CS1M BETRIEBSANLEITUNG

Ähnliche Dokumente
Minelab Excalibur II Unterwassermetalldetektor mit Mehrfrequenztechnologie

Bedienungsanleitung Metall-Detektor SX-3300 Profi

Mini-Backofen Modell: MB 1200P

1 Sicherheitshinweise Installation Wissenswertes über Ihren Weinklimaschrank Inbetriebnahme Temperaturkontrolle...

Betriebsanleitung Rückfahrvideosystem 7Zoll Funk

Packard Bell Easy Repair

NT 004. Multifunktions-Toaster. Bedienungsanleitung

DEUTSCH. Multiclip batt

Packard Bell Easy Repair

Bedienungsanleitung Elektrische Komponenten

BENUTZERHANDBUCH. Gelenkarmmarkise. Sunset, Suncare, Sunshine, Sunpower

tranchierstation D GB

Montage- und Betriebsanleitung. Junior 690. Mobiler Luftbefeuchter

Nokia Mini-Lautsprecher MD /1

Strukturiertes Bedienfeld (Lautstärke / Ton / Memory / Reichweitentest / Farbeinstellung)

1. VORSTELLUNG LED EIN/AUS

Bedienungsanleitung Intenso TV-Star

Kontaktfreies Phasenverschiebungsprüfgerät

rc-speedparts.de Anleitung für elektrobetriebene Chassis

Stromkreisfinder, FI Tester und Steckdosenprüfer PAN Stromkreisfinder

Feiyutech G3 Ultra Gimbal Steadycam

Gaspard Sartre Website: gaspard-sartre.com

NASS & TROCKEN AKKU-HANDSTAUBSAUGER MM 5913

Model OHP 524 / OHP 536. M a n u a l

Packard Bell Easy Repair

WINTERSERVICE FÜR IHREN GARDENA MÄHROBOTER R40Li, R45Li, R70Li

Installationsanleitung. Rauchmelder

Mikrofon-Verteiler MV1

Bedienungsanleitung 7PM03. Elektr. Poliermaschine m. Softstartfunktion

Packard Bell Easy Repair

Gun Clock. Artikel-Nummer: Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie das Produkt verwenden!

Geräte - Anleitung für das Produkt STIXX POWER GUN Seite 1

Packard Bell Easy Repair

Betriebsanleitung Rückfahrvideosystem 7Zoll LCD

Home Control Bewegungsmelder. Erste Schritte

Service-Anleitung für Motorrahmen (M2, M3, M3MEM, M4)

Solarladeregler EPIP20-R Serie

Omnican Pen 31 Omnican Pen 32

Inhaltsverzeichnis. 1 Einführung 3. 2 Sicherheitshinweise 4. 3 Gebrauch 5. 4 Technische Daten 5. 5 Funktion 9

Bedienungsanleitung. Booster X1

Trek Domane Disc. Ergänzung zum Owner s Manual


Nokia Mini-Lautsprecher MD /1

Dauerdrucksystem (CISS) für Brother DCP 130C/150C, MFC 235C/240C. Installationsanleitung

Waschtischarmatur. mit Sensor. Montage- und Bedienungsanleitung. Sensor BITTE BEACHTEN SIE FOLGENDE DINGE VOR DER MONTAGE:

Bedienungsanleitung GARRETT GTAx 1250

m-afs102 2er Set Außen Funksteckdosen m-afs104 4er Set Außen Funksteckdosen BEDIENUNGSANLEITUNG Abb. ähnlich

Version: JW1 MUTTERN NIETZANGE MZ 10 ARTIKEL-NR

CMS-24 Anschluss/Schaltbox für den Einbau/Betrieb in Fahrzeugen

Speech 001. Blumax Speech 001. Bedienungsanleitung - 1 -

Montageanleitung SpeedUp GHOST

Bedienungsanleitung Garantiekarte

Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Enthält verschluckbare Kleinteile.

MULTI HAIR TRIMMER MT 5210

Bedienungsanleitung R/C Rayline R GHz 4-Kanal Single Blade Helikopter

Lithium Power Pack 12V, Starthilfe max. 900A

Controller DMX SimpleDesk 24

Bedienungsanleitung. SchweBe-Uhren GbR gratuliert Ihnen zum Kauf dieser außergewöhnlichen Designer-Uhr.

R/C Hubschrauber Bedienungsanleitung

Die Beolab 8000 darf nur in trockener Umgebung verwendet werden. Sichern Sie sich, daß Sie den richtigen Typ von Füssen auf den Unterteil montieren

Wasserdichtes ph-messgerät phscan30

Bedienungsanleitung Instrumententafel IT 300 Solar Art.-Nr Seite 1 / 3

Waterproof Silicone Seals Manual

BEDIENUNGSANLEITUNG & GARANTIE. Clubmaster SPORT

5.1 Multimedia Heimkinosystem

AUFLADEN UND INGANGSETZEN DER UHR

Auto Verstärker SUB-120

Giant Piano Artikelnummer:

Dolphin Diagnostic 2001

Automatisches Beleuchtungssystem Auto Licht AN/AUS NMD Never Miss your Daylight

P4326.

PHS20-Gaming-Kopfhörer für PS3

Suche nach einer Unterbrechung des Drahtes mit dem Werkzeug Unterbrechungsfinder

t&msystems pa Serie Bedienungsanleitung 6.5pa und 8pa pa-serie

DM-CN A. (German) Händlerbetriebsanleitung. Kette(11-fach) CN-9000 CN-6800 CN-HG CN-HG CN-HG600-11

KTR Spannmutter Betriebs-/Montageanleitung. KTR Spannmutter

führen Sie (1x) Bolzen-Platte mit (1x) PVC Unterleg-Block ein, wie vorher in Schritt 4 beschrieben, (Bild 8). Markieren Sie die Position der Bolzen-Pl

Bedienungsanleitung V-22. Bitte nehmen Sie sich die Zeit diese Anleitung zu lesen bevor Sie die Waage benutzen. Version /06

Heizkonvektor Bedienungsanleitung Model V-FH16

Invert Mini. Anleitung Deutsch V 1.0 TheTubbieKilleR

Externe GSM-Antenne V Nachtrag zur Installation

N3156.

Bedienungsanleitung Lithium Akku mit Fernbedienung

Unterhalt / Notfall...5

14. EINBAU-/VERKABELUNGSANLEITUNG

Vertikal V2. Vertikal V1. Horizontal H

Kurzbedienungsanleitung für den SmartHolter 24 Rekorder

Nokia Lade- und Datenkabel CA-126

Kinder-Musikmatte. Bedienungs- und Spielanleitung

Version 1.0, Setup-Anleitung für LeViteZer Anti-Roll- Front-Aufhängung

BeoLab Anleitung

Checkliste und Problemlösung für Markisen

Bedienungsanleitung. Drehmomentschlüssel. alle Typen. S A L T U S - W E R K Max Forst GmbH Schabergerstr Solingen

Ziel des Spiels Immer längere Vorgaben von Signalfolgen in drei verschiedenen Spielen korrekt 2U wiederholen.

Anleitung. itec Clean Air 288. Ionic UV Plasma luftreiniger

Strukturiertes Tastenfeld (Lautstärke / Ton / Sensibilität / Reichweitentest / Farbeinstellung)

Brondi. Bedienungsanleitung

Reparatur des LOMO APO 40x0.95 Mikroskopobjektives

Sandkasten mit Dach Montageanleitung

Transkript:

BETRIEBSANLEITUNG

EINLEITUNG Bitte lesen Sie sorgfältig die vorliegende Betriebsanleitung, damit Sie die besten Resultate mit Ihrem neuen Metallspürgerät/Metalldetektor erzielen. Der ist ein Allzweckmetallspürgerät/-detektor, der Ihnen bei der Schatzsuche noch viele Stunden Freude bereiten wird. Der ist ein Motionsdetektor. Der Suchkopf muss von links nach rechts geschwenkt werden (Motion = Bewegung) damit das Vorhandensein von Metall bestätigt werden kann. BESCHREIBUNG UND BEDIENELEMENTE EIN/AUS- & EMPFINDLICHKEITS- REGLER (Sensitivity) DISKRIMINATOR (Disc) - Hiermit wird der Detektor eingeschaltet und wird die Empfindlichkeit abgestimmt. - Wird dieses Bedienelement im Uhrzeigersinn weitergedreht, dann werden unerwünschte Signale - wie z.b. von Eisen und Folien - ausgefiltert (DISCrimination). KOPFHÖRERANSCHLUSS - Gleich welcher Stereokopfhörer mit einem 6.35 mm-stecker kann verwendet werden. Wird ein Kopfhörer verwendet, schaltet sich der eingebaute Lautsprecher aus. 1

MONTAGE Montage des Der wird Ihnen in verschiedenen Einzelteilen geliefert, weil er so einfacher verpackt werden kann. Das Gerät ist ganz einfach zu montieren: 1. Lösen Sie die Gegenmutter am oberen Teil des Führungsstabs und schieben Sie den unteren Teil des Führungsstabs mit dem Suchkopf hinein. 2. Stellen Sie die Höhe ein und wickeln Sie die Leitung des Suchkopfs entlang der Führungsstäbe, um unerwünschte Signale zu unterdrücken. Stecken Sie die Leitung in die Nuten am unteren Teil des Führungsstabs. 3. Spannen Sie die Gegenmutter an. 4. Stellen Sie den Winkel des Suchkopfs so ein, dass der Detektor sich gut bewegt. Falls notwendig anspannen. Bemerkung: Alle Muttern und Schrauben am Detektor sollten nur mit der Hand angezogen werden. Benutzen Sie nie irgendwelche Werkzeuge, da so Beschädigungen entstehen können. BATTERIEN Der wird von zwei PP3-Batterien (9V) gespeist. Wir empfehlen Alkali- Mangan-Batterien mit langer Lebensdauer. 1. Nehmen Sie den Deckel des Batteriegehäuses ab, indem Sie vorsichtig den rechten Rand zum Zentrum des Deckels hin drücken und diesen dann herausziehen. 2. Sorgen Sie dafür, dass der positive und der negative Pol sich an der richtigen Seite befinden und legen Sie die Batterien an die jeweiligen Kontaktstellen. Stecken Sie die Batterien dann zurück in das Gehäuse. 3. Bringen Sie den Deckel wieder an, indem Sie den linken Rand in den Steuerkasten schieben und auf die rechte Seite drücken bis der Deckel in seine Position klickt. Laden der wiederaufladbaren Batterien Sie können wiederaufladbare 9V-Batterien verwenden. Bitte wenden Sie sich für weitere Einzelheiten an Ihren Fachhändler. 2

BEDIENUNG DES Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie das Bedienelement Sensitivity im Uhrzeigersinn drehen. Drehen Sie den Knopf ganz im Uhrzeigersinn um. Wenn Sie dann Interferenzen von externen Quellen oder von Bodenmineralisierung feststellen, verringern Sie die Empfindlichkeit bis der Detektor stabil ist. Schwenken Sie den Suchkopf hin und her. Das Vorhandensein von Metall wird mit einem Piepen aus dem Lautsprecher bestätigt, wenn Sie sich mit dem Gerät über dem Gegenstand befinden. N.B. Ehe Sie den Detektor einschalten, sollten Sie sich vergewissern, dass sich keine Metallgegenstände in der Nähe befinden. Diskriminierung Der verfügt über ein Diskriminierbedienelement, womit der Benutzer den Diskriminierbereich einstellen kann, und zwar von der Aufspürung von allen Metallen bis zur Ausfilterung von Eisen und Silberpapier. Um den Diskriminierbereich einzustellen, muss das Bedienelement nur in die gewünschte Position gedreht werden. Wurde ein Gegenstand ausgefiltert, dann wird der Detektor ihn ignorieren. Zum Beispiel: steht das Bedienelement auf 3, dann wird ein Eisennagel ignoriert, aber wird eine Münze gemeldet. Vergessen Sie jedoch nicht, dass der Detektor durch eine höhere Diskriminiereinstellung möglicherweise manche erwünschte Gegenstände ignorieren wird. BENUTZUNG IHRES DETEKTORS Ortung Legen Sie den Detektor auf einen Tisch. Um die Art des Signals das Sie normalerweise zu hören bekommen zu testen, nehmen Sie eine Münze oder einen anderen Metallgegenstand und bewegen Sie den Metallgegenstand vor dem Suchkopf hin und her. Sie hören jetzt ein kurzes Piepen, jedesmal wenn Sie mit dem Metall am Suchkopf vorbeikommen. Ortungsbereich Der Ortungsbereich hängt von der Größe des Gegenstands, der Dauer die ein Gegenstand im Boden liegt und vom Bodentyp ab. Die beste Situation ist: ein trockener, dichter Boden; Münzen die schon längere Zeit vergraben wurden, so dass die Münze mit dem Salz im Boden reagierte (so können sogar sehr tief vergrabene Münzen gefunden werden), wodurch der Gegenstand dem Detektor größer erscheint. Die schlechteste Situation entsteht bei einem lockeren oder frisch umgegrabenen Boden, oder wenn der 3

Gegenstand erst kürzlich vergraben wurde. Unter diesen Umständen ist der Ortungsbereich geringer. 90% aller Gegenstände findet man bis auf 6" (15 cm) von der Oberfläche. Schlechte Bodenverhältnisse können die Ortungstiefe bis auf mehr als die Hälfte reduzieren. Bestimmung der Größe und Tiefe des gesuchten Gegenstands Ein Benutzer der sein Gerät gut kennt, wird auch sehr gut die Größe, die Form und die Tiefe des gesuchten Gegenstands bestimmen können ehe er zu graben beginnt. Dazu müssen Sie lernen, die Audiosignale des Detektors sorgfältig zu analysieren. Jedesmal wenn ein Signal ertönt, hören Sie erst genau hin, um festzustellen, welche spezifischen Eigenschaften das Signal haben könnte. Stellen Sie dann fest, wie groß der Bereich ist in dem Sie ein Detektorsignal bekommen. Versuchen Sie außerdem die Umrisse des Gegenstands zu bestimmen ehe Sie graben. WARTUNG UND PFLEGE Die Lebensdauer Ihres Detektors wird kürzer, wenn das Gerät nicht regelmäßig gepflegt oder gewartet wird. Ihr Detektor wurde entwickelt, um auf gleich welchem Gelände stark beansprucht zu werden, aber eine verkehrte Anwendung oder eine mangelhafte Pflege werden letztendlich negative Auswirkungen haben. Nach der Benutzung des Detektors in einer stark beanspruchenden Umgebung (Salzwasser, Sand, usw.), sollten Sie die äußeren Teile mit einem feuchten Tuch abwischen. Verwenden Sie dabei nur frisches Wasser und gehen Sie besonders sorgfältig mit dem Kopf um, der gut trocken gerieben werden muss. Salzschäden Wenn Sie Ihren Detektor ständig in einer salzigen Umgebung verwenden, vor allem wenn der Wind vom Meer her weht, dann kann salzige Luft in den Steuerkasten eindringen. In den empfindlichen elektronischen Schaltungen kann Korrosion entstehen, was zu Funktionsstörungen führen wird. Darum empfehlen wir, dass Sie bestimmte Vorsichtsmaßnahmen ergreifen. Sie können z.b. den Steuerkasten mit Polyethylen abdecken, um Schäden zu vermeiden. Die Garantie umfasst diese Art Schäden nicht und Reparaturen wegen Schäden durch Salzwasser oder -spritzer werden in Rechnung gestellt. Gebrauch von Löse- oder Reinigungsmitteln Löse- oder Reinigungsmittel dürfen nicht verwendet werden, da diese Schäden an den Plastikteilen des Detektors verursachen. 4

Lagerung Wenn der Detektor gelagert werden soll, sollten Sie die Batterien entfernen, da diese auslaufen können und die um sie liegende Elektronik beschädigen könnten. Detektor funktioniert nicht: (a) Überprüfen Sie die Batterien. (b) Wechseln Sie die Batterien aus und vergewissern Sie sich, dass alle Verbindungen richtig und fest sind. Die Lebensdauer einer Batterie hängt stark vom jeweiligen Produkt ab. Deshalb können Ihre 'neuen' Batterien schon von Anfang an eine unzureichende Ladung für Ihren Detektor haben. Ein schwingendes Signal: (a) Wird meistens verursacht durch externes Material, wie z.b. durch Leuchtstofflampen, Taxis, Radios, Stromleitungen oder andere Metalldetektoren in unmittelbarer Nähe. Versuchen Sie die Empfindlichkeit zu verringern oder suchen Sie - bei starken Interferenzen - ein anderes Gelände. Unterbrochener Ton aus dem Lautsprecher (a) Ein schlechter Batterieanschluss ist eine mögliche Ursache. Vergewissern Sie sich, dass die Anschlüsse fest sind und dass die Batterien gut eingesteckt wurden. (b) Funkverkehr von einem vorbeifahrenden Taxi oder von einem Fahrzeug das Funkmaterial verwendet (siehe oben). Ehe Sie einen Detektor zur Reparatur bringen, sollten Sie sich vergewissern, dass Sie Folgendes schon getan haben: (a) Die Gebrauchsanleitung wurde gründlich gelesen. (b) Neue Batterien wurden schon eingelegt und die obengenannte Vorgehensweise wurde eingehalten. (c) Mit Ihrem Fachverkäufer wurde schon über die Leistung des Detektors geredet, vor allem wenn Sie nur wenig Erfahrung mit Metalldetektoren haben. 5

VERHALTENSREGELN 1. Hindern Sie archäologische Ausgrabungen nicht und suchen Sie nicht bei historischen Monumenten. Werden Sie Mitglied eines örtlichen archäologischen Vereins, falls Sie sich für Archäologie interessieren. 2. Hinterlassen Sie keine Unordnung. Verwenden Sie ein scharfes Schäufelchen oder ein Messer, um einen Kreis oder ein Dreieck sauber auszuschneiden; holen Sie den Gegenstand heraus; legen Sie die Erde und das Gras sorgfältig zurück. 3. Halten Sie die Natur sauber - und helfen Sie sich selbst. Kronkorken, Silberpapier und Blechbüchsen sollten Sie keinesfalls herumliegen lassen. Tun Sie der Gemeinschaft einen Gefallen und bringen Sie alle gefundenen Abfälle zum nächsten Mülleimer. 4. Betreten Sie kein Privatgelände ohne Erlaubnis. Bitten Sie erst den Besitzer um eine Erlaubnis. 5. Melden Sie alle ungewöhnlichen historischen Funde dem örtlichen Museum und holen Sie Fachleute herbei, wenn Sie zufällig auf einen für Archäologen interessanten Fundort stoßen. 6. Wenn Sie scharfe Munition finden, oder andere lebensgefährliche Gegenstände, wie z.b. nicht explodierte Minen, berühren Sie nichts. Markieren Sie die Stelle vorsichtig und verständigen Sie sofort die örtliche Polizei. 7. Erkundigen Sie sich nach den örtlichen Schatzsuchebestimmungen und melden Sie alle Funde von Gold, Silber oder anderen Wertgegenständen der Polizei. 8. Respektieren Sie die Regeln die auf dem Land gelten. Lassen Sie keine Wiesentore offen, wenn Sie eine Wiese durchqueren, beschädigen Sie keine Felder und erschrecken Sie keine Tiere. 9. Lassen Sie keine Gelegenheit aus, Ihren Detektor jedem der danach fragt, zu zeigen und dessen Funktion zu erklären. Seien Sie stets freundlich. Sie könnten nützliche Tipps bekommen bezüglich anderer möglicher Fundstellen. Wenn Sie einen anderen Detektorbenutzer treffen, sollten Sie sich vorstellen. Sie können möglicherweise viele Erfahrungen über Ihr Hobby austauschen. 10. Denken Sie immer daran, dass Sie ein Botschafter für die Gemeinschaft der Hobbyschatzsucher sind, wenn Sie sich mit Ihrem Detektor irgendwo befinden. Bringen Sie uns nicht in Verruf. Dieses Material entspricht der EMV-Richtlinie 89/336/EEC. Die Systemleistungen können jedoch durch ungewöhnlich starke elektromagnetische Felder beeinträchtigt werden. 6