Veranstalter. Projektteam. Hotelservice. Angebotsschwerpunkte. Zutritt / Öffnungszeiten. Eintrittspreise

Ähnliche Dokumente
Veranstalter. Projektteam. Hotelservice

Entwicklung der Studierendenzahlen seit dem Wintersemester 1993/94

Strukturdaten Medienresonanz Herkunft der Besucher EUROGUSS Aussteller 383 (364) 223 (205) 160 (159)

Tourismusbericht für den Monat Januar 2018

Veranstaltungsanalyse

Hessisches Statistisches Landesamt. Sonderauswertung der Tourismusstatistik nach Destinationen 2012 bis 2014 für das Hessische Wirtschaftsministerium

LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 15. Wahlperiode. Kleine Anfrage. Antwort. Drucksache 15/202. der Abgeordneten Hedi Thelen (CDU) und

Veranstaltungsanalyse 2018

Statistische Berichte

Migration in Ingolstadt

Statistische Berichte

Aktuelle Grundgehaltssätze der Besoldungsordnung A im Bund und in den Ländern

Der Außenhandel Bayerns 2018

A I, A II, A III - vj 4/11 A

Beilage 3. F-G1 Blatt 1/2 11/2016. Dorfgastein. St. Johann im Pongau. Letzter Einsendetag: 15. des folgenden Monats!

Beilage 3. F-G1 Blatt 1/2 05/2016. St. Johann im Pongau. Dorfgastein. Letzter Einsendetag: 15. des folgenden Monats!

Beilage 3. F-G1 Blatt 1/2 04/2017. Dorfgastein. St. Johann im Pongau. Letzter Einsendetag: 15. des folgenden Monats!

Beilage 3. F-G1 Blatt 1/2 12/2016. Dorfgastein. St. Johann im Pongau. Letzter Einsendetag: 15. des folgenden Monats!

Beilage 3. F-G1 Blatt 1/2 01/2017. St. Johann im Pongau. Dorfgastein. Letzter Einsendetag: 15. des folgenden Monats!

Beilage 3. F-G1 Blatt 1/2 02/2017. St. Johann im Pongau. Dorfgastein. Letzter Einsendetag: 15. des folgenden Monats!

Beilage 3. F-G1 Blatt 1/2 09/2016. St. Johann im Pongau. Dorfgastein. Letzter Einsendetag: 15. des folgenden Monats!

Beilage 3. F-G1 Blatt 1/2 07/2016. Dorfgastein. St. Johann im Pongau. Letzter Einsendetag: 15. des folgenden Monats!

Beilage 3. F-G1 Blatt 1/2 03/2017. St. Johann im Pongau. Dorfgastein. Letzter Einsendetag: 15. des folgenden Monats!

Ideelle Träger Supporting organizations

Hessisches Statistisches Landesamt. Sonderauswertung der Tourismusstatistik nach Destinationen 2008 bis 2011 für das Hessische Wirtschaftsministerium

Die Nr. 1 der Fleischwirtschaft

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit

Zahlen und Fakten zum Studienerfolg & Studienabbruch von Bildungsausländern

Außenhandel Bayerns seit ,4 164,6 145,7 147,6 146,8. Ausfuhrüberschuß 19,6 17,0 14,3. Ausfuhr und Einfuhr 2016 nach Bundesländern Anteile in %

Veranstaltungsanalyse 2018

Meldung einer Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten (Art. 33 DS-GVO)

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 14. Bezirk: Eggenberg, Stand

Parl. Anfrage 8819/J - "EU-Zugeständnisse an Großbritannien mit Auswirkungen auf den Anspruch auf eine Ausgleichszulage in der Pensionsversicherung"

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Ausländer) entsprechend amtl. Statistik Wintersemester 2016/2017

Der Außenhandel Bayerns 2017

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 12. Bezirk: Andritz, Stand

Aktuelle Grundgehaltssätze der Besoldungsordnung A im Bund und in den Ländern

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 12. Bezirk: Andritz, Stand

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Ausländer) entsprechend amtl. Statistik Sommersemester 2017

eltefa 2017 Veranstaltungsanalyse 2017

Frankfurt am Main

Tourismusbericht Garmisch-Partenkirchen für das Jahr


Bilanz der Vollständigkeitserklärung (VE) für das Berichtsjahr 2016

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 11. Bezirk: Mariatrost, Stand

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg November Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg September Vorläufige Ergebnisse -

Bilanz der Vollständigkeitserklärung (VE) für das Berichtsjahr

Der Außenhandel von Holzbearbeitungsmaschinen Dominik Wolfschütz 29. Februar 2016

Selbstständigenquote im EU-Vergleich - Alle Wirtschaftszweige

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Dezember Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Dezember Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Dezember Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg November Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg November Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Oktober Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Oktober Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Oktober Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg September Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg August Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg August Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg August Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg August Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Juli Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Juli Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Juni Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Juni Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Mai Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Mai Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg April Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg April Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg April Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg März Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg März Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Februar Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Februar Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Januar Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Januar Vorläufige Ergebnisse -

Bilanz der Vollständigkeitserklärung (VE) für das Berichtsjahr 2015

Veranstaltungsanalyse IPM ESSEN 2017

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Ausländer) entsprechend amtl. Statistik SS15. Ausländische Studenten 1. Studienfach insgesamt Staatsangehörigkeit

Auswertung Verfahrensautomation Justiz

Direktinvestitionen lt. Zahlungsbilanzstatistik. Für den Berichtszeitraum 20 bis 201

Kai Eicker-Wolf, DGB Hessen-Thüringen. Verteilung und Landeshaushalt

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 3. Bezirk: Geidorf, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 4. Bezirk: Lend, Stand

Tourismus. Statistisches Jahrbuch 2017

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 2. Bezirk: St. Leonhard, Stand

DIE MESSE. FENSTER. TÜR. FASSADE.

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand

Selbstständige im EU-Vergleich - Alle Wirtschaftszweige

Bilanz der Vollständigkeitserklärung (VE) für das Berichtsjahr 2017

Veranstaltungsanalyse 2018

Zwischenbilanz der Vollständigkeitserklärung (VE) für das Berichtsjahr 2016

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Ausländer) entsprechend amtl. Statistik WS 14/15

DEUTSCHES SPORTABZEICHEN

Volkswirtschaft - aktuell Stand

Volkswirtschaft - aktuell Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand

Transkript:

GDS Global Destination for Shoes & Accessories (mit tag it! by gds - the show for private label in shoes and accessoires, 3.-6.2.2015) print_md_d_m essedetailseite.rdl Messegelände Düsseldorf, Deutschland Messegelände Termin 04.02.-06.02.2015 10.02.-12.02.2016 Turnus: jährlich; (Frühjahr) Gründungsjahr: 1956 Parallelveranstaltungen Veranstalter Messe Düsseldorf GmbH Messeplatz 40474 Düsseldorf Fon: +49 211 4560-01 Fax: +49 211 4560-668 info@messe-duesseldorf.de www.messe-duesseldorf.de Projektteam Fon: +49 0211 4560-900 Fax: +49 211 4560-668 info@messe-duesseldorf.de www.gds-online.com www.tag-it-show.com tag it! by gds Träger/Sponsor Bundesverband der Deutschen Schuhindustrie e.v., Offenbach Bundesverband des Deutschen Schuheinzelhandels e.v., Köln Hotelservice Fon: +49 211 4201-007 Fax: +49 211 4201-494 www.duesseldorf.de Branchenschwerpunkte Leder, Lederwaren, Schuhe (Branche 50) Ausstellerdatenbank online verfügbar / Zugriff über Internetseite der Veranstaltung Standmiete Reihenstand ab EUR 162,00/m² Angebotsschwerpunkte Accessoires, Damenschuhe, Gürtel, Herrenschuhe, Kinderschuhe, Kleinlederwaren, Sportschuhe, Taschen Zutritt / Öffnungszeiten Fachbesucher: täglich 09:00-18:00 Uhr, letzter Tag 09:00-17:00 Uhr Eintrittspreise Tageskarte EUR 25,00, Dauerkarte EUR 50,00, Sonderregelung Online-Vorverkauf: kostenlos 1/5

Anwesende Journalisten 2015: 579, davon aus dem Ausland 75 Die aktuellen Kennzahlen werden FKM-zertifiziert. Kennzahlen 3/2013 3/2014 2/2015 FKM-Zertifizierung vorläufig Flächenzahlen (m²) Brutto-Ausstellungsfläche 79 500 92 800 96 342 Netto-Ausstellungsfläche 41 236 36 991 38 266 Sonderschaufläche 4 619 4 489 2 890 Vermietete Fläche/Aussteller-Standfläche 36 617 32 502 35 376 Halle 36 617 32 502 35 376 Inland 14 919 13 561 13 499 Ausland 21 698 18 941 21 877 Ausstellerzahlen Aussteller 859 783 908 Inland 287 253 255 Ausland 572 530 653 Besucherzahlen Besucher (Zahl der Eintritte) 19 408* 16 486 16 302 Inland 11 645* 9 892* 8 640 Ausland 7 763* 6 594* 7 662 * = durch repräsentative Befragung ermittelt Ausstellerstruktur Herkunft der Aussteller 2015 aus 40 Ländern Bangladesch: 1, Belgien: 9, Brasilien: 15, Bulgarien: 1, China (Volksrepublik): 159, China SVR Hongkong: 4, Dänemark : 9, Deutschland: 255, Frankreich: 23, Griechenland: 1, Großbritannien: 18, Indien: 4, Italien: 131, Japan: 3, Korea (Republik): 3, Kroatien: 5, Litauen: 3, Luxemburg: 1, Marokko: 2, Moldau: 8, Niederlande: 49, Österreich: 18, Pakistan: 1, Polen: 8, Portugal: 65, Rumänien: 2, Russische Föderation: 1, Schweden: 3, Schweiz: 19, Serbien: 7, Slowakische Republik: 2, Slowenien: 1, Spanien: 59, Taiwan: 2, Tschechische Republik: 1, Türkei: 6, Ukraine: 2, Ungarn: 2, Uruguay: 1, USA: 4 2/5

FKM-Fachbesucher-Struktur 2013 Besucher gesamt (Eintritte) 19408 Anteil der Fachbesucher 98 Herkunft Inland gesamt 60 davon Nielsen 1 12 Bremen 1 Hamburg 5 Niedersachsen 6 Schleswig-Holstein 1 Nielsen 2 56 Nordrhein-Westfalen 56 Nielsen 3a 13 Hessen 8 Rheinland-Pfalz 5 Saarland - Nielsen 3b 6 Baden-Württemberg 6 Nielsen 4 9 Bayern 9 Nielsen 5+6 3 Berlin 2 Brandenburg 1 Mecklenburg-Vorpommern - Sachsen-Anhalt - Nielsen 7 1 Sachsen - Thüringen 1 Herkunft Ausland gesamt 40 davon EU 68 Andere europäische Länder 15 Naher/Mittlerer Osten 5 Süd-, Ost-, Zentralasien 5 andere Länder 8 Entfernung zum Wohnsitz bis 50 km 21 über 50 km bis 100 km 10 über 100 km bis 300 km 22 über 300 km 47 keine Angabe - Länder mit den höchsten Besucheranteilen Niederlande 21 Großbritannien 6 Portugal 5 Schweiz 4 3/5

Häufigkeit des Messebesuchs Vorveranstaltung 60 frühere Veranstaltungen 73 erstmaliger Besuch 24 Durchschnittliche Aufenthaltsdauer in Tagen 1,6 Tage Aufgabenbereich Geschäfts-/ Unternehmens-, 47 Betriebsleitung Forschung, Entwicklung, 2 Konstruktion Fertigung, Produktion, 3 Qualitätskontrolle Einkauf, Beschaffung 17 Finanzen, Rechnungswesen, - Controlling Informations- und - Kommunikationstechnik Personalwesen, Verwaltung 1 Verkauf, Vertrieb 16 Marketing, Werbung, PR 5 Logistik: Lagerhaltung, 1 Materialwirtschaft, Transport Wartung, Instandhaltung - Anderer Bereich 6 Berufliche Stellung selbständiger Unternehmer, 56 Mitinhaber, freiberuflich Tätiger Geschäftsführer, 14 Vorstandsmitglied, Behördenleiter o. ä. Bereichsleiter, Betriebsleiter, 8 Werksleiter, Filialleiter, Amtsleiter Abteilungsleiter, Gruppenleiter, 5 Teamleiter Anderer Angestellter, Beamter, 9 Facharbeiter Dozent, Lehrer 2 Auszubildender - Andere berufliche Stellung 5 Einfluss bei Einkaufs-/Beschaffungsentscheidungen Ausschlaggebend 68 Mitentscheidend 13 Beratend 10 Nicht beteiligt 7 4/5

Wirtschaftszweige Schuhfachgeschäft 37 Filialisiertes Schuhfachgeschäft 7 Lederwarenfachgeschäft 2 Mode-, Sortimentshaus, 10 Bekleidungsfilialisten Sportgeschäft 1 Kauf-/Warenhaus 3 Versandhandel, Online-Shop. 4 Internethandel Anderer Einzelhandel 7 Handelsvermittlung 3 Groß- und Außenhandel (Im- u. 9 Export) Andere Wirtschaftszweige 16 Betriebsgröße 1-4 37 5-9 15 10-49 20 50-199 11 200-499 5 500-999 4 1 000 und mehr 6 Durchführung der Befragung: Wissler & Partner, Basel 5/5