Wir sind Eintracht MEINE GESCHICHTE MEINE REGION. Das Zeitzeugen-Magazin. Warum wir diesen Verein lieben in guten wie in schlechten Tagen

Ähnliche Dokumente
Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Alle für die Eintracht!

Julia Bähr und Christian Böhm, die beiden Autoren von Wer ins kalte Wasser springt, muss sich warm anziehen im Interview:

Glauben Sie an Magie?

BACCALAURÉAT GÉNÉRAL

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

Vor fast 25 Jahren habe ich meine große Liebe gefunden: Fußball. Eigentlich war es so wie später mit den Frauen: plötzlich und heftig.

DIE HAUPTPERSONEN DIESER GESCHICHTE:

Da gehe ich mit Ihnen ganz chloroform.

MEPHISTO. (Muchas Gracias)

Ich freue mich über Ginczeks Tore

Aber ich will der Reihe nach erzählen. Und ich will durch mein Erzählen vielleicht auch um Vergebung bitten.

Zur Einstimmung auf eine spannende WM 2006 in Deutschland Rhetoriklegenden des deutschen Fußballs.

Langenfeld. Nach einer nicht fehlerfreien Hinserie möchte sich Bernd Leno in der Rückrunde für die Europameisterschaft in Frankreich empfehlen.

Das Heynitzer Krippenspiel

Fondsmanager balla balla - Doppelpass mit Roger Guy

Zimmer mit Aussicht. Wohnen mit Blick auf die Nürnberger Kaiser burg bietet ein einzigartiges Vergnügen. Text Markus Jäkel Fotos Christine Dierenbach

Balloom Weltmeister sein

DER EINTRACHT FRANKFURT KIDS CLUB

Gäste: Norbert Nachtweih, Jürgen Pahl, Jürgen Sparwasser DIE MAUER UMSPIELT. Teil 14 der Veranstaltungsreihe Tradition zum Anfassen

Im Augenblick ist Unschuld

DER TÖDLICHE PASS. Gast: Uwe Bein. Teil 29 der Veranstaltungsreihe Tradition zum Anfassen

Die drei??? Band 29 Monsterpilze

SOMMER DES DESIGNS 2016

2002 in Sofia/BUL DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Stationenlernen Frankreich - Das Gastgeberland der EM 2016 kennenlernen

hans-jürgen siegert friedrich reinhardt verlag

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

HORIZONT / Udo Lindenberg. Wir war'n zwei Detektive die Hüte tief im Gesicht. alle Strassen endlos Barrikaden gab's für uns doch nicht.

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege.

Liebe Frau R., liebe Ina R., lieber Lars D., lieber Aaron, liebe Angehörige von Fritz R., liebe Trauergemeinde!

Leo & Co. Große Gefühle. Lösungen und Lösungsvorschläge zum Übungs- und Landeskundeteil. von Virginia Gil und Ulrike Moritz

Spitzenfußball: Trends und Diskussionspunkte Ioan Lupescu UEFA Chief Technical Officer

Klagemauer in Jerusalem

ANHALTSPUNKT HAMBURG. Entdeckungstouren in Hamburg

HEIMVORTEILE GIBT ES AUF UND NEBEN DEM RASEN

Die Vulkanballteufel sind im Finale und immer, wenn sie ein Tor schießen, bellt Rusty.

Brasilienreise vom Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia

DER REKORDCHAMPION. Zum elften Mal holte Real Madrid den Titel, fährt hier nach dem Triumph 2016 im Bus durch Spaniens Hauptstadt.

Ereinignisse Rabo dabei!!!! Datum Paarung Ergebnisse Zuschauer Titel DFB - Pokal Endspiel in Berlin Ich war dabei FC Bayern München -

Inazuma Eleven: A+A Teil 1

Vorstellung; Projekt vorstellen aus der Praxis nicht aus der Forschung Vielleicht näher dran an Ihren Bedürfnissen?

So ich glaub, das war s. Heut kommt keiner mehr. Es ist ja auch schon dunkel. Da ist bestimmt niemand mehr unterwegs.

Lukas 24, Leichte Sprache. Jesus isst mit 2 Freunden das Abendbrot

Sibylle Mall // Medya & Dilan

MISTRZOWIE ĆWICZENIA + ZADANIA. POZIOM B1 LEKCJA 5. (45 minut)

"gehört" Mein Ohr an Gottes Herz. Unser Auftrag und wie wir ihn erfüllen können

Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr

Der junge Goethe. Hörspiel und Comic in 5 Episoden. geschrieben von David Maier, illustriert von FLIX. Episode II. Wohin es geht!

Impressionen. von Josef Bašić. Schlafendes Mädchen 1

Bis jetzt gelingt mir das ganz gut Bahar S. im Gespräch mit Jessica J.

Kasperli, Barbie und der Räuber

FC Zürich-Affoltern Team Da

Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen

Teilnahme am Niederrheinpokal-Turnier in Mönchengladbach mit dem U14 Regiokader Ost vom 31. Mai bis 2. Juni 2013

Die UEFA Champions League im ZDF

Predigt zu Psalm 145, 14 / Ewigkeitssonntag 20. November 2011 / Stephanus-Kirche Borchen

Zweites Arbeitstreffen in Zeliezovce/Slowakei vom 01. bis 07. Juni 2014 Tagebuch der deutschen Schülerinnen und Schüler der 68. Oberschule in Leipzig

24 weihnachtliche Geschichten mit dem Engel Patschelchen

Joh 3, Denn Gott hat seinen Sohn nicht in die Welt gesandt, dass er die Welt richte, sondern dass die Welt durch ihn gerettet werde.

Was war das Erste, das du mit deinem selbstverdienten Geld gekauft hast? Wann warst du das erste Mal richtig verliebt und wie hat es sich angefühlt?

Unsere Heimat in der NS-Zeit

Wappen Welcher Verein bin ich?

Aus: Inge Auerbacher, Ich bin ein Stern, 1990, Weinheim Basel: Beltz & Gelberg

Klassenfahrt 7a, 7b, 7c nach Arendsee

Wally der. Warzenschreck

Frankfurts schnellste Läufer auf dem Weg nach Berlin Startgelder für den guten Zweck

LESEN UND ÜBEN. Niveau Drei B1. Der Golem. Achim Seiffarth CIDEB

V-01 V-02. Kartei S C H R E I B E N. Kartei S C H R E I B E N. Erlebniserzählung: aus den Ferien. Erlebniserzählung: Mein Tiererlebnis

Sponsoring Futsal Olympique Basel

Foto: Nina Urban !" #$"!!% ! " ## " $ #% ) $ *' )' (% #+ ## # ( %, # % - "# &.+ / (- + $ %012 3)' ) 4 5) 6 *7 4 "% -#. 8 #9 + :'';<==>?

ISBN

ein Wunder bekommen hat. Der Grund: sein Vater.

65 Jahre Eisenhüttenstadt

Warum Üben großer Mist ist

Got to Dance - eine Tanzshow der Extraklasse von ProSieben/SAT.1 Penguin Tappers begeistern dreimal ein Millionenpublikum

Rückblick auf das Freifach Volleyball im 1. Schulhalbjahr Volleyball-Turniersiege für Sek Bischofszell

Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika

Die Klasse O4 macht eine Abschlussfahrt nach Berlin vom bis

Aus dem Inhalt. Anstoß 5. Ausgepackt und Ausgeplaudert 7. Gedruckt und Gesendet 55. Festliche Gesänge 67. Angemalt und Angefeuert 71.

WERBUNG MIT BILD VOM HAUS

Deutschland Reisebericht Dezember 2011 Ein bisschen zu mir Die Familie meiner Großmutter hat geschichtliche Beziehung zu Sachsen.

Ein Haus erzählt Geschichten. Das Buddenbrookhaus

Kirche in 1Live

MARCO FUCHS »FUSSBALL IST DING, DANG, DONG« 333ZITATE RUND UM DAS SCHÖNSTE SPIEL DER WELT DELIUS KLASING VERLAG

Eröffnungsgebet anlässlich der Fußball-WM am

Faninfos St. Petersburg

VORSCHAU. zur Vollversion 1. Fußball-ABC. A wie. N wie. O wie. B wie. P wie. C wie. Q wie. D wie. R wie. E wie. F wie. S wie. T wie. G wie.

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 5: SURFEN AN DER ISAR

Nur wer es selbst erlebt hat, kennt dieses Gefühl. Das Festhalten-wollen an dem Partner. Das Unvermögen, ihm zu vermitteln, dass man ihn und nur ihn


Ja. Seit ich 13 bin, sehe ich alles mit anderen Augen. Da spricht der Neid der noch 12 Jährigen.

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 9: DIE BERLINER MAUER

Weihnachtsaktion 2012 Zentralschweizer Bildungsserver zebis.ch 5. Dezember 1


Am Fluss. Romeo wandert immer am Fluss entlang. Schließlich erreicht er den Stadtrand.

2008 riva Verlag, München Alle Rechte vorbehalten.

- Pressemitteilung -

Transkript:

MEINE GESCHICHTE MEINE REGION Ausgabe 2/2016 5,90 Das Zeitzeugen-Magazin Im Bett mit der Hollywood-Diva Star-Fotograf Mickey Bohnacker Sehnsuchtsort Flughafen Das komplette Finale 59 Mit Gratis-DVD! Wir sind Eintracht Warum wir diesen Verein lieben in guten wie in schlechten Tagen 16002 4 190501 605906 >

Das kann uns keiner mehr nehmen: Die Fans feiern zum 50. Jahrestag des 5:3-Finalsieges gegen Offenbach den größten Erfolg der Vereinsgeschichte.

Foto: Foto Klein

Dem Unvergessenen. Am 27. Dezember 2008 starb Meister-Kapitän und Ehrenspielführer Alfred Pfaff 82-jährig. Die Fans würdigten Don Alfredo beim Rückrundenstart 2009 mit dieser Choreografie. Führungsebene. Er hat Rückschläge verkraften müssen in seiner Sportlerkarriere. 1954, bei seinem Eintracht- Debüt, verletzte er sich am Knie, ein Jahr später wurde er am Meniskus operiert, der war zerfleddert. Er hat auch eine schwere Niederlage erlebt, weshalb er sich gut hineinversetzen kann in die Offenbacher. Du warst Teil eines großen Spiels, womöglich des besten Endspiels aller Zeiten, und alle schwärmen davon und erinnern dich ständig daran. Aber du hast es verloren, und deshalb bleibt es für dich immer ein verlorenes Finale. Im großen Fußballbuch meiner Kindheit gab es ein Bild, wie neben Egon Loy der Ball im Winkel einschlägt. Alfredo di Stefano war darauf zu sehen, er hatte geschossen. Sieben Tore hat Egon Loy in Glasgow im Landesmeister-Finale 1960 gegen Real Madrid hinnehmen müssen. Als ein Jahrhundertspiel gilt es weltweit, die BBC zeigt es einmal im Jahr. Egon Loy aber verzieht das Gesicht. Die Eintracht hatte im Halbfinale 6:1 und 6:3 gegen die Glasgow Rangers gewonnen, die Gegner bildeten hernach ein Spalier und»wir haben uns schon was ausgerechnet gegen Real Madrid.«applaudierten. Wir haben uns schon was ausgerechnet gegen Real, sagt Egon Loy. Und dann dieses 3:7. Als die Uefa die Eintracht-Mannschaft von damals zum Champions-League-Endspiel 2002 nach Glasgow einlud, da traf Egon Loy im Hampden Park Alec Ferguson, die Trainer-Legende von Manchester United. 19 war der gebürtige Glasgower, als er die Eintracht gegen Real gesehen hat. Er konnte sich noch gut erinnern, er war voll des Lobes. Für Egon Loy, den Torwart, fühlte sich das seltsam an. Er hätte lieber 0:1 verloren. Hans Weilbächer lehnt sich wieder zurück, verschränkt wieder die Arme vor der Brust und presst für einen Moment die Lippen aufeinander. Er macht schon nicht viele Worte über das Finale gegen die Kickers, mein schönster Moment, sagt er. Vom Finale gegen Real redet er gar nicht gern. Einige waren nicht in Form, sagt er, das muss reichen. Was wäre wohl gewesen, wenn sie das Finale gegen die Kickers verloren hätten? Um Himmelswillen, sagt Hans Weilbächer. Und dann grinst er wieder. Foto: Foto Klein 24 MEINE GESCHICHTE MEINE REGION

ZEITZEUGEN Als die Adler zum Titel ogen Helden der Eintracht! Ein großer Augenblick hautnah: Sie sind noch einmal live dabei, wenn die Eintracht Frankfurt 1959 Deutscher Meister wird! Erleben Sie das komplette Spiel und den spannenden historischen Moment mit der beiliegenden DVD. Viel Vergnügen! Wir sind für Sie da: Frankfurter Neue Presse Leser-Service 60268 Frankfurt am Main Tel. 0 69-75 01 44 80 Fax 0 69-75 01 44 90 @ leserservice@fnp.de

mit EINTRACHT FRANKFURT SCHWARZ WEISS WIE WIR Foto: Vorname Nachname / Bildagentur

Den Meister getragen Helmut Sonny Sonneberg, 85, aus Niederrad arbeitete als Mechaniker, als Taxifahrer und auf dem Flughafen. Sein Herz schlägt seit 70 Jahren für die Eintracht. Fotos: Eintracht Museum (2)»Auf dem Foto, da trage ich Alfred Pfaff auf den Schultern. Das ist in Mannheim, im Sommer 1959, direkt nach dem Gewinn der Süddeutschen Meisterschaft. Hunderte Eintrachtler sind damals auf den Platz gestürmt, das war ein riesiges Tohuwabohu. Absolute Ausnahmesituation, riesige Freude. Ich kannte Alfred ganz gut, er hatte in Frankfurt eine Kneipe, die hieß,zum Alfred oder so ähnlich. Und da waren wir zwei- oder dreimal in der Woche. Und dann das Finale um die Meisterschaft Mensch, was haben wir auf diesen Tag hingefiebert. Die Eintracht gegen Offenbach Im Berliner Olympiastadion. Wahnsinn! Ich habe kurzerhand meinen Käfer beschriftet, meine Schwester hat mir einen Anzug geschneidert. Und diesen Zylinder, den hab ich auch noch irgendwo aufgetrieben. Heute ist er im Eintracht Museum zu sehen. Gemeinsam mit meinem alten Kumpel Franz Selber, der auf dem Foto am Steuer sitzt, bin ich losgefahren, Richtung Osten, zum Endspiel. An der Grenze gab es damals ein bisschen Diskussionen: Wir sollten auf keinen Fall anhalten, sonst werde scharf geschossen, haben die DDR-Beamten gesagt. Daran wollten wir uns eigentlich auch halten, aber dann mussten wir pinkeln. Wir haben also an einem Waldrand angehalten, und sofort dröhnte es aus dem Wald:,Weiterfahren oder wir schießen. Und wir haben zurückgerufen:,erst noch pinkeln! Wir sind dann heil am Stadion angekommen, und was soll ich sagen: Das Spiel war eines der schönsten Erlebnisse in meinem Leben. Ich bin geschwebt. Abends sind wir dann in einer Kneipe auf dem Ku Damm abgestürzt. Ein irrer, unvergesslicher Abend. Das Foto vom Käfer und mir, das gibt s als Autogrammkarte im Eintracht Museum. Da bin ich sehr stolz drauf. Meine Liebe zur Eintracht, die steht über jeder Beziehung, die ist mit Herzblut geschrieben: Als ich Anfang der Sechziger heiratete, da sagte ich zu meiner Frau:,Nur damit du Bescheid weißt, ich habe alle 14 Tage mit meiner Heißgeliebten ein Rendezvous. Dass ich damit die Stadion-Besuche meinte, das hat sie schnell kapiert. Die Eintracht, das ist mein Leben. MEINE GESCHICHTE MEINE REGION 33

»ICH SAG IHNEN WAS «Foto: Ben Kilb Rolf Schmitz hat als Kind in der Frankfurter Altstadt gelebt und ihre Zerstörung nur um Haaresbreite überlebt. Star-Architekt Christoph Mäckler erfüllt sich mit ihrem Wiederaufbau einen Traum. Wir brachten die beiden zusammen.

FRÜHLINGS ERWACHEN Oder auf zu neuen Ufern: Eine Liebeserklärung an die Stadt und ihren Fluss. Und apropos Liebe: Paare erzählen von ihrem ganz eigenen Frühlingserwachen. Foto: Bernd Kammerer / Pressedienst