrieben wird. Je nach Geschwindigkeit, Flughöhe und Zuladung kann das Flugzeug eine Strecke von 750 bis 1500 Kilometern zurücklegen. Die Flughafen Stuttgart GmbH unterstützt das Forschungsprojekt des DLR mit180 000 Euro. www.flughafen-stuttgart.de Preis für Maschinenbauer Für ihre kompakte und flexible Anlagentechnik erhielt die M&A Dieterle GmbH Maschinen und Apparatebau auf der Messe Experience Composites in Augsburg den JEC Innovationspreis in der Kategorie Semi-Product Equipment mit dem Titel: Multifunktionales Torque- Fiber-Winding. Mit dieser modularen Anlage kann der Nutzer selber UD-Material herstellen so wie es benötigt wird. www.ma-dieterle.de Gelber Eimer als Empfangsgebäude Das XXL-Symbol der Firma beherbergt den Empfangsbereich. Foto: Sto SE& Co KGaA / Martin Baitinger Die Orange Blu Building Solutions GmbH &Co. KG aus Stuttgart hat für die Firma Sto in Stühlingen die Idee für ein innovatives Bürogebäude umgesetzt. Es ist eines der wenigen Gebäude im ländlichen Raum, welches das DGNB-Zertifikat in Platin erhalten hat. Auch optisch sticht das Bauwerk heraus: Das Symbol der Firma eine Interpretation des gelben Sto-Eimers in Farbe und Form definiert nun die zentrale Mitte auf dem Betriebsgelände. www.orangeblu.com Softwareausgezeichnet Die Bite AG aus Filderstadt gewann Bronze beim Security Innovation Award in der Kategorie Dienstleistungen und Service. Ausgezeichnet wurde ihre Branchensoftware Disponic, eine Komplettlösung für Sicherheitsdienste, die von den Einsatzplänen über die Zeiterfassung bis zur Antrittskontrolle und Bruttolohnabrechnung alles in einem System verwaltet. Beworben hatten sich für den Oscar der Sicherheitsbranche 84 Aussteller aus dreizehn Ländern. www.bite.de MAGAZIN WIRTSCHAFT 11.16 51

ANZEIGENSPECIAL Landkreis Göppingen: Investieren mitten im Mittelstand Foto: Schuler Mitten in Göppingen: Der Innovation Tower der FirmaSchuler entsteht. Eine einzigartige Kulturlandschaft mit Streuobstwiesen, die Schwäbische Alb mit dem Albtrauf, wo man Wandern, Radfahren, Mountainbiken oder Golfen kann sowie eine außergewöhnliche kulinarische Vielfalt mit ausgezeichneter Sternegastronomie: Der Kreis Göppingen hat alle Voraussetzungen für ein hochattraktives Naherholungsgebiet in der Region Stuttgart. Mit seinem Mix aus international tätigen Konzernen und ausgeprägtem Mittelstand ist der Stauferkreis aber zugleich ein bedeutender Wirtschaftsstandort inder Region. Die typisch inhabergeführten Unternehmen sind nicht selten Marktführer in ihren Branchen, echte Hidden Champions eben. Mit zahlreichen Investitionen erlebt der Kreis Göppingen derzeit einen regelrechten Boom innerhalb der Region. Anschluss an die Region: Investitionen in Schiene und Straße zahlen sich aus Mit dem Aus und Weiterbau der Bundesstraße B10wurde in den letzten Jahren der Anschluss an die Region Stuttgart kontinuierlich verbessert. Mit dem zukünftigen Metropolexpress erhält Göppingen einen S Bahn ähnlichen Anschluss sowohl nach Stuttgart als auch Ulm im Halbstundentakt. Immer mehr Unternehmen schätzen diese Standortvorteile und investieren kräftig an ihrem Firmensitz. Auch auswärtige Betriebe haben das erkannt. Sie zieht es mittlerweile an einen neuen Standort im Filstal in den zahlreichen gut erschlossenen Gewerbegebieten. Dazu tragen auch die im Vergleich zur Region günstigen Grundstückspreise und vor allem ein gut verfügbares Arbeitskräftepotenzial bei. Die industrielle Basis wird Wirtschaft 4.0 Der Kreis Göppingen gewinnt als Firmensitz auch von internationalen Unternehmen an Bedeutung, denn es hat seine traditio 52 MAGAZIN WIRTSCHAFT 11.16

Wirtschaftsstandort Landkreis Göppingen SPECIAL Auch der Göppinger Brech- und Siebanlagen Hersteller Kleemann will in den nächsten Jahren 150 Millionen EuroimGöppinger Stauferpark investieren. nelle industrielle Basis nie vernachlässigt. So vereinen beispielsweise heute die neugegründeten FFG Werke in Eislingen mit ihren über 700 Mitarbeitern an vier deutschen Produktionsstandorten große Traditionen der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie in einem Unternehmen: Marken wie VDF Boehringer, Excello oder Hüller Hille zeigen das herausragendes Portfolio. Mit der betriebswirtschaftlich ausgerichteten Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) in Geislingen und den Ingenieuren der Hochschule Esslingen am Standort Göppingen verfügt Göppingen gleich über zwei renommierte Hochschulen, die Unternehmen mit Forschung und Lehre eng vernetzen. Technologische Zukunftsthemen wie Industrie 4.0 werden den Wirtschaftsstandort Göppingen mit seinen Hochschulen zu einem Standort Wirtschaft 4.0 werden lassen. Mit der ersten Lernfabrik 4.0 in der Gewerblichen Schule Göppingen hat das Land Baden Württemberg inkooperation mit dem Esslinger Unternehmen Festo Didactic indie Zukunft der Ausbildung investiert. So werden zukünftige Fachkräfte für das Thema Industrie 4.0 fit gemacht. Sie ist die erste ihrer Art indeutschland: Mittels so genannter MPS Transfer Factory Module wird ineinem Labor ein kompletter industrieller Fertigungsprozess unter Berücksichtigung des Ansatzes Industrie 4.0 dargestellt. Mit der Lernfabrik an der Berufsschule und dem Studiengang Mechatronik an der Hochschule am Standort Göppingen verfüge der Kreis Göppingen nach Meinung der Industrievertreter über eine einzigartige Kompetenz in der Region für eine praxisnahe Aus und Weiterbildung auf diesem Gebiet. Gutenbergstr. 3 73054 Eislingen www.stahlbau-naegele.de Investitionen in die Zukunft: Die neue Lernfabrik 4.0 Stahlbau Schlüsselfertig- / Industriebau Schlosser- / Metallbauarbeiten MAGAZIN WIRTSCHAFT 11.16 53

SPECIAL Wirtschaftsstandort Landkreis Göppingen Foto: Landratsamt Göppingen Bedeutender Wirtschaftsstandort inbeeindruckender Kulturlandschaft. abtis auf Expansionskurs Die Niederlassung des IT-Systemhaus in Göppingen kann auf eine erfolgreiche erste Halbzeit 2016 zurückblicken. Der 2015 eröffnete Standort des IT Infrastrukturspezialisten abtis konnte auch im zweiten Halbjahr 2016 seinen Kundenstamm deutlich erweitern. Rund 250 Mittelständische Kunden vertrauen dem IT Service der abtis Göppingen. Aktuell arbeiten vor Ort acht Mitarbeiter, weiteren Support erhält die Niederlassung von über 40 Consultingspezialisten aus dem Stammhaus in Pforzheim. Thorsten Martin, Leiter der Niederlassung Göppingen, sieht diese Entwicklung vor allem in der hervorragenden Standortqualität begründet: Im Voralbgebiet fühlen wir uns wohl. Hier finden wir solide mittelständische Kunden, die in zukunftsweisenden und innovativen Branchen tätig sind. Unsere hohe Kompetenz und die regionale Nähe ermöglicht es uns, unseren Kunden einen professionellen Service und direkte Mehrwerte zu bieten. Dies ist einer der Gründe, warum wir nun schrittweise den Standort weiter ausbauen werden. Die abtis GmbH beschäftigt derzeit rund 60 Mitarbeiter in Baden Württemberg und entwickelt sich dynamisch weiter. Mit den Bereichen IT Strategieentwicklung, Infrastruktur sowie der neu gegründete Division Cloud Solutions gilt die abtis als Technologieführer. Die langjährigen Partnerschaften mit Microsoft und DELL machen das Unternehmen somit zu einem der führenden Systemhäuser in Baden Württemberg. Wir verstehen uns als Partner unserer Kunden und bauen auf langfristige Zusammenarbeit erklärt Thorsten Weimann, Geschäftsführer der abtis GmbH und fügt an: Wir setzen die individuellen Anforderungen und Bedürfnisse der Kunden um und begleiten sie auch bei ihrer strategischen Entwicklung in diesem inzwischen erfolgskritischen Segment IT nicht nur Jetzt, sondern auch in der Zukunft. abtis GmbH vertrieb@abtis.de Telefon 072314431100 54 MAGAZIN WIRTSCHAFT 11.16

Wirtschaftsstandort Landkreis Göppingen SPECIAL Wo Baukräne stehen ist Dynamik: Industrieunternehmen investieren kräftig Über 40 Millionen Euro investiert allein der Pressenhersteller Schuler AG aktuell in seinen neuen Schuler Innovation Tower (S.I.T.) am Hauptsitz in Göppingen. Das neue Engineering und Technologie Center wird imstadtzentrum von Göppingen auf zwölf Geschossen Platz für 750 Beschäftigte bieten. Damit handelt es sichum die größte Einzelinvestition in der Unternehmensgeschichte. Auch der Göppinger Brech und Siebanlagen Hersteller Kleemann kann sich im Göppinger Stauferpark außerhalb seines derzeitigen, etwa 12,5 Hektar großen Firmengeländes weiter vergrößern. Das Unternehmen ist auf steilem Wachstumskurs und will in den kommenden Jahren etwa 150 Millionen Euro im Stauferpark investieren. Das Unternehmen erwirbt derzeit weitere5,5 Hektar,dies entspricht der Fläche von etwa zehn Fußballfeldern. Wolf Ulrich Martin Präsident der IHK-Bezirkskammer Göppingen Filstal-Valley: Wie Göppinger Software den Weltmarkt erobert Neben großen Traditionsmarken wie die WMF oder Märklin bietet das Filstal Raum auch für innovative Entwicklungen im Bereich der Informationstechnologie. Seit der Gründung des Unternehmens TeamViewer in Göppingen im Jahre 2005 beschäftigt sich der Softwarespezialist mit cloud basierten Technologien, damit Menschen weltweit über das Internet Support leisten oder sich in Online Meetings virtuell treffen können. Über 600 Mitarbeiter vorwiegend am Hauptsitz Göppingen sind mittlerweile dort tätig und das Unternehmen will weiter am Standortwachsen. Ein Haus für die Wirtschaft: IHK investiert inneuen Standort inbahnhofsnähe Das zukünftige IHK Haus der Wirtschaft wird sich allen Unternehmern und Unternehmernetzwerken noch stärker öffnen und den Mitgliedsbetrieben Platz für Veranstaltungen, Vorträge, Kommunikationsmöglichkeiten und Weiterbildungen bieten. Rund 5 Millionen Euro investiert die IHK Region Stuttgart in den neuen Standort direkt in Bahnhofsnähe. Die IHK Bezirkskammer vertritt lokal rund 16.000 Mitgliedsunternehmen. Mit dem Neubau kann an zentraler Stelle in Göppingen der Service für unsere Unternehmen, deren Mitarbeiter und Auszubildenden deutlich erweitert und ausgebaut werden. Eröffnet wird der neue Standortvoraussichtlich im April 2017. Jetzt ist Business- Banking einfach und günstig! VR-GiroOnlineBusiness Das moderne Konto für Geschäftskunden attraktiversollzinssatz 6,95% p. a. 0,5% p.a. Bereitstellungsprovision* 10 monatliche Kontoführungspauschale 150 beleglose Freiposten Wir machen den Weg frei! www.volksbank-goeppingen.de MAGAZIN WIRTSCHAFT 11.16 55 *auf die nicht in Anspruch genommene Kreditlinie; Stand: 30.09.2016

SPECIAL Wirtschaftsstandort Landkreis Göppingen Landkreis Göppingen Vielfalt für das betriebliche Gesundheitswesen in der Region Stuttgart Foto: Landratsamt Göppingen Blick von Göppingen ins untere Filstal. In den nächsten Jahren werden sich der demographische Wandel und damit der Fachkräftemangel immer stärker auf dem deutschen Arbeitsmarkt und damit auch direkt auf die Unternehmen auswirken, verbunden mit immer höheren Anforderungen an die aktiv Berufstätigen. Von dieser Entwicklung werden auch die Landkreise der Region Stuttgart nicht verschont bleiben. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, egal welchen Alters, auf dem Weg der Gesunderhaltung zu unterstützen, kann sich nicht nur im laufenden Betrieb als ein kostensenkender Faktor auswirken, sondern sich auch als zusätzlicher Wettbewerbsvorteil beim Recruiting neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter herausstellen. So sind Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) und Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) gerade in der heutigen Zeit von sehr großer Bedeutung, um gute Fachkräfte möglichst lange an sich zu binden oder überhaupt für das Unternehmen gewinnen zu können. Dieser deutlich absehbaren Entwicklung möchte sichdie Region Stuttgartstellen und mit einem regionalen Schlüsselprojekt zum betrieblichen Gesundheitswesen entsprechend gegensteuern.so unterstützt die Wirtschaftsförderung der Region Stuttgart die individuellen unternehmerischen Maßnahmen im betrieblichen Gesundheitswesen 56 MAGAZIN WIRTSCHAFT 11.16

Wirtschaftsstandort Landkreis Göppingen SPECIAL u.a. durch die Datenbank Benefit (http://benefit datenbank.region stuttgart.de), die sie gemeinsam mit der IHK Region Stuttgart, den Landkreisen Göppingen und Ludwigsburg sowie der Stadt Ludwigsburg betreibt. Hier gibt es einen Überblick über das, was ein funktionierendes BGM und BGF ausmacht und gleichzeitig Tipps für mögliche Vorgehensweisen sowie interessante Praxisbeispiele, um den Auf und Ausbau eines eigenen betrieblichen Gesundheitswesens zu erleichtern. Schließlich erhält man über die Datenbank die Möglichkeit, den passenden Geschäftspartner für das BMG und BGF des eigenen Unternehmens zu suchen und zu finden. Auf die Gesundheitsanbieter aus dem Landkreis Göppingen stößt man am schnellsten über den Link: http://www.landkreis goeppingen.de/de/start/wirtschaft/ Gesundheitsnetzwerk.html. Mit einem sehr breit aufgestellten Gesundheitswesen steht der Landkreis Göppingen nicht nur im Mittelpunkt der Benefit Datenbank, sondern auch im Zentrum des gesamten Gesundheitsangebots der Region Stuttgart. Edgar Wolff Landrat des Landkreises Göppingen So verfügt nur der Landkreis Göppingen über drei prädikatisierte Kurorte (Bad Boll, Bad Ditzenbach, Bad Überkingen), die in ihren Kliniken mit umfassenden Kurmittelindikationen bei vielen berufsbedingten Krankheiten bzw. besonderen Arbeitsplatzbelastungen präventiv und kurativ wirken können. Nahezu alle Krankenkassen sowie seit neuestem auch die Deutsche Rentenversicherung nutzen gerne diese nahen Gesundheitsangebote in der Region Stuttgart im Rahmen betrieblich orientierter Gesundheitsprogramme wie Betsi oder Balance Plus. Dass auch einige Medizin und Gesundheitsdienstleistungen oder Produkte aus dem Landkreis Göppingen nicht nur für einheimische Nachfrager interessant sind, hat der Besuch der diesjährigen Weltgesundheitsmesse Arab Health in Dubai gezeigt, auf der der Landkreis Göppingen stellvertretend für die ganze Region Stuttgart als Aussteller präsent war. Auf besonderes internationales Interesse stießen dort die ALB FILS KLINIKEN GmbH mit ihrem Standort in Göppingen, wo seit 2013 das Radio Chirurgicum Cyberknife Südwest direkt an der Strahlentherapie angesiedelt ist. Daneben hält das dort angesiedelte Institut für Fort und Weiterbildung ein Jahresprogramm mit entsprechenden Kursen, Seminaren sowie Webinaren vor, die auch von externen Unternehmen zum Auf und Ausbau ihres betrieblichen Gesundheitswesens genutzt werden können. Wir bringen Ihr Team in Form! Die In Shape Fitnessstudios in Göppingen, Geislingen, Süßen, Bad Boll und Esslingen sind die Adressen, wenn es um das Thema Fitness und Gesundheit im Filstal geht nicht nur für Privatpersonen, sondern auch für Unternehmen! Gesunde Mitarbeiter sind nicht nur glücklicher,sondern auch produktiver.ein Konzept zum betrieblichen Gesundheitsmanagement bringt eine Win Win Situation für alle: Ihre Mitarbeiter können, ohne dass für den Einzelnen Mehrkosten entstehen, in einem zertifizierten In Shape Studio trainieren, sich erholen und aktive Prävention betreiben. Sie haben davon eine stärkere Bindung der Mitarbeiter an Ihre Firma und letztlich aufgrund von weniger Krankheitsausfällen und Fehlzeiten einen höheren Umsatz. Stahlbau Nägele liegt die Gesundheit ihrer Mitarbeiter am Herzen Gesundheitsmanagement sowie die damit verbundene Prävention wird in Zukunft immer mehr zum bedeutenden Eckpfeiler der unternehmerischen Verantwortung. Gesundheit ist nicht nur ein hoher individueller Wert, sondern auch von erheblicher Bedeutung für ein gesundes Unternehmen. Gut ausgebildete, motivierte und gesunde Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind zur bedeutendsten Ressource für die wirtschaftliche Entwicklung geworden. Die Geschäftsleitung der Firma Stahlbau Nägele bietet in diesem Zusammenhang für die komplette Belegschaft ein Präventionsprogramm im In Shape Göppingen an. In Shape GmbH Gezieltes Ausdauer und Krafttraining Manfred Wörner Str. 109 stärkt das Immunsystem, kräftigt die Rückenmuskulatur 70037 Göppingen und macht glücklich. Der Mensch Tel. 07161 951070 kommt in Balance und kann so besser auf E Mail info@inshape fitness.de die Anforderungen im täglichen Berufsleben www.inshape sports.de eingehen. MAGAZIN WIRTSCHAFT 11.16 57

SPECIAL Wirtschaftsstandort Landkreis Göppingen Einen ebenfalls hervorragenden Ruf besitzt das Christophsbad GmbH & Co. Fachkrankenhaus KG als anerkannte Akutklinik für neurologische, psychiatrische und psychosomatische Erkrankungen mit entsprechenden Spezialprogrammen zur Burnout Profilaxe und Behandlung. Es rangiert auf der bundesweiten Focus Gesundheit Klinikliste 2016 auf Platz 36 unter den Top 50 in ganz Baden Württemberg. Auch hier gibt es im Rahmen der Mittwochsfortbildung und des Christophsbad Colloquium Veranstaltungen, die sehr oft einen Bezug zum betrieblichen Gesundheitswesen haben. Neben den Heilbädern und den Kliniken haben sich im Landkreis Göppingen auch zahlreiche Privatunternehmen mit ihren Dienstleistungen auf die Gesundheit in den Betrieben ausgerichtet. Hier gibt es Firmen, die insbesondere kleinere Unternehmen dabei beraten, ein betriebliches Gesundheitsmanagement aufzubauen. Die führenden Fitnesscenter im Landkreis haben spezielle Angebote in Form von Rahmenverträgen oder Programmen entwickelt, die sie den Unternehmen der Region zur Erhaltung der Mitarbeitergesundheit anbieten. Viele der im Landkreis sehr zahlreich vertretenen medizinischen Therapeuten sind ebenfalls über die Betreuung von innerbetrieblichen Gesundheitstagen, ambulante Entspannungskurse und Massagetermine in den Unternehmen der Region unterwegs. Neben diesen hervorragenden Dienstleistern sind im Landkreis Göppingen auch die Hersteller von weltbekannten Naturkosmetika und natürlichen Arzneimitteln ansässig. Die Zentrale der WALA Heilmittel GmbH ist in Bad Boll. Auch das Kräuterhaus Sanct Bernhard KG in Bad Ditzenbach steht für sehr hochwertige, wirkungsvolle Naturheilmittel, Nahrungsergänzungsmittel und Körperpflege Produkte, die europaweit ihre Verbreitung finden. Um den Herstellerreigen in der Beauty und Healthcare Branche made in Landkreis Göppingen abzurunden, sei an dieser Stelle noch die Firma Weckerle in Eislingen erwähnt, die als namhafter Experte für die Entwicklung, Herstellung und Abfüllung von Marken und Eigenprodukten in der Kosmetik sowie Skin und Oral Care tätig ist. Auch wenn es nur indirekt mit dem betrieblichen Gesundheitswesen zu tun hat, soll an dieser Stelle zur Abrundung des Gesundheitsangebotes noch die Medizintechnik des Landkreises Göppingen erwähnt werden. Auf diesem Gebiet forscht und entwickelt der Campus Göppingen der Hochschule Esslingen im Rahmen von zahlreichen Projekten. Und an der zweiten Hochschule auf Kreisgebiet, dem Standort Geislingen der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen Geislingen werden junge Menschen im Gesundheitsmanagement ausgebildet. Foto: Stadt Bad Überkingen ThermalBad Überkingen. 58 MAGAZIN WIRTSCHAFT 11.16

Wirtschaftsstandort Landkreis Göppingen SPECIAL In dieser Sonderbeilage, dem IHK Special zum Gesundheitslandkreis Göppingen, erfahren Sie vieles über den Landkreis und seine vielfältigen Angebote für das betriebliche Gesundheits und Medizinwesen. Zusätzlich wird die nächste Gesundheitsmesse Vitawell vom 18.02.2017 bis 19.02.2017 in Göppingen ebenfalls das Schwerpunktthema Betriebliches Gesundheitswesen aufgreifen und aktuelle Themen, Dienstleistungen und Produkte rund um Gesundheit, Wellness, Fitness und Prävention präsentieren. Und nicht nur diese Angebote tun Ihnen und der Gesundheit Ihrer Mitarbeiter gut. Auch von der landschaftlichen Seite bietet der Landkreis Göppingen mit seinen vielen Natur und Landschaftsschutzgebieten zwischen Albtrauf, Fils und Dreikaiserbergen, seiner intakten Naturlandschaft und seinem Wander und Radwegenetz die besten Voraussetzungen für ein gesundes Leben und Arbeiten in der Region Stuttgart. Familien schätzen die Lebensqualität im Landkreis Göppingen. Foto: Landratsamt Göppingen www.landkreis-goeppingen.de/gesundheit Drei prädikatisiertekurorte,15einrichtungen fürnaturheilkunde,100 medizinische Therapeutenund 8.504 Dienstleister im Gesundheitsbereich. Landkreis Göppingen Überraschend. Gesund. www.landkreis-goeppingen.de MAGAZIN WIRTSCHAFT 11.16 59

Präventionsprogramme BalancePlus und Betsi Präventionsangeboteder Deutschen Rentenversicherung (DRV) zur präventiven Erwerbsfähigkeitssicherung der Mitarbeiter BalancePlus und Betsi sind Angebote, bei denen Präventionsleistungen der gesetzlichen Rentenversicherungen speziell auf die Bedürfnisse Beschäftigter angepasst und erbracht werden. Die beiden Angebote finden in einer Kombination stationärer und berufsbegleitend ambulanter Leistungen in einer Gruppe von10 12 Personen statt. Teilnehmen können Beschäftigte, die bei der Deutschen Rentenversicherung rentenversichert sind und durch gesundheitliche Beschwerden bereits Probleme am Arbeitsplatz haben. Die Kosten für die stationäre Woche und ambulante Trainingsphase, sowie für das Auffrischungswochenende werden vonder DRVübernommen. Fürdie Teilnahme an der Basiswoche und an den Auffrischungstagen erhält Phase 1 1Woche Phase 2 12 Wochen Phase 3 3Monate Phase 4 Stationärer Aufenthalt der Arbeitnehmer eine Lohnfortzahlung. Für jede Übernachtung im Rahmen der stationären Basiswoche fällt für den Arbeitnehmer eine Zuzahlung von10euroan. Wie kann ich Teilnehmer an BalancePLUS oder Betsi werden? Informationsgespräch mit Betriebsarzt /Sozialberater Beantragung der Maßnahme bei der DRV (Basiswoche mit Gesundheitscheck, Trainingseinführung und Schulung) AmbulanteTrainingsphase (Fortführung des Trainings unter fachkundiger Anleitung) Eigentrainingsphase (Fortführen des Trainings in Eigenverantwortung) Auffrischungstage (2 oder 3Tage) Die beiden Programme bestehen jeweils aus vier Phasen, die sich im Durchschnitt über ein halbes Jahr erstrecken (siehe Tabelle). Die ambulante Phase (Phase 1) von BalancePlus wird vom Christophsbad wahlweise in der Rehaklinik Bad Boll oder im Klinikum Christophsbad in Göppingen angeboten. Für Betsi bietet die Rehaklinik Bad Boll die stationäreund ambulantephase an. BalancePLUS Betsi Ansprechpartner: UlrikeDamköhler Firmenberaterin der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg Tel. 0711 61466-177 E-Mail ulrike.damkoehler@drv-bw.de Zielsetzung: Vermeidung vonburnout Syndromen Umgang mit Stress Gesunde Work Life Balance Ressourcenaktivierung/Resilienztraining entdecken eigener kreativer Potentiale Nach der einwöchigen stationären Phase in einer entsprechenden Rehaklinik folgt die ambulante Trainingsphase von 12 Wochen. Dabei findet eine Fortführung der ressourcenorientierten Gruppenarbeit wahlweise in der Rehaklinik Bad Boll oder im Klinikum Christophsbad (1,5 h/wo.) statt. Die Betreuung erfolgt seitens der Gruppenpsychotherapeuten des Klinikums Christophsbad. Das Klinikum Christophsbad in Göppingen umfasst sieben Akutkliniken mit den Schwerpunkten Psychiatrie, Gerontopsychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Neurologie sowie Radiologie und Neuroradiologie. Dazu gehören auch die Geriatrische Rehaklinik in Göppingen, ein spezialisertes Heim sowie die Orthopädische Rehaklinik in Bad Boll. Ansprechpartner: Klinikum Christophsbad Faurndauer Str.6 28, 73035 Göppingen Dipl.-Psych. RositaSzlak-Rubin Ltd. Psychologische Psychotherapeutin Tel. 07161 601-8285, E-Mail rosita.szlak-rubin@christophsbad.de Zielsetzung: Beginnende gesundheitliche Probleme wie Bluthochdruck, Diabetes Mellitus, Rückenschmerzen, Übergewicht und Stressbelastungen. Nach der einwöchigen stationären Phase mit Gesundheitscheck, Trainingseinführung und Schulung folgt die ambulante Trainingsphase von 12 Wochen in der Rehaklinik Bad Boll. Hier findet eine Fortführung der ressourcenorientierten Gruppenarbeit statt. Im VitalZentrum der Rehaklinik Bad Boll stabilisieren Sie Ihre körperliche Fitness. Am Milon Zirkel erhalten Sie ein hochwertiges Trainings und Betreuungsprogramm unter fachkundiger Anleitung. Fürein selbstständiges Aquatraining bieten die Innen- und Außenbecken der hauseigenen MineralTherme Raum für aktive Erholung und Entspannung. Die Rehaklinik Bad Boll ist eine Fachklinik für Orthopädie, Schmerztherapie und Naturheilverfahren. Das der Klinik angeschlossene neue Badhaus zeichnet sich durch eine klare Architektur, lichtdurchflutete Räume und einen ungehinderten Blick auf die Landschaft der Schwäbischen Alb aus. Ansprechpartner: Rehaklinik Bad Boll, Am Kurpark 1, 73087 Bad Boll RenateSchmidtke Tel. 07164 81-0 E-Mail info@rehaklinik-bad-boll.de 60 MAGAZIN WIRTSCHAFT 11.16

Wirtschaftsstandort Landkreis Göppingen SPECIAL Fragen an die Wirtschaftsförderer der Landkreise in der Region Stuttgart LANDKREIS GÖPPINGEN HerrFromm, waskannihr Landkreis Unternehmen bieten, das andereinder Umgebung nicht haben? Gerade im Gesundheitsbereich kann nur der Landkreis Göppingen in der Region Stuttgart drei prädikatisierte Heilbäder mit Bad Boll, Bad Ditzenbach und Bad Überkingen vorweisen. Die dort beheimateten Kliniken haben weit über den Landkreis hinaus einen guten Ruf. Gleiches gilt auch für das Christophsbad GmbH & Co. Fachkrankenhaus KG als anerkannte Akutklinik und die kreiseigenen ALB FILS KLINIKEN GmbH. Seit Sommer 2013 gibt es mit dem Radio-Chirurgicum Cyberknife Südwest in Göppingen ein Behandlungszentrum, das direkt an der Strahlentherapie unserer ALB FILS KLINIKEN GmbH angesiedelt ist. Welches sind für Sie die Top-Themen für die kommenden Jahre? Im medizinischen Bereich ist dies der Neubau des Standorts Klinik am Eichert in Göppingen. Darüber hinaus spielt im wirtschaftlichen Bereich die zukunftsfähige Breitbandanbindung insbesondere auch unserer Gewerbegebiete eine ganz zentrale Rolle. Welches Imagehat Ihr Landkreis bei potenziellen Investoren? Muss man dieses Image nehmen wie es ist, oder kann man gezielt daran arbeiten? Wir nehmen jedes Jahr an einem bundesdeutschen Vergleich von Wirtschaftsförderungen teil und dabei wurde lokalenunternehmern auch einefrage zum Image des Landkreises Göppingen gestellt. Auch im nationalen Vergleich liegen wir dabei gut. Die Unternehmer schätzen bei uns in erster Linie die sogenannten weichen Standortfaktoren wie die schöne Landschaft mit hervorragenden Freizeitbedingungen, die ein Wohnen und Arbeiten bei uns im Landkreis Göppingen als Fachkraft besonders attraktiv machen. Und um diese Faktoren neben unseren sonstigen harten Standortvorteilen zu vermarkten, haben wir seit einigen Jahren eine systematische Standortkommunikation etabliert. Ganz aktuell bestätigen uns die Betriebe in der Befragung der IHK-Bezirkskammer und der Kreishandwerkerschaft, dass der Landkreis ein attraktiver Wirtschaftsstandort ist. Sind Sie zufriedenmit derstruktur der Unternehmen im Kreis? Wo haben Sie Stärken, in welchen Bereichen gibt es Nachholbedarf? Mit der Wirtschaftsstruktur im Landkreis Göppingen, die branchenmäßig breit aufgestellt und von mittelständischen Unternehmen geprägt ist, bin ich grundsätzlich sehr zufrieden. Damit vermeiden wir Monostrukturen, die uns bei kleineren Konjunkturschwankungen oder strategischen Entscheidungen von Großunternehmen weniger abhängig machen. Unser Ziel ist es, den Dienstleistungssektor im Vergleich zum verarbeitenden Gewerbe mehr zu entwickeln. Das wäreauch gut für die Bruttowertschöpfung in unserem Landkreis, die von einem Zuwachs in diesem Bereich profitieren würde. Stimmt die Infrastruktur bei Ihnen?Was können Sietun, um hier noch etwas zu verbessern? Grundsätzlich ja! Unternehmen, die sich bei uns ansiedeln, haben es zum Flughafen oder der nächsten Autobahn nicht weniger weit als von der Stuttgarter Innenstadt. In den Bereichen, die von diesen Privilegien noch nicht profitieren, z.b. entlang der B10 von Gingen bis Geislingen, muss in der Tat in den nächsten Jahren etwas geschehen. Das ist eines der vorrangigen Ziele der Kreispolitik. Logistikdienstleister haben massiveprobleme, geeignete Standorte zu finden. Lokalpolitiker fürchten oft reflexartig mehr Verkehr bei nur wenigen Arbeitsplätzen. Sind Logistikunternehmen bei Ihnen willkommen? Jein: Logistiker sind heute zu einem wichtigen Rad der Wirtschaft geworden. Sie sind praktisch die Außenlager vieler Produktionsunternehmen und sollten deshalb zu dem Ansiedlungsportfolio eines jeden Landkreises gehören. Aber solange nicht auch die Logistiker umdenken und uns mit ihren Lagern Arbeitsplätze und Gewerbesteuern in die Region bringen, tun sich alle, d.h. auch die Vertreter der Städte und Gemeinden mit derartigen Ansiedelungen in ihren Kommunen schon etwas schwer. Wie wichtig ist für das Standortmarketing die Tatsache, dass Ihr Landkreis zur Region Stuttgart gehört? Dieses Argument gewinnt in letzter Zeit bei unserem Standortmarketing immer mehr an Bedeutung. Unternehmen, die sich in der Region Stuttgart ansiedeln wollen, können in Bezug auf verfügbaregewerbeflächen in Richtung Stuttgart kaum noch auf vernünftige Angebote zurückgreifen. Hier hat der Landkreis Göppingen als Teil der Region Stuttgart noch relativ viel in Bezug auf Flächen, aber auch Preisen zu bieten. Bei der Expo-Real in München Anfang Oktober hatten wir mit 260.000 qm an sofort verfügbaren Gewerbeflächen das größte Angebot der Region und das bei Preisen, die ein Drittel günstiger, manchmal auch halb so hoch sind wie in den anderen Landkreisen oder der Landeshauptstadt Stuttgart Welche Bedeutung haben weiche Faktoren wie Kulturangebot oder Landschaft/Natur für eine Standortentscheidung? Bei Standortentscheidungen von Unternehmen spielt heute meist eine direkte Anbindung an eine Bundesautobahn eine bedeutende Rolle. Wir dürfen aber nicht vergessen, dass sich so gute weiche Standortfaktoren wie im Landkreis Göppingen durchaus bei der späteren Suche der notwendigen Fachkräfte auszahlen können. Ein gutes Freizeitangebot in einer gesunden Naturlandschaft in Kombination mit funktionierenden Verkehrs- und Versorgungsstrukturen und all dies bei durchaus bezahlbaren Immobilienmiet- und kaufpreisen, kann besonders für junge Fachkräfte mit ihren Familien von besonderem Reiz sein. Gesundheit hat Zukunft Gesunde Arbeitsbedingungen x gesunde Beschäftigte = Basis eines erfolgreichen Unternehmens. Investitionen in betriebliches Gesundheitsmanagement lohnen sich. Woran Sie das merken? Beschwerden und Krankheiten nehmen ab. Damit einhergehend sinken Fehlerhäufigkeit, Fehlzeiten und die Fluktuation. Motivation und Leistungsfähigkeit steigen, damit erhöht sich die Produktivität und die Kosten sinken. Gerne unterstütze ich Sie bei der Einführung und Weiterentwicklung Ihres betrieblichen Gesundheitsmanagements mit Beratung und Trainings. Ursula Dangelmayr Diplom-Psychologin Steinbeisstr. 12 73037 Göppingen Tel. 07165 9299623 info@ud-gesundheitsmanagement.de www.ud-gesundheitsmanagement.de MAGAZIN WIRTSCHAFT 11.16 61

INFO HANDELSREGISTER /BEKANNTMACHUNGEN HANDELSREGISTER WARNUNG! Ihre Einträge ins Handelsregister interessieren leider nicht nur Ihre Kundenund Mitbewerber, sondern auch immer wieder unseriöse Adressbuchschwindler. Wenn Sie deshalb in nächster Zeit ein Schreiben erhalten, das zusätzlich die Eintragung in ein privates Register anbietet, beispielsweise in eine Onlineplattform, seien Sie vorsichtig! Vor allem auch deshalb, weil diese Schreiben oftmals wie eine Rechnung aussehen, obwohl es sich nur um ein Angebot handelt. Diese privaten Anbieter haben nichts mit dem offiziellen Registergericht zu tun. Und es handelt sich auch nicht um die Rechnung des Registergerichts für die Eintragung und Bekanntmachung, denn diese Gebühren haben Sie zumeist schon vor Veröffentlichung der Eintragung bezahlt. Weitere Informationen über diese Masche finden Sie in unserem Merkblatt unter www.stuttgart.ihk.de Nr.8365 Die folgenden teilweise gekürzten Angaben über Neueintragungen, Veränderungen, Löschungen sowie Konkurse,Vergleiche und Insolvenzen stellen keine amtliche Bkanntgabe dar. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Veröffentlichung übernimmt die IHK keine Gewähr. LANDKREIS BÖBLINGEN NEUEINTRAGUNGEN AUGUST HRB 757906 Kontny GmbH, Genker Straße 35, 71034 Böblingen. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Kontny,Anna. HRA 732502 SB Media e.k., Daimlerstr.13, 71083 Herrenberg. Inhaber: Bernadowitz, Silvio Helmut. HRB 757947 Rius Medical UG (haftungsbeschränkt), Schafbergstraße 13, 71083 Herrenberg. Stammkapital: 300,00 EUR. Geschäftsführer: Demarais, Denis. HRB 757956 IntradaWerbetechnik GmbH, Römerweg 37, 71083 Herrenberg. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Boden, Patrick; Weirich, Felix. HRB 757955 X SENSORS GmbH, Steinbrechstraße 9, 71106 Magstadt. Stammkapital: 200.000,00 EUR. Geschäftsführer: Facundes Silva, Moises. HRA 732480 E.B. Haus und Objektverwaltungs GmbH & Co. KG, Königstraße 32, 71139 Ehningen. Persönlich haftender Gesellschafter: Ehninger Bank Beteiligungs-GmbH, Ehningen. NEUEINTRAGUNGEN SEPTEMBER HRB 758016 T.C. Baskent Logistik & Handels GmbH, Dornierstraße 14, 71034 Böblingen. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Baritoglu, Halil. HRB 758109 IMCAL GmbH, Gluckstr. 9, 71065 Sindelfingen. Der Sitz ist von Ulm nach Sindelfingen verlegt. Stammkapital: 28.600,00 EUR. Geschäftsführer: Reissner,Thomas. HRB 758008 Alexander Neumann Bauträger GmbH, Habichtstraße 6/1, 71083 Herrenberg. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Neumann, Alexander. HRB 758044 Dr. E. Horn Verwaltungs GmbH, Im Vogelsang 1, 71101 Schönaich. Der Sitz ist von Dillingen/Saar nach Schönaich verlegt. Firma geändert. Gegenstand geändert. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Bestellt als Geschäftsführer: Tebbe, Harald; Dr.Volberg, Jürgen. Nicht mehr Geschäftsführer: Himbert, Stefan. HRA 732536 Günther Ott GmbH & Co. KG, Tannenweg 25, 71134 Aidlingen. Persönlich haftende Gesellschafterin: Günther Ott Verwaltungs- GmbH, Aidlingen. HRB 758064 Carbolight GmbH, Lehenweiler Hauptstraße 20, 71134 Aidlingen. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Reichert, Klaus; Reichert, Marlin-Joshua. HRB 758089 MINAN Institut für Nachhaltige Entwicklung IfNE GmbH, Kringstraße 3-5, 71144 Steinenbronn. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Lo,Insa; Sow,Adama. HRB 758119 ToubaMedGmbH, Kringstraße 3-5,71144 Steinenbronn.Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Lo,Atou Khalide. HRA 732530 R&A Projektgesellschaft mbh & Co. KG, NeueRamtelstraße 41, 71229 Leonberg. Persönlich haftender Gesellschafter: A&A Bauwerk ImmobilienhandelsgesellschaftmbH, Leonberg. HRB 758094 Em&Ay Dienstleistungs GmbH, Eltinger Str. 5, 71229 Leonberg. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Aydin, Emre. HRB 758097 D.O.C. Property & Engineering GmbH, Mühlstraße 41, 71229 Leonberg. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Demir,Baran. HRB 758116 Biotecta Europe UG (haftungsbeschränkt), Hauptstraße 4, 71229 Leonberg.Stammkapital: 1.000,00 EUR.Geschäftsführer: Cogiel, Sascha. HRB 758121 Leonberger Trockenbau GmbH, Neue Ramtelstraße 26/3, 71229 Leonberg. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführerin: Veselji, Lulezana. HRB 758055 Die BSD UG (haftungsbeschränkt), Rutesheimer Straße 4, 71272 Renningen. Stammkapital: 100,00 EUR. Geschäftsführer: Pitesa, Daniel. HRB 758000 MLT Immobilien UG (haftungsbeschränkt), Ringweg 1, 71287 Weissach. Stammkapital: 1.500,00 EUR. Geschäftsführer: Eberhardt, Claus. VERÄNDERUNGEN AUGUST HRB 245594 P r o S e r v i c e Ihr Dienstleister Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lange Str. 5, 71032 Böblingen. Liquidator: Buck, Oliver.Die Gesellschaftist aufgelöst. HRB 245856 EISENMANN Lacktechnik Verwaltung GmbH,Tübinger Str.81,71032 Böblingen. Firma geändert: Eisenmann Global GmbH. Gegenstand geändert. HRB 244420 fx net Internet Based Services GmbH, Calwer Str. 1, 71034 Böblingen. Sitz verlegt. Neue Geschäftsanschrift: Zeppelinstraße 15, 71083 Herrenberg. HRB 244681 SPIRIT/21 AG, Otto-Lilienthal- Str. 36, 71034 Böblingen. Nicht mehr Vorstand: Brandt, Thomas. HRB 246063 Compaq Computer Deutschland GmbH (Holding), Herrenberger Str. 140, 71034 Böblingen. Bestellt als Geschäftsführer: Bässler,Thomas; Meyer,Heiko. Nicht mehr Geschäftsführer: Samaan, Miral Hamani ep., Lausanne/Schweiz. HRB 728466 Edaf GmbH, Otto-Lilienthal- Straße 36, 71034 Böblingen. Bestellt als Geschäftsführer: Aydin, Ali Erol. HRB 737734 AT&TGlobalNetworkServices Deutschland GmbH, Hanns-Klemm-Str. 5, 71034 Böblingen. Prokuraerloschen: Kübler,Alexandra. HRB 739992 FIBEG Immobilien GmbH, Calwer Straße 7, 71034 Böblingen. Gesamtprokura: Schweyer,Nicolas. HRB 755155 myspot GmbH, Konrad-Zuse- Straße 58, 71034 Böblingen. Nicht mehr Geschäftsführer: Müller,Yannick. HRB 753993 AHJsoft Consulting GmbH, Otto-Lilienthal-Straße 36,71034 Böblingen.Stammkapital nun: 26.000,00 EUR. HRB 754520 Hahn Sportwagen Böblingen GmbH, Konrad -Zuse-Straße 2, 71034 Böblingen. Einzelprokura: Klement, Roland. BEKANNTMACHUNGEN EINLADUNG ZUR IHK- BEZIRKSVERSAMMLUNG HRB 732651 Hauber Medizinische Geräte Beteiligungs GmbH, Vaihinger Str. 12, 71063 Sindelfingen. Firma geändert: Conmod Systems GmbH. Gegenstand geändert. Stammkapital nun: 30.000,00 EUR. HRB 731774 MBtech Group GmbH &Co. KGaA, Posener Str. 1, 71065Sindelfingen. Einzelprokura erteilt und wieder erloschen: Pajard, Regis. HRB 252180 System Design GmbH, Posener Straße 1, 71065 Sindelfingen. Bestellt als Geschäftsführer: Walker, Neil Lewis. Nicht mehr Geschäftsführer: Bardehle, Horst Dietmar. HRB 737124 Karanfil Consulting GmbH, Hermann-Kurz-Straße 10, 71069 Sindelfingen. Gegenstand geändert. HRB 245104 ASID BONZ GmbH, Hertzstraße 3, 71083 Herrenberg.Geschäftsführer: Steindorf, Dirk. Bestellt als Geschäftsführer: Dr. Hank, Benno. HRB 749156 Omega Pharma Deutschland GmbH, Benzstraße 25, 71083 Herrenberg. Geschäftsführer: Tomat, Stephan. Prokura erloschen: Johann, Torsten. HRB 752801 MaRa GmbH, Max-Eyth-Straße 21, 71088 Holzgerlingen. Firma geändert: MaRa Südwest GmbH. HRB 242235 Bircher Reglomat GmbH, Robert-Bosch-Str. 3, 71088 Holzgerlingen. Bestellt als Geschäftsführer: Erb, Christoph, Feuerthalen / Schweiz; Ruchti, Norbert Peter, Zürich / Schweiz. Nicht mehrgeschäftsführer: Grand, Damian,Dättwil, Schweiz; Hahn, Notburga, Kloten/ Schweiz. HRB 724652 PMC Project Management & Consulting Services GmbH, Dorotheastraße 17, 71088 Holzgerlingen. Sitz verlegt. Neue Geschäftsanschrift: Wankelstraße 14, 70563 Stuttgart. Gegenstand geändert. Bestellt als Geschäftsführer: Wienroth-von Riehm, Robert. Nicht mehr Geschäftsführer: Geisler,Christoph. HRB 240648 Ritter Schönbuch Management GmbH, Alfred-Ritter-Str. 25, 71111 Waldenbuch. Gegenstand geändert. HRB 246142 Sozialstation Grafenau ggmbh, Bettina-von-Arnim-Weg 2,71120 Grafenau. Gegenstand geändert. Die nächste Sitzung der IHK Bezirksversammlung Esslingen Nürtingen findet am Donnerstag, dem 17. November ab 17:00 Uhr bei der Firma FANUC in Neuhausen auf den Fildern statt. Für Mitgliedsunternehmen steht im öffentlichen Teil der Sitzung eine begrenzte Zahl von Plätzen zur Verfügung. Bitte melden Sie sich dafür bis zum 11. November an. Info und Anmeldung: Telefon 0711 390078320 62 MAGAZIN WIRTSCHAFT 11.16

HANDELSREGISTER INFO BAULEITPLANUNG Alle, der Industrie- und Handelskammer Region Stuttgart aktuell vorliegenden Bauleitplanungen aus der gesamten Region finden Sie unter WWW.STUTTGART.IHK.DE NR. 137143 Sofern Sie durch die Planung betroffen sind, sollten Sie sich mit der planenden Gemeinde in Verbindung setzen und überprüfen, ob in den Entwürfen Ihre Interessen gewahrt sind. Wenn Ihre Belange berührt sind, können Sie unmittelbar bei der Gemeinde IhreVorstellungen einbringen oder sich mit Anregungen und Bedenken an die IHK wenden. HRB 726826 Zeitungsverlag Leonberg GmbH, Stuttgarter Str. 7-9, 71229 Leonberg. Gesamtprokura: Fornell, Daniella. HRB 735720 aaronprojects GmbH, Mollenbachstr.25, 71229 Leonberg. Gegenstand geändert. HRB 735957 Synapse GmbH, Goethestr. 1, 71229 Leonberg. Firma geändert: LeoTax GmbH. Änderung der Geschäftsanschrift: Stuttgarter Straße 41, 71229 Leonberg. Gegenstand geändert. HRB 252887 IMAKA Institut für Management GmbH, Einsteinstraße 57, 71229 Leonberg. Prokura erloschen: Schäfer,Dieter Wilhelm. HRB 752495 A&A Verwaltungsgesellschaft mbh, Neue Ramtelstraße 24, 71229 Leonberg. Firma geändert: KußVerwaltungs GmbH. HRB 252107 AAPABruno Böhmler GmbH, Stieglitzenstr.1,71263 Weil der Stadt. Nicht mehr Geschäftsführer,nun bestellt als Liquidator: Böhmler,Bruno.Die Gesellschaft ist aufgelöst. VERÄNDERUNGEN SEPTEMBER HRB 244207 IMMO MEDIA Immobilien Medien Marketing Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Jahnstr. 1, 71032 Böblingen. Firma geändert: 2mp GmbH Gesellschaft für Projektentwicklung und Wohnbau, Holzgerlingen. Sitz verlegt. Änderung der Geschäftsanschrift: Max-Eyth-Str. 23, 71088 Holzgerlingen. Gegenstand geändert. Stammkapital nun: 51.130,00 EUR. Bestellt als Geschäftsführer: Maier, Marco. Nicht mehr Geschäftsführer: Schmidt, Gerhard. HRB 240942 Pfinder Verwaltungsgesellschaft mbh, Rudolf-Diesel-Straße 14, 71032 Böblingen. Nicht mehr Geschäftsführer: Buchholz, Christian. HRB 757298 CF Box GmbH, Wilhelm- Maybach-Straße 8, 71032 Böblingen. Bestellt als Geschäftsführer: Gachanja, Carlos Sandro Mburo. Nicht mehr Geschäftsführer: Hug, Felix. Einzelprokura: Hug, Felix. HRB 245572 Horst Jach GmbH, Albert- Schweitzer-Str. 49, 71034 Böblingen. Stammkapital nun: 550.000,00 EUR. HRB 757510 EntServ Deutschland GmbH, Herrenberger Straße 140, 71034 Böblingen. Neue Geschäftsanschrift: Schickardstraße 32, 71034 Böblingen. HRB 747687 Keysight Technologies Deutschland GmbH, Herrenberger Straße 130, 71034 Böblingen. Nicht mehr Geschäftsführer: Beck, Jürgen Walter. HRB 734713 ALS Verwaltungs GmbH, Martinsgasse 2, 71063 Sindelfingen. Firma geändert: Frick Verwaltungs GmbH. Gegenstand geändert. HRB 736825 RPM engineering GmbH, Marktplatz 5/1, 71063 Sindelfingen. Bestellt als Geschäftsführer: Kahlich, Andreas. Nicht mehr Geschäftsführer: Wieden, Frank. Einzelprokura: Wieden, Frank. HRB 245516 Stokke GmbH, Burghaldenstraße 2, 71065 Sindelfingen. Bestellt als Geschäftsführer: Østerhaab, Jacob, Hünenberg / Schweiz. Nicht mehr Geschäftsführer: Hotz, Peter. HRB 756600 Bürger Electronic GmbH, Kocherstr. 4, 71065 Sindelfingen. Sitz verlegt. Änderung der Geschäftsanschrift: Hölzlestraße 3, 72768 Reutlingen. HRB 755916 AW Dienstleistungs GmbH, Watzmannstraße 60, 71067 Sindelfingen. Einzelprokura: Wagner,Sabine. HRA 725184 Xemaro Magstadt Feuerwehr 1 Energie GmbH & Co. KG, Mecklenburgerstraße 16, 71083 Herrenberg. Auf Grund Umwandlung ausgeschieden als Persönlich haftender Gesellschafter: Solaranlagen Beteiligungsgesellschaft Herrenberg-Gültstein mbh, Herrenberg. Als Rechtsnachfolgerin auf Grund Umwandlung eingetreten als Persönlich haftender Gesellschafter: Bau.Umwelt GmbH, Esslingen am Neckar. HRA 725184 Xemaro Magstadt Feuerwehr 1 Energie GmbH & Co. KG, Mecklenburgerstraße 16, 71083 Herrenberg. Firma geändert: Xemaro Mannheim Schulzentrum 4 + Magstadt Feuerwehr 1Energie GmbH &Co. KG. HRA 726181 Xemaro Mannheim Schulzentrum 3Energie GmbH &Co. KG, Mecklenburgerstraße 16, 71083 Herrenberg. Firma geändert: Xemaro Mannheim Schulzentrum 3 + 3bEnergie GmbH & Co. KG. Aufgrund Umwandlung ausgeschieden als Persönlich haftender Gesellschafter: Solaranlagen Beteiligungsgesellschaft Herrenberg- Gültstein mbh, Herrenberg. Als Rechtsnachfolgerin aufgrund Umwandlung eingetreten als Persönlich haftender Gesellschafter: Bau.Umwelt GmbH, Esslingen am Neckar. HRB 6638 regiodirect GmbH, Max-Eyth- Straße 23, 71088 Holzgerlingen. Gesamtprokura: Fornell, Daniella; Rüdiger, Konrad. HRB724651 GMO Gesellschaft für Management und Organisationsforschung mbh, Dorotheastr.17, 71088 Holzgerlingen. Sitz verlegt. Neue Geschäftsanschrift: Wankelstr. 14, 70563 Stuttgart. Gegenstand geändert. HRB 241162 Wilhelm Heim GmbH, Gottlieb-Daimler-Str. 17, 71093 Weil im Schönbuch. Stammkapital nun: 26.000,00 EUR. Bestellt als Geschäftsführer: Heim, Hannelore; Heim, Christian. Nicht mehr Geschäftsführer: Heim, Wilfried. Prokura erloschen: Heim, Hannelore. HRA 732394 Groß Gärtingen KG, In der Breite 27, 71116 Gärtringen. Firma berichtigt in: Groß Gärtringen KG. HRB 738380 FK Aviation GmbH, Ehninger Straße 1, 71116 Gärtringen. Neue Geschäftsanschrift: Burgenstraße 22, 71116 Gärtringen. HRB 243647 Cirris Solutions GmbH, Steinung 3.1, 71131 Jettingen. Firma geändert: Schleuniger Test Automation GmbH. Bestellt als Geschäftsführer: Grotthaus, Gerhard. HRA 732110 Günther Ott e.k., Tannenweg 25, 71134 Aidlingen. Firma geändert: Günther Jakob Ott Immobilien e.k. HRB 733966 ah rol Folienrollosysteme UG (haftungsbeschränkt), In Maurer 22, 71144 Steinenbronn. Firma geändert: ah-rol Rollosysteme GmbH. Stammkapital nun: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Höfgen, Andreas. HRA 723745 Medichem Diagnostica GmbH & Co. KG, Kringstraße 3-5, 71144 Steinenbronn. Prokuraerloschen: Gaiser,Jochen. HRA 728708 KB Versicherungsmakler GmbH & Co. KG, Rohrauer Straße 37,71154 Nufringen. Änderung der Geschäftsanschrift: Hauptstraße 59, 71154 Nufringen. HRA 728940 Raible GmbH &Co. KG, Mollenbachstraße 19, 71229 Leonberg. Änderung der Geschäftsanschrift: Bergstraße 4/1, 71229 Leonberg. HRB 251553 Kraus Baugesellschaft mit beschränkter Haftung, Walter-Helmes-Weg 27, 71229 Leonberg. Nun bestellt als Liquidator: Kraus, Wolfgang. Nicht mehr Geschäftsführer: Kraus, Alexander.Die Gesellschaft ist aufgelöst. HRB 253195 Spitzer GmbH, Mollenbachstraße 14,71229 Leonberg.Nun bestellt als Liquidatorin: Spitzer,Sau-Han, geb.suen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. HRB 729413 secopan UG (haftungsbeschränkt), Am Schönblick 14, 71229 Leonberg. Firma geändert: secopan GmbH. Stammkapital nun: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Dr. Kümmerlen, Jörg. HRB 733742 LEDA gemeinnützige GmbH, Böblinger Str. 19/1, 71229 Leonberg. Bestellt als Geschäftsführer: Holderrieth, Thomas. HRB 752058 fast Quality Service GmbH, Stuttgarter Straße 41, 71229 Leonberg. Bestellt als Geschäftsführer: Charizanis, Georgios. Nicht mehr Geschäftsführer: Gavriilidis, Konstantinos. Prokura erloschen: Federspiel, Nadine. HRB 745872 Raible Verwaltungs GmbH, Mollenbachstraße 19, 71229 Leonberg. Änderung der Geschäftsanschrift: Bergstraße 4/1, 71229 Leonberg. HRB 252820 Eppe Grundstücksverwaltung GmbH, Riedwiesenstr. 1,71229 Leonberg. Nicht mehr Geschäftsführer: Eppe, Jacques, Troyes (Frankreich). HRB 271675 APM Personal Service GmbH, Robert-Bosch-Straße 9, 71229 Leonberg. Nichtmehr Geschäftsführer: Ebenhoch, Michael. HRB 735392 annexus mobile GmbH, Riedwiesenstraße 1, 71229 Leonberg. Bestellt als Geschäftsführer: Naujoks, Sören. Ausgeschieden als Geschäftsführer: Ebenhoch, Michael. HRB 751030 Immobilienverwaltung Mauersberger GmbH, Daimlerstraße 17, 71229 Leonberg. Einzelprokura: Schwan, Catrina. HRB 751261 Frechen Eins GmbH, Niederhofenstraße 3, 71229 Leonberg. Bestellt als Geschäftsführer: Pino,Rosa Maria Navarro. Nicht mehr Geschäftsführer: Lefebvre, Patrick Francis. HRB 753959 Vivendis Immobilien GmbH, Bahnhofstraße 63, 71229 Leonberg. Stammkapital nun: 37.500,00 EUR. HRB 251333 Auto Service Center Eisenhardt GmbH, Siemensstraße 9, 71263 Weil der Stadt. Bestellt als Geschäftsführerin: Eisenhardt, Nicole Brigitte. Nicht mehr Geschäftsführer: Eisenhardt, Petra. HRB 733422 AionaCast Consulting GmbH, Ölmühle 6, 71287 Weissach. Sitz verlegt. Neue Geschäftsanschrift: Römerstraße 17, 71665 Vaihingen an der Enz. Geschäftsführer: Pohl, Jürgen. www.trautwein-matten.de Miet-Schmutzfangmatten LÖSCHUNGEN AUGUST HRA 241333 T P R OTechnische Produkte GmbH + Co KG., Hanns-Klemm-Str. 14,71034 Böblingen. Sitz verlegt. HRB 727617 atio druckkonzepte GmbH, Otto-Lilienthal-Str. 5, 71034 Böblingen. HRB 733206 MSH Service GmbH, Talstraße 37, 71034 Böblingen. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaftist gelöscht. HRB 739712 TELSTRAIGHT GmbH, Maichinger Straße 12, 71063 Sindelfingen. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht. HRB 225940 Solaranlagen Beteiligungsgesellschaft Herrenberg Gültstein mbh, Mecklenburger Str. 16, 71083 Herrenberg-Gültstein. HRB 749181 BB Medienwerkstatt UG (haftungsbeschränkt), Daimlerstraße 13, 71083 Herrenberg. HRA 730908 GÄU Auto Service e.k., Inhaber Cihan Dalkilic, Siedlerstraße 10/1, 71126 Gäufelden. Die Firma ist erloschen. HRB 225855 DYNAROLL Lagertechnik GmbH, Mollenbachstr. 23, 71229 Leonberg. Die Gesellschaft ist wegenvermögenslosigkeit vonamts wegen gelöscht. HRB 252387 WH Beteiligungs und Verwaltungs GmbH, Mühlstraße 41, 71229 Leonberg. HRB 722420 KonCES Engineering GmbH, Böblinger Straße 25, 71229 Leonberg. HRB 747862 alphalauer investment GmbH, Im Brennthau 20, 71229 Leonberg. HRA 730195 Vermögensverwaltung Seiffert Repphun UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG, Platanenhof 4/1, 71272 Renningen. HRB 740535 BearSon UG (haftungsbeschränkt), Wankelstr. 12, 71272 Renningen. Die Liquidation ist beendet.die Gesellschaftist gelöscht. LÖSCHUNGEN SEPTEMBER HRA 722356 PHYSIO INSEL GmbH &Co. KG, Rudolf-Harbig-Straße 8, 71063 Sindelfingen. Ausgeschieden als Persönlich haftender Gesellschafter: PHYSIO INSELVerwaltungs GmbH,Sindelfingen. Die Firma ist erloschen. Eine Liquidation findet nicht statt. HRB 730396 ElCamino Ventures UG (haftungsbeschränkt), Kolumbusstraße 29, 71063 Sindelfingen. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaftist gelöscht. HRB 722787 pareco GmbH, Amundsenstraße 3, 71063 Sindelfingen. MAGAZIN WIRTSCHAFT 11.16 63

INFO HANDELSREGISTER HRA 726134 Xemaro Mannheim Schulzentrum 3 b) Energie GmbH & Co. KG, Mecklenburgerstraße 16, 71083 Herrenberg. HRA 726138 Xemaro Mannheim Schulzentrum 4Energie GmbH &Co. KG, Mecklenburgerstraße 16, 71083 Herrenberg. HRB 224382 Grunewald Vermietungsgesellschaft mbh, Johannes-Kepler-Str. 14+18, 71083 Herrenberg. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaftist gelöscht. HRA 241860 Apotheke am Hasenplatz Dr.Karl Hermann Binnewies, Hindenburgstr.38, 71083 Herrenberg. Die Firma ist erloschen. HRB 243707 DECS Design Engineering Consultancy Services GmbH, Alemannenstr. 10, 71088 Holzgerlingen. Die Gesellschaft ist wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht. HRB 246052 NTM GmbH, Bahnhofstr. 21, 71101 Schönaich. Die Gesellschaft ist wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht. HRB 245807 kcompetence GmbH, Hofackerstr. 22, 71116 Gärtringen. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht. HRB 737444 UNIBAUTECHNIK GmbH, Erich-Kiefer-Straße 10-14, 71116 Gärtringen. HRB 737454 Scharr Schweißtechnik GmbH, Erich-Kiefer-Str.10-14, 71116 Gärtringen. HRB 737839 UM Solarkonzepte GmbH, Benzstraße 7/1, 71149 Bondorf. HRB 729897 Blue Star UG (haftungsbeschränkt), Hindenburgstraße 76, 71229 Leonberg. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaftist gelöscht. HRB 252069 Corpus Fitness GmbH, Vordere Straße 2/1, 71263 Weil der Stadt. HRB 750033 Seiffert Repphun Beteiligungs UG (haftungsbeschränkt), Platanenhof 4/1, 71272 Renningen. Sitz verlegt nach Lüdersburg. BERICHTIGUNGEN HRB741160 DottyBack GmbH, Wilhelmstraße 23, 71032 Böblingen. Berichtigung von Amts wegen zur Geschäftsanschrift: Wilhelmstraße 23, 71034 Böblingen. LANDKREIS ESSLINGEN NEUEINTRAGUNGEN AUGUST HRB 757849 Welmedis Europe GmbH, Esslinger Straße 7, 70771 Leinfelden-Echterdingen. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Dr. Papasotiriou, Ioannis. HRB 757969 Steinmanufaktur Gross GmbH, Zeisigstraße 5-7, 70771 Leinfelden-Echterdingen. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Groß, Thomas. HRB 757911 A. Metzger Verwaltungs GmbH, Filderbahnstraße 70, 70794 Filderstadt. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Metzger,Markus; Metzger,Thomas. HRB757923 Juleo GmbH, Urbanstraße 6, 72636 Frickenhausen. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Bestellt als Geschäftsführer: Müller-Riemann, Gerlinde; Riemann, Robert-Andreas. HRB 757927 GQS & Consulting GmbH, Esslinger Straße 8, 73207 Plochingen. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Gashi, Skender. HRB 757884 Dietrich Immobilienverwaltung GmbH, Schafhofweg 32, 73230 Kirchheim unter Teck. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Bestellt als Geschäftsführer: Dietrich, Claus. HRB 757899 Standard Development GmbH, Austraße 6, 73230 Kirchheim unter Teck. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Stingu, Cristian, Timisoara/ Rumänien. HRB 757982 W.S.S. Sicherheitsdienst UG (haftungsbeschränkt), Marktstraße 19, 73230 Kirchheim unter Teck. Stammkapital: 500,00 EUR. Geschäftsführer: Trautmann, Willi. HRB 757919 1a EDV UG (haftungsbeschränkt), Starenweg 4, 73235 Weilheim an der Teck. Stammkapital: 400,00 EUR. Geschäftsführer: Perske, Sebastian. HRB 757881 Zieger & Kollegen GmbH, Max-Eyth-Straße 15, 73269 Hochdorf. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Zieger,Bernd. HRB 757843 WohnWerk Esslingen GmbH, Kanalstraße 55, 73728 Esslingen am Neckar. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Schwarz, Bettina. Einzelprokura: Jakob, Andreas. HRB 757894 Marajo GmbH, Krummenackerstraße 28,73733 Esslingen am Neckar.Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Zhai-Yuan, Rongrong. HRB 757882 Ladakh Medical Aid ggmbh, Eichendorffstraße 64, 73734 Esslingen am Neckar. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Dr. Roos, Rainer; Roos, Ulrike. HRB 757916 Daimler Gastronomie GmbH, Hedelfinger Str. 4-11, 73734 Esslingen am Neckar. Der Sitz ist von Gaggenau nach Esslingen am Neckar verlegt. Bisher: Mercedes-Benz GastroService GmbH. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Mack, Moritz. Bestellt als Geschäftsführer: Funk, Ulrich; Schmidt, Michael. Bestellt als Geschäftsführer: Palma Diaz, Christina. HRB 757871 Unmanned Systems Investments GmbH, Vogelsangstraße 8, 73760 Ostfildern. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Biehne, Thomas; Gebekken, Norbert. HRB 757893 Kublig GmbH, Scharnhauser Straße 19, 73760 Ostfildern. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Kublig, Mike. HRA 732512 Schultheiß Immobilien GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 15, 73760 Ostfildern. Persönlich haftender Gesellschafter: Stadtbäckerei SchultheissVerwaltungsgesellschaft mbh, Ostfildern. HRB 757970 Haaf Management Consulting GmbH, Hauffstraße 27, 73765 Neuhausen auf den Fildern. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Haaf, BarbaraSusanne. HRB 757866 Grundstücksgesellschaft Kronach & Zella Mehlis GmbH, Im Greut 49, 73770 Denkendorf. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer:Templin,Frank.Einzelprokura: Eisemann, Cornelia; Eisemann, Patrick. HRA 732484 Martini Handelsagentur e.k., Nelkenweg 1, 73779 Deizisau. Inhaber: Martini, Adrian. NEUEINTRAGUNGEN SEPTEMBER HRB 758041 domo tec Sanitär und Heizungstechnik GmbH, Leinfelder Straße 60, 70771 Leinfelden-Echterdingen. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Josipovic, Ilija. HRB 757987 Walter Solar PV Anlage 11 Verwaltungs UG (haftungsbeschränkt), Ahornweg 22, 72622 Nürtingen. Der Sitz ist von Ellwangen Jagst nach Nürtingen verlegt. Stammkapital: 100,00 EUR. Bestellt als Geschäftsführer: Schneck, Harald. Nicht mehr Geschäftsführer: Walter, Wolfgang. HRB 758072 Q4LIFE UG (haftungsbeschränkt), Grundweg 1, 72622 Nürtingen. Stammkapital: 300,00 EUR. Geschäftsführer: Scheyer, Christoph. HRB 757989 Haussmann eventures UG (haftungsbeschränkt), Im Steinmäuerle 13, 72644 Oberboihingen. Stammkapital: 500,00 EUR. Geschäftsführer: Haußmann, Elmar. HRB 757998 C.I.T. GmbH, Neuffener Straße 41/1, 72664 Kohlberg. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Kluschat, Lisa. HRB 758028 Media Markt TV HiFi Elektro GmbH Kirchheim, Stuttgarter Str. 1, 73230 Kirchheim unter Teck. Der Sitz ist von Ingolstadt nach Kirchheim unterteck verlegt. Bisher: MEDIAMARKT CCXXII TV-HiFi-Elektro GmbH Ingolstadt. Stammkapital: 100.000,00 EUR. Geschäftsführer: Fränzl, Dieter. HRB 758101 Muresan &Er Beteiligungs GmbH, Henriettenstraße 95, 73230 Kirchheim unter Teck. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Er,Erdem; Muresan, Marcel. HRB 758104 suscoa GmbH, Schelztorstr. 49, 73728 Esslingen am Neckar. Stammkapital: 50.000,00 EUR. Geschäftsführer: Hobmeier,Judith. HRB 757988 M+D Dressler Vermögensverwaltungs UG (haftungsbeschränkt), Talstraße 136, 73732 Esslingen am Neckar. Stammkapital: 1.000,00 EUR.Geschäftsführer: Dressler,Madeleine. HRA 732541 Brandtner GmbH & Co. KG, Schönbergstraße 28, 73760 Ostfildern. Persönlich haftender Gesellschafter: Brandtner Verwaltung GmbH, Ostfildern. HRB 758111 Brandtner Verwaltung GmbH, Schönbergstraße 28, 73760 Ostfildern. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Brandtner,Johann; Brandtner,Andreas. VERÄNDERUNGEN AUGUST HRB 221142 LUTRO Luft und Trockentechnik GmbH, Sielminger Straße 35, 70771 Leinfelden-Echterdingen. Gesamtprokura: Buchmann, Oliver. HRB 225074 geonline GmbH Ingenieurgesellschaft für Geo Informationen und Ingenieurvermessungen, Hauptstr. 58, 70771 Leinfelden-Echterdingen. Geschäftsführer: Bode, Thorsten; Henzler,Jürgen; Krumm, Joachim. HRB 740268 Schaller &Nicolai Gebäudereinigung GmbH, Rosenbrunnenstraße 3, 70771 Leinfelden-Echterdingen. Firma geändert: Schaller Gebäudereinigung GmbH. HRB 744506 Rummeyer Consulting UG (haftungsbeschränkt), Kreuzäckerstraße 31, 70794 Filderstadt. Firma geändert: Rummeyer Consulting GmbH. Stammkapital: 25.000,00 EUR. HRB 224966 greenprofi GmbH, Neckarstraße 20, 72622 Nürtingen. Stammkapital nun: 715.750,00 EUR. Gegenstand geändert. HRA 732392 DEN Lebensmittel GmbH & Co. KG, Staufenstraße 6, 72622 Nürtingen. Firma geändert: MIX MARKTNürtingen GmbH & Co. KG. HRB 225623 IT Advantage AG, Strohstraße 11, 72622 Nürtingen. Firma geändert: NextDBI AG. Bestellt als Vorstand: Schönbohm, Rüdiger. Vorstandsvorsitzender: Besch, Markus. Nicht mehr Vorstand: Köster,Thorsten. HRB 745639 FAIRsendbar UG (haftungsbeschränkt), Europastraße 12, 72622 Nürtingen. Firma geändert: FAIRsendbar GmbH. Stammkapital nun: 40.000,00 EUR. Bestellt als Geschäftsführer: Lauth, Steffen. Nicht mehr Geschäftsführer: Kern, Stefanie. HRB 223840 Putzmeister Mörtelmaschinen GmbH, Max-Eyth-Str.10, 72631 Aichtal. Gesamtprokura: Dr.Präuer,Arndt. HRB 725573 Putzmeister Concrete Pumps GmbH, Max-Eyth-Str. 10, 72631 Aichtal. Gesamtprokura: Dr. Präuer,Arndt. HRB 731864 AlcoaGmbH, Benzstr.2,72636 Frickenhausen. Firma geändert: Arconic GmbH. HRB 734519 Arconic Holding GmbH, Benzstr. 2, 72636 Frickenhausen. Zweigniederlassung unter der Firma: Arconic Extrusions Hannover, Zweigniederlassung der Arconic Holding GmbH, 30453 Hannover, Geschäftsanschrift: Göttinger Chaussee 12-14, 30453 Hannover. HRB 757074 wirdeckendeindach UG (haftungsbeschränkt), Johann-Strauß-Weg 13, 72649 Wolfschlugen. Firma geändert: Motoscale UG (haftungsbeschränkt). Gegenstand geändert. HRB 222603 Eichhorn &Grundmann Vertriebs GmbH, Kelterstr.59, 72669 Unterensingen. Sitz verlegt. Neue Geschäftsanschrift: Stattmannstraße 20, 72644 Oberboihingen. HRB 212253 OPTIK AKTUELL Marketingund Verwaltungs GmbH, Grieshaberweg 3, 73207 Plochingen. Geschäftsführer: Reiss, Sigmund, Stummerberg/Österreich. HRA 230681 AMK Arnold Müller GmbH & Co. KG, Gaußstraße 37-39, 73230 Kirchheim unter Teck. Gesamtprokura: Barth, Matthias; Bruchner, Klaus; Spanagel, Stefanie. HRA 231215 AMK Holding GmbH &Co. KG, Gauss-Str. 37-39, 73230 Kirchheim unter Teck. Gesamtprokura: Barth, Matthias; Bruchner, Klaus; Spanagel, Stefanie. HRA 729760 CPS Finanzmanagement GmbH & Co. KG, Uracher Straße 22, 73230 Kirchheim unter Teck. Sitz verlegt. Neue Geschäftsanschrift: Greutweg 42, 72669 Unterensingen. Persönlich haftender Gesellschafter: SAK Institut zum Vermögensaufbau und Optimierung von Krankenversicherungen Consulting GmbH, Unterensingen. HRB 231641 SAK Institut zum Vermögensaufbau und Optimierung von Krankenversicherungen Consulting GmbH, Uracher Straße 22, 73230 Kirchheim unter Teck. Sitz verlegt. Änderung der Geschäftsanschrift: Greutweg 42, 72669 Unterensingen. HRB 755124 MBS Metallbausysteme GmbH, Dettinger Straße 4, 73230 Kirchheim unter Teck. Gegenstand geändert. HRB 230117 Amscan Europe GmbH, Dettinger Str. 148, 73230 Kirchheim unterteck. Prokura erloschen: Strobl, Andreas. HRB 231144 GL Logistik GmbH, Silcherstr. 32, 73230 Kirchheim unter Teck. Gelöscht als Geschäftsführer: Kawelke, Jürgen. HRB 231304 Ihr Küchenteam GmbH, Schöllkopfstr. 30, 73230 Kirchheim unter Teck. Änderung der Geschäftsanschrift: Sudetenstraße 5-7, 73230 Kirchheim unter Teck. 64 MAGAZIN WIRTSCHAFT 11.16

HANDELSREGISTER INFO HRB 755567 M + D Büroeinrichtung Service GmbH, Saarstr. 57/1, 73230 Kirchheim unter Teck. Änderung der Geschäftsanschrift: Fabrikstraße 11, 73230 Kirchheim unter Teck. HRB 748328 The Scout GmbH, Bosslerstraße 3, 73240 Wendlingen am Neckar. Sitz verlegt. Änderung der Geschäftsanschrift: Unterboihinger Straße 20, 72644 Oberboihingen. HRB 748007 RISAR Handelsgesellschaft für Armaturen und Kommunalbedarf mbh, Bahnhofsplatz 9, 73249 Wernau Neckar. Bestellt als Geschäftsführer: Tuchscherer,Alexej. Nicht mehr Geschäftsführer: Kirillov,Vasily,Moskau/Russland. HRB 741840 ALMIG Verwaltungs GmbH, Adolf-Ehmann-Str. 2, 73257 Köngen. Nicht mehr Geschäftsführer: Sun, Stephen, New Taipei City / Taiwan. HRB 722019 Roos & Roos Verwaltungs GmbH, Leintelstr.2,73262 Reichenbach an der Fils. Nicht mehr Geschäftsführer: Roos, Ulrich. HRB 755404 ROOS & ROOS Malerwerkstätte GmbH, Leintelstraße 2, 73262 Reichenbach an der Fils. Einzelprokura: Roos, Petra. Roos, Steven. Prokura erloschen: Roos, Dieter; Roos, Timo; Roos, Steven. HRB 231882 Hahn Kunststoffvertrieb Geschäftsführungsgesellschaft mbh, Stahlbrunnstr. 21, 73266 Bissingen an der Teck. Gegenstand geändert. HRB 231958 BTS Spedition GmbH Bebion Transport + Spedition, Neue Straße 45, 73277 Owen. Firma geändert: BTS Logistik GmbH. Stammkapital nun: 225.000,00 EUR. HRA 212262 Life Science Fonds Esslingen GmbH &Co. KG, Rathausplatz 2, 73728 Esslingen am Neckar. Änderung der Geschäftsanschrift: Abt- Fulrad-Straße 3-5, 73728 Esslingen am Neckar. HRB 210967 Luick GmbH, c/o Hr.Wolfgang Luick, Webergasse 13, 73728 Esslingen am Neckar. Nicht mehr Geschäftsführer, nunmehr Liquidator: Luick, Wolfgang, Gaildorf. Die Gesellschaftist aufgelöst. HRB 214271 Life Science Fonds Esslingen Verwaltungs GmbH, Rathausplatz 2, 73728 Esslingen am Neckar. Änderung der Geschäftsanschrift: Abt-Fulrad-Straße 3-5, 73728 Esslingen am Neckar. HRB 740413 medizin fachhandel Esslingen GmbH, Schelztorstraße 17-19, 73728 Esslingen am Neckar.Bestellt als Liquidator: Dr. med. Seiz, Rainer.Nicht mehr Geschäftsführer: Bernlöhr,Heike. Die Gesellschaft ist aufgelöst. HRA 210107 Rudolf Lepple Inh. Jens Keller e.k., Innere Brücke 18, 73728 Esslingen am Neckar.Einzelprokura: Jetter,Nicola; Keller,Olha. HRB 214239 Hengstenberg Professional GmbH, Mettinger Straße 109, 73728 Esslingen am Neckar.Gegenstand geändert. HRB 211263 Autohaus Vogel GmbH, Hauptstr. 24-34, 73730 Esslingen am Neckar. Nun bestellt als Liquidator: Vogel, Hubert. Nicht mehr Geschäftsführer: Heigele, Daniel. Die Gesellschaft ist aufgelöst. HRB 210675 Schlienz Verwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Stettener Straße 133, 73732 Esslingen am Neckar. Nun bestellt als Liquidator: Kiesel, Erhard; Schlienz, Eberhard; Schlienz, Jürgen. Die Gesellschaftist aufgelöst. HRB 746419 Concept Evolutions UG (haftungsbeschränkt), Am Glockengarten 6, 73733 Esslingen am Neckar.Stammkapital nun: 1.500,00 EUR. HRA 210257 Lackfabrik Bäder GmbH & Co., Dieselstr.34,73734 Esslingen am Neckar.Firma geändert: Lackfabrik Bäder GmbH & Co. KG. HRB 210329 Bäder Lacke Chemieverwaltungsgesellschaftmit beschränkter Haftung, Dieselstr. 34, 73734 Esslingen am Neckar. Bestellt als Geschäftsführer: Pflanzer,AnkeV. HRB 212829 Digital Repro Druck GmbH, Zeppelinstr. 29-31, 73760 Ostfildern. Bestellt als Geschäftsführer: Wurzel, Heinz. HRB 213543 Kolb GmbH, Elly-Beinhorn-Str. 12, 73760 Ostfildern. Nicht mehr Geschäftsführer: Hartmann, Björn. HRB 214072 Kohlert &Company GmbH, In den Steinen 19/8, 73760 Ostfildern. Gegenstand geändert. HRB 214730 TV Nellingen Handball Bundesliga GmbH, An der Akademie 4, 73760 Ostfildern. Stammkapital nun: 55.000,00 EUR. HRB 751008 HR Solutions Services GmbH, Hellmuth-Hirth-Straße 5, 73760 Ostfildern. Nicht mehr Geschäftsführer: Aktas, Selma. HRB 729621 Gehring Technologies GmbH, Gehringstraße 28, 73760 Ostfildern. Gesamtprokura:Peinkofer,Thomas. HRA 728740 Eutropius Grundstücksverwaltung GmbH & Co. KG, Häslachstr. 3,73760 Ostfildern. Änderung der Geschäftsanschrift: Raistingerstraße 2/2, 71083 Herrenberg. HRB 745390 Eutropius Verwaltungs GmbH, Häslachstraße 3, 73760 Ostfildern. Änderung der Geschäftsanschrift: Raistingerstraße 2/2, 71083 Herrenberg. Geschäftsführerin: Janthur, Elisabeth Gertrud. HRB 211102 G S B W A H L GmbH, Buchenteich 1, 73773 Aichwald. Firma geändert: GSB Wahl GmbH. Gegenstand geändert. Stammkapital nun: 153.358,00 EUR. Einzelprokura: Wahl, Florian. HRB214469 Hübener Verwaltungs GmbH, Blumenstr. 12, 73779 Deizisau. Bestellt als Geschäftsführer: Hübener,Melanie. Nicht mehr Geschäftsführer: Hübener,Axel. VERÄNDERUNGEN SEPTEMBER HRB 725727 P&I Paradise Island Entertainment Betriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Dieselstraße 25, 70771 Leinfelden-Echterdingen. Bestellt als Geschäftsführer: Schwertner, Alexander Eugen Johannes. Nicht mehr Geschäftsführer: Thome, Frank. HRB 726864 büropa GmbH, Gutenbergstraße 17, 70771 Leinfelden-Echterdingen. Nicht mehr Geschäftsführer: Dr. Scharmann, Richard, Gunskirchen /Österreich. HRB 756125 Pflegedienst Diligentia GmbH, Gutenbergstraße 19, 70771 Leinfelden- Echterdingen. Bestellt als Geschäftsführer: Gasic, Goran. Nicht mehr Geschäftsführer: Schulz,Thomas. HRB 756628 Robert Bosch Power Tools GmbH, Max-Lang-Str. 40-46, 70771 Leinfelden- Echterdingen. Prokuraerloschen: Dr. Beetz, Ralph. HRB 224731 Accenture PLM GmbH, Nikolaus-Otto-Str. 25, 70771 Leinfelden-Echterdingen. Nicht mehr Geschäftsführer: Dr.Unger,Joseph. HRA 222030 FinPlan GmbH &Co. KG Finanzierungsberatungs und Vermittlungsgesellschaft, Raiffeisenstraße 36, 70794 Filderstadt. Sitz verlegt. Neue Geschäftsanschrift: Uracher Str. 22, 73230 Kirchheim unter Teck. HRB 224404 Active Group Gesellschaftfür computergestützte Kommunikationslösungen mit beschränkter Haftung, Hornbergstr.49,70794 Filderstadt. Geschäftsführer: Dr. Sperber, Michael. Nicht mehr Geschäftsführer: Dr.Winkel, Herbert. HRB 225556 Hahn Sportwagen Filderstadt GmbH, Karl-Benz-Str. 15, 70794 Filderstadt. Nicht mehr Geschäftsführer: Klement, Roland. HRB 225742 THERMO SYSTEM Industrieund Trocknungstechnik GmbH, Echterdinger Straße 57, 70794 Filderstadt. Nicht mehr Geschäftsführer: Dr.Bux, Markus. HRB 747905 WOLF Sicherheitsberatung GmbH, Fabrikstraße 17, 70794 Filderstadt. Sitz verlegt. Geschäftsanschrift: Schorndorfer Straße 121, 73730 Esslingen am Neckar. HRB 222253 Wolf Sicherheit GmbH, Fabrikstr. 17, 70794 Filderstadt. Neue Geschäftsanschrift: Kurze Straße 40, 70794 Filderstadt. HRB 222397 Wolf Überwachungs, Alarm, und Meldeanlagenvertriebsgesellschaft mbh, Fabrikstr. 17, 70794 Filderstadt. Änderung der Geschäftsanschrift: Karl-Benz-Straße 3, 70794 Filderstadt. Bestellt als Geschäftsführer: Treiber, Torsten. Nicht mehr Geschäftsführer: Wolf, Johannes. HRB 225455 B&T Sanierungsgesellschaft mbh, Brückenstraße 3/1, 72622 Nürtingen. Sitz verlegt. Änderung der Geschäftsanschrift: Hindenburgstraße 27, 73230 Kirchheim unter Teck. Bestellt als Geschäftsführer: Nacke, Philipp.Nicht mehr Geschäftsführer: Nacke, Steffen. HRB 221738 Wohlhaupter GmbH, Maybachstr. 4, 72636 Frickenhausen. Nicht mehr Geschäftsführer: Röhm, Rolf. HRB 224604 Greiner Bio One GmbH, Maybachstr. 2, 72636 Frickenhausen. Gesamtprokura: Knapp,Ulrich. HRB 757458 Früh Schnellbautechnik GmbH, Robert-Bosch-Straße 8, 72654 Neckartenzlingen. Einzelprokura: Dengler,Michael. HRA 230995 AMKAutomotive GmbH &Co. KG, Gaußstr.37-39,73230 Kirchheim unterteck.gesamtprokura: Barth, Matthias; Bruchner,Klaus; Gall, Thomas; Spanagel, Stefanie. HRB 230208 AMK Holding Verwaltungs GmbH, Gauss-Str. 37-39, 73230 Kirchheim unter Teck. Nicht mehr Geschäftsführer: Breßmer,Jochen. HRB 230526 AMK Arnold Müller Antriebsund Regeltechnik GmbH, Gaußstraße 37-39, 73230 Kirchheim unter Teck. Nicht mehr Geschäftsführer: Breßmer,Jochen. HRB 231283 AMK Verwaltungsgesellschaft mbh, Gauß-Str. 37-39, 73230 Kirchheim unter Teck. Nicht mehr Geschäftsführer: Breßmer, Jochen. HRB 734239 JAHN interprof GmbH, Marie- Curie-Str. 31, 73230 Kirchheim unter Teck. Bestellt als Geschäftsführer: Stehle, Manuel. HRA 231106 Luczky Bauunternehmung GmbH & Co. KG, Fabrikstraße 27, 73230 Kirchheim unterteck.persönlich haftender Gesellschafter: Luczky Dienstleistungs-GmbH, Kirchheim unter Teck. HRB 231295 Vollmer Chemie Vertriebs GmbH, Turmstraße 3, 73230 Kirchheim unter Teck. Stammkapital nun: 500.000,00 EUR. HRB 757324 MOSOLF Logistics &Services GmbH, Dettinger Str. 157-159, 73230 Kirchheim unter Teck. Gesamtprokura: Kehl, Alexander. HRB 232004 Kleinbach Geschäftsführungs GmbH, Bissinger Str. 30, 73235 Weilheim an der Teck. Nicht mehr Geschäftsführer: Kleinbach, Martin. HRB 225560 Schiedmayer Celesta GmbH, Schäferhauser Str. 10/2, 73240 Wendlingen am Neckar. Bestellt als Geschäftsführer: Schiedmayer, Knut. HRB 224035 Gefako Beteiligungs u. Betriebsführungsgesellschaft mbh, Schäferhauser Str. 2, 73240 Wendlingen am Neckar. Stammkapital nun: 206.000,00 EUR. HRB 753634 2 G+ Zentrallager GmbH, Schäferhauser Straße 2, 73240 Wendlingen am Neckar.Stammkapital nun: 600.000,00 EUR. HRA 14141 Heil am Mittelkai 14 GmbH & CoKG, c/o HeilHalle 34 GmbH & Co. KG, Baltmannsweiler Straße 28, 73262 Reichenbach an der Fils. Firma und Sitz geändert bei Persönlich haftender Gesellschafter: Heil Verwaltungs GmbH, Stuttgart. HRA 14157 Heil Halle 34 GmbH &CoKG, Baltmannsweiler Straße 28, 73262 Reichenbach an der Fils. Eingetreten als Persönlich haftender Gesellschafter: Heil Verwaltungs GmbH, Stuttgart. Ausgeschieden als Persönlich haftender Gesellschafter: Heil Halle 34 Grundstücks-Verwaltungs GmbH, Reichenbach an der Fils. HRB 210530 Messzeugbau Verwaltungs GmbH, Marienstr. 14, 73262 Reichenbach an der Fils. Vormals Geschäftsführer, nun bestellt als Liquidator: Weißenbach, Werner. Die Gesellschaft ist aufgelöst. HRB 214463 Axon Lab AG, Heinrich-Otto- Str. 1,73262 Reichenbach an der Fils.Einzelprokura: Dr.Hilgarth, Christian. HRB 25007 Heil Halle 34 Grundstücks Verwaltungs GmbH, Baltmannsweiler Straße 28, 73262 Reichenbach an der Fils. Liquidator: Heil, Gerhard. Nicht mehr Geschäftsführer: Heil, Inge. Die Gesellschaft ist aufgelöst. HRB 25008 Heil am Mittelkai Grundstücks Verwaltungs GmbH, Baltmannsweiler Straße 28, 73262 Reichenbach an der Fils. Firma geändert: Heil Verwaltungs GmbH. Sitz verlegt. Änderung der Geschäftsanschrift: Am Mittelkai 12, 70324 Stuttgart. Gegenstand geändert. HRB 737924 Haupthaar GmbH, Vordere Straße 21, 73266 Bissingen an der Teck. Bestellt als Geschäftsführer: Haupt, Sonja. HRB 757508 DACH UND FASSADENBAU SÜD GmbH, Kirchstraße 16, 73269 Hochdorf. Sitz verlegt. Änderung der Geschäftsanschrift: Mollenbachstraße 55, 71229 Leonberg. HRB 214607 Stadtwerke Esslingen Verwaltungsgesellschaft mbh, Fleischmannstr. 50, 73728 Esslingen am Neckar. Gesamtprokura: Petzold, Marco. HRA 212314 Obertor Apotheke Inhaber: Andreas Scheuerle e.k., Obertorstr. 41, 73728 Esslingen am Neckar.Zweigniederlassung unter der Firma: Apotheke amdiakonie-klinikum, Filiale der Obertor-Apotheke Inhaber Andreas Scheuerle e.k., 73728 Esslingen, 70176 Stuttgart, Geschäftsanschrift: Rosenbergstraße 21, 70176 Stuttgart. HRB 211904 Hengstenberg Geschäftsführungs GmbH, Mettinger Straße 109, 73728 Esslingen am Neckar.Gegenstand geändert. HRB 212130 Voss & Zobus Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mettinger Straße 109, 73728 Esslingen am Neckar. Stammkapital nun: 30.000,00EUR. HRB 743653 Bilek & Bilek GmbH, Im Efeu 18, 73728 Esslingen am Neckar.Neue Geschäftsanschrift: Ebershalde 9/1, 73728 Esslingen am Neckar. MAGAZIN WIRTSCHAFT 11.16 65

INFO HANDELSREGISTER HRB 722881 PHRYSO Immobilien GmbH, Zeppelinstraße 126, 73730 Esslingen am Neckar. Neue Geschäftsanschrift: Gänsheidestraße 52, 70184 Stuttgart. Bestellt als Geschäftsführer: Caspar,Jens; Dr. Demuth, Björn. Nicht mehr Geschäftsführer: Janssen, Jacobus Marinus Hendricus Maria, Helmond / Niederlande; Zweegers, Mark T.H.M., Beek en Donk /Niederlande. HRB 745795 Hezex Textilverwertung GmbH, Wolf-Hirth-Straße 15, 73730 Esslingen am Neckar. Sitz verlegt. Änderung der Geschäftsanschrift: Schillerstraße 21, 73760 Ostfildern. Bestellt als Geschäftsführer: Evsen, Mehmet Sirac. Nicht mehr Geschäftsführer: Raed, Mohamad Hasan. HRB 212305 Marlok Automotive GmbH, Wolf-Hirth-Str. 9, 73730 Esslingen am Neckar. Nicht mehr Geschäftsführer: Mohr,Thomas. HRB 210556 MAIRDUMONT Verwaltungs GmbH, Marco-Polo-Str. 1, 73760 Ostfildern. Bestellt als Geschäftsführer: Rübke, Steffen. HRB 210977 Kurtz & Puchner Verwaltungs GmbH, Siemensstraße 16, 73760 Ostfildern. Prokura erloschen: Spieß, Franz Josef. HRB 213630 agorum Software GmbH, Vogelsangstr. 22, 73760 Ostfildern. Stammkapital nun: 280.000,00 EUR. HRB 213896 arwato plastic GmbH, Friedrichstr. 65, 73760 Ostfildern. Sitz verlegt. Änderung der Geschäftsanschrift: Alte Plochinger Steige 111, 73230 Kirchheim unter Teck. Geschäftsführer: Frauzem, Arnold Richard. HRB 213642 Real Garant Versicherung Aktiengesellschaft, Strohgäustr.5,73765 Neuhausen auf den Fildern. Bestellt als Vorstand: Nussbaumer, Horst. HRB 213660 Real Garant GmbH Garantiesysteme, Strohgäustraße 5, 73765 Neuhausen auf den Fildern. Bestellt als Geschäftsführer: Nussbaumer,Horst. HRB 214689 MP SENSOR GmbH, Albstraße 13, 73765 Neuhausen auf den Fildern. Bestellt als Geschäftsführer: Mader, Annika. Nicht mehr Geschäftsführer: Prinz, Roland. HRB 220521 Bobst Stuttgart GmbH, Schurwaldstraße 15, 73765 Neuhausen auf den Fildern. Bestellt als Geschäftsführer: Carsten, Dirk Bernhard. Nicht mehr Geschäftsführer: Hellenthal, Detlef. HRB 212607 WITT Elektronik GmbH, Hauffstr.45, 73765 Neuhausen auf den Fildern. Stammkapital nun: 30.000,00 EUR. LÖSCHUNGEN AUGUST HRA 723531 R+B Baukonzept GmbH & Co. KG, Wilhelmstraße 37, 70794 Filderstadt. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Eine Liquidation findet nicht statt. HRB 752885 HDM Luftrettung gemeinnützige GmbH, Rita-Maiburg-Straße 2, 70794 Filderstadt. HRB 734476 Zoo & Co. Württemberg GmbH, Heinrich-Hertz-Straße 23,70794 Filderstadt. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaftist gelöscht. HRB 752459 ASpro UG (haftungsbeschränkt), Hornbergstraße 39, 70794 Filderstadt. Die Gesellschaft ist wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht. HRB 225905 InconCare GmbH, Ulrich- Gminder-Str. 9, 72654 Neckartenzlingen. Die Gesellschaft ist wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht. HRB 729810 Philipp Handschuh GmbH, Uhlandstraße 4, 72666 Neckartailfingen. HRB 213109 OPTIK Beteiligungs GmbH, Grieshaberweg 3, 73207 Plochingen. HRB 225721 Akustik Aktuell GmbH Akustische Erzeugnisse, Grieshaberweg 3, 73207 Plochingen. HRB 231433 Cartrans Transport GmbH, Dettinger Str. 157-159, 73230 Kirchheim unterteck. HRB 221400 Hermann Transport GmbH, Heinrich-Otto-Str. 13, 73240 Wendlingen am Neckar. HRA 722302 Helmut Berlet Formen und Werkzeugbau e.k. Inhaber: Thomas Berlet, Kirchheimer Str. 108, 73277 Owen. Die Firma ist erloschen. HRB 231959 BTS Logistik GmbH, Neue Straße 45, 73277 Owen. HRA 731641 Mike Kublig e.k., Scharnhauser Straße 19, 73760 Ostfildern. HRB 721762 Thermowohl Vertriebs GmbH, Wilhelmstraße 17, 73760 Ostfildern. Die Liquidation ist beendet.die Gesellschaftist gelöscht. HRB 725099 Gimbal GmbH, Bernhäuser Straße 35, 73765 Neuhausen auf den Fildern. HRA 732316 Grundstücksgesellschaft Kronach & Zella Mehlis OHG, Im Greut 49, 73770 Denkendorf. THEMENVORSCHAU auf die kommenden Ausgaben DEZEMBER 2016 (Redaktionsschluss31. 10. 2016; Anzeigenschluss4. 11. 2016) JANUAR 2017 (Redaktionsschluss30. 11. 2016; Anzeigenschluss5.12. 2016) Gemälde: Andras Pinczehebyi Foto: Imago Titelthema Geschäftsidee Kunst Kunst &Kultur leben von öffentlichen Mitteln soist man gewohnt zu denken. Doch mit Kunst wird auch Geld verdient, wie viele erfolgreiche Galerien in der Landeshauptstadt und in der Region zeigen. Titelthema Feinstaubalarm und dann? Auch ohne Blaue Plakette drohen ab 2018 Fahrverbote für Diesel. Doch fast alle Lieferwagen sind Dieselfahrzeuge. Welche Alternativen gibt es? Wann werden geeignete Elektroautos verfügbar sein? Anzeigen Special Vorstellung des Wirtschaftsstandortes Rems-Murr-Kreis Anzeigen Hotline: 0711 23886 17 Verlags Marketing Stuttgart GmbH; Redaktion: 0711 2005 1347 66 MAGAZIN WIRTSCHAFT 11.16

HANDELSREGISTER /BRANCHENSPIEGEL INFO HRB 211363 Hans Peter Stegmaier GmbH, Hauptstr. 2/1, 73773 Aichwald. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht. LÖSCHUNGEN SEPTEMBER HRA 732337 domo tec Sanitär und Heizungstechnik e.k., Leinfelder Straße 60, 70771 Leinfelden-Echterdingen. Die Firma ist erloschen. HRB 214114 Pro Mobilis Consult GmbH, Ostdeutsche Str. 7, 73207 Plochingen. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht. HRB 747389 AF Aufbereitung und Fahrzeugpflege UG (haftungsbeschränkt), Großbettlingen, c/o Klaus-Peter Lau, Jahnstr. 17, 73230 Kirchheim unter Teck. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht. HRB 230986 Köhler Kunststofftechnik GmbH i.l., Achalmstr. 3,73235 Weilheim an der Teck. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht. HRB 730086 Lenninger Instandhaltungsgesellschaft mbh, Adolf-Scheufelen-Straße 26, 73252 Lenningen. HRB 231152 Wohnbau Dettingen GmbH, Kelterstr. 34, 73265 Dettingen unter Teck. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht. HRB 231636 Dage Deutschland GmbH, Kelterstr. 69, 73265 Dettingen unter Teck. Sitz verlegt nach Feldkirchen. HRB 746587 AeDis Aktiengesellschaft für Planung, Restaurierung und Denkmalpflege, Im Hof 17, 73269 Hochdorf. Sitz verlegt. HRA 212240 Gesundheitszentrum Esslingen e.k. Verwaltung, Innere Brücke 23, 73728 Esslingen am Neckar.Die Firma ist erloschen. HRB 213982 ADM Auto Design ManagementGmbH, Im Schönblick 17/1, 73733Aichwald. HRB 745116 PLM Refinements GmbH, Blienshaldenweg 154, 73734 Esslingen am Neckar. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaftist gelöscht. HRB 731857 c & c production UG (haftungsbeschränkt), Olgastraße 10, 73779 Deizisau. Die Gesellschaft ist wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht. HRB 750042 Deuschle Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt), Margaretenweg 12, 73779 Deizisau. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaftist gelöscht. BERICHTIGUNGEN HRB757871 Unmanned Systems Investments GmbH, Vogelsangstraße 8, 73760 Ostfildern. Geschäftsführer: Gebbeken, Norbert. LANDKREIS GÖPPINGEN NEUEINTRAGUNGEN AUGUST HRA 725050 TigerLuxOne Dritte Management Beteiligungs S.à r.l. &Co. KG, Jahnstr.30, 73037 Göppingen. Persönlich haftender Gesellschafter: TigerLuxOne GP S.à.r.l., Luxemburg. HRB 733990 NOLE SERVICE GmbH, Daimlerstraße 7, 73054 Eislingen. Stammkapital: 30.000,00 EUR. Geschäftsführer: Acanfora, Alberto; Carneiro, Antonio. HRA 725051 Werner Weinmann GmbH & Co. KG, Tiergartenweg 38, 73061 Ebersbach an der Fils. Persönlich haftender Gesellschafter: Weinmann Geschäftsführungs GmbH, Ebersbach an der Fils. HRB 733954 Weinmann Geschäftsführungs GmbH, Tiergartenweg 38, 73061 Ebersbach an der Fils. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Weinmann, Werner. HRB 733977 Wagner Immobilien und Beteiligungs GmbH, Giebelwandstraße 1, 73066 Uhingen. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Wagner,Bernd. HRB 733972 ESKA Welt GmbH, Öschstr. 1, 73072 Donzdorf. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Karabulut, Oguzhan. HRA 725063 H3 Dentaltechnik OHG, Talstraße 2, 73098 Rechberghausen. Persönlich haftender Gesellschafter: Hantes, Andrea; Hantes, Rufolf; Dr.Heinzelmann, Rainer. HRB 734001 GeoCockpit UG (haftungsbeschränkt), Kirchstraße 10, 73278 Schlierbach. Stammkapital: 500,00 EUR. Geschäftsführer: Drahola, Bernd, LakeWylie / Vereinigte Staaten. HRB 733974 RAL Bau GmbH, Hauptstraße 44, 73329 Kuchen. Stammkapital: 200.000,00 EUR. Geschäftsführer: Kandemir, Riza, Keciören/Ankara / Türkei. NEUEINTRAGUNGEN SEPTEMBER HRB 734055 MTM GmbH, Rathausstraße 34, 73035 Göppingen. Stammkapital: 25.200,00 EUR. Geschäftsführer: Oder, Monika. BRANCHENSPIEGEL Angebote aus der Wirtschaft BEZUGSQUELLEN Baumaschinen Businesskleidung/Textilwerbung Datenschutzbeauftragter Fahnen/Fahnenmasten Großküchenplanungen Läppmaschinen/Lohnläppen Lagertechnik Recycling Salz Baumaschinen Seecontainer gebraucht ab 1350,- neu- & gebraucht Miete & Verkauf www.nikbau.de Tel: 07072-9106-19 Fax: -719 Bezugsquellen- Nachweis/ Branchenspiegel 1-spaltig 43 mm pro mm Höhe s/w 5,40 Einstieg nur für 3Ausgaben mit 3%Rabatt Businesskleidung/Textilwerbung Datenschutzbeauftragter Herbert Wolf 0711 90759623 www.datenschutz-wolf.de Anzeigen Hotline 0711 23886 20 r.werland@verlagsmarketing.de Fahnen/Fahnenmasten Großküchenplanungen UnabhängigePlanungsgesellschaft Ihre Kantine ist alt und verlebt! Ihre Küchehat zu hohe Kosten! Fragen Sie uns. Großküchenplanungen, Kälteanlagen und Ablufttechnik aus einer Hand! GAPLATEC GMBH -www.gaplatec.de Läppmaschinen/Lohnläppen Max-Brose-Straße 3 71093 Weil i.s./stuttgart Telefon 07031-75 77 96 Telefax 07031-75 77 98 0 LTS@stahli.com www.stahli.com www.stahli-lohnfertigung.de Lagertechnik Salz Über 50.000 Produkte für Lager, Archiv,Büro, Werkstatt und Betrieb im Online-Shop unter www.berger-shop.de Talstr. 61 70825 Korntal Tel. 0711 /838878 0 www.berger-betriebseinrichtungen.de Recycling Lagertechnik Tel. 07062 23902-0 www.regatix.com Fax 07062 23902-29 Regalsysteme Experten im Bereich Schrott, Metall, Nutzeisen, Gebrauchtmaschinen, Containerdienst &Demontagen 07 11/34 24 74-0 www.falkadler.de Auftausalz, Lava, Splitt Streugutbehälter und Streuwagen 70736 Fellbach Erich-Herion-Straße 19 Tel.: (07 11)581777/561409 E-Mail: info@salzkontor-schmid.de MAGAZIN WIRTSCHAFT 11.16 67

INFO HANDELSREGISTER HRB 734068 DG Bau UG (haftungsbeschränkt), Vordere Mühlstraße 22, 73035 Göppingen. Stammkapital: 1,00 EUR. Geschäftsführer: Döring, Kurt. HRB 734078 ImmoIndex Immobilien GmbH, Etzelweg 9, 73035 Göppingen. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Schultz, Manuel. HRB 734047 MBS GmbH, Leonhard-Weiss- Strasse 1, 73037 Göppingen. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Hanceroglu, Manuk. HRB 734076 FAST OPTICOM AG Niederlassung Deutschland, Leonhard-Weiss-Straße 22, 73037 Göppingen. Aktiengesellschaft nach Schweizer Recht. Der Sitz der Zweigniederlassung ist von Mühlacker nach Göppingen verlegt. 1.000.000,00 CHF.Präsident des Verwaltungsrates: Aichele, Harry. Verwaltungsratsmitglied: Fäh, Marcel, Kaltbrunn / Schweiz. HRB 734029 AeDis Aktiengesellschaft für Planung, Restaurierung und Denkmalpflege, Lerchenweg 21, 73061 Ebersbach an der Fils. Der Sitz ist von Hochdorf nach Ebersbach an der Fils verlegt. Grundkapital: 60.000,00 EUR. Vorstand: Lienerth, Klaus; Schrem, Michael. HRB 734067 BSL GmbH, Kanalstraße 23-25, 73061 Ebersbach an der Fils. Stammkapital: 30.000,00 EUR. Geschäftsführer: Sönmez, Oktay. HRB 734070 SO GmbH, Bleichereistraße 35-37, 73066 Uhingen. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Orowitsch, Stefano. HRA 540508 Dr. Ing. Max Schlötter GmbH &Co. KG., Talgraben 30, 73312 Geislingen an der Steige. Prokura erloschen: Braunstein, Horst; Dr. Jordan, Manfred. HRA 541006 Albwerk GmbH & Co. KG., Eybstr. 98-100, 73312 Geislingen an der Steige. Prokuraerloschen: Sauer,Winfried. HRA 725079 StadtwerkeGeislingenander Steige, Heidenheimer Str. 28, 73312Geislingenan dersteige. Eigenbetrieb der Stadt Geislingen. Werkleiter: Dr.Bernhart, Martin. HRB 734017 LIWACS UG (haftungsbeschränkt), Tälesbahnstr. 44, 73312 Geislingen an der Steige. Stammkapital: 300,00 EUR. Geschäftsführer: Schmunk, Elisabeth. HRB 734049 Ars conati Kultur Kunst Geschichte Stahlecker Stiftung ggmbh, Ditzenbacher Straße 33, 73326 Deggingen. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Dr.Jung, Nikolaus. VERÄNDERUNGEN AUGUST HRB 531969 SAV HSW GmbH, Toräcker 5, 73035 Göppingen. Prokuraerloschen: Krayl, Klaus. HRB 730900 Amero Verwaltungs GmbH, AdelbergerWeg7,73035 Göppingen.Änderung der Geschäftsanschrift: Moltkestraße 6,76744Wörth am Rhein. Nicht mehr Geschäftsführer: Menge, Patricia. Bestellt als Geschäftsführer: Minet, Sascha. HRB 532394 Grindtec Schleifmaschinen Service GmbH, Daimlerstr.35, 73037 Göppingen. Nicht mehr Geschäftsführer: Dobusch, Norbert. HRB 532571 imos Gesellschaft für Internet Marketing und Online Services mbh, Alfons-Feifel-Str. 9, 73037 Göppingen. Gegenstand geändert. Stammkapital nun: 50.980,00 EUR. HRB 729027 NIK Abdichtungstechnik GmbH, Stellenbachstraße 7, 73037 Göppingen. Sitz verlegt. Neue Geschäftsanschrift: Baierhofweg 3, 73079 Süßen. HRB 729396 NIK ING SV BÜRO GmbH, Stellenbachstraße 7, 73037 Göppingen. Sitz verlegt. Neue Geschäftsanschrift: Baierhofweg 3, 73079 Süßen. HRB 732158 Lasersports Göppingen GmbH, Carl-Benz-Straße 32, 73037 Göppingen. Bestellt als Geschäftsführer: Landauer, Holger. Einzelprokura: Landauer,Stefanie. HRB732954 Sherwood Verwaltungs UG (haftungsbeschränkt), Manfred-Wörner-Straße 115, 73037 Göppingen. Nicht mehr Geschäftsführer: Schrull III, Joseph Harry. HRB 757440 Schwäbische Sachwerte Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt), Brunnenstraße 11/1, 73054 Eislingen. Berichtigung zur Geschäftsanschrift: Brunnenstraße 11/1, 73230 Kirchheim unter Teck. Bestellt als Geschäftsführer: Daubner,Johann. Nicht mehr Geschäftsführer: Seybold, Rudolf. HRA 530107 Zeller +Gmelin GmbH &Co. KG, Schloßstr.20, 73054 Eislingen. Persönlich haftender Gesellschafter: Zeller + Gmelin Verwaltungs GmbH, Eislingen. HRA 530530 Fritz Heer GmbH &Co. KG., Stuifenstr.10, 73054 Eislingen. Einzelprokura: Deiss, Michael. HRA 531034 INTERTEX Maschinenbau Ingeborg Deiss GmbH & Co., Ludwigstr. 24-28, 73054 Eislingen. Einzelprokura: Deiss, Michael. HRB 530641 Eislinger Mineralölhandels GmbH, Schloßstr. 20, 73054 Eislingen. Firma geändert: Zeller + Gmelin Verwaltungs GmbH. Geschäftsführer: Müller, Siegfried; Schneider, Rolf. Gesamtprokura: Berndt, Hans-Jürgen; Dr. Eisele, Dirk; Fehrenz,Holger; Große,Michael; Ott,Friedrich; Ruckstädter,Marcus; Dr.Zimmermann, Rolf. HRB 533363 OPTIK AKTUELL GmbH Optische Erzeugnisse, Hauptstr.44, 73054 Eislingen. HRA 723070 Bera Energiesysteme GmbH & Co. KG, Dorfstraße 61, 73061 Ebersbach an der Fils.Änderung der Geschäftsanschrift: Amselweg 18, 73061 Ebersbach an der Fils. HRB 728089 Bera VerwaltungsgesellschaftmbH, Dorfstraße 61,73061 Ebersbach an der Fils.Änderung der Geschäftsanschrift: Amselweg 18, 73061 Ebersbach an der Fils. HRA 531798 Nussbaum Medien Uhingen GmbH & Co. KG, Zeppelinstraße 37, 73066 Uhingen. Änderung der Geschäftsanschft: Geschäftsanschrift: Ludwigstraße 3, 73061 Ebersbach/Fils. Persönlich haftender Gesellschafter: Brigitte Nussbaum Verwaltungs-GmbH, Weil der Stadt. HRB 728785 etron mechatronic UG (haftungsbeschränkt), Kuchalb 6, 73072 Donzdorf. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Firma geändert: etron mechatronic GmbH. HRB 532618 Germar GmbH, Rechbergstraße 5, 73101 Aichelberg. Geschäftsführer: Germar, Carlo. HRB 721248 Krähe Versand Verwaltungsgesellschaft mbh, Robert-Bosch-Str. 6, 73278 Schlierbach. Prokuraerloschen: Hohmann, Daniel. HRB 732504 MFS Pharma Vertrieb GmbH, Wolfstraße 1, 73278 Schlierbach. Nicht mehr Geschäftsführer: Gassmann, Felix. HRB 730350 THERAKONZEPT GmbH, Hauptstraße 103, 73329 Kuchen. Sitz verlegt. Änderung der Geschäftsanschrift: Karlstraße 2, 73312 Geislingen an der Steige. HRB 541103 Felix Neureuther und Achim Mayer GmbH, Drackensteiner Str. 105, 73342 Bad Ditzenbach. Nicht mehr Geschäftsführer; nun bestellt als Liquidator: Mayer,Achim. Die Gesellschaft ist aufgelöst. HRB 725839 KaNo Baudienstleistungen UG (haftungsbeschränkt), Auendorfer Straße 8, 73342 Bad Ditzenbach. Bestellt als Liquidator: Nohanowitsch, Klaus. Nicht mehr Geschäftsführer: Nohanowitsch, Klaus. Die Gesellschaft ist aufgelöst. HRB 733437 Moser Elektrotechnik &Gebäudetechnik GmbH, Bahnhofstraße 14, 73342 Bad Ditzenbach. Sitz verlegt. Neue Geschäftsanschrift: Industrie- und Businesspark 212, Gebäude 8, 73347 Mühlhausen im Täle. HRB 510009 Apex Tool Group Germany GmbH, Industriestr.1,73463 Westhausen. Stammkapital nun: 2.147.427,00 EUR. Gesamtprokura: Dr. Garg, Amit; Schulz, Thomas. VERÄNDERUNGEN SEPTEMBER HRB 533647 CPS Unternehmensberatungsgesellschaft mbh, Wolfstr. 2,73033 Göppingen. Bestellt als Geschäftsführer: Späth, Alisa Kristina.Nicht mehr Geschäftsführer: Späth,Monika. HRB 734055 MTM GmbH, Rathausstraße 34, 73035 Göppingen. Geschäftsführer: Odor, Monika. HRB 534075 TeamViewer GmbH, Jahnstraße 30, 73037 Göppingen. Einzelprokura: Eckert, Alexander. HRB 720497 Thermofix Technology Center GmbH, Daimlerstraße 10, 73037 Göppingen. Neue Geschäftsanschrift: Daimlerstraße 8, 73037 Göppingen. HRB 725267 Terr@ Networks UG (haftungsbeschränkt), Fraunhoferstr. 4,73037 Göppingen. Nicht mehr Geschäftsführer nun bestellt als Liquidator: Straub, Hans-Peter. Die Gesellschaft ist aufgelöst. HRB 731008 Regit Eins GmbH, Jahnstr.30, 73037 Göppingen.Einzelprokura: Eckert,Alexander. HRB 532197 Michael Poloczek Nachrichtentechnik GmbH, Schorndorfer Str. 186, 73066 Uhingen. Nicht mehr Geschäftsführer: Poloczek, Horst. Geschäftsführer: Poloczek, Michael. Einzelprokura: Poloczek, Horst. HRB 732682 Pflegedienst Buyer ggmbh, Hauptstraße 49, 73072 Donzdorf. Nicht mehr Geschäftsführer: Buyer,Otto. HRB 541097 Schoeller Verwaltungs GmbH, Bühlstr. 14, 73079 Süßen. Bestellt als Geschäftsführer: Westphal, Dirk. Nicht mehr Geschäftsführer: Haselwander, Kurt, Lauterach/Österreich; Schmickler, Peter. Prokura erloschen: Jaeckel, Birgit; Westphal, Dirk. HRB 533958 Hörakustik Maurer GmbH, Im Alber 8, 73084 Salach. Stammkapital nun: 76.000,00 EUR. HRB 531104 Fischer Möbel GmbH, Dieselstr. 6, 73278 Schlierbach. Aufgehoben als Zweigniederlassung: 63867 Johannesberg, Geschäftsanschrift: Aschaffenburger Str. 21, 63867 Johannesberg. HRB 732762 Lesyk GmbH, Siemensstr. 32, 73278 Schlierbach. Stammkapital nun: 50.000,00 EUR. HRB 540183 Schloetter Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Talgraben 30, 73312 Geislingen an der Steige. Nicht mehr Geschäftsführer: Braunstein, Horst. HRB 723407 Heizungsbau Thomas Häußler Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt), Hauptstr. 152, 73329 Kuchen. Sitz verlegt. Neue Geschäftsanschrift: Hindenburgstraße 69, 73333 Gingen an der Fils. Geschäftsführer: Häußler,Thomas. HRB 733974 RAL Bau GmbH, Hauptstraße 44, 73329 Kuchen. Änderung der Geschäftsanschrift: Hauptstraße 49, 73329 Kuchen. HRB 510009 Apex Tool Group Germany GmbH, Industriestr. 1, 73463 Westhausen. Firma geändert: Apex Tool Group GmbH. Gegenstand geändert. Stammkapital nun: 2.147.500,00 EUR. HRB 540709 Hans und Ottmar Binder GmbH Oberflächenveredelung, Ulmer Weg 36, 89558 Böhmenkirch. Gesamtprokura: Bommer, Heiko; Petto, Rainer; Tschol, Stefan, Hard (Österreich); Vetter, Rolf; Weiß, AndreasManfred Michael. HRB 541262 Süddeutsche Aluminium Manufaktur GmbH, Kolomanstr. 16-20, 89558 Böhmenkirch. Gesamtprokura: Bommer, Heiko; Petto, Rainer; Tschol, Stefan, Hard/ Österreich; Vetter, Rolf; Weiß, AndreasManfred Michael. LÖSCHUNGEN AUGUST HRB 727165 Bühler UG (haftungsbeschränkt), Mörikestraße 23, 73066 Uhingen. Die Gesellschaft ist wegenvermögenslosigkeit vonamts wegen gelöscht. HRB 720291 ifu Ingenieurbüro für Umweltschutz GmbH, Daimlerstr. 20, 73072 Donzdorf. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht. HRB 721569 MetallArt Vertrieb GmbH, Hauffstraße 40, 73084 Salach. Bestellt als Geschäftsführer: Volz,Arndt.Nicht mehr Geschäftsführer: Graf, Simon. HRB 531927 Gohl Finanz Beratungs und Vermittlungsgesellschaft mbh, Graf-Degenfeld- Str. 95/2, 73098 Rechberghausen. Die Gesellschaft ist wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht. HRB 722601 Heinrich Dentaltechnik GmbH, Talstr.2,73098 Rechberghausen. HRB 532955 Germar TECHNOLOGIE GmbH, Rechbergstr. 5/1, 73101 Aichelberg. HRA 724285 321autozubehoer Inhaber Yvonne Bunth e.k., Neuwiesenstraße 16/1, 73312 Geislingen an der Steige. Die Firma ist erloschen. HRB 723890 Baia Mobilfunk GmbH, Karlstraße 12, 73312 Geislingen an der Steige. Sitz verlegt. HRB 725237 AlphaSafe UG (haftungsbeschränkt), Im Espan 17, 73329 Kuchen. Nicht mehr Geschäftsführer,nun bestellt als Liquidator: Dovids, Hans Jürgen. Nicht mehr Geschäftsführer: Hensler, Manfred. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht. HRB 730041 Bauservice Helmut Preusker GmbH, Bahnhofstr.49, 73333 Gingen an der Fils. LÖSCHUNGEN SEPTEMBER HRA 531298 Alfred Grupp e.k., Gerberstraße 15, 73033 Göppingen. Die Firma ist erloschen. HRB 530816 Montage Automations GmbH, Ulmer Str. 34, 73037 Göppingen. Die Gesellschaft ist wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht. HRB 728044 RC BusinessSolutions GmbH, Ulmer Str. 123,73037 Göppingen. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht. 68 MAGAZIN WIRTSCHAFT 11.16

HANDELSREGISTER INFO HRB 732163 CHP Combined Heat Power GmbH, Leonhard-Weiss-Straße 1, 73037 Göppingen. Die Gesellschaft ist wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht. HRB 725812 Eurient Tours UG (haftungsbeschränkt), Fuchsrain 52, 73061 Ebersbach an der Fils. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht. HRB 727619 ScireGmbH, Leibnizstraße 17, 73066 Uhingen. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaftist gelöscht. HRB 724075 GräßleGmbH, Gruibinger Straße 25, 73087 Bad Boll. HRB 530750 Loch und Heftmaschinen Abwicklungs GmbH, Max-Eyth-Str. 21, 73095 Albershausen. HRA 720055 Flitsch GmbH & Co. KG Stanz und Ziehtechnik, Rosenstraße 21, 73098 Rechberghausen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. HRB 532438 Hör Studio GmbH, Im Alber 8, 73084 Salach. HRB 532861 MPW GmbH, Max-Beckmann- Str. 7, 73257 Köngen. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaftist gelöscht. HRB 541265 Staufen Bräu GmbH, Schubartstr. 24-26, 73312Geislingenander Steige. Die Gesellschaft ist wegenvermögenslosigkeit vonamts wegen gelöscht. HRB 541601 FRW GmbH, Hauptstraße 22, 73326 Deggingen. Die Gesellschaft ist wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht. LANDKREIS LUDWIGSBURG NEUEINTRAGUNGEN AUGUST HRA 732461 HAKI GmbH & Co. KG, Leibnizstraße 9,70806 Kornwestheim.Persönlich haftender Gesellschafter: IBA Verlag GmbH, Rödental. HRB 757785 HermannImmobilienGmbH, Oregonweg 1,70806 Kornwestheim.Stammkapital: 25.000,00 EUR.Geschäftsführer: Hermann,Maximilian. Einzelprokura: Hermann, Oleg. HRB 757738 richter & voit GmbH, Johannes-Daur-Straße 1, 70825 Korntal-Münchingen. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Richter,Thomas; Voit, Raik. HRA 732457 stempel fabrik.de e.k., Raiffeisenstraße 3, 70839 Gerlingen. Inhaber: Sommer, Christian. HRB 757681 Ion &Sohn UG (haftungsbeschränkt), Hemminger Straße 29, 71254 Ditzingen. Stammkapital: 1.500,00 EUR. Geschäftsführer: Ion, Dimitru. HRB 757755 Unique Habitat Immo 3 GmbH, Ditzenbrunnerstraße 4, 71254 Ditzingen. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Glessing, Frank; Kohm, Andreas. HRB 757826 Dinkel Moritz German Pasta & Food GmbH, Hauptstraße 17, 71282 Hemmingen. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Katz, Moritz. HRA 732439 ReWied Bau und Sanierung Amorbach GmbH & Co. KG, Monreposstraße 55, 71634 Ludwigsburg. Persönlich haftender Gesellschafter: ReWied Bau und Sanierung Verwaltungs GmbH, Ludwigsburg. HRB 757758 Six Sigma Tools GmbH, Wilhelm-Bleyle-Straße 7, 71636 Ludwigsburg. Stammkapital: 25.000,00 EUR.Geschäftsführer: Mandolini, Simon, Lachen / Schweiz. HRB 757780 DON Beteiligungsverwaltung UG (haftungsbeschränkt), Robert-Bosch- Straße 37, 71636 Ludwigsburg. Stammkapital: 100,00 EUR. Geschäftsführer: Bisignani, Marcello. HRB 757690 Gastservice und Hotelbetriebe Ostfildern GmbH, Akademiehof 2-4, 71638 Ludwigsburg. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Bestellt als Geschäftsführer: Kilgus, Harald. HRB 757732 PhotoFabrics GmbH, Mathildenstraße 10/1, 71638 Ludwigsburg. Stammkapital: 150.000,00 EUR. Geschäftsführer: Sapper, Peter. HRB 757741 R protec UG (haftungsbeschränkt), Hohenzollernstraße 9, 71638 Ludwigsburg. Stammkapital: 500,00 EUR. Geschäftsführer: Reiche, Andy. HRB 757830 Pudel Orthopädie Schuhtechnik GmbH, Schillerstraße 7, 71638 Ludwigsburg. Stammkapital: 50.000,00 EUR. Geschäftsführer: Pudel, Helmut; Pudel, Tim; Schikora, André. HRB 757802 SEOSpecial UG (haftungsbeschränkt), Reichertshalde 90, 71642 Ludwigsburg. Stammkapital: 1.000,00 EUR. Bestellt als Geschäftsführer: Haumer,Nikolai. HRB 757766 Lembergerland Service GmbH, Manfred-Behr-Straße 34, 71665 Vaihingen an der Enz. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Kaiser,Christian. HRB 757793 MGM Krafttraining GmbH, Adalbert-Stifter-Str.11, 71672 Marbach am Neckar. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Schlüter,Mario. HRB 757832 IndeeWork UG (haftungsbeschränkt), Bilfingerstraße 39/1, 71691 Freiberg am Neckar.Stammkapital: 4.000,00 EUR. Geschäftsführer: Brown, Dominik, Wien / Österreich; Börner, Andreas; Fink, Tobias; Hagin, Rodion; Kostadinow, Filip. HRB 757711 BAIRES Beteiligungsverwaltung UG (haftungsbeschränkt), Harzbergweg 1, 71711 Murr.Stammkapital: 100,00 EUR. Geschäftsführer: Coccia, Marco Francesco. HRB 757751 Fahrschule Markus Gundel GmbH, Ludwigsburger Str. 27/1, 71726 Benningen am Neckar. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Gundel,Markus; Nölscher,Norbert. HRB 757705 Dürr Systems AG, Carl-Benz- Straße 34, 74321 Bietigheim-Bissingen. Grundkapital: 60.000.000,00 EUR. Vorstand: Baginski, Jaroslaw; Gausepohl, Rainer; Dr.Schumacher,Hans; Weil, Manfred. Gesamtprokura: Achtelik, Klaus; Alonso, Gerhard; Beiersdorfer, Holger; Brügge, Stefan; Dörfeldt, Jürgen; Esslinger, Stefan; Franz, Peter; Dr. Grobe, Johannes T.; Gstettenbauer, Thomas; Haas, Jürgen; Haas, Wolfgang; Hofmann, Peter; Hohmann, Thomas; Hönnige, Heinrich; Jost, Jürgen; Michelfelder, Kuno; Dr. demolière, Frederic; Dr.Osterwinter,Meinolf; Remmers, Olaf; Sandmann, Manfred; Schramm, Jörg; Vergara, Salvador; Zondler,Werner. HRB 757714 haircare.group GmbH, Gansäcker 20, 74321 Bietigheim-Bissingen. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Allert, Michael; Allert, Timo. HRB 757804 Moin Moin Deutschland UG (haftungsbeschränkt), Im Aurain 27, 74321 Bietigheim-Bissingen. Stammkapital: 500,00 EUR. Geschäftsführer: Kemenczes, Laszlo. HRB 757817 MiDiA GmbH, Sudetenstr. 38, 74321 Bietigheim-Bissingen. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Ditting,Alexander; Miletic, Daniel. HRB 757814 Herzog Komplementär GmbH, Max-Eyth-Straße 8, 74366 Kirchheim am Neckar. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Herzog, Erich Christian. HRB 757891 MVMANT UG (haftungsbeschränkt), Lembergstraße 9, 70806 Kornwestheim. Stammkapital: 2.000,00 EUR. Geschäftsführer: Cuius, Blochin. HRB 757918 IBA GmbH, Leibnizstraße 9, 70806 Kornwestheim. Der Sitz ist von Rödental nach Kornwestheim verlegt. Firma geändert: Sitz verlegt. Stammkapital: 52.000,00 EUR. Geschäftsführer: Hartmann, Claudia Tina; Kimmel, Gerhard Josef. HRB 757867 BMT Braun GmbH, Hessestraße 4, 71159 Mötzingen. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Braun, Uwe. Einzelprokura: Rumig, Michal-Kesia. HRB 757850 Unique Habitat Entwicklungsgesellschaft mbh, Ditzenbrunner Straße 4, 71254 Ditzingen. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Glessing, Frank; Kohm, Andreas. HRB 757975 Fatima Management GmbH, Arsenalplatz 1, 71638 Ludwigsburg. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Dr.Fehr,Andrea. HRB 757978 Spark Center for Autism GmbH, Alt-Württemberg-Allee 2/1, 71638 Ludwigsburg. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Speer,Elizabeth Jane. HRA 732469 Lamscheider Stahlbrunnen Thauma Quelle Sauerbrunner Mineralwasser GmbH & Co. OHG, Mozartstraße 24, 71640 Ludwigsburg. Der Sitz ist von Sauerbrunnen Gemeinde Leiningen-Lamscheid nach Ludwigsburg verlegt. Persönlich haftender Gesellschafter: Lamscheider Stahlbrunnen Thauma-Quelle Sauerbrunner-Mineralwasser Verwaltungs-GmbH, Sauerbrunnen. Persönlich haftende Gesellschafterin und Liquidatorin: Englmann, Julia Desiree. HRB 757848 ILS Wohnungsunternehmen UG (haftungsbeschränkt), Eichhof 1, 71665 Vaihingen an der Enz. Stammkapital: 1.000,00 EUR. Geschäftsführer: Liebisch, Stefan. HRB 757967 Barth Acoustic GmbH, Reischachstraße 1, 71665 Vaihingen an der Enz. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Schaller, Hans-Jörg. HRB 757858 BAST GmbH, Südliche Alleenstr. 44, 71679 Asperg. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Fink, Carl Christof. HRB 757932 Ditting Verwaltungs GmbH, Im Waldeck 15, 71679 Asperg. Der Sitz ist von Ulm nachaspergverlegt.bisher Halde 364Verwaltungsgesellschaft mbh. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Nicht mehr Geschäftsführender Direktor: Lang, Joachim. Bestellt als Geschäftsführer: Ditting-Gutjahr, Sabine; Ditting-Gänzle, Tanja. HRB 757862 Palo Consulting UG (haftungsbeschränkt), Grundäcker 6, 71686 Remseck am Neckar.Stammkapital: 1.000,00 EUR. Geschäftsführer: Stimpfig, Christian. HRB 757938 Ivancic Bestattungen GmbH, Neckarstraße 30, 71686 Remseck am Neckar. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Ivancic, Georg. Einzelprokura: Maisenbacher, Bettina, geb.ivancic. HRB 757983 Wissenschaft in Bewegung GmbH, Tammer Straße 13, 71706 Markgröningen. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Fulgenzi, Chiara, San Benedetto Del Tronto /Italien. HRB 757873 DPPG Deutsche Policen Prüfungs Gesellschaft UG (haftungsbeschränkt), Talstraße 6, 71711 Murr. Stammkapital: 1.000,00 EUR. Geschäftsführer: Kubis, Karsten. HRA 732507 1A Foto Kunst e.k., Tübinger Straße 7, 71732 Tamm. Inhaber: Naklicki, Peter. HRB 757889 Schwabenheld GmbH, Wilhelmstraße 9/1, 71739Oberriexingen.Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Götz, Marcel. HRB 757838 ST IMMO GmbH, Grünwiesenstraße 30, 74321 Bietigheim-Bissingen. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Schieber- Touzloudis, Sandra; Touzloudis, Zissis. HRA 732495 Stark Beteiligungen KG, Im Weilerlen 15, 74321 Bietigheim-Bissingen. Der Sitz ist von Berlin nach Bietigheim-Bissingen verlegt. Persönlich haftender Gesellschafter: Dr.Stark, Christoph; Stark, Udo Günther Werner. HRB 757962 Buderer Group.med GmbH, Erwin-Bälz-Straße 37, 74321 Bietigheim-Bissingen. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Dr. Buderer,Johannes. HRA 732486 Herzog Wohnwagen &Reisemobile GmbH &Co KG, Max-Eyth-Straße 8, 74366 Kirchheim am Neckar.Persönlich haftender Gesellschafter: Herzog Komplementär-GmbH, Kirchheim am Neckar. HRA 732505 Autohaus Link OHG, Marbacher Str. 34, 74385 Pleidelsheim. Persönlich haftender Gesellschafter: Link, Andreas; Link, Sabine. NEUEINTRAGUNGEN SEPTEMBER HRB 758007 GUEMA GmbH, Schubartstraße 19, 70806 Kornwestheim. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Günther, Andreas. HRB 758092 WEKA GmbH Bauausführung, Einsteinstr. 2, 71254 Ditzingen. Sitz verlegt. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Bestellt als Geschäftsführer: Ivic, Zeljko. Nicht mehr Geschäftsführer: Blazevic, Jasmin. HRB 758085 KoAgu GmbH, Tammer Str. 5, 71634 Ludwigsburg. Stammkapital: 25.000,00EUR. Geschäftsführer: Agu, Murat; Konzmann, Holger. HRB 758110 vh Fliesen GmbH, Dornierstraße 6, 71634 Ludwigsburg. Stammkapital: 27.000,00 EUR. Geschäftsführer: Dörge, Carsten; Oberhäusser,Frank. HRB 758074 Luburg Immobilien GmbH, Osterholzallee 142/1, 71636 Ludwigsburg. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Haydar, Hasan; Sefer, Tuncay. HRB 758024 RS Immobilien GmbH, Schorndorfer Straße 33, 71638 Ludwigsburg. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Sgangarella, Roberto. HRB 758108 l.e.a.n. for life GmbH, Stuttgarter Straße 35, 71638 Ludwigsburg. Der Sitz ist von Aalen nach Ludwigsburg verlegt. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Ebbecke, Hela. HRB 758049 BETA PV Verwaltungs UG (haftungsbeschränkt), Mömpelgardstraße 16, 71640 Ludwigsburg. Stammkapital: 2.000,00 EUR. Geschäftsführer: Taute, Bernd Michael. MAGAZIN WIRTSCHAFT 11.16 69

INFO HANDELSREGISTER HRA 732533 BETA PV2 UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG, Mömpelgardstraße 16, 71640 Ludwigsburg. Persönlich haftender Gesellschafter: BETAPVVerwaltungs-UG (haftungsbeschränkt), Ludwigsburg. HRB 758062 LG Vertriebsgesellschaft mbh, Weilerstraße 9, 71665 Vaihingen an der Enz. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Liebegeld,Frank. HRB 757991 Werk 96 Automotive GmbH, Washingtonring 25, 71686 Remseck am Neckar. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Eres, Mate. HRB 758068 CNS Slots & Office Service UG (haftungsbeschränkt), Glockenbecherweg 6, 71686 Remseck am Neckar. Stammkapital: 1.000,00 EUR. Geschäftsführer: Stephan, Thomas. HRB 758048 Jobman Workwear GmbH, Planckstraße 17,71691 FreibergamNeckar.Stammkapital: 500.000,00 EUR. Geschäftsführer: Basta, Giuseppe. HRB 758011 Krauße Hausmodernisierung UG (haftungsbeschränkt), Pommernstraße 18, 71701 Schwieberdingen. Stammkapital: 100,00 EUR. Geschäftsführer: Krauße, Sven. HRA 732525 CMB HERBERT GAST e.k., Gerhard-Rummler-Straße 2, 74343 Sachsenheim. Inhaber: Gast, Herbert. HRB 758057 BiSial UG (haftungsbeschränkt), Maybachstraße 14, 74343 Sachsenheim. Stammkapital: 100,00 EUR. Geschäftsführer: Ikram, Bilal. VERÄNDERUNGEN AUGUST HRB 736980 K.R.A.F.F. UG (haftungsbeschränkt), Albert-Einstein-Straße 1, 70806 Kornwestheim. Bestellt als Geschäftsführer: Zor, Ibrahim. Nicht mehr Geschäftsführer: Gratwohl, Carmen, Hohenems/Österreich. HRB 206919 media office gmbh, Heubergstraße 21, 70806 Kornwestheim. Gesamtprokura: Spiegelberg, Domenik. HRB 203096 VBH Holding Aktiengesellschaft, Siemensstr.38, 70825 Korntal-Münchingen. Prokuraerloschen: Wegener,Tobias. HRB 207172 FARO Scanning GmbH, Lingwiesenstr. 11, 70825 Korntal-Münchingen. Bestellt als Geschäftsführer: Reimann, Beate. Nicht mehr Geschäftsführer: King, Robert James. HRB 720922 FARO Deutschland Holding GmbH, Lingwiesenstr. 11, 70825 Korntal-Münchingen. Nicht mehr Geschäftsführer: Dr. Schwellbach, Uwe. Bestellt und wieder ausgeschieden als Geschäftsführer: King, Robert James. Bestellt als Geschäftsführer: Reimann, Beate. HRA 202504 Kruschina GmbH & Co. KG, Schillerstr. 63, 70839 Gerlingen. Sitz verlegt. Neue Geschäftsanschrift: Büchsenstr. 15, 70173 Stuttgart. HRA 202657 Jutz GmbH &Co. KG, Schillerstr. 62, 70839 Gerlingen. Prokura erloschen: Jutz, Frank; Jutz, Gisela; Jutz,Heiko. Einzelprokura: Jutz, Nicole. HRB 205650 Jutz Verwaltungs GmbH, Schillerstr. 62, 70839 Gerlingen. Bestellt als Geschäftsführer: Jutz, Frank Oliver. Nicht mehr Geschäftsführer: Jutz, Erich. HRB 731259 Kruschina Verwaltungs GmbH, Schillerstraße 63, 70839 Gerlingen. Neue Geschäftsanschrift: Büchenstr.15, 70173 Stuttgart. HRB 757360 ASAbwicklung und Solar Service GmbH, Robert-Bosch-Platz 1,70839 Gerlingen. Liquidator: Grözinger, Michael; Klatt, Matthias; Dr. Müller; zu Putlitz,York.Die Gesellschaft ist aufgelöst. HRA 729835 ROYALFENSTER 24 GmbH & Co KG, Panoramastr. 117, 70839 Gerlingen. Sitz verlegt. Änderung der Geschäftsanschrift: Bahnhofsplatz 1, 70806 Kornwestheim. HRB 203797 BLEICHER VERLAG GmbH, Weilimdorfer Str. 76,70839 Gerlingen. Firma geändert: BLEICHER Medien GmbH. HRB 204701 Schober Direct Media Verwaltung GmbH, Max-Eyth-Straße 6-10, 71254 Ditzingen. Bestellt als Geschäftsführer: Meusel, Robert. Nicht mehr Geschäftsführer: Hick, Felix. HRB 204714 Keller GmbH Spedition + Logistik, Dieselstr.13, 71254 Ditzingen. Geschäftsführer: Hewel, Stephan Martin. Einzelprokura: Krech, Patrick. HRB 753609 schober marketing group GmbH, Max-Eyth-Str. 6-10, 71254 Ditzingen. Bestellt als Geschäftsführer: Schober, Ulrich. Nicht mehr Geschäftsführer: Hick, Felix. HRA 731987 Freizeitpark Rotfelden OHG, Joh.-Strauß-Weg 14, 71254 Ditzingen. Sitz verlegt. Änderung der Geschäftsanschrift: Kamelweg 1, 72224 Ebhausen. HRB 202526 Schober Information Group Deutschland GmbH, Max-Eyth-Straße 6-10, 71254 Ditzingen. Nicht mehr Geschäftsführer: Hick, Felix. HRB 24096 Hutzler Medienverlag GmbH, Stammheimer Straße 6, 70435 Stuttgart. Firma geändert: Hutzler Medien GmbH. Sitz verlegt. Änderung der Geschäftsanschrift: Schuckertstr. 10, 71254 Ditzingen. Gesamtprokura: Gros, Marc Talmon; Kannengießer,Christiane. HRB 732095 EURO HANDWERKER TEAM GmbH, Gottfried-Keller-Straße 4, 71254 Ditzingen. Firma geändert: WedraSolutions GmbH. Änderung der Geschäftsanschrift: Mittlere Straße 25, 71254 Ditzingen. Gegenstand geändert. Geschäftsführer: Wedra, Alexander. HRB 750518 Z.T. Bauservice GmbH, Holunderstraße 6, 71397 Leutenbach. Sitz verlegt. Neue Geschäftsanschrift: Gärtnerstraße 3, 71364 Winnenden. HRB 270685 Gerling GmbH, Dieselstraße 18, 71546 Aspach. Bestellt als Geschäftsführer: Gerling, Holger. HRB 737854 RCAAG, Benzstraße 10, 71563 Affalterbach. Gegenstand geändert. HRB 751504 Württembergische Blechwarenfabrik GmbH, Bittenfelder Weg 9,71563 Affalterbach. Nicht mehr Geschäftsführer: Funke, Mathias. HRB 730193 Cramer Beratungen GmbH, Monreposstraße 57, 71634 Ludwigsburg. Gegenstand geändert. HRB 756618 A. Rakaj Bauservice UG (haftungsbeschränkt), Untere Reithausstraße 25, 71634 Ludwigsburg. Bestellt als Geschäftsführer: Wenninger,Frank. Nicht mehr Geschäftsführer: Dragusha, Lulzim. HRB 736393 Powerpixxel GmbH, Kurfürstenstr. 22, 71636 Ludwigsburg. Nicht mehr Geschäftsführer: Beerhalter, Rainer. Bestellt als Geschäftsführer: Etzel, Heiko. HRA 727648 Lothmann Werkzeugtechnik GmbH & Co. KG, Robert-Mayer-Straße 26, 71636 Ludwigsburg. Prokura erloschen: Ott, Andreas. HRB 201283 LVL Jäger GmbH, Hermann- Hagenmeyer-Str.4,71636 Ludwigsburg. Geschäftsführer: Buchholz, Carry. HRB 743337 jonny m. berlin GmbH, Brenzstraße 4, 71636 Ludwigsburg. Firma geändert: jonny m.yoga House GmbH.Gegenstand geändert: Der Betrieb von Freizeitanlagen. HRB 752340 JFD Germany GmbH, Eglosheimer Straße 41, 71636 Ludwigsburg. Neue Geschäftsanschrift: Keplerstraße 6, 71636 Ludwigsburg. HRB 755228 Schützle GmbH, Osterholzallee 76/1, 71636 Ludwigsburg. Firma geändert: Schützle Rechtsanwaltsgesellschaft mbh. Gegenstand geändert. HRB 201935 SYNERGIE G.m.b.H. Ingenieurgesellschaft für koordinierte Gesamtplanung im Industrie und Anlagenbau, Leonberger Str. 12, 71638 Ludwigsburg. Firma geändert: Pet Products Trading GmbH. Gegenstand geändert. Bestellt als Geschäftsführer: Knoll, Jürgen. Nicht mehr Geschäftsführer: Szielasko, Karl. HRB 205323 Wüstenrot Bausparkasse Aktiengesellschaft, Hohenzollernstraße 46, 71638 Ludwigsburg. Gesamtprokura: Hater,Carsten. HRB 740386 HCM Projekt GmbH, Am Sonnenberg12,71638 Ludwigsburg.Liquidator: Bucke, Sabine, geb.funke. DieGesellschaftist aufgelöst. HRB 205323 Wüstenrot Bausparkasse Aktiengesellschaft, Hohenzollernstraße 46, 71638 Ludwigsburg. Gesamtprokura: Lehner,Dirk Hendrik. Prokuraerloschen: Plank, Karl. HRB 205337 Wüstenrot Holding Aktiengesellschaft, Hohenzollernstr.46, 71638 Ludwigsburg. Grundkapital: 798.567.224,00 EUR. HRB 206773 MANN + HUMMEL AUS LANDSBETEILIGUNGS GESELLSCHAFT MBH, Hindenburgstr. 45, 71638 Ludwigsburg. Nicht mehr Geschäftsführer: Wolf, Manfred. HRB 750130 MANN + HUMMEL Verwaltungs GmbH, Hindenburgstraße 45, 71638 Ludwigsburg. Nicht mehr Geschäftsführer: Wolf, Manfred. HRB 201466 Holzbau Striegel GmbH, Voithstraße 18, 71640 Ludwigsburg. Nicht mehr Geschäftsführer: Striegel, Werner. Geschäftsführer: Skalicky, Lars. HRB 748381 WE TAKE YOU 2 Productions UG (haftungsbeschränkt), Bergstraße 44, 71642 Ludwigsburg. Firma geändert: Alpha Global Sportmanagement GmbH. Gegenstand geändert. Stammkapital nun: 25.000,00 EUR. IMPRESSUM Magazin Wirtschaft ISSN1610-6695 Herausgeber Die Industrie- und Handelskammer Region Stuttgart mit ihren Bezirkskammern in Böblingen, Esslingen-Nürtingen, Göppingen, Ludwigsburg und im Rems-Murr-Kreis Jägerstraße 30, 70174 Stuttgart Postfach 102444, 70020 Stuttgart E-Mail: info@stuttgart.ihk.de Internet: www.stuttgart.ihk.de Verantwortlich für Herausgabe und Inhalt Bernd Engelhardt Redaktion Walter Beck Tel. 0711 2005-1347 Dr.Annja Maga Tel. 0711 2005-1373 Telefax 0711 2005-1327 E-Mail: presse@stuttgart.ihk.de Verlag Druckhaus Waiblingen Remstal-Bote GmbH Albrecht-Villinger-Straße 10 71332 Waiblingen Ansprechpartner im Verlag Rainer-Uwe Wetzel, Tel. 07151 566-240 E-Mail: r.wetzel@dhw.de Anzeigenmarketing Verlags-Marketing Stuttgart GmbH Reinsburgstraße 82, 70178 Stuttgart Telefon 0711 23886-17/-20 Telefax 0711 23886-19/-25 E-Mail: ihk@verlagsmarketing.de Projekt und Anzeigenleitung MonikaFrank Anzeigendisposition Renate Werland Gesamtherstellung Druckhaus Waiblingen Bezug und Abonnement Magazin Wirtschaft ist das offizielle Organ der Industrie- und Handelskammer Region Stuttgart und erscheint am ersten Werktag eines Monats. Kammerzugehörige erhalten die Zeitschrift im Rahmen ihrer Mitgliedschaft ohne besondere Bezugsgebühren. Jahresabonnement Magazin Wirtschaft kann auch beim Verlag bestellt werden. 25, Euroinkl. Porto Einzelheft: 2,56 Euro Haftung undurheberrecht Der Inhalt dieses Heftes wurde sorgfältig erarbeitet. Herausgeber, Redaktion, Autoren und Verlag übernehmen dennoch keine Haftung für mögliche Druckfehler.Alle Beiträge sind urheberrechtlich geschützt, Nachdruck oder Vervielfältigung auf Papier und elektronischen Datenträgern sowie Einspeisung in Datennetze nur mit Genehmigung des Herausgebers. 70 MAGAZIN WIRTSCHAFT 11.16

HANDELSREGISTER INFO HRB 735634 GT people work GmbH, Im Pfädle 28/3, 71642 Ludwigsburg. Änderung der Geschäftsanschrift: Seestraße 14, 71638 Ludwigsburg. HRB 291010 GEDORE Torque Solutions GmbH, Bertha-Benz-Straße 12, 71665Vaihingen an der Enz. Bestellt als Geschäftsführer: Wahab,Suzanne. Nicht mehr Geschäftsführer: Ebbinghaus, Volker. HRB 728632 Phoenix Institut für Vertriebsforschung GmbH, König-Wilhelm-Platz 1, 71672 Marbach am Neckar.Einzelprokura: Schmitz, Beate. HRA 725581 Vertriebsbüro Krippner e.k., Starenweg 4/1, 71686 Remseck am Neckar.Zweigniederlassung unter gleicher Firma mit Zusatz: Zweigniederlassung Ludwigsburg, 71638 Ludwigsburg, Geschäftsanschrift: Schorndorfer Straße 42, 71638 Ludwigsburg. HRA 725696 Fenster Scheithauer GmbH & Co. KG, Marbacher Straße 31, 71691 Freiberg am Neckar.Einzelprokura: Scheithauer,Pia. HRB 735257 Fenster Scheithauer Verwaltungsgesellschaft mbh, Marbacher Straße 31, 71691 Freiberg am Neckar. Einzelprokura: Scheithauer,Pia. HRB 741254 hd Commerce UG (haftungsbeschränkt), Ahornweg 8, 71691 Freiberg am Neckar.Nun bestellt als Liquidator: Hezel, Fabian. Die Gesellschaftist aufgelöst. HRB 754094 Topback GmbH, Steinheimer Straße 2, 71691 Freiberg am Neckar. Bestellt als Geschäftsführer: Dr. Vollmuth, Stefan. Nicht mehr Geschäftsführer: Berger,Pascal. HRB 749198 WIEGEL GEBÄUDETECHNIK STUTTGARTGmbH, Bahnhofstraße 44, 71696 Möglingen. Bestellt als Geschäftsführer: Limbos, Anastasios. Nicht mehr Geschäftsführer: Hentsch, Bernd. HRB 310927 Sinnex Steinheimer Innenausbau GmbH, Bahnhofstr.13, 71711 Steinheim an der Murr. Nicht mehr Geschäftsführer: Höfling, Alexander Winfried. HRA 727676 RDL Dienstleistungen KG, Bahnhofstraße 30, 71732 Tamm. Eingetreten als Persönlich haftender Gesellschafter: Akca, Burhan. Ausgeschieden als Persönlich haftender Gesellschafter: Kilic, Yasar. HRA 300665 Willi Elbe Gelenkwellen GmbH & Co. KG., Hofäckerstraße 10, 71732 Tamm. Persönlich haftender Gesellschafter: Willi Elbe GmbH, Tamm. Gesamtprokura: Spieckermann, Susanne. HRB 733782 FluidClean UG (haftungsbeschränkt), Heinrich-Hertz-Straße 9, 74254 Besigheim. Nicht mehr Geschäftsführer nun bestellt als Liquidator: Nenninger,Bruno.Nicht mehr Geschäftsführer: Häfele, Uli. Die Gesellschaft ist aufgelöst. HRA 728543 SG BBM Frauen GmbH &Co. KG, Pleidelsheimer Straße 9, 74321 Bietigheim-Bissingen. Neue Geschäftsanschrift: Mühlwiesenstraße 10, 74321 Bietigheim-Bissingen. HRB 206791 BFC Beteiligungs GmbH, Industriestr. 17, 74321 Bietigheim-Bissingen. Gegenstand geändert. Bestellt als Geschäftsführer: Yildirim, Ali. HRB 735835 SG BBM VerwaltungsgesellschaftmbH, Pleidelsheimer Straße 9, 74321 Bietigheim-Bissingen. Änderung der Geschäftsanschrift: Mühlwiesenstraße 10,74321 Bietigheim-Bissingen. HRB 738471 nonstopshop UG (haftungsbeschränkt), Riedstr.20, 74321 Bietigheim-Bissingen. Änderung der Geschäftsanschrift: Stuttgarter Straße 59, 74321 Bietigheim-Bissingen. Bestellt als Geschäftsführer: Schwarz, Thomas. Nicht mehr Geschäftsführer: Eitel, Hans-Peter. Einzelprokura: Mura, Francine. HRB 744781 SG BBM Frauen VerwaltungsgesellschaftmbH, Pleidelsheimer Straße 9, 74321 Bietigheim-Bissingen. Neue Geschäftsanschrift: Mühlwiesenstraße 10,74321 Bietigheim-Bissingen. HRB 300758 topwell Kosmetik und Friseurbedarf Vertriebsgesellschaft mbh, Gansäcker 20, 74321 Bietigheim-Bissingen.Änderung der Geschäftsanschrift: Gustav-Rau-Straße 32, 74321 Bietigheim-Bissingen. Nicht mehr Geschäftsführer: Allert, Timo. HRB 741525 Gröninger Edelstahl GmbH, Mühlwiesenstraße 40,74321 Bietigheim-Bissingen. Prokuraerloschen: Schwarz, Günther. HRB 750087 Ana Maria Vita Bi Bi GmbH, Buchstraße 34, 74321 Bietigheim-Bissingen. Bestellt als Geschäftsführer: Pniewska, Maria. Nicht mehr Geschäftsführer: Dörsching, Isabella. HRB 739697 IsoTrend Energie GmbH, Kirchstraße 29, 74354 Besigheim. Bestellt als Geschäftsführer: Bregler, Thomas. Nicht mehr Geschäftsführer: De Simone, Luigi. HRB 302441 Heinkel Grundbesitz Verwaltungsgesellschaft mbh, Ferdinand-Porsche-Str. 8, 74354 Besigheim. Bestellt als Geschäftsführer: Stibbe, Lisa, Amsterdam / Niederlande; Stibbe, David, Amsterdam / Niederlande. Nicht mehr Geschäftsführer: Schaeff, Karl. HRB 206289 Hans Joachim Heinerich GmbH, Gottlieb-Daimler-Straße 15, 74385 Pleidelsheim. Bestellt als Geschäftsführer: Olbrich, Markus. HRB 205985 Druck + Verlag Wagner Verwaltungs GmbH, Max-Planck-Str.14, 70806 Kornwestheim.Nicht mehr Geschäftsführer: Morell,Sven. Geschäftsführer: Abele, Achim. HRB 206784 Zeitungsverlag Kornwestheim Verwaltungs GmbH, Bahnhofstraße 5, 70806 Kornwestheim. Gesamtprokura: Fornell, Daniella. HRB 742992 DIS Bauzentrale GmbH, Weißenfelser Ring 45, 70806 Kornwestheim. Geschäftsführer:Tsoulopoulos,Spyridon.DieGesellschaftwird fortgesetzt. HRB 745521 Feimer Engineering und Energie UG (haftungsbeschränkt), Albert-Einstein- Straße 5, 70806 Kornwestheim. Neue Geschäftsanschrift: Albert-Einstein-Straße 1, 70806 Kornwestheim. HRB 19003 ADP Employer Services GmbH, Stammheimer Str. 10, 70806 Kornwestheim. Bestellt als Geschäftsführer: van Tuijl, Steven Frank Hendrik. Nicht mehr Geschäftsführer: Kiefer, Andreas. Prokura erloschen: Chittka, Sabine; Reeder, Bernhard; Reschke, Claus-Peter; Reusch, Walter, Achim; Rupp,Thomas-Michael.Einzelprokura:Janer, Estanislau Torrent. HRB 747532 EquiXpress GmbH, Mühlhäuser Str. 63,70806 Kornwestheim.Prokuraerloschen: Bauerle, Siegfried; Schäfer,Kerstin. HRA 201276 BLEICHER GmbH u. Co Dienstleistungs KG, Weilimdorfer Str. 76, 70839 Gerlingen. Firma geändert: BLEICHER Holding GmbH &Co. KG. HRB 204609 Kruschina Betriebsverpflegungen GmbH, Schillerstr. 63, 70839 Gerlingen. Neue Geschäftsanschrift: Büchsenstr. 15, 70173 Stuttgart. Geschäftsführer: Geissler,Trudbert. HRB 24879 Baufux GmbH, Friedrich-List- Str. 8, 71546 Aspach. Änderung der Geschäftsanschrift: Herderstraße 6/1, 71546 Aspach. HRB 270795 Ewald Bauer Heizungsanlagen GmbH, Hornungshofer Weg 8,71546 Aspach. Stammkapital nun: 26.000,00 EUR. Bestellt als Geschäftsführer: Bauer,Lars. HRB 310244 Gaub GmbH, Burgstr.13, 71563 Affalterbach. Stammkapital: 26.000,00 EUR. Bestellt als Geschäftsführer: Gaub, Oliver. Nicht mehr Geschäftsführer: Gaub,Isolde. HRB 206572 eviatec Systems AG, Monreposstr. 57, 71634 Ludwigsburg. Nicht mehr Vorstand: Schenk, Bodo. HRA 728560 PVStrom Solarpark Schwerin GmbH &Co. KG, Eglosheimer Str. 41, 71636 Ludwigsburg. Eingetreten als Persönlich haftender Gesellschafter: PVStrom Management GmbH, Ludwigsburg. Ausgeschieden als Persönlich haftender Gesellschafter: Energy & Real Estate Management GmbH, Ludwigsburg. HRB 200085 Mann + Hummel Beteiligungs und Verwaltungsgesellschaft mbh, Hindenburgstr.45, 71638 Ludwigsburg. Nicht mehr Geschäftsführer: Wolf, Manfred. HRB 200155 Mann + Hummel GmbH, Hindenburgstr.45, 71638 Ludwigsburg. Nicht mehr Geschäftsführer: Wolf, Manfred. HRB 204231 Mann + Hummel Holding GmbH, Hindenburgstr.45, 71638 Ludwigsburg. Nicht mehr Geschäftsführer: Wolf, Manfred. HRB 206312 Hummel Verwaltungs GmbH, Hindenburgstraße 45, 71638 Ludwigsburg. Gegenstand geändert. HRB 205288 ibb Burrer &Deuring Ingenieurbüro GmbH, Karl-Heinrich-Käferle-Straße 6, 71640 Ludwigsburg. Prokuraerloschen: Szymanski, Carsten. HRB 740187 EVENTSTIFTER GmbH, Voithstraße 8/1, 71640 Ludwigsburg. Bestellt als Geschäftsführer: Braune, Edgar. Nicht mehr Geschäftsführer: Klass, Helmut. HRB 204022 BTG Bau Treuhand GmbH, Zumsteegstr. 21, 71640 Ludwigsburg. Sitz verlegt. Neue Geschäftsanschrift: Taubenstraße 9, 74392 Freudental. Stammkapital nun: 26.100,00 EUR. HRB 748381 Alpha Global Sportmanagement GmbH, Bergstraße 44, 71642 Ludwigsburg. Neue Geschäftsanschrift: Möhringer Straße 41, 70199 Stuttgart. HRA 728022 Sonnenschloss Walbeck GmbH &CoKG, Salzäckerstraße 20/5, 71665 Vaihingen an der Enz.Eingetreten als Persönlich haftender Gesellschafter: Solarstern Verwaltungs GmbH, Vaihingen an der Enz. Ausgeschieden als Persönlich haftender Gesellschafter: Solarstern GmbH, Vaihingen an der Enz. HRA 310010 Adolf Remppis Verlag GmbH +Co. KG, König-Wilhelm-Platz 2, 71672 Marbach am Neckar.Prokura erloschen: Keller,Uwe. HRB 732601 Hürttle Anstrichtechnik GmbH, Dornierstraße 1, 71679 Asperg. Prokura erloschen: Baumgärtner,Werner. HRB 735747 BFGermanyGmbH, Lehenfeld 22, 71679 Asperg. Sitz verlegt. Neue Geschäftsanschrift: Rudolf-Diesel-Straße 9-11, 71732 Tamm. HRB 203411 Negele Küchenprofi GmbH, Alleenstr. 2, 71679 Asperg. Bestellt als Geschäftsführer: Kinzelmann, Daniela; Negele, Andreas. HRB 756703 Küchenmanufaktur Kilgus GmbH, Lerchenweg 6, 71679 Asperg. Nicht mehr Geschäftsführer: Kilgus, Diana. HRB 205396 Riluma Gebäudereinigung Verwaltungs GmbH, Stuttgarter Str. 27, 71691 Freiberg a.n.. Firma geändert: Riluma GmbH. Gegenstand geändert. Stammkapital: 30.000,00 EUR. HRB 722834 teamtechnik Die Fertigung GmbH, Benzstraße 1, 71691 Freiberg am Neckar. Bestellt als Geschäftsführer: Röger,Klaus. HRB 754094 Topback GmbH, Steinheimer Straße 2, 71691 FreibergamNeckar.Gesamtprokura: Achatz, Ralf; Treiber,Michael. HRB 729642 CNC Schleiftechnik Klein GmbH, Ostergasse 3, 71706 Markgröningen. Sitz verlegt. Neue Geschäftsanschrift: Brackenheimer Straße 40, 74397 Pfaffenhofen. HRB 739399 IEC GmbH, Bahnhofstraße 11, 71737 Kirchberg an der Murr. Stammkapital nun: 35.000,00 EUR. HRB 747341 Stadtwerke Oberriexingen GmbH, Hauptstraße 14, 71739 Oberriexingen. Stammkapital nun: 1.948.529,00 EUR. HRB 302410 Werbeagentur Kaya GmbH, Westendstraße 144, 74321 Bietigheim-Bissingen. Nicht mehr Geschäftsführer: Kaya, Cevzet. HRB 738746 Gemeinnützige Gesellschaft für Weltmission der Volksmission entschiedener Christen ggmbh, Industriestr. 3,74321 Bietigheim-Bissingen. Neue Geschäftsanschrift: Schorndorfer Str. 43, 71364 Winnenden. HRB 750429 unity event four UG (haftungsbeschränkt), Stuttgarter Str. 74/1, 74321 Bietigheim-Bissingen. Firma geändert: unity event four GmbH. Stammkapital nun: 25.000,00 EUR. Einzelprokura: Fahr,Daniel. HRB 755909 Milestone Agency UG (haftungsbeschränkt), Szekszardstr. 9, 74321 Bietigheim-Bissingen. Sitz verlegt. Neue Geschäftsanschrift:Triebweg 119,70469 Stuttgart.Nicht mehr Geschäftsführer: Schwaderer,Raphael. HRB 756578 Nidec Copal GmbH, Seewiesenstraße 9, 74321 Bietigheim-Bissingen. Bestellt als Geschäftsführer: Kobayashi,Koichi,Sakado.Nicht mehr Geschäftsführer: Suzuki, Takanobu. HRB 290001 Kienle + SpiessGmbH, Bahnhofstraße 23, 74343 Sachsenheim. Gesamtprokura: Schweizer,Friedemann. HRA 730267 Apex Tool Holding Germany GmbH & Co. KG, Carl-Benz-Str. 2,74354 Besigheim. Gesamtprokura: Dr. Garg, Amit; Schulz, Thomas. HRB 300353 Ziegelwerk Besigheim Nestrasil Verwaltungs GmbH, Luisenstr. 4,74354 Besigheim. Stammkapital nun: 64.000,00 EUR. HRB 749615 pareton GmbH, Reitschulstraße 18, 74379 Ingersheim. Stammkapital nun: 36.455,00 EUR. HRB 109092 Neckarburg 34. V V GmbH, Stuifenstr. 69, 74385 Pleidelsheim. Änderung der Geschäftsanschrift: Apfelweg 20/1, 74232 Abstatt. Bestellt als Liquidator: Funk, Gerhard. Nicht mehr Geschäftsführer: Funk, Gerhard. Gesellschaftist aufgelöst. HRB 301240 CreaTec Fischer & Co. GmbH, Industriestraße 9, 74391 Erligheim. Bestellt als Geschäftsführer: Krinke, Stephan. Einzelprokura: Schäfer,Tina. MAGAZIN WIRTSCHAFT 11.16 71

INFO HANDELSREGISTER VERÄNDERUNGEN SEPTEMBER HRB 736545 SeruMin GmbH, Stammheimer Str. 10, 70806 Kornwestheim. Bestellt als Geschäftsführer: Nepstad, Beatrice. Nicht mehr Geschäftsführer: Schmidt, Eduard. HRB 721340 Stuttgarter Vermögensberatung Vermittlungsgesellschaft für Bankdienstleistungen mbh, Immanuel-Kant-Str. 7, 70825 Korntal-Münchingen. Bestellt als Liquidator: Silvani, Fanny. Nicht mehr Geschäftsführer: Silvani, Fanny. Die Gesellschaft ist aufgelöst. HRB 753009 Erdinator GmbH, Siebenbürgenstr. 1, 70825 Korntal-Münchingen. Geschäftsführer: Antic, Anne; Hofstadler, Sven. HRB 753646 Immola Immobilien GmbH, Görlitzstraße 11, 70825 Korntal-Münchingen. Nicht mehr Geschäftsführer: Dr.Zechner,Werner. HRB 201851 STROHGÄU HOTEL GmbH, Stuttgarter Str. 60, 70825 Korntal-Münchingen. Bestellt als Liquidator: Schmalzriedt, Beate. Nicht mehr Geschäftsführer: Schmalzridt, Beate. Die Gesellschaftist aufgelöst. HRB 727811 Reduction Engineering GmbH, Siemensstraße 32, 70825 Korntal-Münchingen. Nicht mehr Geschäftsführer und bestellt als Liquidator: Aydin, Alaaddin. Nicht mehr Geschäftsführer: Merich, Paul. Die Gesellschaft ist aufgelöst. HRB 741555 GlobalFlow GmbH, Siebenbürgenstraße 1, 70825 Korntal-Münchingen. Geschäftsführer: Antic, Nadine. Nicht mehr Geschäftsführer: Erkus, Seda. Einzelprokura: Antic, Anne. HRB 745742 SGISüddeutscheGesellschaft für Immobilienentwicklung mbh, Eisenbahnstr. 15, 70825 Korntal-Münchingen. Gegenstand geändert. HRB 753973 albfertil GmbH, Siebenbürgenstraße 1, 70825 Korntal-Münchingen. Einzelprokura: Antic, Anne; Hofstadler, Sven. HRB 755065 SchwabenFolia GmbH, Siebenmorgenstraße 5, 70825 Korntal-Münchingen. Sitz verlegt. Änderung der Geschäftsanschrift: Alte Weberei 3, 73266 Bissingen an der Teck. HRA 202194 Friedrich E. Bauer, Gartenstraße 83,70839 Gerlingen.Firma geändert: Friedrich E. Bauer e.k. Die Firma ist erloschen. HRB 203881 last point GmbH fulfillment. lettershop, Aischbach 7, 70839 Gerlingen. Bestellt als Geschäftsführer: Isijanov, Kolja. Nicht mehr Geschäftsführer: Fahrner,Wilhelm; Neuroth, Gabriele. HRB 755270 CONCEPTGATE Immobilien GmbH, Sommerrain 5, 70839 Gerlingen. Sitz verlegt. Änderung der Geschäftsanschrift: Albstraße 103, 70597 Stuttgart. Stammkapital nun: 25.100,00 EUR. HRA 732198 STAiger BC Holding GmbH & Co. KG, Max-Eyth-Straße 20, 70839 Gerlingen. Einzelprokura: Hoefer,Jürgen. HRA 202859 Logistikzentrum Baden Württemberg (LZBW), Dornierstraße 19, 71254 Ditzingen. Bestellt als Geschäftsführer: Müller,Andreas. Nicht mehr Geschäftsführer: Dr. Ladel, Thomas Alexander. HRA 201460 TRUMPF GmbH + Co. KG, Johann-Maus-Straße 2, 71254 Ditzingen. Prokura erloschen: Schmidt, Berthold, Jona/Schweiz. HRB 201145 Wolfangel GmbH, Röntgenstr. 31, 71254 Ditzingen. Prokuraerloschen: Wolfangel, Hedda. HRB 202061 Gretsch Unitas GmbH Baubeschläge, Johann-Maus-Str. 3, 71254 Ditzingen. Prokuraerloschen: Bentheimer,Hans. HRB 206850 TRUMPF Med Beteiligungen GmbH, Johann-Maus-Str. 2, 71254 Ditzingen. Nicht mehr Geschäftsführer,nun: Liquidator: Dr.Grünert, Lars. Nicht mehr Geschäftsführer: Dr. Rübling, Gerhard. Prokura erloschen: Bokelmann, Peter. Die Gesellschaft ist aufgelöst. HRB 310224 Trostel Sportschuh GmbH, Daimlerstr. 6, 71563 Affalterbach. Firma geändert: Trostel Sportschuhe GmbH.Neue Geschäftsanschrift: Daimlerstraße 4, 71563 Affalterbach. HRB 310318 Riegger Diamantwerkzeuge GmbH, Daimlerstr.9,71563Affalterbach.Geschäftsführer: Riegger, Michael. Einzelprokura: Riegger, Constantin Michael. HRA 727434 PVStrom Solarpark Oberfranken VI GmbH & Co. KG, Eglosheimer Straße 41, 71636 Ludwigsburg. Eingetreten als Persönlich haftender Gesellschafter: PVStrom Management GmbH, Ludwigsburg. Ausgeschieden als Persönlich haftender Gesellschafter: Energy & Real Estate Management GmbH, Ludwigsburg. HRB 15861 HAHN + KOLB Werkzeuge GmbH, Schlieffenstraße 40, 71636 Ludwigsburg. Gesamtprokura: Vogl, Steffen. HRB 205220 GLEASON PFAUTER Maschinenfabrik GmbH, Daimlerstr. 14, 71636 Ludwigsburg. Nicht mehr Geschäftsführer: Dr. Muckli, Jens. HRB 750442 Federal Mogul Aftermarket GmbH, Albert-Ruprecht-Straße 2, 71636 Ludwigsburg. Gesamtprokura: Schnurr,Wiebke. HRB 728835 Die Putzteufele GmbH, Osterholzallee 96, 71636 Ludwigsburg. Bestellt als Geschäftsführer: Öhler-Riegraf, Gabriele. HRB 729089 RGP Gebäudemanagement GmbH, Osterholzallee 96, 71636 Ludwigsburg. Bestellt als Geschäftsführer: Öhler-Riegraf, Gabriele. HRB 744837 Immo Schmiede Verwaltungs GmbH, Schwieberdinger Straße 52, 71636 Ludwigsburg. Nicht mehr Geschäftsführer: Kuppek, Alexander. HRB 757758 Six Sigma Tools GmbH, Wilhelm-Bleyle-Straße 7, 71636 Ludwigsburg. Änderung der Geschäftsanschrift: Holderäckerstraße 4, 70499 Stuttgart. Bestellt als Geschäftsführer: Schönfelder,Robert. HRB 201935 Pet Products Trading GmbH, Leonberger Str. 12, 71638 Ludwigsburg. Änderung der Geschäftsanschrift: Beihinger Straße 12, 71691 FreibergamNeckar. HRB 205949 Media Cluster GmbH, Alt- Württemberg-Allee 42, 71638 Ludwigsburg. Nicht mehr Geschäftsführer: Hoffmann, Andreas. Einzelprokura: Wagner,Alena. HRA 202943 Hammer Bad &Heizung e.k., Jägerhofallee 4, 71638 Ludwigsburg. Inhaber: Hammer,Matthias. HRA 728716 neckarbubengmbh &Co.KG, Königsallee 57, 71638 Ludwigsburg. Änderung der Geschäftsanschrift: Königsallee 55, 71638 Ludwigsburg. HRB 203453 VetMedLaborGmbH, Mörikestr.28/3,71638 Ludwigsburg.Nicht mehr Geschäftsführer: Koeleman, Monique Birgitta, Uithoorn, Niederlande. HRB 746096 Eisenbraun Consulting GmbH, Alt-Württemberg-Allee 42, 71638 Ludwigsburg. Sitz verlegt. Änderung der Geschäftsanschrift: Stammheimer Straße 10, 70806 Kornwestheim. HRB 747073 Paulini Baupartner GmbH, Aldinger Straße 11, 71638 Ludwigsburg. Errichtet: Zweigniederlassung unter gleicher Firma mit Zusatz: Zweigniederlassung Möhrendorf, 91096 Möhrendorf, Geschäftsanschrift: Kleinseebacher Straße 42 a, 91096 Möhrendorf. HRB 755917 CenterTools Software SE, Mörikestraße 28/3, 71638 Ludwigsburg. Bestellt als Geschäftsführender Direktor: Kreuzer, Anton. Ausgeschieden als Geschäftsführender Direktor: Geiger, Thomas. HRB 749403 YILMAZ ELEKTRIK Deutschland GmbH, Voithstraße 26, 71640 Ludwigsburg. Stammkapital nun: 1.000.000,00 EUR. HRB 755677 OLYMP Facility Management GmbH, Voithstraße 24, 71640 Ludwigsburg. Bestellt als Geschäftsführer: Yildirim, Leyla. Nicht mehr Geschäftsführer: Ertan, Yüksel. HRB 744068 readypartner GmbH, Dieselstraße 7/2, 71665Vaihingen an der Enz. Sitz verlegt. Neue Geschäftsanschrift: Röntgenstraße 37, 71229 Leonberg. Bestellt als Geschäftsführer: Blatt, Petra. HRB 290619 AERA EDV Programm GmbH, Im Pfädle 2, 71665 Vaihingen an der Enz. Einzelprokura: Brecht, Julia. HRB 734333 zwocv GmbH, Im Pfädle 2, 71665 Vaihingen an der Enz. Einzelprokura: Brecht, Julia. HRB 310165 Zeitungsverlag Marbach Verwaltungs GmbH, König-Wilhelm-Platz 2, 71672 Marbach am Neckar.Gesamtprokura: Fornell, Daniella; Keller,Uwe. HRB 302150 Syslog GmbH, Alleenstr. 2, 71679 Asperg. Geschäftsführer: Knaupp,Hans-Jörg. Bestellt als Geschäftsführer: Aigner,Thomas. HRB 722281 SY DOO GmbH, Markgröninger Str. 67, 71679 Asperg. Nicht mehr Geschäftsführer: Rauschenberger,Felisa Franziska. HRA 202534 DITTING Grundbesitz VerwaltungsgesellschaftmbH & Co. KG, Im Waldeck 15, 71679 Asperg. Eingetreten als Persönlich haftender Gesellschafter: Ditting Verwaltungs-GmbH, Asperg. Ausgeschieden als Persönlich haftender Gesellschafter: Ditting GmbH, Asperg. HRB 757858 BAST GmbH, Südliche Alleenstraße 44, 71679 Asperg. Bestellt als Geschäftsführer: Dr. Grevel, Joachim. HRB 202469 Kaschner & Kosok GmbH, Max-Eyth-Straße 15, 71686 Remseck am Neckar. Firma geändert: TBM Druck &Medien Verwaltungs GmbH. HRB 722834 teamtechnik Die Fertigung GmbH, Benzstraße 1, 71691 Freiberg am Neckar. Nicht mehr Geschäftsführer: Epple, Marc. HRB 732898 Riluma Gebäudereinigung GmbH, Steinbeisstraße 20-22, 71691 Freiberg am Neckar. Firma geändert: Riluma Gebäudemanagement GmbH. HRA 730962 Theiss & Tutuian Baukonzepte Kommanditgesellschaft, Frankenstraße 31, 71701 Schwieberdingen. Bestellt als Liquidator: Theiss, Daniel. Die Gesellschaftist aufgelöst. HRB 207052 Brugg Kabel GmbH, Daimlerstr. 8, 71701 Schwieberdingen. Bestellt als Geschäftsführer: Arizaga, Juan Andrés Exner; Deutsch, Felix Dieter Oliver, Grossaffoltern / Schweiz. Nicht mehr Geschäftsführer: Wasem, Bernard, Laufen / Schweiz. Prokura erloschen: Arizaga, Juan Andrés Exner; Boesner,Frank. Gesamtprokura: Schnell, Urs Jakob. HRB 741622 Binary Minds GmbH, Blumenstraße 70, 71706 Markgröningen. Bestellt als Liquidator: Guschal, Florian. Nicht mehr Geschäftsführer: Guschal, Florian; Stemmler, Georg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. HRB 754904 Evci Montage Service GmbH, Nelkenstr. 26, 71723 Großbottwar. Stammkapital nun: 26.000,00 EUR. HRB 721871 CONTEXT Management Technologies GmbH, Bauhofring 21, 71732 Tamm. Bestellt als Geschäftsführer: Fürsich, Michael. HRB 755451 vernetzte Handwerker GmbH, Bissinger Straße 37, 71732 Tamm. Bestellt als Geschäftsführer: Dörge, Carsten. HRB 754102 Klöss Unternehmensgruppe GmbH, Im Länderrain 3, 71732 Tamm. Gegenstand geändert. Bestellt als Geschäftsführer: Klöss, Renate. Nicht mehr Geschäftsführer: Klöss, Sebastian. HRB 302438 BVL Bildungsstätte für Verkehr und Logistik GmbH, Gustav-Rau-Straße 20, 74321 Bietigheim-Bissingen. Nicht mehr Geschäftsführer: Mann, Hans-Peter. HRB 728027 Novadex GmbH, Stuttgarter Straße 59, 74321 Bietigheim-Bissingen. Gesamtprokura: Kneißl, Winfried Jürgen. HRA 730901 SG BBM Frauen Fördergesellschaft mbh & Co. KG, Pleidelsheimer Straße 9, 74321 Bietigheim-Bissingen. Änderung der Geschäftsanschrift: Mühlwiesenstraße 10, 74321 Bietigheim-Bissingen. HRB 727407 DEUS Rescue GmbH, Keplerstraße 16, 74321 Bietigheim-Bissingen. Bestellt als Liquidator: Martin, Thomas, Silverthrone, Colorada / Vereinigte Staaten.Nicht mehr Geschäftsführer: Rae, Shain, Sunny Isles Beach, Florida (USA) / Vereinigte Staaten. Die Gesellschaft ist aufgelöst. HRB 755086 Ihre Friseurlogistik GmbH, Gansäcker 20, 74321 Bietigheim-Bissingen. Einzelprokura: Böhm, Dennis. HRB 726656 Spiraltec GmbH, Heinzenberger Weg 34, 74343 Sachsenheim. Stammkapital nun: 250.000,00 EUR. HRB 754092 Puche GmbH, Industriestraße 28, 74357 Bönnigheim. Bestellt als Geschäftsführer: Paige, Marie-Pierre Dominique. Nicht mehr Geschäftsführer: Counas, Pascal Daniel. HRB 201615 Spang GmbH, Gottlieb-Daimler-Str. 9, 74385 Pleidelsheim. Geschäftsführer: Schüle, Patricia. HRB 206289 Hans Joachim Heinerich GmbH, Gottlieb-Daimler-Straße 15, 74385 Pleidelsheim. Nicht mehr Geschäftsführer: Heinerich, Hans- Joachim. LÖSCHUNGEN AUGUST HRB 204086 Helmut Schock Fleisch u. Wurstwaren GmbH, Ludwig-Herr-Str. 58, 70806 Kornwestheim. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht. HRA 202801 JuP Dialog Marketing Beteiligungen GmbH & Co. KG, Kornwestheimer Straße 78, 70825 Korntal-Münchingen. HRB 746873 Luftstill UG (haftungsbeschränkt), Dieselstraße 28, 70839 Gerlingen. HRB 737777 ENBALANCED GmbH, Benzstraße 8, 70839 Gerlingen. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaftist gelöscht. HRB 202280 Wohnbau Bommer GmbH, Monreposstraße 41, 71634 Ludwigsburg. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht. 72 MAGAZIN WIRTSCHAFT 11.16

HANDELSREGISTER INFO HRA 12520 Bau CC Organisationsberatung GmbH &Co.KG, Königsallee 37, 71638 Ludwigsburg. Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. HRA 202893 Photofabrics e. K., Mathildenstraße 10/1, 71638 Ludwigsburg. Die Firma ist erloschen. HRA 732361 Pudel Orthopädie Schuhtechnik e.k., Schillerstraße 7, 71638 Ludwigsburg. HRA 290449 2 K Tech GmbH & Co. KG, Klaiberstraße 1, 71665 Vaihingen an der Enz. Sitz verlegt. Geschäftsanschrift: Fuchsbau 13, 76228 Karlsruhe. HRB 729675 Daniel D. Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt), In der Seite 24, 71665Vaihingen an der Enz. Die Gesellschaft ist wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht. HRB 749887 2 K Tech Verwaltungs GmbH, Klaiberstraße 1, 71665 Vaihingen an der Enz. Sitz verlegt; nun: Karlsruhe. HRB 311070 MAROL Verwaltungs GmbH, Am alten Kraftwerk 6, 71672 Marbach. HRA 731370 WP Thüringen GmbH &Co. KG, Am Marktplatz 20, 71691 Freiberg amneckar. Sitz verlegt nach Oettersdorf. HRA 202603 Riluma Gebäudemanagement GmbH & Co. KG, Stuttgarter Straße 27,71691 Freiberg amneckar.die Firma ist erloschen. Eine Liquidation findet nicht statt. HRB 207143 Ost Stern Kooperation und Vermittlungen von Bauleistungen GmbH, Ludwigsburger Str. 61, 71696 Möglingen. Die Gesellschaft ist wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht. HRB 720538 F + G Gastrobetriebe GmbH, Königsberger Str. 42, 71696 Möglingen. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht. HRB 310837 Phonocar GmbH, Rudolf-Diesel-Str.13, 71711 Murr.Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaftist gelöscht. HRB 11125 Dürr Systems GmbH, Carl- Benz-Straße 34, 74321 Bietigheim-Bissingen. HRB 741143 MADO Bau UG (haftungsbeschränkt), Hintere Schloßstraße 13, 74321 Bietigheim-Bissingen. Die Gesellschaft ist wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht. HRA 290305 Günter Hättig Elektro TV Video Hifi, Großsachsenheimer Straße 5, 74343 Sachsenheim. Die Firma ist erloschen. HRB 723776 KM Beteiligungs GmbH, Spechtweg 2, 74366 Kirchheim am Neckar. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht. HRB 747780 Zeitkern UG (haftungsbeschränkt), Goethestraße 3, 74379 Ingersheim. Die Liquidation ist beendet.die Gesellschaftist gelöscht. HRB 753609 schober marketing group GmbH, Max-Eyth-Str. 6-10, 71254 Ditzingen. HRB 740418 FAHRAN TRADERS GmbH, Seestraße 12, 71254 Ditzingen. Die Gesellschaft ist wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht. HRB 206278 Hohnloser Management GmbH, Teinacher Straße 38, 71634 Ludwigsburg. HRB 302444 Flachdachbau Kirchheim GmbH, Uhlandstr.21, 71638 Ludwigsburg. Die Gesellschaft ist wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht. HRB 726657 EUROFLEX K.E.P. GmbH, Neckarweihinger Str. 52, 71640 Ludwigsburg. Die Gesellschaftist wegenvermögenslosigkeit vonamts wegen gelöscht. HRB 201222 Stadelmaier GmbH, Austr.60, 71640 Ludwigsburg. Die Gesellschaft ist wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht. HRB 723653 Hohnloser Verwaltungs GmbH, Siemensstraße 1, 71679 Asperg. HRA 732397 Bestattungen Ivancic e.k., Neckarstraße 30, 71686 Remseck am Neckar. Die Firma ist erloschen. HRB 732682 Riluma Gebäude und Schadensmanagement GmbH, Steinbeisstraße 20-22, 71691 Freiberg amneckar. HRB 734493 pitorque UG (haftungsbeschränkt), Grabenstr. 24, 71706 Markgröningen. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht. HRB 14446 Inova ElderCare GmbH, Jahnstr.10, 71729 Erdmannhausen. HRA 730833 B& S GmbH & Co. KG Brandmelde und Sicherheitstechnik, Urbanstaffel 12, 74321 Bietigheim-Bissingen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. HRB 723706 OPTIK AKTUELL GmbH Optische Erzeugnisse, Talstraße 4, 74321 Bietigheim- Bissingen. HRA 301148 Susanne Eisele e.k., Bühl 17, 74354 Besigheim. Die Firma ist erloschen. HRB 205191 Autohaus Link GmbH, Marbacher Str. 34, 74385 Pleidelsheim. HRB 310923 Weller GmbH Projektsteuerung + Bauleitung, Riedbachstraße 21, 74385 Pleidelsheim. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaftist gelöscht. LÖSCHUNGEN SEPTEMBER HRB 732310 First European Golf Purchasing Federation GmbH, Stammheimer Str. 10,70806 Kornwestheim.Die Gesellschaftist wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht. HRB 736606 TEBA UG (haftungsbeschränkt), Neuffenstraße 13, 70806 Kornwestheim. Die Gesellschaft ist wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht. HRB 752228 LOLQI GmbH, Albstraße 16, 70806 Kornwestheim. HRB 200726 Schwarz Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Schwieberdinger Straße 114, 70825 Korntal-Münchingen. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht. HRA 202194 Friedrich E. Bauer, Gartenstr. 83, 70839 Gerlingen. Firma geändert: Friedrich E. Bauer e.k. Die Firma ist erloschen. HRB 750146 America Handel GmbH, Benzstraße 8, 70839 Gerlingen. Sitz verlegt. HRB 743217 MPI Management Partners & International Networkers GmbH, Unterer Bühlweg 22, 71159 Mötzingen. HRA 200634 W. Burkhardt GmbH u. Co., Teinacher Str. 66, 71634 Ludwigsburg. Die Gesellschaft ist wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht. HRB 204031 APV Info GmbH, Lindenstr.15, 71634 Ludwigsburg. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaftist gelöscht. HRA 721844 PVStrom Energy Systems GmbH & Co. KG, Eglosheimer Straße 41, 71636 Ludwigsburg. HRB 742197 Süddeutsche Vermögenswerte SVWGmbH, Saarstraße 28, 71636 Ludwigsburg. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaftist gelöscht. HRB 750236 SAFED Industrieöfen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Schultheiß- Köhle-Straße 7, 71636 Ludwigsburg. HRB 200220 Grundstücks Finanzierungsund Verwaltungs GmbH, Neuhalde 39, 71638 Ludwigsburg. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht. HRB 203248 HÖNIG &SIEGMUND GMBH, Seestr.17, 71638 Ludwigsburg. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaftist gelöscht. HRA 725171 makeac.u.t. GmbH & Co. KG, Arsenalplatz 1, 71638 Ludwigsburg. Ausgeschieden als Persönlich haftender Gesellschafter: make a c.u.t. Verwaltungs GmbH, Ludwigsburg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Eine Liquidation findet nicht statt. HRB 749614 becable GmbH, Friedrichstraße 171, 71638 Ludwigsburg. HRB 756358 AB Stuck GmbH, Adalbert-Stifter-Straße 20, 71638 Ludwigsburg. Die Gesellschaft ist wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht. HRA 725154 ZET ZAHN ENGINEERING & TECHNOLOGIES GmbH & Co. KG, Römerhofstraße 13, 71642 Ludwigsburg. Die Gesellschaft ist wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht. HRB 736102 Wassertechnik Opitz GmbH, Carl-Zeiss-Str. 6, 71642 Ludwigsburg. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaftist gelöscht. HRB 732858 4my selection UG (haftungsbeschränkt), Eichendorffstraße 30, 71665 Vaihingen an der Enz. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht. HRB 203158 Wiesner Baumaschinen GmbH, Steinheimer Str. 18,71691 Freiberga.N.Die Liquidation ist beendet.die Gesellschaftist gelöscht. HRA 202476 Claus Hiemann Werbe Service, Kreuzwegäcker 27, 71711 Steinheim an der Murr.Die Firma ist erloschen. HRB 741998 M&M InfoTech UG (haftungsbeschränkt), Hauptstraße 43, 71723 Großbottwar. Die Gesellschaft ist wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht. HRB 300762 B o o t z GmbH, Häldenstraße 70, 71732 Tamm. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht. HRB 737650 Apex Tool Finance Germany GmbH, Carl-Benz-Straße 2, 74354 Besigheim. Die Gesellschaft ist wegenvermögenslosigkeit vonamts wegen gelöscht. HRA 310525 Procura BV Wolf Dieter Marbach e.k. Inh. Peter Marbach, Hindenburgstraße 16, 74395 Mundelsheim. Die Firma ist erloschen. REMS-MURR-KREIS NEUEINTRAGUNGEN AUGUST HRB 757691 DG Holding GmbH, Max- Eyth-Straße 21, 70736 Fellbach. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Deuschle,Thomas; Grunwald, Harry. HRB 757733 WI Beteiligungs Holding GmbH, Lise-Meitner-Straße 4, 70736 Fellbach. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Panzer,Harald. HRB 757746 WI Verwaltungs GmbH, Lise- Meitner-Straße 4, 70736 Fellbach. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Panzer, Harald. HRB 757771 WI Immobilienmanagement GmbH, Lise-Meitner-Straße 4, 70736 Fellbach. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Panzer,Harald. HRB 757810 PANTERRA Capital Partners GmbH, Lise-Meitner-Straße 4, 70736 Fellbach. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Panzer,Harald. HRB 757813 WI Trading GmbH, Lise- Meitner-Straße 4, 70736 Fellbach. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Panzer,Harald. HRB 757835 CleverWork UG (haftungsbeschränkt), Welfenstraße 7, 70736 Fellbach. Stammkapital: 1,00 EUR. Geschäftsführer: Kropp, Christoph. HRB 757837 CleverBüro UG(haftungsbeschränkt), Welfenstraße 7, 70736 Fellbach. Stammkapital: 1,00 EUR. Geschäftsführer: Debe, Dikran. HRB 757722 nivellmedical GmbH Deutschland, Querstraße 10/1, 71364 Winnenden. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Affolter,Martin, Kloten / Schweiz. HRA 732454 Kampa hoch zwei OHG, Mercedesstraße 17, 71384 Weinstadt. Persönlich haftender Gesellschafter: Kampa, Christian Michael; Kampa, Manuela. HRB 757767 Liquid Universum GmbH, Heinkelstraße 35, 71384 Weinstadt. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Geilen, André; Geiß, Simon Pascal; Granza, Christian Calogero; Sulkovski, Ajdn. HRB 757812 Wahlandt GmbH, In den Hofäckern 7, 71397 Leutenbach. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Wahlandt, Hartmut. HRB 757687 K+V Montage GmbH, Donaustraße 17-19, 71522 Backnang. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Kögel, Hans-Dieter.Geschäftsführer: Vass,Szilárd. HRB 757726 Wieland Trading UG (haftungsbeschränkt), Kieshofstraße 19/2, 71522 Backnang. Stammkapital: 1.000,00 EUR. Geschäftsführer: Wieland, Simone. HRA 732447 AcademyFahrschuleB14 Inhaber Ethem Basata e.k., Adenauerplatz 7, 71522 Backnang. Inhaber: Basata, Ethem. MAGAZIN WIRTSCHAFT 11.16 73

INFO HANDELSREGISTER /FIRMENJUBILÄEN Foto: Frölich FIRMENJUBILÄEN 25 Jahre Jörg Frölich Travelexpert Reisen Bietigheim-Bissingen 1991 startete Jörg Frölich mit der logistischen Betreuung von Film- undfotoshootings für das amerikanische Marlboro AdventureTeam indie beruflicheselbständigkeit.es folgte die Eröffnung seines Spezialistenbüros für Kanada- und USA-Reisen.Heute verkauft sein Büro ausschließlich auf Kundenwunsch zusammengestellteindividuellekomplettreisen nach Kanada und in die USA inklusive bildmedialer Erlebnisberatung. Auf der CMT-Reisemesse in Stuttgart vertritt Frölich daslandkanada. JörgFrölich an einem seiner Reiseziele, dem Moraine Lake in Kanada. 75 Jahre DÜRR DENTAL AG Bietigheim-Bissingen (1. November) 25 Jahre RALF SCHÄFER VERMITTLUNG VONKAPITALANLAGEN Fellbach (1. November) NORBERTRIETHMÜLLER GÄRTNE RISCHE TÄTIGKEITEN Nufringen (1. November) MARGIT SPOHN BUCHHALTUNGEN Marbach a.n. (1. November) KIOSK AM BAHNHOF INH. ANASTASIA BISCEGLIA Nürtingen (1.November) GRAPHITGRAPHISCHE DATENVERARBEITUNGS GMBH Oberboihingen (4.November) CLAUDIA TIMARIC STAUBSAUGERZUBEHÖR NIEDERBERGER Uhingen (4. November) MATHIAS POCH Transportunternehmen (7. November) VERONIKA EDEL EINZELHANDEL MIT BLUMEN Gäufelden (9.November) HILDE HOFMANN HANDELSVERTRETUNG Stuttgart (11. November) GERHARDBOLZ DATENSYSTEME GMBH Filderstadt (11. November) RAFAELABRAUTMODE ANASTASIA IOANNIDOU Stuttgart (12. November) SCHMID&BODAMER GMBH Winterbach (12. November) SONJAMÜLLER UNDKORNELIA KÜBLER GBR HANDEL MIT KUNSTGEWERBE Sulzbach an der Murr (12. November) SACHVERSTÄNDIGEN BÜRO RUSAM &SIGLE GMBH Schorndorf (13. November) WERNER MORNHINWEG GMBH Sindelfingen (14. November) MONIQUE J.DÜREN CRÊPERIE TRICOLORE Bietigheim-Bissingen (15. November) NIXDORF CONSULTGMBH Gerlingen (18. November) SAVASTHEODORIDIS GASTSTÄTTE ORAKEL Oberstenfeld (18. November) RSD COMPUTER SERVICES GMBH Deckenpfronn (21. November) ABFALLWIRTSCHAFTSGESELL SCHAFT DES REMS MURR KREISES MBH (AWG) Waiblingen (22. November) CREATIVAGMBH Herrenberg (25. November) METABASIS UNTERNEHMENSBERATUNGS GESELLSCHAFT MBH Heiningen (26. November) TEAM KAMM AUTOMOTIVE GMBH Aichwald(27. November) HRB 757747 MS RealEstate UG (haftungsbeschränkt), Untere Schlossstraße 33, 73553 Alfdorf. Stammkapital: 2.500,00 EUR. Geschäftsführer: Muck, Florian; Schwarz, Thomas. HRB 757713 EMT GmbH, Gmünder Straße 65, 73614 Schorndorf. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Spoljaric, Heidi. HRB 757734 braun management UG (haftungsbeschränkt), Ina-Seidel-Straße 5, 73630 Remshalden.Stammkapital: 500,00 EUR.Geschäftsführer: Braun, Benjamin. HRA 732468 33 Grad Newton UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG, Ina-Seidel-Str. 5, 73630 Remshalden. Persönlich haftender Gesellschafter: braun management UG (haftungsbeschränkt), Remshalden. HRB 757787 MEMOIO GmbH, Eisenbahnstr. 24, 73630 Remshalden. Stammkapital: 25.000,00 EUR.Geschäftsführer: Haufler,Michael. HRB 757921 S+E Wirtschaftsprüfung GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Hirschstraße 3, 70734 Fellbach. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Engelhardt, Roland. HRA 732470 WI Objektgesellschaft II GmbH & Co. KG, Lise-Meitner-Straße 4, 70736 Fellbach. Persönlich haftender Gesellschafter: WI Verwaltungs GmbH, Fellbach. HRA 732476 WI Objektgesellschaft III GmbH & Co. KG, Lise-Meitner-Straße 4, 70736 Fellbach. Persönlich haftender Gesellschafter: WI Verwaltungs GmbH, Fellbach. HRA 732485 WI Objektgesellschaft V GmbH & Co. KG, Lise-Meitner-Straße 4, 70736 Fellbach. Persönlich haftender Gesellschafter: WI Verwaltungs GmbH, Fellbach. HRA 732487 WI Objektgesellschaft IX GmbH & Co. KG, Lise-Meitner-Straße 4, 70736 Fellbach. Persönlich haftender Gesellschafter: WI Verwaltungs GmbH, Fellbach. HRB 757886 C C Projekt GmbH, Max- Planck-Straße 26, 70736 Fellbach. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Catalbas, Kadir; Cinar,Tugba. HRA 732491 WI Objektgesellschaft VIII GmbH & Co. KG, Lise-Meitner-Straße 4, 70736 Fellbach. Persönlich haftender Gesellschafter: WI Verwaltungs GmbH, Fellbach. HRA 732492 WI Objektgesellschaft VII GmbH & Co. KG, Lise-Meitner-Straße 4, 70736 Fellbach. Persönlich haftender Gesellschafter: WI Verwaltungs GmbH, Fellbach. HRA 732493 Michael Koschitzky Sicherheitsdienst e.k., Schorndorfer Straße 41, 70736 Fellbach. Inhaber: Koschitzky, Michael. HRA 732497 FranTek GmbH & Co. KG, Wilhelm-Pfitzer-Str.26, 70736 Fellbach. Der Sitz ist von Kevelaer nach Fellbach verlegt. Persönlich haftender Gesellschafter: FranTek Verwaltungs GmbH, Fellbach. HRA 732499 WI Objektgesellschaft VI GmbH & Co. KG, Lise-Meitner-Straße 4, 70736 Fellbach. Persönlich haftender Gesellschafter: WI Verwaltungs GmbH, Fellbach. HRA 732513 WI Objektgesellschaft I GmbH & Co. KG, Lise-Meitner-Straße 4, 70736 Fellbach. Persönlich haftender Gesellschafter: WI Verwaltungs GmbH, Fellbach. 74 MAGAZIN WIRTSCHAFT 11.16

HANDELSREGISTER INFO HRB 757892 MPM Deutschland GmbH, Weingärtner Vorstadt 58, 71332 Waiblingen. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Ragge, Holger R.; van Aken, Petrus Leonardus, Biel /Schweiz. HRB 757954 Bremer Gebäudereinigung GmbH, Seewiesenstraße 19, 71334 Waiblingen. Der Sitz ist von Friedrichshafen nach Waiblingen verlegt. Bisher: "(Göpfert Gebäudeservice GmbH)". Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Braun, Thomas; Geiger, Ulrich; Lill, Judith. HRB 757870 StinerBau GmbH, Boschstraße 24, 71336 Waiblingen. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Stiner,Michael. HRA 732475 Juwelier Kötter, Inh. Rüdiger Kötter e.k., Strümpfelbacher Straße 17, 71384 Weinstadt. Inhaber: Kötter,Rüdiger. HRB 757851 knk Verlagslösungen (Stuttgart) GmbH, Fasanengärten 19,71397 Leutenbach. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Krause, Knut Nicholas. Einzelprokura: Große,Arnold. HRB 757964 Itterheim Holding GmbH, Mühlbachweg 10, 71409 Schwaikheim. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Dr.-Ing. Itterheim, Claus. HRB 757937 Optik Jaudes Verwaltungs GmbH, Annonaystraße 1, 71522 Backnang. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Jaudes, Günther. HRB 757949 NemexTrade Sp. z o.o. Zweigniederlassung Deutschland, Sachsenweiler Straße 10, 71522 Backnang. Gesellschaft mit beschränkter Haftung nach polischem Recht. Zweigniederlassung der NemexTrade Spolka Z Ograniczona Odpowiedzialnoscia mit Sitz in Warschau / Polen. Kapital: 5.000,00 PLN. Geschäftsführer: Dr. Milecki, Dariusz, Warschau /Polen. HRB 757945 ART BAUCONCEPT UG (haftungsbeschränkt), Hauptstraße 6, 71540 Murrhardt. Stammkapital: 500,00 EUR. Geschäftsführer: Ghita, Mihai. HRA 732488 Feuchter Interplan Ingenieurbüro e.k., Martin-Luther-Straße 36, 71566 Althütte. Inhaber: Feuchter,Olaf. HRB 757839 santempio GmbH, Schubertweg 15, 73614 Schorndorf. Stammkapital: 50.000,00 EUR. Geschäftsführer: Zeides, Roland. HRB 757898 Spraying Systems Manufacturing Europe GmbH, Paul-Strähle-Str. 10, 73614 Schorndorf. Bisher: Dietrich Baas GmbH. Gegenstand geändert. Stammkapital: 1.226.285,00 EUR. Geschäftsführer: de Winne, Raoul. Gesamtprokura: Bovalenta, Susanna; Dr.Wincek, Michael. HRB 757946 Ribamex GmbH, Werderstraße 40, 73614 Schorndorf. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Baumgartner, Oliver; Götze, Ricki. HRB 757872 Franke Gastro UG(haftungsbeschränkt), Achalmstraße 39,73630 Remshalden. Stammkapital: 1.000,00 EUR.Geschäftsführer: Franke,Juliette. Einzelprokura: Franke, Michael. HRB 757924 Loewen METAtrading GmbH, Friedhofstraße 38, 73660 Urbach. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Pfrommer,Martin. NEUEINTRAGUNGEN SEPTEMBER HRA 732516 WI Objektgesellschaft IV GmbH & Co. KG, Lise-Meitner-Straße 4, 70736 Fellbach. Persönlich haftender Gesellschafter: WI Verwaltungs GmbH, Fellbach. HRA 732528 Schweier GmbH & Co. KG, Gotthilf-Bayh-Straße 50-54, 70736 Fellbach. Persönlich haftender Gesellschafter: Schweier Verwaltungs GmbH, Fellbach. HRB 757992 EBNER + BÜRKLE Wohnbau GmbH, Fellbacher Straße 68, 70736 Fellbach. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Bürkle, Jörg; Ebner, Joachim Heinz. Einzelprokura: Siegert, Petra. HRB 758037 Schweier Verwaltungs GmbH, Gotthilf-Bayh-Straße 50-54, 70736 Fellbach. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Schweier,Friedrich; Schweier,Marc. HRB 758029 Hoppereiter UG (haftungsbeschränkt), Olgastraße 32, 71332 Waiblingen. Stammkapital: 2.000,00 EUR. Geschäftsführer: Ehrmann, Linda. HRA 732539 Ronald Petermann e.k, Daimlerstraße 19, 71404 Korb.Inhaber: Petermann, Ronald. HRA 732531 OptikJaudes GmbH & Co. KG, Annonaystraße 1, 71522 Backnang. Zweigniederlassung unter der Firma: Kötzle Augenoptik, Zweigniederlassung der OptikJaudes GmbH & Co. KG, 73614 Schorndorf, Geschäftsanschrift: Oberer Marktplatz 9-10, 73614 Schorndorf. Persönlich haftender Gesellschafter: Optik Jaudes Verwaltungs-GmbH, Backnang. HRB 758023 Löchner Immobilien GmbH, Gartenstr. 51, 71560 Sulzbach an der Murr. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Löchner, Günter. Einzelprokura: Löchner, Pascal. Die Gesellschaft ist entstanden durch formwechselnde Umwandlung der Kommanditgesellschaft unter der Firma Löchner Immobilien AG &Co. KG, Sulzbach an der Murr. HRA 732518 FEUCHTER INTERPLAN GmbH & Co. KG, Martin-Luther-Straße 36, 71566 Althütte. Persönlich haftender Gesellschafter: FEUCHTER IN- TERPLAN Verwaltungs GmbH, Althütte. HRB 757986 FEUCHTER INTERPLAN Verwaltungs GmbH, Martin-Luther-Straße 36, 71566 Althütte. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Feuchter,Olaf. HRB 757993 EARLSTREET GERMANY HOL DING UG (haftungsbeschränkt), Grafenstr. 4, 71577 Großerlach. Stammkapital: 1.000,00 EUR. Geschäftsführer: Kübler,Steffen. HRB 758006 Flitsch GmbH, Brühlweg 27, 73553 Alfdorf. Der Sitz ist von Rechberghausen nach Alfdorf verlegt. Stammkapital: 25.600,00 EUR. Geschäftsführer: Kaesser,Dietmar. HRB 758099 China Tool Service UG (haftungsbeschränkt), Hans-vom Holtz-Straße 4, 73553 Alfdorf. Stammkapital: 5.000,00 EUR. Geschäftsführer: Weidner,Frank Christian. HRB 758120 SFM Service & Facility Management GmbH, Boschstraße 7, 73655 Plüderhausen. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Höfer,Fred. VERÄNDERUNGEN AUGUST HRB 261589 Sanitätshaus Orthopädietechnik Spöttle + Sayer GmbH, Schorndorfer Str. 26, 70734 Fellbach. Nicht mehr Geschäftsführer, nun bestellt als Liquidator: Austen, Wolf-Dieter. Die Gesellschaftist aufgelöst. HRB 260100 Fachschriften Verlag Verwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung., Höhenstr.17,70736 Fellbach.Nicht mehr Geschäftsführer: Fritsche, Harald. HRB 263675 VfW Verwaltungsgesellschaft für Wohnungsbau GmbH, Wilhelm-Pfitzer-Straße 28,70736 Fellbach.Stammkapital nun: 550.000,00 EUR. HRB 264382 IRS Werkzeugmaschinen GmbH, Max-Planck-Str.39, 70736 Fellbach. Einzelprokura: Rätzsch, Stefan. Prokuraerloschen: Bühner, Alfred. HRB 722008 Saurer Components GmbH, Maria-Merian-Str. 8, 70736 Fellbach. Nicht mehr Geschäftsführer: Ringmayer,Stephan. HRB 748630 Transportgesellschaft Nahverkehr Kamen mbh, Ringstraße 39-41, 70736 Fellbach. Nicht mehr Geschäftsführer, bestellt als Liquidator: Gottuck, Christoph. Die Gesellschaft ist aufgelöst. HRB 753176 Emil Löffelhardt Verwaltungs GmbH, Höhenstraße 23, 70736 Fellbach. Gegenstand geändert. HRB 731533 Inter Großhandel GmbH, Düsseldorfer Str. 18, 71332 Waiblingen. Gegenstand geändert. HRA 732126 Steinacher Immobilien e.k., Bahnhofstr. 40, 71332 Waiblingen. Niederlassung verlegt. Neue Geschäftsanschrift: Webergasse 1, 73728 Esslingen am Neckar. HRB 747839 MA Wohnbau GmbH, Untere Lindenstr.3,71332 Waiblingen. Änderung der Geschäftsanschrift: Neustadter Hauptstr. 35, 71336 Waiblingen. HRB 302409 GM Logistik GmbH, Esslingerstraße 24, 71334 Waiblingen. Änderung der Geschäftsanschrift: Mercedesstr.6,71334 Waiblingen. Bestellt als Liquidator: Müller, Sabine. Nicht mehr Geschäftsführer: Müller, Gerd. Die Gesellschaft ist aufgelöst. HRB 755719 Linked Engineering GmbH, Wiedehopfweg 11, 71336 Waiblingen. Sitz verlegt. Änderung der Geschäftsanschrift: Narzissenstr. 19, 71576 Burgstetten. HRB 262871 DESOTEC GmbH Sondermaschinenbau, Marie-Curie-Straße 9, 71364 Winnenden. Bestellt als Geschäftsführer: Jillich, Peter. HRB 263833 Horn Verpackung GmbH, Rothenbühlstr.37, 71364 Winnenden. Nicht mehr Geschäftsführer: Horn, Stephen. HRB 726530 Rems Murr Kliniken ggmbh, Am Jakobsweg 1, 71364 Winnenden. Gesamtprokura: Bauer-Rabe, Claudia; Böttcher, Thomas Fritz; Mertel, AndréRalf. HRB 749875 Stromnetzgesellschaft Winnenden mbh, Alfred-Kärcher-Straße 6, 71364 Winnenden. Stammkapital nun: 2.000.000,00 EUR. HRB 756657 Björn Steiger Stiftung Luftrettung GmbH, Petristraße 12, 71364 Winnenden. Bestellt als Geschäftsführer: Schreiner, Ulrich. Nicht mehr Geschäftsführer: Mihm, Andreas. HRB 264111 INTRASYS Network Solution GmbH, Max-Eyth-Straße 51, 71364 Winnenden. Geschäftsführer: Haimerl-Gregori, Jürgen Ulrich. HRB 727235 JHC GmbH, Hohreuschstr.39-41, 71364 Winnenden. Nicht mehr Geschäftsführer: Dopslaff, Carsten H. HRA 270985 HTS Transporte & Logistik e.k., Daimlerstraße 22,71384Weinstadt.Niederlassung verlegt. Neue Geschäftsanschrift: Im Stockrain 20/1, 71549 Auenwald. HRB 264507 it compact InformationsTechnologie GmbH, Mercedesstr.18, 71384 Weinstadt. Nicht mehr Geschäftsführer: Rumig, Herbert. HRB 733476 Kelch GmbH, Werkstraße 30, 71384 Weinstadt. Bestellt als Geschäftsführer: Wildbrett, Frank. Nicht mehr Geschäftsführer: Frotscher, Helmut.Prokuraerloschen:Wildbrett,Frank.Prokura erloschen: Benz,Achim.Gesamtprokura: Grauer,Viktor; Taibinger,Siegfried. HRB 736648 trivirt AG, Werkstraße 24, 71384 Weinstadt. Neue Geschäftsanschrift: Irisweg 12, 71384 Weinstadt. HRB 264511 it compact CNC Technologie GmbH, Mercedesstr. 18, 71384 Weinstadt. Nicht mehr Geschäftsführer: Rumig, Herbert. HRB 757235 A + VAutomation und Verpackungstechnik GmbH,Anna-Blos-Straße 40,71384 Weinstadt. Bestellt als Geschäftsführer: Schmissrauter, Mark Milam, Tennessee / Vereinigte Staaten. HRB 747304 gelko Care Consulting UG (haftungsbeschränkt), Bergweg 2, 71394 Kernen im Remstal. Firma geändert: gelkocareconsulting GmbH. Stammkapital nun: 25.000,00 EUR. Bestellt als Geschäftsführer: Kluge, Gerhard. Prokura erloschen: Kluge, Gerhard. HRB 748251 BbqS Engineering GmbH, Beethovenstraße 14, 71394 Kernen im Remstal. Neue Geschäftsanschrift: Gottl.-Daimler-Str. 15, 71394 Kernen im Remstal. HRB 747220 Schraft & Schnitzer GmbH LogistikPark, Riebeisen 29-31, 71404 Korb. Gegenstand geändert. Nicht mehr Geschäftsführer: Schnitzer,Herbert. HRA 731313 Deco Sachwert GmbH &Co. KG, Maybachstraße 22, 71404 Korb.Eingetreten als Persönlich haftender Gesellschafter: Deco Bauen & Wohnen GmbH, Korb.Ausgeschieden als Persönlich haftende Gesellschafterin: Deco-Immobilien GmbH, Korb. HRB 264322 FREEGLASS Verwaltungsgesellschaft mbh, Hainbuchenweg 4, 71409 Schwaikheim. Gesamtprokura: Ceremesiz, Metin. HRB 732653 TK Personal Service GmbH, Am Obstmarkt 11, 71522 Backnang. Nicht mehr Geschäftsführer: Sungur,Rami. HRB 756247 Flo &Beko UG(haftungsbeschränkt), Maubacher Str. 101, 71522 Backnang. Gegenstand geändert. HRB 270316 Autohaus Walter Mulfinger GmbH, Stuttgarter Straße 141, 71522 Backnang. Gesamtprokura: Grüner, Dominik; Hofmann, Andreas; Klaus, Marcus; Schwenger,Tobias. HRB 271968 ProE Bioenergie GmbH, Wengertsberg 6,71549 Auenwald. Nicht mehr Geschäftsführer: Sanzenbacher,Michaela. HRB 271858 quotaplus vertriebs und managementberatung gmbh, Tälesweg 3, 71566 Althütte. Bestellt als Liquidator: Hammer, Jürgen Josef.Nicht mehr Geschäftsführer: Hammer,Jürgen. Die Gesellschaftist aufgelöst. HRB 282093 TRW Automotive GmbH, Industriestr. 20, 73553 Alfdorf. Prokura erloschen: Bommer, Heiko; Dr. Seewald, Alois. Gesamtprokura: Dunz, Rainer; Dr. Mayer, Petra. HRB 281273 Mössner Metalltechnik GmbH, Wiesenstr. 39, 73614 Schorndorf. Liquidator: Mössner, Hans. Die Gesellschaft ist aufgelöst. HRB 281551 KONTEX Textile Hitze und Isolierprodukte GmbH, Olgastr. 42-48, 73614 Schorndorf.Bestellt als Liquidator: Lampe,Elisabeth. Nicht mehr Geschäftsführerin: Lampe, Elisabeth Amanda. Die Gesellschaft ist aufgelöst. HRB 282101 MWDeutschland GmbH, Wiesenstr. 49, 73614 Schorndorf. Prokura erloschen: Vigna, Barbara, Legnano Italien. MAGAZIN WIRTSCHAFT 11.16 75

INFO HANDELSREGISTER HRB 282146 Autohaus Mulfinger GmbH, Siechenfeldstr. 28, 73614 Schorndorf. Gesamtprokura: Grüner, Dominik; Hofmann, Andreas; Klaus, Marcus; Schwenger,Tobias. HRB 280194 MÖSSNER Verwaltungs Gesellschaft mbh, Wiesenstr.39, 73614 Schorndorf. Bestellt als Geschäftsführer: Müller, Susanne, Kirkland (Washington) /Vereinigte Staaten. HRB 280802 StelzigGmbH, An der Wieslauf 64/1, 73614 Schorndorf. Bestellt als Liquidator: Stelzig, Armin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. HRB 724488 Friedrich Schock Verwaltungs GmbH, Viehweidweg 2, 73614 Schorndorf. Nun bestellt als Liquidator: Schock, Hans-Peter.Die Gesellschaft ist aufgelöst. HRB 281785 AEB Bau GmbH, Bahnhofstr. 69, 73630 Remshalden. Sitz verlegt. Neue Geschäftsanschrift: Dieselstraße 22, 71332 Waiblingen. HRB 721695 Flint Group Winterbach GmbH, Remsstr. 41, 73650 Winterbach. Bestellt als Geschäftsführer: Strierath, Georg. Prokura erloschen: Strierath, Georg. HRB 281571 RIMEX METALS (Deutschland) GmbH, Schießwiesen 4, 73650Winterbach. Bestellt als Geschäftsführer: Barnes, Nicholas Edward Stanley, Enfield / Vereinigtes Königreich. Nicht mehr Geschäftsführer: Schuster,Udo Ronald. HRB 753223 PS Logistik Dienstleistungen UG (haftungsbeschränkt), Pfarrstraße 28/1, 70734 Fellbach. Nicht mehr Geschäftsführer: Manesh, Babak Pedram; Schönemann, Christian. Bestellt als Liquidator: Manesh, Babak Pedram; Schönemann, Christian. Die Gesellschaft ist aufgelöst. HRA 729987 DVV GmbH &Co. KG, Max- Eyth-Straße 30, 70736 Fellbach. Sitz verlegt. Änderung der Geschäftsanschrift: Robert-Bosch-Straße 8, 73660 Urbach. HRB 261794 Hampel GmbH, Salierstr.38/4, 70736 Fellbach. Geschäftsführer: Bauknecht, Garrit Sander. HRB 263386 Kubivent Sitz und Liegepolster GmbH, Max-Eyth-Str. 30, 70736 Fellbach. Sitz verlegt. Neue Geschäftsanschrift: Robert-Bosch- Straße 8, 73660 Urbach. HRB 263892 Bauknecht Immobilien GmbH, Salierstr. 38/4, 70736 Fellbach. Geschäftsführer: Bauknecht, Garrit Sander. HRB 741174 Bauknecht Project GmbH, Salierstr. 38/4, 70736 Fellbach. Geschäftsführer: Bauknecht, Garrit Sander. HRB 741784 WI Immobilien Verwaltungs GmbH, Lise-Meitner-Straße 4, 70736 Fellbach. Bestellt als Geschäftsführer: Panzer,Harald. Nichtmehr Geschäftsführer: Stier,Anka. HRB 749420 DV Verwaltungs GmbH, Max- Eyth-Straße 30, 70736 Fellbach. Sitz verlegt. Neue Geschäftsanschrift: Robert-Bosch-Straße 8, 73660 Urbach. HRB 263904 JOKER LOGISTICS Group GmbH, Ringstr.39-41, 70736 Fellbach. Bestellt als Geschäftsführer: Pohl, Claus. Nicht mehr Geschäftsführer: Penkwitt, Dietmar.Prokura erloschen: Baumgartner, Iris, geb. Kußmaul. HRB 733865 BauknechtRealEstateGmbH, Salierstraße 38/4, 70736 Fellbach. Geschäftsführer: Bauknecht, Garrit Sander. HRB 738285 Sanitech GmbH, Untere Lindenstraße 3, 71332 Waiblingen. Neue Geschäftsanschrift: Neustadter Hauptstr.35, 71336 Waiblingen. HRB 753083 Bremer Gebäudereinigung GmbH, Seewiesenstraße 19, 71334 Waiblingen. Prokuraerloschen: Holzwarth, Felix. HRB 756240 C&MEA Controlling &Management Excellence Academy GmbH, Eichenweg 25, 71334 Waiblingen. Stammkapital nun: 100.000,00 EUR. HRB 263917 Naturstein Handel Schwaben GmbH, Im Unterdorf 11, 71336 Waiblingen. Firma geändert: HAMBACH NATURSTEIN GmbH.Stammkapital nun: 26.000,00 EUR. HRB 264981 Hofgut Kolnhausen Verwaltungs GmbH, Wiesentalstr.10, 71364 Winnenden. Nicht mehr Geschäftsführer: Fuhrmann, Rolf. HRB 729966 C WORK Engineering und Consulting GmbH, Gereut 12, 71364 Winnenden. Liquidator: Müller,Friedrich. Die Gesellschaft ist aufgelöst. HRB 739766 Spedition Karle GmbH, Gottlieb-Daimler-Straße 18, 71394 Kernen im Remstal. Die Gesellschaft ist aufgelöst. HRB 264472 Burgaflex Deutschland GmbH, Hans-Paul-Kaysser-Str. 9,71397 Leutenbach. Nicht mehr Geschäftsführer: Herr, Helmut. Einzelprokura: Kugler,Torsten. HRB742679 RLS Verwaltungs GmbH, Zügelstraße 3, 71540 Murrhardt. Änderung der Geschäftsanschrift: Am Bismarckturm 8, 70192 Stuttgart. Nicht mehr Geschäftsführerin: Schweizer, Rosely. HRA 720478 Holzmayr Handelsgesellschaft mbh & Co. KG, Kalkwerkstraße 38, 71737 Kirchberg ander Murr. Sitz verlegt. Änderung der Geschäftsanschrift: Siemensstraße 8, 71546 Aspach. HRA 280937 Gustav Massopust GmbH & Co. KG, Brühlweg 27, 73553 Alfdorf. Eingetreten als Persönlich haftender Gesellschafter: Flitsch GmbH, Rechberghausen. Ausgeschieden als Persönlich haftender Gesellschafter: GM Stanz- und Tiefziehtechnik GmbH, Alfdorf. HRB 281391 Fuchs und Dr. Kaiser GmbH, Gmünder Str. 35, 73614 Schorndorf. Firma geändert: Fuchs und Dr.Kaiser GmbH Steuerberatungsgesellschaft. Änderung der Geschäftsanschrift: Gmünder Str. 37, 73614 Schorndorf. HRB 280535 DUSYMA Kindergartenbedarf GmbH, Haubersbronner Str. 40,73614 Schorndorf. Nicht mehr Geschäftsführer: Blum, Volker. HRB 752824 Terzia Betreuung für Senioren UG(haftungsbeschränkt), Siechenfeldstraße 25, 73614 Schorndorf. Neue Geschäftsanschrift: Hindenburgstraße 13, 70736 Fellbach. Bestellt als Geschäftsführer: Hofbauer, Johann. Nicht mehr Geschäftsführer: Mülder, Sibylle. Einzelprokura: Mülder,Sibylle. HRB 281639 D. Bader SöhneVerwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Rathausstr. 37, 73630 Remshalden. Nicht mehr Geschäftsführer: Blum, Eugen. HRB 264928 Autohaus Äckerle GmbH, Bahnhofstraße 75, 73630 Remshalden. Sitz verlegt. Änderung der Geschäftsanschrift: Daimlerstraße 29, 71404 Korb. HRA 724977 NOWI Haustechnik GmbH & Co. KG, Wilhelmstraße 8, 73650 Winterbach. Firma geändert: Bienenstark GmbH & Co. KG.Sitzverlegt. Änderung der Geschäftsanschrift: Marktplatz 24, 75365 Calw. HRB 281937 Pfisterer Holding Aktiengesellschaft, Rosenstr. 44, 73650 Winterbach. Gesamtprokura: Capek, Veronika. HRB 731157 Pfisterer Kontaktsysteme GmbH, Rosenstr. 44, 73650 Winterbach. Gesamtprokura: Capek, Veronika. HRB 280004 WPM Württ. Porzellanmanufaktur Grundstücksverwaltungs GmbH, Schwanfeld 23, 73655 Plüderhausen. Bestellt als Liquidator: Fischer, lsabel Anita; Dr. Fischer-Lokowandt, Cornelia. Die Gesellschaft ist aufgelöst. HRB 280788 K ü b l e r GmbH Verwaltungsgesellschaft, Jakob-Schüle-Str. 11-25, 73655 Plüderhausen. Geschäftsführer: Stiegert, Michael. HRB 721684 Dungs Beteiligungs GmbH, Siemensstr. 6-10, 73660 Urbach. Stammkapital nun: 59.000,00 EUR. HRB 738259 softwareinmotion GmbH, Marktplatz 1, 73660 Urbach. Sitz verlegt. Änderung der Geschäftsanschrift: Heinkelstr. 27 a, 73614 Schorndorf. HRB 749188 Unified Inbox GmbH, c/o IFOS, Silke Schahl, Daimlerstraße 7-9, 73660 Urbach. Bestellt als Geschäftsführer: Buchner,Tanguy. Nicht mehr Geschäftsführer: Rückert, Tobias, Auckland /Neuseeland. HRB 9356 Egon Endres GmbH, Hanfackerweg 6, 73663 Berglen. Bestellt als Geschäftsführer: Stahl, Manfred. Nicht mehr Geschäftsführer: Thiel, AndreasJörg. Prokuraerloschen: Bäder, Sabine; Stahl, Manfred. Einzelprokura: Schubert, Alfred. VERÄNDERUNGEN SEPTEMBER HRB 744318 Martbau GmbH, Frizstr. 8, 70734 Fellbach. Sitz verlegt. Änderung der Geschäftsanschrift: Eibenweg 3, 70597 Stuttgart. HRB 746478 F3 Betriebsgesellschaft Kombibad Fellbach GmbH, Esslinger Str. 102, 70734 Fellbach. Nicht mehr Geschäftsführer: Gooss, Peter. HRB 750913 ROTHWEIN Technik GmbH, Marienstraße 9, 70736 Fellbach. Sitz verlegt. Änderung der Geschäftsanschrift: Roggenstraße 4, 71334 Waiblingen. HRB 757733 WI Beteiligungs Holding GmbH, Lise-Meitner-Straße 4, 70736 Fellbach. Bestellt als Geschäftsführer: Bayer,Andreas. Bestellt als Geschäftsführer: Sikler,Dominik. HRB 757813 WI Trading GmbH, Lise-Meitner-Straße 4, 70736 Fellbach. Bestellt als Geschäftsführer: Bayer,Andreas. Bestellt als Geschäftsführer: Sikler,Dominik. HRB 744697 deloop GmbH, Welfenstraße 15, 70736 Fellbach. Nicht mehr Geschäftsführer: Reinhardt, Carmen. HRB 746970 Baileigh Industrial GmbH, Hofener Straße 64, 70736 Fellbach. Prokura erloschen: Reinhard, Philip Christian. HRB 739089 PS Projekt Sachwert GmbH, Luikenweg 7, 71334 Waiblingen. Gegenstand geändert. HRB 726677 Domus Immobilienverwaltungsgesellschaft mbh, Raiffeisenstraße 11, 71364 Winnenden. Sitz verlegt. Bestellt als Geschäftsführer: Laier, Rudolf. Nicht mehr Geschäftsführer: Lenz, Rolf. Prokura erloschen: Lenz, Miriam Stefanie Jasmin. HRB 755434 Expromo Deutschland GmbH, Marie-Curie-Straße 10, 71364 Winnenden. Sitz verlegt. Änderung der Geschäftsanschrift: Beim Erlenwäldchen 18, 71522 Backnang. HRB 261991 Dorfmüller Solaranlagen GmbH, Gottlieb-Daimler-Str.15, 71394 Kernen im Remstal. Sitz verlegt. Änderung der Geschäftsanschrift: Stauferstraße 19, 70736 Fellbach. HRB 264322 FREEGLASS Verwaltungsgesellschaft mbh, Hainbuchenweg 4, 71409 Schwaikheim. Bestellt als Geschäftsführer: Jansen, Achim. Nicht mehr Geschäftsführer: Meier, Wolf- Dieter. HRB 270405 Adolf Wurst GmbH, Sulzbacher Straße 162, 71522 Backnang. Nicht mehr Geschäftsführer: Betz, Dieter. HRB 261641 Karasto Armaturenfabrik Oehler GmbH, Manfred-von-Ardenne-Allee 27, 71522 Backnang. Geschäftsführer: Reese, Carola Susanne; Schluchter, Klaus Günter. Bestellt als Geschäftsführer: Badstieber,Norbert. HRB 271504 PicksRaus GmbH, Kuchengrund 12, 71522 Backnang. Nicht mehr Geschäftsführer: Zeller, Hans Georg. Vertretungsbefugnis geändert bei Geschäftsführer: Eichholz, Engelbert Johannes; Klink, Rainer. HRB 271508 WGT Werner Gläser Trucking GmbH, Sulzbacher Straße 197, 71522 Backnang. Einzelprokura: Maier,Werner. HRB 271300 Schäf Städtereinigung GmbH, Weimarer Straße 1-5, 71540 Murrhardt. Einzelprokura: March, Roland. HRB 270786 Lorch Schweißtechnik GmbH, Im Anwänder 24-26, 71549 Auenwald. Prokura erloschen: Jakob, Johannes. HRB 271535 Lorch Verwaltung und Consulting GmbH, Im Anwänder 24-26, 71549 Auenwald. Prokuraerloschen: Jakob, Johannes. HRB 271585 Lorch Komplementär GmbH, Im Anwänder 24-26, 71549 Auenwald. Prokura erloschen: Jakob, Johannes. HRB 735494 Lorch Schweißtechnik Russland Beteiligungs GmbH, Im Anwänder 24-26, 71549 Auenwald. Prokura erloschen: Jakob, Johannes. HRB 742181 Lorch Holding GmbH, Im Anwänder 24-26, 71549Auenwald. Prokura erloschen: Jakob, Johannes. HRB 271628 MBS Metallbearbeitung Sulzbach GmbH, Im Horben 18, 71560 Sulzbach an der Murr.Firma geändert: MBSAutomotive Engineering GmbH. Sitz verlegt. Änderung der Geschäftsanschrift: Terrotstr. 39, 70374 Stuttgart. HRB 271179 WWS Technik in Form und Kunststoff GmbH, Im Seelenwinkel 5, 71570 Oppenweiler.Stammkapital nun: 154.000,00 EUR. HRB 730629 ww cnc technology GmbH, Schulstraße 1,71737 Kirchbergander Murr.Stammkapital nun: 27.780,00 EUR. HRB 282093 TRW Automotive GmbH, Industriestr. 20, 73553 Alfdorf. Prokura erloschen: Süß, Manfred. Gesamtprokura: Ruster,Michael. HRB 758006 Flitsch GmbH, Brühlweg 27, 73553 Alfdorf. Bestellt als Geschäftsführer: Thallner, Rainer. Nicht mehr Geschäftsführer: Kaesser, Dietmar. HRB 757898 Spraying Systems Manufacturing Europe GmbH, Paul-Strähle-Str. 10, 73614 Schorndorf. Der Sitz ist von Witten nach Schorndorf verlegt. 76 MAGAZIN WIRTSCHAFT 11.16

HANDELSREGISTER INFO HRB 724197 Beljo & Moldzio GmbH, Seegasse 42, 73630 Remshalden. Änderung der Geschäftsanschrift: Vorderer Anger 239, 86899 LandsbergamLech. HRB 755755 KUHN GmbH IT Beratungsgesellschaft, Schillerstraße 81, 73642 Welzheim. Firma geändert: KUHN IT GmbH. Gegenstand geändert. HRB 756589 DCW Betreiber UG (haftungsbeschränkt), Wilhelmstraße 30, 73642 Welzheim. Bestellt als Geschäftsführerin: Mork, Christin. Nicht mehr Geschäftsführer: Schlenker,Tanja. HRB746151 ZOOMLION CIFADeutschland GmbH, Steinbeisstraße 14, 73660 Urbach. Bestellt als Geschäftsführer: Aust, Roland. HRB 282246 Schwabenpark GmbH, Hofwiesen 11, 73667 Kaisersbach. Nicht mehr Geschäftsführer: Hudelmaier,Sieghard. LÖSCHUNGEN AUGUST HRB 736864 SGM Logistik UG (haftungsbeschränkt), Esslinger Str. 24, 71334 Waiblingen. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaftist gelöscht. HRB 264699 Crossmarket GmbH, Kornbeckstr. 2, 71364 Winnenden. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaftist gelöscht. HRB 740029 SKEM Systeme für Kälte und Energiemanagement UG (haftungsbeschränkt), Backnanger Straße 15, 71364 Winnenden. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht. HRB 270606 Dachbau VerwaltungsgesellschaftmbH, Wanne 3, 71522 Backnang. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht. HRB 744276 SHHG Service an Haus, Hof und Garten UG (haftungsbeschränkt), Stiftsgrundhof 23, 71522 Backnang. Die Gesellschaft ist wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht. HRB 747741 Academy Fahrschule Vetter GmbH, Adenauerplatz 7, 71522 Backnang. Prokura erloschen: Sauter,Michael Jörk. HRA 270949 Hoffmann Grundstücksverwaltungsgesellschaft mbh & Co. KG, Talstr. 11, 71576 Burgstetten. Ausgeschieden als Persönlich haftender Gesellschafter: Hoffmann GmbH, Burgstetten. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Eine Liquidation findet nicht statt. HRA 722286 SCHOCK High Tex Laminates GmbH + Co. KG, Viehweidweg 2, 73614 Schorndorf. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Eine Liquidation findet nicht statt. HRA 728610 Scherer & Co. Consulting KG, Straußweg 16, 73630 Remshalden. HRB 731061 Weinvilla Stuttgart Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Hintere Straße 29, 70734 Fellbach. Sitz verlegt. HRB 731165 Wolfgang Dörner WeinvertriebsgesellschaftmbH, HintereStraße 29, 70734 Fellbach. Sitz verlegt. HRB 723159 CEETRON GmbH, Hirschstr. 3, 70734 Fellbach. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht. HRA 729803 SCHMALZ+SCHÖN Eurocargo GmbH & Co. KG Region Dortmund, Ringstraße 39-41, 70736 Fellbach. Ausgeschieden als Persönlich haftender Gesellschafter: RKL Verwaltungs GmbH, Fellbach. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Eine Liquidation findet nicht statt. HRA 729929 Transportgesellschaft Kamen mbh & Co. KG, Ringstraße 39-41, 70736 Fellbach. Ausgeschieden als Persönlich haftender Gesellschafter: Transportgesellschaft Nahverkehr Kamen mbh, Fellbach. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist hier erloschen. Eine Liquidation findet nicht statt. HRA 262233 BEN Marketing GmbH &Co. KG, Schüttelgrabenring 17, 71332 Waiblingen. Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. HRB 734520 OPI Pressedienste UG (haftungsbeschränkt), Sudetenstr.33, 71332 Waiblingen. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht. HRB 753083 Bremer Gebäudereinigung GmbH, Seewiesenstraße 19, 71334 Waiblingen. HRB 752251 Lauche Klimatechnik GmbH, Salzbergweg 7, 71364 Winnenden. Sitz verlegt. HRB 264969 Kötter GmbH, Strümpfelbacher Str. 17, 71384 Weinstadt. HRA 261287 Korrosionsschutz K.H. Strohbeck GmbH & Co.KG, Mercedesstr. 14, 71394 Kernen im Remstal. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Eine Liquidation findet nicht statt. HRB 226169 Maier KWK Service GmbH, Endersbacher Str. 19, 71394 Kernen im Remstal. HRB 270640 Fotostudio Weber Gesellschaftmit beschränkter Haftung, Donaustraße 8, 71522 Backnang. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht. HRB 729356 Sexyhair styled by J.C. Friseurbetriebe UG (haftungsbeschränkt), Wassergasse 1,71522 Backnang.Die Gesellschaftist wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht. HRB 271752 Idler GmbH, Max-Eyth-Str. 5, 71554 Weissach im Tal. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht. HRB 271598 Hoffmann GmbH, Pestalozzistraße 12, 71576 Burgstetten. HRB 230882 Bantel Am Markt GmbH, Friedhofstraße 19, 73614 Schorndorf. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaftist gelöscht. HRA 732415 Martin Pfrommer e.k., Friedhofstraße 38, 73660 Urbach. LÖSCHUNGEN SEPTEMBER HRB 264906 BEN Marketing und Verwaltung GmbH, Schüttelgrabenring 17, 71332 Waiblingen. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht. HRB 224929 asim GmbH, Albrecht-Villinger-Str. 10, 71332 Waiblingen. HRB 745656 Speed Design GmbH, Endersbacher Str. 59,71334 Waiblingen. Die Gesellschaft ist wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht. HRB 264693 C&G Showtechnik GmbH, Benninger Straße 24, 71336 Waiblingen. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht HRB 736425 Neher IT Solutions GmbH, Gartenstr.41, 71336 Waiblingen. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht. HRB 260297 Sediener Weinhandels GmbH, Benzstr.12, 71384 Weinstadt. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaftist gelöscht. HRB 264658 Schuhhaus Entenmann GmbH, Strümpfelbacher Str. 5, 71384 Weinstadt. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaftist gelöscht. HRB 265134 Fotosatz Kaiser GmbH, Gress- Str. 19, 71384 Weinstadt. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaftist gelöscht. HRB 270819 OPTIK JAUDES GmbH, Annonaystraße 1, 71522 Backnang. HRA 722350 Löchner Immobilien AG &Co. KG, Gartenstraße 51, 71560 Sulzbach an der Murr. HRA 726533 Brauhaus am Schlössle Hausbrauerei KG, Backnanger Straße 78/2, 71560 Sulzbach an der Murr.Prokura erloschen: Werner-Schaaf, Monika. Die Gesellschaftist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. HRB 311055 DRG Plastic Films Vertriebs GmbH, Maybachstr.9,71563 Affalterbach. HRB 271782 INCREATE GmbH, Eberhardstraße 34, 71737 Kirchbergander Murr.Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht. In allen Größen. Hallen mit System. www.renz-container.com HRB 260904 Waiblinger Softwarehaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Haubersbronner Str. 30, 73614 Schorndorf. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaftist gelöscht. HRB 757394 CS Company UG (haftungsbeschränkt), Johann-Philipp-Palm-Str. 19, 73614 Schorndorf. Sitz verlegt. HRB 755628 KUHN IT MEDIA GmbH, Schillerstraße 81, 73642 Welzheim. BERICHTIGUNGEN HRA 260754 Hahn Automobile GmbH + Co. KG, Ringstr.12-18, 70736 Fellbach. Daten der Zweigniederlassung von Amts wegen berichtigt in: Zweigniederlassung unter gleicher Firma mit Zusatz: Niederlassung Göppingen, Heilbronner Straße, 73037 Göppingen, Geschäftsanschrift: Heilbronner str.2,73037 Göppingen. STADTSTUTTGART NEUEINTRAGUNGEN AUGUST HRB 757693 Westgate Entwicklungs GmbH, Eberhardstraße 73,70173 Stuttgart.Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Gurgiel, Alexander; Hillenbrand, Manfred. HRB 757791 W2 Projekt RS Verwaltungs GmbH, Calwer Straße 17, 70173 Stuttgart. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Widmann, Frank. HRB 757818 WS Holding AG, Königstraße 10C, 70173 Stuttgart. Grundkapital: 50.000.000,00 EUR. Vorstand: Pauls, Gunter. HRB 757685 ESP 2410 GmbH, Kriegsbergstraße 15, 70174 Stuttgart. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Steiner,Armin. HRB 757703 ESP 2420 GmbH, Kriegsbergstraße 15, 70174 Stuttgart. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Steiner,Armin. HRB 757784 EA Design Office GmbH, Friedrichstraße 15, 70174 Stuttgart. Stammkapital: 50.000,00 EUR. Geschäftsführer: Akinci, Mehmet Ertan, Kartal-Istanbul / Türkei. HRB 757799 Alte Wagenfabrik Köln GmbH, Börsenplatz 1, 70174 Stuttgart. Stammkapital: 25.200,00 EUR. Geschäftsführer: Caroli, Mario; Schlautmann, Ralf. HRA 732435 Objektgesellschaft Baltenstraße 33 KG, Johannesstraße 69, 70176 Stuttgart. Persönlich haftender Gesellschafter: Klemm, Christian. HRA 732443 Objektgesellschaft Baltenstraße 35 KG, Johannesstraße 69, 70176 Stuttgart. Persönlich haftender Gesellschafter: Klemm, Christian. HRA 732430 SHG Real Estate GmbH &Co. KG, Rotebühlstraße 5, 70178 Stuttgart. Persönlich haftender Gesellschafter: SHG Invest GmbH, Stuttgart. Einzelprokura: Di Tullo, Giuseppe. HRB 757808 Kulturgold GmbH, Rotebühlstraße 66, 70178 Stuttgart. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Dr. Böck, Jochen. HRB 757757 TJR Beteiligungen UG (haftungsbeschränkt), Alexanderstraße 170, 70180 Stuttgart. Stammkapital: 1.000,00 EUR. Geschäftsführer: Richter,TillJohannes. HRB 757769 Wohnbau und Grundstücksverwertungs Gesellschaft mbh Haase, Liststraße 45, 70180 Stuttgart. Der Sitz ist von Berlin nach Stuttgart verlegt. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Haase, Heinz A. Prokura erloschen: Haase, Philipp. HRB 757807 Aminata Consulting GmbH, Alexanderstraße 107, 70180 Stuttgart. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Maitzen, Dennis. HRB 757809 Küster Immobilien GmbH, Alexanderstraße 151, 70180 Stuttgart. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Küster, Eduard. HRB 757775 Ewe GmbH, Kernerstraße 37, 70182 Stuttgart. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Ewe, Hans Peter; Ewe, Heidrun. HRB 757825 VITHESA GmbH, Nagelstraße 4, 70182 Stuttgart. Stammkapital: 250.000,00 EUR. Geschäftsführer: Landolt, Markus, Altendorf / Schweiz. HRB 757774 Grundstücksservice Stuttgart Ost UG (haftungsbeschränkt), Im Buchwald 65, 70186 Stuttgart. Stammkapital: 3.500,00 EUR. Geschäftsführer: Dipl.-Finanzwirt Barth, Stephan. HRB 757719 Mario Vlaisavljevic UG (haftungsbeschränkt), Staibenäcker 1, 70188 Stuttgart. Stammkapital: 2.000,00 EUR. Geschäftsführer: Vlaisavljevic, Mario. HRB 757677 Agendis 11 Business Center GmbH, Heilbronner Straße 150, 70191 Stuttgart. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Fuchs, Oliver. MAGAZIN WIRTSCHAFT 11.16 77

INFO HANDELSREGISTER HRB 757803 huk Up! GmbH, Mittlerer Bauernwaldweg 19, 70195 Stuttgart. Stammkapital: 25.002,00 EUR. Bestellt als Geschäftsführer: Ilicic, Igor; Illicic, Denis; Zajfert, Jan. HRB 757805 BelowPar UG (haftungsbeschränkt), Vivaldiweg 31, 70195 Stuttgart. Stammkapital: 3.000,00 EUR. Geschäftsführer: Braun, Frederik. HRB 757680 Campbell Apartments Heidelberg GmbH, Adlerstraße 47, 70199 Stuttgart. Stammkapital: 27.000,00 EUR. Geschäftsführer: Tzschoppe, Mark. HRB 757718 SecAsym GmbH, Otto-Hirsch- Brücken 17, 70329 Stuttgart. Der Sitz ist von Grünwald, Landkreis München nach Stuttgart verlegt. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Günther,Andreas; Staudt, Olaf. HRB 757728 Günther Zeller Tragwerksplanung GmbH, Wilhelmstraße 17, 70372 Stuttgart. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Zeller,Günther. HRA 732466 Thomas Lotter Akademie e.k., König-Karl-Straße 50, 70372 Stuttgart. Inhaber: Lotter,Thomas. HRB 757816 Degenkolbe Recycling GmbH, Lagerplatzstr. 6, 70372 Stuttgart. Stammkapital: 250.000,00 EUR. Geschäftsführer: Müller, Wolfgang. Einzelprokura: Ludwig, Jan. HRB 757716 Rolli Moden GmbH, Hortensienweg 27,70374Stuttgart.DerSitz ist voneberbach nach Stuttgart verlegt. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Berkay,Dogan. HRB 757753 Dogan Immobilien Verwaltungs GmbH, Hortensienweg 27, 70374 Stuttgart. Der Sitz ist von Eberbach nach Stuttgart verlegt. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Dogan, Berkay. HRB 757679 Kita Familya gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt), Auf der Steig 50, 70376 Stuttgart. Stammkapital: 1.000,00 EUR. Geschäftsführer: Yilmaz, Ali Sait. HRB 757749 recucare GmbH, Krefelder Straße 32, 70376 Stuttgart. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Dorschner, Thomas; Lantin, André. Gesamtprokura: Bopp, Daniela; Scheske, Johanna; Werlé, René. HRB 757829 geo it GmbH, Charlotte-Armbruster-Straße 24, 70378 Stuttgart. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Oreper,Gennadi. HRB 757686 Mert Bauwesen UG (haftungsbeschränkt), Güglinger Straße 3, 70435 Stuttgart. Stammkapital: 12.500,00 EUR. Geschäftsführer: Inanc, Mert. HRA 732458 Dr. Steinbach Werkzeuge e.k., Edisonstraße 28, 70439 Stuttgart. Inhaber: Dr. Steinbach, Wolfgang. HRA 732433 FILITAS KG, Vera-Vollmer- Straße 5, 70469 Stuttgart. Der Sitz ist von Oberreute nach Stuttgart verlegt. Persönlich haftender Gesellschafter: Aulfinger, Marcus; Aulfinger, Jörg; Aulfinger,Evelyne. HRA 732453 VEP e.k., Klagenfurter Str. 52, 70469Stuttgart. Inhaber: Preller,Thilo. HRA 732460 Dogan Immobilien GmbH & Co. KG, Hortensienweg 27, 70474 Stuttgart.Der Sitz ist von Eberbach nach Stuttgart verlegt. Persönlich haftender Gesellschafter: Dogan ImmobilienVerwaltungs GmbH, Stuttgart. HRB 757698 Wayubi Werbeagentur GmbH, Ottmarsheimer Str. 8, 70491 Stuttgart. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Mantel, Sören. HRB 757735 CarTrade Stuttgart Verwaltungs GmbH, Im Frauenholz 21, 70499 Stuttgart. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Kienle, Thomas. HRA 732445 CarTrade Stuttgart GmbH & Co. KG, Im Frauenholz 21, 70499 Stuttgart. Persönlich haftender Gesellschafter: CarTrade Stuttgart Verwaltungs GmbH, Stuttgart. HRB 757760 Vector Venture Capital GmbH, Ingersheimer Straße 24, 70499 Stuttgart. Stammkapital: 100.000,00 EUR. Geschäftsführer: Gerlinger,Uwe. HRB 757781 Voith Industrial Services Euroholding GmbH, Meitnerstraße 11, 70563 Stuttgart. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Siebler, Frank. Gesamtprokura: Bartmuß, Dominik; Herrmann, Thomas; Müller, Bernd Anton; Rettig, Dietmar; Zimmermann, Norman. HRB 757836 VaihStar Motion UG (haftungsbeschränkt), Champignystr.4a, 70563 Stuttgart. Stammkapital: 10.000,00 EUR. Geschäftsführer: Heldrich, Stephan. HRB 757688 The Gentleman's Company GmbH, Liebknechtstraße 33, 70565 Stuttgart. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Fleischhauer,Christian; Schneider,Steffen. HRB 757724 YOPITER GmbH, Industriestraße 4, 70565 Stuttgart. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Buchwald, Jan Paul. HRB 757764 tectuality GmbH, Liebknechtstraße 33, 70565 Stuttgart. Der Sitz ist von Landshut nach Stuttgart verlegt. Stammkapital: 29.167,00 EUR. Geschäftsführer: Obermeier,Jens; Tello,Omar. HRB 757821 Seals Shop GmbH, Handwerkstr.5-7, 70565 Stuttgart. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Hahn, Ernst Peter. HRB 757800 FlickStuff GmbH, Universitätsstraße 38, 70569 Stuttgart. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Knittel, Johannes; Rau, Dominique. HRB 757695 Uhlmann Beteiligungen GmbH, Agnesstraße 12, 70597 Stuttgart. Der Sitz ist von Berlin nach Stuttgart verlegt. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Uhlmann, Patrick. HRB 757742 KRV GmbH, Jahnstraße 1, 70597 Stuttgart. Der Sitz ist von Kaiserslautern nach Stuttgart verlegt. Stammkapital: 26.000,00 EUR. Geschäftsführer: Putsch, Martin. HRB 757772 IHI Stuttgart GmbH, Wolfschlugener Straße 34, 70597 Stuttgart. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: John, Karl Rudolf, Basel / Schweiz. HRA 732474 W2 Projekt RS GmbH &Co. KG, Calwer Straße 17, 70173 Stuttgart. Persönlich haftende Gesellschafterin: W2 Projekt RS Verwaltungs GmbH, Stuttgart. HRB 757875 GO2cam Deutschland GmbH, Hirschstraße 26, 70173 Stuttgart. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Gerval, Eric, Lyon /Frankreich. HRB757926 UCY GmbH, Arnulf-Klett-Passage 7, 70173 Stuttgart. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Bestellt als Geschäftsführer: Yavuzyigit, Ugur, Schaffhausen /Schweiz. HRA 732504 Rudolf Kurz Immobilien GmbH & Co. KG, Kronenstraße 32, 70174 Stuttgart. Persönlich haftender Gesellschafter: Rudolf Kurz Immobilien Verwaltungs GmbH, Illertissen. HRB 757912 UNIMEC ENGINEERING GmbH, Friedrichstraße 15, 70174 Stuttgart. Stammkapital: 50.000,00 EUR. Geschäftsführer: Aydinkaya, Özer,Atasehir/Istanbul / Türkei; Celikkol, Erdal, Kalabak Mah Urla Izmir /Türkei. HRB 757904 Cokinect GmbH, Johannesstraße 62, 70176 Stuttgart. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Djordjevic, Gilles, Zürich /Schweiz. HRB 757931 DAM Group GmbH, Tübinger Str. 57,70178Stuttgart. DerSitzistvonMarkdorf nach Stuttgart verlegt. Stammkapital: 49.250,00 EUR. Geschäftsführer: Bertsch, Christoph; Zingler, Wolfgang. Geschäftsführer: Turchin, Christopher Paul. HRB 757888 Polsterando GmbH, Schlosserstraße 2, 70180 Stuttgart. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Fleischer, Moritz. HRB 757935 C&C Baudienste GmbH, Wilhelmstraße 11, 70182 Stuttgart. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Casian, Catalin. HRB 757941 Billiardcafé Seven GmbH, Wilhelmstraße 12, 70182 Stuttgart. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Baranzato,Pasquale. HRB 757963 HDSI GmbH, Wilhelmstraße 4, 70182 Stuttgart. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Franz, Günter Walter. HRA 732471 PEWO Bau Peter Wotschach e.k., Bopserwaldstraße 26, 70184 Stuttgart. Inhaber: Wotschach, Peter. HRB 757878 Veristat GmbH, Alexanderstr. 3, 70184 Stuttgart. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Bestellt als Geschäftsführer: Flanagan, Patrick, Weston, Massachusetts / Vereinigte Staaten. Nicht mehr Geschäftsführer: Koglin, Andreas. HRB 757869 Büro für Feuerwehrfahrzeug und Gerätebeschaffung BFG Stuttgart UG (haftungsbeschränkt), Libanonstraße 85, 70186 Stuttgart. Stammkapital: 300,00 EUR. Geschäftsführer: Knobloch, Harald Stefan. HRB 757965 Haus & Grund Stuttgart Immobilienvermittlung GmbH, Gerokstraße 3, 70188 Stuttgart. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Klauck, Claudia. HRB 757914 MA Beteiligungsgesellschaft mbh, Dornbuschweg 31, 70191 Stuttgart. Der Sitz ist von Schwarzenberg/Erzgeb. nach Stuttgart verlegt. Firma geändert. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Bestellt als Geschäftsführer: Rauschenberger, Thilo.Nicht mehr Geschäftsführer: Rauschenberger, Fabian, Schwarzenberg/Erzgebirge. HRB 757944 Telantes GmbH, Rosenbergstr. 136, 70193 Stuttgart. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Edelmann, Florian. HRB 757920 American Streetlife GmbH, Rotenwaldstraße 60, 70197 Stuttgart. Der Sitz ist von Gröbenzell nach Stuttgart verlegt. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Bestellt als Geschäftsführer: Paradiso,Dino.Nicht mehr Geschäftsführer: Puchta, Mathias Erich Erwin. HRB 757841 Steinprügel Gastro GmbH, Steinprügel 2, 70329 Stuttgart. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Hoti, Driton. HRB 757864 Solemon UG (haftungsbeschränkt), Quellenstraße 7,Tor 19, 70376 Stuttgart. Stammkapital: 1.000,00 EUR. Geschäftsführer: Offtermatt, Michael. Einzelprokura: Schäfer, Randolf Maria. HRA 732494 Stefan Tschakert Agentur für Veranstaltungskommunikation e.k., Krefelder Str. 32, 70376 Stuttgart. Inhaber: Tschakert, Stefan. HRB 757951 SFS Stuttgarter Fliesen und Sanierungstechnik UG (haftungsbeschränkt), Ruitlenstraße 4, 70378 Stuttgart. Stammkapital: 1.000,00 EUR. Geschäftsführer: Marschalleck, Erik. HRB 757890 Medizinische Koorperationsgesellschaft mbh, Böhringerstraße 48, 70435 Stuttgart. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Dr. med. Baumgärtner, Werner; Dr. med. Kolepke, Roland. HRB 757968 Claro Facility Management UG (haftungsbeschränkt), Schwieberdinger Straße 49, 70435 Stuttgart. Stammkapital: 1.000,00 EUR. Geschäftsführer: Alazar,Sagim. HRB 757922 msb69.de UG (haftungsbeschränkt), Wallensteinstraße 19A, 70437 Stuttgart. Stammkapital: 5.000,00 EUR. Geschäftsführer: Brinz, Martin. HRB 757874 Garamboo GmbH, Leitzstr.45, 70469 Stuttgart. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Bourinakis, Konstantinos. HRB 757897 ITEM Software Manufaktur GmbH, Dornierstraße 17, 70469 Stuttgart. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Soussouridis, Simon. HRB 757910 Fine Stones GmbH, Bludenzer Straße 7, 70469 Stuttgart. Der Sitz ist von Veitsrodt nach Stuttgart verlegt. Gegenstand geändert. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Wehr, Martin Wolfgang, Veitsrodt. HRB 757863 Gert Schumann GmbH, Vaihinger Markt 28, 70563 Stuttgart. Der Sitz ist von Neunkirchen nach Stuttgart verlegt. Stammkapital: 25.000,00 EUR.Geschäftsführer: Schumann,Gert. HRB 757907 SD VerkehrsMedien Baden Württemberg GmbH, Curiestraße 2, 70563 Stuttgart. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Bauer, Ernst; Rummel, Thomas. HRB 757976 IMS Investment Management Services GmbH, Wankelstraße 14, 70563 Stuttgart. Sitz verlegt. Änderung der Geschäftsanschrift: Wankelstraße 14, 70563 Stuttgart. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Eisele, Kai. Einzelprokura: Geisler,Christoph. HRA 732482 steil e.k., Schulze-Delitzsch- Str. 13, 70565 Stuttgart. Inhaber: Meyer,Frank. HRA 732511 Concepta Vertrieb Rottweil GmbH & Co. KG, Schockenriedstraße 44, 70565 Stuttgart. Persönlich haftender Gesellschafter: Concepta Rottweil Verwaltungs GmbH, Stuttgart. HRB 757959 L&P EUROCONSULT UG(haftungsbeschränkt), Junoweg 10, 70565 Stuttgart. Stammkapital: 100,00 EUR. Geschäftsführer: Laufer, Florian F. HRB 757981 Concepta Rottweil Verwaltungs GmbH, Schockenriedstraße 44, 70565 Stuttgart. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Konopka, Apoll. HRB 757943 VRAN Restaurant GmbH, Vor dem Lauch 22, 70567 Stuttgart. Der Sitz ist von Frankfurt am Main nach Stuttgart verlegt. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Vran, Alen. HRB 757952 Interflex Datensysteme GmbH, Zettachring 16, 70567 Stuttgart. Stammkapital: 2.556.458,00 EUR. Bestellt als Geschäftsführer: Michiels, Bart Achiel; Stanley, John Derek, Crewe (Großbritannien); Dr.Wissdorf, JörgArne. Gesamtprokura: Bohrer,Antje; Klostermeier,Manfred; Kruse, Olaf. 78 MAGAZIN WIRTSCHAFT 11.16

HANDELSREGISTER INFO HRB 757980 WindkraftRot am SeeGmbH, Schelmenwasenstraße 15, 70567 Stuttgart. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Koch, Thorsten; Radl, Andreas. HRB 757861 DM Kunstmanagement GmbH, Weinbergweg 72, 70569 Stuttgart. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Muskeciorz, Dirk. HRB 757930 aktuna tec UG (haftungsbeschränkt), Knappenweg 58, 70569 Stuttgart. Stammkapital: 500,00 EUR. Geschäftsführer: Aktuna, Berat. HRA 732477 Brüggen Werbeagentur e.k., Wacholderweg 22, 70597 Stuttgart. Inhaber: Brüggen, Oliver. HRB 757840 IHI Stuttgart 1 GmbH, Wolfschlugener Straße 34, 70597 Stuttgart. Der Sitz ist von Weil am Rhein nach Stuttgart verlegt. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: John, Karl Rudolf, Basel / Schweiz. HRA 732503 DGFE Deutsche Gesellschaft für Energiekonzepte 2GmbH &Co. KG, Auf dem Haigst 30, 70597 Stuttgart. Persönlich haftender Gesellschafter: Sunselect PV 1 GmbH, Berlin. HRA 732510 DGFE Deutsche Gesellschaft für Energiekonzepte 3GmbH &Co. KG, Auf dem Haigst 30, 70597 Stuttgart. Persönlich haftender Gesellschafter: Sunselect PV 1 GmbH, Berlin. HRB 757925 PiRo Systems Engineering UG (haftungsbeschränkt), Laustraße 63, 70597 Stuttgart. Stammkapital: 3.000,00 EUR. Geschäftsführer: Nicke, Peter. HRB 757928 Stern Reinigung UG (haftungsbeschränkt), Kleine Falterstraße 11A, 70597 Stuttgart. Stammkapital: 500,00 EUR. Bestellt als Geschäftsführer: Kern, Mathias Erhard. HRB 757957 KBM Gastronomie GmbH, Schöttlestraße 30, 70597 Stuttgart. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Miandoab, Karen Baghdasarians. NEUEINTRAGUNGEN SEPTEMBER HRB 758005 BW Global Versicherungsmakler GmbH, Königstraße 17, 70173 Stuttgart. Stammkapital: 51.000,00 EUR. Geschäftsführer: Stützer, Hartmut. Einzelprokura: Stützer, Daniel. Gesamtprokura: Tikovsky, Michael. HRB 758063 Allee 36 GmbH, Königstraße 19 A, 70173 Stuttgart. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Fink, Sandra Monika; Piëch, Ferdinand. HRB 758113 E. Merkle UG (haftungsbeschränkt), Rathauspassage 2, 70173 Stuttgart. Stammkapital: 1.000,00 EUR. Geschäftsführer: Feigl, Michael. HRB 757984 Toyrama GmbH, Azenbergstraße 35, 70174 Stuttgart. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Raether,Valentin. HRB 758051 Düzgün Gebäudereinigung GmbH, Kriegsbergstr. 30, 70174 Stuttgart. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Düzgün, Hasan. HRB 758073 PLAN FORWARD GmbH, Hospitalstraße 12,70174 Stuttgart.Der Sitz ist von Essen nach Stuttgart verlegt.bisher: Wallber Gastronomie &Catering GmbH.Gegenstand geändert.stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Wolff, Klaus. Bestellt als Geschäftsführer: Deichsel, Dieter. Nicht mehr Geschäftsführer: Zetzsche, Kay. Gesamtprokura: Kurnaz, Zehra. Prokuraerloschen: Wiechen, Uwe; Wolff, Katharina. Einzelprokura: Wolff, Renate. HRB 758080 W+P Gesellschaftfür Projektabwicklung mbh, Hospitalstraße 12, 70174 Stuttgart. Der Sitz ist von Essen nach Stuttgart verlegt. Bisher: Grillo Gastronomie Betriebsgesellschaft mbh.stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Wolff,Klaus; Zetzsche,Kay.Bestellt als Geschäftsführer: Balke, Jens Wilhelm; Lemke, Sven. Prokura erloschen: Wiechen, Uwe. Gesamtprokura: Kurnaz, Zehra; Wolff, Katharina. Einzelprokura: Wolff, Renate. HRB 758103 eb2 Ingenieurgesellschaft mbh, Theodor-Heuss-Straße 21, 70174 Stuttgart. Stammkapital: 50.000,00 EUR. Geschäftsführer: Elsässer,Matthias. Einzelprokura: Dr.Dürr,Albrecht. HRA 732520 core elements GmbH & Co. KG, Tübinger Str. 77/1, 70178 Stuttgart. Persönlich haftender Gesellschafter: Lüchow Macke Wilichowski Verwaltungs-GmbH, Stuttgart. HRB 757990 QQ Gourmet GmbH, Rotebühlstraße 121, 70178 Stuttgart. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Tang, Hong. HRB 758017 Lüchow Macke Wilichowski Verwaltungs GmbH, Tübinger Str. 77/1, 70178 Stuttgart. Stammkapital: 25.200,00 EUR. Geschäftsführer: Lüchow, Wolfgang Alexander; Macke, Andreas; Wilichowski, Jan-David. HRB 758071 Claus GmbH, Tübinger Straße 41-43, 70178 Stuttgart. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Estasi, Claudio; Schaber,Tim. HRB758079 4 Sterne DVLP GmbH, Sophienstraße 21, 70178 Stuttgart. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Cassini, Cristiano, Verona /Italien. HRB 758038 FinLogic GmbH, Wilhelmstr. 4, 70182 Stuttgart. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Hertfelder,Frank. HRB 758009 Green&Blue VFX UG (haftungsbeschränkt), Alexanderstraße 9b, 70184 Stuttgart. Stammkapital: 50,00 EUR. Geschäftsführer: Kaminski, Frank. HRB758077 ChasingSummer Productions UG (haftungsbeschränkt), Sonnenbergstr. 46, 70184 Stuttgart. Stammkapital: 6.000,00 EUR. Geschäftsführer: Klug, Martin; Weber, Gunnar. HRB 758100 MBG Altbausanierung Projektmanagement und Handelsgesellschaft mbh, Villastr. 14, 70190 Stuttgart. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Grund, Frank. HRB 758015 WMS Germany GmbH, Stresemannstraße 79, 70191 Stuttgart. Der Sitz ist von Ulm nach Frickenhausen verlegt. Bisher: Halde 362 Verwaltungsgesellschaft mbh. Gegenstand geändert. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Bestellt als Geschäftsführer: Stokey,Steven Ray, Ohio /Vereinigte Staaten. Nicht mehr Geschäftsführer: Lang,Joachim. HRB 758082 Langscheng GmbH, Heilbronner Straße 150, 70191 Stuttgart. Stammkapital: 50.000,00 EUR. Geschäftsführer: Wang, Xueqin, Qixing District Guilin Guangxi /China. Einzelprokura: Li, Changchun, Hai Cheng District Beihai Guangxi. HRB 758081 Petrum FET GmbH, Böcklerstraße 28, 70199 Stuttgart. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Fels, Lukas. HRB 758050 JVEndrev GmbH, Daimlerstraße 14, 70372 Stuttgart. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Endrev,Javor V. HRB 758069 AMaronics UG (haftungsbeschränkt), Seubertstraße 2, 70374 Stuttgart. Stammkapital: 8.000,00 EUR. Geschäftsführer: Marei, Ahmed. HRB 757999 Holdic Vermögensverwaltung GmbH, Zuckerfabrik 20, 70376 Stuttgart. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Albert, Michael; Albert, Eva. HRB 758035 AlbertHotelsGmbH, Zuckerfabrik 20, 70376 Stuttgart. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Albert, Eva. HRB 758088 Dança Bonito UG (haftungsbeschränkt), Erwin-Hageloh-Straße 63 A, 70376 Stuttgart. Stammkapital: 1.000,00 EUR. Geschäftsführer: Pasqualini, Jaduam Omar; Pasqualini, Jidu Emiliano; Pasqualini, Jiordano Terra; Pasqualini, Jian Amadeus. HRB 758060 Gisa GmbH, Steinhaldenstr. 167, 70378 Stuttgart. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Grau, Ines Silvia. HRB 758010 Happy Garden Buffet World GmbH, Burgunderstraße 13, 70435 Stuttgart. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Chen, Min. HRB 758021 Allintravel GmbH, Ludwigsburger Straße 148, 70435 Stuttgart. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Kyriakopoulos, Stavros. HRB 758012 Vector Logistics GmbH, Idarwaldstraße 10, 70469 Stuttgart. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Ledic, Stipe. HRB 758013 GHP 24 UG (haftungsbeschränkt), Dornierstraße 17, 70469 Stuttgart. Stammkapital: 2.000,00 EUR. Geschäftsführer: Kotoll, Holger; Smailovic, Maria. HRA 732538 abi Industriepartner GmbH & Co. KG, Dornierstr.17, 70469 Stuttgart. Der Sitz ist von Leopoldshöhe nach Stuttgart verlegt. Persönlich haftender Gesellschafter: abi Industriepartner Geschäftsführungs GmbH, Leopoldshöhe. HRB 758065 DUBAY GmbH, Burgenlandstraße 61, 70469 Stuttgart. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Baykal, Mehmet Hanefi. HRB 758102 SCCBau UG (haftungsbeschränkt), Leitzstraße 45, 70469 Stuttgart. Stammkapital: 300,00 EUR. Geschäftsführer: Haag, Kristian. HRA 732529 Concepta Vertrieb Böblingen GmbH & Co. KG, Schockenriedstraße 44, 70565 Stuttgart. Persönlich haftender Gesellschafter: Concepta Verwaltungs GmbH, Stuttgart. HRB 758070 Blickshift GmbH, Schelmenwasenstraße 34, 70567 Stuttgart. Stammkapital: 30.000,00 EUR. Geschäftsführer: Dr. Raschke, Michael; Dr.Wörner,Michael. HRB 758002 Strive Data UG (haftungsbeschränkt), Nobelstraße 10,70569 Stuttgart.Stammkapital: 5.000,00 EUR. Geschäftsführer: Aridogan, Semih Suat; Bestmann, Felix Benjamin; Kassama, Adam. HRA 732514 DGFE Deutsche Gesellschaft für Energiekonzepte 4GmbH &Co. KG, Auf dem Haigst 30, 70597 Stuttgart. Persönlich haftender Gesellschafter: Sunselect PV 1 GmbH, Berlin. HRA 732524 DGFE Deutsche Gesellschaft für Energiekonzepte 1GmbH &Co. KG, Auf dem Haigst 30, 70597 Stuttgart. Persönlich haftender Gesellschafter: Sunselect PV 1 GmbH, Berlin. HRB 758045 Anton Maurer International Legal Services Rechtsanwaltsgesellschaft mbh, Schöttlestraße 8, 70597 Stuttgart. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Dr.Maurer,Anton G., St.Moritz / Schweiz. HRB 758090 mg art UG (haftungsbeschränkt), Meluner Straße 4, 70569 Stuttgart. Stammkapital: 500,00 EUR. Geschäftsführer: Geiger,Michael. HRA 732534 HERRDUM ALTERSVERSOR GUNGS SAFE KG, Schöttlestr. 8,70597 Stuttgart. Persönlich haftender Gesellschafter: Dr. Demuth, Björn; Herrdum, Bernd-Georg, Feusisberg/ Schweiz. HRB 758058 mecasa Pflege UG (haftungsbeschränkt), Reutlinger Straße 56c, 70597 Stuttgart. Stammkapital: 1.000,00 EUR. Geschäftsführer: Spangenberg, Simon; Weiß, Oliver. HRB 757995 Rudolf Lange Beteiligungen UG (haftungsbeschränkt), Oberwiesenstraße 16, 70619 Stuttgart. Stammkapital: 1.000,00 EUR. Geschäftsführer: Lange, Hans-Dieter. VERÄNDERUNGEN AUGUST HRB 21484 F.A.P. G2 Immobilienverwaltungs GmbH, Königstr. 64, 70173 Stuttgart. Geschäftsführer: Piëch, Ferdinand. HRB 24960 Intellegium GmbH Stuttgar ter Lernarena, Sporer Str. 4, 70173 Stuttgart. Bestellt als Geschäftsführer: Rogale, Peter.Nicht mehr Geschäftsführer: Zückert, Axel. HRB 4717 Dr. Ellwanger & Kramm GmbH, Königstr.17, 70173 Stuttgart. Prokuraerloschen: Neumann, Rolf; Stützer, Daniel. HRA 720158 IPDD GmbH &Co. KG, Calwer Str. 11, 70173 Stuttgart. Änderung der Geschäftsanschrift: Kronenstraße 36, 70174 Stuttgart. HRB 748755 asolco repair GmbH, Geißstraße 13, 70173 Stuttgart. Firma geändert: S living GmbH. Gegenstand geändert. Bestellt als Geschäftsführer: Schäffler,Sebastian. HRB 756399 Villa Levi GmbH, Königstr.19 A, 70173 Stuttgart. Gegenstand geändert. HRB 1319 GWG Gesellschaft für Wohnungs und Gewerbebau Baden Württemberg Aktiengesellschaft, Hospitalstr. 33, 70174 Stuttgart. Nicht mehr Vorstand: Ganske, Rainer. HRB 15282 VEMA Vermögensmanagement für Immobilien und Geldanlagen GmbH, Leuschnerstraße 12, 70174 Stuttgart. Einzelprokura: Richter,Andre. HRB 18445 Ebner Stolz Management Consultants GmbH, Kronenstr.30,70174 Stuttgart. Stammkapital nun: 570.807,00 EUR. HRB 19362 Gassmann + Grossmann Baumanagement GmbH, Kronenstraße 34, 70174 Stuttgart. Bestellt als Geschäftsführer: Jürgensen, Peter. HRB 19481 W+ PGesellschaft für Projektabwicklung mbh, Hospitalstr.12,70174 Stuttgart. Bestellt als Geschäftsführer: Zetzsche, Kay. HRB 24051 VR Hausbau AG, Hospitalstraße 33, 70174 Stuttgart. Nicht mehr Vorstand: Ganske,Rainer. HRB 24607 Steinbeis Property Management GmbH, Kienestraße 35, 70174 Stuttgart. Bestellt als Geschäftsführer: Bauer, Florian: Steinbeis-Stiftung für Wirtschaftsförderung, Stuttgart; ImmoTech Steinbeis GmbH; SBG Steinbeis GmbH; Steinbeis Immobilien Holding GmbH; Steinbeis Dritte Immobilien GmbH; Steinbeis-Haus Projekt Ilmenau GmbH; Steinbeis-Haus Projekt Gosheim GmbH; Steinbeis-Haus Projekt Zwei Ilmenau GmbH; Steinbeis-Haus Karlsruhe GmbH. Nicht mehr Geschäftsführer: Prof. Dr. Löhn, Johann. Prokura erloschen: Bauer,Florian. MAGAZIN WIRTSCHAFT 11.16 79

INFO HANDELSREGISTER HRB 4160 BWG Baugesellschaft Württembergischer Genossenschaften mit beschränkter Haftung, Hospitalstraße 33, 70174 Stuttgart. Nicht mehr Geschäftsführer: Ganske, Rainer. HRB 725518 Aldea Assekuranzmakler AG, Friedrichstraße 8, 70174 Stuttgart. Sitz verlegt. Änderung der Geschäftsanschrift: Karlstraße 52, 75382 Althengstett. HRB 735519 Aufbau und Handelsgesellschaft mbh, Hospitalstraße 33, 70174 Stuttgart. Nicht mehr Geschäftsführer: Ganske, Rainer. HRB 736935 tocario GmbH, Ossietzkystr. 8, 70174 Stuttgart. Änderung der Geschäftsanschrift: Rotebühlplatz 20 A, 70173 Stuttgart. HRB 741444 GWG Beteiligungsgesellschaft mbh, Hospitalstraße 33, 70174 Stuttgart. Nicht mehr Geschäftsführer: Ganske, Rainer. HRB 749216 GWG Wohnpark Sendling GmbH, Hospitalstraße 33, 70174 Stuttgart. Nicht mehr Geschäftsführer: Ganske, Rainer. HRB 757183 Interimsbau Pergamonmuseum Realisierungsgesellschaft mbh, Hospitalstraße 12, 70174 Stuttgart. Bestellt als Geschäftsführer: Wolff, Johannes. HRB 11380 Kolping Bildungscampus ggmbh, Theodor-Heuss-Str. 34, 70174 Stuttgart. Prokuraerloschen: Babinecz, Gren. HRB 11580 Seebacher Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lange Str. 18, 70174 Stuttgart. Gegenstand geändert. Stammkapital nun: 31.000,00 EUR. Geschäftsführer: Zeisler,Simone. HRB 15823 ImmoTech Steinbeis GmbH, Kienestr. 35, 70174 Stuttgart. Vertretungsbefugnis geändert bei Geschäftsführer: Bauer, Florian, mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft und als Vertreter der Steinbeis-Stiftung für Wirtschaftsförderung mit Sitz in Stuttgart, Steinbeis-Haus Projekt Gosheim GmbH, Stuttgart, SBG Steinbeis GmbH, Stuttgart, Steinbeis Immobilien Holding GmbH, Stuttgart, Steinbeis Dritte Immobilien GmbH, Stuttgart, Steinbeis Property Management GmbH, Stuttgart, Steinbeis-Haus Projekt Ilmenau GmbH, Stuttgart, Steinbeis-Haus Projekt Zwei Ilmenau GmbH, Stuttgart, Steinbeis-Haus Karlsruhe GmbH, Stuttgart, Rechtsgeschäfte abzuschließen. HRB 18715 Steinbeis Verwaltungs GmbH, Willi-Bleicher-Str. 19, 70174 Stuttgart. Gesamtprokura: Musch, August. HRB 730216 W+P Consulting GmbH, Hospitalstr.12, 70174 Stuttgart. Nicht mehr Geschäftsführer: Zetzsche, Kay. HRB 747070 Kolping Bildung NordwürttemberggGmbH, Theodor-Heuss-Straße 34,70174 Stuttgart. Einzelprokura: Babinecz, Gren-Elmar Lothar. HRB 747762 Kolping Bildung SüdwürttemberggGmbH, Theodor-Heuss-Straße 34,70174 Stuttgart. Einzelprokura: Schwarz, Herbert. Prokura erloschen: Hau, Klaus. HRB 23366 Allgemeine Rentenanstalt Pensionskasse AG, Gutenbergstraße 30, 70176 Stuttgart. Nicht mehrvorstand: Bubeck, Wolfgang. HRB 757488 Find Local GmbH, Leuschnerstraße 44, 70176 Stuttgart. Stammkapital nun: 33.871,00 EUR. HRB 14327 Württembergische Versicherung Aktiengesellschaft, Gutenbergstr. 30, 70176 Stuttgart. Prokura erloschen: Palatschek, Hans-Dieter. HRB 14366 Züblin Projektentwicklung GmbH, Silcherstr. 1, 70176 Stuttgart. Gegenstand geändert. Stammkapital nun: 2.556.500,00 EUR. HRB 20203 Wüstenrot &Württembergische AG, Gutenbergstr. 30, 70176 Stuttgart. Prokura erloschen: Dr.Klippel-Schröck, Bettina. HRB 280 Württembergische Lebensversicherung Aktiengesellschaft, Gutenbergstraße 30, 70176 Stuttgart. Prokura erloschen: Rohlfing, Andreas. HRB 743087 Green Products GmbH, Senefelderstraße 112, 70176 Stuttgart. Nun bestellt als Liquidator: Kappos, Demetrios. Die Gesellschaft ist aufgelöst. HRB 729251 Klett MINT GmbH, Rotebühlstraße 77, 70178 Stuttgart. Bestellt als Geschäftsführer: Dr.Pock, Benny. HRB 741766 icon Holding GmbH, Hauptstätter Straße 70, 70178 Stuttgart. Firma geändert: USN Global GmbH. Gegenstand geändert. HRB 748158 Interdependence GmbH, Möhringer Straße 12, 70178 Stuttgart. Stammkapital nun: 30.000,00 EUR. HRB 753020 Mozeps UG (haftungsbeschränkt), Marienstraße 42, 70178 Stuttgart. Neue Geschäftsanschrift: Marienstraße 28, 70178 Stuttgart. HRB 756460 Class MORSAL GmbH, Reinsburgstraße 9-11, 70178 Stuttgart. Firma geändert: A& H Gastro GmbH. Bestellt als Geschäftsführer: Yildirim, Arman. Nicht mehr Geschäftsführer: Singer, Rudi. HRB 757315 Valens GmbH, Hohenzollernstraße 1, 70178 Stuttgart. Firma geändert: Valens Semiconductor GmbH. Gegenstand geändert. HRB 752545 Matthaei + Schotte Ingenieurges. mbh, Rotebühlstraße 89/2, 70178 Stuttgart. Gesamtprokura: Reisch, Cornelius. HRB 752806 Q² Bauservice GmbH, Tübinger Straße 7, 70178 Stuttgart. Firma geändert: Q² Bauservice & Hausverwaltung GmbH. Gegenstand geändert. HRB 754712 0711 Marketing GmbH, Römerstraße 7, 70178 Stuttgart. Neue Geschäftsanschrift: Möhringer Straße 41, 70199 Stuttgart. HRB 755157 maveo GmbH, Hauptstätter Straße 59, 70178 Stuttgart. Stammkapital nun: 26.000,00 EUR. HRB 736514 Horizont GmbH, Olgastraße 139, 70180 Stuttgart. Bestellt als Geschäftsführer: Jung, Joachim Ludwig. Nicht mehr Geschäftsführer: Eisenbart, Hildegard. Prokuraerloschen: Jung, Joachim Ludwig. HRB 20811 Süddeutsche Wohnen Gebäude GmbH, Katharinenstraße 20, 70182 Stuttgart. Gesamtprokura: Hoffmann, Monique. HRB 214612 gfg gestaltungskonzepte für ganzheitliche einrichtungen gmbh, Olgastraße 48, 70182 Stuttgart. Nicht mehr Geschäftsführer: Böhmler,Kay Philipp. HRB 21904 SüddeutscheWohnenGrundstücksgesellschaftmbH, Katharinenstr. 20, 70182 Stuttgart. Gesamtprokura: Hoffmann, Monique. HRB 22290 NeuroConcept AG, Charlottenstraße 8, 70182 Stuttgart. Einzelprokura: Kern, Raimar. HRB 4569 van den Heuvel GmbH, Urbanstr.28, 70182 Stuttgart. Bestellt als Liquidator: Dr.-Ing. van der Heuvel, Holger, Milano.Nicht mehr Geschäftsführer: Dr.-Ing. van den Heuvel, Holger Hans. Die Gesellschaft ist aufgelöst. HRB 720349 MediCasa GmbH, Olgastr.19, 70182 Stuttgart. Änderung der Geschäftsanschrift: Gablenberger Hauptstraße 54, 70186 Stuttgart. HRB 756257 Süddeutsche Wohnen Management Holding GmbH, Katharinenstr. 20, 70182 Stuttgart. Gesamtprokura: Hoffmann, Monique. HRB 12431 Süddeutsche Wohnen GmbH, Katharinenstr.20, 70182 Stuttgart. Gegenstand geändert. Gesamtprokura: Bode, Stefan; Hoffmann, Monique. HRB 744441 Carl HR AcquiCo GmbH, Katharinenstraße 20,70182 Stuttgart. Gesamtprokura: Gleiß, Sabine. HRB 754630 JimDrive GmbH, Wilhelmstraße 4 A, 70182 Stuttgart. Stammkapital nun: 27.584,00 EUR. HRB 727158 Willi Baumeister Stiftung GmbH, Gerokstraße 39, 70184 Stuttgart. Gesamtprokura: Wilhelm, Sabine. HRB 733900 Global Oil &Gas Invest III GmbH, Diemershaldenstraße 23, 70184 Stuttgart. Bestellt als Liquidator: Rieger, Marc. Nicht mehr Geschäftsführer: Rieger, Marc. Die Gesellschaft ist aufgelöst. HRB 736295 Global Oil &Gas Invest IV GmbH, Diemershaldenstr. 23, 70184 Stuttgart. Liquidator: Rieger,Marc.Die Gesellschaftist aufgelöst. HRB 752986 ProjektgesellschaftEsslingen Robert Koch Straße GmbH, Breitlingstraße 35, 70184 Stuttgart. Neue Geschäftsanschrift: Aurikelstraße 7, 82031 Grünwald. Nicht mehr Geschäftsführer: Guhr, Kathleen. Bestellt als Geschäftsführer: Deinböck, Johann. HRB 21589 Gänsheide Kapitalbeteiligungs AG, Adolf-Kröner-Str. 23, 70184 Stuttgart. Änderung der Geschäftsanschrift: Gablenberger Hauptstraße 54, 70186 Stuttgart. HRB 739804 Heller Familien GmbH, Nürtingen, Alexanderstraße 5, 70184 Stuttgart. Firma geändert: HELLER Europe GmbH. Neue Geschäftsanschrift: Gebrüder-Heller-Straße 15, 72622 Nürtingen. Gegenstand geändert. Bestellt als Geschäftsführer: Müßigmann, Andreas; Weber, Heinz Peter. Nicht mehr Geschäftsführer: Hald, Christian. Gesamtprokura: Peter, Manfred; Ulbricht, Rainer. HRB 745936 GfA UG (haftungsbeschränkt), Alexanderstr. 9a, 70184 Stuttgart. Gegenstand geändert. HRB 749115 ECI Geschäftsführungs GmbH, Hillerstraße 9, 70184 Stuttgart. Bestellt als Liquidator: Moosmann, Matthias, Dubai /Vereinigte Arabische Emirate. Nicht mehr Geschäftsführer: Moosmann, Mathias, Dubai, U.A.E. / Vereinigte Arabische Emirate. Die Gesellschaft ist aufgelöst. HRA 3319 Hans Christiansen Inh. Christian Mertens, Pflasteräckerstr.41, 70186 Stuttgart. Niederlassung verlegt. Änderung der Geschäftsanschrift: Echterdinger Straße 57, 70794 Filderstadt. Inhaber: Mertens, Christian. HRA 732096 BWBS 65. GmbH & Co.KG, Albert-Schäffle- Straße 119, 70186 Stuttgart. Firma geändert: DFTA Technologiezentrum Flexodruck Stuttgart GmbH &Co.KG.Änderung der Geschäftsanschrift: Nobelstraße 10,70569 Stuttgart.Eingetreten als Persönlich haftender Gesellschafter: DFTATZ Stuttgart Verwaltung GmbH, Stuttgart. Ausgeschieden als Persönlich haftender Gesellschafter: BWB PhG GmbH, Stuttgart. HRB 746518 Hyperion Immobilien GmbH, Hoffmannweg 3, 70186 Stuttgart. Neue Geschäftsanschrift: Heilbronner Straße 150, 70191 Stuttgart. HRB 2240 SWR Media Services GmbH, Neckarstr.230, 70190 Stuttgart. Einzelprokura: Hermann, Clemens. HRB 746552 Stuttgart Netze Betrieb GmbH, Stöckachstraße 48, 70190 Stuttgart. Stammkapital nun: 25.250,00 EUR. HRB 720823 Gunther Zaiss GmbH, Klotzstraße 1a, 70190 Stuttgart. Bestellt als Liquidator: Zaiss, Gunter. Nicht mehr Geschäftsführer: Zaiss, Gunther.Die Gesellschaft ist aufgelöst. HRB 744175 Evangelische Heimstiftung Baden GmbH, Neckarstraße 207, 70190 Stuttgart. Gegenstand geändert. HRB 746518 Hyperion Immobilien GmbH, Heilbronner Straße 150, 70191 Stuttgart. Nicht mehr Geschäftsführer: Faßhauer,Maria. HRB 743669 Barbara Rojahn Verwaltungs GmbH, Schoderstraße 10, 70192 Stuttgart. Neue Geschäftsanschrift: Rotebühlplatz 17, 70178 Stuttgart. HRA 12416 Schill Projektentwicklung GmbH & Co. KG, Hauptmannsreute 114, 70193 Stuttgart. Eingetreten als Persönlich haftender Gesellschafter: CASASCHILL Verwaltungs GmbH, Stuttgart. Ausgeschieden als Persönlich haftender Gesellschafter: Schill Verwaltungs-GmbH, Stuttgart. HRB 8846 Bofinger + Kümmerle Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Herderstr. 3/1, 70193 Stuttgart. Bestellt als Liquidator: Bofinger, Karl. Nicht mehr Geschäftsführer: Bofinger,Karl.Die Gesellschaftist aufgelöst. HRB 7608 Sulzer GmbH, Hauptmannsreute 122 A, 70193 Stuttgart. Bestellt als Geschäftsführer: Dr. Kraus, Michael. Nicht mehr Geschäftsführer: Lothspeich, Harald. Gesamtprokura: Leitner,Richard. Prokuraerloschen: Geldner,Horst; Dr.Kraus, Michael. HRB 753411 dipaho GmbH, Franz-Schubert-Straße 75, 70195 Stuttgart. Gegenstand geändert. Stammkapital nun: 37.500,00 EUR. HRB 753495 dibuco GmbH, Franz-Schubert- Straße 75,70195 Stuttgart.Bestellt als Geschäftsführer: Dr. Baumann, Joachim. HRB 24282 VfB Stuttgart Geschäftsführungs GmbH, Mercedesstr. 109, 70327 Stuttgart. Bestellt als Geschäftsführer: Röttgermann, Jochen. Nicht mehr Geschäftsführer: Wahler,Bernd. HRB 721742 Seufferle Mediendesign GmbH, Im Dürrbach 1, 70327 Stuttgart. Sitz verlegt. Neue Geschäftsanschrift: Pliensaustraße 8, 73728 Esslingen am Neckar. HRB 12783 Helmut Haase GmbH, Hafenbahnstr.18A,70327 Stuttgart.Bestellt als Geschäftsführer: Albrecht, Silke. Nicht mehr Geschäftsführer: Haase, Ralf. Gesamtprokura: Röder,Daniel. HRB 18324 Andretta Fruchtimport GmbH, Langwiesenweg 30, 70327 Stuttgart. Prokura erloschen: Fundel, Sven. HRB 23165 Mercedes Benz Museum GmbH, Mercedesstraße 100, 70327 Stuttgart. Bestellt als Geschäftsführer: Schwarz, Rainer. Nicht mehr Geschäftsführer: Bulat, Dietmar. HRB 740873 AFS Athletik UG (haftungsbeschränkt), Ulmer Straße 255, 70327 Stuttgart. Bestellt als Geschäftsführer: Wolf, Thomas; Hellerich, Florian 80 MAGAZIN WIRTSCHAFT 11.16

HANDELSREGISTER INFO HRB 740764 GE Boiler Deutschland GmbH, Augsburger Straße 712, 70329 Stuttgart. Prokura erloschen: Machoy, Jens. Gesamtprokura: Böcker, Christoph; Senge, Alexander. HRB 20901 ISBE GmbH, Bahnhofstraße 29, 70372 Stuttgart. Gesamtprokura: Itterheim, Regina; Kluth, Steffen. HRB 750582 VfB Stuttgart 1893AG, Mercedesstr. 109, 70372 Stuttgart. Bestellt als Vorstand: Dr. Räker,Jan; Schraft, Oliver. Nicht mehr Vorstandsvorsitzender: Wahler,Bernd. Nicht mehr stellvertretendervorstandsvorsitzender: Dutt, Robin. HRB 757461 Sport TAX Steuerberatungsgesellschaft mbh, König-Karl-Straße 41, 70372 Stuttgart. Änderung der Geschäftsanschrift: Alexanderstraße 97, 70182 Stuttgart. HRB 20002 Horn Beteiligungs GmbH, Endersbacher Str. 33, 70374 Stuttgart. Nicht mehr Geschäftsführer: Horn, Stephen. HRB 746403 AKKUMAT GmbH, Blesshuhnweg 21, 70378 Stuttgart. Änderung der Geschäftsanschrift: Schmidener Str. 229, 70374 Stuttgart. Bestellt als Geschäftsführer: Özkaya, Ahmet. HRB 730623 Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft, Porscheplatz 1, 70435 Stuttgart. Bestellt als Vorstand: Dr.Steiner,Michael. Nicht mehr Vorstand: Hatz, Wolfgang. HRB 749800 abipartner Stuttgart GmbH, Unterländer Str. 39, 70435 Stuttgart. Änderung der Geschäftsanschrift: AmWestpark 7,81373 München. HRB 23319 Sika Deutschland GmbH, Kornwestheimer Straße 107, 70439 Stuttgart. Gesamtprokura: Hundhausen, Ina. HRB 755034 abavcon gmbh, Glühwürmchenweg 32, 70439 Stuttgart. Stammkapital nun: 25.100,00 EUR. HRB 757267 Datera GmbH, Withauweg 1, 70439 Stuttgart. Bestellt als Geschäftsführer: Fleischmann, Mark, Palo Alto, CA94303 / Vereinigte Staaten. Nicht mehr Geschäftsführerin: Neubrand, Simone; Schlundt, Julia. Einzelprokura: Reichert, Jürgen Gert. HRA 13696 WGL Immobiliengesellschaft Lang GmbH & Co.KG, Stuttgart, Bubenhaldenstr. 74, 70469 Stuttgart. Einzelprokura: Lang, Ulrich. HRB 382478 Day Germany Holdings GmbH, Sieglestraße 25, 70469 Stuttgart. Bestellt als Geschäftsführer: Strierath, Georg. HRB 746715 Bintec Wohnbau GmbH, Steiermärkerstraße 50, 70469 Stuttgart. Bestellt als Geschäftsführer: Gafour,Berifan. Nicht mehr Geschäftsführer: Yildiz, Ismail Düzgün. HRB 13668 Reinhard Seidel GmbH, Wiener Straße 227, 70469 Stuttgart. Nicht mehr Liquidator,nun bestellt als Geschäftsführer: Seidel, Reinhard. Die Gesellschaft wirdfortgesetzt. HRB 18835 Offisto GmbH, Steiermärker Str. 3-5, 70469 Stuttgart. Firma geändert: Stuttgart Offisto GmbH. Gegenstand geändert. Bestellt als Geschäftsführer: Bakker,Patrick, Blaricum / Niederlande. Nicht mehr Geschäftsführer: Isijanov, Tanja. Einzelprokura: Grimm, Daniel; Gross,Remo,Bremgarten / Schweiz; Lürken,Stefanie; Spinnler,Thomas. HRB731822 Flint Group Germany GmbH, Sieglestraße 25, 70469 Stuttgart. Gesamtprokura: Dr.Rusch, Roland. Bestellt als Geschäftsführer: Venema, Ralf. HRB 746563 DD Betreibergesellschaft mbh, Leobener Straße 104, 70469 Stuttgart. Nicht mehr Geschäftsführer: Dadgar,Pedram; Kammerer, Michael. HRB 749833 LAP Prüf und Sachverständigen GmbH, Heilbronner Straße 362, 70469 Stuttgart. Zweigniederlassung unter gleicher Firma mit Zusatz: Zweigniederlassung Dresden, 01067 Dresden, Geschäftsanschrift: Schießhaus 1-3, 01067 Dresden; Zweigniederlassung Hamburg, 20097 Hamburg, Geschäftsanschrift: Stadtdeich 5, 20097 Hamburg. Bestellt als Geschäftsführer: Mansperger, Tobias; Zingel, Ulf. HRA 727982 hometainment ohg, Glemsgaustr. 15, 70499 Stuttgart. Zweigniederlassung unter gleicher Firma in: 68219 Mannheim, Geschäftsanschrift: Neuhofer Straße 15 / Dänischer Tisch 26, 68219 Mannheim. Persönlich haftender Gesellschafter: Hamawandi, Sherko. HRB 206075 ASBGrünlandHelmutAurenz GmbH, Mittlerer Pfad 19, 70499 Stuttgart. Prokura erloschen: Bross, Martin. HRB 473 Schitag Hilfe Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mittlerer Pfad 15, 70499 Stuttgart. Änderung der Geschäftsanschrift: Flughafenstraße 61, 70629 Stuttgart. Bestellt als Geschäftsführer: Barth, Hubert. Nicht mehr Geschäftsführer: Smith, Mark. HRB 757499 einfach schlank GmbH, Krokodilweg 20 c/o Ruhude Gürel, 70499 Stuttgart. Änderung der Geschäftsanschrift: Römerstrasse 75, 71229 Leonberg. HRB 25057 combatec GmbH, Lotterbergstraße 24, 70499 Stuttgart. Sitz verlegt. Änderung der Geschäftsanschrift: Gerberstraße 18, 73650 Winterbach. HRB 749765 RS AdWare GmbH, Kranstraße 8, 70499 Stuttgart. Nicht mehr Geschäftsführer: Fieg, Michael; Sperrfechter,Thomas. HRB12720 U. I. Lapp GmbH, Schulze-Delitzsch-Str. 25, 70565 Stuttgart. Prokura erloschen: Freifrau von Rechenberg, Sabine. HRB 12852 Gustav Lauser VerwaltungsgesellschaftmbH, Schockenriedstr.4,70565 Stuttgart. Stammkapital nun: 153.500,00 EUR. HRB 16687 Gustav Lauser Factoring GmbH, Schockenriedstr.4,70565 Stuttgart.Stammkapital nun: 51.200,00 EUR. HRB 19381 TG Druck + Werbemittel GmbH, Breitwiesenstr. 27, 70565 Stuttgart. Sitz verlegt.änderung der Geschäftsanschrift: Schuckertstraße 10, 71254 Ditzingen. Gegenstand geändert. HRB 6479 Julius Bach Bauunternehmung GmbH, Schulze-Delitzsch-Str. 4-8, 70565 Stuttgart. Stammkapital nun: 200.000,00 EUR. Geschäftsführer: Dieterich, Wilmut. HRB 750347 bo Production GmbH, Breitwiesenstraße 9, 70565 Stuttgart. Sitz verlegt. Neue Geschäftsanschrift: Autenstraße 20, 71254 Ditzingen. HRB 9430 echolot Werbeagentur GmbH, Schulze Delitzschstr. 16, 70565 Stuttgart. Stammkapital nun: 52.000,00 EUR. Nicht mehr Geschäftsführer: Wolfgang, Ursula. HRB 21691 DEKRA Assurance Services GmbH, Handwerkstr. 15, 70565 Stuttgart. Nicht mehr Geschäftsführer: Schmitt, Frédéric, Bordeaux /Frankreich. HRB3815 S Payment GmbH, Am Wallgraben 115, 70565 Stuttgart. Prokura erloschen: Stahl, Petra. Gesamtprokura: Glevert, Michael. HRB 757316 Andreas Lutz GmbH, Kupferstraße 25, 70565 Stuttgart. Stammkapital nun: 30.000,00 EUR. Bestellt als Geschäftsführer: Lutz, Elisa; Lutz, Felix. HRB 25265 Alpine Electronics R&D Europe GmbH, Vor dem Lauch 14, 70567 Stuttgart. Bestellt als Geschäftsführer: Endo,Koichi, Fukushima, Japan. Nicht mehr Geschäftsführer: Taguchi, Shuji, Iwaki-City / Fukushima / Japan. Prokura erloschen: Satomi, Isao, Iwaki-city, Fokushima. Gesamtprokura: Ichikawa, Shigeru. HRB 724964 F Net AG, Zettachring 8, 70567 Stuttgart. Prokuraerloschen: Wenger,Harald. HRB 753706 EnBW Windkraft FiT GmbH, Schelmenwasenstraße 15, 70567 Stuttgart. Bestellt als Geschäftsführer: Kansy,Stefan. HRB753740 EnBW Albatros GmbH, Schelmenwasenstraße 15, 70567 Stuttgart. Bestellt als Geschäftsführer: Kansy,Stefan. HRB756186 Rauscher networx GmbH, Zettachring 4, 70567 Stuttgart. Stammkapital nun: 25.001,00 EUR. HRB 14576 City Kurier Transport Agentur GmbH, Julius-Hölder-Straße 48, 70567 Stuttgart. Änderung der Geschäftsanschrift: Wilhelm- Hertig-Weg26, 70599 Stuttgart. HRB 751066 Mercedes Benz Vertrieb PKW GmbH, Epplestraße 225, 70567 Stuttgart. Gesamtprokura: Bodden, Nicole. HRB 752634 Studibuch GmbH, Widmaierstraße 115, 70567 Stuttgart. Änderung der Geschäftsanschrift: Am Wallgraben 99, 70567 Stuttgart. Bestellt als Geschäftsführer: Gaißmaier,Lutz. HRB 752706 Mercedes Benz Vertrieb NFZ GmbH, Epplestraße 225, 70567 Stuttgart. Gesamtprokura: Bodden, Nicole. HRB 755700 LPC GmbH Chemie Technologie Systeme, Untere Waldplätze 2, 70569 Stuttgart. Bestellt als Geschäftsführer: Silberg, Bernward. Nicht mehr Geschäftsführer: Tobias, Christian; Wünsche, Götz-Sebastian. HRB 725796 Drees &Sommer Advanced Building Technologies GmbH, Obere Waldplätze 11, 70569 Stuttgart. Gesamtprokura: Buchholz, Ralf. Bestellt als Geschäftsführer: Thurm, Veit Matthias. Prokuraerloschen: Thurm, Veit. HRA 13871 RÖHRIG Grundbesitzverwaltungs GmbH & Co. KG, Dornhalde 18, 70597 Stuttgart. Sitz verlegt. Neue Geschäftsanschrift: Sielminger Straße 41, 70771 Leinfelden-Echterdingen. HRB 17756 RFL Online Services GmbH, Karl-Pfaff-Str. 34, 70597 Stuttgart. Änderung der Geschäftsanschrift: Brunnenwiesen 34d, 70619 Stuttgart. HRB 23282 Danaro Invest GmbH, Julius- Hölder-Straße 36, 70597 Stuttgart. Bestellt als Liquidator: Wacker, Elke. Nicht mehr Liquidator: Schützle, Kai. HRB 745496 HRF Verwaltungs GmbH, Heinestraße 143 A, 70597 Stuttgart. Bestellt als Geschäftsführer: Franceschetti, Renate. HRB 20633 Calwer Verlag GmbH Bücher und Medien, Löffelstr. 4, 70597 Stuttgart. Änderung der Geschäftsanschrift: Schloßstraße 73,70176 Stuttgart. HRB 23518 RPE Religion Pädagogik Ethik GmbH, Löffelstr.4,70597 Stuttgart. Neue Geschäftsanschrift: Schloßstraße 73, 70176 Stuttgart. HRB 24262 J.K. Vermögensverwaltung GmbH, Laustr. 87, 70597 Stuttgart. Änderung der Geschäftsanschrift: Ossietzkystraße 4, 70174 Stuttgart. Bestellt als Geschäftsführer: Körner, Karl-Hans. Nicht mehr Geschäftsführer: Körner,Julia. HRA 728398 Schätz Verwaltung GmbH & Co. KG, Grünlingweg 1, 70599 Stuttgart. Änderung der Geschäftsanschrift: Hallimaschweg 50, 70599 Stuttgart. HRB 20400 LIL Leasing AG, Ressestr. 3, 70599 Stuttgart. Nicht mehr Vorstand: Kührt, Frank Alfred. Vorstandsvorsitzende: Schmitt, Diana. HRB 22998 AdVertum AG Versicherungsmakler, In den Entenäckern 18, 70599 Stuttgart. Prokuraerloschen: Schulz, Marco. HRB 744134 Schätz Geschäftsführung GmbH, Grünlingweg 1, 70599 Stuttgart. Änderung der Geschäftsanschrift: Hallimaschweg 50, 70599 Stuttgart. HRB 736553 apprimus finance UG (haftungsbeschränkt), Bernsteinstr. 2 A, 70619 Stuttgart. Firma geändert: apprimus finance GmbH. Gegenstand geändert. Stammkapital nun: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Köppel, Manuel. HRB 744882 Nantis UG (haftungsbeschränkt), Gosheimer Weg 13, 70619 Stuttgart. Neue Geschäftsanschrift: Wernlinstraße 4, 70193 Stuttgart. HRB 14618 EY Revision und Treuhand GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Mittlerer Pfad 15, 70499 Stuttgart. Änderung der Geschäftsanschrift: Flughafenstraße 61, 70629 Stuttgart. Bestellt als Geschäftsführer: Barth, Hubert. Nicht mehr Geschäftsführer: Smith, Mark. HRB 8266 Treuhand Süd GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft, Flughafenstraße 61, 70629 Stuttgart. Nicht mehr Geschäftsführer: Graf von Waldersee, Georg. HRB 585 Landesmesse Stuttgart GmbH, Messepiazza 1, 70629 Stuttgart. Gesamtprokura: Costa, Richard. HRB 11751 SüdLeasing Finance Holding GmbH, Pariser Platz 7, 70173 Stuttgart. Bestellt als Geschäftsführer: Anders, Enrico.Nicht mehr Geschäftsführer: Dr. Starck, Martin. Gesamtprokura: Fahrbach, Monika. Prokura erloschen: Anders, Enrico. HRB 721732 Switch Mobility GmbH, Calwer Str. 11, 70173 Stuttgart. Neue Geschäftsanschrift: Kronenstraße 36, 70174 Stuttgart. HRB 744780 Bonnie & Clyde GmbH, Neue Brücke 6, 70173 Stuttgart. Sitz verlegt. Neue Geschäftsanschrift: Dr.-Münz-Straße 3, 74906 Bad Rappenau. Geschäftsführerin: Vo-Ben Ghozlen, My Linh, geb.vo. HRB 21640 Steinbeis Beteiligungs Holding GmbH, Kienestr. 35, 70174 Stuttgart. Nicht mehr Geschäftsführer: Mattulat, Manfred. Einzelprokura:Jettinger,Edwin. HRB 16645 Carl König Malergeschäft GmbH, Schwabstraße 55, 70174 Stuttgart. Neue Geschäftsanschrift: Böblinger Straße 34 a, 70178 Stuttgart. Geschäftsführer: Dr.von Bodecker,Matthias Alexander. Prokura erloschen: Pellizzer-Sonnenwald, Judith. MAGAZIN WIRTSCHAFT 11.16 81

INFO HANDELSREGISTER /TERMINE TERMINE 7. November,18:00 bis 20:00 Uhr Zukunftsperspektiven des mittelständischen Einzelhandels DerReferent Prof.Janzhat imrahmen eines ForschungsprojektsHändler nach ihrenerfolgskonzeptenbefragt undverschiedene Online-Plattformen getestet.dieseforschungsergebnisse sind GrundlageseinesVortrags. Ort: IHK-Haus Info/Anmeldung: Nr.17592715 8. November,9:00 bis 12:30 Uhr UN Kaufrecht bei internationalen Beschaffungsaktivitäten EinSchwerpunkt liegtauf demun- Kaufrecht,weildiesdem deutschen Einkäuferungleich bessererechtspositionenvermittelt,alsbei Geltungdes BGB/HGB vereinbartwerden können. Ort: IHK-Haus,Kosten: 150Euro Info/Anmeldung: Nr17592344 9. November, 14:00 bis 16:00 Uhr Arbeitsrecht zumjahreswechsel und Update 2017 Ein Fachanwalt für Arbeitsrecht informiert über das aktuelle Arbeits-und Personalrecht, gibt Hinweise für arbeitsvertragliche Formulierungen und Praxistipps. Kosten: 60Euro Ort: IHK-BezirkskammerBöblingen Steinbeisstraße 11,71034Böblingen Info/Anmeldung: 17592207 10. November,10:00 bis 13:00 Uhr Marketing im Überlebenskampf: Kann Werbung helfen? Wie kann sich ein Handelsunternehmen im harten Wettbewerb behaupten? Welche Marketingmaßnahmen helfen und sind bezahlbar? Wie funktioniert Werbung gerade jetzt im Weihnachtsgeschäft? Ort: IHK-Haus Info/Anmeldung: Nr17592018 16. November, 14:00 bis 17:00 Uhr Innovationen in KMU: Entwicklungsprojekte planen und finanzieren Die Veranstaltung informiert über einfach anwendbare Methoden zur Vorbereitung von Innovationen und über bestehende Technologieförderprogramme sowie die Antragstellung. Zielgruppe sind Führungskräfte und FuE-Verantwortliche kleiner und mittlerer Unternehmen. IHK-BezirkskammerBöblingen Steinbeisstraße 11 71034Böblingen Kosten: 30Euro Info/Anmeldung: Nr17585417 17. November, 17:00 bis 19:15 Uhr Unternehmensbewertung DieVeranstaltunggibteinen Überblick übervor- undnachteile verschiedener Ansätze derunternehmensbewertung, ergänzt umeinen Exkurs zumthema Unternehmens-Exposés. Ort: IHK-Haus,Kosten: 35Euro Info/Anmeldung: Nr.17550412 21. November, 19:00 bis 22:00 Uhr Young Business Network Neben ausgewähltenfachvorträgen diesmalzumthema Crowdfinancing bietetdieveranstaltungsreihefür GründungsinteressierteundJungunternehmerbeim Elevator-Pitchdie Möglichkeit,daseigeneUnternehmen vorzustellen.daneben bleibtgenügend Zeitzum Netzwerken. Ort: IHK-Haus Info/Anmeldung: Nr.17569339 22. November, 17:00 bis 19:30 Uhr Stark im Controlling, erfolgreich im Vertrieb BeiunternehmerischenEntscheidungenprofitierenStartupsund etablierte Unternehmengleichermaßenvon der Aufbereitung undanalyse relevanter Daten.ImZusammenwirkenmit einer durchdachten,auf diekundenbedürfnisse abgestimmtenvertriebsstrategie legen siedamitdie Basisfür den Unternehmenserfolg. Ort: IHK-Haus,Kosten: 35Euro Info/Anmeldung: Nr.17555478 29. November,14:00 bis 17:15 Uhr LED Energieeffizientes Beleuchtungssystem? Die Veranstaltung soll Geschäftsfüh- rern und Verantwortlichen einen Überblick geben, wie man sinnvoll an das Thema Beleuchtung herangehen kann. Ort: IHK-Bezirkskammer, Kurfürstenstraße 4, 71636 Ludwigsburg Info/Anmeldung:Nr17584694 30. November, 17:00bis 19:30Uhr Basiswissen Betriebliche Versicherungen In derveranstaltunggibteineversicherungsberaterin einenerstenüberblick überdasthema angefangenvonder Frage,wie unterschiedlicherisikenzu bewerten sind,übervor- undnachteile der verschiedenenangebote bishin zumverhaltenimschadensfall. Ort: IHK-Haus Kosten: 15Euro Info/Anmeldung: Nr.17528855 Soweit nicht anders angegeben gilt für alle aufgeführtentermine: Ort: IHK Haus, Jägerstraße 30 70174 Stuttgart Info/Anmeldung: www.stuttgart.ihk.de und dort die angegebene Nr.eingeben oder Telefon 0711 2005 1306 oder zvm@stuttgart.ihk.de Anmeldeschluss: 7Tage vor der Veranstaltung Diese und weitereinteressante IHK Veranstaltungen finden Sie hier IHK-VERANSTALTUNGS-TIPP 17. November 2016, 9:00 bis 16:00 Uhr 15. Symposium für Vergaberecht Beim diesjährigen Symposium für Vergaberecht geht es um die Neuerungen im Vergaberecht. Foto: Thinkstock Ort: IHK Haus Info/Anmeldung: Nr.17592685 82 MAGAZIN WIRTSCHAFT 11.16

HANDELSREGISTER INFO HRB 206607 A& CGmbH, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft,Lange Straße 59,70174 Stuttgart. Gesamtprokura: Baldus, Fritz. HRB 23018 Gt service Dienstleistungsgesellschaft mbh des Gemeindetags Baden Württemberg, Panoramastraße 31, 70174 Stuttgart. Nicht mehr Geschäftsführer: Schmid, Willi. HRB 24452 Roland Lehmann Malermeister GmbH, Schwabstraße 55, 70174 Stuttgart. Geschäftsführer: Dr.von Bodecker,Matthias Alexander. Prokuraerloschen: Pellizzer-Sonnenwald, Judith. HRB 730216 W+P Consulting GmbH, Hospitalstr.12, 70174 Stuttgart. Prokuraerloschen: Wiechen, Uwe. HRB 757183 Interimsbau Pergamonmuseum Realisierungsgesellschaft mbh, Hospitalstraße 12, 70174 Stuttgart. Einzelprokura: Wolff, Renate. HRB 735312 acacom IT GmbH, Leuschnerstraße 37, 70176 Stuttgart. Bestellt als Liquidator: Wilkens, Dieter. Nicht mehr Geschäftsführer: Raus, Frank; Wilkens, Dieter.Die Gesellschaft ist aufgelöst. HRB 6300 A. Weiss Erben GmbH, Senefelderstr. 48, 70176 Stuttgart. Einzelprokura: Weiss, Heike. HRB 25328 RZS Rechenzentrum und Service GmbH, Sophienstr.38, 70178 Stuttgart. Nicht mehr Geschäftsführer: Prangen, Rudolf. HRB 736891 Bertsch Real Estate GmbH, Tübinger Str. 57,70178 Stuttgart. Stammkapital nun: 425.000,00 EUR. HRB 18459 Mauritius Franchise GmbH, Marienstr. 12, 70178 Stuttgart. Änderung der Geschäftsanschrift: Burgstallstr. 99, 70199 Stuttgart. HRB 25043 Maler und Lackierbetrieb Rolf Mezger GmbH, Böblinger Str. 34 a, 70178 Stuttgart. Prokura erloschen: Pellizzer-Sonnenwald, Judith. HRB 720455 Röcker &Walz Vermögensverwaltung GmbH, Mörikestraße 12, 70178 Stuttgart. Gegenstand geändert. Einzelprokura: Wenninger,Armin. HRB 737831 AKULA UG (haftungsbeschränkt), Marienstraße 32, 70178 Stuttgart. Firma geändert: Lebrink GmbH. Sitz verlegt. Stammkapital nun: 25.000,00 EUR. HRB 740633 Dynamix UG (haftungsbeschränkt), Tübinger Straße 27, 70178 Stuttgart. Änderung der Geschäftsanschrift: Nähterstraße 127, 70327 Stuttgart. Bestellt als Liquidator: Temür,Tayfun.Nichtmehr Geschäftsführer: Temür,Tayfun.Die Gesellschaftist aufgelöst. HRB 748535 FINEXX Verwaltung GmbH, Augustenstr.1,70178 Stuttgart. Gegenstand geändert. HRB 752699 mundus Center für Existenzgründung und Entwicklung UG (haftungsbeschränkt), Rotebühlplatz 23, 70178 Stuttgart. Änderung der Geschäftsanschrift: Widdersteinstraße 1-3, 70327 Stuttgart. Bestellt als Geschäftsführer: Mtibaa, Tarak. Nicht mehr Geschäftsführer: Palacios Tovar,Juan Alejandro. HRB 755651 Quattrex Finance GmbH, Silberburgstraße 187, 70178 Stuttgart. Nicht mehr Geschäftsführer: Dietrich, Wolfgang. HRB 738762 S&G Gastronomie GmbH, Heusteigstraße 47, 70180 Stuttgart. Stammkapital nun: 26.000,00 EUR. HRB 753276 Assembly Line UG (haftungsbeschränkt), Wilhelmstraße 5, 70182 Stuttgart. Bestellt als Geschäftsführer: Vlachakis, Jonathan. Nicht mehr Geschäftsführer: Elbern, Eric. HRB 722730 HIM Holtzbrinck 24 GmbH, Gänsheidestraße 26, 70184 Stuttgart. Gegenstand geändert. Bestellt als Geschäftsführer: Klöpper,Hannes; Pautsch, Christina. Nicht mehr Geschäftsführer: Hock, Michael; Schunk, Markus. Gesamtprokura: Friebe, Gordon; Dr.Nickels-Treske, Florian. HRB 725717 Dr. Tessky Erben Beteiligungs GmbH, Breitlingstraße 9, 70184 Stuttgart. Bestellt als Geschäftsführer: Cockle, Julia. HRB 732065 audit law gmbh Rechtsanwaltsgesellschaft, Stafflenbergstraße 44, 70184 Stuttgart. Nicht mehr Geschäftsführer: Braun, Jens. HRB 735000 EcoEnterprises GmbH, Alexanderstr.5,70184 Stuttgart. Sitz verlegt. Neue Geschäftsanschrift: Tannenweg 19, 71134 Aidlingen. Gegenstand geändert. Nicht mehr Geschäftsführer: Hald, Christian. HRA 13045 Spot Service Robert Mack e.k., Ostendstr. 106, 70188 Stuttgart. Neue Geschäftsanschrift: Fridinger Straße 11 c, 70619 Stuttgart. HRB 22577 Mayr + Ludescher GmbH, Talstr.41, 70188 Stuttgart. Nicht mehr Geschäftsführer, nunmehr Liquidator: Ludescher,Guido; Mayr,Günter.Die Gesellschaft ist aufgelöst. HRB 16404 GPS Gesellschaft für Projektentwicklung und Immobilienmanagement Stuttgart mbh, Wunnensteinstr. 27, 70188 Stuttgart. Bestellt als Geschäftsführer: Kopp, Katherina. HRB 728323 px minds GmbH, Raitelsbergstraße 26, 70188 Stuttgart. Bestellt als Geschäftsführer: Harder, Raphael. Nicht mehr Geschäftsführer: Harder,Michael Julian. HRB 722731 Evangelische Heimstiftung GmbH, Neckarstr.207, 70190 Stuttgart. Geschäftsführer: Kirchhof, Ralf-Rüdiger. HRB 744191 Evangelische Heimstiftung WürttembergGmbH, Neckarstr.207, 70190 Stuttgart. Gegenstand geändert. HRB 754822 EF Autocenter Mainfranken GmbH, Cannstatter Straße 46, 70190 Stuttgart. Bestellt als Geschäftsführer: Barthelmes, Detlef. HRB 23286 FFS Bank GmbH, Neckarstr. 137-139, 70190 Stuttgart. Stammkapital nun: 54.000.000,00 EUR. HRB 751821 EF Auto Markenwelt GmbH, Cannstatter Straße 46, 70190 Stuttgart. Prokura erloschen: Großkopf, Adrian. HRB 755797 Mac &Hein UG (haftungsbeschränkt), Neckarstraße 92, 70190 Stuttgart. Firma geändert: Mac & Hein GmbH. Stammkapital nun: 25.000,00 EUR. Bestellt als Geschäftsführer: Hein, Roger.Geschäftsführer: Mackowiak, Norbert. HRB 749411 Autohaus Staiger GmbH, Nordbahnhofstraße 25, 70191 Stuttgart. Neue Geschäftsanschrift: Schwieberdinger Str. 98, 70435 Stuttgart. HRB 741781 P3 Marketing &Sales GmbH, Heilbronner Straße 86, 70191 Stuttgart. Firma geändert: P3 digital services GmbH. Gegenstand geändert. Bestellt als Geschäftsführer: Mailat, Marius- Florian; Rendl, Robert. Nicht mehr Geschäftsführer: Dr.Theis,Christoph. HRB 742819 RBX Energie Effizienz Systeme GmbH, Heilbronner Str. 150, 70191 Stuttgart. Firma geändert: visionet Management GmbH. Änderung der Geschäftsanschrift: Julius-Hölder-Str.36, 70597 Stuttgart. Gegenstand geändert. Nicht mehr Geschäftsführer: Hizli, Cebrail. HRA 728182 RGC GmbH & Co. KG, Am Bismarckturm 8, 70192 Stuttgart. Persönlich haftender Gesellschafter: CETRO GmbH, Stuttgart. Persönlich haftender Gesellschafter: Schweizer Group Beteiligungs-GmbH, Hattenhofen. HRB 729247 Wolff Gruppe Holding GmbH, Robert-Bosch-Straße 39, 70192 Stuttgart. Prokuraerloschen: Wiechen, Uwe. HRB 729523 Wolff ImmoDevelopment Beteiligung GmbH, Robert-Bosch-Straße 39, 70192 Stuttgart. Prokuraerloschen: Wiechen, Uwe. HRB 753546 Qliktelligence UG (haftungsbeschränkt), Rosenbergstraße 79, 70193 Stuttgart. Firma auf Antrag berichtigt in: QlikTelligence UG (haftungsbeschränkt). Geschäftsführer: Tissen, Florian. HRB 7608 Sulzer GmbH, Hauptmannsreute 122 A, 70193 Stuttgart. Prokura erloschen: Sowade, Werner. HRB 757803 huk Up! GmbH, Mittlerer Bauernwaldweg 19, 70195 Stuttgart. Geschäftsführer: Ilicic, Denis. HRB 20186 Stuttgarter Hofbräu AG, Böblinger Str. 104, 70199 Stuttgart. Nicht mehr Vorstand: Klinger, Thomas. Bestellt als Vorstand: Kampruwen, Ulf. HRA 12660 STINAG KÖ45 Grundbesitz GmbH & Co. KG, Böblinger Str. 104, 70199 Stuttgart. Änderung der Geschäftsanschrift: Tübinger Str. 41, 70173 Stuttgart. HRA 12662 STINAG Immobilien GmbH & Co. KG, Böblinger Str. 104, 70199 Stuttgart. Änderung der Geschäftsanschrift: Tübinger Straße 41, 70173 Stuttgart. HRA 13452 STINAG Parkhaus Weilimdorf GmbH & Co. KG, Böblinger Str. 104, 70199 Stuttgart. Neue Geschäftsanschrift: Tübinger Straße 41, 70173 Stuttgart. HRA 720024 STINAG Hotel GmbH & Co. KG, Böblinger Straße 104, 70199 Stuttgart. Neue Geschäftsanschrift: Tübinger Str. 41, 70173 Stuttgart. HRA 723450 STINAG Häuser am Markt GmbH & Co. KG, Böblinger Str. 104, 70199 Stuttgart. Neue Geschäftsanschrift: Tübinger Straße 41, 70173 Stuttgart. HRA 724199 STINAGWohninvest GmbH & Co. KG, Böblinger Str. 104, 70199 Stuttgart. Firma geändert: STINAG Kongresshotel GmbH & Co. KG. Änderung der Geschäftsanschrift: Tübinger Straße 41, 70173 Stuttgart. HRA 724201 STINAG New Energy GmbH & Co. KG, Böblinger Str. 104, 70199 Stuttgart. Änderung der Geschäftsanschrift: Tübinger Str. 41,70173 Stuttgart. HRA 728203 STINAG Windparks GmbH & Co. KG, Böblinger Straße 104, 70199 Stuttgart. Änderung der Geschäftsanschrift: Tübinger Str. 41, 70173 Stuttgart. HRA 731041 STINAGSenioren undpflegeimmobilien GmbH & Co. KG, Böblinger Straße 104, 70199 Stuttgart. Änderung der Geschäftsanschrift: Tübinger Straße 41, 70173 Stuttgart. HRB 16927 STINAG Real Estate GmbH, Böblinger Str. 104, 70199 Stuttgart. Änderung der Geschäftsanschrift: Tübinger Str. 41, 70173 Stuttgart. HRB 20276 STINAG Handelsgesellschaft mbh, Böblinger Straße 104, 70199 Stuttgart. Änderung der Geschäftsanschrift: Tübinger Straße 41, 70173 Stuttgart. HRB 66 STINAG Stuttgart Invest AG, Böblinger Straße 104, 70199 Stuttgart. Änderung der Geschäftsanschrift: Tübinger Straße 41, 70173 Stuttgart. HRB 720311 PariserPlatzGmbH, Böblinger Str. 104,70199 Stuttgart. Neue Geschäftsanschrift: Tübinger Str. 41, 70173 Stuttgart. HRB 734094 STINAG Solar GmbH, Böblinger Str. 104, 70199 Stuttgart. Änderung der Geschäftsanschrift: Tübinger Straße 41, 70173 Stuttgart. HRB 734309 STINAG Technikverpachtungs GmbH, Böblinger Str. 104, 70199 Stuttgart. Neue Geschäftsanschrift: Tübinger Str. 41, 70173 Stuttgart. HRB 746153 Mamoto GmbH, Böblinger Straße 87 A, 70199 Stuttgart. Änderung der Geschäftsanschrift: Ludwigstraße 17 A, 70176 Stuttgart. Nun bestellt als Liquidator: Evers, Sven; Marthaler, André. Die Gesellschaft ist aufgelöst. HRB 756536 Löwenstube GmbH, Ulmer Straße 333, 70327 Stuttgart. Bestellt als Geschäftsführer: Schupeck,Anna.Nicht mehr Geschäftsführer: Beck, Hans J. HRB 16838 Scholpp Kran & Transport GmbH, Am Mittelkai 20, 70327 Stuttgart. Gesamtprokura: Schuh,Heinz. HRB 18029 DP World Stuttgart GmbH, Am Ostkai 12, 70327 Stuttgart. Bestellt als Geschäftsführer: Janetzko, Andreas Heinz. Nicht mehr Geschäftsführer: Rilling, Thomas. HRB 725452 TGE Holding GmbH, Kesselstr. 23, 70327 Stuttgart. Bestellt als Geschäftsführer: Reuwer,Ralf;Schröder,Frank. HRB 740045 KöGa Gastronomie GmbH, Am Ostkai 11, 70327 Stuttgart. Neue Geschäftsanschrift: Löffelstraße 3/7, 70597 Stuttgart. HRA 732374 Nanz Immobilien Oberhausen GmbH & Co. KG, Augsburger Straße 554, 70329 Stuttgart. Einzelprokura: Korb,Harald. HRB 750061 Medicus 24 AG, Badstraße 36, 70372 Stuttgart. Bestellt als Abwickler: Kahler, Ulrich. Nicht mehr Vorstand: Dr. med. Karahodza, Orhan. Die Gesellschaft ist aufgelöst. HRB 742782 HBL Projektentwicklungsgesellschaft mbh, Wilhelmstr. 22/2, 70372 Stuttgart. Bestellt als Geschäftsführer: Dr.Seidemann, Ingo. HRB 744345 C.VITA GmbH, Daimlerstr. 86, 70372 Stuttgart. Firma geändert: Glöckle direct GmbH. Gegenstand geändert. Bestellt als Geschäftsführer: Glöckle, Markus. HRB 755096 A+Umbau und Immobilienmanagement GmbH, Rommelshauserstraße 50, 70374 Stuttgart. Bestellt als Geschäftsführer: Hüftle, Uwe Michael. Prokura erloschen: Hüftle, Uwe. HRB 18974 dmc digital media center GmbH, Rommelstraße 11, 70376 Stuttgart. Bestellt als Geschäftsführer: Rebhorn, Daniel. Nicht mehr Geschäftsführer: Selke, Christopher. HRB 749103 diconium marketing GmbH, Rommelstraße 11, 70376 Stuttgart. Nicht mehr Geschäftsführer: Selke, Christopher. MAGAZIN WIRTSCHAFT 11.16 83

INFO HANDELSREGISTER HRA 14052 WOLFF & MÜLLER Holding GmbH & Co. KG, Schwieberdinger Straße 107, 70435 Stuttgart. Zweigniederlassung unter gleicher Firma mit Zusatz: Zweigniederlassung Logistik, Denkendorf, 73770 Denkendorf, Geschäftsanschrift: Körschtalstr.105, 73770 Denkendorf. HRB 739339 Porsche Holding Stuttgart GmbH, Porscheplatz 1, 70435 Stuttgart. Nicht mehr Geschäftsführer: Hatz, Wolfgang. HRB 6815 Studienverlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gerhart-Hauptmann- Weg 1, 70437 Stuttgart. Neue Geschäftsanschrift: Flundernweg 14, 70378 Stuttgart; Bestellt als Geschäftsführer: Keller,Hanna. HRA 3499 Georg Thieme Verlag KG., Rüdigerstr. 14, 70469 Stuttgart. Gesamtprokura: Dr. Steindl, Siegfried. HRB 15454 ThiemeGmbH, Rüdigerstr.14, 70469 Stuttgart. Nicht mehr Geschäftsführer: Dr. Scherb,Thomas. HRB743534 ISOblitz BaWü Mitte UG (haftungsbeschränkt), Leitzstraße 45, 70469 Stuttgart. Bestellt als Geschäftsführer: Majc, Ivica. HRB 746592 Bee Busy GmbH, Leobener Straße 104, 70469 Stuttgart. Nicht mehr Geschäftsführer: Dadgar,Pedram; Kammerer,Michael. HRB 750909 Wincott SK, s.r.o., Niederlassung Deutschland, Leitzstraße 45, 70469 Stuttgart. Bestellt als Ständiger Vertreter: Palata, Karel, Miroslav /Tschechische Republik.Ausgeschieden als Ständiger Vertreter: Pobuda, Pavol, Belá/Slowakei. HRB 24155 Baden Badener Fortbildungstage GmbH Sitz Stuttgart, Oswald-Hesse- Str. 50, 70469 Stuttgart. Bestellt als Geschäftsführer: Spencker, Martin. Nicht mehr Geschäftsführer: Dr. Scherb,Thomas. HRB731822 Flint Group Germany GmbH, Sieglestraße 25, 70469 Stuttgart. Gesamtprokura: Rizzi, Andrea. HRB 740818 HAFA Group International GmbH, Leitzstraße 45,70469 Stuttgart.Gegenstand geändert. HRB 743991 Leonhardt, Andrä und Partner Beratende Ingenieure VBI AG, Heilbronner Str. 362, 70469 Stuttgart. Firma geändert: Leonhardt, Andrä und Partner Holding AG. Aufgehoben als Zweigniederlassung: 10178 Berlin, Geschäftsanschrift: Rosenthaler Straße 40/41 (Hackesche Höfe), 10178 Berlin. Aufgehoben als Zweigniederlassung: 01067 Dresden, Geschäftsanschrift: Am Schießhaus 1-3, 01067 Dresden. Aufgehoben als Zweigniederlassung: 99084 Erfurt, Geschäftsanschrift: Maximilian-Welsch-Straße 4, 99084 Erfurt. Aufgehoben als Zweigniederlassung: 60528 Frankfurt am Main, Geschäftsanschrift: Hahnstraße 70,60528 Frankfurt am Main. Aufgehoben als Zweigniederlassung: 20095 Hamburg, Geschäftsanschrift: Stadtdeich 5, 20097 Hamburg. Aufgehoben als Zweigniederlassung: 50672 Köln, Geschäftsanschrift: Kaiser-Wilhelm- Ring 38, 50672 Köln. Aufgehoben als Zweigniederlassung: 39104 Magdeburg, Geschäftsanschrift: Sternstraße 33, 39104 Magdeburg. Aufgehoben als Zweigniederlassung: 80807 München, Geschäftsanschrift: Leopoldstraße 244, 80807 München. Aufgehoben als Zweigniederlassung: 90419 Nürnberg, Geschäftsanschrift: Bucher Str. 103, 90419 Nürnberg.Gegenstand geändert.prokuraerloschen: Anistoroaiei, Christian. Prokura erloschen: Bothner, Ralf; Burgard, Stefan; Dietsch, Burkhard; Fischer,Michael; Haug, Holger Erich; Hopf, Siegfried; Humpf, Karl; Häberle, Uwe; Kahl, Matthias; Dr. Kosza,Peter; Lünser,Katrin; Dr.Mok, Daniel Pinyen; Müller,Michael Josef; Stockmann, Rico; Thiele, Tobias; Walser, Peter; Dr.Edler von Wölfel, Roland. HRB 757169 LAP Verwaltungs AG, Heilbronner Straße 362, 70469 Stuttgart. Firma geändert: Leonhardt, Andräund Partner Beratende Ingenieure VBI AG. Zweigniederlassung unter gleicher Firma mit Zusatz: Zweigniederlassung Berlin,10178 Berlin, Geschäftsanschrift: Rosenthaler Straße 40/41, 10178 Berlin; Zweigniederlassung Dresden, 01067 Dresden, Geschäftsanschrift: Am Schießhaus 1-3, 01067 Dresden; Zweigniederlassung Erfurt, 99084 Erfurt, Geschäftsanschrift: Maximilian- Welsch-Straße 4, 99084 Erfurt; Zweigniederlassung Frankfurt am Main, 60528 Frankfurt am Main, Geschäftsanschrift: Hahnstraße 70, 60528 Frankfurt am Main; Zweigniederlassung Hamburg, 20095 Hamburg, Geschäftsanschrift: Stadtdeich 5, 20097 Hamburg; Zweigniederlassung Köln, 50672 Köln, Geschäftsanschrift: Kaiser-Wilhelm-Ring 38, 50672 Köln; Zweigniederlassung Magdeburg, 39104 Magdeburg, Geschäftsanschrift: Sternstraße 33, 39104 Magdeburg; Zweigniederlassung München, 80807 München, Geschäftsanschrift: Leopoldstraße 244, 80807 München; Zweigniederlassung Nürnberg, 90419 Nürnberg, Geschäftsanschrift: Bucher Straße 103, 90419 Nürnberg. Gegenstand geändert. Grundkapital nun: 1.000.000,00 EUR. Gesamtprokura: Anistoroaiei, Christian; Bothner, Ralf; Burgard, Stefan; Dietsch, Burkhard; Dr. Edler von Wölfel, Roland; Fischer,Michael; Haug, Holger Erich; Hopf, Siegfried; Häberle, Uwe; Kahl, Matthias; Dr. Kosza, Peter; Lange, Annett; Lünser,Katrin; Dr.Mok, Daniel Pinyen; Müller,Michael Josef; Stockmann, Rico; Thiele, Tobias; Walser, Peter. HRB 13998 Schitag Schwäbische Treuhand GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Mittlerer Pfad 15, 70499 Stuttgart. Änderung der Geschäftsanschrift: Flughafenstraße 61, 70629 Stuttgart. Bestellt als Geschäftsführer: Barth, Hubert. Nicht mehr Geschäftsführer: Smith, Mark. HRB 744567 SpEDS UG (haftungsbeschränkt), Am Bergheimer Hof 49, 70499 Stuttgart. Änderung der Geschäftsanschrift: Bahnhofstraße 2, 95239 Zell. Liquidator: Hell, Melina Stefanie. Die Gesellschaftist aufgelöst. HRB 748012 Südwest Connect GmbH, Mittlerer Pfad 2, 70499 Stuttgart. Nicht mehr Geschäftsführer: Thomke, Claus. HRB 752738 KT Bausysteme GmbH, Holderäckerstraße 10, 70499 Stuttgart. Sitz verlegt. Neue Geschäftsanschrift: Gansäcker 23, 74321 Bietigheim-Bissingen. Gegenstand geändert. HRB 754340 KISS Deutschland GmbH, Friolzheimer Straße 5, 70499 Stuttgart. Stammkapital nun: 50.000,00 EUR. HRB 757781 Voith Industrial Services Euroholding GmbH, Meitnerstraße 11, 70563 Stuttgart. Stammkapital nun: 25.300,00 EUR. HRB 15830 wh p GmbH Beratende Ingenieure, Curiestr. 2, 70563 Stuttgart. Geschäftsführer: Herrmann, Andreas. Prokura erloschen: Dr. Dietz, Markus; Scholz, Martin Eugen. HRB 23338 AMMO Beteiligungs GmbH, Gropiusplatz 10, 70563 Stuttgart. Neue Geschäftsanschrift: Rosensteinstraße 22-24, 70191 Stuttgart. HRB 7129 Belz SanitäreAnlagen GmbH, Seerosenstr. 41, 70563 Stuttgart. Bestellt als Geschäftsführer: Fassnacht, Marc Michael. Nicht mehr Geschäftsführer: Belz, Peter. HRB 727645 Schatz Wohnbau GmbH, Krehlstraße 41 A, 70563 Stuttgart. Bestellt als Geschäftsführer: Schatz, Marc-Alexander.Geschäftsführer: Schatz, Manfred Erich. HRA 729787 Gold Baum GmbH & Co. KG, Am Wallgraben 100, 70565 Stuttgart. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Eine Liquidation findet nicht statt. HRB 720118 project team Deutschland GmbH, Industriestr.4,70565 Stuttgart. Gegenstand geändert. HRB 744461 ARI Fleet Germany GmbH, Liebknechtstraße 33, 70565 Stuttgart. Gesamtprokura: Deuse, Michael; Woods, Don. HRB 17514 WISAG Sicherheit &Service Süd Beteiligungs GmbH, Breitwiesenstraße 19, 70565 Stuttgart. Bestellt als Geschäftsführer: Ammon, Norman. Nicht mehr Geschäftsführer: Burmeister,Andreas. HRB 21562 ESISoftwareGermanyGmbH, Jurastraße 8, 70565 Stuttgart. Änderung der Geschäftsanschrift: Liebknechtstraße 33, 70565 Stuttgart. HRB 6479 Julius Bach Bauunternehmung GmbH, Schulze-Delitzsch-Str. 4-8, 70565 Stuttgart. Bestellt als Geschäftsführer: Doster, Karl- Heinz. HRB 730137 Tobias Schott UG(haftungsbeschränkt), Behringstaße 23 B, 70565 Stuttgart. Neue Geschäftsanschrift: Steigstraße 62, 70565 Stuttgart. Nicht mehr Geschäftsführer: Schurr,Christiane. Bestellt als Liquidatorin: Fritz, Christiane. Die Gesellschaft ist aufgelöst. HRB 747967 TRUSTfährGmbH,AmWallgraben 100, 70565 Stuttgart. Nicht mehr Geschäftsführer, nunmehr Liquidator: Canyko, Aron. Die Gesellschaft ist aufgelöst. HRB 1066 Pressehaus Stuttgart Druck GmbH, Plieninger Straße 150, 70567 Stuttgart. Gesamtprokura: Fornell, Daniella. HRB 110 Ed. Züblin Aktiengesellschaft, Albstadtweg 3, 70567 Stuttgart. Prokura erloschen: Kemmerling, Thomas; Tjan, Rene. HRB 18704 Stuttgart Internet Regional GmbH, Plieninger Str. 150, 70567 Stuttgart. Gesamtprokura: Fornell, Daniella. HRB 22121 Pressehaus Stuttgart Infotechnik GmbH, Plieninger Str. 150, 70567 Stuttgart. Gesamtprokura: Fornell, Daniella. HRB 233 Südwestdeutsche Medien Holding GmbH, Plieninger Str. 150, 70567 Stuttgart. Gesamtprokura: Holzer, Pia. Gesamtprokura: Wagner,Malte Rudolf Otto. HRB 250754 Beteiligungsgesellschaft Post Stuttgart Verwaltungs GmbH, Plieninger Straße 150, 70567 Stuttgart. Gesamtprokura: Fornell, Daniella. HRB 6260 Medienlogistik Stuttgart GmbH, Plieninger Straße 150, 70567 Stuttgart. Gesamtprokura: Fornell, Daniella. HRB 725255 Stuttgarter Zeitung Verlagsgesellschaft mbh, Plieninger Str. 150, 70567 Stuttgart. Gesamtprokura: Fornell, Daniella. HRB 728775 BWPOSTVerwaltungs GmbH, Plieninger Straße 150, 70567 Stuttgart. Gesamtprokura: Fornell, Daniella. HRB 740194 Stuttgarter Wochenende GmbH, Plieninger Straße 150, 70567 Stuttgart. Gesamtprokura: Fornell, Daniella. HRB 752927 Medienlogistik Stuttgart Service GmbH, Plieninger Straße 150,70567 Stuttgart. Gesamtprokura: Fornell, Daniella. HRB 756604 Design Offices Stuttgart Tower GmbH, Schelmenwasenstraße 37-41, 70567 Stuttgart. Neue Geschäftsanschrift: Königstorgraben 11, 90402 Nürnberg. Einzelprokura: Müller, Bettina Barbara. HRB 17372 GTÜ Zertifizierungsstelle GmbH, Vor dem Lauch 25, 70567 Stuttgart. Bestellt als Geschäftsführer: Köstler, Robert Wolfgang. Nicht mehr Geschäftsführer: de Biasi, Rainer Michael. HRB 3106 Stuttgarter Wochenblatt Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Plieninger Str. 150, 70567 Stuttgart. Gesamtprokura: Fornell, Daniella; Stenglein, Manuel. HRB 739516 espotgmbh, Schelmenwasenstraße 15, 70567 Stuttgart. Bestellt als Geschäftsführer: Engel, Heiko. Nicht mehr Geschäftsführer: Langefeld, Volkmar. HRB 744264 EnBW Windkraftprojekte GmbH, Schelmenwasenstraße 15, 70567 Stuttgart. Geschäftsführer: Schütz,Franc.Geschäftsführer: Pick, Andreas. HRB 756475 ChGE GmbH, Eichwiesenring 9, 70567 Stuttgart. Stammkapital nun: 50.000,00 EUR. Bestellt als Geschäftsführer: Zorzin, Luciano. HRB 19641 IT.CODE GmbH, Bogenstraße 10, 70569 Stuttgart. Bestellt als Geschäftsführer: Gölz, Patrick. Geschäftsführer: Stein, Siegfried. HRB 10855 Wolfgang Herrmann GmbH, Kremmlerstr. 14, 70597 Stuttgart. Nicht mehr Geschäftsführer: Herrmann,Wolfgang.Die Gesellschaft ist aufgelöst. HRB 18317 Ingenieurbüro Peter Zoller GmbH, Albstr. 55A, 70597 Stuttgart. Sitz verlegt. Änderung der Geschäftsanschrift: Brunnsteige 11-13, 72622 Nürtingen. HRB 732398 Beton und Rohrbau Kasachstan GmbH, Löffelstraße 40,70597 Stuttgart.Bestellt als Liquidator: Aben (Habibullaevich), Akhmetov, Astana / Kasachstan. Nicht mehr Geschäftsführer: Sauter,Arthur.Die Gesellschaft ist aufgelöst. HRB 741387 Mahr Familia GmbH, Anna- Peters-Straße 55, 70597 Stuttgart. Stammkapital nun: 1.225.000,00 EUR. HRB 751231 Becker Investment GmbH, Brachetweg 6, 70619 Stuttgart. Einzelprokura: Becker,Mikela Papamichael. HRB 727062 Fracht FWO AG, Bockelstraße 146, 70619 Stuttgart. Nicht mehr Präsident, nunmehr Mitglied des Verwaltungsrates: Reisdorf jun., Rudolf, Bottmingen (Schweiz). Ausgeschieden als Vizepräsident des Verwaltungsrats: Reisdorf, Ruedi, Oberwil (Schweiz). HRB 16263 Stuttgarter Flugdienst, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, General Aviation Terminal (GAT), 70629 Stuttgart. Nicht mehr Geschäftsführer: Luczkowski, Armin. HRB 738367 IFP Energy Saving Systems GmbH, Solitudestr. 187, 70499 Stuttgart. Bestellt als Geschäftsführer: Heiermann, Antonia. VERÄNDERUNGEN SEPTEMBER HRB 722153 PrografakturSoftwareGmbH, Bolzstraße 4, 70173 Stuttgart. Neue Geschäftsanschrift: Hasenbergsteige 15, 70178 Stuttgart. HRB 727910 Globalways AG, Neue Brücke 8,70173 Stuttgart. Gegenstand geändert. HRB 18713 S+T Finanzdienstleistungsgesellschaft mbh, Königstraße 10 C, 70173 Stuttgart. Firma geändert: S+T carsolutions GmbH. Änderung der Geschäftsanschrift: Mauserstraße 20A, 70469 Stuttgart. Gegenstand geändert. 84 MAGAZIN WIRTSCHAFT 11.16

HANDELSREGISTER INFO HRB 755374 Gesellschaft für Qualitätsentwicklung in der Finanzberatung mbh, Eberhardstr. 51, 70173 Stuttgart. Bestellt als Geschäftsführer: Fürderer,Kai. HRA725785 Urban Propaganda GmbH & Co. KG, Gymnasiumstraße 43, 70174 Stuttgart. Ausgeschieden als Persönlich haftender Gesellschafter: urban staff gmbh, Stuttgart. Eingetreten als Persönlich haftender Gesellschafter: mrkt GmbH, Stuttgart. HRB 13289 Lauterdörfle II Bau GmbH Bauträger für Ferienanlagen, Hölderlinstr. 1, 70174 Stuttgart. Bestellt als Geschäftsführer: Maier- Afheldt, Wolfgang. Nicht mehr Geschäftsführer: Calzetta, Petra. HRB 730675 EuroCityCenterWest Verwaltungs GmbH, Fritz-Elsas-Straße 31, 70174 Stuttgart. Gesamtprokura: Gröger,Tanja. HRB739265 KimTimJim GmbH, Herdweg 59,70174 Stuttgart.Liquidator: Ruppenstein,Mirko. Die Gesellschaft ist aufgelöst. HRB 742319 Global Oil &Gas Invest XV GmbH, Diemershaldenstraße 23, 70174 Stuttgart. Bestellt als Liquidator: Rieger, Marc. Nicht mehr Geschäftsführer: Rieger, Marc. Die Gesellschaft ist aufgelöst. HRB 743498 Vimotions UG (haftungsbeschränkt), Theodor-Heuss-Straße 26, 70174 Stuttgart. Firma geändert: Schmutzer Unternehmenskommunikation UG (haftungsbeschränkt). HRB 745860 Roland Mall Immobilien GmbH, Firnhaberstraße 14, 70174 Stuttgart. Änderung der Geschäftsanschrift: Hasenbergstraße 95, 70176 Stuttgart. HRB 750631 ZEITGEIST Estates GmbH, Herdweg 59, 70174 Stuttgart. Prokura erloschen: Schweizer,Klaus. HRB 750711 Ganghofer Straße München Komplementär GmbH, Fritz-Elsas-Straße 31, 70174 Stuttgart. Gesamtprokura: Gröger,Tanja. HRB19283 Ebner Stolz Treuhand und Revision GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft, Kronenstr. 30, 70174 Stuttgart. Bestellt als Geschäftsführer: Engel, Jens; Schuckenbrock, Frank. HRB 22335 LIGANOVA GmbH, Herdweg 59, 70174 Stuttgart. Prokura erloschen: Schweizer, Klaus. HRB 24452 Roland Lehmann Malermeister GmbH, Schwabstraße55, 70174 Stuttgart. Neue Geschäftsanschrift: Böblinger Straße 34 a, 70178 Stuttgart. HRB 264211 Maler Kuhnle GmbH, Schwabstraße 55, 70174 Stuttgart. Berichtigung (Postleitzahl) zur Geschäftsanschrift: Schwabstraße 55, 70197 Stuttgart. HRB 750765 Nymphenburger Straße München Komplementär GmbH, Fritz-Elsas- Straße 31, 70174 Stuttgart. Gesamtprokura: Gröger, Tanja. HRB 302035 KWA Contracting AG, Herzogstr.6A, 70176 Stuttgart. Gegenstand geändert. HRB 24537 Mauritius FN Beteiligungen GmbH, Marienstraße 12, 70178 Stuttgart. Änderung der Geschäftsanschrift: Burgstallstraße 99, 70199 Stuttgart. HRB 25334 WGV Rechtsschutz Schadenservice GmbH, Tübinger Str. 55, 70178 Stuttgart. Bestellt als Geschäftsführer: Pfeiffer, Ralf. Prokura erloschen: Pfeiffer,Ralf. HRB 740505 ISA GmbH, Furtbachstr. 10, 70178 Stuttgart. Prokuraerloschen: Jockers, Michael; Wiechen, Uwe. HRB 742768 Accelerate Stuttgart GmbH, Rotebühlstraße 87, 70178 Stuttgart. Stammkapital nun: 51.020,00 EUR. HRB 752111 ExitVentures GmbH, c/o Accelerate Spaces, Rotebühlstr. 87, 70178 Stuttgart. Neue Geschäftsanschrift: Fuchsienweg 21, 70374 Stuttgart. HRB 740132 CDP gmbh, Hohenzollernstraße 12, 70178 Stuttgart. Neue Geschäftsanschrift: Meluner Str. 37, 70569 Stuttgart. Nicht mehr Geschäftsführer: Bierich, Kai. HRB 743915 AERS Consortio Aktiengesellschaft, Reinsburgstraße 19, 70178 Stuttgart. Bestellt als Vorstand: Maurer, Andreas. Nicht mehr Vorstand: Dr. Hermann, Peter. Prokura erloschen: Maurer,Andreas. HRB 737160 InterMed Germany GmbH, Olgastraße 112, 70180 Stuttgart. Firma geändert 1. Stuttgarter Haus & Hof GmbH. Änderung der Geschäftsanschrift: Immenhofer Straße 4, 70180 Stuttgart. Gegenstand geändert. HRB 746351 EXPAQ GmbH, Schlosserstraße 9, 70180 Stuttgart. Gegenstand geändert. HRB 16807 av medien business pictures gmbh, Bopserstr. 25, 70180 Stuttgart. Änderung der Geschäftsanschrift: c/o Steuerberater Matthias Lehmann, Niederwaldstraße 9, 70469 Stuttgart. Bestellt als Geschäftsführer: Steinhart-Klein, Monika. Nicht mehr Geschäftsführer: Klein, Reinhard Joachim. HRB 753715 MFT GmbH, Mittelstraße 11, 70180 Stuttgart. Bestellt als Liquidator: Khaniporshokouh, Mohammad, Teheran / Islamische Republik Iran. Nicht mehr Geschäftsführer: Khaniporshokouh, Mohammad, Teheran / Islamische Republik Iran. Die Gesellschaftist aufgelöst. HRB 15424 ELO Fitness GmbH, Olgastr. 67 A, 70182 Stuttgart. Nicht mehr Geschäftsführer: Winkel, Sandro. HRB 735946 AMERA Grund &Haus GmbH, Blumenstraße 32, 70182 Stuttgart. Sitz verlegt. Neue Geschäftsanschrift: Mühlstraße 27, 73760 Ostfildern. HRB 15385 Dr. Maier + Partner GmbH, Kernerstr. 52, 70182 Stuttgart. Geschäftsführer: Hasenwandel, Sven; Weber, Markus. HRB 740197 Weitmann GmbH, Fraasstr. 7, 70184 Stuttgart. Änderung der Geschäftsanschrift: Rotenwaldstraße 373, 70197 Stuttgart. Nicht mehr Geschäftsführer: Weitmann, Cornelia. HRB 743288 Global Oil &Gas Invest XVI GmbH, Diemershaldenstraße 23, 70184 Stuttgart. Liquidator: Rieger,Marc. Die Gesellschaftist aufgelöst. HRB 744397 Global Oil &Gas Invest XVIII GmbH, Diemershaldenstraße 23, 70184 Stuttgart. Nun bestellt als Liquidator: Rieger,Marc. Die Gesellschaftist aufgelöst. HRB 733664 Wohn Konzept Stuttgart GmbH, Gablenberger Hauptstraße 45, 70186 Stuttgart. Einzelprokura: Cucuzzella, Vincenzo. HRB 742022 ipex5 GmbH, Gablenberger Hauptstr.45, 70186 Stuttgart.Nicht mehr Geschäftsführer: Vetter,Joachim. HRB 756217 Profi Extensions UG (haftungsbeschränkt), Libanonstraße 85, 70186 Stuttgart. Sitz verlegt. Änderung der Geschäftsanschrift: Königstraße 12, 72108 Rottenburg amneckar.be- stellt als Geschäftsführer: El Mouaaouy, Sebastian. Nicht mehr Geschäftsführer: Müller,René. HRB 6489 Verwaltungsgesellschaft des Stuttgarter Haus und Grundbesitzervereins Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gerokstr.3, 70188 Stuttgart. Gegenstand geändert. HRB 733990 WECO Flüssiggas Verwaltungsgesellschaft mbh, Talstraße 117, 70188 Stuttgart. Bestellt als Geschäftsführer: Kneule, Fabian. Nicht mehr Geschäftsführer: Mazzoli, Bernd. HRB 756547 ABG Dienstleistungen GmbH, Franz-Wachter-Straße 19, 70188 Stuttgart. Bestellt als Geschäftsführer: Sandro, Raino. Nicht mehr Geschäftsführer: Brahimi, Enver. HRB 85 Thermogas Gas und Gerätevertriebsgesellschaftmit beschränkter Haftung, Talstr. 117, 70188 Stuttgart. Nicht mehr Geschäftsführer: Kneule, Fabian. Bestellt als Geschäftsführer: Nehring, Oliver. HRB 746552 Stuttgart Netze Betrieb GmbH, Stöckachstraße 48, 70190 Stuttgart. Stammkapital nun: 26.000,00 EUR. HRB 753827 emplify GmbH, Teckstraße 62, 70190 Stuttgart. Änderung der Geschäftsanschrift: Schwabstraße 59, 70197 Stuttgart. HRB 20321 fischerappelt, play GmbH, Neckarstraße 155, 70190 Stuttgart. Nicht mehr Geschäftsführer: Schulik-Feddersen, Steffen K. HRB 753397 Paledo Digital UG (haftungsbeschränkt), Rotenbergstraße 39, 70190 Stuttgart. Änderung der Geschäftsanschrift: Liststraße 36, 70180 Stuttgart. HRB 755797 Mac & Hein GmbH, Neckarstr. 92, 70190 Stuttgart. Änderung der Geschäftsanschrift: Rotebühlplatz 15, 70178 Stuttgart. HRB 18864 Kaiser +Kraft Europa GmbH, Presselstraße 12, 70191 Stuttgart. Nicht mehr Geschäftsführer: Leusmann, Martin. Gesamtprokura: Schillians, Horst. HRB 20103 Kaiser + Kraft GmbH, Presselstr.12,70191 Stuttgart.Nicht mehr Geschäftsführer: Leusmann, Martin. HRB 757147 Spitzer & Helmle UG (haftungsbeschränkt), Nordbahnhofstr. 81, 70191 Stuttgart. Sitz verlegt. Änderung der Geschäftsanschrift: Friederica-Kocher-Straße 1, 70825 Korntal- Münchingen. HRB 757914 MA Beteiligungsgesellschaft mbh, Dornbuschweg 31, 70191 Stuttgart. Geschäftsführer: Rauschenberger,Thilo.Bestellt als Geschäftsführer: Rauschenberger,Julie, geb.gedeon. HRB 264211 Maler Kuhnle GmbH, Hölderlinstr.53, 70193 Stuttgart. Neue Geschäftsanschrift: Schwabstraße 55, 70174 Stuttgart. HRB 737176 KerLe Immobilien GmbH, Salzmannweg 4, 70192 Stuttgart. Änderung der Geschäftsanschrift: Geißeichstraße 5, 70197 Stuttgart. Bestellt als Geschäftsführer: Kern,Stefan.Nicht mehr Geschäftsführer: Gießler,Jochen. HRB 740953 IGV GmbH, Verdistraße 42, 70195 Stuttgart. Neue Geschäftsanschrift: Donizettistr.31, 70195 Stuttgart. Nicht mehr Geschäftsführerin: Vohrer,Ilse. Einzelprokura: Vohrer,Bianca. HRA 727435 IGV Verwaltung GmbH &Co. KG, Verdistraße 42, 70195 Stuttgart. Änderung der Geschäftsanschrift: Donizettistr.31, 70195 Stuttgart. HRA 732196 dipaho Mitarbeiterbeteiligungs GmbH &Co. KG, Franz-Schubert-Straße 75, 70195 Stuttgart. Firma geändert: dipaho Mitarbeiterbeteiligungs KG. Eingetreten als Persönlich haftender Gesellschafter: Stäbler,Albrecht. Ausgeschieden als Persönlich haftender Gesellschafter: dipaho GmbH, Stuttgart. HRB 12501 JKL Bauhaus Stuttgart GmbH, Wildermuthweg 22, 70197 Stuttgart. Nicht mehr Geschäftsführer, nun bestellt als Liquidator: Jäger, Jürgen P. Nicht mehr Geschäftsführer: Lehmann, Klaus-Peter.Die Gesellschaft ist aufgelöst. HRB 24544 TBR FRISCHBETON STUTT GART Geschäftsführungs GmbH, Dantestraße 19, 70197 Stuttgart. Firma geändert: SCHWENK Beton Stuttgart Geschäftsführungs GmbH. Gegenstand geändert. HRB 745999 Donvdimotiv Dynamik GmbH, Reinsburgstraße 167, 70197 Stuttgart. Neue Geschäftsanschrift: c/o Kelm, Mattern, Steffen &Partner mbbtübinger Str.6,70178 Stuttgart.Nicht mehr Geschäftsführer: Ho,Kuo-Chen, Taichung City 408/Taiwan. Bestellt als Liquidator: Ho,Li-Ying, Dublin / Irland. Die Gesellschaft ist aufgelöst. HRA 13298 STINAG Wohn Immobilien GmbH & Co. KG, Böblinger Str. 104, 70199 Stuttgart. Änderung der Geschäftsanschrift: Tübinger Str. 41, 70173 Stuttgart. HRA 720163 STINAG Pariser Platz GmbH & Co. KG, Böblinger Str. 104, 70199 Stuttgart. Änderung der Geschäftsanschrift: Tübinger Straße 41, 70173 Stuttgart. HRB 720398 De La Paz ImmobilienverwaltungsgesellschaftmbH, Böblinger Str. 104, 70199 Stuttgart.Änderung der Geschäftsanschrift:Tübinger Str. 41, 70173 Stuttgart. HRB 728981 Evers & Marthaler GmbH, Böblinger Straße 87 A, 70199 Stuttgart. Neue Geschäftsanschrift: Strümpfelbacher Straße 142, 71384 Weinstadt. Nicht mehr Geschäftsführer nun bestellt als Liquidator: Evers,Sven; Marthaler,Andre. Die Gesellschaftist aufgelöst. HRB 721415 Medizinisches Versorgungszentrum Marienhospital Stuttgart GmbH, Böheimstr. 37, 70199 Stuttgart. Prokura erloschen: Marx, Johann. Gesamtprokura: Bauknecht, Sabine; Sauter,Thomas. HRA13874 Makadamwerk Schwaben GmbH & Co. KG, Am Westkai 15, 70327 Stuttgart. Änderung der Geschäftsanschrift: Siemensweg 5, 70794 Stuttgart. Persönlich haftender Gesellschafter: Makadamwerk Schwaben Geschäftsführungs- GmbH, Stuttgart. HRB 21998 Rothenbacher GmbH, Maximilianstr.6,70327 Stuttgart. Gegenstand geändert. HRB 19360 Daimler AG, Mercedesstraße 137, 70327 Stuttgart. Prokura erloschen: Arens, Otto; Benedict, Gernot; Clausius, Bernd; Glaß, Andreas; Dr.Herrmann, Gero; Klaassen, Harm-Uwe; Dr. Kreis, Stefan; Schloeder, Sandra; Schulz, Christian; Stolze, Astrid; Tetzloff, Brita. Gesamtprokura: Bodden, Nicole; Dr. Fischer, Oliver; Follmann, Joachim; Freyler, Udo; Dr. Geichauf, Jürgen; Puchert, Achim. HRB 743795 TROST CZ Einkaufsgesellschaft mbh, Kesselstraße 23, 70327 Stuttgart. Bestellt als Geschäftsführer: Reuwer,Ralf; Schröder, Frank. HRB 755175 Thomas Michael Blau GmbH, Kesselstr. 25, 70327 Stuttgart. Stammkapital nun: 10.000.000,00 EUR. MAGAZIN WIRTSCHAFT 11.16 85

INFO HANDELSREGISTER HRB 755984 MOM'S American Halal GmbH, Weinklinge 46, 70329 Stuttgart. Firma geändert: Mandoki GmbH. Sitz verlegt. Änderung der Geschäftsanschrift: Kirchhofstraße 17, 73230 Kirchheim unter Teck. Bestellt als Geschäftsführer: Mandoki, FranzPeter. Nicht mehr Geschäftsführer: Valdes, Naoual. HRB 12837 Staehle Verwaltungs GmbH, Mercedesstraße 15, 70372 Stuttgart. Nicht mehr Geschäftsführer: Staehle, Gisela. HRB 15529 Anstrich &Sanierung Robert Kauderer GmbH, Heinrich-Ebner-Str. 2, 70372 Stuttgart. Stammkapital nun: 65.000,00 EUR. Bestellt als Geschäftsführer: Ayik, Yilmaz. Nicht mehr Geschäftsführer: Kauderer,Robert. HRB 213817 afk Agentur für Kommunikation und Promotion Gesellschaftmit beschränkter Haftung, Elwertstr. 10, 70372 Stuttgart. Bestellt als Geschäftsführer: Cacilo,Florijan. HRB 724042 ElectroCraft GmbH, Seelbergstraße 9, 70372 Stuttgart. Bestellt als Geschäftsführer: Hug, Thomas Richard, La Grange / Vereinigte Staaten. Nicht mehr Geschäftsführer: Arico, John, Bedford, NH 03110, USA. HRB 743063 Innfa GmbH, Wildunger Straße 83, 70372 Stuttgart. Stammkapital nun: 27.000,00 EUR. HRB 753102 UBI Unnerstall Business & Investment UG (haftungsbeschränkt), Yitzhak-Rabin-Straße 7,70376 Stuttgart.Sitz verlegt.änderung der Geschäftsanschrift: Am Sonnenberg6/2, 71638 Ludwigsburg. HRB 752502 D4ing Solutions GmbH, Wagrainstraße 140, 70378 Stuttgart. Bestellt als Geschäftsführer: Basha, Arton; Markaj, Luljana. Nicht mehr Geschäftsführer: Dolan, Hasan. HRB 19808 Porsche Niederlassung Stuttgart GmbH, Porscheplatz 9, 70435 Stuttgart. Zweigniederlassung unter gleicher Firma in: 70794 Filderstadt, Geschäftsanschrift: Karl-Banz-Straße 15, 70794 Filderstadt. Bestellt als Geschäftsführer: Neu, Markus. Die Gesellschaft hat von der Hahn Sportwagen Filderstadt GmbH den Geschäftsbereich des Porsche Zentrums Stuttgart Flughafen in 70794 Filderstadt erworben. HRB 8012 L Orange GmbH, Porschestr. 30, 70435 Stuttgart. Bestellt als Geschäftsführer: Manning, Erik. Nicht mehr Geschäftsführer: Dr. Schmidt, Ralph-Michael. HRB 14892 Brukner GmbH, Taläckerstraße 23-27, 70437 Stuttgart. Einzelprokura: Brukner,Anika. HRB 749391 THSG Europe Center GmbH, Leitzstr. 45, 70469 Stuttgart. Änderung der Geschäftsanschrift: Bessie-Coleman-Straße 7, 60549 Frankfurt am Main. HRB 743874 HZ Handelsgesellschaft mbh, Rudolf-Gehring-Platz 2, 70469 Stuttgart. Bestellt als Geschäftsführer: Fekete, Adam, Komarno / Slowakei. Nicht mehr Geschäftsführer: Zürn, Heike. HRB 749765 RS AdWare GmbH, Kranstr.8, 70499 Stuttgart. Firma geändert: RS Media Marketing Services GmbH. Gegenstand geändert. HRB 749765 RS Media Marketing Services GmbH, Kranstraße 8, 70499 Stuttgart. Einzelprokura: Orendt, Sigrid. HRB 18173 CARDIF Allgemeine Versicherung Zweigniederlassung für Deutschland der CARDIF ASSURANCES RISQUES DIVERS, Friolzheimer Str. 6, 70499 Stuttgart. Prokura erloschen: Benke, Markus. Gesamtprokura: Steinert, Petra. HRB 18182 CARDIF Lebensversicherung Zweigniederlassung für Deutschland der CARDIF ASSURANCE VIE, Friolzheimer Str. 6, 70499 Stuttgart. Prokuraerloschen: Benke, Markus. Gesamtprokura: Steinert, Petra. HRB 754677 AnMaApps UG (haftungsbeschränkt), Uhuweg 9, 70499 Stuttgart. Sitz verlegt. Neue Geschäftsanschrift: Akazienweg 3, 71229 Leonberg. HRA 731335 Schatz Consult und Immobilien GmbH &Co. KG, Krehlstraße 41 A, 70563 Stuttgart. Firma geändert: Schatz Consult GmbH & Co. KG Wohnbau + Immobilien + Investment. HRB 22661 ifakt GmbH, Curiestraße 2, 70563 Stuttgart. Zweigniederlassung unter gleicher Firma in: 70771 Leinfelden-Echterdingen, Geschäftsanschrift: Stadionstraße 66, 70771 Leinfelden-Echterdingen. HRB 723641 Miller u. Ewell Cars International GmbH, Hauptstraße 189 a, 70563 Stuttgart. Bestellt als Liquidatorin: Ewell,PamelaAshton.Liquidatorin: Barthuber,Jennifer.Nicht mehr Geschäftsführer: Ewell, Pamela Ashton; Miller, Lawrence Frank. Die Gesellschaft ist aufgelöst. HRB 744341 Windreich GmbH, Curiestr. 2, 70563 Stuttgart. Bestellt als Geschäftsführer: Heer, Werner. Nicht mehr Geschäftsführer: Balz, Willi. HRB 748898 IDS Beratende Ingenieure GmbH, Niederlassung Deutschland Zweigniederlassung Stuttgart, Curiestraße 2, 70563 Stuttgart. Änderung der Geschäftsanschrift: Wagrainstraße 47, 70378 Stuttgart. Ausgeschieden als Ständiger Vertreter: Mayer, Hermann, Absam/Österreich. Einzelprokura: Eichenbrenner,Markus. HRB 728705 Taxi Geisbüsch GmbH, Ehrlichweg 40C, 70565 Stuttgart. Änderung der Geschäftsanschrift: Hummelwiesenweg 8, 70569 Stuttgart. HRB 752248 WARELOG Real Estate Stuttgart UG (haftungsbeschränkt), Industriestraße 4, 70565 Stuttgart. Firma geändert: WARELOG Real Estate Stuttgart GmbH. Stammkapital nun: 25.500,00 EUR. HRB 9014 Stollsteimer GmbH Großküchenbetrieb und Metzgerei, Schulze-Delitzsch-Str. 54, 70565 Stuttgart. Firma geändert: Stollsteimer GmbH. HRB 18704 Stuttgart Internet Regional GmbH, Plieninger Straße 150, 70567 Stuttgart. Firma geändert: MHS Digital GmbH. HRB 20969 GTÜ Anlagensicherheit GmbH, Vor dem Lauch 25, 70567 Stuttgart. Bestellt als Geschäftsführer: Köstler,Robert Wolfgang. Nicht mehr Geschäftsführer: de Biasi, Rainer Michael. HRB 725497 Medienholding Süd GmbH, Plieninger Str. 150, 70567 Stuttgart. Gesamtprokura: Holzer, Pia. Gesamtprokura: Wagner, Malte Rudolf Otto. HRB 742579 SWMH Service GmbH, Plieninger Straße 150,70567 Stuttgart.Gesamtprokura: Wagner,Malte Rudolf Otto; Holzer,Pia. HRB 747426 Oras Germany GmbH, Sigmaringer Straße 107, 70567 Stuttgart. Gesamtprokura: Aslan, Semra. Prokuraerloschen: Simon, Frank. HRB 750253 Hansa Armaturen GmbH, Sigmaringer Straße 107, 70567 Stuttgart. Prokura erloschen: Simon, Frank. Gesamtprokura: Aslan, Semra. HRB798 Stuttgarter Nachrichten Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Plieninger Str. 150,70567 Stuttgart. Gesamtprokura: Fornell, Daniella. HRB 9610 GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbh, Vor dem Lauch 25, 70567 Stuttgart. Nicht mehr Geschäftsführer: de Biasi, Rainer Michael. HRB 12738 Städte Radio Produktions GmbH, Plieninger Str. 150, 70567 Stuttgart. Nicht mehr Geschäftsführer: Dr.Wagner, Sabrina. Gesamtprokura: Fornell, Daniella; Dr.Wagner, Sabrina, geb. Gaiser. HRB 727090 Stuttgarter Zeitung Werbevermarktung GmbH, Plieninger Str. 150, 70567 Stuttgart.Geschäftsführer: Reese,Bernhard.Gesamtprokura: Fornell, Daniella. HRB 744036 Gruner GmbH, Zettachring 8, 70567 Stuttgart. Bestellt als Geschäftsführer: Willmann, Carsten. Prokura erloschen: Willmann, Carsten. HRB 745185 HLB Dr. Daiber GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft, Untere Waldplätze 31, 70569 Stuttgart. Nicht mehr Geschäftsführer: Rössler,Patrick. HRB 13837 Orga Data Informationszentrum GmbH, Auf dem Haigst 30, 70597 Stuttgart. Firma geändert: Strom von oben GmbH. Gegenstand geändert. HRB 22216 Werner Sobek Design GmbH, Albstr. 14, 70597 Stuttgart. Prokuraerloschen: Moll, Andreas. HRB 24231 RÖHRIG Verwaltungs GmbH, Dornhalde 18, 70597 Stuttgart. Sitz verlegt. Neue Geschäftsanschrift: Sielminger Str. 41,70771 Leinfelden-Echterdingen. HRB 8431 AEB Gesellschaftzur Entwicklung von Branchen Software mbh, Julius-Hölder- Str. 39, 70597 Stuttgart. HRB 749152 Code White GmbH, Wacholderweg 15, 70597 Stuttgart. Nicht mehr Geschäftsführer: Sachse, Lüder. HRB 720421 Blässinger Engineering Service + Technologie GmbH, Parasolstr. 17, 70599 Stuttgart. Einzelprokura: Turowski, Peter. HRB 24214 Landbäckerei Gehrung GmbH, Filderhauptstr.29, 70599 Stuttgart. Gegenstand geändert. HRB 19471 die BOX Medienagentur GmbH,Kirchheimer Str. 32, 70619 Stuttgart. Änderung der Geschäftsanschrift: Oelschlägerstr.5, 70619 Stuttgart. Geschäftsführer: Striffler, Jens Olaf. Nicht mehr Geschäftsführer: Hannich, Gregor Johannes. HRB 22296 Schindler Consult Ingenieurgesellschaft mbh, Bockelstraße 146, 70619 Stuttgart. Änderung der Geschäftsanschrift: Am Wallgraben 100, 70565 Stuttgart. HRB 6440 Wohnbau Studio Planungsgesellschaft mbh, Mannspergerstraße 64, 70619 Stuttgart. Bestellt als Geschäftsführer: Schaber, Christine; Schaber,Barbara. HRB 729258 Seifert Service Spedition UG (haftungsbeschränkt), Kirchheimer Straße 82, 70619 Stuttgart. Bestellt als Geschäftsführer: Seifert, Lars-Peter.Nicht mehr Geschäftsführer: Seifert, Egon. HRB 755437 MAXTRI UG (haftungsbeschränkt), Dattelweg 39a, 70619 Stuttgart. Neue Geschäftsanschrift: Liebknechtstraße 33, 70565 Stuttgart. LÖSCHUNGEN AUGUST HRB 736442 IT Services GC GmbH, Königstr.26, 70173 Stuttgart. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht. HRB 746573 CONFIDENT Management und Beratung AG, Friedrichstraße 8, 70174 Stuttgart. Sitz verlegt nach Köln. HRA 726442 Photovoltaik Pegasus Energie UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG, Feuerseeplatz 7, 70176 Stuttgart. Die Firma ist erloschen. HRA 731714 MAVEO Schneider + Kreitmeir OHG, Hauptstätter Straße 59, 70178 Stuttgart. HRB 744443 Carl Immo AcquiCo1 GmbH, Katharinenstraße 20, 70182 Stuttgart. Prokuraerloschen: Bode, Stefan; Heller,Jürgen. HRA 732351 Ewe OHG, Maler, Stukkateur und Umbaumanagement, Kernerstraße 37,71082 Stuttgart. HRB 17767 von Lucius &von Lucius Verlagsgesellschaft mbh, Gerokstr. 51, 70184 Stuttgart. HRB 23257 MMG Verwaltungsgesellschaft mbh, Rosengartenstraße 65, 70184 Stuttgart. HRA 730982 FPx5 Future Production GmbH & CoKG, Gablenberger Hauptstr.45, 70186 Stuttgart. Sitz verlegt. Neue Geschäftsanschrift: Walther-Rathenau-Straße 49a, 17489 Greifswald. HRB 729935 DECAKL UG (haftungsbeschränkt), Ulmer Str. 73, 70188 Stuttgart. Die Gesellschaft ist wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht. HRB 21407 Objektgesellschaft Colorado mbh, Heilbronner Str. 190, 70191 Stuttgart. Die Liquidation ist beendet.die Gesellschaftist gelöscht. HRA 281155 Breuninger Vermögensverwaltungen GmbH &Co. KG, Rebhalde 37, 70191 Stuttgart. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Eine Liquidation findet nicht statt. HRB 747054 AEROJUNG UG (haftungsbeschränkt), Friedhofstr. 57A, 70191 Stuttgart. Die Liquidation ist beendet.die Gesellschaftist gelöscht. HRB 752619 MaiWo Holding GmbH, Röckenwiesen 76, 70197 Stuttgart. HRB 747668 WeBaGe Technologies UG (haftungsbeschränkt), Karl-Kloß-Straße 17, 70199 Stuttgart. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht. HRA 11474 Ernst Schauffele GmbH &Co. KG, Ulmer Str. 255, 70327 Stuttgart. Die Firma ist erloschen. HRB 724383 SEE Real Estate AG, Theodor- Veiel-Str. 90, 70374 Stuttgart. Die Abwicklung ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht. HRB 11703 BMV Büromaschinen Vertrieb GmbH, Im Schwenkrain 10, 70376 Stuttgart. HRB 733885 A Elite GmbH, Waldäcker Straße 33, 70435 Stuttgart. Die Gesellschaft ist wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht. HRB 739222 Three Stars Entertainment UG (haftungsbeschränkt), Rappenberg23, 70435 Stuttgart. Die Gesellschaft ist wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht. HRB 11142 Harald Schnur GmbH, Freihofstr.21, 70439 Stuttgart. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaftist gelöscht. HRA 729977 wertecontor e.k., Tuchbleiche 18, 70439 Stuttgart. Die Firma ist erloschen. 86 MAGAZIN WIRTSCHAFT 11.16

HANDELSREGISTER INFO HRA 732284 Andree Beiersdorfer Aviation Consulting e. K., Glühwürmchenweg 32, 70439 Stuttgart. Die Firma ist erloschen. HRB 724644 Gastriccenter GmbH, Stuttgarter Straße 33-35, 70469 Stuttgart. Bestellt als Liquidator: Dr.Ahmad, Sami.Nicht mehr Geschäftsführer: Dr.Ahmad, Sami. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Eine Liquidation findet nicht statt. DieGesellschaft ist gelöscht. HRB 13668 Reinhard Seidel GmbH, Wiener Straße 227, 70469 Stuttgart. HRB 739122 RuP Werbeagentur GmbH, Maybachstraße 8, 70469 Stuttgart. Sitz von Stuttgart nach München verlegt. HRB 14626 ABF Entsorgung GmbH Abfallbeseitigung, Aktenvernichtung, Dusestraße 15, 70563 Stuttgart. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht. HRB 14002 ALBAJ0 Beteiligungs GmbH, Vaihinger Markt 28,70563 Stuttgart.Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaftist gelöscht. HRB 742583 CrAST Management UG (haftungsbeschränkt), Wankelstr. 14, 70563 Stuttgart. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaftist gelöscht. HRA 731542 GIZS GmbH &Co.KG, Am Wallgraben 115, 70565 Stuttgart. Sitz verlegt. HRB 16687 Gustav Lauser Factoring GmbH, Schockenriedstr.4,70565 Stuttgart. HRA 732175 Oliver Rauscher e. K., Zettachring 4, 70567 Stuttgart. HRB 745021 hilsbos UG (haftungsbeschränkt), Waldstraße 29, 70597 Stuttgart. Die Gesellschaft ist wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht. HRB 746270 Crowd Innovation UG (haftungsbeschränkt), Waldstraße 29,70597 Stuttgart. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaftist gelöscht. HRB 22642 Dietrich Troeltsch Verlagsbeteiligungs GmbH, Im Asemwald 54, 70599 Stuttgart. Die Gesellschaft ist wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht. HRB 22327 just in TOWN German Relocators Stuttgart GmbH, Höhenringweg 5, 70619 Stuttgart. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaftist gelöscht. HRB 726904 Verwaltung 7(S) Engineering GmbH, Torstr. 20, 70173 Stuttgart. HRB 727404 Splu Projects GmbH, Torstr. 20, 70173 Stuttgart. HRB 725329 VVS II Verwaltungs GmbH, Fritz-Elsas-Straße 31, 70174 Stuttgart. HRB 725568 sportsdrive GmbH, Königstr. 20, 70174 Stuttgart. HRB 729659 Teuffel Engineering Consultants Ingenieurgesellschaft mbh, Kriegsbergstr. 34, 70174 Stuttgart. HRB 735379 area5f The Venture Catalyst Aktiengesellschaft, Marienstraße 39, 70178 Stuttgart. HRB 740338 Stuttgarter Gastro und Catering UG (haftungsbeschränkt), Christophstraße 14, 70178 Stuttgart. Die Gesellschaft ist wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht. HRB 748895 GESAGmbH, Hauptstätter Straße 115 B, 70178 Stuttgart. Die Gesellschaft ist wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht. HRB 729020 av medien polysaga gmbh, Alexanderstr.115, 70180 Stuttgart. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht. HRB 729769 Lehmann &KMS GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Stafflenbergstraße 81, 70184 Stuttgart. HRA 731421 BWBS 58. GmbH &Co. KG, Albert-Schäffle-Straße 119, 70186 Stuttgart. HRB 17674 Bäckerei Fenuta GmbH, Hackstr.17, 70190 Stuttgart. Die Gesellschaft ist wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht. HRB 19409 NeckarCom Telekommunikation GmbH, Stöckachstr. 48, 70190 Stuttgart. HRB 746134 TTcomm S.A. Zweigniederlassung Deutschland, Heilbronner Straße 150, 70191 Stuttgart. Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. HRB 10821 RAM Malerbetrieb Ramljak Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hildebrandstr.57a, 70191 Stuttgart. Die Gesellschaft ist wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht. HRB 18760 Hotel Rieker Paula Rieker GmbH, Rosenbergplatz 2, 70193 Stuttgart. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht. HRB 17033 PEWO BAU GMBH, Böhmisreuteweg 31, 70199 Stuttgart. HRB 727881 Iskender GmbH, Böblinger Straße 49, 70199 Stuttgart. HRB 730476 MAKImeServicesGmbH, Stettener Straße 56, 70327 Stuttgart. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht. HRB 721244 B.I.G.T.U.R. GmbH, Hofener Straße 66, 70372 Stuttgart. Die Gesellschaftist wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht. HRB 722055 Glöckle direct GmbH, Daimlerstr.86, 70372 Stuttgart. HRA 14068 OPTIK GmbH & Co. Stuttgart Zuffenhausen KG, Bietigheimer Str. 1, 70435 Stuttgart. Ausgeschieden als Persönlich haftender Gesellschafter: OPTIK Beteiligungs-GmbH, Plochingen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Eine Liquidation findet nicht statt. HRB 25398 ZTZ Zahntechnik Zuffenhausen GmbH, Unterländer Str. 41, 70435 Stuttgart. HRA 721485 Gala Möbel GmbH & Co. KG, Mauserstraße 22, 70469 Stuttgart. Die Gesellschaft ist wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht. HRB 13239 Eberhard&Rapp Steuerberatungsgesellschaft mbh, Kaiserstuhlweg 5, 70469 Stuttgart. HRB 734766 R.P.S. Unternehmergesellschaft(haftungsbeschränkt), Mühlstraße5,70469 Stuttgart. HRB 723245 LSMW Engineering Services GmbH, Lotterbergstraße 30, 70499 Stuttgart. HRA 728719 RN Immobilien GmbH & Co.KG, Dürrlewangstraße 42, 70565 Stuttgart. HRA 729787 Gold Baum GmbH & Co. KG, Am Wallgraben 100, 70565 Stuttgart. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Eine Liquidation findet nicht statt. HRB 720758 fotodays GmbH, Industriestraße 4, 70565 Stuttgart. HRB 17717 NetCom Stuttgart GmbH Telekommunikationsdienste, Schockenriedstraße 50, 70565 Stuttgart. HRB 23044 Stammwerbung GmbH, Schockenriedstraße 44, 70565 Stuttgart. HRB 14958 FORAHotelbetriebs und Büroservice GmbH,Vordem Lauch 20,70567 Stuttgart. Die Gesellschaft ist wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht. HRB 15672 Brüggen + Partner Informationssysteme GmbH, Wacholderweg 22, 70597 Stuttgart. HRA 13212 Interflex Datensysteme GmbH & Co. KG, Zettachring 16, 70567 Stuttgart. HRB 735223 VAxxxstep UG (haftungsbeschränkt), Wolfschlugener Straße 9b, 70597 Stuttgart. Bestellt als Liquidator: Kahya, Arzu. Nicht mehr Geschäftsführer: Kahya, Arzu. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gesellschaftist gelöscht. HRB 17409 Management Partner MPuls GmbH Unternehmensberater, Heinestraße 41 A, 70597 Stuttgart. HRB 745051 Gold & Gold Kauf Stuttgart UG (haftungsbeschränkt), Epplestraße 1/B, 70597 Stuttgart. Die Gesellschaft ist wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht. HRA 12344 OPTIK GmbH & Co. Stuttgart Sillenbuch, Schemppstraße KG, Schemppstr. 85, 70619 Stuttgart. Ausgeschieden als Persönlich haftender Gesellschafter: OPTIK Beteiligungs-GmbH, Plochingen.Die Gesellschaft istaufgelöst.die Firma ist erloschen. Eine Liquidation findet nicht statt. LÖSCHUNGEN SEPTEMBER HRB 24671 Klaiber Vermögensverwaltungsgesellschaft mbh, Bockelstr. 146, 70169 Stuttgart. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaftist gelöscht. HRB 739572 KMS Capital Management GmbH, Königstraße 26, 70173 Stuttgart. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht. HRB 738030 Friendly People GmbH, Torstr. 20, 70173 Stuttgart. HRB 749353 BWK 13. Vermögensverwaltungsgesellschaft mbh, Thouretstraße 2, 70173 Stuttgart. Sitz verlegt. HRB 755650 Gesellschaft für Qualitätsprüfung mbh, Eberhardstr. 51, 70173 Stuttgart. Sitz verlegt; nun: Seefeld, Landkreis Starnberg. HRB 22813 Tionex GmbH, Lange Straße 61, 70174 Stuttgart. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaftist gelöscht. HRB 19330 US Beteiligungs GmbH, Friedrichstr. 15, 70174 Stuttgart. Die Gesellschaft ist wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht. HRB 19481 W+ PGesellschaftfür Projektabwicklung mbh, Hospitalstr.12,70174 Stuttgart. HRA 726465 Norias KG, Lindenspürstraße 34a, 70176 Stuttgart. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. HRA 732099 Apotheke am Diakonie Klinikum e.k., Rosenbergstr. 21, 70176 Stuttgart. Die Firma ist erloschen. HRB 740247 VICA IGmbH, Lindenspürstraße 34 a, 70176 Stuttgart. HRB 19006 Roeder GmbH, Böheimstr.28, 70178 Stuttgart. Die Gesellschaftist wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht. HRB 22567 Birkert Beteiligungsverwaltung GmbH, Marienstr. 39, 70178 Stuttgart. Sitz verlegt. HRB 726961 Reisner + Scheufelen GmbH, Tübinger Straße 17A, 70178 Stuttgart. HRB 740480 AerTech UG (haftungsbeschränkt), Schurwaldstraße 44,70186 Stuttgart.Die Liquidation ist beendet.die Gesellschaftist gelöscht. HRB 744853 Just Essential GmbH, Haussmannstraße 237, 70188 Stuttgart. HRB 743097 A&M Fracht und Logistik GmbH, Koppentalstraße 3, 70192 Stuttgart. Die Gesellschaft ist wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht. HRB 23208 TRI STAR Trade Gesellschaft für internationalen Handel mbh, Dillmannstraße 23, 70193 Stuttgart. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaftist gelöscht. HRB 746926 keslcod GmbH, Rotenwaldstraße 100, 70197 Stuttgart. Sitz verlegt nach Malsfeld. HRB 725341 FREE AG, Röckenwiesenstr.62, 70197 Stuttgart. Die Abwicklung ist beendet. Die Gesellschaftist gelöscht. HRB 739980 BIMSolutionsCentreUG(haftungsbeschränkt), Gutenbergstraße 77a, 70197 Stuttgart. Die Gesellschaft ist wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht. HRB 742732 GEEPLER GmbH, Kelterstr.39, 70199 Stuttgart. Die Gesellschaftist wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht. HRB 752462 DYSTOPIA UG (haftungsbeschränkt), Kissinger Straße 28, 70372 Stuttgart. Liquidator: Katic,Martin.Die Gesellschaftist aufgelöst. Eine Liquidation findet nicht statt. Die Gesellschaft ist gelöscht. HRA 732494 Stefan Tschakert Agentur für Veranstaltungskommunikation e.k., Krefelder Straße 32, 70376 Stuttgart. HRB 745414 Saubermann Service UG (haftungsbeschränkt), Galvanistraße 13, 70435 Stuttgart. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht. HRB 16902 MEDANET Verwaltungs GmbH, Ludwigsburger Str. 126, 70435 Stuttgart. Die Gesellschaft ist wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht. HRB 18292 HAGAmed GmbH Medizintechnischer Service, Fellbach, c/o Kasimir Gasch, Adalbert-Stifter-Straße 4, 70437 Stuttgart. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht. HRA 13364 Reinhard Seidel GmbH & Co Einrichtungssysteme KG, Fichtelbergstraße 36, 70469 Stuttgart. Ausgeschieden als Persönlich haftender Gesellschafter: Reinhard Seidel GmbH, Stuttgart. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Eine Liquidation findet nicht statt. HRB 748459 OS Office Service UG (haftungsbeschränkt), Linzer Straße 95 A, 70469 Stuttgart. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht. HRB 749747 RS PreMedia GmbH, Kranstraße 8, 70499 Stuttgart. HRB 749787 RS Sales &Services GmbH, Kranstraße 8, 70499 Stuttgart. HRB 732293 Ingenieurbüro Eligehausen und Asmus GmbH, Hauptstraße 4, 70563 Stuttgart. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht. MAGAZIN WIRTSCHAFT 11.16 87

INFO HANDELSREGISTER Gewerbeimmobilien Immobilienabteilung Waiblingen AlterPostplatz 8, 71332Waiblingen Telefon 07151505-285 immo@kskwn.de, www.kskwn.de Gewerbeimmobilien Aspach: (4-7014): Gewerbehalle mit Büro, Bj. 88 +98, ca.1.300 m² Produktionsfläche, ca.65m²lager, ca.350 m² Büro KP 1.250.000 EUR Backnang (4-7135):Lager mit repräsentativen Büroflächen, ca.3.609 m² Grdst., ca.900 m² Lagerfläche, ca.116 m² Bürofläche, Erweiterung/Aufstockung des bestehendengebäudes mögl., neu erbautes Parkdeck sowie Stellpl. vordem Gebäude, Übernahme n. Absprache KP 1.280.000 EUR Schorndorf (4-5952): Produktion u. Lager mit Ausstellungsfläche u. Büro, ca.1.035 m² Produktion/ Lager,ca. 810 m² attraktive Bürou.Ausstellungsfl., 23 Pkw-Stellpl., kurzfr.frei MP12.000 EUR KP 1.980.000 EUR Waiblingen (4-7105): Bürogebäude mit Appartements, Bj. 1993, ca. 1.069 m² Grdst., ca. 1.305 m² Bürofläche, Tiefgarage und 17 Appartements, Bürofläche und TG kompl. verm. Übernahme sofort mögl. KP 2.600.000 EUR BüroStuttgart-West Weinstadt (4-7043): Attraktive Ausstellungs-/Produktionshalle mit Nebenräumen, ca.1.600 m² Nutzfläche, ca. 1.200 m² Bürofläche, 16 tkranbahn, 30Pkw- Stellplätze, frei nach Absprache MP 20.000 EUR Welzheim (4-6915): Produktions- und Lagerhalle, Bj. 2015, ca. 7.804 m² Grdst., ca. 4.445 m² Produktionsfläche, ca. 230 m² Bürofläche, ca.3.670 m² Freifläche,jährliche Mieteinnahmen ca.210.000 EUR KP 2.500.000 EUR Winnenden (4-6067): Wohnund Geschäftshaus in 1A-Lage, ca.230 m²gesamtnutzfl., ca.161 m² Wohnfl., jährliche Mieteinnahmen ca.39.000 EUR KP 720.000 EUR FürvorgemerkteInteressenten suchen wir Miet- und Kaufobjekte Bürofläche ab Januar 2017 zu vermieten Gesamtfläche 250 qm 8Einheiten von 17 bis 31 qm Raumfläche Für mindestens 10 Arbeitsplätze nutzbar Helle Büroräume, Sammelheizung mit Fernwärme Teeküche, Damen und Herren-Toiletten Tiefgarage mit 2 Parkplätzen auf Hebebühne 5 Min. zur S-Bahn Schwabstraße Telefon 0711 23 886-17 m.frank@verlagsmarketing.de HRA 730670 dge wind Brenz eins GmbH & Co. KG, Schelmenwasenstraße 15, 70567 Stuttgart. Ausgeschieden als Persönlich haftender Gesellschafter: EnBW Wind Onshore Verwaltungsgesellschaft mbh, Stuttgart. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Eine Liquidation findet nicht statt. HRA 724269 Nothacker &Bartelt GmbH & Co. KG, ObereWaldplätze 22, 70569 Stuttgart. Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. HRB 7214 Industriebuchbinderei Nothacker & Bartelt GmbH, ObereWaldplätze 22, 70569 Stuttgart. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht. HRB 730744 Nothacker und Bartelt Beteiligungs GmbH, ObereWaldplätze 22, 70569 Stuttgart. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht. HRB 739993 Giansur Music Unternehmergesellschaft(haftungsbeschränkt), Neubauerweg 18, 70569 Stuttgart. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gesellschaftist gelöscht. HRA 730325 HPN Rohstoffhandel GmbH & Co. KG, Kiefernweg 8, 70597 Stuttgart. Sitz verlegt nach Gräfelfing. HRB 750094 J Force GmbH, Tränkestr. 13, 70597 Stuttgart. Sitz verlegt. HRB 22605 Leibfarth HandelsgesellschaftmbH, Im Asemwald 54, 70599 Stuttgart. HRB 22662 M. H. Hebsaker GmbH Hülsenfabrik, Im Asemwald 54, 70599 Stuttgart. HRA 730722 MyStyleBoxOHG, Lorbeerstraße 74, 70619 Stuttgart. Die Firma ist erloschen. Eine Liquidation findet nicht statt. HRB 753425 ffs fit for sports UG (haftungsbeschränkt), Fridinger Straße 24, 70619 Stuttgart. Sitz verlegt nach Mannheim. HRA 727758 DMS SERVICE LIMITED &Co. KG, Schockenriedstraße 8 D, 70656 Stuttgart. Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. BERICHTIGUNGEN HRB 731259 Kruschina Verwaltungs GmbH, Büchenstr. 15, 70173 Stuttgart. Berichtigung von Amts wegen zur Geschäftsanschrift: Büchsenstr.15, 70173 Stuttgart. HRA 732504 Rudolf Kurz Immobilien GmbH & Co. KG, Kronenstr. 32, 70174 Stuttgart. Der Sitz ist von Illertissen nach Stuttgart verlegt. HRB 388 Deutsches Haus Aktiengesellschaft, Tübinger Str.15, 70178 Stuttgart. Personenbezogene Daten (Name) von Amts wegen berichtigt bei Vorstand: von Ow-Wachendorf, Burkhard, Starzach, *01.12.1967. HRB 757680 Campbell Apartments Heidelberg GmbH, Adlerstraße 47, 70199 Stuttgart. Berichtigung von Amts wegen zur Geschäftsanschrift: Adlerstraße 41, 70199 Stuttgart. HRB 757890 Medizinische Koorperationsgesellschaft mbh, Böhringerstraße 48, 70435 Stuttgart. Firma von Amts wegen berichtigt in: Medizinische KooperationsgesellschaftmbH. HRB 757922 msb69.de UG (haftungsbeschränkt), Wallensteinstraße 19A, 70437 Stuttgart. Personenbezogene Daten von Amts wegen berichtigt bei Geschäftsführer: Brinz, Martin, Stuttgart. HRA 732534 HERRDUM ALTERSVERSOR GUNGS SAFE KG, Schöttlestraße 8, 70597 Stuttgart. von Amts wegen ergänzt: Geschäftsanschrift: Schöttlestraße 8, 70597 Stuttgart. INSOLVENZEN, KONKURSE, VERGLEICHE LANDKREIS BÖBLINGEN HRB 741136 Eggeler KüchenART GmbH, Schillerstraße 49, 71155 Altdorf. Durch rechtskräftigen Beschluss des Amtsgerichts Stuttgart wurde die Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der Gesellschaft mangels Masse abgewiesen. Die Gesellschaftist hierdurch aufgelöst. HRB 739054 Comtratic GmbH, Seestraße 86, 71093 Weil im Schönbuch. Durch Beschluss des Amtsgerichts Stuttgart wurde über das Vermögen der Gesellschaft das Insolvenzverfahren eröffnet. Die Gesellschaft ist durch Eröffnung des Insolvenzverfahrens über ihr Vermögen aufgelöst. HRA 729397 Golenz Bau GmbH &Co. KG, Hohewartstr. 27, 71144 Steinenbronn. Die Gesellschaft ist durch Eröffnung des Insolvenzverfahrens über ihr Vermögen aufgelöst. HRB 10444 ICR Interconsult und Revision GmbH, Kirschenweg 8, 71229 Leonberg. Durch rechtskräftigen BeschlussdesAmtsgerichts Stuttgart wurde die Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der Gesellschaft mangels Masse abgewiesen. Die Gesellschaft ist hierdurch aufgelöst. LANDKREIS ESSLINGEN HRB 225290 PES Pro Einkauf Service GmbH, Metzingerstr. 22/1, 72664 Kohlberg. Durch Beschluss des Amtsgerichts Esslingen ist das Insolvenzverfahren aufgehoben. HRB 743853 Global Success Events GmbH, Max-Lang-Str. 36, 70771 Leinfelden-Echterdingen. Durch Beschlussdes Amtsgerichts Esslingen wurde ein vorläufiger Insolvenzverwalter bestellt. HRB 225746 SMAD Media GmbH, Max- Eyth-Str. 10, 72636 Frickenhausen. Die Gesellschaft ist durch Eröffnung des Insolvenzverfahrens über ihr Vermögen aufgelöst. HRB 727971 Vogel &Noot Spray Solutions GmbH, Im Hägleskies 7, 72666 Neckartailfingen. Die Gesellschaft ist durch Eröffnung des Insolvenzverfahrens über ihr Vermögen aufgelöst. HRB 231686 GM Racing GmbH, Henriettenstr. 94-96, 73230 Kirchheim unter Teck. Durch rechtskräftigen Beschluss des Amtsgerichts Esslingen wurde die Eröffnung des Insolvenzverfahrens über dasvermögen der Gesellschaft mangels Masse abgewiesen.die Gesellschaftist hierdurch aufgelöst. HRB 211594 Walter Schoofs GmbH, Hauptstraße 109, 73730 Esslingen am Neckar. Die Gesellschaft ist durch Eröffnung des Insolvenzverfahrens über ihr Vermögen aufgelöst. HRB 729751 SUNNYTRADE Distribution GmbH, Moltkestr. 7, 73760 Ostfildern. Durch rechtskräftigen Beschluss des Amtsgerichts Esslingen wurde die Eröffnung des Insolvenzverfahrens über dasvermögen der Gesellschaft mangels Masse abgewiesen.die Gesellschaftist hierdurch aufgelöst. LANDKREIS GÖPPINGEN HRB 540945 Nowotech Schweißtechnik GmbH, Grube-Karl-Str.36, 73312 Geislingen an der Steige. Durch Beschluss des Amtsgerichts Göppingen wurde über das Vermögen der Gesellschaft das Insolvenzverfahren eröffnet. Die Gesellschaft ist durch Eröffnung des Insolvenzverfahrens über ihr Vermögen aufgelöst. 88 MAGAZIN WIRTSCHAFT 11.16

HANDELSREGISTER INFO VERMIETUNG MIETGESUCHE IMMOBILIEN VERPACHTUNGEN VERKÄUFE LANDKREIS LUDWIGSBURG HRB 753572 Nicoras Vlad Bau GmbH, Panoramastraße 63, 70839 Gerlingen. Die Gesellschaft ist durch Eröffnung des Insolvenzverfahrens über ihr Vermögen aufgelöst. REMS MURR KREIS HRB 264435 Maihöfer Motorgeräte GmbH, Bruckstr. 50, 70734 Fellbach. Durch Beschluss des Amtsgerichts Stuttgart wurde über das Vermögen der Gesellschaft das Insolvenzverfahren eröffnet. Die Gesellschaft ist durch Eröffnung des Insolvenzverfahrens über ihr Vermögen aufgelöst. HRB 742136 3D Bau und HandelsgesellschaftmbH, Max-Planck-Straße 51,70736 Fellbach. Durch Beschluss des Amtsgerichts Stuttgart wurde über das Vermögen der Gesellschaft das Insolvenzverfahren eröffnet. Die Gesellschaft ist durch Eröffnung des Insolvenzverfahrens über ihr Vermögen aufgelöst. HRB 263115 RMF Rodrigues GmbH Rolladen, Markisen, Fenster, Hindenburgstr. 22/2, 71394 Kernen. Durch rechtskräftigen Beschluss des Amtsgerichts Stuttgart ist das Insolvenzverfahren eingestellt. HRB 263831 Wohnimpressionen GmbH, Im Gaiern 5, 73663 Berglen. Durch rechtskräftigen Beschluss des Amtsgerichts Stuttgart wurde die Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der Gesellschaft mangels Masse abgewiesen. Die Gesellschaft ist hierdurch aufgelöst. HRB 723601 Peick Maschinenbau GmbH, Seehaldenweg 6, 71364 Winnenden. Die Gesellschaft ist durch Eröffnung des Insolvenzverfahrens über ihr Vermögen aufgelöst. HRB 280322 TTLTür +Torluftschleier Lufttechnische Geräte GmbH, Fabrikstraße 3, 73650 Winterbach. Durch Beschluss des Amtsgerichts Stuttgart wurde über das Vermögen der Gesellschaft das Insolvenzverfahren eröffnet. Die Gesellschaft ist durch Eröffnung des Insolvenzverfahrens über ihr Vermögen aufgelöst. HRB 753967 Unit Global UG (haftungsbeschränkt), Amselweg 5, 73650 Winterbach. Durch rechtskräftigen BeschlussdesAmtsgerichts Stuttgart wurde die Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der Gesellschaft mangels Masse abgewiesen. Die Gesellschaft ist hierdurch aufgelöst. STADT STUTTGART HRB 750325 A&M Bau UG (haftungsbeschränkt), Albertstraße 3, 70184 Stuttgart. Durch rechtskräftigen BeschlussdesAmtsgerichts Stuttgart wurde die Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der Gesellschaft mangels Masse abgewiesen. Die Gesellschaft ist hierdurch aufgelöst. HRB 735442 Lykia Immobilienentwicklung GmbH, Kronenstraße 35, 70174 Stuttgart. Durch rechtskräftigen Beschluss des Amtsgerichts Stuttgart wurde die Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der Gesellschaft mangels Masse abgewiesen. Die Gesellschaft ist hierdurch aufgelöst. HRB 748783 Facility Service Nicola UG (haftungsbeschränkt), Allgäustraße 12, 70599 Stuttgart. Durch rechtskräftigen Beschluss des Amtsgerichts Stuttgart wurde die Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der Gesellschaft mangels Masse abgewiesen. Die Gesellschaft ist hierdurch aufgelöst. Ihr Partner für Gewerbeimmobilien! Büros Industrie und Logistik Handel Kauf und Verkauf Vermietungen Projektentwicklung Finanzierung Wir vermitteln auch Ihre Immobilie! IMMOBILIEN Anzeigenpreise 1-spaltig 43 mm s/w 5,60 2-spaltig 90 mm s/w 11,20 pro mmhöhe + Mwst. Monika Frank Tel. 0711 23886 17 m.frank@verlagsmarketing.de Bahnhofstraße 4 71332 Waiblingen Telefon (07151) 9814831 www.mergenthaler-immobilien.de Neubau-Villa mit 6000 m 2 Parkgrdst., 650 m 2 Wohnfl., 144 m 2 Nutzfl. Backnang, ca. 35 km v. Stuttgart, Bezug nach Fertigst., ca. 11/16, Aufzug, BA Öl/Solar 87 kwh (m 2 /a), KP E 1.740.000,, Köstlin-Immob., (07181) 84700 Nicht Masse, sondern Klasse! Wir suchen dringend: 7%Rendite 70 825 Korntal-Münchingen 408-968 m² moderne Büros für 7,55/ m² mtl. zu vermieten. 70 499 S-Weilimdorf 341-788 m² Büroflächen ab 10,75 /m² mtl. sowie 8 Pkw-Stellplätze zu vermieten. Gesamt-Gebäude auch zum Kauf. 1 400 m² Büro in S-Vaih. für Vertriebs-Büro - Miete od. Kauf. 1 500 m² Büro in S-WiD für Anwaltskanzlei -Miete od. Kauf. 2 800 m² Büro + Fahrzeughalle in S-Nord für Kfz.-Zulieferer. 1000 m² Halle in LB od. WN für Anlagenbau -Miete od. Kauf. 2000 m² Halle (eben od. mit Rampe) in LB Spedition. 4 000 m² Halle in Stgt-Umgebung für Auto-Zulieferer -nur Kauf. 9000 m² Hallen +Büro in Stgt. für Metallbau -Miete od. Kauf. Wir bieten an: Hallen und Büro 73 614 Schorndorf 1 848 m² Atelier -Landschaft mit 1 036 m² Halle + 812 m² Büro. Miete 12 000.- oder zum Kauf. 71 282 Hemmingen 1 964 m² Rampenlager ( 5,75/m² mtl.) + Büro + 10 Parkplätzen zu vermieten, evtl. auch zu verkaufen. 70 499 S-Weilimdorf 504 m² Halle, befahrbar, ab 4,90 mtl., inkl. 194 m² Büro ( 5,95/m² mtl.) zur Miete. Erweiterung: bis 850 m² Büro möglich. 75 365 Calw 450 9 566 m² Hallenflächen, Rampe möglich, bis 3,50 m Höhe für 4,20/m² mtl., bis 9,00 mhöhe für 4,90/m² mtl. inkl. 630 m² Büro für 8,75/m² mtl. zur Miete. 71 287 Weissach 1783 m² Hallen +Büro +Terrassen-Wohnung in 2 412 m² Grundstück zum Kauf für 1,7 Mio. 7%Brutto-Rendite S-Hafen, Autohaus 0,83 Mio. Tamm, App-Haus 6,77 Mio. S-WiD, Bürohaus 2,35 Mio. Sifi,Bürohaus 10,84 Mio. HN, Geschäftshaus 5,95 Mio. Alle Objekte neuwertig 71 272 Renningen 1 000 m² Neubau-Halle, befahrbar, 5 m hoch, für 6,00/m² mtl. sowie 700 m² Freigelände, befestigt, im Benz- Areal zu vermieten. 60 Jahre Gewerbe- Immobilien rund um Stuttgart ANDRESEN andresen@makler-stuttgart.de www.makler-stuttgart.de Hier geht es zu unserem Gesamtangebot Unabhängig Neutral Erfolgreich Aino Andresen GmbH Frohn-Mühle 1 71263 Weil der Stadt 07033 535-535 MAGAZIN WIRTSCHAFT 11.16 89

MAGAZIN DIE LETZTE SEITE Kommentar Arbeitnehmergruppen vor dem Neuanfang Durch den technologischen Wandel stellt sich die Frage der Employability in den Unternehmen neu Eine aktuelle McKinsey- Studie hat 15 Technologiefelder und die Auswirkungen auf die Volkswirtschaft dargestellt. Begriffe wie Internet der Dinge, mobiles Internet, Big Data, Cloud Computing, autonomes Fahren usw.bis hin zu 3-D-Druck bestimmen die Themen unserer Zeit. Den technologischen Wandel hat es immer gegeben, doch erscheint uns die Geschwindigkeit und die Dynamik heute weit höher. Vor 20 Jahren kam das erste Smartphone auf den Markt. Heute bestimmt das Smartphone in allen Bereichen -- beruflich und privat -- unseren Ablauf. Neue Berufsbilder entstehen, neue Arbeitsabläufe werden rasch integriert, die Zusammenarbeit in den Unternehmen verändert sich mit wachsender Dynamik. In der Bildungspolitik konzentrieren wiruns mehrheitlich auf die Erstausbildung unseres Nachwuchses und die Rekrutierung und Qualifizierung. Was passiert aber mit den Beschäftigten, die seit Jahren ineinem Unternehmen oder in ihrem Beruf tätig sind und noch Prof. Peter Speck GeschäftsführerFesto Lernzentrum SaarGmbH Verantwortlicher Festo Bildungsfonds Festo AG & Co. KG,Esslingen 10 oder 20 Jahre vor sich haben und die Bundesbank derzeit die Rente mit 69 ins Spiel bringt? Bleiben sie beschäftigungsfähig? Diese Fragen werden aus meiner Sicht vielfach vernachlässigt. Viele neue Anwendungen sind nicht mit einem Besuch von einoder mehrtägigen Seminaren lösbar. Ganze Berufsbilder verschwinden oder verändern sich rasant. Der Marketingspezialist wird zum Webdesigner, der Verkaufstrainer wird E-Trainer, der Redakteur wird Online-Redakteur. Der Heizungsbauer wird Facility-Manager für Heizung, Lüftung und Klimatechnik usw. Völlig neue Berufsbilder kommen und deshalb ist es zwingend notwendig, dass sich die Beschäftigten für ihre Employability komplett mit z. B. berufsbegleitenden Studiengängen requalifizieren, zugeschnitten auf die Kompetenzfelder des jeweiligen Unternehmens oder einer ganzen Branche. Die Verantwortlichen in den Unternehmen sollten sich dringend mit diesen Themen beschäftigen. Ärgernis des Monats Adressdaten korrigiert Vertrag geschlossen Flattern amtlich aussehende Schreiben auf den Tisch, lohnt es sich, genau hinzuschauen, rät die IHK Nach wie vor würden die Aktivitäten der Adressbuch- und Registerschwindler ausreichen, um eine eigene Artikelserie damit zu füllen. So erhielt ein Unternehmer aus der Region mit der Post das Formular eines privaten Internet-Adressbuchanbieters. Das Schreiben war amtlich aufgemacht und erweckte geschickt den Eindruck, das Unternehmen müsse seine Gewerberegisterdaten bestätigen oder korrigieren. In Wahrheit wird durch die Rücksendung des Formulars ein zweijähriger Vertrag über eine Eintragung in ein privates Gewerbeinternetregister abgeschlossen -- aber das findet der Unternehmensinhaber nur in den kleingedruckten Geschäftsbedingungen. In diesem Fall wurde der Unternehmensinhaber darauf aufmerksam und warf das Blatt in den Papierkorb. Es gibt jedoch auch immer wieder Empfänger,die das Formular ausfüllen und zurückschicken. Oft werden sie dann per Zahlungsaufforderung und Klageandrohung massiv unter Druck gesetzt. Die IHK rät jedoch, diese Aufforderungen zu ignorieren. Bisher ist kein Fall bekannt, in dem die Drohung wahr gemacht wurde. 90 MAGAZIN WIRTSCHAFT 11.16

Buchen Sie jetzt die 3. Umschlagseite für Ihre regionale Anzeige exklusiv für Ihren Landkreis! Sie erreichen zahlreiche Top Entscheider mitden einzelnen Ausgaben Landkreis Böblingen Auflage 9900 Esslingen/Nürtingen Auflage 14 500 Landkreis Göppingen Auflage 6700 Landkreis Ludwigsburg Aufllage 14 100 Rems-Murr-Kreis Aufllage 11 300 Frau Frank macht Ihnen gern ein Angebot. Monika Frank Verlags-Marketing Stuttgart GmbH Telefon 0711 23886-17 m.frank@verlagsmarketing.de Stadt Stuttgart Aufllage 19 300

Speisen: aus den besten Zutaten. Lohn: in den besten Händen. Mit meinem Steuerberater. In der Gastronomie ist funktionierende Teamarbeit alles. Genau wie bei der Lohnabrechnung. Mit Ihrem Steuerberater und DATEV-Software werden alle Lohn- und Gehaltsabrechnungen sicher und zuverlässig erledigt, auch bei gesetzlichen Änderungen. Lassen Sie Löhne und Gehälter vom Steuerberater abrechnen! Informieren Sie sich bei der DATEV Niederlassung Stuttgart, auf www.datev.de/lohn oder unter 0800 3283826.