Eventpower GmbH * Fuchsstraße Darmstadt * 06151/ Aloha liebe Teilnehmer!

Ähnliche Dokumente
DER HAUPTSTADT TRIATHLON. 07. Juni TEILNEHMERINFORMATIONEN

Ausschreibung vom 8. Wasserstadt Triathlon Hannover- Limmer 2014

Meldebestätigung Cologne Cross Tri II Bitte mindestens Seite 1 zur Startnummernausgabe mitbringen!

BAUR TRIATHLON Pfingstsonntag, den Genehmigungs-Nr:

Radsport 360 Cross Duathlon

TEILNEHMERINFORMATIONEN. Komm an deine Grenzen. 02. AUGUST

4. Taunussteiner Jugendtriathlon verlegt

Ausschreibung 1.Uthleder Volks-Triathlon

Bürgermeister Mag. Johannes Waidbacher Dr. Ferdinand Starzengruber, Oö Triathlonverband

17. Mülheim-Kärlicher -Duathlon

Zur Ausrüstung: Für das Schwimmen reichen ein Badeanzug/Badehose und eine normale Schwimmbrille. Eine Badekappe wird beim Wettkampf gestellt.

24. Steinbecker. Triathlon. Sonntag, 21. Juni SteelMan. 1,5 km Schwimmen - 70 km Radfahren - 21 km Laufen. Olympische Distanz

Alles Wissenswerte über den 3. GEWOBA City Triathlon Bremen mit Europameisterschaften der Polizei - - mit Wertung zum Hanse Cup -

AUSSCHREIBUNG. 5. Sparkassen-Triathlon 2009 in Versmold. Großer Preis der Zürich-Versicherung

Kornwestheimer. 16. September. Streckenbeschreibung Veranstaltungshinweise Informationen

2. 4. Scheeßeler Volksduathlon

Seepark-Triathlon- Bad Bodenteich

Ausschreibung zur Teilnahme am 15. Stadtsparkassen Triathlon des TSV Bokeloh am

Genehmigungsnummer 23/2010. Ausschreibung zum City-Triathlon Mainz 2010

Sassenberger Triathlon

Allgemeines Koordination Teilnahme Strecken- und Verhaltensregeln... 2

Voraussetzungen zur Teilnahme (Ausschreibung Stand Änderungen vorbehalten)

Das Ende ist die 39. Etage des Park Inn Hotels, ca. 120 m über Berlin, wer hier oben auf der Aussichtsplattform steht hat es geschafft!

Ausschreibung 19. Silbersee-Triathlon in Stuhr am

19. Sonntag, 21. August Der Rheintaler Triathlon. Mit GRATIS Kids Triathlon! Sportanlage Riet Balgach und Baggersee Kriessern

Ausschreibung: 2. Deutsche Betriebssportmeisterschaft 2. August 2015 Triathlon - Olympische Distanz (1500m 40km 10km)

Rock n Roll Marathon Lissabon 2016

Sprint-Distanz: Schüler/Jugend Triathlon:

P R E S S E M A P P E

31. Schaffhauser Triathlon, Samstag, 9. August 2014, Büsingen am Hochrhein (ca. 6km östlich von Schaffhausen)

6. Isarman 2014 Jedermann- und Inklusion Triathlon. Ausschreibung

Veranstalter. Ihre persönliche. Starter- Information. powered by

Ausschreibung zum Sparkasse Kraichgau Triathlon Festival 2007

SKS Bike-Marathon in Sundern - Hagen / Sauerland 25. April 2015

Ausschreibung für den DATEV Challenge Roth am 17. Juli 2016

Start aller Gruppen 11:00 Uhr

Pressemitteilung, 9. Februar 2006

Klassisch: 5 km Crosslauf / 12.2 km Rad (MTB) / 8 km Langlauf (freie Technik) bzw. Sprint: 2.5km / 6.1km / 4km für Jugend und Junioren (s.

Allgemeine Informationen

Sonntag, den 22. April 2012 Ostseebäder Straßenlauf 10 km mit Landesmeisterschaft im Straßenlauf für Schleswig-Holstein und Hamburg

Einladung und Ausschreibung 8. Short-Track-Triathlon in Griesheim Sonntag, 19. Juli 2015

2. 5. Scheeßeler Volksduathlon

ITU WORLD TRIATHLON HAMBURG 2013 AUSSCHREIBUNG JEDERMANN-RENNEN -Staffeln-

zugunsten Grundsätzliche Ideen:

AUSSCHREIBUNG. DAS ZEHNTEL 2016 EINZEL-Anmeldung

TEILNEHMERINFORMATION

Bei der Hobbywertung über die Sprintdistanz sowie die Staffeln ist keine Jahres/Tageslizenz notwendig!

Triathlet. David Stalder Wehntalerstrasse Neerach stalder.david@bluewin.ch

STARTER INFORMATIONEN

RundUm-Stafette 2014

Bereits zu vierten Mal in Folge werden die Taschen für einen Kurzurlaub vor der eigenen Haustüre gepackt

32. Schaffhauser Triathlon, Samstag, 8. August 2015, Büsingen am Hochrhein (ca. 6km östlich von Schaffhausen)

Checkliste /Organisationshilfe zur Vorbereitung und Durchführung eines Sponsorenlaufs:

Wien Marathon 15. April Gemeinsam mit Läufern und Freunden aus dem E.ON-Konzern zum Wien-Marathon 2012 Reisezeitraum

3. Hamburger Freiwasserschwimmen 2013

Ausschreibung. Direct Line Kids Velothon Berlin. 30. Mai 2015

Auer WISMUTPOKAL 2015

Aktuelle Trainingstipps von Ex-Profi Nils Goerke aus dem Einsteiger-Special 1/2014 der Zeitschrift triathlon werden dir dabei helfen, deine

ETU Triathlon EM Lissabon vom Mai 2016

Wölfle Jedermann swim & run

Ablauf/Ausschreibung des 6. Sparkassen-CROSS DE LUXE

Ausschreibung und Reglement

Samstag 12. Juli 2014

Reglement 22. Südtirol Dolomiti Superbike

Infozettel EXPERTS GUIDE Projekt Berlin Marathon- BITTE SORGFÄLTIG LESEN!

Herzlich willkommen zum grössten Ausdauersport-Wochenende der Schweiz! IRONMAN SWITZERLAND. I love it! I love it! in Zürich. in Zürich.

10. Voosen Abteilauf Teilnehmerinformationen

We want YOU! Das Volunteer-Programm von eichels: Event. Durch Deine Unterstützung wird die Veranstaltung ein unvergessliches Erlebnis.

11. Zürich Marathon, 4. Teamrun und 2. 10km cityrun: Sonntag, 7. April 2013

28. bis 30. März im Haus der Natur in Salzburg

21. BIS 24. OKTOBER Venedig Marathon

empfohlen für Kinder von 5 7 Jahren

Registrierung Triathlon- Spezialmarkt. Wettkampftag. Triathlon- Spezialmarkt. Bike Check-in. Finish-Line-Party. Wettkampfbesprechung

Foto: Hain. GVG - 10 km Lauf. Volksbank Erft - 5 km Lauf. Volksbank Erft - Schülerläufe. Volksbank Erft - Bambiniläufe KERPEN-HORREM

wir bedanken uns ganz herzlich für Ihre Anmeldung und freuen uns, dass Sie sich für unser Unternehmen entschieden haben.

Anfahrtsbeschreibungen. HOLM-Forum

Artikel 1. Artikel 2.

Vasaloppet der grösste Skimarathon der Welt

14. Deutscher Schlauchlinertag

Abenteuer Ernährung. Dein Frühstück

RAD OPENING 2015 RADLN MIT GENUSS. Freitag, bis Sonntag, in der Ferienregion Imst

Unterwegs mit Bus und Bahn

Erfahrungsbericht: Universitat Polytècnica València (UPV)

Presse-Information. Silvester: Busse und Bahnen fahren die ganze Nacht. 27. Dezember 2013

Läuferinformation. Der ASKÖ Henndorf Orienteering und der SSV Hallein Neualm begrüßen alle Teilnehmer recht herzlich zur Chicken Challenge 2015 :

Hinweise. Stadtwerke Neumünster. S = fährt nur an Schultagen in Schleswig-Holstein

3. Hamburger Freiwasserschwimmen 2013

28. Bis 31. oktober Dublin Marathon

Einladung zur Veranstaltung Finanzierung von Projekten in Afrika

3. VR-Firmen- und Behördenlauf

Quadrathlon Langdistanz Weltmeisterschaften in Köln Gelungene Kooperationen heimischer Vereine

Stand: To Do Liste

Samstag, 18. Oktober 2014

Stadtwerke Neumünster

7. Frankfurter Abwassersymposium am 9. Juni Anfahrtsplan. SAALBAU Gallus Frankenallee Frankfurt am Main

EINLADUNG. zum 50. Geburtstag des SI Club München 28. bis 30. Juni 2013

Informationen und Tipps für Ihren Start beim Nehlsen-Triathlon (Ausgabe 2013)

Verpatzte Vorbereitung - der Fluch von Krankheiten und Verletzungen

Hotel. Superior. Übernachtung 1 Nacht pro Doppelzimmer Standard inkl. Frühstück ab EUR 99,00 * Kontakt und Reservierung. BMW Welt Special inklusive

Transkript:

support@frankfurt-city-triathlon.de Aloha liebe Teilnehmer! Bald ist es wieder soweit! Der Frankfurt City Triathlon powered by Gesundheit geht in die nächste Runde und wir freuen uns, dass ihr so zahlreich mit dabei seid. Damit für alle Teilnehmer das Veranstaltungswochenende ohne viele Fragen beginnen und aufhören kann, haben wir die wichtigsten Infos für euch noch mal zusammengefasst. Wir freuen uns auf ein unvergessliches Wochenende mit euch! Veranstaltungstag Sonntag, 06.08.2017 Veranstaltungsorte Start Ziel Anfahrt und Parken Frankfurt am Main: Langener Waldsee, Hauptwache, Roßmarkt in Frankfurt am Main Langener Waldsee: Sehringstraße 1 (Mit dem Auto über die B44/ Mörfelden- Walldorf aus südlicher Richtung) Parkhaus Hauptwache, Parkhaus Trianon, Parkhaus Alte Oper, Parkhaus Goetheplatz, Parkhaus Junghofstraße, Parkhaus "Am Gericht". Umkleiden und Duschmöglichkeiten Am Langener Waldsee befinden sich für die Staffelteilnehmer ausreichende Duschoptionen. Alle anderen Athleten können in der Innenstadt in den 3 umliegenden Fitness First Filialen duschen. Welche Duschoption deine ist, verrät dir deine Startnummer! Shuttleverkehr Start Rossmarkt: 5:00 -> Ankunft Langener Waldsee: 5:30 Uhr Start Rossmarkt: 5:15 -> Ankunft Langener Waldsee: 5:45 Uhr Start Rossmarkt: 6:00 -> Ankunft Langener Waldsee: 6:30 Uhr 3 Busse: Start Rossmarkt: 6:15 -> Ankunft Langener Waldsee: 6:55 Uhr Start Rossmarkt: 7:15 -> Ankunft Langener Waldsee: 7:55 Uhr 3 Busse: Start Rossmarkt: 7:40 -> Ankunft Langener Waldsee: 8:20 Uhr Bei allen oben genannten Fahrten ist keine Fahrradmitnahme möglich!

support@frankfurt-city-triathlon.de Zwischenfahrt: Start Rossmarkt: 10.45 Uhr -> Ankunft Langener Waldsee: 11:25 Uhr Start Langener Waldsee: 11:30 -> Ankunft Rossmarkt: 12:10 Uhr Rückfahrt: Start Rossmarkt: 14:30 -> Ankunft Langener Waldsee: 15:00 Uhr Start Rossmarkt: 14:45 -> Ankunft Langener Waldsee: 15:15 Uhr Start Rossmarkt: 15:00 -> Ankunft Langener Waldsee: 15:30 Uhr Start Rossmarkt: 15:15 -> Ankunft Langener Waldsee: 15:45 Uhr Ab der Hauptwache kommt man sehr gemütlich mit der S-Bahn zum Langener Waldsee. Die S- Bahnen fahren alle 15 Minuten (Linie S3 und S4 Richtung Darmstadt oder Langen, Haltestelle Dreieich-Buchschlag). Starunterlagenausgabe Freitag, 04.08.17 12.00-18.00 Uhr IHK Gebäude (Am Börsenplatz) Samstag, 05.08.17 12.00-16.00 Uhr IHK Gebäude Denkt an die DTU-Startpässe (Mittel und Olympisch und wenn ihr einen habt; Tageslizenzen brauchen nix vorlegen), Anmeldebestätigung und einen Personalausweis + Vollmachten, wenn ihr für eure Staffel/ Freunde die Startunterlagen abholen wollt. Check In Samstag, 05.08.17 16.00-20.00 Uhr Sonntag, 06.08.17 05:15-06:30 Uhr Check-In Mitteldistanz 05:15-08:00 Uhr Check-In Jedermann-, Sprint Distanz 05:15-09:00 Uhr Check-In Olympische Distanz Bitte beachten: Der rote Laufbeutel muss bei der Startunterlagenausgabe am Freitag oder beim Check-In am Samstag abgegeben werden! Eine Abgabe am Sonntag ist nicht möglich!

Wettkampfbesprechung Freitag, 04.08.17 18.00 Uhr IHK Gebäude/ Börse Samstag, 05.08.17 11.00 Uhr IHK Gebäude/ Börse 16.00 Uhr IHK Gebäude/ Börse Die Teilnahme an einer der drei Wettkampfbesprechungen ist Pflicht! Siegerehrung 10.00 Uhr Jedermann 12:30 Uhr Siegerehrung Sprint 13:50 Uhr Siegerehrung Mitteldistanz 14:15 Uhr Siegerehrung Olympisch Check Out Sonntag, 06.08.17 10:00-11:00 Uhr Nur für Jedermann Distanz! Allgemeine und spezielle Hinweise 14.15-16.00 Uhr Check-Out Rad Allgemein: Alle Rennen sind für Jedermann offen, sofern keine gesundheitliche Bedenken bestehen Für die Ausrüstung gelten grundsätzlich die Bestimmungen der DTU Sportordnung Jeder Teilnehmer ist selbst dazu verpflichtet seine Startnummer am Wettkampftag auf dem Handrücken zu haben Kompressionskleidung ist erlaubt Verboten sind Handys + Knopf im Ohr + Musikgeräte jeglicher Art Bitte keine Wertsachen in die Beutel packen (Verlustgefahr und keine Haftung!) Schwimmen ab 22 ist generelles Neoprenverbot, Mitteldistanz ab 24,6! Das Tragen der Startnummer unter dem Neo ist verboten Umgezogen wird im Zelt und nicht am Rad Landstart und rolling Start. Rad Windschattenverbot (Bei Missachtung Zeitstrafe durch Addition) Startnummer hinten tragen Helmpflicht, muss beim Verlassen der WZ 1 geschlossen sein bis zum Abstellen des Rades in der WZ 2- erst dann darf der Riemen wieder geöffnet werden Der Helm wird in WZ 2 in den Beutel mit der roten Schnur gepackt und nicht am Fahrrad gelassen Erst ab der markierten Linie hinter der WZ darf gefahren werden, vorher muss das Rad geschoben werden Es gilt die Straßenverkehrsordnung

Laufen Startnummer vorne Oberkörperkleidung ist Pflicht Umziehen im vorgesehenen Zelt Annahme fremder Hilfe führt zur Disqualifikation Es müssen Schuhe getragen werden Verpflegung Strecke: Für alle Mitteldistanzler gibt es auf der Radstrecke eine Verpflegungsstelle. Diese befindet sich an der Auffahrt zur Schwanheimer Brücke. Hier wird es Wasser und isotonische Getränke von UltraSports geben. Ausgegeben werden die Getränke in Radflaschen. Auf der Laufstrecke befinden sich zwei Verpflegungsstationen. Die erste nach ca. 1km und die zweite nach ca. 3,5 km. Hier gibt es Wasser und isotonische Getränke von UltraSports. Zudem wird es Obst, Salzstangen, Cola und Eis geben. Ziel: Wasser, Isotonische Getränke von UltraSports, Bitburger 0.0% Bier, Obst, Kuchen. Cut off Mitteldistanz: Schwimmen: 75 Minuten /Rad: 4. Runde Schwanheimer Brücke (km 68): 12:30 Uhr/Laufen: 13:30 Uhr Zielschluss Olympische Distanz: Schwimmen: 1 Stunde/ Radstrecke Friedensbrücke: 11.30 Uhr; Schwanheimer Brücke (33km): 12:30 Uhr/ Finish: 13:30 Uhr Sprint Distanz: Schwimmen: 35min/ Radstrecke Friedensbrücke: 11.30 Uhr; Schwanheimer Brücke (18,5km): 12:30 Uhr/Finish: 13:30 Uhr Jedermann Distanz: Schwimmen: 20 min/ Radstrecke Friedensbrücke: 09.15 Uhr/ Finish: 10.00 Uhr

Deine Kappenfarbe, deine Startnummer deine Startzeit Startzeit Distanz Kappenfarbe Startnummer 6:45 Topstarter Mitteldistanz Gold 1-106 6:50 Mitteldistanz + Staffel Silber/Weiß 107-649 8:00 Jedermann + Staffel Gelb 3000-3260 9:00 Sprint + Staffel Grün 650-999 9:45 Topstarter Olympisch Gold 1000-1130 9:50 Olympisch + Staffel Blau 1131-2300 15:00 Start Mainova 1/2-Mile-Kids-Run (mehrere Startwellen) 15:25 Start Mainova 1-Mile-Kids-Run (mehrere Startwellen) Alle Teilnehmer, die unter dem Verein Eintracht Frankfurt starten, erhalten unabhängig von ihrer Startgruppe eine rote Badekappe. Alle Staffeln erhalten pinke Badekappen, unabhängig von ihrer Startgruppe.

Rahmenprogramm Samstag - 5.8.2017-10 Uhr - Vortrag von Dr. Feil in der IHK Die optimale Ernährungsstrategie für Triathleten am Wettkampftag. Könnt ihr euch vorstellen, einen Triathlon mit einem Gefühl von Leichtigkeit, mit einem guten Magen sowie voller Freude und Energie zu finishen? Die zwei Schlüssel dafür liegen in der gezielten Steuerung des Frühstücks und einer intelligenten Radversorgung. Dr. Feil zeigt in seinem Vortrag, welche Pflanzenstoffe und welche Nährstoffe beim Frühstück und in der Radflasche nicht fehlen dürfen. Ebenso gibt Dr. Feil auch die Mengen an Grüntee-Extrakt, Kakao und Arginin-Citrullin an, die für eine Leistungsunterstützung notwendig sind. Da viele Triathleten leider häufig auch Aspirin zur leichten Blutverdünnung vor einem Wettkampf nehmen, was jedoch den Magen stark belastet, empfiehlt Dr. Feil hier die magenfreundliche und leistungsunterstützende Ingwer-Strategie anzuwenden. Wie diese konkret aussieht verrät Dr. Feil im Vortrag. Zu Beginn des Vortrags gibt Dr. Feil auch den Tipp, welche Mahlzeit am Vorabend des Wettkampfes die Glykogenspeicher in Leber und Muskulatur am besten auffüllt. Triathlonmesse Freitag, 04.08.17 10.00-22.00 Uhr Hauptwache Samstag, 05.08,17 10.00-20.00 Uhr Hauptwache Sonntag, 06.08.167 09.00-18.00 Uhr Hauptwache Streetfood -Festival Freitag, 04.08.17 10.00 22.00 Uhr Hauptwache Samstag, 05.08.17 10.00 22.00 Uhr Hauptwache Sonntag, 06.08.17 09.00 18.00 Uhr Hauptwache Treffen der Topathleten Samstag, 05.08.17 ab 13:00 Uhr im MyZeil Shoppingcenter Sichere dir dein Autogramm und stelle deine persönliche Frage an deinen Star! Mainova Kids-Run Sonntag, 06.08.2017 ab15 Uhr Hauptwache Kostenloser Kinderlauf für die Kleinsten über 1/2 (800m) und 1 Meile (1,6km). Jedes Kind bekommt ein T-Shirt, eine Medaille, viel Spaß und einen Goody-Bag.

So jetzt müsstet ihr eigentlich alle Informationen soweit haben. Lest euch bitte einfach noch mal die Ausschreibung durch, dann seid ihr auf der sicheren Seite. Bezüglich des Neoverbotes können wir euch am Sonntag, den 06.08.2017 mehr sagen. Sobald wir hierzu die verbindlichen und offiziellen Informationen haben, werden wir diese über Facebook und unsere Webseite bekanntgeben. Wir wünschen euch viel Spaß und einen erfolgreichen und schönen Wettkampf! Frankfurter Hof Triathleten Special* Übernachtung im Superior Zimmer gesundes Sportler-Frühstück für den idealen Kick-Start in den Tag 20% Vergünstigung auf alle Spa-Anwendungen ausgenommen Barber Verpflegungsbox Preis: 189,00 im EZ 239,00 im DZ Die Buchung erfolgt telefonisch unter der +69 215 920. Der Buchungscode lautet City Triathlon. *Das Angebot ist auf Anfrage und nach Verfügbarkeit im Zeitraum vom 5. August bis zum 6. August erhältlich. BKK MOBIL OIL FINISHER CLIP Dein Video vom Zieleinlauf: Ab dem 8. August 2017 kann sich jeder Finisher die letzten Augenblicke seines Triathlons als Online-Video ansehen und mit Freunden teilen -- und das kostenlos! Weitere Infos folgen im Newsletter nach der Veranstaltung. Einen erfolgreichen Start und viel Spaß mit deinem Clip wünscht dir BKK Mobil Oil! Euer Organisationsteam 2017!