Greiner Vibrograf AG Mittelstrasse Langenthal Switzerland

Ähnliche Dokumente
Chrono Touch. Bedienungsanleitung

Greiner. 0T: F:

AM10 mit Compact 900

Inhalt. 7 Ändern der Sprache, Datum und Zeit 8 Einstellen der Luftdüse 9 Funktionsweise der Frequenzmessung 10 Zählplatten

Greiner Vibrograf AG Mittelstrasse Langenthal Switzerland. Compact 900

Greiner. T: F:

Bedienungsanleitung Leak Checker Prime

Leitfähigkeitsmesser mit manueller Temperaturkompensation Best.- Nr. MD22013

Kurzbedienungsanleitung für Überwachungskamera mit Infrarot: Art.Nr

Kurzeitmesser Didaline / Kurzzeitmesser Komplettset Best.-Nr. MD03248 / MD03247

Kurzanleitung ProMark 220 und SATEL Easyd als Rover mit TRIMBLE Basis

Quick Guide Home Network Mode

Leitfähigkeitsmesser mit automatischer Temperaturkompensation Best.- Nr. MD22016

Bedienungsanleitung 0,',678',2. >>>Picture : Studio-Keyboard Design.jpg

BEDIENUNGSANLEITUNG Clip, DAB+/FM mini Radio

1995 Martin Professional GmbH Technische Änderungen vorbehalten. Martin 2504 Controller Bedienungsanleitung

SETUP TOOL. Bedienungsanleitung User s Manual

Bedienungsanleitung / Manual : LED-Nixie

BEDIENUNGSANLEITUNG MIYOTA UHRWERK KALIBER 6P23 MANUAL FOR MIYOTA MOVEMENT CAL. 6P23

Arduino Kurs Timer und Interrupts. Stephan Laage-Witt FES Lörrach

BEDIENUNGSANLEITUNG 1

Raumregler. Bedienungsanleitung

GSOFT2000 I Windows-Software für das Präzisionsthermometer GMH2000

Sicherheitsinformationen

Sensor MU-3. Technische Parameter

Relion 605 series Wandlerstromgespeister Abgangsschutz REJ603 Ver. 1.5 HMI-Bedienanleitung 1MDL07211-YN

Schliessen Sie das snom MeetingPoint am Stromnetz an und verbinden Sie danach das Ethernet-Kabel (RJ45) mit dem Netzwerkport.

Die Dokumentation kann auf einem angeschlossenen Sartorius Messwertdrucker erfolgen.

SHARK MP74 BETRIEBSANLEITUNG MIT USB & SD ABSPIELMÖGLICHKEIT

Bedienungsanleitung Move IQ

BEDIENUNGSANLEITUNG. Übersetzt von Google

Lautstärkeregelung Drehen Sie diesen Regler nach rechts zum Erhöhen der Lautstärke und nach links zum Verringern der Lautstärke.

Bedienungsanleitung Bordcomputer : 1. Einstellen der Anzeige (Setup Anzeige) :

DWS1.1. Drahtlose digitale Audio Übertragung in CD Qualität. IT Art-Nummer:

Inbetriebnahme/Schnellanleitung* COMAG HD 20 (auch gültig für HD15)

Handbuch ETS 1A / ETS 3

M23 Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung. Digitale T-Bar T-4

TITANIUM - BEDIENUNGSANLEITUNG TC1.0/TX1.0

Technische Hinweise. Funk Zeitschaltuhr 5-Kanal Art.Nr

Ronda Quarz 706.B, 505/515, 507/517, 6004.D. Bedienungsanleitung / User s Manual

RC Modellbau. 5,8GHz WLAN Empfänger / Monitor JH 5601A. Bedienungsanleitung

Baue deinen ersten Roboter

R2S Bedienungsanleitung

3-zeiliger Digital-Timer. Bedienungsanleitung. 1. Funktionen. 2. Anzeige, Tastenfunktionen

Text-Anleitung MA / 066 PREMIUM Zeitschaltuhr Artikel Nr.: Stand MA B. Rohrmotor: Adresse zuweisen

Hochleistungs RMS-Digital-Multimeter

Betriebs- & Softwareanleitung RGB Controller

MSW-4/2 MKII QUAD VOCAL SYSTEM DRAHTLOSES VOCAL SYSTEM MIT 4 HANDSENDERN/ EMPFÄNGERN UND LCD DISPLAY

S e i t e 1. 5-Kanal Funk-Handsender inkl. Zeitschaltuhr Art.Nr

Ladegerät. Martin Glunz 24. Februar 2001

PeakTech 610. Bedienungsanleitung / Operation manual. Logik-Tastkopf/ Logic-Probe

Drehzahlmesser DT 2236

ElitePET ACHTUNG: Nutzen Sie nur den mitgelieferten AC-Adapter um den Empfänger zu laden. Halten Sie die Sendeantenne fern von Magneten.

ELECTRONIC SYS. 8 Channel 10 Bit A/D Wandler. seriell V USB V

Spannungsversorgungen KNX PS640 und KNX PS640 USB

Inhaltsverzeichnis 2 / 12

MODEL: GZJ11D004 V1.4

Drucker G Technische Dokumentation. Bedienungsanleitung. 4/04 ds-schn/vbi Ausgabe 1.3 BA.0510-D

BRAVO LCD KOMFORTTELEFON

DOKUMENTATION W&Z-MESSWERTERFASSUNG

Bedienungsanleitung TRICS

Greiner Vibrograf AG Mittelstrasse Langenthal Switzerland ACS 900

Tausch der Lambdasonde LSM11 auf HuS118 Touch Screen. Montage E. Tausch der Lambdasonde LSM11 auf HuS

Benutzerhandbuch 1,5 Digitaler Foto-Schlüsselanhänger

Bedienungsanleitung Manual

X-DIMMER-3 HP. Eingangsstrom... 6,5A max. (Externe Strombegrenzung durch Netzteil wird empfohlen) Ausgänge... 3

Bedienungsanleitung ECO LC-pH u. WG-pH

hanazeder Installation, Einstellung, Bedienung Raumbedienteil zu HLC-Steuerungen hanazeder electronic GmbH J.M. Dimmel Str Ried i. I.

INDEX. 3. Package Contents Connection and Operation...4

BEDIENUNGSANLEITUNG. LED Anzeigetafel Typ : BT 27 A3

TPM-6. installations - und bedienungsanleitung. Eigenschaften. Anschluss. Steuerung und Pumpensteuerung

Bedienungsanleitung CSM 2 A

Der Fernseher kann über Antenne und Satellit empfangen und dänische und deutsche Kanäle zeigen. Beide werden über den Satelliten-Receiver angezeigt.

SDS 038. Ein Regler vier Grundfunktionen SDS 038-H1 SDS 038-H2 SDS 038-H3 SDS 038-H4. SDS H1 S B T SDS H2 H B T

Bedienungsanleitung Doppelbatterie Solarladeregler EPIPDB-COM Serie. Spannung (12/24V automatische Erkennung)

Landis & Gyr (Europe) Corp.

Messanzeige 3-Achs - Fremdversorgung WMD3000-C

11 Anzeige. Einstellung der Anzeige

Bedienungsanleitung. Power-DALI-Potentiometer

SP1680 Bedienungsanleitung

Wireless Earbuds. D39 Trouble Shooting

Bausatz mit 2 16 Zeichen LCD-Display

Registrieren Sie Ihr Gerät und Sie erhalten Support unter

OMEGA SATURN Kurz-Bedienungsanleitung Handball

Installations- u. Bedienungsanleitung. Solar Manager. Installations- u. Bedienungsanleitung. Solar Manager

Dokumentation Raspberry USV+ E

Vatorex-System Handbuch Steuerung Spezifikationen

FUNK-SENDER DIGITAL BEDIENUNGSANLEITUNG

BIO-SETUP UND SICHERHEIT

Übersicht. Maßzeichnung. Zubehör

3B SCIENTIFIC PHYSICS

COMET - Speed Seite 1

Transkript:

Greiner Vibrograf AG Mittelstrasse 2 4900 Langenthal Switzerland T: +41 62 923 Seite 44133 F: +41 62 923 18 46 info@greinervibrograf.ch www.greinervibrograf.ch Vibrograf / Q Bedienungsanleitung Helmut Klein GmbH Fritz-Neuert-Strasse 31 75181 Pforzheim Germany Tel. +49 7231 9535 0 Fax +49 7231 9535 95 info@klein-messtechnik.de www.klein-messtechnik.de Greiner

Inhaltsverzeichnis Seite 2 EINFÜHRUNG IN DAS B600 -------------------- STEUERUNG UND DISPLAY------------------------ MIKROPHON ---------------------------------------- SYSTEMEINSTELLUNG ----------------------- SYSTEMEINSTELLUNG ------------------------- ERKLÄRUNG DER PARAMETER ---------------- OSZILLOGRAMM DER ANKERHEMMUNG----- AMPLITUDENMESSUNG ------------------------- MESSFENSTER ------------------------------- MESSUNG VON PENDELUHREN------------------- MESSUNG VON QUARZUHREN ------------------- TECHNISCHE DATEN -------------------------------- KONTRASTEINSTELLUNG -------------------------- Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10 Seite 11 Seite 12 Seite 13 Seite A

EINFÜHRUNG IN DAS B600 Seite 3 Vorderseite Uhrentype Schlagzahl Hebewinkel Start / Stop Knopf Start oder Stop eines Messvorganges Messzeit Menüwahl Leuchtet auf sobald Messvorgang gestartet wird Display MECHANIK N FEST : 21600 HW: 52 MZ: 2 Verstärkungs- regler Oszillogram des Abfallfehlers + 26 s/d 218 0,2 ms Leuchtdiode leuchtet wenn Bildschirminhalt zum Ausdruck gespeichert wurde + / - Zeichen Gangabweichung Amplitude Abfallfehler in Millisekunden An/Ausschalter und Lautstärkeregler Rückseite Lautsprecher 15 pin Stecker Mikrophonverbindung MP86 M für mechanische Uhren oder QM4 für mechanische und Quarzuhren. Typenschild Parallelschnittstelle 25 pin für den Druckeranschluß EPSON oder HP /PCL kompatibel Kontrasteinstellung Display Sicherungsfach für integrierte Feinsicherung: 630 ma für 230 Volt. 1.25 A für 115 Volt Kaltgerätebuchse 230 V/ 50 Hz Option 115V / 50-60 Hz

B 600 - Steuerung und Display Seite 4 Kontrollknopf Start/Stop Knopf Start oder Stop eines Messvorganges Vorhergehender Menüpunkt wird aufgerufen Num. Wert verringert Bildschirminhalt für Ausdruck gespeichert. Umschaltung zum Doppelschlag Nachfolgender Menüpunkt wird aufgerufen oder Wert erhöht Leuchtet auf sobald Messvorgang gestartet wird Geht zum nächsten Menüpunkt 1. Bildschirminhalt wird ausgedruck 2. Doppel-auf Einzelschlag 3. Menüanzeige für Systemänderungen Geht zum vorhergehenden Menüpunkt zurück Leuchtdiode leuchtet wenn Bildschirminhalt zum Ausdruck gespeichert wird An/Ausschalter und Lautstärkeregler Display - Aufnahme Uhrentype Feste Schlagzahl Hebewinkel Messzeit MECHANIK N FEST : 21600 HW : 52 MZ : 4 + Uhrendiagramm - 24 s/d 262 0,5 ms Abfallfehler in Millisekunden + / - Zeichen Verstärkungsregler Gang- Amplitude abweichung = Level-Knopf drehen c.c.w. = Level-Knopf drehen c.w. = MS-Wert zu hoch

Mikrophone Seite 5 Mikrophon MP86M für mechanische Uhren Das MP86M Mikrophon besteht aus einem hochsensiblen Kristall und elektronischen Bauteilen. An der Rückseite des B600 kann das Mikrophonkabel an dem 15pin Stecker angeschlossen werden. Das Uhrengehäuse oder die Krone muß die Fühler korrekt berühren. Diese Fühler oder Gabeln genannt übermitteln das Uhrengeräusch an den Kristall im Mikrophon. Klammer - Mikrophon für Taschenuhren und Großuhren Das Klammermikrophon kann anstelle des MP86M an der Rückseite des B600 am 15 pin Stecker angeschlossen werden. Lichtschranke für Pendeluhren Die Lichtschranke kann anstelle des MP86M an der Rückseite des B600 am 15 pin Stecker angeschlossen werden. Lichtschranke

B 600 - Systemeinstellung Seite 6 1.1 Folgende Parameter können eingestellt werden a. Gewünschte Sprache : Englisch, Holländisch, Französisch, Italienisch, Deutsch b. Ihr Name und Adresse : für den Ausdruck c. Druckertyp : EPSON (FX 80 ) oder, HP PCL kompatibel d. Datum und Zeit : Aktuelles Datum und Zeit Ihres Landes. e. Ihre bevorzugte Voreinstellung nach Einschalten des B600 Zum Beispiel: Uhrentyp, Messzeit, automatische oder feste Schlagzahlauswahl etc. 1.2 Wie wird die Konfiguration angezeigt? (Bild 10) a. B600 anschalten. Warten Sie bis das Hauptmenü angezeigt wird. b. Drücken Sie - PRINT- Das folgende Menü wird in einer der 5 Sprachen angezeigt. Bild 10 F U N K T I O N S A U S W A H L FREEZE => LOGO & SPRACHE WÄHLEN NEXT => UHRZEIT & DATUM STELLEN BACK => ALLE WERTE VOREINSTELLEN MENU+ => LADEN GESPEICHERTE WERTE MENU- => AKTUELLE WERTE SPEICHERN PRINT => ABBRUCH OHNE AENDERUNGEN WARTEN AUF IHRE WAHL... 1.3 Spracheinstellung a. Punkt 1.2 ausführen b. Drücken Sie - FREEZE Das entsprechende Menü wird angezeigt c. Drücken Sie - BACK / BACK / Das Feld Sprachen ist aktiv. d. Drücken Sie - MENU + drücken Sie solange bis die gewünschte Sprache erscheint e. Drücken Sie - PRINT / PRINT / MENU - Die Auswahl wird gespeichert In der gewählten Sprache erscheinen dann künftig die Menütexte. t 1.4 Eingabe Ihres Names und Ihrer Adresse a. Punkt 1.2 ausführen b. Drücken Sie - FREEZE Der Curser steht links in der 2. Zeile. c. Drücken Sie - NEXT... Bis der Curser am 1. Zeichen steht d. Drücken Sie - MENU + oder MENU - Bis gewünschtes Zeichen erscheint e. Drücken Sie - NEXT... Bis der Curser am 2. Zeichen steht. f. Drücken Sie - MENU + oder MENU - Bis gewünschtes Zeichen erscheint. g. Solange fortfahren bis der gewünschte Text erstellt ist. h. Drücken Sie - PRINT / PRINT / MENU - Die Auswahl wird gespeichert.

B 600 - Systemeinstellung Seite 7 1.5 Einstellung von Zeit und Datum a. Punkt 1.2 ausführen b. Drücken Sie - NEXT Programmierte Zeit und Datum wird angezeigt. Cursor steht auf Stunde. c. Drücken Sie - MENU + oder MENU - Bis gewünschte Stunde erscheint. d. Drücken Sie - NEXT Cursor steht auf Minute. e. Drücken Sie - MENU + oder MENU - Bis gewünschte Minute erscheint. f. Drücken Sie - NEXT Cursor steht auf Sekunde. g. Drücken Sie - MENU + oder MENU - Bis gewünschte Sekunde erscheint h. Drücken Sie - NEXT Cursor steht auf Tag i. Drücken Sie - MENU + oder MENU - Bis gewünschter Tag erscheint. k. Drücken Sie - NEXT Cursor steht auf Monat l. Drücken Sie - MENU + oder MENU - Bis gewünschter Monat erscheint m. Drücken Sie - NEXT Cursor steht auf Jahr. n. Drücken Sie - MENU + oder MENU - Bis gewünschtes Jahr erscheint o. Drücken Sie - PRINT/ PRINT/(MENU -) Auswahl wird gespeichert. 1.6 Eingabe der gewünschten Parameter a. Schalten Sie den B600 ein und warten Sie bis die 1. Anzeige erscheint: 17Ei 1.7 Eingabe der gewünschten Parameter für mechanische Uhren. Drücken Sie (Menu + ) um die Uhrentype auszuwählen: MECHANIK Drücken Sie (NEXT) 2. Anzeige erscheint. Beim Drücken von (MENU + )kann Schlag- zahl AUTOMATIK oder N FIXED gewählt werden. UHRENTYPE : 1 PENDEL MECHANIK 2 AUTOMATIK TESTMODUS : N FIXED AUTOMATIK Bedeutet automatische Ermittlung der Schlagzahl N FIXED Bedeutet manuelle Vorgabe einer festen Schlagzahl 1.8 Eingabe der gewünschten MZ, Hebewinkel und Schlagzahl Frequenz Erklärungen siehe nächste Seite! 3 TESTMODUS : N FIXED MZ ( GROB ) : 4 sek HEBEWINKEL: 50 N (GROB) : 21600 / h

B 600 - ERKLÄRUNG DER PARAMETER Seite 8 Drücken Sie ( Next ) um den Cursor im Menü nach unten zu bewegen. TESTMODUS : N FIXED Drücken Sie ( Back ) MZ (GROB ) : 4 sek HEBEWINKEL: 50 N ( GROB ) : 21600 / h um den Cursor im Menü nach oben zu bewegen Drücken Sie ( Menu + ) oder ( Menu - ) um einen Wert in der Zeile zu ändern. Drücken u.halten ( MENU + ) um zu erhöhen Drücken u. halten ( MENU - ) um zu vermindern Den Wert kontinuierlich Messzeit : ( MZ ) TESTMODUS : AUTMATIK MZ( GROB ) : 44 sek MZ( FEIN ) HEBEWINKEL : 50 M.FENSTER: 100 TESTMODUS : AUTMATIK MZ( GROG ) : 50 4 sek HEBEWINKEL 50 M.FENSTER: 100 TESTMODUS : AUTOMATIK MZ( GROB ) : 4 sek HEBEWINKEL: 50 50 M.FENSTER: 100 21600 Das Ergebnis der Zeitabweichung wird nach der eingestellen MZ angezeigt und wird Hauptwert der ( MZ ) Werte in MZ (Grob ) sind: 4, 8, 12, 30, 60, Sek. Wert in MZ ( FEIN ) sind: 2, bis zu 960 Sek. in 2er-Schritten Hebewinkel: ( 50-52 ) Der Hebewinkel hängt von der Konstruktion der Uhr ab. Er wird zur Kalkulation der Amplitue im B600 benutzt. Die meisten Uhren haben einen Hebewinkel von 50-52. Es kann von 30 bis 70 gemessen werden. Ist der Wert des Hebewinkels geringer eingestellt als der gemessene Wert der Uhr, wird das Ergebnis der Amplitude geringer sein als er sein sollte. Wenn er höher eingestellt ist, ist das Ergebnis der Amplitude höher. Schlagzahl N (GROB) oder N (FEIN) In TESTMODUS : AUTOMATIK Die Schlagfrequenz wird automatisch erkannt und vom B600 eingestellt Standardschläge : 3600, 4800, 7200, 7920, 8100, 8640. 9360, 9440, 9720, 9760, 14400, 16200, 18000, 19800, 21600, 28800, 36000, In TESTMODUS ( N FIXED) Die Schlagzahl kann manuell von 3240 bis 39600 in N ( FEIN ) eingestellt werden

B 600 - Oszillogramm der Ankerhemmung Seite 9 1.9 Anzeige und Sicht des Ankerhemmungsgeräusches der Uhr Doppel- oder Einzelschlag Uhrentype : Pendel MECHANIK Aktuelle Parameter auswählen In diesem Menü auf FREEZE drücken Um den Doppel- Schlag anzuzeigen. Drücken Sie START/STOP um zum Hauptmenü zurückzukommen DIAGRAMM DOPPELSCHLAG BEENDEN MIT TASTE START/STOP... DIAGRAMM EINZELSCHLAG Für mehr Details. Drücken sie PRINT Um den Einzelschlag anzuzeigen BEENDEN MIT TASTESTART/STOP. Drücken Sie START/STOP um zum Hauptmenü zurückzukommen. Ankerhemmung der Uhr

B 600 - AMPLITUDENMESSUNG Seite 10 2.0 Messung der Amplitude Die Amplitude hängt von folgendem ab: 1. Schlag pro Stunde der Uhr 2. Hebewinkel in Grad 3. Zeit zwischen A und C in Sekunden A B C Daten : Amp = Amplitude der Unruh in t = Hebewinkel in ( die meisten Uhren haben( 52 ) Beispiel : t = Zeit zwischen A und C ( in Sekunden ) Hebewinke l = 52 n = Schlagzahl der Uhr ( pro Stunde ) n = 28800 Schläge / h t = 0.009 s Formel : Amp = (3600 * ) ( t * pi * n ) (3600 * 52 ) = 187200 (0.009 * 3.14 * 28800) = 813.89 Amplitude = 230 Bemerkung: Der Zeitwert ( t ) hängt von den technischen Daten der Hemmung der Uhr ab. Dieser Wert wird immer vom B600 gemessen und die Amplitude kalkuliert. Wie Sie im Kalkulationsbeispiel ersehen können, ist dieser Wert direkt für das Ergebnis der Amplitude verantwortlich. Folgerung : Das B600 kann die Amplitude der Uhr genau und stabil kalkulieren und anzeigen, wenn das Hemmumungsgeräusch klar und stabil ist wie in Bild ( 1 ) Figur 1 Mit einem Hemmungsgeräusch wie in Bild (2) ist eine Amplitudenmessung unmöglich. Figur 2

B 600 M.FENSTER Seite 11 2.1 M.FENSTER ( Messfenster ) Das Messfenster hat eine Standardein- Stellung von 100. Das bedeutet, das B600 kann eine Amplitude Die höher ist als 100 anzeigen. Sie können diese Einstellung ändern, sollten Sie Probleme mit der Amplitude einiger Uhren haben. B600 M TESTMODUS : N FIXWERT MZ( GROB ) : 4 Sek HEBEWINKEL: 52 N ( GROB ) : 21600 / h M.FENSTER : 100 Das Hemmungsgeräusch ist nicht klar (Grund: mechanische Probleme der Uhr) Das Signalgeräusch kann wie in Bild 5 aussehen Der Wert (t) ist nicht immer identisch. Das B600 kann eine falsche Amplitude anzeigen, z.b. 170 anstatt 250. A B CCC In diesem Fall haben Sie die Möglichkeit den genannten Wert (Messfenster) zu ändern. Der Wert (M.FENSTER) ist die min. Amplitude die das B600 anzeigen kann. Wenn Sie den Wert auf 220 erhöhen, wird ein Kleinerer Wert nicht angezeigt. Die Stelle wo die Amplitude normalerweise angezeigt wird, bleibt leer. t t = unbeständig Bild 5 Das M.FENSTER schneidet einen Teil des Hemmungsgeräuschsignals ab. TESTMODUS : N FIXWERT MZ ( GROB ) : 4 sek HEBEWINKEL : 52 N ( GROB ) : 21600 / h M.FENSTER : 180 AKTUELLE PARATMETER AUSWÄHLEN Hemmung- signal 220 200 180 150 100 M.FENSTER Bild 6 Um den neuen Wert des M.FENSTER zu sichern, im o.g. Menü, Drücken Sie erst (PRINT) dann auf (MENÜ-).

B 600 MESSUNG VON PENDELUHREN Seite 12 3.0 Pendeluhren können mit einem Klammermikrophon oder einer Lichtschranke gemessen werden. Anstelle des MP86M kann das Klammermikrophon oder die Lichtschranke auf der Rückseite des B600 an dem 15 pin Stecker angeschlossen werden. 3.1 Messung mit der Lichtschranke Platzieren Sie die Lichtschranke max 5 mm von dem Pendelarm entfernt. Schalten Sie das B600 auf Pendel Drücken Sie auf (MENU-) Lichtschranke Uhrentype : PENDEL MECHANIK max 5 mm Klammermikrophon für Taschenuhren und Großuhren. Das Klammermikrophon kann an der Rückseite des B600 an dem 15 pin Stecker anstelle des MP86M angeschlossen werden. Lichtschranke für Großuhren Die Lichtschranke kann an der Rückseite des B600 an dem 15 pin Stecker anstelle des PM86M angeschlossen werden.

B 600 MESSUNG VON QUARZUHREN Seite 13 MECHANIK N FEST : 21600 HW: 52 MZ: 2 + 26 s/d 218 0,2 ms Mikrophon [QM 4 ] für mechanische und Quarzuhren Das QM4 hat 2 Mikrophone in einem. Die gezeigte linke Seite hat die gleiche Funktion wie das MP86M für mechanische Uhren. Die gezeigt rechte Seite ist mit 3 Empfangssysteme ausgerüstet: Roter Punkt = Kapazität LCD (Quarz 4,19MHz ) Metallstift grün= Mikrophon für Quarz 32 KHz Gelber Punkt = induktive Messung des Motorimpulses Verbinden Sie hier Kabel mit B 600 und Mikrophon. 13.05.23 Quarzuhr misst den Motorimpuls Quarzuhr misst die Quarzfrequenz 32 khz LCD Uhr misst die Frequenz 4.19 MHz

Seite 14 User Info about measuring of quartz watches On Vibrograf B600 Explication of PRECISION ( Float ) or ( /1 sec ) or ( / 10 sec ) or ( / 100 sec ) Float = The display of result on the left corner will be automatically set depending of the precision of the watch. e.g. Result is displayed ( + 0.12 s/d ) -------------------------------------------------------------------------------------------- ( / 1 sec ) R esult is displayed ( + 0 s/d ) ( / 10 sec) Result is displayed ( + 0.1 s/d ) ( / 100 sec ) Result is displayed ( + 0.12 s/d ) Explication of ( INDUCTIV ) ( DSPFRCY) ( TUNIFORK ) INDUCTIV = Motor impulses measurement Put the watch on the yellow point. Each motor impulse will be displayed with A arrow in the lower part of the display. For example quartz watches with 1 second impulses Or quartz watches with inhibition of ( 10 sec. 20 sec. 60 sec. For example.) DSPFRQCY = LCD Frequency signal For the measurement of fdisplay (LCD)Si Signal measuring. Only possible with standard LCD Display watches with 64 Hz Put the watch on the red point. TUNIFORK = Tunifork watches ( antique style watches) For example ( OMEGA electronic f 300Hz ) Seamaster Chronometer Put the watch on the yellow point. Preferably choose a measuring time of min. 8 sec. ( stability of result ) And the (DSP Y Gain to 20 ) By changing the ( DSP Y GAIN ) Display gain the grafic line will change. Please try once

Seite 15 EXAMPLE for ( DSP Y GAIN ) ( 1,2,5,10,20,50,100,200,500 ) Same watch ( + 0.12 s/d ) The higher you set the (DSP Y GAIN) value, The higher is the resolution of the displayed grafic. + - B 600 Q 200 100 20 0.12 s/d B 600 Q 500 + - 0.12 s/d

B 600 TECHNISCHE DATEN Seite 16 Gewicht = 3.0 kg 25 cm MECHANIK N FEST : 21600 HW: 52 MZ: 2 11 cm + 26 s/d 218 0,2 ms 25 cm Netzspannung : Leistungsaufnahme: Zeitbasis: Genauigkeit: Anschlüsse: Display: Funktionsanzeige : Messmöglichkeiten: Zusatzopitionen: 230 V, 50/ 60 Hz 115 V, 50/ 60 Hz (im Gerät einstellbar) < 20 W TCXO - Referenz-Oszillator 1 ppm ( < 0.1 s/day) Stromanschluß Anschluß für Mikrophon Serielle Schnittstelle (n. aktive) Paralleler Druckeranschluß 1 LCD Display, Kontrasteinstellung mit Regel-Poti Geräterückseite. 2 LED s Drucken und Messen. mechanische Uhren: Schlagzahl (autom. und manuell) Gangabweichung Amplitude Abfallfehler Oszillografische Darstellung vom Doppel- und Einzelschlaggeräusch elektrische Uhr 32 khz Quarzfrequenz 4.19 MHz Quarzfrequenz Digitale Displayfrequenz Motorimpulse Klammermikrophone Lichtschranke für Pendeluhren/