AIR. Druckluftmotoren- und Planetengetriebetechnik PRODUKTKATALOG

Ähnliche Dokumente
AIR. Druckluftmotoren- und Planetengetriebetechnik PRODUKTKATALOG

Druckluftlamellenmotoren

Druckluftmotoren. Druckluftmotoren

Partner der Profis. Druckluft-Motoren. Hohe Leistung Große Auswahl Beste Qualität

Druckluft-Motoren. Partner der Profis

Der preisgünstige Druckluftmotor mit robustem Graugussgehäuse für den Einsatz in unkritischer Fertigungsumgebung.

POWER LINE. leistungsstarke Druckluftmotoren von 1,6 bis 18 kw. ATEX-konform. niedriges Leistungsgewicht langlebig zuverlässig hohes Startmoment

Druckluftlamellenmotoren für Spezialanwendungen

Rechtslauf Umsteuerbar Langsamlauf Linkslauf auf Anfrage Befestigungszubehör Ölfreie Ausführung auf Anfrage

Allgemeine technische Grundlagen

Edelstahl- Druckluftmotoren

ADVANCED LINE. Druckluftmotoren aus Edelstahl von 20 W bis 1,2 kw

Partner der Profis. Druckluftmotoren. maku GmbH & Co. KG - Fon: 07151/ Fax: 07151/

Armak Geared Piston Air Motor Type AGP01BE

Armak Drehkolben Pneumatikmotor Baureihe AGP410A

Armak Drehkolben Pneumatikmotor Baureihe AGP310A

Globe Vielzylinder Langsamläufer Radialkolben Pneumatikmotor RM012

Druckluftmotoren. Umfassende Auswahl 160W bis 2900W Ölfrei Edelstahl Hohes Drehmoment. More Than Productivity

Armak Drehkolben Pneumatikmotor Baureihe AGP10F / AGP10V

Armak Drehkolben Pneumatikmotor Baureihe AGP04B

Druckluft-Laborrührer IBJ Pneumatic laboratory stirrer Agitateur de laboratoire a air

Parker Pneumatic - Aktuatoren

DRUCKLUFTMOTOREN. Pneumatische Antriebslösungen kompakt, vielseitig und leistungsstark

MINIMAT Schrauber. Einbauschrauber pneumatisch. Die Basislösung für nahezu alle Schraubaufgaben Winkelbauform - Drehmomente von 0,3-67 Nm

Rechtslauf umsteuerbar Langsamlauf Linkslauf auf Anfrage Befestigungszubehör ölfreie Ausführung auf Anfrage

Prüfschrauber stationär Winkelbauform

JDN-DRUCKLUFT-HEBEZÜGE MINI

Druckluftmotoren. II 2 GD c IIC T6 (80 C) X. kompakt. Edelstahl leicht robust überlastsicher. umsteuerbar sterilisierbar servicefreundlich

ATEX Inhalt Seite Allgemeine Informationen zum Explosionsschutz. Allgemeine Informationen ATEX Druckluftkettenzüge

Presseinformation Konzernbereich: Industrietechnik; Sparte: Druckluft- und Elektrowerkzeuge

Druckluftmotoren von Atlas Copco

Prüfschrauber stationär

Luftturbinen-Motoren für die Festmontage

Rechtslauf umsteuerbar Langsamlauf Linkslauf auf Anfrage Befestigungszubehör ölfreie Ausführung auf Anfrage

Bohrmaschinen, gerade Bauform

MICROMAT / MINIMAT Prüfschrauber

Druckluftmotoren zum Ein- und Anbau

NANOMAT Prüfschrauber

Energieeffiziente Kraftpakete Leistungsstarke Druckluftmotoren für hohe Drehmomente bei gleichzeitig geringstem Luftverbrauch

Atlas Copco Druckluftmotoren

Anbauteile. Pneumatische Stellantriebe. Zur Auf-Zu-Umschaltung mit pneumatischen Stellantrieben in lufttechnischen Anlagen. 09/2017 DE/de PD PN 1

DELTA V 1p 400V 3p

Kompressoren HANDY 201 OF E

MICROMAT / MINIMAT Schrauber

Druckregler / Sonder-Wartungsgeräte

EasyDrive. Pneumatischer Radialkolbenmotor. BIBUS GmbH.

Druckluftmotoren 1AM, 1UP, 2AM, 4AM, 6AM, 8AM, 16AM, NL22, NL32, NL42

Druckregler / Wartungsgeräte

JDN-DRUCKLUFT-HEBEZÜGE PROFI

HSL Töpferscheiben ein Handwerkleben lang.

DREHSTARRE KUPPLUNGEN MINI

82152 Planegg-Martinsried Bankverbindung HypoVereinsbank München USt-IdNr. DE Ktnr BLZ

Druckluftmotoren. Antriebslösungen nach Maß. Schraubtechnik Automation. Druckluftmotoren. Druckluftwerkzeuge

Anbauteile. Explosionsgeschützte Stellantriebe. Zum Öffnen und Schließen der Jalousieklappen, in explosionsgefährdeten Bereichen nach ATEX

V A K U U M A N L A G E GDI V6

Druckluftmotoren. Antriebslösungen nach Maß. nkompakt nservicefreundlich nedelstahl nleicht n II 2 GD c IIC T6 (80 C) X

Automan. Vielseitig und wartungsarm. 1,5 7,5 kw / 2-10 hp. Ölgeschmierte Kolbenkompressoren für Werkstätten

Installationsanleitung für Rohrmotoren Sirius, Imbius & Manolis Serien

Explosionsgeschützte Motoren. für den Betrieb am Frequenzumrichter Zündschutzart Erhöhte Sicherheit e Technische Daten K1.R 112 bis

Produktinformation PI 60. Werkzeug-Scheibenrevolver

Anbauteile. Anbauteile für gasdichte Absperrklappen. Erfassung der Endlagen AUF und/oder ZU, Ansteuerung pneumatischer Stellantriebe.

Pneumatische ND-Pressen 10:1 / 5:1

PA PAC PAD Serie. Kolbenpumpen. Schrägscheiben Konstantpumpen. PA PAC PAD - Vorstellung VORTEILE

V A K U U M A N L A G E BETA

Mess-Schrauber stationär

Maximaler Spitze-Druck 5% (bar) CW / CCW CW / CCW

ESR. The Dynamic Solution. ESR Pollmeier GmbH

Installationsanleitung für Rohrmotoren Sirius, Imbius & Manolis Serien

DATENBLATT D 004 MICRO-MEMBRAN-GASFÖRDERPUMPEN LEISTUNGSBEREICHE NEUBERGER. Konzept. Merkmale. Einsatzgebiete INNOVATIVE TECHNOLOGIE WELTWEIT

Elektromagnet - Federkraft Zahnkupplung Typ 548

4 STEUER- UND REGELUNGSTECHNIK

Rechtslauf Umsteuerbar Langsamlauf Linkslauf auf Anfrage Befestigungszubehör Ölfreie Ausführung auf Anfrage

BPS-Schrittmotoren Rev. 2012_07 has

Direktgesteuertes Wegeventil Serie D1VW mit Explosionsschutz

Falttor-ELEKTROMATEN FT

Hydraulikpumpen Mobilausführung T6CCZ. Denison Flügelzellen Konstantpumpen

Direkt angetriebene Industrie- Kompressoren

Druckregler mit Sekundärentlüftung Materialdruckregler Wasserdruckregler Präzisionsdruckregler Mini Baureihe Größe M5

Anbauteile. Serie Pneumatische Stellantriebe. Zur Auf-Zu-Umschaltung mit pneumatischen Stell antrieben in lufttechnischen Anlagen K3 1.

Serie Explosionsgeschützte Stellantriebe

Direktgesteuertes Wegeventil Serie D3MW

SENSOMAT Einbauschrauber

Leitfaden zur Auswahl eines Druckluftmotors für Ihre Anwendung

KOMPRESSOREN FÜR WERKSTÄTTEN UND HANDWERK. Automan Kolbenkompressoren der Baureihen AH, AF, AC

Präzisions-Gelenkwellen, ausziehbar

Vakuumsaugdüsen VAD-M

Wartung von Druckluft-Werkzeugen

ENTWÄSSE- RUNGS-PUMPEN- LÖSUNGEN. Druckluftpumpen

Bohrmaschinen in Pistolenform

POSITIONIERER. Seite 756 Synchrolift. Seite 752 Roto-Positionierer. Seite 760 M-Positionierer

WEKA Leistungsbremsen für Motorenprüfstände

Motor SCM Typ. SUNFAB SCM umfasst den gesamten Verdrängungsbereich cm 3 /U mit einem maximalen Betriebsdruck von 40 MPa.

AW C, AW D, AW Ex und AW H Heizgebläse für Warmwasser in rauen Umgebungen

Transkript:

Druckluftmotoren- und Planetengetriebetechnik PRODUKTKATALOG

Vorstellung des Druckluftmotors Der Druckluft-Lamellenmotor ist einer der robustesten und vielseitigsten Antriebe, die dem Konstrukteur zur Verfügung stehen. Seine technischen Eigenschaften und Charakteristika machen ihn zu einem unentbehrlichen Antrieb die fast allen anderen Motoren überlegen ist: 75% leichter und 85 % kleiner als ein gleichstarker Asynchron-Elektromotor. Damit wird dem Konstrukteur im Maschinenbau ein vielseitiger und robuster Antrieb zur Verfügung gestellt, der sich zudem über einen weiten Drehzahl- und Druckbereich einfach regeln lässt. Spezielle Baureihen mit federunterstützten Lamellen gewährleisten einen sanften Anlauf auch bei geringem Betriebsdruck (ab ca. 0, bis 0,5 bar). Darüber hinaus bietet -TEC-Vogel Druckluftmotoren wartungsarme Baureihen, sowie Baureihen mit sehr hohen Drehmomenten oder stark untersetzte Langsamläufer an. Der Druckluft- Lamellenmotor kann bei vollem Drehmoment uneingeschränkt bis zum Stillstand belastet werden, ohne Schaden zu nehmen und kann unbegrenzt oft gestartet und gestoppt werden. Drehmoment, Drehzahl und Drehrichtung lassen sich drucklufttypisch einfach ändern. Die Umdrehungszahl und das Drehmoment können einfach durch den Luftdruck oder die Luftmenge reguliert werden. Aufwendige und teure Steuer-Mechanismen werden überflüssig. Der Druckluft-Lamellenmotor ermöglicht eine unbegrenzte Schalthäufigkeit und eine 100%- ige Einschaltdauer bei maximaler Leistung. Reserven, wie sie sonst erforderlich sind, erübrigen sich. Sollte trotzdem eine Überlastung auftreten, fällt lediglich die Drehzahl soweit ab, bis sich ein Gleichgewicht zwischen gefordertem Moment und der Drehzahl einstellt. Ideal geeignet für viele Anwendungen unter gefährlichen oder für Menschen schädlichen Einsatzbedingungen. Der Druck ist an jedem Motorteil höher als in der Umgebung. Die unvermeidlichen Spiele können zu Luftverlusten, aber nicht zur Aufnahme von Fremdstoffen führen. Der Druckluft- Lamellenmotor kann daher, wenn er bereits dreht, auch unter Wasser funktionieren. Weicher Anlauf garantiert minimale Belastung von Antriebsbauteilen. Unempfindlich gegenüber elektrischen Störungen und kann selber keine verursachen. Entwickelt sein Höchstdrehmoment in dem Punkt, bei dem es am häufigsten benötigt wird: Beim Anlauf. Die Druckluft- Lamellenmotoren sind unempfindlich gegenüber Staub, Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen. Die Druckluft- Lamellenmotoren bestehen aus wenigen beweglichen Teilen und nur die Lamellen sind einem Verschleiß ausgesetzt. Daher haben die Motoren eine lange Lebensdauer und bedürfen nur geringer Instandhaltung und Wartung. www.air-tec-vogel.de E-Mail: info@air-tec-vogel.de

Auswahl des richtigen Motors 1. Festlegen der Rahmendaten Nicht abwürgefeste Motoren können nur bis zu einem max. Drehmoment belastet werden und sollten durch eine Überlastkupplung gegen Überlastung gesichert werden. Formeln. Berechnen der benötigten Leistung Handelt es sich um einen (U) = umsteuerbaren oder um einen (R/L) = nicht umsteuerbaren Motor? Welches Drehmoment wird bei welcher Drehzahl benötigt? Handelt es sich um einen (A) = abwürgefesten oder um einen (N) nicht abwürgefesten Motor? Leistung = Nm = 3,14 x M1 (NM) x n1 (U/min) 30 Leistung (Watt) x 30 3,14 x n1 (U/min) Beispiel für Lastmoment = 10 Nm, Lastdrehzahl = 300 U/min. Leistung = 3,14 x 10 NM x 300 (U/min) = 314 Watt 30 Die Mindestleistung des Druckluftmotors sollte 314 Watt betragen. In Frage kommen also Typen der Baureihe AT-UAW-400 Watt oder AT-RAW-550 Watt. Die Nenndrehzahl des Motors sollte möglichst dicht an der geforderten Arbeitsdrehzahl (300 U/min.) liegen. Unter Berücksichtigung dieser Faktoren kann die Auswahl auf die Typen AT-UAW-400/40 (U = umsteuerbar) und AT-RAW-550/75 (nur R = rechtslaufend nicht umsteuerbar) eingeschränkt werden. Ist der Motor gefunden, so kann dieser durch Anpassen des Betriebsdrucks den genauen Anforderungen angepasst werden. www.air-tec-vogel.de E-Mail: info@air-tec-vogel.de 3

Ermittlung des Betriebsdrucks Der Betriebsdruck des Motors wird durch das Eintragen der Verhältniskennziffern M1/Mnenn und n1/nnenn in das Diagramm ermittelt. Typ AT-UAW-400/40: Mnenn = 15,9 Nm, nnenn = 40 U/min., M1 = 10 Nm, n1 = 300 U/min. Alle Daten eines Druckluft- Lamellenmotors werden bei 6,0 bar Betriebsdruck angegeben. Bei Veränderung des Druckes ergeben sich folgende Anhaltswerte: Betriebsdruck Leistung Nenndrehzahl Nennmoment Luftverbrauch 7 bar 10% 104% 115% 115% 6 bar 100% 100% 100% 100% 5 bar 75% 96% 81% 81% 4 bar 55% 87% 63% 63% 3 bar 36% 75% 47% 47% 4 www.air-tec-vogel.de E-Mail: info@air-tec-vogel.de

Leistungsdiagramm bei 6,0 bar Betriebsdruck Schreiben Sie die technischen Daten des gewünschten Motors an die Achsen und sie können damit alle relevanten Zwischenstufen ablesen. Leistung in Watt (P) Drehmoment in Nm (M) Nennmoment Abwürgemoment Startmoment Drehzahl (min/min) Nenn-Drehzahl Leerlauf-Drehzahl www.air-tec-vogel.de E-Mail: info@air-tec-vogel.de 5

1 3 5 4 3 1 1 Anschlussleitungen 1 3 4 1) Wartungseinheit (Filter mit Wasserabscheider, Druckregler und Öler) ) Schalldämpfer 3) /-Wege-Ventil 4) Motor Druckluftmotor rechts-/linkslaufend 1 3 4 1) Wartungseinheit (Filter mit Wasserabscheider, Druckregler und Öler) ) Schalldämpfer 3) 5/3-Wege-Ventil 4) Motor Druckluftmotor umsteuerbar 6 www.air-tec-vogel.de E-Mail: info@air-tec-vogel.de

3 1 1 1 3 Anschlussleitungen 1 4 1) Wartungseinheit (Filter mit Wasserabscheider, Druckregler und Öler) ) Schalldämpfer 3) x 3/-Wege-Ventile 4) Motor Druckluftmotor umsteuerbar Steuerung Zur Steuerung von Druckluftmotoren mit einer Drehrichtung wird ein einfaches /- Wege-Ventil verwendet. Motoren mit zwei Drehrichtungen können ebenfalls mit einem einfachen Durchgangsventil gesteuert werden, sofern der Motor eine integrierte Handumsteuerung enthält. Andernfalls ist ein 5/3-Wege-Ventil erforderlich, damit die jeweils nicht beaufschlagte Rotorseite entlüftet werden kann. Alternativ sind auch zwei 3/-Wege-Ventile möglich. Grundsätzlich muss bei der Auswahl der Ventile auf einen ausreichenden Luftdurchsatz geachtet werden. www.air-tec-vogel.de E-Mail: info@air-tec-vogel.de 7

Drehrichtung Nicht umsteuerbare Standard Druckluftmotoren werden, wenn bei der Bestellung (siehe Bestellschlüssel) nicht ausdrücklich erwähnt, immer im Rechtslauf ausgeliefert. Rechtslauf bedeutet, wenn man von hinten (bodenseitig) auf den Motor schaut, dass sich die Triebwelle rechts herum dreht. Linkslauf bedeutet, wenn man von hinten (bodenseitig) auf den Motor schaut, dass sich die Triebwelle links herum dreht. Luftanschlussvarianten Standard-seitlich (ca. 5% weniger Leistung) Lufteinlass: R = Rechtslauf/ L = Linkslauf Luftauslass: E = Exhaust Standard-hinten Sonderlufteinlass Motordrosselung Abluftdrosselung sollte angewandt werden, wenn hohes Drehmoment beibehalten und die Drehzahl gesenkt werden soll. Antriebsvarianten Auf Wunsch liefern wir zu unserer Standardauswahl verschiedene Abtriebsvarianten nach Ihrem Anforderungsprofil. Zuluftdrosselung kann angewandt werden, wenn ein hohes Anzugsmoment zweitrangig ist und die Drehzahl gesenkt werden soll. Vorteil ist hierbei, dass der Luftverbrauch gesenkt wird. Umsteuerbare Druckluftmotoren sollten nur in der Zuluft gedrosselt werden, da bei einer Abluftdrosselung der Leistungsverlust ansonsten zu groß wäre. 8 www.air-tec-vogel.de E-Mail: info@air-tec-vogel.de

Überlastkupplung als Drehmomentbegrenzer Motoren mit niedrigen Drehzahlen wie unsere LAT- Baureihe sind nicht abwürgefest. Diese Motoren dürfen nur bis zu dem maximal angegebenen Drehmoment belastet werden. Um einen Schaden vorzubeugen, sollte das maximal zulässige Drehmoment nicht überschritten werden. Wir empfehlen daher den Einbau einer Überlastkupplung siehe Zubehör S. 76-83. EX Explosionsgeschützte Druckluftmotoren Bei diesen Druckluftmotoren erfolgt der Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen. Hier besitzen Druckluftmotoren aufgrund Ihrer besonderen Charakteristik große Vorteile gegenüber herkömmlichen Elektromotoren. Zusätzlich spricht für den Einsatz der Druckluftmotoren, dass geringe Gewicht sowie die geringe Baugröße. -TEC-Vogel Druckluftmotoren mit Ex-Schutz-Kennzeichnung sind von 0,18 bis 0,55 KW lieferbar. Anflanschvarianten Rostfreie Druckluftmotoren Unsere rostfreien Druckluftmotoren finden vorzugsweise in der chemischen und Nahrungsmittel Industrie Ihren Einsatz. Aufgrund Ihrer besonderen Charakteristik sind diese rostfreien Druckluftmotoren resistent gegen aggressive Mittel. Sämtliche Gehäuseteile, die mit der Umgebungsluft in Berührung kommen, sind aus hochwertigem rostfreiem Stahl gefertigt. Eine Besonderheit ist unsere Abdichtung an der Triebwelle. Dadurch verhindern wir das Eindringen von Schmutzpartikeln, wie zum Beispiel: Chemikalien, Nahrungsmittel, Sprühmittel, Fetten oder korrosive Luft. www.air-tec-vogel.de E-Mail: info@air-tec-vogel.de 9

Sonderlösungen Sonderlösungen Wir haben die passende Lösung zu Ihrem Anforderungsprofil. Sprechen Sie uns an! vielseitig robust leistungsstark langlebig Bei -TEC-Vogel finden Erstausrüster maßgeschneiderte Druckluftmotoren genau nach Ihrem Anforderungsprofil. Konstrukteure schätzen unsere Erfahrung, Flexibilität und Innovation in gewohnter Qualität (Made in Germany). 10 www.air-tec-vogel.de E-Mail: info@air-tec-vogel.de

Druckluftmotoren mit 5/3 Wegeventil handgehaltene Druckluftmotoren Standard Druckluftmotoren Druckluftmotoren nach Ihrem Anforderungsprofil Sonderlösungen www.air-tec-vogel.de E-Mail: info@air-tec-vogel.de 11

Motorenschlüsselbezeichnung Bestellschlüssel für -TEC-Vogel Druckluftmotoren AT = Standardausführung LAT = Langsamläufer VAT = verstärkte Ausführung Beispiel: AT R L U A N W 300 1050 10 oder 0 Fuß, Flanschausführung, Flanschkappe Luftanschlüsse seitlich, Abluft mit Sinterscheibe nach hinten Luftanschlüsse nach hinten Standard ( 10) Nenndrehzahl Wattzahl W= Sanftanlauf ab 0, 0,5 bar N= nicht abwürgefeste Motoren A= abwürgefeste Motoren U = umsteuerbare Motoren L = linkslaufende Motoren R = rechtslaufende Motoren 1 www.air-tec-vogel.de E-Mail: info@air-tec-vogel.de

Inhaltsverzeichnis AT - Baureihe Druckluftmotoren- und Planetengetriebetechnik AT-Baureihe abwürgefest, sanft anlaufend und ölfreier Ausführung von 130 1000 Watt Seite 14 9 von 1600 18000 Watt Seite 31 35 LAT - Baureihe Inhaltsverzeichnis LAT-Baureihe speziell niedrige Drehzahlen nicht abwürgefest in sanft anlaufend und ölfreier Ausführung Seite 36 49 VAT-Baureihe hohe Drehmomente abwürgefest bei niedrigen Drehzahlen in sanft anlaufend und ölfreier Ausführung Seite 50 61 Getriebe PG-Planetengetriebe ideal für Standardanwendungen geringes Verdrehspiel geräuscharmer Lauf Lebensdauerschmierung Seite 6 75 Zubehör Seite 76 83 Druckluftmotoren über 1600 Watt können wir mit Stirnradoder Schneckengetriebe liefern. Sprechen Sie uns an! VAT - Baureihe Getriebe/Zubehör www.air-tec-vogel.de E-Mail: info@air-tec-vogel.de 13