OCULUS Akademie. Termine Arbeitsmediziner. OCULUS Optikgeräte GmbH

Ähnliche Dokumente
OCULUS Akademie Termine Arbeitsmediziner. OCULUS Optikgeräte GmbH

Seminarprogramm für Arbeitsmediziner und arbeitsmedizinisches Assistenzpersonal

OCULUS Akademie Termine Arbeitsmedizin.

OCULUS Akademie. Termine Augenoptiker. OCULUS Optikgeräte GmbH

TROCKENE AUGEN AUF DEM VORMARSCH

OCULUS Akademie Termine Augenoptiker. OCULUS Optikgeräte GmbH

FARR-Fortbildungsveranstaltungen 2017 / Fortbildungsveranstaltungen 2017

FARR-Fortbildungsveranstaltungen 2017 / 2018

Galifa Seminare 2018 Termine, Inhalte, Anmeldung, Preise

FARR-Fortbildungsveranstaltungen 2017 / Fortbildungsveranstaltungen 2017

Mitteilungen der Juristischen Zentrale

FARR-Fortbildungsveranstaltungen 2014 / Fortbildungsveranstaltungen 2014

FARR-Fortbildungsveranstaltungen 2009 / 2010

Seminar Führen von schwierigen Mitarbeitern

ROTLICHT-AKADEMIE.DE. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite KOBLENZ / ULM / BADEN-BADEN SEMINARREIHE. ProstituiertenSchutzGesetz

Seminar 12 - Ambulant Betreute Wohngemeinschaften

TR08 Moderatorenworkshop

Einführung in das BetrVG (BR 1)

ROTLICHT-AKADEMIE.DE. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite BADEN-BADEN SEMINARREIHE. ProstituiertenSchutzGesetz

Als Brandschutz-Spezialist Kunden überzeugen

ROTLICHT-AKADEMIE.DE. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite SEMINARREIHE NEUES PROSTITUTIONSGESETZ BETRIEBSKONZEPT / NUTZUNGSVEREINBARUNG

DQ02: Datenqualität im Data Warehouse. Ein Seminar der DWH academy

Seminar für Architekten und Planer. Farbe erleben im Alter

Anforderungen an Audits und Selbstinspektionen

Private Ersatzschulen betriebswirtschaftlich erfolgreich führen

TR01 Methodik der FMEA

Seminare / Ochsenhausen / 9:00-16:30 Uhr. Dr. med. Jürgen Attenberger, Dr. Werner Dangel, Jan Peeters, Thorsten Bartsch

STOMA UND ERNÄHRUNG Fachvorträge zum Thema Stoma und Ernährung mit Beiträgen von Chirurgen, Stomatherpeuten und Ernährungsmedizinern

TR06 Funktionale Sicherheit

Reviews richtig durchgeführt 07./ Pole-Position für bessere Software. Seminare & Workshops In Kooperation mit

VdF-Seminar Kühlzellen und Tiefkühlzellen Hochleistungsdämmung, Bauphysikalische Übergänge, Effizienz und Umweltschutz, Brandschutz

Seminar Hydraulik I am 24. Juni 2010 im Stammhaus Dachau 9:00 bis 14:00 Uhr

Schulungen ECO Rain Schulungen Beregnung & Bewässerung.

TR08 Moderatorenworkshop

Tage. verschiedene Termine im Mai in Nürnberg, Köln, Bielefeld, Berlin und Hamburg

TAPETEN UND WANDBELÄGE FÜR EINE NEUE ZEIT SEMINARE 2016/17

Kennen Sie Ihre Rechte und Pflichten? Wir führen mit Prof. Dr. Jürg Brühwiler unser bewährtes Arbeitsrechtsseminar durch.

TR08 Moderatorenworkshop

Unser Herz schlägt für Winter. Wetter-Schulung für Winterdienste Prognosen für alle Fälle 4. Quartal Ihre Wetterexperten in Deutschland

TR16 Logistik-FMEA. TR16 Logistik-FMEA

WERDEN SIE EXPERTE FÜR TAPETEN SEMINARE 2018/19

RMS, IKS und Chancen der Vernetzung

TR10 Workshop Dokumentation und Präsentation

DIN EN ISO 9001:2015. Umsetzung der neuen DIN EN ISO 9001 im Betrieb! OPTIMIERUNG IHRES MANAGEMENT- SYSTEMS QUERVERWEISE ZUR NEUEN ISO 14001:2015

ICC-Seminar: Auslandsgeschäft KOMPAKT

TR03 Two-in-One. TR03 Two-in-One. TR01 + TR02 in Kombination als Kompakttraining

Einführung in das Betriebsverfassungsgesetz BetrVG (BR III)

SEMINARE. Pflegedienste und Sozialstationen. Lösungen, die verbinden.

TR07 CARM-Server oder Konsolidierung

Seminare für die erfolgreiche Praxisgründung und existenzsichernde Praxisführung sowie gewinnsteigernde Abrechnungsworkshops mit dem GebüH für HP/HPA

HANDS-ON TRAINING FÜR ÄRZTE IM HERZKATHETERLABOR

Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung

SEMINAR FÜR ÄRZTE 3. MÜNSTERANER VERTIGO KURS

Unser Herz schlägt für Winter. Wetter-Schulung für Winterdienste Prognosen für alle Fälle 4. Quartal Ihre Wetterexperten in Deutschland

Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus /

MISRA C:2012 Die Regeln für die Entwicklung sicherheitskritischer Software

TR16 Logistik-FMEA. TR16 Logistik-FMEA 1

Arbeiten in einem schwierigen Umfeld Workshop für Entscheider und Leistungserbringer im Gesundheitswesen und in Kliniken

Die neue IATF 16949:2016

Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus /

WILLKOMMEN IM HENKA SCHULUNGSCENTER

Internationale Vertragsgestaltung am Beispiel Iran

Auf den PUNKT gebracht

TR14 Mechatronik-FMEA

Anforderungen an Audits und Selbstinspektionen

Der Mitarbeiter: Von der Einstellung bis zur Rente oder Kündigung

Basiswissen Einkauf und Materialwirtschaft im Krankenhaus

Brandmeldeanlagen/ Sprachalarmanlagen Schulung zur DIN 14675

TR03 Two-in-One. TR03 Two-in-One. TR03 Two-in-One. Seminarinhalt und Ablauf 1. Tag. TR01 + TR02 in Kombination als Kompakttraining

2. Abschlusskurs Sonographie der Säuglingshüfte nach Graf. unter Leitung von. Univ. Prof. Dr. med. Reinhard Graf

Weichteilmanagement in der Knieendoprothetik

Als Brandschutz-Spezialist Kunden überzeugen

Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung

Unsere Seminare im Jahr 2014 für Hilfsmittelanbieter. Abrechnung Software Beratung Marketing. Vergessen Sie nicht, unseren Gutschein einzulösen!

TURBOback Seminare

8. Deutsches Praxisseminar Visumbeschaffung und Legalisation Alles Wissenswerte auf den Punkt gebracht. Ihr persönlicher Mehrwert

FARR-Fortbildungsveranstaltungen 2018 / Fortbildungsveranstaltungen 2018

akademie FORTBILDUNG medika akademie Termine 2017

Praxiswissen, neuester Stand.

Präparationskurs: Gliedmaßen des Pferdes

Anmeldung zur SimA -Ausbildung

Hydraulik II. Umgang mit Hydraulikanlagen

OPTIback Seminare

Seminare Alles, was Sie über Sicherheitsventile wissen sollten. The-Safety-Valve.com

STOMA UND ERNÄHRUNG Fachvorträge zum Thema Stoma und Ernährung mit Beiträgen von Chirurgen, Stomatherapeuten und Ernährungsmedizinern

STOMA UND ERNÄHRUNG Fachvorträge zum Thema Stoma und Ernährung mit Beiträgen von Chirurgen, Stomatherapeuten und Ernährungsmedizinern

Hands-on Training für Ärzte im Herzkatheterlabor

Praxis Know-How von Branchenkennern. Sachkunde-Schulung mit Prüfung Rauch- & Wärmeabzugsanlagen, RWA-Fachkraft

S01 DIN EN ISO 9001:2015 Was

Lean Praktiker nach REFA

Unser Herz schlägt für Winter

Fach- und Führungskräfte, die gerade zurückgekommen sind sowie solche, die kurz vor der Rückkehr stehen.

Neues Praxis-Seminar (Wiederholungstermin!): Einstufung von Stoffen und Gemischen in Wassergefährdungsklassen gemäß AwSV am

Praxis Know-How von Branchenkennern. Sachkunde-Schulung mit Prüfung Rauch- & Wärmeabzugsanlagen, RWA-Fachkraft

Zeitmanagement im Funktionsdienst

Kennzahlensysteme in Fertigung und Logistik

Transkript:

OCULUS Akademie Termine 2017 Arbeitsmediziner OCULUS Optikgeräte GmbH

OCULUS Akademie die Adresse für Ihre Weiterbildung Für 2017 haben wir wieder zahlreiche praxisrelevante Seminare für Sie vorbereitet. Erleben Sie unsere Veranstaltungen ganz in Ihrer Nähe oder seien Sie uns in unseren Schulungsräumen in Wetzlar herzlich Willkommen! Hier erwartet Sie neueste Technik zum Kennenlernen und Ausprobieren. Wie gewohnt werden wir unterstützt durch externe Spezialisten. Zusätzlich erhalten Sie in diesem Jahr alle Informationen zu Seminaren und Weiterbildungen auf unserer neuen OCULUS Akademie-Website unter www.oculus-akademie.de. Wir freuen uns auf Sie und wünschen Ihnen spannende Seminare im Jahr 2017. Mit freundlichen Grüßen aus der Optikstadt Wetzlar, Claudia Blaurock Leiterin OCULUS Akademie OCULUS Optikgeräte GmbH

OCULUS Familienbetrieb seit 1895 Die Firma OCULUS ist seit dem Jahr 1895 weltweit Partner für Ophthalmologen, Optometristen, Augenoptiker, Arbeits- und Betriebsmediziner. Für diesen klar umgrenzten Anwenderkreis entwickelt die Firma OCULUS erstklassige Instrumente für Diagnostik, Behandlung und Schulung, um deren anspruchsvolle Arbeit zu unterstützen. Die hohen Anforderungen dieser Kunden sind das Maß aller Dinge und die Zielrichtung für die einzelnen Geräteprojekte. Dafür arbeiten im Hauptsitz von OCULUS ca. 280 Mitarbeiter, mehr als 180 von ihnen sind in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Fertigung und Kundenservice beschäftigt. Auf vielen nationalen und internationalen Messen ist die Firma OCULUS präsent und bietet ihren in- und ausländischen Kunden die Möglichkeit zur Information im Beratungsgespräch. Heute werden unsere Geräte in den USA, Hongkong, Tschechien, der Slowakei, Polen, Spanien und der Türkei über eigene Niederlassungen vertrieben. In über 80 Ländern der Welt vertreten autorisierte und geschulte Händler unsere Produkte. Die hohen Ansprüche der Medizintechnik sind für uns der Maßstab in Entwicklung, Vertrieb und Schulung. Qualität und Zuverlässigkeit haben weltweit einen Namen: Made by OCULUS. 4

Perimetrie-Seminar FeV/G 25 11 Termine und Orte Freitag 03. März Frankfurt Freitag 23. Juni Nürnberg Freitag 06. Oktober Wetzlar Samstag 18. November Hamburg Inhalte Grundlagen der Perimetrie, klinischer Hintergrund und Bezug zum Straßenverkehr - Begriffe, Definitionen - Physiologie der Netzhaut - manuelle und automatische Untersuchungstechniken - Prüfpunktraster - Typisierung von Gesichtsfelddefekten und ihre Lokalisation in der Sehbahn - Bedeutung von Refraktion und Akkommodation - Hinweise zur praktischen Durchführung der Perimetrie Funktionsweise der Untersuchungs-Software an einem automatischen Perimeter Demonstration einer Untersuchung Praktische Durchführung am Perimeter durch die Gruppenteilnehmer Beispiele von Gesichtsfeldbefunden aufgrund verschiedener Krankheitsbilder und ihre Auswirkung auf die Fahrerlaubnis Referenten Ärztliche Leitung: Referent: Dr. med. Rolf Kittel Dipl.-Ing. Wilhelm Durst Infos Zielgruppe: Ärzte und arbeitsmedizinisches Assistenzpersonal Beginn: 10:00 Uhr Ende: 16:30 Uhr Kosten 198 Euro inkl. MwSt. 138 Euro inkl. MwSt. für Zweit- und Drittperson 5

Sehtest-Seminar 11 Termine und Orte Samstag 04. März Frankfurt Samstag 24. Juni Nürnberg Freitag 17. November Hamburg Inhalte Grundlagen des Sehens Sehschärfeprüfung unter Beachtung der DIN Stereosehen und Phorie Farbensehen Dämmerungssehen und Blendempfindlichkeit Kontrastsehen Untersuchung des Sehvermögens nach G 25, G 37, G 26, G 41 und FeV (außer Perimetrie) Erläuterung von Testtafeln und Sehtestgeräten Praktische Übungen an den Sehtestgeräten Rechtliche Grundlagen/Vorschriften, Untersuchungsinhalte und Fristen der Untersuchungen nach FeV, G 25, G 41, G 37, DIN EN ISO 9712 und VDV Leitlinie 714 Referenten Ärztliche Leitung: Referenten: Dr. med. Rolf Kittel Dr. med. Rolf Kittel Jutta Paulus, Orthoptistin Infos Zielgruppe: Ärzte und arbeitsmedizinisches Assistenzpersonal Beginn: 10:00 Uhr Ende: 16:30 Uhr Kosten 198 Euro inkl. MwSt. 138 Euro inkl. MwSt. für Zweit- und Drittperson 6

Auge und Optik 11 Termine und Orte Samstag 07. Oktober Wetzlar Inhalte Optische Grundlagen des Sehens Sehschärfe unter Beachtung der DIN EN ISO 8596, DIN 58220 Teil 5 und 6 Fehlsichtigkeiten und deren Korrektion Brillenverordnung und Brillenpass verstehen Eigene Brillen können mit einem Scheitelbrechwertmesser vermessen werden und die eigene Refraktion kann an einem Autorefraktometer durchgeführt werden. Sehhilfen: Einstärken- und Mehrstärkenbrillen, Kontaktlinsen (Demonstration von Rohgläsern unterschiedlicher Brechwerte, verglaster Brillen und Kontaktlinsen) Sehhilfen am Arbeitsplatz: Wann ist eine Bildschirmarbeitsplatzbrille indiziert? Asthenopische Beschwerden: Mögliche Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten Referenten Ärztliche Leitung: Referenten: Dr. med. Rolf Kittel Dr. med. Rolf Kittel Norbert Gagg, Augenoptikermeister Jutta Paulus, Orthoptistin Infos Zielgruppe: Ärzte und arbeitsmedizinisches Assistenzpersonal Beginn: 10:00 Uhr Ende: 16:30 Uhr Kosten 198 Euro inkl. MwSt. 138 Euro inkl. MwSt. für Zweit- und Drittperson 7

Veranstaltungsübersicht 2017 Perimetrie-Seminare FeV/G 25 Holiday Inn Frankfurt - Alte Oper Mainzer Landstraße 27 60329 Frankfurt am Main Hotel NH Nürnberg City Center Bahnhofstraße 17-19 90402 Nürnberg OCULUS Optikgeräte GmbH Münchholzhäuser Str. 29 35582 Wetzlar Mercure Hotel Hamburg City Amsinckstraße 53, 20097 Hamburg Sehtest-Seminare Holiday Inn Frankfurt - Alte Oper Mainzer Landstraße 27 60329 Frankfurt am Main Hotel NH Nürnberg City Center Bahnhofstraße 17-19 90402 Nürnberg Mercure Hotel Hamburg City Amsinckstraße 53, 20097 Hamburg Auge und Optik OCULUS Optikgeräte GmbH Münchholzhäuser Str. 29 35582 Wetzlar 03. März 2017 23. Juni 2017 06. Oktober 2017 18. November 2017 04. März 2017 24. Juni 2017 17. November 2017 07. Oktober 2017 8

Organisatorisches Ansprechpartner: Ulrike Weiser Tel.: 0641 2005-100, E-Mail: u.weiser@oculus.de Jutta Paulus Tel.: 0641 2005-221, E-Mail: j.paulus@oculus.de Anmeldung Sie können sich online, per Fax oder E-Mail anmelden: Online: www.oculus-akademie.de E-Mail: veranstaltung@oculus.de Fax: 0641-2005-250 Eine schriftliche Anmeldebestätigung und die Rechnung erhalten Sie rechtzeitig vor Seminarbeginn. Seminargebühren In der Teilnehmergebühr sind die Seminarunterlagen, Mittagessen, Pausenimbiss und Getränke sowie eine Teilnahmebescheinigung enthalten. Nicht enthalten sind die Kosten für Ihre individuelle An-/Abreise sowie evtl. Hotelübernachtung und Parkgebühren. Seminarabsage Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir uns die Absage von Seminaren, z. B. durch Ausfall eines Referenten oder wegen zu geringer Teilnehmerzahl, vorbehalten müssen. Sollten wir das Seminar absagen müssen, erstatten wir umgehend bereits bezahlte Seminargebühren. Weitergehende Ansprüche schließen wir aus. Stornierung der Anmeldung Bitte teilen Sie uns Stornierungen rechtzeitig mit. Bis zu drei Wochen vor Seminarbeginn ist eine Absage möglich. Bei späterer Stornierung berechnen wir 50 % der anfallenden Seminargebühr. Bleibt eine Abmeldung aus, wird der gesamte Seminarpreis fällig. Einen Ersatzteilnehmer akzeptieren wir gerne ohne zusätzliche Kosten. Individuelle Seminare vor Ort Gerne führen wir auch Perimetrie- und Sehtestseminare abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse bei Ihnen vor Ort durch. Sprechen Sie uns an. 9

Anmeldung Ich melde uns/mich verbindlich zu folgendem Seminar an: Seminar:... Seminartermin:... Titel:... Vor- und Zuname:... Kundennummer:... Funktion im Betrieb... Telefon:... Fax:... E-Mail:... Anschrift für Schriftverkehr:............ Rechnungsanschrift:............ Datum/ Unterschrift... Mit meiner Unterschrift erkenne ich die im Seminarprogramm abgedruckten Teilnahmebedingungen an. 10

Einfach, schnell und immer aktuell Auf unserer Webseite www.oculus-akademie.de finden Sie alle Seminare im Überblick und können sich ganz einfach online dafür anmelden. Hier finden Sie auch Ihre Ansprechpartnerinnen. Sofort informiert Mit unserem kostenlosen Infoletter verpassen Sie nichts: Sonderaktionen und Top Angebote Brandaktuelle Produkt-Neuheiten Wertvolle Tipps und Tricks Melden Sie sich gleich an. Ganz einfach unter: www.oculus-akademie.de

OCULUS Optikgeräte GmbH Postfach 35549 Wetzlar Tel. 0641-2005-0 Fax 0641-2005-255 E-Mail: veranstaltung@oculus.de www.oculus-akademie.de Der Inhalt entspricht dem Stand bei Drucklegung (12/16).