Wandkartenbestand Stand:September 2008



Ähnliche Dokumente
Wandkartenverzeichnis 1. Weltkarten 2. Deutschland

Geographie. Übersicht ======= 000 Allgemeines. 100 Geschichte der Geographie. 200 Werke. Sekundärliteratur. Biographien. 300 Allgemeine Geographie

2015 Kartenprogramm. Wandkarten, Interaktive Wandkarten, Posterkarten, Handkarten. Geographie Politik Geschichte Wirtschaft

Medizinrecht (Biorecht, Recht des Gesundheitswesens, Arznei- und Medizinprodukterecht, Medizinstrafrecht, Apothekenrecht)

Verbrauch von Primärenergie pro Kopf

Erdkunde Geschichte Sozialkunde

Gliederung der Abteilung Wirtschafts- und Sozialgeschichte

Posterkarten Handkarten. Wandkarten. Geographie Politik Geschichte Wirtschaft

Erdkunde und Wirtschaft

Die Bundesrepublik Deutschland

Posterkarten Handkarten. Wandkarten. Geographie Politik Geschichte Wirtschaft

Inhaltsverzeichnis Erdkunde

Inhaltsverzeichnis Erdkunde

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Europa / Sekundarstufe. Das komplette Material finden Sie hier:

Auslandsaufenthalte/Reisen Franz Josef Strauß

Wintersaison 2014/2015 bis März: Ankünfte +4% und Nächtigungen +2%

Markus A. Denzel. Das System des bargeldlosen Zahlungsverkehrs europäischer Prägung vom Mittelalter bis 1914

Inhaltsverzeichnis Erdkunde

Hessisches Statistisches Landesamt. Sonderauswertung der Tourismusstatistik nach Destinationen 2012 bis 2014 für das Hessische Wirtschaftsministerium

Nachhaltigkeitsindex. Pensionssysteme. Presseaussendung. Quelle: Allianz Asset Management.

Beilage 3. F-G1 Blatt 1/2 11/2016. Dorfgastein. St. Johann im Pongau. Letzter Einsendetag: 15. des folgenden Monats!

Beilage 3. F-G1 Blatt 1/2 05/2016. St. Johann im Pongau. Dorfgastein. Letzter Einsendetag: 15. des folgenden Monats!

Beilage 3. F-G1 Blatt 1/2 04/2017. Dorfgastein. St. Johann im Pongau. Letzter Einsendetag: 15. des folgenden Monats!

Beilage 3. F-G1 Blatt 1/2 12/2016. Dorfgastein. St. Johann im Pongau. Letzter Einsendetag: 15. des folgenden Monats!

Beilage 3. F-G1 Blatt 1/2 01/2017. St. Johann im Pongau. Dorfgastein. Letzter Einsendetag: 15. des folgenden Monats!

Beilage 3. F-G1 Blatt 1/2 02/2017. St. Johann im Pongau. Dorfgastein. Letzter Einsendetag: 15. des folgenden Monats!

Beilage 3. F-G1 Blatt 1/2 09/2016. St. Johann im Pongau. Dorfgastein. Letzter Einsendetag: 15. des folgenden Monats!

Beilage 3. F-G1 Blatt 1/2 07/2016. Dorfgastein. St. Johann im Pongau. Letzter Einsendetag: 15. des folgenden Monats!

Beilage 3. F-G1 Blatt 1/2 03/2017. St. Johann im Pongau. Dorfgastein. Letzter Einsendetag: 15. des folgenden Monats!

Stadt Ingolstadt. Migration in Ingolstadt. Zuzüge und Fortzüge. Migration in Ingolstadt Stadtplanungsamt - Stadtentwicklung und Statistik 1

1. Die wirtschafte- und sozialräumliche Gliederung

Ausländisches Wirtschaftsrecht

Urlaub und Reisen. Quelle: AWA Vorfilter: Gesamt ( ungew. Fälle, gew. Fälle - 100,0% - 69,24 Mio)

Deutsche Direktinvestitionen im Ausland (Aktive Direktinvestitionen)

Internationale Arbeitsteilung (zur Arbeitsteilung zwischen Industrie- und Entwicklungsländern s.

Ausländische Ärztinnen/Ärzte in der Bundesrepublik Deutschland

Zuwanderung ausländischer Pflegekräfte verantwortungsvoll gestalten

Großthema Karte Seite Astronomie Erde: Der blaue Planet 6/7 Bergbau Erde: Lagerstätten und Geologie 36 Österreich: Energie und Bergbau 74 Österreich:

Welt: Entwicklung des Maschinenumsatzes

Hessisches Statistisches Landesamt. Sonderauswertung der Tourismusstatistik nach Destinationen 2008 bis 2011 für das Hessische Wirtschaftsministerium

FERIEN IM SCHULJAHR 2012/2013

FV Statistik 07/2018 v

7. Definitive Beteiligungen der DAX-30-Firmen

13 12;20;21;30 1. Edersee 312. Borken. Marburg. Gießen. Bad König

Haupthandelsströme Erdgas

Migration in Ingolstadt

reguläre Ausbildungsdauer verkürzte Ausbildungsdauer Ausbildungsverträge insgesamt Veränderung Zuständigkeitsbereich Veränderung Veränderung

Der Außenhandel Bayerns 2018

Staaten mit der höchsten Anzahl an Migranten USA 13,5. Russland 8,7. Deutschland 13,1. Saudi-Arabien. Kanada. Frankreich 10,7 10,4.

Stromanbieter: Wechselaffinität 2014

LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 15. Wahlperiode. Kleine Anfrage. Antwort. Drucksache 15/202. der Abgeordneten Hedi Thelen (CDU) und

1 XIII 288 Entwicklung von Umsatz und Beschäftigung im. 1 XIII 289 im Gastgewerbe Tourismus

Deutsche Direktinvestitionen im Ausland (Aktive Direktinvestitionen)

Landeskunde ist ein wichtigster Teil des Fremdsprachenlernens.

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit

Belgien. Karten für die Setzleiste folieren und auseinander schneiden. Mischen und die Karten gruppieren lassen.

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit

Frankfurt am Main, 11. April 2005 Zentrale / S / Bundesland unmittelbar mittelbar unmittelbar mittelbar

Auszug AWA 2015 CODEBUCH. Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse. Download www. awa-online.de

Deutsche Exporte von Apparaten zum Filtrieren oder Reinigen von Wasser nach Wirtschaftsregionen 2012

Analyse zum Thema Lasertechnologie

Ausgaben für Recht, öffentliche Ordnung und Verteidigung

BEHERBERGUNGSSTATISTIK DER LANDESHAUPTSTADT GRAZ MÄRZ 2013

Der Außenhandel Bayerns 2017

Die ergänzende Reiseversicherung für weltweiten Schutz.

Report gemäß 28 PfandBG. Stand

Chartbericht Jan. - Aug. 2014

Insgesamt (einschließlich Camping) darunter: Hotellerie

Außenhandel Bayerns seit ,4 164,6 145,7 147,6 146,8. Ausfuhrüberschuß 19,6 17,0 14,3. Ausfuhr und Einfuhr 2016 nach Bundesländern Anteile in %

Die 10 wichtigsten Exportnationen der Wasserund Abwassertechnik am Weltmarkt 2010

($ ) ' & *&+%,- % . "/*% &" & -,- *! 3&&") 4' /*%- &"# $ -1/ /* '$ - 6,- . / *- ' &"($ /-7. ( 89!$ 4)// &"',- :!&") / : *7 /

CHECK24-Autokreditanalyse

Auslandsinvestitionen

Auslandsinvestitionen

DAI Deutsches Aktieninstitut e.v.

Zahnärztliche Versorgung. Daten Fakten

Tourismus-Statistik in Nordrhein-Westfalen. Chartbericht. Basis: Vorläufige Ergebnisse des Statistischen Bundesamt Deutschland und von IT.

Zahlen und Fakten zum Studienerfolg & Studienabbruch von Bildungsausländern

Herkunft der ausländischen Diplomstudierenden der ETH Zürich Statistischer Überblick Nr. 6

Tourismus-Statistik in Nordrhein-Westfalen. Chartbericht. Basis: Vorläufige Ergebnisse des Statistischen Bundesamt Deutschland und von IT.

Adapter für Sauerstoff Ventile nach Ländern

BARMER GEK Zahnreport 2011

Auslandsinvestitionen

Japan als Partner für die Wirtschaft in Berlin und Brandenburg

Die registrierten Ausländer in Schleswig-Holstein am

Karl-Heinz Stenmans, Lohnhalle Bergwerk Friedrich-Heinrich in Kamp-Lintfort

Auslandsinvestitionen

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit

Statistische Berichte

Beherbergungsstatistik der Landeshauptstadt Graz

Die registrierten Ausländer in Schleswig-Holstein am

6. Direkte Beteiligungen der DAX-30-Firmen

Statistische Berichte

FV-Statistik 08/2018 v

Beherbergungsstatistik der Landeshauptstadt Graz

Offene Immobilienfonds haben Auslandsanteil weiter ausgebaut. Breites Spektrum unterschiedlicher Größen im Objektbestand. Investment-Information

Fremdenverkehrsstatistik Mai 2009

Außenhandel der der EU-27

INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS.

Statistische Mitteilung vom 13. Februar 2017

Transkript:

Großraum Signatur Titel Maßstab Ausgabejahr/Aufl. Baden-Württemberg Baden-Württemberg BW 4 Wandkarte von Württemberg: Kirchheimer Alb 1:20.000 1977 Baden-Württemberg BW 5 Heimatkarte Landkreis Tübingen, mit naturräumlicher Gliederung 1:20.000 1964 Baden-Württemberg BW 6 Wandkarte von Württemberg: Waldenburg Hall Kirchberg 1:20.000 1977 Baden-Württemberg BW 7 Südwestdeutschland um 1789 1:750.000 1967 Baden-Württemberg BW 8 Nördlicher Schwarzwald (detailierter Überblick, Siedlungen etc.) 1:450.000 1964 Baden-Württemberg BW 9 Südwestdeutschland, physisch 1:150.000 Baden-Württemberg BW 10 Baden-Württemberg: Naturraum und Industrie 1:175.000 1980 Baden-Württemberg BW 11 Südwestdeutschland 1:150.000 7. Aufl. Baden-Württemberg BW 12 Süddeutschland, physisch 1:200.000 1997 Baden-Württemberg BW 13 Baden-Württemberg, Reliefkarte 1:150.000 Baden-Württemberg BW 14 Südwestdeutschland, physisch 1:150.000 Baden-Württemberg BW 15 Baden-Württemberg: Industrie und Landnutzung 1:175.000 1980 Baden-Württemberg BW 16 Südwestdeutschland 1:150.000 1983 Baden-Württemberg BW 17 Großraum Rhein-Neckar, physisch 1:50.000 1967 Baden-Württemberg BW 18 Heimatkarte von der Haardt zum Odenwald 1:40.000 Baden-Württemberg BW 19 Mannheim-Ludwigshafen, physisch 1:33.000 1928 Baden-Württemberg BW 20 Baden-Württemberg, physisch 1:200.000 Baden-Württemberg Bwt 1 Südwestdeutschland, geologisch 1:200.000 Baden-Württemberg Bwt 1a Geologie Südwestdeutschlands 1:200.000 Baden-Württemberg Bwt 2 Geologische Übersichtskarte von Württemberg 1:200.000 1931 Baden-Württemberg Bwt 4 Der deutsche Südwesten am Ende des alten Reiches 1:200.000 1938 Baden-Württemberg Bwt 5 Wuchsklimakarte Südwestdeutschlands 1:200.000 1956 Baden-Württemberg Bwt 6 Geologische Karte von Süddeutschland 1:250.000 1952 Baden-Württemberg Bwt 7 Südwestdeutschland, geologisch 1:200.000 Baden-Württemberg Bwt 8 Wuchsklimakarte Baden-Württemberg 1:200.000 1955 Baden-Württemberg Bwt 8a Wuchsklimakarte Baden-Württemberg 1:200.000 1955 Baden-Württemberg Bwt 9 Großherzogtum Baden 1899 1:193.333 1899 Baden-Württemberg Bwt 10 Bodenkarte von Baden 1:200.000 1924 Baden-Württemberg Bwt 11 Gemarkungskarte von Baden 1:200.000 1935 Seite 1 von 19

Baden-Württemberg Bwt 12 Raumordnungsplan Rhein-Neckar, Strukturplan 1:50.000 1962 Baden-Württemberg Bwt 13 Raumordnungsplan Rhein-Neckar, Entwicklungsplan 1:50.000 1960 Baden-Württemberg Bwt 13a Raumordnungsplan Rhein-Neckar: Entwicklungsplan 1:50.000 1960 Baden-Württemberg Bwt 14 Stadtplan Mannheim-Ludwigshafen 1:15.000 1972 Baden-Württemberg Bwt 14a Mannheim 1:10.000 1983 Baden-Württemberg Bwt 14b Mannheim 1:7.500 1974 Baden-Württemberg Bwt 14c Mannheim 1:7.500 1955 Baden-Württemberg Bwt 14d Mannheim 1:7.500 1966 Baden-Württemberg Bwt 15 Verkehrsraum Mannheim-Ludwigshafen 1:100.000 1892 Baden-Württemberg Bwt 16 Heimatkarte nördlicher Schwarzwald 1:45.000 Baden-Württemberg Bwt 17 Baden-Württemberg: Industrie, Stand 1964 Deutschland Deutschland D 2 Deutschland, physisch 1:600.000 1962 Deutschland D 3 Nordwestdeutschland, physische Reliefkarte mit politischen Grenzen 1:250.000 1957 Deutschland D 3a Nordwestdeutschland, physisch 1:450.000 Deutschland D 5 Reliefkarte von Süddeutschland 1:250.000 1977 Deutschland D 5a Süddeutschland, physisch 1:250.000 1977 Deutschland D 6 Süddeutschland: Bayern 1:250.000 23. Aufl. 1977 Deutschland D 8 Oberbayern, Reliefkarte 1:100.000 1977 Deutschland D 9 Oberpfalz, Reliefkarte 1:100.000 1977 Deutschland D 10 Rheinland-Pfalz 1:250.000 Deutschland D 11 Hessen, Reliefkarte 1:200.000 1977 Deutschland D 11a Hessen, Reliefkarte 1:200.000 Deutschland D 12 Schleswig-Holstein 1:100.000 1977 Deutschland D 12a Schleswig-Holstein 1:100.000 Deutschland D 13 Niedersachsen 1:200.000 1977 Deutschland D 14 Nordrhein-Westfalen, physisch 1:150.000 1977 Deutschland D 14a Nordrhein-Westfalen, physisch 1:150.000 Deutschland D 15 Das Rheinland 1:175.000 10. Aufl. 1967 Deutschland D 17 Rheinisch-Westfälisches Industriegebiet: Ruhrgebiet; Besiedlung, Bodenbedeckung, Verkehr, Bergbau, vorherrschende Industrien 1:50.000 1971 Deutschland D 21 Deutschland 1:500.000 1978 Seite 2 von 19

Deutschland D 21a Deutschland 1:500.000 1978 Deutschland D 22 Nordrhein-Westfalen 1:175.000 1980 Deutschland D 23 Süddeutschland 1:375.000 1979 Deutschland D 23a Süddeutschland, physisch: Bayern, Baden-Württemberg 1:200.000 1985 Deutschland D 24 Deutsche Mittelgebirge 1:450.000 1972 Deutschland D 25 Schleswig-Holstein 1:150.000 1974 Deutschland D 26 Berlin 1:60.000 u. 1:12.500 1980 Deutschland D 26a Berlin 1:40.000 u. 1:10.000 1973 Deutschland D 26b Berlin 1:40.000 u. 1:10.000 1962 Deutschland D 28 Bodengestalt, mit Grenzen des deutschen Reiches von 1937, Ost- und Westdeutschland, Preußen, Grenzentwicklung nach 1945 1:700.000 Deutschland D 29 Mecklenburg-Vorpommern 1:250.000 1991 Deutschland D 30 Brandenburg und Berlin, physisch 1:250.000 1991 Deutschland D 31 Sachsen-Anhalt, physisch 1:250.000 1991 Deutschland D 32 Sachsen, physisch 1:250.000 1991 Deutschland D 33 Thüringen, physisch 1:250.000 1991 Deutschland D 34 Deutschland, physisch 1:600.000 1991 Deutschland D 35 Deutschland, physisch 1:650.000 1997 Deutschland D 36 Das Rheinland 1:175.000 5. Aufl. 1958 Deutschland D 37 Heimatkarte für Heidelberg, Mannheim und Umgebung 1:135.000 ca. 1935 Deutschland D 38 Marktheidenfeld und Umgebung, physisch 1:50.000 1963 Deutschland D 39 Bayrischer Wald, physisch 1:50.000 1963 Deutschland D 40 Schweinfurt und Umgebung, physisch 1:50.000 1963 Deutschland D 41 Nordostdeutschland, physisch 1:450.000 Deutschland D 42 Deutsche Mittelgebirge 1:450.000 Deutschland D 43 Deutschland 1:700.000 1962 Deutschland D 44 Die Pfalz, physisch 1:75.000 Deutschland D 45 Norddeutschland 1:500.000 1963 Deutschland D 46 Deutschland, physisch 1:250.000 Deutschland D 47 Deutsche Demokratische Republik, physisch 1:250.000 Deutschland D 48 Nürnberg und Umgebung, physisch 1:50.000 1963 Deutschland D 49 Fichtelgebirge, physisch 1:50.000 1963 Deutschland D 50 Süddeutschland 1:500.000 1991 Seite 3 von 19

Deutschland D 51 Nordsee: Erdöl und Erdgas, Umweltbelastungen 1:1 Mio. 1989 Deutschland D 52 Deutschland, Arbeitskarte 1:750.000 Deutschland D 53 Deutschland, physisch 1:450.000 Deutschland D 54 Rheinland-Pfalz und Saarland 1:125.000 1981 Deutschland D 55 Sachsen, physisch 1:200.000 1992 Deutschland D 56 Sachsen-Anhalt, physisch 1:225.000 1992 Deutschland D 57 Mecklenburg-Vorpommern, physisch 1:225.000 1993 Deutschland D 58 Thüringen, physisch 1:200.000 1992 Deutschland D 59 Berlin-Brandenburg, physisch 1.275.000 1992 Deutschland D 60 Bayern, Reliefkarte 1:200.000 Deutschland Dt 1 Deutschland: Wirtschaft 1:600.000 1966 Deutschland Dt 2 Rheinisch-Westfälisches Industriegebiet: Ruhrgebiet; Besiedlung, Bodenbedeckung, Verkehr, Bergbau, vorherrschende Industrien 1:50.000 1971 Deutschland Dt 3 Rheinland-Pfalz und Saarland: Wirtschaftskarte 1:150.000 1977 Deutschland Dt 4 Deutschland: Bergbau und Industrie 1:900.000 1977 Deutschland Dt 5 Deutschland: Landwirtschaft 1:900.000 1977 Deutschland Dt 8 Geomorphologische Übersicht des Norddeutschen Vereisungsgebietes 1:500.000 1935 Deutschland Dt 9 Zentrale Orte Deutschlands 1:750.000 1978 Deutschland Dt 10 Die deutsche Naturlandschaft 1:750.000 Deutschland Dt 11 Deutschland: Wirtschaft 1:600.000 1976 Deutschland Dt 12 Weltraumbildkarte Bundesrepublik Deutschland / DDR 1:500.000 1981 Deutschland Dt 12a Weltraumbildkarte Bundesrepublik Deutschland / DDR 1:500.000 1981 Deutschland Dt 13 Deutschland / DDR 1:830.000 Deutschland Dt 14 Deutschland, politisch 1:600.000 1991 Deutschland Dt 15 Deutschland: Wirtschaft 1:500.000 1991 Deutschland Dt 16 Deutschland, politisch 1:500.000 1990 Deutschland Dt 18 Deutschland: landwirtschaftliche Bodennutzung 1:750.000 1977 Deutschland Dt 19 Deutschland: Wirtschaft 1:600.000 1962 Deutschland Dt 20 Kriegsfolgenkarte Westdeutschland 1939-1950 1:500.000 Deutschland Dt 21 Deutsche Stämme und Volksinseln 1:2 Mio. Deutschland Dt 22 Bundesrepublik Deutschland und DDR: Industrie 1:450.000 Deutschland Dt 23 DDR, politisch 1:400.000 1990 Seite 4 von 19

Deutschland Dt 24 DDR: Industrie 1:250.000 Deutschland Dt 25 Deutschland im 20. Jahrhundert Deutschland Dt 26 Die Römer in Deutschland 1:550.000 1961 Deutschland Dt 27 Regionaler Raumordnungsplan Westpfalz 1:50.000 1969 Deutschland Dt 28 DDR, Karte der natürlichen Vegetation 1:500.000 1964 Deutschland Dt 29 Saarland, geologisch 1:50.000 1954 Deutschland Dt 30 Inlands-Tabak-Anbaugebiete 1:200.000 Deutschland Dt 31 Rheinisch-Westfälisches Industriegebiet 1:50.000 Deutschland Dt 32 Rheinisch-Westfälisches Steinkohlerevier 1:100.000 1982 Deutschland Dt 33 Rheinisch-Westfälisches Steinkohlerevier 1:100.000 1982 Deutschland Dt 34 Industriekarte der Rheinpfalz 1950 Deutschland Dt 34a Industriekarte der Rheinpfalz 1950 Erde Erde E 2 Physische Weltkarte, mit politischen Grenzen und Meeresströmungen 1:12 Mio. 1970 Erde E 3a Physische Erdkarte, Ausgabe mit Meeresbodenrelief 1:15 Mio. Erde E 4 Eurasien 1:6 Mio. 1956 Erde E 5 Die östliche Erdhälfte, mit Meeresströmungen und Windströmungen 1:10 Mio. 1977 Erde E 7 Nördliche Erdhälfte, äquidistante Azimutalprojektion 1:12,5 Mio. Erde E 8 Die westliche Erdhälfte, mit Meeresströmungen und Windströmungen 1:10 Mio. 1977 Erde E 9 Die Neue Welt, physisch 1:10 Mio. 1977 Erde E 11 Eurasien, physisch 1:6 Mio. Erde E 12 Politische Übersicht, Kolonien, Weltverkehr (vor dem 1. Weltkrieg) 1:15 Mio. Erde E 13 Physische Weltkarte 1:20 Mio. Erde E 14 Pazifisch-Atlantischer Raum, physisch 1:12 Mio. 1966 Erde E 14a Pazifisch-Atlantischer Raum 1:12 Mio. 1983 Erde Eta 1 Die Staaten der Erde, mit Luftverkehrswegen und Schifffahrtslinien 1:15 Mio. 1975 Erde Eta 2 Die Bevölkerungsdichte der Erde Erde Eta 3 Staaten und Weltverkehr, 4 kleine Karten: Zeitzonen, Arktis, Kanäle, Weltflugverkehr 1:25 Mio. Erde Eta 4 Aluminium (Gewinnung, Verwendung, wirtschaftliche Bedeutung) o. M. 1959 Seite 5 von 19

Erde Eta 5 Anbaugebiete der wichtigsten Ölfrüchte (Ölpflanzen, Pflanzenöle, Margarine) o. J. Erde Eta 7 Landwirtschaftsgebiete der Erde 1:15 Mio. 1969 Erde Eta 8 Neue Weltwirtschaftskarten 2, Textilrohstoffe und Genußmittel 1977 Erde Eta 9 Pazifisches Wirtschaftsreich 1:12 Mio. Erde Eta 10 Die wirtschaftliche Nutzung der Erde 1:15 Mio. Erde Eta 11 Die wirtschaftliche Nutzung der Erde 1:15 Mio. 1955 Erde Eta 12 Bevölkerungsdichte der Erde 1:15 Mio. 1966 Erde Eta 13 Lebensstandard in der Welt 1:25 Mio. 1965 Erde Eta 14 Bergbau und Industrie der Erde 1:15 Mio. 1967 Erde Eta 15 Bevölkerung der Erde: Bevölkerungsdichte, Religionen, Sprachen (Wenschow-Reliefkarte) 1:30 Mio. 1955 Erde Eta 16 Staaten der Erde (Wenschow-Reliefkarte) 1:15 Mio. ca. 1955 Erde Eta 17 Landwirtschaftsgebiete der Erde 1:15 Mio. 1954 Erde Eta 17a Landwirtschaftsgebiete der Erde 1:15 Mio. 1983 Erde Eta 18 Bergbau und Industriegebiete der Erde 1:15 Mio. 1954 Erde Eta 19 Weltwirtschaft 1:32 Mio. 1945 Erde Etp 1 Geologiceskaja Karta Mira Geologische Karte der Welt Beschriftung kyrillisch! 1:15 Mio. 1966 Erde Etp 2 Die Vegetationsgebiete der Erde 1:18 Mio. 1959 Erde Etp 3 Köppen & Geiger: Klimakarte der Erde 1:20 Mio. 1977 Erde Etp 3a Köppen & Geiger: Klimakarte der Erde 1:20 Mio. 1977 Erde Etp 3b Klimakarte der Erde 1:20 Mio. ca. 1920er Erde Etp 4 Tektonik der Erde 1:15 Mio. 1969 Erde Etp 5 Geologie der Erde 1:15 Mio. 1969 Erde Etp 5a Geologie der Erde 1:20 Mio. 1951 Erde Etp 7 Landschaftsgürtel der Erde / World Landscape-Regions, incl. Vegetation, Bodennutzung, Bergbau und Industrie 1:12 Mio. 1972 Erde Etp 8 Die Erde: Vegetation 1:15 Mio. 1970 Erde Etp 9 Troll & Paffen: Jahreszeitenklimate der Erde 1:16 Mio. 1969 Erde Etp 10 Weltlagerstättenkarte: Eurasien, Afrika, Australien; mehrsprachige Legende 1:15 Mio. 1977 Seite 6 von 19

Erde Etp 11 Weltlagerstättenkarte (Westhalbkugel) 1:15 Mio. Erde Etp 12 Bioclimate Map of the Mediterranean Region 1:5 Mio. 1962 Erde Etp 13 Die Großlandschaften der Erde 1:15 Mio. 1979 Erde Etp 14 Die Bauelemente der Erde: Geologie, extra Ausschnitt Europa 1:18 Mio. 1965 Erde Etp 15 Bodengestalt der Erde 1:18 Mio. 1948 Erde Etp 16 Die Erde, politisch 1:15 Mio. 1992 Erde Etp 17 Vegetation der Erde, mit Erläuterungen 1:18 Mio. 1965 Erde Etp 18 Vegetation der Erde 1:20 Mio. 1954 Erde Etp 19 Vegetationsgebiete der Erde 1:18 Mio. 1979 Erde Etp 20 Die Erde: Klima 1:18 Mio. 1988 Erde Etp 21 Landschaftsgürtel der Erde 1:12 Mio. o.j. Erde Etp 22 Die Erde: Tektonik 1:15 Mio. 1969 Erde Etp 23 Die Großlandschaften der Erde 1:15 Mio. 1979 Erde Etp 24 Die Bauelemente der Erde 1:18 Mio. 1959 Erde Etp 25 Landschaftsgürtel der Erde 1:20 Mio. 1961 Erde Etp 26 Bonitierung nach Klimagebieten: Welt (Manuskript) ca. 1:20 Mio. nach 1945 Erde Etp 27 Thermische Klimatypen der Erde, in Thermo-Isoplethen-Diagrammen 1943 Erde Etp 28 Bodengestalt der Erde 1:15 Mio. 1959 Erde Etp 29 Geograficeskie pojasa i zonal`nye tipy landsaftov mira. 1:15 Mio. 1988 Europa Europa Eu 2 Europa, physisch 1:3 Mio. 1957 Europa Eu 2a Europa, physisch 1:3 Mio. 1977 Europa Eu 3 Europa und Naher Osten, Reliefkarte 1:7,5 Mio. 1947 Europa Eu 4 Europa, physisch 1979 Europa Eu 5 Europa 1:2,75 Mio. 1978 Europa Eu 6 Europa, physisch: Bodenverhältnisse 1:3 Mio. 1949 Europa Eu 7 Europa 1:2,75 Mio. 1980 Europa EU 8 Europa: physisch 1:4 Mio. 1991 Europa Eut 1 Europa, geologische Übersicht 1:3 Mio. 1977 Europa Eut 2 Europa, Bevölkerungskarte 1:4 Mio. 1977 Seite 7 von 19

Europa Eut 3 Klimagebiete Europas (Physikalischer Wandatlas 1: Klima und Wetter, Luftdruck und Winde im Juli) 1:6,5 Mio. 1977 Europa Eut 4 Klima und Vegetation 1:6 Mio. 1970 Europa Eut 4a Klima und Vegetation 1:6 Mio. 1970 Europa Eut 5 Internationale Bodenkarte von Europa 1:2,5 Mio. 1977 Europa Eut 6 Geologie Europas 1:3 Mio. 1962 Europa Eut 7 Wirtschaftskarte Europas 1:3 Mio. 1977 Europa Eut 8 Agrarwirtschaft und Seefischerei Europas 1:6 Mio. 1977 Europa Eut 9 Wirtschaftsraum Europa: Industrie, Bodenschätze 1:6 Mio. 1977 Europa Eut 10 Klima und Vegetation Europas 1:6 Mio. 1977 Europa Eut 11 Europa, politisch 1:4,5 Mio. 1992 Europa Eut 12 Untergang des Römischen Weltreiches/Germanische Völkerwanderung 1:4 Mio. ca. 1965 Europa Eut 13 Wirtschaftsraum Europa, mit Beilage 1:3 Mio. 1993 Europa Eut 13a Wirtschaftsraum Europa, mit Beilage 1:3 Mio. 1993 Europa Eut 14 Die wirtschaftliche Nutzung Europas 1:3 Mio. nach 1945 Europa Eut 15 Europa, physisch 1:3 Mio. 1988 Europa Eut 16 Wirtschaftsraum Europa: Agrarwirtschaft/Seefischerei 1:6 Mio. 1978 Europa Eut 17 Europa: Verkehr, Handel, Industrie 1:2,5 Mio. nach 1. WK Europa Eut 18 Wirtschaftsraum Europa: Bodenschätze 1:6 Mio. 1978 Europa Eut 19 Die Jahreszeitenklimate der Alten Welt 1971 Europa Eut 20 Europa: Bergbau und Industrie Europa Eut 21 Wirtschaftsleistung und Handelsverflechtung in EWG und EFTA 1:2,5 Mio. Europa Mitte EuM 1 Mitteleuropa: Reliefkarte 1:750.000 1955 Europa Mitte EuM 2 Mittel- und Ostdeutschland: Reliefkarte mit Grenzen 1:400.000 1957/58 Europa Mitte EuM 3 Deutsche Demographische Republik, physisch 1:250.000 1977 Europa Mitte EuM 3a Deutsche Demographische Republik, physisch 1:250.000 1977 Europa Mitte EuM 4 Alpenländer, physisch 1:450.000 1977 Europa Mitte EuM 4a Alpenländer, physisch 1:450.000 1977 Europa Mitte EuM 4b Alpenländer, physisch 1:450.000 1977 Europa Mitte EuM 4c Alpenländer, physisch 1:450.000 1977 Europa Mitte EuM 5 Schweiz, physisch 1:185.000 1977 Seite 8 von 19

Europa Mitte EuM 5a Schweiz, physisch Europa Mitte EuM 6 Graubünden 1:100.000 Europa Mitte EuM 8 Österreich/Ostalpen, physisch 1:300.000 1978 Europa Mitte EuM 9 Bodengestalt Mitteleuropa 1:900.000 1953 Europa Mitte EuM 10 Deutschland Mitteleuropa, physisch 1:700.000 1976 Europa Mitte EuM 11 Alpen und Oberitalien 1:500.000 1978 Europa Mitte EuM 12 Deutschland Mitteleuropa 1:700.000 1993 Europa Mitte EuM 13 Die Alpen: Weltraumbildkarte 1:600.000 1982 Europa Mitte EuM 14 Geologische Karte der Republik Österreich und der Nachbargebiete 1:500.000 1923 Europa Mitte EuM 15 Österreich - Ostalpen, physisch 1:300.000 1966 Europa Mitte EuM 16 Schweiz, Reliefkarte 1:200.000 1948 Europa Mitte EuM 17 Tirol-Vorarlberg, physisch 1:150.000 ca.1964 Europa Mitte EuMt 1a Geologische Karte von Mitteleuropa 1:900.000 1970 Europa Mitte EuMt 2 DDR: Industrie 1:250.000 1970 Europa Mitte EuMt 4 Bodenbenutzung Mitteleuropas 1:600.000 1977 Europa Mitte EuMt 7 Die deutsche Kulturlandschaft 1:750.000 Europa Mitte EuMt 8 Kulturlandkarte der Schweiz 1:200.000 1951 Europa Mitte EuMt 10 Geologische Karte von Mitteleuropa 1:900.000 1975 Europa Mitte EuMt 11 Mitteleuropas Kohlen-, Salz-, Erz- und Erdöllagerstätten 1:1 Mio. 1949 Europa Mitte EuMt 12 Geologische Karte der Schweiz 1:200.000 1932 Europa Nord EuN 1 Nordeuropa, physisch 1:1 Mio. 1977 Europa Nord EuN 2 Nordseeländer, physisch 1:900.000 1977 Europa Nord EuN 2a Nordseeländer, physisch 1:900.000 1981 Europa Nord EuN 2b Nordseeländer, physisch 1:900.000 1947 Europa Nord EuN 3 Dänemark und Schleswig-Holstein, physisch 1:300.000 1959 Europa Nord EuN 4 Skandinavien und Island 1:1 Mio. 1970 Europa Nord EuN 4a Skandinavien 1:1 Mio. 1978 Europa Nord EuN 5 Dänemark, physisch 1:300.000 1964 Europa Nord EuN 6 Nordeuropa 1:1.5 Mio. 1953 Europa Nord EuN 7 Nordens Berggrund: Geologische Übersichtskarte 1:1.1 Mio. 1967 Seite 9 von 19

Europa Nord EuN 8 Nordwesteuropa: Bevölkerungsdichte (ohne GB und Irland) 1:500.000 1968 Europa Nord EuN 8a Nordwesteuropa: Bevölkerungsentwicklung (ohne GB und Irland) 1:500.000 1968 Europa Ost EuO 1 Polen, physisch 1:500.000 1972 Europa Ost EuO 2 Polen, physisch 1:700.000 1966 Europa Ost EuO 3 Mazury i Warmia, physisch 1:250.000 1962 Europa Ost EuO 4a Südosteuropa, physisch 1:750.000 1959 Europa Ost EuO 5 Ungarn, physisch 1:350.000 Europa Ost EuO 6 Donauländer 1:750.000 Europa Ost EuO 7 Schulwandkarte von Rumänien, physisch 1:500.000 1977 Europa Ost EuO 9 Karpati, physisch 1:600.000 1956 Europa Ost EuO 10 Tschechoslowakische Republik 1:500.000 1965 Europa Ost EuO 11 Italien und Südosteuropa, physisch 1:750.000 1977 Europa Ost EuO 12 Ostmitteleuropa 1:1 Mio. Europa Ost EuO 13 Osteuropa, physisch 1:2 Mio. 1971 Europa Ost EuO 14 Osteuropa, physisch 1:2 Mio. 1982 Europa Ost EuO 15 Osteuropa, physisch 1:2 Mio. 1982 Europa Ost EuO 16 Osteuropa, physisch 1:2 Mio. 1993 Europa Ost EuO 17 Östliches Mitteleuropa, physisch 1:750.000 1983 Europa Ost EuO 18 Östliches Mitteleuropa 1:750.000 1983 Europa Ost EuO 19 Polen/Polska, mapa fizyczna 1:700.000 1963 Europa Ost EuO 20 Donauraum und Balkanhalbinsel, physisch 1:900.000 1975 Europa Ost EuO 21 Donauländer, physisch 1:750.000 1955 Europa Ost EuO 22 Donauraum und Balkanhalbinsel 1:900.000 1983 Europa Ost EuO 23 Donauraum und Balkanhalbinsel 1:900.000 Europa Ost EuOt 1 Mazowsze i Podlasie: Überblick über die Region um Warschau, physisch 1:250.000 1961 Europa Ost EuOt 2a Jugoslawien: Geologische Skizzen und Profile Europa Ost EuOt 2b Jugoslawien: Geologische Skizzen und Profile Europa Ost EuOt 3 Geologska Karta FNR: Jugoslawien 1:500.000 Europa Ost EuOt 4 Magyarorszag Földtani Terkepe: Bodenkarte von Ungarn 1:500.000 1956 Seite 10 von 19

Europa Ost EuOt 5 Gceskolovenske Republiky: Geologicka Mapa 1:500.000 1953 Europa Ost EuOt 6 Prag: Stadtplan 1:18.000 1971 Europa Ost EuOt 7 Gospordarcza Mapa Polski: Wirtschaftskarte von Polen 1956 Europa Ost EuOt 8 Geologische Karte von Jugoslawien 1:500.000 1953 Europa Ost EuOt 9 Ungarn: geologische Übersichtskarte 1:300.000 1956 Europa Ost EuOt 10 Balkanhalbinsel, politisch 1:1 Mio. 1908 Europa Ost EuOt 11 Ungarn, politisch, Infrastruktur 1:350.000 Europa Süd EuS 1 Spanien und Portugal 1:750.000 1958 Europa Süd EuS 2 Spanien und Portugal, physisch 1:750.000 1977 Europa Süd EuS 3 Apeninnen- und Balkanhalbinsel, physisch 1:750.000 1977 Europa Süd EuS 4 Italien, physisch 1977 Europa Süd EuS 5 Karte von Albanien 1:200.000 1928 Europa Süd EuS 6 Mittelmeerländer und Vorderer Orient, physisch 1:2 Mio. 1983 Europa Süd EuS 6a Mittelmeerländer und Vorderer Orient, physisch 1:2 Mio. 1983 Europa Süd EuS 7 Mittelmeerländer, physisch 1:2 Mio. Europa Süd EuS 8 Mittelmeerländer, physisch Europa Süd EuS 9 Italien, physisch (Italia fisica) 1:700.000 1969 Europa Süd EuS 10 Italien und Südosteuropa, physisch (Wenschow-Reliefkarte) 1:1 Mio. 1955 Europa Süd EuS 11 Spanien und Portugal, physisch 1:750.000 Europa West EuW 1 Frankreich 1:600.000 1962 Europa West EuW 2 Belgien, Niederlande und Luxemburg 1:300.000 1974 Europa West EuW 4 Belgique avec Luxembourg, mit geol. Karte 1: 320.000 1:150.000 1977 Europa West EuW 5 Britische Inseln 1:600.000 1975 Europa West EuW 6 Britische Inseln 1:750.000 Europa West EuW 8 Paris: Stadtplan 1:40.000 1980 Europa West EuW 9 London 1:125.000 & 1:12.500 1977 Europa West EuW 10 Frankreich, physisch 1:600.000 Europa West EuW 10a Frankreich 1:600.000 1991 Europa West EuW 10b Frankreich, physisch 1:600.000 1962 Europa West EuW 11 Frankreich und die Beneluxstaaten 1:750.000 7954 Seite 11 von 19

Europa West EuW 12 Geologische Karte von Elsaß-Lothringen 1:200.000 1930 Europa West EuW 13 Belgien-Niederlande-Luxemburg 1:300.000 1965 Europa West EuW 14 London 1:40.000 u. 1:10.000 1963 Europa West EuW 15 Westeuropa, physisch 1:2 Mio. 1973 Europa West EuW 16a Zone de peuplement industriel ou urbain (1) Europa West EuW 16b Zone de peuplement industriel ou urbain (2) Europa West EuW 16c Zone de peuplement industriel ou urbain (3) Europa West EuW 16d Zone de peuplement industriel ou urbain (4) Europa West EuW 16e Zone de peuplement industriel ou urbain (5) Ehemalige Sowjetunion Sowjetunion SU 1 Sowjetunion, physisch 1:3,5 Mio. 1977 Sowjetunion SU 2 Sowjetunion: Reliefkarte 1:4 Mio. 1958 Sowjetunion SU 3 Grusinische SSR 1:600.000 1955 Sowjetunion SU 4 Jug Evropejskoj Casti SSSR: Südeuropäischer Teil der UdSSR 1:1 Mio. 1955 Sowjetunion SU 5 Karte vom Ural, physisch 1:2 Mio. 1955 Sowjetunion SU 6 Zentraleuropäischer Teil der SSSR, physisch 1:1 Mio. 1950 Sowjetunion SU 7 Nordasien (UdSSR) 1:4 Mio. 1977 Sowjetunion SU 7a Nordasien (UdSSR) 2:4 Mio. 1978 Sowjetunion SU 8 Moskau 1:40.000 1976 Sowjetunion SU 8a Moskau, mit Nebenkarten 1:10.000 u. 1:2.000 1:40.000 1962 Sowjetunion SU 9 Russia and Neighbouring Countries (kyrillisch) 1:5 Mio. 1997 Sowjetunion SU 10 Sowjetunion, physisch 1:4,5 Mio. 1957/58 Sowjetunion SU 11 Verkehrswegekarte der UdSSR (russisch) 1:5 Mio. 1968 Sowjetunion SU 12 Sowjetunion, physisch (russisch) 1:4 Mio. 1956 Sowjetunion SU 13 Russland und seine Nachbarstaaten: doppelseitig, physisch/politisch 1:6 Mio. 2005 Sowjetunion SUt 1 Bodenkarte der UdSSR 1:5 Mio. 1955 Sowjetunion SUt 2 Klimakarte der UdSSR 1:5 Mio. 1953 Sowjetunion SUt 3 Völkerkarte der UdSSR 1:5 Mio. 1955 Sowjetunion SUt 4 Bevölkerungsdichte der UdSSR 1:5 Mio. 1956 Sowjetunion SUt 5 UdSSR, politisch 1:4 Mio. 1958 Seite 12 von 19

Sowjetunion SUt 6 Prirodnie Zoni SSSR: Landschaftszonen und Tiervorkommen in der UdSSR 1:5 Mio. 1965 Sowjetunion SUt 7 Zoni Rastitelnosti SSR: Vegetationszonen der UdSSR 1:5 Mio. 1966 Sowjetunion SUt 8 Sowjetunion: Bergbau und Industrie 1:4 Mio. 1965 Sowjetunion SU t 9 Tektoniceskaja Karta SSSR: Tektonische Karte der UdSSR 1:5 Mio. 1970 Sowjetunion SUt 10 Pocvennaja Karta SSSR: Bodenkarte der UdSSR 1:5 Mio. 1970 Sowjetunion SUt 11 Mestorozdenija Poleznych Iskopaemych SSSR: Bodenschätze der UdSSR (kyrillisch) 1:5 Mio. 1970 Sowjetunion SUt 12 Toplivnaja Promyslennost SSSR: Erdöl-Industrie (kyrillisch) 1:6 Mio. 1970 Sowjetunion SUt 13 Industrielle Entwicklung der UdSSR der Vorkriegsjahre (kyrillisch) 1:3,5 Mio. 1970 Sowjetunion SUt 14 Textil-Industrie der UdSSR (kyrillisch) 1:6 Mio. 1970 Sowjetunion SUt 15 Geologische Karte des europäischen Russlands 1:1,5 Mio. 1948 Sowjetunion SUt 16 Wirtschaftsraum Nordasien/UdSSR (kyrillisch) 1:6 Mio. 1977 Sowjetunion SUt 17 Naturschutz in der UdSSR (kyrillisch) 1:5 Mio. 1981 Sowjetunion SUt 18 Sowjetunion: Wirtschaft 1:4 Mio. 1965 Sowjetunion SUt 19 Sowjetunion: Bergbau und Industrie 1:4 Mio. 1964 Sowjetunion SUt 20 Geologische Karte der Sowjetunion (russisch) 1:5 Mio. 1966 Sowjetunion SUt 20a Legende in engl. Sprache zur Geologischen Karte der Sowjetunion Sowjetunion SUt 21 Rußlands Aufstieg zur Großmacht, mehrere Teilkarten 1:8 Mio. 1962 Sowjetunion SUt 22 Die sozialistischen Länder Mittel- und Südosteuropas: Bergbau und Industrie 1:750.000 1969 AA 1 Nordamerika 1:6 Mio. 1968 AA 2 Canada 1:3.801.600 1925 AA 3 Vereinigte Staaten, physisch 1:2,5 Mio. 1964 AA 4 Die Vereinigten Staaten und Mittelamerika 1:3,5 Mio. 1940 AA 5 Nordamerika, physisch 1979 AA 6 Nordamerika 1:5 Mio. AA 7 Nordamerika 1:6 Mio. 1978 AA 8 New York 1:40.000 1980 AA 9 Nordamerika, physisch 1:6 Mio. Seite 13 von 19

AA 10 Nordamerika, physisch 1:3,5 Mio. AA 11 USA und südliches Kanada 1:3 Mio. AA 12 Nordamerika, physisch 1:6 Mio. 1947 AA 13 New York und Umgebung 1:40.000 1962 AA 14 Nordamerika 1:6 Mio. 1973 AAt 1 AAt 2 AAt 3 AAt 3a AAt 4 AAt 4a AAt 5 AAt 5a AAt 6 AAt 7 AAt 8 Wirtschaft der USA, Economy of USA AAt 9 AAt 10 AAt 11 AAt 12 USA: Industrie 1:3,5 Mio. ca. 1970er/80er Nordamerika: Wirtschaft 1:7,5 Mio. 4. Auflage Wirtschaft der USA 1:2,5 Mio. 1972 Wirtschaft der USA 1:2,5 Mio. 1972 Nordamerika: Klima und Vegetation 1:12 Mio. 1969 Nordamerika: Klima und Vegetation 1:12 Mio. 1969 Nordamerika von der Entdeckung bis heute 1:6 Mio. 1968 Nordamerika, politisch / historisch, Nebenkarten 1:8 Mio. und 1:12 Mio. 1:6 Mio. 1978 Nordamerika, politisch 1:4,5 Mio. ca. 1930er Nordamerika, geologisch 1:5 Mio. 1911 1:2,5 Mio. ca. 1966 Vereinigte Staaten: Wirtschaft 1:3 Mio. 1945 Mittelamerika, physisch 1:3,5 Mio. 1977 USA: Industrie 1:3,5 Mio. 1970 Wirtschaftsraum Nordamerika 1:6 Mio. 1978 Lateinamerika Lateinamerika LA 1 Mittelamerika und nördliches Südamerika, physisch Nebenkarte Staaten und Verkehr 1:9 Mio 1:3 Mio. 1962 Lateinamerika LA 1a Mittelamerika und nördliches Südamerika, physisch Nebenkarte Staaten und Verkehr 1:9 Mio 1:3 Mio. 1962 Lateinamerika LA 1b Mittelamerika und nördliches Südamerika, physisch Nebenkarte Staaten und Verkehr 1:9 Mio 1:3 Mio. 1970 Lateinamerika LA 1c Mittelamerika und nördliches Südamerika, physisch Nebenkarte Staaten und Verkehr 1:9 Mio 1:3 Mio. 1977 Lateinamerika LA 1d Mittelamerika und nördliches Südamerika, physisch Nebenkarte Staaten und Verkehr 1:9 Mio 1:3 Mio. 1977 Seite 14 von 19

Lateinamerika LA 2 Südamerika: nördlicher Teil, Brasilien und Nachbarländer 1:3 Mio. 1967 Lateinamerika LA 2a Südamerika: nördlicher Teil, Brasilien und Nachbarländer 1:3 Mio. 1967 Lateinamerika LA 3 Südamerika: südlicher Teil, La Plata-Länder und Chile 1:3 Mio. 1967 Lateinamerika LA 3a Südamerika: südlicher Teil, La Plata-Länder und Chile 1:3 Mio. 1967 Lateinamerika LA 4 Südamerika, physisch 1:6 Mio. 1967 Lateinamerika LA 5 Südamerika, physisch 1:10 Mio. 1979 Lateinamerika LA 6 Südamerika, physisch 1:6 Mio. Lateinamerika LAt 1 Südamerika: Wirtschaft 1:7,5 Mio. Lateinamerika LAt 2 Südamerika: Klima 1:9 Mio. 1969 Lateinamerika LAt 3 Siedlungen des Deutschtums im subtropischen Südamerika 1:3 Mio. und 1:2 Mio. 1934 Lateinamerika LAt 3a Siedlungen des Deutschtums im subtropischen Südamerika 1:3 Mio. und 1:2 Mio. 1934 Lateinamerika LAt 4 Südamerika: Bodenbedeckung 1:6 Mio. 1972 Lateinamerika LAt 5 Südamerika: Wirtschaft 1:5 Mio. 1990 Lateinamerika LAt 5a Südamerika: Wirtschaft 1:5 Mio. 1990 Lateinamerika LAt 6 Südamerika: Von der Inkazeit bis heute (4 Nebenkarten 1:12 Mio.) 1:6 Mio. 1970 Lateinamerika LAt 7 Südamerika: Wirtschaft 1:5 Mio. 1965 Lateinamerika LAt 8 Südamerika: Klima und Vegetation (Klimadiagramme) 1:9 Mio. 1969 Afrika Afrika Af 1 Afrika, physisch 1:6 Mio. 1977 Afrika Af 2 Afrika, physisch 1:6 Mio. Afrika Af 3 Afrika, physisch 1:6 Mio. 1977 Afrika Af 3a Afrika, physisch 1:6 Mio. ca. 1920er Afrika Af 4 Nordafrika, physisch 1:3 Mio. 1962 Afrika Af 4a Nordafrika, physisch 1:3 Mio. Afrika Af 5 Mittel- und Südafrika 1:3 Mio. 1968 Afrika Af 6 Physical Map of South Africa 1:1,4 Mio. 1977 Afrika Af 8 Afrika, physisch 1:10 Mio. 1979 Afrika Af 9 Afrika, physisch 1:6 Mio. 1978 Afrika Af 10 Nordafrika, physisch 1:3 Mio. 1962 Afrika Af 11 Mittel- und Südafrika, physisch 1:3 Mio. 1962 Seite 15 von 19

Afrika Af 12 Afrika, physisch 1:6 Mio. ca. 1960er Afrika Aft 1 Afrika: Wirtschaft 1:7,5 Mio. 1977 Afrika Aft 2 Afrika: Klima und Vegetation 1:12 Mio. 1970 Afrika Aft 2a Afrika: Klima und Vegetation 1:12 Mio. 1970 Afrika Aft 2b Afrika: Klima und Vegetation, Einzelkarten und Diagramme 1:12 Mio. 1965 Afrika Aft 3 Economic Map of Africa 1:6 Mio. 1963 Afrika Aft 4 Carte geologique de l' Afrique 1:5 Mio. 1964 Afrika Aft 5 Afrika von der Kolonisation bis zur Unabhängigkeit, mit Nebenkarten 1:6 Mio. 1967 Afrika Aft 7 Afrika: Bergbau und Industrie 1:6 Mio. 1968 Afrika Aft 8 Afrika, politisch 1:6 Mio. 1992 Afrika Aft 8a Afrika, politisch 1:6 Mio. 1992 Afrika Aft 9 Geological Map of Africa 1:5 Mio. 1963 Afrika Aft 10 Die Wirtschaft Afrikas (Eigenanfertigung, gez. v. Högy/Mann) 1:5,4 Mio. 1964 Afrika Aft 11 Afrika, Wirtschaft 1:6,5 Mio. 1989 Asien Asien As 1 Asien, physisch 1:6 Mio. 1977 Asien As 2 Volksrepublik China 1:3 Mio. 1958 Asien As 3 Südasien Vorderindien 1:2 Mio. 1959 Asien As 4 Palästina, mit Nebenkarte Jerusalem 1:6.000 1:250.000 Asien As 5 Orient und Vorderindien 1:3 Mio. 1977 Asien As 5a Orient und Vorderindien 1:3 Mio. 1977 Asien As 6 Naher Osten, physisch 1:2 Mio. 1977 Asien As 7 Südasien: Reliefkarte mit Meeresbodenrelief 1:4 Mio. 1961 Asien As 8 Israel und seine arabischen Nachbarn, physisch 1:1 Mio. 1971 Asien As 9 Naher Osten, physisch 1:2 Mio. 1977 Asien As 10 Südwestasien, physisch 1:3,5 Mio. 1977 Asien As 11 Südostasien: China und Japan, physisch 1:3,5 Mio. 1977 Asien As 11a Südostasien: China und Japan, physisch 1:3,5 Mio. 1977 Asien As 12 Vorderasien und Arabien: Reliefkarte mit Meeresbodenrelief 1:3 Mio. 1973 Asien As 13 Asien, physisch 1:12,5 Mio. 1979 Seite 16 von 19

Asien As 14 Naher Osten, physisch 1:2 Mio. 1977 Asien As 15 Nordasien, physisch 1:4 Mio. 1993 Asien As 16 Volksrepublik China, physisch 1:3 Mio. 1954 Asien As 17 Südasien, mit Meeresbodenrelief (Wenschow-Reliefkarte) 1:4 Mio. 1962 Asien As 18 Asien, physisch 1:6 Mio. 1951 Asien As 19 Japan, physisch: mit Nebenkarten Niederschlag, Bevölkerung, Bodennutzung, Verwaltungseinteilung 1:1,15 Mio. 1969 Asien As 20 Vorderasien und Indien, Stand 1976 1:4 Mio. 1983 Asien As 21 Hinterindien und Indonesien, physisch 1:3 Mio. 1953 Asien As 22 Indien: Wirtschaft, physisch (2 Karten) 1:5 Mio. 1989 Asien As 23 Israel und Nachbarn, physisch 1:1 Mio. ca. 1980 Asien As 24 Südasien: Indien 1:2 Mio. 1996 Asien As 25 Nordasien, physisch 1:4 Mio. 1989 Asien Ast 1 Asien: Klima und Vegetation 1:15 Mio. 1970 Asien Ast 1b Asien: Klima und Vegetation 1:15 Mio. 1970 Asien Ast 2 Ostasien: Wirtschaft 1:4 Mio. Asien Ast 3 Wirtschaftsraum Naher Osten 1:4 Mio. 1978 Asien Ast 3a Wirtschaftsraum Naher Osten 1:4 Mio. 1978 Asien Ast 4 Naher Osten: Wirtschaft 1:4 Mio. Asien Ast 5 Asien: Staaten und Kulturen durch zwei Jahrtausende (7 Karten) 1:15 Mio. / 1:9 Mio. 1968 Asien Ast 7 China: Wirtschaft, mit einer Nebenkarte: Hongkong 1:5 Mio. 1989 Asien Ast 8 Wirtschaftsraum Nordasien (UdSSR): Wirtschaft 1:6 Mio. 1978 Asien Ast 9 VR China: Bergbau und Industrie 1:3 Mio. 1968 Asien Ast 10 Wirtschaftsraum Ostasien 1:6 Mio. 1978 Asien Ast 11 Palästina in biblischer Zeit (Wenschow-Reliefkarte) 1:250.000 ca. 1960 Australien und Ozeanien Australien und Ozeanien Au 1 Australien und großer Ozean 1:12 Mio. 1977 Australien und Ozeanien Au 2 Australien und Ozeanien, physisch 1:6 Mio. 1959 Australien und Ozeanien Au 3 Australien und Ozeanien 1:6 Mio. 1969 Australien und Ozeanien Au 4 Australien und Ozeanien, physisch, mit Grenzen 1:6 Mio. 1958 Australien und Ozeanien Au 5 Australien und Ozeanien, physisch 1:10 Mio. 1967 Seite 17 von 19

Australien und Ozeanien Australien und Ozeanien Australien und Ozeanien Polargebiete Polargebiete Polargebiete Polargebiete Polargebiete Polargebiete Polargebiete Au 6 Australien und Ozeanien, physisch 1:6 Mio. 1955 Au 7 Geographic Map of Australia, physisch 1:2,5 Mio. 1967 Au 8 Australien 1:6 Mio. P 1 Nordpolargebiet, physisch 1:6 Mio. 1956 P 1a Nordpolargebiet, physisch 1:6 Mio. 1956 P 2 Nordpolargebiet, physisch 1:6 Mio. 1977 P 3 Südpolargebiet, physisch 1:6 Mio. 1978 P 4 Südpolargebiet 1:10 Mio. P 5 Nord- und Südpolargebiete 1:10 Mio. Klima und Atmosphäre der Erde Klima der Erde 42 g Klima der Erde: Temperatur, Niederschläge 1:30 Mio. 1954 Klima und Wetter 42/1 Haack, Physikalischer Handatlas: Linien gleicher Jahreswärme 1:40 Mio. Klima und Wetter 42/2 Haack, Physikalischer Handatlas: Linien gleicher Wärme im Januar 1:40 Mio. Klima und Wetter 42/3 Haack, Physikalischer Handatlas: Linien gleicher Wärme im Juli 1:40 Mio. Klima und Wetter 42/5 Haack, Physikalischer Handatlas: Luftdruck und Winde im Januar 1:40 Mio. Klima und Wetter 42/6 Haack, Physikalischer Handatlas: Luftdruck und Winde im Juli 1:40 Mio. Klima und Wetter 42/7 Haack, Physikalischer Handatlas: Regenmenge, Meeresströmung 1:40 Mio. Atmosphäre der Erde 42 h 1 Die Atmosphäre der Erde: Jährliche Sonneneinstrahlung 1:30 Mio. 1963 Atmosphäre der Erde 42 h 1a Die Atmosphäre der Erde: Jährliche Sonneneinstrahlung 1:30 Mio. 1963 Atmosphäre der Erde 42 h 2 Die Atmosphäre der Erde: Wärmetransport durch Meeresströmungen 1:30 Mio. 1963 Atmosphäre der Erde 42 h 2a Die Atmosphäre der Erde: Wärmetransport durch Meeresströmungen 1:30 Mio. 1963 Atmosphäre der Erde 42 h 3 Die Atmosphäre der Erde: Luftdruck und Winde im Januar 1:30 Mio. 1963 Atmosphäre der Erde 42 h 3a Die Atmosphäre der Erde: Luftdruck und Winde im Januar 1:30 Mio. 1963 Atmosphäre der Erde 42 h 4 Die Atmosphäre der Erde: Luftdruck und Winde im Juli 1:30 Mio. 1963 Atmosphäre der Erde 42 h 4a Die Atmosphäre der Erde: Luftdruck und Winde im Juli 1:30 Mio. 1963 Atmosphäre der Erde 42 h 5 Die Atmosphäre der Erde: Jährlicher Niederschlag 1:30 Mio. 1963 Atmosphäre der Erde 42 h 5a Die Atmosphäre der Erde: Jährlicher Niederschlag 1:30 Mio. 1963 Atmosphäre der Erde 42 h 6 Die Atmosphäre der Erde: Jährliche Verdunstung 1:30 Mio. 1963 Atmosphäre der Erde 42 h 6a Die Atmosphäre der Erde: Jährliche Verdunstung 1:30 Mio. 1963 Seite 18 von 19

Atmosphäre der Erde 42 h 7 Die Atmosphäre der Erde: Mittlere Bewölkung im Januar 1:30 Mio. 1963 Atmosphäre der Erde 42 h 7a Die Atmosphäre der Erde: Mittlere Bewölkung im Januar 1:30 Mio. 1963 Atmosphäre der Erde 42 h 8 Die Atmosphäre der Erde: Mittlere Bewölkung im Juli 1:30 Mio. 1963 Atmosphäre der Erde 42 h 8a Die Atmosphäre der Erde: Mittlere Bewölkung im Juli 1:30 Mio. 1963 Atmosphäre der Erde 42 h 9 Die Atmosphäre der Erde: Mittlere Lufttemperatur im Januar 1:30 Mio. 1963 Atmosphäre der Erde 42 h 9a Die Atmosphäre der Erde: Mittlere Lufttemperatur im Januar 1:30 Mio. 1963 Atmosphäre der Erde 42 h 10 Die Atmosphäre der Erde: Mittlere Lufttemperatur im Juli 1:30 Mio. 1963 Atmosphäre der Erde 42 h 10a Die Atmosphäre der Erde: Mittlere Lufttemperatur im Juli 1:30 Mio. 1963 Atmosphäre der Erde 42 h 11 Die Atmosphäre der Erde: Jahresschwankung der Lufttemperatur 1:30 Mio. 1963 Atmosphäre der Erde 42 h 11a Die Atmosphäre der Erde: Jahresschwankung der Lufttemperatur 1:30 Mio. 1963 Atmosphäre der Erde 42 h 12 Die Atmosphäre der Erde: Atmosphärische Gefahren 1:30 Mio. 1964 Atmosphäre der Erde 42 h 12a Die Atmosphäre der Erde: Atmosphärische Gefahren 1:30 Mio. 1965 Atmosphäre der Erde 47/8 Lufthülle der Erde und Weltraum Rollwandtafel ohne Lineatur 100x130 cm (grün) Seite 19 von 19