GEZE FENSTERTECHNIK GEZE ELEKTRISCHE RWA- UND LÜFTUNGSSYSTEME SICHERHEIT MIT DURCHZUGSKRAFT BEWEGUNG MIT SYSTEM

Ähnliche Dokumente
und lüften HAUTAU PRIMAT kompakt Ein Knopfdruck genügt! Öffnen und Schließen mit den elektrischen Oberlichtöffnern.

der Ventic ACI 22 Gebrauchsanleitung Garantie Anwendung Betriebsspannung 230VAC Kabel 230VAC

Antrieb CDC 200/350. Leistungsmerkmale. Zubehör. Serie CDC EN

Bedienungsanleitung. esco Antriebsrechner. 1. Inhaltsverzeichnis. esco Antriebsrechner

Universelle Anwendung zuverlässige Funktion nahezu geräuschlos.

Elektroöffner 300 Basic

LiSE LiftSchacht-Entrauchung

TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN INFORMATIONEN/BESTELLHINWEISE. Allgemeines. Rollendurchmesser: 22 mm

Fensterbänder und Türbänder für Kunststoff-, Alu mi ni um- und Holzsysteme

ETERNIT Treppenhaus-Rauchabzug fumilux 24-J 10

schnell inform CE-Kennzeichnung von Fluchttüren Verl, den Informationen an unsere Systemverarbeiter: Sehr geehrte Damen und Herren,

PRODUKTPREISLISTE. Rauch- und Wärmeabzugsanlagen. Muster einer RWA-Anlage. Abbildung Artikel-Nr. Beschreibung Preis /

STEUERZENTRALEN FÜR RWAUND LÜFTUNG

Janisol Arte. Stilgerecht Bauen und Sanieren

Präsentation der WINFLIP Produkte im Katalog und im Onlineshop:

RP-ISO-FINELINE. Fenster und Trennwände. Denkmalschutz & anspruchsvolle Architektur: Wärmeschutz und schmale Ansichtsbreiten

Richtlinien NRWG WING

DICTATOR Türschließer "DIREKT"

I. SP Rack Smart Profile

Drehantrieb für Drosselklappen Drehmoment 150 Nm Nennspannung AC 24 V Ansteuerung: Auf-Zu oder 3-Punkt Hilfsschalter. Technisches Datenblatt

Treppenhaus-NRA fumilux 24-J 10

Fenster- und Türtechnologie. Roto NT Designo Die verdeckte Bandlösung für Fenster und Fenstertüren mit hohen Flügelgewichten

Han Leiterplattenanschluss

Türverriegelungssystem TVS

Bedienungs- und Installationsanleitung Feuerwehrbedien- und Anzeigeteil (Schweiz) FMF-420-FBF-CH

Sicherheits-Überdruck-Lüftungs-Anlage. Rau

TS 90 IMPULSE EN 3/4. Gleitschienen-Türschließer

MIT SICHERHEIT RAUCHFREI

Leistungsverbrauch Betrieb Leistungsverbrauch Ruhestellung 0.2 W Leistungsverbrauch Ruhestellung 0 W bei Power off / Position Zu

2. A12 / LMC-F-1 / D -CD

Automatische Schiebe- Brandschutztüren von Schweizer.

Picolo. Qualität made in Germany. Kleinste Kassetten mit hohem Wickelvolumen. Flexibilität bei der Montage Große Auswahl an Folien- und Textilbehängen

Halogen-Infrarotheizstrahler. Holen Sie sich auch an kalten Tagen die Sonne auf Ihre Terrasse!

2. A12 / LM-F-1 / D -CD

Haustür Überschlag bis 80 kg SIKU 3D K 4040 HT mm SIKU 3D K 4045 HT 309

Das Select-Fenster Weil Licht gute Laune macht. Fenster Select

Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) in Industrie-, Gewerbe und Lagerräumen

RWA-Klappen nach DIN 18232

Linearantrieb Insolis 3 zur Solarmodul-Nachführung. Der Sonne folgen mit unseren Antrieben für Solaranwendungen. Insolis 3

ABB i-bus KNX Energiemodul, REG EM/S , 2CDG R0011

AGILE UND CS 80 MAGNEO. Schiebetüren im Innenbereich. Manuell oder automatisch bewegt.

1 Türschließer. Türschließer Technische Informationen. The global leader in door opening solutions

EM-UIF / EM-PTF Frequenz-Umformer

Kompaktbaureihe pro. 12 und 24 VDC, Last bis 4500 N

für Brandabschnitt- und Fluchtweg-Türen

RWAheute. Vorbeugender Brandschutz und natürliche Lüftung in einem. Rauch- und Wärmeabzugs- Anlagen. Grundlagen. Projektierungshilfen

Highlights Bootschlösser und Marinesicherheit

Newton TS-50. Produktinformation SYSTEMTECHNIK FÜR DIE TÜR ECO

Elektrische Stellantriebe, Eingangssignal 3-Punkt-Schritt AMV 13 SU, AMV 23 SU (ziehend)

Digitale Positionsanzeigen und Maßstäbe

Flachdachausstiege DIE TREPPE ZUM DACH. Qualität vom Erfinder der Scherentreppe

Nachweis Energieeinsparung und Wärmeschutz

Gefahr verbannt. Wir schützen Sie mit Komfort

1 / 5 MCB1 AUTOMATISCHER FENSTERÖFFNER MCB-1 1. KOMPONENTEN UND ABMESSUNGEN

FS EVOLUTION. Eine lohnende Investition

GE Power Controls. VPS Standschränke in Stahlblech. VPS Steel

B e i u n s z u H a u s e g e h t e s g a n z s c h ö n r u n d!

Drucktransmitter (2-Leiter) / Schalter für kontinuierliche oder On/Off Regelung

kapazitive sensoren 241

Ventilverbindungssystem mit Feldbusanschluss PROFIBUS-DP, INTERBUS-S, DEVICE-NET

GENIAL EINFACH SOLARMODULE ERSETZEN DACHZIEGEL. Produktinformation

DER RAUCH MUSS RAUS! Aber sicher! Der Ratgeber zum Thema: Funktionserhalt von RWA- Anlagen. Beratung Projektierung Lieferung Montage Service

Rauch- und Brandschutzvorhänge

Roto NT Fensterkontakt MVS-B / MVS-C / MTS Einbauanleitung

Elektrischer Antrieb Typ 3374

AKTIV-TECHNOLOGIE DIGITALE SMART RELAIS 3063 SIMONS VOSS 53

VAV-USD-BOX FÜR ZU- UND ABLUFT

Luftkühler Industrie AC-LN 8-14 MI mit integriertem Frequenzumrichter

Jansen AG. Sicherheitssysteme. Jansen schafft Sicherheit: Jansen AG

Regalwagen RSO für Transport und Lagerung

Dokumentation. Universal-Signalboxen für pneumatische Drehantriebe - Typ KH P END M/I/X/P, KH P END MC/IC/EX -

S wis s I nnovations. Hawa AG 8932 Mettmenstetten Schweiz Telefon Telefax

Steuerungstechnik. Pneumatische Steuerung Elektrische Steuerung

Produktübersicht. LED-Notbeleuchtung

ABB i-bus KNX Schaltaktor, xfach, 10 AX, REG SA/S x , 2CDG x R0011

Modulare Kühl und Tiefkühlzellen Für jede Kühlanforderung die optimale Kühlzelle

Zugstangenzylinder, Serie 322/521

WIMOVE. Wibat-Stellantrieb(APP) WIMOVE. Statten Sie Ihre Klappläden einfach mit einem Motorantrieb aus! MOTORISIERUNG FÜRS HAUS

ZUKUNFT. gestalten! MESSEPLANER. Einladung zur fensterbau frontale März 2012 Besuchen Sie uns in Halle 4, Stand 201

MB-Funktechnologie Galaktisch gut

POWER GEAR. Das leistungsfähige HighSpeed-Winkelgetriebe.

4.3 MSK SCHALTKASTEN TYP MSK (GRÖSSE I) ALLGEMEINE HINWEISE

Freiprogrammierbare Steuerung MS 120 -konform

F 50 Lichtschranken und Lichttaster in kompakter Bauform

SKS Vorsatz-Rollladensysteme. Jederzeit ein sicheres Gefühl für Ihr Zuhause.

Newton TS-20. Produktinformation SYSTEMTECHNIK FÜR DIE TÜR ECO

DIGITALE SMART RELAIS

WSS. Schlösser. Produktgruppenverzeichnis. Objektbezogene Sonderbeschläge. Parallel-Ausstell-Fenster. Parallel-Ausstell-Lamelle (motorisch) Seite 348

Rolltore. Qualitätsprodukt von Ferdinand Braselmann GmbH & Co KG

Funk- B e d i e n t e i l J A - 80F

AKB8120 Fingertip Starter Kit

Elektromagnetventile. Inlineventile IV. Nennweite 3 mm. Eignung für branchenspezifische Anwendungen. Anwendung. Aufbau

Kombiluftdurchlässe. Sollten Sie in unserer Broschüre nicht fündig werden, bitten Sie unseren kompetenten Außendienst zu einem Besuch!

Beste Aussichten EgoKiefer Fenster und Eingangstüren für Österreich

PrioComP vdx. Manual alpha 2000 GmbH

Internet-Service-Gateway ISG. Ihr Eintritt in die neue SERVICEWELT.

Preisliste für elektronische Motor- und Panikschlösser

MSM Erweiterungsmodule

BTS 80 BTS 75 V. Bodentürschließer

Transkript:

GEZE ELEKTRISCHE RWA- UND LÜFTUNGSSYSTEME SICHERHEIT MIT DURCHZUGSKRAFT BEWEGUNG MIT SYSTEM

Elektrische RWA- und INHALTSVERZEICHNIS GEZE - Sicherheit mit Durchzugskraft 4 Übersichtstabelle Elektrische RWA- und 5 Übersicht Fensterarten 6 GEZE RWA-Systeme 7 Wirkungsweise einer natürlichen RWA, Planung und Auslegung RWA, Komponenten RWA 8 Lüftung mit GEZE Antrieben, Komponenten für die Lüftung 9 Auswahlhilfe für Fensterantriebe 0 Kettenantriebe GEZE Kettenantrieb ECchain GEZE Kettenantrieb Slimchain 6 GEZE Kettenantrieb Powerchain 3 GEZE Kettenantriebe E 920 - E 990 40 Spindelantriebe GEZE Spindelantrieb E 250 NT 47 GEZE Spindelantrieb E 500 N 54 GEZE Spindelantrieb E 500 S 6 GEZE Spindelantrieb E 3000 65 Verriegelungsantriebe GEZE Verriegelungsantrieb Power lock 70 GEZE Verriegelungsantrieb E 905 / E 906 74 Öffnungs- und Verriegelungssysteme GEZE RWA 00 NT 76 GEZE RWA 05 NT 80 GEZE RWA 0 NT 85 Elektromagnetische RWA-Systeme GEZE RWA EM AUF - elektromagnetisch 89 Elektrolinearantriebe GEZE Elektrolinearantriebe E 22 und E 205 9 Scherenantriebe GEZE Scherenantriebe E 70 und E 70/2 95 Zuluft-Systeme GEZE Zuluft RWA TÖ 0 GEZE Klapphebelantrieb RWA K 600 (G, T, F) 03 GEZE Zuluft RWA AUT 6 Zentralen GEZE THZ und THZ Comfort - die kompakten Treppenhauszentralen 20 GEZE RWA Notstromzentralen E 260 N8 - N32 23 GEZE RWA Modulare Bus-Zentrale MBZ 300 27 Allgemeine Kombinationsmöglichkeiten von RWA-Zentralen 34 Zubehör RWA 35 Lüftung 37 Sensoren 40 Netzteile 42 Kennzeichnung / Signalisierung 44 Sicherheitsscheren 45 Einstellgeräte 48 GEZE WinCalc, Wartung und Instandhaltung 49 Elektrische RWA- und 3

Elektrische RWA- und GEZE Sicherheit mit Durchzugskraft Wenn es um das Öffnen und Schließen von Fenstern geht, bietet GEZE Lösungen für die unterschiedlichsten Anwendungsfälle. Die Komplettlösungen von GEZE verbinden die verschiedensten Anforderungen rund um das Fenster. Das breitgefächerte Angebot umfasst Antriebssysteme zur täglichen Be- und Entlüftung, komplette Zu- und Abluftlösungen für einen sicheren und schnellen natürlichen Rauchabzug im Brandfall auch als NRWGs und intelligente RWA-Steuerzentralen. GEZE bietet zudem ein komplettes Sortiment an Türsystemen als RWA- Zuluftöffnungen. Auf eine ganzheitliche Unterstützung von der Planung und Projektierung über die Hilfe bei der technischen Umsetzung bis zu Service und Wartung legt GEZE ganz besonderen Wert. = RWA-Abluftsysteme 2 = RWA-Zuluftsysteme 3 = Lüftung GEZE Slimchain und GEZE Powerchain 4

Elektrische RWA- und Übersichtstabelle Elektrische RWA- und ECchain Slimchain Powerchain E 920 - E 990 E 250 NT E 500 N E 500 S E 3000 Power lock ) E 905/E 906 2) RWA 00 NT RWA 05 NT RWA 0 NT RWA-EM E 70, E 70/2 RWA TÖ RWA K 600 RWA AUT Kettenantriebe Spindelantriebe Verriegelungsantriebe Öffnungs-und Verriegelungssysteme Elektromagnetisch Scherenantriebe Zuluft-Systeme Anwendungsbereich Natürliche Lüftung Rauch- und Wärmeabzugsanlage (RWA) 3) Natürlich wirkendes Rauch- und Wärmeabzugsgerät (NRWG) Funktion Abluft (als Rauchabzug (NRWG) oder Rauchableitung) 3) Zuluft 3) Einsatzort Fassade Dach 6) Tür Flügelarten Kippflügel Drehflügel Klappflügel Schwingflügel Wendeflügel Dachflügel Lamellenfenster Öffnungsart Einwärts Auswärts Montagemöglichkeiten Rahmen Flügel Integriert 7) Öffnungsweite [mm] / Öffnungswinkel [ ] 200 300 600 200 00 300 300 300 22 8) 8 8) 58 75 56 70 90 400 500 800 400 50 400 400 500 800 200 500 200 500 500 750 700 230 600 000 900 300 750 500 000 750 200 000 Anschluss an RWA-Zentralen THZ 5) 3) 4) THZ Comfort 5) 3) 4) E 260 N 3) 6) 4) MBZ 300 5) 3) 4) Verwendung für Lüftung 230 V mit Netzteil und IQ gear Seite 6 3 40 47 54 6 65 70 74 76 80 85 89 95 0 03 6 ) Als Systemlösung für Slimchain, Powerchain und E 250 NT 2) Als Systemlösung für E 920 - E 990 3) Nur 24 V - Version 4) Keine Versorgung - nur potentialfreier Alarmkontakt 5) Betriebsmodus Haftmagnet 6) Abhängig vom Anwendungsfall 7) Sondervariante, Einplanung gesondert, profilabhänging 8) Verriegelungshub Elektrische RWA- und 5

Elektrische RWA- und Übersicht Fensterarten Einsatzbereiche an unterschiedlichen Fensterformen und Flügelarten Übersicht Fensterarten In Außenwänden kommen die unterschiedlichsten Fensterformen und Flügelarten zum Einsatz: Kippflügel EINWÄRTS Drehflügel EINWÄRTS Klappflügel EINWÄRTS = ECchain 2 = Slimchain 3 = Powerchain 4 = Power lock 5 = E 250 NT 6 = E 920 - E 990 7 = E 905/6 8 = E 500 9 = RWA 00 NT 0 = RWA K 600 = ECchain 2 = Slimchain 3 = Powerchain 4 = Power lock 5 = E 250 NT 6 = E 920 - E 990 7 = E 905/6 8 = E 500 9 = RWA 00 NT 0 = RWA 05 NT = Slimchain 2 = Powerchain 3 = Power lock 4 = E 250 NT 5 = E 500 6 = RWA K 600 7 = RWA 00 NT Kippflügel AUSWÄRTS Drehflügel AUSWÄRTS Klappflügel AUSWÄRTS = Slimchain 2 = Powerchain 3 = E 250 NT 4 = E 500 5 = RWA 0 NT 6 = RWA K 600 = ECchain 2 = Slimchain 3 = Powerchain 4 = E 250 NT 5 = E 500 6 = RWA 0 NT 7 = RWA K 600 = ECchain 2 = Slimchain 3 = Powerchain 4 = E 250 NT 5 = E 500 6 = RWA 0 NT 7 = RWA K 600 Wendeflügel links EINWÄRTS Schwingflügel unten EINWÄRTS Dachflügel AUSWÄRTS = Powerchain 2 = Power lock 3 = RWA K 600 = Powerchain 2 = Power lock 3 = RWA K 600 = Powerchain 2 = E 250 NT 3 = E 500 4 = E 3000 5 = RWA K 600 Wendeflügel rechts EINWÄRTS Schwingflügel unten AUSWÄRTS Lamellenfenster = Powerchain 2 = Power lock 3 = RWA K 600 = Powerchain 2 = RWA K 600 = E 205 2 = E 22 6

Elektrische RWA- und GEZE RWA-Systeme Warum ist eine Rauch- und Wärmeabzugsanlage so wichtig? Die Rauch- und Wärmeabzugsanlage (RWA) fällt in den Bereich Vorbeugender Brandschutz und rettet im Falle eines Brandes Leben. Bei einem Brand entstehen erhebliche Mengen an Verbrennungsprodukten wie Rauch- und Brandgase und Wärmeenergien. Die wichtigste Aufgabe einer RWA besteht darin, die entstandenen Verbrennungsprodukte effektiv und schnell aus dem Gebäude abzuführen. Räume und Gebäude ohne RWA werden binnen kürzester Zeit vollständig mit toxisch wirkenden Rauchgasen ausgefüllt. Die Gefahr für Flüchtende und das Rettungspersonal steigt in Gebäuden ohne RWA sehr stark an, da es durch fehlenden Rauch- und Wärmeabzug zum unkontrollierten Vollbrand kommt und die undurchsichtige Rauchschicht eine aktive und passive Rettung unmöglich macht. Brandopfer als Folge eines direkten Kontaktes mit dem Feuer treten nur selten auf. Fast 90 % aller tödlichen Brandunfälle sind auf Ersticken durch Rauchgase zurückzuführen. Brandtote sind Rauchtote dafür gibt es zwei Gründe: Tödlich wirkende Bestandteile im Rauchgas Korrosiv wirkende Bestandteile, die Lunge und Atemwege beim Einatmen verätzen Große Rauchgasmengen steigen, bedingt durch den thermischen Auftrieb, auf und füllen den Raum oder das Gebäude mit Rauch aus. Die hohe Umgebungstemperatur kann im schlimmsten Fall zum Einsturz des Gebäudes führen. Die Erhaltung der Gebäudekonstruktion ist daher eine wesentliche Aufgabe der RWA. So können sich flüchtende Personen durch eigene Kraft aus dem Gebäude retten und das Rettungspersonal kann die aktive Rettung die Evakuierung des Gebäudes länger durchführen. Zusammenfassend werden folgende Ziele durch den Einsatz von RWA in Gebäuden erreicht:. Personenschutz: Rauchfreihaltung von Rettungswegen Aktive Rettung Passive Rettung Lokalisierung des Brandes 2. Umweltschutz: Verminderung der Umweltschäden Minimierung der Löschschäden Minimaler Löschmitteleinsatz 3. Sachwerteschutz: Erhaltung der Bausubstanz Unterstützung des Löschangriffs Ventilierung des Brandes Minimierung der thermischen Belastung 2 = Rauchausbreitung mit RWA 2 = Rauchausbreitung ohne RWA Elektrische RWA- und 7

Elektrische RWA- und Wirkungsweise einer natürlichen RWA Im Falle eines Brandes werden die RWA-Öffnungen im oberen Bereich des Gebäudes geöffnet. Durch diese Öffnungen können dann die heißen aufsteigenden Rauchgase bereits in der Entstehungsphase entweichen. Die notwendigen Zuluftöffnungen im unteren Bereich des Gebäudes unterstützen diesen Vorgang durch den Ausgleich des erforderlichen Massenstroms. Planung und Auslegung von RWA Die Planung und Auslegung von RWA unterliegen einer Vielzahl von europäischen, nationalen und regionalen Vorgaben. Die Planung von RWA sollte darum immer in Abstimmung mit der örtlichen Brandschutzbehörde stattfinden. Die Anforderungen an eine RWA sind im Brandschutzkonzept definiert. Komponenten einer RWA Ein GEZE RWA-System wird zur täglichen Belüftung von Räumen und, im Brandfall, zur Entrauchung (Rauchableitung oder Rauchabzug) genutzt. Fenster, Rauchklappen oder Lichtkuppeln werden mit elektromechanischen Antrieben ausgestattet, die die Zu- und Abluftflächen öffnen und schließen. Die Steuerung verfügt über zwei unabhängige Energieversorgungen (Netz und Batterie), die den Betrieb in jeder Situation aufrecht erhalten. Die Funktionssicherheit der Leitungen und Auslöseeinrichtungen werden überwacht. Im Brandfall erfolgt eine schnelle Auslösung durch automatische Melder (Rauch- oder Wärmedifferenzmelder), Ansteuerung durch eine externe Brandmeldeanlage (BMA) oder manuelle Auslösung (RWA-Taster). Die Ansteuerung von natürlichen Rauchabzügen (NRWG) kann windrichtungsabhängig erfolgen, so dass im Brandfall die jeweils windabgewandte Gebäudeseite zur Rauchabführung genutzt wird. Soll die Anlage auch zum Lüften eingesetzt werden, sind weitere Komponenten, wie z. B. Lüftertaster, Regen-Wind-Steuerung zu wählen. Zur automatischen Lüftungssteuerung können Kontakte von Temperatur- oder CO 2 -Sensoren angeschlossen werden. Es stehen einige Komfort- Lüftungsfunktionen zur Verfügung. Wenn in der Bauordnung, im Brandschutzkonzept oder durch die Baubehörden ein natürlich wirkendes Rauch- und Wärmeabzugsgerät (NRWG) gefordert ist, gelten besondere Vorschriften zur Planung, Auslegung und Herstellung. NRWG Es dient zur Ableitung von Rauch und heißen Gasen aus einem Bauwerk im Brandfall. Gemäß EN 20 Teil 2 besteht dieses geregelte Bauprodukt aus einem Fenster mit den dazugehörigen Bestandteilen (Profile, Dichtungen, Beschläge), der Ausfachung (Gläser, Paneele etc.) und dem Antriebssystem mit den dazugehörigen Bestandteilen (Antrieb, Konsolen, Beschläge). GEZE bietet Antriebe die gemäß EN 20 Teil 2 in NRWG geprüft und zertifiziert sind. Kunden haben so die Möglichkeit, als Systemnehmer, GEZE NRWG herzustellen und mit dem benötigten CE Kennzeichen zu versehen. Für weitere Informationen siehe NRWG Systemunterlagen. 8

Elektrische RWA- und Komponenten einer RWA (weitere Komponenten sind optional) 2 3 5 4 = Abluftsystem: z.b. Spindelantrieb (E 250 NT), Öffnungs- und Verriegelungssystem (RWA 00 NT), Kettenantrieb (Slimchain) 2 = Zuluftsystem: z.b. Klapphebelantrieb (K 600) 3 = Lüftungssignale 4 = Alarmsignale 5 = Signaleingänge: Regen-Wind-Steuerung Lüftung mit GEZE Antrieben Das Be- und Entlüften mit elektromechanischen Antrieben hat folgende Ziele: Barrierefreiheit : Die elektrischen Lüftungsantriebssysteme sind komfortabel und einfach zu bedienen. Kontrollierte Lüftung: Mit Hilfe von Steuerungstechnik, die an die individuellen Lüftungsbedürfnisse in einem Gebäude angepasst werden kann, ermöglichen diese Systeme eine intelligente, koordinierte und nutzerunabhängige Gebäudelüftung. GEZE Fensterantriebe eignen sich hervorragend zum Automatisieren von Lüftungsfenstern. Kommt eine RWA zum Einsatz, können die verwendeten Antriebe selbstverständlich auch für die tägliche Lüftung eingesetzt werden. Komponenten für die Lüftung Von einfachen Lösungen mit einzelnen Fenstern bis hin zu komplexeren RWA- und Lüftungssteuerungen stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Beispiele: Direkte 230 V-Versorgung und manuelle Lüftertaster: - Einfache Lüftungsanwendungen mit dem Kettenantrieb ECchain - In Kombination mit 24 V-Netzteilen können die IQ windowdrives einfach in Gruppen angesteuert werden. RWA- und Lüftungssteuerungen: Die 24 V-RWA-Zentralen bieten neben den Sicherheitsfunktionen auch Komfortfunktionen für die tägliche Lüftung. Elektrische RWA- und 9

b (FH) Elektrische RWA- und Auswahlhilfe für Fensterantriebe In wenigen Schritten kann der richtige Antrieb ausgewählt und das benötigte Zubehör identifiziert werden.. Übersichtstabelle Für jeden der GEZE Fensterantriebe sind hier die möglichen Einsatzbereiche angegeben. 2. Produktmerkmale und Anwendungsbereiche Für jeden Antrieb sind auf den folgenden Seiten die wichtigsten Produktmerkmale, technischen Daten und Anwendungsbereiche detailliert beschrieben. Tabellen, Einbauzeichnungen, Diagramme und Bestellinformationen ermöglichen die Auswahl geeigneter Antriebe und des benötigten Zubehörs. Die in diesem Katalog angegebenen Anwendungsgrenzen der Antriebe beziehen sich auf Fenster mit ausreichend stabilem Aufbau (Profile, Bänder, etc.). Für die Auswahl des Antriebs müssen folgende Angaben vorliegen: Flügelmaße (zur Überprüfung der Anwendungsgrenzen) Gewicht des Fensterflügels bzw. Füllgewicht in kg/m² + evtl. Zusatzlasten wie Wind / Schnee (zum Abgleich mit der maximalen Antriebsbelastung) Benötigte Öffnungsweite bzw. Öffnungswinkel (zur Bestimmung des benötigten Hubs) Rahmenmaße (Platz zur Montage) a a (FB) b a) Hauptschließkante (bei Kippfenstern als Flügelbreite bezeichnet, bei Drehfenstern als Flügelhöhe bezeichnet) b) Nebenschließkante (bei Kippfenstern als Flügelhöhe bezeichnet, bei Drehfenstern als Flügelbreite bezeichnet) 3. Auswahl des benötigten Zubehörs Die benötigten Konsolen müssen je nach Öffnungsart und Montage entsprechend den Hinweisen und Zeichnungen gewählt werden. Nur beim Kettenantrieb ECchain sind Konsolen bereits in der Verpackungseinheit beigelegt. Kraftbetätigte Fenster Durch die Verwendung von elektromechanischen Antrieben gilt ein Fenster nach der Maschinenrichtline als kraftbetätigtes Fenster. Von diesen können in Abhängigkeit von der Einbausituation, der Steuerung oder der Nutzung spezifische, insbesondere mechanische Gefährdungen ausgehen. Hierzu ist die GEZE Sicherheitsanalyse zu beachten. 0

Elektrische RWA- und GEZE KETTENANTRIEB ECchain GEZE Kettenantrieb ECchain Einfache Automatisierungsmöglichkeiten für den Lüftungsbetrieb Der Kettenantrieb GEZE ECchain eignet sich für einfache Automatisierungen im Lüftungsbereich (230 V). Als kostengünstiges und leistungsfähiges Einstiegsmodell ist er auch für den privaten Wohnungsbau geeignet. Der ECchain kann variabel auch an kleinen Oberlichtern eingesetzt werden, da bei sehr geringen Flügelhöhen ein maximaler Öffnungswinkel erreicht wird. Die Hublänge ist auf 200 mm oder 400 mm einstellbar. Die integrierte Möglichkeit der Hubeinstellung ermöglicht das bedarfsgerechte Anpassen an verschiedene Lüftungsanforderungen. Mit verschiedenen Farbvarianten kann der Antrieb an vorhandene Fensterprofile angepasst werden. Der ECchain lässt sich schnell und leicht montieren. GEZE ECchain GEZE ECchain 409 390 63 44 95 Anwendungsbereich Einfache Automatisierungen zum Lüften im Fenster- und Fassadenbereich Universell einsetzbar, speziell im privaten Wohnungsbau Kipp-, Dreh- und Klappflügel Einwärts und auswärts öffnende Fensterflügel Einsatz an Holz-, Kunststoff- und Aluminiumprofilsystemen Rahmenmontage Elektrische RWA- und

Elektrische RWA- und GEZE KETTENANTRIEB ECchain Anwendungsbereich EINWÄRTS Rahmenmontage AUSWÄRTS Rahmenmontage Produktmerkmale GEZE ECchain Länge mit Konsole 409 mm, ohne Konsole 390 mm Höhe 44 mm Tiefe 63 mm Platzbedarf auf Rahmen (min.) Rahmenmontage EW: 55 mm, Rahmenmontage AW: 35 mm Platzbedarf auf Flügel (min.) Rahmenmontage EW: 37 mm, Rahmenmontage AW: 20 mm Mögliche Hublängen 200 mm, 400 mm Hublänge wählbar ja, Hub 200 oder Hub 400 mm, je nach Kabelanschluss Öffnungsgeschwindigkeit Lüftung 9 mm/s Schließgeschwindigkeit 9 mm/s Zugkraft (max.) 250 N Druckkraft (max.) 250 N Flügelgewicht (max.) 30 kg Überschlagsbereich 0-23 mm Betriebsspannung 230 V ± 0 % Stromaufnahme 0,3 A Länge Anschlusskabel 2 m Kabeldimension 4 x 0,75 mm² Temperaturbereich -5 60 C Schutzart / Schutzklasse IP 30 / II Endlagenabschaltung ausgefahren Endschalter Endlagenabschaltung eingefahren elektrisch, elektronisch über Stromaufnahme Überlastabschaltung = JA Kraft-Weg-Diagramm F [N] 250 200 2 50 00 50 00 200 300 400 [mm] 2 F = Kraft = Hub 2 = Zug / Druck

Elektrische RWA- und GEZE KETTENANTRIEB ECchain Einsatzbereich Kippfenster FG [kg] 40 30 20 0 00 90 80 200 400 70 60 50 40 30 20 0 0 0 500 000 500 2000 2500 3000 FH [mm] FG = Flügelgewicht FH = Flügelhöhe = Hub Öffnungswinkeldiagramm Kippfenster FH [mm] 2400 2200 2000 800 600 400 200 400 200 000 800 600 FH = Flügelhöhe ÖW = Öffnungswinkel = Hub 400 0 5 0 5 20 25 30 35 40 45 Platzbedarf Rahmenmontage EINWÄRTS öffnend ÖW 409 55 55 4 8 36.5 06 W/2 W/2 Elektrische RWA- und 3

Elektrische RWA- und GEZE KETTENANTRIEB ECchain Einsatzbereich Klappfenster FG [kg] 40 30 20 0 00 90 80 200 400 70 60 50 40 30 20 0 0 0 500 000 500 2000 2500 3000 FH [mm] FG = Flügelgewicht FH = Flügelhöhe = Hub Öffnungswinkeldiagramm Klappfenster FH [mm] 2400 2200 2000 800 600 400 200 400 200 000 800 600 400 0 5 0 5 20 25 30 35 40 45 50 55 60 ÖW FH = Flügelhöhe ÖW = Öffnungswinkel = Hub Platzbedarf Rahmenmontage AUSWÄRTS öffnend W/2 W/2 20 35 95 409 28 4

Elektrische RWA- und GEZE KETTENANTRIEB ECchain GEZE ECchain - Bestellinformation Bezeichnung GEZE ECchain inklusive Konsole einwärts und auswärts öffnend Ausführung Id.Nr. weiß 48260 schwarz 48258 grau 48259 GEZE ECchain mit Sicherheitsscheren Elektrische RWA- und 5

Elektrische RWA- und GEZE KETTENANTRIEB Slimchain GEZE Kettenantrieb Slimchain Universeller Kettenantrieb mit ansprechendem Design Der GEZE Slimchain ist universell einsetzbar, denn er bietet vielfältige Möglichkeiten der Parametrierung, wie z.b. Hub und Geschwindigkeit. Aufgrund der schmalen und dezenten Optik integriert sich dieser Kettenantrieb optimal in das Fassadendesign. Der Antriebshub (Hubvarianten 300, 500, 800 mm) ist stufenlos einstellbar. Für den Lüftungs- und den RWA-Modus können individuelle Geschwindigkeiten eingestellt werden. Das integrierte Syncro-Modul ermöglicht es, bis zu 3 Antriebe auch an großen und schweren Fenstern ohne externes Steuergerät einzusetzen. Zur Umstellung der Betriebsart (Solo/Syncro, Master/Slave) ist der Antrieb mit einem DIP-Schalter ausgestattet. Die Montage kann einfach und schnell mit dem GEZE Smart fix Montagesystem durchgeführt werden. GEZE Slimchain GEZE Slimchain G 300 25 44 2 G 25 44 300 G = Länge = GEZE Slimchain L 2 = GEZE Slimchain R Anwendungsbereich Flexibler Einsatz im Fassadenbereich mit höchsten Designansprüchen Kipp-, Dreh- und Klappflügel Einwärts und auswärts öffnende Fensterflügel Natürliche Lüftung, Rauch- und Wärmeabzugsanlage (RWA), Rauch- und Wärmeabzugsgerät (NRWG) Einsatz im Abluft- und Zuluftsystem möglich Synchronisierung von bis zu 3 Antrieben Einsatz an Holz-, Kunststoff- und Aluminiumprofilsystemen Flügel-, Rahmen- oder integrierte Montage Eine Systemlösung in Kombination mit dem Verriegelungsantrieb Power lock 6

Elektrische RWA- und GEZE KETTENANTRIEB Slimchain Anwendungsbereich Weitere Anwendungen bzw. Fenstervarianten auf Anfrage. EINWÄRTS Rahmenmontage EINWÄRTS Flügelmontage AUSWÄRTS Rahmenmontage = Auf Anfrage Technische Daten Produktmerkmale Länge Höhe Tiefe Platzbedarf auf Rahmen (min.) Platzbedarf auf Flügel (min.) Mögliche Hublängen Öffnungsgeschwindigkeit RWA Öffnungsgeschwindigkeit Lüftung Schließgeschwindigkeit Zugkraft (max.) Druckkraft (max.) Zuhaltekraft (max.) Flügelgewicht (max.) Überschlagsbereich GEZE Slimchain Hub 300: 560 mm, Hub 500: 660 mm, Hub 800: 80 mm (jeweils mit Konsolen) 25 mm 44 mm Rahmenmontage EW: 40 mm, Flügelmontage EW: 6/2 mm, Rahmenmontage AW: 3 mm Rahmenmontage EW: 40 mm, Flügelmontage EW: 34/29 mm, Rahmenmontage AW: 9 mm 300 mm, 500 mm, 800 mm 5 mm/s 5 mm/s 5 mm/s 300 N 200 N (hubabhängig), siehe Kraft-Weg-Diagramm 2000 N 50 kg* 8-23 mm Betriebsspannung 24 V ± 25 % Stromaufnahme Lüftung (24 V): 0,9 A; RWA (8 V):, A Leistungsaufnahme (max.) 20 W Einschaltdauer 30 % Länge Anschlusskabel 2 m Sonderlänge Anschlusskabel 5 m, 7,5 m Kabeldimension 4 x 0,75 mm² Temperaturbereich -5 70 C Schutzart / Schutzklasse IP 40 / III Hublänge einstellbar Syncro-Funktion Öffnungsgeschwindigkeit einstellbar (Lüftung) Zusätzliche Verriegelung erhältlich Art der Zusatzverriegelung Verriegelungsantrieb Art der Hubverkürzung Einstellgerät, Werkseinstellung Endlagenabschaltung ausgefahren elektronisch über internen Weggeber Endlagenabschaltung eingefahren elektrisch, elektronisch über Stromaufnahme Überlastabschaltung Komplette Öffnung innerhalb 60 s ja, inklusive Verriegelungsantrieb NRWG geprüft Synchronisierung (max.) 3 Antriebe = JA *) Hinweis zum Flügelgewicht (max.): Das Gesamtgewicht wird durch die Bänder beschränkt und ist abhängig von den Angaben des Profilsystemherstellers. Elektrische RWA- und 7

Elektrische RWA- und GEZE KETTENANTRIEB Slimchain Platzbedarf Slimchain Rahmenmontage EINWÄRTS öffnend Flügelmontage EINWÄRTS öffnend Rahmenmontage AUSWÄRTS öffnend Ü=8...23 30 (40) 6/2 Ü=8...23 60 Ü=8...23 40 34/29 9 3 60 60 Hinweis: Der Platzbedarf des Antriebs ist abhängig von der Montageart. Ü = Überschlagsbereich = Schwenkbereich Kraft-Weg-Diagramm F [N] 300 250 3 200 50 2 00 50 00 200 300 400 500 600 700 800 [mm] F = Kraft = Hub 2 = Druck 3 = Zug 8

Elektrische RWA- und GEZE KETTENANTRIEB Slimchain Einsatzbereich Kippfenster Rahmenmontage EINWÄRTS (Antrieb schwenkbar) und Kippfenster Rahmenmontage AUSWÄRTS (Antrieb schwenkbar, Rahmenmaße 2 mm) FG [kg] 50 40 30 20 0 00 800 700 600 500 400 300 RM EW (40) 29 90 RM AW 80 70 60 50 3 40 30 20 400 500 600 700 800 900 000 00 200 300 400 500 600 700 800 900 2000 200 2200 2300 2400 2500 FH [mm] Einsatzbereich gilt für einen Solo-Antrieb, für Syncro 2 bzw. Syncro 3 kann das Flügelgewicht verdoppelt bzw. verdreifacht werden. Die Angaben des Profilsystemherstellers sind zu beachten. FG = Flügelgewicht FH = Flügelhöhe RM EW = Rahmenmontage EINWÄRTS RM AW = Rahmenmontage AUSWÄRTS = Hub Mindestflügelhöhen Kippfenster Rahmenmontage EINWÄRTS und AUSWÄRTS (Antrieb schwenkbar) [mm] 900 800 700 600 500 400 300 2 3 200 00 0 300 400 500 600 700 800 900 000 00 200 300 400 500 600 700 800 900 2000 200 2200 2300 2400 2500 FH [mm] FH = Flügelhöhe = Hub 2 = Alarm 3 = Lüftung Elektrische RWA- und 9

Elektrische RWA- und GEZE KETTENANTRIEB Slimchain Mindestflügelhöhen Drehfenster Rahmenmontage EINWÄRTS und AUSWÄRTS (Antrieb nicht schwenkbar) 900 [mm] 800 700 600 500 400 300 2 3 200 00 FH = Flügelbreite = Hub 2 = Alarm 3 = Lüftung 0 300 400 500 600 700 800 900 000 00 200 300 400 500 600 700 800 900 2000 200 2200 2300 2400 2500 FH [mm] Einsatzbereich Kippfenster Flügelmontage EINWÄRTS (Antrieb nicht schwenkbar, Rahmenmaß 2 mm) FG [kg] 50 40 FM EW 30 20 2 0 00 90 80 70 60 50 40 30 800 700 600 500 400 300 20 400 500 600 700 800 900 000 00 200 300 400 500 600 700 800 900 2000 200 2200 2300 2400 2500 FH [mm] Einsatzbereich gilt für einen Solo-Antrieb, für Syncro 2 bzw. Syncro 3 kann das Flügelgewicht verdoppelt bzw. verdreifacht werden. Die Angaben des Profilsystemherstellers sind zu beachten. FG = Flügelgewicht FH = Flügelhöhe FM EW = Flügelmontage EINWÄRTS = Hub 20

Elektrische RWA- und GEZE KETTENANTRIEB Slimchain Mindestflügelhöhen Kippfenster Flügelmontage EINWÄRTS (Antrieb nicht schwenkbar) 900 800 700 600 500 [mm] 2 6 400 300 200 6 mm 2 mm 2 mm 2 3 4 00 0 300 400 500 600 700 800 900 000 00 200 300 400 500 600 700 800 900 2000 200 2200 2300 2400 2500 FH [mm] FH = Flügelhöhe = Hub 2 = Lüftung entspricht Alarm 3 = Lüftung 4 = Alarm Mindestflügelhöhen Drehfenster Flügelmontage EINWÄRTS (Antrieb nicht schwenkbar) [mm] 900 800 700 600 500 2 6 400 300 200 00 6 mm 6 mm 2 mm 2 mm 2 3 4 5 FH = Flügelhöhe = Hub 2 = Alarm 3 = Lüftung 4 = Lüftung 5 = Alarm 0 300 400 500 600 700 800 900 000 00 200 300 400 500 600 700 800 900 2000 200 2200 2300 2400 2500 FH [mm] Elektrische RWA- und 2

Elektrische RWA- und GEZE KETTENANTRIEB Slimchain Einsatzbereich Klappfenster Rahmenmontage AUSWÄRTS (Antrieb schwenkbar) FG [kg] 50 40 30 20 0 00 90 80 500 400 300 70 60 50 40 30 20 0 400 500 600 700 800 900 000 00 200 300 400 500 600 700 800 900 2000 200 2200 2300 2400 2500 FH [mm] Einsatzbereich gilt für einen Solo-Antrieb, für Syncro 2 bzw. Syncro 3 kann das Flügelgewicht verdoppelt bzw. verdreifacht werden. Die Angaben des Profilsystemherstellers sind zu beachten. FG = Flügelgewicht FH = Flügelhöhe = Hub Mindestflügelhöhen Klappfenster Rahmenmontage AUSWÄRTS (Antrieb schwenkbar) [mm] 600 500 400 300 2 3 200 00 0 400 500 600 700 800 900 000 00 200 300 400 500 600 700 800 900 2000 200 2200 2300 2400 2500 FH [mm] FH = Flügelhöhe = Hub 2 = Alarm 3 = Lüftung 22

Elektrische RWA- und GEZE KETTENANTRIEB Slimchain Platzbedarf Slimchain Hub E [mm] G [mm] S [mm] min. 300 260 560 600 500 360 660 720 800 50 80 020 Hinweis: Darstellungen mit Kabelseite links, für Kabelseite rechts spiegelbildlich Platzbedarf Rahmenmontage EINWÄRTS öffnend S 300 G E 29 60 Platzbedarf Flügelmontage EINWÄRTS öffnend S G 300 E 6 2 60 2 7 60 34 29 Maße für E, G und S siehe Tabelle = Mitte Fenster Platzbedarf Rahmenmontage AUSWÄRTS öffnend 9 4 40 (40)* Maße für E, G und S siehe Tabelle = Mitte Fenster * = Schwenkbereich 300 E G S 3 60 Maße für E, G und S siehe Tabelle = Mitte Fenster Elektrische RWA- und 23

Elektrische RWA- und GEZE KETTENANTRIEB Slimchain Platzbedarf Slimchain - Syncro 2 Hinweis: Die Darstellungen gelten für alle Montagemöglichkeiten. Platzbedarf Montage mit einem linken und einem rechten Antrieb 320 S 320 Hinweis: Nicht für Drehfenster geeignet. Maße für S siehe Tabelle = Mitte Fenster Hub S [mm] min. Id.Nr. EV/weiß RAL 906 Anzahl 300 60 47030/4703 R 47035/47036 L 500 360 47040/4704 R 47045/47046 L 800 660 47050/4705 R 47055/47056 L Platzbedarf Montage mit zwei rechten Antrieben (für zwei linke Antriebe spiegelbildlich) S2 N2 N2 Hinweis: Für Drehfenster geeignet. Maße für S2 und N2 siehe Tabelle = Mitte Fenster Hub N2 [mm] S2 [mm] min. 300 300 200 500 350 420 800 425 870 Id.Nr. EV/ weiß RAL 906 Anzahl Id.Nr. EV/ weiß RAL 906 Anzahl 47030/4703 R 2 47030/4703 R - 47035/47036 L - 47035/47036 L 2 47040/4704 R 2 47040/4704 R - 47045/47046 L - 47045/47046 L 2 47050/4705 R 2 47050/4705 R - 47055/47056 L - 47055/47056 L 2 24

Elektrische RWA- und GEZE KETTENANTRIEB Slimchain Platzbedarf Slimchain - Syncro 3 Platzbedarf Montage mit einem linken und zwei rechten Antrieben N3 S3 N3 Hinweis: Nicht für Drehfenster geeignet. Maße für S3 und N3 siehe Tabelle = Mitte Fenster Hub N3 [mm] S3 [mm] min. 300 640 800 500 700 220 800 850 2720 Id.Nr. EV/ weiß RAL 906 Anzahl Id.Nr. EV/ weiß RAL 906 Anzahl 47030/4703 L, R 2 47030/4703 L, R 47035/47036 L, R 47035/47036 L, R 2 47040/4704 L, R 2 47040/4704 L, R 47045/47046 L, R 47045/47046 L, R 2 47050/4705 L, R 2 47050/4705 L, R 47055/47056 L, R 47055/47056 L, R 2 Platzbedarf Montage mit drei rechten Antrieben N3 S3 N3 Hinweis: Für Drehfenster geeignet. Maße für S3 und N3 siehe Tabelle = Mitte Fenster Hub N3 [mm] S3 [mm] min. 300 600 800 500 700 220 800 850 2720 Id.Nr. EV/weiß RAL 906 Anzahl Id.Nr. EV/weiß RAL 906 Anzahl 47030/4703 L, R 3 47030/4703 L, R - 47035/47036 L, R - 47035/47036 L, R 3 47040/4704 L, R 3 47040/4704 L, R - 47045/47046 L, R - 47045/47046 3 47050/4705 L, R 3 47050/4705 L, R - 47055/47056 L, R - 47055/47056 L, R 3 Elektrische RWA- und 25

Elektrische RWA- und GEZE KETTENANTRIEB Slimchain Konsolensatz A Für Kipp-, Dreh- und Klappfenster, Rahmenmontage EINWÄRTS Konsolensatz B Für Kipp-, Dreh- und Klappfenster, Flügelmontage EINWÄRTS und Rahmenmontage AUSWÄRTS GEZE Slimchain - Bestellinformation Bezeichnung Hub Ausführung Id.Nr. 300 mm EV 47035 500 mm EV 47045 GEZE Slimchain L 800 mm EV 47055 300 mm weiß RAL 906 47036 500 mm weiß RAL 906 47046 800 mm weiß RAL 906 47056 300 mm EV 47030 500 mm EV 47040 GEZE Slimchain R 800 mm EV 47050 300 mm weiß RAL 906 4703 500 mm weiß RAL 906 4704 800 mm weiß RAL 906 4705 GEZE Slimchain - Sonderausführung Konfigurierbar: Hub, Kabellänge, Farbe, Ausrichtung L/R 47070 Zubehör Konsolensatz A Slimchain weiß RAL 906 4706 schwarz 47060 Konsolensatz B Slimchain weiß RAL 906 47063 schwarz 47062 Konsolensatz nach Wahl Slimchain Konfigurierbar: Öffnungsart, Farbe nach RAL 4707 26

A B C 35 35 K 22 A B Elektrische RWA- und GEZE KETTENANTRIEB Slimchain GEZE Slimchain Montagemaße Empfehlung EINWÄRTS Rahmenmontage EINWÄRTS Flügelmontage, AUSWÄRTS Rahmenmontage B A 35 35 22 A B 6 26 Material mit 2 Schrauben mit Einnietmuttern Aluminium Kunststoff Holz Hersteller Profilsystem Rahmenmontage EINWÄRTS Flügelmontage EINWÄRTS 2 mm 4 Schrauben mit 2 Schrauben mit Einnietmuttern Rahmenmontage AUSWÄRTS A B A B A A B A Aluprof MB-60 4 9 9 8 3 MB-70 4 9 9 8 3 Gutmann S70 4 9 9 0 3 Heroal 065 4 9 9 3 x x 6 ) 0ES 4 9 9 9 3 x x 6 ) Hueck Lambda 65 4 9 9 3 2), 3) 9 2, 3) 5 2) Lambda 77 4 9 9 3 2),3) 9 2,3) 5 2) Raico Frame + 65 W 4 9 9 3 4 ) 7 ) Frame + 75 WB 4 9 9 3 4 ) 7 ) Schueco AWS 65 4 9 0 9 4 4 AWS 75 4 9 0 9 4 4 Wicona Wicline 65 EVO 4 0 0 4 x x 4 2) Wicline 75 EVO 4 0 0 4 x x 4 2) EgoKiefer AS 7 8 7 Profine Kömmerling 88plus 4) 8 4 8 Alphaline 90 5 8 0 8 5 Veka Softline 82 MD 5 8 0 8 5 Gutmann Mira 22 8 0 Landgraf IV79 22 8 0 Oertli IV68/IV80 22 8 0 Alle Angaben in mm. ) Montagemaß Kettenbock 4 statt 2) Montagemaß Kettenbock 3 statt 3) nur mit Blechschrauben 4) Bauseitige Unterlagen erforderlich, da Überschlag 24 mm x = nicht möglich Weitere Profilserien auf Anfrage. Elektrische RWA- und 27

Elektrische RWA- und GEZE KETTENANTRIEB Slimchain GEZE Slimchain Bestellhilfe Flügel EINWÄRTS öffnend Rahmenmontage Kippflügel EINWÄRTS Klappflügel EINWÄRTS Drehflügel DIN R EINWÄRTS Hub Ausführung Antrieb Zubehör 300 EV 47030 R 47060 300 weiß RAL 906 4703 R 4706 500 EV 47040 R 47060 500 weiß RAL 906 4704 R 4706 800 EV 47050 R 47060 800 weiß RAL 906 4705 R 4706 Flügel EINWÄRTS öffnend Rahmenmontage Drehflügel DIN L EINWÄRTS Hub Ausführung Antrieb Zubehör 300 EV 47035 L 47060 300 weiß RAL 906 47036 L 4706 500 EV 47045 L 47060 500 weiß RAL 906 47046 L 4706 800 EV 47055 L 47060 800 weiß RAL 906 47056 L 4706 28

Elektrische RWA- und GEZE KETTENANTRIEB Slimchain Flügel EINWÄRTS öffnend Flügelmontage Kippflügel EINWÄRTS Klappflügel EINWÄRTS Drehflügel DIN L EINWÄRTS Hub Ausführung Antrieb Zubehör 300 EV 47030 R 47062 300 weiß RAL 906 4703 R 47063 500 EV 47040 R 47062 500 weiß RAL 906 4704 R 47063 800 EV 47050 R 47062 800 weiß RAL 906 4705 R 47063 Flügel EINWÄRTS öffnend Flügelmontage Drehflügel DIN R EINWÄRTS Hub Ausführung Antrieb Zubehör 300 EV 47035 L 47062 300 weiß RAL 906 47036 L 47063 500 EV 47045 L 47062 500 weiß RAL 906 47046 L 47063 800 EV 47055 L 47062 800 weiß RAL 906 47056 L 47063 Elektrische RWA- und 29

Elektrische RWA- und GEZE KETTENANTRIEB Slimchain Flügel AUSWÄRTS öffnend Rahmenmontage Klappflügel AUSWÄRTS Kippflügel AUSWÄRTS Drehflügel DIN R AUSWÄRTS Hub Ausführung Antrieb Zubehör 300 EV 47030 R 47062 300 weiß RAL 906 4703 R 47063 500 EV 47040 R 47062 500 weiß RAL 906 4704 R 47063 800 EV 47050 R 47062 800 weiß RAL 906 4705 R 47063 Flügel AUSWÄRTS öffnend Rahmenmontage Drehflügel DIN L AUSWÄRTS Hub Ausführung Antrieb Zubehör 300 EV 47035 L 47062 300 weiß RAL 906 47036 L 47063 500 EV 47045 L 47062 500 weiß RAL 906 47046 L 47063 800 EV 47055 L 47062 800 weiß RAL 906 47056 L 47063 30

Elektrische RWA- und GEZE KETTENANTRIEB Powerchain GEZE Kettenantrieb Powerchain Leistungsfähiger Kettenantrieb für große und schwere Fensterelemente Der GEZE Powerchain eignet sich, wenn große Kräfte und sehr große Öffnungsweiten gefordert sind. Zudem ermöglicht er speziell für den RWA-Fall schnelle Öffnungsgeschwindigkeiten auch bei sehr schweren Fenstern. Der Powerchain bietet vielfältige Möglichkeiten der Parametrierung, wie z.b. des Hubs und der Geschwindigkeit. Der Antriebshub (Hubvarianten 600, 800, 200 mm) ist stufenlos einstellbar. Für den Lüftungs- und den RWA-Modus können individuelle Geschwindigkeiten eingestellt werden. Das integrierte Syncro-Modul ermöglicht es, bis zu 3 Antriebe ohne externes Steuergerät einzusetzen. Zur Umstellung der Betriebsart (Solo/Syncro, Master/Slave) ist der Antrieb mit einem DIP- Schalter ausgestattet. Die Montage kann einfach und schnell mit dem GEZE Smart fix Montagesystem durchgeführt werden. GEZE Powerchain GEZE Powerchain 307 36 5 G G = Länge Anwendungsbereich Schwere und große Fensterelemente im Fassaden- und Dachbereich Kipp-, Dreh-, Klapp- Schwing-, Wende-, und Dachflügel Einwärts und auswärts öffnende Fensterflügel Natürliche Lüftung, Rauch- und Wärmeabzugsanlage (RWA), natürlich wirkendes Rauch- und Wärmeabzugsgerät (NRWG) Einsatz im Abluft- und Zuluftsystem möglich Synchronisierung von bis zu 3 Antrieben Einsatz an Holz-, Kunststoff- und Aluminiumprofilsystemen Flügel- oder Rahmenmontage Eine Systemlösung in Kombination mit dem Verriegelungsantrieb Power lock Elektrische RWA- und 3

Elektrische RWA- und GEZE KETTENANTRIEB Powerchain Anwendungsbereich Weitere Anwendungen bzw. Fenstervarianten auf Anfrage. EINWÄRTS Rahmenmontage EINWÄRTS Flügelmontage AUSWÄRTS Rahmenmontage Technische Daten Produktmerkmale Länge Höhe Tiefe Platzbedarf auf Rahmen (min.) Platzbedarf auf Flügel (min.) Mögliche Hublängen Öffnungsgeschwindigkeit RWA Öffnungsgeschwindigkeit Lüftung Schließgeschwindigkeit Zugkraft (max.) Druckkraft (max.) Zuhaltekraft (max.) Flügelgewicht (max.) GEZE Powerchain Hub 600: 756 mm, Hub 800: 856 mm, Hub 200: 056 mm (jeweils mit Konsolen) 36 mm 5 mm Rahmenmontage EW: 50/6 mm (für Drehflügel DIN L), Flügelmontage EW: 30/4 mm (für Drehflügel DIN R), Rahmenmontage AW: 50 mm Rahmenmontage EW: 40 mm, Flügelmontage EW: 50 mm, Rahmenmontage AW 30/4 mm (für Drehflügel DIN R) 600 mm, 800 mm, 200 mm 5 mm/s 5 mm/s 5 mm/s 600 N 600 N (hubabhängig), siehe Kraft-Weg-Diagramm 3000 N 50 kg* Betriebsspannung 24 V ± 25 % Stromaufnahme Lüftung (24 V):,2 A; RWA (8 V):,5 A Leistungsaufnahme (max.) 36 W Einschaltdauer 30 % Länge Anschlusskabel 2 m Sonderlänge Anschlusskabel 5 m, 7,5 m Kabeldimension 4 x 0,75 mm² Temperaturbereich -5 70 C Schutzart / Schutzklasse IP 40 / III Hublänge einstellbar Öffnungsgeschwindigkeit einstellbar (Lüftung) Zusätzliche Verriegelung erhältlich Art der Zusatzverriegelung Verriegelungsantrieb Art der Hubverkürzung Einstellgerät, Werkseinstellung Endlagenabschaltung ausgefahren elektronisch über internen Weggeber Endlagenabschaltung eingefahren elektrisch, elektronisch über Stromaufnahme Überlastabschaltung Komplette Öffnung innerhalb 60 s ja, bis 800 mm Hub, inklusive Verriegelungsantrieb NRWG geprüft Synchronisierung (max.) 3 Antriebe = JA *) Hinweis zum Flügelgewicht (max.): Das Gesamtgewicht wird durch die Bänder beschränkt und ist abhängig von den Angaben des Profilsystemherstellers. 32

Elektrische RWA- und GEZE KETTENANTRIEB Powerchain Kraft-Weg-Diagramm F [N] 600 500 400 3 300 2 200 00 00 200 300 400 500 600 700 800 900 000 00 200 [mm] F = Kraft = Hub 2 = Druck 3 = Zug GEZE Powerchain mit Sicherheitsscheren Elektrische RWA- und 33

Elektrische RWA- und GEZE KETTENANTRIEB Powerchain Mindestflügelhöhen Kipp- und Drehfenster Rahmenmontage EINWÄRTS / AUSWÄRTS [mm] 300 200 00 000 900 800 700 600 500 2 3 400 300 200 00 FH = Flügelhöhe = Hub 2 = Alarm 3 = Lüftung 0 500 600 700 800 900 000 00 200 300 400 500 600 700 800 900 2000 200 2200 2300 2400 2500 FH [mm] Einsatzbereich Kippfenster Rahmenmontage EINWÄRTS und Kippfenster Rahmenmontage AUSWÄRTS FG [kg] 50 40 30 20 0 00 90 200 000 800 700 600 500 80 70 60 50 500 600 700 800 900 000 00 200 300 400 500 600 700 800 900 2000 200 2200 2300 2400 2500 FH [mm] Einsatzbereich gilt für einen Solo-Antrieb, für Syncro 2 bzw. Syncro 3 kann das Flügelgewicht verdoppelt bzw. verdreifacht werden. Die Angaben des Profilsystemherstellers sind zu beachten. FG = Flügelgewicht FH = Flügelhöhe = Hub 34

Elektrische RWA- und GEZE KETTENANTRIEB Powerchain Mindestflügelhöhen Klapp- und Drehfenster Rahmenmontage AUSWÄRTS [mm] 900 800 700 600 500 400 2 3 300 200 00 0 400 500 600 700 800 900 000 00 200 300 400 500 600 700 800 900 2000 200 2200 2300 2400 2500 FH [mm] FH = Flügelhöhe = Hub 2 = Alarm 3 = Lüftung Einsatzbereich Klappfenster Rahmenmontage AUSWÄRTS FG [kg] 50 40 30 20 0 00 90 80 800 700 600 500 70 60 50 40 30 500 600 700 800 900 000 00 200 300 400 500 600 700 800 900 2000 200 2200 2300 2400 2500 FH [mm] Einsatzbereich gilt für einen Solo-Antrieb, für Syncro 2 bzw. Syncro 3 kann das Flügelgewicht verdoppelt bzw. verdreifacht werden. Die Angaben des Profilsystemherstellers sind zu beachten. FG = Flügelgewicht FH = Flügelhöhe = Hub Elektrische RWA- und 35

Elektrische RWA- und GEZE KETTENANTRIEB Powerchain Platzbedarf Powerchain Hub E [mm] G [mm] 600 449 756 800 549 856 200 749 056 Platzbedarf Rahmenmontage EINWÄRTS öffnend E G 307 50* (6)* 73 40 (5) 40 4 M/2 M/2 Maße für E und G siehe Tabelle Maße in Klammern gelten für Drehfenster DIN links * = Schwenkbereich Platzbedarf Flügelmontage EINWÄRTS öffnend 307 G E 30 (4) 65 50 M/2 M/2 Maße für E und G siehe Tabelle Maß in Klammern gilt für Drehfenster DIN rechts Platzbedarf Rahmenmontage AUSWÄRTS öffnend M/2 M/2 30 (4) 307 G E 50 65 Maße für E und G siehe Tabelle Maß in Klammern gilt für Drehfenster DIN rechts 36

Elektrische RWA- und GEZE KETTENANTRIEB Powerchain Platzbedarf Powerchain - Syncro 2 Platzbedarf Montage mit zwei Antrieben N2 S2 N2 Maße für S2 und N2 siehe Tabelle = Mitte Fenster Hub N2 [mm] S2 [mm] Id.Nr. EV/weiß RAL 906 Anzahl 600 400 700 47080/4708 2 800 450 2000 47090/4709 2 200 550 2600 4700/470 2 Platzbedarf Powerchain - Syncro 3 Platzbedarf Montage mit drei rechten Antrieben N3 S3 N3 Maße für S3 und N3 siehe Tabelle = Mitte Fenster Hub N3 [mm] S3 [mm] Id.Nr. EV/weiß RAL 906 Anzahl 600 796 2490 47080/4708 3 800 896 2890 47090/4709 3 200 096 3690 4700/470 3 Elektrische RWA- und 37

Elektrische RWA- und GEZE KETTENANTRIEB Powerchain Konsolensatz A Für Kipp-, Dreh- und Klappfenster, Rahmenmontage EINWÄRTS Konsolensatz B Für Kipp-, Dreh- und Klappfenster, Flügelmontage EINWÄRTS und Rahmenmontage AUSWÄRTS Konsolensatz Dach D Für Dachfenster Rahmenmontage AUS- WÄRTS. Dach-Profilserie auf Anfrage. Konsolensatz Dach D2 Für Dachfenster Rahmenmontage AUS- WÄRTS. Dach-Profilserie auf Anfrage. GEZE Powerchain - Bestellinformation Bezeichnung Hub Ausführung Id.Nr. 600 mm EV 47080 800 mm EV 47090 GEZE Powerchain 200 mm EV 4700 600 mm weiß RAL 906 4708 800 mm weiß RAL 906 4709 200 mm weiß RAL 906 470 GEZE Powerchain - Sonderausführung Konfigurierbar: Hub, Kabellänge, Farbe 4720 Zubehör Konsolensatz A Powerchain weiß RAL 906 47 schwarz 470 Konsolensatz B Powerchain weiß RAL 906 473 schwarz 472 Konsolensatz nach Wahl Powerchain Konfigurierbar: Öffnungsart, Farbe nach RAL 472 Konsolensatz Dach D schwarz 54869 Konsolensatz Dach D2 schwarz 54870 38

A B 2 26 8 K 24 A B GEZE Powerchain Montagemaße Empfehlung EINWÄRTS Rahmenmontage B A 26 28 Elektrische RWA- und GEZE KETTENANTRIEB Powerchain EINWÄRTS Flügelmontage, AUSWÄRTS Rahmenmontage 2 26 8 A B 24 Material Aluminium Kunststoff Holz Hersteller Profilsystem Rahmenmontage AUS- Rahmenmontage EINWÄRTS Flügelmontage EINWÄRTS WÄRTS A B A B A B Aluprof MB-60 4 9 3 22 MB-70 4 9 3 22 Gutmann S70 4 9 3 22 Heroal 065 4 9 3 22 6 22 0ES 4 9 3 22 6 22 Hueck Lambda 65 4 9 3 22 5 7 Lambda 77 4 9 3 22 5 7 Raico Frame + 65 W 4 9 3 22 4 7 Frame + 75 WB 4 9 3 22 4 7 Schueco AWS 65 4 9 4 22 4 24 AWS 75 4 9 4 22 4 24 Wicona Wicline 65 EVO 4 4 22 4 7 Wicline 75 EVO 4 4 22 4 7 EgoKiefer AS 7 7 23 Profine Kömmerling 88plus 4) 8 4 9 Veka Alphaline 90 5 8 5 20 Softline 82 MD 5 8 5 20 Gutmann Mira 22 22 7 Landgraf IV79 22 22 7 Oertli IV68 / IV80 22 22 7 Alle Angaben in mm. 4) Bauseitige Unterlagen erforderlich, da Überschlag 24 mm Weitere Profilserien auf Anfrage. Elektrische RWA- und 39

Elektrische RWA- und GEZE KETTENANTRIEBE E 920 - E 990 GEZE Kettenantriebe E 920 - E 990 Integrierte Elektrokettenantriebe für puristisches Design an großen Fenstern Eine auf Reduktion bedachte Optik bestimmt die RWA- und der Elektroketten-Antriebsreihe E 920 - E 990. Die Antriebs- und Beschlagtechnik verschwindet im Fenster. Von außen sind keine Teile sichtbar. Dies optimiert das Fensterdesign und vermeidet Verschmutzung. Der Antriebshub (Hubvarianten 200-900 mm) ist stufenlos einstellbar. Für den Lüftungs- und den RWA-Modus können individuelle Geschwindigkeiten eingestellt werden. Die Entriegelung des Antriebs kann über ein Zubehörwerkzeug auch im geschlossenen Zustand von außen vorgenommen werden. Das integrierte Syncro-Modul ermöglicht es, bis zu 3 Antriebe ohne externes Steuergerät einzusetzen. Zur Umstellung der Betriebsart (Solo/Syncro, Master/Slave) ist der Antrieb mit einem DIP-Schalter ausgestattet. Die Antriebe lassen sich mit geringer mechanischer Bearbeitung und einer einfachen und zeitsparenden Montage (Klemmtechnik) an marktgängigen Fensterprofilen montieren. GEZE E 920 - E 990 GEZE E 920 - E 990 22 60 L 35 27 Anwendungsbereich Profilintegrierte Montage für puristisches Design an großen Fenstern im Fassadenbereich Einwärts öffnende Kipp- und Drehflügel Natürliche Lüftung, Rauch- und Wärmeabzugsanlage (RWA), natürlich wirkendes Rauch- und Wärmeabzugsgerät (NRWG) Einsatz im Abluft- und Zuluftsystem möglich Synchronisierung von bis zu 3 Antrieben Geeignet für Schüco AWS TT und Wicona Wicline EV0 Profilsysteme und weitere marktübliche Profile Integrierte Flügelmontage Eine Systemlösung in Kombination mit dem Verriegelungsantrieb E 905/E 906 40

Elektrische RWA- und GEZE KETTENANTRIEBE E 920 - E 990 Anwendungsbereich Integrierte Flügelmontage Technische Daten Produktmerkmale GEZE E 920 - E 990 Länge Hub 200: 450 mm, Hub 400: 545 mm, Hub 500: 595 mm, Hub 700: 695 mm, Hub 900: 790 mm Höhe 22 mm Tiefe 35 mm Mögliche Hublängen 200 mm, 400 mm, 500 mm, 700 mm, 900 mm RWA Funktion bis Hub (max.) 900 mm Öffnungsgeschwindigkeit RWA 7 mm/s Öffnungsgeschwindigkeit Lüftung 5 mm/s Schließgeschwindigkeit 5 mm/s Zugkraft (max.) 400 N Zuhaltekraft (max.) 2000 N Flügelgewicht (max.) Kippfenster 30 kg, Drehfenster 30 kg, siehe Hinweis Flügelgewicht* Betriebsspannung 24 V ± 25 % Stromaufnahme Lüftung (24 V):,0 A; RWA (8 V):,3 A Leistungsaufnahme (max.) 22 W Einschaltdauer 30 % Kabeldimension 4 x 0,75 mm² Temperaturbereich -5 70 C Schutzart / Schutzklasse IP 40 / III Art der Zusatzverriegelung Verriegelungsantrieb Art der Hubverkürzung Einstellgerät, Werkseinstellung Endlagenabschaltung ausgefahren elektronisch über internen Weggeber Endlagenabschaltung eingefahren elektrisch, elektronisch über Stromaufnahme Komplette Öffnung innerhalb 60 s ja, inklusive Verriegelungsantrieb Synchronisierung (max.) 3 Antriebe *) Hinweis zum Flügelgewicht (max.): Das Gesamtgewicht wird durch die Bänder beschränkt und ist abhängig von den Angaben des Profilsystemherstellers. Elektrische RWA- und 4

Elektrische RWA- und GEZE KETTENANTRIEBE E 920 - E 990 Kräfte und Abmessungen E 920 - E 990 Hub [mm] Zug [N] Maße L x B x H [mm] FH min. [mm] 200 400 450 x 35 x 22 400 400 400 545 x 35 x 22 400 500 400 595 x 35 x 22 500 700 400 695 x 35 x 22 000 900 400 790 x 35 x 22 200 für Schüco AWS-System Kräfte und Abmessungen E 920 - E 990, Solo Hub [mm] Mindestflügelbreite [mm] asymmetrische Montage Mindestflügelbreite [mm] symmetrische Montage 200 605 790 400 700 790 500 745 790 700 850 905 900 945 095 Für Schüco AWS-System Einsatzbereich E 920 - E 990 (L/R) - Solo, Flügelbreite bis 200 mm, Kippfenster FG [Kg] 40 20 00 80 60 E 990 E 970 E 950 E 940 E 920 40 20 0 FH [mm] FG = Flügelgewicht FH = Flügelhöhe 42

Elektrische RWA- und GEZE KETTENANTRIEBE E 920 - E 990 Kräfte und Abmessungen E 920 - E 990, Syncro 2 Hub [mm] Mindestflügelbreite [mm] asymmetrische Montage Mindestflügelbreite [mm] symmetrische Montage 200 200 385 400 390 480 500 480 525 700 690 745 900 880 2030 für Schüco AWS-System Einsatzbereich E 920 - E 990 (L/R) - Syncro 2, Flügelbreite 200-2400 mm, Kippfenster FG [Kg] 40 20 00 80 60 E 990 E 970 E 950 E 940 E 920 40 20 0 FH [mm] FG = Flügelgewicht FH = Flügelhöhe GEZE E 970, GEZE E 905 / E 906 und Sicherheitsscheren Elektrische RWA- und 43

Elektrische RWA- und GEZE KETTENANTRIEBE E 920 - E 990 Kräfte und Abmessungen E 920 - E 990, Syncro 3 Hub [mm] Mindestflügelbreite [mm] asymmetrische Montage Mindestflügelbreite [mm] symmetrische Montage 200 795 980 400 2080 270 500 225 2260 700 2530 2585 900 285 2965 für Schüco AWS-System Einsatzbereich E 920 - E 990 (L/R) - Syncro 3, Flügelbreite 2400-3600 mm, Kippfenster FG [Kg] 40 20 00 80 60 E 990 E 970 E 950 E 940 E 920 40 20 0 FH [mm] FG = Flügelgewicht FH = Flügelhöhe Öffnungswinkeldiagramm E 920 - E 990, Kippfenster FH [mm] 2400 2200 2000 800 600 400 200 E 990 E 970 E 950 E 940 E 920 000 800 600 400 0 0 20 30 40 50 60 ÖW FH = Flügelhöhe ÖW = Öffnungswinkel 44

Elektrische RWA- und GEZE KETTENANTRIEBE E 920 - E 990 A A 2 Fensterbearbeitung = Lage des Antriebs nach Montage 2 = Fensterband Rahmenbearbeitung A-A B-B 29 4 B 32,5 RB 4 RB/2 4 Ø 7, Ø 7, 27,5 32,5 5 89,5 B 86,5 243,5 RB = Rahmenbreite Flügelbearbeitung C-C C LF 35 0 LF/2 C 5 25 LF = Lichtes Flügelmaß Elektrische RWA- und 45

Elektrische RWA- und GEZE KETTENANTRIEBE E 920 - E 990 GEZE E 920 - E 990 - Bestellinformation Bezeichnung Hub Ausführung Id.Nr. GEZE E 920 L 200 mm silberfarbig 49676 GEZE E 920 R GEZE E 940 L GEZE E 940 R 200 mm silberfarbig 50837 400 mm silberfarbig 49678 400 mm silberfarbig 50838 GEZE E 950 L GEZE E 950 R GEZE E 970 L GEZE E 970 R GEZE E 990 L GEZE E 990 R 500 mm silberfarbig 49679 500 mm silberfarbig 50839 700 mm silberfarbig 49680 700 mm silberfarbig 39574 900 mm silberfarbig 4968 900 mm silberfarbig 39575 GEZE E 9x0 R - Sonderausführung Konfigurierbar: Hub, Kettenart, Geschwindigkeit silberfarbig 39576 GEZE E 9x0 L - Sonderausführung Konfigurierbar: Hub, Kettenart, Geschwindigkeit silberfarbig 49875 Zubehör GEZE Sicherheitsschere Nr. 35 Schüco AWS bestehend aus 2 Sicherheitsscheren mit Flügelplatten für das Schüco AWS Profil verzinkt 48546 GEZE Sicherheitsschere Nr. 60 Schüco AWS bestehend aus 2 Sicherheitsscheren mit Flügelplatten für das Schüco AWS Profil verzinkt 48545 Abdeckprofil Flachbandkabel E 9x0 Schüco AWS 5 m 40750 Abdeckprofil Flachbandkabel E 9x0 Schüco AWS 50 m 4076 Abdeckung Stecker E 9x0 Schüco AWS R 5 Stk. 40748 Abdeckung Stecker E 9x0 Schüco AWS R 50 Stk. 40749 Abdeckung Stecker E 9x0 Schüco AWS L 5 Stk. 49684 Abdeckung Stecker E 9x0 Schüco AWS L 50 Stk. 49685 Antriebshalterung EINWÄRTS E 9X0 Schüco AWS L 49683 Antriebshalterung EINWÄRTS E 9X0 Schüco AWS R 40393 Kettenbock EINWÄRTS E 9X0 Schüco AWS L 49682 Kettenbock EINWÄRTS E 9X0 Schüco AWS R 40392 Flachbandkabel E 9x0 5 m 464 Flachbandkabel E 9x0 50 m 465 Kabelübergang MINI 9x0 24 V Schüco AWS 42570 Kabelübergang E 9x0 24 V Schüco AWS 40822 Stecker Flachbandkabel E 9x0 5 Stk. 4063 Stecker Flachbandkabel E 9x0 50 Stk. 40632 46

Elektrische RWA- und GEZE SPINDELANTRIEB E 250 NT GEZE Spindelantrieb E 250 NT Antrieb in kompakter Bauweise mit großem Anwendungsbereich Mit dem GEZE E 250 NT lassen sich besonders schwere und breite Flügel elektromotorisch öffnen und schließen. Der Antriebshub (Hubvarianten 00-000 mm) ist stufenlos einstellbar. Für den Lüftungs-Modus können individuelle Geschwindigkeiten eingestellt werden. Durch seine kleinen Abmessungen und die technisch anspruchsvollen Detaillösungen, wie z. B. die innenliegende Kabelführung und die integrierte, intelligente Steuerung, ist er der ideale Antrieb zum Direktausstellen von RWA-Fenstern. Das integrierte Syncro-Modul ermöglicht es, bis zu 3 Antriebe ohne externes Steuergerät einzusetzen. Zur Umstellung der Betriebsart (Solo/Syncro, Master/Slave) ist der Antrieb mit einem DIP- Schalter ausgestattet. Mit der Drehkonsole kann der Spindelantrieb in Syncro-Ausführung direkt an der Nebenschließkante befestigt werden. Im Gegensatz zu einer Befestigung mit vergleichbarem Hub an der Hauptschließkante des Dachflachenfensters wird so eine erhöhte Öffnungsweite erreicht. GEZE E 250 NT GEZE E 250 NT 6,5 + 284 22 M0 47 40 Anwendungsbereich Zum Direktausstellen von Fenstern im Fassaden- und Dachbereich (Lichtkuppeln) Kipp-, Dreh-, Klapp-, Dachflügel und Lamellenfenster Einwärts und auswärts öffnende Fensterflügel Natürliche Lüftung, Rauch- und Wärmeabzugsanlage (RWA), natürlich wirkendes Rauch- und Wärmeabzugsgerät (NRWG) Einsatz im Abluft- und Zuluftsystem möglich Synchronisierung von bis zu 3 Antrieben Einsatz an Holz-, Kunststoff- und Aluminiumprofilsystemen Flügel- oder Rahmenmontage Elektrische RWA- und 47

Elektrische RWA- und GEZE SPINDELANTRIEB E 250 NT Anwendungsbereich Dachfenster und Lichtkuppeln AUSWÄRTS öffnend Kipp-, Klapp-, Dreh- und Dachfenster EINWÄRTS oder AUSWÄRTS öffnend Dachfenster und Lichtkuppeln AUSWÄRTS öffnend Standardkonsole Konsole EINWÄRTS Drehkonsole Technische Daten Produktmerkmale Abmessungen (B x H x T) Mögliche Hublängen Öffnungsgeschwindigkeit RWA Öffnungsgeschwindigkeit Lüftung Zugkraft (max.) Druckkraft (max.) Betriebsspannung Stromaufnahme Leistungsaufnahme (max.) GEZE E 250 NT Hub + 284 x 40 x 47 mm 00 mm, 50 mm, 200 mm, 230 mm, 300 mm, 500 mm, 750 mm, 000 mm 5,7 mm/s, Hub 500: 9,5 mm/s 5 mm/s 750 N 750 N 24 V DC Lüftung (24 V): 0,9 A; RWA (8 V):,0 A Hub 500: Lüftung (24 V):, A; RWA (8 V):,3 A 20 W Einschaltdauer 30 % Länge Anschlusskabel 2 m Sonderlänge Anschlusskabel 5 m, 7,5 m Kabeldimension 4 x 0,75 mm² Temperaturbereich -5 70 C Schutzart / Schutzklasse IP 65 / III Hublänge einstellbar Syncro-Funktion Öffnungsgeschwindigkeit einstellbar (Lüftung) Zusätzliche Verriegelung erhältlich Art der Zusatzverriegelung Verriegelungsantrieb Art der Hubverkürzung Werkseinstellung, Einstellgerät Endlagenabschaltung ausgefahren elektronisch über Weg und Last Endlagenabschaltung eingefahren elektronisch über Weg und Last Überlastabschaltung Komplette Öffnung innerhalb 60 s ja, bis 500 mm Hub NRWG geprüft ja, bis 500 mm Hub = JA 48

Elektrische RWA- und GEZE SPINDELANTRIEB E 250 NT Mindestflügelhöhen für EINWÄRTS öffnende Kipp-, Klapp und Drehfenster Hub Flügelhöhe 00 mm 50 mm 200 mm 200 mm 230 mm 230 mm 300 mm 300 mm 500 mm 600 mm Mindestflügelhöhen für AUSWÄRTS öffnende Kipp-, Klapp- und Drehfenster Hub Flügelhöhe 00-300 mm 400 mm 500 mm 600 mm Mindestflügelhöhen für Dachfenster und Lichtkuppeln Hub Flügelhöhe 00 mm 220 mm 50 mm 270 mm 200 mm 320 mm 230 mm 350 mm 300 mm 440 mm 500 mm 670 mm 700 mm 90 mm 750 mm 980 mm 000 mm 270 mm Solo-Anwendung an der Hauptschließkante Flügelgewicht max. 00 kg, Flügelbreite < 200 mm Standardkonsole Konsole EINWÄRTS 3 5 40 7 76 49 72 72 Synchro-Anwendung an der Hauptschließkante Flügelgewicht max. 200 kg, Flügelbreite < 2400 mm Standardkonsole Konsole EINWÄRTS Elektrische RWA- und 49

Elektrische RWA- und GEZE SPINDELANTRIEB E 250 NT Synchro-Anwendung an der Nebenschließkante Drehkonsole X 38 Drehkonsole 57.5 X Ermittlung des Öffnungswinkels mit Verwendung der Drehkonsole X 200 H x X 500 000 X H H > 000 mm --> X = H/2 H = Nebenschließkante X = Anschlagmaß β = Öffnungswinkel 500 0 50 90 000 750 500 300 200 00 Beispiel: Hub = 500 mm Gewicht = 00 kg Anschlagmaß x = 700 mm Öffnungswinkel = ca. 42 Hinweis: Schnee- und Windlasten sind zusätzlich zu berücksichtigen. Die angegebenen Mindestflügelhöhen sind nur Anhaltswerte, da sie von Einbausituation, Anschlagmaß und Hub abhängen. Der Antrieb darf im Schwenkbereich nicht an einen Baukörper oder Hindernisse anstoßen. 50

Elektrische RWA- und GEZE SPINDELANTRIEB E 250 NT GEZE E 250 NT profilspezifische Montage an Dachfenstern Wicona Wictec 50/60, Montage an der Hauptschließkante Wicona Wictec 50/60, Montage an der Nebenschließkante Konsole einwärts E 250, inkl. Standard-Flügelbock (Id.Nr. 02728) Flügelbock E 500 NSK W-HU (Id.Nr. 3687) Drehkonsole E 250 NSK, inkl. Konsolenwinkel E 250 und Augenbolzen ø 8 mm (Id.Nr. 38367) Schüco AWS57, Montage an der Hauptschließkante Schüco AWS57, Montage an der Nebenschließkante Standardkonsole E 250, inkl. Standard-Flügelbock (Id.Nr. 09032) Adapter für Konsole E 250 NSK S (Id.Nr. 38370) Drehkonsole E 250 NSK (Id.Nr. 62) Winkel E 250 NSK (Id.Nr. 38369) Weitere profilspezifische Lösungen für Heroal, Alcoa, Hueck und Aluprof siehe Einbauplan 4530-EP-002. Elektrische RWA- und 5

Elektrische RWA- und GEZE SPINDELANTRIEB E 250 NT Elektrospindelantrieb E 250 NT Zubehör Standardkonsole Zum Direktausstellen des E 250 NT. Im Lieferumfang enthalten sind Augenbolzen und Flügelbock. Konsole EINWÄRTS Zum Direktausstellen des E 250 NT bei einwärts öffnenden Flügeln. Im Lieferumfang enthalten sind Augenbolzen und Flügelbock. Drehkonsole Für die Montage an der Nebenschließkante. Im Lieferumfang enthalten sind Augenbolzen, Flügelbock und Senkschrauben. Standardkonsole Konsole EINWÄRTS Drehkonsole GEZE E 250 NT - Bestellinformation Bezeichnung Hub Ausführung Id.Nr. GEZE E 250 NT GEZE E 250 NT - Sonderausführung Konfigurierbar: Hub, Kabellänge, Farbe 00 mm EV 46499 50 mm EV 46652 200 mm EV 46655 230 mm EV 46658 300 mm EV 4666 500 mm EV 46664 750 mm EV 46670 000 mm EV 46673 00 mm weiß RAL 906 46500 50 mm weiß RAL 906 46653 200 mm weiß RAL 906 46656 230 mm weiß RAL 906 46659 300 mm weiß RAL 906 46662 500 mm weiß RAL 906 46665 750 mm weiß RAL 906 4667 000 mm weiß RAL 906 46674 00 mm nach RAL 4665 50 mm nach RAL 46654 200 mm nach RAL 46657 230 mm nach RAL 46660 300 mm nach RAL 46663 500 mm nach RAL 46666 750 mm nach RAL 46672 000 mm nach RAL 46675 46676 52

Elektrische RWA- und GEZE SPINDELANTRIEB E 250 NT Bezeichnung Hub Ausführung Id.Nr. Zubehör Drehkonsole E 250 NT NSK mit Augenbolzen und Konsolenwinkel geeignet für die Nebenschließkantenmontage an Dachfenstern Drehkonsole E 250 NT mit Augenbolzen und Flügelbock Konsole EINWÄRTS E 250 NT mit Augenbolzen und Flügelbock 38367 EV 62 weiß RAL 906 63 nach RAL 64 EV 02728 weiß RAL 906 027223 nach RAL 027222 Standardkonsole E 250 NT mit Augenbolzen und Flügelbock Adapter für Konsole E 250 NT NSK-S geeignet für die Nebenschließkanten-Montage an Dachfenstern (Schüco AWS57 RO) Augenbolzen E 250 NT DRM geeignet für die Nebenschließkanten-Montage an Dachfenstern Winkel E 250 NT NSK geeignet für die Nebenschließkanten-Montage an Dachfenstern Flügelbock E 500 HSK HE geeignet für die Hauptschließkanten-Montage an Dachfenstern (Heroal), auch für E 250 NT einsetzbar Flügelbock E 500 NSK A-HU geeignet für die Nebenschließkanten-Montage an Dachfenstern (Alcoa AA 00, Hueck VF 50/60), auch für E 250 NT einsetzbar Flügelbock E 500 NSK HE geeignet für die Nebenschließkanten-Montage an Dachfenstern (Heroal 85 D), auch für E 250 NT geeignet Flügelbock E 500 NSK W-HU geeignet für die Nebenschließkanten-Montage an Dachfenstern (Wicona WT 50/60, Hueck 85 E), auch für E 250 NT einsetzbar Flügelbock E 500/E 3000 NSK AP geeignet für die Nebenschließkanten-Montage an Dachfenstern (Aluprof MB-SR50), auch für E 250 NT einsetzbar EV 09032 weiß RAL 906 020879 nach RAL 020878 38370 38368 38369 3690 3689 3688 3687 4073 GEZE E 250 NT Elektrische RWA- und 53

Elektrische RWA- und GEZE SPINDELANTRIEB E 500 N GEZE Spindelantrieb E 500 N RWA Elektrospindelantrieb als Solo- oder Synchronlösung für schwere Flügel Der GEZE Spindelantrieb E 500 N ist besonders für schwere Fensterelemente im Fassaden- und Dachbereich geeignet. Seine schmalen Abmessungen erzeugen eine attraktive Optik. Die robuste, korrosionsbeständige Ausführung, die eingebaute Endlagendämpfung, das Aluminiumgehäuse und das Silikonanschlusskabel zeichnen diesen hochwertigen Elektrospindelantrieb aus. Die Antriebe sind variabel einsetzbar für den natürlich wirkenden Rauch- und Wärmeabzug, die Rauchableitung und die tägliche Lüftung. Die Syncro-Ausführung für besonders schwere und breite Flügel wird ab 200 mm Hauptschließkante empfohlen. Ein Syncro-Set besteht aus zwei E 500 N Spindelantrieben mit integrierter Synchronsteuerung. GEZE E 500 N GEZE E 500 N min. 25 2 n36 9 8 n8 = ø 6 mm mit Lagerbuchse, ø 8 mm ohne Lagerbuchse 2 = ca. 302 mm + Hub (Solo-Version) ca. 342 mm + Hub (Snycro-Version) Anwendungsbereich Schwere Fensterelemente im Fassaden- und Dachbereich Kipp-, Dreh-, Klapp- und Dachflügel Einwärts und auswärts öffnende Fensterflügel Natürliche Lüftung, Rauch- und Wärmeabzugsanlage (RWA) Einsatz im Abluft- und Zuluftsystem möglich Synchronisierung von 2 Antrieben Holz-, Kunststoff- und Aluminiumrahmen Flügel- oder Rahmenmontage 54

Elektrische RWA- und GEZE SPINDELANTRIEB E 500 N Anwendungsbereich EINWÄRTS Kipp-, Klapp- und Drehfenster AUSWÄRTS Kipp-, Klapp- und Drehfenster Dachfenster und Lichtkuppeln Max. zulässiger Motorhub: 500 mm Max. zulässiger Motorhub: 500 mm Berechnung des Schwenkbereichs Der Platzbedarf unter dem Fenster für die Schwenkbewegung des Antriebs ist abhängig von der Flügelhöhe. (größere Flügelhöhe - kleinere Schwenkung) Montage an Haupt- und Nebenschließkante möglich Technische Daten Produktmerkmale GEZE E 500 N Abmessungen (B x H x T) Hub + 302, Ø 36 mm Mögliche Hublängen 300 mm, 400 mm, 500 mm, 750 mm, 000 mm Öffnungsgeschwindigkeit RWA 4 mm/s Öffnungsgeschwindigkeit Lüftung 4 mm/s Zugkraft (max.) 500 N Druckkraft (max.) 500 N Betriebsspannung 24 V DC Stromaufnahme 0,8 A Leistungsaufnahme (max.) 20 W Einschaltdauer 30 % Länge Anschlusskabel 2,5 m Kabeldimension 3 x mm² Temperaturbereich -5 75 C Schutzart / Schutzklasse IP 65 / III Art der Zusatzverriegelung Verriegelungsantrieb Art der Hubverkürzung Werkseinstellung Endlagenabschaltung ausgefahren elektronisch Endlagenabschaltung eingefahren elektronisch Überlastabschaltung = JA Flügelmaße für Kipp- und Klappfenster Fensterart Mindestflügelhöhe Maximale Flügelbreite Hub 300 mm Hub 500 mm Solo Syncro Kippfenster einwärts 650 mm 200 mm max. 200 mm max. 2400 mm Klappfenster auswärts 400 mm 400 mm max. 200 mm max. 2400 mm Flügelgewicht für Kipp- und Klappfenster Kippfenster Hub 300 mm Hub 500 mm Flügelhöhe Solo Syncro Solo Syncro 650-200 mm max. 200 kg max. 400 kg max. 70 kg max. 340 kg 200-700 mm max. 250 kg max. 500 kg max. 200 kg max. 400 kg Klappfenster Hub 300 mm Hub 500 mm Flügelhöhe Solo Syncro Solo Syncro 400-650 mm max. 80 kg max. 360 kg max. 50 kg max. 300 kg 650-200 mm max. 200 kg max. 400 kg max. 70 kg max. 340 kg 200-700 mm max. 250 kg max. 500 kg max. 200 kg max. 400 kg Elektrische RWA- und 55

Elektrische RWA- und GEZE SPINDELANTRIEB E 500 N GEZE Dachfensterkonsole E 500 H40 Die Dachfensterkonsole E 500 H40 wird zur Befestigung des Antriebs am Rahmen des Dachfensters eingesetzt. Achtung: Diagramm und Tabellen enthalten nur Orientierungswerte und beziehen sich auf Anwendungen wie unten dargestellt. Bei anderen Einbaubedingungen sind die Werte objektbezogen zu ermitteln. Einbaubeispiel Öffnungswinkel und Platzbedarf für Schwenkung Fh Fh 700 600 Fh 700 600 20 9 55 400 400 58 200 200 50 30 40 5 000 800 4 000 800 4 600 3 600 3 400 200 2 400 2 200 0 0 20 30 40 50 60 70 80 85 X 0 200 400 600 800 X2 Fh = Flügelhöhe = Freier Platz unter dem Fenster für die Schwenkbewegung des Antriebs während der Öffnungsbewegung, siehe Diagramm X = Öffnungswinkel X2 = Platzbedarf für Schwenkung (mm) Fh = Flügelhöhe (mm) = Hub 300 2 = Hub 500 3 = Hub 750 4 = Hub 000 Mindestflügelhöhe für E 500 N auf dem Dachfenster (Orientierungswerte *) E 500 N Hub Flügelhöhe Fh Öffnungswinkel Platzbedarf für Antriebsschwenkung unter dem Fenster 000 mm 850 mm ca. 85 min. 740 mm 750 mm 640 mm ca. 85 min. 590 mm 500 mm 460 mm ca. 85 min. 400 mm 300 mm 300 mm ca. 85 min. 240 mm *Aufgrund der Vielfalt der Fensterprofile und Einbaumöglichkeiten können hier nur Orientierungswerte dargestellt werden. Bei Grenzwerten wird eine Einbauuntersuchung empfohlen. Beispiel: Platzbedarf für die Antriebsschwenkung unter dem Dachfenster bei Öffungswinkel ca. 60 E 500 N Hub Flügelhöhe Fh Öffnungswinkel Platzbedarf für Antriebsschwenkung unter dem Fenster 000 mm 00 mm ca. 60 min. 540 mm 750 mm 850 mm ca. 60 min. 40 mm 500 mm 600 mm ca. 60 min. 270 mm 300 mm 380 mm ca. 60 min. 60 mm Der Platzbedarf unter dem Fenster für die Schwenkbewegung des Antriebs ist abhängig von der Flügelhöhe (größere Flügelhöhe = kleinere Schwenkung). 56

Elektrische RWA- und GEZE SPINDELANTRIEB E 500 N GEZE Dachfensterkonsole E 500 H86 Die Dachfensterkonsole E 500 H86 wird zur Befestigung des Antriebs am Rahmen des Dachfensters eingesetzt. Achtung: Diagramm und Tabellen enthalten nur Orientierungswerte und beziehen sich auf Anwendungen wie unten gezeigt. Bei anderen Einbaubedingungen sind die Werte objektbezogen zu ermitteln. Einbaubeispiel Öffnungswinkel und Platzbedarf für Schwenkung 20 30 20 Fh 47 00 57 Fh 700 600 400 200 000 Fh 700 600 400 200 000 86 800 4 800 4 600 3 600 3 2 400 200 0 0 20 30 40 50 60 70 80 85 X 400 200 0 200 400 600 2 800 X2 Fh = Flügelhöhe = Freier Platz unter dem Fenster für die Schwenkbewegung des Antriebs während der Öffnungsbewegung, siehe Diagramm X = Öffnungswinkel X2 = Platzbedarf für Schwenkung (mm) Fh = Flügelhöhe (mm) = Hub 300 2 = Hub 500 3 = Hub 750 4 = Hub 000 Mindestflügelhöhe für E 500 N auf dem Dachfenster (Orientierungswerte*) E 500 N Hub Flügelhöhe Fh Öffnungswinkel Platzbedarf für Antriebsschwenkung unter dem Fenster 000 mm 850 mm ca. 85 min. 640 mm 750 mm 670 mm ca. 85 min. 460 mm 500 mm 470 mm ca. 85 min. 290 mm 300 mm 30 mm ca. 85 min. 40 mm * Aufgrund der Vielfalt der Fensterprofile und Einbaumöglichkeiten können hier nur Orientierungswerte dargestellt werden. Bei Grenzwerten wird eine Einbauuntersuchung empfohlen. Beispiel: Platzbedarf für die Antriebsschwenkung unter dem Dachfenster bei Öffnungsweite ca. 60 E 500 N Hub Flügelhöhe Fh Öffnungswinkel Platzbedarf für die Antriebsschwenkung unter dem Fenster 000 mm 00 mm ca. 60 min. 460 mm 750 mm 850 mm ca. 60 min. 320 mm 500 mm 600 mm ca. 60 min. 80 mm 300 mm 400 mm ca. 60 min. 70 mm Der Platzbedarf unter dem Fenster für die Schwenkbewegung des Antriebs ist abhängig von der Flügelhöhe (größere Flügelhöhe = kleinere Schwenkung). Elektrische RWA- und 57

Elektrische RWA- und GEZE SPINDELANTRIEB E 500 N Elektrospindelantrieb E 500 N Zubehör Flügelbock E 500 Zur Befestigung der Spindel am Flügel Flügelbock E 500 FS Gedrehter Flügelbock zur Verwendung bei begrenztem horizontalen Platz Klemmring E 500 Lieferumfang mit Schraube DIN 92 und zwei Stück Bundschrauben Konsole E 500 Für Kipp-, Klapp- und Drehfenster Dachfensterkonsole E 500 H40 Vorwiegend für glattschlagende Fenster Dachfensterkonsole E 500 H86 Für Fenster mit Überschlag Flügelbock E 500 Flügelbock E 500 FS Klemmring E 500 Konsole E 500 Dachfensterkonsole E 500 H40 Dachfensterkonsole E 500 H86 58

Elektrische RWA- und GEZE SPINDELANTRIEB E 500 N Bestellinformation Bezeichnung Hub Ausführung Id.Nr. 300 mm EV 4894 400 mm EV 4897 500 mm EV 4900 750 mm EV 493 000 mm EV 496 300 mm weiß RAL 906 4895 GEZE E 500 N 400 mm weiß RAL 906 4898 500 mm weiß RAL 906 49 750 mm weiß RAL 906 494 000 mm weiß RAL 906 497 300 mm nach RAL 4896 400 mm nach RAL 4899 500 mm nach RAL 492 750 mm nach RAL 495 GEZE E 500 N Sonderausführung Konfigurierbar: Hub, Stecker, Kabellänge, Farbe 000 mm nach RAL 498 EV 4944 nach RAL 4945 300 mm EV 499 400 mm EV 4932 500 mm EV 4935 750 mm EV 4938 000 mm EV 494 300 mm weiß RAL 906 4920 GEZE E 500 N SYNCRO 400 mm weiß RAL 906 4933 500 mm weiß RAL 906 4936 750 mm weiß RAL 906 4939 000 mm weiß RAL 906 4942 300 mm nach RAL 493 400 mm nach RAL 4934 500 mm nach RAL 4937 750 mm nach RAL 4940 GEZE E 500 N SYNCRO Sonderausführung Bestehend aus 2 Antrieben mit integrierter Syncro-Steuerung Zubehör Konsole E 500 NSK S-W-HU geeignet für die Nebenschließkanten-Montage an Dachfenstern (Schüco AWS57 RO, Wicona WT 50/60, Hueck VF 50/60) Konsole E 500 NSK geeignet für die Nebenschließkanten-Montage an Dachfenstern Konsolenwinkel E 500 geeignet für die Hauptschließkanten-Montage an Dachfenstern Klemmring E 500 000 mm nach RAL 4943 EV 4946 nach RAL 4947 3684 30524 3620 silberfarbig 225 weiß RAL 906 226 nach RAL 227 Flügelbock E 500 FS silberfarbig 23085 weiß RAL 906 23086 nach RAL 23087 Elektrische RWA- und 59

Elektrische RWA- und GEZE SPINDELANTRIEB E 500 N Bezeichnung Hub Ausführung Id.Nr. Flügelbock E 500 HSK HE geeignet für die Hauptschließkanten-Montage an Dachfenstern (Heroal), auch für E 250 NT einsetzbar Flügelbock E 500 NSK A-HU geeignet für die Nebenschließkanten-Montage an Dachfenstern (Alcoa AA 00, Hueck VF 50/60), auch für E 250 NT einsetzbar Flügelbock E 500 NSK HE geeignet für die Nebenschließkanten-Montage an Dachfenstern (Heroal 85 D), auch für E 250 NT geeignet Flügelbock E 500 NSK W-HU geeignet für die Nebenschließkanten-Montage an Dachfenstern (Wicona WT 50/60, Hueck 85 E), auch für E 250 NT einsetzbar Flügelbock E 500/E 3000 NSK AP geeignet für die Nebenschließkanten-Montage an Dachfenstern (Aluprof MB-SR50), auch für E 250 NT einsetzbar Flügelbock E 500/E 3000 NSK S geeignet für die Nebenschließkanten-Montage an Dachfenstern (Schüco AWS57 RO) Dachfensterkonsole H40 E 500 3690 3689 3688 3687 4073 3686 silberfarbig 222 weiß RAL 906 2222 Dachfensterkonsole H86 E 500 nach RAL 2223 silberfarbig 2224 weiß RAL 906 2225 nach RAL 2226 60

Elektrische RWA- und GEZE SPINDELANTRIEB E 500 S GEZE Spindelantrieb E 500 S Schneller Spindelantrieb als Solo- oder Synchronlösung für schwere Dachflächenfenster Der GEZE Spindelantrieb E 500 S überzeugt durch große Druckkraft und hohe Geschwindigkeit und wird für das elektromotorische Öffnen und Schließen von Dachflächenfenstern eingesetzt. Er erreicht den vollen Hub (bis 000 mm) in weniger als 60 Sekunden. Durch die stabile Bauweise sind Hublängen bis 200 mm möglich. An besonders großen und schweren Dachflächenfenstern mit Flügelbreiten über 200 mm kann der Spindelantrieb E 500 S als echte Synchronlösung mit Gleichlaufregelung zum Einsatz kommen. Die robuste, korrosionsbeständige Ausführung, die eingebaute Endlagendämpfung, das Aluminiumgehäuse und das Silikonanschlusskabel zeichnen diesen hochwertigen Elektrospindelantrieb aus. GEZE E 500 S GEZE E 500 S min. 40 2 n50 24 8 n8 = ø 6 mm mit Lagerbuchse, ø 8 mm ohne Lagerbuchse 2 = ca. 465 mm + Hub Anwendungsbereich Auswärts öffnende Fenster im Dachbereich Natürliche Lüftung, Rauch- und Wärmeabzugsanlage (RWA), natürlich wirkendes Rauch- und Wärmeabzugsgerät (NRWG) Einsatz im Abluftsystem Synchronisierung von 2 Antrieben Holz-, Kunststoff- und Aluminiumrahmen Rahmenmontage Elektrische RWA- und 6

Elektrische RWA- und GEZE SPINDELANTRIEB E 500 S Anwendungsbereich Dachfenster Antriebsmontage an Haupt- und Nebenschließkante möglich Technische Daten Produktmerkmale GEZE E 500 S Abmessungen (B x H x T) Hub + 465, Ø 50 mm Mögliche Hublängen 300 mm, 500 mm, 750 mm, 000 mm, 200 mm Öffnungsgeschwindigkeit RWA 6 mm/s Öffnungsgeschwindigkeit Lüftung 6 mm/s Zugkraft (max.) 000 N Druckkraft (max.) 500 N Betriebsspannung 24 V DC Stromaufnahme 3 A Leistungsaufnahme (max.) 75 W Einschaltdauer 30 % Länge Anschlusskabel 3 m Kabeldimension 3 x mm² Temperaturbereich -5 75 C Schutzart / Schutzklasse IP 54 / III Art der Zusatzverriegelung Verriegelungsantrieb Art der Hubverkürzung Werkseinstellung Endlagenabschaltung ausgefahren elektronisch Endlagenabschaltung eingefahren elektronisch Komplette Öffnung innerhalb 60 s ja, bis 000 mm Hub NRWG geprüft ja, bis 000 mm Hub = JA Dachfenster Solo Syncro Flügelgewichte für alle Hübe max. 80 kg max. 360 kg Maximale Flügelbreite max. 200 mm max. 2400 mm Für den Synchronbetrieb werden zwei GEZE E 500 S Syncro-Antriebe und die externe Synchronsteuerung E 500 S benötigt. Elektrospindelantrieb E 500 S Zubehör Synchronsteuerung E 500 S 62

Elektrische RWA- und GEZE SPINDELANTRIEB E 500 S Hinweis zur Bestellinformation: Beim E 500 S kommen die gleichen Konsolen wie beim E 3000 zum Einsatz. GEZE E 500 S - Bestellinformation Bezeichnung Hub Ausführung Id.Nr. 300 mm EV 38428 400 mm EV 3844 500 mm EV 38444 600 mm EV 38447 750 mm EV 38450 000 mm EV 3784 200 mm EV 38455 300 mm weiß RAL 906 38429 400 mm weiß RAL 906 38442 500 mm weiß RAL 906 38445 GEZE E 500 S 600 mm weiß RAL 906 38448 750 mm weiß RAL 906 3845 000 mm weiß RAL 906 38453 200 mm weiß RAL 906 38456 300 mm nach RAL 38430 400 mm nach RAL 38443 500 mm nach RAL 38446 600 mm nach RAL 38449 750 mm nach RAL 38452 000 mm nach RAL 38454 200 mm nach RAL 38457 300 mm EV 38458 400 mm EV 3846 500 mm EV 38464 600 mm EV 38467 750 mm EV 38470 000 mm EV 3785 200 mm EV 38476 300 mm weiß RAL 906 38459 400 mm weiß RAL 906 38462 500 mm weiß RAL 906 38465 GEZE E 500 S SYNCRO 600 mm weiß RAL 906 38468 750 mm weiß RAL 906 3847 000 mm weiß RAL 906 38474 200 mm weiß RAL 906 38477 300 mm nach RAL 38460 400 mm nach RAL 38463 500 mm nach RAL 38466 600 mm nach RAL 38469 750 mm nach RAL 38472 000 mm nach RAL 38475 200 mm nach RAL 38478 Elektrische RWA- und 63

Elektrische RWA- und GEZE SPINDELANTRIEB E 500 S Bezeichnung Hub Ausführung Id.Nr. Zubehör Synchronsteuerung E 500 S Hub 300 mm Synchronsteuerung E 500 S Hub 400 mm Synchronsteuerung E 500 S Hub 500 mm Synchronsteuerung E 500 S Hub 600 mm Synchronsteuerung E 500 S Hub 750 mm Synchronsteuerung E 500 S Hub 000 mm Synchronsteuerung E 500 S Hub 200 mm Flügelbock E 500/E 3000 NSK S geeignet für die Nebenschließkanten-Montage an Dachfenstern (Schüco AWS57 RO) Dachfensterkonsole E 3000 3786 40794 40795 40796 40797 40798 40799 3686 silberfarbig 2280 weiß RAL 906 229 Konsole E 3000 NSK S geeignet für die Nebenschließkanten-Montage an Dachfenstern (Schüco AWS57 RO) Konsole E 3000 NSK geeignet für die Nebenschließkanten-Montage an Dachfenstern Konsolenwinkel E 3000 HSK geeignet für die Hauptschließkanten-Montage an Dachfenstern Konsolenwinkel E 3000 NSK geeignet für die Nebenschließkanten-Montage an Dachfenstern Konsolenwinkel E 3000 NSK AP geeignet für die Nebenschließkanten-Montage an Dachfenstern Klemmring E 3000 Flügelbock E 3000 Flügelbock E 3000 HSK HE geeignet für die Hauptschließkanten-Montage an Dachfenstern (Heroal 085 D) Flügelbock E 3000 NSK A-HU geeignet für die Nebenschließkanten-Montage an Dachfenstern (Alcoa AA 00, Hueck VF 50/60) Flügelbock E 3000 NSK W-HU geeignet für die Nebenschließkanten-Montage an Dachfenstern (Wicona WT 50/60, Hueck 85 E) Flügelbock E 500/E 3000 NSK AP geeignet für die Nebenschließkanten-Montage an Dachfenstern Flügelbock E 3000 NSK HE geeignet für die Nebenschließkanten-Montage an Dachfenstern (Heroal 85 D) nach RAL 2292 3683 30525 36202 36203 4074 silberfarbig 2274 weiß RAL 906 2275 nach RAL 2276 silberfarbig 2277 weiß RAL 906 2278 nach RAL 2279 36207 36205 36204 4075 36206 64

Elektrische RWA- und GEZE SPINDELANTRIEB E 3000 GEZE Spindelantrieb E 3000 Spindelantrieb für besonders schwere Dachflächenfenster Mit seinen hohen Zug- und Druckkräften von 3000 N eignet sich der GEZE Spindelantrieb E 3000 zum elektromotorischen Öffnen und Schließen von sehr schweren Dachflächenfenstern bis 600 kg im Synchronbetrieb. An besonders großen und schweren Dachflächenfenstern mit Flügelbreiten über 200 mm kann der E 3000 als echte Synchronlösung mit Gleichlaufregelung zum Einsatz kommen. Die robuste, korrosionsbeständige Ausführung, die eingebaute Endlagendämpfung, das Aluminiumgehäuse und das Silikonanschlusskabel sind weitere Vorteile dieses hochwertigen Elektrospindelantriebs. GEZE E 3000 GEZE E 3000 min. 40 2 n50 24 8 n8 = ø 6 mm mit Lagerbuchse, ø 8 mm ohne Lagerbuchse 2 = ca. 465 mm + Hub Anwendungsbereich Schwere auswärts öffnende Fenster im Dachbereich Natürliche Lüftung, Rauch- und Wärmeabzugsanlage (RWA), natürlich wirkendes Rauch- und Wärmeabzugsgerät (NRWG) Einsatz im Abluftsystem Synchronisierung von 2 Antrieben Holz-, Kunststoff- und Aluminiumrahmen Rahmenmontage Elektrische RWA- und 65

Elektrische RWA- und GEZE SPINDELANTRIEB E 3000 Anwendungsbereich Dachfenster Antriebsmontage an Haupt- und Nebenschließkante möglich Technische Daten Produktmerkmale GEZE E 3000 Abmessungen (B x H x T) Hub + 465, Ø 50 mm Mögliche Hublängen 300 mm, 500 mm, 750 mm, 000 mm Öffnungsgeschwindigkeit RWA 7,8 mm/s Öffnungsgeschwindigkeit Lüftung 7,8 mm/s Zugkraft (max.) 3000 N Druckkraft (max.) 3000 N Betriebsspannung 24 V DC Stromaufnahme 5 A Leistungsaufnahme (max.) 75 W Einschaltdauer 20 % Länge Anschlusskabel 3 m Kabeldimension 4 x 0,75 mm² Temperaturbereich -5 75 C Schutzart / Schutzklasse IP 54 Art der Zusatzverriegelung Verriegelungsantrieb Art der Hubverkürzung Werkseinstellung Endlagenabschaltung ausgefahren elektronisch Endlagenabschaltung eingefahren elektronisch Komplette Öffnung innerhalb 60 s ja, bis 300 mm Hub NRWG geprüft ja, bis 300 mm Hub = JA Berechnung des Schwenkbereichs Der Platzbedarf unter dem Fenster für die Schwenkbewegung des Antriebes ist abhängig von der Flügelhöhe. Je größer die Flügelhöhe, desto kleiner die Schwenkung. Anwendung Solo Syncro Flügelgewichte für alle Hübe max. 300 kg max. 600 kg Maximale Flügelbreite max. 200 mm max. 2400 mm Hinweis: Für den Solo-Betrieb wird die externe Lastabschaltung E 3000 benötigt. Für den Syncro-Betrieb wird die externe Synchronsteuerung E 3000 benötigt. Wichtig: Die Syncro-Ausführung wird ab,2 m Hauptschließkante empfohlen in Abhängigkeit vom eingesetzten Profilsystem. 66

Elektrische RWA- und GEZE SPINDELANTRIEB E 3000 GEZE Dachfensterkonsole E 3000 H86 Die Dachfensterkonsole E 3000 H86 wird zur Befestigung des Antriebs am Rahmen des Dachfensters eingesetzt. Diese Konsole kann auch für den E 500 S verwendet werden. Achtung: Diagramm und Tabellen enthalten nur Orientierungswerte und beziehen sich auf Anwendungen wie unten dargestellt. Bei anderen Einbaubedingungen sind die Werte objektbezogen zu ermitteln. Einbaubeispiele 20 Fh Fh 20 45 20 20 00 45 90 34 50 20 00 70 20 34 Fh = Flügelhöhe = Freier Platz unter dem Fenster für die Schwenkbewegung des Antriebs während der Öffnungsbewegung, siehe Diagramm Einbaubeispiel Öffnungswinkel und Platzbedarf für Schwenkung Fh 700 600 Fh 700 600 Fh 400 400 20 70 34 45 200 000 800 4 200 000 800 4 600 3 600 3 400 2 400 2 200 0 0 20 30 40 50 60 70 80 85 X 200 0 200 400 600 800 X2 Fh = Flügelhöhe = Freier Platz unter dem Fenster für die Schwenkbewegung des Antriebs während der Öffnungsbewegung, siehe Diagramm X = Öffnungswinkel X2 = Platzbedarf für Schwenkung (mm) Fh = Flügelhöhe (mm) = Hub 300 2 = Hub 500 3 = Hub 750 4 = Hub 000 Mindestflügelhöhe für Dachfenster (Orientierungswerte*) E 500 S / E 3000 Hub Flügelhöhe Fh Öffnungswinkel Platzbedarf für Antriebsschwenkung unter dem Fenster 000 mm 850 mm ca. 85 min. 770 mm 750 mm 680 mm ca. 85 min. 550 mm 500 mm 480 mm ca. 85 min. 370 mm 300 mm 320 mm ca. 85 min. 200 mm * Aufgrund der Vielfalt der Fensterprofile und Einbaumöglichkeiten können hier nur Orientierungswerte dargestellt werden. Bei Grenzwerten wird eine Einbauuntersuchung empfohlen. Elektrische RWA- und 67

Elektrische RWA- und GEZE SPINDELANTRIEB E 3000 Beispiel: Platzbedarf für die Antriebsschwenkung unter dem Dachfenster bei Öffnungsweite ca. 60 E 500 S / E 3000 Hub Flügelhöhe Fh Öffnungswinkel Platzbedarf für Antriebsschwenkung unter dem Fenster 000 mm 00 mm ca. 60 min. 520 mm 750 mm 850 mm ca. 60 min. 380 mm 500 mm 600 mm ca. 60 min. 240 mm 300 mm 400 mm ca. 60 min. 0 mm Der Platzbedarf unter dem Fenster für die Schwenkbewegung des Antriebs ist abhängig von der Flügelhöhe (größere Flügelhöhe = kleinere Schwenkung) Elektrospindelantrieb E 3000 Zubehör Lastabschaltung E 3000 Für den Solobetrieb des E 3000 wird eine zusätzliche Lastabschaltung E 3000 benötigt. Synchronsteuerung E 3000 Für den Synchronbetrieb des E 3000 Syncro wird eine zusätzliche Synchronsteuerung E 3000 benötigt. Eine zusätzliche Lastabschaltung ist nicht nötig, da diese in der externen Synchronsteuerung enthalten ist. Klemmring E 3000 Lieferumfang mit zwei Stück Bundschrauben Flügelbock E 3000 Zur Befestigung der Spindel am Flügel Dachfensterkonsole E 3000 Zur Befestigung des Antriebs E 3000 am Rahmen des Dachfensters Lastabschaltung E 3000 Synchronsteuerung E 3000 Klemmring E 3000 Flügelbock E 3000 Dachfensterkonsole E 3000 68

Elektrische RWA- und GEZE SPINDELANTRIEB E 3000 Bezeichnung Hub Ausführung Id.Nr. 300 mm EV 2227 500 mm EV 2230 750 mm EV 2243 000 mm EV 2246 300 mm weiß RAL 906 2228 GEZE E 3000 500 mm weiß RAL 906 224 750 mm weiß RAL 906 2244 000 mm weiß RAL 906 2247 300 mm nach RAL 2229 500 mm nach RAL 2242 750 mm nach RAL 2245 GEZE E 3000 - Sonderausführung Konfigurierbar: Hub, Kabellänge, Farbe Zubehör Lastabschaltung E 3000 Lastabschaltung E 3000 - Sonderausführung Sonderhub Synchronsteuerung E 3000 Synchronsteuerung E 3000 - Sonderausführung Sonderhub Flügelbock E 500/E 3000 NSK S geeignet für die Nebenschließkanten-Montage an Dachfenstern (Schüco AWS57 RO) Dachfensterkonsole E 3000 Konsole E 3000 NSK S geeignet für die Nebenschließkanten-Montage an Dachfenstern (Schüco AWS57 RO) Konsole E 3000 NSK geeignet für die Nebenschließkanten-Montage an Dachfenstern Konsolenwinkel E 3000 HSK geeignet für die Hauptschließkanten-Montage an Dachfenstern Konsolenwinkel E 3000 NSK geeignet für die Nebenschließkanten-Montage an Dachfenstern Konsolenwinkel E 3000 NSK AP geeignet für die Nebenschließkanten-Montage an Dachfenstern Klemmring E 3000 Flügelbock E 3000 Flügelbock E 3000 HSK HE geeignet für die Hauptschließkanten-Montage an Dachfenstern (Heroal 085 D) Flügelbock E 3000 NSK A-HU geeignet für die Nebenschließkanten-Montage an Dachfenstern (Alcoa AA 00, Hueck VF 50/60) Flügelbock E 3000 NSK W-HU geeignet für die Nebenschließkanten-Montage an Dachfenstern (Wicona WT 50/60, Hueck 85 E) Flügelbock E 500/E 3000 NSK AP geeignet für die Nebenschließkanten-Montage an Dachfenstern Flügelbock E 3000 NSK HE geeignet für die Nebenschließkanten-Montage an Dachfenstern (Heroal 85 D) 000 mm nach RAL 2248 nach RAL 2249 300 mm 2272 500 mm 2889 750 mm 2890 000 mm 298 Elektrische RWA- und 2982 300 mm 2273 500 mm 2983 750 mm 2984 000 mm 2985 2986 3686 silberfarbig 2280 weiß RAL 906 229 nach RAL 2292 3683 30525 36202 36203 4074 silberfarbig 2274 weiß RAL 906 2275 nach RAL 2276 silberfarbig 2277 weiß RAL 906 2278 nach RAL 2279 36207 36205 36204 4075 36206 69

Elektrische RWA- und GEZE VERRIEGELUNGSANTRIEBE GEZE Verriegelungsantrieb Power lock Verriegelungsantrieb in Kombination mit den Antrieben Slimchain, Powerchain oder E 250 NT Der Verriegelungsantrieb GEZE Power lock kann als Systemlösung mit den Kettenantrieben Slimchain und Powerchain, ebenso wie mit dem Spindelantrieb E 250 NT eingesetzt werden. Er ermöglicht zusätzliche Sicherheit und Schutz vor Witterungsbedingungen. Damit bietet GEZE Komplettlösungen für das sichere Öffnen und Verriegeln von großen Fenstern. Das Design des Power lock wurde an die Optik der neuen Ketten- und Spindelantriebe angepasst. Die elektronische Positionserkennung verhindert das Öffnen des Kettenantriebs, solange der Verriegelungsantrieb noch verriegelt ist, und schützt damit vor Fehlbedienung. Die elektronische Endlagenabschaltung gewährleistet Schutz vor Fehlbedienung und Überlastung. GEZE Power lock GEZE Power lock 422 34 36 Anwendungsbereich Zusätzliche Sicherheit und Schutz vor Witterungsbedingungen Systemlösung für Slimchain, Powerchain und E 250 NT Einwärts öffnende Kipp-, Dreh-, Klapp-, Schwing- und Wendeflügel Natürliche Lüftung, Rauch- und Wärmeabzugsanlage (RWA), natürlich wirkendes Rauch- und Wärmeabzugsgerät (NRWG) Einsatz im Abluft- und Zuluftsystem möglich Holz-, Kunststoff- und Aluminiumrahmen Flügel- oder Rahmenmontage 70

Elektrische RWA- und GEZE VERRIEGELUNGSANTRIEBE Anwendungsbereich Rahmenmontage Flügelmontage Technische Daten Produktmerkmale GEZE Power lock Abmessungen (B x H x T) 422 mm x 34 mm x 36 mm Mögliche Hublängen 22 mm Öffnungsgeschwindigkeit Lüftung 3,6 mm/s Ver- und Entriegelungszeit 6 s Verriegelungspunkte (max.) 6 Zugkraft (max.) 600 N Druckkraft (max.) 600 N Betriebsspannung 24 V ± 25 % Stromaufnahme,5 A Leistungsaufnahme (max.) 36 W Länge Anschlusskabel 2 m Sonderlänge Anschlusskabel 5 m, 7,5 m Kabeldimension 4 x 0,75 mm² Temperaturbereich -5 70 C Schutzart / Schutzklasse IP 42 / III Hublänge einstellbar Komplette Öffnung innerhalb 60 s ja NRWG geprüft Microprozessorsteuerung integriert = JA Platzbedarf Rahmenmontage Platzbedarf Flügelmontage 34 3 34 9 37 36 6 422 422 Elektrische RWA- und 7

Elektrische RWA- und GEZE VERRIEGELUNGSANTRIEBE Montageset-Flügel Montageset-Rahmen GEZE Power lock - Bestellinformation Bezeichnung ø Mitnehmer Ausführung Id.Nr. GEZE Power lock Verriegelungshub 22 mm GEZE Power lock Konfigurierbar: Kabellänge, Farbe Zubehör EV 47020 weiß RAL 906 4702 nach RAL 47022 Montageset-Flügel.5 mm 50505 8.5 mm 47025 Montageset-Rahmen nach Wahl konfigurierbar: Farbe, Mitnehmer= 8.5 mm /.5 mm nach RAL 5000.5 mm EV 50507 Montageset-Rahmen 8.5 mm EV 47026.5 mm weiß RAL 906 50506 8.5 mm weiß RAL 906 50508 72 GEZE Slimchain, GEZE Power lock und Sicherheitsscheren

Elektrische RWA- und GEZE VERRIEGELUNGSANTRIEBE GEZE Power lock Montagemaße Empfehlung Material Hersteller Profilsystem Rahmenmontage Flügelmontage A B Aluminium Kunststoff Holz Aluprof MB-60 0 3 3) MB-70 0 3 3) Gutmann S70 9 3 3) Heroal 065 0 3 3) 0ES 0 3 3) Hueck Lambda 65 0 4 Lambda 77 0 4 Raico Frame + 65 W 0 3 3) Frame + 75 WB 0 3 3) Schüco AWS 65 0 AWS 75 0 Wicona Wicline65 EVO 0 3 Wicline 75 EVO 0 3 EgoKiefer AS 9 4 Profine Kömmerling 88plus 9 5 Veka Alphaline 90 9 Softline 82 MD 9 Gutmann Mira 9 Landgraf IV79 9 Oertli IV68 / IV80 9 Alle Angaben in mm. 3) nur mit Blechschrauben Weitere Profilserien auf Anfrage. Elektrische RWA- und 73

Elektrische RWA- und GEZE VERRIEGELUNGSANTRIEBE GEZE Verriegelungsantrieb E 905 / E 906 Zusätzliche Sicherheit und Schutz vor Witterungsbedingungen in Kombination mit den Elektrokettenantrieben E 920-990 Komplett ins Fensterprofil integriert, ermöglichen die Verriegelungsantriebe E 905 / E 906 in Kombination mit den Kettenantrieben der Reihe E 920 E 990 eine Systemlösung, mit der auch große Fensterflügel sicher geöffnet und verriegelt werden können. Die komplette Antriebs- und Beschlagtechnik verschwindet im Profil. Die Optik des Fensters wird nicht beeinträchtigt. Zudem wird das Verschmutzen des Antriebs verhindert. Die elektronische Positionserkennung verhindert das Öffnen des Kettenantriebs, solange der Verriegelungsantrieb noch verriegelt ist, und schützt damit vor Fehlbedienung. Die elektronische Endlagenabschaltung bietet Schutz vor Fehlbedienung und Überlastung. Der Antrieb kann schnell und einfach montiert werden, da nahezu keine Bearbeitung der Profile notwendig ist. E 905 / E 906 E 905 / E 906 35,5 2,5 344 60 Abbildung spiegelbildlich für GEZE E 906 Anwendungsbereich Zusätzliche Sicherheit und Schutz vor Witterungsbedingungen Systemlösung mit den Kettenantrieben der Reihe E 920 - E 990 Einwärts öffnende Kipp- und Drehflügel Natürliche Lüftung, Rauch- und Wärmeabzugsanlage (RWA), natürlich wirkendes Rauch- und Wärmeabzugsgerät (NRWG) Einsatz im Abluft- und Zuluftsystem möglich Geeignet für Schüco AWS TT und Wicona Wicline EV0 Profilsysteme und weitere marktübliche Profile Integrierte Montage 74

Elektrische RWA- und GEZE VERRIEGELUNGSANTRIEBE Technische Daten Produktmerkmale E 905 / E 906 Abmessungen (B x H x T) 345 mm x 22 mm x 35 mm Mögliche Hublängen 8 mm Öffnungsgeschwindigkeit Lüftung 3,6 mm/s Ver- und Entriegelungszeit 5 s Verriegelungspunkte (max.) 4 Zugkraft (max.) 400 N Druckkraft (max.) 400 N Betriebsspannung 24 V ± 25 % Stromaufnahme A Leistungsaufnahme (max.) 22 W Einschaltdauer 30 % Länge Anschlusskabel 60 mm Kabeldimension 4 x Temperaturbereich -5 75 C Schutzart / Schutzklasse IP 40 / III Überlastabschaltung Komplette Öffnung innerhalb 60 s ja NRWG geprüft Microprozessorsteuerung integriert = JA E 905 / E 906 - Bestellinformation Bezeichnung Hub Ausführung Id.Nr. E 905 Zweipunkt Verriegelungsantrieb 8 mm silberfarbig 43904 E 906 Zweipunkt Verriegelungsantrieb gespiegelte Version des E 905 8 mm silberfarbig 43905 Zubehör Antriebshalterung E 905 silberfarbig 43906 Antriebshalterung E 906 silberfarbig 43922 Elektrische RWA- und 75

min. 32 mm min. 33 mm Elektrische RWA- und GEZE ÖFFNUNGS- UND VERRIEGELUNGSSYSTEME GEZE RWA 00 NT RWA-System für Kipp-, Klapp- und Drehfenster Das RWA 00 NT System ist eine Kombination aus einem profilanliegenden Elektrospindelantrieb E 250 NT in Rahmenmontage und einem mechanischen Konsolensatz mit Verriegelung. In weniger als 60 Sekunden erzielt es große Öffnungsweiten bei geringem Spindelhub. Das universelle Montagesystem (Hublängen 00-300 mm) kann an allen gängigen, vertikal eingebauten Flügelarten verwendet werden. Eine mechanische Verriegelung befindet sich an der Hauptschließkante, für die Nebenschließkante auf der Motorseite wird eine Zusatzverriegelung angeboten. Für breite Fensterflügel können zwei RWA 00 NT Systeme als Synchronlösung kombiniert werden. GEZE RWA 00 NT GEZE RWA 00 NT 7 4 9 8 0 5 2 30 6 G E 3 min. 40 mm min. 48 mm b a Anschlagmaße G und E siehe Montageanleitung in Verpackung RWA 00 NT a = Flügelbreite b = Flügelhöhe = Elektrospindelantrieb E 250 NT 2 = Klemmstück 3 = Angriffswinkel 4 = Zusatzverriegelung OL 320 5 = Zusatzwinkel vollständig 6 = Entriegelungsfeder OL 320 7 = Eckumlenkung OL 320 8 = Stangenführung OL 320 9 = Klappkonsole E 250 0 = Auflaufbock (bauseits) - nur bei Kunststofffenstern erforderlich = 2 Bänder auf der E-Antriebsseite (bauseits vorzusehen) 76

Elektrische RWA- und GEZE ÖFFNUNGS- UND VERRIEGELUNGSSYSTEME Anwendungsbereich Öffnen und Verriegeln von einwärts öffnenden Fenstern Kipp-, Dreh- und Klappflügel Natürliche Lüftung, Rauch- und Wärmeabzugsanlage (RWA), natürlich wirkendes Rauch- und Wärmeabzugsgerät (NRWG) Einsatz im Abluft- und Zuluftsystem möglich Synchronisierung von 2 Antrieben Holz-, Kunststoff- und Aluminiumrahmen Rahmenmontage Profilanliegendes System für vertikal eingebaute einwärts gehende Kipp-, Klapp-, Schräg- und Drehfenster Die angegebenen Maße entsprechen dem Standard, bei Abweichungen Rücksprache mit GEZE halten. Angaben für Holz-/Aluminiumfenster GEZE RWA 00 NT 2 3 4 4 520-700 520-700 max. 30 max. 20 360-700* max. 700 min. 520 max. 700 360-700 360-200* 360-200* 520-400 360-200* min. 360* Alle Angaben in mm = Kippfenster 2 = Klappfenster 3 = Drehfenster 4 = Schrägfenster Kipp * = Für Kunststofffenster Solo max. 800 mm RWA 00 NT Syncro 2 3 4 800-2400* 2 max. 20 520-700 520-700 2 800-2400* max.700 520-700 800-2400* 2 520-600 2 800-2400* Alle Angaben in mm = Kippfenster 2 = Klappfenster 3 = Drehfenster 4 = Schrägfenster *2 = Für Kunststofffenster Syncro max. 600 mm Elektrische RWA- und 77

Elektrische RWA- und GEZE ÖFFNUNGS- UND VERRIEGELUNGSSYSTEME Technische Daten Produktmerkmale Platzbedarf (min.) Zulässige Maße Hauptschließkante Solo für Holz- und Aluminiumrahmen Zulässige Maße Hauptschließkante Solo für Kunststoffrahmen Zulässige Maße Hauptschließkante Syncro für Holz- und Aluminiumrahmen Zulässige Maße Hauptschließkante Syncro für Kunststoffrahmen Flügelhöhen für Solo und Syncro Mögliche Hublängen Zugkraft (max.) Druckkraft (max.) Füllgewicht (max.) GEZE RWA 00 NT Verriegelungsseite: 32 mm, Motorseite: 48 mm 360-200 mm 360-800 mm 800-2400 mm 800-600 mm 520-700 mm 00 mm, 50 mm, 200 mm, 300 mm 750 N 750 N 30 kg/m² Betriebsspannung 24 V DC (+30 % bis -20 %) Stromaufnahme Lüftung (24 V): 0,9 A, RWA (8 V):,0 A Leistungsaufnahme (max.) 20 W Restwelligkeit (max.) 30 % Kabeldimension 4 x 0,75 mm² Temperaturbereich -5-75 C Schutzart / Schutzklasse IP 65 / III Syncro-Funktion Verriegelung und Zusatzwinkel Endlagenabschaltung ausgefahren Interner Weggeber Endlagenabschaltung eingefahren Interner Weggeber Überlastabschaltung = JA Ermittlung des Motorhubs RWA 00 NT RWA 00 NT und RWA 00 NT Syncro: Maße Flügelmaß (b) [mm] G-Maß [mm] Öffnungswinkel [ ] Öffnungsweite [mm] Flügelmaß (b) [mm] G-Maß [mm] Öffnungswinkel [ ] Öffnungsweite [mm] Flügelmaß (b) [mm] G-Maß [mm] Öffnungswinkel [ ] Öffnungsweite [mm] Flügelmaß (b) [mm] G-Maß [mm] Öffnungswinkel [ ] Öffnungsweite [mm] 520-600 65 ca. 34 ca. 350 60-630 00 ca. 49 ca. 520 700-720 45 ca. 58 ca. 690 950-000 290 ca. 58 ca. 970 600-700 85 ca. 32 ca. 380 630-700 5 ca. 47 ca. 520 720-800 60 ca. 55 ca. 720 000-050 335 ca. 53 ca. 930 700-800 25 ca. 28 ca. 380 700-800 50 ca. 42 ca. 560 800-900 25 ca. 47 ca. 70 050-00 350 ca. 5 ca. 950 800-850 45 ca. 26 ca. 400 800-900 200 ca. 36 ca. 550 900-000 275 ca. 4 ca. 690 00-50 45 ca. 46 ca. 900 900-000 275 ca. 3 ca. 520 000-00 325 ca. 37 ca. 690 50-250 465 ca. 43 ca. 900 00-200 425 ca. 3 ca. 650 250-320 495 ca. 4 ca. 920 200-300 525 ca. 27 ca. 60 320-400 565 ca. 38 ca. 890 400-500 645 ca. 34 ca. 870 500-600 75 ca. 32 ca. 860 600-700 85 ca. 29 ca. 830 Hub 00 50 200 300 78

Elektrische RWA- und GEZE ÖFFNUNGS- UND VERRIEGELUNGSSYSTEME GEZE RWA 00 NT - Bestellinformation Bezeichnung Länge Hub Ausführung Id.Nr. GEZE RWA 00 NT GEZE RWA 00 NT - Sonderausführung 00 mm EV 5387 50 mm EV 5390 200 mm EV 5323 300 mm EV 5326 00 mm weiß RAL 906 5388 50 mm weiß RAL 906 532 200 mm weiß RAL 906 5324 300 mm weiß RAL 906 5327 00 mm nach RAL 5389 50 mm nach RAL 5322 200 mm nach RAL 5325 300 mm nach RAL 5328 nach RAL 5329 Stange Ø 2 mm, ohne Abdeckprofil Abdeckprofil OL 320, Länge 2000 mm An beiden Enden auf Gehrung geschnitten Abdeckprofil OL 320, Länge 3000 mm An beiden Enden auf Gehrung geschnitten Abdeckprofil OL 320 Länge 6000 mm An beiden Enden gerade geschnitten Zubehör Bohrlehre für RWA 00E Zusatzwinkel für Überschlaghöhe 0-2 mm Zusatzverriegelung für OL 320 ohne Zusatzwinkel, Überschlaghöhe 2-25 mm Zusatzverriegelung für die Nebenschließkante RWA 00E Verwendbar für OL 350 EN, OL 370 EN, RWA 00E, RWA 0E und OL 320 Eckumlenkung passend für OL 320 2000 mm verzinkt 05398 3000 mm verzinkt 05399 6000 mm verzinkt 0546 EV 05877 weiß RAL 906 08293 nach RAL 04258 EV 058774 weiß RAL 906 08294 nach RAL 04259 EV 058630 weiß RAL 906 0825 nach RAL 0384 04740 EV 050727 weiß RAL 906 0559 nach RAL 03077 EV 063974 weiß RAL 906 08257 nach RAL 03080 EV 20297 weiß RAL 906 20298 nach RAL 20299 verzinkt 058648 Elektrische RWA- und 79

Elektrische RWA- und GEZE ÖFFNUNGS- UND VERRIEGELUNGSSYSTEME GEZE RWA 05 NT RWA-System für Pfosten-Riegel-Konstruktionen Das RWA 05 NT System ist eine Kombination aus einem profilanliegenden Elektrospindelantrieb E 250 NT und einem mechanischen Konsolensatz mit zweifacher Verriegelung. In maximal 60 Sekunden erzielt dieses System große Öffnungsweiten bei geringem Spindelhub. Das universell einsetzbare Montagesystem (Hublängen 00, 50, 230 mm) kann an vertikal eingebauten Pfosten-Riegel-Konstruktionen und einwärts öffnenden Drehfenstern, auch bei beengten Platzverhältnissen, verwendet werden. Ein besonderer Vorteil des RWA 05 NT-Systems ist die doppelte mechanische Verriegelung. Diese erhöht die Dichtigkeit und den Einbruchschutz. Für breite Fensterflügel ist das System als Synchronlösung erhältlich, die zwei RWA 05 NT Systeme kombiniert. GEZE RWA 05 NT GEZE RWA 05 NT 4 min. 8 mm min. 38 mm 3 2 0 b 5 6 7 2 75 mm 9 max. 25 mm 8 min. 8 mm a = Flügelhöhe b = Flügelbreite = Elektrospindelantrieb E 250 NT 2 = Eckumlenkung RWA 05E 3 = Verriegelung RWA 05E 4 = Abdeckschiene RWA 05E, lift 230 mm 5 = Entriegelungsfeld RWA 05E 6 = Konsole RWA 05E 7 = Konsolenunterlage RWA 05E 8 = Stangenführung 9 = Antriebslagerbolzen 0 = Stange ø 2, verzinkt = Flügelaußenkante 2 = 2 Bänder auf der E-Antriebsseite (bauseits vorzusehen) 80

Elektrische RWA- und GEZE ÖFFNUNGS- UND VERRIEGELUNGSSYSTEME Anwendungsbereich Öffnen und Verriegeln von einwärts öffnenden Fenstern in Pfosten-Riegel-Konstruktionen Kipp-, Dreh- und Klappflügel Natürliche Lüftung, Rauch- und Wärmeabzugsanlage (RWA), natürlich wirkendes Rauch- und Wärmeabzugsgerät (NRWG) Einsatz im Abluft- und Zuluftsystem möglich Synchronisierung von 2 Antrieben Holz-, Kunststoff- und Aluminiumrahmen Flügelmontage Profilanliegendes System für vertikal eingebaute, rechteckige einwärts gehende Kipp-, Klapp- und Drehfenster Die angegebenen Maße entsprechen dem Standard, bei Abweichungen Rücksprache mit GEZE halten. Angaben für Holz-/Aluminiumfenster RWA 05 NT 2 3 585-900 585-900 200-500 200-500* 200-500* 585-2335 Alle Angaben in mm = Kippfenster 2 = Klappfenster 3 = Drehfenster * = Für Kunststofffenster Solo max. 800 mm RWA 05 NT Syncro 2 3 200-2200* 2 585-275 585-275 200-2200 200-2200* 2 585-2335 Alle Angaben in mm = Kippfenster 2 = Klappfenster 3 = Drehfenster *2 = Für Kunststofffenster Syncro max. 600 mm Elektrische RWA- und 8

Elektrische RWA- und GEZE ÖFFNUNGS- UND VERRIEGELUNGSSYSTEME Technische Daten Produktmerkmale Platzbedarf (min.) Zulässige Maße Hauptschließkante Solo für Holz- und Aluminiumrahmen Zulässige Maße Hauptschließkante Solo für Kunststoffrahmen Zulässige Maße Hauptschließkante Syncro für Holz- und Aluminiumrahmen Zulässige Maße Hauptschließkante Syncro für Kunststoffrahmen Flügelhöhen für Solo und Syncro Mögliche Hublängen Zugkraft (max.) Druckkraft (max.) Füllgewicht (max.) GEZE RWA 05 NT Blendrahmen: 8 mm, Flügel: 38 mm, Pfosten-Riegelhöhe max. 25 mm je nach Hub je nach Hub je nach Hub je nach Hub je nach Hub 00 mm, 50 mm, 230 mm 750 N 750 N 30 kg/m² Betriebsspannung 24 V DC (+30 % bis -20 %) Stromaufnahme Lüftung (24 V): 0,9 A, RWA (8 V):,0 A Leistungsaufnahme (max.) 20 W Restwelligkeit (max.) 30 % Kabeldimension 4 x 0,75 mm² Temperaturbereich -5-75 C Schutzart / Schutzklasse IP 65 / III Syncro-Funktion Verriegelung und Zusatzwinkel Endlagenabschaltung ausgefahren Interner Weggeber Endlagenabschaltung eingefahren Interner Weggeber Überlastabschaltung = JA Ermittlung der Öffnungsweite (ÖW) Ermittlung des Motorhubs Solo Ermittlung des Motorhubs Syncro Y 2800 2600 2400 2200 2000 800 600 400 200 000 800 600 400 200 3 2 b a b a 200 600 000 400 800 2200 b Y b = Öffnungsweite (mm) = Flügelhöhe (Kippflügel) / Flügelbreite (Drehfenster) (mm) = Hub 00 ÖW-25 2 = Hub 50 ÖW-40 3 = Hub 230 ÖW-75 a b = Flügelhöhe = Flügelbreite a b = Flügelhöhe = Flügelbreite 82

Elektrische RWA- und GEZE ÖFFNUNGS- UND VERRIEGELUNGSSYSTEME Ermittlung des Motorhubs RWA 05 NT Solo Zulässiges Flügelformat Hub 00 mm Zulässiges Flügelformat Hub 50 mm Zulässiges Flügelformat Hub 230 mm a max=500 400 200 000 800 600 400 200 2 a max=500 400 200 000 800 600 400 200 2 a max=500 400 200 000 800 600 400 200 400 800 200 600 2000 b 400 800 200 600 2000 b 500 800 200 600 2000 2400 b a max. = 500 mm b min. = 585 mm b max. = 2075 mm = Drehfenster 2 = Kipp-/Klappfenster a max. = 500 mm b min. = 685 mm b max. = 275 mm = Drehfenster 2 = Kipp-/Klappfenster a max. = 500 mm b min. = 845 mm b max. = 2335 mm = Drehfenster RWA 05 NT Syncro Zulässiges Flügelformat Hub 00 mm Zulässiges Flügelformat Hub 50 mm Zulässiges Flügelformat Hub 230 mm 2400 a max=2200 2000 800 600 400 200 000 800 600 400 2 2400 a max=2200 2000 800 600 400 200 000 800 600 400 2 2400 a max=2200 2000 800 600 400 200 000 800 600 400 2 400 800 200 600 2000 b 400 800 200 600 2000 b 400 800 200 600 2000 2200 b a max. = 2200 mm b min. = 585 mm b max. = 2075 mm = Drehfenster 2 = Kipp-/Klappfenster a max. = 2200 mm b min. = 685 mm b max. = 275 mm = Drehfenster 2 = Kipp-/Klappfenster a max. = 2200 mm b min. = 845 mm b max. = 2335 mm = Drehfenster 2 = Kipp-/Klappfenster Elektrische RWA- und 83

Elektrische RWA- und GEZE ÖFFNUNGS- UND VERRIEGELUNGSSYSTEME GEZE RWA 05 NT - Bestellinformation Bezeichnung Länge Hub Ausführung Id.Nr. GEZE RWA 05 NT GEZE RWA 05 NT - Sonderausführung 00 mm EV 53230 50 mm EV 53233 230 mm EV 53236 00 mm weiß RAL 906 5323 50 mm weiß RAL 906 53234 230 mm weiß RAL 906 53237 00 mm nach RAL 53232 50 mm nach RAL 53235 230 mm nach RAL 53238 53239 GEZE RWA 05 NT SYNCRO Beinhaltet 2 Antriebe E 250 NT GEZE RWA 05 NT SYNCRO - Sonderausführung Konfigurierbar: Hub, Kabellänge, Farbe; Beinhaltet 2 Antriebe E 250 NT Stange Ø 2 mm, ohne Abdeckprofil Abdeckprofil OL 320, Länge 2000 mm An beiden Enden auf Gehrung geschnitten Abdeckprofil OL 320, Länge 3000 mm An beiden Enden auf Gehrung geschnitten Abdeckprofil OL 320 Länge 6000 mm An beiden Enden gerade geschnitten Zubehör Stangenführung 00 mm EV 53640 50 mm EV 53663 230 mm EV 53666 00 mm weiß RAL 906 5366 50 mm weiß RAL 906 53664 230 mm weiß RAL 906 53667 00 mm nach RAL 53662 50 mm nach RAL 53665 230 mm nach RAL 53668 53669 2000 mm verzinkt 05398 3000 mm verzinkt 05399 6000 mm verzinkt 0546 EV 05877 weiß RAL 906 08293 nach RAL 04258 EV 058774 weiß RAL 906 08294 nach RAL 04259 EV 058630 weiß RAL 906 0825 nach RAL 0384 058653 84

Elektrische RWA- und GEZE ÖFFNUNGS- UND VERRIEGELUNGSSYSTEME GEZE RWA 0 NT RWA-System für Kipp-, Klapp- und Drehfenster auswärts Das RWA 0 NT System ist eine Kombination aus einem profilanliegenden Elektrospindelantrieb E 250 NT in Flügelmontage und einem mechanischen Konsolensatz mit Verriegelung. In maximal 60 Sekunden erzielt dieses System große Öffnungsweiten bei geringem Spindelhub. Das universell einsetzbare Montagesystem (Hublängen 50, 200, 300 mm) kann an allen gängigen, vertikal eingebauten Flügelarten eingesetzt werden. Eine mechanische Verriegelung befindet sich an der Hauptschließkante. Für breite Fensterflügel können zwei RWA 0 NT Systeme als Synchronlösung kombiniert werden. GEZE RWA 0 NT GEZE RWA 0 NT min. 45 mm 20 9 G 8 5 b 2 7 6 min. 33 mm min. 33 mm a 4 3 a = Flügelbreite b = Flügelhöhe = Elektrospindelantrieb E 250 NT 2 = Stangenübertragung 3 = Zusatzverriegelung OL 320 4 = Zusatzwinkel vollständig 5 = Entriegelungsfeder 6 = Eckumlenkung OL 320 7 = Stangenführung OL 320 8 = Rahmenwinkel 9 = 2 Bänder auf der Antriebsseite (bauseits vorzusehen) Elektrische RWA- und 85

Elektrische RWA- und GEZE ÖFFNUNGS- UND VERRIEGELUNGSSYSTEME Anwendungsbereich Öffnen und Verriegeln von auswärts öffnenden Fenstern Kipp-, Dreh- und Klappflügel Natürliche Lüftung, Rauch- und Wärmeabzugsanlage (RWA), natürlich wirkendes Rauch- und Wärmeabzugsgerät (NRWG) Einsatz im Abluft- und Zuluftsystem möglich Synchronisierung von 2 Antrieben Holz-, Kunststoff- und Aluminiumrahmen Rahmenmontage Profilanliegendes System für vertikel eingebaute auswärts gehende Kipp-, Klapp- und Drehfenster Die angegebenen Maße entsprechen dem Standard, bei Abweichungen Rücksprache mit GEZE halten. Angaben für Holz-/Aluminiumfenster RWA 0 NT 2 3 600-600 600-600 a) 430-600* 430-200* 430-200* 600-600 Alle Angaben in mm = Klappfenster 2 = Kippfenster 3 = Drehfenster * = Für Kunststofffenster Solo max. 800 mm RWA 0 NT Syncro 2 3 850-2400 *2) 600-600 850-2400 *2) 600-600 *2) 850-2400 600-600 Alle Angaben in mm = Klappfenster 2 = Kippfenster 3 = Drehfenster *2 = Für Kunststofffenster Syncro max. 600 mm 86

Elektrische RWA- und GEZE ÖFFNUNGS- UND VERRIEGELUNGSSYSTEME Technische Daten Produktmerkmale GEZE RWA 0 NT Platzbedarf (min.) Flügelrahmen: min. 33 mm, Blendrahmen: min. 45 mm Zulässige Maße Hauptschließkante Solo für Holz- und Aluminiumrahmen 430-200 mm Zulässige Maße Hauptschließkante Solo für Kunststoffrahmen 430-800 mm Zulässige Maße Hauptschließkante Syncro für Holz- und Aluminiumrahmen 850-2400 mm Zulässige Maße Hauptschließkante Syncro für Kunststoffrahmen 850-600 mm Flügelhöhen für Solo und Syncro 600-600 mm Mögliche Hublängen 50 mm, 200 mm, 300 mm Zugkraft (max.) 750 N Druckkraft (max.) 750 N Füllgewicht (max.) 30 kg/m² Betriebsspannung 24 V DC (+30 % bis -20 %) Stromaufnahme Lüftung (24 V): 0,9 A, RWA (8 V):,0 A Leistungsaufnahme (max.) 20 W Restwelligkeit (max.) 30 % Kabeldimension 4 x 0,75 mm² Temperaturbereich -5-75 C Schutzart / Schutzklasse IP 65 / III Syncro-Funktion Verriegelung und Zusatzwinkel Endlagenabschaltung ausgefahren Interner Weggeber Endlagenabschaltung eingefahren Interner Weggeber Überlastabschaltung = JA Ermittlung des Motorhubs RWA 0 NT RWA 0 NT und RWA 0 NT Syncro: Maße Flügelmaß (b) [mm] G-Maß [mm] Öffnungswinkel [ ] Öffnungsweite [mm] Flügelmaß (b) [mm] G-Maß [mm] Öffnungswinkel [ ] Öffnungsweite [mm] Flügelmaß (b) [mm] G-Maß [mm] Öffnungswinkel [ ] Öffnungsweite [mm] 600-650 70 ca. 46 ca. 50 650-700 5 ca. 53 ca. 640 900-920 260 ca. 56 ca. 880 650-700 80 ca. 44 ca. 530 700-750 30 ca. 5 ca. 650 920-950 280 ca. 54 ca. 870 700-750 00 ca. 42 ca. 540 750-800 55 ca. 48 ca. 650 950-000 30 ca. 5 ca. 870 750-800 25 ca. 39 ca. 540 800-850 75 ca. 46 ca. 670 000-050 330 ca. 49 ca. 880 800-850 50 ca. 37 ca. 540 850-900 200 ca. 43 ca. 670 050-00 360 ca. 47 ca. 880 900-950 225 ca. 4 ca. 670 00-200 420 ca. 43 ca. 860 950-000 250 ca. 39 ca. 670 200-300 500 ca. 39 ca. 860 300-400 580 ca. 35 ca. 830 400-500 630 ca. 33 ca. 840 Die angegebenen Werte des Öffnungswinkels und der Öffnungsweite dienen zur Orientierung und können je nach Einbauart und Anschlagmaße G variieren. 500-600 700 ca. 3 ca. 840 Hub 50 200 300 Elektrische RWA- und 87

Elektrische RWA- und GEZE ÖFFNUNGS- UND VERRIEGELUNGSSYSTEME GEZE RWA 0 NT - Bestellinformation Bezeichnung Länge Hub Ausführung Id.Nr. GEZE RWA 0 NT GEZE RWA 0 NT - Sonderausführung 50 mm EV 53220 200 mm EV 53223 300 mm EV 53226 50 mm weiß RAL 906 5322 200 mm weiß RAL 906 53224 300 mm weiß RAL 906 53227 50 mm nach RAL 53222 200 mm nach RAL 53225 300 mm nach RAL 53228 53229 Stange Ø 2 mm, ohne Abdeckprofil Abdeckprofil OL 320, Länge 2000 mm An beiden Enden auf Gehrung geschnitten Abdeckprofil OL 320, Länge 3000 mm An beiden Enden auf Gehrung geschnitten Abdeckprofil OL 320 Länge 6000 mm An beiden Enden gerade geschnitten Zubehör Zusatzwinkel für Überschlaghöhe 0-2 mm 2000 mm verzinkt 05398 3000 mm verzinkt 05399 6000 mm verzinkt 0546 EV 05877 weiß RAL 906 08293 nach RAL 04258 EV 058774 weiß RAL 906 08294 nach RAL 04259 EV 058630 weiß RAL 906 0825 nach RAL 0384 EV 050727 weiß RAL 906 0559 nach RAL 03077 Eckumlenkung passend für OL 320 verzinkt 058648 88

Elektrische RWA- und GEZE ELEKTROMAGNETISCHE RWA-SYSTEME GEZE RWA EM AUF - elektromagnetisch Für vertikal eingebaute Kipp-, Klapp-, Schwing- und Drehfenster, EINWÄRTS Das GEZE RWA EM AUF System ist eine einfache Lösung zur Öffnung von reinen RWA-Fenstern. Bei einer Flügelbreite von 300-000 mm (Klappflügel) bzw. 200 mm (Kippflügel) erfolgt die Verriegelung über eine Magnet-Erstverriegelung. Bei einer Flugelbreite bis 2000 mm (Klappflügel) bzw. bis 2400 mm (Kippflügel) erfolgt die Verriegelung über eine Magnet-Erstverriegelung, eine Verbindungsstange und eine Zweitverriegelung. Die Magnet-Erstverriegelung und die mechanische Zweitverriegelung halten die Fensterflügel gegen die Abdruckkraft der Federarme und den Winddruck sicher geschlossen. Der Magnet steht unter Dauerstrom und hält gegen eine Druckfeder den Riegel in der Schlusslage (Ruhestromprinzip). Sobald der Strom unterbrochen wird (z.b. wenn der RWA-Fall detektiert wird), löst sich die magnetische Verriegelung und die Federarme drücken den Flügel auf. GEZE RWA EM AUF Systemanordnung 5 24 V DC 2 3 44 44 24 V DC 6 = Magnet-Erstverriegelung E8/a für 24 V DC mit Flügelbock für Holz- und Metallfenster 2 = Mechanische Zweitverriegelung C8/b, mit Flügelbock für Überschlag- und glattschlagende Fenster, für breite Flügel 3 = Verbindungsstange zur mechanischen Verbindung von der Erst- zur Zweitverriegelung 4 = Federarm, mit Rahmen und Flügelbock, mit Öffnungsdämpfung Federdruck und Federhub sowie Federkraft werden auf das Fenstersystem abgestimmt 5 = Ein oder mehrere Rauchmelder und/oder Wärmemelder (Deckenmontage) für automatische Auslösung 6 = RWA-Taster FT4 zur Auslösung (Anzahl und Anordnung entsprechend Baubehörde) 7 = Notstromsteuerzentrale THZ, THZ Comfort oder MBZ 300 24 V DC 6 7 A B = Ausführung mit Netzgleichrichter = Ausführung mit Notstromversorung Elektrische RWA- und 89

Elektrische RWA- und GEZE ELEKTROMAGNETISCHE RWA-SYSTEME Funktionsbeschreibung Öffnen der Fenster durch Unterbrechen des Ruhestroms Manuell: Durch Betätigen des FT4 Tasters oder anderer Geräte zur Stromunterbrechung Automatisch: Durch Ansprechen der Rauch- und Wärmeschalter sowie bei Netzausfall (nur bei Ausführung mit Netzgleichrichter) Manuelles Schließen der Fenster Der Ruhestromfluss muss durch Rückstellen der Taster oder Rauch- und Wärmemelder wieder hergestellt werden. Das Schließen der Fenster erfolgt von Hand gegen die Abdruckkraft der Federarme und Andrücken des Magnets in der Magnet-Erstverriegelung. Durch Verwenden einer Notstromversorgung wird das ungewollte Öffnen der Fenster bei kurzer Stromunterbrechung vermieden, indem dann automatisch auf Batteriebetrieb umgeschaltet wird. Dieses RWA-System ist nicht zu empfehlen für Fenster, die ausschließlich über Leitern oder Gerüste geschlossen werden können. Das System muss manuell geschlossen werden können dies ist auch für die halbjährliche Funktionsprüfung zu beachten. Technische Daten der Komponenten Elektromagnetische Verriegelung Vormontierte Baueinheiten Gehäuse und Unterlagenpuffer aus Leichtmetall eloxiert EV Stromaufnahme je Erstentriegelung 0,3 A Bei Drehflügeln: Flügelhöhe min.,5 x Flügelbreite Zweitverriegelung Mechanisch Mit Verbindungsstange an Erstverriegelung koppelbar Federarm Sichere, raumsparende und schmutzgeschützte Einheit Vormontierte Baueinheit (EV) Mit Öffnungsdämpfung Bis max. 30 kg/m² Füllgewicht Hub 50 300 mm Druckkraft 50 250 N Öffnungswinkel bis 70 in Abhängigkeit von Hub und Flügelhöhe Komponenten der GEZE RWA EM Verriegelung Federarm 90

Elektrische RWA- und GEZE ELEKTROLINEARANTRIEBE GEZE Elektrolinearantriebe E 22 und E 205 Für den Einsatz in Verbindung mit Flachform-Oberlichtöffnern Die GEZE Flachform-Oberlichtöffner (OL 320, OL 90 N und OL 95) können in Kombination mit den Elektrolinearantrieben E 22 und E 205 elektrisch betätigt und für den Lüftungsbetrieb eingesetzt werden. Bei mehreren schweren Fenstern ergeben sich so kostengünstige und einfache motorische Lösungen für die Ansteuerung von mehreren Scheren. Darüber hinaus eignen sich die Antriebe bestens für die Betätigung von Lamellenfenstern. Die schmale Bauweise ermöglicht eine dezente Anpassung an die Optik der Fensterfronten. Die Baugruppe ist komplett vormontiert. Endschalter und Antriebsschutz sind bereits eingebaut und einstellbar. Der Hub ist ebenso variabel einstellbar, so dass Öffnungsweite vor Ort flexibel reguliert werden kann. Links GEZE E 22, rechts GEZE E 205 GEZE E 22 20 9 0 33 6 GEZE E 205 360 (40) 200 30 (80) 5 38 Anwendungsbereich Zum Automatisieren der GEZE Flachform-Oberlichtöffner OL 320, OL 90 N und OL 95 Geeignet für einwärts und auswärts öffnende Kippflügel Lamellenfenster Natürliche Lüftung, Rauch- und Wärmeabzugsanlage (RWA) in der 24 V-Version Einsatz im Abluft- und Zuluftsystem möglich Rahmenmontage, horizontal und vertikal Elektrische RWA- und 9

b Elektrische RWA- und GEZE ELEKTROLINEARANTRIEBE Technische Daten E 22 E 205 Abmessungen (H x B x L) 30 x 80 x 20 mm 52 x 70 x 360 mm Hub einstellbar 42-66 mm 42-70 mm Zug- und Druckkraft 500 N 2000 N Laufzeit (unter Last) ca. 35 s für 52 mm Hub ca. 45 s für 70 mm Hub Temperaturbereich -20-70 C Leistungsaufnahme 90 W 38 W Stromaufnahme 0,4 A 0,6 A Schutzart IP 52 IP 54 Betriebsspannung 230 V AC / 24 V DC Kabel/Länge Steckerausführung 5 x 0,75 mm 2 / 2 m a i Elektrolinearantrieb E 22 mit Flachform- Oberlichtöffner OL 90 N a b = Flügelbreite = Flügelhöhe i = Abstandmaß vom Flügelschwerpunkt zum Banddrehpunkt [mm] GEZE 22: Zulässige Flügelbreite und Füllgewicht in Abhängigkeit vom i-maß (für Montage mit OL 90 N) Horizontalmontage Vertikalmontage Y Y 40 i = 0-60 40 i = 0-60 30 30 20 20 0 0 0,6 2 3 4 X 0,38 2 3 X X Y = Gesamtflügelbreite (Summe aller Flügelbreiten) [m] = Füllgewicht [kg/m²] X Y = Gesamtflügelbreite (Summe aller Flügelbreiten) [m] = Füllgewicht [kg/m²] 92

GEZE E 22: Zulässige Flügelbreite und Füllgewicht in Abhängigkeit vom i-maß (für Montage mit OL 320) Elektrische RWA- und GEZE ELEKTROLINEARANTRIEBE Horizontalmontage Y 0 00 90 80 70 60 50 40 30 20 0 0,8,0,2,4,6,8 2,0 2,2 2,4 2,6 2,8 3,0 3,2 3,4 3,6 X i = 40-80 i = 20-00 Vertikalmontage Y 00 90 80 70 60 50 40 30 i = 20-00 i = 40-80 20 0 0,6 0,8,0,2,4,6,8 2,0 2,2 2,4 X X Y = Gesamtflügelbreite (Summe aller Flügelbreiten) [m] = Füllgewicht [kg/m²] X Y = Gesamtflügelbreite (Summe aller Flügelbreiten) [m] = Füllgewicht [kg/m²] Mögliche Flügelbreiten GEZE E 22 Anzahl der benötigten Scheren Flügelbreite a bei horizontalem Einbau Flügelbreite a bei vertikalem Einbau Schere 800-200 mm 600-200 mm 2 Scheren 20-2400 mm 20-2400 mm 3 Scheren 240-3600 mm - Flügelhöhe b min. 400 mm ) Flügelhöhe b min. 500 mm 2) - = nein ) Falls über den Motorhub die Öffnungsweite auf 90 mm begrenzt wird, ist b min. 290 mm 2) Falls unten keine Leibung, ist b min. 400 mm Mögliche Flügelbreiten GEZE E 205 Anzahl der benötigten Scheren Flügelbreite a bei horizontalem Einbau Flügelbreite a bei vertikalem Einbau Schere 850-350 mm 600-200 mm 2 Scheren 35-2400 mm 20-2400 mm 3 Scheren 240-3600 mm 240-3600 mm 4 Scheren 3600-4800 mm - 5 Scheren 480-5400 mm - Flügelhöhe b min. 400 mm ) Flügelhöhe b min. 540 mm 2) - = nein ) Falls über den Motorhub die Öffnungsweite auf 90 mm begrenzt wird, ist b min. 290 mm 2) Falls unten keine Leibung, ist b min. 400 mm GEZE E 205: Zulässige Flügelbreite und Füllgewicht in Abhängigkeit vom i-maß (für Montage mit OL 320) Horizontalmontage Vertikalmonage Y 0 00 90 80 70 60 50 40 30 20 0,2,5,8 2, 2,4 2,7 3,0 3,3 3,6 3,9 4,2 4,5 4,8 5, 5,4 X i = 20-00 i = 40-80 Y 0 00 90 80 70 60 50 40 30 20 0 0,8,0,2,4,6,8 2,0 2,2 2,4 2,6 2,8 3,0 3,2 3,4 3,6 X i = 40-80 i = 20-00 X Y = Gesamtflügelbreite (Summe aller Flügelbreiten) [m] = Füllgewicht [kg/m²] X Y = Gesamtflügelbreite (Summe aller Flügelbreiten) [m] = Füllgewicht [kg/m²] Elektrische RWA- und 93

Elektrische RWA- und GEZE ELEKTROLINEARANTRIEBE Hinweis: Beim Einbau an einem Kippflügel ist aus Produkthaftungsgründen der Einbau von separaten Sicherheitsscheren vorgeschrieben. Sie stellen eine zusätzliche Sicherheitseinrichtung dar, die eine permanente Verbindung von Flügel und Rahmen gewährleistet, z. B. die FPS Fang- und Putzschere. Bestellinformation Bezeichnung Hub Ausführung Id.Nr. GEZE Elektrolinearantrieb E 205, 230 V GEZE Elektrolinearantrieb E 205, 24 V Stromaufnahme,9 A GEZE Elektrolinearantrieb E 22 R, 230 V Mit Relais, für Gruppensteuerung über Umschalter GEZE Elektrolinearantrieb E 22 R, 230 V Mit 2 Relais, für Gruppensteuerung über beliebige Anzahl Lüftertaster GEZE Elektrolinearantrieb E 22, 24 V Stromaufnahme,2 A Zubehör GEZE Sicherheitsschere Nr. 35 70 mm silberfarbig 004825 70 mm weiß RAL 906 027099 70 mm nach RAL 027098 70 mm silberfarbig 05604 70 mm weiß RAL 906 027096 70 mm nach RAL 027095 66 mm silberfarbig 020835 66 mm dunkelbronze 020836 66 mm weiß RAL 906 020839 66 mm nach RAL 020838 66 mm silberfarbig 005428 66 mm dunkelbronze 005429 66 mm weiß RAL 906 05435 66 mm nach RAL 006683 66 mm silberfarbig 00899 66 mm dunkelbronze 0090 66 mm weiß RAL 906 05540 66 mm nach RAL 0095 verzinkt 04499 GEZE Sicherheitsschere Nr. 60 Stange und Kupplung zum Anschluss von E 205 an OL 90 N Einstellgerät für GEZE Elektroantriebe mit 24 V Einstellgerät für GEZE Elektroantriebe mit 230 V Einstellgerät für GEZE Elektroantrieb E 22 R 230 V verzinkt 3384 030870 98 05437 026762 94

Elektrische RWA- und GEZE SCHERENANTRIEBE GEZE Scherenantriebe E 70 und E 70/2 Design-Lösungen zur optimalen Lüftung Der Linearantrieb in Verbindung mit Flachform-Oberlichtöffnern ist eine attraktive Lösung zur Ansteuerung von mehreren Fenstern. Das System ist flexibel und kann für die tägliche Be- und Entlüftung und die sichere Rauchableitung über Oberlichter eingesetzt werden. Der Scherenantrieb E 70 bzw. E 70/2 vereint die Vorzüge des OL 90 N und E 22 und ergänzt sie mit attraktiver Optik und Montagefreundlichkeit. Die Scheren befinden sich im Abdeckprofil. Die Vorteile sind ein verbessertes Design und zusätzlicher Schutz vor Verschmutzung. Der Hub ist variabel einstellbar, so dass die Öffnungsweite vor Ort flexibel reguliert werden kann. Die zweischerige Ausführung E 70/2 bewegt auch breite und schwere Flügel komfortabel und sicher. GEZE E 70, E 70/2 GEZE E 70 547 273 85 35 70 GEZE E 70/2 273 353 900 85 35 70 Anwendungsbereich Lösung zur Ansteuerung von mehreren Fenstern im Fassadenbereich Einwärts öffnende Kippflügel Natürliche Lüftung, Rauch- und Wärmeabzugsanlage (RWA) in der 24 V-Version Einsatz als Abluft- und Zuluftsystem in der 24 V-Version möglich Einsatz an Holz-, Kunststoff- und Aluminiumprofilsystemen Rahmenmontage Elektrische RWA- und 95

Elektrische RWA- und GEZE SCHERENANTRIEBE Technische Daten Produktmerkmale GEZE E 70, E 70/2 Abmessungen (B x H x T) E 70: 547 x 35 x 85 mm, E 70/2 (Länge 900 mm): 900 x 35 x 85 mm, E 70/2 (Länge 600 mm): 600 x 35 x 85 mm Höhe 85 mm Tiefe 35 mm Platzbedarf auf Rahmen (min.) 40 mm i-maß 0-60 mm Überschlaghöhe 0-25 mm Flügelbreite E 70: 550-200 mm, E 70/2 (Länge 900 mm): 900-600 mm, E 70/2 (Länge 600 mm): 600-2400 mm Öffnungsweite 70 mm Flügelgewicht (max.) 80 kg Betriebsspannung bei 230 V AC: 230 V (+60 %/-0 %), bei 24 V DC: 24 V (20-30 V) Stromaufnahme bei 230 V AC: 0,4 A, bei 24 V DC:,2 A Stromaufnahme 0,4 A Leistungsaufnahme bei 230 V AC: 90 W, bei 24 V DC: 29 W Leistungsaufnahme (max.) 90 W Restwelligkeit bei 24 V DC: 20 % Frequenz bei 230 V AC: 50 / 60 Hz Einschaltdauer 25 % Temperaturbereich -5 60 C Schutzart / Schutzklasse IP 52 Hublänge einstellbar Endlagenabschaltung ausgefahren Endschalter Endlagenabschaltung eingefahren Endschalter = JA Scherenantriebe E 70 und 70/2 Einbaubeispiele 2 = E 70 für Flügelbreite 550-200 mm 2 = E 70/2 für Flügelbreite 900-600 (600-2400) mm, 2-scherig 96

Elektrische RWA- und GEZE SCHERENANTRIEBE Anschlagmaße E 70 (32,5) 520 260,5 20 (Ø)2 (4) 5 20 a/2 4 / 20 mm a = Oberkante Flügel Anschlagmaße E 70/2 bis 600 mm 873 436,5 (32,5) 76,5 76,5,5 20 (Ø2) (4) 5 20 63,5 5 20 a/2 4 / 20 mm a Anschlagmaße E 70/2 bis 2400 mm 573 786,5 (32,5) 526,5 526,5 20,5 (Ø2) (4) 5 20 286,5 478,5 5 20 4 / 20 mm a/2 a Elektrische RWA- und 97

Elektrische RWA- und GEZE SCHERENANTRIEBE GEZE E 70, E 70/2 - Bestellinformation Bezeichnung Ausführung Id.Nr. GEZE E 70, 230 V Inklusive Flügelbock GEZE E 70, 24 V Inklusive Flügelbock GEZE E 70/2, 230 V bis 2400mm Inklusive Flügelbock GEZE E 70/2, 24 V bis 2400mm Inklusive Flügelbock GEZE E 70/2, 230 V bis 600mm Inklusive Flügelbock GEZE E 70/2, 24 V bis 600mm Inklusive Flügelbock Zubehör Standard-Flügelbock passend für E 70 Gleitender Flügelbock passend für E 70 Variable Abdeckung für E 70 Das Design-Set für GEZE Scherenantriebe Verriegelungsmodul für E 70 A=,5 mm Verriegelungsmodul für E 70 A= 5,5 mm Verriegelungsmodul für E 70 A= 8,5 mm EV 28707 weiß RAL 906 28708 nach RAL 28709 EV 287 weiß RAL 906 2872 nach RAL 2873 EV 28720 weiß RAL 906 2872 nach RAL 28722 EV 28723 weiß RAL 906 28724 nach RAL 28725 EV 2874 weiß RAL 906 2875 nach RAL 2876 EV 2877 weiß RAL 906 2878 nach RAL 2879 EV 28925 weiß RAL 906 28926 nach RAL 28927 EV 28928 weiß RAL 906 28929 nach RAL 28930 EV 28922 weiß RAL 906 28923 nach RAL 28924 EV 28935 weiß RAL 906 28936 nach RAL 28937 EV 28938 weiß RAL 906 28939 nach RAL 28940 EV 28932 weiß RAL 906 28933 nach RAL 28934 98

Elektrische RWA- und GEZE SCHERENANTRIEBE GEZE Verriegelungsmodul für E 70 Das modulare Verriegelungs-Set ermöglicht die zusätzliche bauseitige Verriegelung über den Zugriff auf den Zentralverschluss. Mit dem optionalen Set lässt sich die Einbruchsicherheit erhöhen. Es stehen drei Module für den Einsatz an unterschiedlichen Zentralverschlüssen zur Verfügung. Hinweis: Bei Verwendung des Verriegelungsmoduls ist ein zusätzlicher seitlicher Platzbedarf von min. 85 mm zu berücksichtigen. Das Verriegelungs- Set kann nur an Fenstern mit vorhandener Verriegelungsmechanik (Zentralverschluss) eingesetzt werden. Hierbei sind die Lage und der Durchmesser (Maß A) des Mitnehmerbolzens zu beachten. Verriegelungsmodul für E 70 Scherenantriebe E 70 mit Verriegelungsmodul Anschlagmaße E 70 mit Verrriegelungs-Set 2 (260 / 436,5 / 786,5 ) 22 62 20,5 3 96 a/2 a 4 5 = Oberkante Flügel 2 = Je nach Antrieb 3 = Lage des Mitnehmerbolzens in verriegeltem Zustand 4 = Entriegelung 5 = Verriegelung Elektrische RWA- und 99

Elektrische RWA- und GEZE SCHERENANTRIEBE GEZE Variable Abdeckung für E 70 Das Design-Set für GEZE Scherenantriebe Das optionale Design-Set für Pfosten-Riegel-Konstruktionen enthält Haubenansätze, die individuell angepasst werden können. Sie ermöglichen zugeschnittene und lackierte Lösungen und schaffen mit ihrer durchgehenden Optik ein einheitliches Erscheinungsbild. Damit können Standardantriebe individuell verlängert werden. Die Abmessungen (L x B x H) betragen 000 x 35 x 85 mm. Das durchgehende Abdeckprofil kann links und rechts verwendet werden. Variable Abdeckung für E 70 Scherenantriebe E 70/2 Mit variabler Abdeckung (Design-Set) Anschlagmaße E 70 mit Design-Set min.2 min.2,5 20 a/2 a Seitliche Begrenzung (z. B. Pfosten oder Leibung) = Oberkante Flügel 00

Elektrische RWA- und GEZE ZULUFT-SYSTEME GEZE Zuluft RWA TÖ RWA-Zentrale in Kombination mit invers montiertem Türschließer Das RWA TÖ System kombiniert einen Türschließer mit einer RWA-Zentrale und dem entsprechenden Zubehör. Dieses System bietet die Möglichkeit, eine Tür als RWA Zuluft-Öffnung zu nutzen und dadurch schnell und einfach eine große Zuluftfläche zu schaffen. Ausgelöst durch die Notstromsteuerzentrale öffnet die Tür im RWA-Fall über die Kraft des invers montierten Türschließers. In fensterlosen Räumen oder solchen, in welchen sich sollte der RWA-Fall eintreten zu gering dimensionierte Fenster oder lediglich Lüftungsklappen befinden, so kann die Tür in Verbindung mit dem RWA TÖ System als Rauchabzugsöffnung dienen. In Kombination mit dem GEZE Rettungswegsystem kann diese Lösung zudem als Fluchttür eingesetzt werden. GEZE RWA TÖ Systemanordnung Für diese Anlage sind folgende Komponenten erforderlich: 67 Im Schlossbereich = Ein elektrischer Türöffner Modell IQ estrike A5000--E 2 = Türschloss und Türdrücker (gehören nicht direkt zur RWA-Anlage und sind vom Türhersteller zu liefern) Am Türsturz 3 = Ein Türschließer TS 4000, TS 4000 EFS oder TS 5000 in Sondermontage Im Bereich der Tür oder in einem Nebenraum 4 = Eine Notstromsteuerzentrale THZ, THZ Comfort, E 260 N 24 V DC, MBZ 300 65 3 3 Im Treppenhaus 5 = RWA-Taster FT4 zur Alarmauslösung (Anzahl und Anordnung entsprechend der Baubehörde) 6 = Ein oder mehrere Rauchmelder und/oder Wärmemelder (Deckenmontage) zur automatischen Auslösung 4 2 A A = Netzanschluss Elektrische RWA- und 0

Elektrische RWA- und GEZE ZULUFT-SYSTEME Funktionsbeschreibung Öffnen der Tür / Alarmfall Manuell: Durch Betätigen eines RWA-Tasters FT4 oder anderer Impulsgeber wird der Türöffner entriegelt. Der unter Federspannung stehende Türschließer öffnet die Tür. Mit dem Türdrücker kann die Tür auch ohne Betätigen der Rauch- und Wärmeabzugsanlagen geöffnet werden. Automatisch: Durch Ansprechen der Rauch- und Wärmemelder geht ein Impuls auf den auf den Türöffner, der die Tür frei gibt. Der Türöffnungswinkel ist auf ca. 90 begrenzt (sonst evtl. Schließerbeschädigungen möglich). Manuelles Schließen der Tür / Alarmrücksetzung Die Alarmrückstellung erfolgt über die Resettaste des RWA-Tasters FT4 und die damit verbundene Entriegelung des Tasters bzw., bei Auslösung über einen Rauch- und Wärmemelder, durch Zurücksetzen des Melders. Danach muss die Tür von Hand gegen den Druck des als Türöffner angeschlagenen Türschließers geschlossen werden. Wenn die Versorgung im Bauwerk nicht über ein Notstromaggregat abgesichert ist, muss sie über eine Notstromversorgung gewährleistet werden. Ansteuerung und Versorgung über die Notstromsteuerzentrale Die Funktionsweise ist gleich wie bei der Standard RWA mit Elektroantrieb, d.h. Anschluss über die erforderliche Motorgruppe. Unter Berücksichtigung des Gesamtstroms werden IQ estrike Türöffner mit 24 V DC über die Notstromsteuerzentrale versorgt und angesteuert. Bei Alarm (Fenster AUF) ist der Türöffner IQ estrike 5000--E aktiv (Arbeitsstromprinzip). Die Alarmauslösung des Türöffners erfolgt über die Notstromsteuerzentrale: Manuell über RWA-Taster FT4 und/oder Automatisch über Rauchmelder RM 003 oder Wärmedifferentialmelder WM 005 Durch die Nachtriggerung erfolgt im Alarmfall eine Ansteuerung alle 2 Minuten RWA TÖ AUF an einer 2-flügeligen Tür Die Funktionsmöglichkeiten bei der 2-flügeligen Variante sind gleich wie in den oben beschriebenen Fällen. Damit es bei einer 2-flügeligen Tür nicht zum gleichzeitigen Öffnen und somit zum Verhaken der Türen kommt, muss der Standflügel verspätet öffnen. Dies kann durch ein Zeitrelais oder den GEZE Ansteuerungsverzögerer LEV vor dem Türöffner erreicht werden. Kombination mit dem GEZE Rettungswegsystem (RWS) Die Funktionsweise ist ähnlich wie bei der Standardausführung. An die Tür werden ein Türschließer in Invers-Ausführung (mit vorgespannter Feder) und ein elektrischer Haftmagnet (MA 500 mit Reedkontakt) montiert. Der Haftmagnet steht unter Dauerstrom und hält die Tür gegen die Federkraft des Türschließers geschlossen (Ruhestromprinzip). Die Ansteuerung und Versorgung des Haftmagneten erfolgt über eine RWS-Türzentrale. Im Panikfall wird die Türzentrale direkt durch Auslösen der Not-Taste frei geschaltet. Über einen potentialfreien Öffnerkontakt wird die Türzentrale mit einer RWA-Notstromsteuerzentrale (Relais Alarm) verbunden. Im Brandfall wird durch Betätigung über einen RWA-Taster (manuelle Auslösung) oder Rauchschalter (automatische Auslösung) Alarm ausgelöst und der Magnet freigegeben. Danach wird die Tür über die Federkraft des Türschließers geöffnet. Weiterhin kann bei diesem System über einen Schlüsseltaster die Türzentrale entriegelt und und die Tür passiert werden. Nach der Begehung bzw. Passage muss die Tür wieder manuell gegen die Federkraft des Türschließers geschlossen werden. Bei einer Kurzzeitfreigabe ist eine automatische Verriegelung nach dem Schließen der Tür möglich (ein sogenannter Abbruch), d.h. die Tür muss nur zugedrückt werden und verriegelt selbsttätig, sobald das Türblatt geschlossen ist. Hinweis: Weitere Informationen zur RWS-Funktion und den Türzentralen sind in den GEZE SecuLogic-Unterlagen zu finden. Kombination mit TS 4000 EFS (Invers Ausführung/für komfortables Begehen der Tür im Normalbetrieb) Die Freeswing-Türschließer TS 4000 EFS (in Sondermontage für das RWA TÖ AUF System) in Invers-Auslösung bieten dem Nutzer ein komfortables Begehen der Tür im Normalbetrieb. Im Brandfall öffnet die Tür selbsttätig (durch manuelle oder automatische Ansteuerung), um den Rauchabzug zu sichern. Manuell Alarmfall: Durch Betätigen eines Drucktasters oder anderer Impulsgeber wird der Türöffner entriegelt. Der unter Federspannung stehende Türschließer öffnet die Tür (Freeswing-Funktion wird deaktiviert). Manuell Normalbetrieb: Mit dem Türdrücker kann die Tür geöffnet werden. Automatisch: Durch Ansprechen der Rauch- und Wärmemelder geht ein Impuls auf den Türöffner, der die Tür frei gibt. Die Tür öffnet (Freeswing-Funktion wird deaktiviert). Schließen der Tür: Nach Alarmfall: Der betätigte Taster und/oder die Rauch- und Wärmeschalter müssen zurückgestellt werden. Danach muss die Tür per Hand gegen den Druck des als Türöffner angeschlagenen Türschließers geschlossen werden. Hinweis: Eine Kombination mit GEZE Motorschloss IQ lock EL ist möglich. Hierzu Rücksprache mit GEZE GmbH halten. 02

Elektrische RWA- und GEZE ZULUFT-SYSTEME GEZE Klapphebelantrieb RWA K 600 Klapphebelantrieb zum Öffnen von Türen und Fenstern Der RWA K 600 Klapphebelantrieb eignet sich dann, wenn große Öffnungswinkel an Türen und Fenstern gefordert werden. Er erreicht Öffnungswinkel von über 90. Die integrierte Steuerung ermöglicht den synchronisierten Mehrfachbetrieb und Schließfolgesteuerungen ohne Zusatzmodul. Zudem verfügt der Antrieb über einen integrierten Meldekontakt zur direkten Beschaltung eines Türöffners. In der frei aufliegenden Montage mit Druckrolle ist der RWA K 600 kombinierbar mit GEZE Türschließern und somit ideal für Nachströmöffnungen mit hohem Begehkomfort. Die Kombination aus RWA K 600, Motorschloss und Türschließer ist eine Komplettlösung aus einer Hand für Nachströmöffnungen mit versicherungstechnischem Verschluss. Der GEZE Klapphebelantrieb ist in drei Ausführungen erhältlich: RWA K 600 G: 40 mm x 20 mm x 472 mm RWA K 600 T: 40 mm x 98,5 mm x 530 mm RWA K 600 F: 40 mm x 86 mm x 42 mm GEZE RWA K 600 Anwendungsbereich Türen: band- und bandgegenseitige Montage bei freier Bewegung oder mit fester Anbindung Fenster: Kipp-, Klapp- und Drehfenster ein- und auswärts öffnend sowie Dachflächenfenster RWA K 600 G RWA K 600 T RWA K 600 F Technische Daten Produktmerkmale RWA K 600 RWA K 600 G: 40 x 20 x 472 mm, Abmessungen RWA K 600 T: 40 x 98,5 x 530 mm, RWA K 600 F: 40 x 86 x 42 mm Stromaufnahme (max.),4 A Drehmoment 25 Nm Zugkraft (max.) 600 N Druckkraft (max.) 600 N Elektrische RWA- und 03

Elektrische RWA- und GEZE ZULUFT-SYSTEME GEZE Klapphebelantrieb RWA K 600 G Der Klapphebelantrieb RWA K 600 G kann sowohl an Türen als auch an Fenstern eingesetzt werden. Die Montage ist generell auf der Bandseite und Bandgegenseite möglich. Durch die feste Anbindung des Antriebs mittels Gleitschiene an einen Türflügel ist die Tür nicht frei begehbar. RWA K 600 G RWA K 600 G 472 450 56 86 20 42 Montageart Fenster Bandseite Bandgegenseite Tür Bandseite Bandgegenseite Flügelgewicht (min.) 30 kg/m 2 250 kg 2) Flügelbreite (max.) ) HSK 800 mm Solo, 200 mm Syncro 600 mm 2) Flügelbreite (min.) HSK - 470 mm 565 mm Flügelhöhe (max.) 2) NSK 2x + 880 mm - Flügelhöhe (min.) NSK x + 465 mm - Platzbedarf (min.) auf dem Rahmen 45 mm 45 mm Platzbedarf (min.) auf dem Flügel - 45 mm - 45 mm - = nein ) Für größere Flügelbreiten ist eine Verriegelung notwendig 2) Höhere Werte auf Anfrage 04

Elektrische RWA- und GEZE ZULUFT-SYSTEME Bandseitige Montage an der Tür - Anschlagmaße Draufsicht 2 3 93 X-75 X B Detail Kopfpunkt 34 7 0 77 Ü 2 3 45 Montage Gleitschiene 2 465 6 x 60 (=360) 60 X 3 4 90 2 +X -X 5 4 6 6 408 2 B X = Bandachsmaß = Abstand des Türbandes zur Antriebsbefestigung = Türband 2 = Gleitschiene 3 = Klapphebel Ü = Überschlag des Flügels zum Rahmen (Ü 20 mm) = Türrahmen 2 = Bauseits 3 = Antrieb 4 = Montagewinkel Konsole G 5 = Türflügel 6 = Bauseits (abhängig von Ü) X = Abstand des Türbandes zur Antriebsbefestigung = Konsole für Anlenkhebel 2 = Türband 3 = Antriebsbefestigung 4 = Bandachse Ermittlung des X-Maßes bei α = 90 : Beispiele: Bandmaß B Abstand des Türbandes zur Antriebsbefestigung (X-Maß) bei α = 90 3 30 22 20 36 5 Abweichende Öffnungswinkel / Bandachsmaße auf Anfrage Bandgegenseitige Montage an der Tür - Anschlagmaße Draufsicht Detail Kopfpunkt Montage Gleitschiene 2 4 3 90 X 465 6 x 60 (=360) 60 93 PT B 5 27 34 6 4 77 0 7 2 408 B = Bandachsmaß PT = Profilbautiefe Blendrahmen = Türband 2 = Gleitschiene 3 = Klapphebel 4 = Türflügel 5 = Türrahmen 6 = Antrieb = Befestigung Antrieb in bauseits vorhandenem Sturz oder mit Konsole G X = Abstand des Türbandes zur Antriebsbefestigung = Bandachse 2 = Antriebsbefestigung Elektrische RWA- und 05

Elektrische RWA- und GEZE ZULUFT-SYSTEME Ermittlung des X-Maßes bei α = 90 (in Abhängigkeit B und PT) Bandachsmaß B Profilbautiefe Blendrahmen PT Abstand des Türbandes zur Antriebsbefestigung (X-Maß) bei α = 90 22 40 00 22 50 0 22 60 20 22 65 25 22 70 30 22 75 35 22 80 40 36 40 5 36 50 25 36 60 35 36 65 40 36 70 45 36 75 50 36 80 55 Abweichende Öffnungswinkel / Bandachsmaße auf Anfrage Bandseitige Montage am Fenster - Anschlagmaße Draufsicht Detail Kopfpunkt Montage Gleitschiene 7 B X 0 2 77 3 min. 2 60 465 X 450 6 x 60 (=360) max. 93 X-75 34 2 40 2 2 6 408 +X -X 5 6 4 B X = Bandachsmaß = Abstand des Fensterbandes zur Antriebsbefestigung = Rahmen 2 = Klapphebel 3 = Antrieb 4 = Montagewinkel Konsole G 5 = Flügel 6 = Gleitschiene X = Abstand des Fensterbandes zur Antriebsbefestigung = Antriebsbefestigung 2 = Bandachse Fensteröffnungswinkel α = 90 (in Abhängigkeit B und X) Abstand des Türbandes zur Antriebsbefestigung X Bandachsmaß B Öffnungswinkel α 30 0 90 60 0 85 90 0 80 20 0 75 50 0 7 90 0 65 230 0 60 Abweichende Öffnungswinkel / Bandachsmaße auf Anfrage. 06

Elektrische RWA- und GEZE ZULUFT-SYSTEME Beispiele RWA K 600 Bandseite für EINWÄRTS gehende Kipp- und Klappfenster Flügelmaße Füllgewicht Anzahl Antriebe NSK HSK 30 kg/m 2 40 kg/m 2 800 800 x = 30 mm / α = 90 x = 30 mm / α = 90 Solo 800 200 x = 30 mm / α = 90 x = 30 mm / α = 90 Syncro 200 200 x = 60 mm / α = 70 x = 60 mm / α = 70 Syncro NSK = Nebenschließkante HSK = Hauptschließkante Bandgegenseitige Montage am Fenster - Anschlagmaße Draufsicht Detail Kopfpunkt Montage Gleitschiene 4 PT α X 465 450 6 x 60 (=360) 60 6 4 max. 93 PT B 27 34 4 3 2 77 0 7 6 5 2 408 X 408 α = Öffnungswinkel B = Bandachse PT = Profilbautiefe Blendrahmen X = Abstand des Fensterbandes zur Antriebsbefestigung PT = Profilbautiefe Blendrahmen = Rahmen 2 = Klapphebel 3 = Antrieb 4 = Montagewinkel Konsole G 5 = Flügel 6 = Gleitschiene X = Abstand des Fensterbandes zur Antriebsbefestigung = Bandachse 2 = Antriebsbefestigung Fensteröffnungswinkel α (in Abhängigkeit X, B und PT) Abstand des Fensterbandes zur Antriebsbefestigung X Profilbautiefe Blendrahmen PT Öffnungswinkel α 85 65 96 95 65 94 05 65 92 5 65 90 25 65 88 35 65 85 Bandachsmaß B 0 mm 45 65 83 85 75 98 95 75 96 05 75 94 5 75 92 25 75 90 35 75 88 45 75 85 Elektrische RWA- und 07

Elektrische RWA- und GEZE ZULUFT-SYSTEME Fensteröffnungswinkel α (in Abhängigkeit X, B und PT) Abstand des Fensterbandes zur Antriebsbefestigung X 0 mm Bandachsmaß B 22 mm Profilbautiefe Blendrahmen PT Öffnungswinkel α 85 65 99 95 65 97 05 65 95 5 65 93 25 65 90 35 65 88 45 65 86 85 75 0 95 75 99 05 75 97 5 75 95 25 75 93 35 75 90 45 75 88 Beispiele RWA K 600 G Bandgegenseite für AUSWÄRTS gehende Kipp- und Klappfenster Flügelmaße Füllgewicht NSK HSK 30 kg/m 2 40 kg/m 2 800 800 800 200 200 200 Profilbautiefe (PT) Blendrahmen = 65 mm Bandachsmaß (B) = 0 mm NSK = Nebenschließkante HSK = Hauptschließkante x = 5 mm α = 90 x = 5 mm α = 90 x = 60 mm α = 80 x = 5 mm α = 90 x = 5 mm α = 90 x = 60 mm α = 80 Anzahl Antriebe Solo Syncro Syncro 08

Elektrische RWA- und GEZE ZULUFT-SYSTEME GEZE Klapphebelantrieb RWA K 600 T Der Klapphebelantrieb RWA K 600 T ist für den Einsatz an Türen konzipiert und wird auf der Bandseite oder Bandgegenseite montiert. Durch die frei aufliegende Betätigung des Hebels mittels einer Druckrolle bleibt die Tür frei begehbar. RWA K 600 T RWA K 600 T 56 86 42 Montageart Fenster Bandseite Tür Bandseite Flügelgewicht (max.) 250 kg ) 250 kg ) Flügelbreite (max.) 600 mm ) 600 mm ) Flügelbreite (min.) 470 + x mm 470 + x mm Konsolen Konsole R, Konsole T - Platzbedarf auf dem Rahmen (min.) seitlich 45 mm - Platzbedarf auf dem Flügel (min.) 50 mm 40 mm - = nein ) Höhere Werte auf Anfrage Elektrische RWA- und 09

Elektrische RWA- und GEZE ZULUFT-SYSTEME Bandseitige Montage an der Tür - Anschlagmaße Draufsicht 90 5 6 7 93 4 X B 3 X-22 8 Detail Kopfpunkt min. 55 max.70 22 50 40 2 2 50 50 Montage Gleitschiene max. 70 3 22 8 30 70 92 4 42 470 400 330 200 70 4 X +X -X 2 00 2 Ü 75 min. 78 / max. 7 X = Abstand des Türbandes zur Antriebsbefestigung = Türband 2 = Rollenbeschlag 3 = Klapphebel 4 = Türflügel 5 = Türrahmen 6 = Antrieb 7 = Konsole R 8 = Konsole T Ü = Überschlag des Flügels zum Rahmen = Konsole R 2 = Konsole T = Türband 2 = Konsole R 3 = Konsole T Ermittlung des X-Maßes bei Öffnungswinkel α = 90 Bandachsmaß B Abstand des Türbandes zur Antriebsbefestigung (X-Maß) bei α = 90 Überschlag des Flügels zum Rahmen Ü = 0 mm Überschlag des Flügels zum Rahmen Ü = 0 mm 3-60 -70 22-55 -60 36-45 -45 Abweichende Öffnungswinkel / Bandachsmaße auf Anfrage Bandgegenseitige Montage an der Tür - Anschlagmaße Draufsicht Detail Kopfpunkt 2 4 90 3 40 B PT 5 93 6 X 408 4 2 6 85 0 B = Bandachsmaß PT = Profilbautiefe Blendrahmen = Türband 2 = Rollenbeschlag 3 = Klapphebel 4 = Türflügel 5 = Türrahmen 6 = Antrieb = Befestigung Antrieb in bauseits vorhandenem Sturz oder mit Konsole G 0

Elektrische RWA- und GEZE ZULUFT-SYSTEME Ermittlung des X-Maßes bei α = 90 (in Abhängigkeit B und PT) Bandachsmaß B Profilbautiefe Blendrahmen PT Abstand des Türbandes zur Antriebsbefestigung (X-Maß) bei α = 90 22 40 80 22 50 90 22 60 00 22 65 05 22 70 0 22 75 5 22 80 20 36 40 95 36 50 05 36 60 5 36 65 20 36 70 25 36 75 30 36 80 35 Abweichende Öffnungswinkel / Bandachsmaße auf Anfrage. Hinweis: Beim Einsatz eines Türschließers muss die minimale Schließgeschwindigkeit des Türschließers auf 5 Sekunden begrenzt werden. Elektrische RWA- und

Elektrische RWA- und GEZE ZULUFT-SYSTEME GEZE Klapphebelantrieb RWA K 600 F Der Klapphebelantrieb RWA K 600 F kann sowohl an Türen als auch an Fenstern eingesetzt werden. Die Montage ist generell auf der Bandseite möglich, auf der Bandgegenseite auf Anfrage. Durch die feste Anbindung des Antriebs an einen Türflügel ist die Tür nicht frei begehbar. RWA K 600 F RWA K 600 F 42 80 42 36 56 86 56 Montageart Fenster Bandseite Tür Bandseite Flügelgewicht (min.) 30/40 kg/m 2 250 kg 2) Flügelbreite (max.) ) HSK 800 mm Solo, 200 mm Syncro 600 mm 2) Solo Flügelbreite (min.) HSK - 355 mm Flügelhöhe (max.) 2) NSK 2x + 750 mm - Flügelhöhe (min.) NSK x + 420 mm - Konsolen Konsole R, Konsole Anlenkhebel Konsole R, Konsole Anlenkhebel Platzbedarf (min.) auf dem Rahmen oben 45 mm, seitlich 55 mm 45 mm Platzbedarf (min.) auf dem Flügel abhängig vom Bandachsmaß - = nein ) Für gößere Flügelbreiten ist eine Verriegelung notwendig. 2) Höhere Werte auf Anfrage 2

8 Elektrische RWA- und GEZE ZULUFT-SYSTEME Bandseitige Montage an der Tür - Anschlagmaße Draufsicht 90 93 X-7 X B Detail Kopfpunkt 90 50 2 3 4 Ü 36 4 22 40 44 7 6 Montage Konsole R / für Anlenkhebel 37 26 5 20 400 330 40 200 70 X +X -X 4 3 2 5 B X = Bandachsmaß = Abstand des Türbandes zur Antriebsbefestigung Ü = Überschlag des Flügels zum Rahmen (bei Ü < 0 mm: Konsole für Anlenkhebel unterlegen = Ü +Unterlage = 0 mm) = Rahmen 2 = Konsole R 3 = Antrieb 4 = Klapphebel 5 = Flügel 6 = Anlenkhebel 7 = Einstellung ist abhängig vom Maß Ü X = Abstand des Türbandes zur Antriebsbefestigung = Konsole für Anlenkhebel 2 = Türband 3 = Antriebsbefestigung Ermittlung des X-Maßes bei Öffnungswinkel α = 90 : Beispiele: Bandachsmaß B Abstand des Türbandes zur Antriebsbefestigung (X-Maß) bei α = 90 22-55 36-50 Abweichende Öffnungswinkel / Bandachsmaße auf Anfrage Bandseitige Montage am Fenster - Anschlagmaße Draufsicht Detail Kopfpunkt Montage Konsole R / für Anlenkhebel 408 X B 2 Ü 50 90 3 4 400 330 200 max. 93 4 22 40 44 36 7 6 8 4 70 4 X 37 26 5 3 20 Z +X -X 2 X-7 5 B X = Bandachsmaß = Abstand des Fensterbandes zur Antriebsbefestigung Ü = Überschlag des Flügels zum Rahmen = Rahmen 2 = Konsole R 3 = Antrieb 4 = Klapphebel 5 = Flügel 6 = Anlenkhebel 7 = Einstellung ist abhängig vom Maß Ü X = Abstand des Fensterbandes zur Antriebsbefestigung Z = Abstand Antriebsbefestigung zur Konsole = Konsole für Antriebshebel 2 = Fensterband 3 = Antriebsbefestigung 4 = Konsole R Elektrische RWA- und 3

Elektrische RWA- und GEZE ZULUFT-SYSTEME Fensteröffnungswinkel α (in Abhängigkeit B und X) Abstand des Fensterbandes zur Antriebsbefestigung X Öffnungswinkel α Z -35 84 40-30 83 40-20 82 40-5 8 390 Bandachsenmaß B = 0 ± 2-0 8 390 0 79 390 0 77 370 20 76 370 30 75 370 Abweichende Öffnungswinkel / Bandachsmaße auf Anfrage Beispiele RWA K 600 F Bandseite für EINWÄRTS gehende Kipp- und Klappfenster Flügelmaße Füllgewicht Anzahl Antriebe NSK HSK 30 kg/m 2 40 kg/m 2 800 800 800 200 Überschlag (Ü) des Flügels zum Rahmen = 0 mm Bandachsmaß (B) = 0 mm NSK = Nebenschließkante HSK = Hauptschließkante x = -30 mm α = 83 x = -25 mm α = 75 x = -30 mm α = 83 x = -25 mm α = 75 Solo Syncro 4

Elektrische RWA- und GEZE ZULUFT-SYSTEME Konsole G Konsole R Konsole T Bestellinformation Bezeichnung Ausführung Id.Nr. GEZE RWA K 600 G EV 30057 GEZE RWA K 600 G - SYNCRO EV 339 GEZE RWA K 600 G 2-flügelig mit Schließfolge EV 37447 GEZE RWA K 600 G 2-flügelig mit Schließfolge - Sonderausführung Konfigurierbar: Stand-/Gangflügel, Anlaufverzögerung, Kabellänge, Meldekontakt, Farbe 37448 GEZE RWA K 600 G - Sonderausführung Konfigurierbar: Ausführung Master/Slave, Meldekontakt, Kabellänge, Farbe, Öffnungswinkel, nach RAL 30058 freie Programmierung GEZE RWA K 600 T EV 30059 GEZE RWA K 600 T - SYNCRO EV 3320 GEZE RWA K 600 T 2-flügelig mit Schließfolge EV 37449 GEZE RWA K 600 T 2-flügelig mit Schließfolge - Sonderausführung Konfigurierbar: Stand-/Gangflügel, Anlaufverzögerung, Kabellänge, Meldekontakt, Farbe 37450 GEZE RWA K 600 T - Sonderausführung Konfigurierbar: Ausführung Master/Slave, Meldekontakt, Kabellänge, Farbe, Öffnungswinkel, nach RAL 30060 freie Programmierung GEZE RWA K 600 F EV 305 GEZE RWA K 600 F - SYNCRO EV 3322 GEZE RWA K 600 F 2-flügelig mit Schließfolge EV 3745 GEZE RWA K 600 F 2-flügelig mit Schließfolge - Sonderausführung Konfigurierbar: Stand-/Gangflügel, Anlaufverzögerung, Kabellänge, Meldekontakt, Farbe GEZE RWA K 600 F - Sonderausführung Konfigurierbar: Ausführung Master/Slave, Meldekontakt, Kabellänge, Farbe, Öffnungswinkel, freie Programmierung Zubehör 37452 nach RAL 3052 Konsole G für RWA K 600 EV 3055 nach RAL 40507 Konsole R für RWA K 600 EV 3054 nach RAL 40506 Konsole T für RWA K 600 EV 3053 nach RAL 40505 Elektrische RWA- und 5

Elektrische RWA- und GEZE ZULUFT-SYSTEME GEZE Zuluft RWA AUT Automatisches Öffnen der Türen im RWA-Fall Dieses System findet Anwendung bei automatisch öffnenden Türen, die je nach Lage im Gebäude als Zuluft- oder Abluft-Öffnungen im Alarmfall genutzt werden. Im RWA-Fall, ausgelöst über die Notstromsteuerzentrale, öffnet die Tür automatisch in kürzester Zeit. Dank der großen Öffnungsweiten der GEZE Automatiktüren wird eine große Zuluftfläche erzeugt. Durch die Kombination mit automatischen Türsystemen können mit einer RWA-Öffnung ausgestattete Türen (RWA AUT Tür) auch bei der täglichen Nutzung mit höchstem Komfort begangen werden. Die Absicherung der automatischen Tür gemäß DIN 8650 gewährleistet Komfort und Sicherheit. Die Kombination mit dem GEZE Rettungswegsystem (RWS) ermöglicht den Einsatz an Fluchttüren. GEZE RWA AUT Systemanordnung 9 0 Die im Folgenden erläuterte Anlage ist exemplarisch beschrieben. Die Möglichkeiten weiterer Varianten erfragen Sie bitte bei GEZE. Im Schlossbereich = Fluchttüröffner Typ 33 2 = Fallenschloss Typ 807-0 8 7 6 Am Türsturz 3= Drehtürantrieb TSA 60 NT Invers bzw. EMD Invers. Das System ist auch bei 2-flügeligen Türen anwendbar. Neben der Tür 4 = Flächentaster zum Öffnen der Tür im Normalbetrieb. Andere Arten der Ansteuerung, z. B. Radar sind ebenfalls möglich. 5 = Not-Aus-Taster (Tür öffnet stromlos) 3 2 5 A A = Netzanschluss 4 Im Gebäude 6 = Notstromsteuerzentrale GEZE E 260 N, THZ, THZ Comfort, MBZ 300 7 = Notstromversorgung USV 700 oder 000 (erforderlich, wenn die Tür bei Stromausfall nicht öffnen darf) 8 = Hauptschalter Im Treppenhaus 9 = RWA-Taster FT4 0 = Ein oder mehrere Rauch- und/oder Wärmemelder (Deckenmontage) für automatische Auslösung = Netzteil 6

Elektrische RWA- und GEZE ZULUFT-SYSTEME Funktionsbeschreibung mit dem FTÖ 33 Im Vergleich zum Drehtürantrieb TSA 60 NT, der die Tür automatisch öffnet und über Federkraft schließt, dreht der Antrieb TSA 60 NT Invers diese Funktion um. Der Schließvorgang ist hierbei automatisiert, das Öffnen geschieht mechanisch über Federkraft (Vorteil im RWA-Fall). D.h., der TSA 60 NT Invers öffnet im Brandfall oder bei Stromausfall über Federkraft Ruhestromprinzip. Daher ist auch der Einsatz von Ruhestromtüröffnern (oder Haftmagneten) notwendig; Arbeitsstromöffner würden bei Stromausfall die Tür nicht freigeben. Um bei einem Stromausfall das ungewollte Öffnen der Tür zu verhindern (z.b. nachts), ist eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) erforderlich. Öffnen der Tür im Alarmfall Bei Alarm eines Feuertasters oder Rauchmelders wird die Stromzufuhr zum Antrieb und zum Türöffner unterbrochen. Die Türen werden sofort entriegelt und mechanisch geöffnet, um eine sichere Entrauchung zu gewährleisten. Die Türen bleiben solange geöffnet, bis der Alarm zurückgesetzt wird. Öffnen der Tür im Normalbetrieb Durch Betätigen eines Flächentasters oder anderer Impulsgeber wird der Türöffner entriegelt. Der unter Federvorspannung stehende Drehtürantrieb öffnet die Tür mechanisch durch Federkraft. Schließen der Tür im Normalbetrieb Im Normalbetrieb schließt die Tür über die Steuerung des Drehtürantriebs automatisch nach Ablauf der eingestellten Offenhaltezeit. Versorgung der Abschaltplatine Die Abschaltplatine des TSA 60 NT Invers muss mit einem zusätzlichen Netzteil versorgt werden. Manuelles Begehen Eine mit dem TSA 60 NT Invers ausgestattete Tür kann nicht ohne weiteres manuell begangen werden. Die Tür wird neben dem Fluchttüröffner auch noch vom Magnetventil der Hydraulik zugehalten. Da durch das manuelle Begehen kein Ansteuersignal erzeugt wird, versucht der Antrieb beim manuellen Öffnen wieder zu schließen dies ist vergleichbar mit der Daueroffen-Stellung beim (Standard) TSA 60 NT, aus der er sich manuell nicht schließen lässt. Notstromversorgung USV Sofern die Tür bei Stromausfall nicht öffnen darf, ist der Invers, einschließlich zusätzlich erforderlichem Netzteil, mit einer USV zu versorgen. Hinweis: Ausführung mit automatischem Drehtürantrieb gemäß DIN 8650. Funktionsbeschreibung mit dem Motorschloss IQ lock EL Der TSA 60 NT Invers kann mit dem GEZE Motorschloss kombiniert werden. Da das Schloss nach dem Arbeitsstromprinzip arbeitet, muss im RWA-Fall gewährleistet werden, dass das Schloss mit 24 V versorgt wird, z.b. durch eine Notstromzentrale. Der Einsatz des GEZE Motorschlosses IQ lock EL ist nur an -flügeligen Türen möglich. Fur die Funktion RWA-Zuluft wird zusätzlich die Platine MST22 benötigt, welche im RWA-Fall die Ansteuerung der RWA-Zentrale an das Schloss weitergibt und gleichzeitig den TSA 60 NT Invers abschaltet. Öffnen der Tür im Alarmfall Die Zusatz-Platine MST 22 wird über eine GEZE Notstromzentrale angesteuert. Die MST 22 versorgt das Motorschloss einerseits mit Spannung, andererseits steuert sie das Schloss an, wodurch das Schloss sicher, d.h. auch bei Stromausfall, entriegelt. Über einen Kontakt an der MST 22 wird die Stromzufuhr am Antrieb TSA 60 NT Invers unterbrochen. Sobald das Schloss entriegelt hat, öffnet die Tür über die Federkraft des Antriebs. Schließen der Tür nach Alarm Nach Aufhebung eines Alarms müssen betätigte RWA-Taster und/oder die Rauch- und Wärmedifferentialmelder zurückgestellt werden. Ist die Tür geschlossen, wird sie wieder automatisch über das Motorschloss verriegelt bzw. nimmt sie die am Schloss eingestellte Betriebsart ein. Die Tür ist somit wieder verriegelt. Das Schloss verriegelt nach Alarm genau in der Betriebseinstellung, die vor dem Alarm eingestellt wurde (Nacht/ Tag/Daueroffen). Der TSA 60 NT Invers muss zurückgesetzt werden. Öffnen der Tür im Normalbetrieb Durch Betätigen eines Flächentasters oder anderer Impulsgeber wird das GEZE IQ lock EL entriegelt. Der unter Federvorspannung stehende Drehtürantrieb öffnet die Tür mechanisch durch Federkraft. Schließen der Tür im Normalbetrieb Im Normalbetrieb schließt die Tür über die Steuerung des Drehtürantriebs automatisch nach Ablauf der eingestellten Offenhaltezeit. Die Versorgung der Abschaltplatine erfolgt über das Netzteil der MST 22. Manuelles Begehen Das manuelle Öffnen der Tür ist durch Betätigen des inneren Turdrückers oder mit Hilfe eines Schlüssels über einen Zylinders möglich. Elektrische RWA- und 7

Elektrische RWA- und GEZE ZULUFT-SYSTEME GEZE Zuluft RWA AUT mit Drehtürantrieb TSA 60 NT Invers und RWS Systemanordnung Zusätzliche Komponenten für RWS Steuerung: Türzentrale TZ 220 Klemmenbox KL 220 Zusätzlicher Öffnerkontakt für Nottaste Funktionsbeschreibung Die Abschaltplatine des TSA 60 NT Invers wird von der Türzentrale mit Spannung versorgt und im Alarmfall spannungslos geschaltet, so dass die Tür sicher öffnet. Dabei erfolgt die Aufschaltung der Brandmeldeanlage bzw. des Alarmkontaktes der Notstromsteuerzentrale an der Türzentrale. Es ist kein separates Netzteil zur Versorgung der Abschaltplatine notwendig. Um bei Netzausfall eine ungewollte Öffnung der Tür zu verhindern bzw. deren Sicherung durch die Türzentrale zu gewährleisten, sind der TSA 60 NT Invers und die Türzentrale über eine unterbrechungsfreie Spannungsversorgung zu puffern. Öffnen der Tür im Alarmfall Bei Betätigung der Nottaste der Türzentrale sowie bei Alarm eines Feuertasters oder Rauchmelders werden der TSA 60 NT Invers über die Türzentrale stromlos geschaltet und gleichzeitig die Fluchttüröffner entriegelt. Die Tür wird sofort mechanisch geöffnet und bleibt so lange offen, bis der Alarm zurückgesetzt wird. Schließen der Tür nach Alarm Nach Aufhebung eines Alarmes müssen betätigte RWA-Taster und/oder Rauch- und Wärmedifferentialmelder sowie betätigte Nottasten der Türzentralen zurückgestellt werden. Außerdem muss der Alarm an der Türzentrale per Schlüsseltaster quittiert werden. Begehung der Tür bei verriegeltem RWS gesicherter Betrieb Durch Betätigung des Schlüsseltasters der Türzentrale oder anderer Freigabeelemente (Kartenleser, ext. Schlüsseltaster) öffnet die Tur automatisch, schließt nach Ablauf der Kurzzeitentriegelung (max. 5 Minuten) selbsttätig und verriegelt. Die Freigabeelemente des TSA 60 NT Invers sind hier nicht aktiv. Bei Überschreitung der Kurzzeitentriegelung wird ein Voralarm gestartet, welcher nach max. 3 Minuten in einen Türalarm übergeht, der anschließend per Schlüssel an der Türzentrale quittiert werden muss. Begehung der Tür bei entriegeltem RWS ungesicherter Betrieb Durch Betätigung der Freigabeelemente (Flächentaster, Radarmelder) des TSA 60 NT Invers öffnet die Tür automatisch per Federkraft und schließt nach Ablauf der am Drehtürantrieb eingestellten Offenhaltezeit. Aus Sicherheitsgründen sind auch hier Sicherheitssensoren zur Absicherung des Schwenkbereiches zu empfehlen. 8

Elektrische RWA- und GEZE ZENTRALEN Zentralen Notstromsteuerzentralen ermöglichen die koordinierte Ansteuerung und Auslösung von Zu- und Abluftöffnungen, die mit elektromotorischen Antrieben ausgerüstet sind. Die Auslösung im Brandfall erfolgt durch automatische Rauchmelder, manuelle RWA-Taster oder externe Alarmgeber. Über Lüftertaster können Antriebe an den Fenstern und Rauchabzugsöffnungen für den normalen Lüftungsbetrieb gesteuert werden. GEZE bietet verschiedene Zentralentypen und Größen, so dass für jede RWA-Anlage die passende Lösung gefunden werden kann. GEZE Notstromsteuerzentralen THZ THZ Comfort E 260 N8-N32 MBZ 300 N0- N72 Ausgangsstrom 3,4 A 3,4 A 8-32 A 0-72A* Alarmgruppen -2 je nach Konfiguration -0* Lüftergruppen -8 je nach Konfiguration -2* Flexibilität** * noch mehr Flexibilität durch Verknüpfung mehrerer Zentralen ** Parametrierbarkeit, Servicefreundlichkeit Komponenten einer RWA (weitere Komponenten sind optional) 2 3 5 4 = Abluftsystem: z.b. Spindelantrieb (E 250 NT), Öffnungs- und Verriegelungssystem (RWA 00 NT), Kettenantrieb (Slimchain) 2 = Zuluftsystem: z.b. Klapphebelantrieb (K 600) 3 = Lüftungssignale 4 = Alarmsignale 5 = Signaleingänge: Regen-Wind-Steuerung Hinweis: Kabelpläne befinden sich im GEZE Download-Bereich unter www.geze.com. Elektrische RWA- und 9

Elektrische RWA- und GEZE ZENTRALEN GEZE THZ und THZ Comfort die kompakten Treppenhauszentralen Ein Plus an Sicherheit mit der RWA-Komplettlösung für Treppenhäuser Die Notstromsteuerzentralen THZ und THZ Comfort stellen kompakte und optisch ansprechende Lösungen für die sichere Rauchableitung, z.b. in Treppenräumen dar. Die Zentralen ermöglichen jeweils den Anschluss einer kompletten Rauchableitungslösung, bestehend beispielsweise aus zwei Antrieben einer Zu- und einer Abluftöffnung mit einer Leistung von 3,4 A. In Kombination mit dem RWA-Taster FT4 K bietet sich mit der THZ eine günstige Lösung für kleinere RWA. Formschön und mit kleinsten Maßen, kann die THZ Comfort platzsparend im Sichtbereich auch in engen Treppenhäusern montiert werden. Komplett aus Metall ist das Gehäuse sehr robust und für den Einsatz in öffentlichen Bereichen geeignet. Besonderen Komfort bieten die neuen integrierten RWA- und Lüftertaster, die nicht mehr separat verkabelt werden müssen. Die Beleuchtung des Tasters führt zu besserer Erkennbarkeit und damit zu noch mehr Sicherheit. Links THZ, rechts THZ Comfort = Antriebe der Fenster und Rauchabzugsklappen 2 = Lüftertaster 3 = Regen-/Windsteuerung 4 = Alarm/Störsignale 5 = RWA-Taster 6 = Rauchmelder und Wärmedifferenzmelder 7 = Alarm von externer Brandmeldezentrale THZ Anschlussmöglichkeiten der Komponenten 5 5 2 2 THZ 6 6 3 4 Info 7 THZ Comfort Anschlussmöglichkeiten der Komponenten 5 5 2 2 6 6 3 4 Info 7 Anwendungsbereich 20 Für RWA und Lüftung z.b. im Treppenhaus Steuerung elektromotorischer 24 V DC Antriebe für den Rauch- und Wärmeabzug im Brandfall Steuerung einer kontrollierten natürlichen Lüftung

Elektrische RWA- und GEZE ZENTRALEN Allgemein THZ THZ Comfort Außenabmessungen 93 x 285 x 89 mm 40 x 248 x 85 mm Gehäusematerial Kunststoff Aluminium Druckguss Farbe weiß Unterteil: grau, RAL 7035 Deckel: orange, RAL 20 bzw. nach Ausführung (VdS-Zulassung nur für Farbe orange) Montageart Aufputz, Montage im Sichtbereich möglich Kabeleinführung von oben, Aufputz oder Unterputz möglich Schutzart IP 30 Umgebungstemperatur -5 bis 40 C Elektrisch Betriebsspannung (primär) Ausgangsspannung für Antriebe Ausgangsstrom für Antriebe THZ THZ Comfort Versorgungsnetzspannung 230 V AC ±0 %, 50 60 Hz Leistung 00 W bauseits nötige Vorsicherung 6 A Anschlussquerschnitt Netzleitung 3 x,5 mm 2 bei Netzversorgung 24 V DC ±5 % bei Akkuversorgung 24 V DC ±5 % Restwelligkeit 2 % Minimale Ausgangsspannungen minimale Ausgangsspannung - gemäß EN 20-0 Tab. 5: Antriebe 20 V / Meldelinien 9,5 V gesamt 3,4 A Einschaltdauer 20 % ED 30 % ED pro Lüftergruppe 3,4 A Anschlussquerschnitt Antriebe min.,5 mm 2 / max. 2,5 mm 2 Notstromversorgung Nenn-Kapazität des Akkus Akkuspannung (Ladespannung temperaturkompensiert) Akkuanschluss Dauer 2, - 2,3 Ah (Blei-Akku) 2 x 2 V Flachstecker 72 h (max.) Betriebsbereitschaft mit anschließendem Motorbetrieb für 80 s (2x auf / x zu) Aufbau / Varianten (Schema für jede Zentrale) THZ Aufbau kompakt Alarmgruppen Lüftergruppen THZ Comfort Eingänge / Anschlussmöglichkeiten Alarmauslösung je Alarmgruppe Lüftungssteuerung Alarmlinie Alarmlinie 2 Alarmlinie 3 Lüftertaster (Bsp.) THZ THZ Comfort RWA-Taster bereits integriert 8 RWA-Taster + 8 weitere RWA-Taster anschließbar 0 Rauchmelder / Wärmedifferenzmelder oder x BMZ-Signal (externe Brandmeldeanlage) 0 Rauchmelder / Wärmedifferenzmelder oder x BMZ-Signal (externe Brandmeldeanlage) 3 Lüftertaster (LTA-24-AZ) mit LED (ohne angeschlossene LED: beliebig viele) Lüftertaster bereits integriert + 3 Lüftertaster (LTA-24 -AZ) mit LED (ohne angeschlossene LED: beliebig viele) Regen / Wind Sensorik (potentialfreier Kontakt) ohne Zusatzmodul anschließbar Parametrierung Servicetasten und 5 LEDs Servicetasten und 5 LEDs oder ST220 Elektrische RWA- und 2

Elektrische RWA- und GEZE ZENTRALEN Ausgänge / Signale in der Zentrale THZ THZ Comfort LED-Leuchtanzeige für Betriebs-, Störungs-, und Wartungssignal sowie Anzeige von Störungen Anzeige Meldekontakte (Ausgänge) an der Zentrale (von außen sichtbar) durch den integrierten RWA- und Lüftertaster: Anzeigen für Alarm, - Betrieb, Störung und Wartung sowie Fenster AUF / ZU 3 parametrierbare Meldekontakte (z.b. Störung, Alarm, Fenster AUF) Vernetzung mehrerer Zentralen Weiterleitung der Signale Alarm und Reset zur Verknüpfung von bis zu 0 Zentralen Sonstige Features THZ THZ Comfort Betriebsarten für Antriebsversorgung Standardantrieb oder Haftmagnetbetriebsmodus (0,8 A) Leitungsüberwachung Leitungsüberwachung für Alarm- und Antriebslinien über Leitungsendwiderstände Sicherheitsfunktionen Reaktion bei Netzausfall parametrierbar (Fenster AUF, ZU oder keine Reaktion) Reaktion bei Störungen parametrierbar (Fenster AUF, ZU oder keine Reaktion) Lüftertaster Selbsthaltung oder Totmannbetrieb (einstellbar) Lüftungsautomatik einstellbare Laufzeit, Lüftungsdauer, Schrittautomatik Wartung / Service einstellbarer Wartungstimer, Anzeige einer Fehlerhistorie möglich Komfortfunktionen einzigartig! Hintergundbeleuchtung Sonstiges - des RWA-Tasters (einstellbar) Alarm-Laufrichtung Laufrichtung der Antriebe je Alarmlinie parametrierbar Resettaster in der Zentrale und Fernrückstellung der Rauchmelder Rauchmelder-Reset RWA Funktionen über RWA-Taster einstellbar BMZ Funktion BMZ-Signal in Totmann- oder Selbsthaltefunktion einstellbar Alarm Nachtakten nach VdS 258 Deaktivierung möglich Zertifikate/Prüfungen THZ TÜV-geprüft THZ Comfort TÜV-geprüft DIN EN 20-0 E DIN EN 20-9 VdS 258 VdS 2593 Bestellinformation Bezeichnung Ausführung Id.Nr. GEZE THZ Kompakte Trepppenhauszentrale 3,4 A in einer Lüftergruppe und Alarmgruppe GEZE THZ Comfort - Kompakte Treppenhauszentrale 3,4 A in einer Lüftergruppe und Alarmgruppe weiß RAL 906 395 weiß RAL 906 40905 blau RAL 505 40902 grau RAL 7035 40904 orange RAL 20 40900 gelb RAL 02 40903 rot RAL 300 4090 nach RAL 40906 Zubehör Ersatzschlüssel für THZ Comfort 423 Klemmenbeutel für THZ 40034 Ersatzglasscheibe 5777 Zubehörbeutel THZ 40029 Akku 2,3 Ah/2 V VdS geeignet für THZ, THZ Comfort, E260 N4/ und N4/2 VdS 028260 22

Elektrische RWA- und GEZE ZENTRALEN GEZE RWA Notstromzentralen E 260 N8 - N32 Zentrale Steuergeräte für kleine bis mittelgroße RWA-Lösungen Die RWA Notstromsteuerzentralen bieten bewährte Zentralentechnik. Je nach Anzahl der RWA-Öffnungen kann die passende Zentrale ausgewählt werden. Neben mehreren Lüftergruppen steht bei der E 260 N32 sogar eine Unterteilung in zwei Alarmgruppen zur Verfügung. So ist die E 260 N das zentrale Steuergerät, das die Stromversorgung der RWA-Antriebe sowie die Koordination im Brandfall und auch im normalen Lüftungsbetrieb sicher übernimmt. Die Notstromversorgung gewährt bei Stromausfall 72 Stunden Funktionssicherheit für Rauchabzüge und Rauchableitungen. Wichtige Einstellungen sind per Jumper oder Servicetaster leicht durchzuführen. GEZE E 260 N GEZE E 260 N Anschlussmöglichkeiten der Komponenten 2 2 4 3 3 0 0 5 9 6 7 8 = RWA Notstromzentrale 2 = Antriebe der Fenster und Rauchabzugsklappen 3 = Lüftertaster 4 = Zeitschaltuhr 5 = Regen-/Windsteuerung 6 = Signal Fenster AUF (optional) 7 = Signal Störung (optional) 8 = Alarm von externer Brandmeldezentrale 9 = Signal Alarm (Alarmweitermeldung) (optional) 0 = Rauchmelder und Wärmedifferenzmelder = RWA-Taster Anwendungsbereich Kleine bis mittelgroße RWA Steuerung elektromotorischer 24 V DC Antriebe für den Rauch- und Wärmeabzug im Brandfall Steuerung einer kontrollierten natürlichen Lüftung Elektrische RWA- und 23

Elektrische RWA- und GEZE ZENTRALEN Allgemein E 260 N8/ - N8/4 E 260 N2/2 E 260 N32/2 - N32/8 Außenabmessungen 362 x 39 x 3 mm 600 x 600 x 20 mm Gehäusematerial Kunststoff lackiertes Stahlblech Farbe grau grau lackiert (RAL 7032) Montageart Aufputz Kabeleinführung von unten, Aufputz von oben, Aufputz Schutzart IP54 Umgebungstemperatur -5-40 C, Umweltklasse III Elektrisch Betriebsspannung (primär) Ausgangsspannung für Antriebe Ausgangsstrom für Antriebe E 260 N8/ - N8/4 E 260 N2/2 E 260 N32/2 - N32/8 Versorgungsnetzspannung 230 V AC ±0 %, 50 Hz Leistung 260 VA 480 VA 400 VA bauseits nötige Vorsicherung 6 A Anschlussquerschnitt Netzleitung 3 x,5 mm 2 oder 3 x 2,5 mm 2 bei Netzversorgung 24 V DC (20-30 V) bei Akkuversorgung 24 V DC (20-30 V) Restwelligkeit 20 % gesamt 7,5 A 2 A 32 A Einschaltdauer bei Netzbetrieb: 25 %, max. Einschaltdauer: 5 min pro Lüftergruppe 7,5 A (7,5 A gesamt) 2 A (2 A gesamt) Lüftergruppe +2: max. 6 A Lüftergruppe 3-8: max. 8 A (32 A gesamt) Anschlussquerschnitt Antriebe maximal 4,0 mm 2 Nennkapazität des Akkus 6-7,2 A (Blei-Akku) 6-7,2 A (Blei-Akku) 7 Ah (Blei-Akku) Akkuspannung (Ladespannung 2 x 2 V temperaturkompensiert) Notstromversorgung Akkuanschluss Flachstecker Ringkabelschuh MS5 72 h (max.) Betriebsbereitschaft mit anschließendem Motorbetrieb für Dauer 80 s (2x auf / x zu) Aufbau / Varianten (Schema für jede Zentrale) E 260 N8/ - N8/4 E 260 N2/2 E 260 N32/2 - N32/8 Aufbau kompakt modular Alarmgruppen - 2 (je nach Typ), nachrüstbar über optionale Platine 2. Alarmgruppe Lüftergruppen Lüftergruppe (E 260 N8/) 2 Lüftergruppen (E 260 N8/2) 3 Lüftergruppen (E 260 N8/3) 4 Lüftergruppen (E 260 N8/4) Lüftergruppe (E 260 N2/) 2 Lüftergruppen (E 260 N2/2) 2 Lüftergruppen (E 260 N32/2) 4 Lüftergruppen (E 260 N32/4) 6 Lüftergruppen (E 260 N32/6) 8 Lüftergruppen (E 260 N32/8) (Lüftergruppen nachrüstbar) 24

Elektrische RWA- und GEZE ZENTRALEN Eingänge / Anschlussmöglichkeiten Alarmauslösung je Alarmgruppe Lüftungssteuerung Parametrierung E 260 N8/ - N8/4 E 260 N2/2 E 260 N32/2 - N32/8 Alarmlinie 0 RWA-Taster 5 RWA-Taster Alarmlinie 2 0 Rauchmelder / Wärmedifferenzmelder 20 Rauchmelder / Wärmedifferenzmelder Alarmlinie 3 x BMZ-Signal (externe Brandmeldeanlage) pro Gruppe: Lüftertaster (Bsp.) Lüftertaster LTA-24 (3 Stück) Lüftertaster LTA-230 (beliebig viele) Regen / Wind Sensorik (potentialfreier Kontakt) ohne Zusatzmodul anschließbar Jumper Anlagenkonfiguration über Eingabetasten Ausgänge / Signale Anzeige Meldekontakte (Ausgänge) Vernetzung mehrerer Zentralen in der Zentrale an der Zentrale (von außen sichtbar) E 260 N8/ - N8/4 E 260 N2/2 E 260 N32/2 - N32/8 Zustandsanzeige über LED-Display Leuchtanzeige auf der Gehäusefront: grün: Anlage betriebsbereit / gelb: Störung / gelb - blinkend: Netzausfall optionale Zusatzplatine Meldekontakte : potentialfreie Meldung für Alarm, Störung, Fenster AUF Alarmweiterleitung über Zusatzplatine Meldekontakte möglich optional: Zusatzplatine Anlagenverknüpfung von bis zu 30 Zentralen Sonstige Features E 260 N8/ - N8/4 E 260 N2/2 E 260 N32/2 - N32/8 Betriebsarten für Antriebsversorgung Standardantrieb Leitungsüberwachung Leitungsüberwachung für Alarm- und Antriebslinien über Leitungsendwiderstände Reaktion bei Netzausfall - parametrierbar (Fenster AUF, ZU oder Sicherheitsfunktionen keine Reaktion) parametrierbar Reaktion bei Störungen - (Fenster AUF, ZU oder keine Reaktion) Komfortfunktionen RWA Funktionen Lüftertaster Selbsthaltung. Totmannbetrieb über spezielle Verdrahtung möglich Lüftungsautomatik - Wartung / Service - Sonstiges - Alarm-Laufrichtung Rauchmelder-Reset BMZ Funktion Alarm Nachtakten nach VdS 258 Laufrichtung der Antriebe bei Alarm einstellbar (einfache Jumper-Umstellung) Resettaster in der Zentrale BMZ-Signal in Selbsthaltefunktion Nachtakten immer aktiv Selbsthaltung oder Totmannbetrieb (einstellbar) Laufzeit für Lüftung einstellbar Serviceintervallanzeige einstellbar Zentraltasterfunktion, Parallelschaltung von Lüftergruppen möglich Laufrichtung der Antriebe je Alarmlinie parametrierbar Zertifikate/Prüfungen E 260 N8/ - N8/4 E 260 N2/2 E 260 N32/2 - N32/8 Alle Notstromsteuerzentralen E 260 N sind VdS zertifziert und geprüft nach DIN EN 20-0. Elektrische RWA- und 25

Elektrische RWA- und GEZE ZENTRALEN GEZE E 260 N - Bestellinformation Bezeichnung Ausführung Id.Nr. GEZE E 260 N8/ Steuerung der Einzelkomponenten eines RWA-Systems in einer Gruppe mit einer Ausgangsleistung von maximal 7,5 A GEZE E 260 N8/2 Steuerung der Einzelkomponenten eines RWA-Systems in max. zwei Gruppen mit einer Ausgangsleistung von insgesamt 7,5 A GEZE E 260 N8/3 Steuerung der Einzelkomponenten eines RWA-Systems in max. drei Gruppen mit einer Ausgangsleistung von insgesamt 7,5 A GEZE E 260 N8/4 Steuerung der Einzelkomponenten eines RWA-Systems in max. vier Gruppen mit einer Ausgangsleistung von insgesamt 7,5 A GEZE E 260 N2/2 Steuerung der Einzelkomponenten eines RWA-Systems in zwei Gruppen mit einer Ausgangsleistung von insgesamt 2 A GEZE E 260 N32/2 Steuerung der Einzelkomponenten eines RWA-Systems in max. zwei Gruppen mit einer Ausgangsleistung von insgesamt 32 A GEZE E 260 N32/4 Steuerung der Einzelkomponenten eines RWA-Systems in max. vier Gruppen mit einer Ausgangsleistung von insgesamt 32 A GEZE E 260 N32/6 Steuerung der Einzelkomponenten eines RWA-Systems in max. sechs Gruppen mit einer Ausgangsleistung von insgesamt 32 A GEZE E 260 N32/8 Steuerung der Einzelkomponenten eines RWA-Systems in max. acht Gruppen mit einer Ausgangsleistung von insgesamt 32 A Zubehör grau 0066 grau 0067 grau 0068 grau 0069 grau 0500 grau 9629 grau 9630 grau 963 grau 9632 Anlagenverknüpfung E 260 N32 Linienmodul für zwei Lüftergruppen E 260 N 32 VdS Meldekontakte für E 260 N2-N32 Meldekontakte für Fenster AUF, Alarm, Störung 2.ALARMGRUPPE E 260 N32 - VdS 0309 0307 078 0308 26

Elektrische RWA- und GEZE ZENTRALEN GEZE RWA Modulare Bus-Zentrale MBZ 300 Modulare Bus-Zentrale zur flexiblen Anpassung an objektspezifische Anforderungen Die MBZ 300 ist durch ihren modularen Aufbau flexibel an die objektspezifischen RWA-Anforderungen eines Gebäudes anpassbar und einfach erweiterbar. Die Module werden einfach auf die Zentrale aufgeklickt: Standardeinstellungen werden so automatisch angepasst, objektspezifische Funktionen werden per Software eingestellt. Die MBZ 300 verfügt neben den üblichen RWA-Sicherheitsfunktionen auch über die Möglichkeit zur windrichtungsabhängigen Ansteuerung der Rauchabzüge (NRWG) nach EN 20-2. Mit der MBZ 300 können die Antriebe an Fenstern und Rauchabzugsöffnungen auch für den täglichen Lüftungsbetrieb gesteuert werden. Komforteinstellungen zur Lüftung ermöglichen die individuelle tägliche Nutzung. Eine umfassende PC-Software ermöglicht die Konfiguration und Kontrolle der Zentrale, Updates und das Speichern wichtiger Betriebszustände sowie der Serviceeinstellungen. Die Zustandsanzeige direkt am Modul vereinfacht die Installation und Wartung und ermöglicht einfache Funktionstests. GEZE MBZ 300 GEZE MBZ 300 Anschlussmöglichkeiten der Komponenten 2 2 6 6 7 7 4 3 3 MBZ 300 5 INFO 8 = RWA Modulare Bus-Zentrale MBZ 300 2 = Antriebe der Fenster und Rauchabzugsklappen 3 = Lüftertaster 4 = Regen-/Windsteuerung 5 = Alarm-Störsignale 6 = RWA-Taster 7 = Rauchmelder und Wärmedifferenzmelder 8 = Alarm von externer Brandmeldezentrale Anwendungsbereich Kleine bis große und komplexe RWA-Anlagen Steuerung elektromotorischer 24 V DC Antriebe für den Rauch- und Wärmeabzug im Brandfall Steuerung einer kontrollierten natürlichen Lüftung Elektrische RWA- und 27

Elektrische RWA- und GEZE ZENTRALEN Allgemein MBZ 300 N0 MBZ 300 N24 MBZ 300 N48 K / G MBZ 300 N72 MBZ 300 konfigurierbar Außenabmessungen 400 x 500 x 200 mm 600 x 600 x 250 mm 600 x 600 / 800 x 250 mm 600 x 800 x 250 mm je nach Typ Gehäusematerial Schaltschrank aus lackiertem Stahlblech Farbe grau lackiert (RAL 7035) Montageart Aufputz Kabeleinführung von oben, Aufputz Schutzart IP 30, gemäß EN 20-0 Umweltklasse Umgebungstemperatur -5 bis 40 C, gemäß EN 20-0 Umweltklasse Elektrisch Betriebsspannung (primär) MBZ 300 konfigurierbar Ausgangsspannung für Antriebe Ausgangsstrom für Antriebe MBZ 300 N0 MBZ 300 N24 MBZ 300 N48 K / G MBZ 300 N72 Versorgungsnetzspannung 230 V AC ±0 %, 50 60 Hz Leistung 240 W 480 W 960 W 440 W je nach Typ bauseits nötige Vorsicherung 6 A Anschlussquerschnitt Netzleitung 3 x,5 mm 2 oder 3 x 2,5 mm 2 bei Netzversorgung 24 V DC ±5 % bei Akkuversorgung 24 V DC ±5 % Restwelligkeit 2 % minimale Ausgangsspannung Minimale Ausgangsspannungen gemäß EN 20-0 Tab. 5: Antriebe 9,3 V / Meldelinien 8,2 V gesamt 0 A 24 A 48 A (2x 24 A) 72 A (3x 24 A) je nach Typ Einschaltdauer 30 % ED pro Lüftergruppe pro DM 0 A pro Netzteil 0 A pro DM 0 A pro DME 20 A pro Netzteil 24 A Antriebe min.,5 mm 2 / max. 2,5 mm 2 Nennkapazität des Akkus Akkuspannung (Ladespannung temperaturkompensiert) Akkuanschluss Dauer Standardakku: 2 Ah Flachstecker 6,3 mm Standardakku: 7 Ah alternativ: 24 Ah, 38 Ah Anschlussquerschnitt Notstromversorgung Ringkabelschuh MS5 Standardakku: 24 Ah alternativ: 38 Ah 2 x 2 V Ringkabelschuh MS5 Standardakku: 38 Ah Ringkabelschuh MS5 je nach Typ je nach Typ je nach Typ 72 h (max.) Betriebsbereitschaft mit anschließendem Motorbetrieb für 80 s (2 x auf / x zu) Aufbau Internes Bus-System für eine modulare Ausstattung Die Minimalausstattung besteht aus Schaltnetzteil, Power-Modul PM, Control-Modul CM und Drive-Modul DM Die Maximalaustattung kann bis zu 64 Bus-Module (je nach Schaltschrank) enthalten bei max. 72 A (3 Schaltnetzteile mit je 24 A). Bei höherem Leistungsbedarf können mehrere verknüpfte Zentralen über die Software als Einheit konfiguiert werden. Als weitere Module sind möglich: Drivemodul DM oder DME, Sensormodul SM, Wettermodul WM, Relaismodul ERM Varianten MBZ 300 N0 MBZ 300 N24 MBZ 300 N48 K / G MBZ 300 N72 MBZ 300 konfigurierbar eingebaute Netzteile Schaltnetzteil 0 A Schaltnetzteil 24 A 2 Schaltnetzteile 24 A 3 Schaltnetzteile 24 A je nach Typ eingebaute Module: PME - - 2 PM CM DM 3 6 9 Platz für weitere Module Standardkonfiguration 8 8 Alarmgruppe Lüftergruppe Alarmgruppe 3 Lüftergruppen N48 K: 5 N48 G: 3 Alarmgruppe 6 Lüftergruppen 8 Alarmgruppe 9 Lüftergruppen Basierend auf den Basiszentralen größen N0-N72 kann die Modulanzahl und -reihenfolge objektspezifisch angepasst werden. 28

Elektrische RWA- und GEZE ZENTRALEN Eingänge / Anschlussmöglichkeiten Alarmauslösung je Alarmgruppe MBZ 300 konfigurierbar Lüftungssteuerung Alarmlinie Alarmlinie 2 Alarmlinie 3 Lüftertaster (Bsp.) Regen / Wind MBZ 300 N0 MBZ 300 N24 MBZ 300 N48 K / G pro CM / SM: 0 RWA-Taster MBZ 300 N72 pro CM / SM: 0 Rauchmelder / Wärmedifferenzmelder oder x BMZ-Signal (externe Brandmeldeanlage) pro CM / SM: 0 Rauchmelder / Wärmedifferenzmelder oder x BMZ-Signal (externe Brandmeldeanlage) pro DM / DME: 3 Lüftertaster (LTA-24-AZ) mit LED (ohne angeschlossene LED: beliebig viele) - Wetterstation (potentialfreier Kontakt) ohne Zusatzmodul am Controlmodul CM anschließbar, - spezielle Regen-/Wind-/Windrichtungssensorik über zusätzliches Wettermodul WM anschließbar Sonstige - weitere Alarmgruppe oder Alarmlinien mit zusätzlichem Sensormodul SM - weitere Lüftergruppe mit 0 A mit zusätzlichem Drivemodul DM - weitere Lüftergruppe mit 20 A mit zusätzlichem Drivemodul DME (2 Modulplätze) - 2 parametrierbare Meldeeingänge pro DM Parametrierung - einfache Konfiguration von Alarmgruppen und Lüftergruppen über Reihenfolge der Module (ohne PC) - erweiterte Einstellungen über MBZ 300 PC-Software (Anschluss über USB mini) Ausgänge / Signale Anzeige in der Zentrale Meldekontakte (Ausgänge) Vernetzung mehrerer Zentralen MBZ 300 N0 MBZ 300 N24 MBZ 300 N48 K / G MBZ 300 N72 MBZ 300 konfigurierbar - Optische Betriebs- und Störmeldungen pro Modul für eine schnelle Fehlerlokalisierung - Direkte Bedienebene auf den Modulen - Potentialfreie Meldung für Alarm oder Störung an Controlmodul CM und Sensormodul SM - Optionales zusätzliches Relaismodul ERM mit 6 potentialfreien Meldekontakten für Alarm, Störung oder Fensterzustände Optionale Verknüpfbarkeit von 30 Zentralen über den MBZ 300-CAN-Bus (zusätzliches CAN-Modul pro Zentrale nötig) Sonstige Features Betriebsarten für Antriebsversorgung Leitungsüberwachung Reaktion bei Netzausfall Reaktion bei Störungen Lüftertaster Lüftungsautomatik Wartung / Service Komfortfunktionen RWA Funktionen MBZ 300 konfigurierbar Sicherheitsfunktionen Sonstiges Alarm-Laufrichtung Rauchmelder- Reset BMZ Funktion Alarm Nachtakten nach VdS 258 MBZ 300 N0 MBZ 300 N24 MBZ 300 N48 K / G MBZ 300 N72 - Standardantriebe - Haftmagnetbetriebsmodus (Dauerstromentnahme ca. 30 % des Nennstroms) - Auslösung und Versorgung von Druckgasgeneratoren Leitungsüberwachung für Alarm- und Antriebslinien über Leitungsendwiderstände Parametrierbar (Fenster AUF, ZU oder keine Reaktion) Parametrierbar (Fenster AUF, ZU oder keine Reaktion) Selbsthaltung oder Totmannbetrieb (einstellbar) einstellbare Laufzeit, Lüftungsdauer, Schrittautomatik einstellbarer Wartungstimer, Anzeige einer Fehlerhistorie, Logfunktion über die MBZ 300-Software können objektspezifische Anpassungen der Zentrale eingestellt werden (siehe Konfigurationsmöglichkeiten) Laufrichtung der Antriebe je Alarmgruppe parametrierbar Resettaster in der Zentrale und Fernrückstellung der Rauchmelder über RWA-Taster einstellbar BMZ-Signal in Totmann- oder Selbsthaltefunktion einstellbar Deaktivierung möglich Zertifikate/Prüfungen MBZ 300 N0 MBZ 300 N24 MBZ 300 N48 K / G MBZ 300 N72 MBZ 300 konfigurierbar DIN EN 20-0 E DIN EN 20-9 VdS 258 VdS 2593 Elektrische RWA- und 29

Elektrische RWA- und GEZE ZENTRALEN Modularprinzip GEZE MBZ 300 Durch die Möglichkeit der Software-Konfiguration und den umfangreichen Anwendungsbereich der Module ist die Zentrale auf das individuelle RWA-Konzept anpassbar. Die Module können auf eine Standard-Hutschiene (TS 35) montiert werden. Nach korrektem Anschluss wird das Modul sofort über den internen Bus erkannt und automatisch in das System eingebunden. Weitere Brandabschnitte (SM) und Lüftungsgruppen (DM, DME) werden automatisch gebildet (Selbstlernfunktion). Per PC-Software können individuelle Einstellungen für die Module ERM, WM und CAN angepasst werden. Fehler beim Anschluss werden durch schnelles Blinken der Betriebsanzeigen oder durch die Störungsanzeige signalisiert. Durch das modulare System können Brandabschnitte und Lüftungsgruppen vielseitig und objektbezogen gestaltet werden. Module der GEZE MBZ 300 PM / PME / DME CM / DM / SM / WM / ERM ~76 mm MBZ300 MBZ300 ~25 mm PS 0A ~25 mm PS 24A ~46 mm ~23 mm ~85 mm ~75 mm Größen der Module Netzteil Schaltnetzeile in 0 A oder 24 A zur Energieversorgung PM Power-Modul PM zum Anschluss des ersten Schaltnetzteils und des Akkus. Es steuert und überwacht die Netz- und Akku-Spannung sowie die Ladeschaltung und eine automatische Umschaltung Netz-Akku-Betrieb. PME Power-Modul-Extension PME zur Steuerung und Überwachung für jedes weitere Schaltnetzteil (max. 3 Schaltnetzteile 24 A für 72 A). Es steuert die automatische Umschaltung Netz-Akku-Betrieb. CM Control-Modul CM Zum Anschluss von 3 Alarmlinien (manuelle und automatische Brandmelder sowie externe NOT-AUF-Auslösesignale) Eingang Zentraltaster Lüftung für alle Lüftergruppen Meldekontakt für Störung oder Alarm USB-Anschluss für MBZ 300-Konfigurationssoftware DM Drive-Modul DM für max. 0 A Antriebsstrom zum Anschluss von 24 V-DC-Antrieben, Tastern und Steuereinheiten. Durch entsprechende Programmierung können Druckgasgeneratoren oder Haftmagnete ausgelöst bzw. versorgt werden. DME Drive-Modul Erweiterung DME für max. 20 A Antriebsstrom (benötigt 2 Modulplätze). Das DME besitzt die gleichen Eigenschaften wie das DM. Zum Anschluss der Antriebe werden Reihenklemmen benötigt, so dass auch Kabel mit einem größeren Kabelquerschnitt angeschlossen werden können. SM Sensor-Modul SM mit Anschlussmöglichkeiten wie Control-Modul CM. Das Sensor-Modul setzt voraus, dass ein Control-Modul vorhanden ist. Ein Eingang für einen Lüftungs-Zentraltaster für den Brandabschnitt ist vorhanden. WM und Sensorik Weather-Modul WM für den Betrieb von Wind- und Regensensoren und das windrichtungsabhängige Öffnen und Schließen von Rauchabzügen im Brandfall. Hierzu wird die spezielle MBZ 300 Wettersensorik eingesetzt. ERM Relaismodul ERM mit 6 potentialfreien Wechslerkontakten, die Störungen, Alarmmeldungen oder Lüftungssignale, d.h. Betätigungen durch einen Lüftertaster, anzeigen können. Die Einstellungen werden per MBZ 300-Software getätigt. CAN Das CAN-Modul wird zur Vernetzung von bis zu 30 MBZ 300 verwendet. Es wird am Controlmodul CM jeder zu verknüpfenden Zentrale angebracht. 30

Elektrische RWA- und GEZE ZENTRALEN Netzteil 0 A Netzteil 24 A Power-Modul PM Power-Modul-Extension PME Control-Modul CM Drive-Modul DM Drive-Modul Erweiterung DME Sensor-Modul SM Weather-Modul WM und Wettersensorik Relais-Modul ERM CAN-Modul Elektrische RWA- und 3

Elektrische RWA- und GEZE ZENTRALEN Bestimmung der richtigen Auslegung (Hardware).) Bestimmung der Anzahl und des Strombedarfs der Antriebe inkl. deren Verteilung in Gruppen Ein Drive-Modul DM ermöglicht max. 0 A zum Anschluss von Antrieben. Ein DME ermöglicht 20 A zum Anschluss von Antrieben. Für jede Lüftungsgruppe wird mindestens ein DM benötigt. Einem Netzteil werden je nach Ausgangsstrom entsprechend viele DM zugeordnet. Aus der Anzahl der Netzteile (max. 3) ergibt sich die Zentralengröße (MBZ 300 N0 bis N72). 2.) Anzahl der Alarmgruppen und deren Auslöseelemente (Anzahl RWA-Taster, automatische Melder etc.) Die erste Alarmgruppe wird über das Controlmodul CM abgedeckt. Für weitere Alarmgruppen werden Sensormodule SM benötigt. 3.) Werden z.b. Wettersensoren oder weitere Meldeausgänge benötigt, müssen weitere Module hinzugerechnet werden (WM, ERM). Anhand der Gesamtanzahl aller Module wird die Gehäusegröße der gewählten Zentrale überprüft. Eine Unterstützung bei der Auslegung bietet das Berechnungsprogramm WinCalc im GEZE Partnerportal. Akkus zur Notstrom-Versorgung Bei Auswahl der Akkus das Folgende beachten: Überbrückungszeit für den Notstrombetrieb bei Netzausfall Max. Antriebsstrom Anzahl und Typen der Module Anzahl der angeschlossenen Melder Die Notstrom-Versorgung muss für 72 Std. sichergestellt sein und der Motorbetrieb muss anschließend noch für 80 Sekunden bei maximalem Motorstrom möglich sein. Dies wird in den folgenden Beispielen berücksichtigt. Sind Dauerverbraucher (Haftmagnetbetriebsmodus) an die Zentrale angeschlossen, muss die Akkulaufzeit separat berechnet werden. Beispiel für die Auswahl der erforderlichen Akkukapazität bei MBZ 300 Standardzentralen: Kapazität Akku 2 Ah N0 N24 N48K N48G N72 Motorstrom: 0 A, x SM, 5 x DM, 20 x RWA-Taster, 30 x Rauchmelder 7 Ah - 24 Ah - 38 Ah - - - - - Motorstrom: 24 A, x SM, 8 x DM, 30 x RWA-Taster, 30 x Rauchmelder Motorstrom: 24 A, 4 x SM, 2 x DM, 40 x RWA-Taster, 60 x Rauchmelder Motorstrom: 24 A, 8 x SM, 24 x DM, 60 x RWA-Taster, 60 x Rauchmelder - - - Motorstrom: 48 A, x SM, 9 x DM, 30 x RWA-Taster, 40 x Rauchmelder Motorstrom: 48 A, 5 x SM, 22 x DM, 60 x RWA-Taster, 60 x Rauchmelder - = nein Bei abweichenden Kombinationen muss die erforderliche Kapazität berechnet werden. Motorstrom: 48 A, x SM, 9 x DM, 30 x RWA-Taster, 40 x Rauchmelder Motorstrom: 48 A, 5 x SM, 22 x DM, 60 x RWA-Taster, 60 x Rauchmelder - Motorstrom: 72 A, 3 x SM, 8 x DM, 40 x RWA-Taster, 60 x Rauchmelder Abmessungen der Akkus Akku-Typ Nennspannung Kapazität Länge Breite Höhe Gewicht Pol-Typ NP 2-2 2 V 2 Ah 5 mm 98 mm 97,5 mm 4,09 kg 6,3 mm NP 7-2 2 V 7 Ah 8 mm 76 mm 67 mm 5,97 kg M5 NP 24-2 2 V 24 Ah 66 mm 75 mm 25 mm 8,92 kg M5 NP 38-2 2 V 38 Ah 97 mm 65 mm 70 mm 3,93 kg M5 Die Abmessungen gelten für Akku. Pro Zentrale werden 2 Akkus benötigt. 32

Elektrische RWA- und GEZE ZENTRALEN Modulkonfiguration Durch die Reihenfolge der Module ergeben sich die Standardeinstellungen zu Alarm- und Lüftergruppen (Hardwarekonfiguration). Über eine optionale Software kann die Konfiguration von eingewiesenem Fachpersonal modifiziert werden. Die Konfiguration erfolgt einfach mit PC über den im Controlmodul CM integrierten USB-Anschluss. Für die Software ist eine Lizenz nötig. Wichtigste Konfigurationsmöglichkeiten (per Software): Einteilen und Kombinieren von Lüftungsgruppen Selbsthaltung oder Totmann-Betrieb der Lüftungstaster Priorität der Lüftungssteuerungen (standardmäßig ist der Lüftungstaster am Control-Modul CM übergeordnet) Freies Einteilen und Kombinieren sowie Priorisieren von Alarmgruppen (Brandabschnitten) (standardmäßig bilden die dem Control-Modul CM oder Sensor-Modul SM nachgeordneten Drive-Module DM einen Brandabschnitt) Anschluss von Druckgasgeneratoren oder Haftmagneten statt Antrieben an das Drive-Modul DM Einstellung für windrichtungsabhängiges Öffnen und Schließen im Brandfall Windgeschwindigkeits-Schwelle für automatisches Schließen bei Lüftung Einstellungen bei Inbetriebnahme und Wartung speichern und protokollieren Gespeicherte Störungen und Ereignisse abrufen GEZE MBZ 300 - Bestellinformation Bezeichnung Ausführung Id.Nr. GEZE MBZ 300 Sonderausführung komplett Modulare RWA Notstromsteuerzentrale zur zentralen Steuerung der Einzelkomponenten eines 37453 RWA-Systems. Konfigurierbar: Module und ihre Reihenfolge, Sondersoftware, Akku, uvm. GEZE MBZ 300 N0 Modulare RWA Notstromsteuerzentrale zur zentralen Steuerung der Einzelkomponenten eines grau 37428 RWA-Systems mit einer Ausgangsleistung von 0 A GEZE MBZ 300 N24 Modulare RWA Notstromsteuerzentrale zur zentralen Steuerung der Einzelkomponenten eines grau 37430 RWA-Systems mit einer Ausgangsleistung von 24 A GEZE MBZ 300 N48K Modulare RWA Notstromsteuerzentrale zur zentralen Steuerung der Einzelkomponenten eines grau 3746 RWA-Systems mit einer Ausgangsleistung von 48 A GEZE MBZ 300 N48G Modulare RWA Notstromsteuerzentrale zur zentralen Steuerung der Einzelkomponenten eines grau 37462 RWA-Systems mit einer Ausgangsleistung von 48 A GEZE MBZ 300 N72 Modulare RWA Notstromsteuerzentrale zur zentralen Steuerung der Einzelkomponenten eines grau 37463 RWA-Systems mit einer Ausgangsleistung von 72 A Zubehör Akku 2 Ah/2 V VdS geeignet für MBZ 300 N0, E260 N2 020494 Akku 7 Ah/2 V VdS geeignet für MBZ 300 N24, E260 N32/2 - N32/8 VdS 537 Akku 24 Ah/2 V VdS geeignet für MBZ 300 N24, MBZ 300 N48K, MBZ 300 N48G, E260 N32/2 - N32/8 VdS 020497 Netzteil PS 0 A Schaltnetzteil als Basis oder Erweiterung des Ausgangsstroms einer MBZ 300 in Verbindung 34333 mit einem PM oder PME Netzteil PS 24 A Schaltnetzteil als Basis oder Erweiterung des Ausgangsstroms einer MBZ 300 in Verbindung 34334 mit einem PM oder PME CM-Modul Zentrales Steuermodul der RWA-Zentrale. Für 0 RWA-Taster, 0 Rauchmelder, BMZ Eingang, 3436 Zentraltaster für den ersten Brandabschnitt und USB-Anschluss für die Konfigurationssoftware. DM-Modul Lüftergruppe zum Anschluss der RWA-Antriebe mit 0A Schaltkapazität 3437 DME-Modul Bietet die gleichen Anschluss- und Einstellmöglichkeiten wie ein DM - allerdings mit einer höheren Ausgangsleistung von 20 A - Zum Anschluss der Antriebe ist ein Reihenklemmen Set 45790 (Id.Nr. 50328) pro Modul zusätzlich erforderlich SM-Modul Zur Bildung eines weiteren Brandabschnitts: Für 0 RWA-Taster, 0 Rauchmelder, BMZ Eingang, Zentraltaster für den Brandabschnitt 3438 Elektrische RWA- und 33

Elektrische RWA- und GEZE ZENTRALEN Bezeichnung Ausführung Id.Nr. WM-Modul Zur wetterabhängigen Lüftung und windrichtungsabhängigen Ansteuerung im RWA Fall. In Verbindung mit Wettersensoren GC 40, GC 402, GC 403. ERM-Modul 6 potentialfreie Wechslerkontakte, die Störungen, Alarmmeldungen oder Lüftungssignale anzeigen können CAN-Modul Zur Verknüpfung mehrerer MBZ 300 Reihenklemmen Set Zum Anschluss von Antriebszuleitungen mit größerem Kabeldurchmesser PME-Modul Zur Erweiterung des Ausgangsstroms in Verbindung mit einem weiteren Netzteil PM-Modul Als Basiseinheit mit Laderegler in Verbindung mit einem Netzteil Ersatzsicherungen MBZ 300 34332 4908 3439 50328 3433 34320 37245 Ersatzwiderstände MBZ 300, DM-Modul Ersatzwiderstände MBZ 300 Akku 38 Ah/2 V VdS 37246 36448 35694 Allgemeine Kombinationsmöglichkeiten von RWA-Zentralen E 260 N, MBZ 300 und THZ/THZ Comfort mit bauseitigen Systemen RWA-Anlage in Kombination mit einer Beschattungsanlage Je nach baulichen Bedingungen Bedingungen könnte der Fall eintreten, dass Fenster und Beschattung kollidieren, wenn beide gleichzeitig betätigt werden. Für diese Kombination ist eine Folgesteuerung *) erforderlich. Diese Steuerung soll gewährleisten, dass die Fenster bei geschlossener Beschattung nicht öffnen und umgekehrt soll die Beschattung nicht verdunkeln (abfahren), solange die Fenster geöffnet sind. Das System könnte wie folgt aussehen: Beim Öffnen der Fenster im Alarmfall gibt die Notstromsteuerzentrale ein Alarmsignal an die Beschattungsanlage, um diese zu öffnen. Erst wenn ein bauseitiger Endschalter an der Beschattung der Steuerung signalisiert, dass die Beschattung ihre Offenlage erreicht hat, kann der Fensterantrieb starten (Fenster öffnet). Ebenso ist für den Lüftungsfall das Öffnen der Fenster solange gesperrt, bis die Beschattung ihre Offenlage erreicht hat. Beim Schließen verhält es sich umgekehrt: erst wenn ein Endschalter am Fenster der Steuerung signalisiert, dass die Fenster geschlossen sind, kann die Beschattungsanlage verdunkeln. Bleiben die Signale am Fenster bzw. an der Beschattungsanlage aus, so bleibt die Beschattung offen bzw. bleiben die Fenster geschlossen. RWA-Anlage in Kombination mit maschineller Entrauchung Eine maschinelle Entrauchung arbeitet unabhängig von einer natürlichen Rauchabzugsanlage. Jedoch gibt es Objekte, in welchen die Entrauchung mit Ventilatoren und die Zuluft über natürliche RWA realisiert wird. Beispielsweise sollen Ventilatoren erst starten, wenn die Zuluftfenster geöffnet sind (um Unterdruck zu vermeiden). In diesem Falle gibt die RWA-Zentrale ein potentialfreies Signal an die Ventilatoren, das z.b. durch ein Zeitrelais verzögert werden kann. Alternativ können auch Endlagekontakte am Fenster die maschinelle Entrauchung freigegeben. **) Anschluss von RWA-Zentralen an eine Brandmeldeanlage/Gebäudeleittechnik Über potentialfreie Kontakte können GEZE RWA-Anlagen an bauseitige Systeme angeschlossen werden. ***) Beispiele: Alarmfunktion (eine Brandmeldeanlage löst die RWA-Zentrale aus) Grundsätzlich sollte zusätzlich immer mindestens ein RWA-Taster angeschlossen werden. Wenn gewünscht, können, zusätzlich zum bauseitigen System, Rauchmelder an die RWA-Zentrale angeschlossen werden. Für ALARM AUF wird ein potentialfreier Schließerkontakt des bauseitigen Systems an eine Meldelinie der RWA-Zentrale angeschlossen (Impulssignal ist ausreichend, Leitungsüberwachungs- und Alarmwiderstand beachten). Für ZU/RESET nach Alarm wird ein potentialfreier Schließkontakt parallel zur ZU-Taste in Reihe zu den vorhandenen RWA-Tastern angeschlossen. (Impulssignal ist ausreichend, Leitungsüberwachungs- und Alarmwiderstand beachten). Alternativ kann (außer bei E 260 N) an der RWA-Zentrale das selbstständige Rücksetzen des Alarms aktiviert werden, sobald sich die Meldelinie wieder in Ruhe befindet. (Dauersignal erforderlich.) 34

Elektrische RWA- und GEZE ZENTRALEN Lüftungsfunktion (die Gebäudeleittechnik gibt Lüftungssignale an die RWA-Zentrale weiter) nur AUF/ZU ohne STOPP: Pro Lüftungsgruppe werden an den Lüftertastereingang für Richtung AUF und Richtung ZU jeweils ein potentialfreier Schließerkontakt angeschlossen. Dabei ist ein Impulssignal ausreichend. AUF/ZU und STOPP: Pro Lüftungsgruppe werden an den Lüftertastereingang für Richtung AUF und Richtung ZU jeweils ein potentialfreier Schließerkontakt und für STOPP ein potentialfreier Öffnerkontakt angeschlossen. Die Lüftungsfunktion STOPP ist nur bei E 260 N verfügbar. AUF/ZU und STOPP mit Totmann-Funktion (Konfiguration der Zentrale nötig): Pro Lüftungsgruppe werden an den Lüftertastereingang für Richtung AUF und Richtung ZU jeweils ein potentialfreier Schließerkontakt angeschlossen. Die Antriebe werden für die Dauer, in welcher der Kontakt geschlossen ist, angesteuert und bei offenem Kontakt gestoppt. Regen-Wind-Steuerung (bauseitiges Wettersignal) Für die Regen-Wind-Steuerung ist ein potentialfreier Schließerkontakt erforderlich. Solange dieses Signal anliegt, sind Lüftungsfunktionen unwirksam. Rückmeldungen an die Gebäudeleittechnik Je nach RWA-Zentrale kann evtl. eine Zusatzplatine Meldekontakte (E 260 N) oder ein Relaismodul ERM (MBZ 300) inkl. Konfiguration per Software nötig sein. Damit stehen folgende Signale potentialfrei als Öffner- oder Schließerkontakte zur Verfügung: Alarm, aktiv nach Alarmauslösung durch RWA-Taster, Rauchmelder oder BMZ Störung, als Sammelstörmeldung für alle erfassbaren Störungen Fenster AUF bzw. Lüftungssignal AUF ----------------------------------------------- *) Keine fertige Einheit: je nach RWA-Zentrale, Anforderungen und technischen Gegebenheiten ergeben sich verschiedene Realisierungsmöglichkeiten. (Abstimmung der benötigten potentialfreien Kontakte und der Beschattungssteuerung erforderlich. U.U. bauseitige Verdrahtung über Relais nötig.) Die Zuverlässigkeit ist sicherzustellen. Das System ist mit dem zuständigen Brandschutzplaner abzustimmen. **) Je nach RWA-Zentrale, Anforderungen und technischen Gegebenheiten ergeben sich verschiedene Realisierungsmöglichkeiten. Die Zuverlässigkeit ist sicherzustellen. Das System ist mit dem zuständigen Brandschutzplaner abzustimmen. ***) Je nach RWA-Zentrale, Anforderungen und technischen Gegebenheiten ergeben sich verschiedene Realisierungsmöglichkeiten. Individuelle Anpassungen sind durch Konfiguration möglich (bei THZ / THZ Comfort durch Servicetasten / ST 220 bzw. bei MBZ 300 über Konfigurationssoftware). Die Zuverlässigkeit ist sicherzustellen. Das System ist mit dem zuständigen Brandschutzplaner abzustimmen. Zubehör RWA Manuelle Alarmauslösung GEZE RWA-Taster FT4/24 V DC-VdS Die RWA-Taster FT4 mit Druckknopf-Arretierung sind für die manuelle Alarmauslösung im Brandfall vorgesehen. Das Aufputz-Gehäuse besteht aus stabilem Alu-Druckguss mit einer auswechselbaren Glasscheibe gemäß DIN 4655. Durch deutlichen höheren Schutz gegen Vandalismus bietet das Gehäuse klare Qualitätsvorteile und empfiehlt sich ganz besonders für öffentliche Gebäude und Einrichtungen. Nachvollziehbar erkennbare Auslösung durch Verrastung des Druckknopfes Reset-Taste zum Zurücksetzen des Alarms Mit LED-Betriebszustandsanzeigen Aufputzmontage GEZE RWA-Taster FT4 K Die RWA-Taster FT4 K sind für die manuelle Alarmauslösung im Brandfall vorgesehen. Das Aufputzgehäuse besteht aus stabilem Kunststoff mit einer auswechselbaren Glasscheibe. Schaltleistung max. 00 ma 24 V DC Reset-Taste zum Zurücksetzen des Alarms LED Anzeigen für: Alarm Fenster, AUF/ZU, Betrieb OK und Störung Montageempfehlung Abstand der Drucktaste zum Fußboden,4 ±20 cm Gut sichtbar im Treppenhaus oder Flur Der RWA-Taster darf nicht von Türflügeln verdeckt werden. RWA-Taster FT 4 RWA-Taster FT4 K, Kunststoffgehäuse Elektrische RWA- und 35

Elektrische RWA- und ZUBEHÖR Automatische Alarmauslösung GEZE Rauchmelder RM 003/24 V DC-VdS: Der automatische Rauchmelder Typ 003 mit VdS-Zulassung arbeitet nach dem optischen Streulicht-Prinzip und dient der automatischen Auslösung der RWA im Brandfall. Mit VdS-Zulassung. Maße: 42 mm x ø 02 mm, Gewicht 20 g Luftgeschwindigkeit gemäß DIN EN 54 Teil 7 Betriebsspannung 8 V bis 30 V Einzelanzeige mit LED rot Betriebsumgebungstemperatur -20 bis 60 C Hinweis: Rauchmelder sollten nicht eingesetzt werden, wenn mit betriebsbedingten Störgrößen wie Staub, Rauch oder Dampf zu rechnen ist. GEZE Wärmedifferenzmelder WM 005/24 V DC-VdS: Der Wärmedifferenzmelder Typ 005 mit VdS-Zulassung arbeitet nach dem Funktionsprinzip der Halbleiter-Temperaturfühler. Die Ansprechgrößen sind der Temperaturanstieg und der Temperaturgrenzwert der Umgebungstemperatur. Mit VdS-Zulassung. Maße: 42 mm x ø 02 mm, Gewicht 20 g Betriebsspannung 8 V bis 30 V Einzelanzeige mit LED rot Betriebsumgebungstemperatur -20 bis 60 C Hinweis: Wärmedifferenzmelder sollten nicht eingesetzt werden, wenn mit betriebsbedingten raschen Temperaturschwankungen zu rechnen ist. Rauchmelder RM 003 Wärmedifferenzmelder WM 005 Bestellinformation Bezeichnung Ausführung Id.Nr. Rauchmelder RM 003, 24 V DC, mit Sockel weiß RAL 906 2877 Wärmedifferenzmelder WM 005, 24 V DC, mit Sockel RWA-Taster FT 4, 24 V DC, VdS anerkannt RWA-Taster FT 4, 24 V DC RWA-Taster FT 4 K, Kunststoffgehäuse, 24 V DC weiß RAL 906 2878 orange RAL 20 09956 rot ähnl. RAL 3000 06380 blau RAL 505 0638 grau RAL 7035 06382 gelb RAL 02 06885 orange ähnl. RAL 20 36232 36

Elektrische RWA- und ZUBEHÖR Zubehör Lüftung GEZE Tasterprogramm Für Unterputzmontage IP 40 GEZE AS 500 Lüftertaster LTA-24 24 V Netzspannung Dreifach-Taster Mit Funktionstasten Auf-Stopp-Zu Mit LEDs zur Anzeige Auf-Zu GEZE AS 500 Lüftertaster LTA-24-SCT 24 V Netzspannung Dreifach-Taster Mit Funktionstasten Auf-Stopp-Zu Mit LEDs zur Anzeige Auf-Zu Kombiniert mit Schlüsseltaster Zweifach-Rahmung GEZE AS 500 Lüftertaster LTA-230 230 V Dreifach-Taster Mit Funktionstasten Auf-Stop-Zu GEZE AS 500 Lüftertaster LTA-230-SCT 230 V 3 Stellungen Mit Funktionstasten Auf-Stop-Zu Kombiniert mit Schlüsseltaster Zweifach-Rahmung GEZE AS 500 Lüftertaster LTA-LSA 230 V Dreifach-Taster Mit Funktionstasten Auf-Zu Mit wahlweise Tast- oder Rastfunktion GEZE AS 500 Lüftertaster LTA-24-AZ 24 V Netzspannung Zweifach-Taster Mit Funktionstasten Auf-Zu GEZE Schlüsseltaster SCT Auslieferung ohne Profilzylinder - oder 2-polige Ausführung verfügbar AS 500 Lüftertaster LTA-24 AS 500 Lüftertaster LTA-24-SCT AS 500 Lüftertaster LTA-230-SCT AS 500 Lüftertaster LTA-230 AS 500 Lüftertaster LTA-LSA AS 500 Lüftertaster LTA-24-AZ Schlüsseltaster SCT Elektrische RWA- und 37

Elektrische RWA- und ZUBEHÖR GEZE Funkprogramm Die kabellose Ansteuerung von Türen und Fenstern mit dem GEZE Funkprogramm macht einen Netzanschluss überflüssig. Dank kleinster Abmessungen der Funkmodule lassen sich diese problemlos im Antrieb oder einer Unterputzdose integrieren. Beispiele für Anwendungsbereiche: Nachrüstungen ohne Kabelverlegung auch zusätzlich zu bestehenden Schaltern/Tastern Montage ohne Netzanbindung, z. B. auf Glas Einzel- oder Gruppenansteuerung von Fenstern und Türen Kombinierte Ansteuerung von Türen und Fenstern mit einer Fernbedienung GEZE Funkhandsender Zur kabellosen Ansteuerung von Türen und Fenstern als Mehrkanallösung. Pro zusätzlichem Kanal kann ein weiteres Endgerät per Tastendruck geschaltet werden. GEZE Funkempfänger Einfaches Einlernen mit akustischer Rückkopplung Bis zu 85 Funksender einlernbar DIP-Schalter zur Betriebsartenwahl der Funkempfänger (Impulsbetrieb, Impuls- und Dauerbetrieb) 2 Relaisausgänge für individuelle Anschlussmöglichkeiten Funkprogramm Funkhandsender Kanal Funkhandsender 2 Kanal Funkhandsender 3 Kanal Funksendemodul WTM Funkempfangsmodul WRM 38

Elektrische RWA- und ZUBEHÖR Tasterprogramm ID Name MBZ 300 24 V-Versorgung 230 V-Versorgung THZ / THZ Comfort E 260 N direkt (IQ windowdrives) direkt (konv. 230 V-Antriebe) Elektrische RWA- und Beschreibung Funkprogramm (24 V und 230 V) 8473 LTA-24 mit STOPP - - - und LEDs - - - 8474 LTA-230 mit STOPP - - - *** - - mit STOPP 2776 LTA-24-SCT und LEDs + - - - - - - Schlüssel 8475 LTA-230-SCT mit STOPP + - - - *** - Schlüssel - 8476 LTA-LSA 29393 LTA-24-AZ Schalter oder Taster AUF, ZU mit LED direkt (IQ windowdrives) 7996 SCT -pol. Schlüsseltaster -polig Schlüsseltaster 8478 SCT 2-pol. 2-polig = Standardlösung o = Einsatz bedingt möglich * = ohne Verwendung der LEDs Bestellinformation o** o** - - o** + IQ gear * + IQ gear (als Schalter) in Verbindung mit anderem Taster - o ** (+ IQ gear + NT) * (+ IQ gear + NT) - ** = als Taster ohne Stoppfunktion *** = mit Selbsthaltemodul oder E 22R NT = Netzteil Bezeichnung Ausführung Id.Nr. GEZE Lüfterschalter umrüstbar auf Lüftertaster LTA-LSA mit Drehknopf für Auf-Zu, wahlweise auch als Lüftertaster einsetzbar alpinweiß 8476 GEZE Lüftertaster LTA-230 mit Funktionstasten Auf-Stopp-Zu alpinweiß 8474 GEZE Lüftertaster kombiniert mit Schlüsseltaster LTA-230-SCT mit Funktionstasten Auf-Stopp-Zu alpinweiß 8475 GEZE Lüftertaster LTA-24 mit Funktionstasten Auf-Stopp-Zu und LED Funktionsanzeige (nur in Verbindung mit E 260 N alpinweiß 8473 geeignet) GEZE Lüftertaster LTA-24-AZ mit Funktionstasten Auf-Zu und LED Funktionsanzeige alpinweiß 29393 GEZE Lüftertaster kombiniert mit Schlüsseltaster LTA-24-SCT mit Funktionstasten Auf-Stopp-Zu und LED Funktionsanzeige alpinweiß 2776 Schlüsseltaster SCT -polig ohne Profilzylinder alpinweiß 7996 Schlüsseltaster SCT 2-polig ohne Profilzylinder alpinweiß 8478 Funkempfangsmodul WRM-230 52 x 47 x 23 mm (B x H x T), zum Einbau in einer Standard UP-Dose 325 Funkempfangsmodul WRM-230B 30 x 80 x 35 mm (B x H x T), für AP Montage mit Schutzklasse IP 54 326 Funkempfangsmodul WRM-24 52 x 47 x 23 mm (B x H x T), zum Einbau in einer Standard UP-Dose 323 Funkempfangsmodul WRM-24B 30 x 80 x 35 mm (B x H x T), für AP Montage mit Schutzklasse IP 54 324 Funkhandsender Kanal mit Wandhalterung und Schutzart IP 54 3209 Funkhandsender 2 Kanal mit Wandhalterung und Schutzart IP 54 320 Funkhandsender 4 Kanal mit Wandhalterung und Schutzart IP 54 32 Funksendemodul WTM 44 x 30 x mm (B x H x T), zur optionalen Integration in Taster 322 o ** * 39

Elektrische RWA- und ZUBEHÖR Sensoren Regen-Wind-Steuerung Wetterstation Das Gerät der Wetterstation beinhaltet die Sensoren Regen- und Windfühler. Die Windmessung erfolgt elektrisch mittels eines beheizten Keramikdrahtes; dadurch entfällt die übliche mechanische Messung durch Windschaufeln. Die Regenmessung erfolgt durch die auf der Oberfläche sitzenden vergoldeten Leiterbahnen, wodurch selbst feinster Regen gemessen wird. Löst die Regen-Wind-Steuerung aus, so werden die angeschlossenen Lüftertaster gesperrt und alle angeschlossenen Antriebe in Richtung ZU angesteuert. Ein Alarm hat aber Vorrang vor der Regen-Wind-Steuerung, das heißt im Alarmfall werden die Fenster geöffnet, auch wenn die Regen-Wind-Steuerung aktiv ist (Fenster werden nicht geschlossen). Der Schaltpunkt des Windgeschwindigkeitssensors ist zwischen und 5 m/s einstellbar. Steuergerät mit Auswerteelektronik Die Steuerung beinhaltet das Netzgerät und die potentialfreien Schaltkontakte mit Mikrocontrollersteuerung der Regen-Wind-Signale. Die Auswertung erfolgt einzeln oder gemeinsam. Die Versorgung der Wetterstation erfolgt mit 24 V DC/GND/Signaleingang. Die Regen-Wind-Steuerung ist ohne zusätzliches Relais an mehrere Zentralen anschließbar (Signal durchschleifen). Ein bauseitiges Regen- Wind-Steuergerät kann ebenso verwendet werden, hierzu muss bauseitig ein potentialfreier Schließkontakt erbracht werden. Regen-/Windsteuerung mit Wetterstation Optische Anzeigeeinheit GEZE MBZ 300 Wettersensorik Die Wettersensorik kann eingesetzt werden zur: Automatischen Regen-/Wind-Steuerung des Lüftungsbetriebs Windrichtungsabhängigen Ansteuerung für NRWGs im RWA-Fall nach DIN 8232-2 und EN 20-2 Der Anschluss erfolgt am GEZE MBZ 300 Wettermodul WM. Die nötigen Werte (Windschwellen, Wettergruppen, Windrichtungen für Antriebsgruppen) werden über die MBZ 300 Software eingestellt. Regensensor GC 40 RS Windsensor GC 402 WVS Windrichtungssensor GC 403 WDS 40

Elektrische RWA- und ZUBEHÖR GEZE Steuerungen und Wetterstation Steuerung / Zentrale Anschluss Wetterstation Regensensor GC 40 RS und Windsensor GC 402 WVS Regensensor GC 40 RS und Windsensor GC 402 WVS und Windrichtungssensor GC 403 WDS MBZ 300 MBZ 300 potentialfreier Eingang am CM oder SM am WM Wettermodul 09529 40229 40229 + 40228 für Lüftung - - potentialfreie Eingänge für Regen / Wind für Lüftung (Programmierung per MBZ 300 Software mit Lizenz erforderlich) mit Einstellung der max. Windgeschwindigkeit für Lüftung Anschluss ohne Programmierung möglich. Voreinstellung der Windschwelle: 2 m/s (Änderung mit Software im View-Modus auf 4 m/s oder 6 m/s möglich). Andere Einstellungen per Software mit Lizenz für Lüftung und als windrichtungsabhängige Ansteuerung für NRWG (im RWA-Fall) (Programmierung per MBZ 300 Software mit Lizenz erforderlich) THZ / THZ für Lüftung potentialfreier Eingang Comfort - - E 260 N potentialfreier Eingang für Lüftung - - E 202 Z (230 V) potentialfreier Eingang für Lüftung - - 230 V direkt potentialfreier Eingang für Lüftung - - GEZE Raumtemperaturregler E 70 Der Raumtemperaturregler E 70 dient der Steuerung in Innenräumen. Der Temperaturschaltpunkt ist individuell zwischen 5 und 30 C einstellbar. Raumtemperaturregler E 70 Bestellinformation Bezeichnung Id.Nr. GC 40 RS - Regensensor Verwendung mit dem MBZ 300 Wettermodul 40226 GC 402 WVS - Windgeschwindigkeitssensor Verwendung mit dem MBZ 300 Wettermodul 40227 GC 40 RS + 402 WVS - Wind- und Regensensor Set Verwendung mit dem MBZ 300 Wettermodul 40229 GC 403 WDS - Windrichtungssensor Verwendung mit dem MBZ 300 Wettermodul 40228 Anzeigemodul Regen/Wind 029238 Raumthermostat E 70 für trockene geschlossene Räume Einstellung von zwei Schaltpunkten 079087 Regen-/Windsteuerung Bestehend aus Wetterstation und Steuergerät Ausgabe: potentialfreie Kontakte für Regen/Wind 09529 Zubehör Relais mit Sockel 230 V 008276 Schaltschütz E 204 G 230 V 02338 Elektrische RWA- und 4

Elektrische RWA- und ZUBEHÖR Netzteile GEZE Netzteile sind für 230 V Lüftungsanwendungen mit IQ windowdrives geeignet. Zur Ansteuerung der 24 V IQ windowdrives werden ein entsprechendes Netzteil, ein IQ gear und ein Lüftertaster benötigt. Je nach Strombedarf der zu versorgenden Antriebe und deren Aufteilung in Gruppen sind verschiedene Netzteile wählbar: Netzteile GEZE NETZTEIL NT 4.2 A - 24 V HS GEZE NETZTEIL NT 2.5 A-24 V HS GEZE NETZTEIL NT.5 A-24 V HS GEZE NETZTEIL NT. A-24 V UP Versorgungsspannung 230 V AC Leistung 00,8 W 60 W 36 W 26,4 W Ausgangsspannung 24-29 V DC ± % 2,6-26,4 V DC ± % 24 V DC ±5 % justierbar justierbar fix Ausgangsstrom 4,2 A 2,5 A,5 A, A 2 x 2 Litzen, 0,5 mm Anschluss Schraubklemmen 2,5 mm 2, 2 ca. 90 mm lang Größe (B x H x T) 00 x 93 x 56 mm 78 x 93 x 56 mm 78 x 93 x 56 mm Durchmesser 54 mm, 32,5 mm hoch Betriebstemperatur -0 bis 50 C Unterputzgehäuse zur Ausführung Hutschienengehäuse Installation in einer tiefen Unterputz-Installationsdose Zuordnungstabelle: Anzahl Fenster pro Netzteil für Lüftungsanwendungen Öffnungssystem NT 4.2 NT 2.5 NT.5 NT. (UP) Slimchain SO 5 3 Slimchain SO + Power lock 3 Slimchain SY 2 Slimchain SY + Power lock 2 Slimchain SY3 Slimchain SY3 + Power lock Powerchain SO 3 2 Powerchain SO + Power lock 3 Powerchain SY 2 Powerchain SY + Power lock 2 Powerchain SY3 Powerchain SY3 + Power lock E 9xx SO 4 2 E 9xx SO + E 905 + E 906 2 E 9xx SY 2 E 9xx SY + E 905 + E 906 E 9xx SY3 E 9xx SY3 + E 905 + E 906 E 250 NT SO 5 3 E 250 NT SO, Hub 500 3 E 250 NT SO + Power lock 3 E 250 NT SY 2 E 250 NT SY, Hub 500 2 E 250 NT SY + Power lock 2 E 250 NT SY3 E 250 NT SY3, Hub 500 Hinweis: Der Kabelquerschnitt zwischen Antrieb und Netzteil berechnet sich nach der Formel: Kabelquerschnitt = Kabellänge x Gesamtstrom der Antriebe) / 73 42

Elektrische RWA- und ZUBEHÖR Netzteil NT 4,2 A - 24 V HS Netzteil NT 2,5 A - 24 V HS Netzteil NT,5 A - 24 V HS Netzteil NT, A - 24 V UP GEZE IQ gear Das IQ gear ist eine Schnittstelle zur Ansteuerung von GEZE IQ windowdrives im Lüftungsbetrieb in Kombination mit Netzteilen und Tastern. Das IQ gear wandelt die Schaltsignale des Tasters in eine Analogspannung um. Diese Analogspannung wird von den Antriebssteuerungen ausgewertet. Je nach Antriebskonfiguration werden so Öffnungs-, Schließ- und Stoppbetätigungen ausgeführt. Technische Daten GEZE IQ gear Versorgungsspannung 24 V DC (20-30 %) Eigenstromaufnahme 2 ma Ausgangssignal 6-8 V, +-5 %, analoges Spannungssignal zur Ansteuerung der IQ windowdrives Anschlusslitzen 0,25 mm 2, PVC Länge ca. 50 mm Größe (B x H x T) [mm] 29 x 25 x 8 Betriebstemperatur -0 bis 60 C Ausführung Platine mit Verguss IQ gear Elektrische RWA- und 43

Elektrische RWA- und ZUBEHÖR Bestellinformation Bezeichnung Id.Nr. IQ gear 5959 Netzteil NT, A-24 V UP 5426 Netzteil NT,5 A-24 V HS 5425 Netzteil NT 2,5 A-24 V HS 5424 Netzteil NT 4,2 A-24 V HS 5423 IQ gear (ID: 5959) A Komponenten im System 230 V AC Kennzeichnung / Signalisierung GEZE Signalhupe Zur akustischen Alarmanzeige Aufputz- oder Unterputzmontage Abmessungen Aufputz (ø x H) x 25,5 mm Abmessungen Unterputz 8 x 8 x 62,5 mm 26-fach verstellbarer Signalton Signalhupe 24 V DC GEZE Blitzleuchte Zur optischen Alarmanzeige Aufputzmontage Abmessungen (ø x H) 93 x 72 mm) GEZE Hinweisschilder Abmessungen (H x B x T) 52 x 48 x mm Kunststoff, nicht klebend Signalhupe Blitzleuchte Hinweisschilder Bestellinformation Bezeichnung Ausführung Id.Nr. Hinweisschild Lüftung 025647 Hinweisschild Rauchabzug 00558 BLE 220 Blitzleuchte AP rot 089353 SLH 220 Signalhupe AP weiß 0722 44

Elektrische RWA- und ZUBEHÖR Sicherheitsscheren Anwendungsbereich: Zur Sicherung und Begrenzung des Kippflügels GEZE Sicherheitsschere Nr. 35 Beim Einsatz an Kippflügeln ist aus Produkthaftungsgründen der Einbau separater Sicherheitsscheren vorgeschrieben. Diese zusätzliche Sicherheitsvorrichtung gewährleistet eine permanente Verbindung von Flügel und Rahmen, z. B. GEZE Sicherheitsschere Nr. 35. GEZE Sicherheitsschere Nr. 60 Sicherheitsschere als Absturzsicherung von vertikal eingebauten Kippfenstern aus Aluminium, PVC und Holz. Hinweis: Es müssen immer zwei Scheren montiert werden! Um eine sichere Befestigung zu gewährleisten, sind die entsprechenden Unterlagen zu verwenden. Die zulässigen Flügelgewichte (max. 250 kg) und Anschlagmaße entnehmen Sie bitte der Montageanleitung Nr. 34433 und Einbauzeichnung 434-EP-00. GEZE Fang- und Putzsicherung (FPS) Bei Kippflügeln müssen zusätzlich zum Oberlichtöffner Sicherungen verwendet werden. Sie begrenzen die Kippbewegung des Flügels nach dem Aushängen der Öffnerschere, so dass die Flügel beim Reinigen nicht zur Gefahr werden. Dafür bietet GEZE die clevere Fang- und Putzsicherung (Fangstellung) für vertikal eingebaute Kippflügel-Rechteckfenster an. Sicherheitsschere Nr. 35 Sicherheitsschere Nr. 60 Fang- und Putzsicherung (FPS) GEZE E 990 und GEZE E 905 mit Sicherheitsschere Elektrische RWA- und 45

Elektrische RWA- und ZUBEHÖR Ermittlung Einbaumaß X für Sicherheitsschere Nr. 35 für Öffnungsweiten 200, 300, 400, 500, 600 und 700 mm X 45 X 00 400 500 600 700 800 900 000 00 200 300 400 500 600 700 800 900 2000 200 2200 2300 2400 2500 ÖW 200-300 X 200 X 300 X 400 X 500 X 600 ÖW 400 X 700 X 800 X 900 ÖW 500 X 000 X 00 X 200 ÖW 600 X 300 X 400 ÖW 700 ÖW = Öffnungsweite X = Einbaumaß = Flügelhöhe Flügelgewicht (max.) in kg für ermitteltes Maß X und angegebene Öffnungsweite für 2 Sicherheitsscheren Nr. 35 pro Fenster 400 500 600 700 800 900 000 00 200 300 400 500 600 700 800 900 2000 200 2200 2300 2400 2500 00 Kg 200 Kg 300 Kg ÖW 700 ÖW 600 ÖW 500 ÖW 400 ÖW 200-300 ÖW = Öffnungsweite = Flügelhöhe Ermittlung Einbaumaß X für Sicherheitsschere Nr. 60 für Öffnungsweiten 500, 600, 700, 800, 900, 000 und 200 mm 600 700 800 900 000 00 200 300 400 500 600 700 800 900 2000 200 2200 2300 2400 2500 X 65 X 00 ÖW 500 X 200 ÖW 600 X 300 X 400 X 500 ÖW 700 X 600 X 700 ÖW 800 X 800 X 900 ÖW 900 X 000 X 00 ÖW 000 X 200 X 300 ÖW 200 ÖW = Öffnungsweite X = Einbaumaß = Flügelhöhe 46

Elektrische RWA- und ZUBEHÖR Flügelgewicht (max.) in kg für ermitteltes Maß X und angegebene Öffnungsweite für 2 Sicherheitsscheren Nr. 60 pro Fenster ÖW = Öffnungsweite = Flügelhöhe 600 00 Kg 200 Kg 300 Kg 700 800 900 000 00 200 300 400 500 600 700 800 900 2000 200 2200 2300 2400 2500 ÖW 200 ÖW 000 ÖW 900 ÖW 800 ÖW 700 ÖW 600, ÖW 500 Bestellinformation Bezeichnung Ausführung Id.Nr. GEZE Sicherheitsschere Nr. 35 verzinkt 04499 GEZE Sicherheitsschere Nr. 60 GEZE Fang- und Putzsicherung (FPS) FPS 340 Größe GEZE Fang- und Putzsicherung (FPS) FPS 520 Größe 2 GEZE Fang- und Putzsicherung (FPS) FPS 720 Größe 3 Zubehör Befestigungsplatten für Fang- und Putzsicherung Für Leichtmetallfenster (Befestigungsteile für Flügel und Rahmen) Befestigungsplatten für Fang- und Putzsicherung für Kunststofffenster (Befestigungsteile für Flügel mit Euronut und Rahmen) Rahmenunterlagen für Fang- und Putzsicherung für Kunststofffenster Rahmenunterlagen für Fang- und Putzsicherung für Kunststofffenster mit Schrägfalz Flügelunterlagen für Fang- und Putzsicherung Rahmenunterlagen für Fang- und Putzsicherung für Leichtmetallfenster Anschlaglehren für Fang- und Putzsicherung (FPS) Rahmen- oder Flügelunterlage Flügelunterlage Rahmenunterlage Rahmenunterlage für Schrägfalz verzinkt 3384 verzinkt 030249 verzinkt 030250 verzinkt 03025 030252 verzinkt 07082 weiß 030253 3 mm 029334 5 mm 029335 030383 4 mm 009324 5 mm 009325 7 mm 03305 8 mm 025635 9 mm 00932 3 mm 009326 5 mm 009328 02474 7 mm 3503 8 mm 3502 9 mm 350 5 mm 3504 3505 5 mm 3506 3 mm 3507 5 mm 3509 3 mm 3508 35020 Elektrische RWA- und 47

Elektrische RWA- und ZUBEHÖR Einstellgeräte GEZE Einstellgerät 230 V Dieses Einstellgerät ist für alle GEZE Elektroantriebe mit 230 V geeignet. GEZE Einstellgerät 24 V Dieses Einstellgerät ist für alle GEZE Elektroantriebe mit max. 24 V und 2 A geeignet. GEZE Einstellgerät E 22 R Dieses Einstellgerät ist für GEZE Elektrolinearantriebe E 22 R und den Scherenantrieb E 70 geeignet. GEZE Inbetriebnahmekoffer Der Inbetriebnahmekoffer ist speziell für die einfache und schnelle Inbetriebnahme und Parametrierung der IQ windowdrives ausgelegt. Produktmerkmale: Kompakte Stand-alone Lösung im handlichen Koffer Integrierte Akkus für einfache Inbetriebnahme der Antriebe auch ohne bauseitigen Stromanschluss 230 V Anschluss zum Aufladen und Dauerbetrieb Alarm- und Lüftungsmodus für frühzeitige Abnahme von automatisierten Fenstern auf der Baustelle Anschlussmöglichkeit für das Serviceterminal ST 220 zur einfachen Parametrierung der IQ windowdrives Maximaler Ausgangsstrom von 5,5 A ermöglicht die Inbetriebnahme Syncro-Sets mit mehreren Antrieben Amperemeter zur Diagnose Auch für 24 V Antriebe ohne LIN-BUS verwendbar Einstellgerät 230 V Einstellgerät 24 V Einstellgerät E 22 R Inbetriebnahmekoffer Bezeichnung Id.Nr. Einstellgerät für GEZE Elektroantriebe mit 24 V 98 Einstellgerät für GEZE Elektroantriebe mit 230 V 05437 Einstellgerät für GEZE Elektroantrieb E 22 R 230 V 026762 Inbetriebnahmekoffer GEZE IQ windowdrives 42586 Zubehör Anschlusskabel ST 220 mini DIN 4258 Service Terminal ST 220 Parametrierung und Diagnose von TZ 320, TE 220, automatischen Schiebe- und Drehtürsystemen ab DCU-Software V3.0 08726 und IQ windowdrives, Batteriebetrieb mit 4x AA-Zellen (nicht im Lieferumfang enthalten), Klartextanzeige auf einem beleuchteten Display, Folientastatur zur Bedienung 48

Elektrische RWA- und GEZE WinCalc Das Berechnungsprogramm für die Mit dem Berechnungsprogramm WinCalc bietet GEZE ein zusätzliches Serviceangebot. WinCalc erledigt die komplizierten Berechnungen bei der Systemauslegung eines Fensters und macht es Verarbeitern und Planern leicht, die optimale Antriebslösung für ein Fenster zu finden. Zeitsparend, bedienfreundlich und komfortabel. Automatische Berechnungen und Auslegungen, die Möglichkeit, Ergebnisse unkompliziert zu vergleichen und die übersichtliche Darstellung der Ergebnisse und Stücklisten vereinfachen den Umgang mit GEZE -Produkten. Möglich sind Berechnungen von manuellen und elektromotorischen Lüftungs- und Rauchableitungsfenstern, ebenso wie von NRWGs. Bei der NRWG-Berechnung sind alle relevanten Fensterkomponenten und Kombinationen hinterlegt, die von GEZE nach EN 20-2 geprüft wurden. Alles, was für den Anwender von WinCalc zu tun bleibt, ist die Eingabe der Abmaße des gewünschten Fensters. Das Programm übernimmt dann sämtliche Berechnungen wie Antriebslast und Öffnungsflächen und gibt alle anwendbaren Antriebslösungen aus. Mit Hilfe der Zentralenkonfiguration ist es zudem möglich, eine passende RWA-Notstromsteuerzentrale zu einer objektspezifischen Fensterliste zu ermitteln. Der Aufbau der Zentrale (Zentralentyp, evtl. Module der MBZ 300, Alarm- und Lüftungsgruppen, Anschluss der Antriebe) wird automatisch zusammengestellt. Mit dem ausgewählten Zubehör kann so die komplette RWA dargestellt werden. Eine Schnittstelle zum GEZE Systemshop ermöglicht eine einfache Anfrage und Bestellung der kalkulierten Komponenten von der Antriebslösung bis zur RWA-Zentrale. WinCalc ist auf dem GEZE Partnerportal zu finden. GEZE WinCalc Wartung und Instandhaltung Zur nachhaltigen Sicherung der Gebrauchstauglichkeit und Werthaltigkeit sowie zur Vermeidung von Personen- und Sachschäden ist eine fachgerechte Wartung und Pflege der vom Errichter gelieferten und installierten Produkte erforderlich. Voraussetzung hierfür ist die regelmäßige Kontrolle, Wartung und eventuelle Instandsetzung aller im System befindlichen Elemente. Hierzu müssen die Angaben im Prüfbuch beachtet werden. Elektrische RWA- und 49

Innovative Systemlösungen EINSATZMÖGLICHKEITEN DER GEZE PRODUKTE Weitere Produktinformationen sind im jeweiligen Prospekt zu finden, siehe ID Nummern. Türtechnik 0 02 03 04 05 Obenliegende Türschließer ID 09586, ID 09587 Feststellanlagen ID 09586, ID 09587 Integrierte Türschließer ID 09592 Bodentürschließer ID 09590 Schiebebeschlagsysteme und Linearführungen ID 2380, ID 00446, ID 004477 Automatische Türsysteme 3 06 Drehtüren ID 43725 23 07 Schiebe-, Teleskop- und Falttüren ID 43059 0 08 Rund- und Halbrundschiebetüren ID 34398 22 02 09 0 Karusselltüren ID 3929 Ansteuerelemente und Sensorik ID 42648 06 7 06 RWA und Oberlichtöffnersysteme ID 27786 04 2 Elektrische Öffnungs- und Verriegelungssysteme ID 52257 3 4 Elektrospindel- und -linearantriebe ID 52257 Elektrokettenantriebe ID 52257 08 5 Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) ID 52257 Sicherheitstechnik 6 Rettungswegsysteme ID 3267 4 07 20 07 0 7 Zutrittskontrollsysteme ID 343 8 Panikschlösser ID 32847 9 Elektrische Türöffner ID 46453 20 Gebäudemanagementsystem ID 3267 Glassysteme 2 22 23 MSW Manuelle Schiebewandsysteme ID 0464 IGG Integrierte Ganzglassysteme ID 09008 GEZE Patch Fittings Mono Glassysteme ID 3567 50

Innovative Systemlösungen EINSATZMÖGLICHKEITEN DER GEZE PRODUKTE Türtechnik Türschließer von GEZE überzeugen durch Funktionsvielfalt, hohe Leistungsfähigkeit und Lebensdauer. Ein einheitliches Design, die Kombination mit allen gängigen Türflügelbreiten und -gewichten und individuelle Einstellungen machen die Auswahl leicht. Sie werden stets weiterentwickelt und mit zeitgemäßen Features ergänzt. Beispielsweise können die Anforderungen des Brandschutzes und der Barrierefreiheit mit einem Türschließersystem erfüllt werden. Automatische Türsysteme 5 7 Automatische Türsysteme von GEZE eröffnen die vielfältigsten Möglichkeiten in der Türgestaltung. Modernste innovative und hoch leistungsfähige Antriebstechnik, Sicherheit, barrierefreier Begehkomfort und erstklassiges durchgängiges Antriebsdesign zeichnen sie aus. GEZE bietet Komplettlösungen für individuelle Anforderungen. Sonderkonstruktionen entstehen in einem eigenen Unternehmensbereich. 2 RWA und 2 5 03 05 Rauch- und Wärmeabzugsanlagen und Lüftungstechnik von GEZE stehen für Systemlösungen, die unterschiedliche Anforderungen rund um das Fenster verbinden. Das Komplettangebot reicht von energieeffizienten Antriebssystemen zur natürlichen Be- und Entlüftung bis zu vollständigen Zu- und Abluftlösungen, auch als zertifizierte NRWGs. Sicherheitstechnik 2 8 Die GEZE Sicherheitstechnik ist maßgeblich, wenn es um vorbeugenden Brandschutz, Zutrittskontrolle und Diebstahlsicherheit in Flucht- und Rettungswegen geht. Für jedes dieser Ziele bietet GEZE individuelle Lösungen und abgestimmte Lösungskonzepte, die einzelne Sicherheitsanforderungen in einem intelligenten System verbinden und Türen und Fenster im Gefahrenfall koordiniert schließen. 09 6 9 Gebäudesysteme Mit dem Gebäudesystem können Systemlösungen der Tür-, Fenster- und Sicherheitstechnik von GEZE in die Gebäudesicherheit und -kontrolle integriert werden. Als zentrales Steuerungs- und Visualisierungssystem überwacht es unterschiedliche Automatisierungskomponenten in der Gebäudetechnik und bietet Sicherheit durch vielfältige Vernetzungsmöglichkeiten. Glassysteme Glassysteme von GEZE stehen für eine offene und transparente Raumgestaltung. Sie fügen sich dezent in die Gebäudearchitektur oder treten akzentuiert aus ihr heraus. GEZE bietet die verschiedensten Technologien für funktionale, hoch belastbare und ästhetische Schiebewand- oder Schiebetürsysteme mit viel Gestaltungsspielraum und Sicherheit. Elektrische RWA- und 5