System ESPRO 204. BDEW TAB 2007 Mitteldeutschland Landesgruppe Sachsen/Sachsen-Anhalt und TAB-gleiche VNB/Stadtwerke

Ähnliche Dokumente
BDEW TAB NS NORD Landesgruppe Hansestadt Hamburg/ Mecklenburg-Vorpommern/Schleswig-Holstein und TAB-gleiche VNB/Stadtwerke

Gebietsliste RWE: ehz-komplettfelder

bdew TAB NS NORD Landesgruppe Hansestadt Hamburg/ Mecklenburg-Vorpommern / Schleswig-Holstein

Gebietsliste: ehz-komplettfelder

Gebietsliste: ehz-komplettfelder westliches Sachsen-Anhalt (E.ON Avacon)

Gebietsliste EnBW Regional AG. Zählerplatztechnik. m it u e. nn ii k. Te c h

Erläuterungen der Stadtwerke Aalen GmbH zur TAB 2007

Aktuelle ehz-technik

ESPRO. GEBIETSLISTE BAYERN/Bayerisch-Schwaben BDEW TAB 2007 Ausgabe Zählerplatztechnik VDE-AR-N-4101 DIN VDE ESPRO

Checkliste zur Planung von Zählerplätzen

Checkliste zur Planung von Zählerplätzen

Sonne, Wind und Wasser. Sonne, Wind und Wasser. Hallo Natur, wir sind dabei. NEU: Felder für TAB-Mittelspannung

Technische Mindestanforderungen. für den Anschluss und Betrieb. elektrischer Systeme zur Raumheizung. und zur Aussteuerung von Verbrauchsgeräten

Allgemeine TAB-Hinweise für Installateure im Bereich des Versorgungsgebietes der Stadtwerke Lauterbach GmbH

Merkblatt für Zählerschränke

ABB STRIEBEL & JOHN GmbH Das Unternehmen in 2016

VDEWPUBLIKATION. Merkblatt für Zählerschränke. Landesgruppe Thüringen. Ausgabe Ersatz für

Zählerplatzaufbau nach den Anforderungen der: DIN VDE VDE-AR-N AllgäuNetz GmbH & Co. KG

Erläuterungen zu den Technischen Anschlussbedingungen TAB 2007 AUSGABE 2011 für den Anschluss an das Niederspannungsnetz der OsthessenNetz GmbH

Merkblatt für Zählerschränke (direkte Messung) Ausgabe

für das Versorgungsgebiet der Stadtwerke Ingolstadt Netze GmbH

Anlage zu Ziffer 05 der TAB Netzanschlüsse. Inhalt. 1 Zugänglichkeit der Übergabestelle

SL 142 SL 162 SY M SY M

6 Hauptstromversorgung

Freigabe des ehz Zählerplatzes im Netzgebiet der Stadtwerke Mühlacker GmbH ab dem 01. Januar 2010

ESPRO AMIGO PROFIKS REGIONALKATALOG NORD-OST

Mess- und Steuereinrichtungen, Zählerplätze Erläuterung zur VDE-AR-N 4101 mit den Anforderungen an die Zählerplätze

Erzeugungsanlagen mit bzw. ohne Parallelbetrieb Erläuterungen VdEW

Kompakte Kleinwandleranlagen Nach E DIN VDE NORD WEST SÜD

Diese Anlage beinhaltet Hinweise zu der Anwendungsregel VDE-AR-N 4101 Anforderungen an Zählerplätze in elektrischen Anlagen im Niederspannungsnetz.

REGIONALKATALOG SÜD ESPRO ESPRO ESPRO ESPRO ESPRO ESPRO. Komplettschränke Zählerplatztechnik. Willkommen bei ABN, im zentrum der energie

Für Ihre Notizen ABB STRIEBEL & JOHN GmbH & Co. KG RVB NORD Ausgabe 2016

Für Ihre Notizen STRIEBEL & JOHN GmbH & Co. KG RVB NORD Ausgabe 2015

Ergänzende Hinweise zu den Technischen Anschlussbedingungen der Stadtwerke Plattling

Zu der TAB 2007 Geräte zur Heizung oder Klimatisierung, einschließlich Wärmepumpe

Ergänzende Bestimmungen der Stadtwerke Unna GmbH zur TAB 2007 Karte des Verteilungsnetzgebietes

SCHALTANLAGENBAU GmbH. Produktkatalog Nr. 1. Mit Sicherheit gute Zählerplätze und Verteilungen.

Richtlinie der SWT AöR für die Montage von Messeinrichtungen mit Wandlermessung

Komplett-Felder für den Einbau von Telekommunikationsgeräten

Für Ihre Notizen ABB STRIEBEL & JOHN GmbH & Co. KG RVB WEST Ausgabe 2016

Ergänzende Ausführungsbestimmungen

ESM-Erläuterungen zu TAB 2000

SWP Stadtwerke Pforzheim GmbH & CO. KG

Adresse: Netzgesellschaft Ostwürttemberg DonauRies GmbH Unterer Brühl Ellwangen. Postfachanschrift: Postfach Ellwangen

Datenblatt für die Region Mitte, Nord/West und Süd/West 2012

Zähleranschlusssäulen Die Zählerplatzlösung für den Außenbereich

Selektiver Leitungsschutzschalter SLS mit quickconnect

Erläuterungen zu den Technischen Anschlussbedingungen TAB 2007 AUSGABE 2011 für den Anschluss an das Niederspannungsnetz der OsthessenNetz GmbH

Merkblatt für Zählerschränke. Ausgabe

System-Preisliste 2008 Elektrische Schaltgeräte

Willkommen bei VDE-AR-N 4101

Zählerplatzsystem Innenausbausystem univers Z

Robert Schmidkunz VFR Region Süd

Merkblatt für vorübergehend angeschlossene Anlagen. Ausgabe

Ergänzung zu den TAB 2007*

Anlage zu Ziffer 09 der TAB Steuerung und Datenübertragung. Inhalt. 1 Steuerung unterbrechbarer Verbrauchseinrichtungen. 2 Steuerrelais (SR)

Selektive Hauptleitungsschutzschalter

Der neue Zählerplatz mit Befestigungs- und Kontaktiereinrichtung für den elektronischen Haushaltszähler ehz sowie ehz - Zähler

Bau und Montage von Niederspannungshauptverteilungen Anlage zu Ziffer 5 TAB 2007

Ergänzung zur TAB NS Nord

Herzlich Willkommen. Ihre Ansprechpartner: - Thomas Nafz und - Oliver Kauer Oliver Kauer Hager Vertriebsgesellschaft mbh &Co.

mit 6 3 Wandlereinbauschrank

10 Nürnberg. 14 München

QUADRO-Hausanschlussschränke

MESSEINRICHTUNGEN MIT WANDLERMESSUNGEN

VDE-AR-N 4101 Installateurversammlung. ED Netze Dipl. Ing. (FH) Martin Reinacher

Zählerschränke ALPHA 400-ZS

Stadtwerke Waiblingen

HagerTipp. Regenerativ erzeugte Energie mit der ehz-zählerplatztechnik messen

Regionalkatalog Nord-West. Zählerplatz- und Verteilertechnik Kleinverteiler

TECHNISCHE ANSCHLUSSBEDINGUNGEN FÜR DEN ANSCHLUSS AN DAS NIEDERSPANNUNGSNETZ

Planungshilfe Hausinstallation Strom

Zähl- und Messeinrichtungen, Steuereinrichtungen

Ergänzende Erläuterungen zu den TAB 2007 (Niederspannung) für das Netzgebiet Maintal der Maintal-Werke-GmbH

Beiblatt zur TAB NS Nord 2012

Sonne, Wind und Wasser

Stadtwerke Norderney GmbH

Merkblatt für Zähler- und Wandlerschränke Niederspannungs-Wandlerzählung. Ausgabe

Ergänzung zur TAB 2007

MULTIVERT 1260A, 1600A NH-Doppel-Lastschaltleisten für Trennmesser Größe 2 und 3

Technischen Anschlussbedingungen TAB 2007 (Ausgabe 2011)

Erläuterungen der Stadtwerke Emmendingen GmbH zur TAB 2007 Inhaltsverzeichnis Ausgabe / Blatt / 01 _

Selektive Leitungsschutzschalter

Merkblatt für vorübergehend angeschlossene Anlagen

Elektroinstallation in Wohngebäuden - Teil 11: Stromkreisverteiler in Wohngebäuden - Teil 1

D509D. Motorschutzschalter

Ansprechpartner. Herr Schmidt. Fon: / Fax: /

Modulare Baustromverteiler

Prüfungsaufgabe Summertime Disposition SGK Pos Kandidat Prüfungs - Nr.

Zähleranschlusssäulen. nach TAB

REGIONALKATALOG Nord-Ost ESPRO ESPRO ESPRO ESPRO ESPRO ESPRO. Komplettschränke Zählerplatztechnik. Willkommen bei ABN, im zentrum der energie

12 Auswahl von Schutzmaßnahmen

System pro M compact Lasttrennschalter SD 200

Hauptschalter mit Drehantrieb A

Checkliste zur Planung von Zählerplätzen. Anwendungsbeispiel - Zählerplatz mit APZ-Raum. extern AP36APZ. integriert S27EA120

Grid-, On-grid- und Off-grid-Systeme. Produktinformation Stand: 1/2012. Sichere und normgerechte Produkt-Lösungen für Photovoltaik-Anlagen

Blitzschutz-Potentialausgleich DEHN + SÖHNE Blitz Seminar Blitzschutz-Potentialausgleich

Serie 62 - Leistungsrelais 16 A

Technische Mindestanforderungen

Technisches Systemhandbuch Steckdosenleisten

Transkript:

System ESPRO 204 DEW T 2007 Mitteldeutschland Landesgruppe T-gleiche VN/Stadtwerke Netzform TN-C eh-ählerplatztechnik 4-polig: Planungsbeispiele von ählerschrankvarianten für den Einsatz im Netzgebiet der DEW T 2007 Mitteldeutschland Landesgruppe T-gleiche VN/Stadtwerke Komplettschränke estellbeispiele eh-komplettfelder Verdrahtung: 5-Leiter-System H07 V-K 10 mm 2 TSG-Platz empfohlen SH-Schalter im ukauf Feldverdrahtung, Sammelschienensystem Verdrahtung nach E DIN 43870-321 Oberer nschlussraum (OR): berührungssichere 5-polige bgangsklemme eh-usatzraum: für MUC, Tarifsteuergerät usw. ählertragplatte: nschlusskassette (KE-I) usführung abhängig von Netz-System. Verdrahtung: H07V-K, Querschnitt: 10 mm 2 Unterer nschlussraum (UR): für SH-Schalter auf 4-poligem Sammelschienensystem, CU 12 x 5 usführung abhängig von Netz-System, Einspeiseklemmen im TSG-Feld eingebaut. nsonsten ukauf. 5-Leiter-System (Trennung im UR) L1 L2 L3 eh-usatzraum S N PE bl. bl. gnge. PEN L1 L2 L3 Hauptleitung vom Hausanschlusskasten elastung nach DIN 18015-1 ild 1 berücksichtigen. 3-Punkt-ählerplatztechnik 4-polig: Komplettschränke estellbeispiele Komplettfelder Verdrahtung: 5-Leiter-System H07 V-K 10 mm 2 TSG-Platz empfohlen Systemgehäuse Standardfelder Unterer nschlussraum: ei Einkenanlagen: Hutschiene 35 x 7,5 mm Hauptleitungsabzweigklemme 4-polig Selektiver Hauptleitungsschutzschalter b 2 ählerplätzen Sammelschienensystem 4-polig empfiehlt sich: Selektiver Hauptleitungsschutzschalter Oberer nschlussraum: Hutschiene 35 x 7,5 mm pro ähler: llgemein: SH-Schalter im ukauf bgangsklemme 5-polig messung ab 63 nach Rücksprache VN. ei größeren Leistungen SH-Schalter entsprechend auswählen. Felder im Doppelstockbereich 1200 mm auhöhe 8 nur nach bsprache VN einsetzen Feldverdrahtung, Sammelschienensystem Verdrahtung nach DIN 43870-3 Oberer nschlussraum (OR): berührungssichere 5-polige bgangsklemme ählertragplatte: Verdrahtung: H07V-K, Querschnitt: 10 mm 2 Unterer nschlussraum (UR): für SH-Schalter auf 4-poligem Sammelschienensystem, CU 12 x 5 usführung abhängig von Netz-System, Einspeiseklemmen im TSG-Feld eingebaut. nsonsten ukauf. Hauptleitung vom Hausanschlusskasten elastung nach DIN 18015-1 ild 1 berücksichtigen. ei edarf: KE- eh-usatzraum (X3) siehe Seite 160 S 5-Leiter-System (Trennung im UR) L1 L2 L3 bl. N PE bl. gnge. PEN L1 L2 L3 53

System ESPRO 204a ngebotsmatrix: eh-komplettschränke, estellbeispiele DEW T 2007 Mitteldeutschland Landesgruppe T-gleiche VN/Stadtwerke auhöhe 6, 950 mm (), V 6-r 1 1 6 IP43 IP54 Hutschiene SH-Schalter 35 ES26S2N ES26S2XN C D E F IP43 IP54 IP43 IP54 SH-Schalter 50 ES16PV54N ESP16PV54N SH-Schalter 63 ES16PV14N ESP16PV14N ES16PVX4N ESP16PVX4N 6a, V 6-r, TK, V 6-r, TSG (3-Punkt) 11 11a Sammelschiene SH-Schalter 35 ES26S4TN ES26S4TXN Hutschiene SH-Schalter 35 ES36S2KTN ES36S2KTXN Sammelschiene SH-Schalter 35 ES36S4KTN ES36S4KTXN 16 TSG S26 E16P204N T16N 2 2 S26 E26H204TN 7 12 SH-Schalter 35 ES36S6TN ES36S6TXN SH-Schalter 35 ES46S6KTN ES46S6KTXN 17 TSG S36 E26H204TN T16N 3 3 8 13 S36 S46 E36H204TN E36H204TN E36H204TN V16K100N 18 Pos. 2+16 4 4 9 14 S46 2xE26H204TN 2xE26H204TN 5 5 10 Pos. 2+8 15 E26H204TN E36H204TN Pos. 2+12 Pos. 2+13 19 20 Pos. 2+17 Pos. 3+17 ubehör siehe Seiten 156-159 ukauf ubehör: Sammelschienen-Klemmen XSH.. siehe Seite 158 Querverdrahtungssatz bestehend aus: 5-poliger Verdrahtung GKS10-11 + FI-Klemme oder nur PE- N-Leitung GKS10-10 (2te Schiene) 54 Komplettschränke Sammelschienen enthalten ugangsklemmen Komplettschränke Photovoltaik Telekommunikation SH-Schalter für Hutschiene 3 x 1-polig, Char. E nach E DIN VDE 0643, 1,05 1,2. I n 35 XH335-4 40 XH340-4 50 XH350-4 63 XH363-4 Felder -Platz sind ugangsklemmen ei Standard-Leerfelder: Sammelschienen-Klemmen im ukauf SH-Schalter Sammelschienen- dapter XS3-1, 3 x 1-polig, Char. E nach E DIN VDE 0643, 1,05 1,2. I n 35 XKS335-6 40 XKS340-6 50 XKS350-6 63 XKS363-6

55

System ESPRO 204b ngebotsmatrix: eh-komplettschränke, estellbeispiele DEW T 2007 Mitteldeutschland Landesgruppe T-gleiche VN/Stadtwerke auhöhe 7, 1100 mm, PV auf nfrage, V, Res* * ohne Kassette 1 1 11 21 31 S17 E17H224TN S27 E17H224TN <4,6 kv* S17 E17H224TN 2 2 12 22 32 S27 2xE17H224TN SH-Schalter 35 ES6TN ES6TXN S27 2xE17H224TN 3 3 13 23 33 S27 E17H204TN E17H204TN E17H224TN E17H224TN S27 E17H204TN E17H224TN 4 4 14 24 34 S27 E27H204TN E27H204TN E27H204TN E17H70TN 5 5 15 25 35 E27H204TN E27H204TN E17H224TN E17H224TN 6 6 16 26 36 E37H204TN E37H204TN E27H204TN E17H224TN E37H204TN E17H70TN 7 7 17 27 37 E37H204TN E37H204TN E17H224TN E17H224TN E37H204TN E17H224TN GSV40 8 8 18 28 38 2xE27H204TN 2xE27H204TN 2xE27H204TN E17H70TN 2x 9 9 19 29 39 Pos. 4+25 2xE27H204TN E17H224TN 2x 2xE27H204TN E17H224TN 2x 10 10 20 30 40 E37H204TN E27H204TN Pos. 4+26 Pos. 6+34 56 Komplettschränke Photovoltaik Telekommunikation Felder -Platz sind ugangsklemmen ei Standard-Leerfelder: Sammelschienen-Klemmen im ukauf

System ESPRO 204b ngebotsmatrix: eh-komplettschränke, estellbeispiele DEW T 2007 Mitteldeutschland Landesgruppe T-gleiche VN/Stadtwerke auhöhe 7, 1100 mm 1 2, Res*, V, V, TK 41 51 61 S27 E17H224TN E17H224TN <4,6 kv* 42 52 62 2xE17H224TN 2xE17H224TN, Res*, V, TK emerkung * ohne Kassette <4,6 kv* E17H224TN SH-Schalter 35 ES6KTN ES6KTXN ubehör siehe Seiten 156-159 ukauf ubehör: Sammelschienen-Klemmen XSH.. siehe Seite 158 Felder -Platz sind ugangsklemmen ei Standard-Leerfelder: Sammelschienen-Klemmen im ukauf 3 4 5 6 43 53 63 E17H204TN E17H224TN E17H204TN E17H224TN 44 54 64 E27H204TN E27H204TN E17H70TN 45 55 65 E27H204N E27H204TN E17H224TN E17H224TN 46 56 66 E37H204TN E37H204TN E17H70TN E17H204TN E17H224TN E27H204TN E17H70TN E27H204TN E17H224TN Pos. 4+62 SH-Schalter Sammelschienen- dapter XS3-1, 3 x 1-polig, Char. E nach E DIN VDE 0643, 1,05 1,2. I n 35 XKS335-6 40 XKS340-6 50 XKS350-6 63 XKS363-6 7 47 57 67 Pos. 4+53 E37H204TN E17H224TN Pos. 4+63 8 48 58 68 Pos. 4+44 Pos. 4+54 Pos. 4+64 9 49 59 69 Pos. 6+43 Pos. 6+53 Pos. 6+63 10 50 60 70 Pos. 6+44 Pos. 6+54 Pos. 6+64 Komplettschränke Photovoltaik Telekommunikation 57

System ESPRO 204b ngebotsmatrix: eh-komplettschränke, estellbeispiele DEW T 2007 Mitteldeutschland Landesgruppe T-gleiche VN/Stadtwerke auhöhe 7, 1100 mm 1 2,,, V,, V, TK emerkung 71 81 91 S27 E17H224TN 17HN E17H224TN 17HN 72 82 92 2xE17H224TN 17HN 2xE17H224TN 17HN 2x 2x E17H224TN 17HN 2xE17H224TN 17HN 2x ubehör siehe Seiten 156-159 ukauf ubehör: Sammelschienen-Klemmen XSH.. siehe Seite 158 Felder -Platz sind ugangsklemmen ei Standard-Leerfelder: Sammelschienen-Klemmen im ukauf 3 4 5 6 73 83 93 E17H204TN E17H224TN E17H204TN E17H224TN 17HN 17HN 2x 2x 74 84 94 E27H204TN E27H204TN 17HN 17HN 75 85 95 E27H204TN E27H204TN E17H224TN E17H224TN 17HN 17HN 2x 2x 76 86 96 E37H204TN E37H204TN 17HN 17HN E17H204TN E17H224TN 17HN 2x E27H204TN 17HN Pos. 4+91 Pos. 4+92 SH-Schalter Sammelschienen- dapter XS3-1, 3 x 1-polig, Char. E nach E DIN VDE 0643, 1,05 1,2. I n 35 XKS335-6 40 XKS340-6 50 XKS350-6 63 XKS363-6 7 77 87 97 Pos. 4+83 E37H204TN E17H224TN 17HN 2xGSV40 Pos. 4+93 8 78 88 98 Pos. 4+84 2xE27H204TN 17HN 2x Pos. 4+94 9 79 89 99 Pos. 6+73 Pos. 6+83 Pos. 6+93 10 80 90 100 Pos. 6+74 Pos. 6+84 Pos. 6+94 Komplettschränke Photovoltaik Telekommunikation 58

59

System ESPRO 204 Gebietsliste für: DEW T 2007 Mitteldeutschland Landesgruppe T-gleiche VN/Stadtwerke; eh-komplettfelder usführungshinweise: Verdrahtung: 5-Leiter-System H07 V-K 10 mm 2 Nur nach Rücksprache VN Unterer nschlussraum: Hutschiene 35 x 7,5 mm Hauptleitungsabzweigklemme 4-polig für selektiven Hauptleitungsschutzschalter bzw.: Sammelschienensystem 4-polig für selektiven Hauptleitungsschutzschalter ählertragplatte 300 mm IR-Schnittstelle vormontiert usatzraum 150 mm (zum Einbau von Geräten für eh-nwendungen) Oberer nschlussraum Hutschiene 35 x 7,5 mm pro ähler: bgangsklemme 5-polig SH-Schalter, Leitungsschutzschalter Fehlerstromschutzschalter nach edarf als ukauf eh-komplettfelder verdrahtet eh-kassette (), für SH-Schalter aller Fabrikate Hutschiene Sammelschiene Systemgehäuse Standardfelder siehe Seite 3 4 < 4,6 kv E16P204N E16H204TN E16H244TN E26H204TN E36H204TN E17H204TN E27H204TN Feld Feld ugangsklemmen ugangsklemmen E37H204TN E17H224TN E27H224TN E37H224TN Feld ugangsklemmen Hinweise zur Planung uslegung von ähleranlagen für elektronische Haushaltszähler (eh) nach E DIN 43870-1/1 nzahl ähler nzahl ählerfelder Höhe 900 mm Höhe 1050 mm 1 1 1 2 2 2 3 3 2 4 4 2 5 5 3 6 3 7 4 8 4 9 5 10 5 Die estückung ist in der Norm DIN 43870 festgelegt. Dabei sind elastungen nach DIN 18015-1, ild 1 zugre gelegt. Liegen andere elastungen vor, so muss die Größe der ählerschränke berechnet werden. Die Nachrüstung einer zweiten eh-kassette in Feldern der Höhe 900 mm ist für nwendungen bis 4,6 kv möglich, z.. für die ählung einer PV-Einspeisung oder Wärmepumpe. Sammelschienenverbindung: 4-polig Feld/Feld Schrank/Schrank Schrankverbindungsset: usätzlich bestellen: 60 SH-Schalter für Hutschiene 3 x 1-polig, Char. E nach E DIN VDE 0643, 1,05 1,2. I n 35 XH335-4 40 XH340-4 50 XH350-4 63 XH363-4 SH-Schalter Sammelschienen- dapter XS3-1, 3 x 1-polig, Char. E nach E DIN VDE 0643, 1,05 1,2. I n 35 XKS335-6 40 XKS340-6 50 XKS350-6 63 XKS363-6 ubehör: Sammelschienen-Klemmen Klemme bis 35 mm 2 XSH35-5 Klemme bis 70 mm 2 XSH70-5 Klemme bis 120 mm 2 XSH120-5 bdeckstreifen zum Verschließen der Geräteschlitze in offenen bdeckhauben. In allen - V-Feldern enthalten, grauweiß, RL 9016 GS24N bdeckstreifen verriegelbar zum Verschließen der Geräteschlitze in VN-nschlussräumen GS25N

IR P M IR P M IR P M IR P M System ESPRO 204 Gebietsliste für: DEW T 2007 Mitteldeutschland Landesgruppe T-gleiche VN/Stadtwerke; eh-komplettfelder Umsetzung des 33 bs. 2 EEG 2009 des 4 bs. 3a KWKG 2009: uswirkungen auf ählerplatz Messung für Photovoltaik-nlagen Eigenverbrauch nach EEG 2009 für nlagen bis 30 kw Ke: ezug Eigenverbrauch ild nach DEW Erzeugeranlage Einspeisung Sammelschiene HKL HS 4-Pol. HKL sw br PV PV E16H99T4N < 4,6 kv < 4,6 kv E17H99T4N PV E16H89T4N PV > 4,6 kv > 4,6 kv E17H89T4N VN: ezug Einspeisung 1 2 (PV) Feldverdrahtung, Sammelschienen-System Verdrahtung nach E DIN 43870-321 5-Leiter-System (Trennung im UR) 1 2 3 1 2 3 1 2 3 1 2 3 Oberer nschlussraum (OR): berührungssichere 5-polige bgangsklemme L1 L2 L3 N PE eh-usatzraum: für MUC, Tarifsteuergerät usw. eh-usatzraum ezug Überschusseinspeisung im estand: Leistung 4,6kV Leistung >4,6kV Nachrüstsatz (1PV) eh-kassette, Hauptleitungsabzweigklemme, usschalter, Datenschnittstelle Verdrahtung auhöhe 6-900 mm P06 auhöhe 7-1050 mm P07 Nachrüstsatz (1PV) eh-kassette, Hauptleitungsabzweigklemme, usschalter, Datenschnittstelle Verdrahtung auhöhe 6-900 mm P08 auhöhe 7-1050 mm P09 Systemgehäuse Standardfelder siehe Seiten 3 4 ählertragplatte: nschlusskassette (KE-I) IR-Schnittstelle. usführung abhängig von Netz-System. Verdrahtung: H07V-K, Querschnitt: 10 mm 2 Unterer nschlussraum (UR): für SH-Schalter auf 4-poligem Sammelschienensystem, CU 12 x 5 usführung abhängig von Netz-System, Einspeiseklemmen im TSG-Feld eingebaut. nsonsten ukauf. Hauptleitung vom Hausanschlusskasten elastung nach DIN 18015-1 ild 1 berücksichtigen. S IR bl. bl. gnge. PEN L1 L2 L3 61

System ESPRO 204c ngebotsmatrix: Komplettschränke, estellbeispiele DEW T 2007 Mitteldeutschland Landesgruppe, 3-Punkt T-gleiche VN/Stadtwerke Einstock, auhöhe 6, 950 mm 1 1a 1b S16 16P164N S16 16H904N, PV 6 C D E F IP43 IP54 IP43 IP54 IP43 IP54 SH-Schalter 50 S16PV64N SP16PV64N SH-Schalter 63 S16PV24N SP16PV24N S16PVXR4N SP16PVXR4N, V, 11 SH-Schalter 35 S26S3N S26S3XN 16 S26 26H884N 2 2 S26 26H904N 7 12 S36 26H904N 17 S36 36H884N 3 3 S36 36H904N 8 13 S46 36H904N 18 S46 26H904N 26H884N 4 5 4 5 S46 2x26H904N 26H904N 36H904N 9 10 14 15 2x26H904N Pos. 2+13 19 20 36H904N 26H884N Pos. 3+17 ubehör siehe Seiten 156-159 ukauf ubehör: Sammelschienen-Klemmen XSH.. siehe Seite 158 Querverdrahtungssatz bestehend aus: 5-poliger Verdrahtung GKS10-11 + FI-Klemme oder nur PE- N-Leitung GKS10-10 (2te Schiene) 62 Komplettschränke Sammelschienen enthalten ugangsklemmen Komplettschränke Photovoltaik Telekommunikation SH-Schalter für Hutschiene 3 x 1-polig, Char. E nach E DIN VDE 0643, 1,05 1,2. I n 35 XH335-4 40 XH340-4 50 XH350-4 63 XH363-4 Felder -Platz sind ugangsklemmen ei Standard-Leerfelder: Sammelschienen-Klemmen im ukauf SH-Schalter Sammelschienen- dapter XS3-1, 3 x 1-polig, Char. E nach E DIN VDE 0643, 1,05 1,2. I n 35 XKS335-6 40 XKS340-6 50 XKS350-6 63 XKS363-6

System ESPRO 204c ngebotsmatrix: Komplettschränke, estellbeispiele DEW T 2007 Mitteldeutschland Landesgruppe, 3-Punkt T-gleiche VN/Stadtwerke Einstock, auhöhe 6, 950 mm,, V 3-r,, V 6-r, V, TK,, V, TK 1 21 SH-Schalter 35 S26S2N S26S2XN 26 S36 26H884N 31 S36 16P164N V16K100N 36 S46 26H884N V16K100N 2 22 S36 36H894N 27 S46 36H884N 32 S46 26H904N V16K100N 37 36H884N V16K100N 3 23 S46 26H904N 26H894N 28 26H904N 26H884N 33 36H904N V16K100N 38 Pos. 2+36 4 5 24 25 36H904N 26H894N Pos. 3+22 29 30 Pos. 3+26 Pos. 2+28 34 35 Pos. 2+32 Pos. 3+32 39 40 Pos. 2+37 Pos. 3+37 ubehör siehe Seiten 156-159 ukauf ubehör: Sammelschienen-Klemmen XSH.. siehe Seite 158 Querverdrahtungssatz bestehend aus: 5-poliger Verdrahtung GKS10-11 + FI-Klemme oder nur PE- N-Leitung GKS10-10 (2te Schiene) SH-Schalter für Hutschiene 3 x 1-polig, Char. E nach E DIN VDE 0643, 1,05 1,2. I n 35 XH335-4 40 XH340-4 50 XH350-4 63 XH363-4 Komplettschränke Sammelschienen enthalten ugangsklemmen Felder -Platz sind ugangsklemmen ei Standard-Leerfelder: Sammelschienen-Klemmen im ukauf Komplettschränke SH-Schalter Sammelschienen- dapter XS3-1, 3 x 1-polig, Char. E nach E DIN VDE 0643, 1,05 1,2. I n 35 XKS335-6 40 XKS340-6 50 XKS350-6 63 XKS363-6 Photovoltaik Telekommunikation 63

System ESPRO 204d ngebotsmatrix: Komplettschränke, estellbeispiele DEW T 2007 Mitteldeutschland Landesgruppe, 3-Punkt T-gleiche VN/Stadtwerke Doppelstock, auhöhe 9, 1400 mm 1, PV auf nfrage, V, Res 1 11 21 31 Pos. 21 S19 V19H05N S19 19H954N 2 2 12 22 32 S19 19H944N S29 19H944N S29 29H874N 3 3 13 23 33 Pos. 23 S29 29H864N S29 29H954N 4 4 14 24 34 S29 29H944N 29H944N 39H874N 5 6 5 15 25 35 Pos. 25 39H864N 6 16 26 36 39H944N 39H944N 39H954N 39H944N V19H61N 7 7 17 27 37 Pos. 27 29H944N 29H864N 29H944N 29H954N 8 8 18 28 38 2x29H944N 2x29H944N 39H944N 29H874N 9 9 19 29 39 Pos. 29 39H944N 29H864N 29H944N 39H954N 10 10 20 30 40 Pos. 6+24 29H944N 39H944N Pos. 6+34 64 Komplettschränke Photovoltaik Telekommunikation Felder -Platz sind ugangsklemmen ei Standard-Leerfelder: Sammelschienen-Klemmen im ukauf

System ESPRO 204d ngebotsmatrix: Komplettschränke, estellbeispiele DEW T 2007 Mitteldeutschland Landesgruppe, 3-Punkt T-gleiche VN/Stadtwerke Doppelstock, auhöhe 9, 1400 mm 1, Res, V 4-r, Res, V 9-r, V, TK, Res, V, TK 41 51 61 71 Pos. 51 S29 19H954N S29 V19H05N 19H954N 2 42 52 62 72 S29 Pos. 42 29H874N 19H944N 29H874N 3 43 53 63 73 Pos. 53 29H954N 19H944N V19H05N 29H954N 4 44 54 64 74 Pos. 44 39H874N 29H944N 29H944N V19H61N 5 6 45 55 65 75 Pos. 55 39H954N 29H944N V19H05N 46 56 66 76 Pos. 46 39H944N 39H944N V19H61N 39H954N 39H944N V19H61N 7 47 57 67 77 Pos. 57 29H944N 39H944N 29H954N V19H05N Pos. 4+73 8 48 58 68 78 2x29H944N Pos. 48 Pos. 4+64 V19H61N 2x Pos. 4+74 9 49 59 Pos. 59 Pos. 4+55 69 Pos. 6+63 79 Pos. 6+73 10 50 60 70 80 Pos. 6+44 Pos. 50 Pos. 6+64 Pos. 6+74 Felder -Platz sind ugangsklemmen ei Standard-Leerfelder: Sammelschienen-Klemmen im ukauf Komplettschränke Photovoltaik Telekommunikation 65

System ESPRO 204 Gebietsliste für: DEW T 2007 Mitteldeutschland Landesgruppe Sachsen/ Sachsen-nhalt; 3-Punkt-Komplettfelder T-Hinweis Unterer nschlussraum: Oberer nschlußraum: ei Einkenanlagen: Hutschiene 35 x 7,5 mm, Hauptleitungsabzweigklemme 4-polig Hutschiene 35 x 7,5 mm Selektiver Hauptleitungsschutzschalter pro ähler: Verdrahtung: b 2 ählerplätze: Sammelschienensystem 4-polig Hauptleitungsabzweigklemme 5-polig 5-Leiter-System Selektiver Hauptleitungsschutzschalter H07 V-K 10 mm 2 (berührungssicher) -Platz: Unterer nschlußraum Hutschienen oder Sammelschienensystem -Platz empfohlen für Steuer- Datenübertragunseinrichtung () llgemein: Überstromschutzeinrichtung 6/10, Steuerleitungsklemme 7-polig, steckbar Stromkreisverteiler in Einkenanlagen zulässig, in Mehrkenanlagen nur für llgemeinverteilung, Direktmessung bis 60, ählersteckklemmen sind zugelassen Komplettfeld Hutschienen Komplettfelder Sammelschienen 4-polig verdrahtet, für SH-Schalter aller Fabrikate verdrahtet, für SH-Schalter aller Fabrikate Unterer nschlußraum: vorbereitet für den Einbau des SH-Schalters Oberer nschlußraum: pro ähler: Hauptleitungsabzweigklemme 5-polig (berührungssicher) Unterer nschlußraum: vorbereitet für den Einbau des SH-Schalters Oberer nschlußraum: pro ähler: Hauptleitungsabzweigklemme 5-polig (berührungssicher) Feld für Einkenanlage 16P164N 167,00 16H904N 26H904N 36H904N auhöhe 1200 mm 1350 mm ist VN abzustimmen Felder ugangsklemmen Feld ugangsklemmen Feld ugangsklemmen 18H944N 28H944N 38H944N 18H954N V18H61N 28H954N 38H954N Felder ugangsklemmen ugangsklemmen Feld ugangsklemmen 66 19H944N Sammelschienenverbindung: Feld/Feld 9,10 Schrankverbindungsset: 9,82 usätzlich bestellen: 29H944N 39H944N 19H954N V19H61N 29H954N 39H954N Schrank/Schrank 20,55 SH-Schalter Sammelschienen- dapter XS3-1, 3 x 1-polig, Char. E nach DIN VDE 0643, 1,05 1,2. I n 35 XKS335-6 40 XKS340-6 50 XKS350-6 63 XKS363-6 ei edarf zus. bestellen: lindstreifen verriegelbar GS25N 3,25 Steuerleitungsverdrahtung 7-polig: 2-feldrig P044 19,50 3-feldrig P054 32,50 Steuerkabelbaum 7-polig Feld/Feld, Schrank/Schrank VDS50 7,98 ei edarf zusätzlich bestellen: als Nachrüstsatz für -Platz 1 Steuersicherungselement DII 1 Steuerleitungsklemme 7-polig, steckbar 1 plombierbare bdeckung 2 Sammelschienen-Klemmen 1 flexible Steuersicherungsverdrahtung für -Feld P034 24,64

System ESPRO 204 Gebietsliste für: DEW T 2007 Mitteldeutschland Landesgruppe Sachsen/ Sachsen-nhalt; 3-Punkt-Komplettfelder Hinweis: ei Komplettfeldern Verteilerreihen über dem verdrahteten ählerfeld ist die DIN 43870 zu beachten eventuell vorher Rücksprache dem VN zu halten. Wird ein Überspannungsschutz nach DIN V ENV 61024-1 Überspannungs-Schutzeinrichtungen der nforderungsklasse nach DIN VDE 0675 vorgesehen, so dürfen Überspannungs-Schutzeinrichtungen im zu plombierenden Teil der Kenanlage eingebaut werden. Unterer nschlußraum: vorbereitet für den Einbau des SH-Schalters ( dapter) Komplettfelder Sammelschienen 4-polig verdrahtet, für SH-Schalter aller Fabrikate Oberer nschlußraum: pro ähler: Hauptleitungsabzweigklemme 5-polig (berührungssicher) Feld ugangsklemmeklemmen ugangs- ugangs- klemmen 4 x 35 mm 2 Feld ugangsklemmen 4 x 35 mm 2 26H884N 167,00 36H884N 167,00 26H894N 36H894N auhöhe 1200 mm 1350 mm ist VN abzustimmen ugangsklemmen Feld ugangsklemmen 4 x 35 mm 2 ugangsklemmen Feld ugangsklemmen 4 x 35 mm 2 ugangsklemmen ugangsklemmen 28H864N 38H864N 28H874N 38H874N V18H05N V18N70N ugangsklemmen Feld ugangsklemmen 4 x 35 mm 2 ugangsklemmen Feld ugangsklemmen 4 x 35 mm 2 ugangsklemmen ugangsklemmen 29H864N Sammelschienenverbindung: Feld/Feld 9,10 Schrankverbindungsset: 9,82 usätzlich bestellen: 39H864N 29H874N 39H874N V19H05N 70N Schrank/Schrank 20,55 SH-Schalter Sammelschienen- dapter XS3-1, 3 x 1-polig, Char. E nach DIN VDE 0643, 1,05 1,2. I n 35 XKS335-6 40 XKS340-6 50 XKS350-6 63 XKS363-6 ei edarf zus. bestellen: lindstreifen verriegelbar GS25N 3,25 Steuerleitungsverdrahtung 7-polig: 2-feldrig P044 19,50 3-feldrig P054 32,50 Steuerkabelbaum 7-polig Feld/Feld, Schrank/Schrank VDS50 7,98 67

System ESPRO 900 Ergänzung zur T 2007, 3-Punkt-Komplettfelder T-gleiche VN/Stadtwerke Umsetzung des 33 bs. 2 EEG 2009 des 4 bs. 3a KWKG 2009: uswirkungen auf ählerplatz Messung nach EEG 2009 für nlagen bis 30 kw Erzeugungsanlagen Ke: ezug Eigenverbrauch ild nach DEW Erzeugeranlage Einspeisung Sammelschiene HKL HS 4-Pol. HKL sw br 26H97N 16H87N 1 2 (PV) VN: ezug Einspeisung 18H97N 19H97N Nachrüstpaket zum ufbau nschluss eines Einspeisezählers an einen ezugszähler (nach DEW) auhöhe 6 P98-6 auhöhe 8 P98-8 auhöhe 9 P98-9 Systemgehäuse Standardfelder siehe Seiten 3 4 68

69

System ESPRO 154 Gebietsliste für: Versorgungsgebiete DREWG ENSO Direktmessung bei Heizungsanlagen bis 63. b 63 Heizungsmessung über. ei Geräteleistungen über 18 kw ist ein separates Lastabwurfrelais vorzusehen (bei estellung angeben, kann auch extern montiert werden). Wärmespeicherheizungsanlagen verdrahtet (8 + 0 8 + 2 realisierbar) WS bis 40 kw einem nteil Raumheizung bis 10 kw. nschlussplan S105D01 nlagen nach nschlussplan D03-D05 H04 auf nfrage WP bis 40 kw ( Schwachlastregelung) nach nschlussplan S309D01 WP über 40 kw (S309H01) auf nfrage Wärmepumpenanlagen verdrahtet Heizung Heizung WP WP 36D114N 167,00 36D124N 36D214N 36D224N Heizung Heizung WP WP 29D114N 29D124N Sammelschienenverbindung 4-polig: Feld/Feld Schrank/Schrank 9,10 20,55 Schrankverbindungsset: 9,82 usätzlich bestellen: 70 SH-Schalter Sammelschienen- dapter XS3-1, 3 x 1-polig, Char. E nach DIN VDE 0643, 1,05 1,2. I n 35 XKS335-6 40 XKS340-6 50 XKS350-6 63 XKS363-6 29D214N 29D224N Felder -Platz sind : ugangsklemmen 1 Sicherungssockel E27 plombierbarer bdeckung

System ESPRO 164 Gebietsliste für: enviam (Versorgungsgebiet Sachsen/randenburg) Direktmessung bei Heizungsanlagen bis 63. b 63 Heizungsmessung über. ei Geräteleistungen über 18 kw ist ein separates Lastabwurfrelais vorzusehen (bei estellung angeben, kann auch extern montiert werden). Wärmespeicherheizungsanlagen Wärmepumpenanlagen verdrahtet verdrahtet ohne Tagnachladung nach ild 4.7 llgemeine Messung NEH unterbrechbare Direkt-Heizung ild 4.6 Tagnachladung nach ild 4.8 für 2-4-Kanal-Schaltuhren Heizung Heizung Heizung Heizung WP WP 36E514N 167,00 36E524N 26E514N 36E614N 36E314N 36E324N Heizung Heizung WP WP 29E514N 29E524N Sammelschienenverbindung 4-polig: Feld/Feld Schrank/Schrank 9,10 20,55 Schrankverbindungsset: 9,82 Felder -Platz sind : ugangsklemmen 1 Sicherungssockel E27 plombierbarer bdeckung 29E314N 29E324N usätzlich bestellen: SH-Schalter Sammelschienen- dapter XS3-1, 3 x 1-polig, Char. E nach DIN VDE 0643, 1,05 1,2. I n 35 XKS335-6 40 XKS340-6 50 XKS350-6 63 XKS363-6 71

NH 2 160 L1 L2 L3 #770130900 #770130900 #770130900 #770130900 #770130900 #770130900 #811011000 System ESPRO 194 Gebietsliste für: messung nach T der enviam T-Hinweis Ein platz besteht aus (in Energieflussrichtung VN zum Ken gesehen): betätigbarer Einrichtung zum Freischalten Messspannungsabgriff Messsicherung VN-Messwandler betätigbarer Einrichtung zum Freischalten, in der dem Ken zugänglichen nlage. gehäuse dürfen in Gehäusen nach DIN 43870 in Verteilungen sowie in schränken errichtet werden. Hinweis: Drewag benötigt 300 mm nschlussraum vor dem ähler für Einbau der Fernauslösung. Messwandler sind auf: Sammelschienenstücken oder einer Grplatte bei freier Durchführung von Sammelschienen- oder Leiterstücken Der ählerschrank einer messung ist untelbar am zugehörigen platz vorzusehen. * = Steuer- Datenübertragungseinrichtung messung lle felder auch Schalter im bgang Preis EUR PreiEUR PreiEUR PreiEUR PreiEUR PreiEUR ählerschrank für anlage ählerplatzfunktionsflächen nach T 2007 Schutzisolierter ählerschrank Tür nach DIN VDE 0603 ählerplatzfunktionsflächen nach DIN 43870-2 Reihenprüfklemme Spannungsanzeige separatem Tastschalter komplett vorverdratet ähleinrichtung Datenübertragungseinrichtung (): Montage eistellung durch VN Stromwandler: eistellung durch VN TE-Dose im -Feld W W16X04N a.. Leistungsschalter 160 W W W W26X04N a.. feld bis 160 Schalter 160 W16X014N a.. feld bis 160 bgangs- Trenner feld bis 160 bgangstrenner W28X04N W17X014N W17X104N a.. a.. Leistungsschalter 160 160 L1 L2 L3 W W W W Prüfklemme X7-1 D01-10 W TE W W feld bis 160 bgangstrenner feld bis 160. Mit auf NH2 nfrage, #770130900 u- bgang von unten. W26X024Na.. W36X404N a.. feld bis 250 Sammelschienendurchführung feld bis 250 Sammelschienendurchführung feld bis 400 Einsatz von messungen nur nach Rücksprache VN (enviam) NH2 250 Prüfklemme X7-1 TE D01-10 messung bis 160 W29X04N W19X04N messung bis 400 W19X014N W19X124N messung bis 630 W19X024N messung 160 W19X034N W W W Messschrank W 125 Standschrank Sockel Höhe 1980 mm NH2 NH2 NH-2 NH-2 Leistungsschalter 160 160 L1 L2 L3 W W W W Prüfklemme X7-1 TE D01-10 72 WS2604Na.. WS21204N WMS4194N WMS4294N WS29X04N

#770130900 #770130900 #770130900 #811011000 NH 2 System ESPRO 194 estellbeispiele für: messung nach T der Landesgruppe Sachsen 1 messung 160 bestehend aus: 1 Systemgehäuse 1 Meß-Feld 1 -Feld S36 W26X04N W16X014N 6 Chemnitz eins energie ählerwechselschrank IP 54. Vorbereitet zur ufnahme der ählerwechselplatte. Tür Sichtscheibe Gehäuseaußenmaße = 800 mm H = 800 mm T = 225 mm W als Komplett-nlage verdrahtung WMS36X04N ufnahme für ählerwechseltafel WMS28-019 2 messung 160 bestehend aus: 1 Systemgehäuse 1 Mess-Feld 1 -Feld S46 W26X04N W26X024N 7 schrank 630 Messleitungen Spannungspfad NYY 7 x 2,5 mm 2 Strompfad NYY 7 x 4 mm 2 sind bauseits vom Messfeld zum teil zu erstellen. teil kann in Verteilung plombierbar, abgeschottet integriert werden. W als Komplett-nlage verdrahtung WMS46X04N NH-3 NH-3 WMS2155N 4 W messung 250 bestehend aus: 1 meßschrank 1 System-Gehäuse 1 -Feld 1 Schrankverbindungsset als Komplett-nlage verdrahtung (Verdrahtungssatz P39-X04 NYM 5 x 2,5 mm 2 NYM 7 x 2,5 mm 2 jeweils 4 m beiliegend. Montage auseits.) WS2604N WS19X024N WMX04N 8 5 messung 400 bestehend aus: 1 Systemgehäuse 1 Mess-Feld 1 -Feld W26X04N W26X404N 9 W NH2 NH2 als Komplett-nlage verdrahtung WMX04N enviam, DREWG messung 160 messung 250 bestehend aus: Komplett-nlage WMS29X04N verdrahtung, primär secär messung 160 W messung 400 W messung 630 W W 160 WS29X05N W Einbau nur nach Rücksprache VN 125 auhöhe 1980 mm WS21204N NH2 NH2 auhöhe 1980 mm WMS4194N NH-2 NH-2 auhöhe 1980 mm WMS4294N 73