GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Axura 20 mg Filmtabletten Memantinhydrochlorid

Ähnliche Dokumente
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Axura 10 mg Filmtabletten Memantinhydrochlorid

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Memantinhydrochlorid

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Memantinhydrochlorid

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender. Axura 10 mg Filmtabletten Memantinhydrochlorid

Gebrauchsinformation: Information für den anwender

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN. Memantin Genericon 20 mg Filmtabletten. Wirkstoff: Memantinhydrochlorid

Memantin Abdi Startpackung 5 mg / 10 mg / 15 mg / 20 mg Filmtabletten Wirkstoff: Memantinhydrochlorid

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Ebixa 10 mg Filmtabletten Memantinhydrochlorid

1. Was sind Dr. Böhm Damiana 225 mg Filmtabletten und wofür werden sie angewendet?

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Wirkstoffe: Trockenextrakte aus Baldrianwurzel und Melissenblättern

1. WAS SIND ANTIVENO HEUMANN VENENTABLETTEN UND WOFÜR WERDEN SIE ANGEWENDET?

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Riluzol Zentiva 50 mg Filmtabletten Riluzol

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Essentiale forte-kapseln Wirkstoff: Phospholipide aus Sojabohnen

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN. Levocetirizin Genericon 5 mg Filmtabletten. Levocetirizindihydrochlorid

Sanvita Meno Tabletten

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Wirkstoffe: Thymiantrockenextrakt, Eibischwurzelflüssigextrakt

Dr. Böhm Traubensilberkerze 6,5 mg Filmtabletten

Anlage 1 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER

Rivoltan Teufelskralle 480 mg wird angewendet zur unterstützenden Behandlung bei Verschleißerscheinungen des Bewegungsapparates.

B. PACKUNGSBEILAGE 78

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Fampyra 10 mg Retardtabletten Fampridin

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Desloratadin +pharma 5 mg Filmtabletten. Wirkstoff: Desloratadin

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDERINNEN. Donnafyta Premens, Filmtabletten. Agni casti extractum siccum

PACKUNGSBEILAGE (CCDS ) (Ref )

Dreisavit N Filmtabletten

VASOCEDINE PSEUDOEPHEDRINE 60 mg, Filmtabletten Pseudoephedrinhydrochlorid

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Dytenzide 50 mg/25 mg Tabletten. Triamteren - Hydrochlorothiazid

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

Wirkstoff: Mariendistelfrüchte-Trockenextrakt, entsprechend 167 mg Silymarin.

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. EVIT 600 I.E. Kapseln. Wirkstoff: RRR-alpha-Tocopherol (Vitamin E)

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Alpinamed Passelyt Duo Dragees. Wirkstoffe: Trockenextrakte aus Baldrianwurzel und Passionsblumenkraut

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Nystatine Labaz IE/ml, Suspension zum Einnehmen (Nystatin)

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Wirkstoffe: Thymiantrockenextrakt, Eibischwurzelflüssigextrakt

Baldrian-Dispert 45 mg überzogene Tabletten Wirkstoff: Baldrianwurzel-Trockenextrakt Zur Anwendung bei Heranwachsenden über 12 Jahren und Erwachsenen

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Baraclude 1 mg Filmtabletten Entecavir

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. MYCOSTEN 80 mg/g wirkstoffhaltiger Nagellack. Ciclopirox

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Meditonsin Tropfen Aconitinum D5/ Atropinum sulfuricum D5/ Hydrargyrum bicyanatum D8

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. MOXON 0,4 mg Filmtabletten Moxonidin

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER

Version 1.3, 04/2010 PACKUNGSBEILAGE

Cefavora - Tropfen. Gebrauchsinformation: Information für Anwender

Prospan - Hustensaft

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Neurobion 100 mg 100 mg 1 mg / 3 ml Injektionslösung Vitamine B 1 + B 6 + B 12

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Dr. Böhm Passionsblume 425 mg - Dragees. Wirkstoff: Trockenextrakt aus Passionsblumenkraut

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Nr. 17 Schultropfen für Jugendliche Mag. Doskar Strophanthus gratus D4, Ambra grisea D3.

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON FENISTIL DRAGEES BEACHTEN? Fenistil Dragees dürfen nicht eingenommen werden

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN. Selenase 100 Mikrogramm/2 ml Lösung zum Einnehmen 100 Mikrogramm Selen in 2 ml Lösung zum Einnehmen

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Xyzall 5 mg, Filmtabletten Levocetirizindihydrochlorid

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender. Tilavist Augentropfen Wirkstoff: Nedocromil-Natrium

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Yomesan 500 mg Tabletten Niclosamid

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

1. WAS SIND DR. BÖHM JOHANNISKRAUT 600 MG FORTE - FILMTABLETTEN UND WOFÜR WERDEN SIE ANGEWENDET?

Sangenor Trinkampullen. Wirkstoff: Mono-L-Arginin-L-Aspartat

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Prospan Hustenliquid Flüssigkeit zum Einnehmen Wirkstoff: Efeublättertrockenextrakt

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Tabletten gegen Magen-Darm-Beschwerden Similasan

1. Was sind Medobiotin-Tabletten und wofür werden sie angewendet?

Gebrauchsinformation: Information für Anwender Proviron 25 mg Tabletten Mesterolon

Zur Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahre

Gebrauchsinformation: Information für Patienten

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Telfast 180 mg Filmtabletten Fexofenadinhydrochlorid

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

1. Was sind Medobiotin-Tabletten und wofür werden sie angewendet?

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Loratadine Mylan 10 mg Filmtabletten Loratadin

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. CORUNO 16 mg Retardtabletten. Molsidomin

VASOMOTAL 16 mg Tabletten

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender

Faltschachtel. HEUMANN PHARMA GmbH & Co. Generica KG Südwestpark Nürnberg

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Wirkstoff: Moxonidin

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. ROVAMYCINE IE Filmtabletten Spiramycin

Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Apozema Dreiklang Globuli zur Aktivierung nach grippalen Infekten Sulfur D12/D18/D30

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Apozema Dreiklang Globuli bei sekretreichem Husten Ipecacuanha D4/D6/D12

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON GINKGOVITAL HEUMANN BEACHTEN?

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Osanit Blähungskügelchen Wirkstoff: Matricaria recutita (Chamomilla) D12

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

Mycostatin -Filmtabletten

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen.

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Choleodoron Tropfen Wirkstoffe: Chelidonium majus (Schöllkraut) Ø, Curcuma xanthorrhiza (Gelbwurz) Ø

PACKUNGSBEILAGE. Seite 1 von 5

PACKUNGSBEILAGE. Seite 1 von 5

PACKUNGSBEILAGE. Seite 1 von 5

Osanit Schnupfenkügelchen Wirkstoff: Sambucus nigra D3

Terbiderm 10 mg/g Creme Terbinafinhydrochlorid

Wenn Sie sich nach 14 Tagen (bei leichten Verdauungsbeschwerden wie Sodbrennen und

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Zovirax 3%-Augensalbe Wirkstoff: Aciclovir

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Tussamag Hustensirup

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie.

Esberitox COMPACT Tabletten zur Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren

Gebrauchsinformation: Information für Anwender Apozema Dreiklang Globuli bei trockenem Krampf- und Reizhusten Drosera D3/D4/D6

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Ceremin 40 mg - Filmtabletten. Wirkstoff: Trockenextrakt aus Ginkgo-biloba-Blättern

Transkript:

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Axura 20 mg Filmtabletten Memantinhydrochlorid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen. - Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. - Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. - Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es nicht an Dritte weiter. Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese dieselben Beschwerden haben wie Sie. - Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker. Diese Packungsbeilage beinhaltet: 1. Was ist Axura und wofür wird es angewendet? 2. Was müssen Sie vor der Einnahme von Axura beachten? 3. Wie ist Axura einzunehmen? 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich? 5. Wie ist Axura aufzubewahren? 6. Weitere Informationen 1. WAS IST AXURA UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? Wie wirkt Axura? Axura gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die Antidementiva genannt werden. Der Gedächtnisverlust, der mit der Alzheimer-Demenz einhergeht, wird durch eine Störung der Signalübertragung im Gehirn verursacht. Im Gehirn finden sich sogenannte N-Methyl-D-Aspartat- (NMDA)-Rezeptoren, die an der Übertragung der Nervensignale beteiligt sind, die für das Lernen und die Erinnerung wichtig sind. Axura gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die als NMDA- Rezeptorantagonisten bezeichnet werden. Axura wirkt an diesen NMDA-Rezeptoren und verbessert die Übertragung der Nervensignale und damit das Gedächtnis. Wofür wird Axura angewendet? Axura wird zur Behandlung von Patienten mit moderater bis schwerer Alzheimer-Demenz angewendet. 2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON AXURA BEACHTEN? Axura darf nicht eingenommen werden, - wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Memantinhydrochlorid oder einen der sonstigen Bestandteile von Axura Tabletten sind (siehe Abschnitt 6). Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Axura ist erforderlich, - wenn in Ihrer Krankengeschichte epileptische Anfälle aufgetreten sind. - wenn Sie kürzlich einen Myokardinfarkt (Herzanfall) erlitten haben oder wenn Sie unter dekompensierter Herzinsuffizienz (ausgeprägte Herzleistungsstörung) oder unbehandelter Hypertonie (Bluthochdruck) leiden. In diesen Situationen muss die Behandlung sorgfältig überwacht werden, und der klinische Nutzen von Axura muss regelmäßig durch einen Arzt neu beurteilt werden. 93

Wenn Sie an einer Funktionsstörung der Nieren leiden, muss Ihr Arzt Ihre Nierenfunktion sorgfältig überwachen und wenn nötig die Dosierung von Memantin entsprechend anpassen. Die gleichzeitige Anwendung von Arzneimitteln mit den Wirkstoffen Amantadin (zur Behandlung der Parkinson-Krankheit), Ketamin (eine Substanz, die im Allgemeinen als Narkosemittel eingesetzt wird) Dextromethorphan (normalerweise zur Behandlung von Husten angewendet) sowie anderer NMDA- Antagonisten sollte vermieden werden. Die Anwendung von Axura bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren wird nicht empfohlen. Bei Einnahme von Axura mit anderen Arzneimitteln Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor Kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Insbesondere folgende Arzneimittel können in ihrer Wirkung durch die Einnahme von Axura beeinflusst werden, wodurch eine Anpassung ihrer Dosis durch Ihren Arzt erforderlich sein kann: Amantadin, Ketamin, Dextromethorphan Dantrolen, Baclofen Cimetidin, Ranitidin, Procainamid, Chinidin, Chinin, Nikotin Hydrochlorothiazid (oder Kombinationspräparate, die Hydrochlorothiazid enthalten) Anticholinergika (Substanzen, die normalerweise zur Behandlung von Bewegungsstörungen oder Darmkrämpfen angewendet werden) Antikonvulsiva (Substanzen, die zur Behandlung von Epilepsien eingesetzt werden) Barbiturate (Substanzen, die normalerweise zur Förderung des Schlafs dienen) dopaminerge Agonisten (Substanzen wie L-Dopa und Bromocriptin) Neuroleptika (Substanzen zur Behandlung von psychischen Störungen) Orale Antikoagulanzien Wenn Sie in ein Krankenhaus aufgenommen werden, informieren Sie den dortigen Arzt, dass Sie Axura einnehmen. Bei Einnahme von Axura zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Ihre Ernährung kürzlich grundlegend umgestellt haben (z. B. von normaler Kost auf streng vegetarische Kost) oder wenn Sie dies vorhaben, wenn Sie unter einer renalen tubulären Azidose (RTA, ein Überschuss an Säure bildenden Substanzen im Blut aufgrund einer Störung der Nierenfunktion) oder unter einer schweren Infektion des Harntrakts (Organe zur Bildung und Ausscheidung des Urins) leiden. Unter diesen Umständen muss Ihr Arzt möglicherweise die Dosierung Ihres Arzneimittels anpassen. Schwangerschaft und Stillzeit Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Teilen Sie Ihrem Arzt mit, wenn Sie schwanger sind oder schwanger werden möchten. Die Anwendung von Memantin während der Schwangerschaft ist nicht empfehlenswert. Frauen, die Axura einnehmen, sollten nicht stillen. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen Ihr Arzt wird Sie darüber informieren, ob Ihre Krankheit es Ihnen erlaubt, gefahrlos ein Fahrzeug zu führen oder Maschinen zu bedienen. Außerdem kann Axura Ihr Reaktionsvermögen so weit verändern, dass das sichere Führen von Fahrzeugen und Bedienen von Maschinen nicht mehr gewährleistet ist. 94

3. WIE IST AXURA EINZUNEHMEN? Nehmen Sie Axura immer genau nach Anweisung Ihres Arztes ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Dosierung Die empfohlene Dosis von Axura bei Erwachsenen und älteren Patienten beträgt einmal täglich 20 mg. Um das Risiko von Nebenwirkungen zu verringern, wird diese Dosis schrittweise nach dem folgenden täglichen Behandlungsplan erreicht. Zur Dosissteigerung stehen weitere Tablettenstärken zur Verfügung. Zu Anfang der Behandlung beginnen Sie mit der einmal täglichen Einnahme von Axura 5 mg Filmtabletten. Diese Dosis wird wöchentlich um 5 mg erhöht, bis die empfohlene (Erhaltungs-)Dosis erreicht wird. Die empfohlene Erhaltungsdosis beträgt einmal täglich 20 mg und wird mit Beginn der 4. Woche erreicht. Dosierung bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion Wenn Ihre Nierenfunktion eingeschränkt ist, entscheidet Ihr Arzt über eine Dosierung, die Ihrem Krankheitszustand entspricht. In diesem Fall sollte Ihre Nierenfunktion in regelmäßigen Abständen durch Ihren Arzt überwacht werden. Anwendung Axura sollte einmal täglich eingenommen werden. Damit das Arzneimittel bei Ihnen optimal wirken kann, sollten Sie es regelmäßig jeden Tag zur gleichen Zeit einnehmen. Die Tabletten sollten mit etwas Wasser geschluckt werden. Die Tabletten können mit oder ohne Nahrung eingenommen werden. Dauer der Behandlung Setzen Sie die Einnahme von Axura fort, solange das Arzneimittel für Sie wirksam ist. Die Behandlung sollte regelmäßig durch einen Arzt beurteilt werden. Wenn Sie eine größere Menge von Axura eingenommen haben, als Sie sollten: - Normalerweise sollte eine Überdosierung von Axura zu keinen schädlichen Wirkungen führen. Die unter Abschnitt 4 Welche Nebenwirkungen sind möglich? genannten Symptome treten bei einer Überdosierung möglicherweise in verstärktem Maße auf. - Im Falle einer starken Überdosierung wenden Sie sich an Ihren Arzt oder holen Sie sich medizinischen Rat, da Sie möglicherweise eine medizinische Behandlung brauchen. Wenn Sie die Einnahme von Axura vergessen haben: - Wenn Sie die Einnahme einer Dosis vergessen haben, nehmen Sie einfach beim nächsten Mal Axura wie gewohnt ein. - Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. 4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? Wie alle Arzneimittel kann Axura Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Im Allgemeinen sind die beobachteten Nebenwirkungen leicht bis mittelschwer. Häufig (betrifft 1 bis 10 von 100 Behandelten): Kopfschmerzen, Schläfrigkeit, Verstopfung, erhöhte Leberfunktionswerte, Schwindel, Gleichgewichtsstörungen, Kurzatmigkeit, erhöhter Blutdruck und Arzneimittelüberempfindlichkeitsreaktionen 95

Gelegentlich (betrifft 1 bis 10 von 1.000 Behandelten): Müdigkeit, Pilzinfektionen, Verwirrtheit, Halluzinationen, Erbrechen, anomaler Gang, Herzleistungsschwäche und venöse Blutgerinnsel (Thrombosen/Thromboembolien) Sehr selten (betrifft weniger als 1 von 10.000 Behandelten): Krampfanfälle Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar): Entzündung der Bauchspeicheldrüse Entzündung der Leber (Hepatitis) und psychotische Reaktionen Alzheimer-Demenz wird mit Depression, Suizidgedanken und Suizid in Verbindung gebracht. Solche Ereignisse wurden bei Patienten berichtet, die mit Axura behandelt wurden. Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind. 5. WIE IST AXURA AUFZUBEWAHREN? - Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Sie dürfen Axura nach dem auf dem Umkarton und der Blisterpackung nach verwendbar bis angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats. Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich. Das Arzneimittel darf nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall entsorgt werden. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Diese Maßnahme hilft die Umwelt zu schützen. 6. WEITERE INFORMATIONEN Was Axura enthält Der Wirkstoff ist Memantinhydrochlorid. Jede Filmtablette enthält 20 mg Memantinhydrochlorid, entsprechend 16,62 mg Memantin. Die sonstigen Bestandteile sind im Tablettenkern: Mikrokristalline Cellulose, Croscarmellose- Natrium, hochdisperses Siliciumdioxid und Magnesiumstearat (Ph. Eur.); und im Tablettenfilm: Hypromellose, Macrogol 400, Titandioxid (E 171) und Eisen(III)-hydroxid-oxid x H 2 O und Eisen(III)- oxid (E 172). Wie Axura aussieht und Inhalt der Packung Axura Filmtabletten sind blassrote bis graurote, oval-längliche Filmtabletten mit der Prägung 20 auf einer Seite und MEM auf der anderen Seite. Axura Filmtabletten sind als Blisterpackungen mit 14 Tabletten, 28 Tabletten, 42 Tabletten, 56 Tabletten, 98 Tabletten oder 840 (20 x 42) Tabletten erhältlich. Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht. 96

Pharmazeutischer Unternehmer Deutschland Hersteller Merz Pharma GmbH + Co. KGaA Eckenheimer Landstr. 100 /Main Deutschland Falls weitere Informationen über das Arzneimittel gewünscht werden, setzen Sie sich bitte mit dem örtlichen Vertreter des Pharmazeutischen Unternehmers in Verbindung. België/Belgique/Belgien Duitsland/Allemagne/Deutschland Tél/Tel: +49 (0)69 1503 0 Tel.: +49 (0)69 1503 0 eská republika N mecko Tel: +49 (0)69 1503 0 Luxembourg/Luxemburg Hanff s.à r.l. et cie, s.e.c.s. 53-54, ZA Triangle Vert L-5691 Ellange Tél: +352 45 07 07-1 Magyarország Németország Malta Clinipharm Co. Ltd Farrugia Buildings Triq tat-torba Attard BZN 12 Tel: +356 21 43 74 15 Danmark Tyskland Tlf: +49 (0)69 1503 0 Deutschland Eesti H. Abbe Pharma GmbH Pirita tee 20 Nederland Duitsland Tel: +49 (0)69 1503 1 0 Norge Tyskland Tlf: +49 (0)69 1503 0 Österreich Merz Pharma Austria GmbH Guglgasse 17 97

EE-10127 Tallinn Tel.: +372 6 460980 : +49 (0)69 1503-0 España Grünenthal Pharma, S.A. C/Dr. Zamenhof, 36 E-28027 Madrid Tel: +34 (91) 301 93 00 France Allemagne Tél: +49 (0)69 1503 0 Ireland Germany Tel: +49 (0)69 1503 0 Ísland Þýskaland Tel: +49 (0)69 1503 0 A-1110 Wien Tel: +43 1 869 16 04-0 Polska Natur Produkt Zdrovit Sp. z o.o. ul. Nocznickiego 31 PL-01-918 Warszawa Tel: +48 22 56 98 200 Portugal Grünenthal, S.A. Rua Alfredo da Silva, 16 P-2610-016 Amadora Tel: +351 / 214 72 63 00 România Germania Tel.: +49 (0)69 1503 0 Slovenija Nem ija Slovenská republika Nemecko Italia Germania Latvija H. Abbe Pharma GmbH Bauskas 58a LV-1004 Riga Tel.: +371 7 103203 Suomi/Finland Saksa Puh/Tel: +49 (0)69 1503 0 Sverige Tyskland Tel: +49 (0)69 1503 0 United Kingdom Germany 98

Tel: +49 (0)69 1503 0 Lietuva H. Abbe Pharma GmbH M. Marcinkeviciaus g. 19-1 LT-2021 Vilnius Tel.: +370 52 711710 Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt genehmigt im MM/JJJJ Ausführliche Informationen zu diesem Arzneimittel sind auf der Website der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) http://www.ema.europa.eu/verfügbar 99