Szenarien für die extremen Hochwasser des Rheins bei Basel

Ähnliche Dokumente
Hochwasser im Rheingebiet - August 2007

Historische Hochwasser: Weshalb der Blick zurück ein Fortschritt bei Hochwasserabschätzungen

Nasenlaichgebiete

Klimaänderung und Wasserressourcen Projekt CCHydro

Benno Bjarsch, Beratender Ingenieur für Wasserwirtschaft Reinhard Warmbold, Ingenieurbüro

Langzeitverhalten der Hochwasserabflüsse Ergebnisse aus KLIWA

Nachhaltige Wiederaufbauplanung (nwap) für die Wilde Sau einschließlich Bewertung des Hochwasserrisikos nach 73 WHG. Wilsdruff am

Entwicklung der Abflüsse und ihre Auswirkungen auf die Wasserkraftnutzung in der Schweiz inkl. Fallstudien Löntsch und Prättigau

NACHFÜHRUNG GEFAHRENKARTE HOCHWASSER FRICKTAL

Lachse auf dem Weg zurück in die Schweiz

Das Hochwasser im Oktober/November 1998

Rückgang der Feinstaubbelastung am Bollwerk in Bern während der Sperrung für den Privatverkehr. Kurzbericht

Referenzliste Grundwasser (2d) Stand 8/2006

Ordnung im Schweizer Gewässernetz?!

Gemäß der Hochwassermeldeordnung /7/, /8/ sind folgende Alarmstufen und zugehörige Maßnahmen für den Pegel Erfurt-Möbisburg festgelegt.

Hochwasserschutzplanung für f r die Fränkischen Saale unter Berücksichtigung des Klimawandels

Systemverständnis durch Modellierung des Grundhochwasserereignisses von 2013 in Tacherting und Entwicklung von Gegenmaßnahmen

Hochwasserschutz Straubing - Deggendorf

IHKMonitor Dr. Frank Bodmer. Ostschweiz mit überdurchschnittlicher Dynamik

KANTON LUZERN / KANTON AARGAU REGENDATEN FÜR DIE SIEDLUNGSWASSERWIRTSCHAFT

NEWS: SGHL-Newsletter: Hier geht es zur Anmeldung. Neu mit Archiv [+]

Neue Verkaufsflächen in Fachhochschul-Campus-Areal. FH Markthalle Brugg-Windisch (AG)

Arbeitsbehelf Zahlen und Fakten zum Bodensee. Ausgewählte Materialien für den Unterricht zum Thema»Wasser in Vorarlberg«

Hydrologische Produkte des Bundesamtes für Umwelt BAFU bei Hochwasser

WEBSITE HYDRO NEU Kurzbeschreibung

Fläche - mit km gehört zu den kleinsten Ländern Europas

Hydrologische Prozesse und Formen

Bedienungsanleitung ZEMOKOST

Orisbach. Wasserqualität und Äusserer Aspekt 2009/2010. und Umweltschutzdirektion Kanton Basel-Landschaft. Amt für Umweltschutz und Energie

Klimabericht Urschweiz Im Auftrag der Kantone Uri, Schwyz, Nidwalden, Obwalden

Grobanalyse der Grenzoder Der Abschnitt zwischen Neißeund Warthemündung

Wir schützen Sie vor Hochwasser!

Schlichemtalsperre Möglichkeiten und Grenzen im Betrieb. Dietmar Klopfer, Rainer Kuttler, Infoveranstaltung in Schömberg,

Änderungen des natürlichen Wasserdargebotes in der Elbe unter Klimawandel

Abschlussbericht. Abschlussbericht

Statistikplattform Bodensee Private Ausgaben

Synthetische Niederschläge für Kanalnetzberechnungen (SYNOPSE)

Grundlagen und Ergebnisse der Experten zur Neufassung der Wehrbetriebsordnung für die Wehranlage Mekszikópuszta am Rand des Neusiedler Sees ENTWURF

Ein Instrument zur Störfallvorsorge - Entwicklung und Überprüfung-

PERFORMANCE UND WETTBEWERBSFÄHIGKEIT DER GRÖSSTEN SCHWEIZER STÄDTE IM INTERNATIONALEN VERGLEICH

Gemarkung: Flurnummer: mittlere natürliche Geländehöhe: Höhe des grundstücksbezogenen Wasserstands bei HQ 100 : Fließgeschwindigkeit bei HQ 100 :

PV-Speicher-Systeme für Eigenstromverbrauch in Haushalten

Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen Talsperrenmeisterei Freiberger Mulde/Zschopau Rauenstein 6 a, Lengefeld.

Das Klima im Exkursionsgebiet

RISIKOANALYSE UND RISIKOKARTE HOCHWASSER KANTON ZÜRICH

Das Erdbebenrisiko in der Schweiz und die Massnahmen des Bundes

Mobilität in der Schweiz. Wichtigste Ergebnisse des Mikrozensus Mobilität und Verkehr Mobilität und Verkehr

Zum Aufbau des Vortrages: Aktuelle Situation Handlungsoptionen Restriktionen

Erfahrungsbericht zu Planung und Umsetzung der Renaturierung der Nidda zwischen Krachenburg und Dortelweil

Titel (Schriftart ARIAL: Platzierung und Schriftgrösse sind frei) Hochwassersicherheit der Zürcher Abwasserreinigungsanlagen

Einfluss des globalen Klimawandels auf den Wasserkreislauf. Inhalt

DEPARTEMENT BAU, VERKEHR UND UMWELT. 6. Oktober 2014 PFLICHTENHEFT EREIGNISDOKUMENTATION HOCHWASSER. 1. Einleitung

Mobiler Objektschutz ARBEITSHILFE 6. AWEL Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft

Lufthygienische Überprüfung stationärer Motoren

Kurzbericht Abteilung Statistik

Eignungstest für das Medizinstudium (EMS) Statistischer Bericht der Session Schweiz 2015

Die Entwicklung der Bahninfrastruktur in der Schweiz (ZEB)

Oktober 2012 gewählt, wobei der besondere Fokus auf die letzten drei Jahre gelegt wurde, in welchen aufgrund

Begrüssung / Einleitung Hochwasserschutz geht uns alle an. Ergebnisse Gefahrenkarte. Kommentare Gemeinden und REPLA

Zeitlich-räumliche Verteilung der Gebietsniederschläge in Europa. B. Rudolf

Ein Strom wird gezähmt

21. September Nr R Interpellation Erich Arnold, Bürglen, zur Erhöhung der Krankenkassenprämien 2010; Antwort des Regierungsrats

Hochwasser an der Alster (k)ein Thema? 4. Workshop

Pflanzenschutzmittel Verunreinigungen in Oberflächengewässern

Das neue Starkbebennetzwerk der Schweiz

Pressemitteilung Dienstag, , Uhr

FLUSSRAUMAGENDA ALPENRAUM FLUSSRAUMAGENDA ALPENRAUM

Ihr Zweiradplatz am Bahnhof. Ausbauprogramm SBB Personenverkehr Kombinierte Mobilität

3D-HN-Modellierung der Loreleystrecke als Bestandteil der Untersuchung zur Havarie des TMS Waldhof

Preisliste für Importsendungen ab Mittelchina per Bahn in die Schweiz

Herzlich Willkommen. «KMU Business Treff» Erdbebenversicherung für KMU

Radioaktiven Fallout selbst messen

An den Grossen Rat

Stadt am Fluss: Beispiele aus Zürich. Veranstaltungsreihe zur Gestaltung des Ulmer Donauufers 10. April 2008

Bewertung von Hochwasserrückhaltebecken mit Hilfe eines risikoorientierten Ansatzes

Luzerner Studierende an den universitären Hochschulen

I N F O R M A T I O N

Untersuchungen zur Verbesserung der Auflösung am TTF2 Strahllage-Meßsystem : Knopf-Monitor u. BPM-Elektronik Typ A

11 DYNAMISCHES GRUNDWASSERMANAGEMENT- SYSTEM

BASISDATEN AUS DEM BIODIVERSITÄTS-MONITORING SCHWEIZ BDM

Online-gestützte Hochwasservorhersage Harald WEGNER

Eignungstest für das Medizinstudium (EMS) Statistischer Bericht der Session Schweiz 2014

Chemische Untersuchungen der wichtigsten Zuflüsse und des Ausrinns im Jahre 1976 und Nährstoff- f i achtber e chnungen

Hydraulische Nachweise für Dränmatten

Entwicklungskonzept Alpenrhein

Kommen Bleiben - Gehen

Anpassung an den Klimawandel durch Gemeinden. Mit einem Beispiel aus der Stadt Zürich*

Städteranking. Andreas Güntert. 28. April 2011

Statistische Materialien zu Existenzgründung und Selbstständigkeit der Wohnbevölkerung mit Migrationshintergrund

Falschgeldkriminalität

Bruttoinlandsprodukt und Bruttowertschöpfung in Stuttgart und in anderen Großstädten mit und mehr Einwohnern 1995 bis 2001

Klima-Vorhersagbarkeit und Regionale Klimaprojektionen

Zusammenfassung des Berichts vom 15. Mai 2006 von RA Beat Badertscher an Frau Stadträtin Monika Stocker. Sperrfrist bis Montag, 22.

Die Maas im 21. Jahrhundert Integrale Lösungsansätze zur Hochwasserproblematik

Fischabstieg. Situation und Vorgehen in der Schweiz. Forum Fischschutz und Fischabstieg Bonn, 26. April 2012 Andreas Knutti, Fischerei Schweiz

Energiestrategie 2050: Chancen für das Gewerbe

Klimaänderung in der Schweiz im Jahr 2050

EBP Naturgefahrentag 2007

Risiken (Umgang mit Gefahren)

Hochwasservorsorge. Erkenntnisse aus vier Fallbeispielen

Transkript:

Szenarien für die extremen Hochwasser des Rheins bei Basel Das Hochwasser am Rhein bei Basel vom 12./13. Mai 1999, Foto: Dominique Hinden Auftraggeber: Bundesamt für Wasser und Geologie (BWG) Bericht: 03/38 Reinach, September 2004 Scherrer AG, Hydrologie und Hochwasserschutz, Stockackerstrasse 25, CH-4153 Reinach, Tel. ++41 61 713 24 80 www.scherrer-hydrol.ch

Szenarien extremer Hochwasser des Rheins bei Basel Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung und Problemstellung... 2 2 Analyse vergangener Hochwasser... 4 2.1 Einleitung... 4 2.2 Entstehung der Hochwasser von 1978, 1994 und 1999... 6 2.2.1 Niederschlag... 6 2.2.2 Verlauf der Hochwasser... 6 2.2.3 Fliesszeiten... 6 2.2.4 Beitrag der Teil-Einzugsgebiete an der Hochwasserspitze des Rheins bei Rheinfelden... 7 2.2.5 Die Rolle der Seen bei grossen Hochwassern am Beispiel von Bodensee und Bielersee... 7 2.2.6 Wertung der Hochwassersituationen... 8 3 Hochwasserstatistik am Rhein und an den wichtigsten Seitengewässern... 10 4 Szenarien... 11 4.1 Grundlagen... 11 4.2 Szenarien... 12 4.2.1 Ergebnisse der Szenarienrechnungen... 13 4.2.2 Zusammenfassende Beurteilung... 14 5 Verwendete Unterlagen... 15 6 Graphiken... 16-1 -

Szenarien extremer Hochwasser des Rheins bei Basel 1 Einleitung und Problemstellung Der Rhein bei Basel hat eine Einzugsgebietsfläche von 35 921 km 2. Die Aare entwässert bei der Mündung in den Rhein ein Gebiet von 17 779 km 2. Das Einzugsgebiet des Alpenrheins (oberhalb des Bodensees) beträgt 6 119 km 2. Abbildung 1.1 zeigt die wichtigsten Teileinzugsgebiete und die für die Untersuchung verwendeten Abflussmessstationen. Die Hochwasser am Rhein werden durch die Alpenrandseen und Jurarandseen (Bieler-, Murten- und Neuenburgersee) wesentlich gedämpft (Kap. 2.2.5). Vor der ersten Juragewässerkorrektion (JGK I: 1868-1887) floss die Aare an den Jurarandseen vorbei. Ihre Hochwasser trafen damals ungedämpft mit denen der übrigen Zubringer des Rheins zusammen. Seit der JGK I Ende des 19. Jahrhunderts gelangt die Aare in den Bielersee 1. Bei Hochwasser funktioniert das System Bielersee-Neuenburger-Murtensee als grosses Ausgleichsbecken. Am Bielersee, am Zürichsee und am Vierwaldstättersee besteht die Möglichkeit, den Ausfluss zu regulieren und damit den Abfluss zu drosseln. Der Bodensee besitzt nach wie vor keine Regulierungsvorrichtung. Seit der JGK I hat die Aare ein geändertes Abflussregime, das sich bei den jährlichen Hochwassern am Rhein bei Basel zeigt (Abb. 1.2). Seit der Korrektion treten Hochwasser im Bereich von etwa 4 000 m 3 /s und grösser weniger häufig auf als zuvor. In den 90er Jahren des 20. Jahrhunderts ereigneten sich am Rhein bei Basel verschiedene grosse Hochwasser. Die höchsten Abflüsse an der Station Basel/Rheinhalle waren am 19.5.1994 mit 4 640 m 3 /s und am 12.5.1999 mit 5 090 m 3 /s. Diese Hochwasser liegen auf dem 4. und 6. Rang seit Beginn der Abflussmessungen im Jahre 1808. Seit Realisierung der JGK I (1887) rangieren die beiden Hochwasser als grösstes und zweitgrösstes Ereignis. Die Entstehung des Hochwassers vom Mai 1999 wurde in BWG (2000) dargestellt. Demnach kam es am Abend des 12. Mai beim Zusammenfluss von Aare, Reuss, Limmat und Rhein im Raum Brugg Koblenz zu einer Überlagerung der Hochwasserwellen der einzelnen Einzugsgebiete. Der Rhein unterhalb des Bodenseeausflusses bei Neuhausen brachte 700 m 3 /s Abfluss. Grosse Zubringer waren die Thur (1 130 m 3 /s) und die Aare (1 240 m 3 /s). In Basel wurde dieses Hochwasser als ein ca. 100jährliches Hochwasser eingeordnet. Für den Hochwasserschutz in Basel und unterhalb davon stellt sich nun die Frage, ob mit einer ungünstigeren Überlagerung der Ganglinien beobachteter Hochwasser oder durch einen stärkeren Beitrag einzelner Flüsse, Hochwasserereignisse mit wesentlich höheren Abflussspitzen entstehen können. Zu diesem Zweck soll die Entstehungsweise der grössten gemessenen Hochwasser des letzten Jahrhunderts untersucht werden (Kap. 2). Im dritten Kapitel wird auf die Hochwasserstatistik der wichtigsten Seitenflüsse eingegangen, weil sie eine wesentliche Grundlage für die Szenarien bilden. Die Frage stellt sich, ob bei den vergangenen Ereignissen bereits ungünstige Voraussetzungen herrschten und inwiefern in Basel mit wesentlich mehr Abfluss zu rechnen ist (Kap. 4). Der Rahmen dieser Untersuchung konzentriert sich auf die Auswertung der drei grössten und besten dokumentierten Hochwasser des letzten Jahrhunderts. Die Auswertung weiterer 1 Die JGK II erfolgte in den Jahren 1962 72 und ihre wichtigsten Ziele waren: Absenkung der Höchstwasserstände, Hebung der Niedrigstwasserstände, Schaffung der hydraulischen Einheit der drei Seen, Absenkung der Aare-Hochwasserspiegel zwischen Bielersee und Emmemündung (Kühne A. in Minor und Hager, 2004). - 2 -

Szenarien extremer Hochwasser des Rheins bei Basel Hochwasser und Abflussberechnungen mit einem Niederschlag-Abfluss-Modell dürften die Aussagen verbessern. - 3 -

Szenarien extremer Hochwasser des Rheins bei Basel 2 Analyse vergangener Hochwasser 2.1 Einleitung Die grössten vier Hochwasser des letzten Jahrhunderts traten 1910, 1978, 1994 und 1999 auf. In Basel wird für 1910 eine Abflussspitze von 4'300 m 3 /s, 1978 4 150 m 3 /s, 1994 4 640 m 3 /s und 1999 5 090 m 3 /s angegeben. Für die Untersuchung der Fragestellung lagen für das Hochwasser von 1910 unvollständige Messungen an den Seitenflüssen vor. 1910 wurde noch nicht an allen für die Fragestellung wesentlichen Pegeln Abfluss gemessen. Teilweise wurden nur Wasserstände registriert, da damals noch keine Pegel-Abflussbeziehungen vorlagen. Die Messungen waren auch nicht kontinuierlich (z.b. 6-h Rhythmus). Daher wurde das Hochwasser 1910 nicht näher untersucht. Der Pegel Rhein bei Basel wurde verschiedene Male versetzt. Dies geschah aufgrund des Rückstaus ausgehend vom Kraftwerk Kembs unterhalb Basels. Beim Hochwasser 1999 wurde die Abflussspitze von den Messungen in Rheinfelden unter Berücksichtigung des Zuflusses von Birs und Ergolz hergeleitet. Die vorliegenden Untersuchungen basieren daher auf dem Pegel Rheinfelden. Einzugsgebietsflächen Die Einzugsgebietsflächen sind in der Tabelle 2.1 aufgeführt. In der Abbildung 2.1 sind die Anteile der Teileinzugsflächen dargestellt. Das Flussgebiet bis Rheinfelden hat eine Fläche von 34'550 km 2. Abbildung 2.1a zeigt, dass davon 51% das Einzugsgebiet der Aare ausmacht und 46% das Einzugsgebiet des Rheins oberhalb der Aaremündung. Knapp die Hälfte des Aare-Einzugsgebiets entwässert in den Bielersee; die Einzugsgebiete von Reuss und Limmat machen zusammen 1/3 des gesamten Aare-Einzugsgebiets aus (Abb. 2.1b). Vom Einzugsgebiet des Rheins oberhalb der Aaremündung (15'907 km 2 ) entwässert 74% in den Bodensee. Der Anteil des Thureinzugsgebiets am Rheineinzugsgebiet oberhalb Aaremündung beträgt 11% (Abb. 2.1c). Vom gesamten Einzugsgebiet des Rheins bei Basel macht die Thur nur 5% und die Wutach 3.2% aus. - 4 -

Tabelle 2.1: Einzugsgebietsflächen gemäss Abb. 1.1 Szenarien extremer Hochwasser des Rheins bei Basel Einzugsgebiet EZG-Fläche FN [km 2 ] Angaben in Prozent Rhein bei Basel St. Johann (Grenze)* 36 035 Rhein-Basel Rheinhalle* 35 921 Rhein-Rheinfelden* 34 550 100 Rhein, Neuhausen (unterhalb Bodensee)* 11 887 Rhein bis Aaremündung 15 907 46 Aare bis Mündung in den Rhein 17 779 51 Koblenz-Rheinfelden Zwischeneinzugsgebiet 3 Rhein, Rheinfelden* 34 550 100 Rhein bis Aaremündung 15 907 46 Aare bis Mündung in Rhein 17 779 51.4 Koblenz-Rheinfelden Zwischen-EZG 864 2.6 Aare, Untersiggenthal 17 625 100 Reuss, Mellingen* 3 382 19 Limmat, Baden* 2 415 14 Aare, Brügg (Ausfluss Bielersee)* 8 317 47 Emme, Wiler 940 5 Wigger, Zofingen 368 2 übriges Gebiet 2 357 13 Rhein bis Aare-Mündung 15 907 100 Rhein, Neuhausen (unterhalb Bodensee)* 11 887 74 Thur, Andelfingen* 1 696 11 Töss, Neftenbach* 342 2 Glatt, Rheinsfelden* 416 3 Wutach 1 137 7 übriges Gebiet 429 3 Durch Messstationen abgedecktes Gebiet 34 991 Restgebiet 1 044 Weitere Einzugsgebiete Wiese, Basel 437 Birs, Münchenstein 911 Ergolz, Liestal 261 Limmat, Zürich (Seeausfluss) 2 176 Reuss, Luzern (Seeausfluss) 2 251 * Werte Hydrologisches Jahrbuch der Schweiz (Eidg. Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK) - 5 -

Szenarien extremer Hochwasser des Rheins bei Basel 2.2 Entstehung der Hochwasser von 1978, 1994 und 1999 2.2.1 Niederschlag Die Niederschlagssituationen grosser Hochwasser sind von Aebischer (1997) dargestellt worden. Zum Hochwasser 1999 gibt BWG (2000) detailliert Auskunft. Die Niederschlagskarten (Abb. 2.2 2.4) stammen von diesen beiden Quellen. Folgende Niederschläge wurden festgestellt: Tabelle 2.1: HW 8.8.1978 HW 18.5.1994 HW 12.-15.5.1999 Die räumliche Verteilung der auslösenden Niederschläge bei den Hochwassern am Rhein von 1978, 1994 und 1999 (Aebischer, 1997; BWG 2000). Jura, Berner Mitteland, Zentral- und Ostschweiz: 80 140 mm/2d Bern, Zentralschweiz: 60 100 mm/1d Bern, Zentralschweiz, Ostschweiz: 80 180 mm/3d + entsprechende Vorbedingungen (Schneeschmelze) Beim Hochwasser 1978 (HW1978) wurden zwar nicht die grössten Niederschlagsmengen verzeichnet, hingegen wurde das Einzugsgebiet des Rheines flächig überregnet, wobei unterhalb der massgebenden Seen grosse Niederschlagsmengen fielen. Beim HW1994 war die Ostschweiz weniger stark betroffen als beim HW1978 und beim HW1999. Abbildungen 2.2 2.4 zeigen, dass ausgedehnte Niederschlagsfelder mit ergiebigen Niederschlägen notwendig sind, um grosse Hochwasser am Rhein zu erzeugen. Beim HW1999 verschärften hohe Seespiegel aufgrund des schneereichen Winters vor dem Ereignis die Hochwassersituation. 2.2.2 Verlauf der Hochwasser In den Abbildungen 2.5 2.7 sind die Ganglinien der HW1978, HW1994 und HW1999 dargestellt. Daran lassen sich folgende Verhaltensweisen des Rheins zeigen: Die Anstiegszeiten des Rheins bei Rheinfelden lagen bei allen drei Ereignissen zwischen 14h (HW1978, HW1994) und 20h (HW1999) (Abb. 2.5a, 2.6a, 2.7a). Auch die Anstiegszeiten der Seitenflüsse waren relativ lang (Abb. 2.5b, 2.6b, 2.7b; z. B. Thur > 9h). Beim HW1999 blieb nach der Spitze der Abfluss in Rheinfelden lange (ca. 40h) auf über 3 500 m 3 /s, was auf die hohen Seewasserspiegel zurückzuführen ist. Bei den anderen grossen Hochwassern gingen die Abflüsse rasch zurück. Der Abfluss aus dem Bodensee verhielt sich bei allen drei Ereignissen ähnlich. Der Basisabfluss aus der Aare war hingegen beim HW1999 fast doppelt so hoch wie beim HW1994 und beim HW1978. Auch die Abflussspitzen der Seitengewässer verharrten einige Stunden im Spitzenbereich, sodass eine Überlagerung aller Abflussspitzen zwangsläufig eintrat (Abb. 2.5b, 2.6b, 2.7b). 2.2.3 Fliesszeiten Von der Versuchsanstalt für Wasserbau, Hydrologie und Glaziologie der ETH Zürich (VAW, 1990 und 1992) wurden hydrodynamische Berechnungen zur Bestimmung der Fliessgeschwindigkeiten an Rhein und Aare durchgeführt. Die ermittelten Fliessgeschwindigkeiten - 6 -

Szenarien extremer Hochwasser des Rheins bei Basel bei einer Abflussmenge am Rhein von 4 000 m 3 /s liegen zwischen 2 und 3 m/s (stationäre Bedingungen). Abbildung 2.8a zeigt die Distanzen zwischen den untersuchten Pegeln und dem Pegel Rhein- Rheinhalle. Die Distanzunterschiede zwischen Thur-Andelfingen bis Basel und Aare-Untersiggenthal bis Basel betragen ca. 20 km. Diese groben Überlegungen zeigen, dass bei Fliessgeschwindigkeiten von 3 m/s das Wasser der Aare etwa 4 h früher in Basel eintrifft als das der Thur (Abb. 2.8b). Bei den untersuchten Hochwassern, wo die Seitenflüsse über mehrere Stunden höchste Abflüsse führten, kam es daher zwangsläufig zu einer Überlagerung der Abflussspitzen der Seitengewässer. 2.2.4 Beitrag der Teil-Einzugsgebiete an der Hochwasserspitze des Rheins bei Rheinfelden Um den Beitrag der einzelnen Seitenflüsse an der Abflussspitze des Rheins in Rheinfelden grob aufzuzeigen, wurden die Abflussspitzen der Seitenflüsse in Beziehung zu der in Rheinfelden gesetzt (Abb. 2.9). Bei allen drei untersuchten Hochwassern machte die Aare mindestens 50% der Abflussspitze des Rheins bei Rheinfelden aus. Beim HW1994, als das Berner Mittelland stark vom Niederschlag getroffen wurde, lag der Anteil der Aare sogar bei 60%. Die Thur mit einem Flächenanteil von nur 5% am Rheineinzugsgebiet lieferte beim HW1978 und HW1999 einen bedeutenden Beitrag zum Abfluss in Rheinfelden. Das Einzugsgebiet der Thur trägt rund 25% zur Abflussspitze in Rheinfelden bei, der Rhein unterhalb des Bodensees bis zur Aaremündung etwa 15%. Die Aare spielt eine wichtige Rolle bei der Hochwasserentstehung des Rheins bei Basel. Interessant ist jedoch, dass ohne den Beitrag von Thur und Bodenseeausfluss grosse Hochwasser am Rhein nicht entstanden wären. Der Beitrag der deutschen Flüsse Wutach, Wehra und Alb an der Abflussspitze in Rheinfelden war marginal (2-4%). Teilt man den Anteil der Aare auf, so stellt man fest: Limmat und Reuss, die zusammen ca. 1/3 des Aare-Einzugsgebiets ausmachen, tragen den grössten Teil (53-58%) zum Aareabfluss bei. Kleinere Flussgebiete wie Emme und Wigger spielen in den drei Fällen eine untergeordnete Rolle. Der regulierte Bielerseeabfluss trug jeweils etwa 25-30% zur Abflussspitze in Rheinfelden bei. 2.2.5 Die Rolle der Seen bei grossen Hochwassern am Beispiel von Bodensee und Bielersee Fliesst ein Fluss durch einen See, werden die Abflüsse gedämpft. Brienzersee und Thunersee dämpfen die Abflüsse der Aare wesentlich. Zusätzlich zu dieser dämpfenden Wirkung, lässt sich der Ausfluss des Bielersees mit dem Wehr in Port regulieren 2. Die Ausflüsse des Zürichsees und des Vierwaldstättersees sind ebenfalls reguliert. Beim Bodensee fehlt hingegen ein solches Regulierorgan. Bielersee, Neuenburgersee und Murtensee bilden ein 280 km 2 grosses Rückhaltesystem, das seit der JGK II im Hochwasserfall kommunizierend wirkt. 2 1972 wurde vom Bundesrat ein Reglement verabschiedet, das die Regulierung des Wehrs in Port dem Wasserwirtschaftsamt des Kantons Bern überträgt und die Regulierung festlegt. In Murgenthal soll ein maximaler Abflusswert von 850 m 3 /s nicht überschritten werden. Die Abflussdaten von Emme und Langete dienen dabei als Grundlage für die Festlegung des jeweiligen Ausflusses aus dem Bielersee (Aebischer, 1997). - 7 -

Szenarien extremer Hochwasser des Rheins bei Basel Dennoch ist das Rückhaltevolumen des Bodensees aufgrund seiner grossen Ausdehnung (541 km 2 ) wesentlich grösser als das System Bieler-, Murten-, Neuenburgersee. Am Beispiel der Hochwasser 1994 und 1999 wird die Dämpfung durch den Bodensee und den Bielersee aufgezeigt (Abb. 2.10). Abbildung 2.10a und 2.10c zeigen, wie der Ausfluss des Bielersees gedrosselt wurde. Die Abflussspitze der Aare wurde beim Hochwasser 1994 durch die Jurarandseen von 900 m 3 /s auf knapp 600 m 3 /s gedämpft. Die Abflussspitze des Hochwassers 1999 wurde von 970 auf 760 m 3 /s gedrosselt. Die Ganglinien in Brügg zeigen eindrücklich, wann das Wehr weiter geöffnet resp. der Ausfluss vermindert wurde. Abbildung 2.10b und d zeigen die Zu- und Ausflüsse des Bodensees. 1994 wurde das Einzugsgebiet des Alpenrheins nur schwach getroffen (Zufluss 600 m 3 /s, Ausfluss 550 m 3 /s). Die erste Abflussspitze des Hochwassers 1999 (12./13.5.) wurde gedrosselt und floss verzögert ab. Die zweite Hochwasserwelle am 22.5.1999 (Diepoldsau 1 888 m 3 /s) wurde um 700 m 3 /s auf 1 170 m 3 /s gedämpft und erfuhr auch noch eine wesentliche Verzögerung. Die Abfluss dämpfende Wirkung der Seen zeigt sich auch eindrücklich am Beispiel der Thur (ca. 1'700 km 2 ; ungedämpft) und der Limmat (2'400 km 2, gedämpft). Ein HQ2 beträgt an der Thur ca. 600 m 3 /s, während an der Limmat ein HQ2 im Bereich von ca. 350 m 3 /s liegt (Kap. 3, Abb. 3.4 und 3.2c). Die Dämpfung des Abflusses von Aare und Rhein war 1999 trotz hoher Seestände (Bodensee, Jurarandseen) beachtlich. Eine vergleichbare Wirkung haben die übrigen grossen Schweizer Seen. Diese Dämpfung wirkt sich auch auf die Hochwasserstatistik der unterhalb der Seen liegenden Messstationen aus (Kap. 3). 2.2.6 Wertung der Hochwassersituationen Hochwasser 1978 Der Basisabfluss des Rheins bei Rheinfelden war vor dem Hochwasser mit ca. 1 300 m 3 /s wesentlich tiefer als 1999 (1 800 m 3 /s). Die Niederschlagskarte zeigt hingegen, dass in einem Grossteil des Rheineinzugsgebiets mehr als 90 mm Niederschlag an einem Tag fiel, also wesentlich mehr als 1994. Hochwasser 1994 Der Niederschlag war kurz (18 h) und konzentrierte sich im zentralen Mittelland. Der Basisabfluss in Rheinfelden war vergleichbar mit 1978. Die verhältnismässig starke Reaktion mit einer Abflussspitze von über 4'500 m 3 /s in Basel lässt sich dadurch erklären, dass vor allem die Gebiete unterhalb der Seen vom Niederschlag getroffen wurden. Hochwasser 1999 Mit den hohen Seeausflüssen von Bodensee und Bielersee lag beim HW1999 schon eine extreme Ausgangssituation aufgrund des schneereichen Winters vor. Der Niederschlag war 1999 nicht ausserordentlich gross, hingegen war die Situation hinsichtlich Seeausflüsse und Überlagerung der Ganglinien der Seitenflüsse kritisch. Die Frequenzanalysen an den Seitenflüssen und am Rhein zeigten, dass etliche Seitenflüsse im Jahre 1999 die grössten Abflüsse seit Beginn der Messungen hatten (Kap. 3). An der Thur war das HW1910 noch grösser als das HW1999. Kleinere Einzugsgebiete wie Wigger, Emme und Birs zeigen hingegen ein anderes Hochwasserregime mit grossen Hochwassern nach - 8 -

Szenarien extremer Hochwasser des Rheins bei Basel räumlich begrenzten Niederschlagsereignissen. Daher fallen die grossen Hochwasser dieser beiden Flüsse selten mit denen des Rheins zusammen. - 9 -

Szenarien extremer Hochwasser des Rheins bei Basel 3 Hochwasserstatistik am Rhein und an den wichtigsten Seitengewässern Abbildung 3.1 bis 3.5 zeigen die Frequenzdiagramme der jährlichen Abflussmaxima an den verschiedenen betrachteten Abflussmessstationen. Daraus lassen sich die Jährlichkeiten entnehmen, welche für die Szenarienbildung von Belang sind (Kap. 4). Abbildung 3.1a-d zeigt die Stationen entlang des Rheins. In Abbildung 3.1a ist zusätzlich das Hochwasser 1876 eingetragen, dem eine Abflussspitze von rund 5 600 m 3 /s zugeordnet wurde (Ghezzi, 1915). Nicht eingetragen ist das Hochwasser von 1881 (5'280 m 3 /s), das ebenfalls grösser als das von 1999 war. Beide Hochwasser ereigneten sich jedoch vor Abschluss der I. Juragewässerkorrektion. Das HQ100 liegt in Basel bei ca. 5 000m 3 /s, in Rekingen bei ca. 2 250 m 3 /s und bei Neuhausen bei knapp ca. 1'200 m 3 /s. In Rhein-Rekingen war das HW1910 aufgrund des extremen Zuflusses der Thur das grösste Hochwasser der Messperiode (Abb. 3.1c). Bei den übrigen Rheinstationen dominiert das HW1999. An der Aare (3.2a, b) waren das HW1999 und das HW1994 die beiden grössten Ereignisse der Messperiode, ebenfalls an der Reuss (Abb. 3.2d). An der Reuss würde eine Ausgleichsgerade aufgrund der Seedämpfung verhältnismässig flach verlaufen. An der Limmat ist das HW1910 das grösste der Messperiode und der Verlauf einer Ausgleichsgerade wäre trotz Seeeinflusses steiler. Der steilere Verlauf dürfte u. a. auf die unterhalb des Zürichsees einmündende Sihl zurückzuführen sein. An der Limmat in Baden liegt das HQ100 bei ca. 800m 3 /s, an der Reuss in Mellingen bei ca. 750 m 3 /s. Das HQ100 liegt an der Aare bei Brugg bei etwa 1 250 m 3 /s, bei Untersiggenthal bei ca. 2'500 m 3 /s. Abbildungen 3.3a, b zeigen Glatt und Töss. Das HQ100 wurde in der Untersuchung Scherrer AG / IHW ETH Zürich (2002) für die Glatt in Rheinsfelden auf 130 m 3 /s abgeschätzt. An der Töss in Neftenbach dürfte das HQ100 zwischen ca. 270 300 m 3 /s liegen. Die Thur (Abb. 3.4) hat einen wesentlichen Einfluss auf die Hochwasserabflüsse des Rheins, brachte sie doch 1999 über 1 150 m 3 /s. Frühere Hochwasser (z.b. 1978, 1977, 1965, 1910) wurden durch grossflächige Überflutungen gedämpft, heute ist der Fluss ausgebaut, so dass ein grösserer Zufluss zum Rhein möglich wird 3. An der Thur in Andelfingen wurde in der Untersuchung Horat & Scherrer AG (2000) das HQ100 auf 1'450 m 3 /s abgeschätzt. Abbildung 3.5a-c zeigt die Seitenflüsse Wigger, Emme und Birs. Die Messperiode von der Wigger ist kurz und das HW1999 nimmt eine untergeordnete Stellung ein. Ebenfalls an Emme und Birs fallen die grössten Hochwasser nicht mit denen des Rheins zusammen. Sie entstanden durch kürzere, intensivere, regionale Starkniederschläge. An der Emme ergibt sich aufgrund des Frequenzdiagramms ein HQ100 von ca. 550 m 3 /s, an der Birs ein Wert von ca. 350 m 3 /s. 3 Graphik 3.4 (Thur) stammt aus Untersuchungen der Horat & Scherrer AG (2000). Die Abflüsse wurden korrigiert. Heute kann aufgrund der der verfügbaren Abflusskapazität des Gerinnes 1'650-1 750 m 3 /s abfliessen. - 10 -

Szenarien extremer Hochwasser des Rheins bei Basel 4 Szenarien 4.1 Grundlagen Wie in Kapitel 2.2.5 dargestellt spielen die Seen eine zentrale Rolle, wobei besonders der Bodensee wegen seines grossen Rückhaltevermögens hervorzuheben ist. 1999 erreichte der Ausfluss (Neuhausen) am 23. Mai 1999 mit 1 180 m 3 /s sein Maximum. Der Abfluss von 1'100 m 3 /s war während 24 Tagen und der Abfluss von 1 000 m 3 /s während 34 Tagen überschritten. Entscheidend ist weniger der tatsächlich erreichte Spitzenwert dies ist meist am Ende des Niederschlagsereignisses - sondern die Dauer der hohen Abflüsse. 90% des Spitzenwertes wird während rund einem Monat überschritten. Für den Vierwaldstättersee und die Jurarandseen ist dieser Zeitraum etwas kürzer, erreicht aber auch etwa 20 Tage in denen 90% des jeweiligen Spitzenabflusses überschritten werden kann. Diese Zeiträume sind so lang, dass eine zweite Niederschlagswelle das Einzugsgebiet bei hohen Seeständen treffen kann. So waren 1999 am 10. Mai also vor der ersten Niederschlagswelle - die Seeausflüsse im Vergleich zur zweiten Welle am 19. Mai vergleichsweise tief. Tabelle 4.1: Messstelle Aare, Brügg (Jurarandseen) Rhein, Neuhausen (Bodensee) Reuss, Luzern (Vierwaldstättersee) Limmat, Zürich (Zürichsee) Die Seeausflüsse von Bielersee, Bodensee, Vierwaldstättersee und Zürichsee am 10. und am 19. Mai 1999 und der Zeitpunkt der maximalen Ausflüsse. Abfluss am 10. Mai [m 3 /s] Abflüsse am 19. Mai [m 3 /s] Max. 559 733 761 Summe Seeausflüsse 1 555 2 367 (20.5.1999) 557 923 1 180 (11.6.1999) 238 373 430 (23.5.1999) 201 338 590 (22.5.1999) (davon Sihl 250) Die Summe der Seeausflüsse war also am 19. Mai um ca. 800 m 3 /s höher als vor dem ersten Niederschlagsereignis (10. Mai 1999). Die Ausgangslage war bei den Hochwassern 1994 und 1978 gleich oder günstiger als am 10. Mai 1999. Die lange Dauer der hohen Abflüsse, lässt es durchaus als möglich erschienen, dass auf eine erste Niederschlagswelle eine zweite folgt. 1999 wurde die erste Welle um den 15. Mai von einem grösseren Niederschlag ausgelöst als jene vom 19. Mai (Im Gegensatz dazu erzeugte in Bayern erst der zweite Niederschlag die extremen Überschwemmungen). Diese aus der Sicht des Hochwasserschutzes günstige Abfolge lässt sich keineswegs garantieren. In diesem Sinne ist in den Szenarien ein hoher Basisabfluss in den Alpenrandseen und Jurarandseen anzunehmen (Vorregen und/oder Schneeschmelze). Extreme Abflüsse entstehen, wenn bei dieser Ausgangslage ein Starkregenereignis eintritt. Hier stehen zwei Möglichkeiten im Vordergrund, einerseits ein vorwiegend in der Ostschweiz zentriertes Ereignis wie im Mai - 11 -

Szenarien extremer Hochwasser des Rheins bei Basel 1999 oder im August 1978 und andererseits ein über dem Mittelland zentriertes Ereignis wie im Mai 1994. Abfluss begrenzende Faktoren: Eine Steigerung der Seeabflüsse über die 1999 beobachteten Werte ist zwar möglich, aber wegen der grossen Retentionswirkung der Seen wird diese vergleichsweise zu möglichen Abflusssteigerungen durch Starkniederschläge bescheiden ausfallen. Limmat und Aare begannen beim HW1999 auszuufern. Wesentlich höhere Zuflüsse der Seitengewässer werden daher zu grossflächigen Überschwemmungen und daher zu einem nur langsam Anstieg der Spitzenabflüsse in Baden, Brugg oder Untersiggenthal führen. Die Reuss war beim HW1999 an den Kapazitätsgrenzen. Höhere Abflussmengen würden zu Deichbrüchen führen, so dass Abflussmengen über 800 m 3 /s kaum die Aare erreichen dürften. Eine besondere Stellung nimmt die Thur ein. 1978 begrenzten zahlreiche Deichbrüche den Abfluss auf 1 060 m 3 /s. Ohne diese Deichbrüche hätte damals der Abfluss den am 13.5.99 beobachteten Wert von 1 130 m 3 /s übertroffen. Die seither durchgeführten Korrektionsmassnahmen lassen einen künftigen Spitzenwert in der Grösse von 1 500 m 3 /s als möglich erscheinen. Von allen Zubringern besteht also an der Thur das grösste Steigerungspotenzial. 4.2 Szenarien Die Grundsatzfrage Sind grössere Abflüsse als 5 000 m 3 /s - wie sie am 13.5.99 für Basel Rheinhalle festgestellt wurden - möglich? kann einfach bejaht werden, da bereits eine Umkehrung der zeitlichen Abfolge der Niederschlagsereignisse vom 13. und 21. Mai 1999 zu höheren Abflüssen geführt hätte. Zur Beurteilung der Frage um wie viel wurden ausgehend von der Hochwassersituation 1999 unter Einbezug der unter 4.1 dargestellten Überlegungen verschiedene ungünstige Kombinationen betrachtet. Tabelle 4.2: Szenario Szenario 1 Szenario 2 Die Szenarien für die Abschätzungen grosser Abflüsse in Rheinfelden resp. Basel. Bedingungen Maximierung der Abflüsse des Rheins bei Rheinfelden durch zeitliche Verschiebung der Abflussganglinien der Hochwasser 1978 (a), 1994 und 1999 (b). Das Hochwasser 1994 ist auf diese Weise nicht zu vergrössern. Hohe Seestände wie Anfang 1999 und eine Niederschlagssituation wie im Mai 1994 Ein auf 900 m 3 /s erhöhten Abfluss aus dem Bodensee und um je 100 m 3 /s auf das Niveau von 1999 gesteigerten Abflüssen aus Zürich-, Vierwaldstätter- und Bielersee Szenario 3 Szenario 4: Hohe Seestände wie am 19. Mai 1999 und verstärkter Niederschlag in der Ostschweiz mit einer Steigerung der Thur auf 1 500 m 3 /s, Töss, Glatt hoch; Aare Untersiggenthal auf 2 000 m 3 /s Vertauschen der zeitlichen Abfolge der beiden Niederschlagsereignisse vom Mai 1999 Aare, Brugg 1 230 statt 830 m 3 /s; Thur 1 130 statt 920 m 3 /s; Töss 250 statt 100 m 3 /s; Reuss, Mellingen 750 m 3 /s statt 600 m 3 /s bzw. Aare, Untersiggenthal 2 600 statt 2 000 m 3 /s - 12 -

Szenarien extremer Hochwasser des Rheins bei Basel 4.2.1 Ergebnisse der Szenarienrechnungen Die Abbildungen 4.1 und 4.2 zeigen die Ergebnisse der Szenarienrechnungen 1a, b bis 4. In der Tabelle 4.3 sind die Werte aufgeführt. Tabelle 4.3: Die Ergebnisse der Szenarienrechnungen. Szenario 1a : [m 3 /s] gerundet [m 3 /s] Zeitliche Verschiebung der Abflussspitzen des Hochwassers 1978 Rheinfelden 4 146 Beitrag Wiese, Ergolz 237 Beitrag übriges EZG 1 044 km 2 à 0.111 m 3 /s*km 2 120 Abflussspitze Basel Grenze 4 503 4 500 Szenario 1b: [m 3 /s] gerundet [m 3 /s] Zeitliche Verschiebung der Abflussspitzen des Hochwassers 1999 Rheinfelden 4 944 Wiese, Ergolz 237 übriges EZG 1 044 km 2 à 0.14 m 3 /s*km 2 150 Abflussspitze Basel Grenze 5 331 5 300 Szenario 2: [m 3 /s] gerundet [m 3 /s] HW1994 kombiniert mit Seeausfluss von Bieler-, Vierwaldstätter-, Zürich- und Bodensee 1999 Rheinfelden 4 690 Wiese, Ergolz 237 übriges EZG 1 044 km 2 à 0.14 m 3 /s*km 2 150 Abflussspitze Basel Grenze 5 077 5 100 Szenario 3: [m 3 /s] gerundet [m 3 /s] Hohe Seestände (19. Mai 1999), verstärkter Niederschlag in der Ostschweiz Steigerung Thur auf 1 500 m 3 /s; Töss und Glatt hoch wie 1999; Aare, Untersiggenthal auf 2000 m 3 /s Rheinfelden 4 833 Wiese, Ergolz 237 übriges EZG 1 044 km 2 à 0.14 m 3 /s*km 2 150 Abflussspitze Basel Grenze 5 220 5 200 Szenario 4: [m 3 /s] gerundet [m 3 /s] Vertauschen der zeitlichen Abfolge der Niederschlagsereignisse vom Mai 1999 Aare, Brugg: 1'230 statt 830 m 3 /s; Thur 1'130 statt 920 m 3 /s; Töss 250 statt 100 m 3 /s; Glatt, Rheinsfelden 130 statt 60 m 3 /s; Aare, Untersiggenthal 2 600 statt 2000 m 3 /s Rheinfelden 5 220 Wiese, Ergolz 237 übriges EZG 1 044 km 2 à 0.14 m 3 /s*km 2 150 Abflussspitze Basel Grenze 5 607 5 600-13 -

Szenarien extremer Hochwasser des Rheins bei Basel Die Szenarien wurden für Rheinfelden bestimmt. Der Abfluss in Basel wurde durch einen Zuschlag bestehend aus den Abflüssen von Ergolz, Wiese und dem Resteinzugsgebiet (1 044 km 2 ) ermittelt. Szenario 1a zeigt das Hochwasser 1978, wenn die Ganglinien der Seitenflüsse so überlagert werden, dass die Abflussspitze in Rheinfelden maximal werden. Anstelle der gemessenen 3'800 m 3 /s werden so 4'150 m 3 /s erreicht (Steigerung 350 m 3 /s). Allerdings müssen die Ganglinien teilweise auf wenig realistische Weise zeitlich verschoben werden. Der Zufluss von Ergolz, Wiese und der nicht berücksichtigten Gebiete gibt einen Zuschlag ca. 400 m 3 /s, wodurch eine Abflussspitze von 4 500 m 3 /s Basel generiert wird Das Hochwasser 1994 war auf diese Weise nicht zu maximieren. Szenario 1b zeigt das Hochwasser 1999. Eine ungünstige Überlagerung der Ganglinien bringt in Basel eine Abflussspitze von ca. 5'300 m 3 /s statt der gemessenen 5'050 m 3 /s. Szenario 2 kombiniert die hohen Seestände von 1999 mit der Niederschlagssituation von 1994. Es entsteht eine Abflussspitze von ca. 5'100 m 3 /s. Szenario 3 geht von den hohen Seeständen 1999 aus und kombiniert diese mit einer stärkeren Abflussreaktion aus der Ostschweiz mit der Thur auf 1 500m 3 /s. Dies ergibt in Basel ca. 5'200 m 3 /s. Szenario 4 vertauscht die Reihenfolge der beiden Hochwasser 1999. Dies ergibt eine Abflussspitze von 5'600 m 3 /s also knapp 600 m 3 /s mehr als 1999 tatsächlich als höchster Wert gemessen wurde. 4.2.2 Zusammenfassende Beurteilung Abflüsse zwischen 5 000 und 6 000 m 3 /s sind in Basel durch eine ungünstige Kombination von beobachteten Abflüssen bzw. Niederschlagsereignissen möglich. Um die 6 000 m 3 /s zu überschreiten, wären sehr ungünstige Kombinationen nötig: Ergiebiger Abfluss durch Vorregen und/oder Schneeschmelze, starke Niederschläge im gesamten Einzugsgebiet, ungünstige Überlagerungen der Ganglinien der Seitenflüsse, etc. Bei derart grossen Abflüssen der Seitengewässer beginnen die Flüsse zu überfluten. Solche begrenzenden Faktoren flossen ansatzweise in die Szenarien ein, der Einfluss von Retentionseffekten aufgrund grossräumiger Überflutungen wurde aber nicht untersucht. Eine Wahrscheinlichkeitszuordnung für Abflussspitzen des Rheins bei Basel im Bereich von 6'000 m 3 /s ist spekulativ. Einem Abfluss von 5 000 m 3 /s in Basel kann eine Wiederkehrperiode zwischen 100 und 300 Jahren zugeordnet werden. Für grössere Abflüsse sind entsprechend kleinere Wahrscheinlichkeiten anzunehmen. - 14 -

Szenarien extremer Hochwasser des Rheins bei Basel 5 Verwendete Unterlagen Aebischer, H. (1997): Räumlich-zeitliche Analyse der Rhein-Hochwasser. Diplomarbeit Geographisches Institut der Universität Bern. Bundesamt für Wasser und Geologie BWG (2000): Hochwasser 1999, Analyse der Ereignisse, Studienbericht Nr. 10. Bundesamt für Wasser und Geologie (BWG), Landeshydrologie und -geologie (LHG) (2000): Hochwasser 1999, Analyse der Messdaten und statistische Einordnung. Hydrologische Mitteilungen Nr. 28. Ghezzi, C. (1915): Die Abflussverhältnisse des Rheins bei Basel. Schweiz. Dep. des Innern, Mitteilungen der Abt. für Wasserwirtschaft. Hrsg. L.W. Collet. Horat & Scherrer AG (2000): Hochwasserschutz und Auenlandschaft Thurmündung: Hydrologische Grundlagen. Auftraggeber Amt für Wasser, Energie und Luft des Kantons Zürich. Minor H.E., W.H. Hager (2004): Flussbau in der Schweiz. Publikation der Gesellschaft für Ingenieurkunst, Bd. 6. Scherrer AG / Institu für Hydromechanik (IHW) der ETH Zürich (2002): Der Einfluss der Siedlungsentwicklung auf die extremen Hochwasser der Glatt (ZH). Auftraggeber Amt für Wasser, Energie und Luft des Kantons Zürich. Versuchsanstalt für Wasserbau, Hydrologie und Glaziologie der ETH Zürich, 1990: Fliesszeiten im Rhein Berechnung der mittleren Abflussgeschwindigkeiten und Fliesszeiten mit dem hydrodynamischen Modell FLORIS. Im Auftrag der Landeshydrologie und geologie und des Bundesamtes für Wasserwirtschaft. Versuchsanstalt für Wasserbau, Hydrologie und Glaziologie der ETH Zürich, 1992: Fliesszeiten in der Aare Berechnung der mittleren Abflussgeschwindigkeiten und Fliesszeiten mit dem hydrodynamischen Modell FLORIS. Im Auftrag der Landeshydrologie und geologie. Scherrer AG Hydrologie und Hochwasserschutz Dr. S. Scherrer Sachbearbeitung: Dr. S. Scherrer, Dipl. Geograph Universität Basel Dr. R. Burkard, Dipl. Geograph Universität Bern Reinach, 10. September 2004-15 -

Szenarien extremer Hochwasser des Rheins bei Basel 6 Graphiken - 16 -

Kembs Basel Münchenstein Birs Wiese Wehra Basel Rhein Rheinfelden Liestal Ergolz Aare Alb Rekingen Andelfingen Brugg Untersiggenthal Neftenbach Baden Mellingen Wutach Neuhausen Rhein Gatt Zürich Toess Thur St. Gallen Bodensee Alpenrhein Diepoldsau Neuchâtel Neuenburgersee Bielersee Hagneck Murtensee Brügg Aare Bern Aare Emme Wiler Aare Wigger Thunersee Murgenthal Zofingen Brienzersee Luzern Vierwaldstätter See Reuss Zürichsee Limmat Chur Rhein 0 15 30 km Messstationen Abbildung 1.1: Das Einzugsgebiet des Rheins bei Basel auf Schweizerischer Seite mit den Seitengewässern und den verwendeten Abflussmessstationen.

6000 5000 4000 Abfluss in m3/s 3000 2000 1000 JGK I 1868-87 JGKII 1962-72 0 1801 1811 1821 1831 1841 1851 1861 1871 1881 1891 1901 1911 1921 1931 1941 1951 1961 1971 1981 1991 2001 Abbildung 1.2: Jährliche Hochwasserspitzen im Rhein bei Basel 1808 2002. Eingetragen ist der Zeitpunkt der beiden Juragewässerkorrektionen (JGKI und JGKII).

a) Das Rheineinzugsgebiet bei Rheinfelden 3% 46% Rhein bis Aare-Mdg. Aare bis Mdg. In Rhein 51% Koblenz-Rheinfelden Zwischen-EZG b) Das Aareeinzugsgebiet bei Untersiggenthal 5% 2% 12% 48% 19% 14% Reuss, Mellingen Limmat, Baden Aare, Brügg Emme, Wiler Wigger, Zofingen übriges Gebiet c) Das Rheineinzugsgebiet oberhalb der Aaremündung 3% 7% 3% 11% 2% Rhein, Neuhausen Thur, Andelfingen Töss, Neftenbach Glatt, Rheinsfelden 74% Wutach, Eberfingen übriges Gebiet Abbildung 2.1: Die Anteile der Teil-Einzugsgebietsflächen in Prozenten (Die Flächen in km2 sind der Tabelle 2.1 zu entnehmen).

Räumliche Verteilung der Niederschlagstagessumme vom 7.8.1978 Abbildung 2.2: Räumliche Verteilung der Niederschlagstagessummen vom 6. und 7.8.1978 Die räumliche Verteilung der Niederschlagstagessummen beim Hochwasser vom 6./7.8.1978. [Aus Aebischer (1997), leicht verändert].

Räumliche Verteilung der Niederschlagstagessummen vom 18.5.1994 Abbildung 2.3: Die räumliche Verteilung der Niederschlagstagessumme beim Hochwasser vom 18.5.1994. [Aus Aebischer (1997), leicht verändert].

Abbildung 2.4: Die räumliche Verteilung der Niederschlagstagessummen beim Hochwasser 12./13.5.1999. Dargestellt ist die maximale 72h-Summe. [Aus BWG 2000, leicht verändert].

a) Hochwasser 1978 6000 5500 5000 4500 4000 3500 3000 2500 2000 1500 1000 500 0 07.08.1978 00:00 07.08.1978 12:00 08.08.1978 00:00 08.08.1978 12:00 09.08.1978 00:00 09.08.1978 12:00 10.08.1978 00:00 10.08.1978 12:00 11.08.1978 00:00 RHEIN - BASEL,RHEINHALLE RHEIN - REKINGEN RHEIN - RHEINFELDEN, MESSSTATION RHEIN - NEUHAUSEN,FLURLINGERBRUECKE b) Hochwasser 1978 3000 2500 2000 1500 1000 500 0 07.08.1978 00:00 07.08.1978 12:00 08.08.1978 00:00 08.08.1978 12:00 09.08.1978 00:00 09.08.1978 12:00 10.08.1978 00:00 10.08.1978 12:00 11.08.1978 00:00 AARE - BRUGG THUR - ANDELFINGEN TOESS - NEFTENBACH AARE - UNTERSIGGENTHAL,STILLI GLATT - RHEINFELDEN LIMMAT - BADEN,LIMMATPROMENADE REUSS - MELLINGEN Abb 2.5: Das Hochwasser von 1978: a) Die Hochwasserganglinien entlang des Rheins. b) Die Hochwasserganglinien der wichtigsten Seitenflüsse.

a) Hochwasser 1994 6000 5500 5000 4500 4000 3500 3000 2500 2000 1500 1000 500 0 b) Hochwasser 1994 3000 2500 2000 1500 1000 500 0 18.05.1994 00:00 18.05.1994 12:00 19.05.1994 00:00 19.05.1994 12:00 20.05.1994 00:00 20.05.1994 12:00 21.05.1994 00:00 21.05.1994 12:00 22.05.1994 00:00 22.05.1994 12:00 23.05.1994 00:00 18.05.1994 00:00 18.05.1994 12:00 19.05.1994 00:00 19.05.1994 12:00 20.05.1994 00:00 20.05.1994 12:00 21.05.1994 00:00 21.05.1994 12:00 22.05.1994 00:00 22.05.1994 12:00 23.05.1994 00:00 RHEIN - BASEL,RHEINHALLE RHEIN - REKINGEN RHEIN - RHEINFELDEN, MESSSTATION RHEIN - NEUHAUSEN,FLURLINGERBRUECKE AARE - BRUGG THUR - ANDELFINGEN TOESS - NEFTENBACH AARE - UNTERSIGGENTHAL,STILLI GLATT - RHEINFELDEN LIMMAT - BADEN,LIMMATPROMENADE REUSS - MELLINGEN Abb 2.6: Das Hochwasser von 1994: a) Die Hochwasserganglinien entlang des Rheins. b) Die Hochwasserganglinien der wichtigsten Seitenflüsse.

a) Hochwasser 1999 6000 5500 5000 4500 4000 3500 3000 2500 2000 1500 1000 500 0 11.05.1999 00:00 13.05.1999 00:00 15.05.1999 00:00 17.05.1999 00:00 19.05.1999 00:00 21.05.1999 00:00 23.05.1999 00:00 25.05.1999 00:00 27.05.1999 00:00 29.05.1999 00:00 RHEIN - BASEL,RHEINHALLE RHEIN - REKINGEN RHEIN - RHEINFELDEN, MESSSTATION RHEIN - NEUHAUSEN,FLURLINGERBRUECKE b) Hochwasser 1999 3000 2500 2000 1500 1000 500 0 11.05.1999 00:00 13.05.1999 00:00 15.05.1999 00:00 17.05.1999 00:00 19.05.1999 00:00 21.05.1999 00:00 23.05.1999 00:00 25.05.1999 00:00 27.05.1999 00:00 29.05.1999 00:00 AARE - BRUGG THUR - ANDELFINGEN TOESS - NEFTENBACH AARE - UNTERSIGGENTHAL,STILLI GLATT - RHEINFELDEN LIMMAT - BADEN,LIMMATPROMENADE REUSS - MELLINGEN Abb 2.7: Das Hochwasser von 1999: a) Die Hochwasserganglinien entlang des Rheins. b) Die Hochwasserganglinien der wichtigsten Seitenflüsse.

a) Distanzen zwischen Pegelstellen der Seitenflüsse und Rhein/Basel-Rheinhalle Birs-Münchenstein Rhein-Rheinfelden Aare-Untersiggental Rhein-Rekingen Glatt-Rheinsfelden Töss-Neftenbach Thur-Andelfingen Rhein-Neuhausen 0 20 40 60 80 100 120 Distanz [km] b) Fliesszeiten Birs-Münchenstein Fliesszeit bei einer Fliessgeschwindigkeit von 2 m/s Fliesszeit bei einer Fliessgeschwindigkeit von 3 m/s Rhein-Rheinfelden Aare-Untersiggental Rhein-Rekingen Glatt-Rheinsfelden Töss-Neftenbach Thur-Andelfingen Rhein-Neuhausen 0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 Fliesszeit [h] Abbildung 2.8: Die Distanzen zwischen den Pegelstellen der Seitenflüsse und der Station Rhein / Basel-Rheinhalle (a) und die daraus ermittelten Fliesszeiten bei Fliessgeschwindigkeiten von 2 und 3 m/s (b).

RHEIN a) Hochwasser 1978 17% 25% AARE 33% 25% b) Hochwasser 1994 17% 25% 5% 21% 32% c) Hochwasser 1999 30% 13% 3% 25% 29% Aare-Untersiggenthal Glatt-Rheinsfelden Töss-Feftenbach Thur-Andelfingen Deutsche Zuflüsse Bodenseeabfluss Limmat-Baden Reuss-Mellingen Wigger-Zofingen Emme-Wiler Aare-Brügg Abbildung 2.9: Der Beitrag der Seitenflüsse zur Abflussspitze am Rhein in Rheinfelden. Links sind die Hauptzubringer, rechts sind die Seitenflüsse der Aare aufgegliedert.

Abb. 2.10a: HW1994 im Bereich Bielersee Abb. 2.10b: HW1994 im Bereich Bodensee OPQRSTURQVWXYZ[\ O PQRST]Q\P[\ZQS!"#$%&#'$(! "#$%)"(*$+, @A@B@C@D@E@ FGHIHFJKLMLMLFGHIHFJKFNMLMLFJHIHFJKLMLMLFJHIHFJKFNMLMLNLHIHFJKLMLMLNLHIHFJKFNMLMLNFHIHFJKLMLMLNFHIHFJKFNMLMLNHIHFJKLMLML Datum [d:m:y h:min.:s] Abb. 2.10c: HW1999 im Bereich Bielersee Datum [d:m:y h:min.:s] Abb. 2.10d: HW1999 im Bereich Bodensee FLHIHFJLMLMLFNHIHFJLMLMLFKHIHFJLMLMLFbHIHFJLMLMLFGHIHFJLMLMLNLHIHFJLMLMLNHIHFJLMLMLNKHIHFJLMLML cdefghiejdkjleg c defghmfenopqlkj a^ `_^`^_^^ - 4567895:;7<= 4 5678>6?7:./0/1/2/3/ Datum [d:m:y h:min.:s] Datum [d:m:y h:min.:s] Abbildung 2.10: Zu- und Ausflüsse des Bielersees und des Bodensees bei den Hochwassern 1994 und 1999.

}~ ~ƒ ˆ ˆž ŒŸ ˆŽ 1999 1994 1978 Unterschreitungswahrscheinlichkeit [%] 1999 š š œ š š ¹º»¼»½¾ ÀÁÂÃÄÅÆÂÇÁÈÇÉÂÄʽËÌÍÎÏ̽Р1994, 1978 ± ² ³ ³ ³ Unterschreitungswahrscheinlichkeit [%] ³ ³µ³ µ ² µ 1876 1999 }~ ƒ ˆ Š Œ ˆ Œ Ž 1882 1994 1910 1978 rsrtrurvrwrxr Unterschreitungswahrscheinlichkeit [%] yrsy s wsrtrurwrzr{r r w y y }~ ªƒ ˆ «ˆ ˆŽ 1910 1999 1978 1994 Unterschreitungswahrscheinlichkeit [%] Abbildung 3.1: Frequenzdiagramme der jährlichen Abflussmaxima am Rhein.

1999 ÜÝÞßÞàÝâÜáãäåöã ëðñòàñîñòõ ÜÝÞßÞàáâÜáãäåæçèäãéêëäçèìáíîïèêíêðñòóôîàóñõ 1994 1999 1994 1910 1978 1978 ÑÒÑÓÑÔÕÑÔÖÑÕÑÕÒÑÕÓÑ ÑÕÑÒÑÖÑÓÑÔÑÔÕÑÔÒÑ ÑÔ ÔØÔÑÕÑÙÑØÑÚÑÓÑÛÑÛØ Û Û 1999 1994 ü üýü ü ü ü ü ü üÿüþüýüü 1910 1978 Û Û ÑÔ ÔØÔÑÕÑÙÑØÑÚÑÓÑÛÑÛØ ÜÝÞßÞàøâùêúáèåöáûäçðñòóôîàóñõ Û Û Û ÑÔ ÔØÔÑÕÑÙÑØÑÚÑÓÑÛÑÛØ ÔÑ ÓÑÖÑÒÑÕÑÑ 1999 1978 Unterschreitungswahrscheinlichkeit [%] Unterschreitungswahrscheinlichkeit [%] 1994 Abbildung 3.2: Frequenzdiagramme der jährlichen Abflussmaxima an Aare, Limmat und Reuss.

Abb. 3.3a: Töss, Neftenbach (1921-2001) 1953 1968 1999 $$!"%&'''$'$'!!""#Unterschreitungswahrscheinlichkeit./0101/23456789:;<=>:4?:<@ABCDEFGAH [%] () *) *) +) 1999 1994 () $$!"%&'''$'$' (*+(+)(,) -) 1994 1978 Unterschreitungswahrscheinlichkeit [%] Abbildung 3.3: Frequenzdiagramme der jährlichen Abflussmaxima an Töss und Glatt.

2000 1800 1600 1400 1200 1000 900 800 700 600 500 IJKLKMNOPQRSITUVWXYTZVT[\]^M_\]` beobachtete Jahresmaxima Abflusspitzen der grössten Hochwasser im zukünftigen Zustand ohne Überflutungen oberhalb von Andelfingen Die grössten Hochwasser im Zustand vor der Thursanierung Hochwasserverteilung abgeschätzter Bereich des historischen Hochwassers 1876 1910 1978 1965 1999 1977 1910 1978 1918 1977 1965 1876 2000 1800 1600 1400 1200 1000 900 800 700 600 500 400 400 300 300 200 200 0.01 0.1 1 10 20 30 50 70 80 90 95 99 99.9 99.99 Unterschreitungswahrscheinlichkeit [%] Abbildung 3.4: Frequenzdiagramm der jährlichen Abflussmaxima an der Thur (Horat & Scherrer AG, 2000).

jklmlnkp tvqrṱu{ } 1968 1997 1984 1994 1978 1999 Unterschreitungswahrscheinlichkeit [%] iei eacecbcadafabagahaiaib ha aƒadaa c a 1995 1994 iei jklmlnopqrstuvwxyrzstz{ }~ eacecbcadafabagahaiaib Š ŠŽŠ Œ Ž Ž da cbacabaa Ž Œ Š 1999 Unterschreitungswahrscheinlichkeit [%] Abb.3.5c: Birs, Münchenstein (1917-2001) 1973 1999 1994 1978 Unterschreitungswahrscheinlichkeit [%] Abbildung 3.5: Frequenzdiagramme der jährlichen Abflussmaxima an der Wigger, Emme und Birs.

6000 a) Szenario 1a Szenario 1a: Rheinfelden Rhein, Rheinfelden (gemessen) Abluss [m 3 /s] 5000 4000 3000 4500 Zuschlag (Tab. 4.3) 2000 1000 0 0 20 40 60 80 100 120 Zeit [h] 6000 b) Szenario 1b Szenario 1b: Rheinfelden Rhein, Rheinfelden (gemessen) 5000 Zuschlag (Tab. 4.3) 5300 4000 Abluss [m 3 /s] 3000 2000 1000 0 0 20 40 60 80 100 120 Zeit [h] Abbildung 4.1: Maximierung der Abflüsse des Rheins bei Rheinfelden durch zeitliche Verschiebung der Abflussganglinien der Hochwasser 1978 (Szenario 1a) und 1999 (Szenario 1b). Die Abflüsse in Basel wurden durch Addition der Beiträge von Wiese, Ergolz und von den nicht berücksichtigten Seitenflüsse ermittelt. Der Zuschlag ist als grauer Balken eingetragen (Details siehe Tabelle 4.3).