Muskelstimulator EMS400

Ähnliche Dokumente
Organ DrivE. Bedienungsanleitung

PersonalTraining Ronny Seeger


Transkutane elektrische Nervenstimulation

Vorteilhaft. schnell. zuverlässig zeitgemäss. einfacher

Die Harninkontinenz. Inhalt

Bedienhinweise PACE 203H Rückseite. Bedienhinweise PACE 203H Bildschirm, Drehknöpfe und Tasten

Anweisungen und Hinweise für die Installation und die Bedienung

SCHMERZFREI MIT DELWA-STAR UND CH-MEDICAL

A. Ein Kondensator differenziert Spannung

PSM 900 In-Ear Personal Monitoring System SO KLINGT ZUVERLÄSSIGKEIT.

Original Gebrauchsanleitung CY-A 4-Kanal Funkauslöser-Set

Surround-Kinosound im top-design genießen! Orginalverpackung des Subwoofer

Anweisungen und Hinweise für die Installation und die Bedienung

ÜBUNGSBEISPIELE Beispiel 1.

Bedienungsanleitung Multimeter HP760H

Der CX-465 Programmiersender. Montageanleitung Allgemeine Informationen

1090/606 4 Kanal-Video-Umschalter

Bedienungsanleitung Multimeter HP760C

MULTIPARAMETER MONITOR

YA! BEATZ VIBRATIONS-LAUTSPRECHER

TENS/SCHMERZTHERAPIE EMS/MUSKELSTIMULATION

TONHÖHE UND LAUTSTÄRKE

Kapitel 1 - SICHERHEITSHINWEISE Sicherheitsmaßnahmen Gegenanzeigen Vorsichtsmaßnahmen Besondere Hinweise...

Easi-Speak Bedienungsanleitung

VideoFlex SD. 50 ø 11

Zwei Sichtweisen, eine Behandlung

MobiAlarm Plus. deutsch. w w w. m o b i c l i c k. c o m

Demonstrationsmultimeter Best.-Nr. CL01170

Vor dem An- und Abklemmen der Ladezangen bitte das Ladegerät abschalten. Explosionsgefahr! Feuer, offenes Licht und Funkenbildung vermeiden.

Bedienungsanleitung WK 2401

Integriertes Managementsystem. Spezifikation für CD und DVD Eingangsmedien

Einsatzbereit für den Notfall mit Code-Ready.

mit miha bodytec 1. Gibt es Einschränkungen für das Training nach der Geburt?

ZOLL. E Series. Robust Schnell einsatzbereit Entwickelt für den Rettungsdienst

DEUTSCH. Spektikor, der Einweg-EKG-Detektor

Robuster geht es nicht.

GEBRAUCHSANWEISUNG MedX5 MM JQ2

Technische Daten ADL-Stromversorgungen

Versuchsanleitung: Digitaloszilloskop

DUO LADEGERÄT JDC0010 HANDLEIDING

Dräger Bodyguard 1000 Warn- und Signaleinrichtungen

Behandlungssystem. Monochromatische Serien 2773MS- Two Channel Electrotherapy System 2772MS- Two Channel Combination System

Dritte wissenschaftliche Studie am Institut für Sportwissenschaften der Universität Bayreuth (BOECKH-BEHRENS, W.-U. / TREU, S., 2002).

GEBRAUCHSANWEISUNG 352PS900 / 352PS PB900 / 352PB PB3000 / 352PB XPB900 / 352XPB XPB3000 / 352XPB3020

Industriefunkuhren. Technische Beschreibung. Frequenzausgabekarte. Modell 7530 mit System 6842 DEUTSCH. Version:

Modell: JF-U1/JF-U2. Drahtlose Fernbedienung & Flash Trigger-Set. Bedienungsanleitung. Sender

Judo-Uhr M a n u a l 2

Sentinel Dual TM On-Line USV-Anlagen 6500 VA bis VA


Kurzanleitung. für Nikon MHz, US FCC/IC MHz, CE MAKE IT POSSIBLE

Electric Drives and and Controls

Stressbewältigung im Alltag durch Progressive Muskelentspannung

4.2.3 Binäres Ausgabemodul ICSO 16 N1, 16 Kanäle 24 V DC, 0,5 A CS31 Systembusanschluß potentialgetrennt

Bedienungsanleitung Multimeter HP760C

TR7322U-OR RDS / MP3-USB RADIO (24 Volt)

RADIOBAND3G. UNIVERSELLES Funkkommunikationssystem für Sicherheitsschaltleisten, kompatibel mit allen Motorsteuerungen.

PHOTOVOLTAIK BRAUCHWASSER REGELUNG PVHC Bedienungsanleitung

Instruktor Guide.

Informationspflicht nach BatterieVO

DIGITALMULTIMETER AX-101B BEDIENUNGSANLEITUNG

direct Vor Gebrauch lesen Leggere prima dell uso à lire avant l usage GEBRAUCHSANLEITUNG ISTRUZIONI PER L USO MODE D EMPLOI

Druck- und Durchflussdatenlogger mit GPRS

USB/SD Autoradio SCD222

Programmierbare Netzgeräte 188 W 384 W HMP Serie

Sentinel Dual TM On-Line USV-Anlagen 6500 VA bis VA

RFID-Türbeschlag. Kurzanleitung zur Installation und Inbetriebnahme. Kurzanleitung RFID-Schalteinrichtung

Wir haben für Jeden den richtigen Ton zur Musik

1.2.1 Das Cockpit b) Die Pulsmessung

Bedienungsanleitung. Hören Sie Ihre Lieblingslieder im Radio unterwegs & im Auto

VOLLSTÄNDIGES ELEKTROTHERAPIESYSTEM BEDIENUNGSANLEITUNG

Impulsadapter AEW 307.1

Transformator Ohmmeter RMO-T Serie

- 1 - Tel.: Fax: info@dsl-electronic.de Batterieladegeräte BLG0624 und BLG1224

Kurzanleitung. Kurzanleitung. Version. 1de.

ph-orp-ec-tds-salz-o2-temperaturmessgerät PCE-PHD 1

Omnican Pen 31 Omnican Pen 32

Übungen FÜR DAS KieFeRgelenK und Die KAumuSKulAtuR

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch: Kennlinien. Durchgeführt am Gruppe X. Name 1 und Name 2 (abc.xyz@uni-ulm.de) (abc.xyz@uni-ulm.

FACHHOCHSCHULE Bielefeld 8. Juli 2002 Fachbereich Elektrotechnik

Spezifikation für CD und DVD Eingangsmedien

MarkingSolutions. Laserbeschriftungssysteme SAURER. Markiertechnologie und Erkennungssysteme. SAURER MarkingSolutions

Produktinformation. Blu-ray Disc Player. Videoverarbeitung. Anschlüsse. Audioformate. Farbe. Testawards UVP* 279 EAN

Counselor für Humanenergetik

Katalog Messgeräte TRANSMETRA. Forschung, Prototypenbau. Maschienenbau

!!!! 2. Wechselstrom. 1. Einführende Grundlagen. 2. Widerstand, Kapazität und Induktivität in Wechselstromschaltkreisen

10. Garantie. Inhaltsverzeichnis. 1. Einleitung. 2. Lieferumfang C D. Allgemeine Bedingungen laut Orgalime S. 2000

Mobiles Mess-System Multi-Handy 2020

Druckansicht: Analogeingangsmodul; Spannung / Strom; 4 Eingänge (4 x M12) - Artikelnummer:

MagZapper Gebrauchsanleitung

OM-USB-2404-UI. 4-Kanal-USB-Messsystem mit galvanisch getrennten, analogen Universaleingängen DATENBLATT OM-USB-2404-UI OM-USB-2404-UI

5000 Meter RF Drahtloser Empfänger (Modell )

Seite Wireless Distribution System (Routing / Bridging) 3.1 Einleitung

Bedienungsanleitung WBL-GZL Batterieladegerät

CONTROLLER RECEIVER REPEATER PAIRING SLIM CLIP

USB- / SD- / AUX- Adapter

Speaker Dock Kindle Fire. Spock. User s Guide Bedienungsanleitung Guide d utilisation NCC-71201

TOOLMAXX KATALOG. gültig ab 1. November 2015

Dreiphasen-Synchron-Generator ACG Technisches Datenblatt ACG

Kursübersicht "Signale und Systeme"

Transkript:

Muskelstimulator EMS400 Gebrauchsinformation Medizintechnik Gewerbestraße15 79285EbringenbeiFreiburg Tel.07664/9300-0 Fax:07664/9300-49

-2-

Inhaltsverzeichnis -3- Seite WasistEMS? AllgemeineErfahrungen Nebenwirkungen Indikationen Kontraindikationen EMS400Muskelstimulator 6 6 6 7 8 5 9 10 10 11 11 11 12 9 16 17 17 18 18 16 13 14 15 13 I II III IV Stromintensitätsregler Pulsdauer/Pulsanstieg Frequenz/Pause Betriebsarten ConstantModus SynchronerModus AsynchronerModus Einstellungen Elektrodenplazierung(Vorbereitung) Elektrodenplazierung(Beispiele) Elektrodenplazierung(Beispiele) Anwendungen Wartung Funktionsliste Zubehör TechnischeDaten SicherheitstechnischeKontrolle Sicherheitsaspekte

-4-

EMS 400 MUSKELSTIMULATOR Der EMS 400 Muskelstimulator ist ein qualitativ hochwertiges Elektrostimulationsgerät, das alle medizinischen und technischen Anforderungen erfüllt, die als Qualitätsstandards im Bundesanzeiger vom 28. März 1995 (Hilfsmittelverzeichnis) festgelegt worden sind. Weiterhin sind die sicherheitstechnischen Anforderungen des EMS 400 Gerätes bereits nach dem neuen Medizin-Produkte-Gesetz aus- gerichtet. DasMedizin-Produkte-Gesetz (MPG)hatabMitte1998,die bisdahingültigemedizinische Geräteverordnung(MedGV)abgelöst.Als Konsequenzdesneuen MP G,müssen alle zukünftigenmedizinelektronischen Geräte das sogenannte CE-Zeichen tragen, um den AnforderungendieserneuenverbindlichenEuropäischenNormgerechtzuwerden. -5-

WASIST EMS? DieelektrischeMuskelstimulation(EMS)istalsTherapieformnebenwirkungsfrei. UnterelektrischerMuskelstimulation(EMS)oderneuromuskulärerStimulation(NMS)verstehtmandieAnwendungelektrischerStimulationvonMuskelnoderMuskelgruppenzurKontrahierungbzw.Rehabilitation. Die elektromuskulärestimulation isteinenichtinvasivemethode,beider elektischeimpulseüberkontaktelektrodendurchdiehauthindurchinden muskulärenbereichdringenunddadurcheinemuskelkontraktionausüben. MuskelnoderMuskelgruppen,diez.B.aufgrundeinerlängerenBeeinträchtigung (Immobilisation)derGelenkmobilitätinaktivwaren,werdendurchdie elektromuskulärestimulationwiederaktiv,sodaßmuskelschwundinfolgevon Nichtgebrauchreduziertwird. MitHilfederelektromuskulärenStimulationwerdenhierbeidieverspannten Muskelnerschlafftbzw.ermüdet. AllgemeineErfahrungen Die elektrische Muskel-Stimulation ist eine Therapiemethode, diesicherwiesenermaßenalssicherundlangerprobtdarstellt.abhängigkeitenodersuchtgefahrensindnichtnachgewiesenunddieanwendung kannproblemlosübermonateoderjahredurchgeführtwerden. Nebenwirkungen -6-

Indikationen (Anwendung) VermeidungoderVerzögerungvon MuskeldistrophienalsFolgevonNichtgebrauch EntspannungvonMuskelkrämpfenoder Muskelspasmen Muskelwiederherstellung ErhaltundVergrößerungdesmuskuären l Bewegungsbereiches VergrößerungderlokalenBlutzirkulationzur VermeidungvenöserThrombosen InkontinenzbehandlungdurchStimulationder Beckenboden-Muskulatur -7-

Kontraindikationen (Nichtanwendung) beipatientenmitherzschrittmachern beipatientenmitmyocardschädenoderarrhythmien (Herzmuskelschädenbzw.unregelm.Herzschlag) beimbedienenvonmaschinenmitgefahrenpotential StimulierenSienichtdirektüberOsteosynthesematerial StimulierenSienichttranscerebral(durchdenKopf) StimulierenSienichtüberdenCarotis-Sinus-Nerv (Halsschlagader) StimulierenSienichtimBereichdesSinusknotens(Herz) StimulierenSienichtaufdemBulbus(Auge) StimulierenSienichtimLarynx-Pharynx-Bereich (Kehlkopfbzw.Rachenraum) StimulierenSienichtanStellenmitHautdefekten -8-

EMS400 EINSTELLUNGEN Stromintensitätsregler DieIntensitätsregelung(Schalter1oder2)sollte sehrlangsamund vorsichtigeingestelltwerden,sodaßderpatienteindeutlichwahrzunehmendeskribbelnodervibrierenverspürt.dieeinstellungmußunterhalbder Schmerzgrenze liegen. Unterschiedliche Hautwiderstände bewirken individuelleempfindungenderstromintensität-waszubeachtenwäre. CH1 CH2 Intensitätsregler Channel1-9- Betriebsartenschalter Anschlußbuchsen Channel2 Pulsanstiegszeit(1) Pause(3) Frequenz(2) Pulsdauer(4)

Pulsdauer (Grundeinstellung:ca.10 sek.) Pulsanstieg (Grundeinstellung:3 Sek.) DieserSchalter(1)ermöglichteinallmählichesAnsteigen(inSekunden) dereingestelltenstimulation. Frequenz (Grundeinstellung:35Hertz) DieserFrequenz(2)legtdieAnzahlderStromimpulseproSekundefest. DieFrequenzfüreineangenehmeMuskelstimulationbeträgtbeiden meistenpatienten20-50hertz. Pause (Grundeinstellung:ca.20Sek.) Die Pausendauer(3)istdieZeitinSekunden,währenddasEMS400 Gerätausgeschaltetist.UmMuskelschwundzuvermeiden,solltendie Pausenzeiten wenigstens die doppelte Zeit der Pulsdauer haben. AlsPulsdauer(4)wirddieZeitdefiniert,währenddasEMS-GerätelektrischeImpulseliefert.DieSummederPulsanstiegszeit+PulsdauerergibtdiegesamtePulsdauer. -10-

EINSTELLUNGEN BETRIEBSARTEN(5) BETRIEBSARTEN Grundeinstellung: Constant Modus(C) ImC-MODUS(konstanteStimulation)wirddieStimulationsintensitätauf diebenötigte Stärke fürdiemuskelkontraktion gebracht. Während einer konstanten Stimulation ist jeglicherzeitmechanismusausgeschaltet. die Stromintensität bzw. Stromstärke wirddurchdrehung der Intensitätsschalter1und2auf-undabgeregelt.DieseBetrtiebsartistzuwählen,um eineersteinstellungampatientenvorzunehmen. BETRIEBSARTEN Grundeinstellung:SynchronerModus (S) ImS-MODUS(synchroneStimulation)sindbeideAusgangskanäle1und2 in Betrieb.Die Pulsanstiegszeit,die Dauer desimpulsesunddieruhezeit (Pause)sindaktiviert.DieseBetriebsartistzuwählen,sobalddieeigentliche Therapiebeginnensoll. -11-

EINSTELLUNGEN BETRIEBSARTEN (5) BETRIEBSARTEN Grundeinstellung:AsynchronerModus(A) ImA-MODUS(asynchroneoderwechselseitigeStimulation)istimBetrieb z.b.derausgangskanal1eingeschaltet,währendderausgangskanal2ausgeschaltetistundumgekehrt.indiesemstimulationsmodussinddiezeitparameterebenfallsaktiv. -12-

EMSANWENDUNG -13- DieHautaufderdieElektrodenplaziertwerdensollenmußgründlichgereinigtsein. Die Elektroden werden auf dieentsprechenden Hautpartien gedrückt. Die Multi-Ply-Elektroden des EMS 400-Gerätes sind mehrfach verwendbar undsinddaherfürdieselbstbehandlungdurchpatientengutgeeignet.sollte die Haftfähigkeitder Elektrodennachlassen,so kannman sieeinwenigmit Wasser befeuchten. Die Klebemasse wirddadurch wieder elastisch und erhält größtenteilsihreklebekraftwiederzurück.nachunserenerfahrungen sind die Multi-Ply Elektroden ca. 10-15 mal wiederverwendungsfähig. Eine VE Elektrodenverpackung enthält 12 Stück Multi-Ply-Elektroden, die für einenmonatems400anwendungausreichen.dieelekrodenhabeneinegröße von40mmx80mminstandardausführung,wobeiandereelektrodengrößen auchzurverfügungstehenundaufwunschbereitgestelltwerdenkönnen. ACHTUNG! Vorbereitung Bevor Sie miteiner EMS 400-Anwendungbeginnen,sollten die Elektrodenaufder Haut befestigt sein. FixierenSiedieElektodenmitdem beiliegendenverbindungskabelundführensieerstdanndiekabelstecker indasausgeschalteteems400-gerätein. Dasgleichegilt,wennSiedieBehandlungbeendethaben.Ineinemsolchen FallerstdasEMS400-Gerätausschalten,bevorSiedieElektrodenvonder Hautlösenbzw.dieKabelsteckerausdemEMS400-Gerätziehen. Allgemeines DerEMS400Neurostimulator arbeitet mit einer 9V-Batterie.Umdie Bedienelemente unddasbatteriefach freizulegen, schieben Sie die Bat.- Abdeckung nachunten. Legen Sie die Batterie indasbetriebsfach und achtensieaufdierichtigepolung(++--).schließensiedendeckelwieder.

EMSANWENDUNG Tägliche Anwendung InderRegel3AnwendungenamTag.JedeAnwendungsollteca.30Min. dauern. Beispielezum AnlegenderElektroden NegativeElektrode(schwarzeSteckverbindung) AufdemlateralenMuskeldesOberschenkelsgenaudistal zumtrochantermajor PositiveElektrode(roteSteckverbindung) indermittedesoberschenkelsoberhalbderpatellae Pulsdauer(3) Pulsfrequenz(6) Pulsanstieg(7) Pause(3) Betriebsart(5) 10Sekunden 40Herz 3Sekunden 20Sekunden S-MODUS Beispielesiehebitte auchnochnächsteseite -14-

EMS ANWENDUNG Tägliche Anwendung InderRegel3AnwendungenamTag.JedeAnwendungsollteca.30Min. dauern. Beispielezum AnlegenderElektroden NegativeElektrode(schwarzeSteckverbindung) untenlateralaufdergesäßmuskulatur,inabstand zuderaddutorngruppe PositiveElektrode(roteSteckverbindung) imedialaufdemdistalenkniegelenksmuskel proximalzurfossapoplitea Pulsdauer(3) Pulsfrequenz(6) Pulsanstieg(7) Pause(3) Betriebsart(5) 10Sekunden 40Herz 3Sekunden 20Sekunden S-MODUS -15-

Sicherheitsaspektedes EMS400 Wartung IhrEMS400NeurostimulatoristfürwartungsfreienBetriebausgelegt. BefolgenSiebittedienachfolgendenHinweise: -ReinigenSieIhrEMS400-GerätbeiBedarfmitmildemReinigungsmittel, WasserundeinemfeuchtenTuch. -HaltenSiedasGerätnichtunterWasserundsetzenSieeskeiner extremenfeuchtigkeitaus. -DieKabelkönnenmiteinemfeuchtenTuchgereinigtwerden.Eine gelegentlichebehandlungmittalcum-puderverhindertbrüchigkeit undverlängertdielebensdauer. -16-

Sicherheitsaspektedes EMS400 Funktionsliste WennSieunterdenElektrodenkeineStimulationverspüren,überprüfen SiebittediefolgendenPunkte,bevorsiereklamierenoder Ihren Arzt ansprechen: -SinddieElekrodenkabelvollständigundfesteingesteckt? -HabenSiedieEinstellungenandemKanal(1oder2)vorgenommen, andenauchdieelektrokabelangeschlossensind? -LeuchtetdieKontrolllampefür"InBetrieb"auf? -IstdieBatteriekorrektindasBatteriefacheingelegt? -SindalleElektrodenaufderHautangelegt? -HaftendieElektrodenausreichend? Zubehör ZumEMS400Neurostimulatorgehören: -02StückVerbindungskabelfürdieElektrodenpaare -12StückmehrfachverwendbareMultiPly -Elektroden Größe:40mmx80mm -01StückTransportbehälter -01StückGebrauchsanleitung -01Stueck9VBatterie -17-

Sicherheitsaspektedes EMS400 TechnischeDaten Kanäle: dual,isoliert,unabhängigekanäle Impulsform: Asymmetrisch,biphasischerRechteckimpuls Intensität: stufenlosregelbarvon0-100ma Frequenz: 2Hz-120Hzeinstellbar Pulsdauer: 250µSec.jederImpuls Linear: 1-8Sec.einstellbar ZyklusAn-Zeit: 1-30Sek.einstellbar ZyklusAus-Zeit: 1-30Sek.einstellbar S/C/A: Synchron,konstantundwechselndmöglich Stromversorgung: 9VBatterie Abmessungen: 27x62x95mm Gewicht: 140gr.(incl.Batterie) SicherheitstechnischeKontrolle -18- AufgrundvonentsprechendenmedizinischenVerordnungenistderHersteller/Vertreiber verpflichtet, sicherheitstechnische Kontrollen sowie WartungsarbeitenandemGerätdurchzuführen. DieZeitabständeundderUmfangderArbeitenwerdenvomHersteller/ Vertreibervorgegeben. DieFristenhierfürsindalle24Monate.