Anleitung zum Upgrade auf SFirm 3.0 + Datenübernahme



Ähnliche Dokumente
Anleitung zum Upgrade auf SFirm Datenübernahme

Anleitung zum Upgrade auf SFirm 3.x + Datenübernahme. I. Vorbereitungen

Anleitung zum Upgrade auf SFirm Datenübernahme

Anleitung zum Upgrade auf SFirm Datenübernahme

I. Vorbereitungen. 1. Laden Sie zunächs die Installationsdateien zu SFirm 3.0, wie in der Upgrade-Checkliste (Schritt 1.) beschrieben, herunter.

Anleitung zum Upgrade auf SFirm Datenübernahme

Anleitung zum Upgrade auf SFirm Datenübernahme

Anleitung zur Installation von SFirm 3.1 inklusive Datenübernahme

Leitfaden Umstieg SFirm 2.5 auf SFirm 3.1

Bitte beachten Sie die Installations-/Systemvoraussetzungen und freigegebenen Betriebssysteme.

Installationsanleitung INFOPOST

Um eine fehlerfreie Installation zu gewährleisten sollte vor der Installation der Virenscanner deaktiviert werden.

Um die Installation zu starten, klicken Sie auf den Downloadlink in Ihrer (Zugangsdaten für Ihre Bestellung vom...)

Kundenleitfaden Installation

Starten der Software unter Windows XP

Update SFirm 3.0 von Vorgängerversionen. Online-Update. Installation

Anleitung zum Upgrade auf SFirm 3.x + Datenübernahme. I. Vorbereitungen

Einstellungen im Internet-Explorer (IE) (Stand 11/2013) für die Arbeit mit IOS2000 und DIALOG

Wie installiere und richte ich die Sync-Plus Software auf einem PC mit Windows 7 und Outlook ein?

Um eine fehlerfreie Installation zu gewährleisten sollte vor der Installation der Virenscanner deaktiviert werden.

Information zum SQL Server: Installieren und deinstallieren. (Stand: September 2012)

Handbuch. SIS-Handball Setup

Installation. Um eine fehlerfreie Installation zu gewährleisten sollte vor der Installation der Virenscanner deaktiviert werden.

Update SFirm 3.1 von Vorgängerversionen. Installation. S Sparkasse Oberpfalz Nord

Für Windows 7 Stand:

Update-Anleitung für SFirm 3.1

Durchführung der Datenübernahme nach Reisekosten 2011

1. Laden Sie sich zunächst das aktuelle Installationspaket auf herunter:

Arbeiten mit dem Outlook Add-In

Einen Wiederherstellungspunktes erstellen & Rechner mit Hilfe eines Wiederherstellungspunktes zu einem früheren Zeitpunkt wieder herstellen

Update von Campus-Datenbanken (FireBird) mit einer Version kleiner 9.6 auf eine Version größer 9.6

Kurzanleitung zur Updateinstallation von SFirm 3.1

Installationsanleitung juris Toolbar 3.01

Meldung Lokale Anwendung inkompatibel oder Microsoft Silverlight ist nicht aktuell bei Anmeldung an lokal gespeicherter RWE SmartHome Anwendung

TeamSpeak3 Einrichten

CTX 609 Daten Fax Modem. Installation Creatix V92 Data Fax Modem (CTX 609) unter Windows XP/ Windows Installation unter Windows XP:

Erste Schritte zur Installation oder Aktualisierung von Competenzia

ClouDesktop 7.0. Support und Unterstützung. Installation der Clientsoftware und Nutzung über Webinterface

Starten der Software unter Windows 7

Allgemeine USB Kabel Installation und Troubleshooting

Einrichtung der Bankverbindung in der VR-NetWorld Software mit dem PIN/TAN-Verfahren (VR-Kennung)

Schrittweise Anleitung zur Installation von Zertifikaten der Bayerischen Versorgungskammer im Mozilla Firefox ab Version 2.0

Diese sind auf unserer Internetseite im Downloadbereich für den Palm zu finden:

Schulpaket 2015 / 2016 Installation

Anleitung ftp-zugang Horn Druck & Verlag GmbH Bruchsal

EDUROAM: Windows XP. MitarbeiterInnen Leuphana-Account: Ihr Passwort: Ihr Passwort

Internet online Update (Internet Explorer)

Installieren von Microsoft Office Version 2.1

Updateanleitung für SFirm 3.1

Klicken Sie mit einem Doppelklick auf das Symbol Arbeitsplatz auf Ihrem Desktop. Es öffnet sich das folgende Fenster.

ANLEITUNG ONECLICK WEBMEETING BASIC MIT NUR EINEM KLICK IN DIE WEBKONFERENZ.

I. Travel Master CRM Installieren

VR-NetWorld-Software: So installieren Sie das Programm

Das tgm stellt virtuelle Desktops zur Verfügung. Um diese nutzen zu können, gehen Sie bitte wie folgt vor:

unter runtergeladen werden.

Anleitung zur Installation und Nutzung des Sony PRS-T1 ebook Readers

Anleitung zur Installation und Nutzung des Sony PRS-T1 ebook Readers

UpToNet Events and Artists Installation der Testversion und Einrichten einer Demodatenbank

Installationsanleitung CLX.PayMaker Office (3PC)

Wichtig: Um das Software Update für Ihr Messgerät herunterzuladen und zu installieren, müssen Sie sich in einem der folgenden Länder befinden:

Rillsoft Project - Installation der Software

Installation der Eicon Diva PCI Karte unter Windows XP

Installation älterer Programmversionen unter Windows 7

Aktualisierung einer früheren CHIPDRIVE Time Recording Version auf CHIPDRIVE Time Recording 7.0

Installation kitako. Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie! Systemanforderungen. Demoversion. Kontakt

Anleitung zur Datensicherung und -rücksicherung in der VR-NetWorld Software

Für Kunden die Ihre bestehende Installation der Top DVD Betrachtungs-Software der früheren DVD Produkte weiterhin verwenden wollen

Wichtige Hinweise zu den neuen Orientierungshilfen der Architekten-/Objektplanerverträge

Einrichtung des Cisco VPN Clients (IPSEC) in Windows7

Installationsanleitung

Anleitung. Update EBV 5.0 EBV Mehrplatz nach Andockprozess

Installationsanleitung für S-TRUST Wurzelzertifikate

Der einfache Weg zum CFX-Demokonto

Wibu Hardlock Installation

VR NetWorld Software Version 5.0 mit PIN/TAN

E-Cinema Central. VPN-Client Installation

Microsoft Dynamics NAV 2013 R/2 Installationsanleitung. Inhalt: Begleitmaterial des ERP Übungsbuchs:

METTLER TOLEDO USB-Option Installation der Treiber unter Windows XP

Anweisungen zur Installation und Entfernung von Windows PostScript- und PCL-Druckertreibern Version 8

Upgrade von Starke Praxis

mmone Internet Installation Windows XP

Anleitung. Update/Aktualisierung EBV Einzelplatz Homepage. und Mängelkatalog

Anleitung zum Einspielen der Demodaten

2. Die Download-Seite wird geöffnet. 3. Klicken Sie auf Windows-Vollversion (Versionsnummer).

Installationshilfe VisKalk V5

Installation des Authorware Webplayers für den Internet Explorer unter Windows Vista

Problembehebung LiveUpdate

2. Die eigenen Benutzerdaten aus orgamax müssen bekannt sein

1. Melden Sie sich als Administrator an und wechseln Sie zum Desktop

Update auf Windows 8.1 Schrittweise Anleitung

Arbeiten mit MozBackup

Installationsleitfaden kabelsafe backup home unter MS Windows

Kurzbedienungsanleitung

ANLEITUNG. Firmware Flash. Seite 1 von 7

Anleitung. Update/Aktualisierung EBV Einzelplatz. und Mängelkatalog

Drägerware.ZMS/FLORIX Hessen

TELIS FINANZ Login App

Ev. Kirche Hirschlanden

Installation eblvd (Fernwartung)

Transkript:

I. Vorbereitungen 1. Laden Sie zunächst die Installationsdateien zu SFirm 3.0, wie in der Upgrade-Checkliste (Schritt 1.) beschrieben, herunter (www.sparkasse-fuerth.de/sfirm30download). 2. Starten Sie nochmals Ihre alte SFirm-Version. Merken/Notieren Sie sich Ihren Benutzernamen, der direkt nach dem Programmstart angezeigt wird. Danach direkt wieder auf Abbrechen klicken. 3. Führen Sie eine externe Datenbankreorganisation durch. Beenden Sie bitte vorher SFirm, sofern es noch geöffnet ist! Der Start der externen Datenbankreorganisation ist je nach dem von Ihnen genutzten Betriebssystem unterschiedlich Windows XP / Windows Vista / Windows 7: > Start > Alle Programme / SFirm / Datenbankreorganisation Windows 8 / 8.1: > Start > Wort datenbankreorganisation auf Ihrer Tastatur tippen (einfach schreiben, wenn Sie das Start-Kachelmenü sehen!) > rechts sehen Sie wenige Sekunden später die Suchtreffer > hier Klick auf > Datenbankreorganisation Klicken Sie dann im neuen Fenster auf Starten. Die Datenbankreorganisation startet nun, Sie erhalten wenige Augenblicke später eine Erfolgsmeldung, die Sie nochmals mit Ja bestätigen. Version: Einzelplatzinstallation Stand: April 2014 1

II. Installation 4. Starten Sie jetzt die eigentliche Installation von SFirm 3.0, indem Sie die unter Schritt 1. heruntergeladene SETUP-Datei ausführen. Hinweis: zur Installation werden ggfs. Administrationsrechte benötigt. Sofern eine entsprechende Nachfrage erscheint, kontaktieren Sie bitte Ihren Systemadministrator. Bestätigen Sie die erste Maske mit Weiter : 5. Setzen Sie die Markierung bei Ich akzeptiere und klicken dann auf Weiter. 6. Setzen Sie die Markierung bei Erst-/Einzelplatzinstallation und klicken dann auf Weiter. Version: Einzelplatzinstallation Stand: April 2014 2

7. Das Programm- und Datenverzeichnis wird automatisch vorgeschlagen. Sofern Sie die vorgegebenen Pfade nicht ändern wollen, klicken Sie auf Weiter. Hinweis: das Programmverzeichnis sollte immer lokal (i.d.r. C:\..) liegen, bitte nehmen Sie hier keine Änderungen vor. Wenn Sie für das Datenverzeichnis einen anderen Pfad wünschen, so können Sie dies durch einen Klick auf das Symbol nach Ihren Wünschen anpassen (z.b. Datenverzeichnis auf einem Server-Laufwerk). Version: Einzelplatzinstallation Stand: April 2014 3

8. Klicken Sie im nächsten Fenster auf Installieren. 9. Warten Sie, bis die Installation fertiggestellt wurde, dieser Vorgang kann mehrere Minuten dauern. 10. Sobald Sie das Fenster Installation abgeschlossen sehen, aktivieren Sie bitte die Option SFirm starten und klicken dann auf Fertigstellen. Version: Einzelplatzinstallation Stand: April 2014 4

11. Der SFirm-Lizensierungsdialog startet. Klicken Sie hier auf Ich möchte eine Demo-Version nutzen! Nach wenigen Sekunden erscheint die Meldung über die erfolgreiche Freischaltung ihrer Demo-Version. Schließen Sie das Fenster mit dem roten X oben rechts! Hinweis: die Demo-Version ist ohne Einschränkungen für 60 Tage nutzbar. Innerhalb dieser Frist senden Sie uns bitte den SFirm-Wartungsvertrag zurück. Sie erhalten dann einen persönlichen Lizenzschlüssel für SFirm 3.0. Mit diesem ist SFirm 3.0 dann auch nach den 60 Tagen nutzbar.!!! Sofern Sie versehentlich auf SFirm neu starten geklickt haben, erscheint folgende Anmeldemaske. Schließen Sie diese bitte wieder und fahren mit dem nächsten Schritt fort! Version: Einzelplatzinstallation Stand: April 2014 5

III. Datenübernahme 12. Im nächsten Schritt müssen die Daten aus ihrer alten in die neue Version SFirm 3.0 übernommen werden. Hierzu müssen Sie ein spezielles Datenübernahmeprogramm starten, welches automatisch zusammen mit SFirm 3.0 installiert wurde. Der Start des Datenübernahmeprogrammes ist je nach dem von Ihnen genutzten Betriebssystem unterschiedlich: Windows XP / Windows Vista / Windows 7: > Start > Alle Programme > SFirm 3.0 > SFirm 3.0 - Datenübernahme Windows 8 / 8.1: > Start > Wort datenübernahme auf Ihrer Tastatur tippen (einfach schreiben, wenn Sie das Start-Kachelmenü sehen!) > rechts sehen Sie wenige Sekunden später die Suchtreffer > hier Klick auf > SFirm 3.0 Datenübernahme Beispiel Windows 8 / Windows 8.1: 13. Nach dem Start des Datenübernahmeprogrammes sehen Sie folgendes Fenster. Klicken Sie hier auf Weiter. Version: Einzelplatzinstallation Stand: April 2014 6

14. Im nächsten Fenster klicken Sie auf Datenübernahme starten. 15. Sofern Sie dieses Fenster sehen, geben Sie bitte bei Name und Kennwort jeweils sfirm (ohne Anführungszeichen!) ein und bestätigen dann mit OK. Name: Kennwort: SFIRM sfirm 16. Ihre Datenbestände aus SFirm 2.x werden jetzt in das neue Verzeichnis von SFirm 3.0 kopiert. Dieser Vorgang kann mehrere Minuten dauern. Der Fortschritt wird Ihnen mit nachfolgendem Fenster angezeigt. Bitte warten Sie, bis der Kopiervorgang abgeschlossen ist. Version: Einzelplatzinstallation Stand: April 2014 7

17. Die erfolgreiche Datenübernahme wird Ihnen mit folgendem Fenster signalisiert. Klicken Sie auf SFirm 3.0 starten. 18. Beim ersten Start von SFirm 3.0 müssen Sie einmalig Ihren in der alten Version verwendeten Benutzernamen eingeben, siehe Schritt 2.! Das Kennwort ist ihr gewohntes Kennwort, dass Sie auch in der alte SFirm-Version beim Start erfasst haben. Geben Sie beide Werte ein und klicken dann auf OK, ebenso bestätigen Sie anschliessend den Hinweis auf fällige Zahlungen mit OK. ************ Version: Einzelplatzinstallation Stand: April 2014 8

19. WICHTIG: Im nachfolgenden Fenster aktivieren Sie bitte alle Häkchen (alle Haken müssen grün sein!) und klicken erst danach auf OK. 20. SFirm 3.0 ist jetzt installiert, Ihre Datenbestände sind vollständig übernommen. Sie sehen nach der Anmeldung die Startseite. Hinweise zur Bedienung und zur neuen Oberfläche finden Sie in der Anleitung SFirm 3.0 - was ist neu?, siehe Anlage oder unter: www.sparkasse-fuerth.de/sfirm30 Version: Einzelplatzinstallation Stand: April 2014 9

IV. Deinstallation alte Version Hinweis: SFirm 3.0 ist auf Ihrem Rechner parallel zur alten Version SFirm 2.x installiert. Im Sinne eines sauberen Rechners empfehlen wir Ihnen im letzten Schritt die Deinstallation von SFirm 2.x. 21. Nach der Installation von SFirm 3.0 finden Sie auf Ihrem Desktop sowohl das ALTE als auch das NEUE SFirm-Programmsymbol. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das ALTE SFirm- Programmsymbol und im Kontextmenü auf Löschen. Rechte Maustaste auf das ALTE SFirm-Symbol, dann im Kontextmenü Löschen auswählen! 22. Anschließend starten Sie das Deinstallationsprogramm der alten SFirm-Version. Die Vorgehensweise zur Deinstallation ist je nach dem von Ihnen genutzten Betriebssystem unterschiedlich: Windows XP: > Start > Systemsteuerung > Software Windows Vista / Windows 7: > Start > Systemsteuerung > Programme deinstallieren oder Programme und Funktionen Windows 8 / 8.1: > Start > Wort programme auf Ihrer Tastatur tippen (einfach schreiben, wenn Sie das Start- Kachelmenü sehen!) > rechts sehen Sie wenige Sekunden später die Suchtreffer > hier Klick auf > Programme und Features Beispiel Windows 8 / Windows 8.1: Version: Einzelplatzinstallation Stand: April 2014 10

23. Es öffnet sich ein neues Fenster, in dem Sie alle auf Ihrem PC derzeit installieren Programme sehen. Oben rechts geben Sie bitte ins Suchfeld sfirm (ohne Anführungszeichen!) ein, die Liste wird nun gefiltert. 24. Selektieren Sie die ALTE SFirm-Version und klicken oben auf die Schaltfläche Ändern. 25. Das Deinstallationsprogramm von SFirm 2.x startet jetzt. Klicken Sie im ersten Fenster auf Weiter. Version: Einzelplatzinstallation Stand: April 2014 11

26. Im nächsten Fenster selektieren Sie Programm entfernen und klicken dann auf Weiter. 27. Selektieren Sie im nächsten Dialog den Eintrag SFirm vollständig deinstallieren und klicken danach auf Entfernen. 28. Den Sicherheitshinweis bestätigen Sie bitte mit Ja. SFirm wird nun deinstalliert. Dieser Vorgang kann mehrere Minuten dauern! Version: Einzelplatzinstallation Stand: April 2014 12

29. Nach erfolgreichem Abschluss der Deinstallation ist auf Ihrem Rechner nur noch die neue Version SFirm 3.0 installiert. Sie können diese über das neue Symbol auf Ihrem Desktop starten. Dies ist das Symbol zum Start der NEUEN SFirm Version 3.0 Sie haben noch weitere Fragen zu SFirm 3.0? Wir helfen Ihnen gerne: www.sparkasse-fuerth.de/sfirm30 Telefonisch (09 11) 78 78-24 77 Fax (09 11) 78 78-24 50 E-Mail sfirm@sparkasse-fuerth.de Version: Einzelplatzinstallation Stand: April 2014 13