K a t a l o g

Ähnliche Dokumente
K a t a l o g

Patricia Koelle Alles voller Himmel Roman ISBN September Seiten 12,80 Euro (D)

30 Bände. R eihe ZEITGUT NEU. Reihe ZEITGUT 2016

Jesus kommt zur Welt

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN )

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen

Schmerzhafte Erinnerung Die Ulmer Juden und der Holocaust

Buch: Oups vom Planet des Herzen" Buch: Oups der Schlüssel zur Liebe. Wohin du auch gehst, geh mit dem Herzen

K a t a l o g

Hans-Joachim Günther gestorben am 11. Mai 2016

Predigt Fallende Blätter im Herbst. Liebe Gemeinde!

Matthäus 28, Und als sie ihn sahen, fielen sie vor ihm nieder; einige aber zweifelten.

Materialsammlung Erster Weltkrieg

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

K a t a l o g

Arbeitsblätter. zu Tina gehört dazu

Ein Haus erzählt Geschichten. Das Buddenbrookhaus

6. Tag 16. September 2016 Andacht am Monte del Gozo BERG DER FREUDE

Karin van Klaveren geb. Helms gestorben am 11. März 2016

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Predigt am 2. Sonntag nach Weihnachten 4. Januar 2015 Textgrundlage: Lukas 2,41-52 Der 12jährige Jesus im Tempel

Herr Werner Lampe gestorben am 31. Juli 2016

Familienstammbaum der Familie Zessin aus dem Bereich Northeim (Niedersachsen), früher Flinkow/Groß Strellin, Kr. Stolp, Hinterpommern

Gadi Winter Dem Tod entronnen. Gadi Winter. Dem Tod entronnen. Zwei jüdische Schicksale während des Zweiten Weltkriegs

Erzähl mir dein Leben

Vorlage für die Verabschiedung eines Menschen, dem unsere Christlichen Rituale nicht ohne weiteres vertraut sind.

ANNE FRANK TAG JAHRE TAGEBUCH

FÜR DIDAKTIK POPULÄRER MUSIK

Halme der Liebe sammeln

Ihnen allen gemeinsam ist die Trauer, die sie erfüllt hat und jetzt noch in Ihnen ist. Niemand nimmt gerne Abschied von einem lieben Menschen.

Der Wunsch nach Verbundenheit und Einssein

Hans-Joachim Günther gestorben am 11. Mai 2016

Die Text-Rechte liegen bei den Autoren und beim Ev. Rundfunkreferat NRW. Verwendung nur zum privaten Gebrauch!

Die Sehnsucht des kleinen Sterns wurde grösser und grösser und so sagte er zu seiner Mutter: Mama, ich mache mich auf den Weg, um die Farben zu

Domvikar Michael Bredeck Paderborn

Im Haus des Vaters. ISBN CMV-Best.Nr.: Auflage 2017 Christlicher Missions-Verlag e.v Bielefeld Printed in Germany

Inhaltsverzeichnis. Statt eines Vorworts P.A.U.L. D. von A Z 8. Abenteuerliche Welt 11. Stadt und Land entdecken Gedichte 31

Wir sind bunt, nicht braun. Wir sind bunt, nicht braun. Wir sind bunt, nicht braun.

"Wenn man Bücher schreibt, ist man irgendwie allmächtig"

Bücher über die Stadt Dreieich. Dreieich

Frank Rißmann. Gute-Nacht-Geschichten. copyright. und andere Abenteuer mit Haselnuss-Hans, Buchecker-Fritz und Kienappel-Max

Ohne Musik ist alles nichts

Ich bin ein Boot VON ALEXANDER & MELANIE. Grafiken (Zeichnungen) von Melanie 10 Jahre. Erschienen Copywrite by Alexander Spanny

Das Christuslicht ist in Dir, denn Du selbst bist das Licht.

Wilhelmine Cavalleri geb. Hardes gestorben am 24. April 2017

Das Leben ist erschienen Predigt über 1. Johannes 1,1-4. Weihnachten 2011

Lies das erste Kapitel des Buchs (S.5-10). Schreibe hier die Wörter auf, die du im Wörterbuch nachschlägst: Wortschatz:

Ich über mich. Bearbeitet von Oliver Ilan Schulz, Grégoire Bouillier

Einstimmung auf den Reformationstag

Peter Weichselbaum gestorben am 8. August 2016

Medientipps von uns für Sie

ISBN

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig

Vorlage für eine Abschiedsandacht wenn wenig Zeit zur Vorbereitung ist - Idee 2: Zeit -

MEYERS KINDER-WELTATLAS

FREUDE MUT KRAFT... Lasse Dich beschenken

Herr Klaus-Dieter Schönfeldt geb. Kolmorgen gestorben am 15. August 2015

Suche dir das heraus, was dich anspricht und beginn, dir eine Gewohnheit zu schaffen.

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

Mirjam Kull. Bepo. ein Hund mit Herz. Advent und Weihnachten erleben

Die Auferstehung Jesu

Herzlich willkommen. Allgemeine Besucherinformationen

Der gutgelaunte Fremde «Thema: Umgang mit (dem) Tod und Sterben»

Max Feigenwinter. Achtsam leben dankbar sein

Alles, was Berlin bewegt

Leseprobe. Rainer Maria Rilke Des Herbstes sanfte Stille Ermutigende Gedanken

Kopiervorlage. Titel: Agnes Struktur Sprache Gestaltung. Autor: Peter Stamm. Verfasser: Merten Wolfarth. Klasse: 12.1

Brigitte Busse geb. Schenke gestorben am 29. Oktober 2016

Der junge Goethe. Hörspiel und Comic in 5 Episoden. geschrieben von David Maier, illustriert von FLIX. Episode V. Lebenslust aus allen Dingen.

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet

Anke Kallauch. Das große Buch der Glaubensfragen. Mit Illustrationen von Amelia Rosato

Liederverzeichnis des Jahrbuchs GSEB bis 2016 Seite 1

Manchmal geben uns die Leute einen Spitznamen.

Letzte Bücher aus der DDR Premieren & Bestseller 1989/90

Nr. 82 Behutsam still und leise nimmst du fort Es werde, es werde

GOETHE STAFFEL 2 Arbeitsblätter zu Episode 1: Ich muss machen, dass ich fortkomme!

Deutsche Biographie Onlinefassung

Tim & Flo im Zoo. für Lese-Starter

Gott schenke uns ein Wort für unser Herz und ein Herz für sein Wort. Amen

Herzlichen Glückwunsch!

Wie viel Geschichte braucht der Mensch? NIVEAU NUMMER SPRACHE Fortgeschritten C1_2037R_DE Deutsch

Dies ist meine Geschichte, eine Geschichte, die

Der gestiefelte Kater

Inhalt. Überraschende Post 7. Ägyptisch laufen lernen 13 Weg-weisende Träume. Schule keine Lust! 35 Jesus weiß doch schon alles

Ein Jahr ohne dich - Du fehlst uns! Mit allen, die ihr nahe standen und sie nicht vergessen haben, gedenken wir ihrer in Liebe und Dankbarkeit im

Ich bin Alex. Ich erzähle euch jetzt eine Geschichte. Die erstaunlichste Geschichte meines Lebens.

Lehrerbegleitheft. Bono und Ora Der Schatz der Insel KaSaLu. 3. und 4. Klasse. Herausgegeben von Tanja Maria Pütz

Ich begrüße Sie alle hier im Schrannersaal zur Andacht, die wir halten wollen, bevor wir richtig mit dem Tag beginnen.

Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016

Monat der Weltmission 2011

Vorwort 6. Danksagung 7. 1 Wie alles begann 8. 2 Geschichte 16

Max Feigenwinter. Weihnachtliche Entdeckungen

Der Grabower Heimatdichter Gustav Ritter und die Juden

Krimi: Jugendbücher. Band 2: Gemini. Band 3: Skeleton Key

In Ladakah gibt es sehr viele Berge. Oft sind diese Berge über 7000 m hoch. Im Winter ist es dort sehr kalt, im Sommer heiß und trocken

MODEL ODPOWIEDZI. Zadanie R F R R F R F R

Kirchentag Barrierefrei

Wasser Taufkerze Wiedergeburt

Transkript:

K a t a l o g 2013

80. Jahrestag der Bücherverbrennung des Hitler-Regimes am 10. Mai 2013 OFFENER BRIEF von Autoren des BS-Verlages-Rostock Angelika Bruhn an Schüler und Studenten, Künstler, Journalisten und Politiker des Landes Mecklenburg-Vorpommern und alle demokratisch denkenden Menschen anlässlich des Autorentreffens in Rostock Wir fühlen uns berechtigt, aber auch verpflichtet, Sie alle aufzurufen, am Freitag, den 10. Mai 2013, dem 80. Jahrestag der Bücherverbrennung des Hitler-Regimes, ein deutliches Zeichen gegen nationalistische, rassistische Gesinnung zu setzen. Wir fühlen uns berechtigt, weil zu uns Elfriede Brüning gehört, die als junge Frau das widerwärtige Spektakel in Berlin als Mitglied einer Widerstandsorganisation miterlebte, weil Walter Kaufmann einer von uns ist, der damals Deutschland verlassen musste er war einer der Kinder, die zu Briefen wurden. So hieß eine Ausstellung in Berlin über die Kinder, die ohne Begleitung Erwachsener von England auf Betreiben jüdischer Organisationen aufgenommen wurden. Einer von ihnen war Hans Jacobus, der wie Walter Kaufmann nach seiner Rückkehr keinen Verwandten mehr vorfand. Alle umgebracht. Auch Karl Heinz Jahnke gehörte zu uns, der bis zu seinem Tod den antifaschistischen Widerstand und seine Opfer in Mecklenburg erforscht hat. Wir sprechen auch im Namen des Landtagsabgeordneten Rudolf Hartmann, dem plattdeutschen Dichter, der im KZ Mauthausen ermordet wurde und dessen Werk im BS-Verlag-Rostock erschienen ist. Wir fühlen uns verpflichtet, weil dieses ungeheuerliche Ereignis nicht Ausdruck der empörten Volksseele, kein spontaner Akt war, sondern wie Alfred Kantorowicz 1947 schrieb: eine wohlüberlegte und sorgfältig organisierte Veranstaltung nationalsozialistischer Staatsräson. Wie, so waren die Bücherverbrennungen vom 10. Mai der sichtbare Beginn der amtlich verfügten und mit terroristischen Mitteln durchgeführten Entgeistigung und Barbarisierung Deutschlands. Die Ereignisse in Lichtenhagen, Mölln und anderswo bestätigen der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch. Rostock, 28.12.2012, BS-Verlag-Rostock Angelika Bruhn und Autoren Zu diesem Offenen Brief gibt es eine Unterschriftenliste von Autoren, die ihn mittragen. Dipl.-Ing. oec. Angelika Bruhn

Editha Weber Auf in den Norden! Landschaft, Kultur und Menschen in Mecklenburg-Vorpommern ISBN 978-3-86785-240-1, Hardcover, 136 Seiten., 15 Fotos, 13,80 Mecklenburg-Vorpommern wird nicht ohne Grund als ein Sehnsuchtsland bezeichnet. So vielfältig wie das Land im Norden sind auch seine Bewohner, früher wie heute. In einer Landschaft zwischen den Küsten der südlichen Ostsee und den langwelligen Moränen der Mecklenburgischen Seenplatte begegnet Editha Weber historischen Persönlichkeiten, faszinierenden Künstlern und Menschen mit einer Leidenschaft für das Schöne. Sie erkundet auf bekannten Wegen die Heimat ihrer Kindheit. Sie führt auf die turbulenten Marktplätze, wandelt in stillen, lichtdurchfluteten Kirchen und entdeckt abgelegene Dörfer... Eine mit allen Sinnen erfahrbare Reise. 1

2 Heidemarie Bradhering Fremde Siedler am Varn (zur Geschichte von Warnemünde) ISBN 978-3-86785-207-4, Pb., 36 Seiten, 12 farbige Fotos, 6,00 Weitere Titel Sprechende Steine, Ein kleiner Rundgang durch Rostock ISBN 978-3-86785-123-7, Pb., 38 Seiten, 16 farbige Fotos, 5,00 Frieder Eismann Urlaub am Meer Sie und Er in Warnemünde ISBN 978-3-86785-241-8, Pb., 74 Seiten, 18 farbige Fotos, 7,90 Urlauben kann man überall. Aber Urlaub am Meer ist einfach mehr. Für SIE und IHN gibt es dafür nur einen Ort: WARNEMÜNDE.

Irene Pietsch Katzikatz, bitte melden Eine zauberhafte Fabel ISBN 978-3-86785-211-1, Pb., 106 Seiten, 27 Grafiken, 14,90 Katzikatz, Kultkatze mit Bleiberecht per Direktoriumsbeschluss aus der Dr. Ebel-Fachklinik Moorbad Bad Doberan. Musik wie das Leben sie schreibt ISBN 978-3-86785-229-6, Pb., 180 Seiten, 7 farb. Grafiken, 16,50 Das Abenteuer Erzählung auf Wanderschaft durch Musik, Kunst und Alltag. 3

4 Dieter Vierus Frauen im Ränkespiel um die Macht Zur Geschichte von Mecklenburg in zwei Bänden Band I, ISBN 978-3-86785-227-2, Pb., 285 Seiten, 10 farbige Fotos, 19,90 Die mecklenburgischen Fürsten haben mit Können und Nichtkönnen das Volk geleitet und versucht, es zu regieren, ein Volk, das sich regieren ließ und manchmal zaghaft revoltierte. Die Frauen an ihrer Seite waren Gefährtin im Lebenskampf, Regentin und Intrigantin im Spiel um die Macht, sie waren Figuren auf dem Schachbrett politischer Winkelzüge und letztlich Quelle für den Fortbestand der Dynastie.Ihre Schicksale als gleichberechtigte Partnerin und Beraterin, meist aber als Gegenstand der Politik, machen die Landesgeschichte farbig und facettenreich. Band II, ISBN 978-3-86785-228-9, Pb., 276 Seiten, 9 farbige Fotos, 17,90

Carl Beyer (1847-1923) Pastor und Schriftsteller, schrieb kulturhistorische Schriften. Seine historischen Romane (u. a. Anastasia, Pribislav, Die alte Herzogin und Die Nonnen von Dobbertin waren weit verbreitet und erzielten hohe Auflagen. Um Pflicht und Recht ISBN 978-3-86785-212-8, Pb., 398 Seiten, 19,90 In diesem spannenden Roman aus der Zeit der Vitalienbrüder beschreibt Carl Beyer das ungewöhnliche Schicksal des Schifffahrers Hugo Degenhard und seiner Familie aus Rostock zu Zeiten der Hanse im 14. Jahrhundert. Weitere Titel Die Nonnen von Dobbertin ISBN 978-3-86785-069-8, Pb., 422 Seiten, 14,50 Anastasia ISBN 978-3-86785-041-4, Pb., 488 Seiten, 19,90 Die alte Herzogin ISBN 978-3-86785-088-9, Pb., 379 Seiten, 19,90 Pribislav ISBN 978-3-86785-129-9, Pb., 309 Seiten, 17,50 5

6 Neuerscheinungen up Plattdütsch Ilse Frentz Mien Rostock, Mien Plattdütsch, Mien Tauhus. 978-3-86785-217-3, Pb., 116 Seiten, 9,90 Hartmut Brun Johannes Gillhoff Jahrbuch 2012 978-3-86785-209-8, Pb., 102 Seiten, 8,00 Eberhard Schmidt (Hrsg.) Nige Blomen ut Annmariek Schulten ehren Goren 978-3-86785-224-1, Pb., 251 Seiten, 15,90 Ursula Kurz Ein Handvull Glück 978-3-86785-176-3, Pb., 111 Seiten, 9,50 Fritz-Reuter-Literaturpreis der Stadt Stavenhagen 2012

Christa Rachow Swanjas Weg Eine Abenteuergeschichte aus dem Mittelalter ISBN 978-3-86785-230-2, Pb., 172 Seiten, 12,50 Eine spannende Abenteuergeschichte aus dem Mittelalter um ein Mädchen, das unter allen Umständen das von der Großmutter vorgegebene Ziel, nämlich wo die Sonne ins Meer fällt, erreichen will. Marianne Gregor Rügenmärchen Märchen für Jugendliche und Erwachsene ISBN 978-3-86785-216-6, Pb., 124 Seiten, 40 Grafiken, 10,00 7

8 Rüdiger Schlosser Der Weg an die Waterkant Lebenserinnerungen ISBN 978-3-86785-206-7, Pb., 188 Seiten, 7 Fotos, 14,50 Es gab Höhen und Tiefen, Freude und so manche bittere Erkenntnis. Es war trotz allem ein erfülltes Leben. Klaus Witte Meine eigenen vier Wände Ein Zeugnis über den Hausbau in der DDR ISBN 978-3-86785-236-4, Pb., 172 Seiten, 21 Fotos, 7,50

Cornelia Crohn Westpaket Geschenksendung keine Handelsware ISBN 978-3-86785-218-0, Pb., 90 Seiten, 8,50 Die schönste und größte Freude, die unseren sozialistischen Alltag oft plötzlich veränderte, waren die Westpakete von meiner Tante Emily mit der Aufschrift GESCHENKSENDUNG KEINE HANDELSWARE. Schon beim Öffnen duftete es nach Kaffee, als wäre er gerade aus der Rösterei gekommen. Rita erinnert sich Mit dem Abstand der Zeit und einer gehörigen Portion Humor wird ein kleiner Teil deutscher Befindlichkeit während der Teilung wieder lebendig. Weitere Titel Herausgeberin, Die Welt im Dorf ist groß, ISBN 978-3-89954-241-7, Pb., 83 Seiten, 8,20 9

10 Angelika Bruhn Katinka Platt ISBN 978-3-86785-200-5, Pb., 111 Seiten, 10,00 Kurzes Kurz-Kurz-Lebenspuzzle oder so ähnlich. Was gesagt werden muss, läuft nicht chronologisch ab. Und gesagt werden muss. Die Episoden sprudeln nur so aus ihr heraus, das Lachen bleibt dem Leser oft im Halse stecken. Das rote Kleid ISBN 978-3-86785-255-5, Pb., ca. 111 Seiten, 10,00 Weitere 99 Kurzgeschichten über heute und jetzt erscheinen im Sommer 2013

Brigitte Zeplien Katharina Stern Sag mir, wenn im Himmel keiner ist ISBN 978-3-86785-221-0, Pb., 264 Seiten, 16,30 Erst mit der Sorge um ihren eigenen Sohn begreift sie, dass sie für ihre Ideale vom Himmel auf Erden eine verhängnisvolle Wahrheit übersehen hat. Sie erlebt die Geschichte des schmerzlichen Zusammenbruchs einer Illusion, die durch die alte staatlich verordnete Isolierung genährt wurde. Der Widerspruch von Ideal und Wirklichkeit, zwischen Traum und Realität wird von dem erwachenden Bewusstsein der Katharina Stern getragen, die in der DDR mit ihren Idealen und Irrtümern groß geworden ist. 11

12 Elfriede Brüning Wie andere Leute auch ISBN 978-3-86785-208-1, Pb., 321 Seiten, 18,90 Elfriede Brüning hat 2010 ihren 100. Geburtstag gefeiert. Unter www.bs-verlag-rostock.de ist unter Elfriede Brüning ein ausführliches Porträt der Schriftstellerin zu finden. Ein Film zu ihrem Jubiläum, der noch viel mehr sagt über eine Frau, die die Bücherverbrennung 1933 als junges Mädchen und angehende Schriftstellerin selbst erlebt hat. Sie spricht über ihr Leben, ihr Tun, ihre Freunde und ihre Bücher, in denen sie vieles festgehalten hat, was die Zeit bewegte, was für sie wichtig war und was nicht, über ihr Elternhaus und ihre Weggefährten Das ist mein schönstes Buch, hat Elfriede Brüning gesagt und sich gefreut, dass es nun wieder den Lesern zugänglich ist.

Nadeschda Wintermann DANACH ist DAVOR ISBN 978-3-86785-239-5, Pb., 162 Seiten, 12,50 Was heißt DAVOR? Diese Frage wäre bereits vor zwei Jahren schwer zu beantworten gewesen... Heute ist es umso schwieriger, weil ich nicht mehr weiß, ob mein DANACH wirklich begonnen hat oder das DANACH immer noch ein DAVOR ist... Ist mein vermeintliches DAVOR nicht längst durch ein DANACH überschattet, das ich nicht sehen will? Eine zu Herzen gehende Liebesgeschichte. Einfühlsam in Szenen gesetzt. Millionenfach erlebt Die Suche nach einer Antwort auf Fragen und Probleme rund um die Liebe. Berührend! 13

14 Matthias Burkhardt Bischofstochter Erinnerungsgeschichten zur Bewältigung einer schwierigen Vater-Tochter-Beziehung ISBN 978-3-86785-238-8, Pb., 195 Seiten, 13,90 Ein Jahr der Erinnerung durchlebt die pensionierte Krankenschwester Marianne. Viel Belastendes gibt es in Gedanken und Gesprächen aufzuarbeiten. Vor allem geht es um die Rolle des Vaters in ihrem Leben. Er war nicht nur aktiver Nazi, sondern auch von 1934 bis 1945 NS- Landesbischof in Mecklenburg, eine bis heute hoch umstrittene Persönlichkeit. Weitere Titel Malerin, Partisanin, Mystikerin ISBN 978-3-86785-106-0, Pb., 316 Seiten, 19,90 Sprung ins kalte Wasser ISBN 978-3-86785-162-6, Pb., 134 Seiten, 10,00 Pfarrgärten Segen und Last ISBN 978-3-86785-184-8, Pb., 125 Seiten, 9,50

Joachim Puttkammer Freude am Gottesdienst Fakten, Überlegungen, Tipps ISBN 978-3-96785-220-3, Pb., 164 Seiten, 11,50 Das Buch von Pastor Joachim Puttkammer vermittelt eine ganze Reihe von Erfahrungen, Überlegungen und Tipps für Gemeindemitglieder und Pfarrer, wie man dieses richtige Wort findet, um alle an dieser Freude am Gottesdienst teilhaben zu lassen. Weitere Titel Heitere Tiergeschichten ISBN 978-3-86785-066-7, Pb., 100 Seiten, 9,50 Unterwegs sein ist alles ISBN 978-3-86785-096-4, Pb., 172 Seiten, 12,90 Das Wort zum Alltag ISBN 978-3-86785-101-5, Pb., 338 Seiten, 19,90 Kunst, die gebraucht wird ISBN 978-3-86785-134-3, Pb., 174 Seiten, 14,90 Du hast Glück bei den Frau n Bel Ami ISBN 978-3-86785-171-8, Pb., 105 Seiten, 8,90 15

16 Wolfgang Fischer Erinnerung öffne dich ISBN 978-3-86785-210-4, Pb., 295 Seiten, 14,90 Wieder geht es um Fragen und Probleme in einer psychiatrischen Klinik. Weitere Titel Die Psychoburg, ISBN 978-3-86785-081-0, Pb., 199 Seiten, 13,90 Ull Eisel Obsessionen Kriminalroman ISBN 978-3-86785-215-9, Pb., 174 Seiten, 10,00 In der schauerlichen Idylle des Nationalparks bei Waren an der prachtvollen Müritz wird ein Toter gefunden. Weitere Titel Paranoia, ISBN 978-3-86785-196-1, Pb., 172 Seiten, 10,00

Ditte Clemens Wundersames Leben Kolumnen 2012 ISBN 978-3-86785-233-3, Pb., 136 Seiten, 9,90 Die samstäglichen Kolumnen im Nordkurier des Jahrgangs 2007, 2008, 2009, 2010 und 2011 sind bereits in Buchform erschienen. Nun gibt es die gesammelten Kolumnen des Jahres 2012 und somit wieder herzerfrischendes Lesevergnügen. Weitere Titel Schweigen über Lilo ISBN 978-3-89954-013-0, Pb., 138 Seiten, 7,50 Vorfreude ohne Freude, (Weihnachten) ISBN 978-3-89954-109-0, Pb., 70 Seiten, 8,90 Die Frau im Schrank ISBN 978-3-89954-115-1, Pb., 118 Seiten, 9,90 Bloß nicht stolpern, Jugendweihegeschich. ISBN 978-3-89954-140-3, Pb., 90 Seiten, 8,30 Kolumnen Mann oh Mann ISBN 978-3-89954-248-6, Pb., 110 Seiten, 11,90 Wundersames Leben, Kolumnen 2007-2011, je 9,90 17

18 Frank Burger Jeder Tag ein Abenteuer Mit dem Fahrrad durch Europa ISBN 978-3-86785-226-5, Pb., 170 Seiten, 37 farbige Fotos, 14,90 Vier Touren, viermal Intensivurlaub auf dem Rad. Das Buch berichtet über den Kampf mit sich selbst, es erzählt über die täglichen Qualen auf der Landstraße, aber auch über die vielen schönen Erlebnisse mit den Menschen in den jeweiligen Ländern. Hanni Dietrich Über die Meere Eine Seemannsfrau erzählt ISBN 978-3-86785-199-2, Pb., 250 Seiten, 42 farbige Fotos, 19,90 Berichte über vier Reisen, Erlebnisse an Bord und in fernen Ländern.

Helmut Dora Barfuß durch heißen Sand Mosambik Küste ISBN 978-3-96785-205-0, Pb., 240 Seiten, 14,90 Tobias, ein deutscher Schiffsoffizier, heuert in Ostafrika auf einem Frachter an. Schon bald merkt er, dass mit der als Autoersatzteile deklarierten Ladung etwas nicht stimmen kann. Als er gefesselt auf einem Lkw zu sich kommt, stellt er entsetzt fest, dass er in der Hand von Rebellen ist. Doch in deren Camp trifft er auf die junge Afrikanerin Yolanda Ein überaus fesselnder Roman, der gleichzeitig liebevoll über das einfache, aber zufriedene und glückliche Leben mosambikanischer Fischerfamilien berichtet. Weitere Titel Kokos und bitterer Tee ISBN 978-3-86785-053-7, Pb., 366 Seiten, 19,90 Die kleine Nixe von Warnemünde ISBN 978-3-86785-139-8, Pb., 90 Seiten, 9,90 19

20 Dieter Hess und Günther Struppe Der Löwe und der Spatz Lustige Tiergeschichten aus dem Rostocker Zoo ISBN 978-3-86785-219-7, Hardcover, 138 Seiten, 46 Grafiken, 12,90 In achtzehn fantastischen Geschichten erzählen die Autoren Hess und Struppe Erlebnisse aus dem Rostocker Zoo. Sie berichten von seltsamen Watschelwesen und kleinen Stachelkugeln, Gespenstern und Trollen von großen Festen und Zauberei. Dabei erkennen wir viele von unseren Zoobewohnern wieder und erfahren nebenbei viel Interessantes über Sara, Sabas, Churchill und Co. und lernen sie so noch besser kennen.

Peter Weise Die Amsel Wilhelmine Tiergeschichten in Gedichten ISBN 978-3-86785-222-7, Hardcover, 60 Seiten, 34 farbige Grafiken, 12,90 Nicht minder amüsant und lehrreich kommt auch dieses zweite Buch seiner Tiergeschichten in Gedichten daher. Wieder hat es Peter Weise in bewährter Zusammenarbeit mit seiner Illustratorin Anne Hirsch verstanden, dem respektvollen Miteinander von Tier und Mensch auf eine unverwechselbare und humorvolle Weise ein kinderfreundliches und liebevoll gestaltetes Büchlein zu widmen. Weitere Titel Hürdenlauf ISBN 978-3-89954-202-8, Pb., 258 Seiten, 16,20 Liebesspiel ISBN 978-3-86785-033-9, Pb., 152 Seiten, 12,60 Bodo und Berta ISBN 978-3-86785-114-5, Hardcover, 65 Seiten, 12,90 Der Direktor ISBN 978-3-86785-144-2, Hardcover, 218 Seiten, 14,90 21

22 Margrit Sander Nimm Dir die Zeit und bleib einmal stehn! ISBN 978-3-86785-225-8, Pb., 70 Seiten, 18 Grafiken, 7,50 Nicht nur Kindern, sondern auch manchem Erwachsenen werden einige Dinge wieder nahe gebracht, die viele in der Hektik des Alltags nicht mehr wahrnehmen. Wolfgang Kniep Klia Roman für große und kleine Naturfreunde ISBN 978-3-86785-232-6, Pb., 118 Seiten, 11,90 Es war einmal in einem Land im Norden, mit weiten Feldern, stillen Wassern und tiefen Wäldern. Dort lebten neben vielen Pflanzen und Tieren auch allerlei Waldgeister: Elfen, Feen, Zauberer und Kobolde.

Für Kinder ab dem 10. Lebensjahr Edda Winkel Ein Kobold reist nach Übergestern ISBN 978-3-86785-237-1, Pb., 72 Seiten, 14 Grafiken, 7,50 Blicke in die Kindheit ihrer Großeltern Inge K. Jonas Allergus Stocksauer und seine Freunde ISBN 978-3-86785-223-4, Pb., 146 Seiten, 14 Grafiken, 11,50 Wenn pfiffige Kinder cool sein wollen und ihr alltägliches Leben schon gern einmal selbst in die Hand nehmen, dann gibt es richtige Abenteuer. 23

24 Steffi Impe Moritz und das verschwundene Lehnchen ISBN 978-3-86785-203-6, Hardcover, 40 Seiten, 11 farbige Zeichnungen., 10,00 Angelika Klüpfel Schneemann Heiner ISBN 978-3-86785-235-7, HC, 24 Seiten, 13 farb. Zeichng., 10,00 Geschichten mit bunten Zeichnungen für die Kleinen und zum Vorlesen und Erzählen, auch für Oma und Opa

Das verbrannte Buch Walter Müller Wenn wir 1918... ISBN 978-3-89954-021-5 16,20 Helena Bobinska Die Rache des Kabunauri ISBN 978-3-89954-023-9 9,90 Georges Keate Nachrichten von den Pelew-Inseln ISBN 978-3-89954-024-6 12,20 Bruno Strauss Fliegerschicksale ISBN 978-3-89954-026-0 7,50 Emil Utitz Der Künstler ISBN 978-3-89954-025-3 7,00 Bruno Theek SOS Jugend am Kreuz ISBN 978-3-89954-022-2 7,80 Adam Scharrer Vaterlandslose Gesellen ISBN 978-3-89954-078-9 13,20 Paul Kühl Die Juden und ihre Einbürgerung in Ribnitz ISBN 978-3-89954-087-1 3,00 Felix Halle Neue Weltpolitik ISBN 978-3-89954-076-5 8,50 August Bebel (Vorwort) Hofgängerleben in Mecklenburg ISBN 978-3-89954-164-9 6,50 Paul Zech Rotes Herz der Erde ISBN 978-3-89954-201-1 8,20 Alfred Kantorowicz In unserem Lager ist Deutschland ISBN 978-3-89954-207-3 9,40 Otto Nagel Heinrich Zille für Alle ISBN 978-3-86785-014-8 8,00

BS-Verlag-Rostock Angelika Bruhn Reuterstraße 10 18211 Admannshagen-Bargeshagen (Gewerbegebiet an der B 105, Rostock-West) Tel.: (03 82 03) 73 34 85 Fax: (03 82 03) 73 34 89 E-Mail: abruhn@bs-verlag-rostock.de Internet: www.bs-verlag-rostock.de Informieren Sie sich auf unserer Internetseite oder fordern Sie unsere aktuelle Liste der lieferbaren Titel an. Endkunden in Deutschland erhalten die bei uns bestellten Bücher versandkostenfrei.