Begrüßung und Bericht des Obmannes (Rückblick auf die Saison 2011)

Ähnliche Dokumente
VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post.

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Idsteiner Tennis-Club Grün-Weiß e.v.

Protokoll Enduro Senioren Austria

Protokoll der Mitgliederversammlung des Fördervereins der Falkenseer Stadtbibliothek e.v. vom 08. März 2016

VEREINIGUNG STEIRISCHER KFZ SACHVERSTÄNDIGER

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des ATSV Kallmünz am im Gasthaus Habla in Kallmünz

1. SPORT GOTTHARD WÄLDER TENNISMEISTERSCHAFT 2016

Protokoll zur VBV Vollversammlung 2015

Mitgliederversammlung vom

Jahreshauptversammlung

P R O T O K O L L. über die am 16. Februar 2014 abgehaltene Generalversammlung. Tagesordnung:

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring

GARS/KAMP. Garser Tennisklub Hornerstrasse 3571 Gars / Kamp Tel.: /

TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten.

Jahreshauptversammlung tirnet e.v. für den Berichtszeitraum 2009

Newsletter AUSGABE 1, APRIL 2016

Sponsoring-Konzept. Saison 2016 / 2017

01/2014 Protokoll Vorstandssitzung

- 1 - der Jahreshauptversammlung des Elternvereins der HBLFA Raumberg-Gumpenstein, welche am 10. September 2013 im Grimmingsaal der Schule stattfand.

Generalversammlung SC Seuzach Dragons

Protokoll Jahreshauptversammlung

Herzlich willkommen zur. Versammlung der. Gemeinschaftsleiter

Protokoll Mitgliederversammlung

Protokoll zur Generalversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. am im Clubhaus

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Martinsberg

Kärntner Akademische Meisterschaften Tischtennis 2015

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am um 20:00Uhr

Protokoll der Generalversammlung Donnerstag, 15. Oktober Ort: Aula in der privaten Neuen Mittelschule Dobl Beginn: 19:00 Ende: 20:30

Chronik. Willi Remmert

Ordentlichen Mitgliederversammlung 2008 SGO Tennisabteilung

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2014 der Tennisabteilung des ATV Frankonia Nürnberg e.v. mit Neuwahlen

An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013

SV ROT-WEISS WÖLF 1925 e.v.

Glücklicherweise haben wir heute noch ein Gründungsmitglied unter uns, nämlich unser Ehrenmitglied Ernst Holzer.

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Jahr 2009

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am um 19:30 Uhr

SPONSORING. Turnverein Schüpfheim Sponsoring 2014

Marketing. FC Zürich-Affoltern. Ihr zuverlässiger Partner

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009

Herzlich Willkommen bei der Vollversammlung 2016

St. Pölten am

Checkliste für Vereine Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung und Erstellung des Protokolls für die Versammlung

PROTOKOLL ABTEILUNGSVERSAMMLUNG 2013 Von Datum Telefon. Uwe J. Kraus Ort und Datum der Besprechung Beginn Ende

Protokoll. Jahreshauptversammlung

C.I.R.A. CERCLE INVESTOR RELATIONS AUSTRIA

Top 1 - Genehmigung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung vom

Ehrenamtliches Engagement für Flüchtlinge in Niefern-Öschelbronn. Katrin Schüle, Pascal Nouvel 1

ATZ NEWS FEB 2015 Sauna-Brand: Wie geht s weiter? Neuerungen MM 2015 Termine / Veranstaltungskalender 2015

Sponsorenpräsentation Deutzer TV Basketball Sponsorenpräsentation 2016 Deutzer TV - Basketball

Vorarlberger Fußballverband

Geschäftsordnung Vorstand TC Grafschaft e.v.

SV 1894 SACHSENHAUSEN e.v.

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr

Sponsoring-Konzept des Unihockeyclubs Luzern

P R O T O K O L L. über die am 28. September 2016 im FC Stadion an der Holzstraße (Lustenau) abgehaltene ordentliche JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG.

Tagesordnung. Bürgermeister Heinz Ludescher begrüßt ebenfalls alle Anwesenden und stellt als Hausherr die Räumlichkeiten des Dorfsaal Laterns vor.

Liebe Mitglieder des DRK Schwendi s und des Arbeitskreis Blutspenden,

Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung In den Räumlichkeiten des Vereins Hüttenstraße 25, Düsseldorf. 11. Dezember 2012.

Die SCA-Jahreshauptversammlung von 2016 mit Neuwahlen

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten

Protokoll der Jahreshauptversammlung am

TT-MEISTERSCHAFT DER BANKEN UND VERSICHERUNGEN

Protokoll Mitgliederversammlung des Elternvereins am Gymnasium Alfred Wegener-Gasse am um 18.00h

snrtäwjf,trä,/ PROTOKOLL

Jahreshauptversammlung am Folie 1 von 36. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung Start: 18:30 Uhr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des. Vereins zur Förderung der Freiwilligen Feuerwehr Emmendingen Abteilung Emmendingen e.v.

Protokoll der 17. Mitgliederversammlung des Vereins Lokale Aktionsgruppe Oderland e.v.

Bericht über die Mitgliederversammlung des Vereins Kirche im Gefängnis e.v. vom 25. November 2011

Mitgliederversammlung mit Neuwahlen Am im Tennisheim des SV-Lochhausen

Verein & Nachwuchs. Erweitertes Team. Ausschuss. Nachwuchs. Monika Abbrederis, Roland Gstach. Gerhard Mattle, Oliver Vith, Thomas Wieser, Patrick Vith

Förderverein der Freunde und ehemaligen Schüler der Briesnitzer Schulen e.v.

..,,! + + %&! ! # ( ) #< = 1 23 ( 1 ( ) / ) !. / 0 # 1 1! ) ( ) ) 1 %, , ) & !9,! 8+ 6 ( ( 8 0 / (, :9+ %,, ( & ( ) +, +.

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

DER VEREIN. ZVR: Internet: Postleitzahl: 4084 Region: Grieskirchen. UFC St.Agatha,

Verein Diorama- und Modellbau

TC66 Trainingsinformation

Sponsoringmöglichkeiten beim HC Hedos Elgersweiere.V. Lothar Linz. "Das Wunder des Teams: Jeder gibt etwas und am Ende haben alle mehr.

Hauptversammlung des EV

Informationsmappe. TF Grün-Weiß Bergisch Gladbach 75 e.v. für Interessenten und Neumitglieder. Bergisch Gladbach, 13. Februar 2017

SPONSORENBROSCHÜRE Zuger Filmtage 2016

Protokoll. der. Delegiertenversammlung. 18. September im Landgasthof Alter Wirt. in Höhenkirchen

HANDBALLGRUPPEN OSTERMUNDIGEN ITTIGEN BOLLIGEN. Protokoll der 40. Hauptversammlung der HGO Handballgruppen Ostermundigen Ittigen Bolligen

ORDENTLICHE HAUPTVERSAMMLUNG der JUGENDHAUPTGRUPPE WEST PROTOKOLL

Sponsoring-Konzept. Vereinsinfo. Gründung Mitglieder 85 Mannschaften 1 SIHV (Schweizerischer Inline Hockey Verband)

Protokoll der ordentlichen Generalversammlung am 19. Dezember 2015 um 16 Uhr 45 Im Cafe&Wein, Langenlois. Tagesordnung

Protokoll über die 31. ordentliche Mitgliederversammlung des Golf-Club An der Pinnau e.v. vom 08. Mai 2014

Niederösterreichische Mannschaftsmeisterschaft für Senioren 2015 Herren Flight

Mitgliederinfo 01/2016

Generalversammlung Hobby-Fußball-Liga Graz

FC Perlen-Buchrain. Sponsoringkonzept

George-Orwell-Oberschule

Geschäftsordnung des Vorstandes

Protokoll über die Sitzung der Gemeindevertretung St. Gerold am 21. Mai 2012 im Sitzungszimmer des Gemeindezentrums St. Gerold

SPONSORING BRINGT s Gemeinsam mehr erreichen

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten

MSC Winkelmesser Frankfurt e.v. Protokoll zur ordentlichen Mitgliederversammlung mit Neuwahlen vom

Aufgabenverteilung im FVI- Vorstand ab 2007

Transkript:

Termin und Ort: Freitag, 04. November 2011 um 19:30 Uhr im Clubheim des TC Lochau Teilnehmer: Teilnehmer laut beiliegender Anwesenheitsliste, Original in Ablage ----- Tagesordnungspunkte ----- Begrüßung und Bericht des Obmannes (Rückblick auf die Saison 2011) Bericht des Kassiers Bericht der Rechnungsprüfer Entlastung des Vorstandes Allfälliges Begrüßung und Bericht des Obmannes (Rückblick auf die Saison 2011) Der Beginn der diesjährigen JHV startete mit der Begrüßung der Teilnehmer durch unseren Obmann Roland Paulitsch.Er erwähnte die neue personelle Besetzung des Vorstandes und der damit verbundenen Herausforderungen in diesem Jahr und freut sich über die sehr gute Zusammenarbeit im Team. Der Bericht vom vorangegangenen Vereinsjahr: Der Mitgliederstand des TC Lochau beträgt derzeit gesamt 118,davon 74 Ewachsene, 44 Jugendliche sowie 5 Passivmitglieder. Dies entspricht nur einem leichten Gesamtrückgang gegenüber 2010 mit insgesamt 123 Mitgliedern. Die diesjährige Tennissaison startete am 16.04.2011 mit einem Überraschungsturnier, bei dem zahlreiche Mitglieder erschienen sind und ihren Spaß hatten.

Vom 18.-22. April fand das von unserem Obmann Roland bestens organisiert und erstmals durchgeführte Lochauer Saisonstart Tenniscamp statt. Auch das Kindertraining startete Anfang Mai programmgemäß mit über 30 Kindern dank unserer Jugendsportwartin Karoline in Zusammenarbeit mit unserem Clubtrainer Tom. Für die Vorarlberger Mannschaftsmeisterschaften wurden heuer insgesamt 6 Mannschaften gemeldet, ein neuer Rekord. Die Damen 35+ wurden Gruppensieger und schafften somit sensationell den Aufstieg in die A- Liga, die Herren 60+ erreichten das obere Play off. Die Jugend J11 konnte für sich den 2.Platz beanspruchen, die Jugend J10 wurde Gruppendritter und auch die Jugend J10 Einsteiger schlug sich hervorragend. Die Herren 35+ konnten den Abstieg in die künftige E-Liga verhindern. Herzliche Gratulation an alle Mannschaftsspieler. Das diesjährige Sommernachtsfest fand am 02.07.2011 mit über 30 Teilnehmern am Tennisturnier und 55 Teilnehmern am anschließenden Grillfest statt.vielen Dank an alle Mitglieder, die mitgearbeitet haben, denn der Reinerlös dieser Veranstaltung kam ausschließlich dem Verein zugute. Dank auch an Clubwirt Bruno und seiner Familie, die an diesem Tag ehrenamtlich für uns tätig waren. Die diesjährigen VTV Bezirksmeisterschaften für Kids & Jugend fanden mitte Juli erstmals in Lochau statt. Vielen Dank an Karo für die hervorragende Organisation und danke den vielen Helfern, ohne die diese Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre. Beim Kindertenniscamp 2011 vom 08.08 12.08.11 nahmen über 20 tennisbegeisterte Kids im Alter von 7-14 Jahren teil und hatten enormen Spaß dabei. Diese Veranstaltung konnte ohne große finanziellen Mittel dank Karo, Diane, Ali, Erich und Walter durchgeführt werden. Die diesjährigen Vereinsmeisterschaften fanden vom 23.08.- 03.09.2011 statt. Vereinsmeister wurde Manfred Köstl vor Andreas Fink.Vereinsmeisterin wurde Sabine Mischitz vor Birgit Sauter-Paulitsch. Den Mixed-Doppelbewerb konnten Maria Nußbaumer/Ali Keskin für sich vor Karoline Köstl/Herbert Mangold entscheiden.den B - Bewerb gewann Gerhard Maier vor Karoline Köstl. Obmann Roland weist nochmals auf die ehrenamtliche Tätigkeit aller Beteiligten hin, ohne die ein Vereinsleben nicht möglich wäre. Ein Dank geht an unsere Sponsoren für die Unterstützung und die beteiligten Mitglieder, die sich in ihrer Freizeit viel Mühe geben entsprechende Sponsoren zu finden. Ohne Sponsoren ist die umfangreiche Jugendarbeit beim TC Lochau erst gar nicht möglich. Ein besonderes Dankeschön an unseren Clubwirt Bruno mit Familie, den seine hervorragende Küche und sein besonderes Engagement während der gesamten Saison auszeichnen. Norman, vielen Dank für die hervorragende und gewissenhafte Betreuung der Homepage.

Bei Eigeninitiative von Mitgliedern bzgl. der Durchführung von Veranstaltungen am Tennisplatz bedarf es unbedingt einer vorherigen Absprache mit dem Vorstand, da eine zeitgerechte Information an alle Mitglieder erfolgen sollte und auch eine Abklärung mit der Gastronomie erforderlich ist. Geplante Änderungen für die Saison 2012: Die Kosten für die Mannschaftsessen werden künftig nicht mehr vom Verein getragen, sondern von den einzelnen SpielerInnen. Bei ausreichendem Interesse ist eine zweite Herrenmannschaft 35+ geplant Eine neue Forderungstabelle soll Schwung in das Vereinsleben bringen Geplante Turniere mit anderen Vereinen Adaptierung der bestehenden Spiel und Platzordnung Diese Punkte werden bei einer der nächsten Vorstandssitzungen genauer besprochen und bearbeitet. Bericht des Kassiers Kassier Rudi Srienz präsentiert für die Saison 2011 Zahlen, die Einnahmen in der Höhe von 21.832,86 und Ausgaben in der Höhe von 24.401.- beinhalten. Dies ergibt somit ein Verlust von 2.568,14. Grund dafür sind ausgefallene Sponsorengelder und vor allem die von der Gemeinde heuer doppelt in Rechnung gestellte Pachtgebühr in der Gesamthöhe von 7.171,95. Auch dieses Jahr wurde wieder viel in die intensive, wichtige Nachwuchsarbeit investiert.das Gesamtvermögen des Vereins beläuft sich derzeit auf 27.370,19. Die Konten wurden, wie im letzten Jahr bereits angekündigt, von der Sparkassa Bregenz zur Raiba Leiblachtal, einer unserer Sponsoren, verlegt. Bericht der Rechnungsprüfer Im Zuge der Kassaprüfung bescheinigte der Rechungsprüfer Arthur Bauer dem Kassier eine vorbildliche Buchführung, die durch die bereits angesprochene Änderung der Bankverbindung am Anfang sicher nicht ganz einfach war, Es konnten keine Abweichungen bei den Buchungen festgestellt werden. Entlastung des Kassiers und des Vorstandes Arthur ersuchte um Entlastung des Kassier. Die Abstimmung erfolgte mittels Handzeichen einstimmig. Auch die daraufhin folgende Entlastung des gesamten Vorstandes wurde mittels Handzeichen einstimmig vollzogen.

Allfälliges Kassier Rudi regt eine Verlegung der jeweiligen Jahreshauptversammlungen im Jänner an, um dann einen endgültigen Vermögensstatus für die abgelaufene Saison liefern zu können. Erich Büchel läßt mitteilen, daß ein Betrag in der Höhe von 600.- für seine Lieferung der Gartenmöbel vor zwei Jahren der Jugend zugute kommen soll, vielen Dank dafür. Georg Mack spricht nochmals das Thema Sponsoring an. Dankenswerterweise hat er uns seine Unterstützung zugesichert und wir werden uns noch in diesem Jahr zu einer gesonderten Sitzung treffen. Norman Mischitz spricht das Sponsorenkonzept an, und alle sind sich einig, daß uns jeder Sponsor, in welcher Höhe er auch den Club unterstützt, willkommen ist. Weiters wird von ihm auch die bereits angesprochene Adaptierung der Spiel und Platzordnung nochmals erwähnt. Heinz Scherzer wünscht sich mehr interne Vergleichskämpfe auch mit den Senioren, die jeweiligen Mannschaftsführer sind dazu gefordert. Erna Willi wünscht sich mehr die Einbeziehung von Mitgliedern in das Spielgeschehen, die nicht in einer Mannschaft spielen. Dank an Arthur für die Unterstützung mit Getränken bei der Durchführung des diesjährigen Sommerfests. Birgit regt bezgl. der Einladungspraxis bei Mannschaftspielen an, dass der jeweilige Teilnehmer seinen Spielpartner zum Essen einlädt, wie dies zum großen Teil auch bei anderen Clubs der Fall ist. Karl Fürst fragt nach, was im Kinder und Jugendbereich für 2012 geplant ist. Ähnliche Veranstaltungen wie im letzten Jahr sind geplant und müssen allerdings auch auf deren Durchführbarkeit geprüft werden. Definitive Entscheidungen sind bis dato noch nicht gefallen. Ali Keskin gibt an, dass das Sportgeschäft Giga Sport in Dornbirn uns vielleicht mit einem finanziellen Beitrag sponsert. Die dazu notwendigen Unterlagen werden ihm vom Schriftführer übermittelt. Norbert Berti gratuliert Roland zu seiner Leistung als Obmann und würdigt die vielen Vereinsaktivitäten, speziell im Kinderbereich. Manni Köstl betont in seinen Worten die Wichtigkeit des Miteinander und nicht Übereinander im Verein. Zuletzt bedankt sich unser Clubwirt Bruno in rührenden Worten für die abgelaufene, auch aus seiner Sicht, guten Saison und würdigt die Zusammenarbeit im Verein, auch wenn nicht alles immer ganz einfach war. Ende der Sitzung: 21:20 Uhr Der Schriftführer: Andreas Fink

Anwesenheitsliste Jahreshauptversammlung 2011 am 04. November 2011 im Clubheim des TC-Lochau lfd. Nr. Name lfd. Nr. Name 1 Manfred Köstl 2 Ali Keskin 3 Norbert Berti 4 Karl Fürst 5 Karoline Köstl 6 Birgit Sauter- Paulitsch 7 Arthur Baur 8 Erna Willi 9 Norman Mischitz 10 Iwan Lapkalo 11 Heinz Scherzer 12 Manfred Helbock 13 Georg Mack 14 Rudolf Srienz 15 Andreas Fink 16 Paulitsch Roland