Durchflussmessgerät/-schwellendetektor mit Ovalrädern

Ähnliche Dokumente
Flügelrad-Durchfluss-Transmitter/- Schwellendetektor

Durchflussmessgerät mit Ovalrädern

Drucktransmitter (2-Leiter) / Schalter für kontinuierliche oder On/Off Regelung

Flügelrad-Durchflussmessgerät mit optischem Messprinzip

Inline Flügelrad Durchflussmessgerät, ELEMENT design

INLINE Durchflussmessgerät - hohe Temperaturen, kontinuierliche Regelung

Leitfähigkeits-Messgerät

Digitaler ELEMENT Durchflusstransmitter für kontinuierliche Messung

ph- oder Redoxpotential-Transmitter

Digitaler ELEMENT Durchflusstransmitter für kontinuierliche Messung

Induktiver Leitfähigkeitstransmitter

Magnetisch induktiver Durchfluss- Transmitter

2/2-Wege Kugelhahn mit elektromotorischem Drehantrieb, Kugelhahn aus Edelstahl, DN 10-65

Universal Prozessregler econtrol

2/2-Wege Kugelhahn mit elektromotorischem Drehantrieb, Kugelhahn aus Kunststoff, DN 10-50

INSERTION Adapter/Fitting für Analyse-Messgeräte

Universal Prozessregler econtrol

3/2-Wege Magnetventil, direktwirkend, stromlos offen oder geschlosssen

Typ Flügelrad-Durchflusssensor. Betriebsanleitung. Technische Änderungen vorbehalten Jumo GmbH & Co KG /

Leitfähigkeitssensor für hygienische Applikationen

Digitaler elektropneumatischer Stellungsregler für den integrierten Anbau an Prozessregelventile

INSERTION Durchflussmessgerät für kontinuierliche Messung

2/2- und 3/2-Wege Kugelhahn mit pneumatischen Drehantrieb, Gehäuse aus Kunststoff, DN 10-50

Pt100 Elektronischer Temperaturschalter mit LED-Anzeige. Beschreibung

Ultraschall-Füllstands-Messgerät, berührungslos

Magnetisch induktives Durchflussmessgerät

Durchflussmessgeräte SITRANS F

Max. Ölgehalt der Druckluft Schockfestigkeit max. (XYZ-Richtung) Schwingungsfestigkeit (XYZ-Richtung) Ruhestromaufnahme. max.

2/2- oder 3/2-Wege- Wippen-Magnetventil

2/2- und 3/2-Wege Wippen- Magnetventil - bistabil (impuls) Ausführung

PROPORTIONALVENTIL Sentronic D - Gewindeanschluss G 1/8 bis G 3/8 oder Aufflanschausführung G 1/8 - G 1/4 Digitales elektronisches Druckregelventil

Elektronischer Druckschalter / Regler mit Ist-Wertanzeige DSR Beschreibung

Druck- und Vakuumschalter

Direktwirkendes 2/2- oder 3/2-Wege Magnetventil

Strömung erfassen, kinderleicht

STRÖMUNGSWÄCHTER BESTELLANGABEN.

3/2-Wege Pneumatik-Cartridge- Magnetventil

Induktive und kapazitive Sensoren für industrielle Anwendungen: Induktive Sensoren mit

Magnetventile. Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit. Kompliziert bauen kann jeder. (Sergeij P. Koroljow)

2/2-WEGE MAGNETVENTILE

TopControl Continuous

Online-Datenblatt FFUC25-1N1IO FFU DURCHFLUSSSENSOREN

JUMO dtrans p30 Druckmessumformer

Magnetventile, Namur

Fluidtechnik. Temperatur-Sensoren Intelligenter Temperatursensor Folientastatur, USB Opto Schnittstelle

Magnetventile MN1H-MS, Messingausführung

Ultraschall-Abstands- und Näherungssensoren


Zusatzanleitung. Steckverbinder M12 x 1. für Grenzstandsensoren. Document ID: 30382

Widerstandsthermometer Typ TR221, Kompaktausführung Typ TR223, Kompaktausführung mit Transmitter

P R o D u k T i n F o R m at i o n. TDR-Füllstandsensor LFP. Die saubere Lösung

Displayeinheiten 4. Netzüberwachung. Displayeinheiten

Durchflussmesser für Gase

Gerätesteckdose nach DIN EN , Form A

BS30 LICHTBAND - SENSOREN BAUREIHE BS. Erzeugt ein 30mm breites Lichtband mit annähernd gleichmäßiger Intensitätsverteilung

Pulsventile VZWE, elektrisch betätigt

Drucktransmitter SPTE

Servogesteuertes 2/2-Wege Membranventil

DN Einsatz bei aggressiven Medien Strömungsgünstige und totraumfreie Gehäuse Einbau selbstentleerend möglich. Typ 3233.

Webber Excel 32 Serie V03, V04 und V05

Magnetventile MHJ, Schnellschaltventile, NPT

JUMO dtrans p31. Druckmessumformer für erhöhte Mediumstemperaturen. Technische Daten. Allgemeine Anwendung

PROPORTIONALVENTIL SENTRONIC D FÜR DIE DRUCKREGELUNG MIT DIGITALER ELEKTRONIK P302-DE-R5

Bediengerät mit integriertem Raumfühler Typ A2G-200

0322, 0324, Vorsteuer-Magnetventil, Kunststoff

PROPORTIONALVENTIL Sentronic plus Digitales elektronisches Druckregelventil

Magnetventile, servogesteuerte 2/2-Wegeventile Typ EV220B 6-22

Druck- und Temperatursensor PTM

Kurzhubzylinder. ø mm einfachwirkend doppeltwirkend berührungslose Positionserfassung durchgehende Kolbenstange

3/2-Wege-Magnetventil für Gase und Flüssigkeiten

Digitale Anzeigegeräte

Näherungsschalter, Rundform

Drucksensoren SDE5. 2 Internet: Merkmale. Auf einen Blick. SDE5- -K, Kabelausführung, 2,5 m lang, 3-adrig

Sensorik Drucksensoren Serie PE2. Katalogbroschüre

26360, NAMUR 3/2-, 5/2- und 5/3-Wege Schieberventil elektromagnetisch betätigt, indirekt gesteuert G1/4 mit NAMUR-Flanschbild

Relativdruckschalter Typ 521

Körper aus Aluminiumlegierung. Innenteile aus Chromstahl. Sitzdichtungen aus NBR p min. = siehe Tabelle p max. = 10 bar

Differenzdruckregler (PN 16) AVP - Einbau im Vorlauf oder Rücklauf, mit einstellbarem Sollwert AVP-F - Einbau im Rücklauf, mit festem Sollwert

SENSORS. Lichtleiter-Verstärker - S70. Advanced Lichtleiter-Verstärker für Highspeed- Applikationen und Anwendungen mit geringem Kontrast

Pneumatische Ansteuerung für den integrierten Anbau an Prozessventile

AirLINE und AirLINE Quick Elektrisches/pneumatisches Automatisierungssystem

Druckluftbilanzierungssystem

VTD03-**-*-Ex. Technisches Datenblatt. Trägerfrequenz Impulsverstärker mit Doppelabgriff.

Netzüberwachung. Displayeinheiten. Displayeinheiten

Vorgesteuerte Magnetventile, NO-, NC-Funktion. Patronenbauweise, Nennweite 3,6 mm, Stromaufnahme 0,6W.

W23-2: Die ökonomische Konzentration auf das Wesentliche

Datenblatt EA16. Messwertanzeiger Baugruppe für den Paneleinbau DB_DE_EA16 ST4-A 03/16 * *

DVZ. Vortex-Durchflussmesser Kompakt. für niederviskose Flüssigkeiten. Messbereiche: 0,5-4, l/min. Messgenauigkeit: ±2,5% vom ME

Magnetventile 2/2-Wege, direktgesteuert Typ EV210B

Analoger Temperatur-Transmitter Typ T91.10, Kopfversion DIN Form B Typ T91.20, Kopfversion Form J

2-Wege-Einbauventil Serie C10 D*C. Kenndaten / Bestellschlüssel

LED Messwertanzeige MD / zur Anzeige und Berechnung von Messwerten am Einsatzort

Induktive-Sensoren. Norm-Schaltabstände Einbau bündig oder nicht bündig Verschiedene Anschlussvarianten

Magnetvorsteuerventil VS2. Magnetvorsteuerventil 6014

Induktive-Sensoren. Norm-Schaltabstände, Erhöhte-Schaltabstände Einbau bündig oder quasi-bündig Unterschiedliche Schaltabstände

Volumenstrom- und Differenzdruckregler AFPQ / VFQ 2(21) - Einbau im Rücklauf AFPQ 4 / VFQ 2(21) - Einbau im Vorlauf

Zusatzanleitung. Steckverbinder Harting HAN 8D. für Grenzstandsensoren. Document ID: 30381

V03, V04, V05 (EXCEL32) 2/2 & 3/2 Direkt gesteuerte Elektromagnetventile

Drehzahlregler für Wechselstrommotore P216

Schmidt Mess- und Regeltechnik

Transkript:

Durchflussmessgerät/-schwellendetektor mit Ovalrädern Meßwertanzeige, -überwachung, -übertragung und 2-Punkt-Regelung in einem Gerät Frei einstellbarer Schaltpunkt (Transistor oder Relais) Automatische Kalibrierung durch Teach-In Prozesswertausgabe: 4 20 ma Typ kombinierbar mit Typ 2300 (8692) Typ 8619 Typ 8792 Typ 8644 ELEMENT Regelventil multicell Transmitter/Controller SideControl Stellungsregler Ventilinsel Das Durchflussmessgerät/der Durchflussschwellendetektor mit Display ist für Medien mit hoher Viskosität, wie Kleber, Honig oder Öl, geeignet. Mit den Schaltausgängen lassen sich direkt Ventile ansteuern und somit ein einfacher 2-Punkt-Regelkreis innerhalb eines Überwachungssystems aufbauen. Die Schaltpunkte können über drei Tasten direkt am Display vorgegeben werden. Das Durchflussmessgerät ist mit frei konfigurierbaren Schaltausgängen (Transistor oder Relais) oder mit 4...20 ma Prozesswertausgang verfügbar. Allgemeine Daten Kombinierbarkeit Mit INLINE Sensor-Fitting S077 (siehe entsprechendes Datenblatt) Werkstoffe Gehäuse, Deckel Frontplattenfolie Schrauben Kabelstecker, M12-Stecker Medienberührte Teile Sensor-Fitting Gehäuse Ovalräder Achse Dichtung Display Elektrische Anschlüsse Anschlusskabel Spannungsversorgungskabel Umgebung Umgebungstemperatur Relative Feuchtigkeit PC, glasfaserverstärkt Polyester Edelstahl PA Aluminium oder Edelstahl (316L) PPS, Aluminium oder Edelstahl (316L) Edelstahl (316L) FKM oder FEP/PTFE eingekapselt 8-Zeichen-LCD mit Hintergrundbeleuchtung Gerätesteckdose nach EN 175301-803, Multipolstecker M12 (männlich), 5-polig positionierbar oder M12 (männlich), 8-polig abgeschirmt max. 100 m lang 0 +60 C (Betrieb und Lagerung) 80 %, nicht kondensiert www.burkert.com 1/5

Daten Komplettgerät (Sensor-Fitting S077 + Transmitter SE32) Rohrdurchmesser DN15...DN100 Gewindeanschluss ½"; 1"; 1½"; 2"; 3" (G oder NPT) 25; 40; ; 80 oder 100 mm DIN PN16 Flansch Flanschanschluss 1"; 1½"; 2"; 3" oder 4" ANSI 1LB Flansch Messbereich Viskosität > 5 mpa.s 2...1200 l/min Viskosität < 5 mpa.s 3...616 l/min Mediumstemperatur mit Sensor-Fitting aus Aluminium / aus Edelstahl -20...+80 C / -20...+120 C Flüssigkeitsdruck max. DN15 55 bar (Gewindeprozessanschluss) 55 bar1) / 18 bar DN25 / DN40 oder DN 12 bar / 10 bar DN80 / DN100 Viskosität 1 Pa.s max. (höher auf Anfrage) Messabweichung ±1 % vom Messwert (wenn Standard K-Faktor verwendet wird) ±0,5 % vom Messwert (wenn der spezifische K-Faktor verwendet wird, der auf dem Typschild angegeben ist) Wiederholbarkeit Elektrische Daten Betriebsspannung Stromaufnahme Schutz Ausgang Transistor ±0,03 % vom Messwert gefiltert und geregelt 12 36 V DC ±10 % 90 ma (ohne Last) Verpolungsschutz: geschützt Kurzschluss: geschützt für Transistorausgänge NPN und/oder PNP (einstellbar), offener Kollektor, 700 ma max., 0 ma max. pro Transistor wenn beide Transistorausgänge verkabelt sind, 0 300 Hz NPN-Ausgang: 0,2 36 V DC PNP-Ausgang: Betriebsspannung Relais 3 A/2 V AC oder 3 A/30 V DC; [3 A/48 V AC oder 3 A/30 V DC]2) Prozesswert 4 20 ma, Galvanisch getrennt, Max. Schleifenimpedanz: 1300 Ω bei 36 V DC; 1000 Ω bei 30 V DC; 700 Ω bei 24 V DC; 4 Ω bei 18 V DC; 200 Ω bei 12 V DC; 3 s mit Filter 2 (Grundeinstellung) ±0,5 % Ansprechzeit (10 % 90 %) Messunsicherheit (4 20 ma-ausgang) Normen, Richtlinien und Zertifizierungen Schutzklasse IP65 (Je nach EN 60529) mit angeschlossenem Gerät sowie eingesteckten und festgezogenen Steckern Die angewandten Normen mit denen die Konformität Normen und Richtlinien mit den EU-Richtlinien nachgewiesen wird, sind in der EU-Baumusterprüfbescheinigung und/oder der EU-Konformitätserklärung nachzulesen (wenn anwendbar) gemäß Artikel 4, 1 der 2014/68/EU-Richtlinie* Druck (Sensor-Fitting S077, DN15 DN100, aus Aluminium oder Edelstahl) Zertifizierung (nur für SE32) UL-Recognized für UL61010-1 + CAN/CSA-C22.2 No.61010-1 USA und Kanada Spezifische technische Daten für Produkte mit UL-recognized-Zertifizierung für USA und Kanada Umgebungstemperatur 0 +40 C Meereshöhe max. 2000 m Betriebsumgebung Verschmutzungsgrad 2 nach EN 61010-1 Anlageklasse Kategorie I nach UL61010-1 1) 2) oder gemäß Wertspezifikationen der verwendeten Flansche falls 4 20 ma und Relais Wenn das Gerät in einer feuchten Umgebung oder im Freien installiert wird, ist die maximal zulässige Spannung 35 V DC anstatt 36 V DC. * Gemäß der Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU kann das Gerät nur unter den folgenden Bedingungen verwendet werden (abhängig vom max. Druck, der Rohrnennweite und der Flüssigkeit). Typ der Flüssigkeit Flüssigkeitsgruppe 1, Artikel 4, 1.c.i Flüssigkeitsgruppe 2, Artikel 4, 1.c.i Flüssigkeitsgruppe 1, Artikel 4, 1.c.ii Flüssigkeitsgruppe 2, Artikel 4, 1.c.ii Bedingungen DN 25 DN 32 oder PN*DN 1000 DN 25 oder PN*DN 2000 DN 200 oder PN 10 oder PN*DN 00 2/5

Bedienung und Anzeige Das Gerät kann mittels des K-Faktors (Proportionalitätsfaktor) oder über die Teach-In-Funktion kalibriert werden. Kundenspezifische Einstellungen, wie Messeinheiten, Ausgang, Filter oder Balkenanzeige werden direkt am Gerät vorgenommen. Anzeige des Betriebsmodus/Displays gemessener Durchfluss oberer Schwellwert unterer Schwellwert Zweizeilige große Digitalanzeige mit je 4 Ziffern (4 digitale Ziffern und 4 alphanumerische Ziffern) Parameter Definition Internationale Messeinheiten K-Faktor/Teach-In-Funktion Auswahl des Schaltmodus: Fenster, Hysterese (siehe Hauptmerkmale) Auswahl des Schwellwerts (siehe Hauptmerkmale) Schaltverzögerungszeit Filter Balkenanzeige mit 10 Segmenten (Wahl des minimalen und maximalen Wertes) Passwortschutz für die Bedienmenüs Balkenanzeige Bestätigungstaste (Eingabewert oder Menü) Zustand des Schaltausgangs Menü durchlaufen oder Inkrementieren eines Zahlenwertes (rote Leuchtdiode) Menü durchlaufen oder Ziffernstelle auswählen Testen Test der Schaltschwellen nach Eingabe eines beliebigen Durchflusswertes Kalibrierung des 4 20 ma-ausgangs Hauptmerkmale 8032/SE32 mit Standardausgang On/Off Hysterese Modus 2 Schaltbetriebsarten für den Ausgang, entweder Hysterese oder Fenster, inverse oder nicht inverse Wirkungsrichtung invers Fenster Modus nicht invers invers nicht invers Einstellbare Schaltverzögerung Mögliche Ausgänge je nach Ausführung: Relais, NPN-Transistor, PNP-Transistor 8032/SE32 mit Stromausgang für den Messwert 4 20 ma-ausgang 4 20 ma-ausgang + Relaisausgang Aufbau und Funktionsprinzip Das Messgerät SE32+S077 besteht aus einem kompakten INLINE Sensor-Fitting (S077) ausgestattet mit einem intergrierten Sensor mit Ovalrädern und einem Transmitter (SE32) mit Display. Quarter-Turn Technologie SE32 (Bajonettverschluss) S077 Durch die strömende Flüssigkeit werden die Ovalräder in Bewegung gesetzt. Die Drehfrequenz der Ovalräder ist direkt proportional zur Strömungsgeschwindigkeit. Die Erfassung der Drehfrequenz erfolgt berührungslos über einen Hallsensor. Das Volumen der so transportierten Flüssigkeit ist durch die Sensorgeometrie exakt bekannt. Die Umrechnung der Fließgeschwindigkeit in einen Durchfluss wird durch einen Proportionalitätsfaktor, der für jede Nennweite spezifisch ist definiert. Der jeweils zur Rohrnennweite passende Standard-K-Faktor (in Puls/l) ist der Bedienungsanleitung des Sensor-Fittings Typ S077 zu entnehmen oder um die Messabweichung zu verbessern ist ein spezifischer K-Faktor auf dem Typenschild jedes Sensor-Fittings angegeben. Der elektrische Anschluss erfolgt über einen Stecker EN 175301-803 und/oder über einen M12-Multipolstecker. 3/5

Leitungseinbau Richtig Das Sensor-Fitting kann in beliebiger Richtung eingebaut werden, so lange die Ovalräderachsen immer in einer horizontalen Ebene liegen (siehe nebenstehende Abbildungen). Falsch ENTER Die Rohrleitung muss komplett gefüllt und blasenfrei sein. Vermeiden Sie die Reinigung des Systems mit Druckluft, um Schäden zu vermeiden. Um Schäden durch Partikel zu vermeiden, wird der Einbau eines 2 μm-filters möglichst nahe vor dem Sensor-Fitting empfohlen. Der Transmitter (SE32) kann auf jedem Sensor-Fitting (S077) durch einen Bajonettverschluss montiert werden. Abmessungen [mm] Transmitter SE32 94 22 94 67.5 76 30 30 SW22 M12 5-polig 54 EN 175301-803 54 M128-polig Durchflussmessgerät DN 15 25 40 80 100 H ENTER DN15 DN25 DN40 DN H 71 80 92 102 152 168 DN80 Gewindeanschluss DN25 DN40 DN DN80 DN100 Flanschanschluss 4/5

Bestellhinweis und -Tabelle Ein komplettes Durchflussmessgerät/kompletter Durchflussschwellendetektor besteht aus einem kompakten Durchflusstransmitter Typ SE32 und einem INLINE Sensor-Fitting Typ S077. Zur Auswahl eines kompletten Geräts sind folgende Angaben erforderlich: Bestell-Nr. des gewünschten kompakten Durchflusstransmitters Typ SE32 (siehe Bestelltabelle, unten) Bestell-Nr. des ausgewählten INLINE Sensor-Fittings Typ S077 (siehe entsprechendes Datenblatt) Sie müssen die Komponenten separat bestellen. Klicken Sie bitte auf die Box Mehr Infos. Sie werden zur entsprechenden Produktwebsite weitergeleitet, wo Sie das Datenblatt herunterladen können. Kompaktes Durchflussmessgerät Typ SE32 Beschreibung Durchflussschwellendetektor Durchflusstransmitter Betriebsspannung 12 36 V DC 1 x Transistor NPN 1 x Transistor PNP 2 x Transistoren NPN/PNP ULZertifizierung Relais Recognized 4 20 ma + Relais Ausgang 12 36 V DC 4 20 ma * Europa/Asien (G/Rc): Anschluss M16 x 1.5 mm Elektrischer Anschluss Bestell-Nr. Gerätesteckdose EN 175301-803* Gerätesteckdose EN 175301-803* 436 474 434 871 436 473 553 431 8-poliger M12-Stecker (männlich), positionierbar 436 475 560 547 560 402 560 403 USA/CDN (NPT): Anschluss NPT½" Bestelltabelle Zubehör (muss separat bestellt werden) Beschreibung 5-polige gerade M12-Buchse (weiblich) mit Gewindeklemmring aus Kunststoff zum Verdrahten 5-polige gerade M12-Buchse (weiblich) mit angegossenem Kabel (2 m, abgeschirmt) 8-polige gerade M12-Buchse (weiblich) mit Gewindeklemmring aus Kunststoff zum Verdrahten 8-polige gerade M12-Buchse (weiblich) mit angegossenem Kabel (2 m, abgeschirmt) Gerätesteckdose EN 175301-803 mit Kabelverschraubung (Typ 28) Gerätesteckdose EN 175301-803 mit NPT½"-Reduktion ohne Kabelverschraubung (Typ 29) Bestell-Nr. 917 116 438 680 444 799 444 800 438 811 162 673 Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Bürkert-Geräten Typ 8802-GD-J (2301 + 8693) ELEMENT Regelventil 4 20 ma-ausgang Typ 5281 Magnetventil Typ 6212 Magnetventil Transistorausgang Relaisausgang Typ Durchflussmessgerät/Schwellendetektor Klicken Sie bitte hier, um die für Sie zuständige Bürkert Niederlassung in Iher Nähe zu finden Bei speziellen Anforderungen beraten wir Sie gerne. Änderungen vorbehalten. Christian Bürkert GmbH & Co. KG www.burkert.com 1705/1_DE-de_00897300 5/5