Nigeria. (ab 2010) Verzeichnis der beigezogenen Erkenntnisgrundlagen

Ähnliche Dokumente
Erkenntnismittelliste Nigeria

Erkenntnisliste Nigeria

Nigeria. I. Rechtsgrundlagen

- 1 - VERWALTUNGSGERICHT STADE. A n l a g e. Verzeichnis der vorhandenen Materialien über. P a k i s t a n. Stand: Januar 2016

Niklas Patalong. Boko Haram

QUELLENLISTE KAMERUN. (Stand: )

B8-0382/2015 } B8-0386/2015 } B8-0387/2015 } B8-0388/2015 } RC1/Änd. 5

Gedanken zu den Terroranschlägen von Paris Hunteburg & Bohmte 2015

Erkenntnismittel Kroatien Stand: 02. Oktober 2006

Die Legende von der Rolle des Glaubens bei den Anschlägen islamistischer Extremisten

Erkenntnisliste Serbien (einschließlich Kosovo) - Stand: 31. Dezember

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Situation im Land und Konsequenzen für nigerianische Geflüchtete

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Soforthilfe für Flüchtlinge, Witwen und Waisen in Nigeria

Quelle Datum Aktenzeichen Inhalt

Erkenntnisliste Kirgisistan VG Minden, 6. Kammer

Religionszugehörigkeit: 169 Millionen Muslime 49% Christen 49% sonstige 2%

Das Gespenst Boko Haram

Herzlich Willkommen zum. Informationstreff des Helferkreis Asyl Moosinning. Sonntag, 24. Januar Helferkreis Asyl Moosinning

VERWALTUNGSGERICHT STADE

Schautafel-Inhalte der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Bremen zur Nakba-Ausstellung

Nigeria Geschichte, Politik, Soziokultur

Solidarität UND BEDRÄNGTEN CHRISTEN IN UNSERER ZEIT. Arbeitshilfen 295. Nigeria. Eine Initiative der Deutschen Bischofskonferenz

.Staatendokumentation Publikationen Analysen und Berichte

Nigerianischer Bischof: Wenn Nigeria in die Hände islamischer Extremisten fällt, ist ganz Afrika gefährdet

Erkenntnismittelliste Nigeria (Stand: 15. Dezember 2016)

SWR2 DIE BUCHKRITIK SWR2 MANUSKRIPT. Wolfgang Bauer: Die geraubten Mädchen. Mit Portraitfotos von Andy Spyra. Suhrkamp-Verlag. 189 Seiten.

NIGERIA. Staatsform. Christen (49,3 %) Muslime (48,8 %) Traditionelle Religionen (1,4 %) Religionslose (0,4 %) Einwohner:

Erkenntnisliste Nigeria 2. Kammer des Verwaltungsgerichts Aachen Bearbeitungsstand: 22. Februar 2017

Erkenntnisliste Nigeria 2. Kammer des Verwaltungsgerichts Aachen Bearbeitungsstand: 24. November 2017

Erkenntnisliste Tadschikistan

Hörtext 1. Quelle: Deutsche Welle - Langsam gesprochene Nachrichten. im Originaltempo

Stand: 28. August A N L A G E Verzeichnis der verwerteten Materialien aus der Dokumentation der Kammer über die

Erkenntnisliste Tadschikistan

Zu Beginn würden wir gerne Deine Meinung über Deutschlands Rolle in der Flüchtlingskrise hören.

Somalia. Herkunft der Muslime in der Schweiz. Zerfallener Staat mit Übergangsregierung. Landesflagge Religiöse Bezüge: Keine

Suhrkamp Verlag. Leseprobe. Bauer, Wolfgang Die geraubten Mädchen. Boko Haram und der Terror im Herzen Afrikas Mit Fotografien von Andy Spyra

Suhrkamp Verlag. Leseprobe. Bauer, Wolfgang Die geraubten Mädchen. Boko Haram und der Terror im Herzen Afrikas Mit Fotografien von Andy Spyra

Ein Projekt der katholischen und evangelischen Beauftragten für Religions- und Weltanschauungsfragen

A 9 S 1873/12 AFR ASYLVERFAHREN EINES NIGERIANISCHEN STAATSANGEHÖRIGEN GEGEN DIE BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND

Gericht. Entscheidungsdatum. Geschäftszahl. Spruch. Text BVwG I I /8E IM NAMEN DER REPUBLIK!

Partnerschaft Entwicklung Mission

Inhalt. Arabellion - die Chance auf Religionsfreiheit 13

INFORMATIONEN ZU UNSERER ARBEIT MIT FLÜCHTLINGSKINDERN AUS NORDOST-NIGERIA

Ukraine Erkenntnisliste II / 2017 (Stand: 16. Oktober 2017)

Terroristische Anschläge im Zeitraum 2010 bis 2015

Alkohol 19 Muslime trinken keinen Alkohol, weil es ihnen der Koran verbietet 19

Nigeria: Boko Haram und die Regionalisierung des Terrorismus Tull, Denis M.; Weber, Annette

Nigeria ein Jahr nach der Wahl Die Konflikte nehmen zu

Mahmoud Abdallah im Gespräch mit Christiane Florin. Terror Anschläge "Ich hätte einem Attentäter auch das Totengebet verweigert"

Der internationale Terrorismus und seine Auswirkungen auf die Wirtschaft

Es gilt das gesprochene Wort

BOSNIEN-HERZEGOWINA. der materielle Schaden wird auf 100 Milliarden US-Dollar geschätzt

Verzeichnis der vorhandenen Materialien über

Religion in Freiheit und Würde. Ein Projekt für bedrängte Christen und für den Frieden zwischen den Religionen

Die Behauptungen der Regierungen...

Boko Haram: Nigerias Krankheitssymptom

VORWORT. Liebe Leserinnen und Leser, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im weltkirchlichen Engagement!

Zur Diskussion um den Umgang mit Ehen von Minderjährigen in Deutschland Kinderschutzkongress, 29. Mai 2017

KAUBE, BERTHOLD KOHLER, HOLGER STELTZNER. Donnerstag, 19. November 2015

Mannheimer will TV-Rededuell mit Mazyek

KASCHMIR-KONFLIKT - EN-PAZ

Rivalität unter Eliten

Entschließung des Europäischen Parlaments vom 20. November 2008 zur Todesstrafe in Nigeria

SCHRIFTLICHE AUSFERTIGUNG DES MÜNDLICH VERKÜNDETEN ERKENNTNISSES:

Filmskript: Iran (Internationale Krisen (Fassung 2016))

Erkenntnisliste Nigeria

Erkenntnisliste Nigeria

Irak - Camp Liberty: Verzweifelt versuchten die Bewohner von Camp Liberty, Verletzte aus den Trümmern zu retten.

Die Flucht aus Palästina. Es war eine schwere Zeit

Aktuelle Probleme in Nigeria

EUFOR RD Congo (2006)

Polizei durchsuchungen in Hildesheimer Nord stadt

Manche Menschen meinen, dass man zwischen guten und schlechten Kriegen unterscheiden soll.

Wir grenzen auf! Wir grenzen auf! Gottesdienst & Begegnung. 25. September Uhr. Veranstaltung zur Interkulturellen Woche.

Herausgegeben von der Kommission Solidarität mit bedrängten und verfolgten Christen. Titelbild ohne Text

Auf der Flucht. 1) Warum flieht man eigentlich?

Herzlich Willkommen! Der Arbeitskreis Schule ohne Rassismus Schule mit Courage begrüßt Sie zur heutigen Podiumsdiskussion mit

Warum greift niemand in Syrien ein?

Datum: an: Inhalt: Aufnahme: Lagebericht Lagebericht

1. Christen sind die größte aus religiösen Gründen verfolgte Gruppe das ist doch ganz

Die AKP-Türkei im Nahen Osten: Aufstieg und Niedergang?

05c / Muslime in der Schweiz. Herkunft der Muslime in der Schweiz. Kosovo. Republik. Landesflagge Religiöse Bezüge: Keine

Afrikas Riese meldet sich zurück

Boko Haram

Terroristen sind Menschen. Sie wollen bestimmte Sachen erreichen. Zum Beispiel: Dass sich die Politik in ihrem Land verändert.

Ohne Angriff keine Verteidigung

Das Ende der Diskretion?

Chronologie des Arabischen Frühlings 2011

Das Schicksal der Juden in Polen: Vernichtung und Hilfe

Ukraine-Flüchtlinge vor Abschiebung

Verleihung des Internationalen Karlspreises zu Aachen an den. Präsidenten des Europäischen Parlaments. Martin Schulz

Der Fall Sakineh Mohammadi Ashtiani

Studiengebühren in Bayern in Deutschland isoliert, unsozial und Standortnachteil

II. Der Kläger hat die Kosten des Verfahrens zu tragen. Gerichtskosten werden nicht erhoben.

Leitartikel Weltnachrichten 1 / 2016

SICHERHEITSPOLITISCHES FORUM NIEDERSACHSEN Prävention und Stabilisierung in Krisenregionen in Hannover

Transkript:

Nigeria (ab 2010) Verzeichnis der beigezogenen Erkenntnisgrundlagen Stand: 20. Mai 2015 1. 12.01.2010 FAZ ( Wer regiert hier? Nigeria sorgt sich um den Verbleib des Präsidenten ) 2. 13.01.2010 taz (Lebenszeichen des erkrankten nigerianischen Präsidenten Yar Adua) 3. 19.01.2010 NZZ (Bericht über Kämpfe zwischen Christen und Moslems in der Stadt Jos) 4. 20.01.2010 FTD (Bericht über Kämpfe zwischen Christen und Moslems in der Stadt Jos) 5. 21.01.2010 SZ (Bericht über Kämpfe zwischen Christen und Moslems in der Stadt Jos) 6. 21.01.2010 FR (Bericht über Kämpfe zwischen Christen und Moslems in der Stadt Jos) 7. 22.01.2010 Die Welt ( Nigeria steuert führungslos durch die Krise Hunderte Tote bei Kämpfen zwischen Christen und Muslimen Präsident liegt in Saudi-Arabien im Krankenhaus Regierung handlungsunfähig ) 8. 27.01.2010 KANN (blutige Zusammestöße von Christen und Moslems in der Stadt Jos) 9. 28.01.2010 taz (Festnahme von 300 Personen nach tagelangen blutigen Zusammenstößen von Christen und Moslems in der Stadt Jos) 10. 01.02.2010 NZZ ( Nigerianisches Gericht stützt den Präsidenten Kein Zwang zur Amtsübergabe ) 11. 04.02.2010 taz ( Politische Fäulnis in einem kopflosen Land Islamisten und Niger-Delta-Rebellen haben wieder Auftrieb, weil die politische Elite die durch die Dauerabwesenheit des kranken Präsidenten Yar Adua herbeigeführte Staatskrise nicht beenden will ) 12. 10.02.2010 FAZ ( Nigerias Vizepräsident soll Regierung führen ) 13. 12.02.2010 FAZ (Bericht über Erkrankung des nigerianischen Präsidenten Yar Adua und dessen Vertretung durch den Vizepräsidenten

2 Goodluck Jonathan) 14. 25.02.2010 BZ ( Wenn Nachbarn zu Mördern werden In der nigerianischen Stadt Jos leben Christen und Muslime. Immer wieder kommt es zu Massakern mit hunderten Toten ) 15. 07.03.2010 KANN (Bericht über Massaker nahe der Stadt Jos) 16. 09.03.2010 FR ( Massaker in Nigeria Muslimische Angreifer überfallen drei christliche Dörfer und töten mindestens 500 Menschen ) 17. 10.03.2010 KANN (Massaker an Bewohnern christlicher Dörfer nahe Jos) 18. 10.03.2010 SZ (Massaker an Bewohnern christlicher Dörfer nahe Jos) 19. 10.03.2010 Die Welt ( Nigerias blutiger Kampf um Ressourcen Nach Massakern fliehen immer noch Menschen aus dem Osten des Landes ) 20. 11.03.2010 AA (Lagebericht Stand: Februar 2010 -) 21. 12.03.2010 FAZ (Flucht von rund 3.000 Menschen nach Massaker nahe der Stadt Jos) 22. 17.03.2010 SZ (Bericht über Lage im Niger-Delta) 23. 18.03.2010 Nürnberger Nachrichten (Bericht über Überfall auf ein christliches Dorf nahe der Stadt Jos) 24. 19.03.2010 FR ( Nigerias Vizepräsident entmachtet Regierung Jonathan will seine Position auf Dauer festigen, hätte aber bei Neuwahlen kaum eine Chance ) 25. 12.04.2010 Schweizerische Flüchtlingshilfe Update (Politische Situation, Sicherheit, Justizsystem, Menschenrechtslage: Gefährdungsprofile, Sozioökonomische Situation) 26. 20.04.2010 SZ (Bericht über neuen Entführungsfall im Niger-Delta) 27. 07.05.2010 SZ (Bericht über politische Situation nach Tod des Präsidenten Yar Adua) 28. 08.05.2010 NZZ (politische Situation nach Tod des Präsidenten Yar Adua und Vereidigung des bisherigen Vizepräsidenten Jonathan als neuer Präsident) 29. 19.07.2010 FR (Bericht über Überfall muslimischer Nomaden auf

3 christliches Dorf in Plateau-State) 30. 19.08.2010 KANN (Bericht über religiös motivierte Gewalt im Bereich der Stadt Jos) 31. 11.09.2010 Die Welt (Bericht über an Kindern begangene Exorzismuspraktiken im Niger-Delta) 32. 02.10.2010 NZZ (Bericht über politische, wirtschaftliche und soziale Lage in Nigeria) 33. 02.10.2010 SZ (Bericht über Bombenanschlag in Abuja anlässlich der Feiern zum 50. Jahrestag der Unabhängigkeit Nigerias Mutmaßungen, dass Rebellen aus dem Niger-Delta hinter Anschlag stehen könnten) 34. 05.10.2010 NZZ (Bericht über Bombenanschläge von Rebellen aus dem Niger-Delta in Abuja sowie über Konflikt im Niger-Delta) 35. 07.10.2010 NZZ ( - wie Nr. 567 ) 36. 19.10.2010 taz (Bericht über Verhaftungen im Zusammenhang mit Bombenanschlägen in Abuja, zu denen sich die Rebellenorganisation MEND bekannt hat) 37. 26.10.2010 KANN (Heirat eines muslimsichen Senators aus Zamfara mit einem 13-jährigen Mädchen aus Ägypten und die Reaktionen der Öffentlichkeit hierauf) 38. 13.11.2010 SZ (Beschlagnahme einer Waffenlieferung, die evtl. aus dem Iran stammt und möglicherweise der Ausrüstung von Islamisten dienen sollte) 39. 20.11.2010 Die Welt (Fund möglicherweise aus dem Iran stammender Waffen in Lagos) 40. 27.11.2010 SZ (Bericht über Anklageerhebung wegen Waffenfundes in Lagos) 41. 03.12.2010 NZZ (Bericht über mögliche Beteiligung eines Nigerianers an Anschlägen im indischen Mumbai/Bombay) 42. 09.12.2010 SZ (Streit um infolge Klimawandels verknapptes Weide- und Ackerland)

4 43. 10.12.2010 FAZ (Bericht über Lage im Niger-Delta) 44. 11.12.2010 taz (Bericht über Großoffensive des Militärs gegen Rebellen im Niger-Delta) 45. 25.12.2010 FAZ.NET (Bericht über Angriffe auf christliche Kirchen in den Städten Jos und Maiduguri) 46. 28.12.2010 FAZ.NET (Bericht über mögliche Urheberschaft der jüngsten Attentate auf Christen sowie über nach den Anschlägen ausgebrochene Unruhen in der Stadt Jos) 47. 28.12.2010 Spiegel Online (- wie Nr. 580 und Nr. 581 -) 48. 31.12.2010 Spiegel Online (Bericht über Bombenattentat nahe einer Kaserne in Abuja, das mehrere Tote gefordert hat) 49. 11.01.2011 Welt Online (Bericht über Überfälle auf zwei christliche Dörfer nahe der Stadt Jos) 50. 11.01.2011 Focus Online (- wie Nr. 584 -) 51. 03.01.2011 FAZ wie Nr. 583 52. 10.01.2011 NZZ (Berichte über erneute Gewaltausbrüche in der Stadt Jos sowie im Nigerdelta) 53. 13.01.2011 Die Welt (Bericht über muslimischen Imam und christlichen Pastor, die sich für Aussöhnung zwischen Muslimen und Christen in Zentralnigeria einsetzen) 54. 21.01.2011 AA an VG Karlsruhe (Partei Action Congress of Nigeria ACN ; Angriffe der Regierungspartei PDP auf ACN) 55. 31.01.2011 NZZ (Bericht über neuerliche gewaltsame Auseinandersetzungen zwischen Christen und Moslems in der Stadt Jos und Umgebung) 56. 10.02.2011 Die Welt (Bericht über Friedensprozess im Nigerdelta) 57. 07.03.2011 AA (Lagebericht Stand: Februar 2011 -) 58. 22.03.2011 BZ (Bericht über Bemühungen, eine Aussöhnung zwischen Molslems und Christen im Norden Nigerias herbeizuführen) 59. 02.04.2011 FAZ (Bericht über immer wieder ausbrechende Gewalt im Bundesstaat Plateau, insbesondere der Stadt Jos, und die

Hintergründe) 5 60. 05.04.2011 FR (Bericht über Lage im Niger-Delta) 61. 06.04.2011 NZZ (Gewaltausbrüche in Jos und im Bundesstaat Plateau) 62. 11.04.2011 FR (Bericht über erste Runde der Parlamentswahlen in Nigeria und über anlässlich der Wahlen verübte Anschläge) 63. 12.04.2011 taz (Parlamentswahlen, Anschläge) 64. 14.04.2011 NZZ (Bericht über Lage im Niger-Delta sowie die Parlamentsund und die anstehenden Präsidentschaftswahlen) 65. 18.04.2011 SZ (Präsidentschaftswahlen) 66. 19.04.2011 BZ (Präsidentschaftswahlen) 67. 20.04.2011 FAZ (Bericht über neue Auseinandersetzungen zwischen Moslems und Christen im Norden Nigerias, vor allem i Kano und Kaduna) 68. 20.04.2011 FTD (Bericht über Unruhen in Nordnigeria und Flucht von Christen aus den betroffenen Regionen) 69. 21.04.2011 BZ (Unruhen in Nordnigeria) 70. 21.04.2011 taz (Unruhen in Nordnigeria) 71. 23.04.2011 NZZ (Bericht über Abebben der Unruhen und Proteste gegen Ausgang der Präsidentschaftswahl im Norden Nigeria und über Ablehnung des Wahlergebnisses durch den unterlegenen Kandidaten Buhari) 72. 31.05.2011 SZ (Anschläge und Unruhen im Anschluss an Bekanntgabe der Ergebnisse der Präsidentschaftswahlen) 73. 17.06.2011 Österreichisches Rotes Kreuz (Traditionelle Religionen, Okkultismus, Hexerei, Geheimgesellschaften) 74. 17.06.2011 FAZ (Angriff auf Polizeizentrale in Abuja, Sekte Boko Haram der Täterschaft verdächtig) 75. 20.06.2011 NZZ (Anschlag auf Polizeizentrale in Abuja) 76. 12.07.2011 NZZ (Kämpfe zwischen Militär und Sekte Boko Haram) 77. 14.07.2011 Die Welt (wirtschaftliche Lage in Nigeria; Bedeutung der

6 Filmwirtschaft; Problem der Produktpiraterie) 78. 20.07.2011 taz (Terror durch Sekte Boko Haram) 79. 17.08.2011 FTD (Entwicklung der Stadt Lagos unter dem Gouverneur Fashola) 80. 23.08.2011 AA an VG Karlsruhe (Partei Action Congress of Nigeria ACN ; Angriffe der Regierungspartei PDP auf ACN 81. 28.08.2011 FAZ (Selbstmordanschlag auf ein UN-Gebäude in Abuja, Drohung der Sekte Boko Haram mit weiteren Anschlägen) 82. 27.08.2011 Nürnberger Nachrichten (- wie Nr. 616 -) 83. 30.08.2011 NZZ (- wie Nr. 616 -) 84. 31.08.2011 FAZ (Anschlag in Abuja, religiöse Gewalt in Jos, Sekte Boko Haram, Nord-Süd-Gegensatz) 85. 01.09.2011 taz (Anschlag in Abuja, religiöse Gewalt in Jos) 86. 07.09.2011 KANN (religiöse Gewalt in der Stadt Jos und Umgebung) 87. 30.09.2011 taz (junge Nigerianerinnen u.a. aus dem Raum Benin-City werden vielfach mit falschen Versprechungen nach Europa gelockt, wo sie dann in die Prostitution gezwungen werden) 88. 07.11.2011 Die Welt (islamistischer Terror, Boko Haram) 89. 08.11.2011 KANN (islamistischer Terror, Verbindungen von Terroristen in die Politik) 90. 15.11.2011 AA an VG Braunschweig (Ogboni Secret Society, Überprüfung der Echtheit von Urkunden) 91. 25.12.2011 Spiegel Online (mehrere Anschläge auf christliche Kirchen u.a. in Jos und einem Vorort Abujas, die Sekte Boko Haram bekennt sich hierzu) 92. 26.12.2011 Spiegel Online (- wie Nr. 626 -) 93. 28.12.2011 NZZ Online (Anschlag auf Koranschule in Delta-State) 94. 30.12.2011 Der Spiegel (zur Terrorgruppe Boko Haram) 95. 02.01.2012 SZ (Sicherheitslage in Nigeria; Tote bei Fehde im südöstlichen Bundesstaat Ebonyi)

7 96. 02.01.2012 FR (Ausnahmezustand in Teilen Nigerias, Sicherheitslage; Anschläge im Norden; Fehde zwischen Ezza und Ezilo im Südosten) 97. 02.01.2012 FAZ (Islam und Islamismus in Nigeria) 98. 02.01.2012 Die Welt (Sicherheitslage; Terror durch Boko Haram; Ausnahmezustand für Teile Nigerias; Reaktion der Nachbarstaaten auf islamistischen Terror in Nigeria) 99. 03.01.2012 Die Welt (religiöse Gewalt in Nigeria; Aufforderung durch Boko Haram an Christen, den Norden Nigerias zu verlassen) 100. 05.01.2012 FAZ (Boko Haram) 101. 05.01.2012 taz (Sicherheitslage; Ausnahmezustand; islamistischer Terror; Aufforderung durch Boko Haram an Christen, den Norden Nigerias zu verlassen; Fluchtwelle aus dem Norden Nigerias) 102. 09.01.2012 FAZ (Anschläge in den Bundesstaaten Adamawa und Gombe; Flucht hunderter Menschen vor Boko Haram aus dem Norden; Generalstreik wegen Benzinpreisverdoppelung) 103. 09.01.2012 FR (Anschläge in den Bundesstaaten Adamawa und Gombe; Fluchtwelle aus dem Norden) 104. 10.01.2012 FR (Generalstreik wegen Aufhebung der Treibstoffsubventionen; Gewalt gegen Christen) 105. 10.01.2012 FAZ (- wie 639 -) 106. 10.01.2012 SZ (Terror durch Boko Haram) 107. 12.01.2012 FAZ (Generalstreik; religiöse Gewalt) 108. 12.01.2012 NZZ (Aufhebung der Treibstoffsubventionen; Auswirkungen dieser Maßnahme auf Nachbarländer) 109. 16.01.2012 Botschaft Abuja an VG Minden (Diabetes mellitus) 110. 17.01.2012 FR (Konflikt um Aufhebung der Treibstoffsubventionen; Präsident kündigt Wiedereinführung der Subventionen an) 111. 18.01.2012 SZ (Bekämpfung der Korruption im Ölsektor) 112. 23.01.2012 KANN (Moslems und Christen in Nigeria) 113. 23.01.2012 FR (Tote bei islamistischen Anschlägen im Norden Nigerias)

8 114. 23.01.2012 SZ (Anschläge durch Boko Haram in Nordnigeria) 115. 23.01.2012 NZZ (Anschlagsserie in Nordnigeria) 116. 24.01.2012 SZ (Islamistische Terrorwelle) 117. 24.01.2012 FAZ (Islamistischer Terror in Nordnigeria; Polizei tötet mehrere Boko-Haram-Mitglieder) 118. 25.01.2012 Die Welt (Islamistischer Terror) 119. 25.01.2012 SZ (Bericht über Abubakar Shekau, den Führer der Boko- Haram-Sekte) 120. 26.01.2012 FAZ (Verbindungen Boko Harams ins Ausland; Anschläge im Norden Nigerias) 121. 27.01.2012 FAZ (islamistische Gewalt; Vorgehen gegen Boko Haram; Verbindungen der Gruppe ins Ausland, vor allem in den Tschad) 122. 27.01.2012 KANN (Terror gegen Christen) 123. 31.01.2012 Die Welt (Gewalt durch Boko Haram, Entführung eines Deutschen in Kano) 124. 03.02.2012 FAZ (Terror durch Boko Haram) 125. 03.02.2012 BZ (Verhaftung des Sprechers von Boko Haram) 126. 08.02.2012 FAZ (Neue Gewalt in Nordnigeria) 127. 08.02.2012 NZZ (Boko Haram) 128. 09.02.2012 taz (Sicherheitslage; Boko Haram) 129. 17.02.2012 FAZ (Stürmung eines Gefängnisses in der zentralnigerianischen Stadt Koton Karifi im Bundesstaat Kogi) 130. 17.02.2012 taz (Terror durch Boko Haram) 131. 21.02.2012 FAZ (Angriff auf einen Markt in Maiduguri) 132. 22.02.2012 NZ (Boko Haram, Angriff auf Markt in Maiduguri) 133. 27.02.2012 SZ (Tote und Verletzte bei Anschlägen auf Christen in Jos und Polizeistation in Gombe) 134. 27.02.2012 KANN (Anschlag auf Christen in Jos) 135. 29.02.2012 KANN (Islamistischer Terror in Nigeria)

9 136. 05.03.2012 taz (Kampf der nigerianischen Sicherheitskräfte gegen Boko Haram, Auswirkungen auf Nachbarländer Nigerias) 137. 09.03.2012 taz (Belastungen der Beziehungen zu Südafrika, das Nigerianern wegen angeblich falscher Impfausweise die Einriese verweigert hatte) 138. 12.03.2012 NZZ (Islamistischer Terror, Boko Haram, gescheiterte Geiselbefreiung in Sokoto) 139. 14.03.2012 BZ (Islamistischer Terror, Boko Haram, Lage in Maiduguri) 140. 14.03.2012 SZ (Islamistischer Terror, Boko Haram) 141. 21.03.2012 KANN (Gewalt gegen Christen) 142. 22.03.2012 SZ (Boko Haram bricht Friedensgespräche mit der Regierung ab) 143. 10.04.2012 SZ (Annschläge auf Christen in Kaduna und Jos) 144. 10.04.2012 FR (Anschläge auf christliche Kirchen) 145. 13.04.2012 Le monde diplomatique (islamistischer Terror, Boko Haram) 146. 24.04.2012 FTD (Entwicklung der Stadt Lagos unter dem Gouverneur Fashola) 147. 27.04.2012 KANN (islamistischer Terror, Boko Haram) 148. 30.04.2012 SZ (Anschlag auf Christen in Kano) 149. 02.05.2012 SZ (Nigeria und einige Nachbarländer beschließen gemeinsames Vorgehen gegen islamistischen Terror) 150. 04.05.2012 FR (Anschlag auf Viehmarkt im Nordosten Nigerias) 151. 06.05.2012 AA Lagebericht (Stand: April 2012) 152. 01.06.2012 NZ (Islamisten töten entführten deutschen Ingenieur) 153. 02.06.2012 NZ (Islamisten in Nigeria) 154. 12.06.2012 Die Welt (Christen töten in Jos aus Rache mehrere Muslime) 155. 13.06.2012 NZZ (Überfall von Bande auf zwei Dörfer im Bundestaat Zamfara) 156. 17.06.2012 KANN (Anschläge auf christliche Kirchen im Norden Nigerias) 157. 19.06.2012 FAZ (Selbstmordanschläge auf Kirchen im Bundesstaat

10 Kaduna, Boko Haram bekennt sich hierzu, christliche Racheakte an Muslimen) 158. 20.06.2012 KANN (Anschläge auf Christen und christliche Kirchen, Islamismus, Boko Haram) 159. 20.06.2012 KANN (Boko Haram) 160. 21.06.2012 taz (Gewalt zwischen Muslimen und Christen im Norden Nigeria, vor allem in Kaduna) 161. 06.07.2012 SZ (islamistischer Terror in Nigeria) 162. 18.07.2012 taz (geplanter Abriss des Slumviertels Makoko in Lagos) 163. 16.04.2012 Bundesamt für Justiz an VG Karlsruhe (kein Strafnachrichtenaustausch mit Nigeria) 164. 20.04.2012 FAZ (politische und soziale Lage in Nigeria, u.a. zum Terror durch Boko Haram) 165. 11.06.2012 FTD (Anschlag auf christliche Kirchen und Vergeltungsaktion von Christen im Bereich der Stadt Jos) 166. 10.07.2012 taz (Überfälle auf christliche Kirchen und Trauerfeier in Plateau- State) 167. 24.07.2012 taz (geplanter Abriss des Slumviertels Makoko in Lagos) 168. 28.07.2012 taz (Boko Haram) 169. 02.08.2012 KANN (Attentatsdrohung gegen Kirche in Abuja, Boko Haram, islamistischer Terror) 170. 08.08.2012 SZ (Anschlag auf Kirche in der Region Abuja, Boko Haram, islamistischer Terror) 171. 13.08.2012 Landratsamt Emmendinggen an VG Freiburg (Behandlungsbedürftigkeit und Heilungsprognose bei einer Lähmungserkrankung) 172. 11.09.2012 taz (islamistischer Terror, Sicherheitsmaßnahmen der Mobilfunkunternehmen) 173. 20.09.2012 FTD (Spezialeinheiten stürmen Kommandozentrale von Boko Haram in Kano) 174. 24.10.2012 AA an VG Freiburg (Überprüfung der Angaben eines

11 Asylbewerbers zu Wohnort, beruflicher Tätigkeit u.a.; Praxis der deutschen Botschaft bei der Visaerteilung an Nigerianer; Dokumentenprüfung durch Bundespolizei) 175. 25.10.2012 AA an VG Minden (Anschläge auf Christen und Übergriffe auf Moslems in der Region Jos in den Jahren 2010 und 2011; für Christen aus dem Norden Nigerias bestehen grundsätzlich Ausweichmöglichkeiten in anderen Landesteilen) 176. 02.11.2012 KANN (Menschenrechtsverletzungen durch nigerianische Sicherheitskräfte) 177. 03.11.2012 FR (Berichte über Bereitschaft der Terrororganisation Boko Haram zu einem Waffenstillstand) 178. 05.11.2012 BAMF (Erschießung von mehr als 40 Männern in Maiduguri durch nigerianische Armee) 179. 08.11.2012 KANN (Bemühungen um Waffenstillstandsgespräche mit Boko Haram) 180. 09.11.2012 ai an VGH Baden-Württemberg (strafrechtliche Verfolgung und gesellschaftliche Ächtung der Homosexualität) 181. 15.11.2012 AA an VGH Baden-Württemberg (- wie Nr. 716 -) 182. 02.01.2013 BAMF (Anschläge auf Christen; Feuergefecht zwischen Armee und Boko Haram) 183. 07.01.2013 BAMF (Kämpfe zwischen Sicherheitskräften und Boko Haram) 184. 05.03.2013 Botschaft Abuja an VG Freiburg (Behandlungsmöglichkeiten durch Physiotherapie,Krankengymnastik und physikalische Maßnahmen sowie Hilfsmittelversorgung u.a. mit (Elektro- )Rollstühlen in Lagos; Situation behinderter Personen) 185. 07.03.2013 Urteil des VGH Baden-Württemberg A 9 S 1873/12 (- wie Nr. 716 -) 186. 28.08.2013 AA Lagebericht (Stand: August 2013) 187. Oktober 2013 UNHCR (zum Schutzbedarf von Personen, die aus dem Nordosten Nigerias fliehen Bundesstaaten Borno, Yobe und Adamawa)

12 188. 29.10.2013 UNHCR (Warnung vor Zwangsrückführungen nach Nordost- Nigeria) 189. 02.12.2013 Spiegel-Online (Angriff von Islamisten auf Militärbasis) 190. 16.12.2013 Spiegel-Online (Terror durch Boko Haram) 191. 24.12.2013 Spiegel-Online (Kämpfe zwischen Armee und Boko Haram) 192. 13.01.2014 BAMF (Boko-Haram-Angreifer im Bundestaat Borno getötet) 193. 20.01.2014 BAMF (Anti-Homosexuellen-Gesetz in Kraft getreten; Verfolgung Homosexueller; Autobombenanschlag in Maiduguri) 194. 21.01.2014 Urteil des VG Minden (innerstaatliche Fluchtalternative/interner Schutz für aus dem Norden bzw. Nordosten Nigerias stammende Asylbewerber) 195. 22.01.2014 SFH (Psychiatrische Versorgung Auskunft der SFH- Länderanalyse) 196. 02.02.2014 BAMF (Anschläge auf Dorfbewohner im Nordosten Nigerias; Salafistenführer erschossen; Priester in Adamawa getötet) 197. 10.02.2014 BAMF (Tote bei Überfällen auf Dörfer in den Bundestaaten Plateau und Kaduna) 198. 17.02.2014 BAMF (Boko Haram: Massaker im Bundestaat Borno) 199. 24.02.2014 BAMF (Tote bei Boko-Haram-Angriff im Bundestaat Borno; neue Drohungen des Boko-Haram-Führers) 200. März 2014 ai (Bericht über bewaffneten Konflikt im Nordosten Nigerias) 201. 03.03.2014 BAMF (Schüler bei mutmaßlichem Boko-Haram-Angriff auf Internat getötet; Tote bei weiteren Terroranschlägen) 202. 10.03.2014 BAMF (Vier Männer wegen Homosexualität in Bauchi zu Peitschenhieben und Geldstrafe verurteilt; Angriff Boko-Harams auf Dörfer in Borno) 203. 17.03.2014 BAMF (Tote bei Angriffen auf Dörfer in Kaduna; Angriff Boko- Harams auf Militärkaserne) 204. 24.03.2014 BAMF (Tote bei Kämpfen zwischen Tiv und Fulani in Benue; Bombenanschlag Boko-Harams nahe Bama; hohe Zahl von Flüchtlingen aufgrund Boko-Haram-Konflikt)

13 205. 31.03.2014 BAMF (Boko-Haram-Video; versuchter Gefängnisausbruch von Boko-Haram-Angehörigen in Abuja) 206. 07.04.2014 BAMF (Tote bei Angriff von Fulani-Hirten in Zamfara; ai-bericht über Menschenrechtsverletzungen im Boko-Haram-Konflikt; Selbstmordattentat bei Maiduguri) 207. 14.04.2014 BAMF (Tote bei Boko-Haram-Angriffen in Borno) 208. 22.04.2014 BAMF (Entführung von Schülerinnen durch Boko-Haram; Tote bei Bombenanschlag nahe Abuja; Boko-Haram-Angriffe nahe Maiduguri) 209. 28.04.2014 BAMF (Ver urteilung zum Tode wegen Vergewaltigung in Kano) 210. 28.04.2014 Urteil des VG München (Existenzgefährdung einer alleinstehenden Mutter ohne Schulbildung mit zwei Kindern und ohne familiären Anschluss) 211. 28.04.2014 Urteil des VG München (Gesundheitswesen in Nigeria; PTBS) 212. 28.04.2014 Urteil des VG München (Gesundheitswesen in Nigeria; PTBS, schwere depressive Episode) 213. Mai 2014 ai (Länderkurzbericht Folter in Nigeria) 214. 05.05.2014 BAMF (Bombenanschlag in Nyana; Schicksal entführter Schülerinnen ungewiss) 215. 12.05.2014 BAMF (Entführungen von Mädchen durch Boko-Haram; Boko- Haram-Angriffe in Borno) 216. 14.05.2014 AA (Überprüfung der Angaben eines Asylbewerbers; Fehlen eines Meldewesens in Nigeria; Bedeutung der Großfamilie) 217. 16.05.2014 Urteil des VG Stuttgart (organisierter Menschenhandel) 218. 19.05.2014 BAMF (Selbstmordanschlag in Kano; Vorgehen gegen Boko- Haram) 219. 26.05.2014 BAMF (Bombenschläge in Jos) 220. 02.06.2014 BAMF (Boko-Haram) 221. 16.06.2014 BAMF (Multinationale Task-Force zur Bekämpfung Boko- Harams; Gefecht mit Boko-Haram; Selbstmordanschlag auf Kaserne; Zeitungsausgaben beschlagnahmt; Frauen entführt;

14 Angriffe Boko-Harams auf Dörfer) 222. 23.06.2014 BAMF (Angriffe Boko-Harams auf Dörfer; Anschlag auf Zuschauer einer Fußballübertragung) 223. 30.06.2014 BAMF (Boko-Haram tötet Kirchgänger; Explosion in Bordell in Bauchi; Anschlag auf Einkaufszentrum in Abuja; Frauen und Mädchen entführt; Soldaten von Boko-Haram getötet; Anschlag auf Ausbildungsstätte) 224. 07.07.2014 BAMF (Vorgehen der Sicherheitskräfte gegen Boko-Haram; 60 Entführungsopfer wieder frei; Bombenanschlag in Maiduguri) 225. 14.07.2014 BAMF (Bekenntnis Boko-Harams zu Bombenanschlag in Lagos) 226. 21.07.2014 BAMF (im 1. Halbhar 2014 über 2.000 von Boko-Haram getötete Zivilisten und über 500 Tote bei Konflikten zwischen Bauern und Viehhirten; weitere Angriffe durch Boko-Haram) 227. 28.07.2014 BAMF (Anschläge in Kano und Kaduna) 228. 04.08.2014 BAMF (Selbstmordattentat in Kano; Angriff durch Boko-Haram in Adamawa; Tote bei Umzug der Sekte Islamic Movement of Nigeria) 229. 18.09.2014 ai (Bericht über Folter in Nigeria) 230. Oktober 2014 pogrom 5/2014 (Boko Haram, Einsatz von Selbstmordattentäterinnen) 231. 17.10.2014 Spiegel-Online (Waffenstillstand mit Boko Haram) 232. 20.10.2014 Spiegel-Online (Nigeria wird für Ebola-frei erklärt) 233. 23.10.2014 Spiegel-Online (Entführung von Mädchen durch Boko-Haram) 234. 10.11.2014 Spiegel-Online (Bombenanschlag auf Schule im Nordosten Nigerias) 235. 25.11.2014 Urteil des VG Minden (innerstaatliche Fluchtalternative/interner Schutz für aus dem Norden bzw. Nordosten Nigerias stammende Asylbewerber) 236. 28.11.2014 AA Lagebericht (Stand: September 2014) 237. 29.11.2014 Spiegel-Online (Anschlag auf Moschee) 238. 12.12.2014 Spiegel-Online (Bombenanschläge in Jos, Plateau-State)

15 239. 12.12.2014 Urteil des VG Aachen (zur Strafbarkeit des Zusammenlebens homosexueller Paare) 240. 18.12.2014 Spiegel-Online (Überfall auf Ortschaft im Nordosten durch Boko Haram; Entführung von Frauen und Kindern) 241. 18.12.2014 Spiegel-Online (Soldaten zum Tode verurteilt, weil sie nicht gegen Boko Haram kämpfen wollten) 242. 22.12.2014 Spiegel-Online (Bombenanschlag auf Busbahnhof in Gombe) 243. 07.01.2015 ai (Shell zahlt Millionenentschädigung wegen Ölpest im Nigerdelta) 244. 10.01.2015 FAZ.net (Selbstmordanschlag im Nordosten Nigerias) 245. 12.01.2015 FAZ.net (bis zu 2.000 Menschen durch Boko Haram innnerhalb einer Woche ermordet) 246. 15.01.2015 ai (schwere Angriffe von Boko Haram auf benachbarte Städte im Nordosten Nigerias) 247. 16.01.2015 FAZ.net (Armee tötet 42 Boko-Haram-Kämpfer) 248. April 2015 ai (zum Terrorregime Boko Harams im Nordosten Nigerias in englischer Sprache ) 249. 20.04.2015 Beschluss des OVG NRW (kein landesweiter bewaffneter Konflikt in Nigeria; Anschläge der Boko Haram finden hauptsächlich im Norden und Nordosten Nigerias statt, im Süden ist es bisher nur zu vereinzelten Anschlägen gekommen; zum Bestehen einer innerstaatlichen Fluchtalternative) 250. 02.05.2015 FAZ.net (Befreiung von Frauen und Kindern aus den Händen der Boko Haram) 251. 18.05.2015 FAZ.net (Erfolge des nigerianischen Militärs im Kampf gegen Boko Haram) Der Quelleninhalt ist durch Stichworte auszugsweise, aber nicht abschließend wiedergegeben.

16 Verzeichnis häufiger verwendeter Abkürzungen: AA Auswärtiges Amt ai amnesty international BAFl Bundesamt für die Anerkennung ausländischer Flüchtlinge BAMF Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BKA Bundeskriminalamt BZ Berliner Zeitung dpa Deutsche Presse Agentur EU Europäische Union FASZ Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung FAZ Frankfurter Allgemeine Zeitung FR Frankfurter Rundschau FTD Financial Times Deutschland IGFM Internationale Gesellschaft für Menschenrechte KSA Kölner Stadtanzeiger KNA Katholische Nachrichtenagentur LKA Landeskriminalamt NRW Nordrhein-Westfalen NZ Nürnberger Zeitung NZZ Neue Zürcher Zeitung OVG Oberverwaltungsgericht SFH Schweizerische Flüchtlingshilfe SZ Süddeutsche Zeitung taz Die Tageszeitung UN Vereinte Nationen UNHCR Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen VG Verwaltungsgericht VGH Verwaltungsgerichtshof WamS Welt am Sonntag