Eine intelligente und kostengünstige Lösung für die Nutzung der Lagerhöhe

Ähnliche Dokumente
Pickingregale mit Laufgang

Schraubregale. Zerlegbare Regale für leichte Lasten

Regalsystem Simplos. Regalsystem Simplos

Modulare Schutzzäune

Vorteile. - Schnelle, einfache und saubere Montage. - Vollständig demontierbar, alle Bauteile können wieder verwendet werden, Struktur,

Spinde für Umkleideräume

Metal Point Steckregale

Praxisbeispiel: Saint-Gobain Mecalux und Saint-Gobain: eine Zusammenarbeit, die zum Erfolg führt

Spinde für Umkleideräume

Pickingregale mit Kommissionierer

Praxisbeispiel: B. Braun Maximale Lagerkapazität im effizienten Logistikzentrum von B. Braun

Praxisbeispiel: Agata Agata verdoppelt die Lagerkapazität seines neuen Logistikzentrums mit herkömmlichen Palettenregalanlagen von Mecalux

Push-back-Palettenregalanlagen. Stapel-Lagersystem, das eine Lagerung von bis zu vier Paletten hintereinander pro Kanal ermöglicht

Stahlbau- und Systembühnen Jahre

Praxisbeispiel: Cogeferm Zahlreiche Lösungen für die Lagerung und Kommissionierung von Kisten und Paletten

Praxisbeispiel: Amagosa Amagosa automatisiert die Lagerung und Verwaltung seines Logistikzentrums

Schraubenlose Metal Point Regale

Praxisbeispiel: Corep Eine brillante Lösung für das Lager von Corep

Praxisbeispiel: Grupo Ramos Kombination verschiedener Lagerungs- und Kommissionierungssysteme, um die Effizienz der Logistik zu verbessern

Die schnelle und kostensparende Art, ein Lager zu automatisieren

LAGER- UND REGALBÜHNEN

A Member of the Constructor Group Raum gewinnen. Stahlbau. Optimale Raumnutzung bei höchster Sicherheit

Die beste Investition in die Sicherheit ist die Vermeidung von unbeabsichtigten Stößen durch Gabelstapler oder andere Transportgeräte.

Ausstattung und Technik der Lagerbühnen. Geländer. Lagerbühnen - Technik

Durch eine maßgeschneiderte zweigeschossige. Lager spare ich viel Geld. So kann ich auf der gleichen Fläche das Doppelte lagern.

Praxisbeispiel: Gémo Drei verschiedene Lagerlösungen verbessern die Produktivität am Standort von Gémo

Regale mit Gesamtabdeckung

Praxisbeispiel: JAS-FBG S.A. Zwei verschiedene Lagersysteme im Logistikzentrum von JAS-FBG S.A.

Montageanleitung. ahrs. Vor der Installation von ReDeck-Produkten lesen Sie bitte die Aufbauanleitung.

SELBSTTRAGENDES GELÄNDER

Gittertrennwandsystem. Ein System zahlreiche Lösungen.

PremiumBoard Pyroex B1

Durch eine maßgeschneiderte zweigeschossige Regalanlage in meinem Lager spare ich viel Geld. So kann ich auf der gleichen Fläche das Doppelte lagern.

Feel the Quality ORION ORION

Praxisbeispiel: Kern Pharma Kern Pharma erweitert sein Logistikzentrum angesichts seines anhaltenden Wachstums

Praxisbeispiel: Delta Children Delta Children verbessert sein neues Lager mit herkömmlichen Palettenregalanlagen von Interlake Mecalux

Lagerlösungen. Eine Lösung für alle Lageranforderungen

Movirack Verschieberegalanlagen. Kompaktlagerung auf verfahrbaren Regalsystemen

FLIP Industrie Trennwand

Lagerlösungen. Wir bieten die besten Lagerungsmethoden für Produkte jeglicher Art

Auswahl von Hilfsrahmen und Befestigungselement

Die schnelle und kostensparende Art, ein Lager zu automatisieren

ABKANTBANK 1,5 x 1200 mm MODELL OT4816

Kragarmregale. Lagersystem für Ladeeinheiten von großer oder unterschiedlicher Länge

QUICK-LOCK CEILING SYSTEMS Die beste Basis für Ihre Decke. Ein komplettes Sortiment an Systemlösungen für frei hängende Deckensegel.

VELUX Modular Skylights

Fallschutz- und Industriegitter

SECUROPE horizontale Absturzsicherung Befestigungsvorrichtung auf Warm- und Zinkdächern

CANTIPRO. Das verstellbare Kragarmregal

Hinterer Unterfahrschutz. Allgemeines

HAWGOOD Pendeltürbänder

VELUX Modular Skylights

IMRAK 310 Schränke für Wandmontage

Leichte und halb-schwere. Kragarmregale DIE STÄNDIGE INNOVATION. ... zur Lagerung von Langgut

PROFILODOMI PROFILODOMI Montageträger für Solarpaneele Sonnenenergie fest im Griff!

Montageanleitung. Palettenregalsystem SUPER 4 / 5 / 6. Montageanleitung SUPER 4 / 5 / 6

1 tabelle empfohlene Dübel

Fantastico Kalabrien zum Sparpreis

Mezzapal Stahlbaubühnen

Montage. Lauder INEA. Process Bois

Türen. Getrennter Durchgang für Personen und Güter. Schlupftür für Menschen, integriert in das Sektionaltor. gleichen lichten Öffnung. für Güter.

Kabelgitterbahnen. für wirtschaftliche Anwendungen

Schiebesystemkästen für in die Wand laufende Schiebetüren

RigiProfil. Das starke Trockenbauprofil.

HomeGlide Treppenlift

ABSTURZSICHERUNG LR SAUVGUARD II

Treppengeländer selbst bauen in 5 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOSUN AUTARKE LÖSUNG. EIN SOLARBETRIEBENES SYSTEM für senkrechte oder Dachfensterrollläden.

OP-LampeDeckelampe. DE 30/08/2017 Rev.3 Pag. 1 a 6. Ref LC102LRD TECHNISCHE DATEN. Leistungen in 80 cm Entfernung. Dati elettrici

Praxisbeispiel: JCH Die hohe Leistung des neuen automatischen Miniload-Lagers für Behälter von JCH

Defender Alu-Kisten: fertig für für jede jede Herausforderung!

Montagehinweise. Design-Akustik Deckensegel

Insulated Door. Leistungsstarkes Zubehör-Torsystem für Garagentore

Feuerwehr Gefahrenprävention. Merkblatt. Kennzeichnung von Freiflächen. Für die. Feuerwehr

Harms Treppen. Montageanleitung. Inhalt: Seite 1: Allgemeine Beschreibung. Seite 2: Genereller Teil für jeden Treppentyp

Entdecken Sie eines der besten Schrank-Innensysteme der Welt. Creative Storage

BREITE cm cm cm cm cm cm cm cm cm. Höhe 61 cm 61 cm 61 cm 40 cm 40 cm 40 cm 30 cm 30 cm 30 cm

GITTERTORE MM08 GFK-GITTERTORE Rev. 3 COMPOSITE SOLUTION SEITE 1

Werbemittel WELT Gruppe

Der CPU-Halter und der ergonomische Arbeitsplatz

SafeLadder. Diese Konstruktion hat viele Vorteile gegenüber einem traditionellen Bügeldesign

Freva Leichtdämmsystem

Verarbeitungshinweise und Dimensionierung

Vorbeugender Brandschutz. Merkblatt. Kennzeichnung von Freiflächen für die Feuerwehr

So wird's im Freien noch schöner.

Praxisbeispiel: E-Commerce-Unternehmen für Sportartikel Von Schweden nach Polen mit einem Mecalux-Lager

XTRA GRIP 3.1.DE Anti-Rutsch-System zur Vermeidung von Rutschgefahr

Externes Verbindungs-Kit für NetShelter SX mit VX oder VS AR7601, AR7602 Übersicht

Arbeitsspeicher. Hinweis: Online-Anweisungen finden Sie unter der Adresse

ADONE APOLLO. Charakteristische Merkmale. Rahmen Unterteilter Gehflügel Antrieb Faltung des Flügels zu 90. Freitragend, mit Bodenführung

danoline Adit Akustische Wandbekleidung Schnell Einfach Wirtschaftlich w w w. d a n o l i n e. c o m

Material Transport Lösungen INTELLIGENT ROBUST BEWÄHRT

Werbemittel WELT Gruppe

Systembühne Räume nutzen mit System

G S. Treppen. GS Treppen GmbH & Co.KG Biegener Landstraße 2 D Müllrose - Dubrow Tel.: / Fax: /

GD Transportwagen - Technische Beschreibung

Transkript:

Lagerbühnen Systeme, mit denen die nutzbare Fläche in Werkhallen und Lagerräumen durch Hinzufügen einer oder mehrerer zusätzlicher Ebenen vervielfacht wird

Eine intelligente und kostengünstige Lösung für die Nutzung der Lagerhöhe Die Hochböden oder Lagerbühnen von Mecalux sind Stahlstrukturen, die hauptsächlich aus Hauptträgern, Querträgern und Ständern bestehen, mit denen eine neue, erhöhte Fläche über dem Boden einer Werkhalle oder eines Lagerraums geschaffen wird. Sie stellen eine schnelle und kostengünstige Möglichkeit für zusätzlichen Lagerraum, Arbeitsbereiche, Büroflächen usw. dar. Aufgrund der Tatsache, dass die Bodenfläche gerade in städtischen Gebieten immer knapper und teurer wird, bieten die Lagerbühnen eine wirtschaftliche und sehr vielseitige Lösung sowohl für Unternehmen, die ihre Lagerfläche ohne Auswirkungen auf ihre Ergebnisrechnung vergrößern möchten, als auch für Unternehmen, für die eine Erweiterung des Lagers aufgrund der Platzeigenschaften nicht möglich ist. Neben der tragenden Struktur umfassen die Lagerbühnen den Boden der neu geschaffenen Fläche, die Geländer, die Zugangstreppen und gegebenenfalls die Zugangstüren zur Ware. Mecalux stellt in Fall eine große Vielfalt an Abmessungen und Oberflächen für sämtliche Bedürfnisse, sowohl hinsichtlich der Tragfähigkeit als auch in Bezug auf die Raumaufteilung, bereit. Daher ist die Installation einer Lagerbühne zum Verdoppeln oder Verdreifachen der Lagerfläche eine optimale Lösung für ein Platzproblem mit minimalem Kostenaufwand. 2 Lagerbühnen www.mecalux.de

Re Die Anwendungsmöglichkeiten von Lagerbühnen sind praktisch unendlich. Sowohl die Vielfalt an Abmessungen als auch die verschiedenen Bauweisen, Ergänzungen und Oberflächenausführungen ermöglichen personalisierte Projekte, die sich an den jeweils verfügbaren Raum und die jeweiligen Anforderungen von jedem Kunden anpassen. 3

Herausragende Vorteile Die kostengünstigste Möglichkeit zur Optimierung des Raums Ihres Lagers in der Höhe 1 Platzeinsparung Dank der Möglichkeit, eine oder mehrere erhöhte Ebenen über dem Boden der Installation zu bauen, kann die nutzbare Fläche verdoppelt oder verdreifacht werden. - Die verschiedenen Bauweisen ermöglichen, Strukturen mit großen Abständen zwischen den Stützpfeilern zu errichten und einen offenen Raum zur Erhöhung der Lagerkapazität zu schaffen, wobei gleichzeitig die Manövrierfähigkeit der Flurfördergeräte verbessert wird. - In komplexen Lagerhallen kann die Technikabteilung von Mecalux maßgeschneiderte Projekte umsetzen, die sich perfekt dem verfügbaren Raum anpassen. Dabei werden mögliche Hindernisse des Gebäudes umgangen, und die gesamte Fläche wird genutzt. Kosteneinsparung Der Quadratmeterpreis einer Lagerbühne ist spürbar geringer als die Kosten einer Erweiterung der Bodenfläche. 2 - Es ist keine Gründung notwendig, wodurch die Bühne vollständig abgebaut und wieder verwendet werden kann und die Möglichkeit besteht, ihre Struktur, Abmessungen oder Positionierung durch Wiederverwendung all ihrer Komponenten zu verändern. - Durch die Möglichkeit, zwei bis drei differenzierte Bereiche in einem Lagerraum zu bauen, kann auf angrenzende Installationen verzichtet werden; zum Beispiel, durch Verwendung des unteren Bereichs für die Kommissionierung und der oberen Ebenen zur Lagerung von Paletten oder Kisten. - Die Montage erfolgt schnell, einfach und auf saubere Weise, sodass der Betriebszyklus des Unternehmens nicht unterbrochen wird. 4 Lagerbühnen www.mecalux.de

3 Vielseitigkeit Dank der Vielseitigkeit an Profilen, Abmessungen, Bodentypen und Oberflächenausführungen eignen sich die Lagerbühnen von Mecalux für sehr unterschiedliche Anwendungen in Fabriken, Lagern, Industriehallen, Werkstätten usw. - Es gibt drei Bauweisen, die auf jegliche Bedürfnisse eingehen und sowohl verschiedene Anforderungen hinsichtlich der Tragfähigkeit als auch in Bezug auf die Raumaufteilung erfüllen. - Ergänzt werden sie durch verschiedene Regalsysteme. - Sie können mit Hubladebühnen oder Hubvorrichtungen kombiniert werden, um den Zugang zur Ware in den verschiedenen Ebenen zu ermöglichen. 4 Sicherheit Die Lagerbühnen von Mecalux erfüllen die in verschiedenen Ländern geltenden Bestimmungen für diese Bauweise. - Um die maximale Widerstandsfähigkeit und Stabilität der Struktur zu garantieren, verwendet Mecalux ein spezielles Berechnungsprogramm, mit dem die Aufteilung und die optimalen Merkmale der verschiedenen Elemente der Lagerbühne in Abhängigkeit der jeweiligen Bedingungen bestimmt werden; zum Beispiel:. Überlastung der Nutzung kg/m² (vom Kunden angefragte Last).. Zu verwendender Bodenbelag.. Höhe der Lagerbühne.. Überstände von Hauptträgern und Pfetten (oder Querträgern).. Öffnungen / angrenzende Hindernisse.. Dynamische Ladungen (Hubwagen usw.).. Merkmale des Lagerraums und zusätzliche Spezifikationen des Kunden. - Bei allen Projekten werden die Berechnungsnormen, Sicherheitskoeffizienten und zulässigen Verformungen eingehalten. Zum Beispiel werden für die Berechnung der Strukturen von Lagerbühnen die Anweisungen der europäischen Norm Eurocode 3. - Die Lagerstruktur oder Lagerbühne wird mithilfe des Finite-Elemente-Programms in drei Dimensionen (3D) berechnet, wobei immer eine Berechnung zweiter Ordnung angewendet wird, um die Auswirkung der Verformung der Struktur zu berücksichtigen. Parallel dazu arbeitet Mecalux mit externen Labors zusammen, um die Verbindungen zwischen verschiedenen Komponenten zu testen. - Brandschutz: Je nach Nutzung der Lagerbühnen, der angewendeten Bauweise und den bundesweiten und örtlichen Bestimmungen kann die Struktur mit einem Brandschutzanstrich zur Verzögerung der Erwärmung gegen Feuer geschützt werden. - Mecalux hält ein umfassendes Sicherheitsprotokoll bei der Montage ein, um Arbeitsunfälle zu vermeiden. 5

Bauweisen Drei Bauweisen, die sich an jede Art von Last und Nutzung anpassen Um für jede Situation die beste Lösung anzubieten, stellt Mecalux drei Bauweisen für Lagerbühnen zur Verfügung, die je nach Last, Abständen zwischen Ständern und der beabsichtigten Nutzung ausgewählt werden. Bei der Planung einer Lagerbühne mit einer der folgenden Bauweisen müssen die besonderen Bedingungen der einzelnen Situation berücksichtigt werden. Dazu gehören zum Beispiel die Zugänge, das Arbeitssystem, das Produkt, die Beladungs und Entladungsbereiche, die Flurfördergeräte oder die Art des Untergrunds (z. B. Asphalt, Steinzeug oder Terrazzo eignen sich nicht zum Aufnehmen der Last von den Rahmenständern). 6 Lagerbühnen www.mecalux.de

1 Sigma System Diese Art von Lagerbühnen besteht aus kaltprofilierten Elementen. Sowohl die Ständer als auch die Träger mit Sigma-Profilen stehen in verschiedenen Höhen und Längen, Dicken, Bohrungsdurchmessern usw. zur Verfügung, sodass vielfache Kombinationen möglich sind. Die Sigma-Profile aus kalt geformtem Stahl können als Hauptträger oder als Querträger, die auf den Hauptträgern liegen, eingesetzt werden. Ihre standardmäßige Länge beträgt zwischen 1.000 und 12.000 mm in Schritten von jeweils 250 mm, mit einer Höhe zwischen 240 und 400 mm und einer Tiefe zwischen Vielseitigkeit an Sigma-Profildicken. 100 und 120 mm. Mit diesem System werden offene Flächen unterhalb der Lagerbühne geschaffen, da die hohe Festigkeit große Abstände zwischen Ständern ermöglicht. 7

Bauweisen Bohrungen für zusätzliche Elemente Die Sigma-Profile weisen alle 500 mm eine zentrale Bohrung mit einem Durchmesser von 65 mm auf, welche die Verlegung von Kabeln für Elektrizität oder die Installation von Brandschutz-Sprinklersystemen ermöglichen. Anhand der verschiedenen verfügbaren Bohrungen können in den Trägern auf einfache Weise Elemente wie elektrische Förderbahnen, Hochfördervorrichtungen, Arbeitszubehör usw. befestigt werden. Diese zusätzlichen Elemente sind bei der Berechnung zu berücksichtigen, wenn deren Installation vorgesehen ist. 8 Lagerbühnen www.mecalux.de

Sicherheitsgeländer Geländer mit Flügeltür Kippgeländer 5 6 7 10 8 3 4 2 1 9 Einfachständer 1 2 3 10 1 Doppelständer Grundelemente 1. Einfachständer 2. Doppelständer 3. Hauptträger 4. Querträger 5. Bodenbelag 6 Sicherheitsgeländer 7. Geländer mit Flügeltür 8. Kippgeländer 9. Treppe 10 Befestigung 9

Bauweisen 10 2 4 11 3 1 2 System GL 2000 Dieses System eignet sich am besten für große Abstände zwischen Stützpfeilern und für mittlere bis schwere Lasten. 9 8 7 Es wird mit IPE genormten, warmgewalzten Profilen gebaut (Querschnitt in Form eines doppelten T mit parallelen Innenflächen der Flansche). Die Querträger werden zwischen den Hauptträgern eingefügt und mittels Verbindungen, die mit Schrauben an den Stegen der Träger befestigt sind, miteinander verbunden. Die Stützpfeiler sind HEA-Profile (H-förmiger Querschnitt), deren Gurte oben Bohrungen für die Befestigung der Träger mittels Seitenverbindungen aufweisen. 4 3 5 2 7 6 1 8 Grundelemente 1. Ständer 2. Hauptträger 3. Querträger 4. Bodenbelag 5 Trägerbefestigungswinkel 6. Bodenbefestigungsklammern 7. Fundamentplatte 8. Verankerungen 9. Treppe 10 Geländer 11 Kippgeländer Optional können sie zu Brandschutzzwecken mit Brandschutzanstrich versehen werden. Diese Bauweise ermöglicht die Ausführung mehrerer überlagerter Ebenen. 10 Lagerbühnen www.mecalux.de

3 warmgewalzten Kombiniertes System Wenn der Bau von großen Strukturen erforderlich ist, können die zwei zuvor beschriebenen Systeme kombiniert werden. Auch wenn die Kombinationsmöglichkeiten vielfältig sind, werden am häufigsten die Hauptträger mit Profilen des Typs IPE (doppeltes T) verbunden mit Querträgern (Pfetten) mit Sigma- Profilen verwendet. Üblicherweise werden auch Stützpfeiler mit warmgewalzten HEA-Profilen in H-Form eingesetzt. 11

Bodentypen Verschiedene Optionen für die perfekte Oberfläche in Übereinstimmung mit der Umgebung und der Nutzung Es gibt verschiedene Arten von Bodenbelägen, die sich an die unterschiedlichen Anforderungen je nach Last, Arbeitsart, Verkehr von Staplern, Belüftungsanforderungen usw. anpassen. Sie werden aus Teilen mit Standardabmessungen und -oberflächen gebildet, die an den Pfetten und/oder den Hauptträgern mit Klammern oder Schrauben befestigt werden. Holzböden Bodenbelag aus Spanplatten Bodenbelag aus Spanplatten mit Melaminbeschichtung MA/ML Holzböden mit Blechplatte Dieser Boden besteht aus 30 mm dicken Spanplatten, die anhand von Verbindungen oder durch Zusammenfügen von Nut- Feder-Verbindungen verbunden werden. Wenn die Platten fertig angeordnet sind, weist der Boden eine glatte Oberfläche ohne Oberflächenbearbeitung auf. Eine Variante stellt der Boden mit feuerfesten Platten dar, die gegen die Ausbreitung von Feuer und mit Klassifizierung M1 behandelt sind. Dieser Boden besteht aus 30 mm dicken Spanplatten mit Nut-Feder-Verbindungen, die eine schnelle Verlegung ermöglichen und perfekte Verbindungsstellen ohne Verbindungsstücke aufweisen. Beide Seiten weisen eine Melaminbeschichtung mit einer weißen Unterseite und einer schwarzen, rauen Oberfläche auf der Oberseite auf mit rutschfesten Eigenschaften, Abriebfestigkeit, einer ästhetischeren Oberfläche und mehr Helligkeit im Innenbereich. Der Bodenbelag aus Spanplatten kann mit 1,5 mm dickem verzinktem Blech beschichtet werden, wenn auf der Lagerbühne ein Hubwagen oder schwerer Wagen eingesetzt wird. Durch diese Beschichtung wird die Abnutzung der Platten verhindert und der Lärm der Fahrbewegung minimiert. 12 Lagerbühnen www.mecalux.de

Geriffeltes Metall Genutetes Metall Metallböden Die Metallböden werden aus verzinktem Stahl hergestellt und weisen eine hohe Tragfähigkeit auf. Die verschiedenen Modelle verfügen je nach den Anforderungen der Belüftung oder des Wasserdurchlaufs bei der Installation von Brandschutzsystemen über eine größere oder kleinere genutete oder gelochte Oberfläche. Gelochtes Metall Gitterförmiges Metall 13

Geländer und Treppen Die unerlässlichen Ergänzungen für die Sicherheit und Zugänglichkeit der Lagerbühne Geländer Der gesamte Umfang des Bodens der Lagerbühnen, der nicht an Wände angrenzt, muss mit Geländern versehen werden, die als Schutzvorrichtung und Sicherheitselemente für das in der Installation arbeitende Personal funktionieren. Diese setzen sich hauptsächlich aus folgenden Bauteilen zusammen: Handlauf, Rahmenständer des Geländers (mit einem maximalen Abstand zwischen den Rahmenständern von 1.100 bis 1.500 mm, je nach Bauweise), Zwischenrohre und Fußleiste (um das Herunterfallen von Gegenständen zu vermeiden). Zubehörteile Bei bestimmten Lagerbühnen muss möglicherweise ein Bereich für den Zugang von Paletten eingerichtet werden. Dafür werden Öffnungen im Geländer vorgesehen, in denen eines der folgenden verfügbaren Türmodelle angebracht wird: Flügeltür Diese öffnet sich nach innen, um das Abstellen der Ware von außen zu ermöglichen. Sie verfügt über einen Anschlag unten und einen Riegel oben, der manuell betätigt wird, um die Tür sicher zu schließen. Es können entweder zwei Türen für einen Zugang von 1.500 mm oder nur eine Tür für einen Zugang von 750 mm montiert werden. Schiebetür Sie wird manuell parallel zur Installation in eine Richtung verschoben und lässt so den Durchgang zwischen den zwei Rahmenständern des Geländers frei. Dadurch wird das Abstellen der Ware auf der Lagerbühne vom Boden aus erleichtert, das allgemein über mechanische Vorrichtungen erfolgt. Kipptür Diese Art von Tür bietet die maximale Sicherheit für das Personal bei den Lade- und Entladevorgängen von Paletten, da man für den Zugriff auf die Ware die gegenüberliegende Seite des Geländers absenken muss, sodass die Öffnung zu jedem Zeitpunkt geschützt ist. Je nach Ausschwenkspur der Tür und Platzierung der Palette kann die Höhe der zu handhabenden Ladung variieren. Sicherheitsbereich Dieser wird durch das Geländer selbst gebildet, indem ein Raum für das Abstellen von Ware geschaffen wird, wenn ein Be- und Entladebereich erforderlich ist. Die Anzahl der zu befestigenden Schutzketten und der Abstand zwischen diesen wird gemäß den geltenden Bestimmungen in jedem Land festgelegt. 14 Lagerbühnen www.mecalux.de

Treppen Die vormontierten Treppen von Mecalux sind einfach zu montieren, widerstandsfähig, an verschiedene Höhen anpassbar, und sie erfüllen die international geltenden Baubestimmungen. Sie werden je nach erforderlicher Höhe vorwiegend mit 8, 10, 12 und 15 Stufen eingebaut. Ab 15 Stufen müssen mehrere Abschnitte mit Zwischenpodesten eingebaut werden. Die für jede Situation jeweils am besten geeignete Treppenart wird in Abhängigkeit der Anzahl an Stufen, der Treppenbreite (die Standardabmessungen sind 800 und 1.000 mm) und der Anzahl an Geländern (1 oder 2, je nach Platzierung der Treppe) ausgewählt. Je nach Aufteilung der Ebene und dem verfügbaren Raum können die Treppen unterschiedlich gestaltet werden. Treppen ohne Podest Zwischenpodeste - Die Treppenabschnitte bleiben in der gleichen Richtung (durchgehende Treppe). - Die Treppenabschnitte bilden einen 90 -Winkel. - Die Treppenabschnitte drehen sich um 180. 80 1.000 80 Treppen mit Podest Treppe mit Podest um 180 Durchgehende Treppe mit Podest Treppe mit Podest um 90 15

Anwendungen Neue Möglichkeiten in der Höhe Durch die Installation eines Hochbodens oder einer Lagerbühne kann die neu gewonnene Fläche in der Höhe für alle möglichen Anwendungen genutzt werden: von Arbeitsbereichen, Montage von Komponenten, Bereichen zur Zusammenstellung von Aufträgen oder Lagerung, bis hin zur Einrichtung von Büros. Nachfolgend heben wir einige Anwendungsbeispiele hervor: Hochboden für eine hohe Artikelanzahl und eine Vielfalt an Größen Bei diesem Beispiel gibt es zwei Ebenen an Lagerbühnen zum Lagern von Produkten mit geringem Verbrauch. Alle Ebenen sind über ein durchgehendes und automatisches Transportsystem verbunden, das die Zusammenstellung von Aufträgen durch die Bediener nach Bereichen ermöglicht. Im Lager werden in jeder Ebene Regalanlagen verschiedener Größe und Aufteilung eingebaut. Die untere Ebene wird für sperrige Produkte mit direkter Vorbereitung genutzt, während die zweite und dritte Ebene eine jeweils ähnliche Aufteilung aufweisen und in beiden Produkte mit identischen Ausmaßen gelagert werden. 16 Lagerbühnen www.mecalux.de

Bereich für die Annahme und die Zusammenstellung von Aufträgen Die Lagerbühne im oberen Bild ist mit einem Kommissionierlager mit Laufgängen als Annahmebereich und Bereich zur Zusammenstellung von Aufträgen verbunden. Es ist eine Hubladebühne angebaut, um die Ware zwischen den verschiedenen Ebenen zu befördern. Lagerung von Produkten mit verschiedenen Formaten Bei diesem Beispiel wird die Höhe genutzt, um auf dem Boden Kisten mit verschiedenen Formaten abzustellen, während der untere Bereich mit Kragarmregalen für die Lagerung von langen Profilen ausgestattet ist. 17

Anwendungen Hochböden mit Schienensystem für hängende Kleidung Beide Lagerbühnen, die in diesem Fall aus verschiedenen Ebenen bestehen, dienen als Bereich zur Klassifizierung und Lagerung von aufgehängter Kleidung. Die Struktur selbst trägt außerdem die Elemente der Rollfläche der Wagen mit den Kleidungsstücken. Lagerwerkstatt Bei dieser Anwendung wird der untere Teil als Bereich für die Montage von elektrischen Schalttafeln und der obere Teil für die Lagerung der Komponenten verwendet. Isolierter Arbeitsbereich Bei einer häufigen Anwendung dient der untere Teil als Arbeitsbereich und der obere Teil als Bereich zur Produktmontage, der mit Aluminiumwänden und eingezogenen Decken zur Geräuschisolierung abgegrenzt ist. Die Abgrenzung kann auch zur Schaffung von beschränkten Zugängen für die Lagerung von wertvollen Produkten genutzt werden. 18 Lagerbühnen www.mecalux.de

Kombination aus Fördersystemen und Lagerbereich Bei der Lagerbühne auf dem oberen Bild wird ein Arbeitsbereich zur Zusammenstellung von Aufträgen installiert, der durch ein Behälterfördersystem versorgt wird. Dieses System verbindet diese Ebene mit der unteren Ebene, in der die Klassifizierung dieser Bestellungen untergebracht ist. Hierbei sticht besonders das eingebaute Brandschutzsystem hervor, das aus einem Rohrsystem und Strängen mit Sprinklern besteht, die an den Trägern der Lagerbühne befestigt sind. Die gestrichenen Teile sind mit einem Brandschutzanstrich behandelt, der als zusätzliche Schutzmaßnahme gegen Feuer dient. Büros In einer Fabrik eingebauter Hochboden mit Büros für den Kontroll- und Verwaltungsbereich. 19

e-mail: info@mecalux.de - www.mecalux.de MECALUX GMBH HAUPTNIEDERLASSUNG DORMAGEN Tel. +49 (0) 2133 5065 0 Hamburger Straße 12 41540 Dormagen Fax +49 (0) 2133 5065 140 Mecalux ist weltweit in mehr als 70 Ländern vertreten Werksvertretungen: Berlin, Bremen, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt, Hannover, Köln, Konstanz, Leipzig, München, Nürnberg, Stuttgart. Niederlassungen in anderen Ländern: Argentinien, Belgien, Brasilien, Chile, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Kanada, Kolumbien, Mexiko, Niederlande, Peru, Polen, Portugal, Tschechien, Slowakei, Spanien, Türkei, USA, Uruguay. MK-049441-01/17 - MECALUX,SA