Tröge Betonspaltenböden-Rinder. Prospektdownload als PDF-Datei!

Ähnliche Dokumente
Tröge Rinderspaltenboden

Tröge Schweinespaltenboden

ABFERKELBODEN SYSTEM SOLID SET. für Zuchtsauen und Ferkel. Unterzüge

SPALTENBODEN. nach DIN EN Ferkelaufzucht Schweinemast Sauenhaltung. für Schweineställe

Planungsgrundlagen Rinderhaltung

Verlegeanleitung Elementdecke

Technische Informationen zum Thema Fugenbild bei Designböden.

SPALTENBODEN. für Rinderställe nach DIN EN Jungviehaufzucht Milchviehhaltung Rindermast

Betonstufen. Umfangreiches Stufenprogramm in verschiedenen Formen und Farben MHS BAUNORMTEILE GMBH & CO. KG

Parkettböden, die von früher erzählen: Retro strukturierte Oberflächen.

Klassische. Selbsttragende Schwimmbecken. Schwimmbecken Schwimmbecken. mit Überlauf

RINNENSTEINSYSTEM CHEOPS-AQUATEC.... die optimale Kombination aus höchster Belastbarkeit, Flexibilität und Wirtschaftlichkeit

Transport, Lagerung und Montage von Hebel Bauteilen

Anlage Gerätenorm zur EOM

Westerwelle flexibel und individuell!

A. Blank GmbH & Co KG, Schützengartenstraße 20, 6890 Lustenau / Vlbg. Tel / , Fax / ,

Beispiel: Typ BERO 365 GE Kombi Jalousie ist für alle Mauerwerksarten und in der Breite von 42,5cm lieferbar!

Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung

Grössere Mengen - Preis auf Anfrage

Fundamentseitenschalung ELMCO Form Die verlorene Schalung für Fundamente

PODESTE, TREPPEN, ÜBERSTIEGE

VERLEGEHINWEIS AVELINA in Klebemörtel

VERLEGEHINWEIS AVELINA auf Drainagebeton

Portici Maggiori, 5 - Große Lauben, Bressanone-Brixen (BZ) 11/10/2012 KOSTEN-MASSENBERECHNUNG

Unipor Coriso. Schnelle, sichere und einfache Verarbeitung

Polycarbonat. Ihr (neuer) bester Freund. Wie Sie ihn richtig pflegen damit Sie lange Freude an ihm haben

Fortschritt baut man aus Ideen. Verlegeanleitung der Max Bögl-Elementdecke

Mietpreise in Unterfranken

MPO. Kunststoff. Wirtschaftlich - leicht - unzerbrechlich

Aufbau- und Verwendungsanleitung Podesttreppe / 51602

Modulhäuser. Modell Satteldach AUFBAUANLEITUNG. BERTSCH Holzbau. Empfohlenes Werkzeug Akkuschrauber

Planungsgrundlagen Schweinehaltung

Feuerhemmend, platzsparend, barrierefrei Schörghuber Brandschutz-Schiebetüren

MauerTec DAS NEUE SYSTEM FÜR PLANZIEGEL

Balustraden - Säulen - Pfeiler B anco manufacture

Technische Liefer- und Bezugsbedingungen (TLB)

Möbel. 4) Kommode mit 6 Schubladen Maße: 72x70x30 cm Bestellnr.: 59.14CC. 7) Kommode mit 5 Schubladen Maße: 86x40x30 cm Bestellnr.: 59.

kühlen & mehr... Abfallkühler

Atlas. Perimeter-Dämmsystem für den Passivhausbau

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie

Aufbauanleitung. Drahtgittertor 1- flügelig. Wir gratulieren Ihnen zum Kauf dieses Josef Steiner Drahtgittertores!

pronouvo1099 HOCHWERTIGE DEFORMATIONSLAGER MIT HOHER SCHALLDÄMMUNG

Montageanleitung WPC Zaun IBIZA

Design und Vielfalt mit Funktion.

Carport Bremen 2 mit Alu-Dach 340 x 760 cm

einbauhinweise Für (roman-) StAcKwALL

Installations- und Bedienungsanleitung Badmöbel Toscana-Serie TC-0800, TC-0801, TC-1600, TC-1600, TC-1601, TC-1602

o6.o9 19:oo FC Bayern München II - SV Wacker Burghausen 2 : 2 ( 0:1 ) 15.o8 16:oo TSV Buchbach - FC Bayern München II 1 : 3 ( 0:1 )

Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung

Nutzlast kn/m² ohne Decken-Eigengewicht bei Spannweite im Licht von

Parken Sie mit HD 88 auf der neuen Richtlinie nach DIN HD 88 Der Garagenboden mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung

Die neue Großzügigkeit. Parkett Landhausdiele Plaza 4V.

Fördertechnik-Innovationen Made in Germany DAS VARIO PUFFER FÖRDERBAND

CAPITAN. Das Schachtsystem Nr. 1

Montageanleitung Vorgartenzaun List Art. Nr.GD4074A/818588/ made for ZEUS GmbH & Co. KG

GESTALTUNGSPFLASTER FORUM-PFLASTER. Mehrgrößen-Pflastersystem für die kreative Flächengestaltung. ... Akzente setzen mit MEUDT-Betonsteinpflaster!

für automatische Bestückung

Erste Ausgabe Januar DAA für die Wärmedämmung von Flachdächern, Loggien und Balkonen VERARBEITUNGSRICHTLINIEN

Advantix-Geruchverschluss. Gebrauchsanleitung. für Advantix-Duschrinne, für Einbauhöhe ab 40mm, Ablauf senkrecht ab 04/2016.

Improving your workspace

EHL-Albero Weinbergmauer Aufbauanleitung

Polyurethan-Beschichtung. Teil 1 und Teil 2

LEICHTERES HANDLING BESSERE BACKERGEBNISSE. Produktvielfalt für innovative Optimierungen in Ihrer Backstube

Erste Ausgabe Januar DEO für die Wärmedämmung unter Estrich VERARBEITUNGSRICHTLINIEN


Angebotsaufforderung. LV-Bezeichnung Kerndämmplatte in zweischaligem Mauerwerk

Badeloft Edle Badezimmer

UNO ELEM ENTO. Der neu entwickelte exklusive Edelstahlrahmen für die sichere und einfache Abdichtung bodengleicher Duschen SWISS MADE

Sortiment 2017/2018 Tritt- und Gehschallunterlagen

Marktspiegel für Bayern 2015 Preise neu und gebraucht

COLOR COATS FARBIGE GLASZUSCHLÄGE

EWI-THERM-Dauerbrandöfen die heizen Ihnen ein!

Marktspiegel für Bayern 2016 Kaufpreise neu und gebraucht

FREEWEIGHT classic 1. Einsatzzweck

B&R-Liefervorschrift für die Anlieferung von Waren Version 02

Normpumpen nach DIN EN 733 Type NKL

Aktuelle Information zur Patienteneinschreibung (Stand: )

Frauenbeschäftigungsquote. (in %)

Dokumentation. Molkerei-Schläuche Typ GSM... BGVVL, GSM... BGVV, GSMSP... BGVVL, GSMSP... BGVV

-Technologie für beste Laufeigenschaften. Präzisions-Kugelgewindetriebe mm.

Verlegeanleitung. Komponenten

Ascotherm eco KRP91. natürliche Konvektion. 4 Preise und Technik 2014-D/A Preise ohne gesetzliche Mehrwertsteuer. Technische Änderungen vorbehalten.

Drive in. Das System für die optimale Lagerung von großen Mengen gleichartiger Paletten.

3.5. BAUTREPPEN UND BAULEITERN. aus Aluminium

Durch eine maßgeschneiderte zweigeschossige. Lager spare ich viel Geld. So kann ich auf der gleichen Fläche das Doppelte lagern.

TIMBERSTAR -BODENDIELEN

Fremdenverkehr im Juni 2015 Übernachtungen von Gästen. Ankünfte von Gästen. Auslastung. Durchschn. Veränderung. aus der Bundesrepublik.

Schriftliche Anfrage. Antwort des Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen vom Bayerischer Landtag

Ausschreibungstext. für. Spannbeton-Fertigdecken

Anleitung zum Verlegen von Kunstrasen

Raiffeisenstraße Oberkirch. Tel: +49 (0) Fax: +49 (0) Mail: Web:

SICHER EIN LEBEN LANG! BAYERWALD-ONLINE.COM ALTHOLZFENSTER

Hiram Floors Dielen Verlegung - Verkleben

Bayern ,

Die Ausgleichsdämmung für Profis.

Bayern <

privant ausschreibungstext PRIVANT Winkelstützen, Sichtseite außen bzw. Sichtseite innen

DAMTEC.standard soll in trockenen, gleichmäßig temperierten Räumen gelagert werden.

Montageanleitung. Side-by-Side Kombination SBS

Framax-Umsetzbügel Art.-Nr.: ab Baujahr 1998

Transkript:

Tröge Betonspaltenböden-Rinder R Prospektdownload als PDF-Datei!

R R 60 Jahre Kompetenz in der Landwirtschaft Erfahrung und Kompetenz für mehr Erfolg im Stall Die Firma Betonwerk Schwarz GmbH beschäftigt sich bereits seit Jahrzehnten mit hochwertiger Betontechnologie. Der Einsatz dieser Technologien in allen Bereichen garantiert höchste Qualität. Der Schwarz Betonspaltenboden bestätigt die Kompetenz in diesem Bereich - erfreut er sich doch über die Grenzen hinaus höchster Marktakzeptanz. Eine Vielzahl zufriedener Kunden bestätigt unsere Philosophie: Altbewährtes ständig in Frage stellen und nach neuen Lösungen suchen. Nur so wird man der heutigen Zeit gerecht. Betongüte C50/60! Alle Oberflächen mit Quarzsand vergütet! Deutsche Originalware mit deutschem Zement

BETONSPALTENBÖDEN-RINDER R Der SCHRÄGE Europäisches Patent Betongüte C50/60 aus Bayern. Speziell für Laufställe Alle Schlitze in schräger Anordnung Gute Selbstreinigung nach DIN EN 12737 Dieses tiergerechte System ist besonders klauenfreundlich, welches auch mit dem EuropäischenPatent bekräftigt wird. SA SB S b* Kanallänge b* am Auflager b* am Auflager 200 63,5 15 320 250 210 63,5 15 335 250 220 63,5 15 350 250 230 61,7 15 355 250 240 61,7 15 370 250 250 61,7 15 385 250 260 60,4 15 395 250 270 60,4 15 410 250 280 60,4 15 425 250 290 60,0 15 435 250 300 58,7 15 440 250 Ausführung: Vierfachrost Auflager mindestens 12 cm, Schlitzbreite: 3,5 cm 310 44,1 15 369 270 320 44,1 17 395 280 330 44,1 17 405 280 340 44,1 17 420 280 350 44,1 17 430 280 360 48,0 20 570 330 370 48,0 20 585 330 380 48,0 20 600 330 390 48,0 20 620 330 400 48,0 20 635 330 Ausführung: Dreifachrost Auflager mindestens 12 cm, Schlitzbreite: 3,5 cm Maschinelle Grundentgratung im Werk. Eine Nachkontrolle und eventuelle Entgratung durch den Landwirt ist empfehlenswert.

BETONSPALTENBÖDEN-RINDER Plus100 (nach DIN EN 12737) Schlitzbreite 3,5 cm Neuheit Länge 2,00 bis 4,00 Meter einheitliche am Auflager von 18 cm! Betongüte C50/60 10,8 3,5 18 100 Besondere Vorteile: nach DIN EN12737 Stoß alle 100 cm schnellere Verlegung einheitliche am Auflager von 18 cm ermöglicht einen kostengünstigeren Bauablauf Fehler werden vermieden Durch eine bessere Flächentragwirkung ist das Element besonders für das Befahren geeignet und kann auch entsprechend gefertigt werden. am Auflager innen pro Elem. (kg) 200 100 18 15 500 250 210 100 18 15 525 250 220 100 18 15 550 250 230 100 18 15 575 250 240 100 18 15 600 250 250 100 18 15 625 250 260 100 18 15 650 250 270 100 18 15 675 250 280 100 18 15 700 250 290 100 18 15 725 250 300 100 18 15 750 250 310 100 18 15 775 250 320 100 18 15 800 250 330 100 18 15 825 250 340 100 18 16 918 270 350 100 18 16 945 270 360 100 18 17 1026 285 370 100 18 17 1055 285 380 100 18 18 1140 300 390 100 18 18 1170 300 400 100 18 18 1200 300 Auflager mindestens Schlitzbreite Auftrittsbreite Elementbreite 13 cm 3,5 cm 10,8 cm 100 cm

BETONSPALTENBÖDEN-RINDER Drilling (nach DIN EN 12737) Schlitzbreite 3,5 cm Drilling (nach DIN EN 12737) Schlitzbreite 3,0 cm Betongüte C50/60 13,2 3,5 50 100 50 15 130 260 E 110 50 15 143 260 E 120 50 15 156 260 E 130 50 15 169 260 E 140 50 15 182 260 E 150 50 15 195 260 E 160 50 15 208 260 E 170 50 15 221 260 E 180 50 15 234 260 E 190 50 15 247 260 E 200 50 15 260 260 B 210 50 15 273 260 B 220 50 15 286 260 B 230 50 15 299 260 B 240 50 15 312 260 B 250 50 15 325 260 B 260 50 15 338 260 B 270 50 15 351 260 B 280 50 15 364 260 B 290 50 15 377 260 B 300 50 15 390 260 B 310 50 15 403 260 B 320 50 15 416 260 B 330 50 17 462 280 B 340 50 17 476 280 B 350 50 17 490 280 B 360 50 20 594 330 B 370 50 20 611 330 B 380 50 20 627 330 B 390 50 20 644 330 B 400 50 20 660 330 B 13,6 3,0 50 310 50 15 403 260 320 50 15 416 260 330 50 17 462 280 340 50 17 476 280 350 50 17 490 280 360 50 20 594 330 370 50 20 611 330 380 50 20 627 330 390 50 20 644 330 400 50 20 660 330 Auflager mindestens 12 cm, Schlitzbreite: 3,0 cm Lieferung durch Kranwagen. Die durch Kranentladung notwendigen Kanthölzer müssen - vor Ort - bauseitig gestellt werden. B = Beidseitiger Kopf, E = Einseitiger Kopf Auflager mindestens 12 cm, Schlitzbreite: 3,5 cm

BETONSPALTENBÖDEN-RINDER Zwilling (nach DIN EN 12737) Schlitzbreite 3,5 cm Zwilling (nach DIN EN 12737) Schlitzbreite 3,0 cm Betongüte C50/60 12 3 30 14,5 180 36 15 165 190 36 15 175 200 36 15 184 210 36 15 193 220 36 15 202 230 36 15 211 240 36 15 220 250 36 15 229 260 36 15 238 270 36 15 248 280 36 15 257 290 36 15 266 300 36 15 275 310 36 16 301 270 320 36 16 311 270 330 36 16 320 270 340 36 16 330 270 345 36 16 340 270 350 36 17 403 320 360 36 17 415 320 370 36 17 426 320 Auflager mindestens 12 cm, Schlitzbreite: 3,5 cm 36 3,5 100 30 15 77 E 110 30 15 84 E 120 30 15 92 E 130 30 15 99 E 140 30 15 107 E 150 30 15 115 E 160 30 15 122 E 170 30 15 130 E 180 30 15 138 E 190 30 15 145 E 200 30 15 153 B 210 30 15 161 B 220 30 15 168 B 230 30 15 176 B 240 30 15 184 B 250 30 15 191 B 260 30 15 199 B 270 30 15 207 B 280 30 15 214 B 290 30 15 222 B 300 30 15 230 B 310 30 16 251 270 E 320 30 16 259 270 E 330 30 16 267 270 E 340 30 16 275 270 E 345 30 16 279 270 E 350 30 17 320 305 B 360 30 17 329 305 B 370 30 17 339 305 B B = Beidseitiger Kopf, E = Einseitiger Kopf Auflager mindestens 12 cm, Schlitzbreite: 3,0 cm Lieferung durch Kranwagen. Die durch Kranentladung notwendigen Kanthölzer müssen - vor Ort - bauseitig gestellt werden.

BETONSPALTENBÖDEN-RINDER Euro-Rost (nach DIN EN 12737) Schlitzbreite 3,5 cm Schlitzbreite 3,0 cm Grossflächenelement (nach DIN EN 12737) Betongüte C50/60 10,25 3,5 11,5 10 3 15 12 15 55 68 200 55 15 253 230 210 55 15 266 230 220 55 15 278 230 230 55 15 291 230 240 55 15 304 230 250 55 15 316 230 260 55 15 329 230 270 55 15 342 230 280 55 15 354 230 290 55 15 367 230 300 55 15 380 230 310 55 15 392 230 320 55 15 405 230 Auflager mindestens 12 cm, Schlitzbreite: 3,5 cm 200 68 15 340 250 210 68 15 357 250 220 68 15 374 250 230 68 15 391 250 240 68 15 408 250 250 68 15 425 250 260 68 15 442 250 270 68 15 459 250 280 68 15 476 250 290 68 15 493 250 300 68 15 510 250 310 68 15 527 250 320 68 15 544 250 Auflager mindestens 12 cm, Schlitzbreite: 3,0 cm

BETONSPALTENBÖDEN-KÄLBER Betonspaltenboden-Kälber Betonspaltenboden-Kälber (nach DIN EN 12737) (nach DIN EN 12737) Betongüte C50/60 beidseitiger Kopf einseitiger Kopf 100 50 10 83 165 110 50 10 91 165 120 50 10 99 165 130 50 10 108 165 140 50 10 116 165 150 50 10 124 165 160 50 10 132 165 170 50 10 141 165 180 50 10 149 165 190 50 10 157 165 200 50 10 165 165 210 50 10 174 165 220 50 10 182 165 230 50 10 190 165 240 50 12 276 230 250 50 12 288 230 260 47 12 269 220 270 47 12 279 220 280 47 12 289 220 290 47 12 300 220 300 47 12 310 220 310 47 12 320 220 320 47 12 330 220 Auflager mindestens Schlitzbreite Auftrittsbreite Elementbreite 12 cm ca. 2,5 cm 9,1 cm 47 cm Auflager mindestens Schlitzbreite Auftrittsbreite Elementbreite 12 cm ca. 2,5 cm 9,7 cm 50 cm Unser bewährter Kälberrost mit Gummiauflage ist ab sofort wieder erhältlich! BawariaSoft ELASTIK-FLÄCHENELEMENTE für Kälber und Mutterkuhhaltung www.cattle-comfort.com

RINDERTRÖGE Rindertröge aus Kunststoffbeton molkebeständig alterungsbeständig säure- und laugenbeständig durch die Lösungsmittelfreiheit hohe Formbeständigkeit geruchs- und geschmacksneutral physiologisch unbedenklich hohe Maßgenauigkeit Typ EH 60 600 Typ E 60 155 600 Typ EH 70 700 Typ E 70 155 700 Typ EH 80 800 Typ E 80 155 800 Typ EH 90 900 Typ E 90 155 900 Typ EH 100 1000 Typ B 155 600 100 Typ EH 110 1100 Kälber-Trog Typ K 135 500 85 Typ EH 120 80 cm breit Typ EH 130 80 cm breit 1200 1300 Futtersperre Typ E komplett mit Gummi und Befestigungsschiene 250 Übergangsplatten 100 x 25 cm 250 600 Endstücke auf Anfrage

RINDERTRÖGE Rindertröge aus Kunststoffbeton Fuß einmörteln sauber abschließen Estrich Hinterfüllung Mörtelbett Futtertisch Rohbeton Kurzanleitung zur Verlegung 1. Plastische Mörtelbettauflage (ca. 5 cm) herstellen und Rinderbarren mit Hilfe von Wasserwaage und Richtschnur einrichten und Fuß einmörteln. Dabei können die Barren fugenlos aneinander gestoßen werden. 2. Nach Austrocknen des Mörtelbettes kann die Barrenwand fertiggestellt und der Futtertisch bis auf die Estrichhöhe aufgefüllt werden. 3. Estrich eben mit Oberkante Rinderbarren abschließen. 4. Auf vollständige Hinterfüllung achten! Eine detailliertere Einbauempfehlung erhalten Sie bei Anlieferung

BETONSPALTENBODENPFLEGE Die richtige Handhabung von Betonspaltenböden! Eine Verlegung der Betonspaltenböden erfolgt auf einem sauberen Auflager, um Wackeln und Risse zu vermeiden. Die Auflagentiefe ist einzuhalten. Diese wird durch die Statik vorgeschrieben. Geringe Maßtoleranzen sind nach DIN EN 12737 zulässig und müssen akzeptiert werden. Unebenheiten müssen durch geeignete Maßnahmen korrigiert werden (Dachpappe, Mörtelbett). Die nicht exakt nebeneinander liegenden Elemente dürfen auf keinen Fall mit einer Brechstange verschoben werden. Verwenden Sie bitte nur Hartholz. In der Bauphase ist ein Herunterladen von Baumaterial auf die bereits eingebauten Spalten zu vermeiden, außerdem soll ein Aufstellen der Baugerüste unterlassen werden. Maschinelle Grundentgratung im Werk. Eine Nachkontrolle und eventuelle Entgratung durch den Landwirt ist empfehlenswert. Die Kanten dürfen nicht beschädigt werden Betonspaltenböden sind enorm haltbar, jedoch ist Sorgfalt bei Transport, Lagerung und Verlegung notwendig. Grundsätzlich ist bei der Anlieferung zu prüfen, ob die gelieferten Betonspaltenböden Ihrer Bestellung entsprechen. Durch sorgfältige Handhabung lassen sich Schäden, Brüche und Risse vermeiden. Der Betonspaltenboden ist grundsätzlich waagrecht auf festem Boden zu lagern. Ein zu hohes Stapeln der Lieferpakete ist unbedingt zu vermeiden. Keinesfalls sollten Lieferpakete auf die endgültigen Lager der Betonspaltenböden abgesetzt werden. Ein Befahren des Betonspaltenbodens ist zu unterlassen. Klauenpflege Das aktuelle Sonderblatt über Klauenpflege kann bei uns gesondert geordert werden.

R Betonwerk Schwarz GmbH Innstraße 81-85 84513 Töging am Inn, Deutschland Telefon +49 (0) 86 31-9 53 00 Telefax +49 (0) 86 31-9 06 03 E-Mail info@betonwerk-schwarz.de Prospekte per Internet herunterladen: www.betonwerk-schwarz.de So finden Sie uns Lageplan Nürnberg Regensburg E45 A93 Deggendorf Stuttgart A8 Augsburg A92 Passau Memmingen A8 A96 A94 Mühldorf a. Inn B12 A94 B12 Töging a. Inn München Rosenheim A96 A93 A8 Salzburg Lindau Innsbruck Ihr Fachhändler: Technische Änderungen vorbehalten, Stand: 11-2015 www.viewto.de Tel. 08636-986778