Leistungsdichte weiter gesteigert

Ähnliche Dokumente
All-in-one: Ein Kabel für alle Anwendungen Ein-Kabel-Technologie in Servo-Antrieben: Mehr als zehn Jahre Praxiserfahrung

Bessere Motoren für mehr Möglichkeiten Kollmorgen treibt die leichten Helfer von Universal Robots an

Bessere Motoren für mehr Möglichkeiten Kollmorgen treibt die leichten Helfer von Universal Robots an

Geberlose Antriebssysteme für Hochleistungs- Textilmaschinen

Digitale Servoverstärker SERVOSTAR 200

Auf den Antrieb kommt es an. Mit Kollmorgen eine bessere Maschine bauen

Die neue Kleinrobotik-Familie von KUKA

ABB Ihr Partner im Maschinenbau Weil Überblick entscheidend ist

alpheno Perfektion in neuer Dimension

Zusammenarbeit von Mensch und Roboter eine industrielle Revolution?

Der Allround-Frequenzumrichter zum Spartarif

Messbarer Kundennutzen - durch Siemens Integrated Drive System

Lasten heben. Kosten senken. FLENDER Getriebe: Flexible und präzise Antriebslösungen für jede Krananwendung. siemens.

PICK & PLACE HP: DIE DIREKTE ALTERNATIVE DIE LÖSUNG FÜR DEN REINRAUM FREI UND INTUITIV PROGRAMMIERBAR

Optimieren Sie Ihre Antriebe

M i n i d r e h g e b e r precision M i n i e n c o d e r w o r k s b e t te r

KUKA Welding Packages

Komponenten und integrierte Systeme für die Verpackungsindustrie

New Greif-Schwenkeinheit EGS

Industrie- Robotermechaniken für jede Steuerung

In Vorbereit. Industriestraße Eschborn Telefax /

Schnelle, bequeme und sichere Inbetrieb nahme durch einzig artige Bedienersoftware. WEISS Application Software

cyber force motors Linearaktuatoren

MANN+HUMMEL Kühlmittelausgleichsbehälter Die modulare MCR-Produktreihe

School of Engineering Institut für Mechatronische Systeme (IMS)

Handhabungslösung zum Verfahren und Positionieren eines Dispenskopfes

SH HUB-DREHEINHEIT SH 75 DREHEINHEITEN HUB-DREHEINHEIT SH 75 WEISS APPLICATION SOFTWARE

LADEN SIE UNS HEREIN IN IHRE INNOVATION UND ERFAHREN SIE UNSER MEHRWERT

Performance neu definiert SIMOTICS Severe Duty Motoren siemens.de/simotics-sd-nextgeneration

SERVO Line. Federdruck-Einscheibenbremse für Servomotoren

Roboter für sensitive Umgebungen

Sechsachser für alle Facetten der Automation

Unsere Leistung für Ihren Erfolg. Kooperation invenio Engineering Solutions und Heidelberg System Manufacturing

SHW Produktinformation. Made in Germany.

bastian Exzellenz Effizienz Innovation Schnelligkeit Partnerschaft Verzahnte Lösungen. Perfekt durch Präzision.

Antriebssysteme. Ratio Drive genau was Sie brauchen!

Motoren und Getriebe für Material Handling. Innovativ Energieeffizient Zuverlässig

Berliner Ring Bensheim Tel.:

SO MUSS ROBOTIK SEIN EINFACH, FLEXIBEL UND GÜNSTIG AUTOMATISIEREN

Robotik-Innovationen für die Pharmaindustrie

vicotar Optiken Herausforderung Präzision. OPTIKEN FÜR MACHINE VISION Pioneering vision.

AC SERVOANTRIEBE SIGMA-7 SERIE

KeDrive DMS2 Synchronmotoren

Profi der Antriebstechnik

AUTOMATISIERUNGSSYSTEME FÜR PRESSEN

Controls & Displays 17 C DIGITALE TRANSFORMATION. Member of Amalthea Group 15 C SOLL

Kundenspezifische Antriebslösungen. Bewegung durch Perfektion. Innenläufer, Scheibenläufer und Ringmotoren

Die innovative mdexx Turboline Serie. Mehr Leistung. Höhere Effizienz. Geringere Kosten.

Höchste Leistung für das höchste Haus. Das erste GreenTech EC-Gebläse für Großanwendungen bis 2 Megawatt.

Linearstellzylinder Baureihe GSM

Integration von Antrieb und Steuerung Modulare Maschinenkonzepte

Die Prozesse. Die Technik. Die Menschen.

Die Neuerfindung des Schrittmotors

Produkte und Lösungen

Mobile Robotik KMR QUANTEC

Highlights. Kunde Anforderungen Lösung. Projekt

Technik, die bewegt. Antriebsauslegung nach Ihren Spezifikationen. Unterstützung bis zur erfolgreichen Inbetriebnahme

Wenn ein Verschleissteil ersetzt werden muss, darf dies nicht zu einem Unterbruch in Ihrer Produktion führen. Übersicht über Produkteigenschaften

We turn mechatronics into success

AM8800 Edelstahlservomotoren

STRATEGISCH INTELLIGENTE PROZESSOPTIMIERUNG

BluePrint Automation: ein Synonym für Erfindergeist

Die ganze Welt des elektrischen Prüfens und Messens. Test & Measureline Prüf- und Messtechnik

STEUERUNGSINTEGRIERTE VISION LÖSUNGEN

AKM Servomotoren. Merkmale. AKD mit AKM Plug-and-Play-Rückführung. Leistungsdaten. sowie raue Umgebungen. mehr

Mehrachs-Positioniersysteme. Vom Standard-Linearsystem bis zur individuellen Komplettlösung

On the way to Industrie 4.0 Digitalization in Machine Tool Manufacturing

Ihr Partner für Fabrikautomation. Kompetenz aus Erfahrung

TS60 ESD. Industrieroboter 4 Achsen - Elektronikindustrie

Das Unternehmen im Dienste der Kunden

S23C / S34C Integrierte Schrittmotoren mit geschlossenem Regelkreis

Motor Silent Gliss Elektrozug-Systeme Silent Gliss 5400 und 5420

Servomotoren SIMOTICS S-1FT7. Die kompakten Servomotoren für High Performance Motion Control Anwendungen. Motoren. Ausgabe April 2017.

ESR. The Dynamic Solution. ESR Pollmeier GmbH

Intralogistik Automatisch die beste Lösung.

Effiziente Antriebe. SSP Motor Präzision von Positionierung und Geschwindigkeit, ohne Magnete und Sensoren

Offen für Alle(s) PRESSEMITTEILUNG. Bayreuth, 09. Oktober Stäubli Roboter über SPS oder LabVIEW programmieren

Korrektur. Synchrone Servomotoren CMP40/50/63. Ausgabe 04/2006 LB / DE

Piezopneumatische Stellungsreglermodule. die energieeffiziente Schnittstelle für intelligente Stellungsregler

Motors. Motorenreihe 1FT7. Die hochkompakten Synchronmotoren für High Performance Motion Control Anwendungen. Broschüre April 2009

Sumitomo (SHI) Demag liefert bereits jede zweite hydraulische Maschine mit Energiesparantrieb aus

Ritzel-Zahnstangen-Systeme alpha Performance System

Der neue RBG-Standard Colibri und Puma

Effizienz neu denken KUKA Roboter für die Kunststoffindustrie

Niedrigere Betriebskosten höhere Verfügbarkeit.

Unternehmen, Produkte und Dienstleistungen der WITTENSTEIN gruppe. Die WITTENSTEIN gruppe

Nachhaltiger Erfolg durch Zuverlässigkeit und Effizienz

Bosch-Druck optimiert seinen Schneidprozess mit PACE von POLAR

Mit DESCH Planetengetrieben zum optimalen Servoantrieb

Durchflussmessgerät KDDM-2 KNOCKS

Serie MTS und MTB. Serie MTS: Stepper-Motor Nema 23 oder 24 Serie MTB: Brushless-Motor 100, 400 und 750 W

So muss Robotertechnik sein Einfach Flexibel Erschwinglich

Einfache Antriebsplattform für kundenspezifische Anwendungen

Thermo-Inkjet-Kennzeichnungssysteme. Wirtschaftlich, intelligent, hochauflösend

LÖSUNGEN FÜR DIE LIFTBRANCHE ANTRIEBSPAKETE, FREQUENZUMRICHTER, ZUBEHÖR

PRODUKTINFORMATION MOTOREN DER EM BAUREIHE. Made in Germany

CASTING PRODUCTS GERMAN ENGINEERING DEUTSCH

Produktübersicht. Robotics Man and Machine

Industrial Computing Machine Vision

Transkript:

Leistungsdichte weiter gesteigert KUKA und KOLLMORGEN: Co-Engineering für optimierte Motoren der Kleinrobotik Die Performance der KR AGILUS Serie setzt in ihrem Traglastbereich neue Maßstäbe in puncto Geschwindigkeit, Zykluszeiten und Energiezuführung. Sie meistern selbstungewöhnliche Aufgaben in Boden- und Deckeneinbaulage. Die Motoren hat KOLLMORGEN auf Basis der AKM Servomotorenreihe kompromisslos für dieses spezielle Einsatzgebiet angepasst. Mit dem KR AGILUS hat KUKA eine Kleinroboter-Serie entwickelt, die präzise, wendig und schnell arbeitet. Die fünf und sechsachsigen Handlingseinheiten überzeugen als agile Systeme insbesondere bei Pick-and-Place-Aufgaben durch kurze Zykluszeiten mit hoher Wiederholgenauigkeit. An dieser Dynamik und Präzision auf engstem Raum haben Synchron-Servomotoren der Baureihe AKM von KOLLMORGEN großen Anteil. Dank eines partnerschaftlichen Co-Engineerings ist es beiden Unternehmen gelungen, das Einbauvolumen von Standardmotortypen zu verkleinern, roboterspezifische Anpassungen zu realisieren und die komplette Lieferkette zu optimieren.

Als schneller Allrounder empfiehlt sich der KR AGILUS für den Einsatzin der so genannten General Industry. Das Basismodell kann beieinem Eigengewicht von 51 Kilogramm Traglasten bis sechs Kilogrammaufnehmen. Die Kleinroboter sind daher vornehmlich zugeschnitten für die Automatisierung von Prozessen in den Branchen Theo Loy: Standardisierung, Verfügbarkeit und Qualität sind entscheidend. Wir haben deshalb Standardmotoren mit beherrschbaren Anpassungen optimiert. Unser Ziel war es gerade nicht, eine Neuentwicklung mit allen damit verbundenen Risiken zu starten. Verpackung, Elektronik, Lebensmittel und Pharma. Wir haben unsere Servomotoren aus der AKM- Reihe speziell auf die Belange von KUKA abgestimmt und leisten damit einen wichtigen Beitrag für kurze Zykluszeiten und hohe Präzision, erklärt Theo Loy, Vertriebsleiter von KOLLMORGEN. Als Co-Engineering-Partner wurde das Design der Synchron-Servomotoren so angepasst, dass diese jetztperfekt in die Gelenke der KR AGILUS Serie passen. Wir konnten damit die per se schon hohe Leistungsdichte weiter steigern, erklärt Loy und blickt auf die Anfänge dieser Partnerschaft zurück. KUKA war im Rahmen der Entwicklung für die neuen Kleinroboter auf der Suche nach einem Motorenhersteller, der in der Lage war, speziell angepasste Motoren mit sehr hoher Leistungsdichte zu liefern. Das Verhältnis zwischen Drehmoment und Volumen war letztlich der ausschlaggebende Grund, warum wir ins Spiel gekommen sind. Der AKM ist einfach unschlagbar. Das Projekt entwickelte sich schließlich schnell weiter in Richtung eines partnerschaftlichen Co-Engineerings. Das Ziel dabei: Wie lassen sich kundenspezifische Leistungsverbesserungen und konstruktive Montageanpassungen so realisieren, dass die Vorteile der industriellen Serienfertigung nicht verloren gehen? KUKA braucht zwar keinen Motor von der Stange, es war aber auch nicht Ziel, eine Neuentwicklung mit allen damit verbundenen Risiken zu starten. Vielmehr ging es darum, einen Standardmotor durch beherrschbare Bei Handhabungsaufgaben, insbesondere Pick and Place, beweisen die von KOLLMORGEN Servomotoren angetriebenen Kleinroboter ihre größte Stärke.

Anpassungen zu optimieren. Standardisierung, Verfügbarkeit und Qualität sind entscheidend. Bei kundenindividuellen Anpassungen wie Kabelzugentlastungen, veränderten Lagerschildern, KUKA-eigenen Stecker Konfigurationen oder speziellen Bohrungen in der Ausgangswelle können Motorenhersteller sicher noch den überwiegenden Teil ihrer Standardisierung aufrecht erhalten. Wie sieht es aber aus, wenn sich die komplette Konstruktionsgeometrie ebenfalls gravierend verändert? Abgedreht ins Handgelenk Beim kleinsten Servomotor aus der KOLLMORGEN AKM-Reihe war genau dieses der Fall. Bereits von Geburt an sehr klein, sollten sie noch schlanker werden, um sie im Handgelenk des Roboters platzsparend unterzubringen. Was im Co-Engineering zunächst mit 3D-Modellen und Außenkonturen begann, mündete schließlich in der Arbeit mit detaillierten Konstruktionsdaten. Heute gleicht der AKM1 im KR AGILUS nur noch im Inneren seinem Pendant aus dem Standardprogramm. Der Spezialist für Antriebstechnik und Motion Control produziert die Motoren für die Augsburger Roboterschmiede zudem in optimierten Fertigungszellen mit angepassten Testabläufen, Qualitätsverfahren sowie spezifischen Verpackungen, in denen die Motoren direkt an die Linie von KUKA gehen. Aus Sicht des Qualitätsmanagements rundete im Motorenwerk von KOLLMORGEN im tschechischen Brünn eine FMEA Für KUKA wurde die Außenabmaße der AKM-Motoren noch ein Stück kleiner. (Fehlermöglichkeits und Einflussanalyse) die miteinander harmonisierten Prozesse ab. Gemeinsame Sache im Engineering Die Lieferkettenoptimierung betrachtet KOLLMORGEN als Teil seiner Strategie, Antriebslösungen zu konzipieren, die sich neben ihrer eigentlichen Funktion auch noch sehr gut in das Supply Chain Management auf Kundenseite einfügen. Arbeit abnehmen: KOLLMORGEN hat für das KUKA Projekt sogar die Engineering-Kompetenz seiner eigenen Lieferanten ins Projekt genommen, zum Beispiel für eine besonders angepasste Motorbremse. Hierbei handelt es sich sowohl um eine Haltebremse, als auch um eine Notstoppbremse, erklärt Loy mit Blick darauf, dass der KR AGILUS als einziger Roboter dieser Klasse die KUKA-eigene Safe Operation Funktionalität bietet. Diese vereinfacht die Zusammenarbeit von Mensch und Roboter ent-

scheidend. Für diesen speziellen Einsatz haben wir mit unserem Bremsenlieferanten gemeinsam eine gute Lösung gefunden. Darum geht es ja am Schluss, um die optimale Lösung einer Aufgabe, fasst Loy zusammen. AKM-Servomotoren: Starke Beschleunigung mit nur einem Kabel Die AKM-Serie von KOLLMORGEN steht für beschleunigungsstarke Permanentmagnet- Motoren, mit denen sich Maschinen dank 28 Gehäuse- und Baulängenkombinationen kompakter konstruieren lassen. Weitere Vorteile sind geringerer Energieverbrauch, höchste Die KUKA Kleinroboter liefern dank spezieller Bremsen in allen Achsen aus jeder Position überzeugende Ergebnisse. KOLLMORGEN hat dafür gemeinsam mit seinem Bremsenlieferanten eine gut Lösung gefunden. Regelgüte und Verfügbarkeit sowie der Anschluss an alle üblichen Versorgungsspannungen dank entsprechend angepasster Statorwicklungen. Für eine wirklich individuelle Konfiguration des Synchron-Servomotors bietet KOLLMORGEN einen umfassenden Baukasten an Größen und Leistungen sowie weiteren speziellen Optionen. Mit erprobten Standardkomponenten sind so mehr als 500.000 unterschiedliche Permanent Magnet Motoren innerhalb der AKM-Serie möglich. Hierzu zählt auch die Anschlusstechnik mit nur noch einem Kabel zwischen Regler und Motor. Die Vorteile, Servomotoren mit nur noch einem Kabel mit ihren Reglern zu verbinden, erschließen sich im Maschinenbau entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Weil die Gebersignale des AKM-

Motors physikalisch über das Motorkabel übertragen werden, fällt eine Schnittstelle weg. Die Einsparung wird hand fest durch den Verzicht einer Leitung sowie zwei Steckverbindungen. Dem folgend, reduzieren sich Installationszeiten sowie der Platzbedarf für die Verkabelung. Autor: Thorsten Sienk, freier Fachjournalist für KOLLMORGEN, Ratingen Über KOLLMORGEN KOLLMORGEN ist ein führender Anbieter von integrierten Automations- und Antriebssystemen sowie entsprechenden Komponenten für Maschinenbauer auf der ganzen Welt. Mit über 70 Jahren Motion-Control-Design- und Anwendungserfahrung und fundierten Kenntnissen beim Aufbau von Standard- und Sonderlösungen liefert KOLLMORGEN immer wieder Lösungen, die sich hinsichtlich Performance, Qualität, Zuverlässigkeit und einfacher Bedienung auszeichnen. Kunden können dadurch einen unwiderlegbaren Marktvorteil realisieren. Für mehr Informationen kontaktieren Sie uns.think@kollmorgen.com / www.kollmorgen.com/deu