Koffer packen. extrem. Spielmaterial. 22 Buchstabenkarten (zweiseitig) 66 Objektkarten (zweiseitig) 6 Passen -Karten

Ähnliche Dokumente
Duell der. von Seiji Kanai

Hartwig Jakubik. Gute Nacht. nster

Peter-Paul Joopen. Spielmaterial

Spielidee. Spielmaterial 60 Spielkarten, davon: unterwegs. ein gerissenes Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren von Alexander Pfister

Manfred Ludwig. Spielmaterial

Bau dir deine Stadt! Für 2 4 Spieler ab 8 Jahren

Manfred Ludwig. Spielmaterial

Design: Buck Design, DE Ravensburger Redaktion: Tina Landwehr

Wort-Elefant. Eine Spielesammlung für 2-4 Wort-Elefanten von 6-99 Jahren.

Wort-Ritter. Spielesammlung 4545

Verzaubert selbst Magiemuffel ab 8 Jahren

Spielmaterial. Ein Spiel von Ralf zur Linde und Wolfgang Sentker für 2 bis 4 Spieler ab 8 Jahren

Spielmaterial. 16 Trambahnkarten 5x Pferdebahn (Wert: 2), 4x Dampfbahn (Wert: 3) und 7x elektrische Bahn (Wert: 4) Wert Siegpunkte.

Autor: Ralf zur Linde Illustration: Charlotte Wagner Design: DE Ravensburger Redaktion: Stefan Brück

IM STROM DER ZEIT EIN SPIEL VON KRISTIAN ČURLA FÜR 2 SPIELER AB 8 JAHREN

BuchsTabe wohin? Ein Spiel für zwei bis sechs Kinder

Spielmat erial. im Kinderspiel. Für Rettet den Märchenschatz hat er eigens ein Märchen geschrieben, welches einen wunderbaren

das Kartenspiel Spielidee Spielmaterial

Spielziel: Ein vogelfieses Kartenspiel von Arno Steinwender und Wilfried Lepuschitz für 3-6 Spieler ab 8 Jahren Spieldauer ca. 15 Min.

von Wolfgang Kramer Kein Spiel für Hornochsen!

EINLEITUNG SPIELIDEE SPIELMATERIAL. 2-5 Spieler ab 10 Jahren Spieldauer Minuten

Spielmaterial. Spielidee. 36 Karten Streckenabschnitt 14 x Vollgas! 14 x Bremsen! 8 x Crash!

SPIELZIEL SPIELMATERIAL

Lukas Zach & Michael Palm. Spielmaterial

Spielanleitung Buchstabix

Spielmaterial. von Friedemann Friese Für 3 bis 6 Spieler ab 10 Jahren. 60 Spielkarten: - 36 Zahlenkarten (sechs Sätze mit den Werten von 0 bis 5)

Spielmaterial und Spielaufbau

Ein schmackhaftes Kartenspiel für 2 Spieler ab 10 Jahren von Brent Povis EINLEITUNG SPIELMATERIAL. 86 Waldkarten. Grifola frondosa.

Ein Spiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

Spielmaterial. Spielvorbereitung

Das taktische Kartenspiel für 2 bis 6 Rennfahrer ab 8 Jahren

Jeder Spieler erhält 1 Tableau. Die Würfel werden für alle gut erreichbar in der Tischmitte bereitgelegt und stehen allen Spielern zur Verfügung.

Material und Spielaufbau

Karin Hetling. Das Zahlenmauer-Spiel

Spielanleitung. Oliver Hoyer & Heinz Meister. Buchstaben und Laute

Für 3 bis 6 Spieler ab 10 Jahren

Das Spiel zum Film 1

Spieler: 2 5 Alter: ab 8 Jahren Spieldauer: ca. 30 min

Rechen-Elefant. Eine Spielesammlung rund um Addition und Multiplikation. Für 2-5 Rechen-Elefanten von 6-99 Jahren.

Spielmaterial. Spielidee

EINLEITUNG SPIELMATERIAL UNTERSCHIEDE ZUM GRUNDSPIEL

Spielmaterial. Spielziel. Ein Spiel von Wolfgang Panning für 2-4 Personen ab 8 Jahren

Buchstaben- Maus. Eine Spielesammlung rund um die Buchstaben des Alphabets für 1 und mehr Buchstaben-Mäuse von 5-99 Jahren.

Würfelzoo (Dice's Zoo)

für 2-4 Spieler, 30 Min.

Ein Spiel für 2-3 goldhungrige Spieler ab 8 Jahren.

von Marsha J. Falco amigo-spiele.de/04713

Ziel des Spiels. Spielmaterial

SPIELMATERIAL. Ein Kartenspiel von Wolfgang Kramer und Michael Kiesling für 2 bis 4 Spieler, ab 10 Jahren

Spielmaterial. Spielziel. Spielvorbereitung. Spielablauf

Das geniale Spiel Spaß = Gewinnen x Mitspieler 2

Anleitung ALLGEMEINES Ja Nein Das ist nicht wichtig Ein Beispiel für ein einfaches Rätsel: Nein.

FRIEDEMANN FRIESE HALLO,

Das gewiefte Kartenspiel um saubere Geschäfte für 3 bis 6 Mafiosi ab 11 Jahren. Spielziel

In 10 Phasen zum Sieg! Spielmaterial. Spielvorbereitung

Material. Autor: Thierry Chapeau Illustration & Grafik: Rolf (ARVi) Vogt Redaktion: Matthias Karl & Thorsten Gimmler

Inhalt. Worum geht s? Für 2 bis 5 Spieler ab 10 Jahren. 110 Karten: 104 Zahlenkarten ( je 8x die Zahlen von 1 bis 13) 5 Joker ( X ) 1 Luxx-Karte

Spielidee. Was ist ein Fabel-Spiel? Inhalt. Ein fruchtig-fabelhaftes Spiel von Friedemann Friese für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

Das geniale Würfelspiel von Inka & Markus Brand für 1 6 Spieler ab 8 Jahren.

SPIELVORBEREITUNG Der Spielplan wird so zwischen die beiden Spieler gelegt, dass jeder vor einem Pyramidenplatz

Ein Spiel von Alexander Pfister für 2-4 Spieler ab 10 Jahren Dauer: 30 Minuten

Die Gärten von Versailles Das schnelle Gartenbauspiel von Lena und Günter Burkhardt für 2 4 Spieler ab 8 Jahren

Mehr Spielplan! Mehr Spannung! Mehr Level 8! Für 2 6 Spieler ab 10 Jahren

SCENARIO UND SPIELZIEL SPIELMATERIAL SPIELVERLAUF SPIELVORBEREITUNG. 55 Waren- und Kamelkarten. 38 Waren-Chips. 3 Exzellenz-Siegel KARTEN ABLEGEN

Schneller Einstieg dank neuer, übersichtlicher

Spielmaterial. Spielablauf und Spielziel

Inhalt. Ziel des Spiels. Vorbereitung

Aktionsfelder. 1 Pfeffermühle

Spieler: Alter: Dauer: Inhalt:

Hier zählt nur das Eine!

Spielanleitung. 12 Tippkarten (je 6-mal A und B ) 1 Spielanleitung Außerdem benötigt ihr zusätzlich Zettel und Stift.

Spielinhalt. ASS wünscht euch viel Spaß!

Piraten-ABC. Spielinhalt DEUTSCH. Habermaaß-Spiel Nr. 4548

Rüdiger Dorn TL Ein fesselndes Lege-Abenteuer für 2 4 Schatzjäger ab 8 Jahren

Europa, Eine Katastrophe

HALLO UND WILLKOMMEN!

Circus Grandioso. Informationen zum Aufbau der Pyramide. Ein Kartenspiel für 2 4 Spieler ab 8 Jahre / Spieldauer: ca.

NOTACONFUSUS Spielziel. NOTACONFUSUS Spielbeginn. NOTACONFUSUS Spielverlauf

Autor: Gunter Baars Illustration: IDL Design: IDL/Ravensburger Ravensburger Spiele 9 Nr für 2-5 Spieler ab 8 Jahren -

WAS FÜR SPIELE KANN MAN MIT SPRECHDACHS SPIELEN?

Ein bissiges Spiel für 3-12 inquisitorische Personen von Legend Dan Hoffman

von Wolfgang Kramer Kein Spiel für Hornochsen! Spieler: 2-10 Alter: ab 10 Jahren Inhalt: 104 Karten, 1 Spielanleitung

spielmaterial Prinz Zofe Wähle einen Spieler, der seine Handkarte ablegt und eine neue Karte zieht. Du bist bis zu deinem nächsten Zug geschützt.

Ravensburger Spiele Nr Das beliebte Kartenspiel für 2-6 Cars-Fans ab 6 Jahren. Design: Vitamin_Be

von CHislaine van den Bulk

Michael Schacht. Ein Spiel für 2-4 Expeditionsleiter ab 8 Jahren, Spieldauer ca. 60 Minuten.

Die Socken übers Knie? Die Mütze unter'n Schuh? Nein, ganz anders geht es bei Heiße Socken zu. Zuerst die Kappe, dann das T-Shirt, danach die

Das grosse Abenteuer

Wer es zuerst schafft, seine Holzkegel

Für 3 7 Spieler ab 16 Jahren. Autoren: Dirk Baumann, Thomas Odenhoven, Matthias Schmitt Redaktion: Stefan Brück Design: Heiner Buck, Schwarzschild

Spielziel Die Spieler versuchen, möglichst viele Baukarten zu erfüllen und so Punkte zu sammeln.

Spielvorbereitung. Spielablauf. 2. Neue Kärtchen aufdecken

Oregon - Der Weg nach Westen war weit... Spielmaterial

Rüdiger Dorn TL Ein fesselndes Lege-Abenteuer für 2 4 Schatzjäger ab 8 Jahren

Inhalt. Liebe Kinder,

Spielinhalt. von Sylvia Wagener Spieler: 1-6 Alter: ab ca. 5 Jahre Dauer: Minuten. 32 Verkehrszeichen-Karten. 24 Tiere-Land-und-Leute-Karten

H_XT[\PcTaXP[ von Stefan Dorra. Spieler: 3 5 Personen Alter: ab 10 Jahren Dauer: ca. 30 Minuten

Ein Würfelspiel von Henning Poehl Illustrationen und Gestaltung von Stephan Baumgarten

1 ERNTECHIP SETZEN kein Anzahl Landplättchen der Kette mal 3 Pesos fremden Kette WERTUNGEN Stapel mit Tierkarten aufgebraucht Am Ende dieser Runde

Autoren: Raphael Gottlieb & Frank Stark Spielentwicklung: Krokospiel Grafik & Layout: Frank Stark & Theiss Heidolph Regellayout: Petra Patzak

Transkript:

Ein kreatives Memospiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren von Arve D. Fühler Spielmaterial Koffer packen 66 Objektkarten (zweiseitig) extrem 22 Buchstabenkarten (zweiseitig) 6 Passen -Karten Vorderseite Rückseite Ersatzteilservice: Du hast ein Qualitätsprodukt gekauft. Falls ein Bestandteil fehlt oder ein anderer Anlass zur Reklamation besteht, wende dich bitte an: ersatzteilservice@pegasus.de. Wir wünschen dir viele unterhaltsame Stunden mit diesem Spiel. Dein Pegasus-Spiele-Team. 1

Wenn einer eine Reise plant dann kann er viel erzählen. Aber zuerst muss der Koffer gepackt werden. Reisevorbereitung Legt 36 zufällige Objektkarten in einem 6x6 Raster in der Tischmitte aus. Die restlichen Objektkarten könnt ihr zurück in die Schachtel legen, sie werden nicht benötigt. Mischt die Buchstabenkarten und legt davon 6 Karten mit der farbigen Seite nach oben als Reihe aus. Die restlichen Buchstabenkarten bilden einen Nachziehstapel. Legt diesen zur besseren Übersicht quer neben die Reihe der Buchstabenkarten. Haltet die 6 Passen -Karten bereit. Der Spieler, der zuletzt Geburtstag hatte, wird zum Startspieler ernannt und darf das Spiel beginnen. Spielziel Wer sich beim Koffer packen an alle eingepackten Gegenstände erinnern kann und dabei selbst punkteträchtige Dinge mit auf die Reise nimmt, gewinnt dieses kreative Memospiel. 2

Spielablauf Der Startspieler beginnt. Dann spielt ihr reihum im Uhrzeigersinn. Bist du an der Reihe, wiederholst du zuerst in der richtigen Reihenfolge, was deine Mitreisenden bisher in den Koffer gepackt haben. (Als Startspieler überspringst du diesen Punkt.) Dabei solltest du die Gegenstände ohne größeres Zögern aufzählen, ansonsten haben die Mitspieler das Recht, dir eine Passen -Karte zu geben. Dies geschieht auch, wenn du einen Gegenstand nicht vollständig richtig wiederholen konntest (siehe Passen -Karten auf Seite 4). Dann musst du dir anhand der ausliegenden Objektkarten 1 Gegenstand ausdenken, den du mitnehmen möchtest. Dabei gelten folgende Regeln: Du musst 2 Objektkarten auswählen. Du darfst die Karten dabei nicht umdrehen, sondern nur die offen liegen den Seiten nutzen. Eine Karte beschreibt den Gegenstand sie wird also als Eigenschaftswort (Adjektiv) verwendet. Die Abbildung auf der Karte sollte zum gewählten Adjektiv passen. Mehr zur Auswahl eines passenden Gegenstandes auf Seite 5. Die andere Karte definiert den Gegenstand du verwendest die Karte also als Hauptwort (Substantiv). Auch hier sollte die Abbildung zum gewählten Gegenstand passen. Außerdem sollte die Auswahl der beiden Karten relativ zügig erfolgen (ca. innerhalb 60 Sekunden). Ansonsten haben die Mitspieler das Recht, dir eine Passen -Karte zu geben. Dann kannst du in diesem Zug keinen Gegenstand auslegen. Mindestens 1 der beiden gewählten Begriffe muss mit dem Buchstaben einer ausliegenden Buchstabenkarte beginnen. Nimm diese Buchstabenkarte ebenfalls zu dir. Fülle danach die Reihe der Buchstabenkarten wieder auf 6 auf. 3

Nenne laut, was du in den Koffer einpacken möchtest. Lege dann die beiden Objektkarten aufeinander und die Buchstabenkarte darüber. Bilde für jeden eingepackten Gegenstand einen eigenen Stapel. Beginnen beide Begriffe mit dem Buchstaben der Karte, legst du die Karte mit der farbigen Seite nach oben, ansonsten mit der schwarz-weißen Seite. Beispiel: Nicole ist Startspielerin. Da noch niemand einen Gegenstand eingepackt hat, kann sie auch noch nichts wiederholen. Jetzt wählt sie die Karten Pfeil und Auto und die Buchstabenkarte R. Dann sagt sie laut: Ich packe meinen Koffer und nehme mit: Ein rasantes Rennauto. Sie legt die beiden Objektkarten aus und legt die Buchstabenkarte mit der farbigen Seite dazu. Jetzt ist Chris an der Reihe: Er wiederholt: Ich packe meinen Koffer und nehme mit: Ein rasantes Rennauto und wählt dann selbst aus den Objektkarten 2 Karten aus und nutzt 1 der offen ausliegenden Buchstabenkarten. Die Passen -Karten Wenn du an der Reihe bist und bei der Aufzählung der bisher gepackten Gegenstände einen Fehler machst oder dir ein Gegenstand nicht einfällt, musst du eine Passen -Karte nehmen. Außerdem darfst du keinen neuen Gegenstand in den Koffer packen und der nächste Spieler ist an der Reihe. Wenn dir beim Ausdenken eines Gegenstandes nichts einfällt und die Mitspieler bereits eine angemessene Zeit (ca. 50 Sekunden) gewartet haben, dürfen sie dich etwas unter Druck setzen und langsam von 10 bis 0 herunterzählen. Gelingt es dir nicht, in dieser Zeit noch einen Gegenstand in den Koffer zu packen, musst du eine Passen -Karte nehmen und der nächste Spieler ist an der Reihe. 4

Spielende Sobald einer von euch eine zweite Passen -Karte nehmen müsste oder nur noch 2 Objektkarten ausliegen, endet das Spiel. Jeder Spieler zählt die Punktwerte seiner Buchstabenkarten zusammen. Wer die meisten Punkte erreicht hat, wird zum Sieger erklärt. Bei einem Gleichstand gewinnt, wessen Buchstabe zuerst im Alphabet kommt. Einfachere Variante Legt eure Kartenkombinationen offen aus: Platziert die beiden Objektkarten und die Buchstabenkarte so übereinander, dass die Motive zu sehen sind. Dadurch wird es etwas einfacher, sich die korrekten Kombinationen zu merken. Regeln für das Ausdenken von Gegenständen Das Spiel lebt von witzigen und außergewöhnlichen Wortkombinationen und von der Fantasie. Daher sollten die Gegenstände und Kombinationen nicht zu engstirnig und kleinlich bewertet werden. Allerdings sollten die Begriffe auch immer nachvollziehbar bleiben. Generell gilt: Die Illustrationen auf den Karten können frei, assoziativ und kreativ interpretiert werden, solange ein nachvollziehbarer Bezug zur Abbildung hergestellt werden kann. Es dürfen Fantasiegegenstände ausgedacht werden. Sie sind gültig, wenn kein anderer Spieler ein Veto einlegt. Ansonsten muss ein anderer Begriff gesucht werden. Es dürfen zusammengesetzte Begriffe genutzt werden. Es dürfen auch mehr als 2 einzelne Wörter verwendet werden, wenn sie in einem klaren und eindeutigen Zusammenhang stehen und Sinn ergeben. Wortschöpfungen sind zulässig, wenn sie in einem vernünftigen Rahmen bleiben und den oben genannten Kriterien entsprechen. 5

Beispiel: Diese Abbildung könnte als folgende Objekte interpretiert werden: Wald, Baum, Wäldchen, Lichtung, Holz, Forst, Tanne, Kiefer, Fichte, Nadelbaum, Weihnachtsbaum, Konifere, Tannennadel, Laubbaum, Eiche, Birke, Laub,... Oder als folgende Eigenschaften: hölzern, natürlich, gewachsen, weihnachtlich, harzend, stachelig, duftend, grün, dreieckig, tannenförmig, nadelnd,... Und diese Abbildung könnte stehen für: Palette, Farbe, farbig, bunt, Künstlerpalette, Farbmischbrett, Gekleckse, Künstlerutensil, künstlerisch, blau, rot, grün, kreativ, Malerei,... Eine Kombination dieser beiden Karten könnte also beispielsweise sein:...eine schwarzschimmernde Scheinzypresse...ein fichtengrünes Farbspektrum...ein farbenfrohes Fichtenwäldchen...eine blaue Blautanne Seid kreativ! Impressum Autor: Arve D. Fühler Illustration & Grafikdesign: Fiore GmbH, www.fiore-gmbh.de Realisation: Stefan Stadler Pegasus Spiele GmbH, Am Straßbach 3, 61169 Friedberg, Deutschland, 2017 Pegasus Spiele GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck oder Veröffentlichung der Anleitung, des Spielmaterials oder der Illustrationen ist ohne Genehmigung nicht erlaubt.