4/17 PROGRAMM HEFT KULTURELLE BILDUNG IN MÜNCHEN/MESSESTADT UND MOBIL

Ähnliche Dokumente
01/18 PROGRAMMHEFT KULTURELLE BILDUNG IN MÜNCHEN/MESSESTADT UND MOBIL QUAX ZENTRUM FÜR FREIZEIT UND KULTURELLE BILDUNG

3/17 PROGRAMM HEFT KULTURELLE BILDUNG IN MÜNCHEN/MESSESTADT UND MOBIL

1/17 PROGRAMM HEFT KULTURELLE BILDUNG IN MÜNCHEN/MESSESTADT UND MOBIL

2/17 PROGRAMM HEFT KULTURELLE BILDUNG IN MÜNCHEN/MESSESTADT UND MOBIL

02/18 PROGRAMMHEFT KULTURELLE BILDUNG IN MÜNCHEN/MESSESTADT UND MOBIL QUAX ZENTRUM FÜR FREIZEIT UND KULTURELLE BILDUNG

ein Projekt des N a t u r s t a ti o n i v e l u s I n k Schafflerhof

2/16 PROGRAMM HEFT VEREIN FÜR INTEGRATIVE SPIEL- UND KULTURPÄDAGOGIK KULTURELLE BILDUNG IN MÜNCHEN/MESSESTADT IN DACHAU UND MOBIL

3/16 PROGRAMM HEFT VEREIN FÜR INTEGRATIVE SPIEL- UND KULTURPÄDAGOGIK KULTURELLE BILDUNG IN MÜNCHEN/MESSESTADT IN DACHAU UND MOBIL

2/16 PROGRAMM HEFT VEREIN FÜR INTEGRATIVE SPIEL- UND KULTURPÄDAGOGIK KULTURELLE BILDUNG IN MÜNCHEN/MESSESTADT IN DACHAU UND MOBIL

ein Projekt des N a t u r s t a ti o n i v e l u s I n k Schafflerhof Jahresprogramm

2017 N a t u r s t a ti o n. i v e. l u s I n k. Schafflerhof. ein Projekt des. Jahresprogramm

2/17 PROGRAMM JULI BIS DEZEMBER

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Herbstferienprogramm 201 6

Programm Lebenshilfe Center

Kinderrecht. Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro. auf Information

Jugendamt PROGRAMM MAI BIS AUGUST. Offener Treff MiTTagsbeTreuung. Kurse & gruppen und weitere

10/2010 bis 04/2011. Halloween Ferien Werkgruppen Walderlebnis DIE FINGERWERKSTATT. Events für Kids!

JuK Haus. DAS PROGRAMM August bis Dezember Neue Adresse: Im Burbecksort 53

Februar/ März Jugendzentrum Lengerich Bergstr. 16, Lengerich Tel.: 05481/4959.

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kinder Kultur Herbst

CVJM FREIZEITEN. Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v.

Haus der Jugend. In den Oster-, Sommer- und Herbstferien bieten wir euch unterschiedliche Projektwochen (s. Ferienspaß oder Internet) an.

Freizeithaus Neubeckum

Jugendarbeit in der Lydiagemeinde

01/18 WORUM GEHT S? Januar bis Juni

Wochenprogramm der städtischen Kinder- und Jugendtreffs vom

Herbst ferien. Ferienkalender der Kinderund Jugendeinrichtungen.

SPIELHAUS HEMSHOFPARK Ein Haus voller Möglichkeiten

Liebe Freunde! Wir engagieren uns für Menschen mit Behinderung und sind im Rahmen pädagogischer Einzel- und Gruppenbetreuung tätig.

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

DAS PROGRAMM Januar bis Juli 2017

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Jugendreferat Heuberg

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen

Wochenprogramm der städtischen Kinder- und Jugendtreffs vom

PROGRAMM. B i f ä n g e. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

Freizeithaus Neubeckum

Stark! Das Jugendcafé Weingarten Unser MontagsProgramm.


Angebote in Hellersdorf-Süd/ Kaulsdorf für Kinder, Jugendliche und deren Familien

Freizeithaus Neubeckum

DAS PROGRAMM August bis Dezember 2016

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

WAS GEHT AB IM WELTALL!?

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten

KURSE FÜR JUGENDLICHE. Neues Programm 2. Halbjahr 2017 SCHULE. MONHEIM am Rhein DIE KUNST SCHULE FÜR JUGENDLICHE.

WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache

HVIDE SANDE HERBSTFERIEN HALLOWEEN 2016

pier a P Kapier Eine Reise durch das Land des Papiers Eine Mitmachausstellung 6. November Februar 2012

Herbstferien Angebote der Neusser Kinder- und Jugendeinrichtungen der Lebenshilfe Neuss und dem Forum Alte Post in den Herbstferien 2016:

Kinder, Familie und Museum

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen

Herzlich Willkommen IN DER JUGENDFREIZEITEINRICHTUNG MANEGE

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Workshopparty Mini (1,5 Std.) ab 5 Jahre 14,90 p. P

mit tanz musik kulturaustausch Gruppenprojekt oder Semesterkurs? Erleben wir gemeinsam eine Reise! durch Tanz Musik Kultur

Kinder- und Familienprogramm

Ein Haus. für Alle. Meissener Str. 7, Bergheim. Wo?

VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JULI 2017

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

Praktikumsausschreibung

Ferienbetreuung 2017

Programm im Jahresverlauf

Mensch sein, frei und geborgen.

Ferienspiele. Sommer ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde. Für alle Kinder und Jugendlichen. Aplerbeck

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018

Jugenderholungsheim. Bürserberg. Abenteuer und Action Camp. Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge!

Öffnungszeiten im Kinderclub:

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN AUGUST 2015

DRK-Jugendtreff-Coerde

Programm Januar bis März 2018

Jugendamt. das Haus im Grünen. Programm. Januar bis April 2018

Ferienfaltblatt 2013

NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16

Wochenprogramm der städtischen Kinder- und Jugendtreffs vom

VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN MAI 2016

20:15-23:00 Filmabend "Paulette" -- Kickerstube, Mauerstr. 7, Cottbus Ansprechpartner: Sven Graupner (Fanprojekt)

Fit in Deutsch. Mit Erfolg zum Goethe-Zertifikat A2: Kopiervorlagen Wortkarten Sprechen Teil 1, Teil 2 und Themenkarten Sprechen Teil 3

Samstag, Familie

Foto: Anja Kruse. Programm Oktober bis Dezember KIZ Café SoLero Enger

Kindermalschule Paliga Programm / Angebot 4. Quartal 2016

Kinder- und Jugendzentrum der Pfarrgemeinde St. Martin, Rheinbach. LIVE St. Martin. Photo: H. Pützler

Herzlich Willkommen im JuKS Vauban!

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag

05/2011 bis 09/2011. Werkgruppen Kreativstände Info-Stände Lernen Sie uns kennen DIE FINGERWERKSTATT. Events für Kids!

Montag Freies Angebot JG VSK 1/2

Ferienfaltblatt 2014

Veranstalter: djo-deutsche Jugend in Europa Landesverband Schleswig-Holstein e.v. Offenes Forsteinsatzlager im historischen Gutspark Noer

Lebensfreude inklusive

Kunst Im Quartier. Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt. Programmheft

Kurse für Menschen mit geistiger Behinderung und Inklusionsangebote 1. Halbjahr 2016

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN OKTOBER 2016

-Fasching Fasching: Wo? Margarete-Blarer-Haus Neckarau. Für die Ferienbetreuungen

SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Transkript:

4/17 OKTOBER BIS DEZEMBER WWW.ECHO-EV.DE EINRICHTUNGEN UND PROJEKTE DES ECHO E.V. PROGRAMM HEFT KULTURELLE BILDUNG IN MÜNCHEN/MESSESTADT UND MOBIL QUAX ZENTRUM FÜR FREIZEIT UND KULTURELLE BILDUNG MIT FILIALEN: 65 OST SPIELRAUM FÜR KIDS DENKARIUM

Kulturelle Bildung inklusiv! 01//Leitbild Inhalt 04//Quax Offene Treffs, Jugendcafé, Veranstaltungen und Kursprogramm rund um Münchens größte regionale Kinder- und Jugendkultureinrichtung. 14//65 Ost Kulturelle Bildung für Kids dienstags, mittwochs und freitags im 65 Ost, Astrid-Lindgren-Str. 65, und Denkarium, Astrid-Lindgren-Str. 16. Echo e.v. gibt es auch auf Facebook mit allen Programmen und Infos. Kulturelle Bildung Der Verein fördert kulturelle Zwecke bzw. Kunst und Kultur vor allem im Sinne von kultureller Bildung. Kulturelle Bildung bedeutet für uns Bildung zur kulturellen Teilhabe und ist damit nicht nur Teil der schulischen, sondern auch der außerschulischen Kultur- und Bildungsarbeit. 16//Ferienaktionen Ferienangebote für Kinder verschiedener Altersstufen. Echo e.v., 1990 gegründet, ist ein gemeinnütziger Verein und freier Träger der Jugendhilfe nach 75 KJHG. Unser Leitbild lautet: Es ist normal, verschieden zu sein. Ziel der Arbeit im Echo e.v. ist es, dieses Bewusstsein gemäß dem Anspruch von Inklusion zu fördern und kulturelle Bildung im Sinne von Bildung zur kulturellen Teilhabe für alle Menschen erlebbar zu machen. Wir arbeiten mit Methoden der Kulturpädagogik, Spielpädagogik, Erlebnispädagogik und nach den Grundsätzen der kulturellen und politischen Bildung. Unser Angebot ist barrierefrei. Inklusion Unter Inklusion verstehen wir die Veränderung bestehender Strukturen und Auffassungen dahingehend, dass die Unterschiedlichkeit der einzelnen Menschen die Normalität ist. Der Begriff Inklusion vernetzt Integrationsbemühungen für Menschen mit Behinderung und Menschen mit Migrationshintergrund sowie Genderpädagogik gleichberechtigt. 2 3

Offenes Programm QUAX ZENTRUM FÜR FREIZEIT & KULTURELLE BILDUNG Tel : +49 89 94 30 48 45 E-Mail : office@echo-ev.de Helsinkistraße 100, 81829 München CAFÉ ESPRESSO DAS JUGENDCAFÉ Jugendliche ab 12 Jahren haben hier die Möglichkeit, in gemütlicher Atmosphäre ihre Freunde zu treffen, Billard, Tischkicker, Brett- und Kartenspiele zu spielen, kostenlos im Internet zu surfen oder sich in den Jugendraum zurückzuziehen, zum Tanzen oder einfach nur zum Quatschen. Alle Infos zu den aktuellen Veranstaltungen am Jugendcafé-Infopoint! Mittwoch Donnerstag 18:00 20:00 Freitag 18:00 22.00 Samstag 16:00 22:00 Sonntag 15:00 19:00 GIRLS CLUB Euer wöchentlicher Abend nur für Mädchen. Treffen, plaudern, Sport, Filme schauen, gemeinsam kochen, sich für wichtige Dinge engagieren oder auch mal einen Ausflug starten. Alles ist möglich, denn ihr bestimmt das Programm. Freitag, 17:00 19:00 für Mädchen ab 12 Jahren, BEAUTYTAGE FÜR GIRLS An jedem letzten Freitag im Monat heißt es Beautytime! Da geht es allein um euer inneres und äußeres Schönheitsempfinden, liebe Mädels. Dort könnt ihr mit Make-up experimentieren, eure Beautygeheimnisse austauschen, euch stylen oder mit Masken verwöhnen. Jeden letzten Freitag im Monat, 17:00 19:00 für Mädchen ab 12 Jahren, NIGHTBALL Basketball um Mitternacht. Jeden Freitag, außer in den Ferien. Freitag, 22:00 00:00 für Jugendliche ab 14 Jahren, Treffpunkt 21:45 im Jugendcafé des Quax Ort: Turnhalle, Schule an der Lehrer-Wirth-Straße 31 Eintritt frei! SPEAKERS CORNER Ihr habt neue Ideen? Ihr habt Wünsche? Oder soll was anders laufen? Im Speakers Corner habt ihr die Möglichkeit, uns mal die Meinung zu sagen und was zu ändern!!! Jeden ersten Freitag im Monat, 19:00 20:00 KABA CLUB Kulturelle Bildung für Kids: Wir sind kreativ in der Medienwerkstatt Gazzettoni, im Kinderkochstudio Ratatouille, in der Theaterwerkstatt Mimikriii oder in unserer Naturwerkstatt für Kinder. Das Kinderkino Cinequax findet im Rahmen des Kaba Clubs nun immer in der Grünwerkstatt statt. Es erwartet euch noch vieles mehr im wechselnden Freitagsprogramm! Freitag, 15:00 17:00, außer in den Ferien für Kinder ab 6 Jahren, und Grünwerkstatt ABENTEUERSPIELPLATZ Egal ob es schneit, stürmt oder die Sonne scheint, am Dienstag, Donnerstag und Freitag gibt es Spiel und Spaß im Freien. Ihr könnt gemeinsam die Haus -Tiere versorgen, spannende Abenteuer erleben oder werkeln und bauen. Ohne Anmeldung. Unsere Öffnungszeiten: Dienstag 15:00 17:00 Donnerstag 15:00 17:00 Freitag 15:00 18:00 nicht in den Schulferien 4 5

Termine im Quax Oktober bis Dezember 2017 OKTOBER RATATOUILLE DAS KINDERKOCHSTUDIO Wir begeben uns auf eine kulinarische Reise und kreieren unsere eigenen Menüs. 06.10., 15:00 17:00 für Kinder ab 6 Jahren, SPEAKERS CORNER Ihr habt neue Ideen? Ihr habt Wünsche? Oder soll was anders laufen? Im Speakers Corner habt ihr die Möglichkeit, uns mal die Meinung zu sagen und was zu ändern!!! 06.10., 19:00 20:00 WOODKNOCK DAS BANDFESTIVAL Das legendäre Konzertwochenende im Quax. Von Metall bis Punk, von Ska über Reggae bis Rock. Hier bekommt ihr was auf die Ohren. Genaue Infos zu den Konzerten unter www.woodknock.de 06. und 07.10. Einlass jeweils ab 19:00, Eintritt frei MIMIKRIII DIE THEATERWERKSTATT Unser beliebtes Theater zum Selberspielen findet diesen Herbst zum Thema Astrid Lindgren statt, die ihren 110. Geburtstag feiert! 11. 13.10., jeweils 09:00 12:00 Schulklassenprogramm für die 2. 5. Klasse, Anmeldung erforderlich, Eintritt 3,50 pro Schüler/in 13.10., 15:00 17:00 offenes Mitmachprogramm, JUKI-FESTIVAL Das große JuKi-Herbstfestival für die ganze Familie. Viele verschiedene Stiftungen, Initiativen, Vereine und Projekte veranstalten gemeinsam dieses Fest, bei dem Groß und Klein alles, was das Herz begehrt, ausprobieren können. Wir kommen mit dem ECHO-Zirkus-Spielbus, damit sich jeder einmal als großer Artist in seiner liebsten Zirkusdisziplin versuchen kann. 15.10., 11:00 17:00 alle Altersgruppen, kostenlos Ort: Werksviertel/Ostbahnhof, Grafinger Straße 6 THEATISSIMO THEATER ZUM ANSCHAUEN Das Theater Kunstdünger präsentiert fürchten von einem, der auszog, ein Monster-Märchen für Leute ab 6 Jahren. 20.10., 10:00 11:00 Schulklassenprogramm, Anmeldung erforderlich, Eintritt 3,50 pro Schüler/in 20.10., 15:00 16:00 offene Nachmittagsvorstellung, JUGENDCAFÉ-SPECIAL Zeit für eure spontanen Ideen! Vom Kochen über Tanzworkshops bis hin zum Kicker-Turnier ist in unserem Jugendcafé-Special alles möglich. Jede/r kann das Programm mitgestalten! 21.10., 16:00 22:00 DIE NATURWERKSTATT FÜR KINDER Wir garteln, werkeln im Freien und lassen uns von der Natur inspirieren. 27.10., 15:00 17:00 für Kinder ab 6 Jahren, BEAUTYTAGE FÜR GIRLS Hier geht s allein um euer inneres und äußeres Schönheitsempfinden, liebe Mädels. Ihr könnt mit Make-up experimentieren, eure Beautygeheimnisse austauschen, euch stylen oder mit Masken verwöhnen und vieles mehr 27.10., 17:00 19:00 HALLOWEEN-FAMILIENPARTY Wir feiern Halloween wie es sich gehört, so richtig schön gruselig! Mit Gruselspielen, Schminken und gruseligen Werkeleien. 28.10., 15:00 18:00 ohne Anmeldung, Eintritt: 2,50 pro Person NOVEMBER SPEAKERS CORNER Ihr habt neue Ideen? Ihr habt Wünsche? Oder soll was anders laufen? Im Speakers Corner habt ihr die Möglichkeit, uns mal die Meinung zu sagen und was zu ändern!!! 03.11., 19:00 20:00 GAZZETTONI DIE MEDIENWERKSTATT Experimentierlabor zu den Themen Film, Fotografie und Zeitung. 08. 10.11., jeweils 09:00 12:00 Schulklassenprogramm für 3. 6. Klasse, Anmeldung erforderlich, Eintritt 3,50 pro Schüler/in 10.11., 15:00 17:00 offenes Mitmachprogramm, ohne Anmeldung, kostenlos RATATOUILLE DAS KINDERKOCHSTUDIO Wir begeben uns auf eine kulinarische Reise und kreieren unsere eigenen Menüs. 17.11., 15:00 17:00 für Kinder ab 6 Jahren, ohne Anmeldung, kostenlos QUAX KULT: MAKE MUSIC Im Musikworkshop für Rapper, Beatboxer oder auch Musiker und Musikinteressierte ganz anderer Art schreiben und produzieren wir eigene Songs im professionellen Tonstudio. Unterstützt werden wir dabei von den Musikcoachs von Silver-Stage unter der Leitung von Maurizio Pittino. Mehr Infos zu den Coaches unter www.silverstage.de. 17.11., 16:00 22:00 Ort: Quax Studio und Musikraum CINEQUAX DAS KINDERKINO Wir zeigen einen Kinderfilm ab 6 Jahren. 24.11., 15:00 17:00 6 7

Termine im Quax BEAUTYTAGE FÜR GIRLS SPEAKERS CORNER JUGENDCAFÉ-SPECIAL Hier geht s allein um euer inneres und äußeres Schönheitsempfinden, liebe Mädels. Ihr könnt mit Make-up experimentieren, eure Beautygeheimnisse austauschen, euch stylen oder mit Masken verwöhnen und vieles mehr 24.11., 17:00 19:00 OPEN MIC QUAX KULT: MAKE MUSIC Auf der offenen Bühne könnt ihr euch das Mikro in die Hand geben und im Scheinwerferlicht zeigen, was ihr so macht. Jeder ist mit seiner Kunst willkommen ob Freestyle, Beatboxing, Rap, Gesang oder Instrumentalmusik. In diesem Sinne: Come in Peace out! 24.11., 18:00 24:00 DEZEMBER RATATOUILLE DAS KINDERKOCHSTUDIO Ihr habt neue Ideen? Ihr habt Wünsche? Oder soll was anders laufen? Im Speakers Corner habt ihr die Möglichkeit, uns mal die Meinung zu sagen und was zu ändern!!! 01.12., 19:00 20:00 CIRCUS KRULLEMUCK GALAJAHRESVORSTELLUNG DER GROSSEN Wie jedes Jahr gibt es auch diesen Winter wieder eine tolle Abschlussaufführung der Großen der Zirkusschule Krullemuck. 04.12., ab 19:00 Öffentliche Generalprobe 05.12., ab 19:00 Galavorstellung CINEQUAX DAS KINDERKINO Wir zeigen einen Kinderfilm ab 6 Jahren. 08.12., 15:00 17:00 Zeit für eure spontanen Ideen! Vom Kochen über Tanzworkshops bis hin zum Kicker-Turnier ist in unserem Jugendcafé-Special alles möglich. Jede/r kann das Programm mitgestalten! 09.12., 16:00 22:00 RATATOUILLE DAS KINDERKOCHSTUDIO Wir begeben uns auf eine kulinarische Reise und kreieren unsere eigenen Menüs. 15.12., 15:00 17:00 für Kinder ab 6 Jahren, ohne Anmeldung, kostenlos WOODKNOCK DAS BANDFESTIVAL Das legendäre Konzertwochenende im Quax. Von Metall bis Punk, von Ska über Reggae bis Rock. Hier bekommt ihr was auf die Ohren. Genaue Infos zu den Konzerten unter www.woodknock.de 15. und 16.12. Einlass jeweils ab 19:30, Eintritt frei Wir begeben uns auf eine kulinarische Reise und kreieren unsere eigenen Menüs. 01.12., 15:00 17:00 für Kinder ab 6 Jahren, ohne Anmeldung, kostenlos 8 9

KINDERGEBURTSTAG FEIERN Jedes Jahr die gleiche Frage: Was machen wir am Geburtstag? Ganz einfach im Quax anrufen und eines von vielen tollen Mitmachprogrammen buchen! Wir bieten Ihnen und Ihrem Kind am Samstag oder Sonntag ein zwei- bis dreistündiges Programm (nicht in den Ferien) zu einem bestimmten Thema. Danach haben Sie noch die Möglichkeit, Kuchen zu essen und Geschenke auszupacken. THEMEN Abenteuer (Piraten, Indianer, Hexen/Feen/Zauberer): Werkstatt- und Spieleprogramm mit abschließender Schatzsuche! Zirkus: Einmal Artist oder Clown sein! Mit kleiner Abschlusspräsentation. Mode & Modeln: Mode und Schmuck selbst herstellen! Bei einer kleinen Abschlussmodenschau dürfen die Eltern dann staunen und bewundern! Preis je nach Thema zwischen 110, und 180, Buchung unter 089 9430 48 45 oder goetz@echo-ev.de RAUMVERMIETUNG Das Quax bietet die Möglichkeit, Räume für Seminare, Tagungen oder Familienfeiern mit und ohne Service zu mieten. Unser Seminar- und Schulungsraum hat insgesamt 84 qm und ist teilbar in zwei Räume mit 52 qm und 33 qm. Ein Raum kann mit Hilfe einer mobilen Kaffeebar in ein abgeschlossenes Cafe verwandelt werden. Der Raum verfügt über eigene sanitäre Anlagen, Zugang zum Garten und hat einen herrlichen Blick auf den Landschaftspark. Internetanschluss ist ebenso vorhanden wie Overheadprojektor, Videogerät, Beamer, Moderationskoffer und Flipchart. Unser großer Veranstaltungsraum ist mit kompletter Bühnentechnik ausgestattet und bietet Platz für 70-100 Personen. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an unser Büro unter: Tel.: 089/9430 48 45 Fax.: 089/9430 48 46 Email: office@echo-ev.de KUHbus der Spielwürfel Seit 2010 wird der KUHbus, der Spielwürfel in der Grünanlage an der Ruth-Beutler- Straße, regelmäßig vom Quax bespielt (s. Termine im Monatsprogramm). Es besteht aber auch die Möglichkeit für Familien aus dem Stadtteil, dort eigene Spielaktionen (wie z.b. Kindergeburtstage) mit dem Spielmaterial aus dem Würfel zu veranstalten. Nähere Infos unter 089/9430 48 45 Circus Krullemuck die Zirkusschule KINDER & JUGEND- KULTURWERKSTATT Kursprogramme & Offene Angebote Für alle Kurse ist eine Anmeldung unter 089/94304845 oder www.office@echo-ev.de erforderlich! Das Wintersemester beginnt am Montag, den 09.10.2017! ZWERGERLKURS Einführung in die Grundtechniken Akrobatik, Luftartistik, Jonglage, Balance und Clownerie. Montag oder Dienstag, 15:30 16:30, außer Ferien Leitung: Jana Ziegler Alter: 4 6 Jahre Kosten: 25 pro HJS KURS FÜR KINDER Ein- sowie Weiterführung in die Grundtechniken Akrobatik, Luftartistik, Jonglage, Balance und Clownerie. Montag oder Dienstag, 16:30 18:00, außer Ferien Leitung: Jana Ziegler Alter: 7 12 Jahre Kosten: 47 pro HJS PROJECT X: KURS FÜR JUGENDLICHE UND JUNGE ERWACHSENE Spezialisierung in den verschiedenen Grundtechniken. Montag, 18:00 20:00, außer Ferien Leitung: Jana Ziegler Alter: ab 12 Jahren Kosten: 47 pro HJS 10 11

SPORT- WERKSTATT MODERNER TANZ Einführung in verschiedene moderne Tanztechniken: für alle zwischen 8 14 Jahren, zwei Kurse nach Altersgruppe, zeitgleich stattfindend. Der Kurs startet wieder ab November 2017: genaue Infos ab Mitte Oktober unter: www.echo-ev.de oder 089-94304845 Leitung: Mona Faltenbacher ARTYOURSELF Ein wöchentliches, offenes Programm zum Thema Kunst in zwei Themengruppen im Quax und in der Grünwerkstatt. Mi 15:00 16:30, außer in den Ferien für Kinder und Jugendliche von 10 15 Jahren, Ort: Quax und Grünwerkstatt KUNSTWERKSTATT TÖPFER- WERKSTATT Ob lustige Tiere, gefährliche Drachen, Kugeln, Kacheln oder Namensschilder. Mit Ton kann man sich vielseitig ausdrücken! Ihr lernt im Kurs das Formen und Aufbauen von Gegenständen aus Ton/Lehm, die dann getrocknet und gebrannt werden. Am Ende wird das Kunstwerk bemalt oder glasiert und mit nach Hause genommen. Eltern dürfen sich auch anmelden und mitmachen! Keine Altersbeschränkung! Anmeldung für alle Kurse unter 089-94304845 oder office@echo-ev.de MONTAG 25.09. 23.10. Kurs 1 15:30 17:00 Kurs 2 17:00 18:30 5 Einheiten, Kosten 25 Leitung: Renata Messing Ort: Quax-Kinderwerkstatt KLANGWERKSTATT MUSIKPROJEKTE in Kooperation mit Münchner Musikbox & Kreativmusikforum SCHLAGWERK UND SAITENSPRUNG Schlagzeug und Percussionunterricht einzeln und in Gruppen für alle Altersgruppen nach Vereinbarung. Montag & Mittwoch Gitarrenunterricht einzeln und in Gruppen für alle Altersgruppen nach Vereinbarung. Montag, Dienstag & Mittwoch Klavierunterricht einzeln und in Gruppen für alle Altersgruppen nach Vereinbarung. Donnerstag KREATIV MUSIKFORUM Klavierunterricht Dienstag 14:00 18:00, außer in den Schulferien Kosten, Infos und Anmeldung unter www.kreativmusikforum.de Tel. 089-45461300 Die Musik ist der vollkommenste Typus der Kunst: Sie verrät nie ihr letztes Geheimnis... Oscar Wilde (1854 1900) MONTAG Kosten, Infos und Anmeldung unter 06.11. 18.12. www.muenchner-musikbox.de Kurs 1 15:30 17:00 info@muenchner-musikbox.de Kurs 2 17:00 18:30 089-17926535 7x, Kosten: 35 In den Schulferien findet kein Leitung: Renata Messing Unterricht statt! 12 Ort: Quax-Kinderwerkstatt 13

KabaClub das Kindercafé Kulturelle Bildung für Kids dienstags, mittwochs und freitags im 65 Ost, Astrid-Lindgren-Str. 65, für Kinder ab 6 Jahren, ohne Anmeldung (Ausnahme: Lesenacht am Freitag), kostenlos, außer in den Ferien. Dienstag Pfuschen, Kneten, Ausprobieren - die Kunstwerkstatt im 65 Ost von 16:00 18:00 Mittwoch Spiel- und Spaßtag im 65 Ost von 14:30 17:00 Freitag Lesenacht im 65 Ost von 19:30 22:00: 27.10. Lesenacht 20 Jahre Harry Potter und der Stein der Weisen Anmeldung bis 26.10. erforderlich unter 089-94304845 oder office@echo-ev.de 15.12. Lesenacht Weihnachtsklassiker Anmeldung bis 14.12. erforderlich unter 089-94304845 oder office@echo-ev.de IN DER ASTRID-LINDGREN-STR. 65, in den Räumen des SOS-Kinder- und Familientreffs, 81829 München SCHULKLASSENPROGRAMM: Erzählertage Mit dem Geschichtenkoffer um die Welt Erzähler aus verschiedenen Nationen bringen ihre Geschichten mit. Dazu gibt es eine Kunstwerkstatt. 01.12. und 08.12., jeweils 10:00 12:00 Schulklassenprogramm ab der 2. Klasse, Anmeldung erforderlich unter 089-94304845 oder office@echo-ev.de, Kosten: 3,50 pro Schüler/in Ort: Denkarium, Astrid-Lindgren-Straße 16 14 15

Ferienbetreuungen 2017 Hier erwartet euch ein Programm, das keine Wünsche offen lässt: Vom Kunstprojekt über verschiedene Werkstatt- und Ausflugsangebote bis zum Zirkuslager: beim Ferienabenteuer 2017 ist mit Sicherheit für jeden etwas dabei. Bitte beachtet, dass für alle Angebote unbedingt eine Anmeldung unter 089-94304845 oder office@echo-ev.de nötig ist. Wir freuen uns über die Teilnahme von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung an unseren Ferienangeboten. Es fehlt Geld in der Urlaubskasse? Kein Kind oder Jugendlicher muss wegen fehlenden Geldes zu Hause bleiben. Eine Ermäßigung des Teilnahmepreises ist oft möglich. Wir beraten euch gerne! Das Stadtjugendamt München fördert folgende Programme für Münchner Kinder: Camp Halbstark I / II KinderZirkusAttraktionen in der Messestadt Riem Pferdefreizeit in Ungarn Feuer, Wasser, Erde und Luft eine Ferienwerkstatt zu den Elementen Die Aktion Mensch fördert folgende Programme: Abenteuerferien auf der Naturstation Schafflerhof HERBSTFERIEN Für alle Herbstferienprogramme Anmeldung bis zum 19.10.! Feuer, Wasser, Erde und Luft eine Ferienwerkstatt zu den Elementen Warum fallen im Herbst die Blätter von den Bäumen? Welchen Kürbis kann man am besten schnitzen? Und warum sieht man, wenn es kalt wird, eigentlich unseren Atem? Mit allen Sinnen wollen wir unsere Umgebung erkunden und die vier Elemente genauer erforschen. 30.10., 02. und 03.11., jeweils 08:00 16:00 für Kinder von 6 12 Jahren, max. 15 Teilnehmer Kosten: 55,50 inkl. Verpflegung; Ermäßigung: 24,90 bei mittlerem/geringem Einkommen, 10,50 bei Leistungsbezug und Abenteuerspielplatz Abenteuerferien auf der Naturstation Schafflerhof Eine Woche lang jeden Tag Action, Abenteuer, Spiel und Spaß auf der Naturstation. Abenteuer im Wald erleben, Survival-Tricks ausprobieren, am Reitprogramm teilnehmen, Ausflüge in die Umgebung machen und ums Lagerfeuer sitzen. 30.10., 02. und 03.11., jeweils 08:00 16:00 Eigenanreise, Bustransfer vom Quax oder Abholservice S-Bahnstation Petershausen für Kinder und Jugendliche von 6 14 Jahren, max. 20 Teilnehmer Kosten: 30 inkl. Verpflegung Ort: Naturstation Schafflerhof in Lindhof bei Petershausen 16 17

18 19

Wir danken herzlichst unseren Förderern Kontakte - Infos - Preise Bei Interesse setzen Sie sich bitte mit einer unserer Geschäftsstellen in Verbindung. ECHO e.v. in Dachau Langwieder Str. 26 85221 Dachau Tel.: 08131/275186 ECHO e.v. in München Helsinkistraße 100 81829 München Tel.: 089/94304845 Fax: 089/94304846 office@echo-ev.de 20 www.echo-ev.de