Bedienungsanleitung LASER-ENTFERNUNGSMESSER. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Ähnliche Dokumente
Bedienungsanleitung MÖBELTRESOR. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: # c o n t ro

Bedienungsanleitung KOMFORT LUFTBETT MIT EINGEBAUTER PUMPE. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Technaxx Video Watch Compass HD 4GB Bedienungsanleitung

Tischleuchte. 1-flammig BEDIENUNGSANLEITUNG UND GARANTIE /2010, BK38040; 52695

ANT+ remote. Bedienungsanleitung

USB/SD Autoradio SCD222

Bedienungsanleitung. Fitness Armband. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

YA! CONNECT Lautsprecher

Bedienungsanleitung. Da bin ich mir sicher. Akku- Netzrasierer. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

{ FUNKUHR ART.-NR

Bedienungsanleitung TURBO AKKU HANDSTAUBSAUGER. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

TAD GERMAN / DEUTSCH

BEDIENUNGSANLEITUNG Luftfeuchtigkeitsmesser zur Ermittlung des Wärmeindex

Tablet-PC. Sicherheitshinweise

Energiekosten-Messgerät PM498

Original Gebrauchsanleitung CY-A 4-Kanal Funkauslöser-Set

Bedienungsanleitung. SchweBe-Uhren GbR gratuliert Ihnen zum Kauf dieser außergewöhnlichen Designer-Uhr.

Batterie. Hinweis: Online-Anweisungen finden Sie unter der Adresse

Nokia Extra Power DC-11/DC-11K /2

ALARMBOX. Gebrauchsanleitung Fernalarmbox für die Beatmungsgeräte CARAT und TRENDvent

3-In-1 Wireless Notebook Presenter

Inhalt 1 Inbetriebnahme 2 Erläuterungen zum Gateway 3 Bedienung der App 4 Hinweise zur Fehlerbehebung. 1 - Inbetriebnahme Gateway anschließen

Bedienungsanleitung Intenso TV-Star

1

YA! BEATZ VIBRATIONS-LAUTSPRECHER

PRODUKTHANDBUCH PROGRAMMIERTRANSPONDER Stand: Entwurf 2012 v02 basieren auf April 2007_V

Laser-Entfernungsmessgerät

BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH

Visitenkarten-Scanner Best.Nr

Bedienungsanleitung Tragbarer Fish-Finder

BEDIENUNGSANLEITUNG. Portable Data Carrier ETC. Datenübertragungsgerät für ETC MOBATIME BD

ATA Festplatte. Hinweis: Online-Anweisungen finden Sie unter der Adresse

Oszillierende Zahnbürste

Vertikal V2. Vertikal V1. Horizontal H

LED-Luxmeter Bedienungsanleitung

SWITCH Pager DSE 408

Bedienungsanleitung AKTENVERNICHTER (KREUZSCHNITT) Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

DEUTSCH NEDERLANDS ENGLISH ESPAÑOL FRANÇAIS FUR 8097

2. Aufbau. Teil A LCD A1: Wochentag A4: Monat A2: Funkempfangssysmbol A5: Datum A3: Zeit A6: Jahr. Teil B Tasten

Nokia Mini-Lautsprecher MD /1

Akku des Geräts Der Akku der Erstausrüstung enthält keine Schadstoffe wie Cadmium, Blei und Quecksilber.

Bedienungsanleitung Externe Laufwerke CD-/DVD-Brenner & 3,5 -Diskettenlaufwerk

FAQ s für adevital ACTIVITY AM 1400 (Aktivitätsmesser) mit der adevital plus App

YA! GROOVE. Lautsprecher. Für maximale Soundqualität

USB Plattenspieler Koolsound TDJ-15

Autobatterielader MD DE.book Seite 3 Montag, 7. Mai : ÜBER DIESES GERÄT...9 Bestimmungsgemäßer Gebrauch... 9

Bedienungsanleitung Armbanduhr Spycam

electronicved pro Betriebsanleitung Betriebsanleitung Für den Betreiber DE, AT Elektro-Durchlauferhitzer VED Herausgeber/Hersteller Vaillant GmbH

Bedienungsanleitung EXTERNE FESTPLATTE 1 TB CA. 6,35 CM (2,5 ZOLL) HOFER. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

1 HYUNDAI-VIDEO-SONNENBRILLE Sunnyboy X4s:

Mobiler DVD-Player PDX-1285

Laden Sie das Benutzerhandbuch unter gopro.com/support herunter QUICK START GUIDE

300X-1200X MIKROSKOP MICROSCOPE

Rufnummer Anzeige. Gebrauchsanleitung

5-BAY RAID BOX. Handbuch

Brondi. Bedienungsanleitung

Gefahr durch Batterien!

AX Sicherheitsinformationen

DECT Repeater RTX DECT Repeater

Energieverbrauch- Messgerät

Bedienungsanleitung Laser Thermometer PCE-777

Home Control Fernbedienung. Erste Schritte

Barcodescanner CS1504 / OPN2001 Installation und Bedienung. Inhaltsverzeichnis. Treiber installieren Scanner anschliessen...

Bedienungsanleitung USB Netzwerkserver

FUNKWANDUHR SOLAR ART.-NR MEBUS

Vielen Dank, dass Sie sich für ein a-rival Produkt entschieden haben. Eine gute Wahl. Wir wünschen Ihnen viel Spaß. Im Falle eines Falles sind wir

Bedienungsanleitung R/C Rayline R GHz 4-Kanal Single Blade Helikopter

Aktenvernichter BEDIENUNGSANLEITUNG

EM4586 Dualband-WLAN-USB-Adapter

testo 330i Abgas-Messgerät Inbetriebnahme & Sicherheit

Danke, dass Sie sich für das. von. entschieden haben.

Über dieses Gerät Bestimmungsgemäßer Gebrauch Lieferumfang Gerät auspacken... 13

Nokia Mini-Lautsprecher MD /1

Bluetooth Fitness Armband

G3 GPS Sensor Gebrauchsanleitung

SKF Wärmebildkamera TKTI 21 und 31

Laden Sie das Benutzerhandbuch unter gopro.com/support herunter QUICK START GUIDE

InLine Ultrabank Zusatz-Akku 20000mAh

Uhr, Touch Screen, Farbdisplay, schwarz

Bedienungsanleitung. Arm- und Beintrainer. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Bedienungsanleitung ORSYscan_Quick

SOJAMILCH-, SAFT- UND SUPPENBEREITER NC

ENDEAVOUR 800QC. Kurzanleitung Tablet PC. Android Ver Deutsch

Wir sind bemüht, diese Anleitung so genau wie möglich zu machen, jedoch können wir nicht für die Vollständigkeit garantieren.

Montage- und Bedienungsanleitung RWE SmartHome Funkrouter.

Packard Bell Easy Repair

Rufnummeranzeige. Gebrauchsanleitung

STARSTICK 2 DVB-T Receiver als USB Stick

Empfänger mit Brustgurt zur Herzfrequenzmessung mit Smartphones BEDIENUNGS-ANLEITUNG

Bedienungsanleitung USB Stick Spy Kamera HD

Bedienungsanleitung Multimeter HP760C

Anzeige 2 - Teil 1. by AS. Anzeige 2 mit dem HT16K33, 3 x LED Matrix Anzeigen (8x8), 2 x I 2 C Bus = Teil 1 Hardware =

OLS Serie Lichtquellen, OPM Serie Optische Leistungsmessgeräte, und Messgerätekombinationen Kurzanleitung

BEDIENUNGSANLEITUNG DENVER MPG-4054 NR Mediaplayer

Nokia Lade- und Datenkabel CA-126

BEDIENUNGSANLEITUNG. für die Transferpresse. Secabo TM1

Packard Bell Easy Repair

Festplattenlaufwerk (mit Montagehalterung) Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung. Manual. Instructions de service. Manual del Usario. Istruzioni per l uso.

EM1037 R1 2-Port-KVM-USB-Switch mit Audio

Transkript:

ERSTELLT IN DEUTSCHLAND Da bin ich mir sicher. Bedienungsanleitung LASER-ENTFERNUNGSMESSER myhansecontrol.com myhansecontrol.com Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Inhaltsverzeichnis Übersicht... 4 Verwendung... 5 Lieferumfang/Geräteteile...6 QR-Codes... 7 Allgemeines...8 Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren... 8 Zeichenerklärung...9 Sicherheit...13 Bestimmungsgemäßer Gebrauch... 13 Sicherheitshinweise... 14 Laser und Lieferumfang prüfen... 20 Batterien einsetzen/wechseln... 22 Laser verwenden... 23 Laser ein-/ausschalten...25 Einstellungsmenü aktivieren...26 Messfunktionen verwenden... 28

Einfache Messung...28 Pythagoräische Methode: zwei Punkte...32 Pythagoräische Methode: drei Punkte...34 Flächen messen... 36 Volumen messen...37 Auto-Nivellierung... 38 Auto-Höhe... 40 Problembehebung...41 Reinigung...44 Aufbewahrung... 45 Technische Daten...46 Konformitätserklärung... 47 Entsorgung... 47 Verpackung entsorgen...47 Altgeräte entsorgen... 48 Garantiekarte...51 Garantiebedingungen... 53 Dok./Rev.-Nr. 94154_20160628

4 A 1 2 5 3 4

5 B 7 8 9 6

6 Lieferumfang/Geräteteile 1 Stativhalterung 2 Display 3 Laser-Taste 4 Ein-/Aus-Taste Der Lieferumfang beinhaltet zwei 1,5-V-Batterien vom Typ AAA/LR03. 5 Batterieabdeckung 6 Einstellungsmenü-Symbol 7 Datei-Symbol (für gespeicherte Messungen) 8 Maßeinheiten-Symbol 9 Referenzpunkt-Symbol 10 Batterie vom Typ AAA/LR03 (ohne Abbildung), 2

QR-Codes Jetzt ausprobieren Scannen Sie einfach mit Ihrem Smartphone den folgenden QR-Code und erfahren Sie mehr über Ihr neu erworbenes Hofer-Produkt.* * Beim Ausführen des QR-Code Readers können abhängig von Ihrem Tarif Kosten für die Internet-Verbindung entstehen. 7

Allgemeines Allgemeines Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Laser- Entfernungsmesser. Sie enthält wichtige Informationen zur Verwendung. Um die Verständlichkeit zu erhöhen, wird dieses Laser-Entfernungsmesser im Folgenden nur Laser genannt. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise, sorgfältig durch, bevor Sie den Laser verwenden. Die Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung kann zu Schäden am Laser und den Augen führen. 8

Allgemeines Die Bedienungsanleitung basiert auf den in der Europäischen Union gültigen Normen und Regeln. Beachten Sie im Ausland auch landesspezifische Richtlinien und Gesetze. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung zur späteren Nutzung auf. Wenn Sie den Laser an Dritte weitergeben, geben Sie unbedingt diese Bedienungsanleitung mit. Zeichenerklärung Die folgenden Symbole und Signalworte werden in dieser Bedienungsanleitung, auf dem Laser oder auf der Verpackung verwendet. 9

Allgemeines WARNUNG! Dieses Signalwort/Symbol bezeichnet eine Gefährdung mit einem mittleren Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge haben kann. VORSICHT! Dieses Signalwort/Symbol bezeichnet eine Gefährdung mit einem niedrigen Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, eine geringfügige oder mäßige Verletzung zur Folge haben kann. 10

Allgemeines HINWEIS! Dieses Signalwort/Symbol warnt vor möglichen Sachschäden. Dieses Symbol gibt Ihnen nützliche Zusatzinformationen zur Verwendung. Konformitätserklärung (siehe Kapitel Konformitätserklärung ): Mit diesem Symbol markierte Produkte erfüllen die Anforderungen der EG-Richtlinien. 11

Allgemeines WARNING! LASER RADIION! DO NOT STARE INTO BEAM CLASS 2 LASER PRODUCT < 1mW 630-670nm EN 60825-1:2014 Mit diesem Warnhinweis gekennzeichnete Produkte sind Lasereinrichtungen der Klasse 2 mit einer Wellenlänge von 630 670 nm und entsprechen DIN EN 60825-1:2014. Sie dürfen nicht direkt in den Strahl dieser Produkte sehen oder diese mit optischen Instrumenten betrachten. 12

Sicherheit Sicherheit Bestimmungsgemäßer Gebrauch Der Laser ist ausschließlich zum Messen von Distanzen bis zu 30 Meter konzipiert. Der Laser ist ausschließlich für den Privatgebrauch bestimmt und nicht für den gewerblichen Bereich geeignet. Der Laser ist kein Kinderspielzeug. Verwenden Sie den Laser nur wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu Sachschäden oder Personenschäden führen. Der Hersteller oder Händler übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäßen oder falschen Gebrauch entstanden sind. 13

Sicherheit Sicherheitshinweise WARNUNG! Erstickungsgefahr! Wenn Kinder mit der Verpackungsfolie spielen, können Sie sich darin verfangen und ersticken. Halten Sie die Kunststoffverpackung von Kindern fern. 14 WARNUNG! Explosions- und Brandgefahr! Bei unsachgemäßem Gebrauch des Lasers oder der Batterien kann es zum Brand oder zur Explosion kommen.

Sicherheit Verwenden Sie den Laser nicht in explosionsgefährdeten Umgebungen. Werfen Sie Batterien nicht ins Feuer. WARNUNG! Vergiftungsgefahr! Wenn Kinder Batterien verschlucken, kann dies zu Vergiftungen oder zum Tode führen. Bewahren Sie Batterien für Kinder unzugänglich auf. Wenn sich das Batteriefach nicht mehr sicher verschließen lässt, entsorgen Sie den Laser wie im Kapitel Entsorgung beschrieben. 15

16 Sicherheit Wenn Sie vermuten, dass eine Batterie verschluckt wurde suchen Sie umgehend einen Arzt auf. WARNUNG! Verletzungsgefahr! Wenn Sie in den Laserstrahl blicken, können Sie dabei Ihre Augen beschädigen oder diese verletzen. Sehen Sie niemals direkt in den Laserstrahl. WARNING! LASER RADIION! DO NOT STARE INTO BEAM CLASS 2 LASER PRODUCT < 1mW 630-670nm EN 60825-1:2014 Richten Sie den Laser nicht auf Personen, Tiere oder reflektierende Flächen wie Spiegel. Halten Sie Kinder von dem Laser fern.

Sicherheit Wenn Sie den Laser nicht benutzen oder transportieren, schalten Sie den Laser immer aus. VORSICHT! Verletzungsgefahr! Wenn Sie verschiedene Batterietypen für den Laser verwenden, kann dies das Risiko des Auslaufens der Batterien erhöhen. Das Berühren beschädigter und ausgelaufener Batterien kann zu Verletzungen oder Verätzungen führen. Fassen Sie ausgelaufene Batterien nicht an. Sollten Sie doch einmal mit der Batteriesäure in Kontakt kommen, waschen Sie die betroffene Stelle gründlich und mit reichlich klarem Wasser ab. 17

Sicherheit Um ein Auslaufen der Batterien zu vermeiden, laden Sie sie nicht auf, nehmen Sie sie nicht auseinander und schließen Sie sie nicht kurz. Entnehmen Sie die Batterien aus dem Batteriefach des Lasers, sobald sie leer sind. Verwenden Sie keine alten und neuen Batterien zusammen. Ersetzen Sie die Batterien nur durch denselben oder einen gleichwertigen Batterietyp. Batterien dürfen nicht übermäßiger Wärme wie Sonnenschein, Feuer oder Ähnlichem ausgesetzt werden. Stellen Sie sicher, dass die Batterien richtig herum eingelegt werden, d. h., dass die Polarität (+/ ) korrekt ist. 18

Sicherheit Vor der Entsorgung des Lasers müssen die Batterien zuerst entfernt und separat vom Gerät entsorgt werden. HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Laser kann zu Beschädigungen des Lasers führen und die Produktsicherheit beeinträchtigen. Lassen Sie den Laser nur von qualifiziertem Fachpersonal reparieren. Nehmen Sie keine Veränderungen am Laser vor. Öffnen Sie nicht das Gehäuse. 19

Laser und Lieferumfang prüfen Halten Sie den Laser von direktem Sonnenlicht, extremen Temperaturschwankungen, Schmutz, Feuchtigkeit, Flüssigkeiten, Magnetfeldern sowie Stößen fern. Laser und Lieferumfang prüfen HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Wenn Sie die Verpackung unvorsichtig mit einem scharfen Messer oder anderen spitzen Gegenständen öffnen, kann der Laser beschädigt werden. Gehen Sie daher beim Öffnen sehr vorsichtig vor. 20

Laser und Lieferumfang prüfen 1. Prüfen Sie, ob alle Komponenten und Zubehörteile vorhanden sind (siehe Abb. A). 2. Nehmen Sie den Laser aus der Verpackung, und prüfen Sie, ob der Laser oder die Einzelteile Schäden aufweisen. Ist dies der Fall, verwenden Sie den Laser nicht. Wenden Sie sich über die auf der Garantiekarte angegebene Serviceadresse an den Hersteller. 21

Batterien einsetzen/wechseln Batterien einsetzen/wechseln 1. Öffnen Sie die Batterieabdeckung 5. 2. Legen Sie die beiden mitgelieferten Batterien vom Typ AAA/LR03 10 ein. Achten Sie dabei auf die korrekte Polarität (+/ ). 3. Bringen Sie die Batterieabdeckung wieder an. 22

Laser verwenden WARNUNG! Laser verwenden Verletzungsgefahr! Der sichtbare Laserstrahl tritt aus der Vorderseite des Gerätes heraus. Blicken Sie nicht in den Laserstrahl, schließen Sie gegebenenfalls die Augen oder wenden Sie den Kopf ab. Blicken Sie nicht mit optischen Hilfsmitteln in den Laserstrahl. Richten Sie den Laserstrahl niemals auf andere Personen oder Tiere. 23

Laser verwenden Messweite und -genauigkeit können sich durch Umgebungseinflüsse, wie z. B. Sonnenlicht, oder durch schlechten Reflexionsgrad verschlechtern. Die Genauigkeit lässt sich mithilfe einer Zielplatte verbessern. Für eine genauere Messung können Sie die vertikale und horizontale Wasserwaage des Lasers verwenden. Sie wird in allen Messbildschirmen in der oberen linken Ecke angezeigt. 24

Laser verwenden Unter ungünstigen Bedingungen, beispielsweise bei starkem Sonnenlicht, einer schlecht reflektierenden Oberfläche (schwarze Oberflächen) oder hohen Temperaturschwankungen, können bei den Messungen starke Abweichungen auftreten. Laser ein-/ausschalten 1. Halten Sie die Ein-/Aus-Taste 4 gedrückt, bis der Laser eingeschaltet wird. Auf dem Display 2 wird die fortlaufende Messfunktion angezeigt. 25

Laser verwenden 2. Halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt, bis der Laser ausgeschaltet wird. Beim Display des Lasers handelt es sich um einen Touchscreen, der per Wischbewegung nach links, rechts, oben oder unten zwischen den verschiedenen Funktionen wechselt. Nach 3 Minuten Inaktivität schaltet sich der Laser automatisch aus. Einstellungsmenü aktivieren 1. Wischen Sie im Bildschirm der fortlaufenden Messfunktion nach unten, um das Einstellungsmenü aufzurufen (siehe Abb. B). 26

Laser verwenden 2. Berühren Sie das Datei-Symbol 7, um Verlaufsdaten anzuzeigen (letzte 20 Messungen). Wischen Sie nach links oder rechts, um durch die Daten zu navigieren. Drücken Sie zum Beenden die Ein-/Aus-Taste 4. 3. Berühren Sie das Maßeinheiten-Symbol ( m ) 8, um zwischen den Maßeinheiten zu wechseln (m/ft/in/ft + in). 4. Berühren Sie das Referenzpunkt-Symbol 9, um den Referenzpunkt für die Messung auf die Linse an der Vorderseite, die Stativhalterung 1 oder auf die Rückseite des Lasers zu verlegen. 5. Wischen Sie nach oben, um das Einstellungsmenü zu verlassen. 27

Messfunktionen verwenden Messfunktionen verwenden Der Laser bleibt 30 Sekunden lang aktiviert. Wenn der Laser ausgeschaltet wurde, drücken Sie die Laser-Taste 3, um ihn zu reaktivieren. Einfache Messung Der Laser ruft beim Einschalten die einfache Messfunktion auf. 1. Drücken Sie die Laser-Taste 3, um den Laser zu aktivieren. 2. Drücken Sie die Laser-Taste erneut, um eine Messung vorzunehmen. 28

Messfunktionen verwenden 3. Wiederholen Sie die Schritte 1 und 2 beliebig oft, um neue Messungen durchzuführen. Messwerte hinzufügen/abziehen Bei der einfachen Messfunktion können Sie aufeinander folgende Messungen hinzufügen oder abziehen. 1. Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste 4 einmal für die Addition oder zweimal für die Subtraktion. Die Ein-/Aus-Taste wechselt bei jedem Tastendruck zwischen Addition und Subtraktion. 2. Drücken Sie die Laser-Taste 3, um den Laser zu aktivieren. 3. Drücken Sie die Laser-Taste erneut, um eine Messung vorzunehmen. 29

Messfunktionen verwenden 4. Drücken Sie die Laser-Taste erneut, um den Laser zu aktivieren. 5. Drücken Sie noch einmal die Laser-Taste, um eine weitere Messung vorzunehmen. Auf dem Display 2 werden die erste und zweite Messung sowie deren Summe/Differenz angezeigt. 6. Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 5 beliebig oft, um neue Messungen durchzuführen und zu addieren/subtrahieren. 7. Wischen Sie auf dem Display nach links oder rechts, um diese Funktion zu beenden. 30

Messfunktionen verwenden In diesem Modus fügt der Laser der zuletzt gemessenen Distanz neue Messwerte hinzu oder zieht sie davon ab. Alle neuen Messwerte werden dann der vorherigen Summe oder Differenz hinzugefügt oder davon abgezogen. Fortlaufende Messung Mit der einfachen Messfunktion können Sie fortlaufende Messungen vornehmen. Halten Sie die Laser-Taste 3 gedrückt, bis das Laser-Symbol im Dreieck MEAS blinkt. Daraufhin wird auf dem Display 2 eine Distanzmessung für ein beliebiges Objekt angezeigt, auf das Sie den Laser richten. 31

Messfunktionen verwenden Pythagoräische Methode: zwei Punkte Für eine ordnungsgemäße Funktion der pythagoräischen Methode ist bei der Messung ein 90 -Winkel erforderlich. Andernfalls können Abweichungen auftreten. Wischen Sie im Bildschirm der einfachen Messung einmal nach links, um zum Bildschirm der pythagoräischen Methode mit zwei Punkten zu wechseln. 32

Messfunktionen verwenden Am oberen Rand des Bildschirms wird das Symbol der pythagoräischen Methode mit zwei Punkten angezeigt. 1. Drücken Sie die Laser-Taste 3, um die erste Distanzmessung vorzunehmen. 2. Drücken Sie die Laser-Taste erneut, um die zweite Distanzmessung durchzuführen. Stellen Sie dabei sicher, dass Sie den Laser auf derselben Höhe halten. Auf dem Display 2 werden die Ergebnisse angezeigt: erste Distanz, zweite Distanz und Höhe. 33

Messfunktionen verwenden Pythagoräische Methode: drei Punkte Für eine ordnungsgemäße Funktion der pythagoräischen Methode ist bei der Messung ein 90 -Winkel erforderlich. Andernfalls können Abweichungen auftreten. 1. Wischen Sie im Bildschirm der einfachen Messung zweimal nach links, um zum Bildschirm der pythagoräischen Methode mit drei Punkten zu wechseln. Am oberen Rand des Bildschirms wird das Symbol der pythagoräischen Methode mit drei Punkten angezeigt. 34

Messfunktionen verwenden 2. Drücken Sie die Laser-Taste 3, um die erste Distanzmessung vorzunehmen. 3. Drücken Sie die Laser-Taste erneut, um die zweite Distanzmessung durchzuführen. Stellen Sie dabei sicher, dass Sie den Laser auf derselben Höhe halten. 4. Drücken Sie die Laser-Taste erneut, um die dritte Distanzmessung vorzunehmen. Auf dem Display 2 werden die Ergebnisse angezeigt: erste Distanz, zweite Distanz und Höhe. 35

36 Messfunktionen verwenden Flächen messen 1. Wischen Sie im Bildschirm der einfachen Messung dreimal nach links, um zum Bildschirm der Flächenmessung zu gelangen. Am oberen Rand des Bildschirms wird das Symbol für die Flächenmethode angezeigt. 2. Drücken Sie die Laser-Taste 3, um die erste Distanzmessung vorzunehmen (z. B. Länge). 3. Drücken Sie die Laser-Taste erneut, um die zweite Distanz zu messen (z. B. Breite). Auf dem Display 2 werden die Ergebnisse angezeigt: Länge, Breite und Fläche.

Volumen messen 1. Wischen Sie im Bildschirm der einfachen Messung viermal nach links, um zum Bildschirm der Volumenmessung zu gelangen. Am oberen Rand des Bildschirms wird das Symbol für die Volumenmethode angezeigt. Messfunktionen verwenden 2. Drücken Sie die Laser-Taste 3, um die erste Distanzmessung vorzunehmen (z. B. Länge). 3. Drücken Sie die Laser-Taste erneut, um die zweite Distanz zu messen (z. B. Breite). 3 37

Messfunktionen verwenden 4. Drücken Sie die Laser-Taste erneut, um die dritte Distanz zu messen (z. B. Höhe). Auf dem Display 2 werden die Ergebnisse angezeigt: Länge, Breite und Volumen. Auto-Nivellierung 1. Wischen Sie im Bildschirm der einfachen Messung zweimal nach rechts, um zum Bildschirm der Auto-Nivellierung zu gelangen. Am oberen Rand des Bildschirms wird das Symbol für die Auto-Nivellierung angezeigt. 38

Messfunktionen verwenden 2. Drücken Sie die Laser-Taste 3, um die Länge der Hypotenuse zu messen. Auf dem Display 2 werden die Ergebnisse angezeigt: Hypotenuse, vertikale Distanz und horizontale Distanz. 39

40 Messfunktionen verwenden Auto-Höhe 1. Wischen Sie im Bildschirm der einfachen Messung einmal nach rechts, um zum Bildschirm der Auto-Höhe zu gelangen. Am oberen Rand des Bildschirms wird das Symbol für die Auto-Höhe angezeigt. 2. Drücken Sie die Laser-Taste 3, um die erste Distanz zu messen. 3. Drücken Sie die Laser-Taste erneut, um die zweite Distanz zu messen. Auf dem Display 2 werden die Ergebnisse angezeigt: erste Länge, zweite Länge und Höhe.

Problembehebung Code Mögliche Ursache Lösung Problembehebung 204 Berechnungsfehler Wiederholen Sie die Messprozeduren. 208 Überstrom Wenden Sie sich an das Service-Center. 220 Batterie schwach Wechseln Sie die Batterien. 252 Temperatur zu hoch Lassen Sie den Laser auf Betriebstemperatur abkühlen (zwischen 0 C und 40 C). 41

Problembehebung 253 Temperatur zu niedrig 255 Signalempfang ist zu schwach, oder die Messung dauert zu lange. 256 Signalempfang ist zu stark. Erwärmen Sie den Laser auf Betriebstemperatur (zwischen 0 C und 40 C). Verwenden Sie eine Zielplatte, oder nehmen Sie die Messung auf einer gut reflektierenden Oberfläche vor. Das Ziel reflektiert zu stark. Zielen Sie nicht auf stark reflektierende Oberflächen, oder verwenden Sie eine Zielplatte. 42

Problembehebung 261 Messung außerhalb der möglichen Reichweite Führen Sie Messungen innerhalb der möglichen Reichweite durch (max. 30 m). 500 Hardwarefehler Schalten Sie den Laser mehrmals ein und aus. Wenn die Fehlermeldung noch immer erscheint, ist der Laser defekt und muss ausgetauscht werden. Wenden Sie sich über die auf der Garantiekarte angegebene Serviceadresse an den Kundendienst. 43

44 Reinigung Reinigung HINWEIS! Kurzschlussgefahr! In das Gehäuse eindringendes Wasser kann einen Kurzschluss verursachen. Tauchen Sie den Laser niemals in Wasser. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Gehäuse gelangt. HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Bei unsachgemäßer Reinigung kann der Laser beschädigt werden.

Aufbewahrung Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, scharfe oder metallische Reinigungsutensilien wie Messer, harte Spachtel und dergleichen. Diese könnten die Oberflächen beschädigen. 1. Entnehmen Sie vor der Reinigung die Batterien. 2. Wischen Sie den Laser mit einem weichen, trockenen und fusselfreien Tuch ab. Aufbewahrung Bewahren Sie den Laser an einem sauberen, trockenen Ort auf. 45

Technische Daten Technische Daten Modell: Genauigkeit: dtape520t ± 1,5 mm Stromversorgung: 3 V, 2 1,5 V, Typ AAA/LR03 Gewicht: ca. 80 g (inklusive Batterien) Abmessungen (L W H): 10 3,5 2,2 cm Material: Kunststoff Artikelnummer: 93644 Schutzart: IP 43 (geschützt gegen Staub und Spritzwasser) 46

Konformitätserklärung Konformitätserklärung Die EU-Konformitätserklärung kann bei der Adresse angefordert werden, die auf der Garantiekarte angegeben ist (am Ende dieser Bedienungsanleitung). Entsorgung Verpackung entsorgen Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton zum Altpapier und die Kunststoffverpackung in die Wertstoff-Sammlung. 47

48 Entsorgung Altgeräte entsorgen (Gilt innerhalb der Europäischen Union und in anderen europäischen Ländern mit Systemen für die separate Entsorgung recyclingfähiger Materialien) Altgeräte dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden! Sollte der Laser einmal nicht mehr verwendet werden können, so ist jeder Verbraucher gesetzlich verpflichtet, Altgeräte getrennt vom Hausmüll, z. B. bei einer Sammelstelle seiner Gemeinde/seines Stadtteils, abzugeben. Dadurch wird sichergestellt, dass Altgeräte fachgerecht entsorgt und negative Auswirkungen auf die Umwelt vermieden werden. Daher sind elektrische Geräte mit dem hier dargestellten Symbol gekennzeichnet.

Entsorgung Batterien und Akkus dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden! Als Endverbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, sämtliche Batterien und Akkus ganz gleich, ob sie gefährliche Stoffe* enthalten oder nicht bei einer Sammelstelle der Gemeinde/des Stadtbezirks oder bei einem Händler abzugeben, sodass sie umweltfreundlich entsorgt werden können. Geben Sie die Batterien nur in entladenem Zustand bei Ihrer Sammelstelle ab! *gekennzeichnet mit: Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei 49

50

GARANTIEKARTE LASER-ENTFERNUNGSMESSER Ihre Informationen : Name Adresse E-Mail Datum des Kaufs* *Wir empfehlen, die Rechnung mit dieser Garantiekarte aufzubewahren. Ort des Kaufs

Beschreibung der Störung Schicken Sie die ausgefüllte Garantiekarte zusammen mit dem defekten Produkt an**: Zeitlos GmbH Paketfach Zeitlos GmbH 1 5005 Salzburg AUSTRIA info@zeitlos-vertrieb.de **Vor Einsendung empfehlen wir die telefonische Kontaktaufnahme mit dem Service Center! KUNDENDIENST +43 (0) 732-210009 www.zeitlos-vertrieb.de MODELL: dtape520t Zum regulären Festnetztarif Ihres Telefonanbieters. ARTIKELNUMMER: 93644 09/2016 3 JAHRE GARANTIE

Garantiebedingungen Sehr geehrter Kunde! Die Hofer/Aldi Garantie bietet Ihnen weitreichende Vorteile gegenüber der gesetzlichen Gewährleistungspflicht: Garantiezeit: 3 Jahre ab Kaufdatum 6 Monate für Verschleiß- und Verbrauchsteile bei normalem und ordnungsgemäßem Gebrauch (z. B. Akkus) Kosten: Kostenfreie Reparatur bzw. Austausch oder Geldrückgabe Keine Transportkosten

TIPP: Bevor Sie Ihr Gerät einsenden, wenden Sie sich telefonisch, per Mail oder Fax an unsere Hotline. So können wir Ihnen bei eventuellen Bedienungsfehlern helfen. Um die Garantie in Anspruch zu nehmen, senden Sie uns: zusammen mit dem defekten Produkt den Original-Kassenbon und die vollständig ausgefüllte Garantiekarte. das Produkt mit allen Bestandteilen des Lieferumfangs. Die Garantie gilt nicht bei Schäden durch: Unfall oder unvorhergesehene Ereignisse (z. B. Blitz, Wasser, Feuer, etc.). unsachgemäße Benutzung oder Transport. Missachtung der Sicherheits- und Wartungsvorschriften.

sonstige unsachgemäße Bearbeitung oder Veränderung. Nach Ablauf der Garantiezeit haben Sie ebenfalls die Möglichkeit an der Servicestelle Reparaturen kostenpflichtig durchführen zu lassen. Falls die Reparatur oder der Kostenvoranschlag für Sie nicht kostenfrei sind, werden Sie vorher verständigt. Die gesetzliche Gewährleistungspflicht des Übergebers wird durch diese Garantie nicht eingeschränkt. Die Garantiezeit kann nur verlängert werden, wenn dies eine gesetzliche Norm vorsieht. In den Ländern, in denen eine (zwingende) Garantie und/oder eine Ersatzteillagerhaltung und/oder eine Schadenersatzregelung gesetzlich vorgeschrieben sind, gelten die gesetzlich vorgeschriebenen Mindestbedingungen. Das Serviceunternehmen und der Verkäufer übernehmen bei Reparaturannahme keine Haftung für eventuell auf dem Produkt vom Kunden gespeicherte Daten oder Einstellungen.

Da bin ich mir sicher. VERTRIEBEN DURCH: AHG WACHSMUTH & KROGMANN MBH LANGE MÜHREN 1 20095 HAMBURG GERMANY KUNDENDIENST +43 (0) 732-210009 3 www.zeitlos-vertrieb.de MODELL: dtape520t ARTIKELNUMMER: 93644 09/2016 JAHRE GARANTIE