SPIELPLAN MÄRZ/APRIL 2017 MACBETH OPER VON GIUSEPPE VERDI START

Ähnliche Dokumente
August / September / Oktober 2016

Konzerte und Premiere 2008 / 2009

Angebote für Schulen. für Schulen

Vier oder mehr Solo- Instrumente und Orchester Four or More Solo Instruments and Orchestra Quatre ou plus instruments seuls et orchestre

Ford Sinfonie-Orchester e.v.

SPIELPLAN JANUAR JULI 2017, KONZERT

SITZKISSENKONZERT KARTENBESTELLUNG (ERW. 10,- / KINDER 4,- ) DIREKT ÜBER DAS KARTENBÜRO DER STAATSTHEATER STUTTGART ODER PER ONLINE-BESTELLFORMULAR

Moll. Viertelnote. Notenwert. Intervall

Veranstaltungen im Händel-Haus vom 01. September bis 15. Oktober 2011

DIE ZAUBERFLÖTE für Kinder ab 6 Oper von Mozart als Marionettenspiel

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

MECKLENBURGISCHES STAATSTHEATER. Spielplan Dezember für Schwerin, Parchim und auf Abstechern

T Einladung zu den KULTURELLEN HIGHLIGHTS

Katharina Groß Pianistin

Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel. Komponisten Rätsel

DIE ABONNEMENTS. Premierenabonnements. Musiktheaterabonnements. Schauspiel-Samstag-Premierenabo Sa-PremAbo / Sch Mit 7 Premieren im Schauspiel

Spielplan :45 19:30 The Fairy Queen 16:15 17:00 Neujahrskonzert Mit Witz und Walzern :00 Chelsea Hotel 18:15 19:00 Eugen Onegin

Dresdner Anrecht AF 01

Zefiro - Ltg. Alfredo Bernardini

14:00 Opernhaus, Foyer III. Rang. 15:30 Opernhaus, Foyer III. Rang. 11:00 Schauspielhaus. 15:00 Foyer Schauspielhaus

6 201 it Spielze 5 201

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG

Ausgewählte Theatervorstellungen und Konzerte für Schulen

Ausgewählte Theatervorstellungen und Konzerte für Schulen

Lebenslauf Curriculum SALOMÓN ZULIC DEL CANTO Opernsänger Baritonperns

Systematik der Tonträger

Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin. Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin

5. Semester: 27 Jahre (zu Beginn des Studiums)

Plan M Mehr Musik machen! Konzerte und Workshops für Jugendliche ab zehn Jahren und Schulklassen weiterführender Schulen

2 X SALOME REGISSEUR TRIFFT CHOREOGRAPH DEMIS VOLPI (CHOREOGRAPH BALLETT»SALOME«) UND KIRILL SEREBRENNIKOV (REGISSEUR OPER»SALOME«) 6

INS EIGENE THEATER. Ihre Altenburger Theaterfreunde

2016/17 Junges Theater

DIE SHOW IN FRANKFURT

Theater Pforzheim Spielplan 2015/16. Intendant: Thomas Münstermann Verwaltungsdirektor: Uwe Dürigen

BERLINER SCHLOSSKONZERTE HALBJAHR

Das Programm der Spielzeit

Konzerte 2007 / 2008

CARL MARIA VON WEBER IN MÜNCHEN. Webers Klarinettenwerke und ihr historisches Umfeld

PASSION DIE SHOW IN BERLIN

Premiere des Familienmusicals: Die kleine Meerjungfrau. Ab dem 16. November 2012

Großes Haus Altenburg

Musik und Begabung. Beobachtungen über einen Zeitraum von 60 Jahren

KONZERTPROGRAMM KAMMERORCHESTER HOHENEMS

PHILIPPE JORDAN Programme 2014 / 2015:

ICH WAR NOCH NIEMALS IN

DAS ROTARY ABONNEMENT So hat man Beethoven noch nie gehört Der Kurier

musicals.de / * *14 Ct./Min. aus dem deutschen Festnetz, max. 42 Ct./Min. aus dem Mobilfunknetz.

Konzertspielplan 2015/16

Beethoven. Seine Musik Sein Leben. Bearbeitet von Lockwood, Lewis Lockwood, Lewis, Hiemke, Sven Hiemke, Sven

Konzert, Oper, Lesung, Film: Die 53. Weimarer Meisterkurse 2012 im Überblick

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Klassische Musik. Ergebnisse einer Repräsentativbefragung unter der deutschen Bevölkerung

Spielzeit 2015/2016. Gemeinsam mit dem Bus unterwegs ins Konzert nach Duisburg oder ins Theater nach Krefeld/Mönchengladbach und Duisburg

vergangene Konzerte Serenade 2016 Adventskonzert 2015 Donnerstag 7.Juli Uhr R.Liebermann: Suite über 6 schweizerische Volkslieder

SHOW INFORMATIONEN 2015 SOMMER BITTE ALLES LESEN. Für: Ballett (ab Grade 2) Alle Jazz Klassen Streetjazz 2 & 3 Hip Hop 1 & 2

Klingende Konzerteinführung passwort:bühne2

Gerhards Marionettentheater Schwäbisch Hall. gegründet 1925

Pressemitteilung Köln, 15. August 2013

Brahms-Gesamtzyklus. Klavier-Zyklus

W.A. Mozart: Die Klavierkonzerte

Uhr, Palais im Großen Garten AD02 Zur schönen Aussicht von Ödön von Horváth Preis: 18,00

Kirchenmusik in der Pfarrei St. Michael Zug Programm

Praktikumsbericht Regieassistenz in der Ungarischen Staatsoper Budapest in der Zeit vom bis

Medien-Informationen 21. Singwochenende

MUSYKALISCH. Die SZKB bedankt sich für 125 Jahre Vertrauen. Feiern Sie mit uns und besuchen Sie unser Jubiläumskonzert.

LEGACY: Inhaltsverzeichnis

IM SCHLOSS WALDENBURG

Repertoire Jan Moritz Onken Dirigent 2014

MECKLENBURGISCHES STAATSTHEATER Spielplan Oktober 2016 für Schwerin, Parchim und auf Abstechern

KINKY BOOTS versprüht gute Laune, Optimismus und Lebensfreude wie kein anderes Musical.

Sonntag 2. Oktober Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Treffpunkt Restaurant Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf.

Gesamtprogramm Festspielfrühling Rügen 2013

Fax 069/ Projekt Repertoireprobe Feuervogel-Suite + Dirigierprüfung Orchesterdirigieren Jinsil Choi (BA KIA)

Projekt kindgerechte Vorstellung des Instruments FAGOTT, anschließend singen eines Kanons mit Fagottbegleitung, Projektleiter: Nikolaus Maler

Abonnement A: 7 Konzerte. Abonnement B: 5 Konzerte. Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, Uhr. Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 20.

Haushaltsbuch Jänner 2013

Touristikamt Kur & Kultur Veranstaltungen

Mitmachen und gewinnen!

Ein Versuch, Geschichte. Heißer Herbst König und Bruder - beides. zu vermitteln. ist mir teurer als das Leben. Der Ort

Concerto PianoCello. 11. Januar 2015

Max und Moritz Ein Bubenstück nach Wilhelm Busch ab 28. November 2012 im Großen Haus

Januar Gare du Nord Druckereihalle im Ackermannshof Museum Tinguely the bird s eye jazz club. jeweils 50 Minuten

Samstag, 18. Juni Uhr Kaiserslautern, SWR Studio Emmerich-Smola-Saal. Auf geht s Amadeus!

Diese Gegend hier ist die schönste,...

Das Programm der Spielzeit

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ

PLAN M MEHR MUSIK MACHEN! Konzerte und Workshops für Jugendliche ab zehn Jahren und Schulklassen weiterführender Schulen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Klassik neu entdecken. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Klassiker für Kids - Highlights von Barock bis Moderne

Veranstaltungen in Coburg

Wangerooge Fahrplan 2016

Ich brauche ein Lifting. ehemals Ernst Drucker Theater

Angebote für Schulklassen und Kindergärten Saison 2016/17

R & J. Theater St. Gallen. Tanzstück von Robina Steyer nach Shakespeares Romeo und Julia [10+]

SPIELPLAN JANUAR 2017 NEUJAHRSKONZERT MIT WITZ UND WALZERN MUSIKALISCHE LEITUNG: DENNIS RUSSELL DAVIES POSAUNE: MIKE SVOBODA STAATSORCHESTER STUTTGART

Musikschule. im Kulturhof Itzehoe

Lore Blümel Opern- und Konzertagentur

Transkript:

SPIELPLAN MÄRZ/APRIL 2017 MACBETH OPER VON GIUSEPPE VERDI START 08.03.2017

MÄRZ 2017

10 11 Uhr Studio Keine Pause Sid, die Schlange, die singen wollte Kinderoper von Malcolm Fox MÄRZ 2017 02 Donnerstag 12.30 13 Uhr Großes Haus Freier Eintritt Zählkarten ab 10 Uhr im Besucherservice Mittagskonzert Ausschnitte aus dem Programm des 6. Sinfoniekonzertes 20 22 Uhr Großes Haus Eine Pause 19.30 Uhr Einführung 6. Sinfoniekonzert Philharmonisches Orchester Erfurt Dirigent Samuel Bächli Solistin Márta Kosztolányi (Sopran) Peter Tschaikowsky Romeo und Julia Benjamin Britten Les Illuminations für Sopran und Streichorchester Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonie Es-Dur KV 543 20 22 Uhr Großes Haus Eine Pause 19.30 Uhr Einführung 6. Sinfoniekonzert Werke von Tschaikowsky, Britten und Mozart 14 16 Uhr Treffpunkt Bühneneingang Keine Pause Zauberhafter Einführung und Vorstellungsbesuch Sid, die Schlange, die singen wollte 15 16 Uhr Studio Keine Pause Sid, die Schlange, die singen wollte Kinderoper von Malcolm Fox 19.30 21.30 Uhr Großes Haus Keine Pause Piaf La vie en rose Ballettgastspiel von Silvana Schröder mit Musik von Édith Piaf und ihren Zeitgenossen (live und vom Band) 15 16.45 Uhr Großes Haus Keine Pause Wozzeck Oper von Alban Berg Beachten Sie unser Angebot am Ende des Heftes. 10 11 Uhr Studio Keine Pause Sid, die Schlange, die singen wollte Kinderoper von Malcolm Fox 10 11 Uhr Studio Keine Pause Sid, die Schlange, die singen wollte Kinderoper von Malcolm Fox Gefördert von 03 04 05 Sonntag 07 Dienstag 08 Mittwoch

MÄRZ 2017 08 Mittwoch 09 Donnerstag 10 11 19 Uhr Treffpunkt Abendkassse Anmeldung: 0361 22 33 254 Unvermittelt zu Macbeth Jugendliche entdecken die Oper 19.30 22.15 Uhr Großes Haus Eine Pause Macbeth Oper von Giuseppe Verdi Kooperation mit der Thüringen Philharmonie Gotha In italienischer Sprache mit Übertiteln In Verdis leidenschaftlicher Shakespeare-Adaption prophezeien Hexen dem Krieger Macbeth die Krone Schottlands. Von seiner Frau angestachelt, tötet er daraufhin König Duncan. Auf diese erste Tat folgt eine Spirale von Gewalt, Schuld und Wahnsinn, aus der es kein Entrinnen gibt. Musikalische Leitung Zoi Tsokanou Inszenierung Pamela Recinella Bühnenbild Hartmut Schörghofer Kostüme Hank Irvin Kittel Weitere Vorstellungen: Sa, 11.03. So, 19.03.2017 18 20.30 Uhr Großes Haus Eine Pause The Taming of the Shrew Englischsprachiges Gastspiel nach William Shakespeare 19.30 21.15 Uhr Großes Haus Keine Pause 19 Uhr Einführung Hercules Oratorium von Georg Friedrich Händel Koproduktion mit dem Tanztheater Erfurt 15 16 Uhr Studio Keine Pause Sid, die Schlange, die singen wollte Kinderoper von Malcolm Fox 12 Sonntag 14 Dienstag 19.30 22.15 Uhr Großes Haus Eine Pause Macbeth Oper von Giuseppe Verdi 15 18.15 Uhr Großes Haus Eine Pause Così fan tutte Oper von Wolfgang Amadeus Mozart 9 9.45 Uhr Bühne Keine Pause Zwergenkonzert zeitlos märchenhaft Für 2- bis 4-Jährige 10 10.45 Uhr Bühne Keine Pause Kinderkonzert zeitlos märchenhaft Vorschulalter bis Klasse 3

11.30 12.15 Uhr Bühne Keine Pause Krabbelkonzert zeitlos märchenhaft Für werdende Muttis und Krabbelkinder 10 11 Uhr Studio Keine Pause Max und Moritz Kinderkonzert nach der Geschichte von Wilhelm Busch 19 Uhr Großes Haus Eine Pause Hamlet Schauspiel von William Shakespeare (Gastspiel DNT Weimar) 19.30 22.15 Uhr Großes Haus Eine Pause Die verkaufte Braut Oper von Bedřich Smetana 14 16 Uhr Treffpunkt Bühneneingang Keine Pause Zauberhafter Einführung und Vorstellungsbesuch Max und Moritz 14.30 15.15 Uhr Bühne Keine Pause Kinderkonzert zeitlos märchenhaft Vorschulalter bis Klasse 3 15 16 Uhr Studio Keine Pause Max und Moritz Kinderkonzert nach der Geschichte von Wilhelm Busch MÄRZ 2017 14 Dienstag 15 Mittwoch 17 18 15.30 16.15 Uhr Bühne Keine Pause Zwergenkonzert zeitlos märchenhaft Für 2- bis 4-Jährige 11 12.30 Uhr Großes Haus Keine Pause 7. Philharmonisches Kammerkonzert Die Kunst der Fuge BWV 1080 für vier Quartette 18 20.45 Uhr Großes Haus Eine Pause Macbeth Oper von Giuseppe Verdi 15 17 Uhr Foyer Eine Pause Tanztee mit Salonmusik Salonorchester Erfurt 19 20.30 Uhr Theaterrestaurant Freier Eintritt Künstler im Gespräch mit Cordula Fischer (Leiterin Kinder- und Jugendchor) 9 9.30 Uhr Studiofoyer Keine Pause Vorgehört Konzerteinführung für junge Leute 19 Sonntag 20 Montag 23 Donnerstag

12.30 13 Uhr Großes Haus Freier Eintritt Zählkarten ab 10 Uhr im Besucherservice Mittagskonzert Ausschnitte aus dem Programm des 7. Sinfoniekonzertes 20 22 Uhr Großes Haus Eine Pause 19.30 Uhr Einführung 7. Sinfoniekonzert Philharmonisches Orchester Erfurt Dirigent Samuel Bächli Solisten Jeein Jung (Oboe), Jens Kaiser (Klarinette) Mathias Kleber (Horn), Corinna Franke (Fagott) Anton Webern Sechs Stücke für Orchester op. 6 Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonia concertante Es-Dur KV 297b für Oboe, Klarinette, Horn, Fagott und Orchester Franz Schubert Sinfonie Nr. 4 c-moll D 417 Tragische MÄRZ 2017 23 Donnerstag 20 22 Uhr Großes Haus Eine Pause 19.30 Uhr Einführung 7. Sinfoniekonzert Werke von Webern, Mozart und Schubert 15 16 Uhr Studio Keine Pause Sid, die Schlange, die singen wollte Kinderoper von Malcolm Fox 24 25 20 22 Uhr Großes Haus Eine Pause Klavierrezital mit Ralph Neubert Werke von Chopin, Wagner/ Liszt 11 12.15 Uhr Großes Haus Freier Eintritt Keine Pause Matinee zu Giulietta e Romeo Regieteam und Ensemble stellen sich vor 26 Sonntag 15 18.15 Uhr Großes Haus Eine Pause Così fan tutte Oper von Wolfgang Amadeus Mozart 19 Uhr Treffpunkt Abendkasse Anmeldung: 0361 22 33 254 Unvermittelt zu Wozzeck Jugendliche entdecken die Oper 31 19.30 21.15 Uhr Großes Haus Keine Pause Wozzeck Oper von Alban Berg Beachten Sie unser Angebot am Ende des Heftes.

APRIL 2017 01 15 16 Uhr Orchesterproberaum Keine Pause Instrumentengruppen stellen sich vor Schlagwerk 02 Sonntag 04 Dienstag 07 08 19.30 22.45 Uhr Großes Haus Eine Pause Così fan tutte Oper von Wolfgang Amadeus Mozart 15 17.45 Uhr Großes Haus Eine Pause Die verkaufte Braut Oper von Bedřich Smetana 18.30 20.30 Uhr Eingang Studio Freier Eintritt Zählkarten ab 17.30 Uhr am Studioeingang Rang frei! zu Giulietta e Romeo Der exklusive Probenbesuch 20 Uhr Großes Haus Karten über www.herbstlese.de Erfurter Frühlingslese 2017 Matthias Brandt 10 12.15 Uhr Treffpunkt Bühneneingang Keine Pause Zauberhafter Probenbesuch zu Hokus Pokus Musikus und Spiel 19.30 22 Uhr Großes Haus Eine Pause 19 Uhr Einführung Giulietta e Romeo Oper in drei Akten von Riccardo Zandonai PREMIERE In italienischer Sprache mit Übertiteln Eine ungewohnte Sicht auf den Romeo-Stoff bietet die Oper des Mascagni-Schülers Riccardo Zandonai. In freier Anlehnung an Shakespeares Drama ist dabei das Schicksal der beiden Liebenden in der opulenten orchestralen Klangwelt des frühen 20. Jahrhunderts zu erleben. Während die große Arie des Romeo in letzter Zeit von prominenten Tenören eingespielt wurde, verspricht nun auch die gesamte Oper zu einer spannenden Neuentdeckung zu werden. Musikalische Leitung Myron Michailidis Inszenierung Guy Montavon Bühnenbild Francesco Calcagnini Kostüme Frauke Langer Gefördert von Weitere Vorstellungen: 19.04. 28.04. 04.06. 11.06.2017

10 14 Uhr Treffpunkt Bühneneingang Workshop zu Sid, die Schlange, die singen wollte Ferienworkshop für Kinder ab 8 Jahren 10 11 Uhr Studio Keine Pause Sid, die Schlange, die singen wollte Kinderoper von Malcolm Fox APRIL 2017 12 Mittwoch 13 Donnerstag 11 14 Uhr Treffpunkt Bühneneingang Workshop zu Sid, die Schlange, die singen wollte Ferienworkshop für Kinder ab 8 Jahren 12.30 13 Uhr Großes Haus Freier Eintritt Zählkarten ab 10 Uhr im Besucherservice Mittagskonzert Ausschnitte aus dem Programm des 8. Sinfoniekonzertes 20 22 Uhr Großes Haus Eine Pause 19.30 Uhr Einführung 8. Sinfoniekonzert Philharmonisches Orchester Erfurt Leitung und Blockflöte Maurice Steger Georg Friedrich Händel Tanzsuite aus der Oper Almira, Königin von Kastilien Giuseppe Sammartini Concerto F-Dur für Blockflöte, Streicher und b.c. Johann David Heinichen Concerto G-Dur Antonio Vivaldi Concerto G-Dur für Flautino, Streicher und b.c. RV 437 Georg Friedrich Händel Concerto F-Dur HWV 334 20 22 Uhr Großes Haus Eine Pause 19.30 Uhr Einführung 8. Sinfoniekonzert Werke von Händel, Sammartini, Heinichen und Vivaldi 15 16 Uhr Studio Keine Pause Sid, die Schlange, die singen wollte Kinderoper von Malcolm Fox 14 15 19.30 20.45 Uhr Großes Haus Keine Pause Romeo und Julia Gastspiel Tanztheater Erfurt e.v.

APRIL 2017 16 Sonntag 17 Montag 19 Mittwoch 18 20.45 Uhr Großes Haus Eine Pause West Side Story Musical von Leonard Bernstein 18 20.45 Uhr Großes Haus Eine Pause West Side Story Musical von Leonard Bernstein 10 15 Uhr Treffpunkt Bühneneingang Workshop Romeo und Julia Ferienworkshop für Jugendliche ab 12 Jahren 19.30 22 Uhr Großes Haus Eine Pause 19 Uhr Einführung Giulietta e Romeo Oper von Riccardo Zandonai 20 Donnerstag 21 22 23 Sonntag 24 Montag 11 16 Uhr Treffpunkt Bühneneingang Workshop Romeo und Julia Ferienworkshop für Jugendliche ab 12 Jahren 19.30 21.15 Uhr Großes Haus Keine Pause Wozzeck Oper von Alban Berg Beachten Sie unser Angebot am Ende des Heftes. 19.30 21.15 Uhr Studio Keine Pause Pariser Leben Operette von Jacques Offenbach 19.30 21 Uhr Großes Haus Keine Pause Thüringer Bachwochen 2017 Scottish Ensemble & Andersson Dance: Goldberg Variations 11 12.30 Uhr Rathausfestsaal Keine Pause 8. Philharmonisches Kammerkonzert Streichquartette von Mozart, Schubert und Borodin 15 17 Uhr Großes Haus Keine Pause Piaf La vie en rose Ballettgastspiel von Silvana Schröder mit Musik von Édith Piaf und ihren Zeitgenossen (live und vom Band) 15 17 Uhr Foyer Eine Pause Tanztee mit Salonmusik Salonorchester Erfurt

Goldberg City Variations FRANCESCO TRISTANO GründonnerstaG, 13. april 2017 arena erfurt (parksaal) 19:30 APRIL 2017 Tickets Hotelbuchung 0361. 37 42 0 www.thueringer-bachwochen.de

APRIL 2017 26 Mittwoch 10 11 Uhr Ballettsaal Keine Pause Hokus Pokus Musikus Eine musikalische Fantasiereise von Friederike Karig für Kinder ab 4 Jahren Was tun? Aus Versehen hat Parlo seine Freundin Canta verzaubert: Statt zu sprechen kommt nur noch Musik aus ihrem Mund! Gemeinsam mit den Zuschauern erfahren die beiden auf einer abenteuerlichen Fantasiereise, dass Musik doch oft mehr sagt als 1000 Worte. Musikalische Leitung Peter Leipold Inszenierung Friederike Karig PREMIERE 27 Donnerstag Weitere Vorstellungen: Do, 27.04. Sa, 29.04. Do, 04.05. Fr, 05.05. Sa, 13.05. So, 14.05. Sa, 20.05. So, 28.05.2017 18 20.45 Uhr Großes Haus Eine Pause West Side Story Musical von Leonard Bernstein

19 Uhr Treffpunkt Abendkasse Anmeldung: 0361 22 33 254 Unvermittelt zu Giulietta e Romeo Jugendliche entdecken die Oper 19.30 22 Uhr Großes Haus Eine Pause 19 Uhr Einführung Giulietta e Romeo Oper von Riccardo Zandonai APRIL 2017 28 15 16 Uhr Ballettsaal Keine Pause Hokus Pokus Musikus Eine musikalische Fantasiereise von Friederike Karig für Kinder ab 4 Jahren 29 16 18 Uhr Rathausfestsaal Keine Pause Schubertiade Lieder und Kammermusik von F. Schubert Der Erlkönig 19.30 21.30 Uhr Rathausfestsaal Keine Pause Schubertiade Lieder und Kammermusik von F. Schubert Der Hirt auf dem Felsen 19.30 21 Uhr Studio Keine Pause Pariser Leben Operette von Jacques Offenbach 11 13 Uhr Rathausfestsaal Keine Pause Schubertiade Lieder und Kammermusik von F. Schubert Gretchen am Spinnrade 15 17 Uhr Rathausfestsaal Keine Pause Schubertiade Lieder und Kammermusik von F. Schubert Forellenquintett 19.30 21.30 Uhr Rathausfestsaal Keine Pause Schubertiade Lieder und Kammermusik von F. Schubert Die Winterreise 15 16.45 Uhr Großes Haus Keine Pause Wozzeck Oper von Alban Berg Beachten Sie unser Angebot am Ende des Heftes. 30 Sonntag

MÄRZ 2017 Generalprobe ohne großes Theater: Einfach kostenlos 9 Tage Probe lesen! Die Belieferung endet automatisch. Das Angebot ist auf maximal 2 Bestellungen pro Haushalt und Jahr begrenzt. Gleich telefonisch bestellen unter: 0361/ 227 3333 Oder online: www.thueringer-allgemeine.de/theater-probe

Karten und Informationen Theater Erfurt Theaterplatz 1 99084 Erfurt Postfach 80 05 54 99031 Erfurt 0361 22 33 155 (Mo bis Sa 10 18 Uhr) www.theater-erfurt.de vorverkauf@theater-erfurt.de b. Besucherservice im Theater Erfurt Eingang Martinsgasse Mo bis Fr 10 18 Uhr, Sa 10 14 Uhr, Abonnement-Telefon: 0361 22 33 152 sonn- und feiertags geschlossen Die Veranstaltungskasse des Theaters Erfurt öffnet immer eine Stunde vor Vorstellungsbeginn. An Familientagen zahlen Familien in Begleitung eines Kindes / Jugendlichen auf allen Plätzen den Familienpreis (8 und 20 EUR). Alle Termine auf www.theater-erfurt.de Unser Angebot für Sie: Beim Kauf einer Eintrittskarte für eine WOZZECK-Vorstellung am Theater Erfurt erhalten Sie 25% Rabatt gegen Vorlage Ihrer LULU- Eintrittskarte / Ihres Aboausweises vom DNT Weimar. Beim Kauf einer Eintrittskarte für eine LULU-Vorstellung am DNT Weimar erhalten Sie 25% Rabatt gegen Vorlage Ihrer WOZZECK- Eintrittskarte / Ihres Aboausweises vom Theater Erfurt. Impressum: Herausgeber Theater Erfurt Generalintendant Guy Montavon V.i.S.d.P. Marlies Reich Redaktion Marketing und Kommunikation, Dramaturgie Grafik Nils Fleischmann Fotos Lutz Edelhoff Druck Druckhaus Gera GmbH Redaktionsschluss 24.01.2017 Partner des Theaters Erfurt.Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung bei der Theaterkarten auch in allen Pressehäusern der erhältlich. KULTUR Änderungen vorbehalten

SPIELPLAN MÄRZ/APRIL 2017 GIULIETTA E ROMEO OPER VON RICCARDO ZANDONAI PREMIERE 08.04.2017