Stadtteil-Informationen des Jugendamtes 2015 Teil 1: Angebote und Netzwerke

Ähnliche Dokumente
Stadtteil-Informationen des Jugendamtes 2016 Teil 1: Angebote und Netzwerke

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Stadtteil-Informationen des Jugendamtes 2016 Teil 1: Angebote und Netzwerke

Niederschrift. Gegen die Niederschrift der 14. öffentlichen Sitzung werden keine Einwände erhoben.

Ferienfaltblatt 2016

Ferienfaltblatt 2013

Ferienfaltblatt 2015

Ferienfaltblatt 2014

Stadtteil-Informationen des Jugendamtes 2015 Teil 1: Angebote und Netzwerke

DRK-Jugendtreff-Coerde

ADRESSEN- INFO FÜR FRAUEN UND MÄDCHEN IN FRIEDRICHSDORF

Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach

Flyer Linden :12 Uhr Seite 1. Familienzentrum Spielhaus Linden

Titel des Leporellos. drei Zeilen lang AMT. Offene. Jugendfreizeiteinrichtungen. Unterzeile zum Titel maximal zwei Zeilen JUGENDAMT.

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Ferienfaltblatt 2017

Familienzentrum St. Vinzenz

Fragebogen zur Qualitätssicherung und entwicklung der offenen Kinder- und Jugendarbeit

Haushaltsbuch Jänner 2013

UNSERE FREIZEITANGEBOTE

Wangerooge Fahrplan 2016

Kindertagesstätten in Friedrichsdorf

Familienzentrum Menschenkinder Stand Februar Aktuelles Verzeichnis der Kooperationspartner. Anschrift Ansprechpartner Aufgaben und Leistungen

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

stadtbus Ravensburg Weingarten Baindt - Baienfurt - Weingarten - Ravensburg - Schmalegg

Bedarfserhebung 2015/2016

des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung

Familie, Jugend und Soziales. Samtgemeinde Amelinghausen

DER VERBANDSGEMEINDE KATZENELNBOGEN

KiNDERgaRTENaNMELDUNg

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo oder Do Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Diakonische Angebote. Evangelische Angebote im Stadtbezirk 1. Kirchengemeinde:

Liebe Leserinnen und Leser!

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

Netzwerk Kindertagespflege im Südkreis Vechta. Qualifizierung Fortbildung und Austauschtreffen Vermittlung Beratung Begleitung

TV-Hasperbach 1898 e.v.

Jugendhilfeplanung im Landkreis Augsburg Teilplan Jugendarbeit (1. Fortschreibung)

Jahresrückblick 2013

Lohmar. Stadt der generationen. Aktiv im grünen leben!

Evangelische Angebote im Stadtbezirk 1. Kirchengemeinde:

Begegnungscafés. Seit Oktober 2015 an der Hochschule Rhein-Main Immer Donnerstags von Uhr.

Aktuelle Angebote Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Stadtteilspaziergang in Kassel - Vorderer am Vorbereitet und durchgeführt von Martin und Irmtraud Faust

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Betreuungsangebote für Kinder

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Gruppenübersicht 2012

Sport, Musik, Bildung Angebote für Babys und Kinder von der Geburt bis sie 3 Jahre alt sind

Samtgemeinde Amelinghausen Amelinghausen Ort der Vielfalt

Fortbildungsprogramm 2015 Stand: Januar (Dienstag von Uhr bis Uhr) Thema:

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach mit weiterführenden und berufsbildenden Schulen

kinderfreundliches Neustadt (Hessen) Familienzentrum Kindertagesstätte Regenbogen

Ihr Kind in guten Händen Tagesbetreuung in Delmenhorst

Familienfreundlicher Kreis Lippe

Sie haben Fragen wir haben Antworten.

Ferienwohnung Altmühltal, Ferienhaus Eichstätt direkt am Fluss. Belegungskalender und

*** Bremer Volkshochschule. Deutscher Kinderschutzbund Landesverband Bremen e.v.

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Bei allen folgenden Angeboten empfiehlt sich eine vorherige Nachfrage. Trauer-Café

Terminübersicht Weiterbildungskurse September 2013 bis August 2015

Jugendgruppenleiterschulung 2015

Eckpunkte für eine inklusive Kindertagesstätte

16. Juni /2015 Casterix-Ferienprogramm VHS-Angebote für Kinder und Jugendliche. 322/2015 Casterix-Mobil hält in Obercastrop

Wichtige Veranstaltungstermine 2014 für Haimbach

Jugendhilfeplanung: Teilplan Kindertagesbetreuung

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

DAS PROGRAMM August bis Dezember 2016

Betreuungszeit Teilnahmekosten pro Kind Jahre Uhr keine Jahre Uhr 55 Frühbetreuung ab 9.

Angebote für (Allein-)Erziehende in Rheine

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Veranstaltungsplan INSEL. September 2015 DOMIZIL ^ ^ (CMA) Tagestreff WOHNPROJEKT

Schülercoaches am Stiftischen Gymnasium Düren

Nachbarschaftstreff Blumenau

Jugendarbeit und Schule. An drei Beispielen des Stadtjugendringes Rosenheim Team Nord: H. Wörndl Team Süd: M. Bundil Geschäftsführung: M.

Terminplan 2016/ Westdeutscher Kegel- und Bowlingverband e. V. - Seite: 1

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hinweis: Es werden nur Ärzte / Psychotherapeuten angezeigt, die einer Veröffentlichung zugestimmt haben.

Angebote für Familien

Städtische Tageseinrichtung für Kinder Blumendelle

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10

Ich freue mich auf die weiterführend- aktive und kooperative Zusammenarbeit mit Ihnen!

Betreuungsangebote für Kinder in der Gemeinde

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Gröpelinger Sommerferienprogramm

ANGEBOTE UND LEISTUNGEN

Mobil: Mobil:

Suchtberatungsstellen in der Region Hannover

Stand: Folgende Gruppen treffen sich im. Stadtgebiet Ansbach. Auskunft über Pfarramt bzw. Bildungswerk

Samtgemeinde Amelinghausen Amelinghausen Ort der Vielfalt

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Angebote für Erziehung-Bildung-Betreuung

Netzwerkarbeit im Kinderschutz in Brandenburg an der Havel. Entwicklungsverlauf und Perspektiven

Arbeiterwohlfahrt Dessau Ambulante Beratungs- und Behandlungsstelle für Suchtgefährdete und Suchtkranke

( März 2014 Oktober 2014 ) Datum Unterrichtsfach FG UE. Mo, Arbeitsmethodik 0 4 Arbeitsmethodik 0 4

Transkript:

Stadtteil-Informationen des Jugendamtes 2015 Teil 1: Angebote und Netzwerke 03 West Freizeit und Bildungsangebote für Kinder Kitas/Horte Kinderhort der Kreuzkirche Rebecca Bolduan Königstor 58 3 Hortgruppen 70 Kinder 8.00-17.00 Tel. 0561/9703626 Kita Baumhaus für Kinder Antie Holbein Herkulesstraße 71-73 2 Kitagruppen 2 Hortgruppen 95 Kinder Mo-Do: 8.00-16.30 Fr: 8.00-15.00 Tel. 0561/10024540 Kita die Kurzen Robert Hoppe Querallee 38 1 Kitagruppe 20 Kinder Mo-Do: 7.15-16.30 Fr:7.15-15.30 1

Tel. 0561/771585 Kita der Kreuzkirche Rita Weber Murhartstraße 24 3 Kitagruppen 85 Kinder 1 Schülerhortgruppe Mo-Fr: 7.00-17.00 Mo-Fr: 8.00-17.00 Tel. 0561/17219 20 Kinder Kita Friedenskirche Claudia Scheele-Hunold Dingelstedtstraße 10 Tel. 0561/774832 1 Kinderkrippengruppe 4 Kitagruppen 1 Vorschulgruppe 87 Kinder 8.00-16.30 Kita Kinderhaus KIWI Diana Kopp Friedrich-EbertStraße 245 3 Kitagruppen 60 Kinder 7.00-18.00 Tel. 0561/3167741 Kita Kindergrippe Baumzwerge Antie Holbein Herkulesstraße 71-73 1 Krabbelgruppe 24 Kinder Mo-Do: 8.00-16.30 Fr: 8.00-15.00 Tel. 0561/10024560 Kita OASE Cristina Gies Querallee 11 Tel. 0561/710823 1 Kindergartengruppe 2 Hortgruppen 60 Kinder 7.45-17.00 Kita Orte für Kinder Jutta Pape 2 Gruppen 7.30-15.30 Friedrich-Ebertstraße 171 45 Kinder 2

Tel. 0561/13042 Kita Rappelkiste Kordula Stepf Luisenstraße 5b 2 Kitagruppen 12 Kinder Mo-Do: 7.30-15.00 Fr: 7.30-14.00 Tel. 0561/2029620 Kita Waldorf Goetheanlage Goethestraße 87 Tel. 0561/313340 4 Gruppen 2 Nachmittagsgruppen 80 Kinder Mo-Fr: 7.30-15.45 Kita Sportkindergarten Die Rennfüchse S. Fuchs-Bebenroth Goethestraße 29 7.30-17.00 Tel. 0561/7393831 Tagespflege Stadt Kassel, Jugendamt, Kindertagesbetreuung Herr Winzenburg Ober Königsstraße 8 34117 Kassel Vermittlung von qualifizierten Tagesmüttern/-vätern Sprechzeiten Montag, Mittwoch, Freitag 8:30 12:30 Zimmer: K 235 Tel. 0561/787-5247 Email: Jochen Winzenburg Beratung, Qualifizierung und fachliche Begleitung von Tagesmüttern/-vätern oder nach Vereinbarung 3

Grundschulen Herkulesschule Marion Völker Herkulesstr.30 Tel. 0561/18274 Grundschule Di. 8.15-12.30 Mi. 8.15-14.10 Königstorschule Doris Apel Königstor 58 Grundschule Di. und Do. 8.30-14.00 Tel.0561/17991 Kinder- und Jugendförderung Koordination Südverbund Simone Koldewey von Roden 0561/7875252, Email: Koordination Kinder- und Jugendarbeit Mo-Fr 9.00-12.00 Email: Simone Koldewey -von Roden Mühlengasse 1, 34125 Kassel Kirchen und Vereine Friedenskirche Pfarrer Carsten Köstner-Norbisrath Friedrich- Ebertstr 249 Kinderkirche Kinder von 5-11 Jahren in der Sakris- Jeden 3. Sonntag im Monat 10.30-12.00 4

tei der Friedenskirche Tel. : 0561/36727 Kinder- und Jugendarbeit: Merlina Manschwetus, Elfbuchenstr. 3, 34119 Kassel, 0561-719260, 0176-67093913, Email: Jugendarbeit Friedenskirche Kreuzkirche Pfarrerin Cornelia Risch Lüneburgerstr. 12 a 34246 Vellmar Kinder- und Jugendarbeit: Merlina Manschwetus, Elfbuchenstr. 3, 34119 Kassel, 0561-719260, 0176-67093913, Email: Jugendarbeit Friedenskirche St. Rosenkranzkirche Maria Pfarrer Paul Schupp Kirchweg 71 Familienkreis, Kinderwortgottesdienst Tel:0561/15013 Adventsgemeinde Lassallestr.2 0561/17955 Krabbelgruppe,Spielkreis, Mini und Kindergottesdienst Pfarrerin Jutta Richter Schröder Mütterzentrum/ Verein zur Förderung besserer Lebensqualität für kleine und große Menschen e.v. Friedrich-Ebert -Strasse 171/Eingang Diakonissenstrasse Telefon: 0561-7390025 Büro-: Montag, Mittwoch und Freitag 9:00 Das Mütterzentrum Kassel ist ein Teil eines gemeinnützigen Vereines und versteht sich als Vernetzungsund Informationszentrum für Mütter Mittwoch und Freitag 9:30 11:30 Montag 15:30 18:00 Donnerstag 15:00 5

12:00 und Familien. 18:00 Email: Mütterzentrum AKGG Jugendräume Michael Maschke, Gräfestr. 8, 34121 Kassel, 0561-25180, Ferienaktionen für Kinder Oster-, Sommerund Herbstferien Email: Jugendräume Next Generation, Kindergruppe von 8-13 Jahren Mi, 16.30-18 Freizeit- und Bildungsangebote für Jugendliche Weiterführende Schulen Heinrich-Schütz Schule Jörg Sperling Freiherr vom Steinstr.11 Kooperative Gesamtschule mit musikalischem Schwerpunkt Mo.-Fr. 7:30-14.00 Tel.0561/35071 Luisenschule Werner Tapella Luisenstr. 17 Realschule Mo.-Fr. 8.00-13.30 Tel.0561/18265 Albert- Schweizer Schule Stefan Alsenz Kölnischestr.89 Gymnasium Mo.-Do. 8.00-1500 Fr. 8.00-13.30 Tel. 0561/102185 6

Kinder- und Jugendförderung Koordination Südverbund Simone Koldewey von Roden 0561/7875252Email: Email: Simone Koldewey -von Roden Cliquenbetreuung West, Friederike Hess und Michele Ciuffreda Freitags von 18:00 bis 21:00 Mühlengasse 1, 34125 Kassel Kirchen und Vereine Friedenskirche Pfarrer Carsten Köstner-Norbisrath Friedrich- Ebertstr 249 Hanging Out Treff für Jugendliche Donnerstag 19.00-20.30 Tel. : 0561/36727 Billard, Dart, Kicker, Freunde treffen Kinder- und Jugendarbeit: Merlina Manschwetus, Elfbuchenstr. 3, 34119 Kassel, 0561-719260, 0176-67093913, Email: Jugendarbeit Friedenskirche Kreuzkirche Pfarrerin Cornelia Risch Lüneburgerstr. 12 a 34246 Vellmar Kinder- und Jugendarbeit: Merlina Manschwetus, Elfbuchenstr. 3, 34119 Kassel, 0561-719260, 0176-67093913, Email: Jugendarbeit Friedenskirche 7

Adventsgemeinde Lassallestr.2 0561/17955 Pfarrerin Jutta Richter-Schröder St. Maria Rosenkranzkirche Pfarrer Paul Schupp Kirchweg 71 Familienkreis Tel:0561/15013 1. Mädchenhaus Kassel e.v. Steffi Burmester Annastr. 9 Angebote für Mädchen Mo.-Fr. 12.30-17.00 Email: Mädchenhaus Kassel 0561/71785 0561/9708661 Hand in Hand e.v. Bärbel Praßer Goethestr.154 Flötenkurs für Kinder Fr: 13.00-14.00 Tel.:0561/2876276 Freizeit und Sport Verein Goetheanlage Kassel e.v. 1. Vorsitzender Daniel Mock Lassallestraße 19 Email: Daniel Mock Sport- und Freizeitangebote in der Goetheanlage, Dialog zwischen Nutzern und Anwohnern der Goethe Kassel West e.v. 1. Vorsitzender: Andreas Schmitz Goethestraße 42 Die Aktivitäten im Stadtteil im Bereich Kunst, Kultur, Stadtteilentwicklung und 8

Tel: 0561-71 98 90 Stadtteilgeschichte sollen gefördert und vernetzt werden. Fax 0561-73 91 991 Email: Kassel West e.v. Ju- AKGG gendräume Michael Maschke, Gräfestr. 8, 34121 Kassel, 0561-25180, Email: Jugendräume Offene Jugendarbeit, Ferien- und Freizeitangebote, Aufsuchende Jugendarbeit Di 15-20, Do + Fr 15-21 Ferienangebote Ferienprogramm Von Bis Ferienbündnis Kooperationspartne r Sommerferien 25.7.15 4.9.15 /West Koordination AKGG Jugendräume, Gräfestr. 8, 34121 Kassel, 0561-25180, Email: Jugendräume Osterferien 30.3.15 10.04.15 /West Koordination AKGG Jugendräume, Gräfestr. 8, 34121 Kassel, 0561-25180, Email: Jugendräume 1. Mädchenhaus 1992 e.v., Evangelische Jugend Nord, Hand in Hand e.v., Ortsbeiräte und West, TG (Sommerferien), Spielhaus Landaustrasse, Friedrich- Wöhler-Schule 1. Mädchenhaus 1992 e.v., Evangelische Jugend Nord, Hand in Hand e.v., Ortsbeiräte und West, TG 9

Samstags- und Wochenendangebote Aktion / Träger Datum Rock gegen Rechts AKGG mit IB 21.3.15 Sommerfest Kita /AKGG 18.7.15 Goethecup Fußballtunier/AKGG 25.7.15 Mobiles Jugendzentrum Wehlheider Kirmes/AKGG/TG /Ortsbeirat 14.-16.8.15 Kartfahren Oktober 2015 X-mas Shopping Tagesausflug Frankfurt Main/AKGG Dezember 2015 Treffpunkte für Kinder Goetheanlage, Spielplatz Tannenwäldchen Treffpunkte für Jugendliche Goetheanlage, Stadthallengarten, Vorplatz Stadthalle, Samuel-Beckett-Anlage, Tannenwäldchen Angebote für Familien Jugendamt Stadt Kassel, ASD RAG West und RAG Mitte Kurt-Schumacher-Str. 27 Frau Sankus (Mitte) 5379202 Frau Wiegand (West) 5378202 Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Allgemeinen Sozialen Dienstes bieten jeweils für einen bestimmten Stadtbezirk Beratung und Hilfe nach dem Kinder- und Jugendhilfegesetz und anderen Sozialleistungsgesetzen an. Die Angebote richten sich an junge Menschen, Alleinerziehende, Eltern, Familien, Einzelpersonen und an ältere Menschen. Zu den Aufgaben zählen unter anderem: 10

Mo, Mi, Do, Fr 9-10 Mi 16-17.30 Beratung in Fragen der Erziehung Beratung in Fragen der Partnerschaft, Trennung, Scheidung und des Umgangs Beratung und Unterstützung bei der Ausübung der Personensorge Hilfen in Krisen- und Konfliktsituationen Einleitung erzieherischer Hilfen, Volljährigenförderung Familiennetzwerk Koordination für Familiennetzwerke im Jugendamt der Stadt Kassel Lisa Marie Strube 0561-7875210 Unterstützung von Familien bei Herausforderungen des Alltags und bedarfsgerechte Angebote für Kinder zur Förderung ihrer Bildungs- und Entwicklungsprozesse. Lisa.marie.strube@kassel.de Frühe Hilfen Maike Reinholz, 7875152 Gremien und Netzwerke im Stadtteil Gremium Kontakt / Teilnehmer/innen / Mitglieder Ortsbeirat West AG West Steffen Müller Ortsvorsteher Büro der Stadtverordnetenversammlung Rathaus Obere Königstr.8 34117 Kassel AKGG, Jugendräume, 0561-25180 Sitzverteilung SPD 5 Bündnis 90 / Grüne 6 CDU 2 Absprachen und Informationsaustausch zu Kinder- und Jugendarbeit 11

Stand: 10.10.2015 Zusammenstellung: Jugendräume, AkgG für Jugendamt der Stadt Kassel Abteilung Kinder- und Jugendförderung Simone Koldewey von Roden Mühlengasse 1, 34125 Kassel Telefon: 0561-7875252 E-Mail: simone.koldeweyvonroden@kassel.de 12