MUSTERWOHNUNG IDEEN FÜR KOMFORTABLES UND SICHERES WOHNEN

Ähnliche Dokumente
kom.fort - Beratung für barrierefreies Bauen und Wohnen

Sicherheit und Schutz für alte und pflegebedürftige Menschen

Steigerung der Akzeptanz von Technik bei Älteren

Wohnungsanpassung/ Barrierefreiheit

Daheim wohnen bleiben!

- Wohnraumanpassung - länger selbstbestimmt wohnen

Ferienhof Birnbaum: Wohnung 3

Mein Zuhause lässt sich anpassen.

Seniorenfreundliche Handwerksbetriebe Landkreis Böblingen. 3. Fortbildungsveranstaltung: Wie sollen Handwerker mit dem (älteren) Kunden kommunizieren?

Ressort Leben im Alter

Wohnraumanpassung und Barrierefreiheit. Hailerer Straße Gelnhausen

Bericht für den Gast. Ferienwohnungen Linde. Barrierefreiheit geprüft Bericht Ferienwohnungen Linde 1/8. Anschrift Hofhamer Weg Bad Endorf

Spar- und Bauverein Leichlingen eg. Die demografische Entwicklung und die Auswirkungen auf die Wohnungsunternehmen

Ferienwohnung Treiber - Wohnung 1

Ferienwohnung Haus Aschwege

Bericht für den Gast. Gästehaus Euken. Barrierefreiheit geprüft Bericht Gästehaus Euken 1/7. Anschrift Deichstraße Horumersiel

Haus Altstetter: Wohnungen Nebelhorn und Höfats

Wohnen wie gewohnt? Neues und Bewährtes zum altersgerechten Wohnen. Herzlich Willkommen!

Treffen der kommunalen Behindertenbeauftragten Wolnzach. Wohnberatung und Wohnungsanpassung

für die strukturelle Wohnungsanpassung bei Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen (mit Empfehlungen für die Kompromissfindung)

CHECKLISTE komfortables und barrierefreies Wohnen

Projekt Besser leben im Alter durch Technik

Zu Hause alt werden. Wohnungsanpassung und Hilfsangebote. Eine Publikation des Seniorenbeirates und der Sozialen Fachberatung für Senioren

Bericht für den Gast. Ferienwohnungen Concordia: Ferienwohnung Koglkopf. Barrierefreiheit geprüft Bericht Ferienwohnungen Concordia 1/7

Wohnberatung und Wohnungsanpassung

Genießen Sie Ihre besten Jahre zu Hause! Mehr Wohnqualität und Sicherheit dank seniorengerechter Ausstattung

Die eigene Wohnung sicher, komfortabel und barrierefrei gestalten

Bericht für den Gast. Barrierefreiheit geprüft Bericht Ferienhaus Amelsberg 1/8

Damit Pflegebedürftige in den eigenen vier. Beide Seiten müssen das Hilfsmittel wollen

Aufgaben und Möglichkeiten der Wohnberatung. Dipl. Soz. Wiss. Annette Brümmer

Bericht für den Gast. Hotel Adlerbräu. Barrierefreiheit geprüft Bericht Hotel Adlerbräu 1/8. Anschrift Marktplatz Gunzenhausen

Drewes-Hof Ferienwohnung Sassenburg

Angaben zur Eingangs-Tür Gibt es eine Schwelle an der Tür? Ja, Höhe der Schwelle außen: 1 cm innen: 3 cm

Bericht für den Gast / für den Betrieb

Bericht für den Gast. Oberstdorf Hostel. Barrierefreiheit geprüft Bericht Oberstdorf Hostel 1/8. Anschrift Mühlbachstraße Oberstdorf

Projekt des Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit u. Demografie. Träger: Verbraucherzentrale Rheinland - Pfalz e.v.

Bericht für den Gast. Ferienwohnung Eberwein. Barrierefreiheit geprüft Ferienwohnung Eberwein 1/7. Anschrift Schwaighofstr Tegernsee

Beratungsstelle Wohnen und Soziales der Stadt Leipzig

1 FERIENHAUS FÜR ALLE. 1.1 Rollstuhlfahrer

Wohnberatung und Wohnungsanpassung

Das Haus fürs Leben frei von Barrieren

DRK- Wohnprojektgesellschaft mbh. Bergstraße Ladelund

Bericht für den Gast. Hotel St. Georg. Barrierefreiheit geprüft Bericht Hotel St. Georg 1/7. Anschrift Ghersburgstr Bad Aibling

Dat Schipp Ferienwohnungen

Agentur zum Aufbau von Wohnberatung Agentur zum Aufbau von Wohnberatung

Bericht für den Gast. Technik Museum Speyer. Barrierefreiheit geprüft Bericht Technik Museum Speyer 1/9. Anschrift Am Technik Museum Speyer

JETZT EINFACHER DUSCHEN. Bis zu Euro Zuschuss bei Pflegestufe.

BARRIEREFREIES WOHNEN

weil der Mensch zählt

Courtyard by Marriott Düsseldorf Hafen

Bericht für den Gast. Ferienwohnungen Eichenhof Appartement im EG. Information zur Barrierefreiheit Bericht Ferienwohnungen Eichenhof 1/7

Bericht für den Gast. Best Western Premier Bayerischer Hof Miesbach

Menschen mit Demenz. Selbstbestimmt aber allein? Fluch oder Segen von Assistenzsystemen in der Betreuung von

Barrierefreies und komfortables Wohnen Neuer Hörmann Innentürantrieb PortaMatic

Barrierefreie Umgestaltung des Wohnungsbestandes

Bericht für den Gast. Ferien für Alle - Friesenhaus. Barrierefreiheit geprüft Bericht Ferien für Alle - Friesenhaus 1/7

Register des Ratgebers "Clever umbauen"

Ferienwohnung Popp: Wohnung 2

Neues von den Rampenlegern August 2014 Termine Termine Termine Termine

"Kleine Maßnahmen Große Wirkung"

Bauernhofurlaub Marianne und Stefan Kriechbaumer

Bericht für den Gast. Loreley Besucherzentrum. Barrierefreiheit geprüft Loreley Besucherzentrum 1/7. Anschrift Auf der Loreley St.

Tourist-Information Westerstede

Bericht für den Gast. Hotel Haus am Meer. Barrierefreiheit geprüft Hotel Haus am Meer 1/7. Auf dem Hohen Ufer Bad Zwischenahn

Ferienwohnungen Bergerhof

PA Sternenvilla-Detailinformation

AAL Active Assisted Living im Smart Home: Komfort und Lebensqualität. GGT Deutsche Gesellschaft für Gerontotechnik mbh

Barrierefreiheit geprüft Bericht Hotel Bayerischer Hof 1/8 Bericht für den Gast Hotel Bayerischer Hof

Bericht für den Gast. Ferienwohnung Hammermühle. Barrierefreiheit geprüft Ferienwohnung Hammermühle 1/7. Anschrift Hammermühle Wahlrod

Chancen und Herausforderungen von technikunterstütztem Leben (AAL) für die Wohnungswirtschaft. STADIWAMI: Erkenntnisse und Herausforderungen

Bericht für den Gast. Landhaus Jahncke. Barrierefreiheit geprüft Bericht Landhaus Jahncke 1/7. Anschrift Manholding Chieming

Ihre Wohnung für Ihre Pflege gestalten

AWO Röhrmoos Seniorenarbeit in der Gemeinde Röhrmoos

Bericht für den Gast. Museum bei der Kaiserpfalz. Barrierefreiheit geprüft Museum bei der Kaiserpfalz 1/ Ingelheim

Bericht für den Gast. Hotel Inselhof. Barrierefreiheit geprüft Bericht Hotel Inselhof 1/7. Anschrift Strandstraße Borkum

Bericht für den Gast. Appartementhaus Seestern Appartement 8. Barrierefreiheit geprüft Appartementhaus Seestern Appartement 8 1/7

Zielgruppenspezifische Texte für das Ferienhaus für Alle

Bericht für den Gast. Arche Nebra. Barrierefreiheit geprüft Bericht Arche Nebra 1/8. An der Steinklöbe Nebra (Untsrut)

Leistungsbilanz der Wohnungswirtschaft und wie muss es weitergehen? Ingeborg Esser

DER MENSCH ist unser Maß. Barrierefreies Bad. Mit Sicherheit mobil wohnen

Bericht für den Gast. Festung Ehrenbreitstein. Barrierefreiheit geprüft Festung Ehrenbreitstein 1/7

Bewegungsfreiheit und Komfort. Barrierefreie Immobilien

Bericht für den Gast. Festung Ehrenbreitstein. Barrierefreiheit geprüft Festung Ehrenbreitstein 1/8

Geht nicht - gibt s nicht!

König Ludwig II.-Museum im Schloss Herrenchiemsee

Berghof Kinker Wohnung Schlossblick

Gartenkulturzentrum Niedersachsen Park der Gärten

Bauernhofurlaub Marianne und Stefan Kriechbaumer

Bericht für den Gast. Welt-Erbe-Haus. Barrierefreiheit geprüft Bericht Welt-Erbe-Haus 1/7. Anschrift Lübsche Straße Wismar

Bericht für den Gast. Restaurant Die Schule. Barrierefreiheit geprüft Bericht Restaurant Die Schule 1/7. Anschrift Kastanienallee Berlin

Bericht für den Gast. Simi's. Barrierefreiheit geprüft Bericht Simi's 1/7. Anschrift Mötscher Str Bitburg

Bericht für den Gast. Barrierefreiheit geprüft Bericht Tourist Information Rostock Stadtzentrum 1/7. Anschrift Universitätsplatz Rostock

10 Jahre Wohnberatung im Niedersachsenbüro Wo steht die Beratung zur individuellen Wohnungsanpassung heute? Dipl. Soz.wiss.

Bericht für den Gast. Biosphaerium Elbtalaue GmbH. Barrierefreiheit geprüft Bericht Biosphaerium Elbtalaue 1/8

Dalí Die Ausstellung am Potsdamer Platz 1/8

Checkliste barrierefreies Bauen Rollstuhlgerechte und barrierefreie Wohnungen

Bericht für den Gast. Ferienwohnung Bremer. Barrierefreiheit geprüft Bericht Ferienwohnung Bremer 1/7. Am Moordamm 17a Bad Zwischenahn

Liebfrauen Betreutes Wohnen

Transkript:

MUSTERWOHNUNG IDEEN FÜR KOMFORTABLES UND SICHERES WOHNEN

2 Vorwort Inhalt 3 Sicher und selbstbestimmt leben auch im Alter und bei körperlichen Einschränkungen. INHALTSVERZEICHNIS Liebe Leserinnen, liebe Leser, in Braunschweig ist inzwischen jeder vierte Einwohner älter als 65 Jahre. Nahezu alle älteren Menschen möchten ihren Lebensabend in den vertrauten eigenen vier Wänden verbringen. Um diesem Wunsch zu entsprechen, gibt es eine Vielzahl unterstützender Beratungsangebote für Senioren in unserer Stadt. Das Deutsche Rote Kreuz Braunschweig-Salzgitter beschäftigt sich seit mehr als 20 Jahren mit dem Thema Wohnen im Alter. Wir sind u.a. Träger der Wohnberatungsstelle für Senioren und Behinderte sowie einer Musterwohnung, die gemeinsam mit der Nibelungen-Wohnbau GmbH im Stadtteil Heidberg betrieben wird. Finanziell wird das Angebot durch die Stadt Braunschweig gefördert. In der Musterwohnung werden alltagstaugliche Hilfsmittel präsentiert und praktische Anregungen für eine senioren- und behindertengerechte Wohnungsanpassung gegeben. Die Ihnen vorliegende Broschüre verschafft einen Einblick in die ausgestellten Exponate. Wir hoffen, dass wir Ihr Interesse geweckt haben und würden uns freuen, Sie in der Musterwohnung begrüßen zu können. Carola Mette Vorstand MUSTERWOHNUNG 4-5 Beratung Ausstellung Grundriss SELBSTSTÄNDIGKEIT UND KOMFORT Aufstehhilfe Türöffner Drehsitzteller Fenstergriffverlängerung Backofen Mobile Rampe Badezimmeranpassung Waschbecken Dusch-Fön-WC 6-9 SICHERHEIT 10-12 UND TECHNIK Hausnotruf Funkgesteuerte Deckenbeleuchtung Küchenanpassung Herdüberwachung Smart-Home Smart-Lab INFORMATIONEN 13-16 Team der Musterwohnung Notizen Kontaktdaten u. Impressum

4 Musterwohnung Musterwohnung 5 BERATUNG Die Musterwohnung in der Hallestraße 54 zeigt auf 65 qm eine Vielzahl von Anpassungsmaßnahmen und Produkten für Barrierefreiheit, Sicherheit und Komfort. In der Musterwohnung befindet sich das Büro der DRK Wohnberatung. Neben den telefonischen Sprechstunden und Beratungen vor Ort werden Termine für Vorträge, Hausbesuche und Führungen koordiniert. Die Beratung erfolgt produkt- und dienstleistungsunabhänig und ist für Braunschweiger-Bürger kostenfrei. Beratungsbüro Ausstellung Ausstellung Die barrierearme Musterwohnung zeigt in einer Bestandswohnung bauliche Anpassungsmaßnahmen, Hilfsmittel und Produkte, die den Alltag in der eigenen Wohnung erleichtern und unterstützen. Die Ausstellung umfasst Veränderungen in der Wohnungsausstattung und technische Assistenzsysteme. Ein barrierefreier Zugang ist vorhanden.

6 Selbstständigkeit und Komfort Selbstständigkeit und Komfort 7 Einfache Veränderungen in der Wohnungsgestaltung und Ausstattung bauen Barrieren ab und unterstützen die Selbstständigkeit. SELBSTSTÄNDIGKEIT UND KOMFORT Schwerpunktthema der Musterwohnung ist die bedarfsgerechte Anpassung von bestehendem Wohnraum mit vorhandenem Mobiliar und Ausstattungselementen. Aufstehhilfe Der vorhandene Sessel senkt durch eine elektrische Aufstehhilfe das Sturzrisiko beim Aufstehen. Türöffner Backofen Eine beidseitige Öffnung der Wohnungstür ist mit einem nachrüstbaren, funkgesteuertem Steckaufsatz möglich. Drehsitzteller Der mobile Drehsitzteller ermöglicht ein komfortables Aufstehen: zu Hause, unterwegs oder im Auto. Aufstehilfe Türöffner Drehsitzteller Mobile Rampe

8 Selbstständigkeit und Komfort Selbstständigkeit und Komfort 9 Mehr Barrierefreiheit und Komfort im eigenen Badezimmer erhöhen die gewünschte Eigenständigkeit. Waschbecken Dusch-Fön-WC Fenstergriffverlängerung Nicht nur bei eingeschränkter Bewegungsmöglichkeit erleichtert ein Hilfsmittel wie die mobile Fenstergriffverlängerung den Alltag. Backofen Küchengeräte in entsprechender Höhe sind auch für Rollstuhlfahrer komfortabel und gut zu bedienen. Mobile Rampe Barrieren in der Wohnung und bei den Zu- und Ausgängen werden durch Rampen gemindert oder abgebaut. Flexible Modelle können komfortabel z.b. den Zutritt zur Terrasse erleichtern. Weitere Lösungen können in der Ausstellung angesehen und erprobt werden. Badezimmeranpassung Eine Vielzahl von Produkten machen die Nutzung des eigenen Badezimmers komfortabler und sicherer: eine Badewannentür, Bodendeckenstange, Haltegriffe, Sitz- und Einstiegshilfen, schräggestellter Spiegel, Fenstergriffverlängerung und rutschhemmende Pflaster in der Wanne. Waschbecken Der unterfahrbare Waschtisch mit Griffmulden, breiter Ablagefläche für Hygieneartikel und für die Unterarme bieten hohen Nutzen nicht nur für Rollstuhlfahrer. Dusch-Fön-WC Der nachrüstbare Dusch-WC-Aufsatz mit Fönfunktion erleichtert die selbstständige Intimpflege und Angehörigen Pflege. Badezimmeranpassung

10 Sicherheit und Technik Sicherheit und Technik Erhöhte Sicherheitsbedürfnisse werden durch zusätzlich installierte Produkte gewährleistet. SICHERHEIT UND TECHNIK Hausnotruf Notrufsysteme wie der Hausnotruf werden mit unterschiedlichen Modulen angeboten: Notrufknopf zum Umhängen oder für das Handgelenk, Sturzsensor oder Rauchmelder. Funkgesteuerte Deckenbeleuchtung Die Sicherheit wird durch eine Verbesserung der Beleuchtung in der Wohnung erheblich unterstützt. Z.B. eine signalgesteuerte Deckenbeleuchtung, die durch einen mobilen Schalter betätigt wird. Küchenanpassung Die Küche der Musterwohnung zeigt eine Auswahl von Anpassungsmaßnahmen: unterfahrbare Arbeitsplätze, Auswurfsteckdosen, Funkwassermelder, Beleuchtung, Hängeschrank mit Liftsystem und Hilfsmitteln. Hausnotruf Herdüberwachung Die Infrarotüberwachung am Herd warnt mittels optischem und akustischem Signal bei Überhitzung bzw. schaltet den Herd automatisch aus. Deckenbeleuchtung Herdüberwachung Küchenanpassung 11

12 Sicherheit und Technik Informationen 13 Technische Anpassungsmaßnahmen erhöhen gezielt die Sicherheit zu Hause. TEAM DER MUSTERWOHNUNG Smart-Home In der Musterwohnung lernen Besucher durch eine Video-Präsentation Möglichkeiten vernetzten Wohnens kennen. Smart home steht für die Idee, Hausautomatisierung, Hauselektronik und Kommunikation miteinander zu vernetzen. Smart-Lab Im Bereich der Gesundheitsversorgung gibt es eine Vielzahl hochqualitativer Diagnostikprodukte die per Datenübertragung Vitalwerte an Dienstleister übermitteln. Smart-Home Frau U. Kallnischkies-Thiel Dipl. Sozialarbeiterin, AAL-Beraterin und Einrichtungsleitung Frau B. Gaus Dipl-Ing. (FH) Innenarchitektin und zertifizierte Wohnberaterin Frau U. Lütjohann Dipl. Sozialarbeiterin Herr Henke Ehrenamtlicher und AAL- Berater U. Kallnischkies-Thiel B. Gaus Frau Alex Verwaltung und Büro

14 Informationen Informationen 15 Hier finden Sie jede Menge Platz für Ihre persönlichen Notizen. NOTIZEN

IMPRESSUM Wohnberatung und Ausstellung Hallestraße 54 38124 Braunschweig (Heidberg) Eingang Ecke Sachsendamm Bürozeiten Wohnberatung Dienstag, 14-16 Uhr Donnerstag, 9-12 Uhr Tel. 0531 7998811 Fax 0531 2844055 A 395 wohnberatung-braunschweig@drk-kv-bs-sz.de www.drk-kv-bs-sz.de Diese Broschüre ist als Projektarbeit mit Schülern der Johannes-Selenka-Schule Braunschweig für gestaltungstechnische Assistenten entstanden. Layout und Umsetzung: M. Baseniak und L. Rohde Hallestraße Netto Markt Hallestraße Hallestraße 54 Sachsendamm Hallestraße