Protokoll der Bezirksversammlung Ruhrgebiet Samstag, 29. Januar 2011 Restaurant Dalmatien, Hohenzollernstr. 34 in Essen

Ähnliche Dokumente
Protokoll der Bezirksversammlung Rheinland Axel Saeger/Reinhard Stelberg

ÖPV Liga-Richtlinie (Diskussionsgrundlage) Stand Oktober 2014

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

WBV - Kreis Dortmund e.v.

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen

Bevölkerungsentwicklung*) seit 1961

Hier finden Sie folgende Städteprofile des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen

Katasterfläche der Vermessungsverwaltung*) 2013

Boule, Boccia und Pétanque Verband Baden-Württemberg e.v. Richtlinie über die Durchführung des Ligaspielbetriebes (Liga-Richtlinie) Stand:24.03.

Sozialversicherungspflichtig beschäftigte Arbeitnehmer*) nach Sektoren 2014

Bezirkstag , Königsbrunn. Protokoll

SV Dorsten-Hardt. Logo. 14. Super-Cup für F-Junioren (U9) 2011 Samstag, Gruppe A (Platz 1) Mannschaften. SV Dorsten-Hardt.

OFD Nordrhein-Westfalen Prüffelder 2014

Leistungsempfänger/-innen der Pflegeversicherung in Nordrhein-Westfalen (im Dezember 2013)

E r g e b n i s s e vom 25. Neandertal-Turnier am 1. Mai 2012 beim CdP Erkrath

Termine Schließzeit Hardtbergbad (Halle): ab Stand:

Dart-Liga Schwaben e.v.

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2016/2017

ARBEITSGEMEINSCHAFT WALDORFPÄDAGOGIK NRW

ESt - Tarifvorschriften 34a EStG Thesaurierungsbesteuerung

Nordrhein-Westfalen. Aachen. Ahlener Anwaltsverein e.v.

2005 Bekanntmachung der Bezirke der Landesmittelbehörden und der unteren Landesbehörden

Boule und Pétanque Verband Nordrhein-Westfalen e.v.

SV Dorsten-Hardt e.v.

Spielordnung. Bayerischer Eissport-Verband Bezirk III Oberbayern der Fachsparte Eisstocksport e. V. ( Stand )

Ulrike Siebrasse Referentin für Mannschaftswettbewerbe

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v.

Grusswort. Meldeergebnis: NRW-Masters -Meisterschaften kurze-strecke und Staffeln /10. Juni 2001 in Oelde

Absolvent(inn)en an Hochschulen in Nordrhein-Westfalen in den Prüfungsjahren 2010 und 2011

Tabelle 1: Zuweisungen nach Angaben der Regionalagenturen - Stand (Jahresweise addiert vom bis zum )

Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen 2000, 2008 und 2009

Protokoll der außerordentlichen Mitgliederversammlung des. Chaos Computer Club Düsseldorf /

Protokoll. der. Delegiertenversammlung. 18. September im Landgasthof Alter Wirt. in Höhenkirchen

Detaillierte Informationen zum Open Paar Liga System 2016

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen

Anlage 1 zur Verbandsspielordnung (VSpO) Pokalspielordnung (PSO)

Allen Gewinnern einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu den Erfolgen!!!

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016

Hallenliga der Plus Bowling-Halle Protokoll Obleutesitzung Freitag,

BASKETBALL-KREISVERBAND AACHEN Protokoll des Kreistages 2014

Brustzentren in NRW (Stand: Dezember 2016)

Protokoll der JHV des NWDK Kreises Unna-Hamm-Dortmund vom

München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber)

..,,! + + %&! ! # ( ) #< = 1 23 ( 1 ( ) / ) !. / 0 # 1 1! ) ( ) ) 1 %, , ) & !9,! 8+ 6 ( ( 8 0 / (, :9+ %,, ( & ( ) +, +.

Protokoll der LDV des LPVB am 6.Februar 2009

Protokoll zur Stammesversammlung am TT.MM.JJ

Ort: Sporthalle Liedolsheim, Kirchfeldstraße 30, Dettenheim Bildungszentrum, Steiner Straße 48, Königsbach

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016

Protokoll der Mitgliederversammlung des Fördervereins der Falkenseer Stadtbibliothek e.v. vom 08. März 2016

Genehmigte Wohngebäude*) in Nordrhein-Westfalen 2012 mit erneuerbaren Energien als primäre Heizenergie

Im 1/8-Finale war dann die Luft raus. Sie kamen zu spät ins Spiel und verloren zu 5 gegen den späteren Turniersieger.

Baugenehmigungen in Nordrhein-Westfalen im ersten Halbjahr 2009 und 2010

Ruhr-Sieg - Express DB-Kursbuchstrecke: 427, 440

Übersicht: 18 Regionale Initiativen und Netzwerke zur Förderung der Teilzeitberufsausbildung in NRW

Befragung 2015 der Mannschaftsführer zum Matchtiebreak und weiteren Themen

Kinderarmut. Factsheet. Nordrhein-Westfalen. Kinder im SGB-II-Bezug

Sportprogramm Jugend des PBVM

Rundschreiben Nr. 8 der Saison 2006/2007

G R Ü N D U N G S P R O T O K O L L

Sportprogramm des Hessischen Pool-Billard Verbandes e.v.

Etablierung eines offenen Verbundes zur Bilddatenkommunikation.

Plätze für Unterdreijährige nach dem Kinderbildungsgesetz im Vergleich zum alten GTK

Protokoll: BaWü Cup Meeting 2015 / OR8 / ORE8B / ORT

insgesamt Hochschule wissenschaftliches und künstlerisches Personal darunter zusammen Frauen

RE1 RE1. Aachen - Köln - Düsseldorf - Dortmund - Hamm. montags bis freitags RE1. RE1 montags bis freitags samstags

2. Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer Sportschule Duisburg-Wedau

Informationen zum SHVV-Ligaspielbetrieb Verbandsliga Landesliga Bezirksliga Bezirksklasse Saison 2015/16 Saisoninfo Nr. 1 vom

Anwesend: Vorstand der KMJ (Stefan Brüning, Siegfried Thebelt, Ralf Röttering, Martina Brüning) Abgeordnete Mitgliedsvereine (siehe Teilnehmerliste)

Schuljahr 2005/06 Schuljahr 2006/07

Protokoll der konstituierenden Sitzung des 24. Studierendenrates der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Ostfriesischer Schützenbund e. V. Sitz Emden

Protokoll Mitgliederversammlung 2015

IT Management in den Kommunen des Ruhrgebiets

Boule, Boccia und Pétanque Verband Baden-Württemberg e.v. Richtlinie über die Durchführung des Ligaspielbetriebes (Liga-Richtlinie) Stand:

Bericht über die Mitgliederversammlung des Vereins Kirche im Gefängnis e.v. vom 25. November 2011

Veranstaltungskalender 2014 der GSNRW- und DGS-Sparte Fussball

Katastrophenschutz im Lande Nordrhein-Westfalen Dekontamination von (verletzten) Personen;

TOP 2: Bestimmung eines Protokollführers Der 1. Schriftführer, Sfr. H. Wüstehube, wird zum Protokollführer bestimmt.

GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND NORDRHEIN-WESTFALEN e.v. Mitglied im Deutschen Gehörlosen-Sportverband LandesSportBund NRW DPWV-Landesverband NRW

ELBE POKAL. TTC Grün-Weiß-Rot Nienstedten von 1949 e. V. Einladung zum 57. Tischtennis-Turnier. 09./10. September 2006

Nr. Platz Grp. Beginn Spielpaarung Ergebnis

Kreisschützenverband Segeberg e.v. Ausschreibung Kreismeisterschaft 2016 FITA-Halle

HELGI KOLVIDSSON. FUSSBALLTRAINER // DIPL. FUSSBALLTRAINER (UEFA PRO-LIZENZ)

SPORTCLUB VERL. U9 PT Sports Junior Cup am WBS Akademia Warschau (PL) Fortuna Düsseldorf SC Bielefeld FC Gütersloh 2000

Keglerverband Niedersachsen e.v. Bezirk III. K a l e n d e r 2016 / Bohle und Dreibahnen

Wohnen am Niederrhein Konferenz der Akteure Wohnen am Niederrhein - Entwicklung der Märkte und aktuelle Herausforderungen Melanie Kloth Duisburg, 2.

stuzubi - bald student oder azubi Essen 2015

Schachfreunde Köln Longerich Saison

Projekt FIBO. aus türkischen Migrantenfamilien Quantitative Ergebnisse 01. März Mai 2015

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

1.3. Aus der Kreisliga A steigt jeweils die Mannschaft mit den wenigsten Punkten in die Kreisliga B ab.

Tourismus-Statistik in Nordrhein-Westfalen. Chartbericht. Basis: Vorläufige Ergebnisse des Statistischen Bundesamt Deutschland und von IT.

Bezirksmeisterschaft Sportpistole / in Ge-Sportparadies

Chartbericht Jahresergebnis 2014

Wolfgang Marschall, Landesfachwart Faustball Senefelderstr. 73, Offenbach Tel , Mobil , Dienst

SONDERBESTIMMUNGEN FÜR DEN FRAUENFUSSBALL Durchführungsbestimmungen

Programmgebiete Soziale Stadt. Nordrhein-Westfalen

AUSBILDUNGSZENTRUM NIEDERAUSSEM

Transkript:

Protokoll der Bezirksversammlung Ruhrgebiet Samstag, 29. Januar 2011 Restaurant Dalmatien, Hohenzollernstr. 34 in 45128 Essen TOP 1: Begrüßung und Vorstellung neuer Vereine Der Bezirkskoordinator Rolf Schütt eröffnet die Versammlung um 15:15 Uhr und begrüßt insgesamt 41 Personen die 20 Vereine vertreten. Als Verein, der neu am Ligaspielbetrieb teilnimmt, können wir den Mülheimer BC begrüßen. Leider ist kein Vertreter des Mülheimer BC anwesend. TOP 2: Bestellung eines Protokollführers Klaus Maciuga erklärt sich bereit, das Protokoll zu führen. TOP 3: Feststellung der anwesenden Vereine 20 der 25 Vereine des Bezirk Ruhrgebiet sind anwesend Bochum-Stiepel (1 Pers.) Bochum-Wattenscheid (2 Pers.) Bottrop Jacobi (2 Pers.) Dortmund Lüdo (2 Pers.) Duisburg Eisenbahner (1 Pers.) Duisburg GSG (1 Pers.) Duisburg-Homberg (2 Pers.) Essen CPI (1 Pers.) Essen-Kettwig (3 Pers.) Essen-Stadtgarten (1 Pers.) Gelsenkirchen-Buer (3 Pers.) Gelsenkirchen PCB (2 Pers.) Hagen (4 Pers.) Kamen-Methler (2 Pers.) Lünern (4 Pers.) Marl-Lüdinghausen (3 Pers.) Mülheim-Raffelberg (2 Pers.) Mülheim SV Siemens (1 Pers.) Recklinghausen-Suderwich (2 Pers.) Witten (2 Pers.) Die E-Mail Adressen und Telefonnummern wurden von den Anwesenden berichtigt oder ergänzt. Rolf Schütt überrascht die Versammlung mit der Möglichkeit eines gemeinsamen Essens in der Pause. TOP 4: Sportlicher Rückblick 2010 und Vorschau 2011 Bezirksmeisterschaften: Bei den 4 Bezirksmeisterschaften, bei Siemens Mülheim (Doublette), Sieger Georgios Dimitriadis, Wasilios Dimitriadis Essen Kettwig, in Essen Kettwig (Triplette), Sieger Dorothea Pasalk, Max Pasalk, Ulrich Windmüller, im Essener Stadtgarten (Doublette mixte), Sieger Sarah Vierhaus, Sascha von Pleß, bei Siemens Mülheim (Tête-à-tête) Sieger Christian Arendt CPI, nahmen insgesamt 247 Teams mit 414 SpielerInnen teil. Damit ist die Teilnahme gegenüber dem Vorjahr in etwa gleich. Dazu kommen noch 62 Teams mit 144 SpielerInnen in den Disziplinen Tireur, Triplette 55+ und Triplette Frauen.

Die vierte Tireurmeisterschaft wurde parallel zur Tête-à-tête durchgeführt, und von Tobias Lubitz Re-Suderwich gewonnen. Alle Ruhrgebietsmeister erhielten einen Wanderpokal, eine Medaille und Sachpreise. Die Ligasaison verlief für das Ruhrgebiet wieder erfolgreich. Nachdem Lünern letztes Jahr aus der NRW Liga abstieg, schafften sie den direkten Wiederaufstieg. Leider stieg mit Diaboulo Bochum eine Ruhrgebietsmannschaft ab. In der Regionalliga Nord belegt das Ruhrgebiet 8 von 10 Startplätzen. 2011 finden Landes- und Deutsche-Meisterschaften im Ruhrgebiet statt. Die DM Doublette richtet der Homberger TV aus. Die DM Frauen Triplette richtet der SV Siemens Mülheim aus. Ligapokal: Zum Saisonabschluß traf sich nun schon zum 7. Mal das Ruhrgebiet beim gastgebenden Homberger TV zum Ligapokal 2010. Am 17.10.2010 pünktlich um 10 Uhr traten 21 Triplettes aus 9 Vereinen gegeneinander an. Nach drei Vorrunden setzten sich in den Halbfinalbegegnungen Re-Suderwich mit 13:10 gegen CPI Essen und PF Marl-Lüdinghausen mit 13.5 gegen den Homberger TV durch. Nach dem Endspiel, das Recklinghausen-Sunderwich gegen Marl-Lüdinghausen mit 13:1 für sich entschied, überreichte Rolf Schütt als BK den großen Wanderpokal und die Sachpreise. Aus den Reihen der Teilnehmer werden Dankesworte an Organisator Rolf Schütt überbracht. Pokale und Urkunden für die Ligameister Meister der Regionalliga wurde der TV Lünern, Meister der Bezirksliga wurden die Bf Neuenrade, Die weiteren Meister BK Ost der BC Bochum Stiepel, BK West die PF Marl Lüdinghausen, KL Ost Petanquesport Hagen und KL West der CPI Essen Rolf Schütt überreichte die Pokale, Urkunden und die Sachpreise an die Vertreter der Vereine.

TOP 5: Finanzen 2010 An der Verwaltung der Finanzen durch den Bezirkskoordinator gab es nichts auszusetzen. Sämtliche Aufwandsentschädigungen für Personal (661,25 Euro) und Sachpreise (596,10 Euro) Fahrtkosten (112,50 Euro) Pokale und Medaillen (574,47 Euro) sowie Verbrauchsgüter 43,40 Euro wurden genehmigt und ausgeglichen. Alle Unterlagen wurden zwecks Prüfung an den Schatzmeister des BPV NRW übergeben. TOP 6: Wahl des Bezirkskoordinators Vor der Wahl ergreift Jan Mensing, der Sportwart des BPV, die Gelegenheit, Rolf Schütt für sein hervorragendes Engagement zu danken. Jan Mensing übernimmt die Leitung bei der Wahl des Bezirkskoordinators. Rolf Schütt steht weiterhin zur Verfügung und erklärt, dass er die Wahl annehmen würde. Er wird per Akklamation einstimmig wieder gewählt. Jan Mensing übergibt die Leitung wieder an Rolf Schütt. TOP 7: Einteilung der Ligen Vor der Einteilung erläutert Rolf Schütt das neue Spielsystem. Es wird nun in allen Ligen das System der NRW- und der Regional-Ligen gespielt. Das bedeutet: Eine Begegnung besteht aus 5 Spielen. Es werden erst 2 Triplettes und dann 3 Doublettes gespielt. Bei mind. 3 gewonnen Spielen hat man die Begegnung für sich entschieden. Unterhalb der Bezirksliga besteht kein Muss eines Mixte-Teams Triplette bzw. Doublette und kein Muss zu einheitlicher Oberbekleidung. Jede Mannschaft spielt bei den Ligen mit 10 Mannschaften einmal gegen die anderen Mannschaften der entsprechenden Liga. Wenn die Kreisliga mit 12 Mannschaften eingleisig spielt ist das ebenso. Spielt die Kreisliga zweigleisig in A und B mit je 6 Mannschaften, so treffen alle Mannschaften zweimal aufeinander. Per Abstimmung der betroffenen Vereine/Mannschaften (5 ja/4 nein/1 Enthaltung) wird festgelegt, dass es eine eingleisige Kreisliga mit 12 Mannschaften geben wird. (Da Mülheim BC und Wanheim nicht anwesend ist, sind sie bei der Abstimmung nicht berücksichtigt.) Das bedeutet, dass an den 4 Spieltagen 3,3,3,2 Begegnungen ausgetragen werden. Die Bezirksklasse (BK) Ost heißt nun BK A und BK West heißt nun BK B. Bezirksliga 1 Gelsenkirchen Buer 1 2 Gelsenkirchen Buer 2 3 Kamen 1 4 Recklinghausen-Suderwich 1 5 Essen-Stadtgarten 1 6 Bochum-Wattenscheid 1 7 Bochum-Stiepel 1 8 Marl-Lüdinghausen 3 9 Witten 2 10 Duisburg-Homberg 2

Bezirksklasse A 1 Herten 1 2 Herten 2 3 Marl-Lüdinghausen 4 4 Recklinghausen-Suderwich 4 5 Lünern 2 6 Hagen 1 7 Bochum-Stiepel 2 8 Witten 3 9 Dortmund 1 10 Gelsenkirchen PCB 1 Bezirksklasse B 1 Essen-Kettwig 2 2 Essen-Kettwig 3 3 Recklinghausen-Suderwich 2 4 Recklinghausen-Suderwich 3 5 Essen CPI 1 6 Duisburg GSG 1 7 Mülheim-Raffelberg 1 8 Mülheim SV Siemens 2 9 Gelsenkirchen Buer 3 10 Bottrop 1 Kreisliga 1 Hagen 2 2 Hagen 3 3 Duisburg Eisenbahner 1 4 Kamen 2 5 Lünern 3 6 Duisburg-Wanheim 2 7 Marl-Lüdinghausen 5 8 Bochum-Wattenscheid 2 9 Mülheim BC 1 10 Mülheim SV Siemens 3 11 Recklinghausen-Suderwich 5 12 Essen-Kettwig 4 TOP 8: Wahl der Ligakoordinatoren Ohne Probleme werden die Wahlen zügig durchgeführt und jeweils einstimmig angenommen. Für die Bezirksliga Peter Schmidt kurbaum@vodafone.de Für die Bezirksklasse A Uwe Meding petanquesporthagen@gmx.de Für die Bezirksklasse B Frank Hartfiel frank.hartfiel@t-online.de Für die Kreisliga Friedhelm Sehnbruch info@boule-kettwig.de

TOP 9: Ausrichter für Ligen und Bezirks- und Landesmeisterschaften Ligaspieltage Liga 10.04.11 29.05.11 04.09.11 09.10.11 NRW Liga Ahlen Siemes Mülheim PCC Köln Lintorf Regionalliga Nord Ahlen Siemes Mülheim Gestringen Homberger TV Bezirksliga Homberger TV BC GE-Buer Kamen Homberger TV Bezirksklasse A?? Lünern Kamen Dortmund Bezirksklasse B Homberger TV BC GE-Buer Duisburg GSG Essen Kettwig Kreisliga Essen Kettwig Mülheimer BC Kamen?? Bezirksmeisterschaften Meisterschaft Termin Ausrichter Bemerkung Doublette 07.05.2011 SV Siemens Mülheim 64 Teilnehmer in 2010 Triplette 04.06.2011 Recklinghausen-Suderwich 35 Teilnehmer in 2010 Doublette Mixte 09.07.2011 SV Siemens Mülheim 53 Teilnehmer in 2010 Tête-à-tête/Tireur 13.08.2011 SV Siemens Mülheim 75/21 Teilnehmer in 2010 Triplette 55+ 20.08.2011 Duisburg-Homberg 27 Teilnehmer in 2010 Landesmeisterschaften Meisterschaft Termin Ausrichter Doublette 08.05.2011 Düsseldorf sp Triplette 05.06.2011 Recklinghausen-Suderwich Doublette Mixte 10.07.2011 Köln PCC Tête-à-tête/Tireur 14.08.2011 Neunkirchen-Seelscheid Triplette 55+ 21.08.2011 Warendorf Triplette Frauen 11.09.2011 Mülheim SV Siemens Der Ligapokal findet am 16.10.2011 um 9:30 Uhr statt. Ausrichter: Homberger TV

TOP 9: Sonstiges Ohne Ergebnis bleibt die Anfrage, ob beim Liga-Pokal ein anderer Modus durchgeführt werden könnte. Folgende Punkte werden stichwortartig angesprochen: BPV NRW Cup 2011 Turnierkalender Ruhrgebiet: Vereinsturniere bitte per E-mail an Wolfgang Vianden. Stichwort: Turnierkalender senden. Rolf Schütt verteilte Flyer zum Jubiläumsturnier des BPC Essen-Stadtgarten am 15.-17.Juli 2011. Namentliche Spielermeldung sind bis zum bis zum 31. März 2011 zu melden Rolf Schütt beendet die Versammlung um 18.15 Uhr Protokoll: Klaus Maciuga Was ich auf der Bezirksversammlung noch ansprechen wollte, aber leider vergaß. Ich bin stolz auf unsere Spielerinnen und Spieler. Bei den Landesmeisterschaften 2010 erspielte das Ruhrgebiet in den Disziplinen Doublette, Triplette und Doublette Mixte je 10 Qualitätsstartplätze, und im Tête-à-tête 6. Besonders zu erwähnen ist, dass von 13 Teams bei der Triplette Landesmeisterschaft 10 unter den besten 32 waren. Rolf Schütt Bezirkskoordinator Ruhrgebiet