Ordentliche Sitzung der FG Winfo im SS15

Ähnliche Dokumente
Berichte von den Erstsemestern in TOP3 und TOP4 und von den Arbeitskreisen in TOP8, ansonsten gibt es keine Neuigkeiten.

Außerordentliche Sitzung der FG Winfo im SS15

Anwesend: Steffen Hirner, Florian, Marcel, Andy, Andy, Alex,

Fachgruppe SITZUNGSPROTOKOLL:

Begrüßung und Eröffnung durch den Vorsitzenden Feststellung der Beschlussfähigkeit

Bestellungen werden erst getätigt, nachdem Rückmeldung von Stuvus vorliegt.

Ordentliche Sitzung der FG Winfo im WS15/16

Vorstellung der Studiengangs Berater : - Brainstorming zur Arbeitsaufteilung der Studiengangs Berater - Absprache über Erstsemestereinführung

Wer einen Schlüssel für das Fachgruppenzimmer benötigt, soll sich bei Andreas E. melden.

14.10 Freitag Uhr Get-Together mit anschließender Campusführung (nur in HH)

Ordentliche Sitzung der FG Winfo im WS15/16

TOP 8 Wahl der/des Fachgruppenvorsitzenden und zwei Stellv.

HOW2WINFO. Wie geht s weiter. Aufbau des Studiums. Um die Uni herum. Die Fachgruppe. Stundenplan Live-Demo. After- Bierchen.

HOW2WINFO. Aufbau des Studiums. Wie geht s weiter. Die Fachgruppe. Rund um die Uni. Stundenplan Live-Demo. Abschluss- Bier.

Begrüßung der Fachgruppe

Fachschaft Psychologie

-lich Willkommen zur ESE für Biologen und Biochemiker 05. & ESE WS15/16 2

Auch wenn noch andere Fragen offen sind, dürft ihr euch gerne bei uns melden! Liebe Grüße und bis hoffentlich bald, eure Fachgruppe Linguistik

Erstsemestereinführung 2017

Forum Informationswirtschaft e.v. Studiengang Informationswirtschaft - Universität Karlsruhe (TH)

Protokoll zur Sitzung vom

2. WIR FSR Sitzung des SoSe 2015

Protokoll der ersten ordentlichen Sitzung der

Chemie und Biotechnologie Heinrich-Mußmannstr Jülich Raum 00A04. Protokoll der 18.1 außerordentliche Sitzung des Fachschaftsrates

Protokoll der 130. ordentlichen Sitzung vom

FSI Physik - Sitzungsprotokoll Montag, der :15-16:00 Uhr

Allgemeiner Studierendenausschuss

ESE Ablaufplan

Protokoll der planmäßigen Sitzung des FSR Mathematik/Wirtschaftsmathematik der FSU Jena

Protokoll der 11. AStA-Sitzung vom

Sitzungsprotokoll der AFaT-Sitzung vom

PROTOKOLL ZUR FACHSCHAFTS-VOLLVERSAMMLUNG

Protokoll der Fachschaftssitzung vom

Fachschaft Psychologie

StuRaMed Protokoll

Protokoll Abschlussplenum BuFaTa Mainz 2015

Sitzungsprotokoll. Datum: Beginn: 18:30 Ende: 21:10. Beschlussfähig:

Fachschaftsrat des Fachbereiches Sozial- und Gesundheitswesen Der Hochschule Ludwigshafen Ernst-Böhe-Straße Ludwigshafen

Protokoll der 15. Mitgliederversammlung des Forum Informationswirtschaft e.v.

Protokoll: Benz, Alexander Regelmann, Julius Doose, Stefan (20:30) Gölfert, Leonore Jautzus, Nils

Niederschrift über die 03. Sitzung Fachschaftsrat der Juristischen Fakultät Potsdam 07. August 2017

FSR-Sitzung. Regularien. Protokoll der. Seite 1 von 6. Anwesende: Jorret, Tobi, Madita, Mariam, Fabian, Maren (ab 12:49)

Protokoll der 75. ordentlichen Sitzung des FSR2 vom

Genehmigung und Änderungen der Tagesordnung

Protokoll StuRa Sitzung

Protokoll der Mitgliederversammlung des Vereins PeP et al. e.v. TOP 1: Begrüßung. TOP 2: Beschluss der Tagesordnung. TOP 3: Berichte des Vorstands

WILLKOMMEN ZUR EINFÜHRUNGS- VERANSTALTUNG DER FACHSCHAFT WIRTSCHAFTSPÄDAGOGIK. B. Sc. Wirtschaftspädagogik

Protokoll vom

Dienstag, 4. September Mittwoch, 5. September Donnerstag, 6. September Freitag, 7. September. Mittwoch, 26. September.

Regeln der Bezirks-Versammlung Wandsbek

Protokoll der 1.ordentlichen PV-Sitzung im WS 2015/2016

7. Sitzung des FSR5. Protokoll Haus Formgebung FOR Sitzungsleitung: Pascal Muster Protokollführer: Kai Walter

Protokoll der SEPM - Fachschaftsratssitzung vom

X. WIR FSR Sitzung des Sommersemesters 14

Sprung Sprung Barren Barren

Protokoll vom

UNIVERSITÄT HOHENHEIM

7. WIR FSR Sitzung des Wintersemesters 14/15

Protokoll der 18. Sitzung der Studienkommission Energietechnik (ET) vom 10. November 2010

Übergangsregelungen für die auslaufenden 1Fach-Studiengänge nach FPO 2007

: Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau. Sitzungsbeginn : 19:30 Sitzungsende : 21:32

Mit 12 von 15 anwesenden Mitgliedern ist die Beschlussfähigkeit festgestellt.

Protokoll FSR Geschichte

Protokoll zur Sitzung vom

1. ordentlichen Sitzung der Universitätsvertretung der HTU Graz im WS 2011/12 am

Lehrveranstaltungen. Soweit nicht anders vermerkt, wurden die Vorschläge einstimmig angenommen.

FACHSCHAFTSRAT BETRIEBSWIRTSCHAFT. Protokoll der Sitzung der Sitzung vom

Anwesende Mitglieder: Samir, Henriette, Michel, Tony, Johannes, Corinna, Michael, Nathalie

Protokoll der Mitgliederversammlung vom

Verlaufsprotokoll vom

Protokoll der Fachschaftssitzung am Uhr - Raum T2-239

UNIVERSITÄT HOHENHEIM

Sitzungsprotokoll. Datum: Beschlussfähig: Letzte Sitzung: Nächste Sitzung: :00 Uhr Protokollant: Rene Wiegmann

Mitglieder Von Bis Abw. Azroufi, Fátima 14:15 15:03. Ben-Said, Houda. Berg, Ariane 14:15 15:03. Bernhardt, Rebecca. Brüggemann, Matthias 14:15 15:03

Feststellung der Beschlussfähigkeit Die Beschlussfähigkeit wurde festgestellt und war im Verlauf der gesamten Sitzung gegeben.

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

Studierendenrat der Ernst- Abbe-Hochschule Jena

AStA Sitzung der Studierendenschaft der Fachhochschule Stralsund

Der Ministrant November

Protokoll der Fachschaftssitzung am Uhr Raum T2-239

Prof. Dr.-Ing. Wolfram Ressel, Rektor der Universität Stuttgart

Protokoll der Fachschaftsratssitzung am

Protokoll der planmäÿigen Sitzung des FSR Mathematik/Wirtschaftsmathematik der FSU Jena

Geschäfts-Ordnung vom Inklusions-Beirat Wandsbek

Anwesenheitsübersicht Referent*innen Govinda, Julia B., Lukas, Tobias, Ali, Manuel, Alexander, Adrian

Protokoll der konstituierenden Sitzung des 24. Studierendenrates der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Protokoll zur Sitzung der Fachbereichsvertretung Chemie am

VOLL- VERSAMMLUNG FACHSCHAFT BAU SS 2013

Protokoll über die 29. KonVerS Vollversammlung in Würzburg

Protokoll des Plenums der Fachschaftsinitiative Philosophie

NIEDERSCHRIFT. zur 5. öffentlichen Sitzung der Jugendvertretung am Montag, Jugendhaus, Taunusstraße 14, Friedrichsdorf

Protokoll der AStA-Sitzung am

Protokoll. anwesend : Hanna K, Judith, Toni, Kai, Hanna G., Carolin, Max F., Josie, Mille, Max P.

FSI Physik - Sitzungsprotokoll Montag, der :00-19:00 Uhr

Fachgruppe Wirtschaftsinformatik Erstsemester Wintersemester 2017/18 Seite 2

TOP 01 : Eröffnung der Sitzung

Transkript:

Ordentliche Sitzung der FG Winfo im SS15 Anwesend: Kleophas Model, Andreas Enenkel, Max Grathwohl, Philipp Lechner, Sergej Ovcinnikov, Julian Frick, Stefan Bayer, Dominik Schindler, Philippe Ebelt, Markus Kastner, Alexander Harm, Josef Hecht, Manuel Weber, Andreas Schmid, Benni Danskin, Tobias Zimpel, Connor Pecht, Marcel Rebmann, Jonathan Schamari Sitzungsleitung: Kleophas Model Protokoll: Andreas Enenkel TOP 1 Vorstellungsrunde Alle Anwesenden stellen sich kurz vor und begrüßen die neuen Erstsemester, die zum ersten Mal da sind. Auch die Erstsemester stellen sich kurz vor und schilden ihre bisherigen Erfahrungen. TOP 2 Aktuelles/Neuigkeiten Nichts Neues. TOP 3 Berichte aus den Semestern 1. Semester: BWL Vorlesung in Hohenheim ist während der Info-Account-Anmeldung. à BWL Vorlesung kann auch donnerstags besucht werden, ansonsten kommt man auch während dem Semester an die Accounts (bei der Aufsicht in den Pools). Benni berichtet von einem Ausweichtermin am Freitag. Ein Erstsemester berichtet, dass der Vortrag BigData und Industrie 4.0 während der ReWe- Vorlesung in Hohenheim sei und weiß nicht, wohin er eher gehen soll. à Muss jeder für sich entscheiden, welche Veranstaltung man besuchen will. Skripte für Hohenheimer Vorlesungen sind bereits vergriffen à Kleo berichtet, dass dies ganz normal sei und in den nächsten Wochen nachgedruckte Exemplare erscheinen 3. Semester: Keine Probleme 5. Semester Überschneidung zwischen Produktionsmanagement und Einführung in den Systementwurf (PM in Stuttgart, ESE in Hohenheim) Im Wahlbereich Informationsystems ist nicht klar, wie das Wahlmodulaufgebaut ist. Jonathan schreibt Philipp Melzer an, um das zu klären. (Hinweis: Mittlerweile hat sich ergeben, dass ESE nicht zum Modul gehört und dementsprechend die Überschneidung keine Auswirkungen hat)

Master Sowohl in Algorithmik als auch in Diskrete Optimierung wurde ein recht guter Durchschnitt von den Winfos erzielt. Anfängliche Aufregung, dass die Fächer zu schwer seien, war wohl doch etwas übertrieben. TOP 4 Feedback zu HowTo Bachelor & Campustour Die Erstsemester werden nach ihrer Meinung zum HowTo Bachelor und zur Campustour gefragt. Bei der Campustour kam der Campus Stadtmitte etwas zu kurz. Manche Erstsemester haben keinen stuvus-kalender erhalten (+ Eintrittskarte für die UNO). Die Fachgruppe organisiert welche und bringt diese zur nächsten Sitzung mit. Darüber hinaus weist Kleo stuvus darauf hin, da dies nicht passieren darf. TOP 5 WinfoHoSt.de 3.0 und Facebook-Page Fachgruppen-Page Review: AKs sollten aktualisiert werden Zuständigkeiten: Alle stimmen zu, dass es wichtig ist! à Details werden im Gespräch mit Philipp Melzer geklärt. Näheres dann hoffentlich auf der Vollversammlung. Mögliche Zuständigkeiten sind: News-Beiträge Arbeitskreise Facebook-Veranstaltungen Facebook-Beiträge Facebook-Anfragen TOP 6 Wasen-Exkursion im Frühling (19. April 2016) Anmeldung unter : www.winfohost.de Kleo berichtet von vergangener Wasen-Exkursion Ende September. War ein voller Erfolg und gut besucht. Auch im kommenden Frühjahr (19. April 2016) veranstaltet die Fachgruppe wieder eine Exkursion. Auf die Anmeldung wird hingewiesen. Die E-Mail mit Informationen und den Bankverbindungsdaten der Fachgruppe wird demnächst verschickt. TOP 7 Beantragung von Inventar bei stuvus Vorschläge? Beamer leihen? Sackkarren beantragen (Jonathan schaut nach 3 alternativen) Regal beantragen (Marcel schaut nach)

Inventarliste ist sehr kurz, vieles im FG Zimmer ist Privatbesitz und sollte durch von der Uni gestellte/gesponserte Gegenstände ausgetauscht werden. (Andy informiert sich über Rechner, Kleo über Drucker) Whiteboard/Pinnwand Ventilatoren (Jonathan kümmert sich drum) Alex liest sich durch die möglichen Anträge durch TOP 8 Vollversammlung am 27.10.2015 Fachgruppenvorsitz-Neubesetzung Vorsitzender (Jonathan stellt sich auf) 1. stellv. Vorsitzender (Marcel stellt sich auf) 2. stellv. Vorsitzender Finanzbeauftragter (Alex stellt sich auf) Stellv. Finanzbeauftragter (Josef stellt sich auf) Wahl der Semestersprecher Gründung und Aktualisierung der AKs Weitere Punkte? Gerne per mal an den Vorsitz J Einladung inkl. Vorläufiger TO folgt die nächsten Tage TOP 9 Arbeitskreise AK EST-Tausch Leitung: Jonathan Mitglieder: Andy, Alex, Kleo Jonathan erkundigt sich bei Philipp. Besprechung bei der Vollversammlung. AK Erstsemestereinführung Leitung: Jonathan Schamari Mitglieder: Kleo, Diana, Andy E., Alexander, Max, Christopher, Manu E., Philipp, Sergej, Johannes Kneipentour nach der Vollversammlung vielleicht? Wird noch geplant. AK Kooperation Leitung: Andy E. Mitglieder: Alexander, Jonathan, Sascha, Diana, Marcel MLP Termine müssen noch ausgemacht werden. Redbull Fotos werden auf dem Erstsemesterwochenende gemacht. Tantrum Keine Rückmeldung erhalten.

Stuttgarter Hofbräu Weitere Bilder werden auf dem Erstsemesterwochenende gemacht Schwabenbräu könnte man auch mal anschreiben. Univativ Termin für Workshop muss noch ausgemacht werden. Voraussichtlich im November. Novatec Warten auf Rückmeldung bezüglich des Sponsoringvertrags. PlanB Bilder wurden nach dem How2 Bachelor gemacht, müssen noch ausgesucht und geschickt werden. Capgemini Nächster Vortrag wird wahrscheinlich von Michael Rebstock über seinen Berufseinstieg sein. AK Vorträge Leitung: Kleo Mitglieder: Sascha, Andy, Jonathan Siehe AK Kooperation. AK Fachgruppenwochenende Leitung: Christopher Mitglieder: Felix, Sascha, Johannes, Diana, Kleo AK Kooperation mit Hohenheim Leitung: Andy Mitglieder: Kleo Warten auf Beschwerde von den Erstis. Manuel W. und Josef hören sich mal um. AK Kneipentour Leitung: Philipp Mitglieder: Max, Kleo AK W.I.P Leitung: Mitglieder: Jonathan, Tobias Man kann im Perkinspark kostenlos feiern als Fachgruppe und würde Anteile am Eintritt erhalten. Etwas zu groß für uns alleine^^, vielleicht in Kooperation mit einer anderen Fachgruppe? AK Flunkyball-Turnier Leitung: Max Mitglieder: Jasmin, Christopher, Philipp, Johannes, Sergej AK Datensammlung Leitung: Andy E. Mitglieder: Jonathan, Max, Andreas S. Demnächst wird wieder aktualisiert.

AK Winfoschild Leitung: Andy Mitglieder: Steffen, Manu E., Manu W. Winfoschild steht, muss noch mit dem Finanzbeauftragen abgerechnet werden. Danke an den AK! AK Bier Leitung: Andy Mitglieder: Kleo, Alex, Max Bestellung sollte demnächst erfolgen. Außerdem könnte man dann die ca. 500 Kästen Leergut loswerden ;) AK Kaffee Leitung: Kleo Mitglieder: Andy Passt soweit. AK Glühwein Leitung: Mitglieder: Kleo, Jonathan, Felix Leitung fehlt. Wird auf der Vollversammlung besprochen. AK Fachgruppen T-Shirts Leitung: Manu Eble Mitglieder: Marcel, Jonathan, Andy Nachbestellung steht noch aus, Zuschuss zu den T-Shirts als Helfermarkierungen wahrscheinlich nicht mehr zu erhalten weil die Erstsemestereinführung vorbei ist. AK Master Leitung: Andy S. Mitglieder: Kevin, Pascal, Alex, Josef, Manu W., Manu E. Masterzulassung: Es haben sich gerüchteweise 47 Studenten auf die verfügbaren 25 Plätze eingeschrieben. Der Zulassungsschnitt liegt damit bei ca. 2,5 2,7, wird aber wahrscheinlich nächstes Jahr noch weiter gesenkt, da es eigentlich deutlich weniger Rückmeldungen geben sollte. Man sollte sich vielleicht demnächst mit Philipp Melzer zusammen sitzen, um das Vorgehen zu besprechen. Alles Weitere auf der nächsten Sitzung. AK FG Winfo 10 Years Leitung: Manu E. Mitglieder: Andy E., Alex, Manu W., Josef AK Cocktailabend

Leitung: Marcel Mitglieder: Andy, Manu W., Connor, Josef TOP 10 Sonstiges Termin für nächste FG Sitzung 27. Oktober 2015 Vollversammlung. Bitte zahlreich erscheinen!