Medusa N-80/160 Startsystem

Ähnliche Dokumente
Bedienungsanleitung Mechanisches Biegewerkzeug BW-100

HT-Edition Monstertruck im Maßstab 1:6

DLE 30 Benzin Motor. Gebrauchsanweisung DLE 30

Bedienungsanleitung 7PM03. Elektr. Poliermaschine m. Softstartfunktion

Das Bürstentier Mach doch selber!

Bedienungsanleitung 4 Kanal Mini RC Hubschrauber Falcon

RANGIERHILFE FÜR PKW ANHÄNGER

Notice d installation Gebrauchsanleitung J5 HTM Installation guide Guida all `installazione IT EN DE FR Ref. xxxxxxx

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200

Lieferung 02

Bedienungsanleitung 12 V-Mini-Filterpumpe

Wasserdichtes ph-messgerät phscan30

Horizontal-Durchlaufmischer Typ F 16E Gross-Silo

Bedienungsanleitung 6V Kerosin Startsystem (V3)

INSTALLATIONSANLEITUNG

Bedienungsanleitung Elektrische Komponenten

Tellerschleifer. Profischleifer für Fachkräfte

DVWS-100H. * Änderungen des Designs und der Spezifikationen sind ohne Vorankündigung möglich.

USB Turntable (TTUSB) Kurzbedienungsanleitung(DEUTSCH) Inhalt der Verpackung

Einbauanleitung: RETEC Ultimate Clean PLUS. Inhaltsverzeichnis. 1 Auspacken

ANSCHLUSSANLEITUNG STEUEREINHEIT FÜR ROTIERENDE WÄRMETAUSCHER

Bedienungsanleitung ESP-HS1500F

Einbauanleitung: Ultimate, Ultimat PLUS, Ultimate PRO

Bedienungsanleitung LCU-mini (Art.Nr.: )

Benutzerhandbuch. eflizzer Das leichte, wendige und faltbare ebike mit Gasdrehgriff

Einbauanleitung: aquaflow. Inhaltsverzeichnis. 1 Auspacken

Problemlösungen EVO Kabelbaum Dellorto

DE LIEFERUMFANG PARTS PACKAGE Vor der Montage prüfen Sie bitte, ob alle Teile des Elektroschubkarrens im Lieferumfang enthalten sind! 1) Wanne 2) Rahm

Parking Assistant System

Solarladeregler EPIP20-R Serie

Gebrauchsanleitung Schokoladen-Fontäne

NASS & TROCKEN AKKU-HANDSTAUBSAUGER MM 5913

Service-Anleitung für Motorrahmen (M2, M3, M3MEM, M4)

Zündkabel & Co erneuern

Lithium Power Pack 12V, Starthilfe max. 900A

Aufbauanleitung Premium 1/9

Handbuch rctiger Carbone One Evo II LiFe Version Seite: 1

KONTROLLE DER WIRKSAMKEIT DER KLIMAANLAGE

Steuerung. otor der (EC) Betriebsanleitung. Seite 1 von

VeloSolex - Hilfestellung bei Problemen mit der Zündung

1. Wichtige Sicherheitshinweise

Waterproof Silicone Seals Manual

Hydraulikpumpe HE V

Montageanleitung. BRABUS Eco-PowerXtra D6 (III) Teile-Nr.:

Verbrennungsmotoren Infoblatt

EINBAUANLEITUNG: MODELL AQUA TOWER. Inhaltsverzeichnis. 1 Auspacken

Anleitung für die Reinigung und Instandhaltung Wartungs-Checkliste Cardio Theater

Mini-Backofen Modell: MB 1200P

Anlasser Diagnose bei Fehlfunktion

1 Sicherheitshinweise Installation Wissenswertes über Ihren Weinklimaschrank Inbetriebnahme Temperaturkontrolle...

Bremsenprüfstand, Digital-Display E-Box 3001, Assistant A1.0

Viballizzzer Massage-Duschkopf

Gefühl*** vorher / nachher. Situation* Essen (was und wie viel?) Ess- Motiv** Tag Datum Frühstück Zeit: Allgemeines Befinden

Bedienung und Programmierung. Swiss Dart Machine

Checkliste und Problemlösung für Markisen

Bedienungsanleitung Lithium Akku mit Fernbedienung

Studio Par II CDM 150

Tom_Hamburg

Bedienungsanleitung Doppelstrahl IR-Lichtschranke (100 Meter) / Solar

solo KLEINMOTOREN GMBH

LED Cut Light Rolle 45m 230V IP44 blau

Erstinbetriebnahme und Bedienung

Aufbaulautsprecher WX302 AUDAC PROFESSIONAL AUDIO EQUIPMENT. Bedienungsanleitung & Installationsleitfaden

ELEKTRONISCHE ZEITSCHALTUHR ZUM ANSCHLUSS AN DEN WASSERHAHN

/2004 DE/CH/AT

System-Antrieb Motor unit Bloc moteur Unidad del motor Aandrijfeenheid Jednostka napędowa Блок двигателя

Produktbeschreibung Pumpe TM1 elektrisch

BEDIENUNGSANLEITUNG DAAB FUNK DB403 UND DBR1-M4. Ausgabe 1

PRESSENSE Unterdrucksensor

the easy way of machine vision Gerichtete LED-Linienbeleuchtungen vicolux LAL7xAA-CD/EX/-a Serie Technische Information

Styroporschleuder. Steckbrief. Hinweise für Mentoren:

Umbau Kabelbaum ROTAX DD2 evo

Erneuern des Anlasserfreilauf. für. Moto 65 und Pegaso 650 Bauj

Externe GSM-Antenne V Nachtrag zur Installation

Maximal-Kennzeichnung. Abhängig von den eingebauten Komponenten. Angaben auf dem Typenschild beachten.

Tastervoreinstellgerät FixAssist

Home Control Bewegungsmelder. Erste Schritte

2012 Copyright by 1hoch4 UG (haftungsbeschränkt) bei Fragen: 1hoch4_BL 60A Anleitung V 0.4

Relaismodul für Rauchmelder RM 100

Feiyutech G3 Ultra Gimbal Steadycam

Thunderbird Storm. Thunderbird Storm. Inhaltsverzeichnis

Reparaturanleitung. GARANT Leitern

Kompaktanlage Akku 15

Programmierte Reparatur automatisches Getriebe 722.3Æ 08/88

Betriebsanleitung. Überdrucksicherung zum Einbau in die Entlüftungsleitung eines Tanksystems # 20730

Geräte - Anleitung für das Produkt STIXX POWER GUN Seite 1

TRAVEL POWER 230 V AC, 32 A, 50 Hz ( ) Travel Power

Anweisungen und Hinweise für die Installation und die Bedienung

Bedienungsanleitung der Anwendung

tranchierstation D GB

KTR Spannmutter Betriebs-/Montageanleitung. KTR Spannmutter

SCHLAUCHWAGEN. Art. Nr Bedienungsanleitung

DM-CS (German) Händlerbetriebsanleitung. Kassettenzahnkranz CS-M9000 CS-HG400-9 CS-HG300-9 CS-HG200-9 CS-HG200-8 CS-HG50-9 CS-HG50-8

Reparaturhinweise grand MA (Version: 1.xx, Jan. 2000)

CUMULUS STEAMER DEUTSCHE ANLEITUNG

-Cruise (Kein Can) Einbauanleitung für Suzuki Jimny 1.5 DDiS Produktion Altendorf GmbH Telefon Rev. 2.

Bootswendegetriebe. Gliederung:

Bedienungsanleitung für die ferngesteuerten 4 Kanal Hubschrauber. Eurocopter EH120. Kamov KA60

DEUTSCH. Multiclip batt

Transkript:

Instructions manuel / Bedienungsanleitung Medusa N-80/160 Startsystem Stand 01/07 MEDUSA Power Miniature Jet Engines Germany http://www.plastikturbine.de info@plastikturbine.de 0049(0)5261/88507 DIE INBETRIEBNAHME UND DER BETRIEB DES MODELLS UND DER TURBINE MIT ZUBEHÖRTEILEN ERFOLGT EINZIG UND ALLEIN AUF GEFAHR DES BETREIBERS. Sie bekräftigen, dass Medusa Power das Befolgen der Anweisung in dieser Bedienungsanleitung - bzgl. Aufbau, Betrieb, Einsatz nicht überwachen und kontrollieren kann. Von Seiten Medusa Power wurden weder Versprechen, Vertragsabreden, Garantien oder sonstige Vereinbarungen gegenüber Personen oder Firmen bezüglich der Funktionalität und der Inbetriebnahme des Modells und der Turbine mit gesondert beschafftem Zubehör gemacht. Sie als Betreiber haben sich beim Erwerb dieses Zubehörteils auf Ihre eigenen Fachkenntnisse und Ihr eigenes Urteilsvermögen verlassen. Seite 1 von 11

INHALTSVERZEICHNIS Lieferungsinhalt...3 Systemvorraussetzungen der Turbinenelektronik (ECU)...3 Aufbau des Startsystems...3 Technische Daten...4 Montage...5/6 Anbaumöglichkeiten...7 Turbinensteuerung auf Elektrostart einstellen...8 Starten mit dem Turbinenstartsystem...9 Wartung...9 Probleme / Lösungen... 10 Zubehör / Ersatzteile... 11 Seite 2 von 11

LIEFERUNGSINHALT: STARTER MONTIERT 1x Turbinenstartergehäuse 1x Starterkupplung mit O-Ring 6 x 2,5 mm 1x M 3 Schraube 1x Deckel für Startergehäuse 1x Motorträger 2x M 2,5 Schrauben 1x Rillenkugellager 1x Motor + Kabel + Stecker SYSTEMVORAUSSETZUNGEN TURBINENELEKTRONIK (ECU) Das Startsystem sollte immer mit einer geeigneten Turbinenelektronik (mit EMK- Bremse für den Starter) betrieben werden. Besonders geeignet sind Projet Hornet Steuerungen. (http://www.projet-ecu.de) AUFBAU DES STARTSYSTEMS Elektromotor (8,4 Volt) Motorträger Kupplung montiert O-Ring in Nut eingeklebt Seite 3 von 11

TECHNISCHE DATEN Durchmesser Länge Gewicht Teilkreisdurchmesser Umdrehungen Motor max. Drehbewegung Betriebsspannung 30 mm 79 mm ca. 135 gr. mit Kabel 78mm 18.000 U/min rechtsherum 3,0 Volt - 8,4 Volt max. Seite 4 von 11

MONTAGE STARTSYSTEM (Beispiel an Medusa N-160 Vulkan) Diese Anleitung zur Justierung des Anlassers strikt einhalten! 3-Stufen System 1. Stufe: Anlasserkupplung in Ruhestellung Anlasserkupplung ca. 5,2 mm ausgerückt (gemessen vom Startergehäuse) 2. Stufe: Anlasserkupplung in Sicherheitsstellung Ziehen Sie die Anlasserkupplung mit zwei Fingern heraus. Die Anlasserkupplung sollte nun ca. 6,8 mm ausgerückt sein. Dabei darf die Kupplung auf gar keinen Fall die Verdichtermutter berühren. Auch nicht, wenn die Kupplung seitlich hin und her bewegt wird. Abstand zwischen Verdichtermutter und Anlasserkupplung in Sicherheitsstellung, sollte ca. 2,0 mm sein! Je nach Turbinentyp und Verdichtermutter ist dieser Wert anzupassen. 3. Stufe: Anlasserkupplung in eingekuppelter Stellung Seite 5 von 11

Die Verdichtermutter sollte die Abmessungen wie im KJ-66 Bauplan aufweisen. Dort wo der O-Ring greift, sollte die Verdichtermutter nicht konisch gedreht sein. Sonst kann die Anlasserkupplung hängen bleiben. M 3 Gewinde Teilkreis 78 mm Seite 6 von 11

ANBAUMÖGLICHKEITEN STARTSYSTEM (Beispiele) Seite 7 von 11

TURBINENELEKTRONIK AUF ELEKTROSTART EINSTELLEN Hier: Projet Hornet V 6.15 ECU/Empfänger einschalten Gehen Sie in das o Menü 51 STARTER VOLT PROPANE IGNIT auf 3,0 3,5 stellen o Menü 53 STARTER VOLT HEAT UP auf 4,5 stellen o Menü 53 STARTER VOLT MAX auf 7,2-8,4 stellen o Menü 58 STARTUP DELAY auf 16-20 stellen o Menü 54 STARTER OFF Abschaltdrehzahl auf 18.000 RPM stellen ** Nun können Sie den Starter an die Modellgasturbine montieren und mit der Turbinensteuerung verbinden Alle anderen Menüpunkte der ECU bleiben unverändert ** Abschaltdrehzahl variiert von Triebwerk zu Triebwerk. Sie muss daher selbst ermittelt werden. Sollte der Starter vor der Verdichtermutter springen oder schon bereits selber auskuppeln, bevor die Abschaltdrehzahl erreicht wurde, dann sollte die Abschaltdrehzahl vermindert werden!!! Seite 8 von 11

STARTEN MIT DEM TURBINENSTARTSYSTEM Anlasser nur im vorgebauten Zustand (an der Turbine) testen! Bevor die Turbine das erste Mal mit dem Starter angelassen werden kann, muss eine Funktionsprüfung erfolgen: 1. Testen Sie das korrekte Ausrücken des Anlassers Sollte die Kupplung des Anlassers nicht ausrücken, ist entweder die Startspannung zu gering oder der Elektromotor dreht nicht in der richtigen Richtung. Wenn die Startspannung zu niedrig ist, bitte erhöhen. Wenn die Kupplung in die falsche Richtung dreht und nicht ausrückt, Elektromotor verpolen. Der Akku muss immer voll geladen sein! 2. Lassen Sie den Starter etwa 10 x ein- und auskuppeln Motor nicht überlasten und ausreichend Zeit zum Abkühlen zwischen den einzelnen Kuppelvorgängen lassen. Wenn der Anlasser gut ein- und auskuppelt, können Sie ihn zum Starten der Turbine benutzen. Er darf auf keinen Fall an der Verdichtermutter kleben bleiben oder sich in irgendeiner Weise schwer davon lösen. WARTUNG Die Wartung beschränkt sich auf die äußerliche Untersuchung des Anlassers auf Beschädigungen und auf ein sauberes lösen von der Verdichtermutter. Um ein einwandfreies funktionieren zu gewährleisten, ist es wichtig, dass die Verdichtermutter ölfrei bleibt. Um ein durchrutschen des Anlasserkonus zu vermeiden, ist es empfehlenswert, die Verdichtermutter zu Glasperlstrahlen. Seite 9 von 11

PROBLEME / LÖSUNGEN Fehler Ursache Lösung Verschmutzung an der Verdichtermutter Starter rutscht durch oder kuppelt nicht richtig ein. (Quitschgeräusche) Starterkupplung rückt nicht aus Abstand zur Verdichtermutter ist zu groß Drehrichtung des E- Motors falsch rum Zu geringe Startspannung Messingkupplung sitz nicht in der Verriegelung E-Motor defekt Verdichtermutter mit wenig Spiritus reinigen Abstand anpassen Motor umpolen Mehr Volt auf den Motor geben Kupplung in Verriegelungsposition drehen/drücken Motor austauschen Starterkupplung springt und geht mit quitschen von der Verdichtermutter Abschaltdrehzahl vom Starter zu hoch. Oder Turbinenakku leer oder beschädigt Starter früher auskuppeln lassen. Akku nachladen oder ersetzen. Seite 10 von 11

ERSATZTEILE / ZUBEHÖR Abbildung Beschreibung ArtikelNr Preis in EUR Elektromotor für E- M036 15,00 Starter Kugellager für E-Starter M035 15,00 O-Ring für Kupplung 2,80 Kerosinbrenner 8,0-9,6 V (im Set) mit sämtlichen Festo- Verbindern, Schläuchen etc. Teflonschlauch 4 mm, M015 117,00 M018 2,50 5 cm lang Kraftstoffschlauch 4 mm, Innen 2,5 mm je Meter Kraftstoffpumpe (450ml) M020 1,90 M009 74,00 incl. Entstörplatine / MPX-Stecker Kraftstoffpumpe (600ml) (bis über 160N Schub) M008 94,00 incl. Entstörplatine / MPX-Stecker Läuft mit besonders niedriger Spannung und schont dadurch die Dichtung Langlebig! 1998, 1999,2000, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006, 2007 Medusa Power Angaben ohne Gewähr! Seite 11 von 11