Wir wurden als Tätigkeitswörter und nicht als Hauptwörter geboren.

Ähnliche Dokumente
Und nun kommt der wichtigste und unbedingt zu beachtende Punkt bei all deinen Wahlen und Schöpfungen: es ist deine Aufmerksamkeit!

NINA DEISSLER. Flirten. Wie wirke ich? Was kann ich sagen? Wie spiele ich meine Stärken aus?

Lebensquellen. Ausgabe 7. Seite 1 gestaltet von Leon de Revagnard

Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten

Platz für Neues schaffen!

Wo blüht durch mein Zu-Tun Leben auf? Was drängt in mir zum Leben... oder durch mich?

Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet.

Das Wunderbare am Tod ist, dass Sie ganz alleine sterben dürfen. Endlich dürfen Sie etwas ganz alleine tun!

Predigt Mt 5,1-3 am

Aszendent Waage in der Partnerschaft

Wie man seine Zuhörer mit Präsentationen umhaut! Ein Leitfaden für bessere Präsentationen.

Kieselstein Meditation

2.1 Ewiges Leben und die wahre Liebe

Strategien für ein Leben mit Drive

Nützliche Werkzeuge für das Coaching

Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg

Nützliche Webadressen:

Konzentrations- und AntistressTraining hinterm Lenkrad.

Die Rose. Ulla Michalscheck. Rosenwelt. Die Rose Der Rosengarten Die Rosenzeit Die Rosenzeit 2. die vierteilige Buch-Reihe von Ulla Michalscheck:

Genusstoleranz. Von Jim Leonard. (Jim Leonard ist der Begründer von Vivation, der Methode, aus der AIM hervorgegangen ist.)

5 Fakten zum Nachteilsausgleich die du wissen musst

Übersetzt von Udo Lorenzen 1

Das Seminar. Wer sind Sie? Was ist wirklich wirklich? Was ist die Ursache von Symptomen?

STÉPHANE ETRILLARD FAIR ZUM ZIEL. Strategien für souveräne und überzeugende Kommunikation. Verlag. »Soft Skills kompakt« Junfermann

Das Tagebuch deines Lebens. Das (Tage)buch deines Lebens gehört:

Ob Sie es wollen oder nicht: Im Web wird über Sie geredet.

Dual-Seelen EVA DENK. ...Wenn du jeden so lieben kannst wie deine Dual-Seele, bist du frei für das wirkliche Erwachen... Eva Denk

Leibniz. (G.W.F. Hegel)

Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila

Mit Leichtigkeit zum Ziel

Loslassen, was belastet,

Dies ist die entscheidende Erkenntnis, um die es in diesem Buch geht. Nach Abschluss der Lektüre werden Sie verstehen, was genau ich damit meine.

Dies fällt oft deshalb schwerer, da der Angehörige ja von früher gewohnt war, dass der Demenzkranke funktioniert. Was also kann oder soll man tun?

* Ich bin müde. Meine Mutter hat mich vor anderthalb Stunden geweckt. Im Auto bin ich

Ein Überblick über den schöpferischen Prozeß

Säureangriff. Zähne bestehen aus einem ähnlichen Material wie Eierschalen. Teste an einem Ei, wie Säure die Schale angreift.

»POESIE GEHÖRT FÜR MICH ZUM LEBEN WIE DIE LIEBE OHNE GEHT ES NICHT!« Frage-Zeichen

Das Gelingen meines Lebens

Was wäre, wenn es Legasthenie oder LRS gar nicht gibt?

Tarot - Karten der Seele

Und das ist so viel, es nimmt alle Dunkelheit von Erfahrung in sich auf.

Meine Geheimnisse für ein bewusstes und sinnerfülltes Leben

Alles bestens. Sicherheit von der Küste. Seit 1818.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

7 Dinge auf die du achten musst, bevor du bei der Lerntherapie unterschreibst. Die Schule hat dich aufmerksam gemacht.

Unterrichtsreihe: Liebe und Partnerschaft

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Gold&Silberkannmannichtessen

Inhalt VorWort... VorWort 2... Kapitel I: AufLösung Nr.1... Kapitel II: AufLösung als Nr Kapitel III: SchaM gegen und durch die Normen...

Die neue Mitarbeiterführung

Inhalt. Dank 9 Einleitung 11

Lyrikbändchen Klasse 9b. -Liebeslyrik -

Gute Fotos 1-2. Wolfgang Flachmann

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden

Fragebogen. Bitte bearbeite diesen Fragebogen alleine und ehrlich! anonymer

Um Glück zu haben, musst du ihm eine Chance geben.

Aufwärtstrend: der Markt markiert höhere Hochs und höhere Tiefs. Der Aufwärtstrend wird negiert, wenn der Markt die alten Tiefs durchstößt.

Ich finde, gut gekleidete Leute sagen etwas aus über sich selbst. Und sie sind hübsch anzusehen. Kleider machen Leute.

Selbstvertrauen Ziele und Werte Zeitmanagement. I) Selbsterkenntnis und Selbstwertgefühl = Selbstvertrauen

Der SCHAU HIN!-Elterntest Wie nutzen Sie Medien? Berlin,

International werden Ärzte und Forscher immer mehr darauf aufmerksam, dass viele Menschen mit Fragilem-X-Syndrom auch Symptome von Autismus

Gottesdienstbausteine. Die größte Katastrophe ist das Vergessen. Inhalt

Marte Meo* Begleitkarten für die aufregenden ersten 12 Monate im Leben Ihres Kindes

Neu als Führungskraft

Kodo Sawaki in Zazen ANLEITUNG ZUR ZEN-MEDITATION

Meine typischen Verhaltensmuster

PROLOG UND EPILOG UND DEREN KOMPOSITION

Verdienen $300 pro Tag ist leicht!

Wenn andere Leute diesen Text sprechen, ist das für mich einfach gigantisch!

8. Grammatikentwicklung und kognitive Entwicklung- Die kognitive Entwicklung des Kleinkindes II. Domänenspezifische Fähigkeiten

Unterrichtsreihe: Liebe und Partnerschaft

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 32: BIN ICH PARANOID?

Byron. Katie. über. Arbeit und Geld. Herausgegeben von Stephen Mitchell. Aus dem Englischen von Andrea Panster

Klar-Text schreiben im Business

In das LEBEN gehen. Kreuzweg der Bewohner von Haus Kilian / Schermbeck

Cover. Für andere beten 1

K.E.C.K Kreatives-Erlebnis-Coaching Manuela Klasen Persönlichkeitscoaching und Mentaltraining. Lebe deinen Traum und Von der Leichtigkeit des Seins

Lebensweisheiten. Eine Woche später kehrte das Pferd aus den Bergen zurück. Es brachte fünf wilde Pferde mit in den Stall.

Erfolgreiches Gastblogging

Joel Greenblatt. Das. erfolgreicher Anleger BÖRSENBUCHVERLAG

Die hohe Kunst des (Day-)Tradens

Berührt von Gott, der allen Menschen Gutes will... 2 Wer sich von Gott geliebt weiß, kann andere lieben... 2 In wacher Zeitgenossenschaft die

die taschen voll wasser

Leben- Lieben- Lernen

René Weber. Willkommen! yourway.ch iphone Es kommt gut.

Wir alle müssen das Leben meistern. Aber die einzige Art, das Leben zu meistern, besteht darin, es zu lieben.

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Profil und Strategie

Ausbildung zum Eltern- & Familiencoach

Mimis Eltern trennen sich.... Eltern auch

Es gibt einen Grund, warum Sie von diesem Buch

Zukunfts-Impulse Sommer 2012

Leidenschaft unsere wichtigste Maßeinheit

Glücklich. Heute, morgen und für immer

Kommunikationspsychologische Modelle und Methoden für den Vertrieb/Verkauf

Transkript:

AGNES MARTIN UND DIE KUNST DES EIGENEN Die wunderbare und so herrliche eigensinnige amerikanische Malerin Agnes Martin sagte einmal: ıder Weg des Künstlers ist ein ganz besonderer Weg. Es ist ein Weg der Hingabe. Er muss sich seinem Inneren hingeben. Wenn du in dein Inneres schaust, findest du es mit einer Menge Gedankenmüll bedeckt. Du musst in ihn eindringen und zuhören, was dein Inneres dich tun heisst. Und an anderer Stelle meint sie: ıin der Natur gibt es nirgendwo Gleichheit. Es gibt nicht zwei gleiche Steine, nicht zwei gleiche Tage, keine gleichen Augenblicke, niemals. Und keine zwei gleichen Menschen und keine zwei gleichen Augenblicke ihrer beiden Leben. Es folgt daraus, dass wir einander nicht helfen können, da unsere Reaktionen nicht dieselben sind. Da wir nicht gleich sind, ist die Erfahrung anderer für uns nutzlos. Dies ist besonders klar, wenn wir wissen wollen, was zu tun ist. Wir wurden alle mit einer gewissen Begabung geboren. Sie unterscheidet sich von derjenigen anderer Menschen, und sie ist lebensnotwendig. Wir müssen unsere Begabung als unseren Beitrag zum Leben entfalten. Wir wurden geboren, um gewisse Dinge zu tun, und wir wurden geboren, um ein gewisses Bedürfnis auszufüllen. Wenn es einen leeren Flecken auf der Erde gibt, wächst da das bestmögliche Kraut für seine Umgebung. Auf dieselbe Weise wurde unser Leben aus einer Notwendigkeit heraus erschaffen, und wir wurden erschaffen mit der Begabung, die dieser Notwendigkeit entspricht. Der Widerstand dagegen, diese Aufgabe zu erfüllen, das heisst unser Widerstand gegen das Entfalten unserer Begabung, ist auf die Kraft des Negativen im Leben zurückzuführen. Wir wurden als Tätigkeitswörter und nicht als Hauptwörter geboren.

Wir wurden dafür geboren, im Leben eine Aufgabe zu übernehmen, zu arbeiten und alle positiven Handlungen auszuführen, die von unserer Begabung Gebrauch machen. Das Leben als Kunst, darum geht es letztendlich vielleicht. Und so wie in der Kunst die wahre Qualität auch nur durch das richtige Weglassen entsteht, kann dies vielleicht auch für unser Leben ganz generell gelten: nur wenn wir das Unnötige eliminieren, erhält unser Leben die Qualität, die es braucht. Dann geht es darum, das Leben zu etwas Eigenem werden zu lassen. ıahme nicht andere nach und suche an keinem Ort Rat, ausser bei deinem eigenen Inneren. Niemand kann dir helfen. Niemand weiss, wie dein Leben sein soll. Niemand weiss, wie dein Leben oder das Leben selbst sein sollte, weil es im Begriff ist, erst erschaffen zu werden, sagt Agnes Martin. Damit können wir unsere Unzufriedenheit als ein gutes Zeichen werten. Denn sie drängt uns dazu, unsere wirkliche Aufgabe zu entdecken. Der einzige Fehler, den man dabei machen kann, liegt darin, diese Unzufriedenheit auf etwas Äusseres zu reduzieren. Die einzige Frage, die man sich stellen muss, ist: ıwas will ich wirklich? Das ist das einzige, womit unsere Unzufriedenheit wirklich zu tun hat. Unzufriedenheit ist immer ein Hinweis auf die Frage: ıwas will ich wirklich? Was ist meine wirkliche Aufgabe? Womit kann ich etwas beitragen? Bilder von Agnes Martin

Agnes Martin gibt uns noch einen letzten kleinen Hinweis: ıum im Leben vorwärtszukommen, musst du die Dinge aufgeben, die du nicht magst. Du musst die Dinge finden, die du magst. Die Dinge, die deinem Innern angenehm sind. Die Kunst des Lebens besteht also möglicherweise darin, uns mehr selbst zu entdecken und uns nicht allzu sehr durch fremde Meinung auf eine falsche Fährte locken zu lassen. Unserer eigenen Wahrheit auf die Spur zu kommen und uns nicht mit Äusserlichkeiten abzufinden. Wenn wir uns selbst besser verstehen, dann werden wir auch eher nachvollziehen können, wie das Leben selbst vonstatten geht - und nur dann können wir es besser für uns nutzen. Wobei das natürlich nicht einfach ist. Es ist etwas, das sich nicht erzwingen, sondern lediglich fördern lässt. Es drängt sich nicht auf, und deshalb verlangt es nach Zuwendung. Das ist wohl das Wichtigste. Und es gibt Vieles, das sich dem in den Weg stellt: Ablenkungen, Meinungen, Schwierigkeiten..., für die einen geht es einfacher, andere wie ich brauchen viel Geduld und Durchhaltevermögen. Die einen sind Glückskinder, andern trägt das Leben viele Probleme auf. Und wir wissen nie, was für uns gut ist. Aus ernsten Sorgen kann etwas völlig Neues erwachsen, aus Sorglosigkeit kann die nächste Katastrophe entstehen. Das Leben macht seine Kapriolen, ohne dass wir es meist verstehen. Und da hindurch zu finden und sich nicht zu verlieren, sondern erst recht nach seinem Eigenen Ausschau zu halten ist wohl die Aufgabe. Trotz aller Unwägbarkeiten auf sich selbst zu hören und dabei die Bereicherungen von aussen doch

nicht zu übersehen, sondern sie geniessen zu können und zu schätzen, das ist die Kür des Lebens, scheint mir. Denn Kreativität ist nicht nur Künstlern und Schriftstellern vorbehalten, sondern sie findet im Leben von jedem statt. Schöpferisch zu sein und dem Leben etwas von sich zurück zu geben, ist jedem auf seine eigene Weise möglich. Einen besonderen Kräutergarten anzulegen oder die Wohnung so individuell einzurichten, dass sie einem entspricht und Bild der eigenen Haltung ist, kann genauso einfallsreich und ausdrucksstark sein. Es muss nicht immer das Grosse sein, solange es nur das Eigene ist. Dabei geht nicht darum, dass wir unauswischbar unsere Spuren hinterlassen. Alle Spuren werden vergehen, seien sie auch noch so eindrücklich im Moment. Es geht darum, dass wir das Einzigartige in uns finden, um zu erkennen, dass es in einem grossen Ganzen aufgehoben ist. Das ist es auch, was mich an den Bildern von Agnes Martin so fasziniert: Ich nehme ihre Kunst als sehr persönlichen Ausdruck ihres Daseins wahr, empfinde aber gleichzeitig auch das grosse Ganze und Universelle in ihrer Kunstwerken. Das Individuelle und das Absolute vereinen sich. Und das ist für mich die Kunst überhaupt bei allem. Wir sind Individuen, aber in besonderen Glücksmomenten scheint das Grössere hindurch. Wir wissen, dass wir limitiert sind, da menschlich, aber wir können doch eine Ahnung dieses anderen schaffen. Wie und womit wir das auch immer ausdrücken, ist im Grunde unwichtig. Entscheidend ist, dass der Inhalt und das Tiefere sich

durch die Form ausdrückt. Und dann sind wir einfach davon berührt, wenn wir in seine Nähe kommen. Der Massstab ist das Berührtsein. Und das kann ich von Menschen, Kunstwerken, Dingen, Momenten was auch immer. Und das ist in diesem Augenblick einfach pures Glück und unerklärbar. Etwas Tieferes berührt etwas Tieferes in mir. Agnes Martin sagt dies viel einfacher und verständlicher: ıdu musst die Dinge finden, die du magst. Die Dinge, die deinem Innern angenehm sind. Nicht an der Oberfläche angenehm, sondern deinem Innern angenehm, da entscheidet es sich, da wird man von etwas berührt oder nicht. Und da geht es, wie beim Tun und Hervorbringen auch, eben um etwas Eigenes. Jeder wird von anderen Momenten und Dingen berührt, so wie er auch etwas Eigenes finden muss, um es nach aussen zu bringen. Es gibt Menschen, die können mit den Bildern von Agnes Martin rein gar nichts anfangen, und es gibt andere wie mich die finden darin etwas ganz Besonderes und das ist doch perfekt. Diese Verschiedenheit macht das Leben aus, wir müssen nur entdecken, was für uns wirklich das Richtige ist, was uns etwas bringt und uns damit auch in unserer Gesamtheit weiterbringt. Mag diese Begabung auch noch so klein sein, so lange sie in eine positive Richtung geht und uns entspricht, ist es sicher der richtige Weg. Wir können diesem dann mit Zuversicht folgen und schauen, wohin er uns führt. Vielleicht werden wir so ein erfolgreicher und grossartiger Maler, aber vielleicht leben wir eben auch sehr zurückge-

zogen und pflegen einfach mit Hingabe unsere Blumen. In beidem kann letztendlich die gleiche Essenz liegen. Worauf wir also mit einem besonderen inneren Gefühl reagieren, das gibt uns die Hinweise, worum es gehen könnte. Das herauszufinden, darin liegt die Kunst. Diese Unterschiede des Empfindens sind wohl die besten Wegweiser, die wir für uns selbst haben. Was gibt mir ein tiefes Gefühl der Zufriedenheit? Und was verblasst schnell wieder? Und dann folgen wir am besten einfach mehr dem tieferen Gefühl. Peter Steiner www.petersteiner.info