Zeus Infinity Empowered Anästhesie-Arbeitsplätze

Ähnliche Dokumente
Primus Anästhesie-Arbeitsplätze

Dräger Scio Four Kompakte Gasmessmodule

Dräger Fabius GS premium Anästhesie-Arbeitsplätze

Dräger koaxial Beatmungsschläuche Verbrauchsmaterial und Zubehör

Primus Infinity Empowered Anästhesie-Arbeitsplätze

Dräger Vapor 2000 and D-Vapor Verdunster/-dampfer für volatile Anästhetika

Vamos / Vamos plus Anästhesiemittel-Monitore

Dräger Fabius MRI Anästhesie-Arbeitsplätze

Unterstützende Technik von Dräger für die protektive Beatmung und Spontanatmung im OP

Oxylog 1000 Notfall- und Transportbeatmung

Dräger Fabius plus XL Anästhesie-Arbeitsplätze

Dräger Perseus A500 Anästhesie-Arbeitsplätze

Dräger VarioGard 2300 IR Messfühler Detektion brennbarer Gase und Dämpfe

Dräger VarioGard 2320 IR Messfühler Detektion toxischer Gase und Sauerstoff

Unterstützende Technik von Dräger für Low- und Minimal-Flow-Anästhesie

VarioAir Medizinische Absauglösungen Verbrauchsmaterial und Zubehör

D Eine Entscheidung mit Zukunft DRÄGER EVITA INFINITY V500

VarioVac Vakuumregler Verbrauchsmaterial und Zubehör

D Willkommen in der Zukunft DRÄGER PRIMUS INFINITY EMPOWERED

Evita V300 Intensivbeatmung und Lungenmonitoring

Dräger Savina 300 Classic Intensivbeatmung und Lungenmonitoring

Oxylog 3000 plus Notfall- und Transportbeatmung

Dräger VarioGard 3200 CAT Messfühler Detektion brennbarer Gase und Dämpfe

Dräger Carina Beatmung auf Intermediate Care Stationen

Dräger Carina Beatmung auf Intermediate Care Stationen

Dräger REGARD 2400 und REGARD 2410 Auswerteeinheiten

Dräger VarioGard 3300 IR Messfühler Detektion brennbarer Gase und Dämpfe

Dräger SmartPilot View Software Visualisierung des Narkoselevels

TOFscan Neuromuskulärer Transmissions-Monitor

Dräger REGARD 2400 und REGARD 2410 Auswerteeinheiten

Eine neue Ära beginnt. Neonatalbeatmung der Spitzenklasse DRÄGER BABYLOG VN500

Oxylog VE300 Notfall- und Transportbeatmung

Dräger Blutdruckmanschetten Verbrauchsmaterial und Zubehör

MT Hervorragend in Leistung und Zuverlässigkeit EVITA 4 EDITION

Dräger Savina 300 Select Intensivbeatmung und Lungenmonitoring

Katalytischer DrägerSensor Sensoren für stationäre Gasmessung

D Mehr Optionen, leichtere Entscheidungen. DRÄGER EVITA V300

Einweisung auf das Medizinprodukt: Teil 3: Beatmungsfunktionen. Detlev Krohne LRA

Oxylog 2000 plus Notfall- und Transportbeatmung

MT D Lebenswichtige Patientendaten in Ihrem vorhandenen Datennetzwerk übertragen INFINITY ONENET

Sekusept Cleaner Flüssigreiniger Reinigung, Desinfektion und Trocknung

Dräger CDR 4500 Atemschutzvollmaske

MT Ihr Plus in jeder Situation OXYLOG 2000 PLUS

Ultraschallvernebler Tropic plus Verbrauchsmaterial und Zubehör

Caleo Geschlossene Pflege

Dräger Oxy K 30 S/HW/HS Sauerstoffselbstretter

VarioAir Medizinische Absauglösungen Verbrauchsmaterial und Zubehör

Dräger Infrarotsensoren Dräger Sensoren

DrägerSensor XXS Dräger Sensoren

ST Gas Management Systeme ZENTRALE VERSORGUNGS- ANLAGEN FÜR MEDIZINISCHE GASE

Dräger Carina Beatmung auf Intermediate Care Stationen

Überzeugende Qualität und Präzision in der Sauerstofftherapie RÖHREN- DURCHFLUSSMESSER DIGITALE DURCHFLUSSMESSER KOMPAKT- DURCHFLUSSMESSER

Ultraschallvernebler Tropic 2.0

Dräger X-plore 7300 Gebläsefiltergeräte

D Zubehör, das aktiv mitarbeitet DRÄGER INFINITY ID-ZUBEHÖR

Dräger FPS 7000 RP Atemschutzvollmaske

Der persönliche Anästhesieassistent DRÄGER PRIMUS

Dräger X-plore Partikelfiltrierende Halbmasken

Dräger X-plore 4700 Halbmasken

Dräger Aerotest Navy Testgeräte

Peter Kremeier, Christian Woll

Dräger Gemina DUO Medizinische Versorgungseinheiten

Physiologie der Atmung

Dräger Katalytische Ex-Sensoren Dräger Sensoren

Prüfgase und Zubehör Kalibrierung und Funktionsprüfung

Technische Umsetzung. Einstellungen der Geräte. Antriebsformen. Steuerung. Parameter. Folie 1

Peter Kremeier, Christian Woll

On-site & Shutdown Safety Service Sicherheitsfachkraft

WILAflow Elite Beatmungsgerät

MT Verkürzung der Beatmungsdauer um bis zu 33%* SMARTCARE /PS

Dräger PAS Colt Kurzzeit-Pressluftatmer

Dräger DE 250-HE, DE 320-HE Stationäre Kompressoren

D Behalten Sie Ihr Ziel im Blick DRÄGER SMARTPILOT VIEW

Dräger Mobile Printer Zubehör. Drogen- und Atemalkoholmessungen direkt vor Ort ausdrucken das ermöglicht der Dräger Mobile Printer.

D Telemetrie-Monitoring der nächsten Generation INFINITY M300

Dräger Lichtlösungen Medizinische Versorgungseinheiten

Oxylog 3000 plus Notfall- und Transportbeatmung

Dräger REGARD 3900 Auswerteeinheiten

Tauchgeräte. Nitrox 200 Mischpanel Hochdruckschlauch. O₂-Messgerät X-am Sauerstof-Gerätelasche. Transportkofer (nur in der Kofervariante)

On-site & Shutdown Safety Service Sicherungsposten

Dräger Oxy 3000/6000 MK II Sauerstoffselbstretter

Dräger Mini-Verticus MV III Stationäre Kompressoren

On-site & Shutdown Safety Service Sicherheitsingenieur

Incidin Rapid Desinfektionsmittel Reinigung, Desinfektion und Trocknung

Dräger PAS Micro Kurzzeit-Pressluftatmer

VarioAir Medizinische Absauglösungen Verbrauchsmaterial und Zubehör

On-site & Shutdown Safety Service Projektleiter / Projektkoordinator

Infinity Gateway Suite Connectivity and Remote Access

On-site & Shutdown Safety Service Gerätewart

On-site & Shutdown Safety Service Projektleiter / Projektkoordinator

Dräger JUNIOR 100 Mobile Kompressoren

D Mobile Intensivpflege für die wichtigste Fahrt im Leben unserer Kleinsten DRÄGER GLOBE-TROTTER GT5400

Dräger Kurzzeitröhrchen Dräger-Röhrchen

Dräger RPS 3500 Rettungsgeräte

Dräger Bodyguard 1000 Warn- und Signaleinrichtungen

Transkript:

Zeus Infinity Empowered Anästhesie-Arbeitsplätze Dräger Zeus Infinity Empowered (IE) kombiniert Anwenderfreundlichkeit mit verschiedensten Innovationen und stellt einen technologischen Meilenstein in der Anästhesietechnik dar. Durch Ergonomie und Systemintegration werden Ihre Anästhesieprozesse optimiert. Mit dem Dräger Zeus IE können Sie sich anstatt auf das Anästhesiegerät noch mehr auf Ihren Patienten konzentrieren. HOHER INTEGRATIONSGRAD Zeus IE optimiert durch seinen hohen Integrationsgrad ihre Arbeitsabläufe und wird somit für Sie zum modernsten Anästhesiearbeitsplatz. Er verbindet die Kernfunktionen wie diferenzierte Beatmung, integriertes Patienten-Monitoring, regelkreisorientierte Gasdosierung und neue Software-Technologien zur Entscheidungsunterstützung in einem Anästhesiearbeitsplatz. SMART VENTILATION CONTROL (SVC) Die Option Smart Ventilation Control (SVC) im Zeus IE ist in der Lage die Beatmungseinstellungen entsprechend dem therapeutischen Ziel des Klinikers anzupassen um eine lungenprotektive Beatmung sicherzustellen. Notwendigen Anwenderinteraktionen werden reduziert um den Übergang von der vollständig kontrollierten, über die unterstützte Beatmung, bis hin zur Spontanatmung zu erleichtern. VENTILATIONSPERFORMANCE Die TurboVent 2 Blower-Technologie bietet Beatmungsqualität auf dem Niveau eines Intensivrespirators. Der Blower erzeugt sowohl einen kontinuierlichen Kreisluss als auch den erforderlichen Druck und Flow für die Patientenbeatmung. * Zeus IE mit optionaler Patientenüberwachung (IACS) und optionalen Spritzenpumpen. STANDARDISIERTE BENUTZEROBERFLÄCHE Der Zeus IE verwendet die vertraute Dräger-Bedienoberläche, wie sie sowohl auf dem Ininity Acute Care System zur Patientenüberwachung als auch auf den Intensivbeatmungsgeräten z.b. Evita Ininity V500, zu inden ist. Auf dem großen 20 Touchscreen ist die optimale Lesbarkeit der Parameter gewährleistet. Die standardisierte Dräger Benutzeroberläche und personalisierten Bildschirmkonigurationen unterstützen eine intuitive und einfache Bedienung des Zeus IE. D-9003-2016 QUANTITATIVE ANÄSTHESIE Die automatische Dosierung im geschlossenen System ermöglicht durch die Vorgabe der inspiratorischen O₂-Konzentration und der exspiratorischen Anästhesiemittelkonzentration eine zielorientierte Anästhesie, bei der zu jederzeit nur so viel Gas verbraucht wird, wie der Patient aufnimmt. Dies führt zu einer Reduktion des Verbrauchs von volatilen Anästhetika und sorgt für eine optimale Klimatisierung des Atemgases.

02 Zeus Infinity Empowered Produktvorteile Hoher Integrationsgrad Der Zeus IE setzt neue Maßstäbe in Bezug auf die Systemintegration. Über die Bedienoberfläche des 20" Touchscreens können Sie sowohl die Beatmung, als auch die Frischgas- und Narkosegasdosierung steuern und überwachen. Eine individuelle Anpassung des Bildschirmlayouts ist möglich um die integrierten Monitoringdaten zusammen mit den Ventilationsdaten auf einem Bildschirm darzustellen. Per Splitscreen stehen alle Informationen des SmartPilot Views zur Verfügung. Alle Informationen, die Sie zur Entscheidungsfindung benötigen stehen Ihnen auf einem Blick zur Verfügung und unterstützen Sie bei der Optimierung Ihrer Arbeitsabläufe. Smarte Unterstützung Der Zeus IE unterstützt Ihre Arbeitsabläufe durch innovative Softwaretechnologien, die Ihnen schnelle und gezielte Therapieentscheidungen erleichtern. Smart Ventilation Control ist ein auf klinischen Erkenntnissen basierendes Assistenzsystem, welches eine optimale Beatmungstherapiequalität von der Intubation bis zur Extubation sicherstellt. Sie legen das therapeutische Ziel fest (z.b. Spontanatmung anregen) und SVC passt automatisch die Beatmungsparameter (z.b. Inspirationsdruck und Atemfrequenz) an, um Ihr Beatmungsziel zu erreichen. Darüber hinaus ermöglicht der optional integrierte SmartPilot View, eine Software zur Visualisierung und Vorhersage des Anästhesieniveaus, die kombinierten Effekte von volatilen Anästhetika und Opioiden auf einen Blick zu sehen. Die Vorhersagefunktion»Was wäre wenn?«ermöglicht Ihnen die Anzeige des kalkulierten Effekts einer Einstellungsänderung auf das Anästhesieniveau, bevor Sie die Änderung bestätigen. Kompromisslose Beatmungsqualität Der Zeus IE bietet eine differenzierte Beatmung im OP, die für erwachsene Patienten, Kinder und Neugeborene gleichermaßen geeignet ist. Die TurboVent 2 Blower-Technologie ermöglicht unabhängig vom Beatmungsmodus einen zu jeder Zeit ausreichenden Gasflow. Diese fortschrittliche Beatmungstechnik ermöglicht die Spontanatmung auf beiden Druckniveaus (echte BIPAP Beatmung). Die Applikation eines aktiven CPAP in der Handbeatmung sowohl während der Ein- und Ausleitungsphasen als auch interoperativ, wie auch die aktive PEEP Regelung sind besonders bei adipösen Patienten oder bei kritisch lungenkranken Patienten hilfreich, um die Bildung von Atelektasen zu reduzieren Optimierte Arbeitsabläufe Zweckmäßige Ergonomie unterstützt weiter die Optimierung Ihrer Arbeitsabläufe. Funktionelle Ergonomie trägt auch weiterhin dazu bei Ihre Arbeitsabläufe zu optimieren. Der Zeus IE passt perfekt in fast jedes OP-Layout, da die Bedienung von beiden Seiten möglich ist und die Monitore entsprechend positioniert werden können. Zeus IE passt sich perfekt an die vorhandene OP Umgebung an. Eine intuitive und einfache Bedienung ist von beiden Seiten möglich. Der vom Timer kontrollierte automatische Selbsttest trägt zur allgemeinen Effizienz der Arbeitsabläufe bei.

Zeus Infinity Empowered 03 Produktvorteile Erhöhte Effizienz Der Zeus IE verfügt über die Möglichkeit einer zielgesteuerten Sauerstoff- und Anästhesiegasdosierung (TCA). Hierbei können vom Anwender voreingestellte Zielkonzentrationen für die FiO 2 und die gewünschte endtidale Konzentration des volatilen Anästhetikums (etaa) eingestellt werden. Das volatile Anästhetikum wird parallel zum Frischgas (O 2, AIR, N 2 O) ins Atemsystem eingespeist. Aufgrund der Tatsache, dass Zeus IE als geschlossenes System arbeiten kann, ist eine effiziente Narkoseführung möglich. Es finden keine unnötigen Gasverluste während des Einwaschens und im Steady State statt. Der Zeus IE speist nur so viel Frischgas ins System, wie der Patient über seinen Uptake aufnimmt. Die Einsparung führt zeitgleich zu einer erheblichen Reduktion im Verbrauch der Frischgase (O 2, AIR, N 2 O), insb. jedoch der volatilen Anästhetika und schont somit zudem die Umwelt im Bezug auf Treibhausgase. Systemkomponenten DIVA MT-3911-2008 In Kombination mit der einzigartigen Beatmungstechnologie des Zeus IE ist das Dosiermodul mit direkter Anästhesiegasabgabe DIVA die Hauptkomponente, die die Effizienz der zielgesteuerten Anästhesie maximiert. Der Füllstand des DIVA -Dosiermoduls kann auf dem Bildschirm des Zeus IE angezeigt werden. Füllstandalarme erinnern rechtzeitig daran, das DIVA -Dosiermodul zu befüllen.

04 Zeus Infinity Empowered Systemkomponenten Infinity Acute Care System D-19739-2009 Optimieren Sie Ihre klinischen Arbeitsabläufe mit dem Infinity Acute Care System. Die integrierte Lösung aus Multiparameter-Monitor und vernetztem medizinischen Arbeitsplatz bietet Ihnen Vitaldaten in Echtzeit, sowie Zugang zu klinischen Krankenhaussystemen und Datenmanagement-Anwendungen, was umfassende Patienteninformationen und leistungsfähige Analysewerkzeuge am Point of Care sicherstellt. Spritzenpumpen Der Zeus IE bietet ergonomische Halterungen für Spritzenpumpen. Eine Vielzahl der aktuell im Markt verfügbaren Spritzenpumpen können ihre Daten an den integrierten SmartPilot View übermitteln. So erhalten Sie hilfreiche Informationen zum errechneten Narkoselevel sowie pharmakokinetische und pharmakodynamische Informationen direkt auf dem Hauptbildschirm. D-7321-2011 D-9003-2016 TurboVent2 Blower-Technologie Die fortschrittliche Blower-Beatmungstechnik des TurboVent2 ist die Grundlage für die herausragende Beatmungsqualität. Der TurboVent2 kann ohne Werkzeug aus dem Atemsystem entfernt werden. Das äußerst geringe Systemvolumen des Atemsystems ermöglicht ein schnelles An- und Abfluten der volatilen Anästhetika. Der Vorteil sind schnelle Gaswechselzeiten die somit zusätzlich den Gasverbrauch reduzieren.

Zeus Infinity Empowered 05 Zubehör WaterLock 2 D-42848-2012 Die WaterLock 2 bietet hervorragenden Schutz für die hochpräzise Gasmessbank. Sie verhindert das Eindringen von Wasser in die Multigas-Sensoren. Durch die von Dräger entwickelte Membranentechnologie wird das Eindringen von Bakterien und Keimen in das Messsystem verhindert. WaterLock 2 hat eine garantierte Standzeit von vier Wochen. In dieser Zeit kann sie beliebig oft entleert und wiederverwendet werden. Drägersorb 800+ Atemkalk Atemkalk ist ein notwendiger Bestandteil von Inhalations- Anästhesiegeräten mit Rückatemsystem, um das in der Ausatemluft des Patienten enthaltene Kohlendioxid (CO 2 ) zu absorbieren. D-7156-2010 MT-1998-2008 Dräger VentStar Anästhesie Beatmungsschlauchsysteme Dräger VentStar Anästhesie-Beatmungsschlauchsysteme sind qualitativ hochwertige Schläuche für unterschiedliche Anwendungen und Patientengruppen. Die Systeme wurden mit dem Zeus IE für optimale Leistung in Kombination getestet und zugelassen. Da der Zeus IE einen permanenten Kreisflow auch in den Beatmungsschläuchen erzeugt, wird die Gaswechselzeit deutlich verkürzt. Daher sind pädiatrische Beatmungsschlauchsets des Zeus IE auch für die Beatmung von Frühgeborenen geeignet.

06 Zeus Infinity Empowered Verwandte Produkte Integrated Care Manager (ICM) icm_title_9050371 Der Integrated Care Manager (ICM), eines der marktführenden klinischen Informationssysteme, verbessert nachhaltig das Patientendatenmanagement und die Leistungserfassung in der Anästhesie, auf der Intensivstation sowie in der Neonatologie. Durch die enge Einbindung in die Überwachungs-, Beatmungsund Anästhesiesysteme von Dräger erleichtert ICM die Patientendokumentation, unterstützt die klinische Entscheidungsfindung und bietet Datenzugang im gesamten Krankenhausnetzwerk. Arbeitsplatzgestaltung und -Planung D-35833-2015 Der Zeus IE wird je nach Ausstattung des OP-Saals auch in einer Ausführung zur Deckenmontage angeboten. Wir stellen Ihnen unsere Kenntnis komplexer Prozesse und unsere modernsten Arbeitsplatzkonzepte zur Verfügung, um gemeinsam mit Ihnen die beste Lösung zu erarbeiten. So können wir maßgeschneiderte, flexible und zukunftsorientierte Lösungen anbieten.

Zeus Infinity Empowered 07 Technische Daten Frischgasdosierung Betriebsarten Frischgasflow O 2 -Dosierung Trägergase O 2 -Flush O 2 -Notdosierung O 2 -Flowröhre Externer Frischgasausgang Frischgasdosierung, Autodosierung mit insp. O 2 Regelung 0,25 18 l/min (Frischgasdosierung); 0 18 l/min (Autodosierung); Geschlossenes System (Uptake) 21 100 % (in Frischgasdosierung mit AIR); ORC-Funktion N 2 O und Air > 35 l/min 0 12 l/min 0 16 l/min (z.b. für Regionalanästhesie) optional Anästhesiemitteldosierung DIVA (Direct Injection of Volatile Agents)* Betriebsarten der DIVA -Module Maximales Füllvolumen Dosierbereich: Frischgasdosierung (Frischgas-Einstellungen) Frischgasdosierung, Autodosierung mit exsp. Narkosemittelsteuerung (2 Steckplätze für ISO, SEV, DES) 315 ml ISO: 0 5 kpa / Vol.% SL SEV: 0 8 kpa / Vol.% SL Dosierbereich: Autodosierung (exsp. Narkosemittelsteuerung) DES: 0 18 kpa / Vol.% SL ISO: 0 2,5 kpa / Vol. % SL SEV: 0 5 kpa / Vol.% S Ventilator TurboVent 2 DES: 0 12 kpa / Vol.% SL Elektrisch betriebener und elektronisch gesteuerter Turboventilator, offen für Spontanatmung Betriebsarten Assistenzsystem Atemzugvolumen Anwendungsbereich Inspirationsdruck Pinsp Druckunterstützung über PEEP (PSupp) Atemfrequenz Man/Spont (mit der Verfügbarkeit von CPAP); Volumenkontrolliert (VC); VC-AutoFlow; Pressure Control (PC); Synchronisierung für VC-AutoFlow und PC; CPAP Druckunterstützung; Pause Smart Ventilation Control (SVC) (optional) 20 1.500 ml (volumenkontrolliert) Neugeborene, Kinder, Erwachsene PEEP 70 hpa / mbar 0 70 hpa / mbar 3 80 /min Inspirationszeit 0,2 10 s; (I:E 4:1 1:4) Druckanstiegszeit (Rampe) Inspirationsflow Druckbegrenzung Pmax PEEP / CPAP Flowtrigger Systemdichtigkeit Absorbervolumen Monitoring 0 2 s 0 180 l/min 8 70 hpa/ mbar 0 35 hpa / mbar 0 10 hpa /mbar (Man/Spont) 0,3 15 l/min < 100 ml bei 20 hpa / mbar (automatische Messung beim Systemtest) 20"-Farb-Touchscreen; Darstellung von bis zu 8 Kurven mit Kurzzeittrends; intelligentes Alarmmanagement; zentrale Alarmdarstellung; umfangreiches Hilfesystem mit Browsertechnologie; Überwachung der Inspirations- und Exspirationskonzentrationen von O 2, N 2 O, CO 2 sowie volatilen Anästhetika; alters- und meereshöhen-korrigierter xmac-wert; Minutenvolumen, Atemvolumen, Atemfrequenz; Spitzendruck, Plateaudruck, mittlerer Druck, PEEP, Compliance und Resistance (Trend Anzeige) MVxCO 2 -Trend Echtzeitkurven für CO 2, O 2, volatile Anästhetika, Atemwegsdruck, Inspirations- und Expirationsflow oder volumen; virtuelle Flowröhren; Druck/Volumen (PV) oder Flow/ Volumen (FV) Loop; Gas und volatile Anästhetika aktuell/summiert; O 2 ; grafischer Trend mit Cursor; tabellarischer Trend mit Zeitfilter; DIVA -Füllstand; Druck der Gasversorgung; Versorgungsstatus der Batterie 1,5 l

08 Zeus Infinity Empowered Technische Daten Integrierter SmartPilot View (optional) Der Bildschirm des Zeus IE kann so konfiguriert werden, dass im linken Bereich SmartPilot View dargestellt wird. SmartPilot View eine Software zur Darstellung und Protokollierung intravenöser und volatiler Medikamente, basierend auf pharmakokinetischen und pharmakodynamischen Modellen. * nicht enthalten in der Standardkonfiguration. Müssen separat bestellt werden. Patientenmonitoring (optional) EKG (6 Ableitungen); Mehrkanal ST-Segment-Analyse mit Alarmierung; nichtinvasive Blutdruckmessung (Einzel-, Intervall-, Kontinuierliche Messung, Venostase); Invasive Blutdruckmessung (max. 10 Kanäle); HZV Messung inkl. hämodynamische Kalkulation; Pulsoximetrie mit Plethysmogramm; Temperaturmessung (2 x), z.b. TCore; Neuro Muskuläre Transmission (NMT); Anästhesie Effekt Monitoring (BISx) Allgemein Datenaustausch Serielle Schnittstelle Ethernet-Schnittstelle (1) Ethernet-Schnittstelle (2) Ethernet-Schnittstelle (3) Stromversorgung Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) Abmessungen (H x B x T) Gewicht bis zu 6 USB-Anschlüsse 2 x RS232 Nicht alle Produkte, Funktionen oder Dienstleistungen sind in allen Ländern verfügbar. Genannte Marken sind nur in bestimmten Ländern eingetragen und nicht unbedingt in dem Land, wo dieses Material herausgebracht wurde. Den aktuellen Stand finden Sie unter www.draeger.com/trademarks. Für den Zugang zum Krankenhaus Netzwerk, Netzwerkdrucker oder Ferninspektion Für den Zugang zum Krankenhaus Netzwerk, Netzwerkdrucker oder Remote Service Infinity-Netzwerkverbindung 100 240 V, 45 65 Hz mind. 30; in Abhängigkeit von den Beatmungsparametern bis zu 90 Minuten 165 x 70 x 110 cm 185 kg inkl. 1 DIVA -Modul 91 02 514 17.08-1 HQ PP Änderungen vorbehalten 2017 Drägerwerk AG & Co. KGaA UNTERNEHMENSZENTRALE Drägerwerk AG & Co. KGaA Moislinger Allee 53 55 23558 Lübeck, Deutschland www.draeger.com Hersteller: Drägerwerk AG & Co. KGaA Moislinger Allee 53 55 23542 Lübeck, Deutschland DEUTSCHLAND Dräger Medical Deutschland GmbH Moislinger Allee 53 55 23558 Lübeck Tel 0800 882 0 Fax 0451 882 720 02 dsc@draeger.com. ÖSTERREICH Dräger Austria GmbH Perfektastraße 67 1230 Wien Tel +43 1 609 04 0 Fax +43 1 699 45 97 office.austria@draeger.com. SCHWEIZ Dräger Schweiz AG Waldeggstrasse 30 3097 Liebefeld Tel +41 58 748 74 74 Fax +41 58 748 74 01 info.ch@draeger.com. Ihren Ansprechpartner vor Ort finden Sie unter: www.draeger.com/kontakt