3-Punkt-Schrittregler

Ähnliche Dokumente
3 in 1, kompakt flexibel WCS-13A

Digitale Anzeigegeräte

3 Nicht - Ex i Trennstufen

GITT01, GITT01 - Ex. Technische Information

Elektronische Regler

Temperaturregler für Schienenmontage PID-Regler, Abmessungen 75 x 22,5 mm Typ CS4R

Bediengerät mit integriertem Raumfühler Typ A2G-200


Produkt Info. Digitale Einbaumessgeräte, programmierbar. 48x24 48x48 72x24 96x24 96x48 96x96 144x48 144x72

Sonderposten. Zwischenverkauf vorbehalten. Weitere Produkte: shop.bb-sensors.com

Temperatur-Messumformer

Datenblatt EA16. Messwertanzeiger Baugruppe für den Paneleinbau DB_DE_EA16 ST4-A 03/16 * *

Analoger Temperatur-Transmitter Typ T91.10, Kopfversion DIN Form B Typ T91.20, Kopfversion Form J

PU5 5-stelliges digitales Einbauinstrument 96x48 (BxH) Universalmesseingänge: Pt100, Spannung, Strom, Shunt, Thermoelemente Widerstand

PU5 5-stelliges digitales Einbauinstrument 96x48 (BxH) Universalmesseingänge: Pt100, Spannung, Strom, Shunt, Thermoelemente Widerstand

ONYX -S EINKANAL-PYROMETER ZUR OPTISCHEN TEMPERATURMESSUNG PRÄZISE TEMPERATURMESSUNG FÜR ANSPRUCHSVOLLE INDUSTRIEANWENDUNGEN

Digitales Einbauinstrument 5-stellig. Digitales Einbauinstrument 5-stellig. geringe Einbautiefe: 90 mm ohne steckbare Schraubklemme

Inhaltsverzeichnis. MSR Technik Prospekt

3E CAN Gateway. Beschreibung: Anschlüsse: 3E CAN Gateway

48x24. Digitales Einbauinstrument 3½-stellig DV, DT. ohne Schaltpunkte. Analogausgang

PolyGard Digital Gas Controller DGC-05 mit RS 485 Bus

Aufbau. Frontansicht. Parametrier- Schnittstelle. Power Bus

Temperaturregler KT -Serie

EM-UIF / EM-PTF Frequenz-Umformer

Inform IT 250mm Mehrpunkt-Prozessschreiber

Datenblatt Digitalanzeigen für Gleichspannung und Gleichstrom hohe Werte

ET 7000 / PET 7000 Serie Prozess E/A Module mit Ethernet Interface

Programmierbarer Regler MCX08M

Überblick Wie lautet ihre Definition? dienen der elektronischen Steuerung von Temperaturen, so dass diese konstant einem eingestellten Sollwert folgen

ST98. Anschaltplan. Produktbeschreibung. Sensormodul. Bestellnummer

Modul 2020 Modulares I/O System mit Modbus -RTU oder Ethernet - Modbus TCP/IP

Widerstandsthermometer Typ TR221, Kompaktausführung Typ TR223, Kompaktausführung mit Transmitter

KHA6-GT*-Ex1. Grenzwertschalter für Thermoelemente. Aufbau. Nicht-Ex-Bereich Ex-Bereich. Funktion. 230 V AC 1-kanalig. Eingang EEx ia IIC

UMG 103. UMG 103 Universalmessgerät für die Hutschiene. GridVis Analyse-Software. Oberschwingungen. Messgenauigkeit 0,5. Modbus-Schnittstelle

Digitales Einbauinstrument 4-stellig

Min-/Max-Werteerfassung. 10 parametrierbare Stützpunkte. Programmiersperre über Codeeingabe. Schutzart IP65 frontseitig. steckbare Schraubklemme

MID-Energiezähler. MID-Energiezähler. Emax. Messgenauigkeit. Modbus. eratureingang. M-Bus. 0,2 kwh Class. 0,5 kwh Class. 1,0 kwh Class.

Frequenzumrichter. Frequency Converter Fv

FBM Serie I/O Module Funktionsbeschreibung UMG604 / UMG605 / UMG508 / UMG511 Artikel Nr.: / /

CAOM M.I.U. 05 UNIVERSELLER MIKROANZEIGER ZUR MESSUNG UND VISUALISIERUNG VON PROZEßGRÖßEN

Auswertgeräte. Anwendungsbereich. Funktionsprinzip. Vorteile

Pt100 Elektronischer Temperaturschalter mit LED-Anzeige. Beschreibung

DATENKOMMUNIKATIONSMODUL DATACONT DC 6000

SCE. Technisches Datenblatt. Elektronische Linearisierung für Durchflussmesser mit Viskositätskompensation

Bildschirmschreiber PR10 PR20 PR40. MF Instruments GmbH 04/2015

Betriebsanleitung. Digitales Multifunktionsmessgerät mit LED-Anzeige WPM 600 B-Z. Sicherheitshinweise

ET-7000 / PET-7000 Prozess-E/A-Module mit Ethernet-Interface

10er Serien Präzisionskalibratoren

AS-i Safety Analogeingangsmodule, IP20

Digitales Einbauinstrument 4-stellig. Digitales Einbauinstrument 4-stellig. rote Anzeige von Digits

Multifunktionsmessgerät mit Plug n & Wire Technologie zum Aufrasten auf die Hutschiene incl. Modbus RTU (RS485) und S0 Schnittstelle

Power Quality and Energy Measurement PEM735-Messkoffer

Speise-Trennverstärker Ex

Drucktransmitter (2-Leiter) / Schalter für kontinuierliche oder On/Off Regelung

Produktinformation Transmitter

Schnittstellen & Software

Messumformer WT 225. Temperatur-Messumformer mit Pt100-Eingang. Beschreibung und Bedienung. Eingang Pt100 in Dreileiterschaltung

Seite. 1.1 Typen Eingang Ausgang Batteriesystem 3

SINEAX VB 604s Programmierbarer multifunktionaler Messumformer mit REMOTE - I/O Funktionalität.

Funktionen. Messungen. Display. Intelligent. Meßgenauigkeit. Versionen. Installation DEIF A/S. Multifunktionsgerät D

M1-3xxx, MB, AK, AM DIGITAL ANZEIGEGERÄTE

Tel.: Fax: Neue 3-phasige SELCO Generator Steuerungs-Serie FlexGen

Fluidtechnik. Temperatur-Sensoren Intelligenter Temperatursensor Folientastatur, USB Opto Schnittstelle

Signals and Energy Data multisio Signalerfassung und -verarbeitung

1.1.1 DOSAControl Mess- und Regelgerät DCW 330

Bedienungsanleitung für

SCYLAR INT M RECHENWERK

EC-Axialventilator. Airfoil-Flügel Doppelflansch-Wandring

Analoge Messumformer Programmierbare Messumformer TEMPERATUR-MESSUMFORMER

Freiprogrammierbare Steuerung MS 120 -konform

DC Quellen LAB SMS/E 3 90 kw. DC Quellen LAB HP/E kw. 19 x 2 HE x mm. 19 x 3 HE x 620 mm ÜBERSICHT

Intelligente GPRS- und UMTS-Modems - MT-202 / MT-251

Aufbau. Frontansicht. Schalter S1. Power Rail

ET-7000, PET Prozess-E/A-Module mit Ethernet-Interface DATENBLATT ET-7000, PET-7000

3 Ex i Trennstufen. Messumformerspeisegerät mit Grenzwertkontakt SIL 2 (Feldstromkreis Ex i) Typ 9162/

Zuführtechnik: Steuergeräte

AnalogesAusgabemodul,XI/ONECO,24VDC,4A(Spannung,Strom)

BS30 LICHTBAND - SENSOREN BAUREIHE BS. Erzeugt ein 30mm breites Lichtband mit annähernd gleichmäßiger Intensitätsverteilung

Stromstabilisierte Steuerkarte

Widerstandsthermometer Typ TR60-A, Außen-Widerstandsthermometer Typ TR60-B, Raum-Widerstandsthermometer

Modulare I/O-Systeme in der Übersicht Kompakt-Industrie-PC / SPS / Feldbuskoppler

Technisches Datenblatt Temperatursteuergeräte DARWIN

Typenbezeichnung FDU

Mehr Präzision. Anzeigeeinheiten. Signalvisualisierung und Verrechnung

Temperaturkalibratoren. 712B und 714B. Technische Daten. Hohe Genauigkeit bei einfacher Bedienung

red-y industrial series Thermische Massedurchfluss-Messer und Regler für Gase

EE210. Feuchte/Temperatur Messumformer für anspruchsvolle Anwendungen in der Klimatechnik. Eigenschaften. Applications

Vision / Vision Dual / Dialog Vision Rack Line-Interaktive USV-Anlagen 500 VA bis 3000 VA Sinus

E-Line Remote IOs Zentrale oder dezentrale Automation

OPP-ROOM IO-Module IO- -R-

JUMO TB/TW Temperaturbegrenzer, Temperaturwächter

Motor-Durchgangs- und Dreiwegeventile bis 150 C PN

LCN-AD2 LCN. Installationsanleitung Local Control Network - Gebäudeleittechnik in Perfektion

Corrigo Lüftung. Der Kompaktregler für einfache aber auch anspruchsvolle Lüftungsanwendungen

HxBxT IP54 mm Fragen Sie Ihren Lieferanten Gewicht IP FDU69 Frequenzumrichter 340 bis 540 (X10)

POWER STORAGE SYSTEM SPEICHERSYSTEM FÜR WOHNGEBÄUDE UND GEWERBLICHE ANLAGEN

Elektronischer Druckschalter / Regler mit Ist-Wertanzeige DSR Beschreibung

Smart building automation

OM-USB-2404-UI. 4-Kanal-USB-Messsystem mit galvanisch getrennten, analogen Universaleingängen DATENBLATT OM-USB-2404-UI OM-USB-2404-UI

Transkript:

Datenblatt SS/-D_5 3-Punkt-Schrittregler 3-Punkt-Schrittregler ohne Rückführung keine Rückführung über Widerstandspotentiometer; verbesserte Betriebssicherheit Zwei gekapselte 5 A-Relais geeignet für Direktanschluß an das Ventil, geringere Installationskosten Universalprozeßeingang mit integrierter 2- Leiter-Meßumformer- Direktanschluß an jedes Prozeßsignal Weiterführung der Prozeßvariablen Analogausgang für Prozeßschreiber oder Datenprotokoll Frontfläche entsprechend IP66/NEMA4X geschützt ideal für den Einsatz unter härtesten Bedingungen Konfiguration über Fronttasten oder mit PC- Software einfache Bedienung und Inbetriebnahme mit Software auf Windows -Basis Serielle Kommunikation RS485/Modbus Anschluß an SCADA, SPS und offene Systeme ein Regler im Format 96 x 96mm, speziell für 3-Punkt- Schrittregelung

SS/-D_5 Der Ventilstellungsregler ist ein spezieller Einkanalregler zur direkten Steuerung von 3-Punkt- Schrittregelventilen. Durch den Universaleingang und die integrierte Meßumformer- ist der in der Lage, einen breiten Bereich von Prozeßsignalen wie Temperatur, Druck, Durchfluß und Niveau zu messen. Zwei standardmäßig eingebaute 5 A-Relais können entweder direkt zur Steuerung des Stellglieds oder als Koppelrelais eingesetzt werden. Die Weiterführung der Prozeßvariablen dient zur Versorgung von Schreiber oder von Datenprotokollgerät mit Prozeßwerten. Je nach Anwendung sind weitere E-/A-Möglichkeiten anschließbar, beispielsweise Alarmrelais, externer Sollwerteingang und Digitaleingang. Die Konfiguration des erfolgt entweder mit Hilfe des Sicherheitsschalters und Eingabe eines einfachen Codes über die Fronttasten oder über das ABB PC- Konfigurationspaket. Kein Passwort, keine Eingangsverknüpfungen, keine Komplikationen. Mit dem Fronttafelschutz entsprechend IP66/NEMA4X und der überragenden HF-Störfestigkeit als Standardausstattung regelt der problemlos auch unter den härtesten Einsatzbedingungen. Universalprozeßeingang Thermoelement Wth 4 bis 2mA Volt, Millivolt Ausgang für 3-Punkt- Schrittregelung ohne Rückführung Zwei Relais (5A) Ventil öffnen Ventil schließen Meßumformer- Zusätzliche Eingänge 1 x Analog Weiterführung der Prozeßvariablen Zusätzliche Ausgänge Digital Externer Sollwert Zusätzliche Alarmausgänge 1 x Relais Alarmgeber LEGENDE: Standard Option Serielle Kommunikation RS485 MODBUS RTU SCADA Systeme (auf PC) 2

SS/-D_5 A1 324. C Cierre COMMANDER PR25 Apertura PID-Regelung 3-Punkt-Schrittregelung ohne Rückführung eines elektrisch gesteuerten Ventils mit einer Stellzeit zwischen 1 und 5 Sekunden mit eingebautem 5A-Relais. Der gibt an das Ventil gepulste Ausgangssignale aus, die sich aus der Differenz zwischen der Prozeßvariablen und dem Sollwert ergeben. Diese Signale geben die Stellrichtung und die Stellzeit des Ventils an. Der Regler benötigt keine Informationen über die Stellgliedposition, sondern benutzt die PV-Eingangswerte als Rückführungswerte. Durch entsprechende Einstellung des Totbandes werden Ventil- Regelschwingungen vermieden. Weiterführung Der verfügt standardm ßig über einen 4 bis 2mA Weiterführungsausgang für die Prozeßvariable, zum Anschluß an einen Prozeßschreiber, ein Datenprotokollgerät oder SPS. PC-Konfiguration Um eine schnellere und einfachere Konfiguration des zu ermöglichen, steht eine Konfigurations-Software auf Windows- Basis zur Verfügung. Der verfügt hierzu über einen standardm ßig ein gebauten PC-Konfigurations-Port. Die Konfigurationsdaten können gesichert und auf andere Geräte heruntergeladen sowie ausgedruckt werden. Alarm Typ 1 Alarm Typ 2 Alarm Hysterese Sollwert Typ E F G H 3 2 4 1 Einstellung mittels Quick-Code Mit einem einfachen 4-stelligen Code können alle Standardparameter über die Fronttafel eingestellt werden. SW t Sollwertprofile für Rampe/Halten-Regelung Die Rampensteigungs-/Haltefunktion jedes ermöglicht ein Sollwertprogramm mit vier Segmenten. Die Funktion umfaßt die Möglichkeiten definierte Rampe/Halte-Funktion, Programmwiederholung sowie Sprünge und Zurücksetzen. RS485/Modbus Durch die optionale RS485 Schnittstelle ist eine Kommunikation des mit SPS und SCADA-Systemen unter Verwendung des Modbus-Protokolls möglich. 3

SS/-D_5 Technische Daten Überblick PI-, PID-Einkanal-, 3-Punkt-Schrittregler Benutzerdefiniert konfigurierbar Frontseite NEMA4X/IP66 PC-Konfiguration Bedienung Anzeige Lichtstarkes LED-Display mit 7 Segmenten, 2x4 Stellen Anzeigebereich 999 bis 9999 Auflösung der Anzeige 1 Stelle Anzeigenhöhe 14mm (,56 in.) Konfiguration Benutzerprogrammierbar über Fronttasten oder mit PC-Software Regelfunktionen Regeltypen PI oder PID, ohne Rückführung Ventilfahrzeit 1 bis 5 Sekunden Einstellbares Totband (physikalische Einheiten) 999 bis 9999 Regelbedingungen P = bis 999,9% I = 1 bis 72 Sekunden D = bis 999,9 Sekunden Sollwertstrategien Intern Extern 4 wählbare Festwerte Sollwert Rampe Programmregler Anzahl 4 Rampe/Halten-Segmente Eigenschaften definierte Rampe/Halte-Funktion, selbstsuchender Start-Sollwert, Programmwiederholung Bedienung Start, Halten und Stop über Bedientasten auf der Fronttafel Start/Halten oder Start/Stop durch Digitaleingang Alarme Anzahl Zwei, benutzerdefiniert Typ Prozeßalarm, Hoch/Tief Abweichung, Hoch/Tief Ausgänge Relaisausgang Standardmäßig zwei Relais mit Funkenl schstrecke (SPDT) 5 A @ 115/23 V AC, 5 A @ 24 V DC Logischer Ausgang 18 V DC bei 2 ma Mind.-Belastung 4 Prozeßvariablen-Weiterführung Analog, konfigurierbar im Bereich 4 bis 2mA Max. Belastung 15V (75 bei 2mA) Genauigkeit % der Meßspanne Analogeingänge Anzahl Ein Standardeingang für Prozeßvariable Ein optionaler Eingang für externen Sollwert Abtastrate 25ms pro Kanal Typ Universell konfigurierbar Kanal 1: Thermoelement (TE) Widerstandsthermometer (Wth) Millivolt Gleichstrom Gleichspannung Kanal 2: 4 bis 2 ma Eingangswiderstand ma 1 mv, V >1 M Linearisierfunktionen Programmierbar für Standardeingänge:, die Thermoelementtypen B, E, J, K, N, R, S, T oder Pt1 Sensorbruch-Schutz Hochsteuern bei TE und Wth Absteuern bei Strom und Spannung Vergleichsstellen-Kompensation Automatische Vergleichsstellen-Kompensation standardmäßig enthalten Stabilität <,/ C Veränderung der Umgebungstemperatur Eingangsschutz Gleichtaktunterdrückung >12 db bei 5/6Hz mit 3 Fehlabgleich Serientaktunterdrückung > 6 db 5/6Hz Meßumformer- max. 24 V, 3 ma für einen 2-Leiter-Meßumformer Technische Daten für optionale Eingänge/ Ausgänge Relaisausgang SPDT 5A @ 115/23V AC Digitaleingang Typ Potentialfrei Mindestimpuls 25ms Modbus-Schnittstelle Anschlüsse RS422/485, 2- oder 4-Draht Geschwindigkeit Baudrate 2.4k oder 9.6k Protokoll Modbus RTU Slave Eingang für externen Sollwert 4 bis 2 ma DC, 1 Eingangsnennwiderstand Voreingestellt auf die physikalischen Einheiten der Prozeßvariablen 4

SS/-D_5 Maße und Gewichte Abmessungen (B x H x T) 96 x 96 x 122,5 mm Gewicht ca. 52 g Spannung 85 bis 265 V AC (5/6 Hz) 24 V DC Leistungsaufnahme <6VA Schutz gegen Spannungsausfall <6 ms/<3 Zyklen, keine Auswirkung >6 ms/>3 Zyklen, Wiederaufnahme des Betriebs nach kontrolliertem Zurücksetzen Umgebungsbedingungen Betriebsgrenzen bis 5 5 bis 95 %RH nicht kondensierend Temperaturstabilität <,2% des Meßwerts oder 2 V/ C Frontfläche IP66 (NEMA4X), Gehäuserückseite IP2 EMV Emissionen und Störfestigkeit Entspricht den Anforderungen von IEC61326 für industrielle Umgebungen Konstruktions- und Fertigungsstandards Konstruktion entsprechend CSA-Anforderungen CE-zertifiziert Elektrische Sicherheit EN611 Standard-Analogeingangsbereiche Thermolement Max. Bereich C Genauigkeit (% des Messwerts) B 18 bis 18 2 C [über 2 C ] * E 1 bis 9 J 1 bis 9 K 1 bis 13 N 2 bis 13 R 18 bis 17 1, C [über 3 C ] * S 18 bis 17 [über 2 C ] * T 25 bis 3 * Für die Thermoelemente B, R und S kann die Leistungsgenauigkeit unter dem angegebenen Wert nicht garantiert werden. Mindestspanne unter Null Typ T 7 º C Typ N 15 ºC Widerstandsthermometer TE-Normen DIN 4371 IEC 584 Max. Bereich C Genauigkeit (% des Messwerts)* * Pt1 2 bis 6 ** RTD, 3-Leiter, Platin, 1 gem. DIN 4376 (IEC 751), mit einem Messbereich von bis 4 Lineare Eingänge ma ma V V mv B ereich Genauigkeit (% des Messwerts) bis 2mA 2 A 4 bis 2mA 2 A bis 5V 2 V 1 bis 5V 2 V bis 5mV 2 V Quadratwurzeleingang ma *** Unter einem Eingangswert von 4,64 ma (2 % Durchfluss) ist der Eingang linear. B ereich Genauigkeit (% des Messwerts)** * 4 bis 2mA 2 A 5

SS/-D_5 Abmesssungen Abmessungen in mm 17,5 122,5 92,8, 96 91,8 92,8, Schaltschrankausschnitt 96 5, 14 3 Elektrische Anschlüsse 25 26 27 28 29 3 31 32 33 34 35 36 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 11 12 Anschlußklemmen RS485 TX RS485 RX RS485 C 32 85 bis _ 265V AC oder Netz Sekundär- Eingang (externer Sollwert) Relais Ausgang 2 33 34 Relais Ausgang 3 35 36 Digital Eingang Schließer gemeinsam Öffner Analogausgang 2 25 1 26 2 27 3 Schließer gemeinsam Öffner Analogausgang 2 28 29 3 31 32 33 34 35 36 4 5 6 7 8 9 1 11 12 Analogeingang (siehe unten) Wth1 Meßumformer Analog Ausgang 1 Schließer gemeinsam Öffner N L Relais Ausgang 1 *** 24V DC Analogeingangsanschlüsse 1 2 3 4 TE Millivolt und Volt 2-Leiter Widerstandsthermometer und Widerstand 3.Leiter Milliampere * Milliampere Wth 3-Leiter Wth ** 1 ** 1 Wth Wth Wth Wth 2-Leiter Tx Meßumformer * Bei Verwendung der internen Meßumformer- ** Mitgelieferten 1 Shunt-Widerstand verwenden *** Mitgelieferte Funkenlöschstrecke einbauen 6

SS/-D_5 Bestellengaben 3-Punkt-Schrittregler V 25 / X X X X / X X X X Optionen Standard * Ein zusätzliches Alarmrelais ein Digitaleingang externer Sollwerteingang 4 bis 2 ma Ein Digitaleingang externer Sollwerteingang RS485/Modbus 85 V bis 265 24 V DC Bauweise V AC ABB Standard Programmierung/spezielle Eigenschaften Konfiguration entsprechend Werksstandard Konfiguration entsprechend KundenangabeVereinbarte besondere Leistungsmerkmale *Alle Regler sind standardmäßig mit 2 Relais (Öffnen/Schließen) und einem 4 bis 2 ma Weiterführungsausgang ausgestattet. 1 2 3 1 S C S T U P D S S X Lizenzen, eingetragene Warenzeichen und Urheberrechte MS Windows ist ein eingetragenes Warenzeichen der Microsoft Corporation Modbus ist ein eingetragenes Warenzeichen der Modicon Inc. 7

SS/-D_5 ABB hat Erfahrung in Vertrieb und Kundenberatung in über 1 Ländern der Welt www.abb.com Die ständige Weiterentwicklung unserer Produkte ist die Grundlage unserer Firmenpolitik. Technische Änderungen sind vorbehalten. Gedruckt in der EU (8.7) ABB 27 SS/D Ausgabe 5 ABB Automation Products GmbH Borsigstr. 2 63755 Alzenau Deutschland Tel: 49 8 1114411 Fax: 49 8 1114422 ABB Limited Howard Road, St Neots Cambridgeshire PE19 8EU UK Tel: 44 ()148 475321 Fax: 44 ()148 217948