Mediadaten Onlinewerbung 8



Ähnliche Dokumente
Mediadaten bilanz + buchhaltung. Preise gültig vom Print.

Dieser PDF-Report kann und darf unverändert weitergegeben werden.

Online Werbung. führenden MICE-Portale Deutschlands. Lassen Sie mich Ihnen kurz zeigen, wie Sie das für sich nutzen können. aloom GmbH & Co.

MEDIADATEN Preisliste Nr. 1, gültig ab 1. Juli 2014 alle vorherigen Preislisten verlieren hiermit ihre Gültigkeit

MEDIADATEN bilanz + buchhaltung. Preise gültig vom PRINT.

front_natabu_schweiz-16_titel-schweiz-07.qxd :57 Seite 1 front_natabu_a-16_natabu_a-07.qxd :55 Seite 1

1. Basisdaten Zielgruppe Unternehmen (vor allem Mittelständler und E-Commerce), Online-Agenturen, klassische Werbe- und Kommunikationsagenturen

Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

Mediadaten 2014/2015. TV-prima. Preisliste Nr. 2 Stand:

Leichte-Sprache-Bilder

Anzeigenpreisliste Nr. 2 gültig ab Januar 2016

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Mediadaten. Bannerwerbung. (Stand: )

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Mediadaten Business Newsletter Märkte Weltweit. Das redaktionelle Profil. Die Auflage

Statuten in leichter Sprache

Online-Produkte. gültig ab Januar 2016

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

MEDIADATEN/Preisliste für. Nr. 2 gültig ab 2014

Regional werben. 5für kinderleichte. Gründe. Online-Werbung

Werben am Michel. Anzeigenpreisliste. Stand: März 2015

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Herzlich Willkommen!

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Bannerwerbung auf

Mobile Intranet in Unternehmen

1. Basisdaten Zielgruppe: Unternehmen (vor allem Mittelständler), Online-Agenturen, klassische Werbe- und Kommunikationsagenturen.

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Preisliste Nr. 2, gültig ab

Alle gehören dazu. Vorwort

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

Online- Werbung Qualität und Reichweite im ersten Netz.

Kampagne für den IT Standort Berlin: das Marketing Material

Mediadaten 2016 Stand: November 2015

MEDIADATEN MIT-NEWSLETTER 2015

GegenWind. Preise für Anzeigenkunden. Die Schülerzeitung am Kolleg St. Blasien. Stand: 16. November 2010

sekretaria.de MEDIADATEN Akademie, Magazin & Online-Portal für Sekretärinnen und Assistentinnen

Stellen Sie bitte den Cursor in die Spalte B2 und rufen die Funktion Sverweis auf. Es öffnet sich folgendes Dialogfenster

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Traditionelle Suchmaschinenoptimierung (SEO)

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger

Dame oder Tiger (Nach dem leider schon lange vergriffenen Buch von Raymond Smullyan)

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Das Magazin des Business Club Bavaria

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Kulturelle Evolution 12

Die fünf Grundschritte zur erfolgreichen Unternehmenswebsite


Informieren, begeistern, Interesse wecken! Im neuen FuturePlan Magazine.

Ein Immobilienverkauf gehört in sichere Hände

GmbH. Feuer im Herzen. Werbung im Blut.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

1. Was ihr in dieser Anleitung

Einkaufen im Internet. Lektion 5 in Themen neu 3, nach Übung 10. Benutzen Sie die Homepage von:

Fundservice konsequent im Internet: 2011 I Westernacher I Alle Rechte vorbehalten. I

Senioren helfen Junioren

Deutschlands erstes, bislang einziges Tablet-Magazin für Bergsport und Outdoor gibt es nun schon seit September 2013 und das mit sehr großem Erfolg.

Einfügen von Bildern innerhalb eines Beitrages

Die Online-Profis 2009

Krippenspiel für das Jahr 2058

r? akle m n ilie ob Imm

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten

Die Fachzeitschrift für Profis in Sachen italienische Weine und Olivenöl. Anzeigentarife 2016

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Briefing-Leitfaden. 1. Hier geht s um Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung: Was soll beworben werden?

Anbieter auf dem Foto-Marktplatz werden

Übungsaufgaben Prozentrechnung und / oder Dreisatz

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November

Die Braunschweiger Zeitung und ihre Lokalausgaben im Internet

Die Fachzeitschrift für Profis in Sachen italienische Weine und Olivenöl. Anzeigentarife 2016

media Die Medienkompetenz für Land und Natur

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

cci Zeitung: Sonderwerbeformen

Erstellen einer digitalen Signatur für Adobe-Formulare

Informationen für Förderer

Mediadaten LSB-Magazin und Onlinewerbung 2015

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 22: Die Rechnung

Ideen für die Zukunft haben.

Webgestaltung - Jimdo 2.7

Papa - was ist American Dream?

Rede im Deutschen Bundestag. Zum Mindestlohn. Gehalten am zu TOP 17 Mindestlohn

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

Mediadaten 2013 Nr. 2 gültig ab

Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen

Mediadaten und Anzeigenpreise der GWA Jahrbücher und Award-Bücher Marketing- und Agenturentscheider wirksam erreichen

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

Besser leben in Sachsen

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer :00 Uhr

Die 10 Tipps für eine Erfolgreiche Geldanlage!!

a) Bis zu welchem Datum müssen sie spätestens ihre jetzigen Wohnungen gekündigt haben, wenn sie selber keine Nachmieter suchen wollen?

FAQs für beglaubigte Übersetzungen Francesca Tinnirello

Besten Dank, dass Sie sich überlegen, eine Website von Daynox erstellen zu lassen!

10.1 Auflösung, Drucken und Scannen

Punkt 1 bis 11: -Anmeldung bei Schlecker und 1-8 -Herunterladen der Software

1. Richtig oder falsch? R F

Transkript:

Porträt 2 Verlagsangaben & Ansprechpartner 3 Textanzeigen 4 Stellenmarkt PRINT 6 Stellenmarkt ONLINE 7 2015 Mediadaten Onlinewerbung 8 Pressekontakte & Medienlinks 10 Verlagsbeilagen 12 Ad Specials 13 Termine 14 Technische Angaben 15 Preisliste Nr. 38, gültig ab 1.1.2015 Rommerskirchen

40.indd 40 25.09.14 13:12 39.indd 39 25.09.14 10:00 42_46.indd 42 25.09.14 13:1342_46.indd 43 25.09.14 13:13 AGENTUREN Mindestlohn KNIFFLIGE SACHE M. Schuppich/Fotolia.com IHR NERVT! Kurz vor Inkrafttreten des Mindestlohn-Gesetzes wächst die Verunsicherung bei Agenturen. Manch ein Verantwortlicher hat sich mit den komplizierten Regeln Charlotte noch von Kielmansegg Jan Böttger Helmut Kranzmaier Harald Lipken gar nicht näher befasst. Dabei drohen bei Verstoß Strafen von bis zu 500.000 Euro. Ein Überblick über die wichtigsten Eck- und Streitpunkte. TEXT: Daniel Lehmann Generation Praktikum beendet, heißt es nate, müssen Arbeitgeber den Mindestlohn Allerdings könnte es weitere Ausnahmen geben. Das Gesetz beschreibt bei der Mindestlohn. Eine klare Ansage. Doch kurz Hochschulabsolventen. Laut Arbeitsminis- Entlohnung von Praktika mit dem Min- vor Inkrafttreten des Gesetzes am 1. Jate rium ist der Mindestlohn für Bachelor- dest lohn den Grundsatz und die auf der Website der Bundesregierung zum vom ersten Tag an zahlen. Gleiches gilt für AUFSTEIGER meine Re gel. Wie bei jedem Gesetz, je- allgenuar 2015 wissen viele Arbeitgeber in der Ab solventen sofern diese aktuell nicht PR-Branche noch immer nicht im Detail für Zweit studium oder Master eingeschrieben sind ab Tag eins zu zahlen. aus geschlos sen, dass die Regeln GRUNER+JAHR im indi- CORPORATE EDITORS dem Grund satz und jeder Regel ist nicht über Regeln und Ausnahmen Bescheid. Das müs sen wir uns noch genauer anschauen oder Die ser Son derregelung wa- Kohrs besonders. Er hat Sorge, dass spezizulegen und anzuwenden sind, sagt tember Chris- zu Soheil Dastyari (42) in die Ge- Daran stößt sich GPRA-Präsident Uwe vi du ellen Einzelfall jeweils gesondert Sandra aus- Harzer-Kux (41) rückte im Sepren wir uns noch nicht bewusst waren ell Quereinsteiger, die sich nach dem Stutian Westhoff, Pressesprecher schäftsführung des Bundesministeriums für Arbeit und auf. Soziales. Seit 2013 leitet sie das Editors-Büro der Kundenmediensparte häu fige Reaktionen von Agenturchefs auf die Frage des prteressieren, keine Plätze mehr Welche Einzelfälle genau gemeint Hamburg. sind, Aleksandra Solda-Zaccaro dium für ein PR-Praktikum inma ga zins, ob das Prak tikum bekämen, weil viele Agenturen konnte oder wollte der Sprecher (46) nicht und her erklären. München beziehungsweise Berlin, sind nä-jörg Strauss, Chefs der Büros in bei ih nen eine Zukunft habe. nicht bereit seien, den Mindestlohn zu zahlen. Auch Rechtsanwalt Ben Irle, nun der Geschäftsleiter. die Dabei gehören Praktikan ten bei vie len traditionell zum Geschäfts modell. Insbesondere den Werberverband GWA zuschließende Aussagen zum jetzigen IRA WÜLFING Zeit- wie mit Absol venten umzu gegehen, um sich gemeinsam punkt zu treffen, ist schwierig. Besonders Die Münchner haben Reinhard Saller (41) Die GPRA will deshalb auf GPRA zum Mindestlohn berät, sagt: Abhen ist, scheint manchen nicht um eine Ausnahmeregelung was die Ausnahmen angeht, müssten zum even- Co-Geschäftsführer ernannt. Er war klar zu sein. GPRA-Anwalt Irle: zu bemühen. Wir möch ten errei chen, dass alle frei willigen zelfälle geprüft werden. Saller folgt auf Margret Riedlsperger, die tuell nach Inkrafttreten des Gesetzes seit 2013 Ein- Mitglied der Geschäftsleitung. Grundsätzlich gilt: Prak tikan ten haben Anspruch auf Aussagen sind Prak tika von bis zu drei Mo- im August als Sprecherin zur HypoVereins- Abschlie ßende den Mindestlohn von 8,50 derzeit schwierig. naten vom Mindest lohn aus ge- Darüber, dass der Mindestlohn tatsächlich bank wechselte. Euro. Das trifft aber nicht auf nommen wer den auch nach gezahlt wird,, wacht künftig die kon trolle Schwarzarbeit (FKS), KALTWASSER die zum Finanz- jede Praktikumsform zu. Ausge nom men sind unab hängig von deren Das sei praxisnäher und für Ar beit geber Deutschen Zoll gehört und dafür Charlotte 1.600 von Kielmansegg (44, FOTO) hat Studienabschluss, sagt Kohrs. Dauer Pflicht praktika, die im Rah men der wie Absol venten eine zu kunftsträchtigere Stellen schafft. Was passiert, wenn im September sich als Partnerin und Geschäftsführerin halten? das Berlin-Büro von Inhaberin Hochschulordnung zu leisten sind. Und bis Lösung. Ich sehe sonst schwarz, so der Arbeitgeber nicht an das Gesetz zu drei monatige Praktika, die der Berufsori en tierung dienen oder ausbil dungs- bzw. Agenturen an dern falls nur noch Pflichtwidrigkeit, die mit einem Bußgeld gangenen von bis dreieinhalb Jahre leitete sie die GPRA-Prä sident. Er geht davon aus, dass Laut Zoll gilt ein Verstoß als Ordnungs- Brigitte Kaltwasser übernommen. Die ver- studienbegleitend geleis tet werden, heißt praktika anbieten. Der Stutt garter Dienst- zu 500.000 Euro geahndet werden Public-Affairs-Unit kann. in der Nürn berger Kaltwasser-Zentrale. mit den Dauert ein Orientierungspraktikum gegeben, ab Ja nuar 2015 Praktika ganz Regularien auseinandersetzen, könnte es wäh rend des Stu diums länger als drei Mo- ab zuschaffen. also teuer werden. es auf den In fo seiten der Regierung. leister sympra hatte schon im Juli be kannt Für Arbeitgeber, die sich nicht UMSTEIGER 365 SHERPAS 40 prmagazin 10/2014 Jan Böttger (37, FOTO), seit April 2013 Co- Chef des Berlin-Büros von Ketchum Pleon, wechselt zum Oktober als Managing Director zur Corporate-Affairs-Tochter der Wer beagentur Zum Goldenen Hirschen. Im November kommt außerdem Klaus Harbers, derzeit Sprecher des Deutschen Gewerk schaftsbunds, als Managing Director. AGENTUREN Kundenakquise CNC Helmut Kranzmaier (44, FOTO), der seit 2009 dem Berliner Büro vorstand und Telefonterror, miese Tricks, leere Versprechen wenn Agenturen auf Kundenfang gehen, kann das ganz schön lästig sein. Das prmagazin hat elf Akquise-Maschen zusammengetragen, die Unternehmenskommunikatoren besonders auf den Wecker gehen. Von Zecken, Brandstiftern und Nikoläusen. TEXT: David Selbach Immer in den Sommermonaten kommen die Anrufe. Constantin Birnstiel, Kommunikationschef des Leuchtenherstellers Os- 1 ram, hat den Eindruck, dass Agenturen im Juli und August am fleißigsten akquirieren. Dann sind viele Bestandskunden wohl im Urlaub, vermutet er. Norbert Lind hof, Pitchberater bei Aller!Best in Hamburg, bestätigt: Agenturen fangen oft erst dann an zu akquirieren, wenn im Neugeschäftsbereich Flaute herrscht. Kun den werben sollten Agenturen aber nicht anfallsartig, sondern kontinuierlich. Akquise als Selbstzweck, schlimmstenfalls per unpersönlicher Massenaussendung, ist nicht der einzige Fauxpas, den Dienstleister sich erlauben. Die elementarsten Dinge stimmen oft nicht, sagt Lindhof, der Unternehmen bei der Auswahl passender Dienstleister unterstützt. Das prmagazin hat bei Konzernen und mittelständischen Unternehmen gefragt, was sie an den Akquiseversuchen von Agen turen am meis ten stört. Die Zecke Hartnäckige Verkäu fer, die sich nicht abwimmeln lassen, seien die größte Plage, findet der Kommunikator eines renommierten Familienunternehmens: Wir wundern uns immer wieder über die Dreistigkeit. Jeder Etatverantwortliche kann Geschichten über solche Hardseller erzählen: Leute, die sechsmal anrufen, um einen Termin zu bekommen, mit unterdrückter Rufnummer und bevorzugt nach mittags oder abends, wenn viele Vorzimmer nicht mehr besetzt sind. Manche Anrufer erzählen der Assistentin oder dem Bereichsleiter, sie hätten bereits mit dem Chef gesprochen, obwohl das nicht stimmt. Einige probieren es bei verschiedenen Ansprechpartnern im Unternehmen gleichzeitig, sagt Daniele Nati, PR-Leiter des Zigarettenherstellers Reemtsma. Andere versuchen es zuerst bei mir, dann bei meinen Mitarbeitern oder umgekehrt. Als würde man sich nicht untereinander abstimmen. Metro-Kommunikationschef Peter Wübben berichtet von Agenturinhabern, die ihm ungefragt per Mail einen Termin aufzwin gen oder gar in den Outlook-Kalender stel len wollen: So jemand ist natürlich gleich unten durch. Alle Abbildungen: WoGi/Fotolia.com, Montage: prmagazin Christian Kleff, Kommunikationschef der Stuttgarter IT-Firma GFT, erlebt vor allem angelsächsische Agenturen als hartnäckig: Die schicken immer wieder E-Mail- Reminder, obwohl man klar gesagt hat, dass man sich selbst meldet. Wer bei PR-Chefs punkten will, nimmt Rücksicht darauf, dass diese viel zu tun haben, und nervt nicht mit Penetranz damit erreicht man eher das Gegenteil. Berater Norbert Lindhof empfiehlt, sym- 2 pathisch, authentisch, bescheiden und auch zurückhaltend aufzutreten. Der Witwenschüttler Constantin Birnstiel Osram 10/2014 prmagazin 39 Wenn wir neue Zahlen rausgeben, melden sich oft noch am selben Tag mehrere PR-Agenturen bei mir. Einige gehen gleich an den CEO. Witwenschüttler melden sich, wenn sie Krisen wittern. Osram-Kommunika tor Birn stiel hat derzeit damit zu tun, die zweite Welle eines weltweiten Stellenabbaus zu kommunizie ren: 3 Wenn wir neue Zahlen rausgeben, melden sich oft noch am selben Tag mehrere PR-Agen turen bei mir. Einige gehen gleich an den CEO. Nach dem Motto: Wir können Krisen-PR und zwar besser als Ihr. Als hätten wir in so einer Phase nicht längst Unterstützung, geschweige denn Zeit, uns um Akquiseanfragen zu kümmern, so Birn stiel. Eine Variante des Witwenschüttelns: Eine andere Agentur ist Etathalter, und der Akquisiteur versucht, deren Kunden abzuwerben. Beispiel: Katharina Mei sel, Leiterin Branding & Publishing beim Handelskonzern Metro, wird den Etat für den Geschäftsbericht demnächst neu vergeben: Schon Monate vorher haben sich Agenturen gemeldet und teils unange messen forsch gefragt:,wie? Die sind immer noch bei Euch drin? Das macht keinen guten Eindruck. Christian Niemeyer, der Unternehmen mit seiner Firma Francis Drake bei der Agenturauswahl berät, kennt Fälle, bei denen ein Akquisiteur von der möglichen Insolvenz eines Konkurrenten liest und dann dessen Kunden anbaggert. Erstens ist das schlechte Kinderstube. Zweitens ris kiert so jemand eine einstweilige Verfügung, wenn der Wettbewerber sich wehrt erst recht, wenn das möglicherweise auch noch schlecht recherchiert ist, warnt der Berater. Erfolgversprechender ist, wenn Agenturen langfristig im Gespräch bleiben indem sie sich einen Ruf als Experten für Krisen erarbeiten, auch nach einem verlorenen Pitch den Kontakt halten, immer wieder mit interessanten Ideen auf sich aufmerksam machen oder Veranstaltungen organisieren. Wenn dann Beratungsbedarf entsteht, melden sich Kunden ganz von selbst, so Niemeyer. Der Brandstifter 2011 zum Partner aufstieg, verlässt die zuvor mehr als vier Jahre lang für die Unternehmenskommunikation des Essener Kommunikationsberatung nach insgesamt neun Jahren. Er wechselt zum Oktober auf Erdgasbetreibers Open Grid Europe verantwortlich. B+D-Gesellschafter Günter Le- Unternehmensseite. Wohin es Kranzmaier zieht, wollte er bis Redaktionsschluss nicht wald (53) fungiert als zweiter Geschäftsführer. kommentieren. Die Leitung der Hauptstadt-Niederlassung von CNC übernimmt Otto Fricke, der im März als Partner einstieg. Am 1. Oktober startet die Deutsche Tele- THE DIGITALE kom einen Content-Marketing-Dienstleister. Bei The Digitale kümmert sich Peider MSL Seit dem 15. September ist Beatrice Seibel Bach (44) als Vorsitzender der Geschäftsführung um Marketing/Sales, Operations (44) Finanzchefin der Agentur in Frankfurt. Die Position wurde neu geschaffen. und Personal. Er kommt von G+J Entertainment Media, die nach dem Verkauf an Seibel war in gleicher Funktion bei der MSL-Mutter Publicis tätig. die Busch Group seit September als Busch Entertainment Media firmiert. Zweiter OLIVER SCHROTT Geschäftsführer ist Pascal Damm (39). Er Die Kölner haben sich im September auf ist für Finanzen, Technologie und Beschaffung zuständig. Damm bleibt zudem Director-Ebene verstärkt. Für die Kreation kommt Harald Lipken (43, FOTO) von der Leiter Technology & Central Portal Functions bei der Deutschen Telekom, Products Berliner Agentur Triad. David Korte (35) wechselt von dem Event-Dienstleister Vok and Innovation, einer Geschäftseinheit der Dams zu den Rheinländern. Holger Bätz Telekom. (45), zuletzt knapp drei Jahre lang Deutschland-CFO der WPP-Tochter Geometry Global, ergänzt die Geschäftsleitung und küm- EINSTEIGER mert sich um Finanzen. HOFFMANN UND CAMPE Daniela Henning (42) ist seit September RAIKESCHWERTNER Director Business Development in der Verlagssparte Corporate Publishing. Sie war Christina Wittich (41) und Lars Glüsing (45) sind im August als Seniorberater bei rund 14 Jahre lang für das Marketing des den Hamburgern eingestiegen. Wittich, Burda-Titels TV Spielfilm verantwortlich. seit 2002 Seniorberaterin und Etatmanagerin bei fischerappelt, steht dem Team Bei Hoffmann und Campe berichtet sie an die beiden Managing Direc tors Chris tian Immobilien und Infrastruktur vor. Glüsing, zuletzt vier Jahre lang Director Com- Schlottau und Christian Breid. munications bei der Kreuzfahrtgesellschaft TUI Cruises, ist für Touristikkunden zuständig. AUSSTEIGER PUBLICIS REINPROFIL CEO Maurice Lévy (72) wird die französische Holding verlassen. Ob sein Abgang Michael Böckling (47) hat zusammen mit der Kölner Agenturgruppe B+D im Juli den 2016 oder 2017 erfolgt, darüber geht die Dienstleister reinprofil gegründet. Er war Medienberichterstattung auseinander. Von einem besonders unver schämten Fall berichtet der Kom munikator eines Industrieunterneh mens in Private-Equity-Besitz. Eine Spezialagen tur für Finanzmarktkom muni ka tion wand te sich per Brief an die Firma. Es gebe Gerüchte, die Eigentümer müssten Eigenkapital nachschießen. So etwas könne große Wellen schlagen. Der Kommunikationschef antwortete, von dem Ge rücht habe er noch nirgends gehört. Zudem war die Vermutung falsch. Also: nein, danke. Zwei Wochen später riefen Finanz journalisten aus Frankfurt an und fragten genau nach diesem Gerücht. Offen bar hatte die Agentur die Falschinformation selbst gestreut, 4 um den Auftrag zu bekom men, sie wieder einzufangen. Der Buzzword-Reiter Storytelling, Content Marketing, Content-getriebene PR : Viele Agenturen versuchen, Buzzwords als Türöffner zu nutzen, wissen aber gar nicht genau, um was es dabei geht, sagt Tim Ende-Styra, Kommunikationschef des Mobilfunkproviders simyo. Nicht nur PR-Dienstleister klopfen mit solchen Trendbegriffen an, sondern auch Verlage, Media-Agenturen und Social-Media-Berater. Ich müsste Zeit und Arbeit investieren, um herauszufinden, was die wirklich für mich tun können, so Ende- Styra. Katharina Meisel von der Metro findet es unangebracht, wenn ausgerechnet eine PR-Agentur Selbstverständlichkeiten betont wie dass sie Content-getrieben arbeite. Andreas Winiarski, Sprecher des Risikokapitalgebers Rocket Internet, ist Zielscheibe eines speziellen Buzzwords: Startups wird oft,performance PR angeboten. Als habe die PR zuvor keine Performance gehabt. 42 prmagazin 10/2014 10/2014 prmagazin 43 Die Themen Warum stehen einzelne Unternehmen im Kreuzfeuer der Medien? Welche PR- Strategie verfolgen Deutschlands Dax-Konzerne? Welche Trends beschäftigen die Agenturszene? Wie gut ist die Öffentlichkeitsarbeit der Bundes regierung? Jeden Monat beleuchtet das prmagazin das oft verborgen ablaufende Wechselspiel zwischen PR und Medien und bietet: Strategien von PR-Chefs deutscher und internationaler Großkonzerne sowie einflussreicher Verbände. Die Geschichten hinter den Krisen: Warum entstand der Skandal? Einblicke in die Szene der PR-Agenturen: Wer bietet welchen Service? Den Pressestellentest: Welches Unternehmen macht die beste Pressearbeit seiner Branche? Nationale und internationale Nachrichten: Wer wechselt wohin und warum? Neues aus Wissenschaft & Ausbildung: Welche Forschungstrends gibt es, welche Wege geht der Nachwuchs? Einen branchenspezifischen Stellenmarkt. Die Leser Die PR-Branche in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Kommunika tionsprofis in Unternehmen, Verbänden und Agenturen. Vom Leiter der Unternehmenskommunikation über den Agenturchef, Pressesprecher, freien Berater bis hin zum Journalisten in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. 2

Erscheinungsort: Erscheinungsweise: Druckauflage: verbreitete Auflage: Remagen-Rolandseck monatlich 4.717 Exemplare (IVW II. Quartal 2015) 3.347 Exemplare (IVW II. Quartal 2015) Verlagsangaben Ihre Ansprechpartner Anschrift: Telefon: Telefax: E-Mail: Verlag Rommerskirchen GmbH & Co KG Mainzer Straße 16-18 53424 Remagen-Rolandseck +49 (0) 22 28 / 9 31-0 +49 (0) 22 28 / 9 31-1 49 info@rommerskirchen.com Mediateam Leitung: Claudia Schulz (Verlags- und sonstige Beilagen / Workshops) Geschäftsbedingungen / Rücktrittstermine: Zahlungsbedingungen: Bankverbindung: Lieferanschriften Fertige Beilagen / Beikleber: Druckunterlagen / Datenträger: Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.v. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Bonn. Es gelten die AGB. Diese sowie die Rücktrittstermine können Sie unter www.rommerskirchen.com abrufen oder telefonisch anfordern. Alle Preise verstehen sich zuzüglich Mehrwertsteuer. Zahlung so fort nach Erhalt der Rechnung ohne Abzug. Volksbank Koblenz Mittelrhein eg IBAN: DE77 5709 0000 7166 5800 00 BIC: GENODE51KOB Druckerei L.N. Schaffrath GmbH Marktweg 42-50, 47608 Geldern Verlag Rommerskirchen GmbH & Co KG Anzeigenabteilung Mainzer Straße 16-18 53424 Remagen-Rolandseck Telefon: +49 (0) 22 28 / 9 31-1 21 Telefax: +49 (0) 22 28 / 9 31-1 35 E-Mail: schulz@rommerskirchen.com Stellvertretung: Carina Hirschfelder (Textanzeigen /Ad Specials) Telefon: +49 (0) 22 28 / 9 31-1 71 Telefax: +49 (0) 22 28 / 9 31-1 35 E-Mail: hirschfelder@rommerskirchen.com Katharina Weiter (Rubrikanzeigen / Stellen markt / Online-Werbung) Telefon: +49 (0) 22 28 / 9 31-1 22 Telefax: +49 (0) 22 28 / 9 31-1 64 E-Mail: weiter@rommerskirchen.com 3

alle Preisangaben in Z (netto) Textanzeigen Satzspiegel (Anschnitt*)Preise & Formate 185 x 260 mm (210 x 285 mm*) 185 x 195 mm (210 x 215 mm*) 137 x 260 mm (148 x 285 mm*) 123 x 260 mm (132 x 285 mm*) 1/1 Seite s/w 2.760,00 2-c 3.250,00 3-c 3.740,00 4-c 4.230,00 3/4 quer s/w 2.070,00 2-c 2.560,00 3-c 3.050,00 4-c 3.540,00 3/4 hoch s/w 2.070,00 2-c 2.560,00 3-c 3.050,00 4-c 3.540,00 2/3 hoch s/w 1.840,00 2-c 2.330,00 3-c 2.820,00 4-c 3.310,00 92 x 260 mm (103 x 285 mm*) 185 x 130 mm (210 x 150 mm*) 58 x 260 mm (70 x 285 mm*) 185 x 86 mm (210 x 105 mm*) 1/2 hoch s/w 1.380,00 2-c 1.870,00 3-c 2.360,00 4-c 2.850,00 1/2 quer s/w 1.380,00 2-c 1.870,00 3-c 2.360,00 4-c 2.850,00 1/3 hoch s/w 920,00 2-c 1.410,00 3-c 1.900,00 4-c 2.390,00 1/3 quer s/w 920,00 2-c 1.410,00 3-c 1.900,00 4-c 2.390,00 1/4 hoch 1-spaltig 43 x 260 mm (56 x 285 mm*) s/w 690,00 2-c 1.180,00 3-c 1.670,00 4-c 2.160,00 1/4 hoch 2-spaltig 90 x 130 mm (103 x 150 mm*) s/w 690,00 2-c 1.180,00 3-c 1.670,00 4-c 2.160,00 1/4 quer 4-spaltig 185 x 65 mm (210 x 85 mm*) s/w 690,00 2-c 1.180,00 3-c 1.670,00 4-c 2.160,00 395 x 260 mm (285 x 420 mm*) 2/1 Seite s/w 5.520,00 3-c 6.500,00 2-c 6.010,00 4-c 6.990,00 Platzierungszuschlag (nicht rabattfähig): 10 % auf den Grundpreis (s/w); Platzierungszuschläge für Umschlagseiten auf Anfrage *Anschnitt (nicht rabattfähig): 10 % auf den Grundpreis (s/w); bitte beachten Sie die Beschnittzugabe von 4 mm je Außen kante auf das Anschnittsformat 4

alle Preisangaben in Z (netto) Textanzeigen Rabatte Kombinationsmöglichkeit: Kombination: & Der journalist erreicht Ihre Zielgruppe: die Mitglieder des Deutschen Journalisten-Verbandes. Darüber hinaus wird der journalist von Redakteuren und Mit arbeitern aller Medien, Öffentlichkeitsarbeitern, Presseabteilungen und Nach richtenagenturen sowie Verlags leitungen und Me dienmanagern, meistens im Abonnement oder Einzelverkauf bezogen, wenn diese das Branchen magazin nicht ohnehin schon durch die DJV-Mitgliedschaft erhalten. 1/1 Seite, 4-c Anschnitt 13.103,00 1/2 Seite, 4-c Anschnitt 8.428,00 1/4 Seite, 4-c Anschnitt 6.074,00 2/1 Seite, 4-c Anschnitt 22.486,00 weitere Formate auf Anfrage Der journalist berichtet überparteilich und sachlich aus der Medienbranche. Neue Medienprojekte, wirtschaftliche und medienpolitische Hintergründe so wie Jobentwicklungen und Arbeitsbedingungen der Journalisten werden aktuell und kritisch dar gestellt. Medientrends, Recherchetools, Techniken und Dar stellungs formen werden analysiert. Nachrichten über Personen und Entwicklungen sowie Tipps für die journalistische Praxis und Weiter bildung runden das redaktionelle Spektrum ab. journalist-interviews stellen die Menschen hinter den Schlagzeilen vor. Round table-diskussionen öffnen den Blick für neue Argumente. Nachlässe: Malstaffel* ab 6 Anzeigen 5 % ab 9 Anzeigen 10 % ab 12 Anzeigen 15 % ab 18 Anzeigen 20 % * wird nur vom Grundpreis (s/w) berechnet Kombinationspreise ausgenommen Mengenstaffel* ab 3 Seiten 5 % ab 6 Seiten 10 % ab 9 Seiten 15 % ab 12 Seiten 18 % 5

alle Preisangaben in Z (netto) Stellenmarkt Print Stellenangebote 85 mm breit (1-spaltig) Titelschutz / Handel & Kontakte 85 mm breit (1-spaltig) Stellengesuche / freie Mitarbeit Standard-Anzeigen dieser Rubrik sind 85 mm breit, Chiffre-Gebühr: 15,50 4,80 je mm (Höhe frei wählbar) Chiffre-Gebühr: 30,00 185 mm breit (2-spaltig) 2 x 4,80 je mm (Höhe frei wählbar) Chiffre-Gebühr: 30,00 3,20 je mm (Höhe frei wählbar) Chiffre-Gebühr: 15,50 185 mm breit (2-spaltig) 2 x 3,20 je mm (Höhe frei wählbar) Chiffre-Gebühr: 15,50 45 mm 37,00 70 mm 61,00 85 mm 81,00 130 mm 119,00 160 mm 171,00 190 mm 217,00 260 mm 313,00 Satzspiegel: 185 mm x 260 mm Platzierungszuschlag*: 10 % auf den Grundpreis (s/w) Anschnitt*: 10 % auf den Grundpreis (s/w); bitte beachten Sie die Beschnittzugabe von 4 mm je Außenkante bei Anschnitt. Anzeigen im Stellenmarkt sind von der Mal- und Mengenstaffel ausgenommen. Farbpreis auf Anfrage Preise für die Kombinationsschaltung mit dem journalist erhalten Sie auf Anfrage. * nicht rabattfähig 6

alle Preisangaben in (netto) Stellenmarkt Online Schnell und unkompliziert Stellenangebote aufgeben und neue Mitarbeiter finden der neue Stellenmarkt auf www.journalist.de. Katharina Weiter, Tel.: Preis: 250 pro KW Nachlässe ab: 2 KW = 245 pro KW 3 KW = 240 pro KW 4 KW = 235 pro KW 5 KW = 230 pro KW 6 KW = 225 pro KW 7 KW = 220 pro KW 8 KW = 215 pro KW 9 KW = 210 pro KW 10 KW = 205 pro KW 11 KW = 200 pro KW 12 KW = 195 pro KW Bei TOP-Anzeigen berechnen wir einen Preisaufschlag von 15 % pro Kalenderwoche. 7

Onlinewerbung Preise & Formate 1.200 x 110 Pixel Wallpaper 3.385, pro KW 200 x 600 Pixel Half Banner, 550 x 60 Pixel 775, pro KW

Wide Skyscraper 180 x 600 Pixel 1.840, pro KW Full Banner 550 x 120 Pixel 1.545, pro KW Rectangle 180 x 180 Pixel 810, pro KW Platzierung auf der Startseite rund um die Uhr präsent Platzierungen auf den verschiedenen Channels auf Anfrage Dateiformate: jpg, gif, html und Flash; Dateigröße: max. 50 kb Nachlässe/Malstaffel: ab 4 KW. /. 5 % ab 8 KW. /. 10 % ab 12 KW. /. 15 % Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Bannerwerbung der Verlag Rommerskirchen GmbH & Co. KG, abrufbar unter www.rommerskirchen.com/mediadaten/agb.html 9

alle Preisangaben in Z (netto) Pressekontakte & Medienlinks Ihre garantierte Präsenz bei Journalisten aller Medien: Monatlich in journalist und prmagazin sowie 24 Stunden auf www.journalist.de Kontaktdaten zu Presseabteilungen mit aktuellen Nachrichten und Basisinformationen für die Medien. Preise & Formate (Satzspiegel: 185 mm x 260 mm) 58 mm breit x 58 mm hoch, 58 mm breit x 122 mm hoch, 122 mm breit x 122 mm hoch, 185 mm breit x 122 mm hoch, 4-c 4-c 4-c 4-c 450, 900, 1800, 2700, 10

DAS MEDIENMAGAZIN Warum so viele Nachrichtenportale gerade an ihren Webseiten basteln Nummer 11 November 2014 64. Jahrgang 12 Euro VERHANDELT Was die Tarifeinheit für Journalisten bedeuten könnte VERNACHLÄSSIGT Warum sich Medien mit dem Thema Asyl so schwertun VERUNSICHERT Wohin will Bertelsmann mit Gruner+Jahr? Herausgeber: Deutscher Journalisten-Verband (Bundesvorstand) Gewerkschaft der Journalistinnen und Journalisten. Verlag: Rommerskirchen 01.indd 1 27.10.14 13:05 + Verlinkung mit Logo auf der Startseite.de ONLINE Pressekontakte & Medienlinks AKTUELLES Startseite Meldungsarchiv Webtipp-Archiv KARRIERE Stellenmarkt Seminarkalender Journalistenpreise Stipendien RATGEBER Handwerk & Beruf Kontakte & Adressen DJV Buchmarkt DAS HEFT Inhalt & E-Paper Archiv Abo & Probeabo ÜBER UNS Redaktion Verlag Herausgeber Impressum >> >> DAS AKTUELLE HEFT DAS PRINZIP TETRIS Presseabteilungen mit aktuellen Nachrichten und Basisinformationen kostenlos ANZEIGENRUBRIK IM JOURNALIST >> Pressekontakte & Medienlinks >> + 33% Rabattierung Ihrer aktuellen Bannerschaltung auf www.journalist.de Preise für Banner auf www.prmagazin.de finden Sie auf Seite 8 und 9 Presseabteilungen mit aktuellen Nachrichten und Basisinformationen + Kombiniert in Print mit dem zusätzlich nur 140, (58 mm x 58 mm) 280, (58 mm x 122 mm) 420, (122 mm x 122 mm) 560, (185 mm x 122 mm) 11

45. Jahrgang Nummer 12 Dezember 2014 16,00 G 06312 RADAU-MACHER manager-magazin-klon oder Bunte des Wirtschaftsadels: Kein Konzept bei Bilanz? IN DER DEFENSIVE McDonaldʼs-Sprecher Wachholz ist trotz massiver Angriffe optimistisch D A S M A G A Z I N D E R K O M M U N I K A T I O N S B R A N C H E AUF VOLLEN TOUREN Automobilklubs und -verbände geben im Pressestellentest Gas AUS DER NOT Agenturen entdecken die Personalarbeit und engagieren HR-Manager 01.indd 1 25.11.14 11:50 alle Preisangaben in (netto) Die Verlagsbeilagen Umfänge & Preise 2013 Informationen für Journalisten Verlagsbeilage im journalist September 2013 Technologie Neue Kartonflasche: Quantensprung in 1,44 Sekunden Interview Alles wird gut: Nina Ruge trifft Stephan Karl, Geschäftsführer von Tetra Pak Mid Europe Konsumtrends Wunsch-Erfüller im Einsatz: Die Marktforscher von Tetra Pak wissen, was Verbraucher wollen FASZINATION GLÜCKSSPIEL Innovative Wege in die Zukunft INNOVATIONEN TETR A PA K WLo-WES-4003_Journalist-Beileger_205x285.indd 1 23.05.14 14:41 RUHR-RITTER Der neue Evonik-Kommunikator Rüdiger Oppers ist top verdrahtet TetraPak_Fakten_RZ_Druck.indd 1 16.08.13 12:19 Umfänge und Preise: 16 Seiten: 12.800,00 20 Seiten: 16.000,00 24 Seiten: 19.200,00 32 Seiten: 25.600,00 Informationen für Journalisten und Die Leser des prmagazins sind Ihre ideale Zielgruppe, wenn Sie Ihre Unternehmensbotschaften breit streuen wollen. Denn prmagazin-leser sind Berufskommunikatoren, sie machen und multiplizieren Nachrichten jeden Tag Ihre Nachrichten? Die Verlagsbeilagen bringen Ihre Message an die Empfänger. Das Umfeld bürgt für Seriosität und Akzeptanz nebenbei können Sie bei wich tigen Themen die Problematik eines aktuellen Presseverteilers vergessen. Themen und Fakten liegen monatlich in einer Druckauflage von über 47.000 Exemplaren* dem Schwestermagazin journalist bei. Nutzen Sie diese einmalige Chance, die Community der Journalisten und Kommunikationsfachleute zusammen mit Ihren Botschaften zu munitionieren, schalten Sie Ihr Themen - Heft im journalist und im prmagazin. Antwortpostkarte: Die Herstellungs- und Beiklebekosten betragen 310,00 pro Tausend. Preise für Fortdrucke auf Anfrage. Die Verlagsbeilagen sind nicht AE-provisions fähig. Auf Anfrage erstellen wir Ihnen auch gerne ein Angebot über die komplette Produktion (Text und Layout). Der Umfang beträgt mindestens 16 Seiten bis maximal 48 Seiten. In der Regel wird die redaktionelle Gestaltung durch Ihre Agentur oder Ihre PR-Abteilung rea lisiert. Wir stellen Ihnen aber auch gerne redaktionelle Kompetenzen zur Verfügung! Wir empfehlen Fortdrucke für Messen, Kongresse, Konferenzen und für die permanente Nachfrage durch die Medien. Oft bestellen Journalisten noch mehrere Jahre nach dem Erscheinungstermin die jeweiligen Themen -Ausgaben. * Druckauflage 47.408 (verbreitete Auflage 40.354), IVW-Auflagenmeldung II. Quartal 2015 12

alle Preisangaben in (netto) Ad Specials Formate Beilagen Beilagen sind verbreitungsfähig angelieferte Produkte, die der Zeitschrift lose beigelegt werden. Umfang: bis zu 8 Seiten, Gewicht: bis 25 g Format: mindestens 10,5 x 14,8 cm, höchstens 18,0 x 23,0 cm Preis für Gesamtauflage: 4.780,00 Die Preise gelten bei Anlieferung fertiger Beilagen. Größere Umfänge und Formate auf Anfrage Banderole Beihefter Beihefter sind fest in die Zeitschrift integrierte (auf Wunsch durch Perforation heraustrennbare) Drucksachen/Prospekte eines Werbenden. Umfänge und Preise (exkl. Herstellungskosten): 4 Seiten: 5.900,00 12 Seiten: 12.036,00 8 Seiten: 8.850,00 16 Seiten: 14.160,00 Perforation auf Anfrage Medienkombinationen auf Anfrage Titellasche ausschlagbare Titelseite Beikleber Beikleber werden auf eine Anzeige (Mindestabnahme 1/1 Seite, s/w) aufgeklebt. Platzierung: erste oder letzte Seite eines Druckbogens auf einer Anzeigenseite, Aufklebetoleranz 5 bis 7,5 mm nach jeder Seite Postkarten: Standardformat 14,8 x 10,5 cm; Preis pro 1.000 Auflage: 310,00 (gilt bei Anlieferung fertiger Beikleber/Postkarten) Die Preise anderer Formate werden auf Anfrage und in Abhängigkeit von Druckkosten und Papierqualität individuell kalkuliert. ausschlagbare Seite innen Wichtige Hinweise: Beilagen/Beihefter/Beikleber dürfen in Umbruch und Druck nicht zeitungs-/zeitschriftenähnlich sein. Postgebühren: Die Postgebühren trägt der Auftrag geber. Nachlässe und Provisionen entfallen bei den Postgebühren. Muster: Mit der Auftragserteilung wird ein verbind liches Muster benötigt, das Aufschluss über Inhalt, Format und Verarbeitungs fähigkeit gibt. Auftragsannahmeschluss: Zum jeweiligen Anzeigenschluss termin Anlieferung: Die einzelnen Pakete und Lieferungen müssen bitte deutlich mit Mengen angabe und dem Vermerk (Postkarten-) Beikleber / Bei lage in prmagazin, Heft-Nr.... / 2015 versehen sein. Die Anlieferung erfolgt frei Haus. Liefertermin: Druckunterlagenschluss; Lieferanschrift: L.N. Schaffrath GmbH, Marktweg 42-50, 47608 Geldern geschlossene Anzeigen Andere Sonder werbe formen auf Anfrage. 13

Heft Letztmöglicher Rücktrittstermin für Textanzeigen und Fremdbeilagen: drei Wochen vor Anzeigenschluss Erscheinungstag Anzeigenschluss Druckunterlagen Januar 02. 01. 15 11. 12. 14 12. 12. 14 Beilagen / Beikleber Termine 2015 Februar 02. 02. 15 15. 01. 15 16. 01. 15 März 02. 03. 15 12. 02. 15 13. 02. 15 April 01. 04. 15 13. 03. 15 16. 03. 15 Mai 30. 04. 15 15. 04. 15 16. 04. 15 Juni 01. 06. 15 13. 05. 15 15. 05. 15 Juli 01. 07. 15 15. 06. 15 16. 06. 15 August 31. 07. 15 15. 07. 15 16. 07. 15 September 01. 09. 15 13. 08. 15 14. 08. 15 Oktober 01. 10. 15 15. 09. 15 16. 09. 15 November 02. 11. 15 15. 10. 15 16. 10. 15 Dezember 01. 12. 15 13. 11. 15 16. 11. 15 Bitte senden Sie uns frühestmöglich / spätestens bis zum Druckunterlagenschluss ein verbindliches Muster Ihrer Beilage / Ihres Beiklebers zu. Rücktrittstermine Letztmöglicher Rücktrittstermin für Rubrik-Anzeigen: jeweiliger Anzeigenschlusstermin Möchten Sie in unseren Themenplan- Verteiler aufgenommen werden? Fordern Sie die monatlichen Informationen per Mail an: prmagazin-themenplan@rommerskirchen.com 14

Technische Angaben Heftformat: Satzspiegel: 210 x 285 mm 185 x 260 mm Datenaustausch: Datenträger: DVD, CD-ROM E-Mail: anzeigen@rommerskirchen.com FTP: Zugangsdaten auf Anfrage Druckverfahren: Papierqualität: Verarbeitung: Druckunterlagen: Bogenoffset 100 g fast holzfrei, matt, gestrichen, Bilder druck Klebebindung Bitte senden Sie uns keine offenen Daten. Wir nehmen Ihre Druckunterlagen im PDF-Format in der Version 1.5 (oder höher) mit nativen Transparenzen an. Die gelieferten Daten sollten folgendes ICC-Profil aufweisen: ISOcoated_v2_300_eci.icc Download: www.eci.org (ECI_Offset_2009) PDF-Seiten einzeln, Schriften vollständig oder in Unter gruppen eingebettet. Bilder sollten mindestens eine Auflösung von 300 dpi vorweisen und profiliert sein. Zusatzkosten: Bitte senden Sie vor einer E-Mail-Übertragung den schriftlichen Anzeigenauftrag mit dem endgül tigen Motiv (bei Farbanzeigen bitte Andrucke oder Proofs gleichzeitig per Post an die Druckerei mit Angabe von Magazin und Ausgabe schicken). Wir gehen davon aus, dass es sich bei den uns zugesandten Dateien um Kopien handelt und übernehmen für deren Bestand keine Haftung. Stellen Sie uns bitte bei der Datenübermittlung alle Informationen über Absender /Firma, Betriebssystem, verwendete Programmversionen, Datei-Namen und Farben zur Verfügung. Manuskripte (Satz, Montage, Litho) werden nach Aufwand berechnet. Fehl belichtungen aufgrund unvoll ständiger oder fehler hafter Dateien, falscher Ein stellungen oder unvoll ständiger Angaben werden berechnet. Das gilt gleichermaßen für zusätz liche Satz- oder Lithoarbeiten so wie für die Erstellung zusätzlicher Proofs. Nicht abgesprochene Sonderfarben werden zu CMYK konvertiert. RGB-Daten werden ohne Gewähr konvertiert, bei nicht vorhandenem Quellprofil wird srgb angenommen und zugewiesen. Großflächige Fonds sollten unbunt aufgebaut sein mit mindestens 5 % Farbauftrag. Hinweis: Druckdaten ohne verbindlichen Anzeigen auftrag können nicht berück sichtigt werden. Drucke vom Farbkopierer sind nicht druck verbindlich. Ge ringfügige Farb - und Tonabweichungen sind durch das Druckverfahren bedingt. Reklama tionen aufgrund nicht korrekter Druckunterlagen können vom Verlag nicht anerkannt werden. 15

45. Jahrgang Nummer 7 Juli 2014 16,00 G 06312 TROTZ SKANDAL Burger King lässt McDonald s im Pressestellentest alt aussehen D A S M A G A Z I N D E R K O M M U N I K A T I O N S B R A N C H E AUS FÜR PRAKTIKA? Der Mindestlohn spaltet Arbeitgeber und PR-Studierende NEUE EINSICHTEN Agenturen sollten sich auf Big Data einlassen DIE HERZEN ERREICHEN Ein Interview mit Melissa Fleming, Kommunikationschefin von UNHCR 45. Jahrgang Nummer 8 August 2014 16,00 G 06312 IM VISIER Zu angeblich illegalen Waffenexporten sagt SIG Sauer (fast) nichts INS KALTE WASSER ADAC-Interimsmann Garrels über Ex-Chef Ramstetter und neue Demut D A S M A G A Z I N D E R K O M M U N I K A T I O N S B R A N C H E IN DER DEFENSIVE Die Lobbyschlacht um die Lebensversicherung geht weiter IN DIE TONNE Ippen Verlag kassiert schlechtestes Ergebnis der Pressestellentest-Historie 45. Jahrgang Nummer 9 September 2014 16,00 G 06312 HOHES RISIKO Topkanzleien tauchen bei kritischer Berichterstattung ab D A S M A G A Z I N D E R K O M M U N I K A T I O N S B R A N C H E HOHER DRUCK Großkonzerne hinterfragen die Struktur ihrer PR-Abteilungen UNFAIRE BERICHTE Deutsch-chinesischer Wirtschaftsausschuss provoziert Aufschrei HOHER ANSPRUCH Medienbeobachter sollen heute auch analysieren und beraten 45. Jahrgang Nummer 10 Oktober 2014 16,00 G 06312 ZECKEN-GEFAHR! Bei der Akquise können Agenturen ganz schön nerven AUF DEN LEIM? Machte Frontal 21 in seiner Doku PR für Rocket Internet? D A S M A G A Z I N D E R K O M M U N I K A T I O N S B R A N C H E AUF ZACK Im Pressestellentest der Energieverbände gibt es nur Gewinner AUF DIE MÜTZE AfD-Sprecher Christian Lüth sieht sich von vielen Medien angefeindet 45. Jahrgang Nummer 11 November 2014 16,00 G 06312 IN DIE BUNTE Im Verteidigungsministerium geht Jens Flosdorff neue Wege D A S M A G A Z I N D E R K O M M U N I K A T I O N S B R A N C H E AUF DIE BREMSE Haben Dax-Kommunikatoren ein Recht auf digitalen Feierabend? ALPHATIERE! Was Agenturleute an Kunden in Rage bringt UNTER DURCHSCHNITT Im Pressestellentest Erneuerbare Energien gibt es sechs Verlierer FLUCHT NACH VORN Marc Binder freut sich auf den Wandel beim Pillenhändler Celesio DRAGHIS STIMME Christine Graeff von der EZB ist PR-Managerin des Jahres GLOBAL PLAYER Herbert Heitmann ist bei Bayer der erste PR-Chef ohne Stallgeruch DIE AUSSENSEITER Mark Truby (r.) und Michael Baumann kämpfen um Beachtung für Ford FAMILY AFFAIRS Thomas Voigt positioniert bei Otto Firma und Folgegeneration