Übersicht der geplanten polizeilichen Kontrollorte im Land Brandenburg

Ähnliche Dokumente
Übersicht von Selbsthilfegruppen der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Brandenburg e. V. im Land Brandenburg Kartenübersicht 1

Gesetz- und Verordnungsblatt

Unterbringung von Flüchtlingen in den Landkreisen Brandenburgs, Stand

Die Standesämter im Land Brandenburg

statistik Berlin Brandenburg Sozioökonomische Strukturmerkmale Ein Überblick ERGEBNISBERICHT THEMEN Bevölkerung am 9. Mai 2011 in...

Übersicht der geplanten polizeilichen Kontrollorte im Land Brandenburg

Übersicht der geplanten polizeilichen Kontrollorte im Land Brandenburg

Nachsorgeleitstelle: Cottbus

Mitglieder der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg Stand 30. September 2014

Die EFRE-Förderung zum Aufbau der Geodateninfrastruktur im Land Brandenburg

Übersicht der geplanten Kontrollorte im Land Brandenburg

14806 Belzig Nuthetal Werder. Rettungsdienst Landkreis Barnim 5 Rettungswache Bernau / 5475

Verzeichnis der ermächtigten Rettungswachen im Land Brandenburg. Lehrrettungswache

Drogenberatungsstellen in Brandenburg

PLZ Ort Bemerkung. Ortsteile Baruth,Dornswalde,Klasdorf- Glashütte,Mückendorf,Paplitz Baruth/Mark, Stadt

Einzelhandel im Land Brandenburg

Übersicht der geplanten polizeilichen Kontrollorte im Land Brandenburg

Fußball-Landesverband Brandenburg e.v.

Meldeämter Brandenburg, alphabetisch sortiert, mit Öffnungszeiten

Gegnerliste Krankenhäuser bundesweit (Auszug)

Dienststättenverzeichnis Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg

C. Krankenhauseinzelblätter

FAHRGASTSPRECHTAG REGIONALVERKEHR

Dienststättenverzeichnis Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg

Dienststättenverzeichnis Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg

RE1. < Frankfurt (Oder) Brandenburg Hbf > > Magdeburg Hbf. > Cottbus. Planmäßige Wagenreihung

BADV-Positiv-Gemarkungsliste (inkl. Petschek) des Landes Brandenburg Stand: Kreis Gemeinde PLZ Gemarkung Beschränkung der Antragsbelastung

20 bis 29, 30 bis 39, 40 bis 49, 50 bis 59 und 60 und älter sowie nach einfachem,

Demografischer Wandel: Herausforderungen an die Siedlungswasserwirtschaft

Brandenburg Eltern-Kind-Gruppe im DRK- Kinderdorf, Haus 1 Magdeburger Landstr Brandenburg a. d. Havel DRK KV Brandenburg e.v.

Landtag Brandenburg 6. Wahlperiode. Drucksache 6/1291. Barrierefreiheit an Brandenburger Bahnhöfen

Demografischer Wandel in der Hauptstadtregion Berlin- Brandenburg: Ursachen und Folgen für die räumliche Planung

Eltern-Kind-Zentrum Stadtmitte Puschkinstr Eberswalde Barnim Di. + Do.

Interkommunale Kooperation im Mittelbereich Kyritz. Roland Schröder, LPG mbh 27. März 2012

Alles neu? Der Landesentwicklungsplan Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg auf dem Weg

Demografischer Wandel und interkommunale Zusammenarbeit. Regionaldialog Oderland-Spree am in Seelow

Übersicht der Erreichbarkeit der Brandenburger Jugendämter in Notfällen

Die Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse in ungleichen Siedlungsräumen

Landtag Brandenburg Drucksache 4/ Wahlperiode

Behinderten- und Reha-Angebote in Brandenburg: Schwimmen u. Wassergymnastik. Therapeutisches Schwimmen

Arbeitsagenturen mit Berufsberatung und Berufsinformationszentren des Landes Brandenburg

Ausbildungsbetriebe. im Agrarbereich. des Landes Brandenburg

- 1 - Anerkannte geeignete Beratungsstellen im Verbraucherinsolvenzverfahren gemäß 3 AGInsO Bbg.

Kurssystem contra Langzeitarbeitslosigkeit

Antwort. der Landesregierung. auf die Kleine Anfrage 1835 der Abgeordneten Gordon Hoffmann und Ingo Senftleben CDU-Fraktion Drucksache 5/4704

Mittelbereichsprofil Frankfurt (Oder) Raumbeobachtung und Stadtmonitoring

BBU-PREISDATENBANK: NEUE ERGEBNISSE

BBU-PREISDATENBANK: NEUE ERGEBNISSE

Landesklinik Brandenburg Anton-Saefkow-Allee Brandenburg/Havel. Tel.: ( ) 78 0 Fax: ( ) Zahn@lk-brb.

Einzelhandelserfassung im Land Brandenburg Ergebnisdarstellung Kammerbezirk Ostbrandenburg

Mittelbereichsprofil Eisenhüttenstadt Raumbeobachtung und Stadtmonitoring

Kontakt- und Beratungsstellen im Land Brandenburg

Land Brandenburg Landkreis Barnim

Anerkennung des BtV im Wirkungskreis kreisfreie Stadt/Landkreis. anerkannt seit: Stadt Potsdam

Mittelbereichsprofil Eberswalde Raumbeobachtung und Stadtmonitoring

Mittelbereichsprofil Werder (Havel) - Beelitz Raumbeobachtung und Stadtmonitoring

- 1 - Anerkannte geeignete Beratungsstellen im Verbraucherinsolvenzverfahren gemäß 3 AGInsO Bbg.

Der Grundstücksmarkt 2015 im Land Brandenburg

Stand: Januar 2013 (e) ehrenamtlich (h) - hauptamtlich. 0331/ oder /

Stand: Juni 2013 Liste für die Öffentlichkeit (e) ehrenamtlich (h) - hauptamtlich / /

Mittelbereichsprofil Lübben (Spreewald) Raumbeobachtung und Stadtmonitoring

Mittelbereichsprofil Fürstenwalde/Spree Raumbeobachtung und Stadtmonitoring

Mittelbereichsprofil Elsterwerda - Bad Liebenwerda Raumbeobachtung und Stadtmonitoring

Energiepreise: Heiter bis wechselhaft

Aufbau einer Geodateninfrastruktur in der Region Berlin/Brandenburg (GDI-BE/BB) EFRE-Förderung der Geodaten-Infrastruktur Brandenburg

Polizeistrukturreform Polizei 2020 des Landes Brandenburg

Mittelbereichsprofil Lübbenau/Spreewald Raumbeobachtung und Stadtmonitoring

Polizei Brandenburg 2020

Landtag Brandenburg Drucksache 5/ Wahlperiode

Netzentwicklung und Ausbauplanung im 110-kV-Netz der E.DIS AG in der Region Oderland-Spree

Kursträger und Anschriften Stand: Juni 2014

Mittelbereichsprofil Spremberg Raumbeobachtung und Stadtmonitoring

Mittelbereichsprofil Schwedt/Oder Raumbeobachtung und Stadtmonitoring

Mittelbereichsprofil Königs Wusterhausen Raumbeobachtung und Stadtmonitoring

Wykaz jednostek policyjnych na terenie prezydium policji we Frankfurcie n/o

Mittelbereichsprofil Frankfurt (Oder) Raumbeobachtung und Stadtmonitoring

Mittelbereichsprofil Herzberg (Elster) Raumbeobachtung und Stadtmonitoring

Autogas-Tankstellen in Brandenburg (Stand: )

Wählen Sie die gewünschte Abonnement-Karte. Wählen Sie den gewünschten Bereich. Vertragsnehmer des Abonnements Mandat für die SEPA-Basislastschrift

Mittelbereichsprofil Zossen Raumbeobachtung und Stadtmonitoring

Korridoruntersuchung Regionalverkehr Brandenburg Steckbriefe Korridore A bis I

- 1 - Anerkannte geeignete Beratungsstellen im Verbraucherinsolvenzverfahren gemäß 3 AGInsO Bbg.

Mittelbereichsprofil Falkensee Raumbeobachtung und Stadtmonitoring

Landschaftsrahmenplan Brandenburg

Gesetzliche (Neu-) Regelungen zur Versorgung von Versicherten, die

Mittelbereichsprofil Eberswalde Raumbeobachtung und Stadtmonitoring

Mittelbereichsprofil Neuenhagen bei Berlin Raumbeobachtung und Stadtmonitoring

Mittelbereichsprofil Bernau bei Berlin Raumbeobachtung und Stadtmonitoring

Beschluss-Nr.: 07/ Anlage 1

Mittelbereichsprofil Brandenburg an der Havel Raumbeobachtung und Stadtmonitoring

Von Potsdam durch das Havelland zur Stadt Brandenburg nach Westen 27

Mittelbereichsprofil Cottbus Raumbeobachtung und Stadtmonitoring

Geldautomaten im BankCard ServiceNetz Brandenburg Stand: Oktober 2016

GVO-Anbau in Brandenburg Stand Lebusa, Tel /337 Pferchwinkel 1

Übersicht der Erreichbarkeit der Brandenburger Jugendämter in Notfällen

Transkript:

2. Bundesweiter 24-Stunden-Blitz-Marathon 18.09.2014, 6.00 Uhr bis zum 19.09.2014, 6.00 Uhr Übersicht der geplanten polizeilichen Kontrollorte im Land Brandenburg Geschwindigkeitsübertretungen sind der Killer Nr. 1 auf Brandenburgs Straßen. Bei mehr als einem Drittel aller im Land Brandenburg verzeichneten Verkehrstoten des Jahres 2013 war überhöhte Geschwindigkeit die Hauptursache. Polizeioberrat Ingolf Niesler Leiter der Brandenburger Verkehrspolizei

Hinweis: Neben den hier aufgelisteten Kontrollorten können weitere Kontrollorte im gesamten Land hinzu kommen. Die Kontrollstellen sind nicht 24 Stunden lang besetzt. Einige Kontrollorte werden innerhalb des Tages zu Schwerpunktzeiten mehrfach besetzt. Darüber hinaus sind Abstimmungen mit den jeweiligen Kommunen erfolgt, die ihrerseits ebenfalls Geschwindigkeitsmessanlagen einsetzen. Es wird darauf hingewiesen, dass kurzfristige Änderungen jederzeit notwendig sein können! Polizeidirektion Nord Landkreis Ostprignitz-Ruppin Neuruppin, E.-Dieckhoff-Straße Neuruppin, Artur-Becker-Straße Neuruppin, Ortsteil Gnewikow, Gutsstraße in Höhe Jugenddorf Neuruppin, Nauener Straße, Ortsausgang Fehrbellin Neuruppin, L18, Ortslage Storbeck Neuruppin, Ortslage Katerbow Neuruppin, Ortslage Rägelin Rheinsberg, Paulshorster Straße Lindow (Mark), Bahnhofstraße, Richtung Schönberg Kyritz, Holzhausener Straße Kyritz, B5 Ortsumgehung, Höhe Schwarzer Weg B5, zwischen Kyritz und Wusterhausen/Dosse Kyritz, B5 bei Wusterhausen/Dosse Wusterhausen/Dosse, Bantikower Weg B5, Kyritz, Ortsteil Heinrichsfelde Wittstock/Dosse, Röbeler Straße Wittstock/Dosse, Meyenburger Chaussee Wittstock/Dosse, Papenbrucher Chaussee L14, Wittstock/Dosse, Ortsdurchfahrt Scharfenberg L15, Wittstock/Dosse, Ortslage Schweinrich L18, Wittstock/Dosse, Ortslage Fretzdorf B189, Ortsausgang Wittstock/Dosse L141, Neustadt (Dosse), Ortsteil Neuendorf Neustadt (Dosse), Ortslage Kampehl, Dorfstraße Gemeinde Märkisch Linden, Ortslage Kränzlin

Landkreis Prignitz Perleberg, L10, Ortsausgang Perleberg, beidseitig Perleberg, Putlitzer Straße Perleberg, Wittenberger Straße Pritzwalk, L13, Ortslage Reetz B195, Wittenberge, bei Ferbitz Wittenberge, L11, zwischen Lennewitz und Quitzöbel B189 zwischen Wittenberge und Wittstock/Dosse L13, Ortslage Karlshof B103, Meyenburg, Penzlin-Süd Landkreis Oberhavel Oranienburg, Bernauer Straße L19, zwischen Kremmen und Sommerfeld L211, Oranienburg, Ortsteil Lehnitz B273, Oranienburg, Ortsteil Schmachtenhagen B167, Gemeinde Löwenberger Land, Neulöwenberg, Neulöwenberger Straße Gemeinde Löwenberger Land, Ortsteil Teschendorf, Hauptstraße Hohen Neuendorf, Rudolf-Breitscheid-Straße Hohen Neuendorf, Stadtteil Borgsdorf, Dorfstraße Gransee, Berliner Straße B96, Gransee, Fahrtrichtung Fürstenberg/ Havel B96, Fürstenberg/ Havel, innerorts L222, Gemeinde Stechlin, Ortseingang Menz Zehdenick, Krewelin L30, Hennigsdorf, Mühlenbeck-Schönfließ Gemeinde Mühlenbecker Land, Ortsteil Schönfließ, Dorfstraße Gemeinde Mühlenbecker Land, Ortsteil Zühlsdorf, Dorfstraße L20, Velten, Pinnower Chaussee L21, Liebenwalde, Berliner Straße B167, Liebenwalde, Hammerallee Weitere Kontrollen in der Polizeidirektion Nord werden eingerichtet auf der: B5, Ortseingang Wusterhausen/ Dosse aus Richtung Bückwitz B103, bei Schönebeck (Prignitz), Parkplatz (ago) BAB10, Autobahndreieck Oranienburg BAB24, zwischen Neuruppin und Herzsprung in Fahrtrichtung Hamburg durch den Videowagen insbesondere die BAB24, Autobahndreieck Wittstock bis Autobahndreieck Havelland

Polizeidirektion Ost Landkreis Oder-Spree B87, zwischen Ragow und Müllrose B87, Ortslage Müllrose B112, Brieskow-Finkenheerd, Karl-Marx-Straße B168, Rietz-Neuendorf, Ortslage Pfaffendorf Eisenhüttenstadt, Müllroser Straße Neuzelle, Frankfurter Straße Fürstenwalde Nord, Große Freizeit, vor dem Schwimmbad Fürstenwalde, Bahnhofstraße Erkner, Neu Zittauer Straße Woltersdorf, Vogelsdorfer Straße Landkreis Märkisch-Oderland B1, Bienenwerder B1, zwischen Manschnow u. Diedersdorf B1, Ortslage Lichtenow B158, zwischen Bad Freienwalde und Blumberg, Höhe Kreuzung Platzfelde- Richtung Steinbeck L33, Neuenhagen, Altlandsberger Chaussee Neuenhagen, Berliner Straße Neuenhagen, Mahlsdorfer Str. L303, Petershagen/ Eggersdorf, Umgehungsstraße in Richtung Strausberg B1, Seelow, Straße der Jugend Lebus, Ortsdurchfahrt Landkreis Barnim Bernau, L30, Schönower Chaussee Bernau, Zepenicker Chaussee Eberswalde, B167, Heegermühler Straße Eberswalde, Spechthausener Straße Servest, Servester Str. Höhe Feuerwehr Liepe, Ernst-Thälmann-Straße Oderberg, Eberswalder Chaussee Joachimsthal, Seerandstraße Werneuchen, B158, Freienwalder Straße Blumberg, B158, Freienwalder Chaussee Ahrensfelde Lindenberg, Wartenberger Straße

Landkreis Uckermark Schwedt/Oder, Berliner Allee Schwedt/Oder, Lindenallee Schwedt/Oder, Neubauer Straße, Höhe Stadtverwaltung Prenzlau, Neubrandenburger Straße Prenzlau, Abfahrt Alexanderhof L23, Ortslage Götschendorf L100, Abfahrt Hohenwalde L23, Abfahrt Tangersdorf B198, Ortslage Bietikow B166, von Schwedt in Richtung A 20, Herrenhof L284, Felchow Ortslage Grünow Weitere Kontrollen in der Polizeidirektion Ost werden eingerichtet auf der: A12, zwischen Friedersdorf und Storkow in Fahrtrichtung Berlin, im Baustellenbereich Polizeidirektion Süd Landkreis Dahme-Spreewald B87, Ortslage Biebersdorf Landkreis Oberspreewald-Lausitz Lübbenau, Poststraße Lauchhammer, Liebenwerdaer Straße Hörlitz, L60, An der Hochkippe Senftenberg, Briesker Straße L49, zwischen Lübbenau und Lübben L54, Vetschau Ortsteil Suschow, Hauptstraße B96, Großräschen, Ortslage Freienhufen B96, zwischen B169 und Großräschen B169, Ortslage Neupetershain in Fahrtrichtung Cottbus

Cottbus/ Landkreis Spree-Neiße Cottbus, Stadtring, Höhe Stadion Cottbus, Sielower Chaussee Cottbus, Bahnhofstraße Cottbus, Thiemstraße Cottbus, B168, Stadtring B168, Cottbus-Willmersdorf B168, kurz vor Ortseingang Cottbus aus Richtung Lieberose B156, zwischen B169 und Landesgrenze zu Sachsen Spremberg, Berliner Straße Guben, Kupferhammerstraße Tschernitz, Cottbusser Straße Forst, Berliner Straße Neuhausen / Spree, Laubsdorf, Bagenzer Straße L48, Neuhausen / Spree Ortsteil Roggosen L49, Forst-Cottbus, Höhe Wappenhaus in beiden Richtungen L482, Ortslage Vorwerk Bohsdorf Landkreis Elbe-Elster B183, zw. Bad Liebenwerda und Lönnewitz B101, zwischen Herzberg und Brandis B87, Ortslage Schlieben Ortslage Pechhütte Finsterwalde, Forststraße Elsterwerda, Burgstraße Bad Liebenwerda, Bahnhofstraße Ortslage Langennauendorf Uebigau-Wahrenbrück, Ortsteil Prestewitz Weitere Kontrollen in der Polizeidirektion Süd werden eingerichtet auf der: L40, zwischen Ragow und Königs Wusterhausen A13, Anschlussstelle Ragow

Polizeidirektion West Brandenburg an der Havel Brandenburg an der Havel, Neuendorfer Straße Brandenburg an der Havel, Ziesarer Landstraße Brandenburg an der Havel, Upstallstraße Brandenburg an der Havel, Potsdamer Straße Brandenburg an der Havel, Rathenower Landstraße Brandenburg an der Havel, Otto-Sidow-Straße Brandenburg an der Havel, Plauer Landstraße Landkreis Potsdam-Mittelmark Bad Belzig, Niemegker Straße Brielow, Chausseestraße Teltow, Mahlower Straße Teltow, Lichterfelder Allee Kleinmachnow, Förster-Funke-Allee Werder (Havel), Phöbener Chaussee Werder (Havel), Berliner Straße Caputh, Michendorfer Chaussee Michendorf, Gymnasium Ferch, Glindower Weg Beelitz, Straße nach Fichtenwalde Beelitz, Virchowstraße L86, Lehnin L88, Beelitz-Heilstätten L90, Glindow L91, Weseram - Abzweig Roskow L99, Pritzerbe Marzahne B1, Jeserig B2, Michendorf in Richtung Beelitz B1, Anschlussstelle Groß Kreutz in Richtung Potsdam B102, Niemegk - Treuenbrietzen B107, zwischen Görzke und Ziesar B246, Lüsse B246, Anschlussstelle Beelitz in Richtung Brück

Potsdam Potsdam, Forststraße Potsdam, Zeppelinstraße Potsdam, Leipziger Straße Potsdam, Horstweg Potsdam, Heinrich-Mann-Allee Potsdam, Nuthestraße Potsdam, Breite Straße Potsdam, Pirschheide B273, in Richtung Potsdam Landkreis Havelland Falkensee, Spandauer Straße Falkensee, Seegefelder Straße Falkensee, Spandauer Straße Dallgow-Döberitz, Wilhelmstraße Nauen, Graf Arco Straße Ketzin, L92, Brückenkopf Rathenow, Milower Landstraße Rathenow, Neudessauer Straße Bützer, Rathenower Straße B5, Höhe GVZ Wustermark Landkreis Teltow-Fläming Luckenwalde, An den Ziegeleien Luckenwalde, Frankenfelder Chaussee Luckenwalde, Straße zum Freibad Luckenwalde, Trebbiner Tor Luckenwalde, An den Ziegeleien Niedergörsdorf, Höhe Grundschule Mahlow, Glasower Damm Großmachnow, Pramsdorfer Straße Dabendorf, B96, Dabendorfer Weg Ludwigsfelde, Nicolaus-Otto-Straße Ludwigsfelde, Brandenburgische Straße Ludwigsfelde, Großbeerener Landstraße Ludwigsfelde, Am Birkengrund Ludwigsfelde, Potsdamer Straße

Thyrow, L795 Löwendorf, Arensdorfer Straße Stülpe/Holbeck B96, Wünsdorf, Cottbuser Straße B96, Ortslage Mahlow B101, Welsickendorf B101, Ortslage Heinersdorf B101, Ludwigsfelde, Abzweig Kerzendorf B102, Werbig Weitere Kontrollen in der Polizeidirektion West werden eingerichtet auf der: BAB2, zwischen AS Lehnin und Netzen BAB2, zwischen AS Brandenburg und Netzen BAB9, Dreieck Potsdam BAB10, Auffahrt Spandau von der B5 kommend BAB10, Ludwigsfelde Ost BAB115, Höhe Anschlussstelle Kleinmachnow Videowagen Einsatz auf allen Bundesautobahnen im Land Brandenburg Stand der Information: 15.09.2014