Gebrauchsinformation: Information für Anwender. NEVANAC 3 mg/ml Augentropfensuspension Nepafenac

Ähnliche Dokumente
Gebrauchsinformation: Information für Anwender. NEVANAC 1 mg/ml Augentropfensuspension Nepafenac

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. EMADINE 0,5 mg/ml Augentropfen Emedastin

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. IZBA 30 Mikrogramm/ml Augentropfen Travoprost

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. ISOPTO TEARS 5 mg/ml Augentropfen, Lösung Hypromellose

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. ISOPTO TEARS 5 mg/ml Augentropfen, Lösung Hypromellose

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. TRAVATAN 40 Mikrogramm/ml Augentropfen Travoprost

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. THILO-TEARS 3 mg/g Augengel. Carbomer

TOBREX - Augentropfen

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Protagent - Augentropfen Povidon

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. MAXITROL Augentropfensuspension. Dexamethason / Neomycinsulfat / Polymyxin B-Sulfat

PACKUNGSBEILAGE: INFORMATION FÜR ANWENDER. TEARS NATURALE 1 mg/ml + 3 mg/ml Augentropfen. Dextran 70/Hypromellose

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. PRANOX 0,1 %, Augentropfen. Pranoprofen

TOBREX - Augentropfen

GEBRAUCHSINFORMATION: Information für den Anwender

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Euphrasia D3 Augentropfen Weleda

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. PROTAGENT - Einmalaugentropfen. Povidon (K25)

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender. Tilavist Augentropfen Wirkstoff: Nedocromil-Natrium

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER OCULOTECT FLUID - AUGENTROPFEN. Povidon (K25)

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. ALCAINE 0,5% Augentropfen, Lösung. Proxymetacainhydrochlorid

Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Protagent Augentropfen Wirkstoff: Povidon

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Indocollyre 1 mg/ml Augentropfen Indometacin

Onbrez Breezhaler. Indacaterolmaleat

PACKUNGSBEILAGE. Seite 1 von 5

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Allergodil 0,5 mg/ml Augentropfen. Azelastinhydrochlorid

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. LUMIGAN 0,3 mg/ml Augentropfen Bimatoprost

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Cineraria maritima D3 Augentropfen Weleda. Wirkstoff: Senecio cineraria (Cineraria maritima) D3

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Antiallergische Augentropfen Similasan Apis mellifica D 6, Euphrasia 3c D6, Sabadilla D 6.

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Azelastin POS 0,5 mg/ml Augentropfen, Lösung. Wirkstoff: Azelastinhydrochlorid

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Azyter 15 mg/g Augentropfen im Einzeldosisbehältnis Azithromycin 2 H 2 O

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Pilka Thymian Tropfen zum Einnehmen. Wirkstoff: Flüssigextrakt aus Thymian

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Picato 150 Mikrogramm/g Gel Ingenolmebutat

1. WAS IST PRED FORTE UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. LUMIGAN 0,1 mg/ml Augentropfen Bimatoprost

GEBRAUCHSINFORMATION: Information für den Anwender

1. Was sind Allergo-COMOD Augentropfen und wofür werden sie

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER ACULAR 0,5 % AUGENTROPFEN. (Ketorolac-Trometamol)

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Antiallergische Augentropfen Similasan Apis mellifica D 6, Euphrasia 3c D6, Sabadilla D 6.

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Wirkstoffe: Thymiantrockenextrakt, Eibischwurzelflüssigextrakt

2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON LIVOCAB DIREKT AUGENTROPFEN BEACHTEN?

PACKUNGSBEILAGE

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Galvus 50 mg Tabletten Vildagliptin

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Zovirax 3%-Augensalbe Wirkstoff: Aciclovir

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. KetoVision 5 mg/ml Augentropfen, Lösung. Wirkstoff: Ketorolac-Trometamol

Aktueller Wortlaut der Beschriftung der Packungsbeilage. Gebrauchsinformation: Information für den Anwender

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

PROTAGENT Einmalaugentropfen

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Wirkstoffe: Thymiantrockenextrakt, Eibischwurzelflüssigextrakt

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Defitelio 80 mg/ml Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung Defibrotid

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Siccaforte - Augengel. Wirkstoff: Carbomer

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. TRAVATAN 40 Mikrogramm/ml Augentropfen Travoprost

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Refobacin - Augentropfen Wirkstoff: Gentamicinsulfat

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Picato 150 Mikrogramm/g Gel Ingenolmebutat

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

ACULARE 0,5 % Augentropfen, Lösung

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Euphrasia D3 Augentropfen Weleda

Meno Albin Tabletten

Rivanol Lösung 0,1 % Ethacridinlactat-Monohydrat. Zul.-Nr ml/300 ml/500 ml/1000 ml Lösung. Zur Anwendung auf der Haut

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Ofloxacin-POS 3 mg/ml Augentropfen. Ofloxacin

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. TOBREX-Augensalbe. Tobramycin 3 mg/g

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender. AZOPT 10 mg/ml Augentropfensuspension Brinzolamid

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Rosacta Creme. Wirkstoff: Rosmarinöl

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Azyter 15 mg/g Augentropfen im Einzeldosisbehältnis Azithromycin 2 H 2 O

1. Was ist AquaTears - Augengel und wofür wird es angewendet?

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. GastroMed Madaus Tropfen

Oftaquix 5 mg/ml Augentropfen GI Zul. Nr Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Hexamdin-diisethionat

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Wirkstoffe: Thymianflüssigextrakt, Eibischwurzelflüssigextrakt

Gebrauchsinformation: Information für Anwender Relestat 0,5 mg/ml Augentropfen Epinastinhydrochlorid

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender. Alpinamed Hustenreizlinderer Eibisch-Sirup. Wirkstoff: Flüssigextrakt aus Eibischwurzel

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. EVIT 600 I.E. Kapseln. Wirkstoff: RRR-alpha-Tocopherol (Vitamin E)

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Zovirax 5%-Creme Wirkstoff: Aciclovir

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Zovirax 5%-Creme Wirkstoff: Aciclovir

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Hedelix s. a. Tropfen zum Einnehmen. Wirkstoff: Efeublätter-Auszug

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Dr. Böhm Teufelskralle 600 mg - Filmtabletten

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN. Selenase 100 Mikrogramm/2 ml Lösung zum Einnehmen 100 Mikrogramm Selen in 2 ml Lösung zum Einnehmen

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. BRONCHOSTOP Hustensaft. Wirkstoffe: Thymianflüssigextrakt, Eibischwurzelflüssigextrakt

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Wirkstoff: Flüssigextrakt aus Angelikawurzeln, Benediktenkraut und Pfefferminzblättern

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Galvus 50 mg Tabletten Vildagliptin

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Entzündete Augen Augentropfen Similasan

Fucithalmic -Augengel Wirkstoff: Fusidinsäure

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Livostin 0,5 mg/ml Augentropfensuspension. Levocabastin

PACKUNGSBEILAGE. Wenn Sie sich nach 5 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an

Gebrauchsinformation: Information für Patienten

Prospan - Hustensaft

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Ketorolac Medicopharm 5 mg/ml Augentropfen. Wirkstoff: Ketorolac-Trometamol

Typherix 25 Mikrogramm/0,5 ml Injektionslösung Typhus-Polysaccharid-Impfstoff

oder 4 Wochen (Muskelschmerzen) nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren

Onbrez Breezhaler. Indacaterol. Indacaterol

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Wirkstoffe: Trockenextrakte aus Baldrianwurzel und Melissenblättern

Transkript:

Gebrauchsinformation: Information für Anwender NEVANAC 3 mg/ml Augentropfensuspension Nepafenac Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. - Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. - Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. - Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es nicht an Dritte weiter. Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen Beschwerden haben wie Sie. - Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4. Was in dieser Packungsbeilage steht: 1. Was ist NEVANAC und wofür wird es angewendet? 2. Was sollten Sie vor der Anwendung von NEVANAC beachten? 3. Wie ist NEVANAC anzuwenden? 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich? 5. Wie ist NEVANAC aufzubewahren? 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen 1. Was ist NEVANAC und wofür wird es angewendet? NEVANAC enthält den Wirkstoff Nepafenac und zählt zur Gruppe der nicht-steroidalen entzündungshemmenden Arzneimittel (NSAID). NEVANAC ist bei Erwachsenen bestimmt zur: - Vorbeugung und Linderung von Augenschmerzen und Entzündungen nach Kataraktoperationen am Auge. - Verminderung des Risikos von Makulaödemen (Schwellung im hinteren Augenbereich) nach Katarakteingriffen bei Diabetikern. 2. Was sollten Sie vor der Anwendung von NEVANAC beachten? NEVANAC darf nicht angewendet werden, - wenn Sie allergisch gegen Nepafenac oder einen der in Abschnitt 6 genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. - wenn Sie allergisch gegen andere nicht-steroidale entzündungshemmende Arzneimittel (NSAIDs) sind. - wenn Sie während der Behandlung mit anderen NSAID bereits Asthma, Hautallergien oder starke Entzündungsreaktionen in der Nase bekommen haben. Beispiele für nichtsteroidale entzündungshemmende Wirkstoffe sind: Acetylsalicylsäure, Ibuprofen, Ketoprofen, Piroxicam, Diclofenac. Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal, bevor Sie NEVANAC anwenden: - wenn Sie zu Blutergüssen neigen oder schnell bluten oder dies in der Vergangenheit der Fall war. 1

- wenn Sie an anderen Augenkrankheiten leiden (z. B. an einer Augeninfektion) oder wenn sie weitere Arzneimittel (insbesondere topische Steroide) am Auge anwenden. - wenn Sie an Diabetes erkrankt sind. - wenn Sie an rheumatoider Arthritis erkrankt sind. - wenn Sie innerhalb kurzer Zeit mehrfach am Auge operiert wurden. Vermeiden Sie direktes Sonnenlicht während der Behandlung mit NEVANAC. Das Tragen von Kontaktlinsen nach einer Katarakt-OP wird nicht empfohlen. Ihr Arzt wird Sie informieren, wenn Sie die Kontaktlinsen wieder tragen dürfen (siehe auch NEVANAC enthält Benzalkoniumchlorid ). Kinder und Jugendliche Wenden Sie dieses Arzneimittel nicht bei Kindern oder Jugendlichen unter 18 Jahren an, da die Sicherheit und Wirksamkeit in dieser Bevölkerungsgruppe nicht bewiesen sind. Anwendung von NEVANAC zusammen mit anderen Arzneimitteln Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel anzuwenden. NEVANAC kann mit anderen Arzneimitteln, einschließlich anderer Augentropfen zur Glaukombehandlung, die Sie anwenden, wechselwirken. Bitte informieren Sie Ihren Arzt auch, wenn Sie Arzneimittel nehmen, die die Blutgerinnung herabsetzen (Warfarin) oder wenn Sie andere nicht-steroidale entzündungshemmende Arzneimittel (NSAID) nehmen. Diese können das Risiko einer Blutung erhöhen. Schwangerschaft und Stillzeit Wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen, kontaktieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie NEVANAC anwenden. Frauen, die schwanger werden können, müssen während der Anwendung von NEVANAC eine Empfängnis wirksam verhindern. Während der Schwangerschaft ist die Anwendung von NEVANAC nicht empfohlen. Wenden Sie NEVANAC nicht an, wenn Ihr Arzt es nicht angeordnet hat. Beim Stillen könnte NEVANAC in die Muttermilch übertreten. Es sind aber keine Auswirkungen auf den Säugling zu erwarten. Daher kann NEVANAC während der Stillzeit angewendet werden. Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt um Rat. Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen Kurz nach dem Eintropfen von NEVANAC werden Sie möglicherweise vorübergehend leicht verschwommen sehen. Daher sollten Sie nicht Auto fahren bzw. keine Maschinen bedienen, bis dies abgeklungen ist. NEVANAC enthält Benzalkoniumchlorid Das Konservierungsmittel, das in NEVANAC enthalten ist (Benzalkoniumchlorid), kann weiche Kontaktlinsen verfärben und Augenirritationen sowie Erkrankungen der Augenoberfläche (Hornhaut) verursachen. Wenn Ihr Arzt Sie informiert hat, dass Sie die Kontaktlinsen wieder tragen dürfen, beachten Sie bitte, dass Sie diese vor jeder Anwendung von NEVANAC entfernen müssen. Warten Sie mindestens 15 Minuten, bevor Sie die Kontaktlinsen wieder einsetzen. 3. Wie ist NEVANAC anzuwenden? Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. 2

Wenden Sie NEVANAC nur am Auge an. Nicht einnehmen oder injizieren. Die empfohlene Dosis beträgt Einmal täglich einen Tropfen in das betroffene Auge oder die betroffenen Augen. Tropfen Sie immer zur gleichen Uhrzeit. Wann und wie lange sollte NEVANAC angewendet werden? Beginnen Sie einen Tag vor Ihrer Katarakt-Operation. Setzen Sie die Anwendung am Operationstag fort. Verwenden Sie NEVANAC so lange, wie von Ihrem Arzt angeordnet. Dies kann bis zu 3 Wochen (zur Vermeidung und Behandlung von Augenschmerzen und Entzündungen) oder bis zu 60 Tage (zur Vermeidung der Bildung von Makulaödemen und zur Verbesserung des Sehens) nach Ihrer Operation sein. Anwendungshinweise Waschen Sie vor der Anwendung Ihre Hände. Abbildung 1 Abbildung 2 Vor Gebrauch gut schütteln. Halten Sie das geschlossene Fläschchen mit der Öffnung nach unten und schütteln Sie dieses einmal vor jedem Gebrauch nach unten. Schrauben Sie die Kappe ab. Wenn ein Anbruchschutzring vorhanden ist, ist er nach dem ersten Öffnen der Verschlusskappe lose. Entfernen Sie diesen vor der ersten Anwendung am Auge. Halten Sie das Fläschchen mit der Spitze nach unten zwischen dem Daumen und den Fingern. Beugen Sie den Kopf zurück. Ziehen Sie das Augenlid mit einem sauberen Finger nach unten, bis ein Spalt zwischen Lid und Auge entsteht. Tropfen Sie hier ein (Abbildung 1). Bringen Sie dazu die Tropferspitze nahe an das Auge heran. Stellen Sie sich vor einen Spiegel, wenn dies das Eintropfen erleichtert. Berühren Sie jedoch weder das Auge, noch das Augenlid, die Augenumgebung oder andere Oberflächen mit der Tropferspitze, da sonst Keime in die Tropfen gelangen können. Drücken Sie leicht an die Seitenwände des Fläschchens, bis sich ein Tropfen löst und in Ihr Auge fällt (Abbildung 2). Wenn Sie die Tropfen für beide Augen verwenden, wiederholen Sie die Schritte am anderen Auge. Für die Anwendung am zweiten Auge brauchen Sie das Fläschchen nicht erst zu verschließen und erneut nach unten zu schütteln. Verschließen Sie das Fläschchen sofort nach Gebrauch wieder fest. Sollte ein Tropfen nicht ins Auge gelangt sein, tropfen Sie nach. Wenn Sie zusätzlich andere Augentropfen verwenden, lassen Sie zwischen der Anwendung von NEVANAC und anderen Arzneimitteln mindestens 5 Minuten vergehen. Wenn Sie eine größere Menge von NEVANAC angewendet haben, als Sie sollten Spülen Sie das Auge mit lauwarmem Wasser aus. Tropfen Sie nicht mehr nach, bis es Zeit für die nächste planmäßige Anwendung ist. 3

Wenn Sie die Anwendung von NEVANAC vergessen haben Setzen Sie die Behandlung mit einer Anwendung fort, sobald Sie das Versäumnis bemerkt haben. Sollte es kurz vor der nächsten planmäßigen Anwendung sein, lassen sie die versäumte Anwendung aus und fahren Sie mit der nächsten planmäßigen Anwendung fort. Tropfen Sie keine doppelte Dosis ein, um die versäumte Dosis nachzuholen. In ein erkranktes Auge sollte pro Tag nicht mehr als ein Tropfen getropft werden. Wenn Sie die Anwendung von NEVANAC abbrechen Beenden Sie die Behandlung mit NEVANAC nicht, bevor Sie mit Ihrem Arzt gesprochen haben. Außer bei stark ausgeprägten Reaktionen können Sie die Behandlung fortsetzen. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich? Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Sie haben unter Umständen ein erhöhtes Risiko für die Hornhaut betreffende Nebenwirkungen (Probleme der Augenoberfläche), wenn Sie: - komplizierte Eingriffe am Auge hatten - mehrfache Augenoperationen innerhalb kurzer Zeit hatten - verschiedene Erkrankungen der Augenoberfläche wie z. B. Entzündung oder trockenes Auge haben - verschiedene allgemeine Erkrankungen wie Diabetes oder rheumatoide Arthritis haben Informieren Sie unverzüglich Ihren Arzt, wenn die Rötung Ihrer Augen durch die Augentropfen stärker wird oder Ihre Augen stärker schmerzen. Dies kann eine Folge einer Entzündung der Augenoberfläche - mit oder ohne Verlust oder Beschädigung von Zellen - oder einer Entzündung des farbigen Abschnitts des Auges (Iritis) sein. Diese Nebenwirkungen wurden bei bis zu 1 von 100 Anwendern beobachtet. Folgende Nebenwirkungen wurden im Zusammenhang mit NEVANAC 3 mg/ml Augentropfensuspension oder NEVANAC 1 mg/ml Augentropfensuspension oder mit beiden beobachtet: Gelegentliche Nebenwirkungen (Können bei bis zu 1 von 100 Anwendern auftreten) Auswirkungen auf das Auge: Entzündung der Augenoberfläche mit oder ohne Zellverlust, Fremdkörpergefühl im Auge, Verkrustungen oder Erschlaffung der Augenlider. Seltene Nebenwirkungen (Können bei bis zu 1 von 1000 Anwendern auftreten) Auswirkungen auf das Auge: Entzündung der Iris (des farbigen Teils Ihrer Augen), Augenschmerzen, Augenbeschwerden, trockenes Auge, Schwellung des Augenlids, Augenreizung, Augenjuckreiz, Augenausfluss, allergische Konjunktivitis (Augenallergie), verstärkter Tränenfluss, Ablagerungen auf der Augenoberfläche, Flüssigkeitsansammlungen oder Schwellungen im hinteren Augenbereich, Augenrötung. Allgemeine Nebenwirkungen: Schwindelgefühl, Kopfschmerzen, allergische Symptome (allergische Schwellung des Augenlids), Übelkeit; Entzündung, Rötung und Jucken der Haut. Nebenwirkungen mit unbekannter Häufigkeit (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar) 4

Auswirkungen auf das Auge: Schaden an der Hornhaut wie Abnahme der Hornhautdicke oder Hornhautperforation, verzögerte Heilung des Auges, Vernarbungen auf der Augenoberfläche, Trübung, reduzierte Sehschärfe, Augenschwellung, verschwommenes Sehen. Allgemeine Nebenwirkungen:Erbrechen, erhöhter Blutdruck. Meldung von Nebenwirkungen Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das in Anhang V aufgeführte nationale Meldesystem* anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden. 5. Wie ist NEVANAC aufzubewahren? Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf. Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf der Flasche und dem Umkarton nach Verw. bis angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats. Nicht über 25 C lagern. Tropfflasche vor Licht geschützt (in der Faltschachtel) aufbewahren. Vier Wochen nach dem ersten Öffnen müssen Sie die Augentropfen wegwerfen und eine neue Flasche anwenden, um Augeninfektionen zu vermeiden. Notieren Sie sich das Anbruchdatum auf dem freien Feld des Umkartons. Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei. 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen Was NEVANAC enthält Der Wirkstoff ist Nepafenac. 1 ml Suspension enthält 3 mg Nepafenac. Die sonstigen Bestandteile sind Borsäure, Propylenglycol, Carbomer, Natriumchlorid, Guar (Ph.Eur.), Carmellose-Natrium (Ph.Eur.), Natriumedetat (Ph.Eur.), Benzalkoniumchlorid (siehe Abschnitt 2) und gereinigtes Wasser. Geringe Mengen an Salzsäure und/oder Natronlauge wurden zugesetzt, um den ph-wert zu normalisieren. Wie NEVANAC aussieht und Inhalt der Packung NEVANAC ist als Flüssigkeit (hellgelbe bis kräftig orange Suspension) in einer Kunststoffflasche mit einem Schraubverschluss erhältlich. Die Flasche kann mit einer Folienverpackung umhüllt sein. Jede Packung enthält eine Flasche mit 3 ml. Pharmazeutischer Unternehmer Novartis Europharm LimitedFrimley Business Park Camberley GU16 7SR Vereinigtes Königreich Hersteller S.A. Alcon-Couvreur N.V. 5

Rijksweg 14 B-2870 Puurs Belgien 6

Falls Sie weitere Informationen über das Arzneimittel wünschen, setzen Sie sich bitte mit dem örtlichen Vertreter des Pharmazeutischen Unternehmers in Verbindung. België/Belgique/Belgien Novartis Pharma N.V. Tél/Tel: +32 2 246 16 11 България Тел.: +359 2 489 98 28 Česká republika Novartis s.r.o. Tel: +420 225 775 111 Danmark Novartis Healthcare A/S Tlf: +45 39 16 84 00 Deutschland Novartis Pharma GmbH Tel: +49 911 273 0 Eesti Tel: +372 66 30 810 Ελλάδα Novartis (Hellas) A.E.B.E. Τηλ: +30 210 281 17 12 España Novartis Farmacéutica, S.A. Tel: +34 93 306 42 00 France Novartis Pharma S.A.S. Tél: +33 1 55 47 66 00 Hrvatska Novartis Hrvatska d.o.o. Tel. +385 1 6274 220 Lietuva Tel: +370 5 269 16 50 Luxembourg/Luxemburg Novartis Pharma N.V. Tél/Tel: +32 2 246 16 11 Magyarország Novartis Hungária Kft. Tel.: +36 1 457 65 00 Malta Tel: +356 2122 2872 Nederland Novartis Pharma B.V. Tel: +31 26 37 82 111 Norge Novartis Norge AS Tlf: +47 23 05 20 00 Österreich Novartis Pharma GmbH Tel: +43 1 86 6570 Polska Novartis Poland Sp. z o.o. Tel.: +48 22 375 4888 Portugal Novartis Farma - Produtos Farmacêuticos, S.A. Tel: +351 21 000 8600 România Novartis Pharma Services Romania SRL Tel: +40 21 31299 01 7

Ireland Novartis Ireland Limited Tel: +353 1 260 12 55 Ísland Vistor hf. Sími: +354 535 7000 Italia Novartis Farma S.p.A. Tel: +39 02 96 54 1 Κύπρος Τηλ: +357 22 690 690 Latvija Tel: +371 67 887 070 Slovenija Tel: +386 1 300 75 50 Slovenská republika Novartis Slovakia s.r.o. Tel: + 421 2 5542 5439 Suomi/Finland Novartis Finland Oy Puh/Tel: +358 (0)10 6133 200 Sverige Novartis Sverige AB Tel: +46 8 732 32 00 United Kingdom Novartis Pharmaceuticals UK Ltd. Tel: +44 1276 698370 Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im Mai 2017. Ausführliche Informationen zu diesem Arzneimittel sind auf den Internetseiten der Europäischen Arzneimittel-Agentur http://www.ema.europa.eu/ verfügbar. 8