ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. KREISVERBAND DEMMIN SANKT AUGUSTIN

Ähnliche Dokumente
KREISVERBAND RIBNITZ-DAMGARTEN

ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. KREISVERBAND KLÖTZE SANKT AUGUSTIN

KREISVERBAND SANGERHAUSEN

KREISVERBAND GREIFSWALD

KREISVERBAND WANZLEBEN

3 Kreisvorstand und Kreissekretariat

Bezirksverband Karl-Marx-Stadt

6 Orts- und Betriebsgruppen

Karton/AO Signatur: Datum

ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. KREISVERBAND BAUTZEN SANKT AUGUSTIN

ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. KREISVERBAND WEIMAR SANKT AUGUSTIN

ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. WOLFGANG SEIBERT SANKT AUGUSTIN

Bezirksverband Leipzig

Karton/AO Signatur: Datum

ESTHER-MARIA VON COELLN

Karton/AO Signatur: Datum

BEZIRKSVERBAND MAGDEBURG

ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. ALOYS SCHAEFER SANKT AUGUSTIN

ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. KNUD KNUDSEN SANKT AUGUSTIN

Wilhelm Brese

Karton/AO Signatur: Datum

BEZIRKSVERBAND POTSDAM

Karton/AO Signatur: Datum. 5.1 Protokolle, Beschlüsse, Handakten/Geschäftsstelle allgemein

8 Parteien, Massenorganisationen und staatliche Gesellschaften

ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. FELIX WALTER SANKT AUGUSTIN

ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. KARL GROBBEL SANKT AUGUSTIN

Karton/AO Signatur: Datum

3 Bezirksvorstand / Bezirkssekretariat

ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. WERNER JÖHREN SANKT AUGUSTIN

Die Parteien und Organisationen der DDR Ein Handbuch

1 Landes- und Bundesparteitage

Karton/AO Signatur: Datum

Nils-Eberhard Schramm. Die Vereinigung demokratischer Juristen ( ) Peter Lang Europäischer Verlag der Wissenschaften

4 CDU-Sozialausschüsse Rheinland-Pfalz

Bezirksverband Rostock

Landesverband Brandenburg

Rat der Stadt Beelitz

Die Veränderungen der Eigentumsverhältnisse in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) während der Jahre 1945 bis 1949

Ein freies Volk soll wiedererstehen... Dokumente zur Gründung der CDU

Karin Opelt Volkshochschule in der SBZ/DDR

ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. UDO GIULINI SANKT AUGUSTIN

Frauen Union Niedersachsen

DIE INNENPOLITIK DER DDR VON GÜNTHER HEYDEMANN

KSK. zu sein. Reden, Äußerungen undaufeätze zur Deutschlandpolitik Herausgegeben von Christian Hacke VerlagWissenschaft und Politik

Satzung der Jungen Union Kreisverband Delmenhorst

Karton/AO Signatur: Datum

Gebhard Müller

Landesarchiv Berlin. C Rep Rat des Stadtbezirks Friedrichshain, Abteilung Gesundheits- und Sozialwesen. vorläufiges Findbuch (2007)

Abt Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit. mit Vorwort. Bearbeitet von Pfarrer Walter Schnaiter. Laufzeit:

Karton/AO Signatur: Datum

CDU-BEZIRKSVERBAND TRIER

Deutschland unter alliierter Besatzung /55

4 Vereinigungen und Ausschüsse

CDU-KREISVERBAND CUXHAVEN

ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. ARTHUR JAHN SANKT AUGUSTIN

Kreisarchiv Nordfriesland. Findbuch des Bestandes. Grüne Bewegung Sammlung Riewerts. erstellt 1998

Kreiskulturringe Husum und Südtondern

Karton/AO Signatur: Datum

ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. HEINZ MÜLLER SANKT AUGUSTIN

Jürgen Hoffmann Die doppelte Vereinigung

Arbeitsgemeinschaft der schweizerischen Frauenverbände für die politischen Rechte der Frau

Gero Neugebauer. Partei und Staatsapparat in der DDR

Satzung der Frauen-Union Baden-Württemberg

Schweizerisches Sozialarchiv Archivfindmittel

ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. GEORG DERTINGER SANKT AUGUSTIN

1 Tätigkeitsbereich, Name und Sitz

Satzung des Stadtverbandes Bergkamen der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands. 1 Bereich, Name, Sitz

5 Hochschulen und Universitäten

ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. OTTO ZINK SANKT AUGUSTIN

6 Landesverbände der Jungen Union

Hermann Böhrnsen

10 Christliche Friedenskoferenz (CFK)

Satzung SPD Gemeindeverband Stemwede

Schweizerisches Sozialarchiv Archivfindmittel

Satzung des Landesverbandes Rheinland-Pfalz der Nationaldemokratischen Partei Deutschlands (NPD) Stand Name und Sitz Der Landesverband

Satzung des Kreisverbandes Düsseldorf der PARTEI

Inhaltsübersicht. I. Parteiname, Sitz, Zielsetzung, Mitgliedschaft. 1 Parteiname und Sitz 2 Aufgabe und Zielsetzung 3 Mitgliedschaft

Die Entstehung des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland 1949

BERLIN HAUPTSTADT ANSPRUCH UND WESTINTEGRATION

satzung des NPD-Landesverbandes Thüringen

Verfahrensordnung. Gültigkeitsbereich 1

Regionaler Nahverkehrsplan für die Region Mecklenburgische Seenplatte Teil B: Landkreis Demmin

Mitglied des Kreisverbandes kann, unabhängig von der Staatsangehörigkeit, werden, wer

V o r l a g e an das Sekretariat des ZK

А.А. Тихомиров » [1] [2], » [3]. - -

Satzung. Kreisverband Schwerin. Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD)

CDU-Landesverband Berlin

Geschäftsordnung der Senioren-Union der Christlich-Sozialen Union in Bayern

Satzung für den Kreisverband Euskirchen der Partei DIE LINKE.

Satzung der Alternative für Deutschland Kreisverband Main-Taunus

Die Geschichte der CSU

Stadtarchiv Brandenburg an der Havel. Findbuch. Kulturbund der DDR, Kreisorganisation Brandenburg (26) Bearbeitet von Andreas Grape

I. Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA)

CDU-KREISVERBAND FRANKFURT AM MAIN

Kommunalwahlen Bayern 2014

Kreissatzung DIE LINKE Warendorf

Bibliographie zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung

SATZUNG DER JUNGEN LIBERALEN GROSS-GERAU

Stadtarchiv Esslingen. Musikverein Mettingen

1 Geltungsbereich und Grundlagen

Transkript:

ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. 02 222 KREISVERBAND DEMMIN SANKT AUGUSTIN 2015

I Inhaltsverzeichnis 1 Gründung und Geschichte des Kreisverbandes 1 2 Kreisdelegiertenkonferenzen 2 3 Kreisvorstand, Kreissekretariat 3 3.1 Allgemeines, Protokolle 3 3.2 Korrespondenz 3 3.3 Berichte und Pläne 5 3.4 Politische Schulung 5 3.5 Mitglieder 6 3.6 Kader- und Personalfragen 6 3.7 Finanzen 7 4 Parteien und Massenorganisationen 8 5 Ortsgruppen 9 6 Wahlen 11 7 Kreistag und Stadtverordnetenversammlung Demmin 12 8 Sonstiges 13 Sachbegriff-Register 14 Ortsregister 16 Personenregister 17

Bestandsbeschreibung: Die Akten des Kreisverbandes Demmin wurden im Juni 1991 vom Archiv für Christlich-Demokratische Politik übernommen. Eine Nachlieferung erfolgte im November 1992. Der Bestand umfaßt den Zeitraum 1945-1979, wobei der Schwerpunkt in den 1950er und 1960er Jahren liegt. Zahlreiche Unterlagen stammen aus der Gründungszeit der CDU. Des weiteren liegen die Protokolle der Kreisdelegiertenkonferenzen sowie der Kreisvorstands- und Kreissekretariatssitzungen (1946-1972) vor. Aus dem Bereich des Kreissekretariats sind außerdem Korrespondenz, Berichte des Kreisverbandes an die höheren Parteiebenen, Mitglieder- und Kaderunterlagen vorhanden. Darüber hinaus liegen Protokolle, Berichte und Programme der Ortsgruppen vor. In geringerem Umfang sind das Politische Studium und die Arbeit in der Nationalen Front dokumentiert. Ergänzend kommt Material zu verschiedenen Kommunal- und Volkskammerwahlen hinzu. Umfang: 6 lfm. Bearbeitungsstand: Juni 2001 Bearbeiterin: Sabine Klein Ortsgruppen Alt Tellin Beggerow Borrentin Daberkow Demmin Düvier Gnevezow Görmin Groß Toitin Hohenbollentin Hohenmocker Jarmen Loitz Meesiger Metschow Neu Kentzlin Nossendorf Plestlin Sanzkow Sassen Sommersdorf Trantow Tutow Völschow Vorbein Wüstenfelde Wotenick Zarrentin

ARCHIVALIE KV Demmin Seite: 1 1 Gründung und Geschichte des Kreisverbandes 034/7 - Gründungsunterlagen 1945-1948 Mitteilung an die Reichsgeschäftsstelle der CDU Deutschlands über die Gründung des Kreisverbandes und der Ortsgruppe Demmin (19.10.1945) mit einer Liste des Kreisvorstandes, Mitteilung über die organisatorische Trennung des Kreisverbandes von der Ortsgruppe Demmin (11.12.1945) mit einer Liste des Ortsgruppenvorstandes Demmin Darin: Rundschreiben des Landesverbandes Mecklenburg-Vorpommern 1946-1947 034/1 - Richtlinien für die Organisation der CDU Deutschlands 1945

ARCHIVALIE KV Demmin Seite: 2 2 Kreisdelegiertenkonferenzen 022/2 - Kreisdelegiertenkonferenz 1954 1954-1955 Protokolle, Arbeitspläne, Referentenberichte über Ortsgruppenversammlungen, Wahlprotokoll, Tätigkeitsberichte und sonstige Unterlagen zu der Kreisdelegiertenkonferenz 1954 Darin: Kreisvorstandssitzungen 014/1 - Kreisdelegiertenkonferenz 1956 1956-1957 Protokolle, Arbeitspläne, Rechenschaftsberichte, Wahlprotokolle und sonstige Unterlagen zu der Kreisdelegiertenkonferenz 1956 Darin: Kreisvorstands- und Kreissekretariatssitzungen 017/2 - Kreisdelegiertenkonferenz 1958 1958-1959 Protokolle, Rechenschaftsberichte, Wahlprotokoll und sonstige Unterlagen zu der Kreisdelegiertenkonferenz 1958 Darin: Kreisvorstandssitzungen, Kreisaktivtagung und Mitgliederversammlungen der Ortsgruppen 026/2 - Kreisdelegiertenkonferenz 1960 1960-1961 Protokolle, Arbeitsprogramme, Rechenschaftsbericht, Wahlprotokoll und sonstige Unterlagen zu den Kreisdelegiertenkonferenzen 1960 Darin: Kreisaktivtagungen, Kreisvorstands- und Kreissekretariatssitzungen 018/1 - Kreisdelegiertenkonferenz 1962 1962-1964 Protokolle, Arbeitsprogramme, Rechenschaftsbericht, Wahlprotokoll und sonstige Unterlagen zu der Kreisdelegiertenkonferenz 1962 Darin: Kreisvorstandssitzungen 008/1 - Kreisdelegiertenkonferenzen 1964 und 1966 1964-1966 Protokolle, Maßnahmepläne, Rechenschaftsberichte, Wahlprotokolle und sonstige Unterlagen zu den Kreisdelegiertenkonferenzen 1964 und 1966 Darin: Kreisvorstands- und Kreissekretariatssitzungen 016/3 - Kreisdelegiertenkonferenz 1968 1967-1969 Protokolle, Arbeitspläne, Maßnahmepläne; Wahlprotokoll und sonstige Unterlagen zu der Kreisdelegiertenkonferenz 1968 Darin: Kreisvorstandssitzungen 027/5 - Kreisdelegiertenkonferenz 1970 1970 Kandidatenlisten (Kreisvorstand), Delegiertenlisten, Berichte, Protokolle, Wahlprotokoll, Entschließung 027/4 - Kreisdelegiertenkonferenz 1972 1972 Gästelisten, Entschließung, Kandidatenliste (Kreisvorstand), Delegiertenlisten, Mandatsprüfungsbericht, Rechenschaftsbericht

ARCHIVALIE KV Demmin Seite: 3 3 Kreisvorstand, Kreissekretariat 3.1 Allgemeines, Protokolle 041/4 - Protokolle 1946-1948 Protokolle von Kreisvorstandssitzungen Darin: Protokolle von Mitgliederversammlungen und Gründungsversammlungen (Ortsvereinigungen), Jahreshauptversammlungen 023/4 - Unterlagen des Kreisvorsitzenden Karl Hornburg 1956 Korrespondenz, Diskussionsbeiträge, Protokolle (Ortsgruppe Demmin) 3.2 Korrespondenz 044/1 - Korrespondenz 1952-1953 v.a. Mitgliedsangelegenheiten und Finanzen Darin: Protokolle (v.a. Kreissekretärssitzungen des Bezirksverbands Neubrandenburg) 017/1 - Korrespondenz 1967-1969 u.a. Wohnungsfragen 023/3 - Korrespondenz des Landtagsabgeordneten Erwin Krubke 1950 Eingaben und Beschwerden 014/2 - Korrespondenz mit dem Bezirksverband und den 1969 Ortsgruppen u.a. Berichte an den Bezirksverband Neubrandenburg 019/1 - Korrespondenz mit dem Landesverband 1947-1952 Mecklenburg-Vorpommern und den Ortsgruppen u.a. Rundschreiben 034/6 - Korrespondenz mit dem Rat der Stadt Demmin 1947-1948 024/5 - Korrespondenz mit den Ortsgruppen 1956-1958 020/4 - Korrespondenz mit den Ortsvereinigungen 1952 Protokolle von Mitgliederversammlungen, Jahreshauptversammlungen, Kreisvorstandssitzungen 009/2 - Korrespondenz mit der Kreiskommandantur der 1947-1948 Sowjetischen Militär-Administration Demmin u.a. Veranstaltungen, Registrierung von neugegründeten Ortsvereinigungen und des Kreisverbandes 1947 Darin: Flugblätter 016/2 - Korrespondenz mit der Parteileitung und dem 1963-1964 Bezirksverband Neubrandenburg u.a. Berichte an die Parteileitung und den Bezirksverband 018/2 - Korrespondenz mit der Parteileitung, dem Bezirksverband 1958-1960 Neubrandenburg und den Ortsgruppen u.a. Politisches Studium 040/2 - Korrespondenz mit der Parteileitung, dem Bezirksverband 1962-1963 Neubrandenburg und den Ortsgruppen u.a. Mitarbeit in der Nationalen Front, Auszeichnungen, Berichte an den Bezirksverband Neubrandenburg und an die Parteileitung 022/5 - Korrespondenz mit Mitgliedern, dem Rat des Kreises 1964-1965 Demmin 005/2 - Korrespondenz, u.a. mit dem Bezirksverband 1954-1955 Neubrandenburg

ARCHIVALIE KV Demmin Seite: 4 u.a. Aktenplan für den Kreisverband Demmin Darin: Berichte an den Bezirksverband Neubrandenburg 024/1 - Korrespondenz, u.a. mit dem Bezirksverband 1960-1961 Neubrandenburg 039/2 - Korrespondenz, u.a. mit dem Bezirksverband 1950-1954 Neubrandenburg und dem Demokratischen Block des Kreises Demmin v.a. Ehrenpatenschaften, Protokolle (Blocksitzungen), Arbeitspläne, Berichte 027/6 - Korrespondenz, u.a. mit dem Bezirksverband 1968-1970 Neubrandenburg und dem Kreisausschuss Demmin der Nationalen Front u.a. Veranstaltungen, Schulbeschickung 036/2 - Korrespondenz, u.a. mit dem Bürgermeister der Stadt 1945-1946 Demmin, Ortsgruppen, dem Arbeitsamt Demmin Tätigkeitsberichte, Statistische Monatsberichte Darin: Reden (Clara Sahlberg: Die Frau im Wiederaufbau; Otto Nuschke: Ein Jahr neue Demokratie), Flugblatt 012/1 - Korrespondenz, u.a. mit dem Demokratischen Block, dem 1958-1959 Rat des Kreises Demmin, dem Bezirksverband Neubrandenburg und dem Kreisausschuss der Nationalen Front Demmin u.a. Politisches Studium Darin: Charakteristiken und Personalbögen 024/2 - Korrespondenz, u.a. mit dem Landesverband 1946-1948 Mecklenburg-Vorpommern 023/2 - Korrespondenz, u.a. mit dem Landesverband 1946-1948 Mecklenburg-Vorpommern 025/1 - Korrespondenz, u.a. mit dem Landesverband 1947-1948 Mecklenburg-Vorpommern Darin: Protokolle von Gründungsversammlungen der Ortsvereinigungen 046/4 - Korrespondenz, u.a. mit dem Landesverband 1947-1949 Mecklenburg-Vorpommern 020/1 - Korrespondenz, u.a. mit dem Landesverband 1948-1949 Mecklenburg-Vorpommern 036/3 - Korrespondenz, u.a. mit dem Rat der Stadt und Rat des 1947-1948 Kreises Demmin, FDJ, VdgB, SED, FDGB 013/3 - Korrespondenz, u.a. mit dem Rat des Kreises Demmin, dem 1960-1961 Bezirksverband Neubrandenburg und dem Kreisausschuss der Nationalen Front Demmin u.a. Politisches Studium Darin: Charakteristiken und Personalbögen 009/3 - Korrespondenz, u.a. mit dem Rat des Kreises Demmin, dem 1962-1963 Bezirksverband Neubrandenburg und dem Kreisausschuß der Nationalen Front Demmin u.a. Politisches Studium Darin: Charakteristiken und Personalbögen 026/1 - Korrespondenz, u.a. mit den Ortsgruppen 1963-1964 024/4 - Korrespondenz, u.a. mit der Ortsvereinigung Demmin 1947-1951 Darin: Protokolle von Gründungsversammlungen (Betriebsgruppen)

ARCHIVALIE KV Demmin Seite: 5 015/2 - Korrespondenz, u.a. mit Parteileitung, Bezirksverband 1960-1961 Neubrandenburg und Ortsgruppen u.a. Berichte an den Bezirksverband Neubrandenburg 042/1 - Korrespondenz, u.a. mit Rat der Stadt Demmin, 1947-1951 Stadtvertreterversammlung und Nationale Front v.a. Mandate, Ausschüsse Darin: Protokolle (Mitgliederversammlungen, Ortsvorstandssitzungen und Jahreshauptversammlungen der Ortsvereinigung Demmin) 042/2 - Korrespondenz, u.a. mit Rat des Kreises Demmin und 1968-1969 Kreisausschuss Demmin der Nationalen Front u.a. Politisches Studium 038/1 - Korrespondenz, u.a. mit SED, DBD, FDGB, VdgB 1950 029/4 - Korrespondenz, u.a. mit SED, Kreisausschuss Demmin der 1956-1957 Nationalen Front und Rat des Kreises Demmin u.a. Demokratischer Block, politische Schulung Darin: Protokoll der Kreisvorstandsitzung vom 14.07.1956 030/3 - Korrespondenz, v.a. mit dem Bezirksverband 1967-1969 Neubrandenburg und dem Hauptvorstand u.a. Berichte an den Bezirksverband Neubrandenburg und an das Sekretariat des Hauptvorstandes, Pläne der Berichterstattung, Stellungnahmen 008/2 - Korrespondenz, v.a. mit dem Bezirksverband 1965-1966 Neubrandenburg und den Ortsgruppen u.a. Berichte an den Bezirksverband Neubrandenburg und an die Parteileitung, Liste der Ortsgruppenvorstände 037/1 - Korrespondenz, v.a. mit dem Landesverband 1948-1949 Mecklenburg-Vorpommern u.a. Rundschreiben 038/2 - Korrespondenz, v.a. mit dem Landesverband 1950 Mecklenburg-Vorpommern u.a. Rundschreiben 012/2 - Korrespondenz, v.a. mit dem Landesverband 1951 Mecklenburg-Vorpommern 041/3 - Korrespondenz, v.a. mit den Ortsvereinigungen 1946-1947 Kandidatenlisten (Gemeindewahlen 1946), statistische Berichte, Stimmungsberichte aus den Ortsvereinigungen, Protokolle betr. u.a. Enteignungen 3.3 Berichte und Pläne 006/2 - Berichte an den Bezirksverband Neubrandenburg und die 1959-1962 Parteileitung 028/2 - Maßnahmepläne, Arbeitspläne 1970-1974 Darin: Protokolle von Dienstbesprechungen 3.4 Politische Schulung 033/2 - Politisches Studium 1961-1964 Korrespondenz, Notizen 013/1 - Protokolle von Zirkelabenden 1963-1964

ARCHIVALIE KV Demmin Seite: 6 3.5 Mitglieder 043/3 - Abgänge 1959-1961 025/2 - Abgänge 1962-1966 001/1 - Aufnahmeanträge 1945-1954 003 - Aufnahmeanträge A-Z 1945-1951 001/2 - Aufnahmeanträge O-Z 1945-1954 022/3 - Beitrittserklärungen 1959-1966 021/2 - Fragebögen mit persönlichen Angaben der Mitglieder 1958 034/2 - Korrespondenz 1946-1947 zu Mitgliederangelegenheiten Darin: Unterlagen zu den Kreistags- und Landtagswahlen 1946 011 - Mitgliederkartei o.d. 010 - Mitgliederkartei o.d. 004 - Mitgliederkartei o.d. 028/3 - Mitgliederunterlagen 1947-1948 u.a. Lebensläufe Darin: Protokolle (Gründungsversammlung Betriebsgruppe Landratsamt) 002 - Mitgliedsausweise aus den 50er und 60er Jahren 1950-1970 045/2 - Statistiken 1948 027/2 - Statistische Berichtsbögen der Ortsgruppen 1955 023/1 - Statistische Monats- und Halbjahresberichte 1960-1961 019/5 - Statistische Monats- und Vierteljahresberichte 1948 046/1 - Statistische Monatsberichte 1947 037/2 - Statistische Monatsberichte 1948 046/2 - Statistische Monatsberichte 1948 041/3 - Statistische Monatsberichte 1949-1950 029/1 - Statistische Monatsberichte 1952 029/2 - Statistische Monatsberichte 1953 014/3 - Statistische Monatsberichte 1954-1956 013/2 - Statistische Monatsberichte 1957-1959 024/3 - Statistische Monatsberichte der Ortsvereinigung Demmin 1947-1950 3.6 Kader- und Personalfragen 006/1 - Korrespondenz betr. v.a. Bewerbungen 1950-1951 038/6 - Personalakten 1954-1955 Personalbögen, Lebensläufe, Korrespondenz 027/3 - Personalbögen, Lebensläufe 1950-1959 046/3 - Schöffen 1949 Namenslisten, Einverständniserklärungen

ARCHIVALIE KV Demmin Seite: 7 3.7 Finanzen 047 - Beitragsabrechnungen, geordnet nach Ortsgruppen und 1968-1970 Mitgliedern 035 - Beitragsabrechnungen, geordnet nach Ortsgruppen und 1971-1974 Mitgliedern 031 - Beitragsabrechnungen, geordnet nach Ortsgruppen und 1957-1968 Mitgliedern (Teil 1) 032 - Beitragsabrechnungen, geordnet nach Ortsgruppen und 1957-1968 Mitgliedern (Teil 2) 045/1 - Finanzunterlagen 1947-1948 046/5 - Finanzunterlagen 1948 028/4 - Kassenbuch 1947-1948 019/2 - Korrespondenz 1947 zu Finanzangelegenheiten

ARCHIVALIE KV Demmin Seite: 8 4 Parteien und Massenorganisationen 020/2 - Antifa-Block 1947-1948 Korrespondenz u.a. bezüglich Unbedenklichkeitszeugnissen 019/3 - Entnazifizierungskommission, Kommunalpolitischer 1947-1948 Ausschuß des Kreisverbandes Korrespondenz 024/6 - Frauenausschuss 1947-1948 Korrespondenz u.a. bezüglich des DFD und die Kreisfrauenreferentin 034/5 - Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft 1959-1960 Beschluss, Arbeitsplan, Beitrittserklärungen 030/1 - Kreisausschuss Demmin der Nationalen Front, 1950 Demokratischer Block, DSF Korrespondenz, Kandidatenlisten 034/4 - Kulturbund, FDJ, Kreisausschuss Demmin des 1947-1948 Volkskongresses für Einheit und gerechten Frieden Korrespondenz 027/1 - Nationale Front 1956 Berichte zum Parteiaufgebot zum 8. Parteitag 038/5 - Verschiedene Massenorganisationen 1955 Mitgliederlisten

ARCHIVALIE KV Demmin Seite: 9 5 Ortsgruppen 036/1 - Verschiedene Ortsgruppen 1947-1948 Korrespondenz, Tätigkeitsberichte, Protokolle von Mitgliederversammlungen Darin: Flugblätter 019/4 - Verschiedene Ortsvereinigungen 1947-1948 Protokolle von Mitgliederversammlungen und Gründungsversammlungen 020/3 - Verschiedene Ortsvereinigungen 1948-1949 Protokolle von Mitglieder-, Gründungs- und Kreisversammlungen sowie Kreisvorstandssitzungen, Mitgliederlisten 023/5 - Verschiedene Ortsgruppen 1950 Protokolle über Mitgliederversammlungen Darin: Lebensläufe, Personalbögen 033/1 - Verschiedene Ortsgruppen 1951-1955 Auswertungsbögen betr. innerparteilichen Wettbewerb 038/4 - Verschiedene Ortsgruppen 1954 Wahlprotokolle 038/3 - Verschiedene Ortsgruppen 1956 Berichte über Parteiversammlungen, Wahlprotokolle 014/4 - Verschiedene Ortsgruppen 1956-1965 Parteiversammlungsberichte, Bereitschaftserklärungen 021/1 - Verschiedene Ortsgruppen 1958 Parteiversammlungsberichte 005/1 - Verschiedene Ortsgruppen 1959 Wettbewerb zum 10. Jahrestag der DDR: Bericht, Verpflichtungen, Protokolle und Beschlüsse (Jahreshauptversammlungen 1959) 016/1 - Verschiedene Ortsgruppen 1959-1960 Berichte über Jahreshauptversammlungen, Beschlüsse, Wahlprotokolle, Rechenschaftsberichte, Listen der Ortsgruppenvorstände 006/3 - Verschiedene Ortsgruppen 1960-1974 Berichte über Mitgliederversammlungen 033/3 - Verschiedene Ortsgruppen 1961 Jahreshauptversammlungen: Leistungsvergleich, Arbeitsprogramme, Maßnahmepläne, Vorschlagslisten (Kreisvorstand) 007/3 - Verschiedene Ortsgruppen 1961 Jahreshauptversammlungen 1961: Verpflichtungen, Berichte über die Durchführung der Jahreshauptversammlungen, Beschlüsse, Rechenschaftsberichte 043/1 - Verschiedene Ortsgruppen 1962 Jahreshauptversammlungen: Beschlüsse, Rechenschaftsberichte, Entschließungen, Wahlprotokolle 007/2 - Verschiedene Ortsgruppen 1962 Grußadressen an die 6. Bezirksdelegiertenkonferenz 1962 015/1 - Verschiedene Ortsgruppen 1963-1965 Protokolle (Jahreshauptversammlungen), Rechenschaftsberichte, Ortsgruppenprogramme, Beiträge zum

ARCHIVALIE KV Demmin Seite: 10 Ortsgruppenprogramm, Kaderentwicklungspläne 030/2 - Verschiedene Ortsgruppen 1964 Beiträge zum Ortsgruppenprogramm, Wahlprotokolle, Rechenschaftsberichte (Jahreshauptversammlungen), Ortsgruppenprogramme 022/1 - Verschiedene Ortsgruppen 1964 Ortsgruppenprogramme, Wahlprotokolle, Rechenschaftsberichte 043/2 - Verschiedene Ortsgruppen 1965 Ortsgruppenprogramme, Kaderentwicklungspläne, Rechenschaftsberichte (Jahreshauptversammlungen) 027/7 - Verschiedene Ortsgruppen 1967-1968 Ortsgruppenprogramme, Beiträge zum Ortsgruppenprogramm, Rechenschaftsberichte (Jahreshauptversammlungen) 042/3 - Leistungsvergleich der Ortsgruppen 1969 040/1 - Verschiedene Ortsgruppen 1971-1972 Ortsgruppenprogramme, Rechenschaftsberichte (Jahreshauptversammlungen) 028/1 - Verschiedene Ortsgruppen 1973 Ortsgruppenprogramme, Beiträge zum Ortsgruppenprogramm, Berichte über Mitgliederversammlungen, Rechenschaftsberichte (Jahreshauptversammlungen)

ARCHIVALIE KV Demmin Seite: 11 6 Wahlen 034/3 - Gemeindewahlen 1946 1946 Ergebnisse, Mandatsverteilung, Vorschlagsliste (Wahlausschuss und Wahlvorstände) 041/1 - Kommunalwahlen 1950 1950 Kandidatenlisten, Zustimmungserklärungen 009/1 - Kommunalwahlen 1957, Bezirkstags- und 1957-1958 Volkskammerwahlen 1958 Berichte, Wahlergebnisse, Kandidatenlisten, Wählbarkeitsbescheinigungen, Zustimmungserklärungen 039/1 - Kommunalwahlen 1961, Bezirkstags- und Volkskammerwahl 1961-1963 1963, Protokolle (Wahlkreiskommission), Korrespondenz, Berichte (v.a. über die Aussprachen mit Geistlichen), Chrakteristiken und Kurzbiographien der Kandidaten, Kandidatenvorschläge 022/4 - Kommunalwahlen 1965 1965 Kandidatenvorschläge, Bereitschaftserklärungen 007/1 - Kommunalwahlen 1970, 1974, 1979, Bezirkstags- und 1970-1979 Volkskammerwahlen 1971, 1976 Kandidatenvorschläge, Berichte, Vorschläge für ddie Wahlkreiskommissionen und Wahlvorstände, Einschätzungen der Kandidaten

ARCHIVALIE KV Demmin Seite: 12 7 Kreistag und Stadtverordnetenversammlung Demmin 029/3 - Kreistag 1951-1952 Unterlagen des Kreistagsabgeordneten und Bürgermeisters der Stadt Jarmen Ulrich Stahl 037/3 - Stadtverordnetenversammung Demmin 1946-1950 Protokolle

ARCHIVALIE KV Demmin Seite: 13 8 Sonstiges 028/5-11. Parteitag der DDR-CDU 30.09.-03.10.1964 1964 Notizen 033/4 - Referate, Festansprachen, Vorträge, Kommentare 1958-1965 Darin: Unterlagen zur Kreisdelegiertenkonferenz 1960

Sachbegriff-Register Seite: 14 Antifa-Block DSF (Gesellschaft für 8 Deutsch-Sowjetische Freundschaft) 8 BV Neubrandenburg 3, 4, 5 Entnazifizierung 8 DBD (Demokratische Bauernpartei Deutschlands) FDGB (Freier Deutscher 5 Gewerkschaftsbund) 4, 5 DDR, 10. Jahrestag 9 FDJ (Freie Deutsche Jugend) 4, 8 DDR, Jubiläum 9 KB (Kulturbund der DDR) 8 DDR, Kommunalwahl 1961 11 LV Mecklenburg-Vorpommern 1, 3, 4, 5 DDR, Kommunalwahlen 1950 11 Mecklenburg-Vorpommern, Landtag 3 DDR, Kommunalwahlen 1957 11 NF (Nationale Front) 3, 4, 5, 8 DDR, Kommunalwahlen 1965 11 Ost-CDU, BDK (Bezirksdelegiertenkonferenz) DDR, Kommunalwahlen 1970 9 11 Ost-CDU, Betriebsgruppen DDR, Kommunalwahlen 1974 4, 6 11 Ost-CDU, Finanzen DDR, Kommunalwahlen 1979 7 11 Ost-CDU, Frauenpolitik DDR, Volkskammerwahl 1958 8 11 Ost-CDU, Geschichte DDR, Volkskammerwahl 1963 1, 9 11 Ost-CDU, Gründung DDR, Volkskammerwahl 1971 1, 3, 4, 6, 9 11 Ost-CDU, Informationsberichte DDR, Volkskammerwahl 1976 3, 5 11 Ost-CDU, JHV Demokratischer Block (Jahreshauptversammlung) 4, 5, 8 9, 10 Deutscher Volkskongreß 1948 Ost-CDU, Kaderpolitik 8 6, 9 DFD (Demokratischer Frauenbund Ost-CDU, KDK Deutschlands) (Kreisdelegiertenkonferenz) 8 2, 13

Sachbegriff-Register Seite: 15 Ost-CDU, Kirchenarbeit 11 Ost-CDU, Mandatsträger 5 Ost-CDU, Mitglieder 4, 6 Ost-CDU, Ortsgruppen 2, 3, 4, 5, 6, 9, 10 Ost-CDU, Parteiorganisation 1 Ost-CDU, Parteitag 08 (Weimar 1956) 8 Ost-CDU, Parteitag 11 (Erfurt 1964) 13 Ost-CDU, Politisches Studium 3, 4, 5 Ost-CDU, Schulungsarbeit 3, 4, 5 Ost-CDU, ZSS (Zentrale Schulungsstätte) 4 SBZ (Sowjetische Besatzungszone), Enteignung 5 SBZ (Sowjetische Besatzungszone), Gemeindewahlen 1946 5, 11 SBZ (Sowjetische Besatzungszone), Landtags- und Kreistagswahlen 1946 6 SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) 4, 5 VdgB (Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe) 4, 5

Ortsregister Seite: 16 Jarmen 12

Personenregister Seite: 17 Hornburg, Karl 3 Krubke, Erwin 3 Nuschke, Otto 4 Sahlberg, Clara 4 Stahl, Ulrich 12