Vorläufiges Preisblatt. gültig ab

Ähnliche Dokumente
Preisblatt. gültig ab

Preisblatt. gültig ab

Preisblatt. gültig ab

Referenzbrennwerte. gültig ab

Essen, Gültig für Transporte ab

Preisblatt. der Erdgas Münster Transport GmbH & Co. KG, Münster (EGMT)

Preisblatt für den Netzzugang der Ferngas Netzgesellschaft mbh. Entgelte im Fernleitungsnetz

Preisblatt der Open Grid Europe GmbH für Ein- und Ausspeiseverträge sowie interne Bestellungen gem. Kooperationsvereinbarung IX

Preisblatt der Open Grid Europe GmbH für Ein- und Ausspeiseverträge sowie interne Bestellungen gem. Kooperationsvereinbarung VIII

Preisblatt für den Netzzugang der Ferngas Netzgesellschaft mbh. Entgelte im Verteilernetz

Preisblatt der Open Grid Regional GmbH für Ein- und Ausspeiseverträge sowie interne Bestellungen gem. Kooperationsvereinbarung IX

Preisblatt für den Netzzugang der Ferngas Netzgesellschaft mbh

Ein-/Ausspeisepunkt GÜP/ MÜP 0, Ausspeisepunkt NAP/ NKP 0,

Preisblatt der Thyssengas GmbH für Transportkunden und nachgelagerte Netzbetreiber gültig ab (veröffentlicht am

Ein-/Ausspeisepunkt GÜP/ MÜP 0, Ausspeisepunkt NAP/ NKP 0,

Preisblatt der jordgastransport GmbH

Preisblatt der Gastransport Nord GmbH (GTG) gültig ab 1. Oktober 2016

Entgelte der GRTgaz Deutschland GmbH gültig für Transporte ab

Preisblatt der Gastransport Nord GmbH (GTG) gültig ab 1. Januar 2017

Preisblatt der Gastransport Nord GmbH (GTG) gültig ab 1. Januar 2018

Preisblatt der OPAL Gastransport GmbH & Co. KG für die Nutzung des überregionalen Gasfernleitungsnetzes

Preisblatt der OPAL Gastransport GmbH & Co. KG für die Nutzung des überregionalen Gasfernleitungsnetzes

Preisblatt der Gastransport Nord GmbH (GTG) gültig ab 01. Oktober 2013

Preisblatt der Gastransport Nord GmbH (GTG) gültig ab 01. Oktober 2012

Beschreibung Gasnetz. gültig ab

Preisblatt der Gastransport Nord GmbH (GTG) gültig ab 1. Januar 2015

Preisblatt der terranets bw GmbH

Vorläufiges Preisblatt der terranets bw GmbH

Preisblatt der terranets bw GmbH

Netzentgelte Gas 2019 Verteilernetz mit entryexit-system

Netzentgelte Gas 2018 Verteilernetz mit entryexit-system

Preisblatt der Thyssengas GmbH für Transportkunden und nachgelagerte Netzbetreiber vom

Preisblatt der Open Grid Europe GmbH für Ein- und Ausspeiseverträge gem. Kooperationsvereinbarung V

Preisblatt der Open Grid Europe GmbH

Preisblatt der terranets bw GmbH

Preisblatt der terranets bw GmbH

Netzentgelte Gas 2017 Verteilernetz mit entryexit-system

Preisblatt der terranets bw GmbH

Preisblatt der Thyssengas GmbH für Transportkunden und nachgelagerte Netzbetreiber vom

Preisblatt. der Ferngas Netzgesellschaft mbh

Netzentgelte Gas. Netzbereich: RVN West gültig ab

Preisblatt. der Ferngas Thüringen-Sachsen GmbH

Ergänzende Geschäftsbedingungen (EGB- EAV) der Gastransport Nord GmbH (GTG)

Preisblatt der terranets bw GmbH

Preisblatt der Open Grid Europe GmbH für Ein- und Ausspeiseverträge sowie interne Bestellungen gem. Kooperationsvereinbarung VII

Von KARLA zu BEATE - Sachgerechte Entgeltfindung zur verbesserten

Veröffentlichung nach Art. 29 und 30 Regulation (EU) 2017/460 (NC Tariffs)

Die Tagesentgelte in /(kwh/h)/d für alle Ein- und Ausspeisepunkte sowie für Gegenstromtransporte ergeben sich aus nachfolgender Tabelle:

Anlage AGB 4: Ergänzende Geschäftsbedingungen zu den allgemeinen Geschäftsbedingungen der GASCADE Gastransport GmbH

Anlage AGB 4: Ergänzende Geschäftsbedingungen zu den allgemeinen Geschäftsbedingungen der GASCADE Gastransport GmbH

Ergänzende Geschäftsbedingungen für den Ein- und Ausspeisevertrag (entry-exit-system) der Fluxys TENP GmbH

Preisblatt 1 Preise für Netzzugang zu Ausspeisepunkten mit Lastgangzählung

Anlage 3 Ergänzende Geschäftsbedingungen für den Ein- und Ausspeisevertrag der Fluxys Deutschland GmbH

Preisblatt 1 Preise für Netzzugang zu Ausspeisepunkten mit Lastgangzählung

Veröffentlichung nach Art. 29 und 30 Regulation (EU) 2017/460 (NC Tariffs)

Horizontale Kostenwälzung ( HoKoWä )

Preisblatt 1 Preise für Netzzugang zu Ausspeisepunkten mit Lastgangzählung

Preisblatt der GASCADE Gastransport GmbH für die Nutzung des überregionalen Gasfernleitungsnetzes. I. Netzentgelte... 2

Preisblatt für den Netzzugang Gas

Anlage 1 Ergänzende Geschäftsbedingungen für den Ein- und Ausspeisevertrag der Fluxys TENP GmbH

Preisblatt 1 Preise für Netzzugang zu Ausspeisepunkten mit Lastgangzählung

Preisblatt der GASCADE Gastransport GmbH für die Nutzung des überregionalen Gasfernleitungsnetzes. I. Netzentgelte... 2

Netznutzungsentgelte Gas Abrechnungs- und Messentgelte

Hinweise zur Bildung der Entgelte nach Teil 2 Abschnitt 2 und 3 GasNEV und zur Dokumentation

Avacon Hochdrucknetz GmbH

Preisblatt der terranets bw GmbH

1 Preisblatt RLM - Netzentgelte für Kunden mit registrierender Leistungsmessung

Preisblatt der Harz Energie Netz GmbH für den Netzzugang Gas

1 Preisblatt RLM - Netzentgelte für Kunden mit registrierender Leistungsmessung

Preisblatt Netznutzung Erdgas

Preisblatt der Thüga Energienetze GmbH für den Netzzugang Gas

Preisblatt der EVM Netz GmbH für den Netzzugang Gas in den Ausspeisezonen Koblenz und Cochem

Vorläufiges Preisblatt der GASCADE Gastransport GmbH für die Nutzung des überregionalen Gasfernleitungsnetzes. I. Netzentgelte...

Vorläufiges Preisblatt der Erdgas Mittelsachsen GmbH für den Netzzugang Gas

Preisblatt der Open Grid Europe GmbH

Preisblatt der ESWE Versorgungs AG für den Netzzugang Gas. gültig ab

Preisblatt für die Netznutzung Gas

Preisblatt der Thüga Energienetze GmbH für den Netzzugang Gas

Preisblatt 1 Preise für Netzzugang zu Ausspeisepunkten mit Lastgangzählung

Preisblatt für die Nutzung des Gasverteilnetzes der Stadtwerke Bad Homburg v.d.höhe

Liste der Tarife, der Ein- und Ausspeisepunkte sowie der Regelungen zur Rechnungsstellung für den Transport von Gas ( Preisblatt )

2. In 2 Abs. 1 Z 13 werden die Zahl 11,31 durch die Zahl 11,30 und jeweils die Zahlen 11,26 durch die Zahlen 11,28 ersetzt.

Vorläufiges Preisblatt GAS. Leistungen des Gas-Netzbetreibers Stadtwerke Oberkirch GmbH 2019

Vorläufiges Preisblatt der Energieversorgung Limburg GmbH für den Netzzugang Gas

Viertes Sylter Energie-Symposium Aktuelle Rechtsprechung des 3. Kartellsenats des Oberlandesgerichts Düsseldorf. Oktober 2016

Preisblatt RLM - Netzentgelte für Entnahmestellen mit registrierender Leistungsmessung im Erdgasverteilnetz

1 Preisblatt RLM - Netzentgelte für Kunden mit registrierender Leistungsmessung

Netznutzung Erdgas Vorläufige Entgelte inkl. Kostenwälzung vorgelagertes Netz Gültig ab

Transkript:

Vorläufiges Preisblatt gültig ab 01.01.2018

Inhaltsverzeichnis 2/12 Einleitung Teil 1: Tarife für untertägige / unterjährige / überjährige Transporte Teil 2: Tarif für bedingte Kapazität Teil 3: Tarif für unterbrechbare Kapazität Teil 4: Tarif für Gegenstromkapazitäten Teil 5: Biogaskosten & Marktraumumstellungsumlage Teil 5(a): Bundesweite Marktraumumstellungsumlage Teil 6: Abrechnungsentgelt Teil 7: Rundungsregel Teil 8: Vertragsstrafen Teil 9: Entgelte am Speicher Teil 10: Ein- und Ausspeiseentgelte Vorläufiges Preisblatt ab 01.01.2018

Einleitung Es gelten die Regelungen in diesem Preisblatt sowie ergänzend die Geschäftsbedingungen für den Ein- und Ausspeisevertrag der (GB) und die Ergänzenden Bestimmungen (EGB), soweit in diesem Preisblatt nichts Abweichendes geregelt ist. 3/12 Teil 1: Tarife für untertägige / unterjährige / überjährige Transporte Das Tagesentgelt ergibt sich aus dem in Teil 10 des Preisblattes genannten Jahresentgelt dividiert durch 365 bzw. im Schaltjahr dividiert durch 366 Tage. Das Entgelt für unterjährige / überjährige Transporte ergibt sich aus der Multiplikation des Tagesentgeltes mit der Anzahl der Tage der Vertragslaufzeit und unter Berücksichtigung der nachfolgenden Multiplikatoren. Gemäß der Festlegung der Bundesnetzagentur hinsichtlich der Bepreisung von Ein- und Ausspeisekapazitäten ( BEATE ) vom 24.03.2015 (BK9-14/608) gelten für sämtliche Ein- und Ausspeisepunkte die nachfolgenden Multiplikatoren bei der Umrechnung von Jahresleistungspreisen in Leistungspreise für unterjährige Kapazitätsprodukte (Tages-, Monats- und Quartalsprodukte): Tagesprodukt (Laufzeit von 1 bis 27 Tage) = 1,4 Monatsprodukt (Laufzeit von 28 bis 89 Tage) = 1,25 Quartalsprodukt (Laufzeit von 90 bis 364 Tage) = 1,1 Die Multiplikatoren finden Anwendung auf das spezifische -Entgelt für alle buchbaren Kapazitäten. Die Multiplikatoren finden keine Anwendung auf interne Bestellungen. Für untertägige Kapazitätsprodukte sowie Kapazitäten aus Übernominierung an Marktgebietsübergangspunkten wird das jeweils gültige Tagesentgelt sowie der Faktor für Tagesprodukte angewendet. Die Laufzeit des untertägigen Produktes ist hierbei unerheblich. Teil 2: Tarif für bedingte Kapazität Für bedingte Kapazitäten wird der Faktor 0,9 auf das spezifische Entgelt angesetzt. Bedingte Kapazitäten sind im Teil 10 des Preisblattes entsprechend gekennzeichnet und bereits mit dem reduzierten Entgelt ausgewiesen. Teil 3: Tarif für unterbrechbare Kapazität Entsprechend den Vorgaben aus der vorgenannten Festlegung BEATE ist das Netzentgelt für unterbrechbare Kapazität punktgenau mit einem Abschlag auf das Netzentgelt zu versehen, das für die Buchung fester Kapazität an dem jeweiligen Netzpunkt zur Anwendung kommen würde. Als Grundlage für die Ermittlung der Abschlagshöhe dienen die tatsächlichen Unterbrechungen in dem Zeitraum der am 30.06. des Vorjahres endenden drei Jahre. Konkret werden gemäß Ziffer VII 5 der Begründung der Festlegung BEATE die maximal unterbrochenen unterbrechbaren Kapazitäten ins Verhältnis der vermarkteten unterbrechbaren Kapazitäten des o.g. Betrachtungszeitraums gesetzt. Der mit diesem Quotienten ermittelte Abschlag wird jeweils auf den vollen Prozentwert aufgerundet und mit einem Sicherheitszuschlag in Höhe von 10 Prozentpunkten versehen. Diese Auswertung erfolgt bei jährlich im Rahmen der Entgeltermittlung. Vorläufiges Preisblatt ab 01.01.2018

Für das Jahr 2018 werden grundsätzlich alle Ein- und Ausspeisepunkte mit einem Abschlag für Unterbrechbarkeit von 10 % auf das Netzentgelt versehen, was damit einem Entgelt für unterbrechbare Kapazität von 90% des Netzentgeltes entspricht, das für die Buchung fester Kapazität an dem jeweiligen Netzpunkt zur Anwendung kommen würde. 4/12 Für unterbrechbare Kapazitäten wird der Faktor 0,9 gleichermaßen für Ein- und Ausspeisepunkte sowie für Ein- und Ausspeisezonen auf das spezifische Entgelt gemäß Teil 10 des Preisblattes angesetzt. Hinsichtlich der sonstigen Entgelte für Abrechnung, Wälzung, Biogasumlage und Marktraumumstellungsumlage findet keine Rabattierung statt. Teil 4: Tarif für Gegenstromkapazität Für Gegenstromkapazitäten wird der Faktor 0,9 auf das spezifische Entgelt angesetzt. Gegenstromkapazitäten sind im Teil 10 des Preisblattes entsprechend mit dem Zusatz "Reverse" gekennzeichnet und bereits mit dem reduzierten Entgelt ausgewiesen. Teil 5: Biogaskosten & Marktraumumstellungskosten Bezüglich der Wälzung von Kosten, welche im Rahmen der Einspeisung und Bilanzierung von Biogas anfallen, wird auf entsprechende Regelungen in der "Kooperationsvereinbarung zwischen den Betreibern von in Deutschland gelegenen Gasversorgungsnetzen" gemäß 20 Abs. 1 b) EnWG in der jeweils gültigen Fassung verwiesen. Die jeweils gültige Biogasumlage ist in Teil 10 je Punkt/Zone ausgewiesen. Bezüglich der Marktraumumstellungsumlage (-) wird auf die entsprechende Regelungen in der "Kooperationsvereinbarung zwischen den Betreibern von in Deutschland gelegenen Gasversorgungsnetzen" gemäß 20 Abs. 1 b) EnWG verwiesen. Die anwendbare Marktraumumstellungsumlage ist in Teil 10 je Punkt/Zone ausgewiesen. Die in Teil 1, Teil 2 und Teil 3 genannten Multiplikatoren finden hier keine Anwendung. Teil 6: Abrechnungsentgelt Zum 01.01.2017 sind die Abrechnungskosten in den spezifischen Netzentgelten der gemäß Teil 10 bereits enthalten. Der separate Ausweis sowie die Abrechnung entfällt hiermit. Teil 7: Rundungsregel Rechnungs- bzw. Positionsbeträge werden auf die zweite Dezimalstelle kaufmännisch gerundet. Teil 8: Vertragsstrafen Kapazitätsüberschreitungen bei gebuchten und bestellten Kapazitäten werden gemäß 5 EGB abgerechnet. Vorläufiges Preisblatt ab 01.01.2018

Teil 9: Entgelte am Speicher Entsprechend den Vorgaben der BEATE-Festlegung sind Entgelte für Kapazitäten an Speichern grundsätzlich mit einem Rabatt in Höhe von 50% bezogen auf das nach Gasnetzentgeltverordnung (GasNEV) ermittelte Entgelt zu reduzieren. Ausnahmen hiervon gelten an Speichern, die Zugang zu mehr als einem Marktgebiet bzw. Zugang zum Markt eines Nachbarstaates zulassen. In diesen Fällen ist verpflichtet, sowohl ein nicht-rabattiertes als auch ein rabattiertes Entgelt an den Speicherpunkten anzubieten, sofern der Speicherbetreiber die Einhaltung der unter Ziffer IX 8 -Vorgabe 2- der Begründung der BEATE-Festlegung gegebenen Bedingungen nachweist und eine Vereinbarung zur Einhaltung der Bedingungen gemäß der BEATE-Festlegung zwischen dem Speicherbetreiber und geschlossen ist. Hiervon betroffen ist im Fernleitungsnetz der der Speicher Empelde mit der Anbindung an die Marktgebiete GASPOOL und NCG. 5/12 Das rabattierte Engelt an dem genannten Speicherpunkt, unter Berücksichtigung der Vorgaben aus der BEATE Festlegung, beträgt 50 % des jeweils ausgewiesenen spezifischen -Engteltes gemäß Teil 10 dieses Preisblattes. Die Rabattierung bezieht sich ausschließlich auf das spezifische - Entgelt und immer auf das am jeweiligen Ein- bzw. Ausspeisepunkt vorliegende Kapazitätsprodukt und den hieraus ggf. bereits entstehenden Faktoren für bfzk Kapazitäten. Unrabattierte Kapazitäten sind mit einem nachgestellten "unrab" im Buchungsprozess kenntlich gemacht (bfzk = bfzkunrab, FZK = FZKunrab, uk = ukunrab), bei rabattierten Kapazitäten entfällt das nachgestellte "unrab". Für den Fall, dass der notwendige Nachweis durch den Speicherbetreiber nicht erfolgt, bietet an diesem Punkt ausschließlich ein nicht-rabattiertes Entgelt an. Vorläufiges Preisblatt ab 01.01.2018

Teil 10: Ein- und Ausspeiseentgelte Einspeisepunkte in das Marktgebiet GASPOOL (L- und H-Gas) 6/12 Erläuterungen: im -System Vorgelagerter Netzbetreiber Spezifisches Entgelt der 300 Lehringen *) Erdgas Münster L 2,5285 301 Rehden *) Erdgas Münster L 2,5285 304 Empelde *) GHG Gasspeicher Hannover L 2,5285 305 Schneeren *) Erdgas Münster L 2,5285 315 Unterlüß *) Erdgas Münster L 2,5285 320 Voigtei *) Erdgas Münster L 2,5285 324 Wetscherbruch Biogas Wetscherbruch & Co. KG L 0,0000 332 Frenswegen *) Erdgas Münster L 2,5285 333 Böstlingen *) Erdgas Münster L 2,5285 338 Barrien *) Erdgas Münster L 2,5285 340 Giesen Biogas Giesen L 0,0000 341 Badbergen DeGeFa H 0,0000 343 Gr. Giesen HHW **) Erdgas Münster L 2,5285 600 Steinbrink (Reverse) Open Grid Europe L 2,5285 652 Ahlten (Reverse) Open Grid Europe L 2,5285 *) Bedingte Kapazität gemäß 10 EGB der mit der Bedingung "Fluss". **) Bedingte Kapazität gemäß 9 EGB der mit der Bedingung "Qualität". Kosten für die Errichtung und den Betrieb der Kapazitätsplattformen gemäß 12 GasNZV enthalten. Disclaimer: Das ab 01.01.2018 gültige Einspeiseentgelt gemäß den Vorgaben des Beschlusses der Bundesnetzagentur zur horizontalen Kostenwälzung (BK9-13/607 HoKoWä ) vom 22. Juni 2016 für feste, frei zuordenbare (FZK) Jahreskapazitäten beträgt 2,809405 /kwh/h/a. Aufgrund laufender Beschwerdeverfahren gegen die HoKoWä kann es zu einer Anpassung des Einspeiseentgelts kommen. Hinsichtlich der Festlegung HoKoWä sind laufende gerichtliche Verfahren anhängig, deren Ausgang Auswirkungen auf die veröffentlichten Entgelte haben kann. In diesem Zusammenhang weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die genannten Entgelte unter dem Vorbehalt stehen, dass die anhängigen Beschwerden keine aufschiebende Wirkung entfalten und somit die Festlegung HoKoWä zum 01.01.2018 umzusetzen ist. Sollte die Festlegung HoKoWä nicht zum 01.01.2018 umzusetzen sein, behält sich ausdrücklich vor, angepasste Einspeiseentgelte mit Wirkung zum 01.01.2018 kurzfristig zu veröffentlichen. Vorläufiges Preisblatt ab 01.01.2018

Ausspeisezonen im Marktgebiet GASPOOL (L-Gas) 7/12 im - System Biogas Spezifisches Entgelt der 900 Zone_Nordost Avacon Hochdrucknetz 901 Zone_Suedost Avacon Hochdrucknetz 902 Zone_Suedwest- Avacon Hochdrucknetz Hannover 904 Zone_Rehden- Stadtwerke EVB Huntetal Wagenfeld 905 Zone_Barnstorf Stadtwerke EVB Huntetal 906 Zone_Bassum Avacon Hochdrucknetz 907 Zone_Lingen Stadtwerke Lingen (Netz) 908 Zone_Lengerich Stadtwerke Lengerich 910 Zone_Lemmie Enercity Netzgesellschaft mbh 911 Zone_Wallenhorst Westnetz 912 Zone_Neuenkirchen Westnetz 913 Zone_Geeste Westnetz 914 Zone_Engden Westnetz 919 Zone_Bramsche Stadtwerke Bramsche (Netz) 920 Zone_Munster Stadtwerke Munster-Bispingen 923 Zone_Lemfoerde Westnetz Vorläufiges Preisblatt ab 01.01.2018

Ausspeisezonen im Marktgebiet GASPOOL (L-Gas) 8/12 im - System Biogas Spezifisches Entgelt der 924 Zone_Bentheim- Westnetz Salzbergen 925 Zone_Petershagen Westnetz 926 Zone_Velpe Westnetz 927 Zone_Bohnhorst Gelsenwasser Energienetze 952 Zone_Neuenehaus Stadtwerke Neuenhaus 958 Zones_Landesbergen_I Gelsenwasser Energienetze 959 Zone_Voigtei Avacon Hochdrucknetz 963 Zone_Lingen Stadtwerke Lingen (Netz) Vorläufiges Preisblatt ab 01.01.2018

Ausspeisepunkte im Marktgebiet GASPOOL (L-Gas) 9/12 im - System Biogas Spezifisches Entgelt der 004 Recke LV KDW Klinkerdachziegelwerk & Co. KG 007 Pente LV Wienerberger 011 Bramsche_Engterstrasse 012 Bramsche_Hafenstrasse_I 013 Bramsche_Hafenstrasse_II 015 Bramsche_Raschplazu 018 Bramsche_Sanders LV Essex Germany LV Nexans Metallurgie- Deutschland LV Leiber LV Tapetenfabrik Gebr. Rasch & Co. KG LV Sanders.eu 019 Venne LV Waffelfabrik Meyer zu Venne und Co. KG 020 Georgsmarienhuette LV Georgsmarienhütte 029 Heisterholz LV Braas 030 Obernkirchen LV Ardagh Glass Germany 035 Sigmundshall LV K+S Aktiengesellschaft 037 Empelde GHG Gasspeicher Hannover L 0,00000 0,2587 3,9385 4,1972 040 Hugo LV K+S Aktiengesellschaft 043 Salzdetfurth LV K+S Aktiengesellschaft 052 Ahlten Open Grid Europe L 0,00000 0,2587 3,9385 4,1972 Vorläufiges Preisblatt ab 01.01.2018

Ausspeisepunkte im Marktgebiet GASPOOL (L-Gas) 10/12 im - System Biogas Spezifisches Entgelt der 070 Schuettorf_Geiststrasse 073 Schuettorf_Schuetzenstrasse 075 Bentheim_Bahnhofstrasse 076 Bentheim_Deilmannstrasse 096 Lingen_Raffineriestrasse (L- Gas) 099 Lingen_Am_Hilgenberg_I LV G. Schümer & Co. LV KDW Klinkerdachziegelwerk & Co. KG, Werk Schuettorf LV Thermalsole- und Schwefelbad Bentheim LV KCA DEUTAG Drilling LV BP Europa SE - Erdöl- Raffinerie Emsland LV Baerlocher 100 Lingen_Niederdarmer_Strasse 104 Lemfoerde_Landwehrweg LV BENTELER Steel/Tube LV BASF Polyurethanes 112 Ostercappeln LV Ammonit Keramik Rolf Plümacher & Co. 115 Icker LV Rendac Icker & Co. KG 200 Steinbrink Open Grid Europe L 0,00000 0,2587 3,9385 4,1972 208 Wagenfeld_Maschweg LV Wagenfelder Spinnereien Vorläufiges Preisblatt ab 01.01.2018

Ausspeisepunkte im Marktgebiet GASPOOL (L-Gas) 11/12 im - System Biogas Spezifisches Entgelt der 218 Landesbergen_II LV Statkraft Germany 220 Steyerberg LV Oxxynova 222 Lingen_Broegbern LV ENGIE E&P Deutschland 223 Geeste_Hesepe LV Klasmann-Deilmann Produktionsgesellschaft Süd mbh & Co.KG 224 Geeste_Oelwerkstrasswerk LV Dalumer Trocknungs- & Co. KG 225 Bookfeld LV RWE Supply & Trading 501 Lachendorf LV Drewsen Spezialpapiere & Co. KG 502 Hankenbuettel_I LV The Lorenz Bahlsen Snack-World & Co. KG Erläuterungen: *) Bedingte Kapazität gemäß 10 EGB der mit der Bedingung "Fluss". **) Bedingte Kapazität gemäß 9 EGB der mit der Bedingung "Qualität". Kosten für die Errichtung und den Betrieb der Kapazitätsplattformen gemäß 12 GasNZV enthalten. Vorläufiges Preisblatt ab 01.01.2018

Ausspeisezonen im Marktgebiet GASPOOL (H-Gas) 12/12 im -System Biogas Spezifisches Entgelt der 933 Zone_Artland Westnetz H 0,68443 0,2587 3,9385 4,8816 936 Zone_Uelzen Stadtwerke Uelzen H 0,68443 0,2587 3,9385 4,8816 937 Zone_Lingen- Stadtwerke Lingen H 0,68443 0,2587 3,9385 4,8816 Bramsche (Netz) 954 Zone_Wendland Avacon Hochdrucknetz H 0,68443 0,2587 3,9385 4,8816 956 Zone_Uelzen- Sued Celle-Uelzen Netz H 0,68443 0,2587 3,9385 4,8816 Ausspeisepunkte im Marktgebiet GASPOOL (H-Gas) im -System Biogas Spezifisches Entgelt der 089 Artland LV Artland Convenience 093 Nortrup_II LV Delkeskamp Verpackungswerke 094 Nortrup_III LV H. Kemper & Co. KG 097 Lingen_Raffineriestrasse LV BP Europa SE - BP Lin- (H- gen Gas) H 0,68443 0,2587 3,9385 4,8816 H 0,68443 0,2587 3,9385 4,8816 H 0,68443 0,2587 3,9385 4,8816 H 0,68443 0,2587 3,9385 4,8816 Erläuterungen: *) Bedingte Kapazität gemäß 10 EGB der mit der Bedingung "Fluss". **) Bedingte Kapazität gemäß 9 EGB der mit der Bedingung "Qualität". Kosten für die Errichtung und den Betrieb der Kapazitätsplattformen gemäß 12 GasNZV enthalten. Vorläufiges Preisblatt ab 01.01.2018