Unsere Monatsveranstaltungen finden, sofern nicht anders erwähnt, jeweils im Sous-Sol des Restaurant Seegarten / Grün 80 in Münchenstein BL statt.

Ähnliche Dokumente
Vorschau auf Vereinsreise Rostock-Laage / Phantom an der SNAP 08 / Foto Reto Fasciati

Wegen seiner Seitenwindempfindlichkeit wird der EC 635 in Alpnach stets quer parkiert. Terminkalender

Vorschau Monatsveranstaltung Februar 2009 Teil 1 (Teil 2 im Heft Seiten 4 6) Terminkalender

Zur Monatsveranstaltung September 2011 B-29 der Commemorative Air Force (CAF) in Oskosh WI Foto Heinz Rindisbacher

Vortrag Schweizer Bücker gestern und heute von + mit Ueli Wenger 24. Nov 'Bildercocktail - von Mitgliedern für Mitglieder

Vortrag 'Über, im, am und auf dem Wasser' (der Malediven) von + mit Bruno Wüthrich 31. März :00

Dezember 2017 Ausgabe Nr. 183

März/April 2017 Ausgabe Nr. 181

Jahrgang Nr. 27 Ausgabe Nr August Es geschah am helllichten Tag.

Unsere Monatsveranstaltungen finden, sofern nicht anders erwähnt, jeweils im Restaurant Kaserne, Kantinenweg 6, 4410 Liestal BL statt.

September 2017 Ausgabe Nr. 182

The Flying Legends - Duxford Airshow 2017

Eine Schweizer Erfolgsgeschichte: Pilatus PC-21 nun auch für Jordanien (Bild), - und für Frankreich im Gespräch.

The Flying Legends - Duxford Airshow 2015

2016 Die besten Airshows der Welt ACTION- TOUREN. Duxford Fairford USA. Seit 18 Jahren Luftfahrtfaszination pur mit dem Team der

Sachplan Infrastruktur der Luftfahrt (SIL)

75 Jahre Militärflugplatz Meiringen 17. und 18. Juni 2016

Herzlich willkommen!

75 Jahre Flugplatz Meiringen. Bildertagebuch vom Liebe Flieger- und Bilderfans

Flughafen Zürich, 23. September 2017, hautnah! Bild Fritz Altherr

/Serge Miserez. Luftraum Luzern und Umgebung

FLUGLÄRM. und was wir dagegen tun

Pressespiegel vom Überflug A380. Ostsee-Zeitung , Titelseite

Terminkalender. 8. Februar 2010

Vorschau auf Vereinsreise lang Color Fantasy auf der Line Oslo - Kiel. Terminkalender

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg. Nationale Suisse Steinengraben Basel Tel

Mit nur zwei Triebwerken?

Action- Touren Die besten Airshows der Welt. 16 Jahren Luftfahrtfaszination. Luftfahrtfaszination pur mit dem Team der FLUG REVUE

16. Juni Jahre Militärflugplatz Meiringen Die Ankunft eines besonderen Gastflugzeuges

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

75 Jahre Flugplatz Meiringen. Bildertagebuch vom Liebe Flieger- und Bilderfans

Der Luftkrieg und die deutsche Luftwaffe

ACTION-TOUREN. Die besten Airshows der Welt. Duxford Yeovilton Fairford Shukowski Miramar San Francisco

Neues vom. Familienverband. Sinz -Sinß - Sins - Sintz. Liebe Basen und Vettern, Juli 2016

KABI-ZIITIG. Nummer 5 Juni 2015 BILDER RÄTSEL WISSEN

ATIR entstehen u.a aufgrund von AI=Airspace Infringements=Luftraumverletzungen

IG Zivilflugplatz Dübendorf NEIN GV HEV GV HEV IG Zivilflugplatz Dübendorf NEIN

Neuheiten Flugzeuge

Cool Wir fliegen mit dem Jet

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017

IIK-Newsletter Juli / 2017

60 Jahre Flugring Salzburg

Seit Sommer 2017 sind in der VILLA LEONHART auch standesamtliche Trauungen möglich

Flugzeugschau am Tag der Luft- und Raumfahrt in Köln :: Termine :: Termin

ACTION-TOUREN. Die besten Airshows der Welt. Duxford Yeovilton Fairford Shukowski Miramar San Francisco

100 Jahre 100 Fahrzeuge Oldtimertreffen

AGA Aircast Pittsburgh Clinical Fellowship 2015 Dr. med. Björn Drews

Jahresbericht 2015/16

die besondere Reise zur.

Atelier «Gute Handarbeit» Wege wagen! Stempel-Aufforderung des Pilgerstempels in Rüeggisberg (s. unten rechts!) Auszug aus meinem Pilgerpass

Planung, Bau und Betrieb von zivilen und militärischen Flugbetriebsflächen

Berufe Muri Auflage

Terminkalender. Anmeldung Generalversammlung siehe Seite 3 und Beilage. Anmeldung Vereinsreise 2012 siehe Seite Januar 2012

Rominger.Info Februar 2017

Gesprächsleitfaden Business-Broschüre

INVITATION. mittwoch 23. august 2017

Welcome Package TORBE ÖHRICHT TORBE. ÖHRICHT Wedding Photography. Wedding Photography. Wir freuen uns auf Euren großen Tag

E i n l a d u n g zur 148. GV Abendgesellschaft Reussbühl

Flug-Oldtimer bei der Klassikwelt

Die Schweiz spielt barrierefrei Ludothek für alle

130 französische Ultraleicht-Flugzeuge waren zu Gast in Tannheim

Fragen und Antworten. von unseren langjährigen Mitgliedern beantwortet

10 Jahre Jugendmusik Albbruck-Dogern, Andreas Wieser, , Seite 1

Action- Touren Luftfahrtfaszination pur mit dem Team der FLUG REVUE. Die besten Airshows der Welt Izmir Fairford Moskau US Navy Dubai

DEA F. 11. Ausgabe Dezember Striezelmarktbesuch in Dresden Dezember Jahre Gehörlosenzentrum Dresden. Kino Stille Angst März 2016

Der perfekte Ort für Ihre Traumhochzeit -1-

WERFEN SIE EINEN BLICK HINTER DIE KULISSEN. Innovation und Präzision live erleben.

Abschätzung der Fluglärmbelastungen durch BBI-Flugrouten

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Jahr 2009

Antrag Temporärer Flugbeschränkungsraum für Flugvorführungen

Vollgashöckler Hedingen

April. Die russische Aeroflot, hier mit dem Airbus A320, ist eine von über 60 Fluggesellschaften

Flughafen Innsbruck & EURO 2008

12. Fototage auf der Silvretta

Weltalzheimertag Blaue Stunde

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!!

Wir treffen uns um 9.30 Uhr am Hotel, um von hier zum Kupplungs Hersteller LUK zu gehen, der nur einige Hundertmeter entfernt ist.

bsl-mlh-planes.net collection 2014 Impressionen vom Flughafen Basel-Mulhouse, gestern und heute

Griechisches Staatszertifikat Deutsch NIVEAU A1 & A2 PHASE 4: Mündlicher Ausdruck Aufgabenstellung M a i 2012

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon

Bericht zum ersten militärischen Treffen 2011 JaboG 31 Boelcke und Objektschutzregiment Luftwaffe Mai 2011

FaSTTUBe Newsletter Mai 2016

Vorwort. Liebe Kinder, liebe Eltern

Alles Gute und viel Erfolg im neuen Jahr!

Ein Newsletter für Alumni des Distrikts 1830 März Rotary Foundation Alumni Deutschland - Mitgliederversammlung

Freundschaftsspiel Österreich-Schweiz vom Juli in Zell am See

Yverdon, Neuenburg, Lausanne, Bressaucourt, Fricktal-Schupfahrt.

Jahrestreffen 2017 in der Schweiz. Hallo liebe Sunbeam Freunde

Eine Schneeflocke erzählt

13. Historische Verkehrsschau Altenrhein 2013

Man s World Hamburg (8.) Nov 2017 Fischauktionshalle. Projektübersicht

JUGENDFEUERWEHR BADEN-WÜRTTEMBERG. 40 Jahre Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg im Jahr 2013

VIRUS Haltergemeinschaft Gründerversammlung: Pipistrel. Virus 100 SW. Hans Marthaler 1

DER SCHWEIZER FLUGZEUGPIONIER

Sonderlandeplatz Breitenau

Infos & Teilnahmebedingungen Eine Aktion der Luftsportjugend: Aktion A Pilot

Jahresbericht Veranstaltungen. Ausflug nach Basel: Vera Oeri Bibliothek, Leonhard Gymnasium und Vitra Design Museum

PROGRAMM September - November 2016

UL-Lager 2012 in Serristori/Toscana von Sonntag 6. bis Freitag 11. Mai 2012

Persönliche Einladung «VECS in Rheinfelden»

Transkript:

Seite1 August 2014 Jahrgang Nr. 28 Ausgabe Nr. 173 Grosse Zukunft? RollOut des Pilatus PC-24 Biz-Jet's am 1. August 2014... Foto Thomas P. Hofer Terminkalender Datum Zeit Referat 25. Sept. 2014 20:00 'PILATUS Special, Informationen über den Schweizer Flugzeughersteller, Pilatus Aircraft 30. Okt. 2014 20:00 Diavortrag 'Inflight Eclipse Jet' + 'Nostalgie pur (Florida 1991)' von + mit Andy Herzog 27. Nov. 2014 20:00 Bildercocktail: 'Bilder von Mitgliedern für Mitglieder' Unsere Monatsveranstaltungen finden, sofern nicht anders erwähnt, jeweils im Sous-Sol des Restaurant Seegarten / Grün 80 in Münchenstein BL statt. Kontakt: Aviatic Club Basel (ACB), c/o Felix Kälin, St. Antonistrasse 5, 6060 Sarnen Zahlungskontakt: PC-Konto 40-29315-5, Aviatic Club Basel (ACB), Lupsingen; IBAN CH59 0900 0000 4002 9315 5 ; BIC POFICHBEXXX

Seite2...Ready for take Nochmals: Grosses stand & steht an. Gross Durst leiden mussten wir wettermässig nicht, grosse Hitzeferien fielen dieses Jahr aus und Pflanzen giessen durften wir diesen Sommer auf ein Minimum beschränken. Dank Petrus. Er meinte es gut mit dem himmlischen Nass, manchmal zu gut. Oder hat er damit allenfalls gar nichts zu tun? Macht sich 'unsere' Klimaveränderung auf diese Art und Weise langsam bemerkbar? Dieser Sommer ist wettermässig abzuhaken. Trotzdem brachte er den einen und anderen aviatischen Höhepunkt in der Schweiz, oder wird ihn noch bringen. Ich denke da an die perfekt organisierte RollOut-Feier des Pilatus PC-24 in Buochs, wo das Wetter das Seine beisteuerte und der gewählte Tag, unser Nationalfeiertag, einen überaus würdigen Rahmen verlieh. An gleichem Orte, aber wettermässig das krasse Gegenteil: die Uebung 'Revita', eine Dislozierung von acht Kampfjets (je vier Hornet und Tiger) aus Meiringen, mit Sack & Pack sprich Infrastruktur & Mannschaft. Ab und zu musste die Maschinen und Piloten wegen Regens die Flügel streichen. So auch am Pressemorgen. Dafür wurde das zehnjährige Jubiläum der 'Erstlandung' der Super Constellation in Basel durch das Wetter geschont, was auch Einflüge diverser Prop's ermöglichte. Und diverse andere Flugveranstaltungen sind bereits Geschichte. Jene von Locarno, Dübendorf, Beromünster und Biel-Kappelen seien als Beispiel erwähnt. Durchgestanden ist auch die Abstimmung über die Finanzierung des TTEs (Tiger-Teil- Ersatz=Gripen) im Mai. Leider hat diese nicht den gewünschten Erfolg gebracht und wurde abgelehnt. Ein Fehlentscheid? Ein Entscheid, der uns einmal einholt? Viele Fehler wurden von vielen Stellen gemacht, auch von Höchster. Es ging nicht mehr um die eigentliche Finanzierungsfrage, sondern vielmehr um den Typen, die Armee generell und die Mittel, die man anderenorts einsetzen wollte. Wir werden sicher später wieder einmal darauf zurückkommen. Sicher ist, die nächste Entscheidung betreffend Luftwaffe wird wohl viel mehr kosten und früher anstehen, als allgemein angenommen... Anstehen tut auch unsere Umfrage, wie an der letzten GV ver- und besprochen. In diesem Newsletter liegt ein Fragebogen bei, den ihr, werte Mitglieder, bitte ausfüllen möget und dann via traditionelle Post oder via email (gescannt) retournieren wollt. Die Auswertung mit Vorschlägen werden bis zur GV durchgeführt und dann der Versammlung vorgestellt. Und noch etwas Grosses steht an: die AIR14, die Ende August, anfangs September in Payerne stattfindet. Ein grosses Fest für die Schweizer Aviatik. Auch wenn etwaige 'Highlights' schon fehlen oder ausgeladen wurden, gibt es noch viel zu bestaunen und zu erleben. Das Sahnehäubchen oder Tüpfelchen auf dem 'i' wäre ein prächtiges Wetter... Ich danke Petrus dafür und bitte die Klimaveränderung um Nachsicht. Ich wünsche euch viele weitere aviatische Highlights. Thommy Hofer

Seite3 Mitglieder-Umfrage In diesem Newsletter ist, wie bereits mehrmals erwähnt und auch an der GV versprochen, ein kleiner Fragebogen beilgelegt. Damit wir für die ACB-Zukunft weiter planen und euch Vorschläge unterbreiten können, sind wir sehr dankbar, wenn ihr euch ein paar Minuten Zeit nehmen würdet und diesen bitte ausfüllt. Er kann via Postweg oder eingescannt via email bis zum 31.10.2014 zurückgeschickt werden (Adressinfos auf dem Fragebogen). Vielen Dank! Der Fragebogen wird übrigens auch als.pdf auf die Webseite gestellt. ACB Travel Service Vorschau Unser bewährter ACB-Reiseorganisator Jürg Rehmann teilt mit, dass voraussichtlich folgende Reisen nach den derzeit erhältlichen Informationen für 2015 angeboten werden. Weitere Infos sobald als möglich, - an der GV, via email oder auf der Webseite. Duxford Airshow + DeHavilland Museum Reisedaten: 10. Juli (abends) -13. Juli 2015 Cold War Jets Bruntingthorpe und... (noch offen) Reisedaten noch offen : 22. 25. Mai 2015 oder 28. 31. August 2015 Fotos: zvg Jürg Rehmann

Seite4 Monatsveranstaltung September 2014 Liebe Mitglieder, Am 01. August 2014, bewusst am Nationalfeiertag, wurde in Buochs ein historischer Akt begangen. Der erste Schweizer Business-Jet von Pilatus, der PC-24, hatte Roll-Out! Unter dem Motto 'PILATUS Special, - Informationen über den Schweizer Flugzeughersteller' Fotos: Thomas P. Hofer wird uns Pilatus Aircraft an diesem Abend viele, interessante Informationen über ihre Flugzeugentwicklung und -herstellung vermitteln. Die Monatsveranstaltung findet statt am Donnerstag, 25. September 2014, 20.00 Uhr im Sous-Sol des Restaurant Seegarten / Grün 80 in Münchenstein. Klubmitglieder, Freunde und Verwandte sind stets herzlich zu diesen Anlässen willkommen und der Vorstand freut sich jetzt schon auf eine zahlreiche Teilnahme.

Seite5 Monatsveranstaltung Oktober 2014 Liebe Mitglieder, der ACB-Vorstand lädt euch zur Monatsveranstaltung Oktober 2014 ein. Diavortrag 'Inflight Eclipse Jet' + 'Nostalgie pur (Florida 1991)' Im ersten Teil des Vortrages berichtet Andy Herzog von seinem einmaligen Erlebnis, ein Tag lang in einem Business-Jet quer durch Europa zu fliegen und hinter die Kulissen schauen zu können. Im zweiten Teil berichtet er, Nostalgie Pur, von einer seiner Florida-Reisen 1991 als zivile und militärische Flugzeuge noch farbenfrohe Bemalungen hatten und seltene Flugzeuge noch überall bewundert werden konnten! Fotos Andy Herzog Die Monatsveranstaltung findet statt am Donnerstag, 30. Oktober 2014, 20.00 Uhr im Sous-Sol des Restaurant Seegarten / Grün 80 in Münchenstein. Klubmitglieder, Freunde und Verwandte sind stets herzlich zu diesen Anlässen willkommen und der Vorstand freut sich jetzt schon auf eine zahlreiche Teilnahme.

Seite6 Monatsveranstaltung November 2014 Bilder von Mitgliedern für Mitglieder! Der ACB-Vorstand lädt euch ein zum traditionellen 'Bildercocktail' Fotos Thomas P. Hofer Wir freuen uns schon heute auf eure 2014er Bilder aus Nah und Fern. Es können traditionelle Dia's sein, Bilder digitaler Art oder Präsentationen (Powerpoint). Wer Bilder zeigen möchte (Auswahl von max. 50 Bildern) meldet sich bitte bei Thomas P. Hofer (079 835 14 04 / hotair@bluewin.ch), damit der Ablauf und die Infrastruktur organisiert werden kann. Die Monatsveranstaltung findet statt am Donnerstag, 27. November 2014, 20.00 Uhr im Sous-Sol des Restaurant Seegarten / Grün 80 in Münchenstein. Klubmitglieder, Freunde und Verwandte sind stets herzlich zu diesen Anlässen willkommen und der Vorstand freut sich jetzt schon auf eine zahlreiche Teilnahme + Beteiligung.

Seite7 Nach wie vor suchen wir für unseren Verein einen In eigener Sache... KASSIER (mit Mitgliederkontrolle) Unser heutiger Kassier möchte diesen Job gerne einem anderen Mitglied übergeben. Er wäre selbstverständlich besorgt, diese Übergabe geordnet zu begleiten. Interessiert? Bitte Kontakt aufnehmen mit unserem Präsidenten (Felix Kälin (f-kaelin@bluewin.ch)) oder unseren Kassier (Victor Bertschi (victor.bertschi@bluewin.ch)) Herzlichen Dank im Namen des Vorstands, aber auch aller Mitglieder...! Aktuell Auch das PC-7-Team bekam ihren Jubi-Kleber (nebst Nummerierung und einer Rauchanlage (endlich...)). Fotos Thomas P. Hofer Während des Basel Tattoo 2014 konnte sich die Schweizer Luftwaffe zu Ehren ihres 100jährigen Jubiläums präsentieren. So fanden Ueberflüge durch JU-52 und bei der Dernière des PC-7-Team's statt. Zudem sprangen Fernspäher aus PC-6 ab und landeten im Kasernenareals (oder auch nicht...). Leider wurden diese Aktivitäten lärmspezifisch nicht von allen goutiert... Foto VBS/via FB: Anflug auf die Kaserne Basel. Foto Victor Bertschi

Seite8 Bildbericht: RIAT - Royal International Air Tattoo 2014 Auch dieses Jahr hatten wir die Möglichkeit mit zwei Maschinen (Extra 400 und Socata TB 20 Trinidad) direkt in Fairford einzufliegen. Den Hinflug machten wir mit 3 Zwischenstopps (in Troyes, Amiens und Lydd). Als 'Aircrew' hatten wir Fotografen alle Möglichkeiten, konnten uns bereits am Donnerstag und Freitag frei auf dem ganzen Flugplatz bewegen und die optimalen Fotostellen ausprobieren. Wie gewohnt war der Donnerstag der beste, viele der Flugzeuge für die Statik-Ausstellung waren nun optimal zu fotografieren. So ist auch der Montag, d.h. Abflugtag, die ideale Gelegenheit, beinahe alle fliegenden Objekte in ihrem Element zu knipsen. Die Wochenendetage sind für uns dann noch da, um Stimmungs-Aufnahmen sowie Details zu schiessen, natürlich auch vom Flugprogramm. Dieses Jahr war eigentlich die Lockheed Martin F-35B Lightning II als Star an der Airshow vorgesehen, doch aufgrund technischer Probleme wurde die gesamte Flotte eine Woche vor dem RIAT 2014 gegroundet. So blieben das 50-jährige Jubiläum der Red Arrows und die 40 Jahre F-16 Fighter die Hauptattraktionen. Felix Kälin 1 2 Fotos Felix Kälin 3 4 5 6

Seite9 7 8 Fotos Felix Kälin Bildlegenden: 1: Besucher mit dem weitesten Anreiseweg: der Boeing KC-767 Tanker der Japan Air Self Defense Force 2: Bunter Vogel aus Österreich: Saab 105 9 im Tiger-Look 3: Hercules C-130 aus Algerien 4: Corsair A-7E der griechischen Luftwaffe im Piratenanstrich 5: Jubiläumsanstrich der Red Arrows 6: Airbus A400M, der neue Truppentransporter 7: Eurofighter Typhoon der Royal Airforce mit D-Day-Markierungen 8: Brandneue C-130 Hercules der Luftwaffe aus Oman, - wurde erst vor wenigen Wochen ausgeliefert 9: Textron Scorpion, ein Versuchsträger als Low Cost Tactical Aircraft konzipiert Museumsbericht: Castle Air Force Base Museum today... Ein Erlebnisbericht von Victor Bertschi. Die ehemalige Castle AFB, welche ca. 160 km südöstlich von San Francisco bei der kleinen Stadt Atwater liegt beherbergt seit 1981 ein USAF-Museum der höchsten Klasse. Dieses dürfte heute wohl das einzige Museum sein, welches über eine Piste von 3600 x 45 Metern verfügt. Aus der Vogelperspektive lässt sich anhand der grossen fast 3 km langen Abstellfläche leicht erahnen, dass diese ehemalige Airbase eine ganz andere Geschichte hinter sich hat. Tatsächlich war diese Castle Airbase 1955 die erste B-52-Base, welche die B-47 ablösten und bis 1995 aktiv als Standort der 93 rd Bomb Wing mit B-52 diente.

Seite10 Mit der Schliessung der Base 1995 wurden die verbleibenden B-52 auf andere Plätze verlegt und aus der ehemaligen Bomberbase wurde ein Flugplatz für die General Aviation. Heute dient der Platz diversen Flugschulen für die Grundschulung und IFR-Ausbildung mit täglich über 500 Flugbewegungen und somit doch recht aktiv ist. Das USAF-Museum im Eingangsbereich der Base wurde kontinuierlich ausgebaut und beherbergt eine grosse Anzahl von relativ seltenen Flugzeugen und lässt den Flugzeugenthusiasten in Träumen schwelgen. Die Exponate befinden sich in einem äusserst gepflegten und guten Zustand, was nebst dem guten Wetter auch auf das grosse Engagement von freiwilligen Helfern zurück zu führen ist. Ein Besuch lohnt sich ganz bestimmt für Enthusiasten und aber auch für den Laien. North American B-45A Tornado Convair RB-36H Peacemaker alle Fotos Victor Bertschi Castle Air Force Base Museum McDD F-4E Pantom II (Thunderbirds livery) Republic F-105 Thunderchief

Seite11 PiKo - Pistenkopf 2014 Bereits ist die Mehrheit der 14er Pistenköpfe erfolgreich durchgeführt worden. Es steht einzig noch der Besuch in Payerne anfangs November aus. Zudem plant unser PiKo-Chef Felix Kälin einen zusätzlichen Nacht-Event in Alpnach, da der letzte mangels Fliegendem abgesagt werden musste. Aktuelle Informationen sind auf der Webseite verfügbar. Ort Datum Zeitraum Verschiebedatum Payerne Di, 04.11.2014 1300-1700Uhr Do, 06.11.2014 Alpnach Offen Abends keines Bilder vom PiKo Emmen 2014: Bericht + Fotos Thomas P. Hofer Interessante Veranstaltungen (Quellen Internet, ohne Gewähr) 30./31. Aug. 2014 AIR 14, Mil Flpl Payerne 06./07. Sept. 2014 AIR 14, Mil Flpl Payerne 13./14. Sept. 2014 Flüügerfescht Flugplatz Schaffhausen-Schmerlat 27./28. Sept. 2014 Malta Air Show (u.a. mit Hornet) 10. Okt. 2014 50 Jahre Heli-Basis Alpnach (ToT), Flpl Alpnach 10./11. Okt. 2014 AIRE 75, Madrid (mit PS / PC-7-Team) 30. November 2014 Aviatikbörse, Bassersdorf ZH

Seite12 Clublokal Den aktuellen Wirteplan, wann und durch wen das Clublokal betreut wird, ist auf unserer Webseite http://www.aviaticclubbasel.ch/clublokal/ zu finden, - im Falle eines Falles auch die Wegbeschreibung dorthin. Der diensttuende Wirt freut sich über jeden Besuch! Datum Wirt 30.August 2014 geschlossen Air 14 Payerne 6.September 2014 geschlossen Air 14 Payerne 13.September 2014 Thomas Soder 20.September 2014 Thomas Soder (Auszug) Unser ACB Newsletter wird kompetent durch... > >> >>> Afterburner. AMRAAM: diese Zusatzbeladung an einem Schweizer Kampfflugzeug bekommt man eher selten vor die Linse... Unserem Mitglied a Erich Gabriel ist dies in Emmen gelungen. Und dann noch im Multipack! AMRAAM= Advanced Medium-Range Air-to-Air Missile, eine radargelenkte Luft-Luft-Lenkwaffe mit mittlerer bis hoher Reichweite. Foto Erich Gabriel