Verbandsrunde 1980/81

Ähnliche Dokumente
Verbandsrunde 1970 / 71

Verbandsrunde 1990 / 1991

Verbandsrunde 1960 / 1961

Chronik der. Tischtennis-Abteilung. des. SV Blau-Gelb Darmstadt. Von

1 Kärcher Robert SG Griesheim Schamber Ortwin PSG Groß-Gerau 271

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher

KV Liedolsheim /14

Aufstieg zur Oberliga/Verbandsliga. Aufstieg zur Landesliga Aufstieg auf Bezirksebene Westdeutsche Meisterschaft Platz

Unsere erfolgreichsten Fußballtrainer und Mannschaftsleiter

Daten von : Storath Erwin Bereich : Herrenmannschaften SpVgg Stegaurach 1945 e.v.

Spieljahr 1960 Kreisliga Borna/Geithain

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic. Ergebnisse der. 12. Bundesländer-Kegelmeisterschaft. am 03. Juli 2010 in München

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

WTTV e.v. - Kreis Bielefeld-Halle. Kreismeisterschaften 2012 Samstag, Sporthalle 2 der CSS, Flachsstr.

KV Liedolsheim /12

Bezirksmeisterschaft 2017

E S V R O T - W E I S S G Ö T T I N G E N - Tischtennisabteilung - Jahresbericht 2014

Schachmannschaften 1989 bis Mannschaftschronik 1. Mannschaft 1989 bis / /1991

Schülermannschaft U15: -Bezirksklasse Stuttgart 2004/05 Platz Platz Kreisliga Stuttgart 2005/06 Herbstrunde

Die Vereinsgeschichte

Turnierprotokoll. Turnier: HBSV - Senioren-Rangliste + Senioren - Liga Bensheim. Gruppe 1 Gruppe 2. Strafen:

Städtisches Schießen 2010

Kreismeisterschaft 2010 SK Greiz KK P/R am in Teichwolframsdorf

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Ergebnisliste der Deutschen Meisterschaften im Tischtennis der Damen und Herren ( Senioren ) vom in Bad Kreuznach

TT Ping - Pong Die Zeitschrift der Tischtennis- Abteilung des TSR Olympia

Vierstädteturnier 2014 in Münster

KSC Denzlingen ist Meister der Bezirksliga A und nimmt am Sa./So. 21./ an den Aufstiegsspielen zur Landesliga B teil.

Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle

Turnierprotokoll. Turnier: HBSV - Senioren-Rangliste + Senioren - Liga Hirschgarten. Gruppe 1 Gruppe 2. Strafen:

Kreis -Kegel-Verein Greiz Vorlauf

Mannschaften/Mannschaftsführer Herren 1 Herren 2 Senioren Jugend 1 Jugend 2 Johannes Zimmer Harald Elsen Maic Herget Martin Koreis Wolfgang Binder

Kreisrekorde. LM = Landesmeisterschaft LR = Landesrekord Sachsen-AnhaltR. = Ringe KM = Kreismeisterschaft KR= Kreisrekord

Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen

Der Spielbetrieb im KFV Plön

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16)

Anz. Anzahl Teams. März Spartenversammlung Strikee's Oster-Handicap-Turnier Strikee's 52 Siegerin: Heike Harenkamp 210

Vereinsmeisterschaften 2017

Deutsche Meisterschaft der Schwerhörigen in Wendelstein 2016

33. Westernschiessen 2014

Seit : SPIELGEMEINSCHAFT mit SV LICHTENBERG 47. SpG.TSV A hof/sv Li 47 1.MANNSCHAFT - HERREN : LANDESLIGA 40 : 8 P.

Hessischer Volleyballverband e.v. - Automatisches Presseschreiben vom Von: automatisch generiertes Schreiben

1969 wurde Rolf Paasch Hessenmeister im Einzel der Klasse C. Zusammen mit Hilmar Fach gewann er den Titel im Doppelwettbewerb.

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt

Bezirksmeisterschaft - Luftdruck T

Das Sportjahr 2008 Meisterschaften

10 Müller Bernd SV Hassia Fürth Henn Alexander SV Siedelsbrunn Bergmann Sören SG Kirschhausen 357

Über 45 Jahre Tischtennis beim SV Lohhof

M E L D E E R G E B N I S. für das 16. Masters-Schwimmfest des SV Heiligenstadt 21 e. V. am 12. Mai 2007 im Vitalpark Heiligenstadt

J a h r e s r ü c k b l i c k / 1 6 T i s c h t e n n i s - A b t e i l u n g

Bezirksmeisterschaft Langwaffe Bezirk Süd 2016

Kreisverbandsmeisterschaft Luftdruck und 12. Februar 2017 in Bad Bevensen DV-System DAVID21+

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft

Deutsche Vize-Mannschaftsmeisterinnen für Schülerinnenmannschaften 2002/2003

Schachverein. Jubiläumspost. Wulkaprodersdorf. Ausgabe Mai

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Quelle - Martin Appelt / Andreas Siemon / Harald Schlumbach

KEM Senioren 2014 in Obergurig

Chronik des SV Somborn

Städtisches Schießen 2016


GVNB-Mannschaftsmeisterschaften Gruppe 3

Chronologische Geschichte der Handballabteilung seit Gründung 1926 in der Kurzübersicht

LSV-MV. Landesmeisterschaft Halle Bogenschießen Hallenrunde Rostock und 19. Jan Gedruckt: / 11:16:45

Kreismeisterschaft Stand

Bezirks-Masters Meisterschaften

tt-info Reportgenerator ->

41. Ruhr-Möhne-Turnier Neheim-Hüsten. Ergebnisliste

3. Deutsche Betriebssport-Meisterschaft im Kegeln - am in Hamburg

.. einfach nur DANKE!!!

Kreis Ansbach 2009/2010

HSV Golf Open

6. Rennsteig-Turnier

35. Westernschiessen 2016

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Ergebnisliste Einzel Luftgewehr Auflage Senioren 0 m. Seite: 1 KM-Rekord: 0 Stand: :16 Uhr 1.S 2.S 3.S Gesamt

Vereinsmeisterschaft 2016 Gesamtergebnis Pistolen & Revolver

Ü40 Einzel Gruppen Platz Gruppe 1 Verein Spiele Satz Punkte Becker, Dietmar TuS Rheinböllen 11:4 11:8 11:6

Kassel 2016/17. GSV Eintracht Baunatal (12003) Mannschaftsmeldung (Rückrunde)

Sonderausgabe. TuS Griesheim 1899 e.v. Tischtennis Abteilung. anlässlich. Heft 4.

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004

2007 Ausflüge nach Prag und St. Ulrich am Pillersee, Meisterschaft für Jugend 2

RSB - Bezirk 07rrh. BEZIRKSMEISTERSCHAFT 2014 Bogenschießen WA im Freien Porz Ensen, 25. Mai Gedruckt: / 20:54:29 Seite: 1

AUSSCHREIBUNG Vorranglistenturnier der Senioren der Altersklasse 40 ( ) Rangliste 3

KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt e.v K R E I S M E I S T E R S C H A F T

Badischer Kegler und Bowlingverband. Ergebnisliste. Freizeit-und Breitensportkegeln. Landesmeisterschaften in Weinheim

Hessischer Tennis-Verband e.v. Mannschaftsmeisterschaft 2015/2016

1. Lauf Sachsen Master-Cup Slalom-Flutlicht Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Spielplan Ergebnis

Newcomerin: Angelina Wulff. Newcomer: Finn Tschense. Spielerinnen des Jahres Michelle Wulff Denise Krick. Spieler des Jahres Christian Gleitsmann

Niederösterreichischer Eisstocksportverband gegründet 1949 ZVR-Zahl:

Bezirksmeisterschaften Dreibahnen 2015 in Wolfsburg

2. Bundesliga West Herren Abschlusstabelle 5563

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

HeimVereinName. Sa Kreismeisterschaften Mögglingen Laura Henninger, Gero Henninger, Oliver Fischer

Transkript:

Verbandsrunde 1980 / 1981 Verbandsrunde 1980/81 In der abgelaufenen Verbandsrunde belegen unsere Mannschaften folgende Plätze: 1. Herren Regionalliga Südwest 6. Platz 2. Herren Landesliga Süd 11. Platz 3. Herren Bezirksklasse Nordwest 5. Platz 4. Herren Kreisklasse A Nord 9. Platz 5. Herren Kreisklasse B Nord 1. Platz Aufstieg in Kreisklasse A Süd Damen Bezirksklasse Nordost 8. Platz Jugend A Kreisklasse 8. Platz Jugend B Kreisklasse 9. Platz Aufstellungen In der Regionalliga Südwest wurde der 6. Platz in einer relativ starken Klasse erreicht. Aber es wird immer schwerer, in den oberen Klassen mitzuhalten. Die Mannschaft spielte in der Aufstellung: Harald Klöppinger, Günter Happel, Christian Fritz, Thomas Schlegel, Klaus Hollmann, Peter Krebs. Die 2. Herrenmannschaft war von Beginn an in den Abstiegskampf verwickelt.sie spielte mit Ulrich Klöppinger, Hans Klinger, Bernd Mushack, Jan Schmitz, Christian Klein, Helmut Nippert. 3. Herren: Elmar Wagner, Ortwin Wagner, Rüdiger Brunke, Detlev Schneider, Dieter Treffkorn, Jochen Volkmann. 4. Herren: Christian Plesse, Thomas Schneider, Helmut Wanning, Werner Ochmann, Stefan Reeg, Stefan Hübner. 5. Herren: Helmut Kreilach, Günter Bachmann, Heinz Schwirczek, Alfred Kienert, Rüdiger Mulz, Richard Schweitzer. Unsere Damen spielten mit Christel Locher, Ingrid Bobbe, Gaby Klöppinger, Karin Stern und Brigitte Knote. Chronik der Tischtennis-Abteilung von Blau-Gelb Darmstadt Seite 135

Verbandsrunde 1980 / 1981 Erfolge Bei den Kreismeisterschaften am 1.11.80 wurde Peter Krebs Vizemeister im Einzel, im Doppel mit Christian Fritz Kreismeister. 3. Platz im Doppel: Hollmann/Hofmann (BG/Pfungstadt). Mixed: 2. Platz Ries/Fritz (SV 98/BG), 3. Platz Knefely/Krebs (Pfungstadt/BG). Bei den Bezirksmeisterschaften in Lampertheim am 15.12.80 erkämpfte Christian Fritz zwei dritte Plätze im Einzel und im Mixed mit Ries (SV 98). Vereinsmeisterschaften am 19.12.80 in Goetheschule: Einzel: Harald Klöppinger, Doppel: Schmitz/Plesse, Mixed: Stern/Hollmann Damen: Christel Locher, Doppel: Locher/Schlapp, Trostrunde: Ulrich Klöppinger Die Verlagerung des Spielbetriebs vom PTZ-Gebäude in die Goetheschule hat auch unsere Jugendarbeit beeinträchtigt. Die neue Lage mit festen Trainingszeiten muß erst ankommen. Wir haben durch den Umzug einige Verluste hinnehmen müssen. Dank sei an dieser Stelle unserem Jugendwart Georg Spalt gesagt, dem wir viel zu verdanken haben. Chronik der Tischtennis-Abteilung von Blau-Gelb Darmstadt Seite 136

Verbandsrunde 1980 / 1981 Chronik der Tischtennis-Abteilung von Blau-Gelb Darmstadt Seite 137

Verbandsrunde 1980 / 1981 Chronik der Tischtennis-Abteilung von Blau-Gelb Darmstadt Seite 138

Verbandsrunde 1981 / 1982 Verbandsrunde 1981/82 In der abgelaufenen Verbandsrunde belegen unsere Mannschaften folgende Plätze: 1. Herren 2. Regionalliga Südwest 1. Platz Aufstieg in 2. Bundesliga Südwest 2. Herren Landesliga Süd 11. Platz Abstieg 3. Herren Bezirksklasse Nordwest 5. Platz 4. Herren Kreisklasse A Nord 6. Platz 5. Herren Kreisklasse A Süd 5. Platz Damen Bezirksklasse Nordost 4. Platz Jugend Kreisklasse B 2. Platz Mädchen Kreisklasse 5. Platz Aufstellungen In der 2. Regionalliga Südwest wurde der 1. Platz erreicht und damit der Aufstieg in die 2. Bundesliga Südwest. Die Mannschaft spielte in der Aufstellung: Harald Klöppinger, Klaus Hollmann, Peter Krebs, Bernd Freimuth, Christian Fritz, Gunnar Happel. In der Vorrunde spielte auf Platz 4 noch Thomas Schlegel, der sich z. Z. beruflich in Spanien aufhält. Die 2. Herrenmannschaft war von Beginn an in den Abstiegskampf verwickelt. Sie spielte mit Wolfgang Gärtner, Ulrich Klöppinger, Christian Klein, Bernd Mushack, Jan Schmitz, Helmut Nippert und Wilhelm Otten. Unsere Damen spielten mit Christel Locher, Gaby Klöppinger, Karin Stern und Sabine Münch, in der Rückrunde spielte wieder Ingrid Bobbe. Die übrigen Mannschaften belegten Mittelplätze. Die 4. und 5. Mannschaft werden aus der Kreisklasse A in die Kreisklasse B absteigen müssen, bedingt durch eine Neueinteilung der Klassen im Kreis Darmstadt. Dadurch müssen aus den beiden Kreisklassen A je 7 Mannschaften absteigen und wir sind leider mit 2 Mannschaften dabei. Die 3. Mannschaft spielte mit Elmar Wagner, Hans Klinger, Rüdiger Brunke, Ortwin Wagner, Jochen Volkmann und Dieter Treffkorn. Die 4. Mannschaft: Gerrit Balonier, Christian Plesse, Thomas Schneider, Reiner Kitschun, Stefan Hübner und Helmut Wanning. In der 5. Mannschaft standen: Helmut Kreilach, Günther Bachmann, Richard Schweitzer, Heinz Schwirczek, Alfred Kienert und Rüdiger Mulz. Chronik der Tischtennis-Abteilung von Blau-Gelb Darmstadt Seite 139

Verbandsrunde 1981 / 1982 Die Mädchen: Sabine Münch, Stefanie Nehls, Sabine Failer, Silke Seubert. Die Jugend: Mathias Dilfer, Michael Ott, Jörg Dinter, Helmut Webert. Erfolge Bei den Kreismeisterschaften am 1.11.81 belegte Peter Krebs den 2. Platz, zusammen mit Christian Fritz den 3. Platz. Bezirksmeister im Doppel wurde Klaus Hollmann mit dem Heppenheimer Steyer. Vereinsmeisterschaften der Schüler Weibl. Jugend: Silke Seubert Schüler: Jörg Dinter vor Jens Piotter Schülerinnen: Doris Piotter vor Wannemacher und Vollmüller Mixed: Piotter/Dinter vor Wannemacher/Piotter Chronik der Tischtennis-Abteilung von Blau-Gelb Darmstadt Seite 140

Verbandsrunde 1981 / 1982 Chronik der Tischtennis-Abteilung von Blau-Gelb Darmstadt Seite 141

Verbandsrunde 1981 / 1982 Chronik der Tischtennis-Abteilung von Blau-Gelb Darmstadt Seite 142

Verbandsrunde 1981 / 1982 Chronik der Tischtennis-Abteilung von Blau-Gelb Darmstadt Seite 143

Verbandsrunde 1982 / 1983 Verbandsrunde 1982 / 1983 In der abgelaufenen Verbandsrunde belegen unsere Mannschaften folgende Plätze: 1. Herren 2. Bundesliga Südwest 11. Platz Abstieg vermieden 2. Herren Landesliga Süd 12. Platz Abstieg in Gruppenliga 3. Herren Bezirksklasse 9. Platz 4. Herren Kreisklasse B Nord 11. Platz Abstieg in Kreisklasse C Damen Bezirksklasse Nord/Ost 9. Platz Jugend Kreisklasse B. Platz Aufstellungen Unsere 1. Herrenmannschaft spielt in der Aufstellung: Harald Klöppinger, Klaus Hollmann, Peter Krebs, Bernd Freimuth, Christian Fritz, Uwe Röhrig, Thomas Schlegel. Die 2. Herrenmannschaft spielte mit Wolfgang Gärtner, Ulrich Klöppinger, Jan Schmitz, Christian Klein, Bernd Mushack, Helmut Nippert. Die 3. Herrenmannschaft spielte mit Wilhelm Otten, Elmar Wagner, Rüdiger Brunke, Ortwin Wagner, Christian Plesse, Hans Klinger, Thomas Schneider, Jochen Volkmann. Die 4. Herrenmannchaft hielt sich in ihrer Klasse gut mit Dieter Treffkorn, Gerrit Balonier, Helmut Kreilach, Günter Bachmann, Richard Schweitzer, Werner Ochmann, Helmut Wanning, Stefan Hübner. Unsere Damen: Die Aufstellung: Ingrid Bobbe, Doris Klinger, Gaby Klöppinger, Karin Stern, Brigitte Knote, Petra Schlapp, Sabine Münch und Silke Seibert. Jugend: Joachim Webert, Arnd Kornetzki, Christopher Hirt, Kai Spranz, Jens Piotter, Klaus Schikorra. Erfolge Begegnung ASPTT-CNET Issy-Les-Moulineaux und SV Blau-Gelb Darmstadt vom 30.09. 03.10.82 per Bus mit einer Übernachtung in Troyes nach Issy-Les-Moulineaux Wettkampf: Klöppinger, Schwirczek, Hollmann Poncet, Petit, Rolly, Ergebnis: 7:3 Chronik der Tischtennis-Abteilung von Blau-Gelb Darmstadt Seite 144

Verbandsrunde 1982 / 1983 Chronik der Tischtennis-Abteilung von Blau-Gelb Darmstadt Seite 145

Verbandsrunde 1982 / 1983 Chronik der Tischtennis-Abteilung von Blau-Gelb Darmstadt Seite 146

Verbandsrunde 1982 / 1983 Chronik der Tischtennis-Abteilung von Blau-Gelb Darmstadt Seite 147

Verbandsrunde 1982 / 1983 Chronik der Tischtennis-Abteilung von Blau-Gelb Darmstadt Seite 148

Verbandsrunde 1983 / 1984 Verbandsrunde 1983/84 In der abgelaufenen Verbandsrunde belegen unsere Mannschaften folgende Plätze: 1. Herren 2. Bundesliga SW 12. Platz Abstieg 2. Herren Gruppenliga 12. Platz Abstieg 3. Herren Bezirksklasse. Platz Abstieg 4. Herren Kreisklasse C. Platz Abstieg Damen Bezirksklasse Nordost. Platz Jugend Kreisklasse B. Platz Aufstellungen Unsere 1. Herrenmannschaft spielt in der Aufstellung : Peter Krebs, Harald Klöppinger, Christian Fritz, Klaus Hollmann, Bernd Freimuth, Uwe Röhrig.. Die 2. Herrenmannschaft spielte mit Ulrich Klöppinger, Jan Schmitz, Christian Klein, Bernd Mushack, Wilhelm Otten, Rüdiger Brunke. Die 3. Herrenmannschaft spielte mit Helmut Nippert, Christian Plesse, Elmar Wagner, Hans Klinger, Thomas Schneider, Jochen Volkmann, Wolfgang Gärtner. Die 4. Herrenmannchaft hielt sich in ihrer Klasse gut mit Werner Ochmann, Dieter Treffkorn, Helmut Kreilach, Richard Schweitzer, Heinz Schwirczek, Helmut Wanning. Unsere Damen: Die Aufstellung: Ingrid Bobbe, Doris Klinger, Gaby und Karin Klöppinger, Brigitte Knote, Petra Schlapp, Sabine Münch und Andrea Klingler. Jugend: Joachim Webert, Jens Piotter, Stefan Struit, Martin Schmitz, Jan Plewka, Michael Schröder. Chronik der Tischtennis-Abteilung von Blau-Gelb Darmstadt Seite 149

Verbandsrunde 1983 / 1984 Chronik der Tischtennis-Abteilung von Blau-Gelb Darmstadt Seite 150

Verbandsrunde 1983 / 1984 Chronik der Tischtennis-Abteilung von Blau-Gelb Darmstadt Seite 151

Verbandsrunde 1983 / 1984 Chronik der Tischtennis-Abteilung von Blau-Gelb Darmstadt Seite 152

Verbandsrunde 1984 / 1985 Verbandsrunde 1984/85 In der abgelaufenen Verbandsrunde belegen unsere Mannschaften folgende Plätze: 1. Herren Regionalliga SW 5. Platz 2. Herren Bezirksliga Süd 7. Platz 3. Herren Kreisklasse A 7. Platz 4. Herren Kreisklasse C 9. Platz Damen Kreisklasse A 5. Platz Jugend Kreisklasse B 6. Platz Mädchen Kreisklasse A 5. Platz Aufstellungen Unsere 1. Herrenmannschaft spielt in der Aufstellung: Klaus Hollmann, Peter Krebs, Harald Klöppinger, Jiri Klimes, Uwe Röhrig und Bernhard Bildstein. Die 2. Herrenmannschaft hat eine gute Saison gespielt. Sie spielte mit Christian Fritz, Jan Schmitz, Ulrich Klöppinger, Wilhelm Otten, Christian Klein, Rüdiger Brunke und Bernd Mushack. Die 3. Herrenmannschaft spielte mit Wagner, Plesse, Klinger, Treffkorn, Ochmann, Volkmann, Gärtner, Schneider Die 4. Herrenmannchaft hielt sich in ihrer Klasse gut mit Kreilach, Schweitzer, Steurer, Wanning, Hauck und Schwirczek, Johnson. Unsere Damen: Die Aufstellung: Ingrid Bobbe, Doris Klinger, Gaby und Karin Klöppinger, Brigitte Knote, Sabine Münch und Andrea Klingler. Jugend Michael :Schröder,, Christian Mank, Walter Wedel, Christoph Gürich, Dirk Wasserthal. Mädchen: Doris Piotter, Kirsten Wannemacher, Petra Vollmüller, Alexandra Dippel Chronik der Tischtennis-Abteilung von Blau-Gelb Darmstadt Seite 153

Verbandsrunde 1984 / 1985 Chronik der Tischtennis-Abteilung von Blau-Gelb Darmstadt Seite 154

Verbandsrunde 1985 / 1986 Verbandsrunde 1985/86 In der abgelaufenen Verbandsrunde belegen unsere Mannschaften folgende Plätze: 1. Herren Oberliga Südwest 5. Platz 2. Herren Bezirksliga Ost 7. Platz 3. Herren Kreisklasse A 7. Platz 4. Herren Kreisklasse C Mitte 9. Platz Damen Kreisklasse A 5. Platz Jugend Kreisklasse B 6. Platz Mädchen Kreisklasse A 5. Platz Aufstellungen Unsere 1. Herrenmannschaft spielt in der Aufstellung: Klaus Hollmann, Peter Krebs, Harald Klöppinger, Jiri Klimes, Uwe Röhrig und Bernhard Bildstein. Die 2. Herrenmannschaft hat eine gute Saison gespielt. Sie spielte mit Christian Fritz, Jan Schmitz, Ulrich Klöppinger, Wilhelm Otten, Christian Klein, Rüdiger Brunke und Bernd Mushack. Die 3. Herrenmannschaft spielte mit Wagner, Plesse, Klinger, Treffkorn, Ochmann, Volkmann Die 4. Herrenmannchaft hielt sich in ihrer Klasse gut mit Kreilach, Schweitzer, Schneider, Lie, Wanning, Hauck und Schwirczek. Unsere Damen: Die Aufstellung: Ingrid Bobbe, Gaby und Karin Klöppinger, Doris Klinger, Bettina Blum und Sabine Stabenow. Jugend Michael :Schröder,, Christian Mank, Walter Wedel, Christoph Gürich, Dirk Wasserthal. Mädchen: Doris Piotter, Kirsten Wannemacher, Petra Vollmüller, Annemarie Miko, Tina Walllum Chronik der Tischtennis-Abteilung von Blau-Gelb Darmstadt Seite 155

Verbandsrunde 1985 / 1986 Chronik der Tischtennis-Abteilung von Blau-Gelb Darmstadt Seite 156

Verbandsrunde 1985 / 1986 Chronik der Tischtennis-Abteilung von Blau-Gelb Darmstadt Seite 157

Verbandsrunde 1985 / 1986 Chronik der Tischtennis-Abteilung von Blau-Gelb Darmstadt Seite 158

Verbandsrunde 1986 / 1987 Verbandsrunde 1986 / 1987 In der abgelaufenen Verbandsrunde belegten unsere Mannschaften folgende Plätze: 1. Herren Oberliga Südwest 11. Platz Abstieg in Hessenliga 2. Herren Bezirksliga Ost 7. Platz 3. Herren Kreisklasse A 2. Platz 4. Herren Kreisklasse C Nord 8. Platz Damen Kreisklasse A 1. Platz 1. Jugend Kreisklasse B 3. Platz 1. Schüler Kreisklasse B 8. Platz 2. Schüler Kreisklasse C. Platz Aufstellungen 1. Herren: Hollmann, Klöppinger, Ruland, Röhrig, Klimes, Bildstein 2. Herren: Fritz, U.Klöppinger, Otten, Klein, Mushack, Brunke 3. Herren: Schmitz, Wagner, Plesse, Ochmann, Schneider, Treffkorn 4. Herren: Lenck, Volkmann, Schweitzer, Steurer, Hahn, Schwirczek, Wanning Damen: Bobbe, Gaby und Karin Klöppinger, Stabenow, Wannemacher Jugend: Piotter, Schröder, M., Vollmüller, Mank, Klingler Schüler: Fecher, Gürich, Lüpertz, Mank,J., Schüler 2: Zöller, Woitich, Müller, Ekmeci Die 1. Herren verstärkten sich mit dem Nachwuchstalent Jens Ruland (vorher SV Darmstadt 98), verloren aber Peter Krebs (SG Weiterstadt) und Bernhard Bildstein (nur noch Ersatz). Erfolge Kreisendrangliste: 3. Platz Klaus Hollmann Bezirksendrangliste: 2. Platz Klaus Hollmann Chronik der Tischtennis-Abteilung von Blau-Gelb Darmstadt Seite 159

Verbandsrunde 1986 / 1987 Chronik der Tischtennis-Abteilung von Blau-Gelb Darmstadt Seite 160

Verbandsrunde 1986 / 1987 Chronik der Tischtennis-Abteilung von Blau-Gelb Darmstadt Seite 161

Verbandsrunde 1987 / 1988 Verbandsrunde 1987 / 1988 In der abgelaufenen Verbandsrunde belegen unsere Mannschaften folgende Plätze: 1. Herren Hessenliga 5. Platz 2. Herren Bezirksliga Ost 5. Platz 3. Herren Kreisliga 11. Platz Abstieg in 1. KK 4. Herren 2. Kreisklasse Nord 7. Platz Damen Kreisliga 1. Platz Aufstieg in BK Jugend Kreisklasse B 8. Platz Schüler Kreisklasse C 2. Platz Aufstellungen Unsere 1. Herrenmannschaft will wieder den Aufstieg in die Oberliga schaffen. Sie spielt in der Aufstellung: Klaus Hollmann, Jiri Klimes, Jens Ruland, Harald Klöppinger, Uwe Röhrig und Thomas Ebert. Ruland und Ebert sind noch Jugendliche, die auf Hessen- und Südwestebene schon zahlreiche Erfolge erzielt haben. Die 2. Herrenmannschaft hat eine gute Saison gespielt. Sie spielte mit Bildstein, Fritz, Ulrich Klöppinger, Jan Schmitz, Christian Klein, Otten und Bernd Nushack. Die 3. Herrenmannschaft schaffte nicht den Verbleib in der Kreisliga und steigt wieder ab. Sie spielte mit Brunke, Wagner, Plesse, Treffkorn, Ochmann, Schneider. Die 4. Herrenmannchaft hielt sich in ihrer Klasse gut mit Volkmann, Hahn, Lenck, Wanning, Hauck und Schwirczek. Unsere Damen haben die Meisterschaft in der Kreisliga errungen. Verstärkt wurden sie durch die aus der Jugend kommende Doris Piotter, die sich als sehr spielstark erwiesen hat. Die Aufstellung: Ingrid Bobbe, Doris Piotter, Gaby und Karin Klöppinger sowie Sabine Stabenow und Kirsten Wannemacher. Die Jugend spielte mit Michael Schröder, Christoph Gürich, Hannes Lüpertz, Christian Schröder. Die Schüler mit Frank Zöller, Daniel Schröder, Wilfried Müller, Sven Henge. Chronik der Tischtennis-Abteilung von Blau-Gelb Darmstadt Seite 162

Verbandsrunde 1987 / 1988 Erfolge Vereinsmeisterschaften : Herren: 1. Klaus Hollmann, 2. Jens Ruland Damen: 1. Doris Piotter 2. Ingrid Bobbe 3. K. Klöppinger Jugend: 1. Christoph Gürich, Hannes Lüpertz Schüler: 1 Frank Zöller, 2. M. Schröder, 3. W. Müller Doppel Jugend/Schüler: 1. Lüpertz/Müller, 2. Zöller/Henge, 3. Cartini/Gürich Günter Franke wurde Bezirksmeister in der Altersklasse III Klaus Hollmann belegte bei der Bezirksendrangliste den 2. Platz Bei den hessischen Meisterschaften der Postsportvereine am 16.8.87 siegte Klaus Hollmann bei den Herren, Doris Piotter wurde Dritte und Zweite im Doppel (Damen B), Erste im Einzel und Doppel (mit K. Wannemacher) bei Damen C, bei den Schülern belegten Zöller/Friebe und Müller/Senlowicz jeweils den 3.Platz im Doppel. Am 23./24. 1.1988 fanden die hessischen Jugendmeisterschaften in Obersuhl statt. Überraschend wurden hier Jens Ruland und Thomas Ebert hessischer Meister im Doppel der A-Jugend. Bei den hessischen Meisterschaften der Senioren in Hadamar belegte Günter Franke im Doppel der Altersklsse III (über 60) einen 2. Platz mit seinem Partner Löffler aus Sprendlingen. Bei der Kreisrangliste wurde Klaus Hollmann Zweiter. Bei den Bezirksmeisterschften des Betriebssportverbandes Hessen siegte in der Klasse 1 Ulrich Klöppinger (BSG Heag) vor Bernd Mushack und Werner Ochmann (beide Röhm GmbH). In der Klasse 2 siegte Werner Ochmann vor Günter Hochstätter (E. Merck) und Udo König (BTS). Chronik der Tischtennis-Abteilung von Blau-Gelb Darmstadt Seite 163

Verbandsrunde 1987 / 1988 Chronik der Tischtennis-Abteilung von Blau-Gelb Darmstadt Seite 164

Verbandsrunde 1987 / 1988 V.l. : Lenck, Volkmann, Hahn., Hauck, Schwirczek, Wanning, Krey Wilfried Müller, M. und D. Schröder, Altintok, Sven Henge, Jens und Lars Schwirczek Chronik der Tischtennis-Abteilung von Blau-Gelb Darmstadt Seite 165

Verbandsrunde 1987 / 1988 Chronik der Tischtennis-Abteilung von Blau-Gelb Darmstadt Seite 166

Verbandsrunde 1988 / 1989 Verbandsrunde 1988 / 1989 In der abgelaufenen Verbandsrunde belegen unsere Mannschaften folgende Plätze: 1. Herren Hessenliga 9. Platz 2. Herren Bezirksliga Ost 9. Platz 3. Herren 1. Kreisklasse Nord 3. Platz 4. Herren 2. Kreisklasse Nord 3. Platz Damen Bezirksklasse Nordost 1. Platz Aufstieg in BL Jugend 1. Kreisklasse 2. Platz 2. Jugend 2. Kreisklasse 1. Platz Nach dem Weggang unserer Nachwuchstalente Jens Ruland (FTG Frankfurt) und Thomas Ebert (TTC Mörfelden) füllten wir die Mannschaft mit Andreas Gessinger (vorher TSG Wixhausen) und mit Kräften aus der 2. Mannschaft auf. Es spielen Klaus Hollmann, Harald Klöppinger, Jiri Klimes, Andreas Gessinger, Ulrich Klöppinger und Uwe Röhrig, Bei Beginn der Verbandsrunde bekamen wir Probleme durch eine schwere Erkrankung von Jiri Klimes. Dies führte zu nicht einkalkulierten Niederlagen und ein Abrutschen in den unteren Tabellenbereich. Die 2. Herrenmannschaft war von Beginn an in den Abstiegskampf verwickelt durch Auffüllen der 1. Herren und die Erkrankung von Klimes. Die 3. Herrenmannschaft steuerte in der 1. Kreisklasse den Wiederaufstieg an, es klappte leider nicht. Aushängeschild sind z. Z. unsere Damen. Nach dem Aufstieg aus der Kreisliga in die Bezirksklasse gelang wieder ein Aufstieg in die Bezirksliga. Das erfolgreiche Damenteam: Doris Piotter, Ingrid Bobbe,Gaby und Karin Klöppinger sowie Sabine Stabenow und Kirsten Wannemacher. Vom 11. 14.08.88 besuchte unsere 2. Herrenmannschaft nebst weibl. Anhang den TuS Aschendorf im Emsland, der im Rahmen seiner 75-Jahr-Feier zu einem Turnier eingeladen hatte. Ein Ehemaliger, Jan Schmitz, hatte diese Fahrt organisiert. Nachdem wir das Mannschaftsspiel mit 9:3 gewonnenhatten, siegten Ulrich klöppinger und Bernd Mushack Chronik der Tischtennis-Abteilung von Blau-Gelb Darmstadt Seite 167

Verbandsrunde 1988 / 1989 auch im Zweier-Mannschafts-Turnier. Nach dem sportlichen Teil klang die Fahrt mit einem großen Fest im Domizil des TuS Aschendorf, dem Brünig Haus aus. Erfolge Kreismeisterschaften: Doris Piotter: 1. Platz Damen-C 3. Platz bei den Juniorinnen im Einzel, Doppel und Mixed Andreas Gessinger: 2. Platz bei den Junioren 1. Platz im Mixed mit Frl. Weber aus Wixhausen Günter Franke: 2. Platz Altersklasse II ab 50 Jahre Vereinsmeisterschaften : Herren: Klaus Hollmann konnte seinen Titel verteidigen. Mixed: 1. Platz Doris Piotter / Jan Schmitz Jugend: Michael Schröder vor seinen Brüdern Daniel und Christian bei der Jugend Jugend-Doppel: Christian Schröder/Robert Burger vor Sven Henge/Christian Wall Schüler: Daniel Schröder vor Peter Schäfer und Murat Altinok Bezirksmeisterschaften: Klaus Hollmann 1. Platz Herren A, vor Peter Franziska und Vorjahrssieger Wilkenloh Doris Piotter 2. Platz Damen-C, 3. Platz im Doppel mit Weber bei Junioren Doris Piotter 3. Platz Damen-D, 2. Platz Damen-D im Doppel Günter Franke: 2. Platz im Einzel und Doppel in Altersklasse II Andreas Gessinger: 1. Platz im Doppel bei den Junioren mit Assad (St. Stephan) Bei den hessischen Meisterschaften in Neu-Isenburg sorgte Klaus Hollmann für einen Überraschungserfolg gegen den Gesetzten Volker Stippich und kam unter die letzten 16. Im Doppel besiegte er mit Partner Weyrisch die an Nr. 2 gesetzten Kasseler Kolbe/Krahn, verlor dann aber. Kreispokalsieger der Damen wurde Blau-Gelb am 15.01.89 mit Doris Piotter, Ingrid Bobbe und Gabi Klöppinger. Chronik der Tischtennis-Abteilung von Blau-Gelb Darmstadt Seite 168

Verbandsrunde 1988 / 1989 Chronik der Tischtennis-Abteilung von Blau-Gelb Darmstadt Seite 169

Verbandsrunde 1989 / 1990 Verbandsrunde 1989 / 1990 In der abgelaufenen Verbandsrunde belegten unsere Mannschaften folgende Plätze: 1. Herren Hessenliga 9. Platz 18:26 Punkte 2. Herren Bezirksliga Ost 12. Platz 2:42 Punkte 3. Herren 1. Kreisklasse 7. Platz 18:26 Punkte 4. Herren 2. Kreisklasse 9. Platz 8:32 Punkte 1. Damen Bezirksliga 5. Platz 27:17 Punkte 1. Jugend Kreisliga 6. Platz 11:17 Punkte 2. Jugend 2. Kreisklasse 6. Platz Schüler 2. Kreisklass 2. Platz Aufstellungen Unsere 1. Herrenmannschaft begann die Verbandsrunde 89/90 mit einem großen Handicap. Harald Klöppinger musste aus beruflichen Gründen für 3 Monate in die USA reisen und fiel dadurch die gesamte Vorrunde aus. Jiri Klimes fehlte durch Erkrankung, so dass Jan Schmitz neu in die Mannschaft aufrückte sowie jeweils Ersatzspieler aus der 2. Mannschaft. Für den Klassenerhalt sorgten Klaus Hollmann, Harald Klöppinger, Andreas Gessinger, Ulrich Klöppinger, Uwe Röhrig und Jan Schmitz. Bester Spieler in der Rückrunde war Klaus Hollmann mit 18 Siegen und nur 4 Niederlagen. Als Neuzugang hat sich Jens Ruland angekündigt. Die 2. Herrenmannschaft in der Bezirksliga startete geschwächt in die Runde. Jan Schmitz ging in die Erste, Mushack ging zu Concordia Pfungstadt und Klimes war schwer erkrankt. Der Abstieg war nicht zu vermeiden. Es spielten Klimes, Fritz,Otten, E. Wagner, Klein, Brunke und Plesse. Die 3. Herrenmannschaft, ebenfalls neu geformt und verjüngt, hielt sich gut. Erfreulich das Abschneiden von Werner Ochmann, der mit LZ 46 bester Spieler dieser Klasse war. Die Damen als Aufsteiger belegten einen guten 5. Platz. Sabine Weber und Doris Piotter waren die besten Spielerinnen dieser Klasse mit 27:4 bzw. mit 25:5 Spielen. Leider verlässt uns Sabine Weber, so dass die Damen es im nächsten Jahr schwer haben werden. Die übrigen Aufstellungen: Chronik der Tischtennis-Abteilung von Blau-Gelb Darmstadt Seite 170

Verbandsrunde 1989 / 1990 3. Herren: Ochmann, Schneider, Wagenknecht, Wanning, Treffkorn, Hauck 4. Herren: Volkmann, Schwirczek, Hahn, Krey, Schröder,M., Franke, Wall 1. Damen: Sabine Weber, Doris Piotter, Ingrid Bobbe, Gaby Klöppinger 1. Jugend: Christian Schröder, Daniel Schröder, Hannes Lüpertz, Sven Henge 2. Jugend: Wilfried Müller, Peter Schäfer, Muhsin Dingil, Murat Altinok, Walter Wedel Schüler: Aydin Müjde, Fermin Fuentes, Maurizio Cimmino, Aidoglu Altinok, Rüdiger Weihert Erfolge Hessische Meisterschaften der Junioren, Januar 1990 in Lampertheim Gessinger/Ruland (BG/ ) Meister im Doppel Kreismeisterschaften Herren-A: 3. Platz Klaus Hollmann, Doppel: 3. Platz: Hollmann/Gessinger Damen-A: Doppel: 1. Platz Weber/Locher (BG/Ernsthofen) Damen-B: Doppel: 1. Platz Weber/Piotter Junioren: 3. Platz Andreas Gessinger, Mixed: 2. Platz Weber/Gessinger Juniorinnen: 1. Platz Sabine Weber, Doppel: 1. Platz Weber/Piotter Senioren II: 2. Platz Günter Franke Bezirksmeisterschaften in Groß-Gerau Herren-A: 3.Platz : Hollmann, Doppel: 3. Platz: Hollmann/Gessinger Damen-A: 3. Platz: Weber/Locher (BG/Ernsthofen) Junioren: Doppel: 2. Platz Gessinger/Meinel (BG/BW Münster) Juniorinnen: 3. Platz: Weber, Doppel: 2. Platz Weber/Kriegbaum (BG/SV 98) Senioren III: 2. Platz Günter Franke Chronik der Tischtennis-Abteilung von Blau-Gelb Darmstadt Seite 171

Verbandsrunde 1989 / 1990 Chronik der Tischtennis-Abteilung von Blau-Gelb Darmstadt Seite 172

Verbandsrunde 1989 / 1990 Chronik der Tischtennis-Abteilung von Blau-Gelb Darmstadt Seite 173