Frau Andrea Friedrich i Regierungsdirektorin beim Thüringer Ministerium für Infrastruktur

Ähnliche Dokumente
Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom

Bitte beachten Sie, dass pro Verein nur jeweils die zur Stimmabgabe angemeldeten zwei Personen stimmberechtigt sind.

Mitgliederversammlung mit Neuwahlen Am im Tennisheim des SV-Lochhausen

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr

Herzlich willkommen zur. Versammlung der. Gemeinschaftsleiter

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf

Rechtsform: eingetragener Verein (e. V.) Volksbank Paderborn-Höxter-Detmold e. G.

über den 9. Seglertag des Segler-Verbandes Mecklenburg-Vorpommern

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

Bundesverband der Sachverständigen für das Versicherungswesen (BVSV) e.v.

Kreisjugendfeuerwehr Westerwald e.v. Langenhahn, P R O T O K O L L

Protokoll der 17. Mitgliederversammlung des Vereins Lokale Aktionsgruppe Oderland e.v.

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Protokoll Themen und Abstimmung der Mitgliederhauptversammlung vom 7. November 2017 im awb -Begegnungszentrum

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth

32. ordentlicher ÖTB-Bundesturntag April Einladung

Freitag, , 20:00 Uhr Pfarrheim Speicher 19 stimmberechtigte Mitglieder (Anwesenheitsliste) 5 Gäste (Gästeliste)

BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017

19. Mitgliederversammlung Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v. Herzlich Willkommen!

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Bayerischer Sportschützen-Bund e.v. BEZIRK OBERFRANKEN

TOP 1: Begrüßung Peter Stahl als 1. Vorsitzender begrüßte die Anwesenden und eröffnete um 19:35 Uhr die Mitgliederversammlung.

Schleswig-Holsteinische Ruderjugend

Herzlich Willkommen zum Forum Thüringer Wald und ICE-Knoten

VERANSTALTUNGSPLANER.DE

Tagesordnung Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.v. Landesgruppe Rheinland Pfalz

Alt-Hohenschwangauer Schulgemeinschaft e.v. Colomanstraße Hohenschwangau

18. Mitgliederversammlung Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v. Herzlich Willkommen!

der Grundschule Wutha-Farnroda e. V.

Bade und Verkehrsverein Carolinensiel e.v. Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung am 30. November 2011 im Restaurant Zum Sielkrug

Seniorensport- und Förderverein e. v. Bruchköbel. Name, Sitz und Geschäftsjahr des Vereins

hiermit lade ich Sie sehr herzlich ein zur Mitgliederversammlung des LVS Bayern am

Protokoll der Mitgliederversammlung 2017 des Potsdamer Sport-Union 04 e.v.

Der Versammlungsleiter stellte fest, dass die Versammlung nach 7 Punkt 4 der Satzung beschlussfähig

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S

Leonberger Landesgruppe Berlin

1 Name und Sitz. 2 Zweck. 3 Mitgliedschaft

SV Fühlingen-Chorweiler 1929/77 e.v.

DVS Bezirksverband Cottbus. Jahres - Mitgliederversammlung Mai 2016 BTU Cottbus-Senftenberg

[Einleitung] Guten Abend und herzlich Willkommen zur diesjährigen Verleihung des Max Friedlaender Preises. Ich freue mich, unsere Preisträgerin,

Verein der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg an der Fulda e.v.

Über eine hohe Mitgliederbeteiligung an unserer Herbsttagung würde ich mich wieder sehr freuen.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Einladung zum ffd-hyg Hygienetag 2017

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand:

Verein der Freunde und Förderer der Arnoldischule Gotha e.v.

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung In den Räumlichkeiten des Vereins Hüttenstraße 25, Düsseldorf. 11. Dezember 2012.

Herzlich Willkommen. SVS-Hauptversammlung

Schermbecker Energiegenossenschaft eg

Stadtsportverband Sankt Augustin e.v. Protokoll zu der Mitgliederversammlung vom im Rathaus Sankt Augustin

Mitgliederversammlung des Kreisjugendring Gotha e.v.

Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung. Dienstag, 23. Februar 2010 Halle Münsterland in Münster

FÖRDERVEREIN E. V. der Ernst-Pinkert-Schule Grundschule der Stadt Leipzig S A T Z U N G

Protokoll der Mitgliederversammlung der Fachgruppe Stochastik am 6. März 2014 in Ulm

Mitgliederversammlung Herzlich Willkommen!

Zeit-Plan für die Feier

Satzung des Vereins Haus & Grund Nördliche Altmark e. V.

Protokoll. Jahreshauptversammlung

127. Deutscher Fleischer-Verbandstag

Satzung. 1: Name und Sitz

Einladung. Mitgliederversammlung. am Mittwoch den um Uhr im Holstenhof

Einladung zur ordentlichen DZV-Mitgliederversammlung am

Datum: Freitag, 19. Juni 2015

Ergebnisprotokoll zur ordentlichen Jahreshauptversammlung am in der Siegerlandhalle

Fraktionskonferenz der Sozialdemokratischen GewerkschafterInnen. 20. September 2006 Austria Center Vienna HERZLICH WILLKOMMEN.

Protokoll Mitgliederversammlung 2015

Protokoll vom Mitgliederversammlung

Jahreshauptversammlung und Mitgliederversammlung am 28. Mai 2011 in Friedberg

Einladung zur Mitgliederversammlung

GEGENLÄRM Bürger gegen Fluglärm

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: Oktober 2013

Protokoll zur Stammesversammlung am TT.MM.JJ

56. Jahreshauptversammlung. Vereinigten Papierfachverband München e.v. 10. Oktober Dresden

Mitgliederversammlung 2015 Verein zur Förderung der Ingenieurausbildung der Gebäude- und Energietechnik Dresden e.v.

Bereich Sonstiges: Jahreshauptversammlung 2018

Collegium musicum Nürnberg Förderverein. Satzung

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v.

siehe Anwesenheitsliste (14 stimmberechtigte Mitglieder)

Januar / Februar 2016

MSC Winkelmesser Frankfurt e.v. Protokoll zur ordentlichen Mitgliederversammlung mit Neuwahlen vom

Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände e.v. S a t z u n g

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt

SMF L!VE Die IT Fabrik: Auswertung der Feedback Bögen Support für Industrie 4.0 Unsere Gold Sponsoren/ Aussteller: Unsere Aussteller und Sponsoren :

Protokoll Jahreshauptversammlung Kettwiger Sportverein 70/86 e.v. Schmachtenbergshof, Schmachtenbergstr. 157, Essen Kettwig,

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Verein der Freunde und Förderer der Realschule Much e.v.

Protokoll zur Mitgliederversammlung des Fördervereins der Montessorischule Bonn am

Arbeitsgemeinschaft Sport in Offenburg Sportkreis Offenburg SKO. Satzung. 1 Name und Sitz

EINLADUNG zur VSVI-Jahrestagung und 49. ordentlichen Mitgliederversammlung Donnerstag, 7. Mai 2015 in Düsseldorf

Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD Düsseldorf

Berlin, 14. September 2017

Protokoll der Mitgliederversammlung des Fördervereins der Falkenseer Stadtbibliothek e.v. vom 08. März 2016

50 Jahre Ortsclub Bonn Rhein-Sieg

Protokoll / Mitgliederversammlung am

VEREINIGUNG STEIRISCHER KFZ SACHVERSTÄNDIGER

Herzlich Willkommen zum Verkehrs und Tagungsforum! ICEKnotenThüringen

Januar / Februar 2015

(1) Der Verein führt den Namen Club zur ländlichen Elektrifizierung C.L.E. (3) Er wird im Vereinsregister des Amtsgerichtes Freiburg eingetragen.

Theater Putbus. Stefanie Lemcke (Baltic Project GmbH)

Tagesordnung. 23. März 2017

Transkript:

Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung! 2

Wir begrüßen unsere Gäste! 3

Frau Andrea Friedrich i Regierungsdirektorin beim Thüringer Ministerium für Infrastruktur und dlandwirtschaft it 4

Frau Dr. Gudrun Lukin Vorsitzende der Landesverkehrswacht Thüringen 5

Herr Kurt Bartels 2. Stellvertreter des Vorsitzenden der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände e. V. 6

Frau Christiane Jordan Fahrlehrerverband Berlin e.v. Herrn Andreas Grünewald Landesverband Sächsischer Fahrlehrer e.v. Herrn Reiner Nuthmann Fahrlehrerverband Sachsen-Anhalt e.v. Herrn Helmut Schmidt Landesverband der Hessischen Fahrlehrer e.v. 7

Herrn Michael Caspari Herrn Harald Köpnick Verband Freier Fahrlehrer Weimar/Thüringen e.v. 8

Herrn Bernd Nentwig AUDI Verkaufsmanagement Sonderfahrzeuge Herrn Matthias Lorenz VW Verkaufsmanagement Region Ost 9

Herrn Andreas Anft Vorstandsvorsitzender der Fahrlehrerversicherung VaG 10

Herrn Bernd Leisner Leiter der Landesstelle Thüringen-DEKRA e.v. 11

Herrn Siegfried Wetterau ADAC e.v. 12

Herrn PHK Franz-Josef Berkenfeld Bundespolizeiaus- i und fortbildungszentrum t Eschwege 13

Herrn Thomas Cyganek Redaktion Zeitschrift Fahrschule 14

Allen unseren Gästen nochmals - Herzlich Willkommen! 15

Herzlichen Dank den Sponsoren und Ausstellern! 16

Audi AG 17

AvD Automobilclub Anhänger- und Fahrzeugbau Schuhknecht Czernig GmbH Degener Verlag Hannover Ducati Deutschland Fahrlehrerversicherung VaG Kawasaki Verlag Heinrich Vogel München Verkehrs Verlag Remagen VVR Veigel Doppelbedienungen Den Verkehrsinstituten Altenburg, Bielefeld und Zella-Mehlis 18

Allen unseren Sponsoren und Ausstellern nochmals ein herzliches Willkommen! 19

Die Agenda der Fahrlehrerverbände Rückblick 2016 20

Thüringer Verkehrssicherheitstag Domplatz Erfurt Vier zusätzliche Prüforte für die Klasse AM Herzlichen Dank an Frau Wuttke (TMIL) und Herrn Leisner (DEKRA) Mitarbeit im Thüringer Verkehrssicherheitsrat (TVSR) durch den 2. Stellvertreter des Vorsitzenden des Thüringer Fahrlehrerverbandes Herrn Schmidt Jahreshauptversammlung der Thüringer Landesverkehrswacht 21

Die Agenda der Fahrlehrerverbände in den nächsten Jahren - Ausblick auf anstehende Aufgaben 22

Die Reform des FahrlG Das elektronische Prüfprotokoll und die elektronische Lernstandsbeurteilung Fahrerassistenzsysteme in Ausbildungs- und Prüfungsfahrzeugen Europäisches Fahrerlaubnisrecht 23

1. Reform des Fahrlehrer-Gesetzes: Der Berufszugang damit verbunden die Dauer der Fahrlehrerausbildung Einführung von Kooperationsfahrschulen Erhöhung der Anzahl von Zweigstellen 24

1. Reform des Fahrlehrer-Gesetzes: Neugestaltete Preisangabepflichten Veränderte Weiterbildungspflichten Veränderte Schwerpunkte der Fahrschulüberwachung 25

2. Das elektronische Prüfprotokoll und die elektronische Lernstandsbeurteilung (elbe) Die Grundlage des elektronischen Prüfprotokolls ist der Fahraufgabenkatalog! Dieser wird zum Arbeitsinstrument für Fahrlehrer! Der Fahraufgabenkatalog beschreibt die Säulen des guten Autofahrens! 26

2. Das elektronische Prüfprotokoll und die elektronische Lernstandsbeurteilung (elbe) Der Fahraufgabenkatalog g wird neuer Bestandteil der Prüfungsrichtlinie! Parallel hierzu wird eine Lernstandsbeurteilung entwickelt. Diese wird Fahrlehrern als Software für Tablett oder Smartphone zur Verfügung gestellt. 27

3. Fahrerassistenzsysteme in Ausbildungsund Prüfungsfahrzeugen Veränderungen der Jahre 2018 bis 2021 Fahrlehrer müssen die Speerspitze bei der Schulung von FAS bilden! Komplette Neuausrichtung des Berufes Größtes Hemmnis: Automatik Regelung! 28

3. Fahrerassistenzsysteme in Ausbildungsund Prüfungsfahrzeugen Es wird völlig neue Ausstattungsanforderungen an Ausbildungsfahrzeuge und Prüfungsfahrzeuge geben. Der Fahrlehrer braucht dafür ein hohes technisches Verständnis! 29

4. Europäisches Fahrerlaubnisrecht Verbunden mit den Änderungen zur StVG, StVO und FeV 12. ÄndVO 30

Grußworte 31

Grußwort Frau Andrea Friedrich Regierungsdirektorin i beim Thüringer Ministerium i i für Infrastruktur und Landwirtschaft 32

Grußwort Herr Bernd Leisner Leiter der Landesstelle Thüringen-DEKRA e.v. 33

Grußwort Herr Bernd Nentwig Verkaufsmanagement Sonderfahrzeuge AUDI 34

Grußwort der befreundeten Fahrlehrerverbände Herr Andreas Grünewald Landesverband Sächsischer Fahrlehrer e.v. 35

Vortrag Herr Andreas Anft Vorstandsvorsitzender der Fahrlehrerversicherung VaG 36

Vortrag: Fahrlehrerberuf 2025 Rahmenbedingungen Automatisiertes und vernetztes Fahren Kurt Bartels 2. Stellvertreter t t des Vorsitzenden der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände e. V. 37

Mittagspause Um 13.30 Uhr geht es weiter! Guten Appetit 38

Ehrungen 40

Urkunde für 25jährige Verbandsmitgliedschaft Hartmut Schröder Gerald Mier Gero Ment Marco Krause Uwe Paschke 41

Tagesordnung 01. Eröffnung des internen Teils der MV 02. Feststellung der Richtigkeit der Einladung und der Stimmenzahl 03. Bericht des Vorstandes 04. Kassenbericht 05. Bericht der Kassenprüfer 06. Aussprache zu den Berichten 07. Entlastung des Vorstandes 08. Wahl der Kassenprüfer 09. Festsetzung der Mitgliedsbeiträge 2018 10. Festsetzung der Entschädigungsbeträge 11. Anträge 12. Diskussion 13. Schlusswort 42

Feststellung der Stimmen An der MV nehmen (interner Teil) 58 Mitglieder und 10 Gäste teil. Bei den Abstimmungen sind damit 58 Mitglieder stimmberechtigt. 43

Bericht des Vorstandes 44

Interessenvertretung und Mitarbeit 45

46

Verbandsinterna 47

Altersstruktur des Verbandes (181 Mitglieder) Mitgliederversammlung 28. April 2017 48

Ausblick 49

Kassenbericht 50

Jahresabschluss 2016 A. Einnahmen 2015 2016 Mitgliedsbeiträge (tats.) 33.890,92 35.815,30 Gewinnübertr. GmbH 4.040,40 0.000,00 Sonst. Einnahmen (Sponsoring) 1.284,50 878,50 39.215,82 36.693,80 B. Abschreibungen --- 00,00 C. Ausgaben Gehälter 2.867,40 4.779,00 Aufwandsentsch. 5.467,80 3.448,00 Sozialabgaben 1.235,59 1.137,23 Reisekosten 4.391,94 2.622,00 51

39.215,82 36.693,80693 Bürobedarf/Verwaltung 1.817,89 1.113,14 Raumkosten 3.000,00 15.202,52 sonst. Beiträge (BG,GEZ) GEZ) 100,95 212,65 Beiträge BV 4.020,23 6.424,60 Versicherung 743,63 842,58 Geschenke, Ehrungen 877,8484 245,00 Zeitschrift "Fahrschule 3.812,84 3.993,26 Anwalts- und Steuerberatungskosten Steuerberatungskosten 1.238,73 1707,52 Bankgebühren 236,35 206,40 29.811,19 41.934,16 Ergebnis 9.404,63-5.240,36 52

Bericht der Rechnungsprüfer Berichterstatter Jörg Jungheinrich, Gotha 53

Bericht Kameradschaftshilfe Mitglieder 17 Unterstützungsbetrag 255,00 Bankbestand 0,00 Mitgliederversammlung 28. April 2017 54

Aussprache zu den Berichten 55

Entlastung des Vorstandes 56

Wahlen Wahl der Kassenprüfer 57

Festsetzung t der Mitgliedsbeiträge für 2018 Mitgliederversammlung 28. April 2017 58

Festsetzung der Mitgliedsbeiträge für 2018 Kategorie Beitrag 2017 Beitrag 2018 Selbständige 234,00 258 Angestellte 168,00 192 Fam.angeh. 120,00 00 144 Rentner 114,00 138 Mitgliederversammlung 28. April 2017 59

Festsetzung der Entschädigungsbeträge für 2018 Kategorie Betrag 2017 Betrag 2018 Vorsitzender 0,00 00 0,00 000 Stellvertreter 150,00 150,00 Sitzungsgeld 0,00 0,00 Mitgliederversammlung 28. April 2017 60

Anträge 61

Diskussion zu den Anträgen 62

Schlusswort Bitte: Bewertet dies Veranstaltung! Füllt bitte die Rückmeldebogen aus, gebt diese am Saalausgang ab oder schickt uns die Bogen per Fax, E-Mail oder Post zurück!!! 63

Auf Wiedersehen am 22./23. März 2018 in Suhl 64