Pressehinweis Veranstaltungen bei Vivantes im August

Ähnliche Dokumente
Übersicht Notaufnahmen/Rettungsstellen in Berlin. Spandauer Damm 130. Caspar Theyß Str Berlin

Anlage 5 zum Vertrag nach 73 a SGB V zur qualitätsgesicherten Reduktion des Alkoholkonsums

Ausländische Pflegekräfte gewinnen und ins Unternehmen integrieren Erfahrungsbericht - Vietnamesische Auszubildende Altenpflege

LWL-KLINIK MÜNSTER. Abteilung für Suchtkrankheiten. Psychiatrie - Psychotherapie - Psychosomatik - Innere Medizin.

Glossar der Krankenhäuser, Heil- und Pflegeanstalten und Hospitäler - 1 -

Seite 1. Krankenhausübersicht für den Rettungsdienst Aufnahmekrankenhäuser für Großschadensfälle

werdende Eltern 1. bis 4. Freitag im Monat, Uhr Personal-Cafeteria im Diakonie Krankenhaus kreuznacher diakonie, Ringstrasse 64

Was? nützliche Informationen Wann? Wo? benötigte Unterlagen Erledigt. in den ersten Monaten der Schwangerschaft. ab Beginn der Schwangerschaft

Internetveröffentlichung von Erfahrungsberichten der Patientenfürsprecher*innen nach

Unsere Veranstaltungen in Bonn, Düsseldorf, Köln, Ruhrgebiet und Teleakademien von Juli bis September 2012

Besondere Angebote im Rahmen von KAP-DO

6. Informationsbörse Schizophrenie

Krisen- und Notfallplan für

Patienteninformation. MVZ Gesundheitszentrum Schmalkalden GmbH

Behandlung. Einrichtung: Träger: Telefon: Fax: Ansprechpartner/-in: Prof. Dr. med. H. Gutzmann Chefarzt ÖPNV: Zielgruppe:

Therapie schizophrener Erkrankungen

Selbsthilfegruppen. Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe. Stadt UnterschleiSSheim

Ziel ist die Ausweitung des Schulungsangebots für Tuina-Therapeuten in der Bundesrepublik und die Ausbildung nach dem hohen chinesischen Standard.

Willkommen in unserer Elternschule Programm 2016

Johannes Seminare Informationen und Schulungen für Patienten und Angehörige. 2. Halbjahr Kranken- und Pflegeeinrichtungen

AURYN Frankfurt e.v. Hilfen für Kinder psychisch erkrankter Eltern

Wie finde ich hin? Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Im Krisenfall: Geschäftsstelle: Allee der Kosmonauten 69

13. Symposium Qualitätssicherung in der Plastischen Chirurgie. Chirurgie der Brust. 12. November 2014, Uhr

Ethik in der Psychiatrie

Ihr Kopf in besten Händen. Ein ausgezeichnetes Angebot bei chronischen Kopfschmerzen und Migräne

Herzlich Willkommen sprachliche und kulturelle Unterschiede in der Pflege mit traumatisierten Patienten

Wenn Eltern erkranken Belastungen von Kindern und Jugendlichen krebserkrankter Erwachsener

Fragebogen zur Erhebung der Situation altgewordener psychisch erkrankter Menschen in den Angeboten der Sozialpsychiatrie in Mecklenburg-Vorpommern

Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Januar bis März Gemeinsam Zusammen Stark

SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT. Unser Kursangebot

Kontaktstudiengang. Palliative Care Pädiatrie. Eine Kooperation

Wie finde ich das richtige Krankenhaus für meine psychische Erkrankung? BPtK veröffentlicht Checkliste für Psychiatrie und Psychosomatik

Mensch. Gesundheit. Medizin.

Regionales Schmerzzentrum

Internet: - adhs-beratung.cw-berlin@web.de

Charlottenstraße 72, Potsdam Gutenbergstraße 38, Gebäude Q, Potsdam Parkhaus Poliklinik über Hebbelstraße (kostenpflichtig)

07. November 2014 / PSD/LADADI

Informationen machen stark Stärken Sie sich!

Fachbereich Psychosomatik

Unterstützung und Beratung für schwangere Frauen in Not

BPtK-Checkliste für Einrichtungen der Psychiatrie und Psychosomatik

wissen austausch gespräch Einladung zum 5. Internationalen Sklerodermietag Rheinfelden «Attraktivität Partnerschaft Kinderwunsch»

Fragebogen Kopfschmerzen

SPZ-Symposium 2015 Sozialpädiatrisches Zentrum Chemnitz

Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Reutlingen

Anbieter Gesundheitszentrum (Clemensstraße 4) Stand

seelischen Problemen

Bogen 1: Probleme und Ziele Kinder- und Jugendliche können gerne einen eigenen Bogen ausfüllen!

Informationsbroschüre für Patienten

Seminar in Rosenheim am Identnummer: Diese Veranstaltung wird mit 6 Fortbildungspunkten bewertet.

Veranstaltungen in Berlin und Brandenburg

Für Menschen in einer psychischen Krise in der zweiten Lebenshälfte. Alterspsychiatrie (U3) Psychiatrie

Mit Herz und Kompetenz Wir legen Wert darauf, dass die Geburt Ihres Kindes ein einmaliges Erlebnis für Sie wird.

Ichzeit. Wachstum. Für den Neuanfang.

... damit Ihr Kind gesund groß wird. Informationen zum Früherkennungs- und Vorsorgeprogramm

Massiver Gewichtsverlust Bariatrische und Postbariatrische Chirurgie

Elternschule. Säuglingspflegeabend Babymassage Mutter-Kind-Gruppe Stillberatung Baby- und Kleinkinderschwimmen Schwangerenschwimmen

Öffentliche Vorträge 2014

Erwachsenen- Psychotherapie

Öffentliche Vorträge 2015

IMMANUEL KLINIK RÜDERSDORF. Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik

Tag der Seltenen Erkrankungen Aktionstag im Uniklinikum Aachen

Kommission für Verstöße der Psychiatrie gegen Menschenrechte e.v. Amalienstraße 49a, München, Tel: KVPM FRAGEBOGEN

Psychiatrische Klinik

Bereitschaftspraxis Erlangen Bauhofstraße Erlangen. Tel.:

Medizinische und berufliche Rehabilitation. Eine Einrichtung im Verbund von

Dr. med. Erhard Deloch Facharzt für Neurologie Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie. Praxisinformation

Zielsicher. Konzentriert. Individuell.

DGIV-Seminar zur Integrierten Versorgung am in Berlin Einladung

FEBRUAR Montag Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen

Tage der offenen Tür im Schuljahr 2015/16

Willkommen beim Pflegedienst Kathrin Bosold

Abteilungen und Ämter von A bis Z

Interdisziplinäres Adipositas-Zentrum Eschwege. Adipositas-Zentrum des Klinikums Werra-Meißner

Praxis für integrative Therapie

Deutsch-Syrisches Forum für Ärzte, Zahnärzte und Apotheker

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Kapitel B. Kapitel B. Ambulante Sozialpflegerische Dienste. Ambulante Sozialpflegerische Dienste

Beratungs- und Unterstützungsangebote für Alleinerziehende in Karlsruhe

Hilfe zur Selbsthilfe. XII. Onkologische Fachtagung für medizinische Berufe 29. Mai 2009

Veranstaltungskalender

Mittwoch, 10. Dezember 2014 / Uhr Pullman Berlin Schweizerhof Gastgeber Prof. Dr. Jalid Sehouli

Menschen mit Demenz im Krankenhaus

KURSANGEBOTE DER GEBURTENABTEILUNG

PSYCHOSOMATISCHE KRANKHEITEN. Prof. Dr. Franz Petermann Zentrum für Klinische Psychologie und Rehabilitation Universität Bremen

der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (DGKJP)

wir freuen uns, dass Sie Interesse haben und sich für den Schüleraustausch bewerben möchten.

OSTEOPATHIE. Goethestr Stockach Tel.: / HEILPRAKTIKER

Liliane Juchli Ein Feuer entfachen und halten

Praxis für Logopädie. Eine Fachinformation Ihrer Praxis für Logopädie

Kinder- und Jugendklinik Gelsenkirchen

PROGRAMM. H a s l a c h. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Spezialisierte. versorgung. Ambulante Palliativ. Ein Angebot des Palliative Care Teams Düsseldorf

Integration von psychisch kranken Menschen

Neue Versorgungsformen in der Schmerztherapie

Abteilung für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Tagesklinik Guben Am Gehege 1a Guben. Telefon: 03561/549010

2016 _Begleitung in der letzten Lebensphase Schwer Kranke und Sterbende begleiten

Transkript:

Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH Stabstelle Presse Aroser Allee 72-76, 13407 Berlin Tel. (030) 130 11 1301 Fax (030) 130 11 1302 presse@vivantes.de Pressehinweis Veranstaltungen bei Vivantes im August 2017 15.06.2017 Sehr geehrte Damen und Herren, für Patienten und Interessierte gibt es bei Vivantes im August 2017 Vorträge von Ärzten und medizinischem Fachpersonal und weitere interessante Termine, wie zum Beispiel: Patientenveranstaltung: Feier zur Tour der Hoffnung Kindersommerfest mit Musical-Aufführung Termin: 05.08.2017 ab 13:00 Uhr im Vivantes Klinikum im Friedrichshain Patientenveranstaltung: Kopfschmerzen Termin: 17.08.2017, 19:00 21:00 Uhr, KommRum e.v., Schnackenburgstr. 4, 12159 Berlin-Friedenau Die Termine können ohne Voranmeldung und kostenlos besucht werden wenn nicht anders angegeben. Details zu den Veranstaltungen sind auf den nächsten Seiten aufgelistet. Es würde uns freuen, wenn Sie in Ihrem Medium auf unseren Termin hinweisen. Vielen Dank. Ihre Vivantes Pressestelle

Patientenveranstaltung: Feier zur Tour der Hoffnung Kindersommerfest mit Musical-Aufführung Veranstalter: Vivantes Klinikum im Friedrichshain, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Sozialpädiatrisches Zentrum, Perinatalzentrum und Frieda e.v. Verein zur Förderung der Belange Frühgeborener, chronisch kranker und behinderter Kinder im Friedrichshain Viele Stiftungen, Krankenkassen, medizinische Versorgungsanbieter präsentieren ihre Programme zur Förderung von Gesundheit und Lebensqualität Programm: 14:00 17:00 Uhr Kindersommerfest am historischen Eingang des Klinikums mit Zauberei, Leseecke, Schminkstand, Kindermalaktion, Basketball, Fußballwand, Volleyball 15:30 16:30 Uhr Musical-Aufführung Aponis Verwandlung 17:00 Uhr Einfahrt der Teilnehmer der Tour der Hoffnung 2017 : berühmte Persönlichkeiten aus Sport, Politik, Film und Fernsehen Festreden des Regierenden Bürgermeisters, Michael Müller, der Vorsitzenden der Geschäftsführung von Vivantes und der Tour-Organisatoren Gerhard Becker, Karsten Koch sowie des Gastgebers Professor Dr. Hermann Girschick Termin: 05.08.2017, 13:00 18:30 Uhr Ort: Vivantes Klinikum im Friedrichshain, nahe des Neubaus der Kinderklinik, Landsberger Allee 49, 10249 Berlin Patientenveranstaltung: Kopfschmerzen Veranstalter: Vivantes Auguste Viktoria Klinikum in Zusammenarbeit mit der KommRum e.v. Eine Veranstaltung aus der Vortragsreihe im Rahmen der 18. Psychiatrischen Themenabende 2017 von KommRum e.v. Fast jeder hat sie schon irgendwann erlebt. Nach Rückenschmerzen sind Kopfschmerzen die zweithäufigste Schmerzform und treten bei Erwachsenen wie auch Kindern auf. Die Kopfschmerzen beeinträchtigen zwar die Lebensqualität, sind medizinisch aber meist harmlos. Leichte, vorübergehende Kopfschmerzen lassen sich mit Hausmitteln oder einfachen Schmerzmitteln behandeln. Migräne und schwere chronische Schmerzen erfordern jedoch eine spezielle Therapie. Und mitunter sind die Kopfschmerzen ein Warnsignal für zugrunde liegende ernste Erkrankungen. Welche Selbsthilfemöglichkeiten gibt es und wann muss ich zum Arzt? Referenten: Dr. Heinz. Thiele, Frau Schnipper Termin: 17.08.2017, 19:00 21:00 Uhr Ort: KommRum e.v., Schnackenburgstr. 4, 12159 Berlin-Friedenau Gesprächsgruppe für Angehörige 2017 Veranstalter: Vivantes Klinikum Neukölln, Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Wenn ein Familienmitglied an einem seelischen Leiden erkrankt, sind die Angehörigen mit betroffen. Häufig haben auch sie unter dieser Situation sehr zu leiden. Das Zusammenleben mit dem Kranken/der Kranken ist oft sehr schwierig und belastend. Sie geben sich große Mühe, ihn/sie besser zu verstehen und haben viele Fragen. Neben den Gesprächen mit den behandelnden Ärztinnen und den Angehörigenvisiten auf der Station hat es sich als sehr hilfreich erwiesen, mit anderen Angehörigen gemeinsam über diese schwierige Situation zu sprechen. Unter der Leitung von

Mitarbeitern der Klinik trifft sich daher die Angehörigengruppe regelmäßig alle 2 Wochen hier im Haus. Dort können Erfahrungen mit anderen betroffenen Angehörigen ausgetauscht und Informationen z. B. über Krankheitsbilder und Behandlungsmöglichkeiten erhalten werden. 03.08.2017 17.08.2017 31.08.2017 jeweils 17:30 19:00 Uhr Ort: Vivantes Klinikum Neukölln, Pavillon 3, 2. OG, im Clubraum, Rudower Str. 48, 12351 Berlin Informationsveranstaltung für Angehörige von psychisch Erkrankten Oftmals sind Angehörige von seelisch Erkrankten verunsichert und fühlen sich hilflos. In den verschiedenen Phasen einer psychischen Erkrankung stehen Angehörige, Lebenspartner und Freunde oftmals vor vielfältigen Fragen, bei deren Beantwortung wir die Ärztinnen und Ärzte der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik - hilfreich sein können. Termin: 01.08.2017, 17:00-18:30 Uhr Ort: Vivantes Klinikum Am Urban, Psychiatrische Tagesklinik, Dieffenbachstraße 1, 10967 Berlin Informationsveranstaltung für Angehörige von jungen Erwachsenen mit psychotischen Krisen Oftmals sind Angehörige verunsichert und fühlen sich hilflos. Angehörige sind mitbetroffen von psychischen Krisen ihres Familienmitgliedes und es ist wichtig, dass sie die geeignete Unterstützung finden. Der Kontakt mit Menschen, die ebenfalls ein Familienmitglied mit Erkrankung haben, bietet Entlastung und die Möglich das eigene Selbstvertrauen zu stärken. Wir informieren über die Erkrankung und vermitteln Wissenswertes über Frühsymptome und Therapiemöglichkeiten. Wenn Angehörige sich mit der Erkrankung auseinandersetzen, können sie bei der Bewältigung entscheidend hilfreich sein. 03.08.2017, 17:00-18.30Uhr 17.08.2017, 17:00-18.30Uhr 31.08.2017, 17:00-18.30Uhr Ort: Vivantes Klinikum Am Urban, Raum 1.502 (1. Stock), Dieffenbachstraße 1, 10967 Berlin Vivantes-Informationsabende für werdende Eltern: Geburt, Kursangebote, Infos zum Stillen, Betreuung Wann: Jeden 1. + 3. Mittwoch im Monat um 18.00 Uhr Wo: Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum, Klinik für Geburtsmedizin, Großer Konferenzraum, Haus 35, 1. OG, Rubensstraße 125, 12157 Berlin Wann: Jeden 1. Dienstag im Monat um 17.00 Uhr

Wo: Vivantes Humboldt-Klinikum, Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin, Bibliothek/Raum 3301, Am Nordgraben 2, 13509 Berlin Wann: Jeden 2. Dienstag im Monat, 18.30 Uhr Wo: Vivantes Klinikum Am Urban, Klinik für Geburtsmedizin, Großer Konferenzraum im EG, Dieffenbachstraße 1, 10967 Berlin Wann: Jeden 1. Dienstag im Monat, 19.00 Uhr Wo: Vivantes Klinikum Neukölln, Pavillon 7, Festsaal, 1.OG, Rudower Straße 48,12351 Berlin Darüber hinaus: Angebot für werdende Mütter und Väter am Vivantes Klinikum Neukölln: Babylotse: Tel. (030) 130 14 8680, Mailadresse: babylotse.knk@vivantes.de Wann: Jeden 1. und 3. Montag im Monat, 19.00 Uhr Wo: Vivantes Klinikum Kaulsdorf, Klinik für Geburtsmedizin, Haus 8, EG, Raum 08.0.12, Myslowitzer Straße 45, 12621 Berlin Wann: Jeden 1. und 3. Dienstag im Monat, 18.00 Uhr Wo: Vivantes Klinikum im Friedrichshain, Klinik für Geburtsmedizin, Haus 20, Obergeschoss der Tenne, Landsberger Allee 49, 10249 Berlin Kunst und Kultur bei Vivantes Dauerausstellung: Geflüchtete Kinder auf künstlerischen Wegen durch Berlin Die Kinder vom Kollwitzplatz Stadtlabor für Willkommensschüler -eine Ausstellung künstlerischer Werke geflüchteter Kinder Ziel des Projekts der Künstlerin Katharina Grantner ist, den Geflüchteten aus unterschiedlichen Ländern wie Syrien, Ungarn, Irak, Moldawien oder Turkmenistan einen Zugang und Verständnis für die deutsche Kunst und Kultur zu vermitteln. Unterstützt wird das Projekt vom Berliner Projektfond Kulturelle Bildung, dem Bezirksamt Pankow und dem Kinder Künstler Zentrum. Termin: Dauerausstellung ab 20.06.2017, 10:00 Uhr Ort: MVZ Prenzlauer Berg, Gesundheitszentrum für Kinder und Jugendliche, Fröbelstraße 15, 10405 Berlin Dauerausstellung "Bunt soll die Welt sein Bilder von Günter Haxel auf Öl und Acryl Unter dem Motto Bunt soll die Welt sein werden Öl- und Acrylgemälde des Kunstmalers Günter Haxel gezeigt. Die bunten Blumenbilder verschönern dauerhaft die geriatrische Station 6 im Haus 7, sind aber auch im Wandelgang, Haus 1, und in der Radiologie, Haus 9, jeweils im Erdgeschoss zu sehen. Ort: Vivantes Wenckebach-Klinikum, Wenckebachstr. 23, 12099 Berlin Dauerausstellung "totgeschwiegen 1933-1945"

Die Dauerausstellung bringt Licht in ein dunkles Kapitel der ehemaligen Karl-Bonhoeffer- Nervenklinik. Die Ausstellung ist ein Mahn- und Gedenkort: Sie zeigt Ergebnisse der Recherchen der Arbeitsgruppe zur Erforschung der Klinik und stellt diese auch anhand von zahlreichen Einzelschicksalen dar. Zusätzlich gibt es die Ausstellung doppelt stigmatisiert", die das Schicksal jüdischer Psychiatrie-Patienten dokumentiert. Geöffnet für Besucher ist sind die Ausstellungen von Montag bis Freitag von 10.00-13.00 Uhr und nach Absprache per Mail. Kontakt: mail@totgeschwiegen.de Internet: www.totgeschwiegen.org Ort: Vivantes GmbH, Oranienburger Straße 285, Haus 10, Seiteneingang, 1. Obergeschoss, 13437 Berlin Veranstaltungen in unseren HAUPTSTADTPFLEGE-Häusern Ort: Vivantes Forum für Senioren GmbH HAUPTSTADTPFLEGE, Haus Leonore, Leonorenstraße 17-33, 12247 Berlin 30.08.2017, 15:30 16:30 Uhr Musikalischer Nachmittag mit den Sopranitas Hits und Evergreens von heute und gestern Ort: Vivantes Forum für Senioren GmbH, HAUPTSTADTPFLEGE, Haus Jahreszeiten, Lampionsaal, Büschingstraße 29, 10249 Berlin 23.08.2017, 15:00 Uhr Italienischer Abend mit Live-Musik Ort: Vivantes Forum für Senioren GmbH, HAUPTSTADTPFLEGE Haus Sommerstraße, Sommerstraße 25c, 13409 Berlin 04.08.2017, 10:00 11:00 Uhr Mandolinenspiel, Volksmusik auf der Mandoline gespielt Ort: Vivantes Forum für Senioren GmbH, HAUPTSTADTPFLEGE Haus Wilmersdorf, Berkaer Straße 31 35, 14199 Berlin 17.08.2017, 15:30 18:30 Uhr Sommerfest